Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.06.2021 um 15:17
Der Film ist absolut genial und kein Vergleich zur ersten Fassung! Mir hat die Erzählweise und dosierte Action richtig richtig gut gefallen. Das 4:3 Format ist echt Kacke. War bei mir aufgrund der Leinwandgröße noch halbwegs ertragbar… auf einem Fernseher für mich nicht akzeptabel. Aber gut, dass wusste man vorher. Das Bild hat mir auch überhaupt nicht zugesagt. Komplett blass, fast ohne Farbe. Die Schärfe übersteigt nie bis selten das BD-Niveau und auch der Kontrast könnte viel besser ausfallen. Aber am negativsten empfand ich den Ton. Obwohl Atmos drauf ist, klingt diese Abmischung unterirdisch… unglaublich wer dies zu verantworten hat. Hören sich die Hochtöne noch halbwegs passabel an, so lässt der Sub, der Soundträck und die generelle Unterteilung der Effekte auf die einzelnen Kanäle mehr wie nur zu wünschen übrig. Für mich eine überaus misslungen Umsetzung eines phänomenalen Films auf UHD!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 16:44
YOUN GUNS II bzw. BLAZE OD GLORY ist, wie könnte es anders sein, der Nachfolgefilm zum Erfolg YOUNG GUNS aus dem Jahr 1988.
Glücklicherweise mit den gleichen Darstellern des ersten Teils, kommt nun auch YOUNG GUNS II wieder daher und erzählt die Geschichte von Pat Garret und Billy The Kid nahtlos weiter.

Dieses mal allerdings wird Billys Bande vom ehemaligen Weggefährten Pat Garrett gnadenlos gejagt.
Sie wollen nach Mexiko und unternehmen alles,um nicht doch noch von Pat Garrett eingeholt zu werden...

Teil 2 bietet wieder die gewohnte Mischung aus Schießereien, wilden Verfolgungsritten und zwischenmenschlichen Beziehungen der Männer zum anderen Geschlecht.
Dabei kann der Film, trotz seiner 104Minuten und einigen Längen durchaus unterhalten.

DerTon ist einfach super, die englische DTS-HD MA 5.1 Spur bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Dialogen und Schießereien bzw. Actionszenen inklusive Musikuntermalung und bietet ein ganz tolles Räumlochkeitsgefühl, besser geht es nicht.

Beim Bild sieht es da leider anders aus, denn es gibt Szenen, die flimmern,sind grieselig , Filmkorn gibt es ebenfalls, und in anderen Szenen bietet sich eine solide Schärfe inklusive guten Kontrast und Schwarzwert.

Die Extras auf der Bluray sind enttäuschen, denn außer dem originalen Trailer ist nichts weiter zu finden.
Da bietet das auf 444 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 17), einen enormen Mehrwert.Nicht nur, das die DVD Version ebenfalls im Mediabook zu finden ist, das insgesamt 24seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist super umfangreich und bietet starke Einblicke in die Filmproduktion.

YOUNG GUNS II kommt zwar nicht ganz an den ersten Teil heran, bietet aber trotzdem mit den bekannten Darstellern eine solide Unterhaltung.
Wer den ersten Teil hat, der kommt um den zweiten nicht herum.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 18:00
Filmisch inhaltlich wirkt der Snyder Cut wie ein ganz neuer Film. Die Fülle an neuen Interpretationen bekannter Szenen und der hinzugefügten Szenen in Spielfilmlänge ist für mein Befinden ein Zugewinn für den charakterlichen Wert dieser Verfilmung.
Mit dem Snyder Cut hat man dieses Phänomen zweier Versionen die beide ihre Daseinberechtigung hinsichtlich der persönlichen Laune haben.
Nun haben wir die actionbetonte Kinofassung mit seichter Story. Und den Snyder Cut ebenfalls mit derselben seichten Story aber einem wertvolleren charakterlichen Unterbau. Die Art von Snyders Beleuchtung seiner Figuren erinnert an Snyders "Watchmen" aus 2009. Die Form seiner Figureneinführung wiederholt sich. Ich empfinde es nicht negativ.

Dem noBrainer Actionfilm schadet diese Überlänge natürlich. Hinzugekommen sind größtenteils figurenbetonte Sequenzen die ganz klar auf die bessere Nachvollziehbarkeit von Handlungen abzielt. Sprich, auf 120 zusätzlichen Minuten Spielzeit kommt kaum mehr Action hinzu.
Den ein oder anderen mag das langweilen. Ich kann dieser Version filmisch jedoch besser folgen bzw. mehr abgewinnen da ich im Snyder Cut einen größeren künstlerischen Wert des Films sehe.

Was jedoch leider nicht funktionieren will ist das 4:3 Format. Wenn man mich fragt, ein Griff ins Klo.
Allein schon das man im Vorspann darauf hinweist das der Film im 4:3 vorliegt weil es Zack Snyder nun so sieht zeigt schon auf das man das im 21. Jahrhundert so keineswegs erwartet. ..... weil es eben auch für so einen Film nicht aufgeht.
Nun kommt man bestimmt mit: "Aber "Der Leuchtturm" ist auch ein neuer Film. In s/w und 4:3 und der funktioniert super."
Ja, gehe ich mit. "Der Leuchtturm" beleuchtet allerdings auch eine sehr eingeengte Kulisse und lediglich zwei Menschen und das in sehr ruhigen Szenen.

"Justice League" allerdings bleibt ein vollblütiger Superheldenfilm mit vielen verschiedenen Bildmerkmalen in einer Szene, vielen schnellen Sequenzen und einem Handlungsstrang den das 4:3 Format einfach permanent kastriert.
Ich will die gesamten 4h nicht mit warm werden und fühle durchweg die Kastration. Das beengte Filmformat lässt kaum die Verfolgung schneller Sequenzen in ihrer Gänze zu. Es fühlt sich an, als ob man den Film mit einer Augenklappe und nur mit einem Auge schaut.
Damit kommt Snyders Vorstellung von diesem elenden Format aus dem letzten Jahrtausend gleich mit dem ebenfalls nicht nachvollziehbaren Formatwechseln Nolans in Heimkino-Fassungen für den heimischen Projektor.

Eklatant wirkt sich das irre 4:3 Format zusätzlich aus, da der Film eine sehr dunkle Abmischung erfahren hat. Konturen saufen häufig bis zur Unkenntlichkeit ab. Dunkle Anzüge bspw. sehen einfach wie ein Sack aus weil keinerlei Falten zu erkennen sind.
Der Film wirkt leicht blass und farbarm. Durchweg besitzen die Szenen ein sehr kühles Farbarrangement. Lediglich die Schärfeleistung kann mich darin überzeugen ein UHD Medium abzuspielen.

Der Originalton klingt dröhnig. Druckvoll und basslastig sind die Szenen. Aber eben nicht klar abgegrenzt. Einige basslastige Sequenzen dröhnen gar noch etwas nach und überdecken den Score bzw. anschließende Effekte. Keine schöne und hochwertige Arbeit.

Auf der UHD Blu-ray befindet sich die 24minütige Beigabe in Form eines Interviews von Snyder zu seiner Filmfassung. Er huldigt sich darin durchweg selbst. Natürlich spricht er auch das 4:3 Filmformat an. Ganz so, als ob Jedem und so auch ihm eigentlich total klar ist das dieses Format für solch einen Film niemand versteht.

Der Disc-Wechsel während des Films trübt den Spaß am Film ebenfalls.

mein Fazit:
Was der Film szenenbetont und aus künstlerischer Sicht nun viel besser hinbekommt, reißt man mit dem Quark-Format und der (zu) dunklen Abmischung und einem dröhnigen Sound wieder ein.
So hat man nun die Wahl zwischen einer technisch korrekten aber filmisch hinkenden Kinofassung. Und einer filmisch korrekten aber technisch nicht zu Ende gedachten Langfassung.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 14:46
Jimmy Dove, seines Zeiches Sprengstoffexperte der Bostoner Polizei bekommt es mit einer Serie von Bombenanschlägen zu tun, und glaubt, die Handschrift des Täters zu kennen.
Doch als er am Ende erkennt,wer hinter diesen Anschlägen steckt, wird er auch mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert,der er sich selbst stellen muss.

Was anfangs wie ein Thriller im amerikanischen Gewand daher kommt, entwickelt sich im Laufe des Filme ehr zu einer Abrechnung zweier Nordirischer Kriegsveteranen.
Tommy Lee Jones darf hier wieder als mehr oder weniger durchgeknallter Psycho seine Spielchen treiben, in ALARMSTUFE ROT konnte er das schon perfekt unter Beweis stellen, und seine Rolle als Nordirischer Kämpfer kann man dann auch als eher treffend anerkennen.
Doch Jeff Bridges nordirische Wurzeln anzuhängen geht leider völlig nach hinten los und wirkt entsprechend unglaubwürdig.
Das sich entwickelnde Katz und Maus Spiel hätte wirklich gut funktionieren können, wenn es am Ende nicht tonal gnadenlos unter geht.
Den die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist dialogmäßig derart leise abgemischt, das nur die eingestreuten Explosionen wach halten können,und selbst diesen fehlt es am Ende an einer kraftvolleren Dynamik.

Das Bild ist gut, wenngleich man bei Kontrast und Schwarzwert Abstriche machen muss, sind Schärfe und Farben durchaus gut gelungen.
Bedenkt man aber das doch noch recht junge Alter des Films, nämlich gerade mal 24 Jahre, wäre bildtechnisch wohl noch mehr machbar gewesen, denn an manchen Stellen wirkt das Bild schwammig und grieselig.

Das auf 333 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 92) aus dem Hause NSM bietet ein interessantes Booklet zum Film,zudem gibt es EXPLOSIV noch als DVD Fassung.

EXPLOSIV - BLOWN AWAY hat leider viel von seinem Potenzial verschenkt, denn aufgrund der schwachen tonalen Umsetzung kann der Film am Ende nicht mitreißen,sondern wirkt eher wie ein Schlafmittel.
Nur für wirkliche Mediabooksammler interessant, alle anderen sollten sich mit der normalen Amaray begnügen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 12:05
Poltergeist... in einem tollen, geprägten Steelbook und guter Bild Qualität...

Für mich zählt Poltergeist zu einer der besten Verfilmungen seiner Zeit. Die Tricks sind einfach klasse, rasanter Horror, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.

Die Bildqualität ist nicht überragend aber absolut in Ordnung. Auch der Ton kann für das alter überzeugen.

Man hat den Film in richtig guter HD-Qualität, in einem hochwertigen Steelbook beisammen und daher sag ich euch, wer den Film mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 10:36
Die CLINT EASTWOOD BLURAY COLLECTION BOX aus England biete insgesamt 8 Filme Eastwoods, in denen er sowohl als Hauptdarsteller,als auch als Regisseur mitgewirkt hat.
Alle Filme sind aus der Zeit der späten 60er , Anfang der 70er Jahre und zeigen die ganze Bandbreite seines bis dahin geleisteten Könnens.
Die Box umfasst die Filme:
COOGAN'S GROßER BLUFF,
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER,
BETROGEN,
SADISTICO,

EIN FREMDER OHNE NAMEN,
HÄNGT IHN HÖHER,
BREEZY,
IM AUFTRAG DES DRACHEN.

Bei SADISTICO handelt es sich um Eastwoods erste Regiearbeit, zudem spielt er in diesem Film auch die Hauptrolle, BREEZY ist Eastwoods zweite Regiearbeit, hier spielt er allerdings nicht mit.

Auch zu erwähnen ist die Tatsache, das mit einer Ausnahme alle anderen Filme sowohl über eine deutsche Tonspur, als auch über deutsche Untertitel verfügen.

Lediglich COOGAN'S GROßER BLUFF hat weder eine deutsche Spur,noch deutsche Untertitel.
Warum das so ist,weiß wohl keiner so genau.

Sehenswert sind alle Filme, auch wenn mir persönlich nicht jeder Film gefallennhat.
So wurde ich mit dem Liebesfilm BREEZY,in welchem es um eine Beziehung zwischen einer 19jährigen,und einem Ü50 Makler geht, einfach nicht warm.

Meine Favoriten in dieser Box sind die Filme, mit denen Eastwood Westerngeschichte geschrieben hat.
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER, eine brilliante Komödie mit einer perfekten Partnerin Shirley MacLaine, sowie den beiden Filmen, ebenfalls aus dem Western Segment, HÄNGT IHN HÖHER und EIN FREMDER OHNE NAMEN.

Das Bild ist,bei fast allen Filmen,nicht frei von Grieseln und Unschärfe,gerade bei COOGAN gibt es am Anfang üble Schlieren und Grobkörnigkeit, was aber zum Glück nicht lange anhält.

Ansonstens ind die Farben bei allen Filmen soweit ok, Schärfe ist mal mehr mal weniger gut, ( hervorzuheben ist hier der Film IM AUFTRAG DES DRACHEN, da ist das Bild gerade in den Bergsequenzen richtig gut).

Was den Ton angeht,sollte man nicht zu viel erwarten denn mit Ausnahme von EIN FREMDER OHNE NAMEN gibt es nur eine Mono Tonspur in 2.0 zu hören.
Bei genanntem Dilm bekommt man immerhin eine englische DTS-HD MA 5.1 Spur, die sich dann auch tonal durchaus hören lassen kann und ein solides Räumlichkeitsgefühl vermittelt, was bei den übrigen Filmen bedingt durch den Monoton eher nicht der Fall ist.

Extras bietet keiner der Filme.
Da ich einige Filme auch einzeln besitze und es auf diesen ebenfalls keije Extras gibt,gehe ich mal davon aus, das man diese dann auch so in die Collection übernommen hat.
Die Filme befinden sich in eher Hartbox ,welche sich ohne Probleme aus dem Schuber entnehmen lässt, allerdings wäre die Verarbeitung der Box ein Verbesserungspunkt gewesen.

Wer Clint Eastwood Filme mag, so wie in meinem Fall, und nicht alle Filme einzeln im Regal stehen hat, der bekommt mit dieser Box wirklich sehenswerte Filme aus jedem Genre geboten, zudem noch zu einem vernünftigen Preis.
Löblich ist auch das alle Filme ungeschnitten in dieser Box enthalten sind, gerade bei EIN FREMDER OHNE NAMEN,dessen Freigabe ab 18 Jahren ist, fällt das sehr positiv auf.

Mir persönlich hat die Box gefallen,zu dem derzeitigen Preis kann man sie auch kaufen, auch wenn vielleicht nicht jeder Film den Geschmack des Publikums trifft und man zudem bei COOGAN auf eine deutsche Tonspur verzichten muss.
Wer die Filme allerdings einzeln schon hat, der bekommt mit dieser Box keinerlei Mehrwert geboten, denn Extras gibt es nicht.
Meine Gesamtbewertung ist am Ende eher subjektiv, denn was der eine Film z.b. nicht hat, wird durch einen anderen ausgeglichen, da sollte sich dann jeder selber eine Meinung bilden, wie man eine solche Kollektion richtig bewertet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2021 um 13:19
Hier habe ich nun doch wieder mal einen Film erwischt, der in der Erinnerung erheblich besser weggekommen ist. Aber so ist das halt, nach ca. 40 Jahren, ist das auch nicht so einfach zu bewerten. Man muss ihn halt gucken. Ich dachte, man könnte ihn vom Unterhaltungswert her, einreihen in die Jack Arnold-Filme. Das ist nun aber leider nicht so. Der Film ist zum grossen Teil langweilig, und recht platt umgesetzt. Auch die Darbietung der Schauspieler lässt zu Wünschen übrig.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2021 um 13:55
Rom ist Fantastisches Kino im Serienformat und auf Blu-ray in bester HD Qualität.

Rom ist wirklich eine Historienserie der Spitzenklasse - großartig produziert, überzeugend gespielt und ansprechend und authentisch ausgestattet! Einzigartig und unerreicht die Leistung der Schauspieler, welche ihre Rollen nicht spielten sondern lebten, man nimmt ihnen die Charktere ab. Mir persönlich gefällt sie sehr gut!

Diese Serie in einer sehr schönen & Stabilen-Box aus den USA mit deutschen Ton. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Alle Discs werden im Digibook sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!

Mit Rom präsentiert HBO wieder eine Blu-ray Serie, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Die Serie lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Die Serie bietet einen sehr guten DTS-HD Ton, der gerade während der Action-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!

Ich kann diese Blu-ray Box nur weiterempfehlen - Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2021 um 21:38
Adam Sandler findet sich als unsicherer Typ in skurrilen Situationen wieder, die merkwürdig ablaufen und musikalisch dazu noch recht außergewöhnlich untermalt sind. Die Rahmenhandlung ist im Vergleich zur Umsetzung dann aber eher bodenständig.

Der Soundtrack war mir überwiegend etwas zu anstrengend und hat mir das Seherlebnis am Ende etwas vermiest.
Sandler liefert hier aber neben Uncut Gems und Reign Over Me die beste Performance seiner damals noch jungen Karriere ab.
Philip Seymour Hoffman hat mir in einer kleinen Nebenrolle auch sehr gut gefallen.

Für mich war Punch-Drunk Love zugänglicher als The Master, aber nicht so unterhaltsam wie Boogie Nights, wenn es um den Vergleich mit Paul Thomas Andersons anderen Werken geht.
Ohne viel von Sandlers Filmen gesehen zu haben, würde ich mal behaupten, dass dieser Film der anspruchsvollste seiner Karriere ist.
Ich gebe Punch-Drunk Love 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.05.2021 um 10:40
Kim, die Tochter des ex Geheimagenten Bryan tritt unter großen Bedenken ihres Vaters eine Reise durch Europa an. Prompt bestätigen sich Bryans Bedenken. Denn kaum angekommen, werden Kim und ihre Freundin gekidnappt.
Bryan reist nach Europa nach um seine Tochter zu suchen, denn er weiß er hat nur wenige Stunden um seine Tochter zu finden ehe sie von der Bildfläche für immer verschwinden wird .....

Eine simple Story die aber sehr gut funktioniert. Nach dem Drehbuch von Luc Besson und Robert Mark Kamen, welche beide langjährig unter Anderem für "Das Fünfte Element" und "Colombiana" Erfahrung mit der gemeinsamen Arbeit an einem Drehbuch haben; inszenierte Pierre Morel (From Paris with Love, The Gunman) einen schnellen, ständig in Bewegung bleibenden Heist-Thriller.
Die Rolle eines Spurensuchers und Analytikers steht Liam Neeson mit seinen schauspierischen Fähigkeiten sehr gut. Leichte Schwächen in der Inszenierung fallen erst auf wenn es auch körperlich zugeht. Neeson ist zum Zeitpunkt des Drehs bereits 56 Jahre gewesen. Die Kampfchoreografien wurden bereits mittels schneller Schnitte dargestellt, was gut über die tatsächliche Fitness hinwegtäuscht.
Bissel schwach inszeniert finde ich Famke Janssens Charakter als Mutter von Maggie. Ihr Charakter ist völlig sorglos und blauäugig. Ihre Tochter ist förmlich unantastbar und das Leben besteht im "Susi Sorglos"-Style nur aus bunten Blumen scheint in ihrem Kopf vorzugehen. Nur damit sie nach Erfahren der Entführung die hysterische Muddi mimen muss. Passt nicht so recht zusammen.

Maggie Grace' Charakter der 17-jährigen Kim wurde nach meinem Empfinden ebenfalls recht dümmlich und naiv geschrieben. Mit 17 Jahren agiert sie wie eine 14-Jährige, was nicht so schön ist.
Nun hat auch Maggie Grace nicht die großen schauspielerischen Fähigkeiten und kann ihre wenige Spielzeit nur schwerlich und durch overacting tragen.
Schließlich hatte man wohl Hoffnung sie im Action-Genre zu etablieren und castete sie zwischen den "96 Hours" Filmen auch in anderen Action-Produktionen wie "Faster" und "Lockout". Doch mit der zweiten Fortsetzung zu TAKEN verwarf man diese Vorstellung.

Der Plot selbst ist aber Bombe. Schnell und dramatisch, mit Angst einflößenden Gegenspielern.
Das Basisthema, die Entführung von jungen Frauen und der anschließende Zwang zu billigem Sex ist leider jederzeit aktuell.
Die Gewalt in diesem Milieu wird im Film authentisch widergespiegelt. Schusswechsel und Handkanten-Action gibt es zuhauf. Schließlich haben Kriminelle des Milieus mit Migrationshintergrund eh nichts zu verlieren und fühlen sich wie Gesetzlose.
So inszeniert Pierre Morel diesen Streifen kompromisslos.
Auf die Opfer geht der Film allerdings nicht weiter ein. Hier fehlt es an Spielzeit zu Gunsten des Action-Moments. Aus der Sicht der Mädchen wird die Lage nur sehr karg angerissen.

Visuell ist die Blu-ray kein großer Hit. Das Bild zeigt starkes Filmkorn. In hellen Szenen geht das noch in Ordnung da keine Konturen verschwinden. Aber in dunkler Umgebung saufen ganze Bildbereiche ab und das Bild wirkt sehr unruhig.
Die Farben und der Bildeindruck insgesamt leiden darunter.

Der Originalton in DTS-HD treibt ein Grinsen ins Gesicht. Die Dialoge klingen räumlich und klar aufgelöst. Während die Effekte ein schönes Klangspektrum aufweisen und von sehr tiefen basslastigen Tönen bis hin zu klirrenden Höhen super aufgelöst werden.

mein Fazit:
Funktioniert nochimmer als schneller Thriller. Zwar ist die Geschichte oberflächlich und simpel gehalten. Aber Inszenierungsweise und Plot passen super zur Ausrichtung des Films.
Das Bild der Blu-ray hat allerdings Ausbaupotenzial.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2021 um 13:59
Die LETHAL WEAPON Reihe von Richard Donner mit Mel Gibson und Danny Glover in den Hauptrollen gehört zu den Klassikern des modernen Actionkinos und sind gleichzeitig der Inbegriff der Buddy-Cop-Actionfilme aus den 80ern. Viele bedienten sich des gleichen Rezeptes, aber das Original ist eben doch unübertroffen. Man muss den vier Filmen zu Guten halten das sich alle Beiträge auf dem gleichen hohen Niveau befinden und auch gut gealtert sind, einzig der dritte Teil fällt in meinen Augen etwas schwächer aus. Das besondere an der Reihe ist auch, das neben der Action der Cast als Familie von Film zu Film zusammenwächst. Irgendwie schade das nicht noch ein fünfter Teil nachgekommen ist, auch wenn das immer mal wieder im Gespräch war. Mit einem Ranking tue ich mich etwas schwer, der zweite Teil ist mein Favorit, aber auch Teil 1 und 4 sind in etwa gleichauf. In jedenfall eine Collection die in jede gut sortierte Filmsammlung gehört.

Die Complete Collection kommt in einem dicken Amaray Case mit einem einfachen Schuber daher, in dem alle Filme Platz finden. Das Artwork ist nicht der Hit, aber gut. Zusätzlich wurde eine fünfte Disc mit exklusiven Boni spendiert. Auf den Filmdiscs selber befinden sich ebenfalls ein paar zusätzliche Extras wie Trailer usw. Die Veröffentlichung der Filmdiscs entspricht auch den Einzelreleases der Filme. Schade ist, dass leider nicht wie bei der DVD auch die Directors Cut Editionen mit auf die BluRays gepresst wurde, das war auch der Hauptgrund wieso ich lange mit dem Kauf gezögert hatte. Da aber Warner hier nichts mehr nachzuschieben scheint, muss man wohl oder übel mit den Veröffentlichungen leben.

Von Seiten der Bildqualität ist das Ergebnis durchweg zufriedenstellend, wenn sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre. Die deutschen DD5.1 Tonspuren sind durchweg in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 22:35
Klassiker im neuen hübschen Gewand! Auch hier wäre in der Umsetzung auf BD sicher mehr möglich gewesen... schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 22:31
Klassiker in einem neuen hübschen Gewand! Bild und Ton sind ok, aber bei weitem kein Highlight... da wäre sicher mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 13:51
Ich musste diese Gurke nochmal in diesem schönen Steelbook kaufen! Hmm... jetzt brauche ich alle anderen Conan-Filme auch im Steelbook ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2021 um 10:21
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

STAR WARS - RISE OF SKYWALKER ist schwierig zu bewerten, da der Film einige Probleme mit sich bringt, aber nicht alles falsch macht. Der Arc von Kylo Ren ist beispielsweise positiv hervorzuheben, der definitiv das größte Plus der neuen Trilogie ist. Ansonsten ist der Film anfangs sehr überfrachtet, da versucht wird, einige inhaltliche Probleme des Vorgängers wieder gerade zu biegen. Die erneute Einführung des Imperators hat ebenfalls seine Vor- und Nachteile. Immerhin habe ich mit den Film etwas weniger inhaltliche Schwierigkeiten wie mit dem Vorgänger, dafür hat dieser Teil eben zusätzlich andere Mängel, die das Gesamtbild stören.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist gut.

STAR WARS - RISE OF SKYWALKER ist kein Totalausfall und gerade als Fan des Franchises kann man sich den Film durchaus ansehen. Mindestens aus Komplettierungsgründen kann man sich den Titel in die Sammlung stellen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2021 um 13:04
Auch die 2te Staffel strotzt nur so vor Action. Muss aber 1 Punkt abziehen weil manchmal die Logik auf der Strecke bleibt. 10 Folgen 9 von 10 Punkten / 11 Folgen 8 von 10 Punkten und 2 Folgen 7 von 10 Punkten.

Bild ist besser als bei Staffel 1, aber erreicht noch nicht die 5 Punkte da an ein paar stellen immer noch Unschärfen auftreten.

Der Ton der nur im Original English DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist kräftig und verteilt sich gut auf alle Boxen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2021 um 11:26
NOES 4 bietet inhaltlich leider nicht viel Neues. Freddy ist zwar etwas zynischer (und dadurch lustiger) zu sehen, der Gewaltgrad hält sich auch in Grenzen – erst in den letzten 20 Minuten nimmt der Film Fahrt auf. Jedoch ein immer noch sehenswerter Film.

BILD:
Das Bild ist in der Tat sehr gut, ich tendiere leicht zu einer 4 von 5. Vor allem Schärfe überzeugt. Vor allem wenn man bedenkt man hat es mit einem B-Film aus den 80er Jahren zu tun.

TON:
Schwach auf der Brust, keine Dynamik, etwas dumpf. Für eine 3 aber ausreichend.

FAZIT:
In Summe ein guter Film, klar hinter Teil 1 und Teil 3, aber vor Teil 2. Renny Harlin zeigt hier schon seine Vorliebe für schräge Zeitlupeneinstellungen, der Film ist uncut –die italienische Version besitzt eine deutsche Tonspur und ist für einen Bruchteil zu haben.


NOES 5 setzt die Geschichte fort, diesmal geht es um Freddys Mutter. Das bringt eine leichte Brise frischen Wind, letztendlich aber wird wieder nach Schema F Auferstanden, gekillt und gestorben. Die blutigen Momente sind sehr kreativ und zum Teil auch recht saftig, leider beinhaltet die italienische (ident mit der deutschen VÖ) nur die R-rated Version. Ich hatte früher mal eine tschechische VHS, diese war unrated und deutlich besser (härter).

BILD:
Das Bild ist sehr gut, angesiedelt zwischen 3 und 4, deutlich besser als die DVD Fassungen.

TON:
Eine 3 von 5. Musik bringt ab und da etwas Räumlichkeit, ein paar nette Stereo Effekte sind auch vorhanden.

FAZIT: Beide Teile auf einer BD, gute Bildqualität, leider nicht vollständig und inhaltlich nur gutes Mittelmaß. Preisleistung ist aber top!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2021 um 08:15
BATMAN ist ein schriller, bunter und mitunter herrlich überzogener Film. Weit weg von den 60ern aber auch ganz anders als z.B. die Nolan Verfilmungen. Eben ein Produkt seiner Zeit. Keaton spielt suverän, Basinger ist bezaubernd und Nicholson geht in seiner Rolle einfach nur auf. Burton’s typischer Look und Umsetzung, tolle Musik und jede Menge 90er Jahre Feeling. Der Film unterhält auf seine Art und Weise – auch heute noch.

BILD:
Das Bild der 4K Scheibe ist sehr gut geworden! Ich schwanke zwischen 3,5 und 4, Tendenz 4. So gut sah Batman noch nie aus. Hut ab.

TON:
Die deutsche Tonspur ist etwas dumpf und sehr schwach auf der Brust, jedoch gefällt mir hier die Synchronisation so dass ich sie immer noch der OF vorziehe. Die englische Tonspur ist um Welten besser als die deutsche. Schade…und gut so. 

FAZIT: Die Italienische Box ist komplett auf Deutsch – und wenn man ein wenig Glück hat, für einen Bruchteil bei Amazon.it zu erstanden. Ich habe EUR 31,50 für alle 4 Teile bezahlt, und schon beim ersten Teil machte sich die Anschaffung mehr als bezahlt. *gg*Bild ist sehr gut, der Ton die Schwachstelle der UHD Scheibe, aber alles in einem kann man hier als Fan der 80-90er sowie der Comic Verfilmungen nichts falsch machen.

BATMAN RETURNS zählt für mich von den klassischen Batman Verfilmungen, die in den 90er (und davor)verfilmt wurden zu dem besten Teil der Reihe. Pompöse Ausstattung, gute (handgemachte) Action, ein grandios aufspielender Danny DeVito, Christopher Walken (sowieso immer gut) und eine – Michelle Pfeifer zum hin knien. Ja natürlich, ich schwebe ganz bestimmt hier auf einer Retro-Welle, aber der Film hat nun wirklich alles, was ein bunter, altmodischer Superhelden Film haben muss – haben soll. Und es geht voll auf.

BILD:
Das 4 K Bild ist grandios! Überhaupt kein Vergleich mit meiner ersten deutschen BD Version. Zum Teil erreicht das Bildmaterial nahezu Referenz Werte, über die Laufzeit hinaus eine gute 4 von 5. So frisch, scharf und Kontrastreich hat man den Film noch nie gesehen.

TON:
Hier hat sich wenig verändert. Die Deutsche Tonspur ist altersbedingt ganz nett, es fehlt jedoch an Räumlichkeit und Dynamik. Eine saubere 3 von 5. Ganz anders verhält sich die Original Tonspur.

FAZIT:
Die italienisch 4K Scheibe ist ident zu der deutschen. Der Preis ist heiß und die Umsetzung - vor allem Bild – außerordentlich gut!

BATMAN FOREVER hat vor allem zwei große Vorteile: Tommy Lee Jones und Jim Carrey. Val Kilmer als Batman will auch heute nicht zünden, die Geschichte und Umsetzung sind absolut in Ordnung jedoch bieten sie keinen Mehrwert zu den anderen Batman Filmen. Was über bleibt ist Durchsnitts Popcorn Kino mit einer grandiosen Darsteller Riege, ein paar nette Action Szenen und einen grandiosen Carrey. Es reicht für eine 3 von 5.

BILD:
Wow, 90% des Films bewegen sich absolut im Bereich der Top Bewertung! Schärfe, Kontrast – never seen before! Eine 5 von 5.

TON:
Der Ton ist leider nur Durchschnitt und selten Kraftvoll. 3 von 5.

FAZIT:
Der 3Teil kommt definitiv nicht an Teil und Teil 2 heran. Jedoch hat man ordentlich Aufwand getrieben, die Darsteller und Sets lassen sich in der Tat sehen. Bis auf Val Kilmer. Technisch – vor allem Bild, erste Sahne.

BATMAN & ROBIN ist der letzte und mit Abstand schlechteste Beitrag in der Box! Clooney ist für mich eine Fehlbesetzung, die Geschichte und alles drum herum ist bunt, laut und trotzdem nicht ergreifend, ok die Atmosphäre passt aber der Funke springt nicht rüber. OFDB und IMDB Ratings sprechen eine deutliche Sprache. Doch ein Versagen auf ganzer Linie ist der Film für mich nicht denn in Summe ist der Film vor allem dank Arnie und Uma sehenswert. 2,5 von 5.

Bild:
Das Bild ist eine Wucht – nahezu Referenzwerte! Und das von einem Film aus dem Jahr 1997. Sehr Kontrastreich, spitzen Farben, sehr gute Schärfe, das ist 4K! 5 von 5!

Ton:
Der Ton ist sehr gut, Räumlichkeit und Reareffekte sind stets vorhanden. 4 von 5

FAZIT KOMPLETTBOX:

Batman 1+2 sind die Aufhänger dieser Box. Vor allem Batman Returns ist auch heute noch ein sehr guter Film. In Summe erreichen die Filme zusammen eine Note von 3,5 – hier mit 4 von 5 bewertet, wobei ich beide Augen zudrücken muss. 
Bild erreicht eine Note von 4,5 – auch hier drücke ich beide Augen zu, ich bin echt begeistert.
Ton erreicht eine 3,2, daher ist eine 3 mehr als fair.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2021 um 11:29
Dies ist nun der letzte Film, der bisher noch in meiner Edgar Allan Poe-Filmreihe fehlte.
Im Gegensatz zu den anderen Filmen, handelt es sich hier auch eher um eine Grusselkomödie, als um einen ernsthaften Horrorfilm. Nichtsdestotrotz hat mir der Streifen Spaß gemacht, so dass ich ihn bestimmt noch öfters in den Player legen werden.
Bild und Ton sind, ob des Alters des Films auf einem guten Niveau, da gibt es nichts zu meckern.
Das Mediabook selbst ist gut gemacht, und bietet für den interessierten Filmfreund viele Informationen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2021 um 17:29
Die spanische BD ist der deutschen VÖ ident.
Der Film reiht sich nach wie vor zu den Klassikern der 70er und 80er, wie Jaws, Shining oder The Thing oder Omen. Ja, er hat über die Jahre hinweg ein wenig an Schrecken verloren, aber die dichte Atmosphäre und gute Schauspieler, sowie einige Kult Szenen wie der Spiderwalk machen aus Exorzist einen All Time Klassiker.

Bild ist in Ordnung, ich schwanke zwischen 3 von 4 mit Tendenz zu 3. Besser als DVD, interessant wäre es, sollte hier eine remastered 4K Version kommen.
Ton ist ebenfalls sehr gut und zum Teil nicht zu erwarten bei einem Film dieser Zeit.

FAZIT: Die BD ist technisch absolut in Ordnung, der Film selbst schockt nicht wie einst, ist aber immer noch ein Horror Klassiker der in jedes Heimkino Regal gehört. Die spanische BD hat eine deutsche Tonspur.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2021 um 15:32
Ich mag Steve McQueen, einer der coolsten Schauspieler seiner Zeit. Hier in einer etwas ruhigeren Rolle. Als ich den Film in meiner Jugend zum ersten Mal gesehen hab, hatte ich den gleichen Eindruck wie Marco.

Jetzt über 20 Jahre später hatte ich den Film noch als auf Sky sichten können und war total überrascht wie süffisant dieser Film daher kommt. Hier ist es mehr die Situation zwischen Faye Dunaway und McQueen die den Film interessant macht, kleine Gesten und Spielereien zwischen den beiden machen hier unter anderem den Unterschied.
Natürlich kann dies, je nach Erhaltungswartung zu unterschiedlichen Meinungen führen, aber genau dies sind die Schlüsselszenen in denen die Liebesgeschichte auch auf angedeuteter sexueller Ebene stattfindet und den Unterschied zu einem Actioner ausmacht.

Dunaway macht hier ebenfalls einen klasse Job, sie Jagd mit allen Mitteln nach Beweisen um McQueen in die Enge zu treiben. Es gibt auch viele Szenen die ohne Worte auskommen, besonders das Schachspiel zwischen beiden hat es in sich. Sicherlich muss man sich darauf einlassen.

Für mich ein tolles Spiel zweier Top Schauspieler Ihrer Zeit. Man darf hier nicht mit der Erwartung herangehen, dass es hier abgeht, hier wird in Ruhe die Planung, Durchführung eines Überfalls dargestellt und dies von eine, Millionär, der den Kick sucht. Nach dem Überfall geht es nur noch um die Beziehung zwischen Dunaway und McQueen. Ich finde das dies glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt wird und zumindest für mich – mittlerweile – nicht mehr so langweilig wirkt wie es das in meinem jungen Jahren war. Da ist mir vieles entgangen.

Technisch gibt es hier wirklich die ein oder andere Schattenseite, Rauschen, grießeln, Unschärfen und weiche Szenen sind doch teilweise recht stark wahrnehmbar. Bei einem 4K Transfer würde ich mir ein Upgrade überlegen, kann man gucken, aber große Freude verbreitet sich hier nicht. Ton ist Ok, Dialoge. Verständlich nicht mehr eher zweckmäßig.

Schöner Gaunerfilm mit Charme, tolle Darsteller, gesamt etwas ruhiger aber Süffisant.

Eine Sichtung vor dem Kauf sei empfohlen, da es hier zu sehr unterschiedlichen Eindrücken kommen kann. Technisch eher durchschnittlich, vielleicht 4K Auflage abwarten bei gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG PF1000UT Adagio
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2021 um 03:30
FILM:
Abgedrehter Mystery-Horror-Splatter von Effekt Guru Robert Kurtzman ("From Dusk Till Dawn"). Viele derbe & handgemachte Effekte zeichnen diesen Klassiker des B-Movies aus und sorgen für kur(t)zweilige Unterhaltung. Der Rest ist solala. Nette Gast-Stars wie Robert Englund (Freddy), Tony Todd (Candymann) und Kane Hodder (Jason) versammeln sich hier zu einem kleinen Stell-Dich-Ein. Die CGI-Effekte sind allerdings sehr dürftig im Vergleich zu den praktischen. Die Hauptdarstellerin neigt häufig zum Overacting & nervt des Öfteren mit ihrem Geplärre. Andrew Divoff gibt allerdings eine gute Figur ab. Für Fans des gepflegten Splatters auf jeden Fall einen Blick wert...!

BILD:
In Anbetracht der Produktion sehr gut. Solide Schärfe & Kontrast, wenn auch nicht immer ganz frei von Verschmutzungen. Hin & Wieder gehen Details in dunklen Bereichen verloren. Trotzdem sah der Film nie besser aus.

TON:
Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Frontbereich ab mit einer gehörigen Portion Tiefbass. Die Rears sind so gut wie nicht vorhanden. Hier wäre noch Luft nach oben gewesen für einen Film von 1997.

EXTRAS:
Einige informative Making-Of's, Interviews & Trailer, super

FAZIT:
K.N.B.-Mitgli ed Robert Kurtzman hatte sichtlich Spaß an diesem Film & der Fokus liegt hier ganz klar auf den Make-Up Effekten. Story & Dialoge lassen doch arg zu Wünschen übrig. Sei es drum. Fans des blutigen Genres kommen hier voll auf ihre Kosten, denn es gibt etliche Kills zu bewundern. Bei dem hohen Bodycount ist die (ursprüngliche) Indizierung nicht verwunderlich. Unglaublich, dass die FSK die Uncut-Fassung heute ab 16 durchgelassen hat! Denn abgezogene Gesichter, offene Brustkörbe oder zerschmetterte Schädel sieht man sonst nur in einem "TCM-Film" FSK 18 oder höher...

Schönes bedrucktes Steel mit 3D-Cover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony VPL-HW65
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2021 um 19:30
Palm Springs war einer meiner am meisten erwarteten Filme in den letzten Monaten. Durch die ganzen positiven Rezensionen und die Namen Andy Samberg, Cristin Milioti und J. K. Simmons sowie dem schönen Poster hatte ich richtig Bock und nicht gerade geringe Erwartungen.
Apropos Erwartungen: Wie anderen Filmfans ist auch bei mir die Zeitschleife kein unbekanntes Thema. In vielen Filmen und auch Serien wurde dieses Gimmick bereits behandelt und man stellt sich nicht zu Unrecht die Frage, ob man in diesem Sub-Genre bereits alles an Szenarien gesehen hat.

Regisseur Max Barbakow und Autor Andy Siara haben sich für den Loop-Tag ein Hochzeits-Setting in der Wüste ausgesucht. Andy Samberg spielt den ihn auf den Leib geschriebenen Nyles, welcher Gast auf der Hochzeit ist und sich bereits in der Zeitschleife befindet. Er trifft dort auf Sarah (Cristin Milioti), welche die Schwester der Braut ist und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Ich möchte nicht mehr verraten, denn mir hat es auch sehr gut getan, dass ich so wenig wie möglich über die Handlung wusste.

Der Film ist mit seinen 90 Minuten Laufzeit sehr kurz und knackig und wird nie langweilig.
Das Drehbuch ist trotz bekanntem Grundthema sehr erfrischend. Die Dialoge sind sehr gut geschrieben und werden von den Darstellern klasse performt. Samberg-Fans kommen auf ihre Kosten und wer bisher nicht in Cristin Milioti verliebt war, wird es spätestens nach diesem Film sein. Die beiden harmonieren hervorragend miteinander und die Mischung aus Witz, Herz und Ernst funktioniert sehr gut.
J.K. Simmons glänzt in seiner Nebenrolle und den restlichen Cast habe ich auch sehr gerne zugesehen.
Es geht hier auch nicht darum, dass der Film DIESER eine ist, welcher das Zeitschleifen-Thema komplett neu aufrollt. Was diesen Film so beliebt macht, sind aber einfach die ganzen Versatzstücke, welche sehr gut funktionieren.
Neben den Darstellern hat der Film auch noch sehr schöne Bilder und einen tollen Soundtrack zu bieten, welche das Erlebnis nur abrunden.

Palm Springs erfindet das Rad nicht neu und will dies auch gar nicht tun. Stattdessen wird auf sympathische, unverbrauchte Darsteller, bissige Dialoge und ein perfektes Pacing gesetzt, was das Regie-Debüt von Max Barbakow zu dem Publikumliebling werden ließ, an dem sich alle zu Recht so erfreuen.
Ich kann garantieren, dass dieser Film noch öfter in meinen Player rotieren wird und in Zukunft der einen oder anderen Person ans Herz gelegt wird. Ich weiß aus dem Kopf nicht, wie viele Zeitschleifenfilme ich gesehen habe, aber ich würde ohne zu zögern diesen als einen der besten Filme aus diesem Sub-Genre bezeichnen. Ich gebe Palm Springs 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2021 um 14:29
DIE TODESKANDIDATEN 2 reiht sich leider auch in die Liste der Filme ein, die das Niveau des ersten Teils überhaupt nicht halten bzw. erfüllen können.
Zudem kann man sich auch RUNNING MAN anschauen, denn TODESKANDIDATEN 2 hat da ziemlich böse abgekupfert.
Die Geschichte ist leider zu platt, zu vorhersehbar, und am Ende muß man sagen, das nicht jeder Wrestler das Talent zum Filmstar hat.
Hauptdarsteller Randy Orton ist einfach zu hölzern , da macht auch die Körpermasse nix mehr wett.
Auch so namhafte Schauspieler wie Wes Studi oder auch Eric Roberts können dem Film einfach keine große Klasse einhauchen.

Das Bild des Films ist soweit ok, die Farben passen, bei Schwarzwert und Kontrast gibts allerdings Abzüge.
Auch die Schärfe ist eher Durchschnitt.
Der Ton ist solide,die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet verständliche Dialoge, ein Mittendrin Gefühl entsteht auch, aber am Ende fehlt einfach das letzte Quäntchen Druck, um den Film tonal noch besser abschneiden zu lassen.

An Extras bietet der Film einen Blick hinter die Kulissen, Trailer in deutsch und englisch,dazu noch den Film auf Dvd, und ein sehr interessantes 24 seitiges Booklet.

Limitiert ist das MB auch, ich habe Nummer 97 von 99 Stück.

Mein Fazit:
Teil 1 war klasse, den zweiten Teil braucht man nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2021 um 22:12
Godzilla RULES!!! Grossartiges Monster-Actionspektakel mit referenzwürdiger Bild -und Tonqualität.

Sehenswerter Film in einem schönen Steelbook :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Darstellung:
LG 65C6D
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2021 um 11:30
DRIVEN ist ein für den amerikanischen Markt typisch aufgeblasener Film, der unverschämt bei Filmen wie TOP GUN geklaut hat.
Die Geschichte ist zwar leidlich spannend, verfällt trotz des recht jungen Alters des Films aber leider in ganz viel Klischees...der arrogante deutsche, der junge aufstrebende amerikanische Fahrer, der sich vom eigemtlich schon in Rente befindlichen "alten Hasen" leiten läßt, um am Ende dem "bösen Deutschen " de Formel Eins Titel abzujagen.
Garniert wird das alles mit ner eher unpassenden Liebesgeschichte und allerlei spektakulären und realistischen Kamerafahrten auf den Rennstrecken einerseits, andererseits Explosionen und Crashszenen, die meines Erachtens ziemlich überzogen dargestellt wurden.

Das Bild von DRIVEN kann mit guten Farben und einem recht guten Sxhwarzwert punkten, bei der Schärfe und dem Kontrast allerdings wäre noch eine Steigerung möglich gewesen.

Der Ton, bzw. die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist von den Dialogen her zwar gut zu verstehen, diese sind allerdings recht leise abgemischt.
In den Rennszenen kommt allerdings richtig gutes Mittendrin Gefühl auf.

An Extras bietet die Scheibe die Entstehungsgeschichte von DRIVEN, sowie Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern,Geschnittene Szenen, sowie den deutschen Trailer und Originaltrailer/teaser.

Das Mediabook beinhaltet die DVD Version des Films,zudem ist das Booklet recht interessant gehalten.
Außerdem ist das Mediabook auf 150 Stück limitiert, meine Nummer ist die 148.

Mein Fazit:
Eine gewisse Portion Realismus kann man DRIVEN sicher nicht absprechen, die Umsetzung ist allerdings sehr patriotisch und überzogen actionlastig ausgefallen.
Trotzdem kann DRIVEN überzeugen und bietet im TOP GUN Stil gute Unterhaltung.

Wer allerdings mehr Wert auf Realismus und wahre Begebenheiten legt, dem empfehle ich dringend den Film RUSH - SEKUNDEN FÜR DEN SIEG, der bietet grandiose Einblicke in die Formel Eins.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2021 um 21:40
Tolle Neuauflage.
Super Bild, klarer Ton, nette Extras
Absolut zu Empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2021 um 14:08
Der gewalttätige Verbrecher Victor Abbott tötet vor den Augen von Detective Mason seine schwangere Frau und kommt dafür ins Hochsicherheitsgefängnis.
Ma son, von Rache getrieben,begeht selbst einen Mord, um ebenfalls ins gleiche Gefängnis zu kommen, was ihm auch gelingt.

Dort will er sich endgültig an Abbott rächen, merkt aber schnell, das der brutale Knastalltag seine eigenen Regeln hat,und Mason muss selbst um sein eigenes Leben fürchten....

VENDETTA ist ein recht guter Rache - Action - Gefängnis Film mit guten Schauspielern und ordentlich blutigen Szenen.
Und wenn man den moralischen Aspekt einmal weg läßt, weiß der Film auch gut zu unterhalten.
Ein Dean Cain, schon ziemlich in die Jahre gekommen, der recht gute Prügelszenenabliefert,dessen Handlung allerdings schon arg vorhersehbar ist, dazu als Gegenspieler der WWE Hühne Paul Wight,sorgen für ordentliche Unterhaltung.

Das Bild ist nicht überragend, sondern eher durchschnittlich, denn sowohl Schwarzwert als auch Kontrast könnten um einiges schärfer und besser sein.

Beim Ton muß man bei den Dialogen leider auch Abstriche machen.
Zwar sind diese in der englischen variante gut zu verstehen, kommen allerdings doch recht leise über den Lautsprecher.
Dagegen sind die Action und Schießszenen sehr gut und vermitteln das entsprechende Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte , sowie weitere Infos zum Film.
Das Mediabook bietet zudem noch die DVD Fassung des Films, das 24seitige Booklet ist sehr informativ gehalten.
Zudem ist es auf 222 Stück limitiert, ich habe Nummer 150.

VENDETTA erfindet das Rachethrillergenre nicht neu, kann aber mit guten Actionszenen punkten.
Bei einer technisch besseren Umsetzung wäre mehr drinne gewesen, so bietet der Film über 90minuten recht gute Unterhaltung
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 13:59
Das limitierte Mediabook beinhaltet die beiden STREET KINGS Filme,welche schon seit längerem auch einzeln erhältlich sind.

In beiden Fällen hat sich von der Bild und tontechnischen Seite nichts im Vergleich zu den Einzelveröffentlichungen geändert,was nicht unbedingt dazu beiträgt, sich das Mediabook zu holen.
Bietet der erste Teil ein eher schwaches Bild, kann da der zweite Teil wesentlich besser abschneiden.
Allerdings ist der zweite Teil von der Geschichte her eher Durchschnitt,und kann an den ersten nicht heran reichen
Abgesehen von der Limitierung auf 444 Stück, ich habe Nummer 410, bietet das Booklet interessante Einblicke in die Produktionen der beiden Filme, zudem sind beide Teile auch auf DVD im Mediabook enthalten.
Auch die Extras der beiden Filme sind identisch mit denen der jeweiligen Einzelfassungen.

Mein Fazit:
Wer keinen der beiden Filme hat und unbedingt ein Mediabook mit Limitierung haben möchte, der kann sich den Kauf des MB's überlegen.

Ansonsten reicht es, den ersten Teil in der Sammlung zu haben,wen man einen guten Copthriller sucht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 16:00
Ganove Michael, gerade frisch aus dem Knast gekommen, schließt sich gleich wieder mit seiner Gang zusammen, um DEN Coup schlechthin zu landen, nämlich den Überfall auf ein Hotel in Nevada,in welchem ein Elvis Presley Wettbewerb stattfindet.
Der Coup gelingt zwar ziemlich blutig und fordert ein Todesopfer unter den Ganoven, doch dann tauchen die eigentlichen Probleme auf, denn unter den Verbliebenen Gangstern entsteht Habgier, wie die erbeuteten 3,2 Millionen Dollar aufgeteilt werden sollen...

CRIME IS KING ist ein recht eigenartiger Film, denn er entwickelt sich vom Action oder Thrillerfilm eher zu einem Roadmovie, und das muß gefallen.
Mein Fall ist das leider nicht.

Das Bild von CRIME IS KING ist richtig gut gelungen, was die Farben und auch die Schärfe angeht.
Beim Schwarzwert und dem Kontrast gibt es allerdings einige Schwächen.

Besonders große Schwächen bietet leider die englische 5.1 Tonspur, denn die ist weder räumlich noch druckvoll.
Zudem sind die Dialoge sehr frontlastig und sehr leise abgemischt, das selbst in den Actionszenen so gar kein Mittendringefühl entsteht

Das Mediabook bietet neben der Bluray auch die DVD des Films, das 24seitige Booklet ist zudem sehr informativ und lesenswert gehalten.
Zudem ist es auf 250Stück limitiert,ich habe Nummer 200.

Mein Fazit:
Ich habe mir von CRIME IS KING wesentlich mehr versprochen, da können auch Costner und Russell im Elvis Kostüm mit netten Koteletten und enzen Hosen nix dran ändern.
Wohl nur etwas für hartgesottene Elvis oder Costner/Russel Fans, denn aufgrund des miesen Tons kann ich den Film nicht wirklich empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2021 um 09:29
HATCHET 2 führt, man kann es sich denken, die Geschichte des ersten Teils nahtlos weiter,und setzt in dem Moment ein,in welchem Marybeth dem Monster Victor Crowley entkommen kann.

Getrieben vom Wunsch, Crowley zu töten und damit Vergeltung am Tod ihres Bruders und Vaters zu nehmen, begibt sie sich allerdings wieder in den Sumpf,um Crowley ein für allemal das Licht auszuknipsen...


Konnte der erste HATCHET Teil noch mit witzigen Dialogen und ordentlich Splattereinlagen punkten, ereilt HATCHET 2 jenes Schicksal, welches viele Fortsetzungen ereilt....der Film ist nämlich weder spannend, noch orizinell, vom Spaß mal ganz abgesehen.
HATCHET 2 nimmt sich viel zu ernst,die Splatterszenen,sind aus dem ersten Teil bekannt, werden hier vielleicht noch etwas auf die Spitze getrieben, retten den Film aber nicht vor seinem unteren Mittelmaß.

Dafür ist der Ton nämlich einfach ZU leise, lediglich in den mit Musik untermalten Schockmomenten kommt Räumlichkeitsgefühl auf.
Auch die Schauspieler sind keine wirkliche Offenbarung, was man auch vom Bild sagen kann.

Zwar sind die hellen Szenen, wie auch schon im ersten Teil, von der Farbgebung ordentlich, in den meist im dunklen spielenden Szenen können leider weder der Schwarzwert noch derKontrast punkten, Gleiches gilt für die Schärfe.

Anders als im ersten Mediabook, gibt es hier nur die DVD Variante als Extradisc, das Zusatzmaterial wurde, statt als Extra Disc beizulegen, auf die Blurayscheibe gepackt.
Da gibt es z.B. ne Gag Reel, eine Making of,sowie noch einiges andere mehr.
Löblich hier ist auch dieses mal die Limitierung auf 666 Stück,ich habe Nummer 284.
Zudem bietet das Booklet auch einen guten Einblick in Dreharbeiten und andere Dinge.

Am Ende steht das Fazit, das man auf HATCHET 2 getrost verzichten kann.ZU ernst, ZU einfallslos, ist das ein Film, den man nicht braucht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2021 um 10:10
Bitte überprüft Eure Disc ... meine ist nicht mehr lesbar.
Lt. Forum betrifft das die komplette Pressung ...
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2021 um 18:03
Ein selbstherrlicher Über-Chirurg, Spezialist in Allem was Sehnen, Haut und Knochen hat, hat nach einem Unfall seine Arbeitsgrundlage (Hände) mächtig in Mitleidenschaft gezogen.
Das führt ihn zu einem Orden von Dimensionswandlern, welcher ihm dazu verhilft zu genesen.
Doch natürlich gibt es wie in jedem Marvel-Film auch was übernatürliches Böses was die Welt zerstören möchte .....

Es liest sich nicht langweiliger als der Film sich abspult.
Man benötigt schon ordentlich Sitzfleisch, will man sich das CGI-Machwerk aus Gebäude-Prismen und Szenen scheinbar aus "Inception für Arme" durchsehen.
Angesichts der platten Inszenierung die wenig Geschichte und Geschichtsvermittlung bietet, ist Benedict Cumberbatch hilflos unterfordert. Kann er doch mit seinem schauspielerischen Vermögen interessante Charaktere glaubhaft verkörpern, bringt ihm das in diesem Film der nur auf BlingBling ausgelegt ist, keine Punkte ein.
So auch Mads Mikkelsen und Tilda Swinton. Beide ebenfalls großartige Charakterdarsteller. Aber sie bekommen keinen Boden um ihre schauspielerischen Leistungen voll auszuspielen.
So seicht wie in diesem Film die Charaktere eingeführt, kann überhaupt nur Doctor Strange so etwas wie einen Anflug von Interesse entwickeln, während "Die Älteste", "Meister Mordo" (Chiwetel Ejiofor) oder Kaecilius völlig belanglos kämpfend und wichtig redend durch die Szenen gehen, springen und laufen.
Sterben oder Überleben, völlig Wurst.

Der Inszenierung des Films über die schlecht vorgestellten Charaktere, dem beliebigen Score und dem einheitliche BlingBling welches in allen Marvels Dasselbe ist sowie die flache Geschichte die dem Film zu Grunde liegt sind die Indizien dafür dass auch dieser Film nur eine Fließband-Produktion im Marvel Cinematic Universe darstellt.
Ein kleines Rad im Uhrwerk. Ohne Eigenständigkeit und langlebige Qualitäten profitiert dieser Streifen davon das er eben für Fans ein wichtiges Puzzle darstellt, hat man irgendwann den Anspruch alle Marvels in der richtigen Reihenfolge durchsehen zu wollen.

Leider setzt sich die Mittelmäßigkeit auf der UHD Blu-ray fort.
Das Bild ist permanent arg dunkel. So saufen Konturen in dunkler Umgebung wie Szenen im Tempel oder nächtlicher Zeit bis zur Unkenntlichkeit ab und werden förmlich ausradiert.
Die Kontrastwirkung leidet dementsprechend sichtbar. Satte, frische Farben Fehlanzeige. Durch das vorab dunkle Bild gibt es auch in den Tag-Szenen kein helles Weiß und kein sattes Schwarz zu sehen. Sprich, Grauabstufungen zwischen Weiß und Schwarz fallen vermindert aus.
Die UHD Blu-ray kann lediglich mit guter Schärfe punkten. Wobei aber im Vergleich das helle Bild und die satteren Farben der HD Blu-ray mehr Wert sind als ein Quäntchen mehr Schärfe.

Die Original-Tonspur spielt die graue Maus. Kristallklar kommen die Höhen nicht rüber. Auch klingen die Szenen nicht sonderlich räumlich. Aber es gibt keine Ausreißer nach unten.

mein Fazit:
Die UHD Blu-ray lohnt sich in Bezug auf die Bild- und Tonqualität nicht. Hier lässt sich auf eine eventuell vorteilhaftere UHD Veröffentlichung zurückgreifen, oder man bekommt das bessere Bild von einer HD Blu-ray zu Gesicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2021 um 19:45
Story:
Oscar Diggs (James Franco) ist ein kleiner Zirkusmagier mit fragwürdiger Moral. Als er sich eines Tages in der fantastischen Welt von Oz wiederfindet, denkt er, einen Volltreffer gelandet zu haben: Ruhm und Reichtum scheinen greifbar nah – zumindest bis er den drei Hexen Theodora (Mila Kunis), Evanora (Rachel Weisz) und Glinda (Michelle Williams) begegnet. Die sind nämlich überhaupt nicht davon überzeugt, dass er der große Zauberer ist, für den ihn alle halten. Widerstrebend wird Oscar in die Schwierigkeiten von Oz und seinen Bewohnern hineingezogen und muss herausfinden, wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört, bevor es zu spät ist. Mit Illusionen, Einfallsreichtum und auch ein bisschen echter Zauberei schafft es Oscar schließlich, nicht nur zum großen und mächtigen Zauberer von Oz zu werden, sondern auch zu einem besseren Menschen.

Bildqualität:
W as einem hier an Bildqualität geboten wird ist einfach Sensationell !
Startet der Film, wie schon im Original von 1939, im Seitenverhältnis 1,33:1 und S/W so geht das Ganze nach ca. 20 min. mit einem wahren Augenöffner in 2.40:1 und Farbe über.
Das Wort Farbe muss man bei Oz besonders betonen den der Film ist Knallbunt um es mal einfach auszudrücken. Das 3D ist in diesem Film nicht nur eine schöne Beigabe sondern man kann sagen das es hier eine der sehr wenigen Veröffentlichungen ist in denen es den Film BESSER macht. Tiefe und Räumlichkeit sind hervorragend, so dass sich das Land von Oz mehr unendlich und magisch anfühlt. Anmerken sollte man aber noch das auch am Anfang in der S/W Passage einige 3D Effekte wie Feuer oder ein aufgeschlagenes Tuch über den Bildrand springen; einfach Klasse.

Ton:
Auch beim Deutschen DTS DH HR 5.1 Ton leistet sich der Film keine Schwächen. Es wird ein klarer, dynamischer und sehr räumlicher Mix geboten. Kommt der Sound anfangs des Films noch gemässigt daher überkommt den Zuhörer beim Tornado ein wahres Bassgewitter mit sehr tiefen Tönen ohne unangenem zu erscheinen. Disney-Typisch ein Sound auf Referenzniveau.

Extras:
Ku rz gesagt, wenig auf der 2D Disk. Hätte man mehr draus machen können.

Fazit: Ob einem der Film zusagt oder nicht muss jeder für sich selbst beantworten. Die Handlung wird Disney typisch sehr Familiengerecht dargeboten und bietet auch etwas für's Herz was bei vielen Zusehen als der große Nachteil des Film' angesehen wird. Man darf halt keine Tim Burton Version des "Zauberers von Oz" erwarten. Auch entwickelt der Film erst in 3D sein volles Potential und strotzt nur so vor Schauwerten. Mir persönlich hat er jedenfalls gut gefallen.
Ich denke wer den Klassiker von 1939 mag, wird "Die fantastische Welt von Oz" ebenfalls sehr mögen. Aber da die Meinungen zum Film sehr weit auseinander gehen sollte man sich den Film ggf. erst einmal leihen.

Technisch gesehen erhält man mit "Die fantastische Welt von Oz in 3D" allerdings eine Vorzeige Bluray !
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic UB 404
Darstellung:
Philips 55OLED803/12
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.04.2021 um 17:16
Der erste Film diesen Bundles mag mich heute nicht mehr so gut unterhalten wie er es vor mehreren Jahren zum Kino- und Heimkino-Release getan hat.

Das liegt garnicht am immernoch recht interessantem Genre-Mix aus Action und Horror.
Ein kühles Setting, beinahe ausschließlich in Katakomben bzw. nächtlich gedrehte Szenen und ein stets präsenter Blaustich sind schon anstregend über zwei Stunden mitanzusehen. Ich komme später darauf zurück.

Die Geschichte um den ewigen Kampf zwischen Werwölfen, hier Lykanern und Vampiren ist zeitlos und taugt immer wieder für neue Verfilmungen. "Underworld" macht hier viel richtig. Len Wiseman gelingt es, das beschränkte schauspielerische Vermögen seines Casts unterhaltsam in Szene zu setzen und die unterschwelligen sekundären Reize dem Schauspiel voranzustellen.
Leider muss er das tun. Denn wo die Geschichte sehr viel mehr hergibt, kann der Cast kaum charakterbetonte Szenen vermitteln.
So muss die Geschichte also recht oberflächlich gehalten werden. Endlos-Magazine, Leder-Klüfte und eine stets grimmig dreinblickende Selene (gespielt von Kate Beckinsale) in einem Setting was sehr an "The Matrix" erinnert bestimmen den Plot.

Mag man sich einen Baller-Film im Stil der 90er (eben diese Endlos-Magazine und aus der Hüfte ballern) aber mit frischeren Schauspieler:innen ansehen, kommt man mit diesem Film gut aus. Das Physik und Realität hier keine Rolle spielt, mag in einigen Situationen garnicht doof auffallen wenn man nur seicht unterhalten werden möchte.

Warum mich aber der Film heute nicht mehr so sehr abholte ist rein technischer Natur.
Der dunkle Look der Szenen wird von der Bildqualität der Blu-ray getrübt und das Seh-Erlebnis teilweise zunichte gemacht.
Denn stets dunkle Settings, dieser Blaustich und kalte Farben machen noch mehr Laune wenn das Bild davon ab sehr rein ist.
Leider trübt aber sehr stark präsentes Filmkorn und ein unschöner Grauschleier (in nächtlichen Szenen ein echter Erlebnis-Killer) die Freude an dieser Art der Inszenierung.
Bezüglich Farben und Kontrastumfang lässt sich die Blu-ray nicht bewerten. Aus stilistischen Gründen sind diese Merkmale von Haus aus sehr beschnitten.

