
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Studie: 2020 Internet-Videos wichtiger als Fernsehprogramm
21.05.2010

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden Menschen mehr Internet-Videos schauen, als das klassische Fernsehprogramm. Zu dem Ergebnis kam das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen The Diffusion Group.
Der neuesten Studie der Forscher zufolge erhöhte sich die Zeit, die Internetnutzer damit verbrachten Online-Videos zu schauen, zwischen 2008 und 2009 um ganze 84 Prozent. Die Zeit pro Tag, die Menschen damit nutzen, Bild/Ton-Inhalte zu konsumieren, blieb dabei allerdings konstant. Auch in den kommenden Jahren wird dieser Wert bei durchschnittlich 32 Stunden pro Woche bleiben. Damit wird das klassische Fernsehprogramm zunehmend an Bedeutung verlieren.
„Da so viele Zuschauer Inhalte online konsumieren werden, ist es jetzt wichtiger als je zuvor, dass Kabel- und Rundfunkkanäle ihre Präsenz im Internet weiter erhöhen“, sagte Diffusion Group Sprecher Colin Dixon. Immer wichtiger sei es, interessante Inhalte anzubieten. „Den Nutzern wird es egal sein, welches Medium welche Inhalte anbietet“.
(dm)

21.05.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ Adored
Weil sich damit mehr Geld verdienen lässt. Weil der Zuschauer so noch besser überwacht werden kann u. man mehr Möglichkeiten hat den Kunden binden zu können und kann entscheiden was, wie lange und wie oft er es sehen kann.
Gerade bei solchen Konsorten z.B. Google u. Sony sollte man ganz vorsichtig sein.
Ci+ ist schon mal ein Vorgeschmack!!
Weil sich damit mehr Geld verdienen lässt. Weil der Zuschauer so noch besser überwacht werden kann u. man mehr Möglichkeiten hat den Kunden binden zu können und kann entscheiden was, wie lange und wie oft er es sehen kann.
Gerade bei solchen Konsorten z.B. Google u. Sony sollte man ganz vorsichtig sein.
Ci+ ist schon mal ein Vorgeschmack!!
Das nenne ich mal einen guten populistischen Witz ;-)

21.05.2010 um 13:09
von gelöscht
#15
Ich schaue schon seit Jahren nurnoch Sport im TV, weil mir diese ganzen Prolos in gefaketen Dokus oder Reallife-Sendungen, Kochshows usw., Werbung und geschnittene Filme auf den Keks gehen.
Mit der Verlagerung der Fernsehprogramme ins Internet wird sich am Programm doch auch nichts ändern und mich nervt schon die ganze Werbung auf Websites und vor Videos.
Mit der Verlagerung der Fernsehprogramme ins Internet wird sich am Programm doch auch nichts ändern und mich nervt schon die ganze Werbung auf Websites und vor Videos.
Trailer ja, ganze Filme will ich weiter im Fernsehen bzw. wenn sie gut sind auf Blu-ray haben. Ich möchte doch meine Sammlung sehen.
ich bleib beim Tv & Beamer & Blu-ray Player bzw. ich bleib bei der Scheibe=)
Internet video nichts für mich ..
Internet video nichts für mich ..
Ob Bevormundung oder nicht, weiß ich nicht. Aber der einzelne Zuschauer wird für die Sender / TV-Dienste werden durch das Internet transparenter. Da alles, was wir im Internert machen bis zu uns selbst zurück verfolgt werden kann, werden die Sendestationen ganz genau wissen, was jeder ihrer Zuschauer schaut, kauft, mag oder eben nicht mag. Fernsehen ist da viel anonymer.
Ich halte solche Studien für fragwürdig was die Prognosefähigkeit angeht.
Bevor ich mir Fernsehersatz a la youtube oder andere Internetdienste möglicherweise mit eigener Settopbox kaufe, müsste man mich einer Hirnwäsche unterziehen.
Und wer weiß was in 1 Jahr ist bzw. in 6 Monaten? als gäbe es heutzutage irgend ne Planungssicherheit.
Dass mehr Internet Content geschaut werden soll, ist in erster Linie eine Wunschvorstellung von Contentlieferanten die ihren übertriebenen Contentschutz Wahnsinn ausleben wollen.
aber doch bitte nich auf meine Kosten.
Allein die Kabelnetzanbieter sowie Astra werden da schon noch ein großes Wörtchen mitzureden haben. die werden sich nich einfach von Internetprovidern die Butter vom Brot nehmen lassen.
Bevor ich mir Fernsehersatz a la youtube oder andere Internetdienste möglicherweise mit eigener Settopbox kaufe, müsste man mich einer Hirnwäsche unterziehen.
Und wer weiß was in 1 Jahr ist bzw. in 6 Monaten? als gäbe es heutzutage irgend ne Planungssicherheit.
Dass mehr Internet Content geschaut werden soll, ist in erster Linie eine Wunschvorstellung von Contentlieferanten die ihren übertriebenen Contentschutz Wahnsinn ausleben wollen.
aber doch bitte nich auf meine Kosten.
Allein die Kabelnetzanbieter sowie Astra werden da schon noch ein großes Wörtchen mitzureden haben. die werden sich nich einfach von Internetprovidern die Butter vom Brot nehmen lassen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 1,00 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 10:31 Uhr
am 02.11. um 10:26 Uhr
am 02.11. um 10:15 Uhr
am 02.11. um 09:41 Uhr
am 02.11. um 09:31 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 10:29
am 02.11.2025 um 09:52
am 02.11.2025 um 09:24
von N1ghtM4r3 in Vereinigtes Königreich

