Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.05.2022 um 21:01
Eine Fortsetzung die man nicht gebraucht hätte - Völlig zurecht ist der Film an den Kinokassen total untergegangen bzw. gefloppt. Keine neuen Ideen und Konzepte, sondern nur eine Aneinanderreihung von bereits bekannten Bildern/Szenen, welche in eine neue Optik/Aufmachung gepackt wurden. Keanu Reeves merkt man seine Lustlosigkeit gleich von Beginn des Filmes an, sobald er auftritt. Da hat ihn nur der schnöde Mammon überzeugt, diesen weiteren Matrix-Teil zu drehen.
Das Bild bekommt zusammen mit dem HDR-Effekt gute 4 Punkte. Der Schwarzwert ist nicht ganz optimal, manchmal werden ein paar Details verschluckt, ansonsten alles mehr als ordentlich.
Dasselbe gilt für den deutschen Atmos-Ton auf der 4K Scheibe. Ein tieferer Bass wäre wünschenswert gewesen, ansonsten ist insbesondere die Ortbarkeit sehr gut ausgefallen. Insgesamt auch 4 Punkte.
Auf der Blu-ray Scheibe ist kein deutscher Ton vorhanden.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägung daher. Wie immer ist es Geschmackssache eines jeden einzelnen.
Da der Film gnadenlos gefloppt war, erübrigt sich eine Empfehlung. Man hätte es nach dem dritten Teil einfach belassen sollen...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.05.2022 um 11:59
Tod auf dem Nil" hat mir ebenfalls wieder sehr gut gefallen, wie auch schon davor "Mord im Orient- Express". Die Bücher bzw. Erstverfilmungen habe ich nie gelesen bzw. angeschaut, von daher kann ich keine Vergleiche ziehen.
Das Bild ist wieder mal sehr gut geworden. Hier gibt es fast nichts auszusetzen, außer vielleicht, dass man manchmal die CGI-Effekte sofort ins Auge fallen, was aber heutzutage bei fast jedem Film der Fall ist - Leider...
Disney-typisch liegt der deutsche Ton in Dolby Digital plus 7.1 vor... Da der Film hauptsächlich aus Dialogen besteht, ist die Tonspur hier ausreichend. Der Subwoofer darf auch ein paar mal dezent eingreifen. Nichtsdestotrotz wünschte ich mir die früheren DTS HD HR Tonspuren wieder...
Der Film nimmt sich lange Zeit für die Einführung der Charaktere und nach ca. 60 Minuten beginnt dann der eigentliche Mordfall, welcher von Poirot, wie auch schon im vorherigen Film, toll aufgeklärt wird.
"Tod auf dem Nil" bekommt von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Über eine weitere Verfilmung eines Agatha Christie Buches würde ich mich sehr freuen.
PS: Ich habe mir die italienische 4K Steelbook Variante geholt - Warum gibt es bei uns keines? Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägung daher. Ein Innendruck ist ebenfalls vorhanden. Die beiden Scheiben kommen jeweils mit deutscher DD plus Tonspur!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2022 um 20:00
Wonder Woman...ein Fantasy Spektakel in perfekter Aufmachung und grandioser UHD Qualität in Bild & Ton... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck...

Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Wonder Woman war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt sehr vieles - Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle und überzeugende Action. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik...Echt großes Kino!

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Das Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Für Mich ist es wirklich ein rundherum gelungenes Fantasy-Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.04.2022 um 15:38
DAS SCHNELLE GELD bietet einen sehr interessanten Einblick in die Welt der Sportwetten.
Die Riege der Stars ist erstaunlich, denn neben Matthew McConaughey dürfen auch Rene Russo und Al pacino in dem Film brillieren, in dem es vor allem um den Aufsteig und Fall des ehemaligen Footballstars Brandon Lang geht, der anfangs im Kleinen,später dann im Goßen, mit seiner Nase für richtige Wetten zu Ruhm und Reichtum kommt, um diesen nur wenig später wieder zu verlieren.

Das Bild könnte gerade in Punkto Schäfe um Einiges besser sein, dann an manchen Stellen wirkt das Bild im hintergrund eher schwammig und unscharf.
Immerhin sind die farben gut gehalten, Schwarzwert und Kontrast sind solide.

Der Ton liefert im Original eine ebenfalls solide Leistung, kommt aber hauptsächlich, da es so gut wie keine Massensportszenen o.ä. gibt, in der Hauptsache von vorne.
Ein Mittendrin gefühl entsteht somit nicht.

Die Extras bestehen aus einem Making Of, sowie Interviews, unveröffentlichten Szenen und einigem anderen mehr.
Hinzu kommt das 24seitige Booklet mit Text von Nando Rohner, welches einen sehr interessanten Einblick in die Entstehung des Films gibt.

Wer einen reinen Footballfilm sucht, der wird hier enttäuscht, denn der Film widmet sich dem Wetten auf diese Sportart und zeichnet zudem ein eher kritisches Bild, was wohl auch dazu geführt hat, das am Ende DAS SCHNELLE GELD gerade mal so die Kosten eingespielt hat.

ich fand ihn gut, und im vergleich zu AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG auch wesentlich besser von den Leistungen der SchauspielerInnen.
Durchaus zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2022 um 08:38
In Erwartung eines Dramas mit vielen tollen Landschaftsaufnahmen und dem Thema Sport kaufte ich mir diesen Streifen auch aufgrund des niedrigen Preises blind.
Leider wurde ich natürlich wie leider all zu oft enttäuscht.
Es geht im Grunde am Anfang ein paar Minuten um um den Sport, man sieht ein paar Landschaftsaufnahmen und das Problem zwischen den beiden besten Freunden.
Im weiteren Verlauf geht's dann aber aus meiner Sicht nur noch um zwischenmenschliche Beziehungen und die Probleme der Protagonisten.
Alles in allem wars aber komplett langweilig und ich war froh als der Abspann lief.

Bild und Ton waren auch nur Ok.
Fazit:
The Climb fliegt direkt wieder aus der Sammlung.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2022 um 10:46
Hallo ich habe den Film gestern Abend gesehen und ich fand den Film sehr gut ich hatte ihn mir gekauft weil ich mir vorher die Serie gekauft hatte und die war klasse (SG-1) und ich den Film auch schon mal gesehen hatte ihn aber als bluray nicht und als Mediabook brauchte ich ihn nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2022 um 05:54
DIe Story hat mir besser gefallen als die vom Vorgänger Enemy of the World. Die Atmosphäre ist ganz gut, wobei ich finde es ist etwas schade dass der Doctor fast schon nur eine Nebenrolle hat und der Hauptaugenmerk mehr auf den Soldaten liegt. Ab und zu gab es auch ein paar Längen aber der Kampf gegen diese Yeti ist schon sehr unterhaltsam gemacht. Wie gesagt nicht die beste Doctor Who Geschichte aber ansonsten gutes Niveau.
Eine Folge ist schwarz weiß animiert hier ist das Bild sehr gut, bei den Originalfolgen merkt man natürlich entsprechend das Alter. Okay dann gibt es noch mal alle Folgen komplett in Farbe Animiert.
Der englische Ton reißt keine Bäume aus, aber ist ansonsten ganz okay.
Bonusmaterial ist ganz ordentlich
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2022 um 16:12
Leider ist HOCUS POCUS immer noch nicht in Deutschland erhältlich, sodaß man auf Importe angewiesen ist.
Das Steelbook aus England kommt in einer geprägten Optik daher,und bietet neben der 4k Version auch die normale Bluray Fassung, leider mit dem großen Makel, das auch bei dieser Fassung keinerlei deutsche Untertitel, geschweige denn eine deutsche Tonspur vorhanden ist.
Das schmälert den Filmgenuß dann am Ende doch erheblich, was der film an sich so nicht verient hat.

Auch das Bild der 4k Fassung kann leider so gar nicht punkten.Der Schwarzwert ist schlecht, zudem wirkt das Bild unscharf, der Kontrast könnte auch wesentlich besser sein.
Alles in allem muß man leider festhalten, dass das Bild nicht besser ist, als bei der Importbluray Fassung.

Auch der Ton ist , was die Dialoge angeht, sehr leise abgemischt, die Actionszenen,bzw. die Musikszenen und Sangeseinlagen wenn man die so nennen kann, sind da um einiges lauter und können eine Spur von Mittendrin Gefühl vermitteln.
Auch hier wäre am Ende eine bessere Balance effektiver gewesen.

Extras sucht man zumindest auf der $K Disc vergebens.

Am Ende bleibt festzuhalten, das es nach wie vor traurig ist, diesen Film nicht mal auf deutsch und/oder in einer dem Film entsprechenden Fassung hier in Deutschland zu veröffentlichen, denn an sich ist der Film richtig klasse, was natürlich vor allem an der tollen Hexenperformance, herausragend hier Bette Midler, liegt.

Es wäre wirklich mal schön, wenn sich Disney entschließen würde, den Film in deutschland herauszubringen, worauf man aber wohl noch Ewigkeiten warten muß.

Zu empfehlen ist die Fassung aus England leider nur, wenn man , wie ich, den Film unbedingt haben muß, denn die Mängel sind dann doch schon so, das der Kauf nicht gerechtfertigt ist, und es von mir auch keine kaufempfehlung für das Steelbook gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2022 um 09:50
Nach all den Jahren eine so klasse Fortsetzung abzuliefern ist schon geil. Die Story ist unterhaltsam und macht Laune. Auch das die alte Crew fast wieder mit an Bord war ist einfach nur toll. Der Sound kommt sehr kraftvoll und verständlich rüber. Das Bild macht einen wundervollen Eindruck. Klare Empfehlung für alle Geisterjägerfans. Die Steel hat einen sehr schönen Aufdruck. Thanks Frankreich :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox one S
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2022 um 05:39
Der zweite Kinofilm zu My Hero Academia hat es einfach nur in sich. Ich bekam beim schauen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Was für eine unglaubliche Actionorgie. Jeder der unzähligen Charaktere kriegt seinen Moment und die Schlacht gegen All for One kann man schlichtweg als Episch beschreiben. Gänsehaut pur und atemberaubend in Szene gesetzt. Bakugo und Midoriya kommen richtig klasse rüber. Tolle wie beide sich die Bälle zuwerfen und natürlich auch erneut wie die beiden total verschiednen Charaktere Actionmäßig abgehen. EIn Jubelmoment folgte den nächsten, mit toller Dramatik und Spannung. Die Handlung selbst ist jedoch recht einfach gehalten. Ein simples Grundgerüst und nach kurzer Einführung heißt es über 1h Schlacht auf einem Level wie es nur sehr wenige Animes Schaffen. Sensationeller Film.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Schärfe, kein Filmkorn oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr gut. Die Kraft und die Bässe sind schön wuchtig. Gleichzeitig mit sehr klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es neben Promos noch ca. 15 Minuten an Interviews mit den englischen Sprechern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2022 um 21:34
Ich muss wirklich sagen,
dass ich richtig positiv überrascht wurde!
Der Film im hat mir richtig Spaß gemacht!

Ich beschreibe Matrix Resurrections mal so:

Viele Anspielungen auf die jetzige Zeit… System/Sklaven/Schein & Sein!

Bildgewaltig und visuell absolut beeindruckend!

Nostalgie pur,
viele kurze Rückblenden und Anspielungen auf die erste Trilogie!

Verhältnis-Actio n/Dialoge passt!

Keine nervigen Charaktere und ein paar altbekannte Gesichter!

Ja, es gibt eine Love-Story,
diese nervt aber keineswegs!

Und das beste ist:
Trinity (Carrie-Anne Moss)
sieht immer noch verdammt heiß aus ????

Man sollte aber definitiv Teil 1 gut und Teil 2 und 3 ein wenig in Erinnerung haben und mögen, dann kommt man einigermaßen mit bei der sehr komplexen Story!

Ich vergebe hier gute 8 von 10 Punkte für die Story!

Das Bild ist der Hammer!
Absolut knack-scharf, kräftig… einfach ein Traum! Hier gibt es gute 9,5 von 10 Punkten!

Der Ton ist gut, aber kein Highlight!
Hier vergebe ich 8 von 10 Punkten. Eine etwas bessere Abmischung der Kanäle sowie mehr Sub-Einsatz wäre hier wünschenswert gewesen!

Da die dummen Deutschen bis Juni mit der Veröffentlichung warten, geht mein Geld eben wieder ins Ausland!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2022 um 14:02
Hallo ich habe mir gestern Abend die 4k UHD US Version von matrix resurrections gesehen und muss sagen cooler film ich hatte auch die anderen matrix Filme gesehen und fand diesen ganz gut zur 4k UHD bluray bild und Ton waren auch sehr gut und ich kann bestätigen das die 4k UHD bluray deutschen Ton hat und die normale bluray die mit dabei ist nur englisch und französisch aber mir egal wenn ich eine 4k bluray kaufe benutze ich sowieso nur diese normal danke an das bluraydisc Team für die Infos sonst hätte ich bis zum Sommer gewartet bis der auch bei uns erscheint
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2022 um 13:00
Perfektes Kino mit Grandiose Bilder & überragenden Schauspielern! Für mich ist The Goonies einer der schönsten Filme der 80er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar.

Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!

Diese Steelbook Edition ist fantastisch! Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah The Goonies zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der Ton ist für solch einen alten Film völlig ausreichend für mich. Das Bild ist ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Schade nur das dieses Meisterwerk (bisher) nicht in Deutschland in 4K erschienen ist!

Richard Donner hatte damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild auf 4K umgesetzt. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk... Rundum ein absoluter Kauf tipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.03.2022 um 09:15
An sich gucke ich die Serie nur noch der Vollständigkeitshalber, so richtig gut ist diese nämlich nicht mehr und nur noch ein Schatten seiner selbst, dabei sind die ersten 16 Folgen noch ganz okay. Inhaltlich dreht man sich ohne Frage im Kreis. Niemand lernt aus Fehlern und fast alle Charaktere der ersten und zweiten Stunde sind nicht mehr dabei und die, der dritten Generation, sind eher naja, nicht so besonders. Immerhin gibt es in den ersten 16 Folgen reichlich Zombie Action, etwas was immer für etwas Unterhaltung sorgt. Die letzten 6 Folgen, die man zusätzlich gedreht hat, sind aber grottig. Allesamt reine Fillerfolgen, nichts sagen, langweilig und uninteressant. Regelrecht nutzlos. Naja noch eine Staffel, dann ist die Serie endlich vorbei, die Spin of Fortsetzungen werde ich mir nicht mehr anschauen.
Das Bild ist naja viel Stilmittel, kaum Schärfe, schwache Farben, viel Filmkorn, immerhin der englische Ton ist ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Feature über die Charaktere die die Serie verlassen haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 20:23
Abgesehen von den am Anfang und gegen Ende sehr miesen CGI Effekten überzeugt diese Lovecraft Verfilmung durch schaurige Atmosphäre und gut gemachte Make-Up-Effekte. Sicherlich hätte Stuart Gordon mit mehr Budget mehr rausgeholt, trotzdem ein gut gemachter atmosphärischer Horror welcher vielleicht als reine US-Produktion besser funktioniert hätte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 13:59
Bewertet wird die Blu-ray eines Freundes.

DER WERWOLF UND DER YETI versetzt den beliebten Werwolf Mythos in die Berge Nepals, wo niemand geringeren als Waldemar Daninsky mal wieder der Fluch trifft, dieses Mal nur in Form von dämonischen Frauen, die in einer Höhle hausen und ihm das Zeichen des Wolfs verpassen, obwohl er eigentlich auf einer Expedition auf der Suche nach dem Yeti ist. Ansonsten hat er sich hauptsächlich in bester Manier eines Abenteuerfilms gegen Banditen zu wehren, der titelgebende Yeti taucht zwar auf und wird auch in einen Kampf verwickelt, eigentlich ist er jedoch nur eine ganz kleine Nebenhandlung.

Der ungewöhnliche Werwolf Film hat mich gut unterhalten. Ein wenig Blut und Nacktheit wird geboten, vermutlich handelt es sich daher um eine Exportfassung.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt ordentlich. Die Ausstattung ist im allgemeinen überschaubar, insgesamt ist es dennoch eine schöne Veröffentlichung.

DER WERWOLF UND DER YETI landet vermutlich auch noch in meiner Sammlung. Ich mochte den Film und würde ihn Paul Naschy Fans definitiv empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 19:16
Die Woody Woodpecker Cartoons sind absoluter Kult, doch wo der hyperaktive durchgeknallte Woody als 6 Minuten Cartoon super funktioniert ist er für viele wohl zu anstrengend geworden. Nachdem der FIlm bei den ersten Testscreenings total durchfiel hat sich Netflix die Rechte geschnappt so dass er gar nicht mehr ins Kino kam. Aber ich muss sagen auch wenn CGI Woodpecker optisch nicht immer perfekt ist, traf man Charakter und Stimmung der Cartoons perfekt. Ich habe Tränen gelacht. Woody rockte jede Szene und ging ab wie Sau, auch wenn er natürlich sehr sehr schnell redet und sich sehr schnell bewegt. Die anderen Charaktere machen ihre Sache eher solide, es ist halt eine große Woody Show. Auch die Story ist recht einfach gestrickt und dient einfach nur als Grundlage so viele Woody Momente wie möglich rein zu packen. Für mich als Fans des Cartoons ein heiden Spaß. Hab den Film inzwischen schon ein paar mal gesehen und ich muss sagen, immer wieder irre lustig. Vorausgesetzt natürlich man mag Woody.
Aus technischer Sicht kriegt man eine tolle Bluray geboten. Die Schärfe ist hervorragend mit unglaublich vielen Details. Die Farben sind super kräftig und das Bild ist durchgehend sauber und klar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist man aber nach ca. 15 min durch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 10:31
Ich bin jetzt nicht so der Animationsfilm, bei DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, wurde ich aber sehr positiv überrascht.
Die Geschichte um ein Wikingerdorf und deren anfangs unliebsame Drachenhorden ist wirklich witzig umgesetzt und nicht nur für Kinder sehenswert.

Das Bild ist super, mit knackig bunten farben, einem tollen Schwarzwert,auch Kontrast und Schärfe können hier komplett überzeugen.

Die englische Tonspur ist zwar ordentlich,gut verständlich, aber die Abmischung ist irgendwie eine Spur ZU leise abgemischt.

Die Extras sind reihhaltig, und bieten allerlei Interessantes rund um die Entstehung des Films,z.B. den obligatorischen Audiokommentar, gelöschte Szenen und vieles mehr.

Ein Blickfang ist das wirklich toll gestaltete Steelbook, welches auch im Inneren toll bedruckt ist.

Im vrVergleich zur erhältlichen Version ist das UHD Steel mit Film wirklich noch eine Spur besser gelungen,und bietet Bildtechnisch hier wirklich das Optimale.
Sehr lustiger und spannender Film nicht nur für Kinder in einer ganz tollen Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2022 um 16:46
Die Fortsetzung von Tim Burton weiß im Gesamtbild immer noch zu gefallen und auch wenn der einzigartige Flair immer noch super rüber kommt, hat die Produktion über die Jahre hinweg an Qualität verloren. Besonders Batman geht in diesem Film komplett unter und der Titel "Rückkehr" ist eigentlich falsch gewählt. Catwoman und der Pinguin stehen hier stark im Vordergrund, aber selbst Max Schreck (C. Walken) übertrumpft Batman und das soll was heißen. Nichtsdestotrotz ein guter Batman, der durch seine Machart und seinem grandiosen Soundtrack weiterhin Spaß macht, aber keine Euphorie mehr auslöst. 3,5/10

Die Bildqualität ist für eine Produktion aus dem Jahre 1992 einfach fantastisch. Die Schärfe ist durchweg grandios und verleiht dem Film eine schöne Plastizität. Hinzu kommt eine klasse Farbwiedergabe, die einerseits die Tristesse einfängt, aber dennoch die Farben natürlich darstellt. Der Kontrast und Schwarzwert harmonieren ebenfalls fabelhaft und es werden keine Details verschluckt, ganz im Gegenteil, hier wird aus dem Material wirklich alles raus geholt. 5/5

Ist das Bild noch lobenswert, so muss bei der deutschen Tonspur wieder die Begeisterung zurück gefahren werden. Leider wirkt der Audiotrack, trotz einer Dolby Digital 5.1 Tonspur, arg blechernd und hell. Es fehlt absolut die Tiefe im Klangbild, die im richtigen Moment den korrekten Grad an Bass entfalten lässt. Ebenso entsteht so gut wie keine Räumlichkeit und die Ausgabe ist größtenteils frontal. Wenigstens sind die Dialoge jederzeit gut verständlich, auch wenn diese akustisch nicht mehr zeitgemäß erklingen. 3/5

Extras wurde nicht angeschaut :)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 20:59
"Planet des Schreckens/Galaxy of Terror" ist ein ordentlicher Science Fiction-Horror B-Movie der eindeutig von Klassikern wie "Alien" oder "Star Wars" inspiriert wurde; der aber auch story technisch und inhaltlich eigene Ideen mitbringt, und ebenso als "original Event Horizon" genannt werden darf. Handwerklich für mich sogar der bessere Event Horizon Film; weil bessere Atmosphäre, gelungene Splatter Effekte, und ein unersätzlicher Retro Charme. Viel öfter musste ich aber an den lägenderen Klassiker "Aliens(1987)" von "James Cameron" denken, kein Wunder auch; denn der damals junge James Cameron war hier höchstpersönlich als Art und Second-Unit Director (als zweit Regisseur) tätig, und die tollen Settings und einen Teil der Aufnahmen haben wir ihn zu verdanken. Soo trashig wie alle behaupten ist der Film ganz und gar nicht! Im Gegenteil; ein richtig brutaler, böser Horror Film mit einem tollen Science Fiction Set-Design, ordentlich harte hand gemachte Splatter Effekte und einer Story die alles andere als Trash ist.

Das AT Import Mediabook von NSM Records ist ein Schmuckstück, das Coverbild ist genial, der Filmtext von Nando Rohner sehr lesenswert, deshalb von mir grosszügige -aber auch verdiente- 3 Punkte für die Extras. Die Bild und Ton Qualitäten sind akzeptabel für eine 40 Jahre alte Low-Budget Produktion.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2022 um 11:10
Das Finale der 4. Staffel hat schon ein bisschen was von einem Kammerspiel, da vieles in einer Villa spielt. Das hat eine richtig gut Atmosphäre. Auch die neue Begleiterin ist optisch schonmal ganz nett anzuschauen. Die Daleks als großer Bösewicht sind wie gewohnt souverän. Die Spannung und die Wendungen sind gut und Througton rockt erneut die Rolle des Doktors. Was ich aber finde, dass 7 Folgen fü reine Storyline schon einen ticken zu lang sind. Aber alles in allem hat mir das Ganze wirklich gut gefallen.
Das Bild ist was den Animierten Teil Angeht, klasse da gibt es nichts zu meckern. Eine Folge ist eine Realfolge, hier merkt man natürlich entsprechend deutlich das Alter, teilweise mit Unschärfen und Verschmutzungen aber jetzt auch nciht besonders schlimm dass man Augenkrebs kriegt. Zur Not hat man auch hier die Folgen als animierte Variante vorliegen.
Der englische Ton reist keine Bäume aus, ist einigermaßen Sauber und von der kraft solide.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich sehr viel
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2022 um 14:43
Ein wirklich tolle Doctor Who Storyline. Die Atmosphäre am Flughafen, kriegt man ja später in Zeitflug auch, aber auch hier ist das Ganze sehr gut umgesetzt. Patrick troughton ist sowieso ein richtig klasse Doctor. Etwas schade ist aber dass zwei Begleiter ihn am Ende verlassen und ausgerechnet der Begleiter, den ich nicht mag, weiterhin dabei ist. Die Zeichnungen machen Laune und wirkt nie künstlich. Dazu hat man auch die Wahl zwischen schwarz Weiß Version und Farbversion. Die Story macht wie gesagt Laune mit tollen Wendungen auch wenn manchmal minimal zu lang.
Das Bild ist was den Animierten Teil Angeht, klasse da gibt es nichts zu meckern. Zwei Folgen sind dann realfolgen, hier merkt man natürlich entsprechend deutlich das Alter, teilweise mit Unschärfen und Verschmutzungen aber jetzt auch nciht besonders schlimm dass man Augenkrebs kriegt. Zur Not hat man auch hier die Folgen als animierte Variante vorliegen.
Der englische Ton reist keine Bäume aus, ist einigermaßen Sauber und von der kraft solide.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich sehr viel
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2022 um 13:43
Leider konnte Michael Dudikoff, der mit den Filmen der AMEERICAN FIGHTER Reihe sehr berühmt wurde, am Ende nie aus dem Schatten von Stallone und/oder Schwarzenegger treten, was ich persönlich recht schade finde.
Andererseits war Dudikoffs Filmwahl auch irgendwie unglücklich, denn oftmals trat er irgendwie in Filmgurken auf.
In PLATOON LEADER macht er hingegen eine recht gute Figur, allerdings merkt man dem Film seine Ähnlichkeit zum großen "Bruder" , dem Film PLATOON deutlich an, nicht zuletzt aufgrund des Filmtitels.

Gut unterhalten kann PLATOON LEADER allemal, auch wenn die Geschihte eher dünn gestrickt ist.
Dafür sind die Actionszenen ordentlih umgesetzt, auch die technische Umsetzung kann punkten.

Bildlich muß man bei PLATOON LEADER allerdings sagen, das viele Einstellungen von den farben her einfach ZU bunt daher kommen, da wäre weniger durchaus mehr gewesen.
Schärfe , Kontrast und Schwarzwert bewegen sich dagegen auf einem ordentlichen Niveau.

Die englische Tonspur ist solide abgemischt, es gibt eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionszenen, allerdings fehlt hier am Ende noch etwas der Druck, daher ist das Räumlichkeitsgefühl ordentlich, aber leider nicht überragend..

Die Extras kann man vergessen, denn außer zwei Trailern zum Film hat die Bluray nichts weiter zu bieten.
Immerhin lesenswert ist das 24seitige Booklet zum Film mit Text von Thorsten Hanisch.
Auch löblich ist die Limitierung des Mediabooks auf 222, meine Nummer ist die 193.

PLATOON LEADER bietet ordentliche Unterhaltung, kommt allerdings nicht an das große Vorbild heran.
Für zwischemdurch aber durchaus zu schauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2022 um 12:43
Mit DER MORDANSCHLAG aus dem Jahr 1987 darf der schon ziemlich gealterte Charles bronson noch einmal zeigen, was er noch so kann, auch wenn man schon sieht, das er die ganzen Stunts anderen überlassen muss, natürlich auch dem Alter geschuldet.
Trotzdem kann derr Film vor allem im Bild absolut überzeugen.

Die Geschichte ist da eher überschaubar, unterhalten kann DER MORDANSCHLAG aber trotzdem fast die gesamte Zeit über.

Das Bild ist,wie schon gesagt,wirklich top geworden, da können sich heutige Filme durchaus mal eine Scheibe abschneiden.

Tolle Schärfe, die Farben passend, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls klasse.

Der Monoton ist zwar verständlich, aber leider so schon arg leise und ohne Untertitel würde man fast nix mehr verstehen.

An Extras bietet die Bluray außer einer Bildergalerie und den zwei Trailern zum Film nichts Weltbewegendes, da bietet das Booklet immerhin wesentlich mehr Infos rund um Charles Bronson,seine Filme und den Niedergang der Cannon Filmgroup sowie seinem eigenen.

DER MORDANSCHLAG ist nicht die hellste Actionkerze, macht aber Spaß und ist für Bronson Fans natürlich ein absolutes Muß.
Mir hat er gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2022 um 11:02
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen. Mehr Krieg geht nicht in 2,5 Stunden, es sei denn, man meldet sich jetzt als Freiwilliger an der Seite der Ukraine im Kampf gegen die Russen.

Bild ist top, der Ton ebenso.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2022 um 08:08
Als ich Escape from L.A. damals im Kino gesehen habe war ich schlichtweg enttäuscht.

Heute und nach mehrmaligem sehen muss ich sagen, dass der Film doch seinen Charm hat, wobei er sich natürlich niemals mit dem Original messen kann. Mit Kurt Russel Bonus, ein paar coolen One-Linern und viel Trash Faktor, bietet der Film doch noch einen gewissen Unterhaltungswert.

Die 4k Disc bietet ein recht gutes und oft knackscharfes Bild, auch wenn es sehr dunkel geraten ist, was sich aber entsprechend am Beamer einstellen lässt. Auch der Sound ist für das Alter des Filmes sehr gut. Bonusmaterial bietet weder die 4K-Disc, noch die BD. Die Art-Card´s sind nett anzusehen, Poster & die Sticker, naja, für eine Collector´s Edition ist das für meinen Geschmack etwas wenig.

Fazit: Was den Film in Bild und Ton betrifft, so sah dieser sicher nie besser aus. Ob das die ~40€ Wert ist, naja das muss jeder selber entscheiden...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2022 um 20:29
Für hochskaliertes 4k ein Top Bild!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2022 um 08:02
Bewertet wird die Blu-ray eines Freundes.

DRACULAS GROSSE LIEBE zeigt Paul Naschy mal nicht in seiner Paraderolle als Wolfsmensch sondern als Fürsten der Nacht und der Darsteller ist alleine durch seine Statur und Ausstrahlung auch durchaus geeignet für den Job. Der Streifen ist solider 70er Jahre Horror mit einer soliden Gothic Horror Atmosphäre und einiger durchaus blutiger Momente, lediglich das absolut untypische Ende für eine Dracula Verfilmung ist mehr als enttäuschend, es ist total ärgerlich und zieht die Gesamtwertung leider herunter.

Das Bild ist grundsätzlich solide, hat aber mit einigen Alterungserscheinungen zu kämpfen. Der deutsche Ton geht in Ordnung.

Das Mediabook hat ein schönes Artwork und ist auch in Ordnung, rechtfertigt aber eigentlich nicht den hohen Preis, den Online Shops veranschlagen. Das Booklet ist anständig, ansonsten ist die Ausstattung eher knapp.

DRACULAS GROSSE LIEBE startet wie ein solider Vampirfilm, aber vergeigt sein Ende total. Man kann sich den Film sicher mal ansehen, in meine Sammlung wird er dagegen sicher nicht wandern.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 14:27
DEATH RACE mit "Wortkarg" Ikone Jason Statham ist im Prinzip die brutalere Variante von FAST AND FURIOUS, wenn man es mal so runterbrechen will.
Die Geschichte ist mehr als simpel, es geht lediglich um Autorennen im Knast, und wer da als Letzter übrig bleibt,kann seine "freiheit" gewinnen.
Die technische Umsetzung ist genauso geblieben,wie man es von den anderen Veröffentlichungen her kennt,das Mediabook ist auf 250 Stück limitier, ich habe Nummer 48.

Das Booklet mit Text von Domink Starck ist recht lesenswert, über die Frontgestaltung im ComicStil kann man allerdings streiten.

Hirn aus, Film rein,Bier und/oder Popcorn dazu und man bekommt eine geile und schön blutige Autohatz geliefert,die echt Spaß macht, im Gegensatz zu den danach erschienenen Teilen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2022 um 09:06
Der zweite Doctor Who Kinofilm. Erneut wird wird eine Storyline aus der Serie zur Grundlage gesetzt und hier eine alternative Story gebildet. Was ein bisschen blöd ist das Charaktere aus dem ersten Film einfach verschwunden sind, neue Charaktere einfach dabei sind ohne irgendwelche Erklärungen. Auch der kleine Cliffhanger aus dem ersten Film wird nicht wirklich aufgelöst, sondern man macht einfach diese neue Story. Dazu ist eine neue Charaktere komplett nutzlos für die Story. Als Begleiterin ist sie halt einfach nur anwesend und mehr nicht. An sich ist diese aber ganz ordentlich umgesetzt. In der Serie zwar deutlich spannender und düsterer, hier aber moderner und Actionreiche. Peter Cushing macht seine Sache gut aber man merkt immer noch dass er an William Hartnell nicht annähernd ran kommt. Die Story selbst wenn man die Serie kennt bietet natürlich keinerlei Überraschungen und ist von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber für Doctor Who Fans an sich ein lockerer No Brainer Spaß, der mir persönlich sogar einen ticken besser gefallen hat als der erste Kinofilm. Wobei wie gesagt an sich gesehen haben muss man den nicht. Die Serie ist schon merklich ein anderes Kaliber.
Für das Alter ist das Bild wirklich hervorragend. Unglaublich was man hier an Details rausgeholt hat und was für eien Schärfe. Die Farben sind wirklich sehr gelungen und das Bild ist durchgängig sauber ohne Rauschen oder Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz solide ohne rauschen, mit solider Kraft und ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial war okay
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2022 um 10:03
Ich bin nicht wirklich ein Fan von Woddy Allen Filmen.
Meistens finde ich da keinen Zugang, oder mir fehlt der Humor, oder ähnliches.

Bei MATCH POINT sieht das anders aus.
Der Film lebt und trägt sich vor allem durch das undurchsichtige Schauspiel des Darstellers Rhys Meyers, bei dem man von anfang an merkt, das er irgendetwas zu verbergen hat.
Zusammen mit Scarlett Johansson bildet der Film ein sehenswertes Bild der gehobenen Gesellschaft,und zeigt, das man es "von unten kommend" immer sehr schwer hat, in diese Kreise herein zu kommen.

Das Bild ist von den Farben her nicht Fisch nicht Fleisch.Stellenweise sehr grieselig, schwammig und leicht unscharf, dann wieder mit Schärfe und gehobenem Schwarzwert.Durchgehend solide sind die Farben.

Tonal darf man nichts Großes erwarten.
Gut verständliche Dialoge, da es keine Action oder ähnliche Einlagen gibt, entsteht auch kein Räumlichkeitsgefühl, bei der Tonspur ist auch nicht davon auszugehen.
Warm man hier nicht wenigstens eine Surround Spur anbietet ist schon sehr eigenartig.

An Extras gibt es mehrere Interviews mit den Darstellern, Featurettes und Filmvorschauen.

Auch wenn der Film erst zum Schluß zum richtigen Finale kommt, hat ir der Film sehr gut gefallen.
Ausnahme sind die mit klassischer Musik untermalten Handlungen, diese Art des gejaules muß man einfach mögen.
Trotzdem sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2022 um 17:21
Der allererste Kinofilm rund um die Kultserie, wobei man hier eine alternative Storyline bestehend aus zwei Stories aus der Serie kriegt. Das Ganze mit anderem Cast. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist dass man hier tatsächlich Doctor Who sagt und nicht nur einfach Doctor wie in der Serie. Der große Peter Cushing macht einen ordentlichen Doctor wobei man schon merkt dass William Hartnell in der Serie noch mal ein ganz anderes Kaliber war. Die Stories aus der Serie sind gut übernommen wobei in der Serie war es atmosphärisch dichter und spannender. Könnte aber auch daran liegen dass der Serie in schwarz weiß war und der Film in Farbe ist und wenn man die Serie kennt weiß man ja halt auch was passiert. Von der Ausstattung merkt man natürlich schnell dass es deutlich größer ist. Mir persönlich gefiel die Story in der Serie besser aber als Bonus ist der Film eine ganz witzige Alternative auch wenn aufgrund des Alters auch ein gewisser Trashfaktor besteht.
Das Bild ist für das Alter ganz okay. Man merk schon daa Alter. Ab und an gibt es leichte Unschärfen. Die Farben sind sehr gut und grundsätzlich ist das Bild sauber.
Der englische Ton ist in 2.0 und recht sauber mit solider Kraft ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat weit über 1h Laufzeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2022 um 17:26
Bryan Singer's "X-Men"(2000) ist und bleibt DER X MEN Film überhaupt; und dieser Film hat fast alles was den heutigen Avengers fehlen. Atmosphäre, Tiefgang, charismatische Comic Figuren, eine dramatische Geschichte mit Inhalt. Handwerklich ist die Inszenierung perfekt, die Bildsprache des Regisseurs genial; man sieht auch deutlich die Inspiration und den Einfluss von "Richard Donner" auf Herrn Singer, von dem er ja auch ein Fan ist.. Und nicht ganz so typisch für Marvel, dieser Film könnte mit seiner Düsternis locker als ein DC Film durchgehen. Die Figur des "Wolverine" wurde dank der Ausstrahlung des "Hugh Jackman's" der auch ein erstklassiger Schauspieler ist Kult.. Schade das ab Teil 2 die Erzählungen von X Men -oder Wolverine- mit jedem neuen Film an Reiz und Qualitäten verloren haben, wirklich schade wenn man bedenkt was da möglich gewesen wäre.. Diese Mission hat heute für mich "Deadpool" übernommen. Singer's X Men 1 und 2 gehören für mich zu den besseren Marvel Filmen.

Das Steelbook ist wirklich sehr sehr hübsch, und wird diesem Film gerecht. Der Ton leidet wie typisch unter dem zu starken Bass und Druck bei der Action, und dem rapiden Schwächeanfall bei Dialogen. Das Bild ist angenehm hübsch, wenn auch weit entfernt von Bestwerten..Extras gibt es reichlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2022 um 00:46
"McBAIN" ist nicht nur eine old school Action Granate; zugleich ein filmisches Plädoyer an Revolution und Freiheit, mit ordentlichem Schuss Sozial und Kapitalismuskritik. Die Story ist sehr realitätsnah -im Gegensatz zu Expendables- und heute noch aktuell, in Ländern wie Mexiko oder Brasilien...Auch die hand gemachte Action kann sich sehen lassen, der Body Count ist hoch, es gibt blutigen Waffeneinsatz und Explosionen ohne Ende und einen Kampf in der Luft, bei dem Rambo und Top Gun zusammen neidisch werden würden! "MCBAIN" ist ein old school Action Feuerwerk mit sogar Anspruch und Tiefgang. Absolut zuunrecht untergegangen. Zudem; mit "Christopher Walken, Michael Ironside, Steve James und Maria Conchita Alonso" bestens besetzt.

Das Mediabook von NSM Records ist wie immer hochwertig, schön bebildert und informativ..Das Bild geht so, ist akzeptabel. Die eigentliche Stärke der Disc ist der Ton; schön kraftvoll und räumlich, genau richtig bei so einem Action Knaller! Extras sind etwas rar aber ausreichend. Einer der besten Action Filme der 90'er Jahre, Pflichtprogramm für Fans des dreckigen, handgemachten, old school Männerkinos, egal in welcher Edition. Aber das schöne Stück gebe ich nicht wieder her! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2022 um 21:48
" ... das Spice muss fliessen ... "

Zum Inhalt: In ferner Zukunft liegen die Interessen des Universums auf dem öden Wüstenplaneten Arrakis, auf dem die bewusstseinsverändernde Droge Spice abgebaut wird. In diese unwirtliche Region wird Herzog Leto Atreides (O. Isaac) als neuer Lehnsherr zusammen mit seiner Geliebten Jessica (R. Ferguson) und seinem Sohn Paul (T. Chalamet) entsandt. Kaum angekommen, wird er mit politischen Intrigen und Unruhen konfrontiert, die sein Erzrivale Baron Wladimir Harkonnen (S. Skarsgård) nutzt um das Ansehen des Hauses Atreides zu beschmutzen. Während Leto alles daran setzt die Situation auf Arrakis zu stabiliseren, bereitet Harkonnen ein Attentat auf den Herzog vor. Nur knapp entkommen Jessica und Paul in den Weiten der Wüste, wo sie schließlich Unterstützung durch die eingeborenen Fremen erhalten. Gemeinsam mit Chani (Zendaya), Tochter der Planetologin Liet-Kynes (S. Duncan-Brewster), entdeckt Paul die Macht des Spice und beginnt Kräfte zu entwickeln, mit denen er schließlich die Fremen gegen die Armeen der Harkonnen zu Felde führt ...

DUNE - Der Wüstenplanet

Schon ewig stand eine Neuverfilmung im Raum. Schon ewig geisterten mehrere Drehbuch-Versionen und mehrere Interessenten für Regie, Cast etc. im Äther von Hollywoods Grössen.

Doch keiner nahm sich DUNE an, da der gescheiterte Versuch von David Lynch, er sagte selbst, dass er seine Interpretation (1984) einfach nur grauenhaft fand und sich mehrfach davon distanzierte einen gerechten Directors Cut zu erstellen, immer noch tief in den Knochen der Hollywood-Bosse steckte.

Bis Denis Villeneuve kam und Herberts Sci-Fi-Epos näher kam als irgendeine TV-Version es konnte.
DUNE - Der Wüstenplanet ist für mich !! POESIE !! einfach nur reinste Poesie … in jedem Bild eine Geschichte, die sich von selbst erklärt!

Und wer die Bücher kennt, dem wird zwar einiges fehlen, der wird aber von Denis Villeneuve‘s Perfektionismus … seiner Vision … überwältigt sein.

Wer den alten Film kennt, dem wird Einiges bekannt vorkommen, bis hin zu der Frage ist der neue Film ein Remake oder eine Neuinterpretation des Buches oder einfach nur dem Mind des Regisseurs entsprungen?

Ich würde sagen es ist alles drei. Und es schadet dem Film kaum. Die Darsteller sind perfekt besetzt, vom Neben- bis zum Hauptcast! Die Special Effects sind grandios, aber nichts Neues.

Was aber all dies wett macht ist die berauschende, einnehmende, bombastische bis hin ruhige Musik von Hans Zimmer, die jede Sequenz sehnsüchtig untermalt.
Für mich definitiv ein Kino- aber auch ein Homekinogenuss.
Aber auch ein großartiger … und jetzt kommt es … ARTHOUSE-Film!

Und wer den Film gesehen hat wird mir zustimmen, dass Villeneuves Vision garantiert einen oder mehrere Oscars einheimsen wird. Who knows!

Nun aber zur VÖ an sich:
Das Steelbook ist schön anzusehen, keine Frage. Ich fand aber die italienische Version mit den Dünen und der Wüste selbst einfach viel ansprechender ... am Ende stehen aber trotzdem beide Hüllen in meinem Regal.

Das Bild ist für die neue Zeit wirklich von super bis nicht sehr überragend, die Farben sind gut und die Schärfe ebenso, aber bei solch einem teuren Film hätte man doch n bissl mehr heraus holen können. 4K-Genuss hat er, keine Frage, aber mehr hätte ihm gut getan!

Trotzdem ein sehenswertes Bild, wenn man über die kleinen Schwächen hinweg sieht. Daher trotzdem noch 5 Sterne.

Kommen wir zum Ton ... und der muss gut sein, sonst kommt die Musik von Hans Zimmer nicht zur Geltung, egal auf welchem TV ohne Soundsystem oder mit!

Da gibt es nichts zu meckern.

Für mich ist der Film eine klare Kaufempfehlung. Ich rate ihn jedem an, der Sci-Fi pur erleben möchte ... mit Kontext! Mit STORY!!

Wer ihn jetzt langweilig findet, der kann ja gerne einen grossen Bogen drum herum machen. ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2022 um 18:57
So ist für mich Tokyo Gore Police ein ganz besonderer Vertreter unter den abstrusen japanischen Splatter-Filmen. Abgesehen davon, dass die Effekte mit zu den Besten gehören, kann Nishimura zudem noch mit einer bissigen Satire überzeugen und erzählt nebenbei sogar noch eine spannende Geschichte. Aus diesem Grund würde ich den Film auch jenen ans Herz legen, die ansonsten lieber einen weiten Bogen um jeden Nippon Splatter machen. Denn Tokyo Gore Police ist etwas ganz Besonderes, das man zumindest einmal gesehen haben sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 10:12
Kann ich leider bestätigen
Auf keinem Gerät abspielber
Blu Ray hat Gelbstich auf der silbernen Seite
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
LG C9
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 22:16
Klassiker…Pflichtkauf
Umsetzung ist ok, das Bild könnte allerdings schon noch etwas besser sein! Musste mich ch nun zwingend nochmal als Futurepak für die Sammlung kaufen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2022 um 14:02
ThHE CRAZIES ist das Remke des Films von Regisseur Romero, und wirkt natrülcih für die heutige Zeit um Einiges "aufgepeppter" und kommt auch etwas blutiger daher.
Zum Film muß man nix mehr sagen, aber wie sieht es mit dem Mediabook aus.
Immerhin ist das auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 203.

Das 24seitige Booklet ist sehr interessant und bietet gute und informative Einblicke in die Produktion des Fims.
Auch bei diesem Mediabook aus dem Haus Studiocanal/Hansesound ist die Verabeitung ok, aber nicht hochwertig im Vergleich zu Mediabooks von z.B. Nameless

Gesamteindruck ist am Ende ganz gut, der Film ist es ebenfalls, aber eine Bild und/oder Tonverbesserung im Vergleich zur bereits erhältlichen Version gibt es am Ende nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2022 um 12:33
"Der Exterminator" von James Glickenhaus ist wirklich harte Kost. Ein Psycho Rache Thriller der alten Schule. Mich hat er aber nicht so gut überzeugt wie "Death Wish" oder "Vigilante" zum beispiel. Ich fand ihn okay, kann man ein mal anschauen, wird aber nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehören. Aus filmhistorischen Gründen und als Fan des 70'er, 80'er Jahre old school Kinos musste ich ihn sehen. Der Film ist zugleich eine Liebeserklärung an "New York"'; ich sah schon einige Filme die in New York abspielen, aber die langen Aufnahmen von der Luft, die Musik dazu und die nostalgisch melancholische Atmosphäre von damals sind genialer als der Film selbst. Allein deshalb hat sich der Blindkauf gelohnt und er wird wieder angeschaut.

Das Mediabook ist sehr hübsch und wertig; Cover B gefiel mir am besten, passt auch zum Film besser als das original Coverbild. Das 24 Seitige Booklet mit dem Text von "Christian. N. Kellerbach" wie immer sehr informativ und gelungen. Ich habe die Nummer 422 von 444. Extras gibt es genug. Eine schöne Veröffentlichung, bestimmt interessant für Retro Fans. Der Film ist nicht der Beste in diesem Sub-Genre aber auch nicht schlecht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.01.2022 um 10:08
DI 3 TAGE DES CONDOR von Regisseur Pollack bietet gute, solide Krimiunterhaltung aus einer Zeit, als man in der Weltpolitik eigentlich nur 2 Seiten kannte.
Die Guten aus dem Westen ( meist Amerikaner), und die Bösen aus dem osten ( meist die Russen).
Der Thriller ist gut inszeniert, kann die anfängliche Spannung aber leider nicht bis zum Ende hin halten, weil die eingesponnene Liebesgeschichte für mich doch eher störend und aufgesetzt wirkt.

Das Bild ist soweit ok, die Farben eher blass gehalten, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls solide, die Schärfe ist ok.
Alles in allem siche kein Meilenstein in Sachen Bild.

Die englische 5.1. Tonspur ist zwar von den Dialogen her gut verständlich, die Actionszenen sind mir aber irgendie eine Spur zu kraftlos abgemischt, das Räumlichkeitsgefühl kommt etwas schwächelnd daher.

Die Extras bestehen aus einem Audiokommentar,,sowie einigen Einblicken in die Arbeit des CIA von damals,Filmvorschauen u.a.

Das Mediabook an sich ist extrem dünn und sieht irgendwie hingeschludert aus, das französische Booklet ist auf der linken Innenseite eingeklebt, alles irgendwie eher lieblos gehalten.
leider ist mein Französisch so gut wie nicht vorhandn, trotzdem gehe ich mal davon aus, dass das Booklet einen Einblick in die Produktion und die damalige Spionagezeit gibt.

Alles in allem gehört DIE 3 TAGE DES CONDOR sicher zu den Filmen, die das Thrillergenre geprägt haben, hier sollte man sich aber dann eher für die deutsche Variante im MB entscheiden.
Kann man durchaus mal schauen, auch wenn die Spannung nicht permanent gegeben ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2022 um 06:05
Nach der sensationellen ersten Hälfte von Season 4, wird in der zweiten Hälfte erst mal ein paar Gänge zurück gefahren. Man hat halt mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Wobei ich froh bin dass Bakugo wieder mehr Screentime hat, der Part mit dem Sonderunterricht ist herrlich. Danach wird es aber noch mal einen Tick ruhiger, da es nicht um Verbrechensbekämpfung geht oder um Training sondern einfaches Schulleben. Auch Gentle als Influencer Bösewicht gibt nicht so viel her. Das ändert sich aber alles in den letzten 5 Folgen, die gehen ab wie Sau und sind wirklich atemberaubend gut. Auch Gentle zeigt auf einmal dass er richtig was drauf hat. Die größte Überraschung sind aber die letzten beiden Folgen mit Endeaver. Unglaublich was hier passiert. Gänsehaut pur. Ich freue mich schon sehr auf Season 5.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, eine klasse Schärfe mit sehr guten Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr gut, gute Details und sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich mit vielen Interviews und Pressekonferenzen. Über 4h Laufzeit
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2022 um 23:17
Da ist er nun endlich: Dune von Denis Villeneuve. Nachdem er mich zuletzt mit Blade Runner 2049 im Jahr 2017 komplett weggeblasen hatte, freute ich mich seit der Ankündigung auf Villeneuves nächstes Blockbuster-Projekt. Ich hatte mit Frank Herberts Vorlage bisher keine Berührungen und habe nur anhand des Regisseurs große Erwartungen entwickelt, welche mit Bekanntgabe des Casts um Timothée Chalamet und Rebecca Ferguson sowie des Komponisten Hans Zimmer noch weiter in die Höhe gestiegen sind. Ich muss zugeben, dass mir der erste Trailer gar nicht so sehr zugesagt hatte. Es sah alles nach hochwertiger Science-Fiction aus, aber inhaltlich und atmosphärisch hat es mich nur bedingt angesprochen. Wenn ich an den Teaser von Blade Runner 2049 zurückdenke, sehe ich mich mit Gänsehaut im Kino sitzen, obwohl ich zudem Zeitpunkt nicht mal den ersten Teil gesehen hatte. Meiner Vorfreude hat dies trotzdem keinen Abbruch getan.


Ich habe zum Vergleich auch noch die Verfilmung von David Lynch aus dem Jahr 1984 gesehen. Lynch hat gute Ansätze, aber leider hat seine Version auch viele Schwächen und die zweite Hälfte handelt viele Punkte zu schnell oder gar nicht ab. Alleine an dem Fakt, dass Villeneuves Dune trotz seiner 155 Minuten inhaltlich gerade mal ungefähr die Hälfte von Lynchs Verfilmung abdeckt, erkennt man, dass sich hier viel Zeit genommen wird die Welt, dessen Regeln und die Charaktere zu erklären und die Zuschauer mit allem vertraut zu machen.


Wenn mich eine Person fragen würde, was sie grob von Dune erwarten könnte, würde ich Dune als Game of Thrones auf Tattooine (Wüstenplanet in Star Wars) beschreiben. Auch in Dune gibt es verfeindete Häuser und Völker, die Machtspiele bestreiten. Die Story ist politisch, spannend, ernst und episch umgesetzt. Die Kreaturen der Welt werden nur minimal gezeigt, was ich angenehm fand. Es gibt eine Auserwählten-Sage um den Hauptcharakter Paul (Timothée Chalamet). Hingegen manch negativer Stimmen hat mir Chalamet sehr gut in der Rolle des Paul gefallen. Für mich waren alle Figuren perfekt besetzt. Man könnte wenn höchstens bemängeln, dass manche Figuren, sowohl Helden wie auch Feinde, deutlich zu kurz kommen. Im Bezug auf die Bösen funktioniert das durchaus, denn weniger ist hier mehr. Man sieht den fiesen Baron Harkonnen nur sehr wenig und seine Szenen haben dadurch ein deutlich intensivere Wirkung auf den Zuschauer. Ich hätte gerne mehr von Josh Brolin, Jason Momoa und auch Oscar Isaac gesehen. Zendaya spielt ebenfalls eine kleine Rolle, auch wenn sie ein großer Teil des Promo-Materials ist. Ich hoffe, man bekommt in Zukunft noch viel von den einzelnen Hauptfiguren zu sehen und bin auch gespannt, welche berühmten Darsteller:innen noch zum Cast dazustoßen werden.


Wie auch schon in Blade Runner 2049 lässt sich Villeneuve genug Zeit Bilder wirken zu lassen. Das kann man langweilig finden, aber ich mochte es auch hier wieder sehr. In den ruhigen Szenen gibt es immerhin noch interessante Dialoge, welche die Handlung stets voran bringen. Die Dialoge beinhalten sehr häufig Exposition, was mich aber nicht stört, da ich so nur noch mehr von der interessanten Welt erfahre. Humor ist bis auf zwei, drei Momente nicht vorhanden, was gemessen an der Stimmung auch genau richtig ist. Inhaltlich hätte ich rückblickend vielleicht auf das zu oft gezeigte Bild eines Dolchs oder auf die eine oder andere Vision verzichten können. Dieses erneute in Erinnerung rufen von wichtigen Informationen hatte mich bei Blade Runner 2049 ebenfalls schon ein wenig gestört. Hier kann man es immerhin noch inhaltlich begründen.


Ähnlich wie Christopher Nolan erzeugt auch Denis Villeneuve seine Effekte so natürlich wie möglich. Er hat mit seinem Team in der Wüste gedreht und weitestgehend auf Computereffekte verzichtet. Die Bilder von Greig Fraser sind gewaltig. Die Totalen drücken einen nur so in den Sessel. Egal ob von der Wüste, den Planeten Caladaan oder von Raketen abfeuernden Raumschiffen. Das sind einfach Bilder, die auf der großen Leinwand gesehen werden müssen. Aber auch auf großen und wertigen TVs kommt die Optik sehr gut zur Geltung. So war ich auch beim dritten Mal von vielen Frames schwer beeindruckt.


Der Soundtrack von Hans Zimmer ist gemäß des Settings sehr orientalisch und exotisch komponiert worden. Ich empfand ihn zum Teil als beliebig. Klar, hat er einen Wiedererkennungswert, alleine schon das Main Theme, aber genaue Stücke bleiben einem nicht großartig im Kopf. Vielleicht ändert sich meine Meinung im Laufe der Zeit, aber bisher bleibe ich da etwas unterwältigt zurück. Das soll aber nicht allzu negativ klingen. Der Score erfüllt über die Laufzeit hinweg seinen Bombast-Effekt, hätte aber in der einen oder anderen Szene mit ruhigeren Klängen eine passendere Klangkulisse geschaffen.


Dune fühlt sich nach Sci-Fi für Erwachsene an, wie sich Game of Thrones im Fantasy-Genre an Erwachsene gerichtet hat. Interessant ist hierbei, dass Dune ab 12 ist und sehr gewaltarm daherkommt bzw. der Gewaltgrad gemessen an der düsteren Grundstimmung zahm ausfällt. Kaum Blut und brutale Tode passieren off-screen oder werden durch Stilmittel unkenntlich gemacht. Gewalt ist ein nötiger Teil der Handlung, aber steht nie im Mittelpunkt. Dafür geht es zu viel um die Charaktere und die Handlung ansich. Aus dem Grund kann ich damit leben, dass hier etwas darauf geachtet wird. Die wenigen Kämpfe hätten für meinen Geschmack trotzdem etwas besser choreographiert und inszeniert werden können. Von den Sets, den Kostümen und der Ausrüstung hat alles einen hochwertigen Look.


Es wurde bereits im Vorfeld und auch in Reviews von einem neuen Meilenstein der Filmgeschichte geschrieben. Oft wurde der Vergleich des Ausmaßes von Herr der Ringe gebracht. Das ist schwer zu sagen und hängt für mich auch davon ab, wie es weiter geht. Für mich ist das, was ich da sehe großartig, aber emotional lässt es mich da doch etwas kälter wie Die Gefährten. In Herr der Ringe wachsen einem die Charaktere schneller ans Herz und es gibt mehr Abwechslung in den Handlungsorten. Man kann natürlich immer in Frage stellen, wie sinnvoll dieser Vergleich ist. Was man sowohl Herr der Ringe wie auch Dune zuschreiben kann, ist der Fakt, dass sich das Geschehen sehr groß anfühlt. Alle Komponenten sorgen dafür, dass man über die gesamte Laufzeit das Gefühl vermittelt bekommt, dass man ein Epos der Extraklasse anschaut. Ein Epos, welches dieses Prädikat auch verdient hat.


Ich kann auf alle Fälle sagen, dass ich mich auch beim dritten Mal die ganzen 2,5 Stunden in keiner Sekunde gelangweilt habe. Nach dem Ende ist man total aufgepumpt für eine Fortsetzung, weil man sich nicht satt sehen kann an der Welt, der Mystik, den Bildern, den Charakteren und weil man natürlich wissen möchte, wie es nun mit der Geschichte weitergehen wird.
Ich hoffe nur, dass der weitere Verlauf der Geschichte nicht enttäuscht. Auch wenn man den Film nur für sich sieht, wäre es schade, wenn ihn die Fortsetzung(en) in ein schlechtes Licht rücken würden. Zugegeben halte ich das für recht unwahrscheinlich. Ich kann mir bei Villeneuve keine schlechte Fortsetzung vorstellen. Man hat als Nicht-Leser eine ungefähre Vermutung, was passieren wird, aber genau weiß man es nicht. Man erwartet, dass Großes passieren wird, aber wie genau das aussehen wird, weiß man nicht.


Ist Dune das revolutionäre Meisterwerk, was alles bisherige in den Schatten stellt?
Nein, das finde ich etwas hochgegriffen. Der Film ist nicht makellos. Er macht aber so viel richtig in vielerlei Hinsicht und hat mich durchweg meisterhaft unterhalten, dass ich einfach nur mit einem ähnlichen Gefühl wie nach Blade Runner 2049 zurückgelassen wurde und gerne diese hohe Wertung vergebe. Auf meinem Radar ist Denis Villeneuve der einzige Filmemacher neben Christopher Nolan der solche qualitativ hochwertigen und gleichzeitig anspruchsvollen Blockbuster rausbringt. Die Blockbuster, die nicht komplett mit dem Strom schwimmen und Risiken eingehen, um eine Vision umzusetzen, die nicht so schnell vergessen ist wie viele andere größere Produktionen.
Ich bin einfach Fan von Villeneuve und seiner Art der Inszenierung und habe vollstes Vertrauen in ihn und seine Crew, dass die Geschichte in Fortsetzung meisterhaft weitergeführt wird. Für mich ist Dune mein Film des Jahres 2021 und ich gebe ihm 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.12.2021 um 09:57
Import aus England, bei uns ohne Probleme abspielbar. Sehr gute Restauration des alten Materials aufgrund eines 2k Masters, Tonqualität ist in Ordnung. Film ist ein absoluter Horrorklassiker mit schauriger Atmosphäre, kann ich nur empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic 424
Darstellung:
Samsung Q90r
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2021 um 10:45
Ein Meisterwerk von James Wan, phantastische Story, Top Darsteller und ein Hammer Steelbook, super Blu-Ray, der Film ist ein Horror Erlebnis......
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2021 um 09:45
Kindheitserinnerungen werden wach.

Roger Rabbit war für mich Faszination in Bild und Tricktechnik. Als Filmemacher achtet man auch darauf, wie die Interaktion im Schauspiel funktioniert, vor allem wenn man mit Objekten oder Personen arbeitet, die nicht da sind.

Faszinierend ist es daher dann zu sehen wie das Endprodukt aussieht und bei Roger Rabbit ist es Perfektion. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass für die Szenen eine bis ins Detail genaue Vor-Planung vonstatten gegangen sein muss.

Nun aber zum Film.

Story 4,5 Sterne:
Zum Inhalt werde ich wenig beisteuern. Ist ja einlesbar überall.
Zu meinem Eindruck her. Dramaturgisch ist die Story nichts Neues, aber für die Art des Films sehr spannend und gut umgesetzt, dass man sich unterhalten fühlt.
Die Lacher kommen zum richtigen Zeitpunkt und die Schauspieler agieren super mit den Toons. Eine schöne Geschichte, die man gerne sehen möchte. Vor allem auch für Erwachsene.

Gut, dass der Film leicht zensiert ist, ist nichts neues. Gibt schlimmeres. Ich kann zumindest damit Leben.

Bild 4,5 Sterne:
Ich schaue meine Filme gerne mit dem Filmmaker Mode am TV und ebenso am Player.
So können ... müssen sie aussehen. Dennoch auch bei anderen Filtern überzeugt das 4k-Master zu 100% und macht Spass. Die Farben wirken nicht übertrieben, sind schön an zu sehen, aber für die Art des Films angemessen Cartoon behaftet.

Der Kontrast und die Schwarzwerte sind stimmig und gut, an einigen Stellen gibt es kleines Rauschen, aber das ist okay.

Die Schärfe ist genial ... vor allem wenn man den Übergang zwischen Darsteller und Tricktechnik sieht. Man erwartet eigentlich so ein leichtes Aufblitzen von Grün oder Blau, aber das kommt nicht. Einfach nur super bearbeitet, wenn überhaupt bearbeitet. Schon ein Genuss ... vllt aber hätte man mehr herausholen KÖNNEN! (?)

Ton 4,5 Sterne
Okay ich habe jetzt keine geeignete Anlage muss ich zugeben, deshalb kann ich nur sagen, dass für mich der Ton sehr stimmig und gut war. Keine Verzerrungen oder Übersteuerungen. Gut bearbeitet. Aber tatsächlich, hätte man da nochmal rüber gehen können. Ist ja nicht mehr so schwer heute. Dennoch auch da ganz gut und stimmig.

Extras 4,5 Sterne
Extras kann ich mich jetzt nicht beklagen, es reicht aus um mehr über die Produktion zu erfahren. Da ich weiss wie so etwas funktioniert und ich weiss, das Tonnen an Bonus-Material existiert, dass mehr als nur eine BluRay umfassen könnte, ist es für mich okay, dass nur der wichtigste Teil an Extras ausgesucht wurde. Es reicht aus.

Nun zur Edition, also der gebe ich 5 Sterne:
Da ich mir die Steelbook-Edition aus Spanien geholt habe.
Diese ist super schick und passt perfekt in meine Sammlung. Das gelb ist nicht zu übertrieben, die Disc kommen mit dem spanischen Titel, auf der Steel jedoch in Englisch und das passt für mich. Verstehe zwar nicht warum die nicht in Deutschland erschienen ist, aber vllt schreckt das Gelb des Covers ab. Ich finde das die schwarze Amary kein Charakter hat, aber das ist meine Meinung, bin eh n Steelbook-Fan.

Abgerundet ist der Film für mich Spitze. Es hat Spass gemacht ihn zu sehen. Jetzt geht er aufs Regal und wird bei Bedarf wieder gesehen.

In diesem Sinne.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.12.2021 um 11:11
Man merkt schon dass es nun in Richtung Ende geht. Es gibt jede Menge Insider zu den Staffeln davor, unzählige Gastauftritt aus 15 Jahren Supernatural. Also man kriegt hier eine gewaltige Nostalgiebombe geboten. Neben der Hauptstory gibt es auch wieder diverse duchgeknallte Mission of the Week Folgen wo Cast und Crew wohl einfach mal wieder die Sau rauslassen. Einfach nur durchgeknallt und irre witzig. Auch hier gibt es wieder Inside Jokes ich sag nur Eye of the Tiger. Musikalisch geht es auch wieder sehr gut. Auch auf Carry on Wayward Son wird diesmal nicht verzichtet. Die Main Story ist dagegen stellenweise etwas zäh. Die Sache mit Gott und Engel und was weiß ist ist schon sehr ausgelutscht. Aber auf welche Art man diese Storyline beendet ist schon recht witzig gemacht. Eigentlich war diese ganze Storyline auch schon nach Folge 19 beendet und wäre auch ein reines perfektes Ende geworden für Supernatural. Danach kommt noch die Folge 20, fast schon wie eine Bonusfolge. Im Grunde irgendwie überflüssig. Eine zusätzliche Mission of the Week Folge, dessen Ende dann sehr konsequent ist und stellenweise auch an Schmalz nicht zu überbieten ist. Man was für ein extremes Overacting, dagegen sind Soaps nichts gegen. Wobei man natürlich jedem noch mal klar macht, dass die Abenteuer von Sam & Dean nun auch endgültig vorbei sind. Stellenweise fühlt sich das schon sehr bitter und traurig an, wobei der Epilog dann auf eine Art Laune macht. Ich persönlich hätte mir aber das Ende nach Folge 19 gewünscht. Das Ende nach Folge 20, nachdem man wirklich 15 Jahre das alles mitgemacht, die guten wie die schlechten Zeiten, das tut wirklich arg weh und ist recht traurig und wehmütig gemacht. Halt ein großes Abschiedsnehmen. Die Witmung an die Fans zum Schluss fand ich aber eine coole Geste.
Das Bild ist sehr gut geworden. Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild durchgängig sauber mit einer sehr guten Schärfe. Filmkorn war nicht zu sehen und auch die Farben sind sehr gut geworden.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial hat es in sich, über 2h an Laufzeit. Unglaublich viele Infos, viele Rückblenden, super interessant gemacht. So muss das Bonusmaterial einer finalen Staffel aussehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 14:39
Für mich die Überraschung des Jahres. Frische Gesichter, sympathische Charaktere,asiatische Ästhetik vereint mit Popcorn-Kino.
Mangels einer deutschen 3D Veröffentlichung habe ich wie schon bei BLACK WIDOW zur Japanischen 4K/3D/BR Combo gegriffen. Die Disks sind entgegen des Aufdrucks "A" Region Free!

Das 3D Bild besticht mit enormer Tiefenwirkung und wertet den ohnehin schon superb gemachten Film auf

3D-Fans, die auf deutschen Ton verzichten können und bereit sind, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen, denen empfehle ich diesen Import.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
2
bewertet am 19.12.2021 um 09:54
Scarecrowes/Paratrooper ist ein kurzweilig unterhaltsamer Horror-Thriller der 80'er Jahre. Ein Film der gute handgemachte Effekte und Masken bietet, und mit seinem lowbudget old school Charme und unverbrauchtes Vogelscheue-Monster überzeugen kann. Die Story ist simple aber auch originell, die Umsetzung handwerklich gut gelungen. Ich mag den Stil des Films, ein Geheimtipp für Genre Fans. Story 6/10.

Das Mediabook ist schick und informativ, die technischen Werte sind wie erwartet durchschnittlich. Die Extras habe ich ignoriert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 14:14
4X4 beruht wohl auf wahren Begebenheiten in Argentinien und löste am Ende eine hitzige Debatte darüber aus, ob Selbstjustiz in irgendeiner Form überhaupt angewendet werden sollte, und wer am Ende eigentlich die Verantwortung für die Menschen trägt, die ihr Leben der Gewalt verschrieben haben.
4X4 erinnert ganz stark an den Film NICHT AUFLEGEN mit Collin Farrell, hat einen ziemlich guten Anfang, kann diese Spannung aber leider nicht bis zum Ende halten.
Es ist faszinierend zu sehen, wozu man heute sein Smartphone programmieren kann, daher ist es sicher nicht so abwegig, einen SUV in eine Art Todesvehikel zu verwandeln.
Der Film spielt, bis fast zum Ende auch nur im Auto und wird von den beiden Darstellern bis fast zum Ende prima gespielt

Das Bild bietet gute Farben, Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls gut, hier wäre aber doch noch irgendwie Luft nach oben gewesen.

Tonal sind die Dialoge der originalen Tonspur gut abgemischt, hauptsächlich allerdings von vorne, denn großartige Actionszenen oder Sequenzen gibt es eher nicht.

Bedauerlicherweise hat die Bluray so überhaupt keine Extras zu bieten.
Immerhin ist das Booklet recht informativ.
Das mediabook ist wohl auf 555 Stück limitiert, eine Nummerierung gibt es allerdings nicht.

4X4 gehört zu der Sorte Filme, die man eigentlich nur 1x schauen kann, dann ist einfach die Luft bzw. die Spannung raus.
Wer Filme wie NICHT AUFLEGEN oder auch BURIED mag, der wird mit 4X4 bestens unterhalten, zudem zeigt der Film, das nicht immer alles aus Amerika kommen muß.
Im Falle von 4X4 ist allerdings laut Booklet eine amerikanische version geplant.
Ob man die dann braucht...wird man sehen.
Mir hat der Film immerhin gut gefallen,.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen