Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Ready Player One", "I, Tonya" und "A Quiet Place 4K"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Ready Player One", "I, Tonya" und "A Quiet Place 4K"
Es ist wieder Mittwoch und wie immer an diesem Wochentag freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche vorzustellen. Los geht es dabei mit einer Kooperation von Kollegen Sascha Hennenberger und Jörn Pomplitz, die sich dem neuen Steven Spielberg Werke "Ready Player One" annahmen: "Autor Ernest Cline hat übrigens bereits bekannt gegeben, dass der Titel als Trilogie angelegt ist und er auch schon an den Fortsetzungen arbeitet. Der Arbeitstitel zum Sequel lautet übrigens bezeichnenderweise „Ready Player Two“. Da der Film recht erfolgreich in den Kinos gelaufen ist, kann man davon ausgehen, dass Warner ebenfalls eine Fortsetzung planen wird. Bis dahin darf man aber erst einmal mit Ready Player One in den Heimkinos begutachten, der Blick lohnt sich. Auch wenn sich die Ultra HD Variante nicht allzu weit von der Blu-ray absetzen kann: mit 'Ready Player One' erhält man in allen Varianten perfektes Referenzmaterial, um das Heimkino auf allen Ebenen auszunutzen. Gerade die Grafik in der OASIS strotzt nur so vor Details und der Atmos-Ton liefert auf sämtlichen Ebenen die Vollbedienung. Videospiel-Fans und Fans von 80er Jahre Klassikern werden zudem jede Menge Querverweise auf ihre Lieblinge finden. Ein Film von Fans für Fans eben."
Tom Sieleman hingegen wagte sich im wahrsten Sinne des Wortes aufs Eis und sah sich die Blu-ray Version des Biopics "I, Tonya" an: "I, Tonya ist ein guter Film, keine Frage. Allerdings wirkt er über die gesamte Laufzeit sehr inkonsequent, irgendwie findet man nur schwer Zugang, da er sich tonal zu häufig verändert und überschlägt. Wirkt stellenweise überladen und zunehmend auch langatmig. Dennoch sind vor allem Margot Robbie und Allison Janney großartig und ihre Szenen gehören zu den stärksten im Film. Irgendwie gelingt ihm aber der ganz große Sprung nicht, der „Dreifach-Axel“, wie Tonya Harding ihn damals gemeistert hatte und ihren Ruhm erntete. "
Mit der deutschen Kinderbuch-Verfilmung "Die kleine Hexe" hatte es unser Kollege Michael Speier zu tun. In seinem ausführlichen Test heißt es unter anderem: "Optisch und akustisch spielt die blaue Scheibe aus dem Hause Studiocanal in der Oberliga, kann allerdings nicht zur Gänze überzeugen. Ein paar winzige Mankos verhindern die Referenzklasse, aber unterm Strich lässt sich nicht viel Negatives an dieser Blu-ray Disc ausmachen. Einzig das etwas magere Bonusmaterial ist ein wenig enttäuschend. Regisseur Mike Schaerer ist hier ein kleines Meisterwerk gelungen, welches Jung und Alt in ihren Bann ziehen wird. Drehbuchautor Matthias Pacht adaptierte die sehr episodenhafte Geschichte von Otfried Preußler zu einem durchgängigen Film, der zwar ebenfalls ein wenig sprunghaft, aber absolut bezaubernd ausgefallen ist. Wunderbare Bilder, eine hervorragende Hauptdarstellerin und eine warmherzige Geschichte machen Die Kleine Hexe zu einem wundervollen Film, den man unbedingt gesehen haben sollte."
Als zusätzliches Extra in dieser Woche möchten wir Ihnen an dieser Stelle noch eine Video-Review von Michael Speier vorstellen. In dieser nahm er sich der ersten Staffel der schwedischen Erfolgsserie "Solsidan" an, die in Deutschland allerdings bislang nur auf DVD veröffentlicht wurde.
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Fuer mich wuerde Ready Player One in 3D in Betracht kommen wenn...ja, wenn Warner nicht so ein Mistladen ware, die wollen den selben Preis wie andere fuer die 3D + 2D Version und liefern nur die 3D Version. Fuer mich ein absolutes NOGO. Ich kaufe mir dann immer beide Versionen aber erst wenn der Preis fuer beide dem Normalpreis entspricht.
Und Ihre loechrigen Huellen sind ebenfalls ein NOGO.
Die Reviews sind - für mich - immer super, um sich im Falle eines Falles ein Upgrade zu gönnen oder zu sparen. Wie hier zB bei "Jagd auf roter Oktober". Danke! :)
"Ready Player One" hat mich letztendlich nicht ganz überzeugt. War für mich nur Durchschnitt, bei dem Hype der vorher darum gemacht wurde.
Danke fürs Review zu "Roter Oktober" Somit hat sich ein Kauf erledigt. Hoffnung bestand das es etwas besser werden könnte. Bluray reicht mir.
Death of Supermann habe ich schon von andere Stelle nur positives gehört. Wird bei der ersten Amazon Preisreduzierung gekauft.
I, Tonya liegt schon zu hause. Am Wochenende wird er gesichtet. Freue mich auf Margit Robbie und Allison Janney, sollen ja grandios in Szene gesetzt sein.
Bei Ready Player One kann ich dem Review nur beipflichten, Film hat mir sehr gefallen und die Qualität ist auf alle Fälle über dem Duchschnitt, beim Ton hätte vielleicht noch etwas mehr sein können.
Ready Player One kommt auf jeden Fall in die Sammlung. Heute, ein Tag vor Veröffentlichung lag der Film noch immer nicht im Saturn. Merkwürdig, da sonst fast immer alles 2 bis 3 Tage vor Veröffentlichung bereit liegt.Die beiden Jack Ryan Filme kommen bestimmt in 4K irgendwann zur Sammlung.
A Quiet Place ist ein klasse Film, hat mir sehr gut gefallen. Ready Player One kommt mal mit der Zeit, aber an beiden Jack Ryan in 4 K besteht Interesse.
Ready Player One muss in die Sammlung. Das Review klingt mehr als vielversprechend, ich freue mich. Und Death Of Superman soll ziemlich genial sein, den werde ich irgendwann auch noch mitnehmen.