Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel

 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
30.10.2012
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Seit der Blu-ray Veröffentlichung von „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) im Mai 2011 hat 20th Century Fox Home Entertainment ausgewählte Filmneuheiten bei seiner Heimkinoauswertung mit einem exklusiven Minusfenster versehen. Das bedeutet, dass diese Filme mit 1 bis 2 Wochen Vorlauf zunächst im Kaufhandel und später erst im Verleih erschienen sind. Bis dahin hat der Major seine Neuheiten zeitgleich im Verleih und Verkauf ausgewertet. Obwohl diese Maßnahme gerade bei den Videotheken-Betreibern für Unmut gesorgt hat und es zeitweise sogar soweit ging, dass ausgewählte Videotheken die Neuheiten von Fox vollständig boykottiert haben, hielt der Major an dieser Strategie fest. Nach gut 1 1/2 Jahren ist diese Vorgehensweise nichts außergewöhnliches mehr und sowohl die Videotheken-Betreiber als auch die Verbraucher haben sich damit abgefunden. Doch nun geht Fox noch einen Schritt weiter und wird damit sicher wieder für neue Unruhen sorgen. Fox plant nämlich seine beiden Blockbuster „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012) und „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (USA 2012) mit einem noch viel deutlicheren Minusfenster im Heimkinosegment auszuwerten. Beide Filme sollen nämlich erst am 04. Januar 2013 und damit nach dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft in den Verleih kommen. Wenn man bedenkt, dass „Prometheus“ bereits ab 07. Dezember 2012 und „Ice Age 4“ sogar bereits ab 26. November 2012 in diversen Editionen im Kaufhandel verfügbar sein werden, dann ergeben sich daraus Minusfenster von 4 bzw. 5 1/2 Wochen. Ob es sich dabei um einen einmaligen Test handelt, oder ob in Zukunft noch viel mehr Fox-Neuheiten mit einem längeren Minusfenster bestückt werden, ist noch unklar. Ebenso ist ungewiss, wohin diese Maßnahme führen wird. Fakt ist aber schon jetzt, dass sich Fox mit dieser Maßnahme zumindest unter den Videotheken-Betreibern keine Freunde macht. Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) hat die Ausweitung des Minusfensters bereits in einem offenen Brief kritisiert: „Damit wird ein Familientitel dem Verleihhandel entzogen und dies ausgerechnet im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Videotheken verlieren Umsatz und Image und Fox befördert damit das Videothekensterben. Die Kunden werden vermehrt illegale Bezugsmöglichkeiten nutzen“. Ab 26.11. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): Ab 07.12. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): (pf)
30.10.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Das "Videothekensterben" wird ganz sicherlich nicht vorrangig vom Major FOX vorangetrieben, sondern ist eher den heutigen technischen Möglichkeiten (VoD, Smart-TVs, etc.) und saftigen Leih-/Nachgebühren der Videotheken selbst geschuldet. Videotheken haben sich jahrelang einen Dreck um ihre (!) Kunden gekümmert und keinen Service geboten und nun beginnt das seit langer Zeit schon absehbare Sterben der Videotheken. In Zeiten von Blu-ray, Smart-TVs, Video-on-Demand und fallenden Verkaufspreisen (besonders bei der Blu-ray) ist bei Videotheken auch weiterhin (!) das entleihen von Filmen nur mit überzogenen Gebühren und -bei verspäteter Rückgabe- nur mit Nachzahlungen möglich. Wie kann man nur so rückständig sein und so wenig mit der Zeit gehen ? Nun wollen Videotheken unser aller Mitleid ? Nicht mit mir...
CineasticDriver
31.10.2012 um 01:10
#13
Leute die jeden Dünnpfiff direkt zum Release kaufen machen nur einen minimalen prozentualen Anteil in der Bevölkerung aus.
Die meisten leihen sich die Filme vorher egal ob mit maxdome,lovefilm oder auch die Videothek von nebenan...
Viele kaufen sich generell nur die Highlights wenn überhaupt...
Solange das jetz nur Fox macht kann ich damit leben.
Viele Filme bekomme ich in meiner Videothek schon 3-4 Wochen vor dem offiziellen Release.
Der Kauf von Prometheus ist sowieso sinnlos da sowieso irgendwann ein extended cut kommt. Ausserdem bekommt man den im Ausland schon um die Ohren geschmissen!
jimmyfloyd
31.10.2012 um 00:30
#12
Für die vielen videotheken betreiber ist das natürlich überhaupt nicht witzig. Kann diese startegie nicht ganz nachvollziehen.
sasacrocop
31.10.2012 um 00:15
#11
Das Schlußendlich auch Arbeitsplätze gefährdet sind "kratzt" hier wohl einige nicht bzw. es wird darauf gesch***en, finde ich arm !

Diese "ist mir doch egal" Mentalität ist ein Trauerspiel...
EnZo
31.10.2012 um 00:07
von EnZo
#10
Da ich filme sowieso selten zum erscheinungstermin kaufe, weil noch viel zu teuer, kratzt mich das ganze sowa svon überhaupt gar nicht.
30.10.2012 um 23:59
von gelöscht
#9
@Ljoha1987: WOW.......................
30.10.2012 um 23:55
von gelöscht
#8
na ob sich Fox damit einen Gefallen tut, eher werden dadurch die illegalen Downloads gefördert...eigentlich sollte man die Leihversionen eher bringen, damit Unentschlossene erst leihen und wenns gefällt, anschließend kaufen können...hab mir schon öfters geliehene Titel anschließend gekauft oder beabsichtige sie zu kaufen, wenn der Preis fällt...
Erarudo
30.10.2012 um 23:54
#7
Ganz ehrlich ich Scheiß auf die VIDEOTHEKEN, wenn es sowas wie MAXDOME Lovefilm verleihshop.de usw. gibt ich brauch nicht aus dem Haus zugehn kann das alles von zuhause machen. Der Conrad Verleih ist auch super kommt perpost kannst gucken nicht nur 1 Tag hast paar Tagen Fristen dann schickste das zurück.

Ich kauf aber lieber die Filme ^^
Ljoha1987
30.10.2012 um 23:53
#6
Ich finde diese Vorgehensweise menschlich mehr als bedenklich, da ja jene, welche eine Videothek besitzen oder dort arbeiten darauf angewiesen sind, dass das Geschäft gut funktioniert...

Auf der einen Seite, will man gegen illegale Kopien vorgehen, die ja das Geschäft schädigen, aber auf der anderen Seite schlägt man dem zahlenden Kunden deftig ins Gesicht.
Für mich nicht nachvollziehbar und eher kontraproduktiv.

Mich persönlich tangiert es zwar in sofern nicht, da ich nicht leihe sondern eher gleich kaufe... ABER wie gesagt, finde ich dieses Vorgehen mit Blick auf die Leute, welche eben auf das durch Videotheken erwirtschaftete Geld angewiesen sind absolut nicht human.

Früher waren die Filme teils Monate vor dem Release in den Videotheken gestanden...

Ich werde mich hier solidarisch zeigen und auf den Kauf dieser Filme verzichten, bis sie auch im Verleih sind...
30.10.2012 um 23:46
von gelöscht
#5
Heftige Vorgehensweise in Bezug zu den Videotheken-Betreibern, die wollen schließlich auch leben !

Ich persönlich finde ein Zeitgleiches Erscheinen der Leih- wie auch Kauffassung am sinnvollsten !

Dann können die Sofortkäufer gleich zuschlagen und die Unschlüssigen einen Probelauf in der Videothek ihres Vertrauens wagen ;)

Aber was Fox hier startet finde ich nicht gut, ich bin kein Videotheken-Betreiber/Besitzer sondern ein Kunde der mit Videotheken aufgewachsen ist und diese zukünftig auch nicht missen möchte.
EnZo
30.10.2012 um 23:25
von EnZo
#4
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
63 Kommentare