USA: "Jackie Brown" und "Kill Bill" von Quentin Tarantino im Januar 2025 auf Ultra HD Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: "Jackie Brown" und "Kill Bill" von Quentin Tarantino im Januar 2025 auf Ultra HD Blu-ray
Im vergangenen Jahr konnten wir Sie darüber informieren, dass Lionsgate Home Entertainment in den USA die Vertriebsrechte für "Jackie Brown" (USA 1997) mit Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert Forster, Robert De Niro, Bridget Fonda und Michael Keaton sowie für den ebenfalls mit Stars wie Uma Thurman, David Carradine, Lucy Liu, Daryl Hannah, Vivica A. Fox oder Michael Madsen prominent besetzten Zweiteiler "Kill Bill: Volume 1" (USA 2003) und "Kill Bill: Volume 2" (USA 2004) erworben hat. Obwohl die Kultstreifen von Quentin Tarantino zeitnah remastered auf 4K UHD erscheinen sollten, ist es nach der Ankündigung erst einmal ruhig geworden. Doch nun steht fest, dass die Spielfilme im Januar 2025 in den Vereinigten Staaten jeweils auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case zum Kauf angeboten werden. Die technischen und inhaltlichen Details stehen noch aus. Das Bonusmaterial umfasst voraussichtlich mindestens die bekannten Extras aus vorherigen Releases.
Inhalt ("Jackie Brown"): Als Flugbegleiterin schmuggelt Jackie Brown (P. Grier) für ihren Chef Ordell Robbie (S. L. Jackson) Geld, das er aus Waffengeschäften erhalten hat. Nach einigen positiv verlaufenen Deals und scheinbar etwas leichtsinnig geworden, wird Jackie von Agenten der Bundesbehörde gestellt. Sie hat keine Wahl: Entweder sie wandert für Jahre in den Bau oder sie verpfeift ihren Boss, der sie dann aber auf jeden Fall umbringen lassen wird. In ihrer ausweglosen Lage lernt sie jedoch Max Cherry (R. Forster) kennen. Mit ihm zusammen wagt sie einen kühnen Versuch, um die Behörden und ihren Chef gegeneinander auszuspielen und am Ende mit dem Geld zu verschwinden …
Inhalt ("Kill Bill: Volume 1"): Gangster Bill (D. Carradine) plant am Hochzeitstag die Ermordung seiner Ex-Angestellten, Profikillerin und zukünftigen Ehefrau, genannt die Braut (U. Thurman). Schwer verletzt mit einer Kugel im Kopf überlebt die Braut den Anschlag und liegt fünf lange Jahre im Koma. Als sie aus dem Koma erwacht, schwört sie Rache an Bill und seinen Schergen. Ihre seinerzeit erlernten Kampfkünste kommen ihr dabei mehrfach zugute …
Inhalt ("Kill Bill: Volume 2"): Bills Mitstreiter und Schergen O-Ren Ishii (L. Liu) und Vernita Green (V.A. Fox) mussten bereits im ersten Teil des Rachezweiteilers "Kill Bill" für ihre Taten büßen. Die Braut setzt auch im zweiten Teil ihren Rachefeldzug fort. Nach einem tödlichen Kampf mit Elle Driver (D. Hannah) steht der Braut Bills Bruder Budd (M. Madsen) gegenüber. Schliesslich kommt es zum alles entscheidenden Kampf zwischen Bill (D. Carradine) höchstpersönlich und seiner Ex-Elitekämpferin (U. Thurman). Und eine weitere Person taucht auf, mit der die Braut nicht gerechnet hat … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da kommt natürlich nichts am 17.1. (Freitag), da Filme in den USA grundsätzlich am Dienstag veröffentlicht werden. Das ist dann der 21.1. für alle drei Filme. Steht auch so an einigen anderen Stellen und in US-Foren.
"The Whole Bloody Affair" ist auch wieder im Gespräch. Anscheinend lies sich ein gewisser Harvey W. doch noch einige Filme aus seinen noch nicht kalten Fingern leiern. Kevin Smith bekam ja auch "Dogma" von Weinstein. Es bleibt spannend!
Mir gefällt die US-Fassung von "Kill Bill Vol. 1" deutlich besser als die japanische, bin aber auch nicht so blutgeil, daß ich das alles in Farbe haben müßte. In S/W wirkt das Ganze viel stylischer. Idealerweise wären natürlich beide Fassungen per Seamless Branching auf der Disk.
@bendo
Bei Tarantino wird es wohl eher keinen 3D-Ton geben. Er gehört zu den Regisseuren, die da keinen Bock drauf haben und sicher auch eine werkstreue Restaurierung bevorzugen. ;-)
Ganz genau ! schließe mich Metalfan_65 an . Wenn die Teehaus Sequenz nicht in Farbe ist , können die ihn behalten !! . Dann schau ich mir halt mein BD Bootleg ( Komplet in Farbe ) noch mal an !!!!!! .
Na endlich. Damit dürften dann auch die Chancen auf einen deutschen 4K-Release steigen. Wird auch wirklich Zeit das es mit der Tarantino 4K-Reihe weiter geht.