Geschrieben: 13 Aug 2025 10:51
"Troll", 1986 05/10
Als Kind sah ich diesen Fantasyhorror im Privatfernsehen und
fürchtete mich wegen des gruselig wirkenden Trolls enorm. Vor
einiger Zeit fand ich heraus wie der Film hieß, weswegen ich mich
jetzt für eine erneute Sichtung einige Jahrzehnte später
entschloss. Einerseits wollte ich schauen, ob die Produktion
tatsächlich gruselig wahr, anderseits meine Erinnerung auffrischen,
weil ich so gut wie nichts mehr darüber wusste. Die Geschichte
selbst war bescheiden und etwas konfus, die Umsetzung teilweise
hölzern. Die vielen eingesetzten Puppen und Kostüme waren aber
tatsächlich gruselig und wirken nach wie vor auf Kinder teilweise
verstörend. Nicht nur aus diesem Grund ist die Altersfreigabe ab 12
Jahren gerechtfertigt. Auch wegen der Todesszenen und leicht
erotisch angehauchten Momente. Die schauspielerischen Leistungen
waren durchschnittlich, lediglich Jenny Beck stach für mich in der
Rolle des besessenen Mädchens heraus. Sie lieferte eine glaubhafte
Performance ab. Die handgemachten Effekte waren gelungen, die
Zeichentrickelemente ließen die Produktion nicht nach den 1980ern,
sondern noch älter aussehen.
Die Bildqualität im Stream war gut, jedoch wechselhaft. Während
viele Szenen mit kaum sichtbarem Filmkorn, sauber und einer hohen
Schärfe daherkamen, mischten sich auch immer wieder Einstellungen
mit gröberem Korn, Verschmutzungen und Unschärfen dazwischen.
Teilweise gab es viele weiße und schwarze Punkte, andererseits
Momente, in denen das Bild klar war. Die uneinheitliche
Restauration erweckte den Eindruck, als wenn für bestimmte
Abschnitte auf andere Filmrollen in schlechterem Zustand
zurückgegriffen worden war.
Wegen seiner belanglosen Geschichte und einiger Längen gebe ich nur
eine einmalige Streamingempfehlung ab. Die meisten realen Effekte
waren noch immer ansehnlich. Für Kinder ist der Film allerdings
nichts, da es hier keine "süßen" Trolle gibt.
Geschrieben: 13 Aug 2025 13:18

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Decision to Leave (Die Frau im Nebel) 8/10
(4K)
Der unter Schlaflosigkeit leidende Polizist Hae-joon (Park Hae-il)
ist von der Vielzahl an Mordfällen frustriert. Ein neuer Fall weckt
jedoch sein Interesse, ein Kletterer wurde von einer hohen Klippe
gestossen. Schnell gerät die attraktive Witwe des Opfers, Seo-rae
(TangWei), ins Visier der Ermittlungen. Während Hae-joon nach
Beweisen sucht, entwickelt er zunehmend Gefühle für sie.
Decision to Leave ist ein faszinierender und komplexer Genre-Mix,
der Krimi, Drama und Liebesgeschichte kunstvoll miteinander
verbindet. Die Geschichte ist spannend konstruiert und wirkt in
jedem Detail durchdacht, was den Film zu einem intensiven Erlebnis
macht. Besonders beeindruckend ist das hervorragende Schauspiel,
dass untypisch für manche koreanische Produktionen, nie ins
Theatralische abrutscht. Technisch liefert Park Chan-wook ein
echtes Meisterstück ab, mit immer wieder überraschenden
inszenatorischen Einfällen, die dem Film Frische und Abwechslung
verleihen. Die Bildsprache ist präzise und voller Bedeutung, was
den Reiz bei einer erneuten Sichtung noch steigern dürfte. Der
atmosphärische Score unterstreicht die emotionale Tiefe und den
rätselhaften Ton des Films perfekt. Allerdings schleichen sich in
der zweiten Hälfte spürbare Längen ein und das Pacing wirkt
stellenweise etwas unausgewogen. Mit einer strafferen Laufzeit
hätte der Film möglicherweise noch mehr Schlagkraft entfaltet.
Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt Decision to Leave ein
intensives, kunstvoll inszeniertes Werk, dass lange nachwirkt. Für
Freunde des anspruchsvollen koreanischen Kinos ist er definitiv
eine Empfehlung.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 13 Aug 2025 17:24

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.485
Clubposts: 29.814
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31238 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
The Crazies (2010) (BD)
Hab diesen Film seit dem BD Realese nicht mehr gesehen und hatte
wieder Bock drauf. Das Original war gut aber nicht überragend. Hier
kriegt man aber kein 1 zu 1 Remake geboten, es ist schon einiges
abgeändert. Erzählerisch nicht aufgebaut wie die Nachrichten und
aus der Sicht der Opfer und nicht die vom Millitär. Tatsächlich ist
es so dass mir das Remake deutlich besser gefällt als das
Original
Der Einstieg ging recht zügig und steigert sich im Verlauf immer
mehr.
Blutig wird der Film nicht wirklich aber dafür kriegt er eine sehr
bedrückende und beklemmende Atmosphäre die einem Schlichtweg unter
die Haut geht. Stellenweise erinnert es an die Klasse der ersten
Staffeln Walking Dead. Dazu mit auch super geschauspielert, vor
allem durch Allroundtalent Timothy Olyphant und Horrorgenre
Veteranin Radha Mitchell.
Definitiv sein klasse Horrorfilm der etwas anderen Art und ein
positives Beispiel dass es auch Remakes schaffen die besser sind
als das Original
9/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 13 Aug 2025 22:46

