Links:
Heist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im SteelbookMichael Hanekes "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" ab 23. Januar 2026 auf Blu-ray im MediabookGamesCom 2025: Interviews zu "Mio: Memories in Orbit" und "Sintopia"Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sonys Howard Stringer entschuldigt sich für Daten-Debakel
06.05.2011

Nachdem Sonys CEO Sir Howard Stringer Tage lang zum Datendiebstahl bei Sony Computer Entertainment (SCE) und Sony Online Entertainment (SOE) geschwiegen hat, meldet er sich nun zu Wort und bedauert die aktuelle Situation. Mitte April hat es einen illegalen Zugriff auf das PlayStation Network und den Qriocity-Service von Sony gegeben, in dem Millionen von Kundendaten gestohlen wurden. Daraufhin wurden die Dienste komplett vom Netz genommen, um den Vorfall zu untersuchen und das PSN komplett neu aufzubauen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Dienste noch in dieser Woche wieder online gehen sollen.
In Stringers Brief, der auf dem US-amerikanischen PlayStation Blog veröffentlicht wurde, geht er weiterhin darauf ein, dass die in den USA registrierten Benutzer eine kostenlose Diebstahl-Versicherung erhalten, die den Kunden mit einer Million US-Dollar vor zukünftigen Identitäts-Diebstählen absichern soll. Für Europa wurden derartige Pläne noch nicht angekündigt, allerdings soll es ähnliche Maßnahmen wie in den USA geben.
Zudem geht er auf das "Welcome Pack" ein, das eine einmonatige Mitgliedschaft bei PlayStation Plus - für jeden Kunden - vorsieht. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer letzten News. Sony arbeitet eng mit dem FBI zusammen, um die Vorfälle zu untersuchen und die Verantwortlichen zu finden. Währenddessen lässt sich auf Chip Online oder Cnet nachlesen, dass Hacker, die schon für den Diebstahl im April verantwortlich waren, über einen IRC-Channel bekannt gegeben haben, weitere Angriffswellen auf Sony Server zu starten. Angeblich sollen sie noch Zugriff auf mehrere Server des Unternehmens haben und drohen damit, das nächste Mal alle Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
(mw)
06.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Natrülich ist jede Firma irgendwo selber Schuld, wenn jemand es schafft sich in solche Daten einzuhacken, allerdings bin cih der Meinung dass niemand perfekt ist und Fehler nunmal passieren. Kann man ohnehin nicht mehr rückgängig machen jetzt.
@YiiPii
Wenn man deinen Kommentar so liest ist es wohl sehr gut wenn du mal ein bisschen Abstand vom Medium Videospiele bekommst.
Wenn man deinen Kommentar so liest ist es wohl sehr gut wenn du mal ein bisschen Abstand vom Medium Videospiele bekommst.
Solche Hacker sollten sehr hohe Strafen bekommen, am schluss kann man ja nicht mal mehr etwas übers Internet kaufen, wenn das so weitergeht.
Im endefekt geht es um Raub,und Erpressung.
Firmen die nicht genügend Schutz bieten sind natürlich auch Schuld wenn es den Hackern leicht fällt diese zu Knacken.
Im endefekt geht es um Raub,und Erpressung.
Firmen die nicht genügend Schutz bieten sind natürlich auch Schuld wenn es den Hackern leicht fällt diese zu Knacken.
@YiiPii
Naja, wenn man deinen Kommentars liest, fragt man sich, wer hier tatsächlich einen an der Waffel hat ...
Naja, wenn man deinen Kommentars liest, fragt man sich, wer hier tatsächlich einen an der Waffel hat ...
und was sollen sich leute von dieser entschuldigung kaufen? den schaden haben doch trotzdem die user
Egal was geschrieben wird und wer sich noch aller entschuldigt, die Schuld an diesen Debakel liegt auf jeden Fall einzig und allein bei Sony, das wird einige User in Zukunft dvon abhalten den PSN mit persönlichen Daten zu "Füttern".
Leute jetzt bleibt mal auf dem Boden. "Hacker" sind nur ein Symptom, nicht die Krankheit. Sony hat hier *grob* fahrlässig gehandelt - sie hatten keinerlei Firewalls und uralte Apache Webserver am laufen, bei denen Sicherheitslücken schon länger bekannt waren. Mehr Infos hier: http://www.heise.de/news...38676.html
Solche drecks Typen, auch selbsherrlich Hacker genannt, sollte man Dingfest machen und für immer aus dem Verkehr ziehen. Welch riesen Schaden die mit ihrem Mist anrichtien ist nicht auszumalen!
Diese Hacker sind für mich (auch wenns eine andere Ebene ist) genauso Terroristen, wie eben Terroristen. Diese Leute, die nun auch drohen alles Public zu machen, gehören gejagt und am liebsten gefoltert. Mit sensiblen Daten spielt und droht man NICHT.
Die haben doch einen an der Vollwaffel.
Die haben doch einen an der Vollwaffel.

06.05.2011 um 23:29
von gelöscht
#29
Wie viele andere glaub ich auch nicht, dass das PSN schon dieses Wochenende wieder verfügbar sein wird!!!!
Und schon wieder soll das PSN gehackt werden? Ich glaube mittlerweile, dass das was Persönliches ist zwischen den Hackern und Sony, denn wer würde das System einer Firma ein zweites Mal hacken und noch damit drohen, die bereits gestohlenen Daten jedem zugänglich zu machen?
Und schon wieder soll das PSN gehackt werden? Ich glaube mittlerweile, dass das was Persönliches ist zwischen den Hackern und Sony, denn wer würde das System einer Firma ein zweites Mal hacken und noch damit drohen, die bereits gestohlenen Daten jedem zugänglich zu machen?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 05.11. um 09:15 Uhr
am 05.11. um 08:37 Uhr
am 05.11. um 08:00 Uhr
am 05.11. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.11. um 09:31 Uhr
am 05.11. um 09:18 Uhr
am 05.11. um 08:51 Uhr
am 05.11. um 08:47 Uhr
am 05.11. um 08:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.11.2025 um 09:33
von Deniso in Blu-ray Filme & Kino
am 05.11.2025 um 09:15
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 05.11.2025 um 09:07

