Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.01.2021 um 11:08
NIGHTMARE 2 ist für mich persönlich der schlechteste Teil der gesamten Reihe. Liegt vor allem am unsympathischen Helden sowie einer Story, die kaum vorhanden ist und in der Freddy praktisch nicht vorkommt (er muss ja wieder geboren werden) – erst am Ende wird es halbwegs interessant.

BILD: 3 von 5. Das Bild ist keine Offenbarung, sicher besser als die DVD Auflage – schwankt irgendwo zwischen DVD und BD Qualität.
TON: 2 von 5. Mono, gut verständlich, typisch für Filme aus dieser Zeit.


NIGHTMARE 3 lernt aus den Fehlern des zweiten Teiles und orientiert sich wieder am Original. Da gibt es ein Wiedersehen mit den Hauptcharakteren, die Idee mit der Anstalt gefällt mir auch recht gut. Die Effekte lassen sich tw. immer noch sehen – die schrägen Ideen auch! (Stichwort Fernsehdurchbruch). Einiges wirkt logischerweise recht angestaubt aber das fällt dann halt in die Rubrik „Retro“.

BILD: 3 von 5. Ähnlich wie beim Teil 2, hin und da HD Feeling, insgesamt macht das Bild einen guten Eindruck.
TON: 2 von 5. Deutsche Tonspur ist wieder nur in Mono Tonspur vorhanden.

FAZIT:
Die Italienische Ausgabe (Box) entspricht der deutschen VÖ. Daher zahlt sich der Preisvergleich aus. Teil 2 hinkt deutlich hinterher, Teil 3 jedoch reißt einiges aus. In Summe zahlt sich das Update von DVD auf BD auf jeden Fall aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2021 um 14:35
Die Geschichte von MALEFICENT findet mit diesem zweiten Teil eine lang erwartete und auch würdige Fortsetzung...
Nach dem Frieden zwischen dem Moorland und dem Königreich Ulstead,wollen Aurora und Prinz Philip heiraten.
Doch immer noch gibt es Zwietracht zwischen den beiden Reichen, und eines Tages kommt es , ausgerechnet am Tag der Hochzeit, zum Krieg zwischen beiden Reichen, und Aurora und Prinz Philip verwuchen, diesen Krieg zu stoppen...

MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS knüpft nahtlos an den ersten MALEFICENT Teil an, und ist noch eine Spur besser, weil spannender, als der eh schon sehr gute erste Teil.

Die Geschichte ist spannend erzählt, alle Schauspieler des ersten Teils sind auch im zweiten wieder dabei, angeführt von der überragenden Angelina Jolie, die wieder eine starke Leistung abliefert, und es alle anderen wieder schwer haben sich gegen ihre Darbietung zu behaupten.

Der Film ist deutlich actionlastiger als Teil eins, auch weniger humorvoll, trotzdem kann er überzeugen.

Das Bild ist phantastich, mit satten, tollen Farben, einem starken Kontrast, sowie sehr gutem Schwarzwert und Schärfe.

Der Ton der englischen DTS-HD MA 7.1 Tonspur des Films, nicht der 3D Version , ist gut, verständlich, allerdings fehlt ihm die Dynamik und der Druck.
Rundherum Gefühl kommt auf,bleibt allerdings etwas schwach.

An Extras sind z.B. Outtakes und andere Infos zum Film enthalten.
Das Steel ist mit dem geprägten MALEFICENT Schriftzug zudem sehr schön gestaltet.

Mein Fazit:
MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS gefällt mir noch eine Spur besser als Teil eins, da er actionlastiger , nichtsdestotrotz immer noch ein märchenhafter Film mit Happy End geworden ist.
Das starke Bild und das schöne Steel runden den positiven Eindruck ab.
Wer wissen will,wie die Geschichte mit Aurora weiter geht, der kommt um den zweiten Teil nicht herum.
Starkes Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2021 um 08:36
Ich muss sagen, Season 1-5 fand ich ja klasse aber mit Season 6 hat die Serie unglaublich abgebaut. Ja es gab so seine Momente wie z.B. als die Musik von Queen gespielt wurde, das war klasse. Aber leider ist die Staffel in der Summe sehr langatmig geworden. In der ersten Hälfte geht es ja noch, da dreht sich alles um das große Crossover Crisis on Inifinity Earth, leider wurde Barry aka Flash sehr anstrengend denn dieses wehleidige Gejammer wurde auf Dauer sehr nervig, auch die anderen Charaktere halfen da jetzt nicht so besonders, weil so ziemlich alle nur am Jammern und am leiden sind. Das große Crisis Crossover war dann sehr cool, lebte aber jetzt nicht ungebedingt von einer tollen spannenden Story sondern in der Linie von den unglaublich vielen und sehr coolen Cameos, auch wenn die teilweise auch nur ein paar Sekunden im Bild sind, aber wen sie alles rangekarrt haben war schon klasse. Nach dem Crisis Crossover baut die Staffel noch mal mehr ab. Die neue Ausgangslage sorgt dafür dass man einige an alte Gegner zurückholt wodurch auch einiges sehr aufgewärmt wird. Die neue Hauptgegnerin ist jetzt auch nicht wirklich interessant und natürlich sind weiterhin alle sehr sehr wehleidig und jammern ständig wodurch das Ganze noch mal mehr anstrengend wurde. Gefühlt ist es dann auch extrem in die Länge gezogen, weil so richtig ging die Story auch nicht voran. Immerhin auch wenn die Staffel aufgrund des Corona Lockdowns verkürzt wurde hat man noch einen ganz ordentlichen Cliffhanger hingekriegt. Bleibt aber zu hoffen dass man mit Season 7 zurück in die Spur kommt und es wieder besser wird.
Das Bild war sehr gut, kein Filmkorn, keine Unschärfen und das trotz vieler dunkler Szenen und sehr tolle knallige Farben.
Der englische Ton hatte eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es viel zum Thema Crisis, natürlich neben den kompletten Crossover Folgen natürlich. Hinzu kommt auch das klassische Comic Con Feature wie jedes Jahr. Aber Bonusmaterial zur eigentlichen Staffel gibt es nichts
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2021 um 14:09
Ich musste dieses wunderschöne geprägte Steelbook kaufen! Ich hab die deutsche 4K Disc reingelegt und bin nun glücklich damit!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2021 um 15:49
Anfang des 21. Jahrhunderts zauberte uns John Woo dieses excellente Machwerk auf die Bildfläche.
Die Story basiert auf der gegen 200 AD stattgefundenen Schlacht am Red Cliff.

John Woo besticht mit seinem Film durchaus sehr aufwendige Inszenierungen. Zwar beinhaltet der Film natürlich auch Special Effects die generiert wurden. Aber er konnte sich ca. 7.000 Statisten bedienen um die opulenten Massen-Szenen glaubwürdig in Bilder zu fassen.
Die Kostüme und Masken sind eine Augenweide.
Weil der Film der für das chinesiche Kino als Zweiteiler konzipiert wurde viel Handwerk beinhaltet, sind die Bilder so herrlich zeitlos anzusehen. Hier wirkt keine Einstellung billig.

John Woo schafft zu den verschiedenen Charakteren eine enorme Bindung durch eine sehr gute Einführung. Er konzentriert sich nicht nur auf stumpfe Kämpfe, sondern zeigt seine HauptdarstellerInnen auch in anderen Situationen abseits der Kriegsschauplätze und gibt ihnen somit auch menschlich einen schönen Tiefgang.
Chinesische Kultur und chinesischer Stolz werden mit viel Patriotismus wiedergegeben ohne lächerlich übertrieben zu wirken.

Die Special Edition ist lediglich in Mandarin vertont. Der englische Untertitel ist fest. Den wahrscheinlich wenigen Usern unter uns die den Film im O-Ton verstehen können ist es daher nicht gegeben den englischen Untertitel auszublenden.
Da ich die Sprache nicht verstehe aber Mandarin sehr angenehm zu hören finde, lebe ich persönlich gern mit dem UT.
Die Special Edition ist auf zwei Disc verteilt. Auf der zweiten Disc befindet sich auch das Bonusmaterial.
Zur internationalen Fassung wurde diese Special Edition nur noch leicht um ca. 2min gekürzt um verschiedene Aufnahmen mit Tieren auszublenden die nicht mit den Animal Rights konform gingen.

Die beiden Discs zeigen eine leichte Unschärfe in den Nahbereichen und auch recht viel Filmkorn. Das Filmkorn bewirkt einen leichten Abfall in den feinen Details auf der Kleidung und im Hintergrund befindlichen Landschaftselementen.
Sehr schön finde ich die Farbgebung gelungen. Ein leichter Grauschleier liegt über den Szenen. Aber das passt zu dem historischen Film wunderbar. Hauttöne werden dennoch realistisch angezeigt.
Zudem erstrahlen die zahlreichen Uniformen in satten Farben.

Der Ton ist Bombe. Der Score und Soundtrack erklingt gewaltig wenn er einsetzt. Wunderschön in seinen Klängen hüllt er die Szenen sehr gut ein und gibt ihnen mehr Bildkraft.

mein Fazit:
Zweifellos hat John Woo mit diesem Zwei-Teiler einen der ganz großen all time Monumentalfilme erschaffen, der es mit Groß-Produktionen der 50-70er Jahre in puncto aufwendigen Kulissen, Statisten und einer Unzahl Kostümen aufnehmen kann. Eine großartige handwerkliche Produktion mit viel Emotionen, einer mitreißenden Kampf-Choreografie und interessanten Charakteren.
Die Blu-rays werden dem Film dabei in Bild und Ton vollkommen gerecht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2021 um 12:42
Die Frau des Amerikaners Kyle LeBlanc wird getötet, der Mörder allerdings im Gerichtssal freigesprochen, weil die Eltern des Mörders den Richter geschmiert haben.
Daraufhin erschießt LeBlanc den Mörder noch im Gerichtsgebäude und wird dafür zu lebenslanger Haft verurteilt.
Die Haftbedingungen sind unmenschlich, denn der Direktor läßt regelmäßig Kämpfe bis zum Ton im Gefängnis austragen.
Kyle muß um sein Überleben kämpfen und auch dafür, seine Menschlichkeit nicht zu verlieren.

IN HELL ist eigentlich mehr ein Gefängnisdrama mit Actioneinlagen, denn ein reiner Action oder Kampfsportfilm.
Auch wenn van Damme etwas in die Jahre gekommen ist, macht er hier durchaus eine gute Figur.
IN HELL erinnert sehr an LOCK UP oder auch ndere Knastfilme, ist zwar auch recht brutal, aber eine 18er Freigabe erscheint mir dann doch zu hoch angesetzt.
Vielmehr geht es in IN HELL darum, sich seine Würde und Menschlochkeit trotz aller schlimmen und brutalen Umstände zu erhalten, was von van Damme auch ziemlich gut dargestellt wird.

Der Ton ist ok, mir etwas ZU wenig druckvoll und dynamisch, trotzdem aber räumlich .
Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, in den Kampfszenen gibt es auch ein Rundum Gefühl.

Das Bild ist eher Durchschnitt.
Stellenweise sehr scharf,mit gutem Kontrast und Schwarzwert, an anderen Stellen allerdings in den dunklen Szenen eher grieselig, dazu kommt auch ein schwammiger und schlieriger Hintergrund.

An Extras gits lediglich 2 Trailer und ein Making of.

WICHTIG:
Meine Bewertung bezieht sich auf das hier nicht in der DB befindliche Mediabook von IN HELL.
Dieses beinhaltet noch ein kleines Booklet mit interessanten Informationen,und ist auf 500 Stück limitiert.( ich habe Nummer 413).

Der Film spielt nicht, wie in der Beschreibung vermerkt im Marquesas Gefängnis, sondern trägt den Namen Kravavi welches wohl in der Stadt Mangitogorsk liegen soll, also eher im Ostblock denn im sonnigen Süden.
Zudem kann man entweder die deutsche oder die englische Tonspur wählen, diese hat deutsche und italienische Untertitel.

Mein Fazit:
IN HELL hat mir recht gut gefallen, denn hier geht es mal nicht ums sinnlose Kloppen,sondern auch darum,wie man sich im Gefängnis behaupten und menschlich bleiben kann.
Eine solide Leistung von van Damme mit guten Mediabook runden das Ganze ab.
Fans sollten einen Blick wagen,allen anderen dürfte IN HELL zu langweilig sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2021 um 15:48
Leider nur eine durchschnittliche Geschichte ohne großartige Tiefe, die die Geschichte um die Amazone neu erzählt. Ich mag die DC Animationsfilme grundsätzlich, aber zu Beginn fiel es mir doch etwas schwer, konzentriert beim Film zu bleiben, da er da ziemlich langatmig ist. Dies wird zum Ende deutlich besser. Hier entschädigt einen die solide Action für die eher maue Story.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es nichts auszusetzen.

Der Ton liegt in einer soliden Abmischung vor, hätte aber vor allem in den Actionszenen eine dynamischere Abmischung vvertragen können.

An Extras mal wieder reichlich. Hier wird man bei den DC Animationsfilmen allerdings auch selten enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2021 um 21:25
Eine schöne Edition steht hier ins Haus. Mit einem schönen Front- und Back-Cover.

Gareth Edwards (Monsters, Godzilla) inszenierte den Film nach dem Drehbuch von Chris Weitz und Tony Gilroy. Weitz ist bereits seit über 20 Jahren im Geschäft. Bereits 1998 schrieb er das Drehbuch für "Antz" und ist auch für "Der Goldene Kompass" verantwortlich. Auf fast 30 Jahre kann Tony Gilroy zurückblicken. Er verfasste die Drehbücher zu großartigen Filmen wie der "Bourne"-Reihe, "Armageddon" und "Proof of Life".

Zusammen haben sie eine spannende, echte STAR WARS Geschichte geschaffen die Jung und Alt umhaut und fantastisch unterhält. Gareth Edwards inszenierte den Film mit erfreulich wenig Geblödel. Dazu kommen super Kulissen, Figuren, Charaktere und Fahrzeuge die zu jeder Sekunde den STAR WARS Spirit ausstrahlen.
Mit viel Detailverliebtheit werden Figuren aus der Ursrungs-Trilogie in die Szenen eingeführt. Die Charaktere sind jeder für sich sehr interessant da schön herausgearbeitet und eingeführt. Felicity Jones als Jyn Erso und Diego Luna als Cassian Andor spielen hochwertig und glaubhaft.
Dazu wurde ein super Nebencast besetzt der wunderbar unterstützt und dem Film eine breite Charakterstudie verleiht. Für Dramatik sorgt und durch hochwertiges Schauspiel dem Film eine zeitlose Eleganz ausstrahlen lässt.
Den humorigen Part darf hoer zweifelsfrei der Android K-2SO übernehmen. Schön austariert und subtil kommt der Humor nie unpassend oder dämlich rüber.

Die UHD besitzt ein sehr gutes Bild. Mein einziger Kritikpunkt ist leider stets präsent. Es ist das dunkle Bild. Davon ab glänzt die UHD Blu-ray mit einer tollen Schärfe die allerdings nicht bis aufs Letzte ausgereizt wurde. Scharf, aber nicht glasklar ist das Bild in den Nahaufnahmen. Die Farben sind nicht quietscig bunt. Hauttöne sind realistisch abgemischt. Gebäude und Fahrzeuge wie auch die verschiedenen Planeten übergreifenden Landschaften besitzen eine gute Farbsättigung ohne zu überstrahlen.
Daneben stimmt die Kontrastleistung. Trotz des dunklen Bildes lassen sich selbst in den vielen dunklen Szenen im Inneren von Raumfahrzeugen oder die Aufnahmen im Weltraum feine Konturen an den Raumfahrzeugen wie auch an der Kleidung der Charaktere erkennen.

Der Originalton un Dolby-TrueHD besitzt odentlich Punch und treibt ein Grinsen ins Gesicht wenn es zu Feuergefechten kommt. Dialoge sind sauber abgemischt. Hier vermisse ich mir nur mehr Räumlichkeit. Mehr Surround-Klänge wenn der Score einsetzt.

Überhaupt ist der Score nochmal eine Note für sich. John Williams komponierte auch für die Episoden IV - VI den Score und Filmmusik. Er bindet viele der Töne im Score von "Rogue One" mit ein, verleiht ihm jedoch ein eigenes Gesicht. Er klingt eben sehr ähnlich und vertraut, ist aber keine Kopie der Episoden. Fantastisch untermauert er die Szenen und verleiht ihnen Dynamik und Dramatik.

