
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray DiscFrom the Vault: Horrorfilme "The Terror Within I & II" und "Hollow Gate" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Studie: 2020 Internet-Videos wichtiger als Fernsehprogramm
21.05.2010

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden Menschen mehr Internet-Videos schauen, als das klassische Fernsehprogramm. Zu dem Ergebnis kam das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen The Diffusion Group.
Der neuesten Studie der Forscher zufolge erhöhte sich die Zeit, die Internetnutzer damit verbrachten Online-Videos zu schauen, zwischen 2008 und 2009 um ganze 84 Prozent. Die Zeit pro Tag, die Menschen damit nutzen, Bild/Ton-Inhalte zu konsumieren, blieb dabei allerdings konstant. Auch in den kommenden Jahren wird dieser Wert bei durchschnittlich 32 Stunden pro Woche bleiben. Damit wird das klassische Fernsehprogramm zunehmend an Bedeutung verlieren.
„Da so viele Zuschauer Inhalte online konsumieren werden, ist es jetzt wichtiger als je zuvor, dass Kabel- und Rundfunkkanäle ihre Präsenz im Internet weiter erhöhen“, sagte Diffusion Group Sprecher Colin Dixon. Immer wichtiger sei es, interessante Inhalte anzubieten. „Den Nutzern wird es egal sein, welches Medium welche Inhalte anbietet“.
(dm)

21.05.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Videos von manchen amerikanischen YouTubern und was sich sonst noch alles auf YouTube und anderswo findet ist 1000x unterhaltsamer als normales Fernsehprogramm.
Ich schau jetzt schon mehr Videos im Internet als ich Fernseh schaue.
Außerdem kann man so sein Englisch fit halten und eventuell sogar verbessern.
Alles wird irgendwann abgelöst weil es nicht mehr zeitgemäß ist, so wird es wohl auch mit dem "Broadcast TV", wie wir es heute kennen, sein ... irgendwann wird es von der Bildfläche verschwinden ;)
Ich schau jetzt schon mehr Videos im Internet als ich Fernseh schaue.
Außerdem kann man so sein Englisch fit halten und eventuell sogar verbessern.
Alles wird irgendwann abgelöst weil es nicht mehr zeitgemäß ist, so wird es wohl auch mit dem "Broadcast TV", wie wir es heute kennen, sein ... irgendwann wird es von der Bildfläche verschwinden ;)
Fernsehprogramm schaue ich ganz selten...läuft meistens sowieso nichts gutes
Was für legale Videos soll es denn im Netz geben. Entweder kostet es, oder die Qualität ist schlecht
Nicht umsonst setzen alle großen TV Hersteller mittlerweile darauf Internetplattformen wie Youtube und Konsorten in Ihren Geräten zu Implementieren, somit müssen sich "nur" die TV Anstalten was einfallen lassen um Ihr Puplikum zu Halten.
Korrektur:
Das dt. verblödet doch eh immer mehr, alles geht auf Quoten, was bei den Privaten legitim ist, aber ÖR fangen schon genauso an, obwohl diese feste Einnahmen haben, darauf verzichten könnten.
Aber so fleissig wie die von den Privaten abkupfern u das dazu noch sehr schlecht, kann das gerne TV-Programm neben den Schmuddelseiten und Youtube versauern...
ARTE ist das beste,und von den Privaten kommen mir am liebsten Vox ins Haus. Pro7 ist zwar meiner Meinung nach der beste Film- und Seriensender, aber ist so Quotengeil geworden, das echt keinen Spass macht.
Bei dem ganzen Müll den man so im Netz findet, fallen ein paar schlechte Sender doch nicht mehr auf ;-)
Das dt. verblödet doch eh immer mehr, alles geht auf Quoten, was bei den Privaten legitim ist, aber ÖR fangen schon genauso an, obwohl diese feste Einnahmen haben, darauf verzichten könnten.
Aber so fleissig wie die von den Privaten abkupfern u das dazu noch sehr schlecht, kann das gerne TV-Programm neben den Schmuddelseiten und Youtube versauern...
ARTE ist das beste,und von den Privaten kommen mir am liebsten Vox ins Haus. Pro7 ist zwar meiner Meinung nach der beste Film- und Seriensender, aber ist so Quotengeil geworden, das echt keinen Spass macht.
Bei dem ganzen Müll den man so im Netz findet, fallen ein paar schlechte Sender doch nicht mehr auf ;-)
Das dt. verblödet doch eh immer mehr, alles geht auf Quoten, was bei den Privaten legitim ist, aber ÖR fangen schon genauso an, obwohl diese ein festes Einnahmen haben, darauf verzichten könnten.
Aber so fleissig wie die von den Privaten abkupfern u das dazu noch sehr schlecht, kann das gerne TV-Programm neben den Schmuddelseiten und Youtube versauern...
ARTE ist das beste,und von den Privaten kommen mir am liebsten Vox ins Haus. Pro7 ist zwar meiner Meinung nach der beste Film- und Seriensender, aber ist so Quotengeil geworden, das echt keinen Spass macht.
Bei dem ganzen Müll den man so im Netz findet, fallen ein paar schlechte Sender doch nicht mehr auf ;-)
Aber so fleissig wie die von den Privaten abkupfern u das dazu noch sehr schlecht, kann das gerne TV-Programm neben den Schmuddelseiten und Youtube versauern...
ARTE ist das beste,und von den Privaten kommen mir am liebsten Vox ins Haus. Pro7 ist zwar meiner Meinung nach der beste Film- und Seriensender, aber ist so Quotengeil geworden, das echt keinen Spass macht.
Bei dem ganzen Müll den man so im Netz findet, fallen ein paar schlechte Sender doch nicht mehr auf ;-)
Ich finde das schrecklich. Das ganze Internet wird langsam und zugemüllt mit so nem Video mist.
Bisschen youtube ist ja OK aber nicht den ganzen TAg und dieser mist wie Filme live schauen (entertain usw)
Bisschen youtube ist ja OK aber nicht den ganzen TAg und dieser mist wie Filme live schauen (entertain usw)
Der sog. "Gläserne Mensch" rückt damit ein weiters Stückchen näher! ^^
Am klassischen TV, interessieren mich höchstens Nachrichten sowie manchmal "arte". Das wars dann auch schon. Ob eine Verlagerung des TV's ins Internet & vor allem eine qualitativ(!) gute Idee wäre, bezweifle ich mal ganz stark.
Das Ganze würde wahrscheinlich darauf hinaus laufen, um bei User, mehr über dessen Eigenheiten, Vorlieben usw erfahren zu können um im Gegenzug, auf dessen Prioritäten (Werbung zB) abstimmen zu können!
Am klassischen TV, interessieren mich höchstens Nachrichten sowie manchmal "arte". Das wars dann auch schon. Ob eine Verlagerung des TV's ins Internet & vor allem eine qualitativ(!) gute Idee wäre, bezweifle ich mal ganz stark.
Das Ganze würde wahrscheinlich darauf hinaus laufen, um bei User, mehr über dessen Eigenheiten, Vorlieben usw erfahren zu können um im Gegenzug, auf dessen Prioritäten (Werbung zB) abstimmen zu können!
Ich habe gar keinen Fernseher mehr. Abgesehen von den wenigen Serien die ich mag, schaue ich mir den Medienmüll nicht mehr an. Immer wenn ich bei Nachbarn oder Freunden fernsehe, werde ich daran erinnert. Man wird nur noch für dumm verkauft.
Die Qualität der videos im Internet ist nicht ausreichend um das Fernsehn abzulösen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute Ihr Liebstes (Die Glotze) so schnell ablösen lassen.
Die Qualität der videos im Internet ist nicht ausreichend um das Fernsehn abzulösen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute Ihr Liebstes (Die Glotze) so schnell ablösen lassen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 1,00 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
am 09.09. um 12:35 Uhr
am 09.09. um 11:32 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.09. um 15:26 Uhr
am 09.09. um 15:02 Uhr
am 09.09. um 14:53 Uhr
am 09.09. um 14:39 Uhr
am 09.09. um 14:36 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.09.2025 um 15:29
am 09.09.2025 um 15:13
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 09.09.2025 um 14:38