Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bald Blu-ray Steuer in Frankreich?
19.03.2009

Während in Deutschland die politische Diskussion um ein "Killerspiele"-Verbot nach den tragischen Ereignissen in Winnenden erneut entfacht ist, wird von Politikern unserer französischen Nachbarn, die Einführung einer Blu-ray Steuer angestrebt. Diese Steuer soll vor allem den Kauf von BD-Rohlingen für Raubkopierer unattraktiver machen.
Demnach planen die Initiatoren der Steuereinführung eine Abgabe von 3,10 EUR für einen BD-25 Rohling und stolze 6,20 für eine Dual-Layer Disc. Dass mit einer solchen Abgabe, jedoch auch der ungescholtene Anwender bestraft wird, wirft natürlich die Frage auf, ob der Anteil der Raubkopierer im Blu-ray Bereich nicht wenig schwer ins Gewicht fallen, als die eventuell weg brechenden Kunden, die auf den Umstieg zur Blu-ray Technik, zum Archivieren persönlicher Daten, durch den finanziellen Mehraufwand nachhaltig das Interesse am neuen Medium verlieren könnten.
Ebenfalls wäre natürlich ein steigender Bedarf im deutschen Handel nicht auszuschließen, da durch die offenen Grenzen innerhalb der EU, ein Import von direkten Nachbarn ohne Hindernisse möglich ist. Wie die Reaktionen auf die Forderung aus bürgerlichen, sowie politischen Kreisen ausgefallen sind, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. (ma)
19.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ DJDEEKAE die FSK Logos sind eine EU Verordnung.
@MHoffmann die Gesetzesplanung der Franzosen hat nichts mit dem Amoklauf zu tun.
@MHoffmann die Gesetzesplanung der Franzosen hat nichts mit dem Amoklauf zu tun.

19.03.2009 um 19:11
von gelöscht
#47
Absolut intelligenzfrei und ohne jeglichen vernünftigen Inhalt! Wenn sich ein 17 Jähriger berufen fühlt wild um sich zu schießen, sollte man mal fragen, welche Erziehung dahinter steckt und nicht, was er wohl gesehen hat........eine Diskussion, die sinnloser nicht sein kann!!
Ich dachte ja immer Deutschland bringt nur sinnfreie Gesetze auf den Markt (z.B. die neuen FSK-Logos), aber das würde natürlich alles toppen ..
gerade die Franzosen die das Gegenteil machen zur momentanen Wirtschaftsflaute, kommen auf solche Ideen...
Wahnsinn!!!
Wahnsinn!!!
ein schritt nach hinten,

19.03.2009 um 17:53
von gelöscht
#43
Ich hätte da auch noch ein paar tolle Vorschläge für überaus sinnvolle Steuern:
- Software-Steuer (wegen der vielen illegl im Einsatz befindlichen Kopien)
- Premiere PayTV-Steuer (wegen der vielen Schwarzseher)
- Fernsehsteuer (wegen der vielen nicht bei der GEZ angemeldeten Gucker)
- Fußgängersteuer (die zahlen ja unfährerweise keine Kfz-Steuer)
- Blu-ray UK-Import-Sondersteuer (weil ja so viele momentan in UK einkaufen)
- Wirtschaftskrisen-Sondersteuer (wegen der immens hohen Bürgschaften etc.)
- Banken-Solidaritäts-Sondersteuer
- Opel-Sondersteuer
- Software-Steuer (wegen der vielen illegl im Einsatz befindlichen Kopien)
- Premiere PayTV-Steuer (wegen der vielen Schwarzseher)
- Fernsehsteuer (wegen der vielen nicht bei der GEZ angemeldeten Gucker)
- Fußgängersteuer (die zahlen ja unfährerweise keine Kfz-Steuer)
- Blu-ray UK-Import-Sondersteuer (weil ja so viele momentan in UK einkaufen)
- Wirtschaftskrisen-Sondersteuer (wegen der immens hohen Bürgschaften etc.)
- Banken-Solidaritäts-Sondersteuer
- Opel-Sondersteuer
Und darauf folgt die Besteuerung der Atemluft, die Politiker sind echt nimmer ganz sauber. Mich würd mal interessieren auf was die "drauf sind" wenn solche Vorschläge diskutiert werden *lol*
Wenn dann "Killerspiele" verboten sind, sollte aber auch über ein Verbot von DSDS, Supermodel und Co. reden. Zumindest ich fühle mich durch solche schwachsinnigen Sendungen eher zu einem Amoklauf berufen als durch besagte böse Spiele *lol*
Wenn dann "Killerspiele" verboten sind, sollte aber auch über ein Verbot von DSDS, Supermodel und Co. reden. Zumindest ich fühle mich durch solche schwachsinnigen Sendungen eher zu einem Amoklauf berufen als durch besagte böse Spiele *lol*
solche sinnlosen Steuern ist man doch eigentlich nur von Deutschland gewohnt...
Wenn jetzt noch eine "Bekleidungssteuer" kommt , werde Ich in Zukunft wohl nackt rumlaufen müssen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 1,75 Punkte
57 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 19:00 Uhr
am 04.11. um 18:56 Uhr
am 04.11. um 18:30 Uhr
am 04.11. um 18:17 Uhr
am 04.11. um 17:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 18:31
am 04.11.2025 um 18:25
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino

