Links:
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sonys Howard Stringer entschuldigt sich für Daten-Debakel
06.05.2011

Nachdem Sonys CEO Sir Howard Stringer Tage lang zum Datendiebstahl bei Sony Computer Entertainment (SCE) und Sony Online Entertainment (SOE) geschwiegen hat, meldet er sich nun zu Wort und bedauert die aktuelle Situation. Mitte April hat es einen illegalen Zugriff auf das PlayStation Network und den Qriocity-Service von Sony gegeben, in dem Millionen von Kundendaten gestohlen wurden. Daraufhin wurden die Dienste komplett vom Netz genommen, um den Vorfall zu untersuchen und das PSN komplett neu aufzubauen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Dienste noch in dieser Woche wieder online gehen sollen.
In Stringers Brief, der auf dem US-amerikanischen PlayStation Blog veröffentlicht wurde, geht er weiterhin darauf ein, dass die in den USA registrierten Benutzer eine kostenlose Diebstahl-Versicherung erhalten, die den Kunden mit einer Million US-Dollar vor zukünftigen Identitäts-Diebstählen absichern soll. Für Europa wurden derartige Pläne noch nicht angekündigt, allerdings soll es ähnliche Maßnahmen wie in den USA geben.
Zudem geht er auf das "Welcome Pack" ein, das eine einmonatige Mitgliedschaft bei PlayStation Plus - für jeden Kunden - vorsieht. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer letzten News. Sony arbeitet eng mit dem FBI zusammen, um die Vorfälle zu untersuchen und die Verantwortlichen zu finden. Währenddessen lässt sich auf Chip Online oder Cnet nachlesen, dass Hacker, die schon für den Diebstahl im April verantwortlich waren, über einen IRC-Channel bekannt gegeben haben, weitere Angriffswellen auf Sony Server zu starten. Angeblich sollen sie noch Zugriff auf mehrere Server des Unternehmens haben und drohen damit, das nächste Mal alle Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
(mw)
06.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die sollten lieber eine ordentliche Entschädigung bringen anstatt einer Entschuldung (dieses Kundenfang Einmonatsabo wird wohl hoffentlich niemand ernsthaft als Entschädigung sehen)
Sowas wird es bestimmt wieder geben, man sieht ja jetzt, wie leicht es eigentlich ist, sich in ein Riesen Netzwerk zu hacken und so sämtliche Daten zu klauen...Sollte wirklich nicht passieren, da bringt auch ne Entschuldigung nichts...
Ist ja ein netter Zug sich zu entschuldigen aber viel wichtiger ist es jetzt, einen effektiven Schutz für alle User aufzubauen und den vorhandenen Schaden weiter zu begrenzen!
Nach fast einem Monat kann er sich seine Entschuldigung da hin schieben wo die Sonne nicht hin scheint. Das ist doch nicht normal erst wird über eine Woche verschwiegen das es ein Problem gibt, dann wird es publik gemacht, runter gespielt, nach einer weiteren Woche wird noch ein weiterer Hack bekannt gegeben und dann wird sich endlich mal gerechtfertigt kurz bevor es wieder läuft. Bin ein sehr großer SONY-Fan aber mit diesen Aktionen macht sich das Unternehmen einfach nur lächerlich.
bin ja mal gespannt... auf verschiedenen Seiten gabs zu lesen, dass die Hacker einen neuen Angriff fürs Wochenende planen
Nuja, kommt ein bisschen spät die Reue. Jetzt heißt es abwarten, und hoffen dass das PSN bald wieder on ist und sicherer denn je.
Ich liebe diese Hacker ^^
David gegen Goliath .... das ist einfach nur amüsant ^^
David gegen Goliath .... das ist einfach nur amüsant ^^
Sony bemüht sich um Schadensbegrenzung...aber die beste Werbung wäre die Sicherheitslücken dicht zu machen. Die Versicherung ist gut...aber wieviele Mitglieder hat das PSN Netzwerk? Das mal eine Million...das ist eine heftige Deckungssumme. Einen Monat PSN+ ist wohl mehr ein schlechter Scherz.
Sony muss sich darum kümmern die Lücken zu schließen. Wer weiß wie viele Daten das nächste mal geklaut werden und was mit denen dann gemacht wird.
Sony muss sich darum kümmern die Lücken zu schließen. Wer weiß wie viele Daten das nächste mal geklaut werden und was mit denen dann gemacht wird.

06.05.2011 um 16:29
von gelöscht
#9
Die Ankündigungen, daß weitere Angriffe auf "SONY" geplant sind, ist einfach nur alarmierend!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 20:14 Uhr
am 04.11. um 20:13 Uhr
am 04.11. um 20:11 Uhr
am 04.11. um 20:09 Uhr
am 04.11. um 20:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 23:12
am 04.11.2025 um 23:01
am 04.11.2025 um 22:54