Extras gibt es auf der UHD Blu-ray nicht. Scheibenwechsel ist hier angesagt. Auf der UHD Blu-ray ist nur der Hauptfilm enthalten. Dankbar kann er ohne Werbetrailer sofort gestartet werden. Ich empfehle jedoch, wenigstens mal vor Filmstart dennoch ins Menü zu gehen. Es ist so schön erstellt und liefert bereits John Williams tollen Score.

mein Fazit:
Eine Glanzleistung der gesamten Crew vom Drehbuch bis zur Arbeit an den Kulissen und der Maske stellt dieser Film dar. Auf der ganzen Linie großes und sehenswertes Kino. Nah an STAR WARS ...... Nein, es IST STAR WARS!
Die UHD Blu-ray kann qualitätstechnisch dem Film gut gerecht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2020 um 14:45
"DER LETZTE MOHIKANER verbindet eine packende Liebesgeschichte, realistische Actionsequenzen und historische Gegebenheiten zu einem faszinierenden Abenteuer-Epos. Ein Epos das auch Zuschauern, die sich nicht mit der amerikanischen Geschichte auseinandergesetzt haben, einen guten Eindruck davon vermittelt, wie das Leben in den schier endlosen Weiten der späteren Vereinigten Staaten war. Gleichzeitig beleuchtet Mann in seinem Werk das komplexe Sozialleben unterschiedlicher Indianerstämme und hält sich dafür optisch extrem eng an die Realität des 18. Jahrhunderts." Christoph N. Kellerbach

Ich sah mir den "Director's Definitive Cut" an, wow! Was für eine harte, spannende, poetische Romanverfilmung. Ein Historienepos mit eine unheimlich wirksame Spannung, wunderschönen Bildern und einer dramatischen Story mit einer Härte die im Gedächtnis bleibt.. Im Gegensatz zu meinen Vorbewertern muss ich sagen; ein solides "Bluray-Bild" das einen ordentlichen Sprung nach vorne macht, auf jeden Fall um Längen besser als das einer DVD! Auch wenn es nicht perfekt ist oder von Referenz Werten entfernt. Der Ton ist ebenfalls zufriedenstellend; schön räumlich und kraftvoll.

Das Mediabook ist ein Schmuckstück und ein Pflicht für die Sammler und Cineasten. Das 24 seitige Booklet ist genial und wieder ein mal ein verdammt lesenswerter Text von "Christoph N. Kellerbach".. Extras gibt es jede Menge, ein Making Of und Audiokommentar mit meinem Lieblingsregisseur "Michael Mann", einfach herrlich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
2
bewertet am 31.12.2020 um 13:13
Das Mediabook vereint die Filme DELTA FORCE 1 & 2 und bietet für alle Norris Fans eine solide Action Unterhaltung im Doppelformat.
In DELTA FORCE 1 muss Norris mit seinem Team eine Flugzeugentführung inclusive Geiseln an verschiedenen Orten zu einem guten Ende bringen, und weiß bei diesem Job seine DELTA FORCE Eliteeinheit hinter sich.

In Teil 2 DELTA FORCE THE COLOMBIAN CONNECTION muss Norris mit seinem Team ebenfalls mehrere Geiseln, darunter auch ein Mann aus seiner Einheit, aus den Fängen eines Drogenbosses befreien, und macht das fast im Alleingang.

Beiden Filmen aus den 80er und 90er Jahren kann man heute natürlich nur noch einen eher durchwachsenen Unterhaltungswert absprechen, damals waren das beinharte Action Filme , welche von der Cannon Group unter Führung der Herren Golan / Globus produziert wurden, und waren nur einige der vielen Filme, die unter deren Führung inszeniert wurden.

Bei beiden Teilen sind sowohl die Bild als auch die Tonqualität eher durchwachsen, was bei fast allen dieser Produktionen aus der Zeit der Fall war.

Nichtsdestotrotz können die DELTA FORCE Filme auch heute noch ganz nett unterhalten.

An Extras bieten beide Blurayfilme eher Magerkost, das Mediabook hingegen gibt Wissenswerte Informationen über die Produktionen der beiden Filme, uudem ist es auf 666 Stück limitiert ( ich habe Nummer 100).

Mein Fazit:
Ich persönlich bin mit Chuck Norris auch in den DELTA FORCE Filmen nicht warm geworden, das ist eher was für die wahren Fans.
Ob man das Mediabook braucht, wenn man die beiden Teile uch einzeln kaufen kann, muß jeder für sich entscheiden, denn Bild und Ton sind genauso schwach, wie in den Einzelfassungen.
Das Mediabook ist zwar informativ, aber den recht hohen Preis rechtfertigt es dann am Ende eher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2020 um 11:58
Ich habe mir dieses Gladiator-Steelbook gekauft und meine 4K Disc hier rein gelegt. Somit ergibt sich bei mir im Filmregal ein stimmiges Bild was mein autistisches Auge erfreut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 22:59
Kannte den Film nicht. Fand diesen aber überraschend gut. Ohne viel schnörkel . Die Bildqualität ist aber die reinste Katastrophe. Bis auf die Schrift im Abspann ist die Schärfe unter aller Sau. Darüber hinaus ist die Helligkeit , wenn man von "HELLigkeit" sprechen kann, viel viel zu dunkel.

Ton ist in Ordnung .
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB242
Darstellung:
Sony XG7005
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2020 um 17:03
In Hollands Hauptstadt hinterläßt ein 300kg sxhwerer Löwe eine Spur der Verwüstung.
Leichen bzw. Leichenteile pflastern seinen Weg, die Polizei scheint machtlos.
Um der Lage Herr zu werden und keine weitere Panik ausbrechen zu lassen, muß ein Experte einen Weg finden, die Killermaschine zu stoppen.....

PREY - BEUTEJAGD hat einen wirklich spannenden Anfang, gepaart mit Humor, der nicht jedermanns Sache ist, aber trotzdem stellenweise urkomisch daher kommt.
Leider leidet PREY dann ziemlich schnell daran, das sich der Film zieht,und die Spannung extrem abflacht
Zum Ende zieht der Film noch mal an, und erinnert stellenweise sehr an den ersten JURASSIC PARK Teil.
Der Löwe an sich sieht stark aus, allerdings gibt es die ein oder andere Einstellung, bei der man dann doch sehr gut erkennen kann,das es sich um ein Modell handelt.

Das Bild ist im oberen Niveau angesiedelt, die Farben sind sehr gut und kräftig, die Schärfe ist ebenfalls gut, der Kontrast geht auch in Ordnung, aber in den dunklen Szenen gibt es stellenweise doch etwas ZU viel Helligkeit.

Obwohl die deutsche und die holländische Tonspur in jeweils DTS-HD MA 5.1, ist der Ton der größte Schwachpunkt, um nicht zu sagen der größte Mist.

Viel zu leise, dazu noch zu frontlastig und überhaupt nicht dynamisch, vom Druck ganz zu schweigen.

An Extras gibts ein Making of,sowie ein Interview mit dem Regisseur und 3 Trailer, das wars und ist auch eher mager ausgefallen.
Das Booklet im Mediabook ist nur bedingt interessant, denn es ist nichts weiter als ein mehrseitiges Interview mit Dick Maas.
Als Ehrenrettung kann man nur sagen, dass das MB auf 333 Stück limitiert ist,ich habe Nummer 168.

Mein Fazit:
PREY - BEUTEJAGD hat nen starken Anfang,geht dann aber leider baden...ZU langatmig,ZU wenig Action und ein extrem schlechter Ton.
PREY - BEUTEJAGD kann man sich schenken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2020 um 16:17
ROCKY I

Der Aufstieg eines talentierten Boxers wird mit diesem Film eingeleitet. Was ihn so sehenswert macht ist, dass in diesem Film noch etwas tiefer als nur oberflächlich Charakterbilder gezeiochnet werden. Der herzensgute Rocky Balboa, der ohne Mittel, Familie und Freunde nicht aus der Armutsschicht herauskommt, sich aber im Rahmen legaler Methoden für nichts zu schade ist Geld zu verdienen.
Adrian und Pauli sind ebenfalls keine geleckten, unbedarften Charaktere. Auch sie zeigen schwierige Verhältnisse auf die der Film näher eingeht.
Ich bescheinige Stallone nicht viel schauspielerisches Talent, aber in diesem Film hat er alles gegeben was er konnte. Den Charakter des Rocky bringt er wie auf den Leib geschrieben rüber.
John G. Avildsen hat für diesen Film die richtigen Gedankengänge und das richtige Gespür gehabt.
Nimmt sich sehr viel Zeit für die Charaktereinführung. Im ersten Rocky ist das Thema Boxen noch garnicht sehr präsent und recht gestaucht. Viel mehr stellt der Film ein Sozialdrama dar. Sehr gekonnt inszeniert er das nähere Kennenlernen von Rocky und Adrian, und kann trotz der armen Verhältnisse in denen Rocky lebt eine sehr mitfühlende Zuneigung erzeugen die sich ncht wie ein 08/15 Herzschmerz anfühlt.

Die Blu-ray ist recht körnig geraten. Aber die Szenen geben ein sehr ruhiges Bild wieder. Auch sind sie sehr gut ausgeleuchtet. Die Disc bringt die nötige helle Abmischung mit, auch dunklere Szenen detailreich wiedergeben zu können.
Vom Kontrast bin ich ebenfalls sehr angetan. Selbst feine Farbunterschiede in den Konturen fransen nicht merklich aus. Mit der farblichen Abstimmung ist man einen Ticken übers Ziel hinaus geschossen. Leicht übersättigt spulen sich die Szenen ab. So haben Rockys Trainer Mickey (gespielt von Burgess Meredith) und auch andere Charaktere oft rote Köpfe, so als ob sie gerade aus der Sauna kämen oder zu heiß geduscht hätten.