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 13 Aug 2025 23:27
Starship Troopers BD 10/10
Black Hawk Down BD 10/10
Robin Hood: Helden in Strumpfhosen Magenta TV 9/10
The Old Guard 2 Netflix 4K 2/10
Der Film ist einfach nur Murks. Auch wenn man hier ständig einen
auf Erklärbär macht, habe ich nicht verstanden, wieso weshalb und
warum das mit der Unsterblichkeit tauschen funktioniert. Das wurde
einfach reingeschmissen und dass war es. Generell fehlt dem Film
jegliche Struktur und nachvollziehbaren Aufbau. Man springt ständig
hin und her, und man fragt sich irgendwann nur noch, was das alles
soll. Und dann noch die Dialoge. Oh man. Einzig die Action war
halbwegs ok. Das war es dann auch. Hier wird einfach zu viel
Potenzial liegen gelassen. Hier ergab einfach überhaupt nichts
einen Sinn. Und dann ist der Film gerade in dem Moment, wo es
halbwegs interessant wird, abrupt zu Ende. 6 setzen.
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: Gestern 00:49
PAIN &
GAIN Blu-ray (10/10) 
Solide Action-Komödie von Michael Bay aus dem Jahr 2013.
Besetzt mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie, Bar
Paly,
Tony Shalhoub, Ed Harris, Rebel Wilson, Rob Corddry, Ken Jeong,
Tony Plana,
Michael Rispoli, Larry Hankin, Brian Stepanek, Peter Stormare
u.v.a.
Soundtrack von Steve Jablonsky. Immer wieder ein Genuß
!
Geschrieben: Gestern 10:12
"Der Scheinheilige", 1992 06/10
Diese Komödie mit Steve Martin als vermeintlichem Prediger war mir
noch unbekannt. Nach dem Ansehen des Trailers entschied ich mich
für eine Sichtung. Die Geschichte war in Ordnung und es gab auch
ein paar Gags, aber für eine Komödie waren zu wenig davon
enthalten. Gegen Ende tauchte mehr Herz auf, was einen gelungenen
Genremix darstellte. Mit der Handlung wurden extrem Gläubige und
Fernsehpersönlichkeiten, die emotional aufgeladene christliche
Predigen halten, aufs Korn genommen. Wer selbst streng gläubig ist,
sollte um diese Produktion also lieber einen Bogen machen. Auch die
Hoffnung auf eine Heilung von Krankheiten wurde
thematisiert.
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei kaum sichtbarem bis
feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Das Master war vollkommen
frei von Verschmutzungen. Die Farb - und Kontrasteinstellungen
sahen natürlich aus. Die deutsche Tonspur war sehr leise und musste
ziemlich aufgedreht werden. Die Synchronisation war dank bekannter
Stimmen gelungen. Thomas Danneberg auf Liam Neeson war allerdings
gewöhnungsbedürftig. Die Musik war in Ordnung, die Gospellieder
gelungen.
Wäre die 108 minütige Laufzeit um zehn Minuten reduziert worden und
hätte es mehr Gags gegeben, hätte ich sieben Punkte vergeben. So
reichte es zumindest für eine Sichtung mit gelegentlichen Lachern
und damit einer einmaligen Streamingempfehlung. Wer "Der
Scheinheilige" physisch besitzen möchte, bekommt nur die 2005er DVD
von Paramount. Das gute HD - Master gibt es hierzulande nur im
Stream.
Geschrieben: Gestern 21:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ghost Dog: The Way Of The Samurai 8/10
Schon ein paarmal gesehen und immer wieder gut. Skurrile
Charaktere, ein toller Forest Whitaker und eine ruhige
Inszenierung. Jarmusch schafft es meistens, die kleinen Details und
Eigenheiten der Figuren nahezubringen, vernachlässigt aber die
Handlung etwas um mehr auf die Figuren einzugehen, wodurch gewisse
Längen entstehen können.
Neben Dead Man, Night on Earth und Only Lovers Left Alive und
Broken Flowers mein Favorit von Jim Jarmusch. Irgendwie mag ich
Dead Man und Ghost Dog am meisten.
The Dead Don't Die und The Limits of Control konnten mich weniger
überzeugen.
Derzeitige Serien: Alien Earth, Extreme Ghostbusters, Die
Schatzinsel (1978 Anime)
Bücher: Harry Potter 7, Kein Zurück
Comics-Mangas: Touring after the Apocalypse, Star Wars

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.187
Clubposts: 48
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 553 mal.
Flight Risk (Prime) - Für 99 Cent
Ganz ok-er Film. Mark hat den Bösewicht wirklich gut gespielt und
hat dadurch echt unangenehme Gefühle getriggert. Also bei mir auf
jeden Fall.
Möchte ich mir nicht nochmal ansehen.
Ich fühle ne 7/10
Objektiv gesehen 8/10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.187
Clubposts: 48
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 553 mal.
In the lost Lands (Bluray)
War am Anfang etwas lame und um so länger er wurde, um so besser
hat er mir gefallen. Allerdings ist es nie so richtig geil
geworden.
Am Anfang dachte ich so 4,5/10 und dann so gegen Ende 6,5-7/10