Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.09.2022 um 09:25
Ein packender Thriller mit Gene Hackman und Willem Dafoe als FBI-Ermittler, die versuchen den Mord an einer Gruppe Menschenrechtler im Bundesstaat Mississippi aufzudecken. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten im Jahr 1964 und ist eine der wenigen kritischen Auseinandersetzungen mit dem Thema Rassismus in den Südstaaten während dieser Zeit. Auch die indirekte Beteiligung der Zivilbevölkerung wird durch eingebaute Interviews der Presse eingebaut. Der Film zeichnet dabei ein grausiges Bild der Menschen in dem Bundesstaat und unter welchen teils massiven Beeinträchtigungen die schwarze Bevölkerung leben muss. Darin eigebettet wird ein spannender Thriller, der sich mit der Suche nach Beweisen und Mordopfern durch das FBI befasst. Hackman und Dafoe spielen dabei zwei vollkommen gegensätzliche Beamte, Dafoe spielt den Ermittler demokratischer Denkweise die bei den Südtstaatlern nicht zu funktionieren scheint und Hackman der erfahrene Polizist der sich nicht scheut auch zu unkonventionellen Maßnahmen zu greifen um die Täter dingfest zu machen. Besonders Hackman kann wieder einmal brillieren, dessen ruppige Art wie die Faust aufs Auge passt.

---

Bildqualität der Blu Ray ist gut, nur in den dunklen Szenen bei Nacht schwächelt die Schärfe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2022 um 13:40
Ein Sc-Fi.-Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität. Die starken Jung-Charakteren in diesen Film, waren wunderbar... J.J. Abrams hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert!

Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.

Dieses 4K Steelbook mit deutschen Ton und seinen Inhalten ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Sc-Fi. + UHD Fans. Diese Edition ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 14:50
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der Vergangenheit ;-) Die schönste Karate-Triologie in einer Atemberaubender US-4K Box mit deutschen Ton auf allen 3 UHDs... Einfach nur Geil!

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Karate Kid zuvor noch nie aus. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme fast 40 Jahre alt sind! Die UHD Scheiben haben eine sehr gute deutsche Tonspur, die Blu-rays haben leider keine!

Die Box selbst ist schick und besteht aus sehr stabiler Pappe (Sehr Hochwertig)! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Die Blu-ray Scheiben habe ich einfach mit meinen vorhandenen getauscht und fertig ist die beste Karte Kid Veröffentlichung (US-Box) ;-)

John G. Avildsen hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt sehr gut auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss... Ich kann diese US-Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2022 um 08:38
In Erwartung eines Dramas mit vielen tollen Landschaftsaufnahmen und dem Thema Sport kaufte ich mir diesen Streifen auch aufgrund des niedrigen Preises blind.
Leider wurde ich natürlich wie leider all zu oft enttäuscht.
Es geht im Grunde am Anfang ein paar Minuten um um den Sport, man sieht ein paar Landschaftsaufnahmen und das Problem zwischen den beiden besten Freunden.
Im weiteren Verlauf geht's dann aber aus meiner Sicht nur noch um zwischenmenschliche Beziehungen und die Probleme der Protagonisten.
Alles in allem wars aber komplett langweilig und ich war froh als der Abspann lief.

Bild und Ton waren auch nur Ok.
Fazit:
The Climb fliegt direkt wieder aus der Sammlung.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2022 um 14:02
Hallo ich habe mir gestern Abend die 4k UHD US Version von matrix resurrections gesehen und muss sagen cooler film ich hatte auch die anderen matrix Filme gesehen und fand diesen ganz gut zur 4k UHD bluray bild und Ton waren auch sehr gut und ich kann bestätigen das die 4k UHD bluray deutschen Ton hat und die normale bluray die mit dabei ist nur englisch und französisch aber mir egal wenn ich eine 4k bluray kaufe benutze ich sowieso nur diese normal danke an das bluraydisc Team für die Infos sonst hätte ich bis zum Sommer gewartet bis der auch bei uns erscheint
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.12.2021 um 11:11
Man merkt schon dass es nun in Richtung Ende geht. Es gibt jede Menge Insider zu den Staffeln davor, unzählige Gastauftritt aus 15 Jahren Supernatural. Also man kriegt hier eine gewaltige Nostalgiebombe geboten. Neben der Hauptstory gibt es auch wieder diverse duchgeknallte Mission of the Week Folgen wo Cast und Crew wohl einfach mal wieder die Sau rauslassen. Einfach nur durchgeknallt und irre witzig. Auch hier gibt es wieder Inside Jokes ich sag nur Eye of the Tiger. Musikalisch geht es auch wieder sehr gut. Auch auf Carry on Wayward Son wird diesmal nicht verzichtet. Die Main Story ist dagegen stellenweise etwas zäh. Die Sache mit Gott und Engel und was weiß ist ist schon sehr ausgelutscht. Aber auf welche Art man diese Storyline beendet ist schon recht witzig gemacht. Eigentlich war diese ganze Storyline auch schon nach Folge 19 beendet und wäre auch ein reines perfektes Ende geworden für Supernatural. Danach kommt noch die Folge 20, fast schon wie eine Bonusfolge. Im Grunde irgendwie überflüssig. Eine zusätzliche Mission of the Week Folge, dessen Ende dann sehr konsequent ist und stellenweise auch an Schmalz nicht zu überbieten ist. Man was für ein extremes Overacting, dagegen sind Soaps nichts gegen. Wobei man natürlich jedem noch mal klar macht, dass die Abenteuer von Sam & Dean nun auch endgültig vorbei sind. Stellenweise fühlt sich das schon sehr bitter und traurig an, wobei der Epilog dann auf eine Art Laune macht. Ich persönlich hätte mir aber das Ende nach Folge 19 gewünscht. Das Ende nach Folge 20, nachdem man wirklich 15 Jahre das alles mitgemacht, die guten wie die schlechten Zeiten, das tut wirklich arg weh und ist recht traurig und wehmütig gemacht. Halt ein großes Abschiedsnehmen. Die Witmung an die Fans zum Schluss fand ich aber eine coole Geste.
Das Bild ist sehr gut geworden. Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild durchgängig sauber mit einer sehr guten Schärfe. Filmkorn war nicht zu sehen und auch die Farben sind sehr gut geworden.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial hat es in sich, über 2h an Laufzeit. Unglaublich viele Infos, viele Rückblenden, super interessant gemacht. So muss das Bonusmaterial einer finalen Staffel aussehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2021 um 15:03
Als Mega Terminatorfan musste ich mir dieses Steelbook anschauen.
Ein Freund in DE hat es bei mir bestellt, so dass ich den Film gestern Abend anschauen konnte.
Das Artwork ist der Hammer!!
Eine deutliche Steigerung zu meiner BD.
Leider kein Extended, sondern nur die Kinoversion, so dsss ich meine BD nicht eintauschen werde. Sehr schade, aber diese Scheibe ist um Welten besser meine BD!!
Meine Kinoanlage und 2 Sub haben maechtig gewummst!!

Sind keine Extras vorhanden!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB824
Darstellung:
Sony XE9405
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2021 um 15:52
Mit Terminator schuf James Cameron wohl einen der einflussreichsten Science-Fiction aller Zeiten und machte Arnold Schwarzenegger zum Megastar.

Wir schreiben das Jahr 2029, die Erde ist nach dem Aufstand der Maschinen eine verwüstete Ruinenlandschaften, in der die letzten Überlebenden der Menschheit gegen die Maschinen kämpfen. Angeführt von John Connor können einige Siege errungen werden, sodass die Maschinen die Zukunft umschreiben wollen. Sie schicken den neuesten Terminator T-800, eine von Fleisch und Haut umhüllte Tötungsmaschine in die Vergangenheit, um die Geburt des Anführers zu unterbinden.
Um dies zu verhindern, können die Menschen einen Krieger aus ihren Reihen ebenfalls zurückschicken. Kyle Reese muss den Terminator aufhalten und Johns Mutter Sarah retten.
Der Kampf der Zukunft wird nun in Gegenwart ausgetragen.

Story: 5 von 5 Punkten

Das Bild der US Blu-Ray ist sehr ordentlich. Die Farben und der Kontrast sind gut geraten. Man sieht zwar hier und da ein paar Schwächen, die insbesondere in den dunkleren Passage ein sichtbares Rauschen aufweisen.
Dennoch ist diese HD-Version eines 80er Sci-Fi Film sehr gut abgestimmt.

Bild: 4 von 5 Punkten

Der Film hat 2 englische und 1 französische Tonspur.
Alle Tonspuren sind gut abgemischt, wobei die PCM Tonspur sehr laut ist, hier musste man beim Schauen doch ein wenig nachregeln.
Wie üblich für US-Disc gibt es keine deutsche Tonspur oder Untertitel.

Ton: 4 von 5 Punkten

Die Extras auf der blauen Scheibe sind sehr überschaubar. Diese liegen auch nur in Standard Definition mit Stereo 2.0 Ton vor.
Da diese Version in einem schicken Collectors Book daher kommt, gebe ich einen Punkt mehr.

Extras: 3 von 5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2021 um 07:29
Film-Ein Muss für jeden Sly-Fan! Ich finde die Extendet-Version auch etwas runder und ausführlicher! Der Gewaltgrad ist für mich gleich geblieben, ich konnte keine geschnittenen Einstellungen ausmachen! Das Bild der BD war kacke, das sollte jeder, der gesunde Augen hat auch merken, besonders auf großen Diagonalen! Mit der UHD wird das Bild nun leicht besser und es wurden ein paar ganz verrauschte Einstellungen der Kinofassung in der Extendet herausgeholt und durch andere ersetzt. Der Ton, das hätte ich nicht gedacht, ist mit Atmos nochmals besser abgemischt und nochmal aggressiver wie der schon sehr gute Ton der BD. Insgesamt habe ich über Ama… mit Versand 15 Euro (Neu) bezahlt! Allerdings ist nach drei Wochen Lieferzeit nochmal 8,50 an Zoll/Einfuhr/Sonderpauschale durch die Post dazu gekommen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2021 um 08:18
Die Werbesprüche auf den neuesten Steven Seagal Filmcovern versprechen häufig:
„Der beste Seagal seit Exit Wounds!“

Aber was kann nun wirklich Exit Wounds – Die Copjäger von Andrzej Bartkowiak?

Der Polizist Orin Boyd (S. Seagal) wird wegen seiner Disziplinlosigkeit und Brutalität auf das berüchtigte 15. Revier strafversetzt. Hier herrschen raue Sitten, die Kriminalitätsrate ist hoch und die Streifenkollegen nehmen es mit der Legalität nicht sehr genau.

Schon am ersten Tag gerät er unsanft mit seinen Vorgesetzten und Kollegen aneinander, zudem wird er zu einer Anti-Aggressionstherapie verdonnert.
Lediglich sein neuer Partner George Clark (I.Washington) steht auf Boyds Seite. Es stellt sich heraus, dass ein Großteil der Beamten korrupt ist und im Drogengeschäft mitmischt. Der zwielichtige Gangster Latrell Walker (DMX) scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen.

Diese simple Story ist der Ausgangspunkt für coole Action, witzigen Sprüchen und knallharten Fights.
Dank der durchaus mit Namen besetzten (Neben-)Rollen avanciert Exit Wounds zu einem wirklich guten Film.
Exit Wounds ist der zweite Teil der losen „To Die“-Trilogie mit überspitzt choreographierten Kampfsportsequenzen, welche Regisseur Andrzej Bartkowiak mit DMX und Anthony Anderson drehte. Der Vorgänger war „Romeo must die,“ der Nachfolger „Born 2 Die“.

Das Bild der US Blu-Ray ist ordentlich. Der Film „leidet“ ein wenig unter Filmkorn und Unschärfe.
Dies stört aber nur beim genauen Hinschauen.

Der Ton ist super abgemischt. Die Dialoge sind gut zu verstehen und die Actionsequenzen brummen mit sattem Bass.

Die Extras sind leider mau. Das Making-Of ist interessant, wobei es über das übliche Bejubeln auch nicht hinaus geht. Das Featurette mit Anthony Anderson ist lustig.

Story: ****
Bild: ***
Ton: ****
Extras: **

Wichtig zu erwähnen ist, dass die US Scheibe Codefree ist und eine deutsche Synchro hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2021 um 13:20
Nun schießt sich John Rambo im Extended Cut auch in Ultra HD durch die Gegner-Reihen.
Der wahrscheinlich beste Rambo (nach First Blood) macht auch auf 4K-Scheibe eine gute Figur.

Story: 4 von 5
Natürlich ist die Story mehr Vorwand, um Sylvester Stallone auf die burmesische Armee loszulassen, gerade im hier vorliegenden Extended Cut ist der emotionale Unterton noch einmal deutlicher hervorgehoben. Das Leiden und Zweifel an sich selbst von J. Rambo sind verständlicher als noch in der Kinofassung.

Leider gibt es diese Fassung immer noch nicht auf dem deutschen Markt

Bild: 4 von 5
Ton: 5 von 5
Für mich ist auch diese Auflage wieder Referenzmaterial. Das Bild ist zwar kein echtes 4K für meine "Augen", ist aber nochmal ein Sprung im Vergleich zur normalen BD.
Der Ton ist und bleibt über jeden Zweifel erhaben.

Extras: 4 von 5
Die Extras sind solide und alt bekannt. Positiv hervorzuheben ist, dass das Zusatzmaterial auch auf der UHD Disc zu finden ist.

Alles im Allem ist mir das Upgrade von HD auf UHD das Geld wert gewesen.
Wer John Rambo (Kinofassung) liebt und darüber nachdenkt auch den Extended Cut zu kaufen, sollte eindeutig auf diese Veröffentlichung zurückgreifen. Die Blu-Ray ist die übliche und man hat sofort die Zukunft mit dabei.

Die Scheiben sind A/B/C codiert und laufen auf deutschen Playern. KEIN CODE A LOCKED
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2021 um 10:24
Mehrere Geschichten, gut gespielt und spannend erzählt. Bild und Ton sind OK.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2021 um 13:35
The Shining war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht...

Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der deutsche DD 5.1 Ton ist identisch mit meiner älteren Version!

Meine erste Blu-Ray Edition kann jetzt neue Wege gehen, denn ich werde diese behalten und kann daher eine Kaufempfehlung aussprechen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2021 um 11:46
Ich bin ein großer James Stewart-Fan, und habe alle seine Filme, die in Deutschland auf DVD, oder Blu-Ray erschienen sind, im Regal stehen. Diese Sammlung ist mir so viel wert, dass ich, wenn möglich, immer ein Upgrade vollziehe.
Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass diese US-Import-Scheibe von "The greatest Show on Earth", auch eine deutsche Tonspur hat. Über Amazon.com war es sehr leicht, an die Blu-Ray heranzukommen.
Gestern habe ich mir den Film angeschaut, und ich bin sehr zufrieden. Das Bild ist für einen 70 Jahre alten Streifen wirklich gut. Und auch der Mono-Ton kommt klar und deutlich rüber, keine Spur von blechern oder verzerren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2021 um 11:39
Was soll ich sagen, ich liebe Zerstörungsorgie. Konnte bis September jetzt nicht warten und da die 3D nicht in Deutschland veröffentlich wird und der Meinung bin, das solche Filme in 3D immer etwas mehr Laune machen, habe ich zugeschlagen.

Story: Eher Nebensache, Zerstörungen von Anfang bis Ende.

Bild3D: Hat mir gut gefallen, schöner Tiefeneffekt, wenig Pop-Outs.

Ton: Grandios. Sub hat richtig was zu tun und der 6. & 7. Kanal wurde Super eingebracht. Man hört Kong oder Godzilla immer wo sie im Off sein sollten (direkt hinter/Seite von Dir...TOP)

Extra: In der 3D Version keine Vorhanden.

PS: Wer die Anderen Titel schon sein eigen nennt, kann hier ohne zu überlegen zugreifen. Die CGI ist mehr als fantastisch und der Titel macht richtig, richtig Laune.

Mfg^^
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Optima EH300
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2021 um 09:32
Vorbemerkung:
Die "deutsche" 3D-Blu-Ray mit entsprechender Tonspur gibt es aktuell nur als US-Import. Sie verhält sich im Player wie gewohnt ohne irgendwelche Probleme. Die beiliegende 2D-Fassung enthält dagegen leider keine dt. Tonspur.

Zur Handlung: Godzilla greift aus unerklärlichen Gründen auf einmal Städte an. Die "Apex Cybernetics Corp." forscht an einer Geheimwaffe gegen Godzilla, benötigt dafür aber gewaltige Mengen an Energie. Eine mögliche Energiequelle wird in der "Hohlerde" vermutet - Heimat und Ursprungsort der Titanen. Diese befindet sich - Jules Verne lässt grüßen - am Mittelpunkt der Erde.

"Bernie Hayes" ist Mitarbeiter der Apex Corp. und wittert einen Zusammenhang zwischen Godzillas Attacken und dem Geheimprojekt, an dem das Unternehmen arbeitet. Die beiden Teenager "Madison Russel" und "Josh" folgen Hayes' Verschwörungs-Podcast; gemeinsam dringen sie alsbald auf das Firmengelände vor, um Beweise für ihre Vermutungen auszuspionieren. Dabei entdecken sie schließlich "Ungeheuerliches".

Um Godzilla bezwingen zu können, soll Kong den Weg zur Energiequelle in Hohlerde weisen. Mit Unterstützung von Apex wird er von einer Forschergruppe zu einem Einstiegstunnel in die Antarktis verschifft.
Godzilla bleibt die Unternehmung nicht verborgen und sieht eine Gelegenheitt den einzig verbliebenen Titanen-Gegner und Erzrivalen Kong zu unterwerfen. So treffen die beiden Giganten alsbald ein erstes Mal aufeinander. Es soll nicht die einzige Begegnung bleiben...

Die erste halbe Stunde gerät mit vielen Dialogen und Erklärungen recht zäh. Erst nachdem die Titanen ein erstes Mal aufeinanderprallen fängt der Film so richtig an. Und dann geht es durchaus actionreich und in höherem Tempo voran in die Antarktis, nach Hohlerde und schließlich nach Hong Kong.
Als Verschnaufspause dient der immer wieder eingestreute Handlungsstrang um die Teenager, der ansonsten eher überflüssig ist. Im Gegensatz zum Vorgängerfilm "Godzilla - King of the Monsters" (KOTM) entstehen dadurch erfreulicher Weise trotzdem weniger ausgedehnte Längen.

Ein Highlight des Films ist sicherlich die außerirdisch anmutende Hohlwelt mit ihren Kreaturen und Gravitationsanomalien.
Bei der Endschlacht in Hong Kong geht es dann wie gewünscht brachial und wenig Gebäude-schonend zur Sache. Hier fühlte ich mich teils an das Finale von "Superman" erinnert, nur eine Dimension größer.

Insgesamt wirkt die Handlung wie schon bei den Vorgängern oft etwas abstrus, zusammengestückelt und klischeehaft. Was hinter der Geheimwaffe der Apex-Corp steckt, wurde natürlich längst gespoilert und wirkt heutzutage ziemlich abwegig. Aber gut, man hält sich grob an die historische Vorlage.
Die Story ist also weiterhin eher Beiwerk um die Kämpfe der Titanen untereinander oder mit anderen "Monstern" zu verknüpfen. In dieser Hinsicht liefert der Film aber überzeugend ab - nicht zuletzt aufgrund der opulenten Technik. Ergibt aufgerundete 7/10 Punkte.

Bei der Technik fange ich dieses mal beim Sound an: was die DTS-HD-MA7.1-Spur hier abliefert ist sensationell dynamisch, kräftig und raumgreifend. Die Effekte und Sounds sind teilweise so durchdringend, dass man die Lautstärke evtl. etwas runter regeln sollte, möchte man es sich nicht mit den Nachbarn verscherzen. Dennoch bleiben Dialoge stets gut verständlich und klar.
Auf der 2D-Ebene handelt es sich hier um Referenzqualität: volle 10/10 Punkte

Das Bild ist ebenfalls sehr hochwertig, überwiegend gut scharf, farbenfroh und natürlich. Hier und da dürfte der Kontrast etwas besser sein und der Lens-Flare-Effekt kommt für meinen Geschmack zu oft zum Einsatz.
Die komplett digitalen Szenen unterscheiden sich erkennbar ein wenig: sie fallen meist "glatter" und kontrastreicher aus. Das tut dem Gesamteindruck aber wenig Abbruch: 9/10 Punkte für das 2D Bild.

Das Sahnehäubchen oben drauf ist natürlich die 3D-Version, die hauptsächlich auf eine gute Tiefenwirkung setzt. Popouts gibt es bis auf herumfliegende Staubpartikel oder Funken nur sehr wenige, obschon sich einige Szenen dafür angeboten hätten.
Gerade die Schlachten und Kämpfe gewinnen in 3D enorm an Wucht und Wirkung. Wenn Raketenspuren bis tief ins Bild hinein auf ihr Ziel zufliegen, wenn Kong mit Drachenmonstern um sich schlägt, wenn sich Godzillas Gesicht in Nahaufnahme auf den Zuschauer zubewegt und ihn dabei direkt anblickt - das alles kommt in 3D deutlich intensiver zur Geltung.
Hinzu kommen zahlreiche Parade-Szenen wie Blicke und Flüge durch langgestreckte Tunnels.
Das 3D-Highlight schlechthin ist für mich das schwebende "Asteriodenfeld" in Hohlerde, welches sich ewig weit und tief ausdehnt.Jeder einzelne Gesteinsbrocken wirkt dabei plastisch greifbar, und schließlich stubbst Kong einen Stein auch noch leicht in den Zuschauerraum.

Leider gibt es schwankend immer wieder auch schwächere 3D-Szenen. Insbesondere die dialoglastigen Szenen der ersten 30 bis 40 Minuten profitieren meist weniger von der Konvertierung. Hier und da wird der 3D-Effekt auch durch dunkle Szenen gemindert.
Doch die vielen guten 3D-Szenen machen das mehr als wett. Insgesamt reicht es für eine gute 7/10 Wertung.

Fazit: "Godzilla vs Kong" ist ein reinrassiger Monster-Giganten-Film geworden, der in dieser Hinsicht zu überzeugen weiß. Mir hat er insgesamt deutlich besser als sein direkter Vorgänger gefallen: weniger Längen, mehr Action, und auch die Story fand ich - auf niedrigem Niveau - unterhaltsamer.
Ein sehr gutes Bild und eine referenzwürdige Tonspur machen aus dem Film ein echtes Spektakel. 3D verstärkt die Wirkung zum Teil nochmals deutlich, wenn auch nicht durchgehend auf hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
3
bewertet am 24.07.2021 um 05:30
Rififi, was auf deutsch soviel heißt wie, Krawall unter Männern, gilt als der ersten Heist Film der Geschichte.
Daher natürlich einer der Filme die man gesehen haben sollte wenn man dieses Genre mag.
Er bekam eine 16er Freigabe, aus heutiger Sicht ein Witz, aber damals sollte dieses Werk der Jugend wegen enorm hohem Einfluss auf die Entwicklung nicht zugänglich gemacht werden.
Wenn man ihn heute schaut fragt man sich warum, denn das gezeigte ist nichts anderes als was man heute in einer Standard Tatort Folge zusehen bekommt.
Aber gut, die Zeiten ändern sich eben.
Sehr interessant ist die Geschichte danach, denn nach erscheinen des Films gab es eine Reihe von Einbrüchen die dem Film zugeschrieben wurde, da sie der Handlung sehr ähnelten.
So kam es das er Monate lang durch die Medien geisterte und sich viele Gerichte mit der Frage, hätte man ihn verbieten müssen, beschäftigten mussten.
Hat mir auf alle Fälle sehr gefallen, da hoffe ich mal das man ihn auch irgendwann mal auf Deutsch und als Bluray bekommt, obwohl die 32 Minütige Einbruchszene ja komplett ohne Dialoge und Musik auskommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2021 um 16:30
Die US 3D-blu-ray ist region free, hat deutschen Ton und deutsches Menu (inkl. FSK Hinweis).
Das 3D ist insgesamt auf einem guten Niveau, zumindestens was die Tiefenwirkung betrifft. Pop-outs sind mir keine aufgefallen. Dafür gibt es ein paar schöne, räumliche Momente, z.B. in der hohlen Erde oder beim Kampf in Hong Kong. Sicherlich weit entfernt von Referenzniveau, aber besser als sein Vorgänger "Godzilla- King of Monsters".
Der Ton ist ebenfalls gelungen, es rumst nur so, dass die Wände wackeln. Extras gibt es auf der 3D-Disk nicht, aber auf der 2D-blu-ray. die hat allerdings keinen deutschen Ton und keine deutschen Untertitel.
Wer bereit ist etwas mehr drauf zu zahlen, kann sich an einer 3D-Disk erfreuen, die ganz offensichtlich für den weltweiten Markt produziert wurde, aber scheinbar nicht in DE erscheinen wird. (siehe auch meine Kommentar bzgl. Versand, Zoll etc)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
2
bewertet am 18.06.2021 um 19:59
Ein Klassiker unter den Komödien aus den 90‘ern! Die Umsetzung auf BD ist gelungen, für mich ein Pflichtkauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2021 um 13:55
Rom ist Fantastisches Kino im Serienformat und auf Blu-ray in bester HD Qualität.

Rom ist wirklich eine Historienserie der Spitzenklasse - großartig produziert, überzeugend gespielt und ansprechend und authentisch ausgestattet! Einzigartig und unerreicht die Leistung der Schauspieler, welche ihre Rollen nicht spielten sondern lebten, man nimmt ihnen die Charktere ab. Mir persönlich gefällt sie sehr gut!

Diese Serie in einer sehr schönen & Stabilen-Box aus den USA mit deutschen Ton. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Alle Discs werden im Digibook sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!

Mit Rom präsentiert HBO wieder eine Blu-ray Serie, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Die Serie lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Die Serie bietet einen sehr guten DTS-HD Ton, der gerade während der Action-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!

Ich kann diese Blu-ray Box nur weiterempfehlen - Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2021 um 13:04
Auch die 2te Staffel strotzt nur so vor Action. Muss aber 1 Punkt abziehen weil manchmal die Logik auf der Strecke bleibt. 10 Folgen 9 von 10 Punkten / 11 Folgen 8 von 10 Punkten und 2 Folgen 7 von 10 Punkten.

Bild ist besser als bei Staffel 1, aber erreicht noch nicht die 5 Punkte da an ein paar stellen immer noch Unschärfen auftreten.

Der Ton der nur im Original English DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist kräftig und verteilt sich gut auf alle Boxen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2021 um 21:40
Tolle Neuauflage.
Super Bild, klarer Ton, nette Extras
Absolut zu Empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2021 um 11:50
Ich fand diese Staffel nicht ganz so mies wie Staffel 4, okay ein Meisterwerk ist es auch nicht, aber zum lockeren berieseln reichte es allemal. Auch ist gut dass der Sprung von vor Crisis zu nach Crisis nicht ganz so heftig wie bei den anderen Serien des Arrowverse, dazu ist Melissa Benoist gegen Ende auch mit leich sichbaren Babybauch sehr bezaubernd als Supergirl. Dass sie nun Hosen trägt anstatt nen Rock, daran gewöhnt man sich recht schnell. Die Story selbst ist gewohnt sehr soaplastig, aber immerhin nicht so extrem wie bei The Flash wo es anfing zu tropfen. Das Ganze ist auch recht wendungsreich in Szene gesetzt mit einem überragenden Jon Cryer als Bösewicht. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune. Mal schauen wie die Finale Staffel ist.
Das Bild ist sehr gut, gute Details gute Farben, kein Filmkorn.
Der englische ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen und guten Raumklang.
Als bonusmaterial gibt es nur Standart von Arrowverse, abseits der Gagreals, gibt es nur das Sammel Comic Con Feature sowie Features zu Crises. Allesamt in HD. Ganz nett aber so richtig über Supergirl selbst gibt es nichts
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2021 um 13:49
Long live Rock n Roll!
Was für ein unglaubliches Konzert mit fantastischen Musikern, verteilt auf zwei Blu-ray.
Da bleibt mir nichts anderes übrig als Bestnoten für Musik, Sound und Bild zu vergeben.
Nicht ganz billig. Aber, wie ich finde ein absolutes" MUSS" für jeden Rock & Roll Fan!
Stellvertretend für die vielen Highlights - der Boss mit Tom Morello - The Ghost Of Tom Joad !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X5000
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2021 um 17:54
Genial.

Habe zwar schon paar Jahre auf den Buckel, ist aber tatsächlich meine erste Scheibe von Bruce. Das Konzert ist sensatonell, die Lieder einfach nur toll (um nicht zu sagen einfach nur schön), der Sound in Atmos ein Genuss. Auf Effekthascherei wurde verzichtet, was auch nicht angemessen wäre. Die Zwischenpassagen stören zu keiner Zeit. Mein Englisch besticht durch ein selbstbewusstes Halbwissen, ich höre aber genau zu und was ich verstehe gefällt mir. Ein kleiner Mangel ist, das man teilweise das Gefühl hat, das das eine Studioaufnahme ist, nicht ganz so ausgeprägt ist es bei der DVD von Pearl Jam unplugged. Ist aber auch ein gutes Beispeil was mittlerweilen technisch möglich ist, tut dem Genuss aber kein Abbruch. Wenn man die BD bekommen kann, unbedingt zugreifen. Der Fan hat Sie sowieso. Kleiner Tipp, das Konzert sowie das Studioalbum bekommt man auch auf Vinyl. Ersteres ist natürlich auch in meinen Besitz.

Viel Spass beim Hören, besonders denen die sich bei Englisch leicher tun.

P.S. Lautstärke ist fast egal, das ist auch eine Kunst
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
UBP-X800M2
Darstellung:
Panasonic 49EXW604
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2021 um 05:34
Da die Staffeln davor deutlich geschwächelt haben, ging ich ohne große Erwartungen ran und ich muss sagen, die Finale Staffel ist in der Summe die beste Staffel seit langem. Es war sehr gut dass die Staffel kürzer ist als die Staffeln davor. Die Erzählgeschwindigkeit ist deutlich höher ohne überflüssige Filler. Auch ist sehr gut dass die nervigen Sidekicks der 2. Generation kaum noch vorkommen, teilweise reicht es bei einigen nur zum Cameo. Dafür kommen halt die Kids um den Weg zu Canaries zu ebnen (dieses Spin of aber leider gestrichen wurde) diese Kids harmonieren deutlich besser mit den anderen und wirken nicht mehr wie ein Fremdkörper. Auch das Felicity mehr oder weniger fehlt, fällt gar nicht auf. Inhaltlich steht alles im Zeichen zu Crisis, natürlich gibt es auch wieder Soap Elemente, aber die Dramatik macht Laune, dazu merkt man auch dass es die Finale Staffel gibt, viele Charaktere von den ersten Staffeln tauchen wieder auf und nicht nur um mal eben in die Kamera zu winken sondern werden auch gut wieder eingefügt, so dass man erfährt was mit ihnen passiert ist und ihnen vor allem auch ein runderes Ende bietet. Nach dem tollen Crises Crossover ist der Einstieg recht schwer, weil halt die Karten sehr neu gemischt wurden. Hier merkt man in den letzten beiden Folgen, dass alles im Zeichen von Abschied von Arrow liegt und gleichzeitig der Übergang zu Canaries gemacht wird. Beides gelingt wirklich super ohne offene Fragen, mit nettem Fan Service und schönem rührenden, teilweise gänsehautmäßigen Rundem Ende, mit dem man sehr gut Leben kann.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und kein Grieseln: Die Farben sind kräftig und die Schärfe ist sehr detailliert.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und davon gibt es reichlich. Es gibt ein sehr tollen 42 Features zum Abschied der Serie und natürlich jede Menge Features zu Crises
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2021 um 10:11
Auch in der fünften Staffel macht die Serie immer noch mega viel Spaß. Der Anfang mit dem 5er Crises Crossover ist natürlich ganz großes Kino. Danach kriegt mal klassisch Legends geboten. Sie nimmt sich selbst nicht so ernst und sorgt einfach für eine wunderbare gute Laune. Unglaublich was hier an Hommages rausgehauen wird. Von Friends über Supernatural ist alles dabei. Habe sehr gut gelacht. Die Action macht auch sehr viel Laune und man merkt dass der Cast mit viel Spaß dabei ist und sich für keinen Blödsinn zu schade ist. Es gibt zwar leider auch ein paar Abgänge zu verzeichnen aber die wurden sehr gut in die Story integriert mit coolem Insider. Optisch aufgrund des geringen Budget zwar immer noch etwas trashig aber definitiv aktuell beste Serie des Arrowverse.
Technisch sind die BDs top. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Tolle Farben was will man mehr.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und guten raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben den großen Crises Features auch das übliche Comiccon Feature sowie ein paar kleine Mini Features über die Staffel selbst
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2021 um 23:24
Obwohl auf dem US-Cover nichts davon erwähnt wird, besitzt die Blu-Ray einen deutsche Dolby Digital-Monoton und ist Regionsfrei. Auch die Menüführung gibt es in Deutsch. Ebenso deutsche Untertitel beim Extra.

Hevorragend ist das VistaVision-Bild der Blu-Ray. Scharfe Bilder und kräftige Technicolor-Farben.
Der deutsche Ton ist (genauso wie auf der bisherigen DVD) gut verständlich und klar.

Eine Top-Veröffentlichung! Warum gibt es die nicht in Deutschland???
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2021 um 15:11
Diese Rodgers & Hammerstein Movie Musical Edition in einer Box - muss man in einer guten Film/Musical-Sammlung haben. Dass kein deutscher Ton drauf ist, ist nebensächlich, da "eingedeutschte" Songs/Lieder unerträglich sind ( besonders bei "Sound of Music" - unerträglich)

Von Oklahoma gibt es gleich zwei Versionen - einmal eine TODD-AO sowie eine Cinemascope Präsentation, das heisst, der Film wurde wie auch "Carousel" eigentlich zwei mal gedreht.

South Pacific verfügt ebenfalls 2 Versionen: eine Theatrical sowie eine länger Road-Show Fassung (gibt teilweise farbliche unterschiede).

Die Bildqualität zu allen Filmen ist sehr gut. Der Sound ist jeweils auch top. Während State Fair lediglich in 2.0 ist, sind die anderen entweder in 5.1 oder gar 7.1 (teilweise zusätzlich mit 4.0 Track).

Als Bonus gibt es interessante Dokus mit Interviews zur Entstehung.

Ich hatte vor 3 Jahren das Glück, die Oscar-Gewinnerin Shirley Jones (Carousel/Oklahoma) zu treffen und mich mit ihr zu unterhalten. -

Fazit: tolle Box,
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2021 um 13:43
"Glut unter der Asche" ist eines DER hochglanz Drama Filme in Cinemascope der 1950er mit Lana Turner, Barry Coe, Diane Varsi, Hope Lange, sowie Terry Moore (die ich kennenlernen durfte).

die Bildqualität dieser Twilight Release ist sehr gut: scharf, klar, sauber, mit tollen Farben. Die Bluray -Anzahl ist limitiert auf 3000 Stück. Hierzulande gab es Anfang der 2000er Jahre den Film auf DVD.

TON: englisch plus optionale englische Untertitel

Der Film/Handlung gehört zu meinen Favorite-Drama-Filme.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2021 um 20:35
Sehr gute Bildqualität.
Die US-Bluray ist codefree und enthält deutschen Ton (2.0 mono).

Herrliche Komödie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2021 um 13:05
Ok, ich vergebe 5 Punkte einer Geschichte die schon mehrfach Thema in Filmen war und sein wird.
Ich tue es dennoch, da diese Erzählweise gute Laune verbreitet und das Thema Waisenkind garnicht emotional dramatisch beleuchtet.

Adam Sandler betrachtet man entweder neutral nach seinen schauspielerischen Qualitäten, oder ist ihm per sé abgeneigt. Sicher ist er kein Meister-Schauspieler. Aber "Big Daddy" ist auch kein Meister-Film. Und in seiner gefälligen Regie und Erzählweise kann Adam Sandler den Film sehr gut tragen.
Sicher sind auch in diesem Film Adam Sandlers Dialoge standardisiert und wirken abgedroschen. Er ist eben kein wandelbarer Darsteller und spielt seine eine, bewährte Rolle ab die er kann. Aber man merkt in diesem Film, diese eine Rolle kann er und sie steht ihm gut.

Auch funktioniert der Film ob seines breit aufgestellten Nebencasts. Viele Nebenrollen mit Darsteller*innen die Witz und Emotionen einbringen, lassen die Geschichte jederzeit locker und unverkrampft erscheinen und sorgen für einen Plot der nicht langweilig wird.

Die Blu-ray spielt die graue Maus in Bild und Ton.
Schärfe, Farben und Kontrast sind im passablen Bereich. Unschärfen in Nahaufnahmen wie auch aus mittleren Entfernungen rufen keine guten Eindrücke hervor. Das Filmkorn ist zudem stets präsent und sorgt für verwaschene Farben und einen unschönen Farbton bei den Hautpartien.

Der Score und Soundtrack erklingt kraftlos bis leicht blechern. Ist wie gesagt passabel. Aber von einer DTS-HD Tonspur möchte man doch gern Dialoge in ordentlicher Sprachqualität und einen kräftigeren Soundtrack erwarten.

mein Fazit:
Der Film ist zeitlos und hat auch nach 20 Jahren seine Frische nicht verloren.
Die Blu-ray zeigt ihn in annehmbarer Qualität, erweckt aber nicht den HD Gedanken.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2021 um 19:25
Ich musste dieses schöne Steelbook kaufen! Hab die deutsche 4K-Disc reingelegt... Perfekt! Siehe meine Bewertung dazu bei der deutschen Disc!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2021 um 08:36
Ich muss sagen, Season 1-5 fand ich ja klasse aber mit Season 6 hat die Serie unglaublich abgebaut. Ja es gab so seine Momente wie z.B. als die Musik von Queen gespielt wurde, das war klasse. Aber leider ist die Staffel in der Summe sehr langatmig geworden. In der ersten Hälfte geht es ja noch, da dreht sich alles um das große Crossover Crisis on Inifinity Earth, leider wurde Barry aka Flash sehr anstrengend denn dieses wehleidige Gejammer wurde auf Dauer sehr nervig, auch die anderen Charaktere halfen da jetzt nicht so besonders, weil so ziemlich alle nur am Jammern und am leiden sind. Das große Crisis Crossover war dann sehr cool, lebte aber jetzt nicht ungebedingt von einer tollen spannenden Story sondern in der Linie von den unglaublich vielen und sehr coolen Cameos, auch wenn die teilweise auch nur ein paar Sekunden im Bild sind, aber wen sie alles rangekarrt haben war schon klasse. Nach dem Crisis Crossover baut die Staffel noch mal mehr ab. Die neue Ausgangslage sorgt dafür dass man einige an alte Gegner zurückholt wodurch auch einiges sehr aufgewärmt wird. Die neue Hauptgegnerin ist jetzt auch nicht wirklich interessant und natürlich sind weiterhin alle sehr sehr wehleidig und jammern ständig wodurch das Ganze noch mal mehr anstrengend wurde. Gefühlt ist es dann auch extrem in die Länge gezogen, weil so richtig ging die Story auch nicht voran. Immerhin auch wenn die Staffel aufgrund des Corona Lockdowns verkürzt wurde hat man noch einen ganz ordentlichen Cliffhanger hingekriegt. Bleibt aber zu hoffen dass man mit Season 7 zurück in die Spur kommt und es wieder besser wird.
Das Bild war sehr gut, kein Filmkorn, keine Unschärfen und das trotz vieler dunkler Szenen und sehr tolle knallige Farben.
Der englische Ton hatte eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es viel zum Thema Crisis, natürlich neben den kompletten Crossover Folgen natürlich. Hinzu kommt auch das klassische Comic Con Feature wie jedes Jahr. Aber Bonusmaterial zur eigentlichen Staffel gibt es nichts
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2020 um 17:14
The Fellowship of the Ring:

Ernüchterung machte sich mit jeder Szene breit .....

Das Bild auf den UHD Blu-ray wirkt schön plastisch und die Szenen bekamen ein tolle Tiefenschärfe verpasst. Das ist durchaus beeindruckend anzusehen. Glasklar sieht man selbst kleinste Details auf der Haur und in den Haaren der Charaktere.
Die Hauttöne der Charaktere sind nun realistisch abgemischt wurden. Kein Gelbstich verleiht nun mehr gelbe und orange Köpfe.
Allerdings erkauft man sich diesen Mehrwert mit unschönen Nachteilen zur HD Blu-ray.
Was unbewegte und ruhige Bilder an Schärfe gewonnen haben, wird umso verwaschener wenn die Szenen in schnellen Bewegungen und Kamerafahrten umschwenken.
Leider hat man die Anpassung der Farbtöne nicht sorgfältig Szene für Szene vorgenommen, denn scheinbar pauschal nen Filter drüber gelegt.
Denn wo die Rücknahme der Sättigung in den Gesichtern positiv zu vermerken ist, wirken nun aber Landschaften und große Panoramen blass und farbleer.
Zudem ist auch hier das Bild der UHD Blu-ray merklich dunkler geraten als es auf der HD Blu-ray der Fall ist. Das over all dunklere Bild kastriert immens die große Kontrastspanne die die UHD Norm vorhält.

Akustisch gibt es an der Dolby-TrueHD Tonspur des Originaltons nichts auszusetzen. Die klingt wie aus dem Vollen. Dialoge sind kristallklar auf dem Center. Während der großartige Score mit einer enormen Klangfülle den ganzen Raum einnimmt.
Allerdings ist die DTS-HD MA Tonspur auf der HD Blu-ray nur in Nuancen "schlechter" abgemischt.

Kommen wir zur den Discs selbst .....
Schade das hier kein Mehrwert in der Haptik möglich war und diese Edition ebenfalls zu einem Scheibenwechsel zwingt. Das ist einfach nicht schön.
Bonus-Material befindet sich nicht auf den Discs.

The two Towers:

Bemerkenswert ist, hier das durchaus schärfere Bild und die Farbkorrigierungen. Der hässliche Schleier der über "Fellowship of the Ring" liegt, ist hier nicht vorhanden. Stattdessen sind auf diesen Discs die Farben satt und klar. Von Wachsgesichtern vernehme ich nichts. Es wurde behutsam nachgeschärft und schiefe Farben entnommen. Sehr gut aufgearbeitet in Nah- wie auch den Distanzaufnahmen.
Im Gegensatz zum ersten Teil möchte ich diesen Film nicht mehr auf Blu-ray schauen und begrüße die Aufwertung auf den UHD Blu-rays.

mein Fazit:
Für mein Befinden ist es ein durchwachsener Kauf für die Optik geworden. "Fellowship of the Ring" ist mir unverständlich nicht so gut geraten wie "The two Towers". Erst mit dem zweiten Film wirkt sich UH-Qualität aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2020 um 19:40
Simon West (Lara Croft -Tomb Raider, The Mechanic) inszenierte einen herrlich kompromisslosen geraden all time Bombast Actioner der so herrlich auf das Wesentliche heruntergebrochen ist, dass er heute noch sehr gut funktioniert und funktionieren wird.
So ist die Charaktervorstellung aufs Wesentliche reduziert. Das oldschool Studio TOUCHSTONE PICTURES konnte einen fabelhaften Cast verpflichten, der allerdings schauspielerisch nicht das Letzte aus deren Talenten herausholen musste. Spaß machts, aber den großen Stars ihrer Zeit zuzusehen.

Die Blu-ray lässt bezüglich ihrer Schärfe immernoch aufsehen. Klasse, selbst kleinste Details werden sichtbar. Allerdings wirkt das Bild in ruhigen Szenen leicht unruhig. Man merkt bspw. bei der Urteilsverkündung von Cameron (Nicolas Cage) das es wackelt.
Dem Bild haftet ein leichter Grauschleier an. Aber es passt heute zu einem nunmehr über 20 Jahre altem Film. Zeitgemäß körnig und mit blasseren Farben als wir es zu heutigen Produktionen gewohnt sind, macht das Bild richtig Spaß.

Die LPCM Tonspur überzeugt durch eine gute Dialogverständlichkeit und guten Surround-Eigenschaften. Der Score könnte mit mehr Punch abgemischt sein. Er kann die Szenen nicht mit der möglichen Tiefe unterstreichen.

Das Bonusmaterial geht in Ordnung. Auch hier wächst mir ein Schmunzeln ins Gesicht wenn ein Sprecher, bekannt aus C-Filmen der 70er bis 90er Jahre den Film im Theatre Trailer anpreist. So besteht das "Features" aus zwei kurzen Präsentationen von 2-4 Minuten zu den Arbeiten am Set.

mein Fazit:
Ein großartiger Film und eine solide HD Blu-ray Produktion erwartet einen mit dieser Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2020 um 14:20
an unexpected journey

Da es sich um drei Überlängenfilme handelt, ziehe ich es vor die Rezensionen ebenfalls aufzuteilen.
Bewerten tue ich den Extended Cut.

Die Freude geht bei diesem Film wie auch bei den weiteren Teilen schon beim Einlegen los. Denn der Scheibenwechsel im Film gehört der Vergangenheit an. Ganz große Freude.

Was dann in Form von Bild und Ton kommt, ist eine Pracht.
Die Blu-rays haben ja schon einen enorm hohen Schärfegrad und Farbfülle.
Aber das UHD Master setzt in allen Belangen noch eine Schippe drauf. Die Bilder wirken ungemein plastisch. Knackscharf sind die Szenen das von der ersten Minute an ein breites Grinsen ins Gesicht wächst. Die knackige Schärfe und die plastischen Bilder sind behutsam nachgearbeitet. Denn an einigen Stellen kommt schon fast der Soap Effekt durch und man sieht wohl an welchen Stellen der GreenScreen die tatsächliche Landschaft ersetzt. Aber es wirkt an keiner Stelle zu billig und der Soap Effekt ist eben nur ansatzweise an einigen Stellen erkennbar.

Eine weitere, sehr spürbare Verbesserung vezeichnet die UHD Blu-ray im Kontrastverhältnis. Selbst dunkle Szenen wie Höhlen oder nächtliche Szenen im Wald sind detailreich und kristallklar in der Farbwiedergabe.
Helle Szenen überstrahlen selbst in schwierigen Einstellungen wie das Morgenlicht im Troll-Lager nicht.

Die Farbwiedergabe ist ein Traum. Es ist kein unschöner Farbton erkennbar. Die Farben sind immer auf dem Punkt getroffen. Sehr realistisch und farbneutral, in Höhlen angenehm kühl wurden die Farben abgemischt.

The Desolation of Smaug:

Auch hier ergibt sich ein kristallklares Bild mit satten Farben und einer durchgehend knackigen Schärfe. Allerdings macht sich hier in meinem Befinden leichte Ernüchterung breit da die Bilder in dunklen Szenen auch wieder arg dunkel abgemischt wirken und es wieder zu einem leichten Auslöschen von feinen Konturen kommt.

Battle of the five Armies:

Auch diese UHD Blu-ray überzeugt konstant mit einer enormen Schärfe und einem ruhigen, sehr sauberem Bild. Viele dunkle Szenen mit Feuerschein sind dank des sehr guten Kontrastverhältnisses eine Augenweide geworden. Klar und ohne Ausfransungen voneinander abgegrenzt sind die unterschiedlichen Helligkeiten.
Die satten Farben sind gerade in der Einöde vor Erebor ein hervorstechendes Merkmal.

Die Dolby-TrueHD Tonspur ist kräftig und wuchtig. Sie bringt keine Szene aus der Ruhe und immer behält sie die Überhand. Egal ob kristallklare Dialogwiedergabe, feine Instrumente aus dem Score oder wuchtigen, basslastigen Kampfszenen ...... die Tonspur steht den Bildern nicht nach und die Szenen wirken optimal wiedergegeben.

Das es keine Extras auf den UHD Blu-rays gibt stört mich in keinster Weise. Dafür habe ich die früheren Trilogien auf Blu-ray in denen sie zur Genüge vorhanden sind.
Eher ist es schön das sich mit dieser Edition aufs Wesentliche reduziert wurde. Keine unbrauchbaren Blu-rays beiliegen wo man sich doch für eine UHD Blu-ray Edition entschieden hat und eben kein Scheibenwechsel mehr nötig ist.

Das Inlett der Steelbooks könnte jedoch etwas hochwertiger gestaltet sein. Ist eine Anmerkung auf hohem Niveau. Aber ich möchte sie angebracht haben. Fiel mir beim Öffnen auf das recht billig wirkende Hartplaste die Discs hält. Die obendrein noch übereinander angebracht sind. Ist nicht so mein Favorit. Weil nur zwei Discs je Film vorliegen, hätte ich es gern gesehen das die beiden Discs, je auf einer Seite in eigenen Fassung arretiert würden.

mein Fazit:
Peter Jackson hat nicht zuviel versprochen. Die UHD Blu-ray Edition treibt permanent ein Grinsen ins Gesicht. Zum hohen Standard der Blu-rays wurde ein Gewinn in den Bildmerkmalen erzielt.
Auf das Wesentliche reduzierte Discs, keine Scheibenwechsel und ein schlankes Menü auf allen drei Film-Discs sind hervorragende Merkmale dieser Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2020 um 17:32
Ich bin beeindruckt was aus dem Bild gerausgeholt werden konnte und sorgsam aufgearbeitet wurde.
Der US Import auf Blu-ray mit der Veröffentlichung in 2012 kommt mir verwaschenen Farben und einer nur mäßigen Schärfe daher.
Warner Home Video hat nun mit der UHD Blu-ray viele Mängel ausbügeln können.
So besitzt die UHD Blu-ray eine fantastische Schärfe in Nah- und Großaufnahmen wie auf mittlerer Entfernung. Das Bild wechselt je nach der Umgebung zwischen einem kühlen Farbton und warmen Farben hin und her. Finde ich sehr angenehm da es die Umgebung sehr gut unterstreicht.
Sehr schön aufgearbeitet wurde auch die Ausleuchtung des Films. Punktuell wirken Scheinwerfer und geben den Blick frei auf nicht überstrahlende Bildflächen und -inhalte.

In den vielen Szenen in dunkler Umgebung gehen Konturen verloren. Allerdings passt das hier durch das vampirische Umfeld sehr gut zusammen. Das Bild bekommt einen tollen mystischen Unterton.
In hellen Szenen kommt der erweiterte Kontrast sehr gut zur Geltung. Fein detailliert und knackscharf grenzen sich die verschiedenen Farben voneinander ab.

Bemerkenswert ist die Laufruhe der Bilder. Filmkorn hat man fast ausmerzen können. Und dennoch legt sich kein unschöner Schleier über die Szenen. Selbst in großflächigen schwarzen Bildanteilen ist kaum bis kein Filmkorn sichtbar.

Enttäuscht hat mich allerdings die Dolby-TrueHD Tonspur des Originaltons. Sie klingt nicht so kräftig wie ein solches Tonformat die Möglichkeit besäße. Die Party im Schlachthaus klingt wie aus einem Bluetooth-Lautsprecher. Auch in den Dialogen vermisse ich mehr Tiefgang in den Stimmen.
Der Score geht vom Höreindruck in Ordnung.

Die "Extras" sind nur spärlich in Form von mehreren Audio-Kommentaren enthalten. Langweilig. Leider gibt es weder Einblicke in die Arbeiten am Set, noch Kinotrailer oder gerade hier zu diesem Film hätte man auch was zur Arbeit in der Maske verlieren können.

mein Fazit:
Der Zukauf der UHD Blu-ray ist angesichts des Fortschrittes im Bild sinnvoll. Wird bevorzugt Deutsch gehört, lässt sich das sehr gut restaurierte Bild schließlich immernoch zu einer Dolby Digital Tonspur genießen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 09:38
Mit Stephen King Verfilmungen ist das so eine Sache.
Es gibt einige, aber nur wenige sind wirklich gut.

Neben DIE VERURTEILTEN gehört THE GREEN MILE mit zu den besten King Verfilmungen.

THE GREEN MILE erzählt die Geschichte von John Coffey, einem großen und farblich dunkel pigmentierten, aber sehr gutmütigen Mann, welcher durch den Tod an zwei Mädchen zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt worden ist, und dem Leiter des Todestraktes, Paul Edgecomb, welcher die Insassen auf dem Weg zum Stuhl, der sogenannten GREEN MILE , mit seinen Kollegen begleitet.
Doch schon recht schnell stellt sich heraus, das Coffey über eine besondere Gabe verfügt...

THE GREEN MILE ist kein Film für zwischendurch, was alleine schon der Laufzeit von 3 Stunden geschuldet ist.
Hinzu kommt noch die Thematik, die mich sehr stark an eine moderne Version von Jesus ' s Kreuzigung erinnert.
Regisseur Darabont nimmt sich Zeit, um die einzelnen Characktere des Films quasi vorzustellen, und gibt damit der Geschichte Zeit und Raum,um sich zu entfalten.
Grundsätzlich klappt das richtig gut, aber leider entstehen dadurch auch einige Filmlängen, die dafür sorgen, das sich der Film ziemlich zieht.

Nichtsdestotrotz ist die beeindruckende schauspielerische Leistung der Akteure alleine schon sehenswert, gepaart mit der Thematik somit ein Film, den man zumindest mal gesehen haben sollte.

Das Bild ist sehr gut,die Farben stimmig, ldie Schärfe sehr gut, lediglich beim Kontrast und beim Schwarzwert muß man Abstriche hinnehmen.

Die deutsche Tonspur liegt in German DD 5.1 vor, und ist leider keine wirklich Offenbarung, denn manche Dialoge sind dermaßen leise gesprochen , das die Musikuntermalung diese dann übertönt, was dazu führt, das man fast nichts mehr versteht.
Hier wäre eine wesentlich bessere Abmischung wünschenswert gewesen.

An Extras mangelt es nicht, diese sind reichhaltig und informativ, wozu auch das Booklet beiträgt.

Mein Fazit:
THE GREEN MILE ist , trotz tonaler Schwächen, wirklich sehenswert und sollte in keiner Filmsammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:49
Teil 2 als gutes Spin oft Modell der reihe
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:48
Referenz 4K
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2020 um 15:58
Leider hat 20th Century Fox, also der Disneykonzern, wie so oft bei uns in Europa außer Frankreich keine 4K-Disc auf den Markt gebracht, aber die US-4K-Disc hat zumindest einen durchaus ansehnlichen deutschen Ton in Dolby Digital+ (1Mb 48Khz 7.1.4) spendiert bekommen. Aber der englische Atmoston ist auf jeden Fall vorzuziehen.

Story: Die Geschichte eines Hundes auf der Suche nach seiner Bestimmung ist große Kinounterhaltung für die gesamte Familie, die Tränendrüsen werden hier und da gefordert. Auch witzige Momente kommen nicht zu kurz, bedingt auch durch die vermenschlichte Mimik der Tiere, insbesondere von Buck.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Das Bild ist einfach eine Wucht, kein Rauschen weit und breit sichtbar. Feinste Gesichtsstrukturen und Details an Gebäuden werden fein herausgearbeitet. Diese rasiermesserscharfen Bilder lassen auf ein 4K-DI schließen. Dunkle Bildteile sind gut durch gezeichnet, der Schnee passt auch, überstrahlt nicht. Diese 4K-Scheibe ist bildmäßig eine Referenzdisc.

4K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die Höhenkanäle des englischen Tons in Dolby Atmos kommen hier und da zum Einsatz. Die untere Ebene ist da wesentlich präsenter, es kracht nur in einigen actionhaltigen Szenen so richtig. Insgesamt geht das aber in Ordnung für einen Familienfilm.

Fazit: Ein gelungener Familienfilm, wobei zarte Gemüter von Kindern doch etwas mehr mitleiden könnten, Eltern sollten also jedenfalls mit schauen. Ansonsten ist die Anschaffung der 4K-Version der 2K-Bluray absolut vorzuziehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
2
bewertet am 31.10.2020 um 12:33
Völlig zu Unrecht ist der auf wahre Begebenheiten basierende Film „Hustlers“ im Kino mehr oder weniger untergegangen. Eine starke Performance wird hier von Jennifer Lopez schauspielerisch und physisch geboten. Wenn man den Berichten glauben mag, sind auch die anstrengend akrobatischen Tanzeinlagen an der Stange nach einem harten Training von ihr persönlich dargestellt worden. Hut ab, immerhin war JLO zum Zeitpunkt der Aufnahmen schon 50+.

Story: Die gut verdienende Nachtklubtänzerin Ramona (Jennifer Lopez), ein alter Hase im Geschäft, nimmt die Newcomerin Destiny (Constance Wu) unter ihre Fittiche. Als Folge der finanziellen Flaute bedingt durch die Weltwirtschaftskrise 2008 beschließen dann eine handvoll Tänzerinnen um Ramona ihre Verdienstmöglichkeiten zu verbessern. Um sich ihren hohen Lebensstandard zu erhalten, fangen sie an vermögende Wall-Street-Broker über ihre Kreditkarten aus zunehmen. Das konnte natürlich nicht lange gut gehen und die Frauen wurden schließlich von der Polizei erwischt. Basierend auf Interviews einer Journalistin mit den Tänzerinnen entstand dieser Film.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Das knackig scharfe HDR-Bild ohne Rauschen hinterlässt auch in den schummrigen Klubszenen eine gute Differenzierung der dunklen Bildbereiche, helle Bereiche überstrahlen nicht. Die Neonlichter bilden einen hohen Kontrast in der Klubatmosphäre, ein 4K-DI ist hier wahrscheinlich der Grundstein für die hervorragende Bildqualität.

4K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Der englische Ton ist überzeugend gut abgemischt worden, besonders die Szenen im Club und die Filmmusik sind gut hörbar auf die Höhenkanäle gemischt worden. Man fühlt sich akustisch mittendrin im Geschehen. Auch der Bassfreund kommt während der Musikeinlagen nicht zu kurz.

Fazit: Diese US-4K-Disc kratzt schon verdächtig nahe an einer Referenzdisk in Kombination für Bild und Ton. Und der Tanzauftritt von JLO ist schon eine Wucht. Der Kauf der 4K-Version gegenüber der 2K-Disk hat sich jedenfalls gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 10:40
Vin Diesels Mitwirkung in diesem Mix aus Mistery und Action war der erste und wichtigste Grund für den Erwerb dieser 4K-Version. Der zweite Grund war der englische DTS:X-Ton auf Basis des Masteraudiocodecs, der damals beim Erscheinen dieser US-Disk noch wesentlich rarer war als heutzutage. Die deutsche Version ist nur mit normalem DTS-HD-MA-Ton ausgestattet. Als weitere Darsteller sind Elijah Wood und Rose Leslie mit von der Partie.

Story: Der Kampf im Mittelalter mit der Hexenkönigin beschert dem Hexenjäger Kaulder die Unsterblichkeit. In der Gegenwart geht dieser seit Jahrhunderten andauernde Auseinandersetzung weiter ,an der Seite einer Mönchsbruderschaft kämpft er als deren schärfstes Schwert gegen die schwarze Magie. Mit der Hilfe der guten Hexe Chloe sowie seines Helfers Dolan will er die Wiederbelebung der Hexenkönigin durch einen schwarzen Magierzirkel und damit den Untergang der modernen, technisierten Gesellschaft verhindern.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,40:1, HDR10, 4000nits): Die HDR-Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, sowohl die hellen Szenen mit den Spitzlichtern überzeugen als auch die zahlreichen dunklen Szenen sind gut durch gezeichnet. So muss das sein. Das Bild ist immer scharf und rauschfrei, das lässt auf ein 4K-DI schließen und ist somit eine klare Steigerung gegenüber der BR.

4K-Ton (DTS:X MA, 48Khz, 7.1.4): Es kracht viel an allen Ecken und Kanten in diesem Film. Hier werden die Möglichkeiten der DTS:X-Technik gut genutzt. Gut lokalisierbare direktionale Effekte in der unteren und oberen Ebene sowie zwischen den beiden machen den Ton zu Demomaterial mit Referenzcharakter für DTS:X. So muss das sein.

Fazit: Eine Prise Horror garniert mit viel Action rund um Vin Diesel, dazu gibt es Referenzen in Bild und Ton. Was will man mehr. Diese US-4K-Disk ist rundum empfehlenswert und auf jeden Fall das Upgrade wert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2020 um 23:19
Zugelegt wurde damals die US-4K-Version "Gods of Egypt" ursprünglich wegen des englischen DTS:X-Tons, das Format war damals noch seltener verfügbar als in der Gegenwart. Die deutsche 4K-Version hat nur den DTS-HD-MA-Ton in englisch und deutsch. Der „The Crow“-Regisseur Alex Proyas hat hier die ägyptische Götterwelt visuell sehr reell wirkend zum Leben erweckt. Auch die Darstellerriege kann sich mit Gerald Butler, Rufus Sewell und Nicolaj Coster-Waldau sehen lassen.

Story: Der ägyptische Gott der Unterwelt, Seth, ist das Leben unten in der Einsamkeit zu wider. Der danach folgende Brudermord von Seth an dem herrschenden Osiris versetzt die Götterwelt in Aufruhr, Götter als auch Menschen leiden unter der folgenden, tyrannische Herrschaft von Seth. Der geblendete Gott Horus versucht daraufhin mit Hilfe des Sterblichen Bek, der seiner kürzlich ermordeten Frau Zaya den Übergang in die nächste Welt ermöglichen will, Seths Pläne zu vereiteln.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,40:1, HDR10, 4000nits): Die Frage, ob sich hier das 4K-Upgrade lohnt, lässt sich eindeutig mit ja beantworten. Goldtöne sind in SDR nicht überzeugend darstellbar, die farblich sehr leuchtstarken CGI-Szenen profitieren zusammen mit den zahlreich vorhandenen Goldtönen erheblich vom erweiterten Farbraum der HDR-Enkodierung. Rauschen sucht man auch vergeblich, diese Disk ist ein Paradebeispiel für das obere Ende (Referenz) der Skala von hochgerechnetem 4K-HDR.

4K-Ton (DTS:X MA, 48Khz, 7.1.4): Vorweg gesagt ist diese DTS:X-Tonspur sehr beeindruckend und eine Zierde für dieses Immersive-Audio-Format. Die Höhenkanäle sind oft im Einsatz, direktionale Effekte kommen auch nicht zu kurz, genau sowenig wie der Basskanal.

Fazit: Die Bildqualität ist ein Quantensprung im Vergleich zur BR, wer also den Film in englisch schauen mag, sollte auf diese US-4K-Disk zurückgreifen. Sie eignet sich auch hervorragend als Referenzdisc zum Demonstrieren der Fähigkeiten von 4K-HDR-Bild und Ton in DTS:X im Heimkino.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2020 um 21:36
Jennifer Kent präsentiert einen kompromisslosen Rachethriller in ungewohnter Szenerie. Der australische Busch während der Kolonialzeit bildet die Bühne für ein grausames Drama über eine irische Leibeigene, der in einer einzigen Nacht alles genommen wird. Daraufhin beschließt sie ihre Peiniger zu verfolgen und zur Strecke zu bringen. Geführt von einem schwarzen Ureinwohner beginnt sie nach und nach ihre Weltsicht zu reflektieren. Sie erkennt Menschlichkeit, wo sie diese nie vermutet hätte. Es entsteht ein Bund, der jeder Norm widerspricht und dennoch hält bis in den Tod. Die dramatische Handlung strapaziert vermutlich selbst das härteste Gemüt, dennoch bleibt der Film immer lehrreich und regt zum Nachdenken an. Wer die Intensität bestimmter Schlüsselszenen verkraftet, wird bis zum Schluss mitfiebern und mitleiden. Der Film fordert diese Anteilnahme ein, zeichnet dabei aber kein schwarz-weißes Bild. Niemand bleibt ohne Makel - Einige tragen mehr Schuld - Manche verdienen womöglich den Tod. Bildet am besten euer eigenes Urteil! "The Nightingale" wird vermutlich nicht euer Lieblingsfilm werden. Viele werden den Film nur ein einziges Mal ansehen. Ähnlich wie bei"Schindlers Liste" handelt es sich hierbei aber um einen Film, dessen Sichtung die Wenigsten bereuen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2020 um 12:46
Das große Finale der DC Animated Universe. Und man sollte wirklich die vorherigen Filme kennen. Man wird direkt in die Story reingeworfen und es gibt jeder Menge Insider zu den alten Titeln. Jeder der Charaktere der alten Filme taucht auf, egal ob gut oder böse, dazu ist der Film wirklich irre brutal. Es wird zu einem richtigen Gorefest mit sehr hohem und schockierenden Bodycount. Sehr krass so viele liebgewonnene Helden auf brutalste und dramatische Weise sterben zu sehen. Man spürt wunderbar die Hoffnungslosigkeit und die Düsternis. Die verbliebenen Charaktere harmonieren wirklich gut zusammen, stellenweise mit sehr coolen Sprüchen. Herrlich natürlich Damien Wayne aber auch Harley Quinn geht klasse ab. Auch Constantine nervt nicht so extrem, wie in den letzten Filmen. Es gibt jede Menge epische und auch dramatische Momente. Dagegen wirkte Avengers Endgame wie ein fröhlicher Kinderfilm. Schön ist wie der Kreislauf zum ersten Film geschlossen wird. Definitiv ein mega Abschluss einer sensationellen Reihe. Man darf gespannt sein wann DC Animations mit seiner nächsten Reihe mit seiner nächsten Reihe anfängt und wie man vielleicht darauf bauen kann was hier passiert ist.
Aus technischer Sicht gibt es eine sehr gute BD, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es eine Ganze Menge, inkl. mehrere alter Folgen, ein Kurzfilm, Hintergrund Infos zum Comic und mehrere Previews zu anderen DC Animation Filme
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2020 um 17:05
Ich habe die US UHD geliehen bekommen. Der Film hat mir sehr gut gefallen, der Ton war der Hammer. Das Bild sah gut aus, da ich aber keine 4k HDR Projektor habe, würde ich eigentlich keine Bewertung zum Bild abgeben wollen, werde aber dazu genötigt. Das Bonusmaterial habe ich mir auch nicht angeguckt, liest sich aber vielversprechend.

In der Zwischenzeit habe ich mir die "US Disk" aus GB bestellt. Das Bild ist top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Epson EH-TW9300
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2020 um 12:48
Hervorragender Thriller von 1998! Damals im Kino schon sehr gut, jetzt auf Blu-ray uncut im original (English 5.1) immer noch top!
Bildqualität dieser Blu-ray ist sehr gut. Wichtig für alle, die die deutsche Synchronisation brauchen, die uncut Blu-ray ist nicht mit deutschem Ton oder Untertitel erhältlich.
Die deutsche Blu-ray ist zudem gekürzt, daher für mich nicht relevant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2020 um 15:04
The Wedding Guest in ein gelungener Mix aus Thriller, Roadmovie und Romantik. Die Bilder aus Pakistan und Indien sind wunderschön, die Story ist unterhaltsam und der Score ist richtig eindrücklich.

Das Bild hat vor allem in den hellen Szenen seine Stärken. In den dunklen Szenen gehen einige Details verloren. Der Sound ist räumlich abgemischt, der Subwoofer kommt eher selten zum Einsatz. Die Dialoge sind klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen