The Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
The Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2
In Großbritannien kommen Stanley Kubricks Filmklassiker "Shining" (USA, Großbritannien 1980) mit Jack Nicholson, Shelley Duvall und Danny Lloyd sowie der von Steven Spielberg erdachte und produzierte Horrorfilm "Poltergeist" (USA 1982) von Regisseur Tobe Hooper in "The Film Vault"-Editionen auf den Markt. Beide Spielfilme werden ab 25. August 2025 dort jeweils auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Combopack im Steelbook mit PET-Schuber zum Kauf angeboten. Außerdem gibt es sowohl von "Shining" als auch von "Poltergeist" eine Variante als "Collector’s Edition", die zusätzlich ein doppelseitiges Poster, fünf Character-Cards und drei Behind-the-Scenes-Cards beinhaltet. Die Discs sind mit vorherigen Auflagen von Warner Home Video identisch und dürften somit über deutschen Ton im Dolby-Digital-Format verfügen. Alle Details entnehmen Sie unserer Import-Datenbank.
Inhalt ("Shining"): Jack Torrance (J. Nicholson) übernimmt für die Wintermonate den Hausmeisterjob im Hotel "Overlook". Seinerzeit hat der ehemalige Hausmeister hier seine Familie und sich selbst getötet. Er möchte Ruhe finden, um ein Buch zu schreiben, bis eines Tages seltsame Stimmen zu hören sind, furchtbare Kreaturen umherwandeln und die dämonischen Mächte des Hauses auch von ihm Besitz ergreifen …
Inhalt ("Poltergeist"): Die fünfköpfige Familie Freeling zieht in Kalifonien in die Neubausiedlung Cuesta Verde - ein Idyll - weit ab vom Schmutz und auch vom Lärm der Großstadt. Alles scheint gut, bis eines Tages der Kanarienvogel Tweety stirbt. Eigentlich nicht Ungewöhnliches, aber auch Töchterchen Carol Anne (H. O`Rourke) schlafwandelt nachts durchs Haus und empfängt offensichtlich Botschaften aus dem Rauschen des TV-Geräts. In der kommenden Nacht streift sogar ein Tornado das Haus der Freelings und ein Baum scheint lebendig geworden zu sein. Da verschwindet Carol Anne wie von Geisterhand und ihre Stimme klingt zu ihren Eltern aus dem Fernseher … (sw)
UPDATE (vom 24.04.):
"Shining" liegt laut Zavvi nicht nur in der US-Kinoversion, sondern zum ersten Mal auch in der internationalen Fassung auf Ultra HD Blu-ray vor.UPDATE 2 (vom 28.04.):
Wir haben nun auf eigene Nachfrage die Antwort erhalten, dass die internationale Fassung NICHT enthalten ist. Es handelt sich inhaltlich also doch um eine reine Neuauflage.
@blackprojection
Das ist leider unklar, denn zuvor sind hierzulande ja auch schon nur die Titel erschienen, die von Universal Pictures stammen. Die von Warner nicht. Könnte also auch hier passieren. Sicher wissen wir das aber noch nicht. Eine Anfrage machen wir aber nicht, da es Warner ist und Warner vorab keine Auskünfte zu VÖs gibt.
@buuhhmann hi! könntet ihr, wenn möglich, nachfragen, ob die titel auch bei uns mit deutschen slipcover erscheinen werden, wie die vorherigen titel? oder sollte man direkt importieren?
Geht mir genauso, @Minimalist2000 – leider habe ich so gar keine Reaktion auf meinen Post #27 bekommen, nicht mal ein "geht leider nicht, weil ...", evt. muss das doch @buuhhmann übernehmen?
@LeonC@crusy Na toll, das mindert meine Freude jetzt etwas. Die längere Fassung möchte ich nicht und die gibt's ja auch nach wie vor in diversen Varianten. Mir geht's um die internationale Fassung in bestmöglicher Qualität.
Inzwischen habe ich von Zavvi ebenfalls eine Antwort erhalten: auf beiden Discs sollen beide Fassungen enthalten sein.
Ich würde mich auch über eine Aufklärung durch das Team hier freuen, damit ich meine Vorbestellung ggf. stornieren kann.
von Minimalist2000 am 25.04.2025 12:16 Uhr bearbeitet
Danke, @LeonC ! Das würde zu blu-ray.com, zu zavvi.com, zu Amazon.co.uk, und letztlich auch zur Datenbank hier passen, wo immer nur 144/146 Minuten Laufzeit angegeben sind, niemals die der int. Fassung. Auf zavvi.de fehlen Detailangaben, da gibt es "nur" die – immerhin starke – Aussage des Supports. Hier in der DB gibt es "nur" die Bezeichnung der VÖ als Hinweis auf beide Fassungen.
Und was machen wir nun? Kann sich jemand vom bluray-disc.de-Team dazu äußern, worauf die Bezeichnung ("... US and International Cut ...") eigentlich basiert? Nirgends sonst heißt die so. Buuhhmann ist im Urlaub, aber vielleicht jemand vom Film-DB-Team, was imho @cheesy , @Dominik_Böhler und @VanAlex sind :-)