"E.T. - Der Ausserirdische" und "Apollo 13" ab 05. Oktober 2017 erstmals in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"E.T. - Der Ausserirdische" und "Apollo 13" ab 05. Oktober 2017 erstmals in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray erhältlich
Vor genau zwei Wochen durften wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass Ende September 2017 voraussichtlich die erste Veröffentlichung eines Spielfilms von Regisseur und Oscar-Preisträger Steven Spielberg in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray ansteht. Am 28.09. wird Sony Pictures Home Entertainment nämlich den Science-Fiction-Klassiker „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ (USA 1977), der in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiert, als „40th Anniversary Ultimate Edition“ zum ersten Mal auch in 4K auf UHD Blu-ray veröffentlichen. Lange bleibt dieser Film allerdings nicht das einzige Spielberg-Werk, das auf Ultra HD Blu-ray zum Kauf bereitstehen wird. Schon am 05. Oktober 2017 wird ein weiterer Titel nachgereicht. Universal Pictures Home Entertainment wird nämlich an besagtem Termin das preisgekrönte Fantasy-Abenteuer „E.T. - Der Ausserirdische“ (USA 1982), das in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum feiert, als „35th Anniversary Edition“ in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray auswerten.
Als wir sie erst vor zwei Tagen darüber informierten, dass Joss Whedons Sci-Fi-Actionfilm „Serenity: Flucht in neue Welten“ (USA 2005) von UPHE am 05. Oktober 2017 ebenfalls in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet wird, deuteten wir bereits an, dass dies wohl nicht der einzige Katalogtitel des US-Majors sein wird, der im Oktober 2017 seine UHD Blu-ray Premiere feiern wird. Und auch bei „E.T. - Der Ausserirdische“ und „Serenity: Flucht in neue Welten“ wird es nicht bleiben, denn im Oktober erscheint außerdem noch Ron Howards „Apollo 13“ (USA 1995) zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray. Der prominent besetzte Klassiker, mit Tom Hanks, Kevin Bacon, Bill Paxton und Ed Harris in den Hauptrollen, wird ebenfalls ab dem 05.10. in 4K-Auflösung im deutschen Kaufhandel erhältlich sein.
Alle drei Katalogtitel werden in ihren 4K-Sets jeweils über die Spielfilme auf Ultra HD Blu-ray sowie auf einer zweiten Disc über die HD-Fassungen auf Blu-ray verfügen. Des Weiteren stattet Universal Pictures Home Entertainment die Sets auch noch mit digitalen UltraViolet Kopien aus. Offizielle Details zu den technischen Merkmalen der deutschen UHD Discs sowie zu deren Ausstattung hat der US-Major aktuell noch nicht offenbart. Sobald UPHE die Details nachreicht, können Sie sie zeitnah in unserer Filmdatenbank nachlesen. (pf)
Ab 05. Oktober 2017 in 4K auf Ultra HD Blu-ray erhältlich:
Apollo 13 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
E.T. - Der Ausserirdische 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Jahre lang werden wir schon über den Tisch gezogen, immer wieder Sondereditionen und und und, jetzt sollte es doch mal aufhören! Leute kauft doch dann dem Misst nicht! Behaltet das was Ihr schon habt und auch teuer bezahlt habt! Und dann die Frechheit mit dem Ton, wir als Kunden haben Besseres verdient. Ihr hier von der Seite solltet viel kritischer mit den Bewertungen sein, viel frecher mit den Majors umgehen! Nur mit Kopf streicheln, bei der kommenden Box machst es besser ,, das bringt nichts!!!!! Die Filme die ich schon habe kaufe ich nicht noch einmal neu nur, weil das Bild vielleicht etwas besser ist, ist doch nur alles aufgebläht! Der Ton ist auch nicht besser. Was soll das eigentlich mit den 4k Filmen einmal die normale Blu-ray mit DTS HD 5.1/7.1 und dann die 4k Version dann der Ton nur DD 5.1???? Die die so etwas frei geben gehören im Sack und dann draufkloppen!!!!
Wie sollten unser hart verdientes Geld auch mit guten Produkten ausgeben können doch das ist so nicht der Fall!!
07.10.2017 um 09:54
von gelöscht
#19
„Unheimliche Begegnung der Dritten Art“, versaut nur DD 5.1 warum kein Atmos oder DTS-HD 5.1/7.1??? das kann man doch alles mixen und anpassen!!!! Und dafür wollt Ihr noch Geld!!
27.09.2017 um 22:12
von gelöscht
#18
Versaut es nicht Sony, !!!!! Wie wäre es mal mit einer Überraschung??
22.07.2017 um 17:40
von gelöscht
#17
Bei E.T. wird schon auf Blu-Ray oft keine echte HD-Qualität erreicht - das Ausgangsmaterial gibt nicht mehr her. Daher ist die UHD m.E. überflüssig.
An der Qualität des Films bzw. dessen Status in der Filmgeschichte ändert das freilich nichts.
E.T. ist und bleibt ein toller Film und alle paar Jahre landet auch er auch im Player aber da reicht mir die DVD Collectors Edition die ich habe. Bild und Ton finde ich sehr gut und bin mit der mehr als zufrieden somit sehe ich keinen Grund für einen Kauf. Apollo 13 liegt schon auf Blu-ray in Regal und da ich mir den Film kaum anschaue sehe ich auch hier keinen Grund für einen Neukauf. Und wenn es um 4K geht solange sich beim deutschen Ton nicht wirklich was verbessert und ich einen rießen Unterschied zur Blu-ray sehe und hören und mein Equipment funkioniert ist dieses Medium mehr als uninteressant.
Leider wird bei solchen Neuveröffentlichungen auf einem neuen Medium immer gerne der Ton vernachlässigt. Bild das können Sie, aber es muss doch eine Möglichkeit geben, den Ton in eine vernünftige Spur zu bringen.
Noch setze ich nicht auf UHD, da meine Hardware nicht kaputt geht. Schade. Aber wenn es soweit ist, weder ich dann nur auf neue Veröffentlichungen setzen und nicht auf Aufgewärmtes. Das müsste dann schon ein richtiger Klassiker sein, der umwerfend aufgewertet worden ist.
Werde vermutlich zuerst bei E.T. auf UHD zuschlagen. Auch wenn ich nicht gerne € 30,- dafür hinblättere, denn eine Bildqualität wie ein "Revenant" wird er wohl nicht mehr erzielen.
Dennoch möchte ich meine All Time Film-Klassiker schon auf UHD haben. Genauso verhält es sich auch mit Blade Runner auf UHD.