USA/UK: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA/UK: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im Steelbook
Zum 20-jährigen Jubiläum feiert der mit Stars wie Orlando Bloom, Liam Neeson, Eva Green, Brendan Gleeson, Edward Norton oder Jeremy Irons besetzte Monumentalfilm "Königreich der Himmel" (USA, Deutschland, Großbritannien, Marokko, Spanien 2005; OT: "Kingdom of Heaven") seine 4K-Premiere. Walt Disney Studios Home Entertainment bringt das von Regielegende Ridley Scott inszenierte Action-Abenteuer am 27. Mai 2025 in den USA im restaurierten Director’s Cut auf Ultra HD Blu-ray inklusive Dolby Vision und englischer Originaltonspur in Dolby Atmos im limitierten Steelbook heraus. Die 4K UHD beinhaltet zudem die Roadshow-Version des Director’s Cuts mit "The Enginer’s Guide", eine Einführung von Regisseur Ridley Scott und Audiokommentare. Außerdem enthält die Steelbook-Edition neben einer Blu-ray mit beiden Fassungen noch eine zweite Blu-ray mit Featurettes, entfernten und erweiterten Szenen sowie weiteren Extras, die Sie in unserer Import-Datenbank nachlesen können. Wir rechnen ebenfalls mit einer Veröffentlichung in Deutschland. Wann das 4K-Steelbook hierzulande im Vertrieb von Leonine zum Kauf angeboten wird, ist allerdings nicht bekannt. Selbstverständlich halten wir Sie auf dem Laufenden.
Inhalt: Im 12. Jahrhundert lebt der Schmied Balian (O. Bloom) glücklich zusammen mit seiner Frau. Doch nach der Ermordung seines Kindes und seiner Frau steht er vor einem Scherbenhaufen. Obwohl er ihn bisher nicht kannte, lernt er bald darauf seinen richtigen Vater kennen. Dieser stellt sich ihm als Godfrey von Ibelin (L. Neeson) vor. Gemeinsam mit ihm geht er nach Jerusalem und dient dort unter König Baldwin (E. Norton). Schnell verliebt er sich dort auch in die hübsche Prinzessin Sybilla (E. Green). Doch schon bald wird er erneut mit dem Krieg konfrontiert, als die große Schlacht um Jerusalem entbrennt … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@chaos
Jein. Er muss der FSK zwar vorgelegt werden, aber in solchen Fällen dürfte das vereinfachte Verfahren genügen. Vielleicht kann sogar eine Freigabeübernahme beantragt werden. Auf jeden Fall dürfte es günstiger werden. Die FSK muss sich halt nur vergewissern, dass die gemachten Angaben auch zutreffend sind.
Endlich, auf diese Ankündigung warte ich seit Jahren! Bei der "Roadshow" Fassung kann es sich mMn nur um den Director`s Cut handeln, dieser wird dabei nur um Overtue, Intermission und Entr'Acte ergänz, wie auch bereits in der DVD Cinedition oder dem Mediabook Release zu sehen. Die Langfassung ist dabei die einzige Fassung dieses Films, die man sehen sollte!
Im Gegensatz zu Scotts "Gladiator" oder "Robin Hood" sind die entfernten Szenen hier absolut wichtig für das Verständnis der Handlung, insbesondere Sybilla und ihr Sohn bekommen hier einfach viel mehr Screentime, ohne diese Szenen bleibt die Kinofassung mMn sogar ein unverständliches Fragment, was vllt auch für das vglw. schlechte Abschneiden an den Kinokassen verantwortlich war. Der Film ist im DC satte 46 Minuten (mit den Musikeinbledungen etwas über 50min) länger, das sagt glaube ich schon alles!
An ALLE "Kritiker" in den Foren, die offensichtlich NICHT wissen, wie mittlerweile der deutsche Markt gehandhabt wird:
Da es manchen Leute nicht klar ist, die schon wieder anfangen über Aufrufe in diversen Foren den Vertrieb dieses WUNDERBAREN Filmwerks bezüglich einer "Tonspur-Korrektur" zu kontaktieren oder boykottieren:
Der DEUTSCHE MARKT wird immer öfter von Publishern ausgegrenzt, bzw. werden "Wir" garnicht mehr mit eingeplant, wenn es um europäische Veröffentlichungen geht! WARUM? Weil wir mittlerweile es verlernt haben, erst einmal uns zu freuen, WAS man bekommt ...und DASS man etwas bekommt. Wie in DIESEM Fall.
Wie lange warten Filmkenner schon auf eine "Roadshow"-Version, wie sie bsiher nur auf DVD oder als Blu-Ray in Italien erhältlich ist! Und ich kann jedem versichern: Wenn wir weiterhin rumnörgeln wegen dem "Layout" des Steelbooks, "Tonspurkorrektur" (die wirklich NICHT schlimm ist!) oder sonstigem "tralala", dann wird DAS passieren, was schon mit dem UK- Director's Cut und der italienischen Fassung passiert ist. WIR WERDEN GAR KEINE FASSUNG BEKOMMEN! PUNKT!!! Also Leute, lernt mal wieder geniessen, euch zu freuen und hört auf, ALLES immer im Vorfeld "tot zu reden"!
Der DEUTSCHE MARKT ist von den Absatzzahlen verschwindend gering ...und eigentlich gibt es für Publisher rein kommerziell nicht wirklich einen Grund, sich mit der deutschen Tonspur abzumühen, wenn am Ende eh kaum Exemplare vekauft werden, weil alles schon wieder runter geredet wurde! EINFACH MAL DARÜBER NACHDENKEN!
ICH will mich schon garnicht wirklich auf dieses Meisterwerk freuen, da ich -jetzt schon wieder- befürchte, dass wir eh wieder leer ausgehen. KÖNIGREICH DER HIMMEL als ROADSHOW Version ist ein absolutes MEISTERWERK. Egal, welches Layout oder welche Tonhöhe!
Ich frage mich gerade, ob die FSK bei der Roadshow-Version zusätzlich tätig werden muss.
Schließlich geht es nur um die Ouvertüre und die Intermission.
Der Film fehlt noch komplett in meiner Sammlung und wäre in UHD auch für mich interessant. ... Die Cover-Auswahl der Blechbüchsen-Variante fällt aber sehr bescheiden aus. Von daher wäre auch für mich die Amaray die erste Wahl.
Wen der hier kommt als DC und in UHD ,dann muss ich den haben.
Gerne auch als Steel ,aber nicht mit diesem Cover (ein Brechmittel für die Augen).
Warten wir es ab ,bin jedenfalls dabei ,wenn der ENDLICH rauskommt in UHD.