
"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
				 Vor wenigen Wochen haben wir Sie über den neuen Player aus dem Hause Pioneer informieren können, der seit diesem Monat zur Verfügung steht und zu einer UVP von 179,- EUR angeboten wird. Der Blu-ray Disc Player, der die Bezeichnung BDP-150 trägt, ist sowohl in Schwarz als auch in Silber erhältlich und nicht nur 3D-fähig, sondern darüber hinaus auch in der Lage, Dateien aus dem Netzwerk zu streamen. Weitere Details erfahren Sie entweder in der entsprechenden News oder im Profil.
Passend zur IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin, wird der japanische Hersteller einen weiteren Player präsentieren. Der BDP-450 ist der Nachfolger des BDP-440 und wird wieder direkt zur IFA veröffentlicht – d.h. voraussichtlich im September 2012. Ein Preis steht aktuell leider nicht fest, auch Produktdetails wurden noch nicht genannt. Allerdings kann man davon ausgehen, dass der BDP-450 sowohl DTS-HD und Dolby TrueHD via Bitstream ausgeben kann und ebenfalls mit integriertem Wifi aufwarten wird. Im avsforum wird ebenfalls berichtet, dass der Player mit zwei HDMI-Anschlüssen und Qdeo-Videoprozessor von Marvell ausgeliefert werden soll. Sobald uns weitere Details zur Verfügung stehen, werden wir Sie natürlich umgehend darüber in Kenntnis setzen. 
(mw)
Vor wenigen Wochen haben wir Sie über den neuen Player aus dem Hause Pioneer informieren können, der seit diesem Monat zur Verfügung steht und zu einer UVP von 179,- EUR angeboten wird. Der Blu-ray Disc Player, der die Bezeichnung BDP-150 trägt, ist sowohl in Schwarz als auch in Silber erhältlich und nicht nur 3D-fähig, sondern darüber hinaus auch in der Lage, Dateien aus dem Netzwerk zu streamen. Weitere Details erfahren Sie entweder in der entsprechenden News oder im Profil.
Passend zur IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin, wird der japanische Hersteller einen weiteren Player präsentieren. Der BDP-450 ist der Nachfolger des BDP-440 und wird wieder direkt zur IFA veröffentlicht – d.h. voraussichtlich im September 2012. Ein Preis steht aktuell leider nicht fest, auch Produktdetails wurden noch nicht genannt. Allerdings kann man davon ausgehen, dass der BDP-450 sowohl DTS-HD und Dolby TrueHD via Bitstream ausgeben kann und ebenfalls mit integriertem Wifi aufwarten wird. Im avsforum wird ebenfalls berichtet, dass der Player mit zwei HDMI-Anschlüssen und Qdeo-Videoprozessor von Marvell ausgeliefert werden soll. Sobald uns weitere Details zur Verfügung stehen, werden wir Sie natürlich umgehend darüber in Kenntnis setzen. 
(mw)
			
		
		
				
				
	
	
	
IFA: Pioneer stellt neuen BDP-450 Blu-ray Disc Player vor
14.06.2012
		

14.06.2012 - Kategorie: Filme
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der neue Pioneer BDP-450 sieht nicht schlecht aus und auch der Preis von 179,- Euro geht würde ich mal so sagen...
        Wenigstens hat Pioneer nicht die Player Produktion aufgegeben...Aber da mein Pioneer BDP 320 noch einwandfrei läuft ist noch kein neuer Player geplant aber wenn es soweit ist, dann wirds wohl wieder ein Pioneer :)
        
20.06.2012 um 09:16
            von gelöscht
            #31
            
        Mal sehen wie die ersten Tests ausfallen ,von Yamaha kommen auch neue Player.
        Interessant sind die 2 HDMI Anschlüsse, für AV verstärker, TV oder Beamer, da wird es mit nur einem Anschluß sonst eng und mann braucht nen HDMI Verteiler..
        
17.06.2012 um 18:54
            von gelöscht
            #29
            
        Ich bin mit meinem Panasonic BDP 75, noch vollkommen zufrieden.
        Von der Ausstattung her klingen obige Beschreibungen schon mal sehr vielversprechend - sollte man bei Bedarf wohl nicht außer Acht lassen...
        Immer wieder nett zu lesen ,wie die einzeln Marken verteidigt werden.
Hatte Player von Samsung,Sony,Philips und LG im gebrauch.
Und wenn man die erste Genration mal,nicht mitzählt UND in den gleichen Preisklassen bleibt ,sind Bildunterschiede schwer zu sehen.
da spielt das Tv oder auch Beamer eine große Rolle.
Da ist es wie bei allem,die Käufer die die Geräte zuerst kaufen,schreiben als beta Tester über die Mängel.
und nach ein paar Monaten sind die Geräte frei von Kinderkrankheiten und die Zufriedenheit steigt.
Denke schon das der Pioneer gut ist..
        Hatte Player von Samsung,Sony,Philips und LG im gebrauch.
Und wenn man die erste Genration mal,nicht mitzählt UND in den gleichen Preisklassen bleibt ,sind Bildunterschiede schwer zu sehen.
da spielt das Tv oder auch Beamer eine große Rolle.
Da ist es wie bei allem,die Käufer die die Geräte zuerst kaufen,schreiben als beta Tester über die Mängel.
und nach ein paar Monaten sind die Geräte frei von Kinderkrankheiten und die Zufriedenheit steigt.
Denke schon das der Pioneer gut ist..
Zu den Philips-Playern vermag ich mir kein Urteil erlauben, da ich weder einen DVD- noch BD-Player dieser Marke bisher hatte!
Lediglich ein CD-Player steht noch bei mir, seinerzeit ein Referenzgerät und richtig teuer. Da war bis auf die leicht plastikmäßige Verarbeitung allerdings alles absolut TOP!
        Lediglich ein CD-Player steht noch bei mir, seinerzeit ein Referenzgerät und richtig teuer. Da war bis auf die leicht plastikmäßige Verarbeitung allerdings alles absolut TOP!
Ich kenne nur den 430 - deshalb kommt dieser nicht ins Haus. Vielleicht bietet ja der der nächste LX bessere Leistung!
        Wer außer den BD,s auch noch CD.s und SACD,s in den Player schiebt ist hier sicher gut bedient!habe mir Aktuell den BDP 440 also das Aktuell am Markt verfügbare Gerät geholt und bin nur Positiv überrascht!!! nach den ganzen Amazon Rezz. hätte ich den eigentlich gar nicht bestellen dürfen!
1 Laufwerk ist im Betrieb absolut nichts zu hören
2 Ladezeiten extrem schnell
3 CD und SACD Wiedergabe Perfekt!
Punkt eins bis drei ist er in Höhe meines Oppo BDP 83 man staune !das ist mein Ernst!
einzig der Startvorgang solange er die Scheibe liest ist Gewöhnungsbedüftig!
und ja die Fernbedienung ist extrem Träge!
und Optisch ist er eine Augenweide!
Was ich von den vielen Plasikflundern am Markt nicht Behaupten kann!
        1 Laufwerk ist im Betrieb absolut nichts zu hören
2 Ladezeiten extrem schnell
3 CD und SACD Wiedergabe Perfekt!
Punkt eins bis drei ist er in Höhe meines Oppo BDP 83 man staune !das ist mein Ernst!
einzig der Startvorgang solange er die Scheibe liest ist Gewöhnungsbedüftig!
und ja die Fernbedienung ist extrem Träge!
und Optisch ist er eine Augenweide!
Was ich von den vielen Plasikflundern am Markt nicht Behaupten kann!
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        8 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
    
    
        32 Kommentare    
    Neueste News
am 30.10. um 15:14 Uhr
        am 30.10. um 14:48 Uhr
        am 30.10. um 14:17 Uhr
        am 30.10. um 13:34 Uhr
        Neueste Kommentare
am 30.10. um 22:16 Uhr
            
        am 30.10. um 21:33 Uhr
            
        am 30.10. um 21:04 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 02:17
		
    am 31.10.2025 um 00:48
		von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
    am 30.10.2025 um 22:25
		
    