Der Originalton auf einer DTS-HD Tonspur überzeugt mit leicht verständlicher Dialog-Wiedergabe. Selbst Stallones Genuschel ist sehr gut verständlich da die Stimmen klar und rein abgemischt sind.
Allerdings ist die Tonspur insgesamt sehr leise abgemischt. Meinen Verstärker regele ich für diesen Film auf -22dB ein während ich normalerweise bei -30dB meine Filme schaue.

ROCKY 2:

An den Filmen 1 bis 4 ist es sehr unterhaltsam das die Fortsetzung mal eben 3-6 Minuten des vorherigen Films zeigt, ehe sie die Geschichte weiterführt. Auch Rocky 2 stellt noch mehr ein Sozialdrama dar als einen Boxer-Film. Was ihm gut steht. Und das zeigt das Silvester Stallone bereits eine wenig Talent für ein gutes Drehbuch und die Regie besaß was ihm in seiner physischen Verfassung und seiner Figur gerecht wurde.
Schön wie er den Spiegel vorhält und zeigt wie überfordernd neue Lebensumstände sein können. Das steht der Figur und dem Film sehr gut weil es authentisch ist.

Die Blu-ray zeigt dieselben visuellen Eigenschaften wie auch die Disc zum ersten Film.
Doch empfinde ich die DTS-HD Tonspur des Originaltons einen Ticken kräftiger. Der Soundtrack hat einen Mords-Punch. Ist sehr cool geraten.

ROCKY 3

Stallones Schreibhand und die glückliche Eingabe zu einem passenden Drehbuch und Regie ist nicht beständig. Das beweist der dritte Film eindrucksvoll, für den wiederum Stallone das Drehbuch schrieb und Regie führte.
Doch ist dieser Film nur noch Testosteron-Kino. Ein paar Anleihen zur charakterlichen Entwicklung von Balboa und seiner Frau Adrian hat er noch. So zeigt er die Überheblichkeit die sich mit dem Erfolg einstellt. Aber sonst ist das nur mehr eine Ansammlung von Klischees. Unterhaltsam bleibt der Film durch namhafte Schauspieler und den Charakteren die noch dieselbe Besetzung fanden und eben durch die beiden vorherigen Filme ans Herz gewachsen sind.
Der Plot selbst und die Choreographie der Boxkämpfe wirkt heute albern. Ist auch die Schnitttechnik mit den ewigen Wiederholungen der Schläge heutzutage überholt.

Auf dieser Disc fällt mächtig viel Filmkorn auf. Mehr als auf den beiden Dsics zu Film 1 und 2. Es führt dazu das in dunkleren kontrastarmen Szenen Konturen verloren gehen. So wirkt Paulies Hut bei Erscheinen im Gym von Apollos Anfängen wie ein einziger schwarzer Klotz auf seinem Kopf.

Akustisch hingegen macht die Disc einen guten Eindruck. Auch hier stellt sich der Soundtrack förmlich in den Vordergrund wenn er einsetzt und schreit einen an: "Hier bin ich, höre mich!".
Druckvoll und mit einer hohen Detailstärke lassen sich die Instrumente erhören.

ROCKY 4:
Das Testosteron-Kino geht in die zweite Runde. Der Film ist kürzer als die drei vorangegangenen Filme. Stallone bedient und beschränkt sich auf das Klischee des kalten Krieges: "Guter Amerikaner - Böser Sowjet". In nur 90min Laufzeit ist zudem auch wiederum eine Wiederholung und Rückblicke früherer Filme enthalten. Sprich die Story die Stallone geschrieben hat ist mehr als dünn.
1985 mag das den Nerv der Zeit getroffen haben. Heute ist das Anschauungsunterricht wie vorurteilsbehaftet Menschen durch das Wirken ihrer Nationen werden können. Aber irgendwie auch peinlich was Stallone da in Form von Dialogen und Szenen zwischen den Nationen hervorbrachte.
Alleinstehend würde der Film nicht funktionieren. Stallone hat Glück das man als Fan des Charakters Rocky Balboa den man auf Grund der ersten beiden Filme lieb gewonnen hat, diesen vierten Teil als eine Art "Bonus-Akt" wahrnehmen kann. Nochmal Screentime für Balboa, aber ohne Nährwert.

Die Blu-ray fällt mit sehr starkem Filmkorn auf. Wirkt sonst aber unaufgeregt. Laufruhig ist das Bild und die Farben gehen in Ordnung.
Der Originalton auf einer DTS-HD Tonspur macht durchaus Spaß.

Rocky 5:

Auch hier ließ sich Stallone nicht nehmen das Drehbuch zu schreiben. Vielleicht auch deswegen weil niemand nach den oberflächlichen Filmen 3 und 4 an einen Erfolg glaubte. Es scheint ja nun alles erzählt.
Doch hat Stallone keine Scheu gezeigt, seinen Charakter über die Klinge springen zu lassen und bei 0 anzufangen. Reale Situationen, wieder mehr Sozialdrama und alte Kulissen bringen diesen Film wieder näher an die Filme 1 und 2.
Auffällig ist an diesem Plot das Rocky Balboa zwischen den Filmen 2 und 5 nicht klüger geworden ist. Nicht weiser, nicht gebildeter. Er quatscht genauso naiv wie vor gefühlten 10-14 Jahren daher und ist leicht zu begeistern ohne zu hinterfragen. Das stößt auf weil es sogar nicht zu dem auf der anderen Seite klugen Kämpfer-Bild passen möchte.
Das er im Familienalltag und in seiner Tätigkeit als Trainer und Manager Fehler machen darf ist jedoch sehr unterhaltsam weil nachvollziehbar.

Die Blu-ray zeigt wie die anderen Discs starkes Filmkorn. Die anderen Bildmerkmale und der Ton sind in gleichbleibend befriedigender Qualität.

Rocky Balboa:

Das Stallone der Charakter des Rocky Balboa eine Herzensangelegenheit darstellt zeigt, dass er 16 Jahre nach "Rocky 5" wieder ein Drehbuch schriebund selbst Regie führte. Ein Punkt der ihm zuspielt ist das er eine Fülle an Lebensumständen aus den früheren Filmen subtil mit einbringen kann und es auch tut. Er braucht keinen Überlängen-Film um den Charakter erst einzuführen. Jeder kennt ihn und will nun einfach sehen wie es nun weitergeht.
Dabei greift Stallone auf Rückbesinnungen zurück die wiederum schöne Revival-Gedanken an frühere Rockys aufkommen lassen.
Den größten Teil des Films inszeniert er wieder abseits des Boxrings. Das weitere Leben von Rocky stellt er auf den Straßen dar. In seinem neuen beruflichen Umfeld, in der Beziehung zu seinem Sohn. Klappt gut. Allerdings existiert der Film nur auf Grund des aberwitzigen Showkampfes mit einem farblosen Weichei aussehenden angeblichen Box-Champion der der jüngeren Kundschaft gerecht werden soll.

Diese Disc zeigt weniger merklich und nicht störendes Filmkorn. Das Bild ist klar und realistisch abgemischt. Unschöne Überstrahlungen bemerke ich nicht.
Der DTS-HD Ton macht auch hier eine gute Figur und leistet sich keinen Ausreißer.

mein Fazit:
Die Filme 1 und 2 sind zeitlos Spitze inszeniert und thematisiert.
Film 3 ist nur noch oberflächliche Klischee-Verarbeitung, unterhält aber durch die DarstellerInnen. Film 4 sehe ich als ein "Add-On" an. Bombast-Testosteron-Kino ohne Inhalt. Film 5 ist wieder näher an Film 1 und 2, bodenständiger, dreckiger und mit einer besseren Geschichte erzählt.
Die Discs überzeugen durch ein gutes Bild und Ton. Für diese Filme durchaus im grünen Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2020 um 20:14
Einer der Besten Chuck Norris Filme die es gibt den man sich immer wieder ansehen kann mit Guten Bild und für das Alter auch Guten Ton in einen Sehr Schönen Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2020 um 20:55
Nachdem die MISSING IN ACTION Teile schon recht lange in normaler Bluray Ausführung erhältlich, ist im März diesen Jahres nun eine Mediabook Variante mit mehreren verschiedenen Covern in Österreich erschienen, die alle 3 Teile in ungeschnittener Form beinhaltet.

Die Geschichten der drei MISSING IN ACTION Teile ähneln sehr den RAMBO Filmen, reichen aber in keinster Weise an diese heran, was auch unter anderem an der Ausstrahlung von Chuck Norris liegt.

Bildlich und tonal sind alle drei Teile eher durchschnittlich, in jedem der Filme gibt es Unschärfen und Bildflimmern, tonal sind alle Teile lediglich mit Mono Tonspuren ausgestattet, auch an Extras wurde bei jedem der Teile gespart, denn es gibt so gut wie keine.

Löblicherweise bietet das Mediabook einen echten Mehrwert, denn dies ist nicht nur limitiert auf 333 Stück, (ich habe Nummer 88), sondern das 23 seitige Booklet beinhaltet interessante Fskten zu den Entstehungsgeschichten der jeweiligen Filme.

Für alle Chuck Norris Fans ist die Anschaffung eigentlich nur dann lohnenswert, wenn sie die einzelnen Filme nicht haben, denn ein Umstieg oder ein Austausch zum Mediabook lohnt sich weder vom Bild noch vom Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2020 um 14:17
BAT 21 erzählt die wohl wahre Geschichte des Navigators Iceal Hambleton, ( im wahren Leben William C. Anderson, nach dessen Buchvorlage der Film entstand), welcher während eines Aufklärungsfluges über Vietnam abgeschossen wird,und sich als Einziger mit dem Schleudersitz retten kann.
Er landet hinter den feindlichen Linien und versucht nun, mit Hilfe des Piloten "Birddog" nicht dem Vietcong in die Hände zu fallen...

Wie viele Vietnam Kriegsfilme aus den 80er Jahren wird hier viel glorifiziert, beschönigt und auch verdreht, um den Film amerikafreundlich wirken zu lassen.
Bricht man die Handlung auf des Notwendige runter, dreht es sich um eine Rettungsmission, bestehend aus dem Piloten Dany Glover, und dem zu Rettenden Gene Hackman.

Solide gespielt und inszeniert kann der Film trotz allem seine Logikfehler, sowie die schwache Bild und Tonqualität kaschieren.

Das Bild ist durchzogen von Bildflimmern und Unschärfe,dazu kommt ein schwammiger Kontrast und ein verbesserungswürdiger Schwarzwert.

Der Ton liegt nur DTS-HD MA 2.0 , wahlweise deutsch oder englisch, vor.
Die Dialoge sind verständlich, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht allerdings durch die Frontlastigkeit nicht.
Im Mediabook enthalten ist auch die DVD Version, die Bluray selbst hat an Extras lediglich eine Handvoll Trailer des Films zu bieten.
Wesentlich aufschlussreicher ist das Booklet, welches sich sehr informativ mit den wahren Hintergründen der Rettungsmission beschäftigt.
Man kann nur hoffen, das der echte William Anderson im wahren Leben so etwas wie Demut gezeigt hat, denn insgesamt starben 11 Soldaten, nur um ihn zu retten.

Mein Fazit:
Damals hat mich der Film begeistert, heute finde ich ihn ob der Arroganz der Amerikaner im Vietnamkrieg doch eher grenzwertig.
Da die Umsetzung ebenfalls am Ende eher mäßig ausgefallen ist, kann ich den Film nur bedingt empfehlen, da rettet auch das informative Mediabook leider nicht mehr viel.
Einzig anzumerken ist, dass das MB limitiert ist,ich habe Nummer 90 / 111.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2020 um 20:15
Luis, der Sohn des Drogenbosses Cali, will seinen Vater aus der amerikanischen Gefangenachaft freipressen.
Um dieses Vorhaben durchzusetzen, dringt Luis mit seinen schwerbewaffneten Gefolgsleuten in eine Eliteinternat ein,und nimmt Schüler und Lehrer als Geiseln.
Jede Stunde werden alle gezählt, ein Entkommen ist nicht möglich.
Trotzdem versuchen einige Schüler das Unmögliche, um ein Blutbad im Eliteinternat zu verhindern.

BOY SOLDIERS, der im Original TOY SOLDIERS heißr, beginnt relativ harmlos als Highschool Film, und steigert sich um Laufe der Zeit zu einem ziemlich brutalen(für damalige Verhältnisse) Actionfilm, der lange Zeit auf dem Index stand.
Mittlerweile ist der Film auf normalem Weg erhältlich, und macht, damals wie heute noch Spaß, auch wenn er etwas braucht um in Fahrt zu kommen.

Das Bild ist von der Farbgebung her, richtig gut,
Die Farben sind kraftvoll und entsprechend bunt.
Das Bild ist unterschiedlich.
Stellenweise sehr scharf mit gutem Kontrast, auf der anderen Seite hinkt der Sxhwarzwert an den dunklen Stellen, und die Schärfe läßt ebenfalls an einigen Stellen zu wünschen übrig.
Trotz dieser Mankos ist das Bild am Ende doch noch im oberen Bereich.

Beim Ton muß man allerdings größere Abstriche in Kauf nehmen.
Die Dialoge sind zear klar und gut zu verstehen, allerdings schwankt die Lautstärke in den Actionmomenten doch ziemlich, denn die Musik überlagert leider die ganzen Schussszenen und auch die Dialoge werden leiser.

An Extras gibt es Infos zu den drei Hauptdarstellern , dazu 13 Filmvorschauen, das Steelbook selbst bietet noch ein Holocover, ansonsten gibt es an Extras leider nichts.

Mein Fazit:
BOY SOLDIERS ist ein guter,solider Highschool-Action-Film, der auch heute noch zu unterhalten weiß.
Wem die Mediabooks zu teuer sind und noch was etwas ausgefallenes sucht, der wird, trotz Bild und Tondefizite, gut unterhalten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2020 um 17:14
The Fellowship of the Ring:

Ernüchterung machte sich mit jeder Szene breit .....

Das Bild auf den UHD Blu-ray wirkt schön plastisch und die Szenen bekamen ein tolle Tiefenschärfe verpasst. Das ist durchaus beeindruckend anzusehen. Glasklar sieht man selbst kleinste Details auf der Haur und in den Haaren der Charaktere.
Die Hauttöne der Charaktere sind nun realistisch abgemischt wurden. Kein Gelbstich verleiht nun mehr gelbe und orange Köpfe.
Allerdings erkauft man sich diesen Mehrwert mit unschönen Nachteilen zur HD Blu-ray.
Was unbewegte und ruhige Bilder an Schärfe gewonnen haben, wird umso verwaschener wenn die Szenen in schnellen Bewegungen und Kamerafahrten umschwenken.
Leider hat man die Anpassung der Farbtöne nicht sorgfältig Szene für Szene vorgenommen, denn scheinbar pauschal nen Filter drüber gelegt.
Denn wo die Rücknahme der Sättigung in den Gesichtern positiv zu vermerken ist, wirken nun aber Landschaften und große Panoramen blass und farbleer.
Zudem ist auch hier das Bild der UHD Blu-ray merklich dunkler geraten als es auf der HD Blu-ray der Fall ist. Das over all dunklere Bild kastriert immens die große Kontrastspanne die die UHD Norm vorhält.

Akustisch gibt es an der Dolby-TrueHD Tonspur des Originaltons nichts auszusetzen. Die klingt wie aus dem Vollen. Dialoge sind kristallklar auf dem Center. Während der großartige Score mit einer enormen Klangfülle den ganzen Raum einnimmt.
Allerdings ist die DTS-HD MA Tonspur auf der HD Blu-ray nur in Nuancen "schlechter" abgemischt.

Kommen wir zur den Discs selbst .....
Schade das hier kein Mehrwert in der Haptik möglich war und diese Edition ebenfalls zu einem Scheibenwechsel zwingt. Das ist einfach nicht schön.
Bonus-Material befindet sich nicht auf den Discs.

The two Towers:

Bemerkenswert ist, hier das durchaus schärfere Bild und die Farbkorrigierungen. Der hässliche Schleier der über "Fellowship of the Ring" liegt, ist hier nicht vorhanden. Stattdessen sind auf diesen Discs die Farben satt und klar. Von Wachsgesichtern vernehme ich nichts. Es wurde behutsam nachgeschärft und schiefe Farben entnommen. Sehr gut aufgearbeitet in Nah- wie auch den Distanzaufnahmen.
Im Gegensatz zum ersten Teil möchte ich diesen Film nicht mehr auf Blu-ray schauen und begrüße die Aufwertung auf den UHD Blu-rays.

mein Fazit:
Für mein Befinden ist es ein durchwachsener Kauf für die Optik geworden. "Fellowship of the Ring" ist mir unverständlich nicht so gut geraten wie "The two Towers". Erst mit dem zweiten Film wirkt sich UH-Qualität aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2020 um 16:25
"Der letzte Mohikaner" ist sicher eines der bekanntesten Bücher und Buchverfilmungen, und machteJames Fenimoore Cooper bekannt
Cooper schrieb mehrere Romane, die das Leben des Trappers Natty Bumppo, genannt "Lederstrumpf" thematisierten, "Der letzte Mohikaner" war sein zweites Buch.

Insgesamt gab bzw. gibt es 10 Buchverfilmungen, angefangen mit einer Verfilmung aus dem Jahr 1920, bis hin zu dem letzten, 1992 erschienenen DER LETZTE MOHIKANER mit Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle.

Endlich ist dieser Film auf Bluray erschienen, und ich muß sagen, das sich das lange Warten am Ende doch gelohnt hat.

Die Geschichte zieht mich immer noch in seinen Bann, das ist Abenteuerkino vom Feinsten, wie es wohl nicht mehr , dank Disney und anderen wenigen großen Betreibern, produziert werden wird.

Meine Bewertung bezieht sich hier auf die längste der im MB vorhandenen Schnittfassunge, dem / der 117minütigen Director' Expanded Edition.

Die Farben sind super, kräftig, bunt, der Schwarzwert ist auch gut, aber leider muß man beim Kontrast und der Schärfe Abstriche machen.
Irgendwie wirkt der Film an manchen Stellen unscharf und schwammig.
Gerade in den letzten Minuten ist das Bild nicht frei von Filmkorn, was leider sehr auffällt.

Der Ton ist in den Kampf und Action Szenen dynamisch und brachial, die Dialoge aber leider sehr leise, und das, obwohl die englische, als auch die deutsche Tonspur in jeweils DTS-HD MA 5.1 vorliegen.
Bewertet wird von mir die englische Tonspur.

An Extras gibt es auf dieser Disc lediglich 2 Filmtrailer, insgesamt gesehen bestehen die Extras aus einem Making of, Trailern, Audiokommentar von Michael Mann , und dem super informativen 24 seitigen Booklet,welches auch die geschichtlichen Hintergründe der Geschichte beleuchtet.

Das MB beinhaltet 3 Blurays, mit unterschiedlich langen Filmlaufzeiten, und einer Filmfassung auf DVD, und hat eine Dicke von ca. 1,8cm, für alle, die das wissen wollen.

Mein Fazit:
DER LETZTE MOHIKANER ist, auch nach 28 Jahren, ganz großes Abenteurkino, die Schauspieler sind super, allen voran Daniel Day -Lewis und Wes Studi ragen heraus.
Abstriche bei Bild und Ton fallen leider negativ auf, das MB an sich, welches auf 1600 Stück limitiert ist ( ich habe Nummer 1408) kann da aber einiges wieder wett machen.

Wer damit Leben kann, das die Umsetzung nicht ganz perfekt geworden ist, der sollte zugreifen.
Ich hab den Kauf nicht bereut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.12.2020 um 14:36
Auch wenn ich nicht wirklich ein Riesenfan von Dolph Lundgren war und bin, und dieser Film erst vor kurzem durch Zufall auf meiner Merkliste stand, bin ich nun positiv überrashct und auch recht froh, ihn mir nach dem Ansehen der Filmvorschau gekauft zu haben.

Wie man es von den mittlerweile älteren 80er Jahre Stars erwartet, legt Lundgren hier eine fiese,aber doch recht gute Performance hin, auch wenn man sich an seinen Haarlook echt gewöhnen muss.

LETHAL PUNISHER ist ein schnörkelloser Rache Action Film,bei dem man auch wieder sieht, das die Asiaten ihre Finger im Spiel hatten, was die Kampfszenen angeht.
Die sind klasse umgesetzt,dazu gibts hohen Blutzoll, auch die Geschichte passt.

Passend ist auch vor allem der Ton, der zwar von Anfang an , trotz deutscher und englischer Tonspur jeweils in DTS-HD MA 5.1, eher frontlastig daher kommt, aber trotz allem richtig Spaß macht.
Sehr verständliche Dialoge, dazu ein ordentlocher Bumms in den Adtion Szenen, so soll ein Action Film am Ende sein.

Auch das Bild ist uf einem sehr hohen Level, mit sehr guten Farben, dazu richtig guter Schärfe und Kontrast, auch der Schwarzwert ist gut, könnte aber irgendwie am Ende doch noch ne Spur besser sein.

Das Mediabook beinhaltet,im Gegensatz zur normalen Bluray, die um 11 Minuten längere Uncut Fassung, und das ist schon ordentlich, wenn ein Film um 11 Minuten länger ist.

Das Mediabook ist vom Inhalt für meine Verhältnisse leider nicht ganznso innovativ, dafür auf 999 Stück limitiert ( ich habe Nummer 255),
Als Extras gibts ledigloch einen Blick hinter die Kulissen,ne Bildergalerie und ein 16seitiges Booklet.
Bei anderen Mediabooks sind das 24 Seiten, ist aber dann am Ende ok.

Mein Fazit:
Solider Actioner mit tollem Ton,guten Schauspielern, knackig und schnörkellos inszeniert.

Wer kann,sollte sich die 97minütige Uncut Version anschauen, die macht wirklich Laune.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2020 um 19:40
Simon West (Lara Croft -Tomb Raider, The Mechanic) inszenierte einen herrlich kompromisslosen geraden all time Bombast Actioner der so herrlich auf das Wesentliche heruntergebrochen ist, dass er heute noch sehr gut funktioniert und funktionieren wird.
So ist die Charaktervorstellung aufs Wesentliche reduziert. Das oldschool Studio TOUCHSTONE PICTURES konnte einen fabelhaften Cast verpflichten, der allerdings schauspielerisch nicht das Letzte aus deren Talenten herausholen musste. Spaß machts, aber den großen Stars ihrer Zeit zuzusehen.

Die Blu-ray lässt bezüglich ihrer Schärfe immernoch aufsehen. Klasse, selbst kleinste Details werden sichtbar. Allerdings wirkt das Bild in ruhigen Szenen leicht unruhig. Man merkt bspw. bei der Urteilsverkündung von Cameron (Nicolas Cage) das es wackelt.
Dem Bild haftet ein leichter Grauschleier an. Aber es passt heute zu einem nunmehr über 20 Jahre altem Film. Zeitgemäß körnig und mit blasseren Farben als wir es zu heutigen Produktionen gewohnt sind, macht das Bild richtig Spaß.

Die LPCM Tonspur überzeugt durch eine gute Dialogverständlichkeit und guten Surround-Eigenschaften. Der Score könnte mit mehr Punch abgemischt sein. Er kann die Szenen nicht mit der möglichen Tiefe unterstreichen.

Das Bonusmaterial geht in Ordnung. Auch hier wächst mir ein Schmunzeln ins Gesicht wenn ein Sprecher, bekannt aus C-Filmen der 70er bis 90er Jahre den Film im Theatre Trailer anpreist. So besteht das "Features" aus zwei kurzen Präsentationen von 2-4 Minuten zu den Arbeiten am Set.

mein Fazit:
Ein großartiger Film und eine solide HD Blu-ray Produktion erwartet einen mit dieser Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2020 um 18:18
Was Guillermo del Toro der Filmlandschaft für schöne Geschichten und Ideen bescheren kann beweist dieser Film.
del Toro (Hellboy, Pacific Rim) führte Regie und schrieb das Drehbuch, beteiligte sich zudem auch an der Produktion. So konnte er den Film ganz nach seinen eigenen Vorstellungen drehen, wobei ihm 20th Century Fox freie Hand ließ.
Er inszenierte ein schauriges, aber auch herzerwärmendes Märchen in dunklen Tönen.
Der aufgestellte Cast mit der Hauptdarstellerin Sally Hawkins (Godzilla, Blue Jasmine), Michael Shannon, Octavia Spencer und Richard Jenkins darf sehr interessante Charaktere spielen die zueinander sehr kontrovers und damit ungemein spannend aufspielen.
Michael Shannon als bedrohlicher, unnahbarer Sicherheitsmann mit hemmungslosen Hang zu Gewalt spielt einmal mehr famos seine Rolle glaubhaft.
Erfrischend ist die Geschichte selbst da sie nicht von der Stange ist. Man kann nicht wirklich abschätzen wo die Reise im Film hinführen wird.

Diese Edition ist eine "4K UHD Blu-ray only" Edition. Hier liegt keine Blu-ray bei.

Das Bild auch dieser UHD Blu-ray ist vergleichsweise dunkel geraten. Doch passt es zur Umgebung in der die Geschichte spielt sogar sehr gut. Der Film ist knackscharf wiedergegeben. Egal ob es sich um Nah-Aufnahmen oder mittleren Entfernungen handelt. Hier liegt die Schärfe immer dort wo das Auge hingezogen wird.
Wo der Film beinahe ausschließlich bei Kunstlicht bzw. zu nächtlicher Zeit spielt, bekommt das Kontrastverhältnis eine besondere Gewichtung. Helle Lampen- und Scheinwerferlichter überstrahlen nicht in benachbarte Bereiche.
In den dunklen Gemäuern der Forschungsanstalt saufen keine Konturen ab. Trotz der Dunkelheit sind sehr viele Details erkennbar.

Die Farben sind sehr künstlich gehalten, was zu einem modernen Märchen nicht unpassend erscheint. Sehr grün- bzw. gelbstichig sind die Szenen gehalten.

Akustisch macht die DTS-HD Tonspur des Originaltons auf der ganzen Linie Freude. Dialoge sind klasse kräftig und kristallklar abgemischt. Der Score und Soundtrack zeigt ebenfalls ordentlich Punch. Hier hätte mich allerdings eine surroundbetontere Abmischung gefreut. Score und Soundtrack kommen sehr frontlastig an die Ohren.

Das man dieser Edition bei einem so fulminantem Film kein Bonusmaterial spendiert, finde ich nicht in Ordnung. Ein making of stelle ich mir zu diesem Film sehr interessant vor. Doch enthält diese Ausgabe lediglich den Hauptfilm.

mein Fazit:
Diese Edition ist filmisch wie technisch ein Kleinod und Geheimtipp.
Selten hat man so erfrischend andere Geschichten und eine UHD Blu-ray die in Bild und Ton tatsächlich UHD widerspiegelt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2020 um 23:12
Blade in 4K sieht deutlich besser aus wie noch auf BD! Super Farben, Schwarzwert und Kontraste! Auch die Schärfe ist sichtbar besser. Besonders dunkle Szenen sehen jetzt richtig gut aus! Der Ton klingt trotz DD 5.1 auch sehr gut. Für mich hat sich der Kauf in IT über Amazon echt gelohnt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2020 um 08:30
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

SAVING PRIVATE RYAN ist großes Weltkriegskino, hervorragend inszeniert von Steven Spielberg und exzellent besetzt mit Tom Hanks, Tom Sizemore und Matt Damon.

Bild und Ton sind erstklassig und die Ausstattung ist wirklich umfangreich.

Es stand für mich außer Frage, SAVING PRIVATE RYAN auf ein 4K Release upzugraden. Der Film ist großes Kino und immer wieder sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2020 um 14:20
an unexpected journey

Da es sich um drei Überlängenfilme handelt, ziehe ich es vor die Rezensionen ebenfalls aufzuteilen.
Bewerten tue ich den Extended Cut.

Die Freude geht bei diesem Film wie auch bei den weiteren Teilen schon beim Einlegen los. Denn der Scheibenwechsel im Film gehört der Vergangenheit an. Ganz große Freude.

Was dann in Form von Bild und Ton kommt, ist eine Pracht.
Die Blu-rays haben ja schon einen enorm hohen Schärfegrad und Farbfülle.
Aber das UHD Master setzt in allen Belangen noch eine Schippe drauf. Die Bilder wirken ungemein plastisch. Knackscharf sind die Szenen das von der ersten Minute an ein breites Grinsen ins Gesicht wächst. Die knackige Schärfe und die plastischen Bilder sind behutsam nachgearbeitet. Denn an einigen Stellen kommt schon fast der Soap Effekt durch und man sieht wohl an welchen Stellen der GreenScreen die tatsächliche Landschaft ersetzt. Aber es wirkt an keiner Stelle zu billig und der Soap Effekt ist eben nur ansatzweise an einigen Stellen erkennbar.

Eine weitere, sehr spürbare Verbesserung vezeichnet die UHD Blu-ray im Kontrastverhältnis. Selbst dunkle Szenen wie Höhlen oder nächtliche Szenen im Wald sind detailreich und kristallklar in der Farbwiedergabe.
Helle Szenen überstrahlen selbst in schwierigen Einstellungen wie das Morgenlicht im Troll-Lager nicht.

Die Farbwiedergabe ist ein Traum. Es ist kein unschöner Farbton erkennbar. Die Farben sind immer auf dem Punkt getroffen. Sehr realistisch und farbneutral, in Höhlen angenehm kühl wurden die Farben abgemischt.

The Desolation of Smaug:

Auch hier ergibt sich ein kristallklares Bild mit satten Farben und einer durchgehend knackigen Schärfe. Allerdings macht sich hier in meinem Befinden leichte Ernüchterung breit da die Bilder in dunklen Szenen auch wieder arg dunkel abgemischt wirken und es wieder zu einem leichten Auslöschen von feinen Konturen kommt.

Battle of the five Armies:

Auch diese UHD Blu-ray überzeugt konstant mit einer enormen Schärfe und einem ruhigen, sehr sauberem Bild. Viele dunkle Szenen mit Feuerschein sind dank des sehr guten Kontrastverhältnisses eine Augenweide geworden. Klar und ohne Ausfransungen voneinander abgegrenzt sind die unterschiedlichen Helligkeiten.
Die satten Farben sind gerade in der Einöde vor Erebor ein hervorstechendes Merkmal.

Die Dolby-TrueHD Tonspur ist kräftig und wuchtig. Sie bringt keine Szene aus der Ruhe und immer behält sie die Überhand. Egal ob kristallklare Dialogwiedergabe, feine Instrumente aus dem Score oder wuchtigen, basslastigen Kampfszenen ...... die Tonspur steht den Bildern nicht nach und die Szenen wirken optimal wiedergegeben.

Das es keine Extras auf den UHD Blu-rays gibt stört mich in keinster Weise. Dafür habe ich die früheren Trilogien auf Blu-ray in denen sie zur Genüge vorhanden sind.
Eher ist es schön das sich mit dieser Edition aufs Wesentliche reduziert wurde. Keine unbrauchbaren Blu-rays beiliegen wo man sich doch für eine UHD Blu-ray Edition entschieden hat und eben kein Scheibenwechsel mehr nötig ist.

Das Inlett der Steelbooks könnte jedoch etwas hochwertiger gestaltet sein. Ist eine Anmerkung auf hohem Niveau. Aber ich möchte sie angebracht haben. Fiel mir beim Öffnen auf das recht billig wirkende Hartplaste die Discs hält. Die obendrein noch übereinander angebracht sind. Ist nicht so mein Favorit. Weil nur zwei Discs je Film vorliegen, hätte ich es gern gesehen das die beiden Discs, je auf einer Seite in eigenen Fassung arretiert würden.

mein Fazit:
Peter Jackson hat nicht zuviel versprochen. Die UHD Blu-ray Edition treibt permanent ein Grinsen ins Gesicht. Zum hohen Standard der Blu-rays wurde ein Gewinn in den Bildmerkmalen erzielt.
Auf das Wesentliche reduzierte Discs, keine Scheibenwechsel und ein schlankes Menü auf allen drei Film-Discs sind hervorragende Merkmale dieser Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2020 um 17:32
Ich bin beeindruckt was aus dem Bild gerausgeholt werden konnte und sorgsam aufgearbeitet wurde.
Der US Import auf Blu-ray mit der Veröffentlichung in 2012 kommt mir verwaschenen Farben und einer nur mäßigen Schärfe daher.
Warner Home Video hat nun mit der UHD Blu-ray viele Mängel ausbügeln können.
So besitzt die UHD Blu-ray eine fantastische Schärfe in Nah- und Großaufnahmen wie auf mittlerer Entfernung. Das Bild wechselt je nach der Umgebung zwischen einem kühlen Farbton und warmen Farben hin und her. Finde ich sehr angenehm da es die Umgebung sehr gut unterstreicht.
Sehr schön aufgearbeitet wurde auch die Ausleuchtung des Films. Punktuell wirken Scheinwerfer und geben den Blick frei auf nicht überstrahlende Bildflächen und -inhalte.

In den vielen Szenen in dunkler Umgebung gehen Konturen verloren. Allerdings passt das hier durch das vampirische Umfeld sehr gut zusammen. Das Bild bekommt einen tollen mystischen Unterton.
In hellen Szenen kommt der erweiterte Kontrast sehr gut zur Geltung. Fein detailliert und knackscharf grenzen sich die verschiedenen Farben voneinander ab.

Bemerkenswert ist die Laufruhe der Bilder. Filmkorn hat man fast ausmerzen können. Und dennoch legt sich kein unschöner Schleier über die Szenen. Selbst in großflächigen schwarzen Bildanteilen ist kaum bis kein Filmkorn sichtbar.

Enttäuscht hat mich allerdings die Dolby-TrueHD Tonspur des Originaltons. Sie klingt nicht so kräftig wie ein solches Tonformat die Möglichkeit besäße. Die Party im Schlachthaus klingt wie aus einem Bluetooth-Lautsprecher. Auch in den Dialogen vermisse ich mehr Tiefgang in den Stimmen.
Der Score geht vom Höreindruck in Ordnung.