Der Originalton haut heute nicht vom Hocker. Die Dialoge kommen leicht schwammig rüber. Aber er leistet sich auch keine negativen Ausreißer.

mein Fazit:
Der Film funktioniert auch heute noch sehr gut.
Aber besser wäre das Filmerlebnis mit einer bildtechnisch gesteigerten Qualität in Form Filmkorn befreiter Szenenbilder und satterem Schwarzwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2021 um 17:03
Die Geschichte von HATCHET muss man eigentlich nicht hroß erzählen,denn sie ist genauso quatschig wie der Film an sich.
Zum Glück nimmt sich HATCHET zu keiner Zeit selbst ernst,sondern bietet spaßige Dialoge,in der Hauptsache dargeboten von der klischeebehafteten,blonden,dum pfbackigen Trulla, und dem farblich dunkel pigmentierten jungen Mann, welche beide leider zum Ende des Films hin abgemurkst werden.
Gerade deshalb funktioniert HATCHET ziemlich gut, hinzu kommen noch die abgedrehten Splattereffekte, bei denen man allerdings sehr deutlich sieht, was da an Gummi und Kunstblut so verballert wurde.
Gleiches gilt auch für die Maske der Victor Crowley Figur,der man ih deutliches unechtes Aussehen sehr deutlich ansieht, was den Film"genuss" doch ziemlich schmälert.

Das Bild von HATCHET ist soweit ganz gut,zumindest in den Tageslichtszenen sind die Farben richtig satt und kräftig, in den dunklen Passagen schwächeln allerdings Schwarzwert und Kontrast gleichermaßen, während die Schärfe ganz gut gelungen ist.

Tonal macht der Film Laune, wobei zwar die Dialoge im Vergleich zur Musikuntermalung etwas schwächer daher kommen, trotzdem vermittelt das Gesamttonpaket eine prima Räumlichkeit.

An Extras bietet die Bluray nur Filmvorschauen zu 6 weiteren Filmen.
Sehr löblich bei dieser Mediabookedition ist nicht nur die Limitierung auf 666 Stück,( ich habe Nummer 284), sondern auch die Tatsache, das es den Film zusätzlich auf DVD gibt UND es auf einer separaten dritten Bonus Dvd noch jede Menge Extras zu sehen gibt, wie z.B. Eine Entstehungsgeschichte des Films, eine Gag Reel und noch einiges andere mehr.
Zudem ist der Gehalt des Booklets recht informativ , denn es vermittelt Einblicke in die Entstehung des Films.

Mein Fazit:
Unter dem Gros der ganzeh Splattermetzelfilme sticht HATCHET alleine aufgrund der komödienhaften Darstellung schon heraus,und kann das Gesamtbild mit dieser Edition am Ende entsprechend abrunden.
Vielleicht nix für schwache Nerven, aber gute Unterhaltung bei gleichzeitigem Hirn ausschalten ist garantiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2021 um 21:17
"Der Cop" ist ein hervorragender Cop-Psycho-Thriller! Richtig spannend und schön old school, mit einer -nicht immer üblichen- opulente Dosis an Härte und Erotik. Ein Polizei Film der 80'er für Erwachsene, wahrscheinlich wäre es nicht mal übertrieben, wenn ich sagen würde, der beste Film mit "James Woods"; eine klassische Krimi-Geschichte mit Noir Elementen, tolles Flair und gelungene Shoot-Outs, eine Mischung aus "Das Schweigen der Lämmer" und "Dirty Harry". Es ist mir immer wieder eine Freude, eine Retro-Perle neu zu entdecken.

Das auf 444 Stück limitierte Mediabook ist natürlich nice; der Filmtext von "Mike Blankenburg" ist sehr gelungen und lesenswert, was die fehlenden Extras etwas entschädigt. Das Bild ist etwas durchwachsen aber sicher besser als die DVD version, der Ton ist schön räumlich aber mann sollte halt nicht viel erwarten. Eine schöne Veröffentlichung für die Fans des old school Männerkinos.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2021 um 08:28
Dieser Film bekommt von mir die Volle Punktzahl. Bewertung die 4k Scheibe.
Ich habe das Gefühl das sich gegenüber der BD bei der 4K eine menge getan hat. Das Bild sieht echt klasse aus für den alter des Films erstaunlich was die da rausgeholt haben. Der Sound ist bombastisch. Verständlich klar und kraftvoll. Der kleine Sub kommt auch ma un gibt seinen Senf dazu. Das Upgrade der BD auf Die 4K hats sich für mich zu 100% gelohnt. Und die Steel sieht auch noch schick aus. Über die Story braucht man glaub ich nichs zu schreiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2021 um 10:11
Wo man aller Ortens auf dieser Plattform oft ein nichtssagendes "Story ist Scheiße" liest, möchte ich etwas weiter ausholen ....

Aus der Hand von Dave Callahan (Godzilla, Zombieland - Doppelt hält besser) entstand ein actionarmer, mehr auf Gefühlsebene handelnder Film. Patty Jenkins führt erneut Regie und inszeniert das Drehbuch vergleichsweise zu anderen Superhelden-Filmen harmlos und unaufgeregt. Wie erwähnt geht der Film mehr auf die Gefühlsebene. Die übermächtigen Kräfte einer Superheldin stehen keineswegs im Fokus des Films.
Ein charakterbetontes Drama mit Superhelden-Einlagen trifft die Beschreibung des Plots im Groben sehr gut.
Angenehm anders ist dieser Film. So spielen primitive Zerstörungsgedanken mit der geistlichen Reichweite eines Feldhamsters keine Rolle bei der Vorgehensweise des Antagonisten Maxwell Lord, gespielt von Pedro Pascal (spielt den Mandalorian, The Great Wall) . Auch Barbara Ann (gespielt von Kristen Wiig) und eben Diana Prince/Wonder Woman sind keine plumpen "muss kämpfen, ich bin Gut" - Charaktere die einfach mit noch mehr Zerstörung, Zerstörungsarien begegnen.
Ich kann mit dem Plot angesichts der Sichtweise auf die 80er Jahre sehr gut leben. Auch wenn ich hier mehr Klischee-Denken aus den 80er übertragen wünschte. Und auch mehr typische 80er Jahre Eigenschaften implementiert, gern sehen möchte.
Das hätte dem Drehbuch und der Inszenierung noch einen schönen Sidekick gegeben.
Im Verlauf des Films bemerke ich eine geschichtliche Schwäche, zu der ich mich frage wozu es in einem Sequel erneut eine Charaktereinführung geben muss.
In mehr als 10 Minuten wird lediglich eine Rückschau auf Diana gegeben, die nichts zur Handlung beiträgt. Die überhaupt nicht nötig ist um Dianas Charakter in den 80er Jahren näher zu beleuchten.

Technisch ist der Film gelinde gesagt, "solide" umgesetzt. Besagte 80er Jahre wünschte ich mir gern mehr ins Bild gerückt. Sprich, die Masken und Kostüme kommen sehr beliebig vor. Nur selten denkt man in peinlicher Art: "Jo, so sind wir damals rumgelaufen."
Auch bezüglich der Fahrzeuge, Fassaden, Werbeplakaten und Konsumgüter (Elektronik, Lebensmittel) hat man sich requisitorisch sehr zurückgehalten und verpasst den Zug "back to the 80s".

Bezüglich des Aufwandes an CGI sehe ich positiv das man sich etwas zurückgehalten hat. Zumindest hat man hinbekommen das es nicht allgegenwärtig in den Vordergrund rückt. Allerdings lassen sich oft für den heutigen Maßstab klar erkennbare GreenScreen-Passagen erkennen. Das passt nicht und wirkt auch nicht gekonnt angestellt.

Das Bild der UHD Blu-ray ist grausam. Der durchweg sehr dunkle Bildeindruck und damit verbunden die verwaschenen Farben und der mangelhafte Kontrast ließen mich nach gut 60min die Scheibe wechseln und den Film von der HD Blu-ray weiterschauen. Denn das Augenkrebs verursachende Bild der UHD-Blu-ray wollte ich nicht länger ertragen. Hautfarben erscheinen auf der UHD Blu-ray unnatürlich mit einem matten Grauton. Außenaufnahmen zeigen keine frischen lebendigen Farben.
Die gute Schärfe kann den Kontrastverlust durch ein per sé dunkles Bild leider nicht wettmachen.
Die HD Blu-ray mit ihren Helligkeitsreserven gibt das ausgewogenere Bild wider.

Die Originaltonspur in Dolby TrueHD kommt mir mittelmäßig vor. Ist der Ton für mein Befinden oft das letzte noch positive Merkmal welches die Fahne noch etwas halten kann, verlässt auch diesbezüglich der gute Eindruck das Feld.
Recht dumpf erschallen die Tiefen. Explosionen und harte, kurze Schläge fallen schwammig aus. Die Dialogebene ist nicht klar abgebildet und fühlt sich schwachbrüstig an.

Die Extras haben mich angesichts des mauen Filmabends nicht (mehr) interessiert. Das making of kommt mir die kommenden Tage nochmal in den Player und ich werde meinen Eindruck dazu nachreichen.

mein Fazit:
Die Vorfreude auf den Film überwiegt ganz klar den letztendlichen Filmeindruck den der Film bieten kann. Die Story finde ich recht gelungen. Aber die Storyvermittlung hinkt auf vielen Ebenen. Technisch kann die UHD Blu-ray optisch wie akustisch nicht überzeugen und keinen Mehrwert zur HD Blu-ray liefern.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2021 um 17:40
In NO ONE LIVES kann Schauspieler Luke Evans sein ganzes mimisches Talent einbringen...er braucht gar keines.
Evans fungiert hier als eiskalter,sich rächender Psychopath, der mit der ewig gleichen, diabolisch düsteren Mimik durch die Gegend läuft und alles abmurkst, was nichtbei "eins" auf dem Baum ist.

NO ONE LIVES ist ein guter,sehr düsterer und herrlich splatteriger Film, der sicher das Genre der ymetzelfilme nicht neu erfindet, aber trotzdem für Spaß sorgt.

Das Bild ist soweit ok, der Schwarzwert und die Schärfe könnten eine Spur besser sein.
Da der Film fast nur im Dunkeln spielt,wäre dies sinnvoll gewesen, dann ab und zu verschwimmen die Kontraste, das man dann nur erahnen kann,was sich abspielt.

Der Ton von NO ONE LIVES ist solide, aber er wäre verbesserungswürdig gewesen.
Die englische DTS-HD MA 7.1 leistet solide Arbeit, die Dialoge sind aber eine Spur ZU schwach abgemischt, in den Metzelszenen kommt dank der entsprechenden Musikuntermalung dann doch Räumlichkeitsgefühl auf, am Ende bleibt die Spur aber im ordentlichen Mittelfeld.

An Extras gibt es ne B-Roll, Interviews mit den ganzen Darstellern, sowie noch einige Filmvorschauen, alles in allem auch eher Durchschnittkost.

Mein Fazit:
NO ONE LIVES ist düster,blutig, und macht irgendwie Spaß, trotz einer gewissen Vorhersehbarkeit.
Die Schauspieler sind gut, die Effekte ebenfalls, daher kann ich den Film durchaus empfehlen, zumal es sich hier um die ungeschnittene Fassung handelt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2021 um 12:14
Ich bin gerade dabei, mir eine Vincent Price / Edgar Allan Poe-Sammlung aufzubauen, und da gehört diese Scheibe natürlich rein. Die jüngeren Leute, werden mit dieser Art Filme, wahrscheinlich nicht mehr viel mit anfangen können. Ich dagegen, genieße es, mich ins Sofa zu kuscheln, und in die wohlig-gruselige Atmosphäre, dieser Streifen einzutauchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2021 um 03:51
Film: Trash in allen Punkten: Story, Plot, Charaktere, Schauspiel... grausam.
Ein Witz im Vergleich zum tollen Vorgänger.
Als die ersten negativen Berichte im Internet auftauchten, die den Film zerrissen haben, wollte ich das nicht so ernst nehmen. Aber sie stimmen alle!
Edit: da ich auf IMDB 4/10 gab, muss ich hier fairerweise von 1P auf 2P erhöhen.
Aber irgendwie sehen 2/5 besser aus als 4/10...

Bild (UHD): Zwar keine Referenz, aber sehr gut.
Schärfe auf hohem Niveau.
HDR nicht plakativ oder zu künstlich.
Ein insgesamt filmisches und organisches Bild.

Ton: Sehr schlecht!
Dynamik 0, Auflösung 0, Surround 0.
Und das betrifft genauso den englischen Ton.
Der Mix ist absolut unterirdisch.
Als hätte man hier einen für Handylautsprecher optimierten und totkomprimierten Ton einfach mit TrueHD encodet.

Extras der BD: nicht angeschaut.
Das Steel ist auch ziemlich hässlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2021 um 01:28
Schickes und sehr seltenes Steelbook einer grandiosen Actionkomödie!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2021 um 11:50
Ich fand diese Staffel nicht ganz so mies wie Staffel 4, okay ein Meisterwerk ist es auch nicht, aber zum lockeren berieseln reichte es allemal. Auch ist gut dass der Sprung von vor Crisis zu nach Crisis nicht ganz so heftig wie bei den anderen Serien des Arrowverse, dazu ist Melissa Benoist gegen Ende auch mit leich sichbaren Babybauch sehr bezaubernd als Supergirl. Dass sie nun Hosen trägt anstatt nen Rock, daran gewöhnt man sich recht schnell. Die Story selbst ist gewohnt sehr soaplastig, aber immerhin nicht so extrem wie bei The Flash wo es anfing zu tropfen. Das Ganze ist auch recht wendungsreich in Szene gesetzt mit einem überragenden Jon Cryer als Bösewicht. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune. Mal schauen wie die Finale Staffel ist.
Das Bild ist sehr gut, gute Details gute Farben, kein Filmkorn.
Der englische ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen und guten Raumklang.
Als bonusmaterial gibt es nur Standart von Arrowverse, abseits der Gagreals, gibt es nur das Sammel Comic Con Feature sowie Features zu Crises. Allesamt in HD. Ganz nett aber so richtig über Supergirl selbst gibt es nichts
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 09:09
AUSSER KONTROLLE ist ein gelungener Actionthriller aus den 90ern, der auch heute noch gut funktioniert. Andrew Davis, der vor allem durch den Klassiker AUF DER FLUCHT bekannt sein dürfte, lieferte hier einen ähnlich gelagerten Film ab: ein Unschuldiger gerät in die Fänge der Ermittlungsbehörden und wird quer durch die Staaten gejagt. Dieses Mal geht es um eine neue Technologie, mit deren Hilfe aus Wasserstoff unendlich Energie gewonnen werden kann. Die Logik dahinter mag etwas sehr Sci-Fi lastig zu sein, die Idee mit Wasserstoff Energie zu gewinne natürlich nicht... logisch, das es da Parteien gibt, die das möglicherweise nicht so gut finden würden.
Der Film hat ein gutes Tempo, wobei einige der Twists etwas vorhersehbar sind. Dafür gibt eine Menge handwerklich gut gemachter Actionszenen, welche die wenigen etwas altbackenen CGI-Effekte schnell vergessen machen. Keanu Reeves und Morgan Freeman sind hier sicherlich die herausstechenden Persönlichkeiten, aber auch die Nebenrollen u.a. mit Rachel Weisz sehr gut besetzt. 4/5

---

Die UK-BD ist identisch zur deutschen Disc, die ja mittlerweile OOP ist.

Bild: Das Bild der Blu Ray ist in Ordnung, oft aber auch etwas milchig und überzeugt in Punkto Schärfe nur bei den Nahaufnahmen. 3,5/5

Ton: Der Sound ist solide abgemischt, lässt aber durchaus auch noch Luft nach oben. 4/5

Extras: sind spärlich gesäht. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2021 um 13:49
Long live Rock n Roll!
Was für ein unglaubliches Konzert mit fantastischen Musikern, verteilt auf zwei Blu-ray.
Da bleibt mir nichts anderes übrig als Bestnoten für Musik, Sound und Bild zu vergeben.
Nicht ganz billig. Aber, wie ich finde ein absolutes" MUSS" für jeden Rock & Roll Fan!
Stellvertretend für die vielen Highlights - der Boss mit Tom Morello - The Ghost Of Tom Joad !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X5000
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2021 um 17:54
Genial.

Habe zwar schon paar Jahre auf den Buckel, ist aber tatsächlich meine erste Scheibe von Bruce. Das Konzert ist sensatonell, die Lieder einfach nur toll (um nicht zu sagen einfach nur schön), der Sound in Atmos ein Genuss. Auf Effekthascherei wurde verzichtet, was auch nicht angemessen wäre. Die Zwischenpassagen stören zu keiner Zeit. Mein Englisch besticht durch ein selbstbewusstes Halbwissen, ich höre aber genau zu und was ich verstehe gefällt mir. Ein kleiner Mangel ist, das man teilweise das Gefühl hat, das das eine Studioaufnahme ist, nicht ganz so ausgeprägt ist es bei der DVD von Pearl Jam unplugged. Ist aber auch ein gutes Beispeil was mittlerweilen technisch möglich ist, tut dem Genuss aber kein Abbruch. Wenn man die BD bekommen kann, unbedingt zugreifen. Der Fan hat Sie sowieso. Kleiner Tipp, das Konzert sowie das Studioalbum bekommt man auch auf Vinyl. Ersteres ist natürlich auch in meinen Besitz.

Viel Spass beim Hören, besonders denen die sich bei Englisch leicher tun.

P.S. Lautstärke ist fast egal, das ist auch eine Kunst
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
UBP-X800M2
Darstellung:
Panasonic 49EXW604
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2021 um 05:34
Da die Staffeln davor deutlich geschwächelt haben, ging ich ohne große Erwartungen ran und ich muss sagen, die Finale Staffel ist in der Summe die beste Staffel seit langem. Es war sehr gut dass die Staffel kürzer ist als die Staffeln davor. Die Erzählgeschwindigkeit ist deutlich höher ohne überflüssige Filler. Auch ist sehr gut dass die nervigen Sidekicks der 2. Generation kaum noch vorkommen, teilweise reicht es bei einigen nur zum Cameo. Dafür kommen halt die Kids um den Weg zu Canaries zu ebnen (dieses Spin of aber leider gestrichen wurde) diese Kids harmonieren deutlich besser mit den anderen und wirken nicht mehr wie ein Fremdkörper. Auch das Felicity mehr oder weniger fehlt, fällt gar nicht auf. Inhaltlich steht alles im Zeichen zu Crisis, natürlich gibt es auch wieder Soap Elemente, aber die Dramatik macht Laune, dazu merkt man auch dass es die Finale Staffel gibt, viele Charaktere von den ersten Staffeln tauchen wieder auf und nicht nur um mal eben in die Kamera zu winken sondern werden auch gut wieder eingefügt, so dass man erfährt was mit ihnen passiert ist und ihnen vor allem auch ein runderes Ende bietet. Nach dem tollen Crises Crossover ist der Einstieg recht schwer, weil halt die Karten sehr neu gemischt wurden. Hier merkt man in den letzten beiden Folgen, dass alles im Zeichen von Abschied von Arrow liegt und gleichzeitig der Übergang zu Canaries gemacht wird. Beides gelingt wirklich super ohne offene Fragen, mit nettem Fan Service und schönem rührenden, teilweise gänsehautmäßigen Rundem Ende, mit dem man sehr gut Leben kann.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und kein Grieseln: Die Farben sind kräftig und die Schärfe ist sehr detailliert.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und davon gibt es reichlich. Es gibt ein sehr tollen 42 Features zum Abschied der Serie und natürlich jede Menge Features zu Crises
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2021 um 10:11
Auch in der fünften Staffel macht die Serie immer noch mega viel Spaß. Der Anfang mit dem 5er Crises Crossover ist natürlich ganz großes Kino. Danach kriegt mal klassisch Legends geboten. Sie nimmt sich selbst nicht so ernst und sorgt einfach für eine wunderbare gute Laune. Unglaublich was hier an Hommages rausgehauen wird. Von Friends über Supernatural ist alles dabei. Habe sehr gut gelacht. Die Action macht auch sehr viel Laune und man merkt dass der Cast mit viel Spaß dabei ist und sich für keinen Blödsinn zu schade ist. Es gibt zwar leider auch ein paar Abgänge zu verzeichnen aber die wurden sehr gut in die Story integriert mit coolem Insider. Optisch aufgrund des geringen Budget zwar immer noch etwas trashig aber definitiv aktuell beste Serie des Arrowverse.
Technisch sind die BDs top. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Tolle Farben was will man mehr.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und guten raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben den großen Crises Features auch das übliche Comiccon Feature sowie ein paar kleine Mini Features über die Staffel selbst
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2021 um 09:26
Musste ich einfach nochmal im Steelbook kaufen. Hab die deutsche Disc reingelegt und jetzt alle drei Teile im Steelbook!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen