Tragikomödie "Good Bye, Lenin!" ab 06. September 2013 erstmals auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Tragikomödie "Good Bye, Lenin!" ab 06. September 2013 erstmals auf Blu-ray Disc
Der X-Verleih wird am 06. September 2013 im Vertrieb von Warner Home Video erstmals ein echtes Highlight des deutschen Films auf Blu-ray Disc auswerten. Die Rede ist von der Tragikomödie „Good Bye, Lenin!“ (Deutschland 2003), die nicht nur mehr als 6 Millionen Kinobesucher begeistert hat, sondern auch mit 9 deutschen Filmpreisen ausgezeichnet wurde und der erfolgreichste deutsche Film des Jahres 2003 ist. Den Hinweis auf diese Veröffentlichung gibt ein von Warner veröffentlichter Trailer des Films bei YouTube. Dort ist auch der Hinweis zu finden, dass ein Release am 06.09. zum ersten Mal in High Definition auf Blu-ray Disc erfolgen soll. Weitere Details ist man uns leider zum jetzigen Zeitpunkt schuldig geblieben. Wir rechnen aber mit einer AVC-Bildkodierung und einer deutschen DTS-HD 5.1 Tonspur.
Als die engagierte Sozialistin Christiane Kerner (K. Sass) beobachtet, wie ihr Sohn Alexander (D. Brühl) während einer Anti-DDR-Demonstration festgenommen wird, fällt die Frau kurzerhand ins Koma. Als sie wieder erwacht ist die Mauer bereits gefallen und die DDR gehört der Vergangenheit an. Um ihre Mutter nach dem Koma zu schonen, beschließt die gesamte Familie sie zu täuschen und ihr in den eigenen vier Wänden den weiterhin existierenden Staat zu simulieren. Es geht sogar so weit, dass Sohn Alexander eigene Berichte des DDR-Fernsehens inszeniert und ihr darin vormacht, dass die DDR weiterhin existiert. Die Idee ist nett gemeint, aber die Umsetzung stellt die Familie vor große Probleme, denn außerhalb der Wohnung gibt es keine DDR mehr und mit ihr sind auch ganz essentielle Dinge untergegangen, die für die Inszenierung unumgänglich sind... (pf)
Good bye Lenin war jetzt nicht die schlechteste deutsche Komödie, aber auf blu-ray brauch ich den jetzt nicht unbedingt. Die DVD genügt mir hier vollkommen.
Hatte den Film mal auf DVD geschenkt bekommen und als ich ihn gesehen habe, habe ich wieder weiter verschenkt. Kein Film den ich in der Sammlung haben muss. Selbst das einmal anschauen musste nicht sein.
Einer der Filme, die damals wirklich jeder gesehen hatte. Und das für eine deutsche Produktion. Ich war auch im Kino, war aber nicht so ein großer Fan des Filmes....bin kein Daniel Brühl Fan.
Wann kommt denn eigentlich "Was nützt die Liebe in Gedanken?"