Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel

 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
30.10.2012
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Seit der Blu-ray Veröffentlichung von „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) im Mai 2011 hat 20th Century Fox Home Entertainment ausgewählte Filmneuheiten bei seiner Heimkinoauswertung mit einem exklusiven Minusfenster versehen. Das bedeutet, dass diese Filme mit 1 bis 2 Wochen Vorlauf zunächst im Kaufhandel und später erst im Verleih erschienen sind. Bis dahin hat der Major seine Neuheiten zeitgleich im Verleih und Verkauf ausgewertet. Obwohl diese Maßnahme gerade bei den Videotheken-Betreibern für Unmut gesorgt hat und es zeitweise sogar soweit ging, dass ausgewählte Videotheken die Neuheiten von Fox vollständig boykottiert haben, hielt der Major an dieser Strategie fest. Nach gut 1 1/2 Jahren ist diese Vorgehensweise nichts außergewöhnliches mehr und sowohl die Videotheken-Betreiber als auch die Verbraucher haben sich damit abgefunden. Doch nun geht Fox noch einen Schritt weiter und wird damit sicher wieder für neue Unruhen sorgen. Fox plant nämlich seine beiden Blockbuster „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012) und „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (USA 2012) mit einem noch viel deutlicheren Minusfenster im Heimkinosegment auszuwerten. Beide Filme sollen nämlich erst am 04. Januar 2013 und damit nach dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft in den Verleih kommen. Wenn man bedenkt, dass „Prometheus“ bereits ab 07. Dezember 2012 und „Ice Age 4“ sogar bereits ab 26. November 2012 in diversen Editionen im Kaufhandel verfügbar sein werden, dann ergeben sich daraus Minusfenster von 4 bzw. 5 1/2 Wochen. Ob es sich dabei um einen einmaligen Test handelt, oder ob in Zukunft noch viel mehr Fox-Neuheiten mit einem längeren Minusfenster bestückt werden, ist noch unklar. Ebenso ist ungewiss, wohin diese Maßnahme führen wird. Fakt ist aber schon jetzt, dass sich Fox mit dieser Maßnahme zumindest unter den Videotheken-Betreibern keine Freunde macht. Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) hat die Ausweitung des Minusfensters bereits in einem offenen Brief kritisiert: „Damit wird ein Familientitel dem Verleihhandel entzogen und dies ausgerechnet im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Videotheken verlieren Umsatz und Image und Fox befördert damit das Videothekensterben. Die Kunden werden vermehrt illegale Bezugsmöglichkeiten nutzen“. Ab 26.11. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): Ab 07.12. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013): (pf)
30.10.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
beides gesehen und nicht schlecht aber zum vollen preis nein danke..
bei ice age hoffe ich mal auf eine nette box...
Dark1980
31.10.2012 um 07:43
#23
Prometheus - Dunkle Zeichen werde ich mir auf jeden Fall mal reinziehen (und dann vermutlich auch zulegen für die Sammlung). Ice Age 4 - Voll verschoben brauche ich nicht (habe auch Teil 1 bis 3 nicht gesehen).
XMuMuX
31.10.2012 um 07:22
von XMuMuX
#22
Die Entscheidung zeigt, wie wichtig das Kaufsegment inzwischen geworden ist. Die Videotheken sind seit Jahrn auf dem Rückmarsch, der Kaufmarkt dagegen nimmt zu. Sicherlich hat es auch damit zu tun, dass viele sich Filme aus der Videothek leihen und kopieren. Diese "Klientel" will man vermutlich mit dieser Maßnahme auch minimieren.
flashdime
31.10.2012 um 07:21
#21
Die Verwertungskette ist richtig. Warum muß ich, wenn ich das Video kaufen will länger darauf warten, als es in einer Videothek erscheint? Dann kann ich es schneller online gucken (nicht klauen!).

Ich denke, da können die Videothekenbesitzer rumnölen wie sie wollen, das Geschäft wird sterben. Es gibt schon so viele legale möglichkeiten bequem von zu Hause vom Sofa einen Film online zu leihen ... und die sind auch immer alle da :)

Also das ist der eigentliche Grund für das Videothekensterben und was mich angeht - ich bin einer der Sargnägel. Entweder kaufe ich mir den Film als BD, oder ich leihe ihn mir als video online als Wegwerfprodukt.
Protheus
31.10.2012 um 07:18
#20
Videotheken gibt es schon seit den 80er Jahren... so schnell werden die nicht aussterben (nur auf Norderney, da sind sie bereits ausgestorben und dort gab es zur Blützeit mal sechs Stück. Jeder Pinsel wollte was vom Kuchen ab haben). Blindkäufer kaufen den Film doch ohnehin sofort und leihen ihn dann natürlich nicht mehr. Dieser Umsatzverlust war also immer schon da. Und: es hieß auch als die Videos auf den Markt kamen, dass Kino wird aussterben. Und was ist heute? Die Kasse klingeln wie noch nie. Es geht doch nichts über ein gut bestückte Videothek. Von mir hat meine Videothek in dieser Hinsicht keine Umsatzeinbuße zu befürchten. Ende der Durchsage!
Dr. Rock
31.10.2012 um 07:16
#19
Fox neigt mal wieder dazu,Film nicht leihen,sondern kaufen Politik.Absolut frech,da es ja nur um Money geht und moralisch ganz schön abgew.... ist.Ein Todestoß für die Videotheken,die Jahrelang deren Produkte vertrieben hat.Anscheinend hat FOX erkannt wie man noch mehr Kohle machen kann.Finger runter,für diese Verkaufspolitik.
31.10.2012 um 07:15
von gelöscht
#18
Für die Ladenlokale sicherlich der richtige Schritt, die Videotheken werden dies nicht gar so begrüßen, sind deren Zahlen aufgrund der Downloads eh nicht mehr so rosig.
Matrix1968
31.10.2012 um 05:30
#17
Prometheus war dafür im deutschen Kino ja arg verspätet. Und kann jetzt schon importiert werden.
31.10.2012 um 05:06
von gelöscht
#16
Brutal für viele Videotheken Besitzer ich kenn persönlich einen der ist nur am meckern!
31.10.2012 um 04:43
von gelöscht
#15
@ CineasticDriver

Bezüglich der Nachzahlungen gebe ich Dir recht, das ist Rückständig und müßte nicht sein.

Das Exempel welches Fox hier statuiert ist allerdings ein klarer Wettbewerbsnachteil der Videotheken, welches besonders das Weihnachtsgeschäft betrifft.

Gut, noch sind es zwei Titel, aber Fox war ja schon einmal Vorreiter, wie hier im Artikel zu lesen ist, dessen Vorgehensweise danach Standart wurde...

Mir persönlich ist eine Videothek, in der ich herumlaufen kann und mal den ein oder anderen Film denn ich aufstöbere zum leihen mit nach Hause nehme, tausend mal lieber als so ein Seelenloser Video-on-Demand Mist.
EnZo
31.10.2012 um 02:13
von EnZo
#14
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 2,53 Punkte
63 Kommentare