Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.08.2021 um 12:22
Spannender und gut durchdachter Rachethriller. Spannung und Aktion bietet der Streifen auch ordentlich. Die Darsteller sind alle überzeugend.

Das Bild ist durchgehend gut wenn auch nicht perfekt. Soundqualität geht ebenso klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2021 um 14:41
YOU MIGHT BE THE KILLER ist ein postmoderner Slasher, in dem sich eines der Opfer nicht sicher ist, ob er nicht vielleicht doch der Killer ist und dabei telefonisch von Alyson Hannigan beraten wird. Der Streifen nimmt das Genre dabei aufs Korn und beschäftigt sich mit ein paar gängigen Klischees, insgesamt ist er dabei aber nicht zu einfallsreich. Ein paar blutige Momente gibt es, jedoch verflüchtigen sich diese auch wieder recht schnell.

Bild und Ton sind gut. Das Mediabook sieht ordentlich aus und bietet einige Extras.

Ich habe mir von YOU MIGHT BE THE KILLER etwas mehr erhofft, ich wollte ihn sogar mögen, insgesamt war er jedoch verhältnismäßig belanglos. In Sachen Meta-Horror-Slasher gibt es tatsächlich bessere Kandidaten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2021 um 09:32
Vorbemerkung:
Die "deutsche" 3D-Blu-Ray mit entsprechender Tonspur gibt es aktuell nur als US-Import. Sie verhält sich im Player wie gewohnt ohne irgendwelche Probleme. Die beiliegende 2D-Fassung enthält dagegen leider keine dt. Tonspur.

Zur Handlung: Godzilla greift aus unerklärlichen Gründen auf einmal Städte an. Die "Apex Cybernetics Corp." forscht an einer Geheimwaffe gegen Godzilla, benötigt dafür aber gewaltige Mengen an Energie. Eine mögliche Energiequelle wird in der "Hohlerde" vermutet - Heimat und Ursprungsort der Titanen. Diese befindet sich - Jules Verne lässt grüßen - am Mittelpunkt der Erde.

"Bernie Hayes" ist Mitarbeiter der Apex Corp. und wittert einen Zusammenhang zwischen Godzillas Attacken und dem Geheimprojekt, an dem das Unternehmen arbeitet. Die beiden Teenager "Madison Russel" und "Josh" folgen Hayes' Verschwörungs-Podcast; gemeinsam dringen sie alsbald auf das Firmengelände vor, um Beweise für ihre Vermutungen auszuspionieren. Dabei entdecken sie schließlich "Ungeheuerliches".

Um Godzilla bezwingen zu können, soll Kong den Weg zur Energiequelle in Hohlerde weisen. Mit Unterstützung von Apex wird er von einer Forschergruppe zu einem Einstiegstunnel in die Antarktis verschifft.
Godzilla bleibt die Unternehmung nicht verborgen und sieht eine Gelegenheitt den einzig verbliebenen Titanen-Gegner und Erzrivalen Kong zu unterwerfen. So treffen die beiden Giganten alsbald ein erstes Mal aufeinander. Es soll nicht die einzige Begegnung bleiben...

Die erste halbe Stunde gerät mit vielen Dialogen und Erklärungen recht zäh. Erst nachdem die Titanen ein erstes Mal aufeinanderprallen fängt der Film so richtig an. Und dann geht es durchaus actionreich und in höherem Tempo voran in die Antarktis, nach Hohlerde und schließlich nach Hong Kong.
Als Verschnaufspause dient der immer wieder eingestreute Handlungsstrang um die Teenager, der ansonsten eher überflüssig ist. Im Gegensatz zum Vorgängerfilm "Godzilla - King of the Monsters" (KOTM) entstehen dadurch erfreulicher Weise trotzdem weniger ausgedehnte Längen.

Ein Highlight des Films ist sicherlich die außerirdisch anmutende Hohlwelt mit ihren Kreaturen und Gravitationsanomalien.
Bei der Endschlacht in Hong Kong geht es dann wie gewünscht brachial und wenig Gebäude-schonend zur Sache. Hier fühlte ich mich teils an das Finale von "Superman" erinnert, nur eine Dimension größer.

Insgesamt wirkt die Handlung wie schon bei den Vorgängern oft etwas abstrus, zusammengestückelt und klischeehaft. Was hinter der Geheimwaffe der Apex-Corp steckt, wurde natürlich längst gespoilert und wirkt heutzutage ziemlich abwegig. Aber gut, man hält sich grob an die historische Vorlage.
Die Story ist also weiterhin eher Beiwerk um die Kämpfe der Titanen untereinander oder mit anderen "Monstern" zu verknüpfen. In dieser Hinsicht liefert der Film aber überzeugend ab - nicht zuletzt aufgrund der opulenten Technik. Ergibt aufgerundete 7/10 Punkte.

Bei der Technik fange ich dieses mal beim Sound an: was die DTS-HD-MA7.1-Spur hier abliefert ist sensationell dynamisch, kräftig und raumgreifend. Die Effekte und Sounds sind teilweise so durchdringend, dass man die Lautstärke evtl. etwas runter regeln sollte, möchte man es sich nicht mit den Nachbarn verscherzen. Dennoch bleiben Dialoge stets gut verständlich und klar.
Auf der 2D-Ebene handelt es sich hier um Referenzqualität: volle 10/10 Punkte

Das Bild ist ebenfalls sehr hochwertig, überwiegend gut scharf, farbenfroh und natürlich. Hier und da dürfte der Kontrast etwas besser sein und der Lens-Flare-Effekt kommt für meinen Geschmack zu oft zum Einsatz.
Die komplett digitalen Szenen unterscheiden sich erkennbar ein wenig: sie fallen meist "glatter" und kontrastreicher aus. Das tut dem Gesamteindruck aber wenig Abbruch: 9/10 Punkte für das 2D Bild.

Das Sahnehäubchen oben drauf ist natürlich die 3D-Version, die hauptsächlich auf eine gute Tiefenwirkung setzt. Popouts gibt es bis auf herumfliegende Staubpartikel oder Funken nur sehr wenige, obschon sich einige Szenen dafür angeboten hätten.
Gerade die Schlachten und Kämpfe gewinnen in 3D enorm an Wucht und Wirkung. Wenn Raketenspuren bis tief ins Bild hinein auf ihr Ziel zufliegen, wenn Kong mit Drachenmonstern um sich schlägt, wenn sich Godzillas Gesicht in Nahaufnahme auf den Zuschauer zubewegt und ihn dabei direkt anblickt - das alles kommt in 3D deutlich intensiver zur Geltung.
Hinzu kommen zahlreiche Parade-Szenen wie Blicke und Flüge durch langgestreckte Tunnels.
Das 3D-Highlight schlechthin ist für mich das schwebende "Asteriodenfeld" in Hohlerde, welches sich ewig weit und tief ausdehnt.Jeder einzelne Gesteinsbrocken wirkt dabei plastisch greifbar, und schließlich stubbst Kong einen Stein auch noch leicht in den Zuschauerraum.

Leider gibt es schwankend immer wieder auch schwächere 3D-Szenen. Insbesondere die dialoglastigen Szenen der ersten 30 bis 40 Minuten profitieren meist weniger von der Konvertierung. Hier und da wird der 3D-Effekt auch durch dunkle Szenen gemindert.
Doch die vielen guten 3D-Szenen machen das mehr als wett. Insgesamt reicht es für eine gute 7/10 Wertung.

Fazit: "Godzilla vs Kong" ist ein reinrassiger Monster-Giganten-Film geworden, der in dieser Hinsicht zu überzeugen weiß. Mir hat er insgesamt deutlich besser als sein direkter Vorgänger gefallen: weniger Längen, mehr Action, und auch die Story fand ich - auf niedrigem Niveau - unterhaltsamer.
Ein sehr gutes Bild und eine referenzwürdige Tonspur machen aus dem Film ein echtes Spektakel. 3D verstärkt die Wirkung zum Teil nochmals deutlich, wenn auch nicht durchgehend auf hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
3
bewertet am 27.07.2021 um 08:08
Ein wilder Löwe terrorisiert die Straßen Amsterdams und sorgt für Chaos und Todesopfer. Die Polizei engagiert einen professionellen Jäger, um die Situation zu kläre.

Regisseur Dick Maas steht für gute niederländische Genre Unterhaltung und liefert auch hier einen unterhaltsamen Streifen ab, der mit soliden digitalen Effekten bei der Darstellung der Löwen überrascht. Der Streifen nimmt sich selbst erfreulicherweise nicht ganz ernst, bietet aber auch bei paar blutige Effekte, nichts zu drastisches allerdings.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut.

Das Mediabook ist gut verarbeitet und kommt mit einer ordentlichen Ausstattung. Das Cover Artwork ist ziemlich cool.

PREY hat mich unterhalten, ich konnte das Mediabook jedoch relativ günstig online finden. Der Vollpreis lohnt sich in meinen Augen nicht, da der Film auch in einem günstigeren ungekürzten Keep Case erhältlich ist und das Mediabook abgesehen vom Booklet keine exklusiven Extras bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2021 um 22:32
Klassiker-Perle!
Bild und Ton ist absolut ok für so einen alten B-Movie! Das Future Pack sieht auch noch gut aus dazu, ich hab den Kauf nicht bereut!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2021 um 10:00
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

IN DEN KRALLEN DES HEXENJÄGERS ist ein britischer Horrorklassiker mit einer schönen okkulten Gothic Horror Atmosphäre, gemessen am Produktionsjahr ein paar schöne blutige Effekte und eine tolle Ausstattung.

Das remasterte Bild in 4K sieht erstklassig aus und hat mich mehr als positiv überrascht. Der deutsche Ton klingt ordentlich.

Das Mediabook kommt mit einem grandiosen Artwork, ist streng limitiert und kommt mit einer sehr umfangreichen Ausstattung, die wirklich keine Wünsche offen lässt.

THE BLOOD ON SATANS CLAW ist ein starker britischer Horrorklassiker in einer erstklassigen Veröffentlichung. Das Release erhält meine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2021 um 08:00
TORTURA ist ein billiger, amateurhaft inszenierter Torture Porn Horrorfilm. Die Handlung ist hauchdünn, die Splattereffekte sind ziemlich billig gemacht und auch die Darsteller wirken nicht besonders professionell. Der Tiefpunkt ist jedoch die technische Umsetzung: Die Inszenierung verlässt sich sichtlich auf das natürliche Licht, welches jedoch einfach nicht immer ausreicht und die wackelige Handkamera lässt den Film teilweise wie etwas aussehen, dass die meisten nicht einmal auf YouTube hochladen würden. Ein kleiner Pluspunkt an der etwas wackeligen Inszenierung ist, dass die Folterszenen tatsächlich etwas rauer wirken, dieser Faktor rettet das Werk aber nicht.

Das Bild liegt in High Defintion Qualität vor, mangels professionellem Licht oder Positionierung bleibt man hier jedoch wahrscheinlich unter den Möglichkeiten der Kamera und hat mehr den Look eines lahmen Horror Vlogs.

Der absolute Tiefpunkt ist jedoch der Ton. Die Lautstärke ist überhaupt nicht gelevelt und die Dialoge ballern mal laut oder mal schlecht verständlich leise, ohne dass es für die Inszenierung Sinn machen würde. Teilweise klingt es, als hätten die Darsteller eine Socke im Mund, obwohl sie trotz des Genres gerade nicht geknebelt sind.

Die Ausstattung bietet einige Interviews, so dass man einen Blick hinter die Kulissen werfen kann.

Marcel Walz ist wirklich kein Garant für Qualität, TORTURA ist aber sein wahrscheinlich miesester Film, der kaum die Bezeichnung Film verdient und nicht einmal die schmalen Kröten wert ist, die ich dafür gelöhnt habe.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2021 um 12:28
Der Text Verfasser des Mediabooks "Martin Beine" nimmt "Zombies unter Kannibalen" so richtig auseinander, und das zurecht! Der Film ist weder in der Lage eine Spannung aufzubauen, und noch bietet er eine sonderlich bemerkenswerte Atmosphäre. Die Geschichte ist eine schlechte Kopie von "Fulci's Woodo", dieser hier erreicht aber nicht annährend die Qualitäten eines "Dawn of the Dead" oder eben "Woodo", handwerklich ist er solide, die Goreszenen sind selbst für die heutige Zeit ziemlich hart, und haben ihre Wirkung nicht verloren. Das wars aber auch schon; neben Filmfehler gibt es auch viele unfreiwillig komische Dialoge, als "Trash" würde ich ihn nicht bezeichnen, weil er auch das Recht hat einfach "schlecht" zu sein. Für einen netten Abend mit Freunden und Bier kann er herhalten, wenn man was zum lachen haben will. :) Film 4/10.

Die Extras sind interessant, Bild und Ton sind wie erwartet schwach, passt aber zum Charakter des Films. Das Mediabook ist sehr schick und informativ.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2021 um 05:30
Rififi, was auf deutsch soviel heißt wie, Krawall unter Männern, gilt als der ersten Heist Film der Geschichte.
Daher natürlich einer der Filme die man gesehen haben sollte wenn man dieses Genre mag.
Er bekam eine 16er Freigabe, aus heutiger Sicht ein Witz, aber damals sollte dieses Werk der Jugend wegen enorm hohem Einfluss auf die Entwicklung nicht zugänglich gemacht werden.
Wenn man ihn heute schaut fragt man sich warum, denn das gezeigte ist nichts anderes als was man heute in einer Standard Tatort Folge zusehen bekommt.
Aber gut, die Zeiten ändern sich eben.
Sehr interessant ist die Geschichte danach, denn nach erscheinen des Films gab es eine Reihe von Einbrüchen die dem Film zugeschrieben wurde, da sie der Handlung sehr ähnelten.
So kam es das er Monate lang durch die Medien geisterte und sich viele Gerichte mit der Frage, hätte man ihn verbieten müssen, beschäftigten mussten.
Hat mir auf alle Fälle sehr gefallen, da hoffe ich mal das man ihn auch irgendwann mal auf Deutsch und als Bluray bekommt, obwohl die 32 Minütige Einbruchszene ja komplett ohne Dialoge und Musik auskommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.07.2021 um 14:39
Drei Klassiker in einer Box wobei hier Bei Anruf Mord und der Unsichtbare dritte wirklich sensationell gut sind. Bei Anruf Mord ist ein Kammerspiel dass auch aufgebaut ist wie ein Theaterstück und hat nichts an seiner klasse verloren. Eine story über den vermeintlichen perfekten Plan voller Wendungen, jeder Menge Spannung und Atmosphäre. Der Cast spielt sehr gut okay die gewohnt bildschöne Grace Kelly ist hier ein bisschen sehr theatralisch aber ansonsten passt sie hier sehr gut. Etwas naiv aber liebreizend. Ray Miland dagegen herrlich diabolisch. Eine tolle zeitlose Story die man sich immer wieder anschauen kann und zurecht ein Klassiker ist.
Noch mal ne Schippe besser ist Der Unsichtbare Dritte. Trotz der 136 Minuten Laufzeit hat der Film keinerlei Längen. Cary Grant als Agent wider Willen macht seine Sache super. Er spielt intelligent aber gleichzeitig auch nicht typisch superhalt sondern halt der Mann von Nebenan, der in ne blöde Situation gerät und über sich hinauswachsen muss. Ewa Marie Saint ist dazu ein toller weiblicher Gegenpart. Die Story ist sehr spannend erzählt aber nimmt sich gleichzeitig nicht zu ernst und hat ein wirklich tolle Prise Humor, die nicht übertrieben ist, sondern jeweils toll zu den SItuationen passt. Action gibt es auch etwas aber die ist jetzt nicht so der Rede wert. Die ruhige erzählweise passt hier aber wirklich gut um eine tolle Atmosphäre zu schaffen wo man ständig dass Gefühl hat, die Bedrohung ist überall, natürlich relativiert sich dass dann wenn die Szene durch den Humor aufgelockert wird. Toller Streifen, ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht. Unglaublich dass ich den erst jetzt gesehen habe. Ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht. Nachdem man diese beiden Filme gesehen hat, fällt der dritte Film im Zug jedoch leider etwas ab. Ich muss sagen er war komplett anders als erwartet. Jetzt ist der fIlm natürlich nicht schlecht aber wenn man davor solche Kaliber wie Der Unsichtbare Dritte und Bei Anruf Mord gesehen hat, da finde ich Der Fremde im Zug schon schwächer, da mir in dieser nenen wir es mal kleinen Stalking geschichte schon leicht an Spannung fehlt und ich auch keine großen Sympathien mit dem Tennisspieler aufbauen konnte. Natürlich der Film hat so seine Momente und Bruno ist schon ein verrückter Typ und seine Szenen fand ich richtig klasse und diese sorgten für richtig gute Atmosphäre. Aber ein paar kleine Längen hatte der Film schon etwas. Naja wie gesagt guter Film aber hatte mir mehr erhofft.
Auch was das Bild angeht gibt es Unterschiede. Das absolute Highlight ist hier weiterhin der Unsichtbare Dritte, das Bild ist für das Alter auf Referenzniveau. Unglaubliche Details, knallige Farben und super Schärfe ohne Filmkorn.
Der Fremde im Zug ist in 4:3 und Schwarz Weiß aber auch hier ist die Schärfe auf sehr hohem Niveau ohne Verschmutzungen oder Filmkorn.
Richtig mies ist leider das Bild bei Bei Anruf Mord, hier habe ich DVDs gesehen die besseres Bild haben.
Das Bonusmatieral ist richtig viel, zwar alles in SD, aber dafür wirklich hervorragende Dokumentationen wo jedem Hitchcock Fan das Herz höher Schlägt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2021 um 20:04
Ich bin ein kleines bisschen enttäuscht von "Savage Streets"; ein durchaus unterhaltsamer Rape & Revenge Film mit der nötigen Härte und dem 80'er old school Charme. Die Story zieht allerdings in der Mitte stellenweise, handwerklich natürlich stets solide gemacht, dennoch kommt es zu langatmigen Momenten, und echte Highlights gibt es auch kaum, bis auf ein paar nackt Szenen und ganz am Schluss ein wenig hand gemachte Gore; eine Geschichte auf solche Elemente zu reduzieren ist nicht mein Absicht; aber es gibt definitiv bessere Filme aus dieser Zeit in diesem Sub-Genre...Wer aber auf old school Rache-Thriller und 80'er Filme steht könnte seine Freude mit diesem Film haben, in dem Zusammenhang war und ist "Savage Streets" Pflichtprogramm für mich. (...) Film 6,5/10.

Das auf nur "111 Stück" limitierte Mediabook ist wirklich edel! Ich habe die Nummer "111", also bei der Bestellung Glück gehabt! :) Das Ding ist wunderschön gestaltet und bebildert,(Cover mit Leder Optik) bietet auch genug Informationen mit seinem 20 seitigen Booklet, von Bild und Ton sollte man nicht zu viel erwarten, durchschnittliche Werte die immer noch besser sind als die VHS Qualität..Und ein letztes Wort zu der "Indizierung"; völlig daneben und nicht nachvollziehbar in der heutigen Zeit! Hoffentlich hat der Quatsch bald ein Ende, und "Savage Streets" damit frei zugänglich für die Film Fans.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2021 um 15:22
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

TERMINATOR: DARK FATE versucht einen kleinen Neustart des Franchises, lässt die gealterte Sarah Connor zurückkehren, aber stellt eine neue zukünftige Heldin des Widerstands in den Vordergrund, die von einer Maschine gejagt wird, die deutlich TERMINATOR: GENISYS entlehnt ist.

Der Streifen hat gute Actionszenen und auch Schwarzenegger wird ganz gut eingesetzt, wenn auch eher in einer kleineren Rolle. Insgesamt wird man unterhalten, so richtig kann die Geschichte aber nicht voll überzeugen, insbesondere die zukünftige Geschichte der Heldin des Widerstands hat gar nicht überzeugt.

Bild und Ton sind richtig gut. Beide Discs zu diesem Import bieten deutschen Ton. Die Ausstattung ist gut.

TERMINATOR: DARK FATE ist keine Katastrophe wie der Vorgänger und bietet solide Unterhaltung, über die man nicht zu viel nachdenken sollten. Eigentlich wäre es aber vernünftiger, das Franchise vielleicht doch zu begraben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2021 um 13:29
BLOOD FEAST ist ein Remake des Herschell Gordon Lewis Klassiker, dass sich leider viel zu ernst nimmt und versucht, neben den sehenswerten und blutigen Splattereinlagen auch ordentlich Familiendrama in die Geschichte zu verflechten, das leider recht uninteressant bleibt und den Film in die Länge zieht. Der Look ist zwar Low Budget, verhältnismäßig sieht der Film aber ordentlich aus, vielleicht sieht man es nur wie so oft an der Beleuchtung der Szenen.

Der Film bietet grundsätzlich ein ordentliches HD Bild und der deutsche Ton ist solide, aber auch halbwegs einfach abgemischt.

Das Mediabook ist (überflüssigerweise) wattiert und wirkt hochwertig, auch wenn in meinen Augen ein wattiertes Mediabook immer besser mit einem Schuber aussieht, was beispielsweise 84 Entertainment bei ihren Veröffentlichungen einfach besser ist. Ansonsten ist die Ausstattung wirklich umfangreich und lässt keine Wünsche offen, der Film selbst weckt nur leider wenig Interesse an den Extras.

BLOOD FEAST bietet für eingefleischte Gorehounds definitiv ein paar schöne Effekte, ansonsten ist der Film jedoch ziemlich uninteressant. Zum Vollpreis ist das Mediabook keinenfalls zu empfehlen. Ich habe es im Angebot zum halben Preis gekauft und finde diese Ausgabe tatsächlich immer noch grenzwertig. Der mögliche Interessent sei gewarnt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2021 um 10:43
GAPPA ist ein toller Kaiju Film, der sich am Erfolg von Godzilla orientiert und ein paar tolle Monsteraufnahmen, Miniaturen und pazifische Insel Kulissen bietet. Der Streifen ist dabei allgemein familienfreundlich gehalten.

Die Bildqualität überrascht sehr positiiv und sieht gut bis sehr gut aus. Der deutsche Ton klingt solide, Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem Originalton und deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung ist überschaubar, aber es gibt ein schönes Booklet. Das Keep Case ist limitiert, aber wurde nicht durchnummeriert. Auf jeder Blu-ray ist die Nummer 999 vermerkt, etwas schade.

Allen Fans von Kaiju Filmen sei diese Veröffentlichung von GAPPA wärmstens ans Herz gelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2021 um 10:30
Ein erfolgloser Maler beginnt mit Blut zu malen und beginnt für sein Arbeitsmaterial zu morden.

COLOR ME BLOOD RED ist ein Herschell Gordon Lewis Splatter Klassiker mit einer grundsätzlich einfachen Geschichte, die jedoch durchaus eine interessante Meta-Ebene zu seinem eigenen Werk bietet. Die Effekte sind blutig, aber auch überschaubar gesetzt und wirken gerade durch die Low Budget Produktion überaus effektiv.

Die Bildqualität ist solide und ist gemessen am Produktionsniveau auf jeden Fall in Ordnung, auch der deutsche Ton ist akzeptabel.

Die Ausstattung bietet einen kleinen billigen Erotikstreifen des Regisseurs, der nicht der Rede wert ist und eine großartige Dokumentation, die Illusion jedoch auch bereits auf seine anderen Veröffentlichungen zu seinen Herschell Gordon Lewis Klassikern gepackt hat.

COLOR ME BLOOD RED muss man nicht gesehen haben, hier hat HG Lewis deutlich wichtigere Klassiker im Katalog. Grundsätzlich ist es jedoch eine solide Veröffentlichung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2021 um 16:30
Die US 3D-blu-ray ist region free, hat deutschen Ton und deutsches Menu (inkl. FSK Hinweis).
Das 3D ist insgesamt auf einem guten Niveau, zumindestens was die Tiefenwirkung betrifft. Pop-outs sind mir keine aufgefallen. Dafür gibt es ein paar schöne, räumliche Momente, z.B. in der hohlen Erde oder beim Kampf in Hong Kong. Sicherlich weit entfernt von Referenzniveau, aber besser als sein Vorgänger "Godzilla- King of Monsters".
Der Ton ist ebenfalls gelungen, es rumst nur so, dass die Wände wackeln. Extras gibt es auf der 3D-Disk nicht, aber auf der 2D-blu-ray. die hat allerdings keinen deutschen Ton und keine deutschen Untertitel.
Wer bereit ist etwas mehr drauf zu zahlen, kann sich an einer 3D-Disk erfreuen, die ganz offensichtlich für den weltweiten Markt produziert wurde, aber scheinbar nicht in DE erscheinen wird. (siehe auch meine Kommentar bzgl. Versand, Zoll etc)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
2
bewertet am 05.07.2021 um 19:33
Ein echter Klassiker des Actionkinos… Pflichtkauf!
Das Bild und der Ton geht für‘s Alter und die Produktion in Ordnung!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2021 um 15:02
"Karloff at Columbia" vereint auf zwei Discs die sechs Filme, die Boris Karloff zwischen 1935 und 1942 für Columbia Pictures drehte.
Wer, wie ich, auf diese alten Streifen steht, wird seine helle Freude haben ! Das Bild ist, wie immer gemessen am Alter der Streifen, hervorragend, wobei der älteste "The Black Room" und der jüngste "The Boogie Man will get you" hier noch herausstechen.
Besonders der Ton verdient ein großes Lob, denn er ist fast durchgängig rauschfrei und die Dialoge sind immer klar zu verstehen. Karloffs nuancierte Aussprache ist selbst für Menschen, die der englischen Sprache nicht hundertprozentig mächtig sind, stets optimal zu verstehen, was sicherlich seiner langjährigen Theaterarbeit geschuldet ist.
Das Zusammenspiel von Karloff und Peter Lorre im "Boogie Man", eine der wenigen Komödien die der Großmeister des klassischen Horrorfilms gedreht hat, ist einfach wunderbar und der schwarze Humor erinnert stark an "Arsen und Spitzenhäubchen".
An Extras gibt es zu jedem Film einen Audiokommentar sowie Fotogalerien von der Produktion und dem Werbematerial. Außerdem sind einige Episoden aus Karloffs Radio-Shows enthalten.. Mehr kann man hier wohl nicht erwarten.
Wieder einmal große Klasse, was "Eureka" uns da auftischt. Klare Kaufempfehlung für Freunde klassischer Thriller und Horror-Filme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2021 um 18:25
Anders…
Gar nicht so, wie ich es erwartet hatte!
Ab ca. der Hälfte schlägt der Film in eine ganz andere Richtung. Auf diese sollte man sich wirklich einlassen können, sonst hat der Film keine Chance! Das Grundgerüst und die Schauspieler gewinnen hier mit Sicherheit keinen Oskar… lediglich das kleine Mädchen weis hier zu überzeugen. Ansonsten erwartet einem hier ein völlig abgedrehtes Actionspektakel mit ein paar grandiosen Fightszenen! Das Bild bekommt von mir 7,5 bis 8 von 10 Punkten. Hier wäre gelegentlich mehr Detail möglich gewesen. Der Atmossound ist das wahre Highlight… hier knallt und scheppert es derweil richtig heftig. Das rockt!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2021 um 15:07
Bild ist super .
Ton liegt in Deutsch 5.1 DTS vor .

Ja ihr liest richtig es ist Deutscher Ton drauf .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2021 um 20:12
DER KILLER ist ein recht guer Rachestreifen, der allerdins ein extrem großes Manko hat.
Er hat nämlich gnaden und schamlos bei DEM Film schlechthin abgekupfert, nämlich bei RAMBO.
Auch in KILLER wird das Thema Veitnamkrieg behandelt, auch hier lebt ein gezeichneter Veteran im Wald, allerdings hat mich persönlich der Bösewicht nicht überzeugt, ZU austauschbar seine Rolle, da helfen auch die Splaterszenen nicht, die im Übrigen auch nicht viel zum Ehalt des Films beitragen,die hätte man weg lassen können.

Das Bild bietet eine solide Schärfe, auch der Schwarzwert ist soweit ok, kann aber nicht voll überzeugen, denn das Bid wirkt gerade in dunklen Szenen recht verschwommen.
Die Farben sind hingegen richtig gut getroffen,die sind satt und kräftig ehalten.

Beim Ton fehlt mir letztlich die fehlende Dynamik,um hier besser abzuschneiden.
Die englische DTS-HD MA 7.1 ist zwar von den Dialogen her gut verständlich, allerdings sind die Dialoge recht leise, Gleiches gilt für die Actionszenen.

An Extras gibt es auf der Bluray nichts, das auf 1000 Stück limitierte,aber nicht nummerierte Mediabook kann mit einem sehr interessanten Booklet noch etwas Boden gut machen.

DER KILLER bietet nichts,was sein großes Idol RAMBO vom Thron stoßen kann, ZU einfach und vorhersehbar ist der Film, da helfen auch die wenigen Splatter Szeen nicht weiter.
Nette Unterhaltung, aber kein Muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 17:39
LANDHAUS DER TOTEN SEELEN hat mich beim ersten bewussten schauen vor ca. 30Jahren ziemlich gegruselt,vor allem das Ende , und auch heute noch kann der Film um das Ehepaar Rolf,deren Sohn,sowie das von toten Seelen "verseuchte" Landhaus gut unterhalten,wenngleich der ganz große Gruselfaktor nicht mehr entsteht.
Dafür gibt es mittlerweile in der heutigen Zeit logischerweise andere Filme, die diesen Part übernehmen.
Gut anzuschauen sind die Veränderungen,die jeweils beim Ehepaar Rolf während des Sommeraufenthaltes auftreten dennoch.
Lediglich der Sohn wirkt mit seinem teilweise betriebenen Overactig an manchen Stellen deplaziert.

Das Bild ist aufgrund des Alters des Films eher Durchschnitt.
Die Farben sind ehe blass, Schärfe und Kontrast sowie der Schwarzwert lassen ebenfalls eher zu wünschen übrig, das Bild wirkt häufig her schwammig und unscharf.

Der Ton ist von der englischen DTS-HD MA 2.0 Monotonspur natürlich sehr frontlastig, allerdings gut zu verstehen.
Räumlichkeit entsteht hier jedoch nicht..
Die Bluray bietet Filmografien,eine Bildergalerie sowie Audiokommentare.
Das auf 444 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 303), bietet noch ein 16seitiges,interessantes Booklet,sowie noch die DVD Version des Films.
Ob man nun den Film im MB haben muss, oder ob hier eine normale Amaray Ausführung reicht,muss am Ende jeder selbst entscheiden, die mäßige Bild und Tonumsetzung rechtfertigt den Kauf des MB ' s allerdings nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 23:44
Mit 15 Jahren entdeckt der junge "David Rice", dass er die Fähigkeit besitzt sich an beliebige Orte zu teleportieren. Von seiner Mutter bereits mit 5 Jahren verlassen und seinem Vater enttäuscht setzt David sich nach New York ab und lebt dort in Saus und Braus: an Geld zu kommen ist mit seiner Fähigkeit kein Problem und als "Jumper" kommt er weltweit sofort an jeden gewünschten Ort.
Doch eines Tages wird Rice von "Roland" aufgespürt, dem Paladin einer Geheimorganisation, die Jagd auf die "Jumper" macht wegen deren unnatürlich-frevelhaften Fähigkeiten. Auf der Flucht begegnet David einem weiteren Jumper "Mark". Zusammen versuchen sie Roland zu bekämpfen bringen damit aber Davids alte Jugendliebe "Millie" mit in Gefahr...

"Jumper" ist ein temporeicher Action-Film, der das Teleportieren in mannigfaltiger Art und Weise zelebriert und letztlich im Wesentlichen ein Katz- und Mausspiel zwischen David und dem Paladin Roland darstellt. Leider werden viele Facetten zur Herkunft der Jumper-Fähigkeit, den Paladinen oder seiner familiären Situation nur angerissen. Daher wirkt der Film recht oberflächlich und hätte mehr Tiefgang bieten können. Trotzdem wird gute Unterhaltung mit teils spektakulären Kamerafahrten und berühmten Lokationen rund um die Welt geboten.

Das Bild von Jumper ist generell sauber, farbkräftig und auch kontrastreich. Die Schärfe ist gut aber nicht immer auf höchstem Niveau, hinzu kommt Filmkorn das sich hier und da auch mal stärker bemerkbar macht. Insgesamt eine sehr ordentliches 8/10 Punkte-Bild.

Die 3D-Konvertierung kann ebenfalls als "solide" bezeichnet werden: die Plastizität ist die meiste Zeit recht gut, Gesichter wirken realistischer und die Sprünge finden nunmehr tatsächlich dreidimensional statt.
Bei einigen kreisenden Kamerafahrten kommt die Konvertierung allerdings an ihre Grenzen und weist dann leichte Verzerrungen auf. Insgesamt profitiert der Film auch nur vereinzelt stärker vom 3D-Bild während es umgekehrt ein paar hektischere Szenen gibt, für die 3D sogar eher abträglich ist.
Hier vergebe ich noch aufgerundete 7/10 Punkte.

Da es die 3D-Version nur als Import ohne dt. Tonspur gibt wird hier die englische DTS-HD-MA5.1-Tonspur bewertet, die ihre Sache im Großen und Ganzen recht gut macht. Zwar fehlt es an wirklich spektakulären Effekten, Räumlichkeit und Prägnanz liegen aber auf einem erwartbar hohem Niveau. 8/10 Punkte.

Neben dem Bonusmaterial gibt es für die 3D-Version noch einen schicken Pappschuber mit 3D-Lentikular-Cover. Dafür gibt es ein extra Pünktchen: 3+1/5

Fazit: "Jumper" ist letztlich ein einfach gestricktes Actionspektakel geworden, das vor allem durch seine Schauwerte und weniger durch eine ausgeklügelte Handlung besticht. Aus dem Stoff hätte man sicherlich mehr machen können, für einen unterhaltsamen Abend reicht es aber.
Bild und Ton liegen auf gutem HD-Niveau. Die 3D-Konvertierung ist zwar ebenfalls solide, allerdings nachträglich hinzugefügt und bei der Produktion wohl nicht besonders berücksichtigt worden. Der Mehrwert hält sich insofern in Grenzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2021 um 13:53
Ein wahrer Hulk Hogan Klassiker, den ich schon früher mit meinem Vater geschaut habe. Endlich auf Blu-ray und die Qualität stimmt hier einfach. Storytechnisch muss ich wohl nicht viel schreiben, entweder man mag den Film oder nicht. Ich könnte ihn mir immer wieder anschauen!

Das Bild, remastered vom 2K Transfer, ist erstaunlich gut und verdient eigentlich schon fast 4/5 Punkten, da können manch neuere Produktionen nicht mithalten. Super, dass hier doch so viel Arbeit investiert worden ist.

Auch was die dt. Tonspur angeht, welche im Gegensatz zum O-Ton, sogar über 5.1 verfügt ist den Kauf den Mediabooks definitiv wert.

Leider gibt es, bis auf den Buchteil, rein gar keine Extras. Dennoch bereue ich den Kauf und die 30€ auf keinen Fall und bin froh, diesen Klassiker endlich in der Sammlung zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2021 um 19:59
Ein Klassiker unter den Komödien aus den 90‘ern! Die Umsetzung auf BD ist gelungen, für mich ein Pflichtkauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2021 um 15:11
Ich kann mich immer nur wiederholen, wenn ich Filme aus den 80ern oder 90er schaue.
DAS waren noch Zeiten, alles schnörkellos inszeniert, klare Abgrenzung zwischen Gut und Böse, und ja, in vielen Fällen konnte man die eigentliche Geschichte der Actionfilme auf ne halbe Briefmarke schreiben.
Aber was soll's , Spaß gemacht haben die meisten Filme aus dieser Zeit.

HARD TARGET von Regie Ikone John Woo, der in den 90ern Kracher wie OPERATION:BROKEN ARROW oder FACE OFF - IM KÖRPER DES FEINDES ablieferte, hat mit HARD TARGET einen grundsoliden Actioner abgeliefert, welcher passgenau auf Herrn van Damme zugeschnitten ist.
Seine VoKuHiLa Frisur ist zwar gewöhnungsbedürftig, und in der ein oder anderen Szene erkennt man auch van Dammes Double, unterhalten kann der Film trotzdem sehr gut.
Ja, auch hier ist die Geschichte unwichtig, viel wichtiger ist die Action, und da kann man bei HARD TARGET nicht meckern, denn davon gibt es reichlich.

Richtig super ist der Ton der hier vorliegenden UK Fassung, denn der ist extrem brachial, wenngleich auch trotz DTS-HD MA 5.1 englischer Originalspur eher frontlastig.
Eine Mittendrin Gefühl kommt trotzdem auf, und da hat die Anlage auch ordentlich zu tun, denn es wird geballert ohne Rücksicht auf Verluste.

Das Bild ist 90er Jahre typisch, eher unscharf, Farben eher Durchschnitt, auch Schwarzwert und Kontrast schwächeln.

Extras hat es hier keine.

HARD TARGET bietet klasse ,kurzweilige Actionunterhaltung mit den damals sehr jungen Stars van Damme und Lance Hendriksen,und geht vor allem tonal richtig ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2021 um 21:31
Bild und Ton dieser 4K Scheibe ist fast, wenn nicht sogar Referenzqualität.
Besonders der Dolby Atmos Track ist der Hammer. Hier kann man seinem Nachbarn mal die Zähne zeigen;) Der Bass zeigt sich von seiner besten Seite und auch mit dem entsprechenden Druck und Räumlichkeit. Für mich der beste deutsche Atmos Track in diesem Jahr, wenn nicht sogar der letzten 2 Jahre. Andererseits erwartet man bei dieser Zerstörungsorgie genau so einen Track, alles andere würde dem Film viel wegnehmen von der Atmosphäre.
Das Bild mit dem HDR-Einsatz ist für mich ebenfalls perfekt. Besonders die vielen Farben, Hintergründe und auch Kongs Axt profitieren sehr vom HDR-Einsatz. Dolby Vision habe ich nicht getestet, ob da aber noch eine Steigerung möglich ist...
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur Lückenfüller und komplett austauschbar, wie schon beim zweiten Teil.
Besonders nervtötend ist der "Aktivist" bzw. Whistleblower.
Wem Teil 2 schon gefallen hat, wie mir, wird auch an diesem seinen Spaß haben.
Die 4K-Scheibe ist perfektes Vorführmaterial in Bild und Ton.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Das Steelbook kommt matt und ohne Prägung daher, also eigentlich ein typisches Warner Steel.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2021 um 15:17
Der Film ist absolut genial und kein Vergleich zur ersten Fassung! Mir hat die Erzählweise und dosierte Action richtig richtig gut gefallen. Das 4:3 Format ist echt Kacke. War bei mir aufgrund der Leinwandgröße noch halbwegs ertragbar… auf einem Fernseher für mich nicht akzeptabel. Aber gut, dass wusste man vorher. Das Bild hat mir auch überhaupt nicht zugesagt. Komplett blass, fast ohne Farbe. Die Schärfe übersteigt nie bis selten das BD-Niveau und auch der Kontrast könnte viel besser ausfallen. Aber am negativsten empfand ich den Ton. Obwohl Atmos drauf ist, klingt diese Abmischung unterirdisch… unglaublich wer dies zu verantworten hat. Hören sich die Hochtöne noch halbwegs passabel an, so lässt der Sub, der Soundträck und die generelle Unterteilung der Effekte auf die einzelnen Kanäle mehr wie nur zu wünschen übrig. Für mich eine überaus misslungen Umsetzung eines phänomenalen Films auf UHD!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 16:44
YOUN GUNS II bzw. BLAZE OD GLORY ist, wie könnte es anders sein, der Nachfolgefilm zum Erfolg YOUNG GUNS aus dem Jahr 1988.
Glücklicherweise mit den gleichen Darstellern des ersten Teils, kommt nun auch YOUNG GUNS II wieder daher und erzählt die Geschichte von Pat Garret und Billy The Kid nahtlos weiter.

Dieses mal allerdings wird Billys Bande vom ehemaligen Weggefährten Pat Garrett gnadenlos gejagt.
Sie wollen nach Mexiko und unternehmen alles,um nicht doch noch von Pat Garrett eingeholt zu werden...

Teil 2 bietet wieder die gewohnte Mischung aus Schießereien, wilden Verfolgungsritten und zwischenmenschlichen Beziehungen der Männer zum anderen Geschlecht.
Dabei kann der Film, trotz seiner 104Minuten und einigen Längen durchaus unterhalten.

DerTon ist einfach super, die englische DTS-HD MA 5.1 Spur bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Dialogen und Schießereien bzw. Actionszenen inklusive Musikuntermalung und bietet ein ganz tolles Räumlochkeitsgefühl, besser geht es nicht.

Beim Bild sieht es da leider anders aus, denn es gibt Szenen, die flimmern,sind grieselig , Filmkorn gibt es ebenfalls, und in anderen Szenen bietet sich eine solide Schärfe inklusive guten Kontrast und Schwarzwert.

Die Extras auf der Bluray sind enttäuschen, denn außer dem originalen Trailer ist nichts weiter zu finden.
Da bietet das auf 444 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 17), einen enormen Mehrwert.Nicht nur, das die DVD Version ebenfalls im Mediabook zu finden ist, das insgesamt 24seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist super umfangreich und bietet starke Einblicke in die Filmproduktion.

YOUNG GUNS II kommt zwar nicht ganz an den ersten Teil heran, bietet aber trotzdem mit den bekannten Darstellern eine solide Unterhaltung.
Wer den ersten Teil hat, der kommt um den zweiten nicht herum.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 18:00
Filmisch inhaltlich wirkt der Snyder Cut wie ein ganz neuer Film. Die Fülle an neuen Interpretationen bekannter Szenen und der hinzugefügten Szenen in Spielfilmlänge ist für mein Befinden ein Zugewinn für den charakterlichen Wert dieser Verfilmung.
Mit dem Snyder Cut hat man dieses Phänomen zweier Versionen die beide ihre Daseinberechtigung hinsichtlich der persönlichen Laune haben.
Nun haben wir die actionbetonte Kinofassung mit seichter Story. Und den Snyder Cut ebenfalls mit derselben seichten Story aber einem wertvolleren charakterlichen Unterbau. Die Art von Snyders Beleuchtung seiner Figuren erinnert an Snyders "Watchmen" aus 2009. Die Form seiner Figureneinführung wiederholt sich. Ich empfinde es nicht negativ.

Dem noBrainer Actionfilm schadet diese Überlänge natürlich. Hinzugekommen sind größtenteils figurenbetonte Sequenzen die ganz klar auf die bessere Nachvollziehbarkeit von Handlungen abzielt. Sprich, auf 120 zusätzlichen Minuten Spielzeit kommt kaum mehr Action hinzu.
Den ein oder anderen mag das langweilen. Ich kann dieser Version filmisch jedoch besser folgen bzw. mehr abgewinnen da ich im Snyder Cut einen größeren künstlerischen Wert des Films sehe.

Was jedoch leider nicht funktionieren will ist das 4:3 Format. Wenn man mich fragt, ein Griff ins Klo.
Allein schon das man im Vorspann darauf hinweist das der Film im 4:3 vorliegt weil es Zack Snyder nun so sieht zeigt schon auf das man das im 21. Jahrhundert so keineswegs erwartet. ..... weil es eben auch für so einen Film nicht aufgeht.
Nun kommt man bestimmt mit: "Aber "Der Leuchtturm" ist auch ein neuer Film. In s/w und 4:3 und der funktioniert super."
Ja, gehe ich mit. "Der Leuchtturm" beleuchtet allerdings auch eine sehr eingeengte Kulisse und lediglich zwei Menschen und das in sehr ruhigen Szenen.

"Justice League" allerdings bleibt ein vollblütiger Superheldenfilm mit vielen verschiedenen Bildmerkmalen in einer Szene, vielen schnellen Sequenzen und einem Handlungsstrang den das 4:3 Format einfach permanent kastriert.
Ich will die gesamten 4h nicht mit warm werden und fühle durchweg die Kastration. Das beengte Filmformat lässt kaum die Verfolgung schneller Sequenzen in ihrer Gänze zu. Es fühlt sich an, als ob man den Film mit einer Augenklappe und nur mit einem Auge schaut.
Damit kommt Snyders Vorstellung von diesem elenden Format aus dem letzten Jahrtausend gleich mit dem ebenfalls nicht nachvollziehbaren Formatwechseln Nolans in Heimkino-Fassungen für den heimischen Projektor.

Eklatant wirkt sich das irre 4:3 Format zusätzlich aus, da der Film eine sehr dunkle Abmischung erfahren hat. Konturen saufen häufig bis zur Unkenntlichkeit ab. Dunkle Anzüge bspw. sehen einfach wie ein Sack aus weil keinerlei Falten zu erkennen sind.
Der Film wirkt leicht blass und farbarm. Durchweg besitzen die Szenen ein sehr kühles Farbarrangement. Lediglich die Schärfeleistung kann mich darin überzeugen ein UHD Medium abzuspielen.

Der Originalton klingt dröhnig. Druckvoll und basslastig sind die Szenen. Aber eben nicht klar abgegrenzt. Einige basslastige Sequenzen dröhnen gar noch etwas nach und überdecken den Score bzw. anschließende Effekte. Keine schöne und hochwertige Arbeit.

Auf der UHD Blu-ray befindet sich die 24minütige Beigabe in Form eines Interviews von Snyder zu seiner Filmfassung. Er huldigt sich darin durchweg selbst. Natürlich spricht er auch das 4:3 Filmformat an. Ganz so, als ob Jedem und so auch ihm eigentlich total klar ist das dieses Format für solch einen Film niemand versteht.

Der Disc-Wechsel während des Films trübt den Spaß am Film ebenfalls.

mein Fazit:
Was der Film szenenbetont und aus künstlerischer Sicht nun viel besser hinbekommt, reißt man mit dem Quark-Format und der (zu) dunklen Abmischung und einem dröhnigen Sound wieder ein.
So hat man nun die Wahl zwischen einer technisch korrekten aber filmisch hinkenden Kinofassung. Und einer filmisch korrekten aber technisch nicht zu Ende gedachten Langfassung.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 14:46
Jimmy Dove, seines Zeiches Sprengstoffexperte der Bostoner Polizei bekommt es mit einer Serie von Bombenanschlägen zu tun, und glaubt, die Handschrift des Täters zu kennen.
Doch als er am Ende erkennt,wer hinter diesen Anschlägen steckt, wird er auch mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert,der er sich selbst stellen muss.

Was anfangs wie ein Thriller im amerikanischen Gewand daher kommt, entwickelt sich im Laufe des Filme ehr zu einer Abrechnung zweier Nordirischer Kriegsveteranen.
Tommy Lee Jones darf hier wieder als mehr oder weniger durchgeknallter Psycho seine Spielchen treiben, in ALARMSTUFE ROT konnte er das schon perfekt unter Beweis stellen, und seine Rolle als Nordirischer Kämpfer kann man dann auch als eher treffend anerkennen.
Doch Jeff Bridges nordirische Wurzeln anzuhängen geht leider völlig nach hinten los und wirkt entsprechend unglaubwürdig.
Das sich entwickelnde Katz und Maus Spiel hätte wirklich gut funktionieren können, wenn es am Ende nicht tonal gnadenlos unter geht.
Den die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist dialogmäßig derart leise abgemischt, das nur die eingestreuten Explosionen wach halten können,und selbst diesen fehlt es am Ende an einer kraftvolleren Dynamik.

Das Bild ist gut, wenngleich man bei Kontrast und Schwarzwert Abstriche machen muss, sind Schärfe und Farben durchaus gut gelungen.
Bedenkt man aber das doch noch recht junge Alter des Films, nämlich gerade mal 24 Jahre, wäre bildtechnisch wohl noch mehr machbar gewesen, denn an manchen Stellen wirkt das Bild schwammig und grieselig.

Das auf 333 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 92) aus dem Hause NSM bietet ein interessantes Booklet zum Film,zudem gibt es EXPLOSIV noch als DVD Fassung.

EXPLOSIV - BLOWN AWAY hat leider viel von seinem Potenzial verschenkt, denn aufgrund der schwachen tonalen Umsetzung kann der Film am Ende nicht mitreißen,sondern wirkt eher wie ein Schlafmittel.
Nur für wirkliche Mediabooksammler interessant, alle anderen sollten sich mit der normalen Amaray begnügen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 12:05
Poltergeist... in einem tollen, geprägten Steelbook und guter Bild Qualität...

Für mich zählt Poltergeist zu einer der besten Verfilmungen seiner Zeit. Die Tricks sind einfach klasse, rasanter Horror, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.

Die Bildqualität ist nicht überragend aber absolut in Ordnung. Auch der Ton kann für das alter überzeugen.

Man hat den Film in richtig guter HD-Qualität, in einem hochwertigen Steelbook beisammen und daher sag ich euch, wer den Film mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 10:36
Die CLINT EASTWOOD BLURAY COLLECTION BOX aus England biete insgesamt 8 Filme Eastwoods, in denen er sowohl als Hauptdarsteller,als auch als Regisseur mitgewirkt hat.
Alle Filme sind aus der Zeit der späten 60er , Anfang der 70er Jahre und zeigen die ganze Bandbreite seines bis dahin geleisteten Könnens.
Die Box umfasst die Filme:
COOGAN'S GROßER BLUFF,
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER,
BETROGEN,
SADISTICO,

EIN FREMDER OHNE NAMEN,
HÄNGT IHN HÖHER,
BREEZY,
IM AUFTRAG DES DRACHEN.

Bei SADISTICO handelt es sich um Eastwoods erste Regiearbeit, zudem spielt er in diesem Film auch die Hauptrolle, BREEZY ist Eastwoods zweite Regiearbeit, hier spielt er allerdings nicht mit.

Auch zu erwähnen ist die Tatsache, das mit einer Ausnahme alle anderen Filme sowohl über eine deutsche Tonspur, als auch über deutsche Untertitel verfügen.

Lediglich COOGAN'S GROßER BLUFF hat weder eine deutsche Spur,noch deutsche Untertitel.
Warum das so ist,weiß wohl keiner so genau.

Sehenswert sind alle Filme, auch wenn mir persönlich nicht jeder Film gefallennhat.
So wurde ich mit dem Liebesfilm BREEZY,in welchem es um eine Beziehung zwischen einer 19jährigen,und einem Ü50 Makler geht, einfach nicht warm.

Meine Favoriten in dieser Box sind die Filme, mit denen Eastwood Westerngeschichte geschrieben hat.
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER, eine brilliante Komödie mit einer perfekten Partnerin Shirley MacLaine, sowie den beiden Filmen, ebenfalls aus dem Western Segment, HÄNGT IHN HÖHER und EIN FREMDER OHNE NAMEN.

Das Bild ist,bei fast allen Filmen,nicht frei von Grieseln und Unschärfe,gerade bei COOGAN gibt es am Anfang üble Schlieren und Grobkörnigkeit, was aber zum Glück nicht lange anhält.

Ansonstens ind die Farben bei allen Filmen soweit ok, Schärfe ist mal mehr mal weniger gut, ( hervorzuheben ist hier der Film IM AUFTRAG DES DRACHEN, da ist das Bild gerade in den Bergsequenzen richtig gut).

Was den Ton angeht,sollte man nicht zu viel erwarten denn mit Ausnahme von EIN FREMDER OHNE NAMEN gibt es nur eine Mono Tonspur in 2.0 zu hören.
Bei genanntem Dilm bekommt man immerhin eine englische DTS-HD MA 5.1 Spur, die sich dann auch tonal durchaus hören lassen kann und ein solides Räumlichkeitsgefühl vermittelt, was bei den übrigen Filmen bedingt durch den Monoton eher nicht der Fall ist.

Extras bietet keiner der Filme.
Da ich einige Filme auch einzeln besitze und es auf diesen ebenfalls keije Extras gibt,gehe ich mal davon aus, das man diese dann auch so in die Collection übernommen hat.
Die Filme befinden sich in eher Hartbox ,welche sich ohne Probleme aus dem Schuber entnehmen lässt, allerdings wäre die Verarbeitung der Box ein Verbesserungspunkt gewesen.

Wer Clint Eastwood Filme mag, so wie in meinem Fall, und nicht alle Filme einzeln im Regal stehen hat, der bekommt mit dieser Box wirklich sehenswerte Filme aus jedem Genre geboten, zudem noch zu einem vernünftigen Preis.
Löblich ist auch das alle Filme ungeschnitten in dieser Box enthalten sind, gerade bei EIN FREMDER OHNE NAMEN,dessen Freigabe ab 18 Jahren ist, fällt das sehr positiv auf.

Mir persönlich hat die Box gefallen,zu dem derzeitigen Preis kann man sie auch kaufen, auch wenn vielleicht nicht jeder Film den Geschmack des Publikums trifft und man zudem bei COOGAN auf eine deutsche Tonspur verzichten muss.
Wer die Filme allerdings einzeln schon hat, der bekommt mit dieser Box keinerlei Mehrwert geboten, denn Extras gibt es nicht.
Meine Gesamtbewertung ist am Ende eher subjektiv, denn was der eine Film z.b. nicht hat, wird durch einen anderen ausgeglichen, da sollte sich dann jeder selber eine Meinung bilden, wie man eine solche Kollektion richtig bewertet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2021 um 13:19
Hier habe ich nun doch wieder mal einen Film erwischt, der in der Erinnerung erheblich besser weggekommen ist. Aber so ist das halt, nach ca. 40 Jahren, ist das auch nicht so einfach zu bewerten. Man muss ihn halt gucken. Ich dachte, man könnte ihn vom Unterhaltungswert her, einreihen in die Jack Arnold-Filme. Das ist nun aber leider nicht so. Der Film ist zum grossen Teil langweilig, und recht platt umgesetzt. Auch die Darbietung der Schauspieler lässt zu Wünschen übrig.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2021 um 13:55
Rom ist Fantastisches Kino im Serienformat und auf Blu-ray in bester HD Qualität.

Rom ist wirklich eine Historienserie der Spitzenklasse - großartig produziert, überzeugend gespielt und ansprechend und authentisch ausgestattet! Einzigartig und unerreicht die Leistung der Schauspieler, welche ihre Rollen nicht spielten sondern lebten, man nimmt ihnen die Charktere ab. Mir persönlich gefällt sie sehr gut!

Diese Serie in einer sehr schönen & Stabilen-Box aus den USA mit deutschen Ton. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Alle Discs werden im Digibook sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!

Mit Rom präsentiert HBO wieder eine Blu-ray Serie, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Die Serie lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Die Serie bietet einen sehr guten DTS-HD Ton, der gerade während der Action-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!

Ich kann diese Blu-ray Box nur weiterempfehlen - Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2021 um 21:38
Adam Sandler findet sich als unsicherer Typ in skurrilen Situationen wieder, die merkwürdig ablaufen und musikalisch dazu noch recht außergewöhnlich untermalt sind. Die Rahmenhandlung ist im Vergleich zur Umsetzung dann aber eher bodenständig.

Der Soundtrack war mir überwiegend etwas zu anstrengend und hat mir das Seherlebnis am Ende etwas vermiest.
Sandler liefert hier aber neben Uncut Gems und Reign Over Me die beste Performance seiner damals noch jungen Karriere ab.
Philip Seymour Hoffman hat mir in einer kleinen Nebenrolle auch sehr gut gefallen.

Für mich war Punch-Drunk Love zugänglicher als The Master, aber nicht so unterhaltsam wie Boogie Nights, wenn es um den Vergleich mit Paul Thomas Andersons anderen Werken geht.
Ohne viel von Sandlers Filmen gesehen zu haben, würde ich mal behaupten, dass dieser Film der anspruchsvollste seiner Karriere ist.
Ich gebe Punch-Drunk Love 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.05.2021 um 10:40
Kim, die Tochter des ex Geheimagenten Bryan tritt unter großen Bedenken ihres Vaters eine Reise durch Europa an. Prompt bestätigen sich Bryans Bedenken. Denn kaum angekommen, werden Kim und ihre Freundin gekidnappt.
Bryan reist nach Europa nach um seine Tochter zu suchen, denn er weiß er hat nur wenige Stunden um seine Tochter zu finden ehe sie von der Bildfläche für immer verschwinden wird .....

Eine simple Story die aber sehr gut funktioniert. Nach dem Drehbuch von Luc Besson und Robert Mark Kamen, welche beide langjährig unter Anderem für "Das Fünfte Element" und "Colombiana" Erfahrung mit der gemeinsamen Arbeit an einem Drehbuch haben; inszenierte Pierre Morel (From Paris with Love, The Gunman) einen schnellen, ständig in Bewegung bleibenden Heist-Thriller.
Die Rolle eines Spurensuchers und Analytikers steht Liam Neeson mit seinen schauspierischen Fähigkeiten sehr gut. Leichte Schwächen in der Inszenierung fallen erst auf wenn es auch körperlich zugeht. Neeson ist zum Zeitpunkt des Drehs bereits 56 Jahre gewesen. Die Kampfchoreografien wurden bereits mittels schneller Schnitte dargestellt, was gut über die tatsächliche Fitness hinwegtäuscht.
Bissel schwach inszeniert finde ich Famke Janssens Charakter als Mutter von Maggie. Ihr Charakter ist völlig sorglos und blauäugig. Ihre Tochter ist förmlich unantastbar und das Leben besteht im "Susi Sorglos"-Style nur aus bunten Blumen scheint in ihrem Kopf vorzugehen. Nur damit sie nach Erfahren der Entführung die hysterische Muddi mimen muss. Passt nicht so recht zusammen.

Maggie Grace' Charakter der 17-jährigen Kim wurde nach meinem Empfinden ebenfalls recht dümmlich und naiv geschrieben. Mit 17 Jahren agiert sie wie eine 14-Jährige, was nicht so schön ist.
Nun hat auch Maggie Grace nicht die großen schauspielerischen Fähigkeiten und kann ihre wenige Spielzeit nur schwerlich und durch overacting tragen.
Schließlich hatte man wohl Hoffnung sie im Action-Genre zu etablieren und castete sie zwischen den "96 Hours" Filmen auch in anderen Action-Produktionen wie "Faster" und "Lockout". Doch mit der zweiten Fortsetzung zu TAKEN verwarf man diese Vorstellung.

Der Plot selbst ist aber Bombe. Schnell und dramatisch, mit Angst einflößenden Gegenspielern.
Das Basisthema, die Entführung von jungen Frauen und der anschließende Zwang zu billigem Sex ist leider jederzeit aktuell.
Die Gewalt in diesem Milieu wird im Film authentisch widergespiegelt. Schusswechsel und Handkanten-Action gibt es zuhauf. Schließlich haben Kriminelle des Milieus mit Migrationshintergrund eh nichts zu verlieren und fühlen sich wie Gesetzlose.
So inszeniert Pierre Morel diesen Streifen kompromisslos.
Auf die Opfer geht der Film allerdings nicht weiter ein. Hier fehlt es an Spielzeit zu Gunsten des Action-Moments. Aus der Sicht der Mädchen wird die Lage nur sehr karg angerissen.

Visuell ist die Blu-ray kein großer Hit. Das Bild zeigt starkes Filmkorn. In hellen Szenen geht das noch in Ordnung da keine Konturen verschwinden. Aber in dunkler Umgebung saufen ganze Bildbereiche ab und das Bild wirkt sehr unruhig.
Die Farben und der Bildeindruck insgesamt leiden darunter.

Der Originalton in DTS-HD treibt ein Grinsen ins Gesicht. Die Dialoge klingen räumlich und klar aufgelöst. Während die Effekte ein schönes Klangspektrum aufweisen und von sehr tiefen basslastigen Tönen bis hin zu klirrenden Höhen super aufgelöst werden.

mein Fazit:
Funktioniert nochimmer als schneller Thriller. Zwar ist die Geschichte oberflächlich und simpel gehalten. Aber Inszenierungsweise und Plot passen super zur Ausrichtung des Films.
Das Bild der Blu-ray hat allerdings Ausbaupotenzial.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2021 um 13:59
Die LETHAL WEAPON Reihe von Richard Donner mit Mel Gibson und Danny Glover in den Hauptrollen gehört zu den Klassikern des modernen Actionkinos und sind gleichzeitig der Inbegriff der Buddy-Cop-Actionfilme aus den 80ern. Viele bedienten sich des gleichen Rezeptes, aber das Original ist eben doch unübertroffen. Man muss den vier Filmen zu Guten halten das sich alle Beiträge auf dem gleichen hohen Niveau befinden und auch gut gealtert sind, einzig der dritte Teil fällt in meinen Augen etwas schwächer aus. Das besondere an der Reihe ist auch, das neben der Action der Cast als Familie von Film zu Film zusammenwächst. Irgendwie schade das nicht noch ein fünfter Teil nachgekommen ist, auch wenn das immer mal wieder im Gespräch war. Mit einem Ranking tue ich mich etwas schwer, der zweite Teil ist mein Favorit, aber auch Teil 1 und 4 sind in etwa gleichauf. In jedenfall eine Collection die in jede gut sortierte Filmsammlung gehört.

Die Complete Collection kommt in einem dicken Amaray Case mit einem einfachen Schuber daher, in dem alle Filme Platz finden. Das Artwork ist nicht der Hit, aber gut. Zusätzlich wurde eine fünfte Disc mit exklusiven Boni spendiert. Auf den Filmdiscs selber befinden sich ebenfalls ein paar zusätzliche Extras wie Trailer usw. Die Veröffentlichung der Filmdiscs entspricht auch den Einzelreleases der Filme. Schade ist, dass leider nicht wie bei der DVD auch die Directors Cut Editionen mit auf die BluRays gepresst wurde, das war auch der Hauptgrund wieso ich lange mit dem Kauf gezögert hatte. Da aber Warner hier nichts mehr nachzuschieben scheint, muss man wohl oder übel mit den Veröffentlichungen leben.

Von Seiten der Bildqualität ist das Ergebnis durchweg zufriedenstellend, wenn sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre. Die deutschen DD5.1 Tonspuren sind durchweg in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 22:35
Klassiker im neuen hübschen Gewand! Auch hier wäre in der Umsetzung auf BD sicher mehr möglich gewesen... schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 22:31
Klassiker in einem neuen hübschen Gewand! Bild und Ton sind ok, aber bei weitem kein Highlight... da wäre sicher mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2021 um 13:51
Ich musste diese Gurke nochmal in diesem schönen Steelbook kaufen! Hmm... jetzt brauche ich alle anderen Conan-Filme auch im Steelbook ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2021 um 10:21
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

STAR WARS - RISE OF SKYWALKER ist schwierig zu bewerten, da der Film einige Probleme mit sich bringt, aber nicht alles falsch macht. Der Arc von Kylo Ren ist beispielsweise positiv hervorzuheben, der definitiv das größte Plus der neuen Trilogie ist. Ansonsten ist der Film anfangs sehr überfrachtet, da versucht wird, einige inhaltliche Probleme des Vorgängers wieder gerade zu biegen. Die erneute Einführung des Imperators hat ebenfalls seine Vor- und Nachteile. Immerhin habe ich mit den Film etwas weniger inhaltliche Schwierigkeiten wie mit dem Vorgänger, dafür hat dieser Teil eben zusätzlich andere Mängel, die das Gesamtbild stören.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist gut.

STAR WARS - RISE OF SKYWALKER ist kein Totalausfall und gerade als Fan des Franchises kann man sich den Film durchaus ansehen. Mindestens aus Komplettierungsgründen kann man sich den Titel in die Sammlung stellen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2021 um 13:04
Auch die 2te Staffel strotzt nur so vor Action. Muss aber 1 Punkt abziehen weil manchmal die Logik auf der Strecke bleibt. 10 Folgen 9 von 10 Punkten / 11 Folgen 8 von 10 Punkten und 2 Folgen 7 von 10 Punkten.

Bild ist besser als bei Staffel 1, aber erreicht noch nicht die 5 Punkte da an ein paar stellen immer noch Unschärfen auftreten.

Der Ton der nur im Original English DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist kräftig und verteilt sich gut auf alle Boxen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2021 um 11:26
NOES 4 bietet inhaltlich leider nicht viel Neues. Freddy ist zwar etwas zynischer (und dadurch lustiger) zu sehen, der Gewaltgrad hält sich auch in Grenzen – erst in den letzten 20 Minuten nimmt der Film Fahrt auf. Jedoch ein immer noch sehenswerter Film.

BILD:
Das Bild ist in der Tat sehr gut, ich tendiere leicht zu einer 4 von 5. Vor allem Schärfe überzeugt. Vor allem wenn man bedenkt man hat es mit einem B-Film aus den 80er Jahren zu tun.

TON:
Schwach auf der Brust, keine Dynamik, etwas dumpf. Für eine 3 aber ausreichend.

FAZIT:
In Summe ein guter Film, klar hinter Teil 1 und Teil 3, aber vor Teil 2. Renny Harlin zeigt hier schon seine Vorliebe für schräge Zeitlupeneinstellungen, der Film ist uncut –die italienische Version besitzt eine deutsche Tonspur und ist für einen Bruchteil zu haben.


NOES 5 setzt die Geschichte fort, diesmal geht es um Freddys Mutter. Das bringt eine leichte Brise frischen Wind, letztendlich aber wird wieder nach Schema F Auferstanden, gekillt und gestorben. Die blutigen Momente sind sehr kreativ und zum Teil auch recht saftig, leider beinhaltet die italienische (ident mit der deutschen VÖ) nur die R-rated Version. Ich hatte früher mal eine tschechische VHS, diese war unrated und deutlich besser (härter).

BILD:
Das Bild ist sehr gut, angesiedelt zwischen 3 und 4, deutlich besser als die DVD Fassungen.

TON:
Eine 3 von 5. Musik bringt ab und da etwas Räumlichkeit, ein paar nette Stereo Effekte sind auch vorhanden.

FAZIT: Beide Teile auf einer BD, gute Bildqualität, leider nicht vollständig und inhaltlich nur gutes Mittelmaß. Preisleistung ist aber top!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2021 um 08:15
BATMAN ist ein schriller, bunter und mitunter herrlich überzogener Film. Weit weg von den 60ern aber auch ganz anders als z.B. die Nolan Verfilmungen. Eben ein Produkt seiner Zeit. Keaton spielt suverän, Basinger ist bezaubernd und Nicholson geht in seiner Rolle einfach nur auf. Burton’s typischer Look und Umsetzung, tolle Musik und jede Menge 90er Jahre Feeling. Der Film unterhält auf seine Art und Weise – auch heute noch.

BILD:
Das Bild der 4K Scheibe ist sehr gut geworden! Ich schwanke zwischen 3,5 und 4, Tendenz 4. So gut sah Batman noch nie aus. Hut ab.

TON:
Die deutsche Tonspur ist etwas dumpf und sehr schwach auf der Brust, jedoch gefällt mir hier die Synchronisation so dass ich sie immer noch der OF vorziehe. Die englische Tonspur ist um Welten besser als die deutsche. Schade…und gut so. 

FAZIT: Die Italienische Box ist komplett auf Deutsch – und wenn man ein wenig Glück hat, für einen Bruchteil bei Amazon.it zu erstanden. Ich habe EUR 31,50 für alle 4 Teile bezahlt, und schon beim ersten Teil machte sich die Anschaffung mehr als bezahlt. *gg*Bild ist sehr gut, der Ton die Schwachstelle der UHD Scheibe, aber alles in einem kann man hier als Fan der 80-90er sowie der Comic Verfilmungen nichts falsch machen.

BATMAN RETURNS zählt für mich von den klassischen Batman Verfilmungen, die in den 90er (und davor)verfilmt wurden zu dem besten Teil der Reihe. Pompöse Ausstattung, gute (handgemachte) Action, ein grandios aufspielender Danny DeVito, Christopher Walken (sowieso immer gut) und eine – Michelle Pfeifer zum hin knien. Ja natürlich, ich schwebe ganz bestimmt hier auf einer Retro-Welle, aber der Film hat nun wirklich alles, was ein bunter, altmodischer Superhelden Film haben muss – haben soll. Und es geht voll auf.

BILD:
Das 4 K Bild ist grandios! Überhaupt kein Vergleich mit meiner ersten deutschen BD Version. Zum Teil erreicht das Bildmaterial nahezu Referenz Werte, über die Laufzeit hinaus eine gute 4 von 5. So frisch, scharf und Kontrastreich hat man den Film noch nie gesehen.

TON:
Hier hat sich wenig verändert. Die Deutsche Tonspur ist altersbedingt ganz nett, es fehlt jedoch an Räumlichkeit und Dynamik. Eine saubere 3 von 5. Ganz anders verhält sich die Original Tonspur.

FAZIT:
Die italienisch 4K Scheibe ist ident zu der deutschen. Der Preis ist heiß und die Umsetzung - vor allem Bild – außerordentlich gut!

BATMAN FOREVER hat vor allem zwei große Vorteile: Tommy Lee Jones und Jim Carrey. Val Kilmer als Batman will auch heute nicht zünden, die Geschichte und Umsetzung sind absolut in Ordnung jedoch bieten sie keinen Mehrwert zu den anderen Batman Filmen. Was über bleibt ist Durchsnitts Popcorn Kino mit einer grandiosen Darsteller Riege, ein paar nette Action Szenen und einen grandiosen Carrey. Es reicht für eine 3 von 5.

BILD:
Wow, 90% des Films bewegen sich absolut im Bereich der Top Bewertung! Schärfe, Kontrast – never seen before! Eine 5 von 5.

TON:
Der Ton ist leider nur Durchschnitt und selten Kraftvoll. 3 von 5.

FAZIT:
Der 3Teil kommt definitiv nicht an Teil und Teil 2 heran. Jedoch hat man ordentlich Aufwand getrieben, die Darsteller und Sets lassen sich in der Tat sehen. Bis auf Val Kilmer. Technisch – vor allem Bild, erste Sahne.

BATMAN & ROBIN ist der letzte und mit Abstand schlechteste Beitrag in der Box! Clooney ist für mich eine Fehlbesetzung, die Geschichte und alles drum herum ist bunt, laut und trotzdem nicht ergreifend, ok die Atmosphäre passt aber der Funke springt nicht rüber. OFDB und IMDB Ratings sprechen eine deutliche Sprache. Doch ein Versagen auf ganzer Linie ist der Film für mich nicht denn in Summe ist der Film vor allem dank Arnie und Uma sehenswert. 2,5 von 5.

Bild:
Das Bild ist eine Wucht – nahezu Referenzwerte! Und das von einem Film aus dem Jahr 1997. Sehr Kontrastreich, spitzen Farben, sehr gute Schärfe, das ist 4K! 5 von 5!

Ton:
Der Ton ist sehr gut, Räumlichkeit und Reareffekte sind stets vorhanden. 4 von 5

FAZIT KOMPLETTBOX:

Batman 1+2 sind die Aufhänger dieser Box. Vor allem Batman Returns ist auch heute noch ein sehr guter Film. In Summe erreichen die Filme zusammen eine Note von 3,5 – hier mit 4 von 5 bewertet, wobei ich beide Augen zudrücken muss. 
Bild erreicht eine Note von 4,5 – auch hier drücke ich beide Augen zu, ich bin echt begeistert.
Ton erreicht eine 3,2, daher ist eine 3 mehr als fair.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2021 um 11:29
Dies ist nun der letzte Film, der bisher noch in meiner Edgar Allan Poe-Filmreihe fehlte.
Im Gegensatz zu den anderen Filmen, handelt es sich hier auch eher um eine Grusselkomödie, als um einen ernsthaften Horrorfilm. Nichtsdestotrotz hat mir der Streifen Spaß gemacht, so dass ich ihn bestimmt noch öfters in den Player legen werden.
Bild und Ton sind, ob des Alters des Films auf einem guten Niveau, da gibt es nichts zu meckern.
Das Mediabook selbst ist gut gemacht, und bietet für den interessierten Filmfreund viele Informationen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2021 um 17:29
Die spanische BD ist der deutschen VÖ ident.
Der Film reiht sich nach wie vor zu den Klassikern der 70er und 80er, wie Jaws, Shining oder The Thing oder Omen. Ja, er hat über die Jahre hinweg ein wenig an Schrecken verloren, aber die dichte Atmosphäre und gute Schauspieler, sowie einige Kult Szenen wie der Spiderwalk machen aus Exorzist einen All Time Klassiker.

Bild ist in Ordnung, ich schwanke zwischen 3 von 4 mit Tendenz zu 3. Besser als DVD, interessant wäre es, sollte hier eine remastered 4K Version kommen.
Ton ist ebenfalls sehr gut und zum Teil nicht zu erwarten bei einem Film dieser Zeit.

FAZIT: Die BD ist technisch absolut in Ordnung, der Film selbst schockt nicht wie einst, ist aber immer noch ein Horror Klassiker der in jedes Heimkino Regal gehört. Die spanische BD hat eine deutsche Tonspur.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2021 um 15:32
Ich mag Steve McQueen, einer der coolsten Schauspieler seiner Zeit. Hier in einer etwas ruhigeren Rolle. Als ich den Film in meiner Jugend zum ersten Mal gesehen hab, hatte ich den gleichen Eindruck wie Marco.

Jetzt über 20 Jahre später hatte ich den Film noch als auf Sky sichten können und war total überrascht wie süffisant dieser Film daher kommt. Hier ist es mehr die Situation zwischen Faye Dunaway und McQueen die den Film interessant macht, kleine Gesten und Spielereien zwischen den beiden machen hier unter anderem den Unterschied.
Natürlich kann dies, je nach Erhaltungswartung zu unterschiedlichen Meinungen führen, aber genau dies sind die Schlüsselszenen in denen die Liebesgeschichte auch auf angedeuteter sexueller Ebene stattfindet und den Unterschied zu einem Actioner ausmacht.

Dunaway macht hier ebenfalls einen klasse Job, sie Jagd mit allen Mitteln nach Beweisen um McQueen in die Enge zu treiben. Es gibt auch viele Szenen die ohne Worte auskommen, besonders das Schachspiel zwischen beiden hat es in sich. Sicherlich muss man sich darauf einlassen.

Für mich ein tolles Spiel zweier Top Schauspieler Ihrer Zeit. Man darf hier nicht mit der Erwartung herangehen, dass es hier abgeht, hier wird in Ruhe die Planung, Durchführung eines Überfalls dargestellt und dies von eine, Millionär, der den Kick sucht. Nach dem Überfall geht es nur noch um die Beziehung zwischen Dunaway und McQueen. Ich finde das dies glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt wird und zumindest für mich – mittlerweile – nicht mehr so langweilig wirkt wie es das in meinem jungen Jahren war. Da ist mir vieles entgangen.

Technisch gibt es hier wirklich die ein oder andere Schattenseite, Rauschen, grießeln, Unschärfen und weiche Szenen sind doch teilweise recht stark wahrnehmbar. Bei einem 4K Transfer würde ich mir ein Upgrade überlegen, kann man gucken, aber große Freude verbreitet sich hier nicht. Ton ist Ok, Dialoge. Verständlich nicht mehr eher zweckmäßig.

Schöner Gaunerfilm mit Charme, tolle Darsteller, gesamt etwas ruhiger aber Süffisant.

Eine Sichtung vor dem Kauf sei empfohlen, da es hier zu sehr unterschiedlichen Eindrücken kommen kann. Technisch eher durchschnittlich, vielleicht 4K Auflage abwarten bei gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG PF1000UT Adagio
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2021 um 03:30
FILM:
Abgedrehter Mystery-Horror-Splatter von Effekt Guru Robert Kurtzman ("From Dusk Till Dawn"). Viele derbe & handgemachte Effekte zeichnen diesen Klassiker des B-Movies aus und sorgen für kur(t)zweilige Unterhaltung. Der Rest ist solala. Nette Gast-Stars wie Robert Englund (Freddy), Tony Todd (Candymann) und Kane Hodder (Jason) versammeln sich hier zu einem kleinen Stell-Dich-Ein. Die CGI-Effekte sind allerdings sehr dürftig im Vergleich zu den praktischen. Die Hauptdarstellerin neigt häufig zum Overacting & nervt des Öfteren mit ihrem Geplärre. Andrew Divoff gibt allerdings eine gute Figur ab. Für Fans des gepflegten Splatters auf jeden Fall einen Blick wert...!

BILD:
In Anbetracht der Produktion sehr gut. Solide Schärfe & Kontrast, wenn auch nicht immer ganz frei von Verschmutzungen. Hin & Wieder gehen Details in dunklen Bereichen verloren. Trotzdem sah der Film nie besser aus.

TON:
Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Frontbereich ab mit einer gehörigen Portion Tiefbass. Die Rears sind so gut wie nicht vorhanden. Hier wäre noch Luft nach oben gewesen für einen Film von 1997.

EXTRAS:
Einige informative Making-Of's, Interviews & Trailer, super

FAZIT:
K.N.B.-Mitgli ed Robert Kurtzman hatte sichtlich Spaß an diesem Film & der Fokus liegt hier ganz klar auf den Make-Up Effekten. Story & Dialoge lassen doch arg zu Wünschen übrig. Sei es drum. Fans des blutigen Genres kommen hier voll auf ihre Kosten, denn es gibt etliche Kills zu bewundern. Bei dem hohen Bodycount ist die (ursprüngliche) Indizierung nicht verwunderlich. Unglaublich, dass die FSK die Uncut-Fassung heute ab 16 durchgelassen hat! Denn abgezogene Gesichter, offene Brustkörbe oder zerschmetterte Schädel sieht man sonst nur in einem "TCM-Film" FSK 18 oder höher...

Schönes bedrucktes Steel mit 3D-Cover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony VPL-HW65
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2021 um 19:30
Palm Springs war einer meiner am meisten erwarteten Filme in den letzten Monaten. Durch die ganzen positiven Rezensionen und die Namen Andy Samberg, Cristin Milioti und J. K. Simmons sowie dem schönen Poster hatte ich richtig Bock und nicht gerade geringe Erwartungen.
Apropos Erwartungen: Wie anderen Filmfans ist auch bei mir die Zeitschleife kein unbekanntes Thema. In vielen Filmen und auch Serien wurde dieses Gimmick bereits behandelt und man stellt sich nicht zu Unrecht die Frage, ob man in diesem Sub-Genre bereits alles an Szenarien gesehen hat.

Regisseur Max Barbakow und Autor Andy Siara haben sich für den Loop-Tag ein Hochzeits-Setting in der Wüste ausgesucht. Andy Samberg spielt den ihn auf den Leib geschriebenen Nyles, welcher Gast auf der Hochzeit ist und sich bereits in der Zeitschleife befindet. Er trifft dort auf Sarah (Cristin Milioti), welche die Schwester der Braut ist und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Ich möchte nicht mehr verraten, denn mir hat es auch sehr gut getan, dass ich so wenig wie möglich über die Handlung wusste.

Der Film ist mit seinen 90 Minuten Laufzeit sehr kurz und knackig und wird nie langweilig.
Das Drehbuch ist trotz bekanntem Grundthema sehr erfrischend. Die Dialoge sind sehr gut geschrieben und werden von den Darstellern klasse performt. Samberg-Fans kommen auf ihre Kosten und wer bisher nicht in Cristin Milioti verliebt war, wird es spätestens nach diesem Film sein. Die beiden harmonieren hervorragend miteinander und die Mischung aus Witz, Herz und Ernst funktioniert sehr gut.
J.K. Simmons glänzt in seiner Nebenrolle und den restlichen Cast habe ich auch sehr gerne zugesehen.
Es geht hier auch nicht darum, dass der Film DIESER eine ist, welcher das Zeitschleifen-Thema komplett neu aufrollt. Was diesen Film so beliebt macht, sind aber einfach die ganzen Versatzstücke, welche sehr gut funktionieren.
Neben den Darstellern hat der Film auch noch sehr schöne Bilder und einen tollen Soundtrack zu bieten, welche das Erlebnis nur abrunden.

Palm Springs erfindet das Rad nicht neu und will dies auch gar nicht tun. Stattdessen wird auf sympathische, unverbrauchte Darsteller, bissige Dialoge und ein perfektes Pacing gesetzt, was das Regie-Debüt von Max Barbakow zu dem Publikumliebling werden ließ, an dem sich alle zu Recht so erfreuen.
Ich kann garantieren, dass dieser Film noch öfter in meinen Player rotieren wird und in Zukunft der einen oder anderen Person ans Herz gelegt wird. Ich weiß aus dem Kopf nicht, wie viele Zeitschleifenfilme ich gesehen habe, aber ich würde ohne zu zögern diesen als einen der besten Filme aus diesem Sub-Genre bezeichnen. Ich gebe Palm Springs 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen