Seit Jahren wird immer wieder in unregelmäßigen Abständen das Ende des physischen Mediums vorhergesagt. Aktuell wird schon wieder auf diversen Webseiten und auf Social Media diese Meldung verbreitet und Panik gemacht. Hintergrund ist ein Bericht aus Japan von The Mainichi, wonach Sony dort bis zu 250 Mitarbeiter eines Presswerks, das für die Fertigung von beschreibbaren Discs sowie Forschung und Entwicklung physischer Medien zuständig ist, entlassen will. Aus dieser Meldung wird einmal mehr das Ende der physischen Medien – inklusive Blu-ray und 4K UHD – abgeleitet. Eigentlich wollten wir diese Berichte unkommentiert lassen, aber da uns hierzu wieder einmal Anfragen erreicht haben, möchten wir kurz und knapp klarstellen, dass das NICHT das Ende der Blu-ray ist.
Das wichtigste Indiz dafür ist, dass das Presswerk primär beschreibbare Medien wie die BD-R fertigt. Hinzu kommt, dass Sony zu keinem Zeitpunkt das vollständige Ende der Fertigung kommuniziert hat. Die Produktion geht also weiter. Vielmehr wird an dem Standort eine personelle Optimierung vollzogen, wie man sie aus vielen anderen Branchen täglich kennt. Natürlich kann man nicht abstreiten, dass der physische Markt rückläufig ist, aber weltweit ist das Geschäft mit Discs noch immer ein Milliardengeschäft, das sich auch ein Unternehmen wie Sony nicht entgehen lassen wird. Mehr gibt es dazu zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen. Fakt ist einmal mehr, dass solche Meldungen lediglich gerne dafür genutzt werden, um reißerische und klickstarke Titel zu streuen und zeitgleich Aufmerksamkeit für sich zu erregen, indem Panik unter den Lesern, Sammlern und Fans verbreitet wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie von einem Ende der Disc mit Sicherheit bei uns lesen würden. Bis dahin dürfen wir uns noch auf eine sehr lange Zeit mit Filmen und Serien auf Blu-ray, 4K UHD und sogar auf Blu-ray 3D sowie in Sonderverpackungen wie Steelbooks, Mediabooks usw. freuen. (pf)
zum Forum
"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks"Cold Wallet": Rache-Thriller ab 10. Juli 2025 auf Blu-ray im Handel verfügbarCMV: "Awake", "China Girl" und "Sundown - Der Rückzug der Vampire" ab 24.07. auf Blu-ray in Keep CasesTurbine: "Fast & Furious 9", "Ich - Einfach unverbesserlich 4" und "Kung Fu Panda 4" ab 28.05. auf Blu-ray 3D"2 für 1 Sparpaket" und "Star Trek Sonderangebot" mit Blu-rays und 4K UHDs nur noch heute (15.05.) bei Amazon.de"Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" auf Ultra HD Blu-ray: Weitere Mediabook-Cover angekündigtCate Blanchett als deutsche Kanzlerin: Politsatire "Tanz der Titanen" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 3Heute neu auf Blu-ray Disc: "Paddington in Peru", "Dune: Prophecy - Staffel 1", "Der Graf von Monte Christo" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die Panikmache geht in die nächste Runde - Blu-ray und 4K UHD sind NICHT tot!
02.07.2024

02.07.2024 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Mithrandir2320
Weil Disney jetzt das erste mal nach all den Jahren Gewinn gemacht hat. Das sah lange ganz anders aus. Und der Konsument des Streaming ist launisch. Das kann schnell wieder nach unten gehen. Aber auch hat Disney offensichtlich erkannt, auf den Sammler nicht verzichten zu können oder warum haben sie ihre Home Entertainment Strategie überdacht?! Bringen die Marvel und Star Wars Serien auf Disc heraus, was vor kurzem noch undenkbar schien. Haben auch festgestellt, dass Streaming nicht der große Shit ist, wie sie sich erhofft hatten.
Weil Disney jetzt das erste mal nach all den Jahren Gewinn gemacht hat. Das sah lange ganz anders aus. Und der Konsument des Streaming ist launisch. Das kann schnell wieder nach unten gehen. Aber auch hat Disney offensichtlich erkannt, auf den Sammler nicht verzichten zu können oder warum haben sie ihre Home Entertainment Strategie überdacht?! Bringen die Marvel und Star Wars Serien auf Disc heraus, was vor kurzem noch undenkbar schien. Haben auch festgestellt, dass Streaming nicht der große Shit ist, wie sie sich erhofft hatten.
@Mithrandir2320
Der komplette stationäre Einzelhandel ist rückläufig und hat ein großes Problem. Das ist kein rines Problem der Discs. In allen Bereichen wird nur noch ein breites Sortiment angeboten. Läden schließen und die Fußgänger Zonen verändern sich. Das hat mit den Discs rein gar nichts zu tun, sondern mit dme Internet ansich. Der Sammlermarkt ist weltweit viel stärker als man vor ein paar Jahren noch angenommen hat. Streaming hat heutzutage in erster Linie, die Ottonormalverbraucher aber die haben auch zu Hochzeiten der DVD hautsächlich vom 5 Euro Wühltisch gekauft.
Der komplette stationäre Einzelhandel ist rückläufig und hat ein großes Problem. Das ist kein rines Problem der Discs. In allen Bereichen wird nur noch ein breites Sortiment angeboten. Läden schließen und die Fußgänger Zonen verändern sich. Das hat mit den Discs rein gar nichts zu tun, sondern mit dme Internet ansich. Der Sammlermarkt ist weltweit viel stärker als man vor ein paar Jahren noch angenommen hat. Streaming hat heutzutage in erster Linie, die Ottonormalverbraucher aber die haben auch zu Hochzeiten der DVD hautsächlich vom 5 Euro Wühltisch gekauft.
Wenn du hier die Kommentare gelesen hättest @Kollege hätte dir auffallen müssen, dass es exakt mein Punkt ist, dass der Markt für physische Medien bestehen bleibt und sich zu einem (Nischen-)Markt für Sammler entwickelt.
Auf geleugnete Fakten gehe ich nicht mehr ein, Zahlen zu den Märkten kann jeder im Netz finden, die Entwicklung ist eindeutig.
Auf geleugnete Fakten gehe ich nicht mehr ein, Zahlen zu den Märkten kann jeder im Netz finden, die Entwicklung ist eindeutig.
Ich verstehe nicht warum ein paar ewig Gestrige immer noch denken, dass das Streaming die Discs ablösen würde, wie damals, dei DVD, die VHS abgelöst hat. Wir leben in ganz anderen Zeiten, in denen der Filmkosum unglaublich vielfältig gworden ist. Es reicht nicht mehr ein Medium. Weltweit sind die Sammler eine sehr lukrative Zielgruppe, die sich die Filmstudios ganz sicher nicht entgehen lassen.
@Mithrandir2320
Deine Meinmung ist völlig überholt.
Wir haben 2024 und da müsste auch Dir klar sein, dass der Sammler Markt sich weltweit gefestigt hat. Heutzutage löst das Streaming nicht alles andere ab, wie damals die DVD, die VHS abgelöst hat. Heute ist das Filmeschauen vielfältiger geworden und mehr Bedürfnisse müssen bedient werden. Es ist nicht mehr so einfach wie im Jahr 2000, einfach mal schnell die VHS ablösen. Der frühere DVD Wühltischkunde streamt heute und die Sammler kaufen nach wie vor ihre Veröffentlichungen. Das ist weltweit auch weiterhin ein riesen Markt.
Deine Meinmung ist völlig überholt.
Wir haben 2024 und da müsste auch Dir klar sein, dass der Sammler Markt sich weltweit gefestigt hat. Heutzutage löst das Streaming nicht alles andere ab, wie damals die DVD, die VHS abgelöst hat. Heute ist das Filmeschauen vielfältiger geworden und mehr Bedürfnisse müssen bedient werden. Es ist nicht mehr so einfach wie im Jahr 2000, einfach mal schnell die VHS ablösen. Der frühere DVD Wühltischkunde streamt heute und die Sammler kaufen nach wie vor ihre Veröffentlichungen. Das ist weltweit auch weiterhin ein riesen Markt.
Außer für Netflix haben die fetten Jahre fürs Streaming noch garnicht angefangen, Disney+ hat im letzten Quartal zum ersten Mal überhaupt Gewinn verzeichnet.
Die Fakten sind eindeutig, die Prognosen sind eindeutig. Du kannst ja spaßeshalber einen Blick auf die Gewinnentwicklung von Netflix werfen @the collector : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183359/umfrage/gewinn-von-netflix-seit-2003/
Deren Gewinn ist höher als der Umsatz des gesamten weltweiten physischen Marktes. Deine Meinung sei dir gegönnt, aber auch die erneute Behauptung ändert aber nichts an den Fakten, durch die sie widerlegt wird.
Die Fakten sind eindeutig, die Prognosen sind eindeutig. Du kannst ja spaßeshalber einen Blick auf die Gewinnentwicklung von Netflix werfen @the collector : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183359/umfrage/gewinn-von-netflix-seit-2003/
Deren Gewinn ist höher als der Umsatz des gesamten weltweiten physischen Marktes. Deine Meinung sei dir gegönnt, aber auch die erneute Behauptung ändert aber nichts an den Fakten, durch die sie widerlegt wird.
@Mithrandir2320
In Amerika kannst du das natürlich machen, weil es da den Leuten egal ist. Die nehmen lieber nen dritten Job an, um das 25. Straming Abo abzuschließen. Aber hier in Deutschland denken viele Leute mittlerweile anders. Wenn du alles haben willst, zahlst du im Monat über 100€. Wenn man die Kohle hat, ist einem das natürlich egal. Aber um meine 5 Lieblingsserien anschauen zu können, 5 Abos abzuschließen, ist schon langsam utopisch. Da hab ich sie doch lieber auf Disc, da ist sie auch tatsächlich in meinem Besitz! Auch das wissen viele Leute nicht, wenn sie digital kaufen. Hab z.b. schon ewig kein Netflix mehr und mir geht's blendend. Jeder will was vom Kuchen haben und Geld verdienen. Und mit den ganzen Angebot an Streaming Diensten und ewigen Teuerungen, treiben sie die Leute eher wieder zu illegalen Downloads. Und da braucht sich keiner was vormachen, die fetten Jahren fürs Streaming sind definitiv vorbei!
In Amerika kannst du das natürlich machen, weil es da den Leuten egal ist. Die nehmen lieber nen dritten Job an, um das 25. Straming Abo abzuschließen. Aber hier in Deutschland denken viele Leute mittlerweile anders. Wenn du alles haben willst, zahlst du im Monat über 100€. Wenn man die Kohle hat, ist einem das natürlich egal. Aber um meine 5 Lieblingsserien anschauen zu können, 5 Abos abzuschließen, ist schon langsam utopisch. Da hab ich sie doch lieber auf Disc, da ist sie auch tatsächlich in meinem Besitz! Auch das wissen viele Leute nicht, wenn sie digital kaufen. Hab z.b. schon ewig kein Netflix mehr und mir geht's blendend. Jeder will was vom Kuchen haben und Geld verdienen. Und mit den ganzen Angebot an Streaming Diensten und ewigen Teuerungen, treiben sie die Leute eher wieder zu illegalen Downloads. Und da braucht sich keiner was vormachen, die fetten Jahren fürs Streaming sind definitiv vorbei!
Wem interessiert schon die breite Masse... den ist Sound, Bild und Hintergrund egal. Streaming ist für mich nur Zeitvertreib (Rausche Bild) , 4K/Bluray jedoch Unterhaltung und Genießen. Weiter so...
Sehe ich auch so @buuhhmann Für mich sind die asiatischen Premiumeditionen oder das deutsche Mediabookphänomen Beispiele dafür, wie man sich am Markt für physische Medien behaupten kann. Das haben auch die "Großen" begriffen, wie man an den regelmäßigen (Erst-)Veröffentlichungen in Sondereditionen sieht. Meiner Meinung nach werden die Discs nicht aussterben, aber sie werden auch kein Massenprodukt sein.
Es liegt auch am Kunden, ob der bereit ist den Aufwand für eine physische Veröffentlichung (monetär) zu honorieren. Da habe ich meine Zweifel und es tut mir regelmäßig leid, wenn die tollen Produkte von Capelight verramscht werden. Da erschließt sich mir der Sinn der Limitierung - was wieder zu größerer Exklusivität führt. Nur am Willen der Verantwortlichen liegt es nicht. Grund zur Panik besteht auch nicht, aber wenn ich mal Panik wegen meinen Filmen habe läuft sowieso irgendwas falsch ;)
Es liegt auch am Kunden, ob der bereit ist den Aufwand für eine physische Veröffentlichung (monetär) zu honorieren. Da habe ich meine Zweifel und es tut mir regelmäßig leid, wenn die tollen Produkte von Capelight verramscht werden. Da erschließt sich mir der Sinn der Limitierung - was wieder zu größerer Exklusivität führt. Nur am Willen der Verantwortlichen liegt es nicht. Grund zur Panik besteht auch nicht, aber wenn ich mal Panik wegen meinen Filmen habe läuft sowieso irgendwas falsch ;)
Wenn man einfach nur mal die Geschäfte anschaut in denen physische Medien verkauft werden (ohne Onlinehandel), kann man ganz klar feststellen, dass wir weiterhin auf dem Weg weg vom physischen Medium sind. Ich kenne in Berlin so ziemlich jeden Media Markt und Saturn und in all diesen Filialen sind die DVD/BD-Abteilungen in den letzten Jahren kontinuierlich verkleinert worden. Am Alexanderplatz gab es einst eine der größten mir bekannten Abteilungen für physische Medien (Inkl. CD, Vinyl, Spiele etc.) wovon nur noch ein Bruchteil geblieben ist.
Es wird die DVD/BD/UHD sicherlich auch in 10-15-20 Jahren geben, aber wie einige hier schon schrieben, wird es ein Nischenprodukt werden, was für Sammler wie uns interessant sein wird, für die breite Masse aber eben nicht. Bei Musik-Medien ist es ähnlich, Liebhaber werden weiterhin Vinyl kaufen, der Großteil aber wird auf Spotify streamen, da stehen einem halt Millionen von Tonträgern zur Verfügung, welche sich mittlerweile sehr bequem und in vernünftiger Qualität auch auf der heimischen Anlage abspielen lassen. Ähnlich ist es bei Filmen. Der für Filmsammler positive Unterschied beim streamen ist allerdings, dass Filme auf einer Vielzahl von Plattformen angeboten werden, aber keiner dieser Anbieter alles auf sich vereinen kann. Und da kaum jemand Abos für alle Dienste abschließen wird (das ist preislich dann doch eine Hausnummer), bleibt ein kleiner Markt für physische Medien bestehen. Aber den Massenmarkt sehe ich tatsächlich nicht mehr, da hat sich die Einfachheit des Streamings einfach durchgesetzt, so realistisch muss man einfach sein. Das ist für Sammler nicht schön, aber die Realität und wie bspw. @Vantika geschrieben hat, wird die aktuelle Entwicklung zur Folge haben, dass physische Medien preislich teurer werden bzw. sicherlich nicht günstiger.
Ich persönlich werde bei meinem Hobby bleiben, welches ich zu VHS-Zeiten begonnen habe. Aber ich muss auch gestehen, dass sich auch mein Kaufverhalten verändert hat. In meine Sammlung kommen wirklich nur noch Filme, welche ich mir auch ein zweites, drittes oder viertes Mal anschauen werde. Blindkäufe oder Käufe des reinen Sammelns wegen gibt es bei mir nicht mehr.
Es wird die DVD/BD/UHD sicherlich auch in 10-15-20 Jahren geben, aber wie einige hier schon schrieben, wird es ein Nischenprodukt werden, was für Sammler wie uns interessant sein wird, für die breite Masse aber eben nicht. Bei Musik-Medien ist es ähnlich, Liebhaber werden weiterhin Vinyl kaufen, der Großteil aber wird auf Spotify streamen, da stehen einem halt Millionen von Tonträgern zur Verfügung, welche sich mittlerweile sehr bequem und in vernünftiger Qualität auch auf der heimischen Anlage abspielen lassen. Ähnlich ist es bei Filmen. Der für Filmsammler positive Unterschied beim streamen ist allerdings, dass Filme auf einer Vielzahl von Plattformen angeboten werden, aber keiner dieser Anbieter alles auf sich vereinen kann. Und da kaum jemand Abos für alle Dienste abschließen wird (das ist preislich dann doch eine Hausnummer), bleibt ein kleiner Markt für physische Medien bestehen. Aber den Massenmarkt sehe ich tatsächlich nicht mehr, da hat sich die Einfachheit des Streamings einfach durchgesetzt, so realistisch muss man einfach sein. Das ist für Sammler nicht schön, aber die Realität und wie bspw. @Vantika geschrieben hat, wird die aktuelle Entwicklung zur Folge haben, dass physische Medien preislich teurer werden bzw. sicherlich nicht günstiger.
Ich persönlich werde bei meinem Hobby bleiben, welches ich zu VHS-Zeiten begonnen habe. Aber ich muss auch gestehen, dass sich auch mein Kaufverhalten verändert hat. In meine Sammlung kommen wirklich nur noch Filme, welche ich mir auch ein zweites, drittes oder viertes Mal anschauen werde. Blindkäufe oder Käufe des reinen Sammelns wegen gibt es bei mir nicht mehr.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
14 Bewertung(en) mit ø 4,79 Punkte
37 Kommentare
Neueste News
am 15.05. um 19:18 Uhr
am 15.05. um 19:10 Uhr
am 15.05. um 19:05 Uhr
am 15.05. um 16:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.05. um 04:01 Uhr
am 16.05. um 03:59 Uhr
am 16.05. um 03:59 Uhr
am 16.05. um 03:58 Uhr
am 16.05. um 03:57 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.05.2025 um 05:31
am 16.05.2025 um 05:28
am 16.05.2025 um 05:26
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 16.05.2025 um 04:20
von copper97 in Blu-ray Filme & Kino
am 16.05.2025 um 03:28