Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel

 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
30.10.2012
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Seit der Blu-ray Veröffentlichung von „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) im Mai 2011 hat 20th Century Fox Home Entertainment ausgewählte Filmneuheiten bei seiner Heimkinoauswertung mit einem exklusiven Minusfenster versehen. Das bedeutet, dass diese Filme mit 1 bis 2 Wochen Vorlauf zunächst im Kaufhandel und später erst im Verleih erschienen sind. Bis dahin hat der Major seine Neuheiten zeitgleich im Verleih und Verkauf ausgewertet. Obwohl diese Maßnahme gerade bei den Videotheken-Betreibern für Unmut gesorgt hat und es zeitweise sogar soweit ging, dass ausgewählte Videotheken die Neuheiten von Fox vollständig boykottiert haben, hielt der Major an dieser Strategie fest. Nach gut 1 1/2 Jahren ist diese Vorgehensweise nichts außergewöhnliches mehr und sowohl die Videotheken-Betreiber als auch die Verbraucher haben sich damit abgefunden. Doch nun geht Fox noch einen Schritt weiter und wird damit sicher wieder für neue Unruhen sorgen. Fox plant nämlich seine beiden Blockbuster „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012) und „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (USA 2012) mit einem noch viel deutlicheren Minusfenster im Heimkinosegment auszuwerten. Beide Filme sollen nämlich erst am 04. Januar 2013 und damit nach dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft in den Verleih kommen. Wenn man bedenkt, dass „Prometheus“ bereits ab 07. Dezember 2012 und „Ice Age 4“ sogar bereits ab 26. November 2012 in diversen Editionen im Kaufhandel verfügbar sein werden, dann ergeben sich daraus Minusfenster von 4 bzw. 5 1/2 Wochen. Ob es sich dabei um einen einmaligen Test handelt, oder ob in Zukunft noch viel mehr Fox-Neuheiten mit einem längeren Minusfenster bestückt werden, ist noch unklar. Ebenso ist ungewiss, wohin diese Maßnahme führen wird. Fakt ist aber schon jetzt, dass sich Fox mit dieser Maßnahme zumindest unter den Videotheken-Betreibern keine Freunde macht. Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) hat die Ausweitung des Minusfensters bereits in einem offenen Brief kritisiert: „Damit wird ein Familientitel dem Verleihhandel entzogen und dies ausgerechnet im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Videotheken verlieren Umsatz und Image und Fox befördert damit das Videothekensterben. Die Kunden werden vermehrt illegale Bezugsmöglichkeiten nutzen“. Ab 26.11. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): Ab 07.12. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): (pf)
30.10.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
denke da werden einige videotheken auch auf den titel verzichten.
meine videothek hatte schon die blu-ray von cars 2 nicht ins programm aufgenommen, weil die zu teuer war. die hatten nur die dvd...
tomgreen
31.10.2012 um 10:23
#33
Ich Finde es ne Frechheit, ich Arbeite selbst in einer Videothek es Leihen noch mehr als genug Filme aus, die Sie nicht gleich Kaufen. Da kommen wieder genug beschwerden rein warum das so ist. Und die Videotheken Besitzer Bezahelen mehr als das Doppelte an Ek Preis, das der Film Verliehen werden darf. Der Ek Preis bei Fox Filmen liegt bei 20-25 Euro pro Disk.
boodycount
31.10.2012 um 09:51
#32
@ Steve-O
der Kunde Videothek - nur auf den kommt es an, nicht auf den Ausleiher! - zahlt an Fox für einen Film mit Verleihrecht deutlich mehr als Deine grosspurig in den Raum geworfenen 3-4€, nach meiner Kenntnis das mehrfache des "normalen" Filmpreise auf diesem Medium. Und dafür möchtest Du die auch noch bestrafen? Eine zeitgleiche Veröffentlichung wäre aufgrund des Mehrpreises schon eine Ungerechtigkeit, aber das jetzt von Fox ist für mich schon eine Sauerei.
Und überlass mal anderen die Entscheidung, ob sie was kaufen oder leihen wollen, ob Du da einen Sinn siehst ist doch vollkommen egal. Es scheint aber noch genug Kunden zu geben, die Filme NICHT sammeln, sondern nur konsumieren.
Und schön, dass Du alle Filme kennst, weil Du vorher im Kino warst, und deshalb sofort die Kaufentscheidung treffen kannst!
Ich leihe auch nichts, aber trotzdem finde ich es nicht in Ordnung.
Furzknoten
31.10.2012 um 09:35
#31
Würde es generell begrüßen ,wenn es nicht 4-5 Monate dauern würde ,bevor ein Film auf BD rauskommt .3-4 Monate würden auch reichen ,wer geht dann noch ins Kino um sich den anzusehen ?
Zurück zum Thema für Käufer gut für Videotheken ist das natürlich schlecht .
CATGIRL
31.10.2012 um 09:32
#30
Eine News, die einen zwiegespalten zurückläßt:

Klar, zum einen finde ich als BD-Sammler es natürlich toll, dass die hier relevanten Filme gar deutlich früher als bisher üblich in den Handel und damit zu mir gelangen.

Zum anderen darf man aer auch nicht die Konsequenzen verkennen - denn, wenngleich dies sicher nicht allein zum "Videothekensterben" führt, so unterstützt Derartiges selbiges doch nachhaltig, was den Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet - aber dies ist es für mich nicht allein, denn die "Videothek meines Vertrauens", die ich seit VHs-Zeiten stets aufgesucht habe, in der ich vom Inhaber beraten wurde, Filme erhalten habe, die ich sonst nicht bekommen habe - sprich der menschliche Bezug beim Umgang mit dem Medium Film - geht verlohren.
Bei mmir ist dies schon ganz konkret eingetreten - denn in der Kleinstadt in MV, aus der ich komme und die besagte "Videothek des Vertrauens" beinhaltete, hat selbige jüngst geschlossen - nach 20 Jahren -erschreckend, wie ich finde.
Gut, hier in LG, wo ich nun seit 12 Jahren lebe, gibts natürlich noch diverse Videotheken - aber die Tendenz ist erkennbar - leider.

Insoweit also eine News, die mich sowohl freut, als auch nachdenklich stimmt ...
Cineast aka Filmnerd
31.10.2012 um 09:28
#29
Filme werden auf lange Sicht gesehen immer billiger, schon daher hat es der Verleihhandel immer schwerer.
Ihm so noch zusätzliche Stein in den Weg zu legen ist schon ein wenig böse von Fox...
PiroMaster
31.10.2012 um 09:27
#28
Ich denke, diese Seite spricht auch mehr die Käufer an. Da beide Filme bei mir ziemlich oben auf der Wunschliste stehen hab ich natürlich keine Probleme. Als Verleiher/Kunde würde ich aber auch unzufrieden sein.
Aggi
31.10.2012 um 09:22
von Aggi
#27
ich habe schon die Konsequenz gezogen und habe mein abo bei lovefilm geküdigt. die dämliche Strategie ist mir schon bei einigen titeln aufgefallen. ich kaufe mir die titel auch nicht und werde mich anderer quellen bedienen! nur so kann man der kundenverarsche entgegen treten!
deathproof
31.10.2012 um 09:02
#26
Das ist eine durchaus positive Tendenz. Warum sollte man Kunden, die nur 3-4€ für den Titel "bezahlen", gegenüber den Kunden bevorzugen, die sich den Titel für 15-20€ kaufen? Was spornt mich denn dann noch dazu an einen Film zu kaufen? Zudem finde ich es sowieso etwas fragwürdig sich einen Film zu leihen und wenn er einem gefällt ihn dann zu kaufen. Wo ist da denn bitteschön der Sinn? Lieber direkt kaufen und die Leihgebür sparen. Wer sich vorher informiert kann die Zahl der Fehlkäufe auf ein sehr geringes Maß reduzieren.
gelöscht
31.10.2012 um 08:30
von gelöscht
#25
Die Verleiher werdens auf Dauer immer schwerer haben. Ich bin ja auch mehr der Käufer als Leiher und werde mir die beiden Filme sicherlich auch kaufen und nicht leihen.
cheesy
31.10.2012 um 07:48
von cheesy
#24
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
63 Kommentare