Links:
"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sonys Howard Stringer entschuldigt sich für Daten-Debakel
06.05.2011

Nachdem Sonys CEO Sir Howard Stringer Tage lang zum Datendiebstahl bei Sony Computer Entertainment (SCE) und Sony Online Entertainment (SOE) geschwiegen hat, meldet er sich nun zu Wort und bedauert die aktuelle Situation. Mitte April hat es einen illegalen Zugriff auf das PlayStation Network und den Qriocity-Service von Sony gegeben, in dem Millionen von Kundendaten gestohlen wurden. Daraufhin wurden die Dienste komplett vom Netz genommen, um den Vorfall zu untersuchen und das PSN komplett neu aufzubauen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Dienste noch in dieser Woche wieder online gehen sollen.
In Stringers Brief, der auf dem US-amerikanischen PlayStation Blog veröffentlicht wurde, geht er weiterhin darauf ein, dass die in den USA registrierten Benutzer eine kostenlose Diebstahl-Versicherung erhalten, die den Kunden mit einer Million US-Dollar vor zukünftigen Identitäts-Diebstählen absichern soll. Für Europa wurden derartige Pläne noch nicht angekündigt, allerdings soll es ähnliche Maßnahmen wie in den USA geben.
Zudem geht er auf das "Welcome Pack" ein, das eine einmonatige Mitgliedschaft bei PlayStation Plus - für jeden Kunden - vorsieht. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer letzten News. Sony arbeitet eng mit dem FBI zusammen, um die Vorfälle zu untersuchen und die Verantwortlichen zu finden. Währenddessen lässt sich auf Chip Online oder Cnet nachlesen, dass Hacker, die schon für den Diebstahl im April verantwortlich waren, über einen IRC-Channel bekannt gegeben haben, weitere Angriffswellen auf Sony Server zu starten. Angeblich sollen sie noch Zugriff auf mehrere Server des Unternehmens haben und drohen damit, das nächste Mal alle Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
(mw)
06.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
die entschuldigung in allen ehren, aber langsam könnte es doch mal wieder laufer.Die Hacker gehen mir in letzter zeit auch so tierisch auf die nerven. Heute war sony dran und was kommt als nächstes. Muss ich mir bald mehr sorgen vor den hacker als vor der regierung machen?
Des wird echt immer schlimmer.
Des wird echt immer schlimmer.
würd ganz gern lba2 online zocken, aber stress mach ich mir doch deswegen nicht

06.05.2011 um 22:00
von gelöscht
#26
Also wie Sony mit der ganzen Situation umgeht, ist mehr als fahrlässig!!! Diese Informationspolitik und das Verhalten ist ne große Sauerei!!! Die User wollen vorallem wissen wann sie endlich wieder zocken können und nicht jeden Tag unnötige Infos bekommen!!! Habe mir auch ne X-Box gekauft, da es ja in den Sternen zu stehen scheint, wann man wieder online zocken kann!!! Ich habe jedenfalls in Sony mein Vertrauen verloren!!!Und wenn die Hacker jetzt wieder angreifen wollen, es aber Sony nicht gelingt die Attacke abzuwehren, dann zweifle ich auch langsam an Sonys Kompetenz!!! Its a SONY!!!
mindestens eine Woche wir es wohl noch dauern bis PSN wieder online ist.
Selbst heute noch funtioniert es nicht und übers Wochenende passiert da auch nicht mehr viel.
Finde das ganze schon ziemlich fahrlässig von Sony, dass der Hack erst so spät bekannt gegeben wurde.
Trotzdem denke ich, dass man gleich reagieren und die Kunden SOFORT hätte informieren müssen, nicht erst nach Tagen...
Diese Woche wird das bestimmt nichts mehr. Der gute Ruf von Sony ist auf jeden Fall weg.
Dieses Wochenende?
Wohl kaum...
Wohl kaum...

06.05.2011 um 18:36
von gelöscht
#19
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 09.11. um 13:33 Uhr
am 09.11. um 13:00 Uhr
am 09.11. um 12:00 Uhr
am 09.11. um 11:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.11. um 19:58 Uhr
am 09.11. um 19:19 Uhr
am 09.11. um 18:52 Uhr
am 09.11. um 18:05 Uhr
am 09.11. um 18:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.11.2025 um 20:27
am 09.11.2025 um 20:26
am 09.11.2025 um 20:24