Die "Extras" sind nur spärlich in Form von mehreren Audio-Kommentaren enthalten. Langweilig. Leider gibt es weder Einblicke in die Arbeiten am Set, noch Kinotrailer oder gerade hier zu diesem Film hätte man auch was zur Arbeit in der Maske verlieren können.

mein Fazit:
Der Zukauf der UHD Blu-ray ist angesichts des Fortschrittes im Bild sinnvoll. Wird bevorzugt Deutsch gehört, lässt sich das sehr gut restaurierte Bild schließlich immernoch zu einer Dolby Digital Tonspur genießen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2020 um 21:16
Ein wahrer Klassiker! Das Mediabook ist sehr schön! Leider ist ein massiver Fehler beim Bild der Unrated Directors Cut-Fassung aufgetreten. Das Bild ist total unscharf, schlimmer als das einer DVD. Das Bild des Directors Definitiv-Cut‘s scheint korrekt vorzuliegen. Aber auch das ist sehr bescheiden und weist etliche Unschärfen auf! Ein Freund, der den Film auch besitzt, berichtet von dem gleichen Problem! Der Ton ist ok, fürs Alter entsprechend gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2020 um 21:03
Warum ich der Geschichte trotz deren Einfachheit 5 Punkte verpasse?
Weil George Miller sich mit diesem Film einen Lebenstraum erfüllte und nochmal richtig Handarbeit anlegte, seine ganzen Ideen und Wünsche aus seinen vorherigen "Mad Max"-Filmen realisierte und diese einfache und kurze "Geschichte" so straight erzählt das er sich erst garnicht in alberne Nebenschauplätze verliert.
Hier gehts nur ums irrwitzige Autos bauen und fahren lassen. Sie in einer bedrohlichen postapokalyptischen Zukunft brachial in Szene zu setzen. Einen Cast aufzustellen, der so skurrile wie dennoch ernste Charaktere verkörpern kann.

Die Edition glänzt mit einem breiten Spektrum an Boni + der "Black & Chrome"-Version, die keine weiteren Szenen enthält, sondern den Film in s/w zeigt. Ist halt ein Fan-Ding.

Das Bild der UHD ist comicsytyle dreckig und völlig farbüberlaufen. Gewollt sei angemerkt. Es ist kein schlechtes Master der UHD. George Miller will das der Seher oder die Seherin den Wüstensand förmlich spürt. Daher kommt der Film mit Filmkorn und einem Gelbstich daher.
Die Schärfewirkung ist über alle Zweifel erhaben. Egal ob Fernaufnahmen oder Naheinstellungen ...., das Bild ist immer knackscharf. Haare auf der Haut lassen sich sogar in der Bewegung erkennen.
Auch der Kontrastfilter ist bewusst überdreht. So entstehen harte Konturen und teils verschwindende Details. Aber das tut dem Film an sich nciht weh da dieses Aussehen der Geschichte steht.

Das Bild ist das Eine. Der Ton wurde von George Miller nicht vernachlässigt. "Coole Autos müssen cool klingen" ist sein Credo. Und so veranlasste er einen durchweg sehr wuchtigen und brilliant ausdrucksstarken Score. Die Geräusche und Effekte sind sehr basslastig abgemischt. Selbst in ruhigeren Szenen darf davon ausgegangen werden das bei Mehrfamilien-Häusern der Nachbar mithört was geguckt wird.
Akustisch ist das für mich einer der "State of the Art"-Filme der aufzeigt was eine Dolby TrueHD 7.1 Tonspur imstande ist zu leisten.

Ebenso interessant wie der Hauptfilm ist das Bonus-Material, Allem voran das "Making of".
Es ist eine Freude mit anzusehen wie die im Film gezeigten Autos nicht animiert wurden, sondern in Monate langer Handarbeit gebaut wurden und auch fahrtüchtig waren.
Der Bi-V8-Umbau von Immortal Joe brachte es am Set auf 120 mph in der Spitze.
Dem "Making of" kann ebenfalls entnommen werden das hier kein öder GreenScreen die Landschaft ersetzt. Der Cast hat an Original-Schauplätzen echte Arbeit geleistet. Die Erschöpfungen waren nicht gespielt.

mein Fazit:
Eine Veröffentlichung die in Umfang, Qualität des Steelbooks, und in Bild und Ton jeden Euro wert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 15:26
Zeitlos, weil die Klischees hervorgerufen durch die westliche Welt vor Augen haltend ist dieser Film. Auf eine warmherzige, witzige Art hält er stets den Konsumwahn und materielles Denken unserer Gesellschaft als ein Spiegelbild vor Augen.
Jim Carey verleiht dem Grinch einen kauzigen und gespielt widerspenstigen Charakter das es eine Wonne ist, dem Film zu folgen. Und das jedes Jahr aufs Neue.
Viel Liebe steckt in den Kostümen, den Kulissen und den Frisuren. Diese großartige Arbeit ist in jeder Szene präsent und zu bestaunen.

Zum großartigen Film kommt nun vor nicht allzu langer Zeit diese Veröffentlichung auf den Markt.
Die UHD glänzt im Vergleich zur Blu-ray mit einem leicht schärferem Bild in den mittleren Bereichen. Nah- und Großaufnahmen legen ebenfalls etwas zu. Aber subtiler.
Das Bild tänzelt zwischen weichen unschärferen Bildbereichen und knackscharfen Augenpunkten. In den scharfen Bildbereichen wird leichtes Filmkorn erkennbar.

Die Farben sind hingegen ein Traum. Wo der Film sehr stark auf eine künstliche Lichtwirkung ausgerichtet ist, vermerkt man kein Überstrahlen der Lichter auf benachbarte Bildanteile. Dabei sind die Farben schön satt und kräftig nachgearbeitet worden. Die Szenen in des Grinchs Höhle wirken leuchtender und lebendiger.

Mit der Kontrastnachbearbeitung hat man dann seine Grenzen scheinbar erreicht. In den leuchtstarken Bildbereichen stellt sich sehr gut sichtbares Filmkorn ein.
Ebenso bei größeren einfarbigen Bildbereichen ist das Rauschen stark hervortretend.

Der Originalton und die deutsche Synchrinsation liegen beinahe gleich auf. Klar, beide Tonspuren liegen im DTS-HD 7.1 Soundmix vor. Dennoch erklingt der O-Ton in Nuancen kristallener, klarer. Die deutsche Tonspur hingegen finde ich zwischen Dialog und Effektgeräuschen ausgefeilter und besser abgestimmt.

Extras sind leider auf der UHD nur in Form von Ron Howards Audio-Kommentar vorhanden.
Wer mehr hinter die Kulissen sehen möchte, muss einen Scheibenwechsel vollziehen.

mein Fazit:
Die UHD kann zur Blu-ray in ihrer Schärfeleistung und in den Farben punkten. Dagegen steht jedoch ein Kontrastfilter der einige Male an seine Grenzen stößt. Auch zeigt sich wieder ein dunkleres UHD-Bild als das des Blu-ray Pendants.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 13:15
Bildqualität besser als die vorherige Auflage,aber kein Quantensprung.
60€ gelöhnt fertig, Tonprobleme keine,aber Biffs Oma's Satz aus dem Hintergrund wurde gekillt (Teil 2),
und bei Teil 1 ist von Lorraine was anderes gesagt wurden als in der Erstauflage,ist doch völlig wurscht,das einzige was nervt ist,dass mein Player echt hart mit der 100GB Disk kämpft.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 13:01
Sehr gute Bildqualität bei der Kinoversion, den Rest habe ich noch nicht gesehen.
Die neu in 2020 erscheinende 4K Version brauch ich NICHT,schließlich sind hier alle 4 Versionen enthalten und bei der 4KAuflage ist nur eine Version in 4K, können die behalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2020 um 19:59
Auch die zweite Fortsetzung erstrahlt neben einer super Geschichte auch mit einer super gemasterten UHD Qualität.

Bild und Ton lassen keine Wünsche offen. Sei es die knackige Schärfe, die bei Bildern mit großem weitwinkeligen Bereich die Umgebung zeigen. Oder die punktuelle Schärfe bei Großaufnahmen, ..... es stellt sich immer wieder ein: "WOW" ein.
Dazu ist auch diese UHD so schön hell wie man es sonst nur von Blu-rays gewohnt ist. So kommen die vielen Details die man sich für diesen Film ausdachte sehr schön zur Geltung. Alle noch so feinen Konturen erlauben die hellen Bilder und die knackige Schärfe erkennen zu können.

Die Farben bereiten ebenfalls sehr viel gute Laune. So schön satt und akkurat gerendert. Der Kontrast ist so bedacht gearbeitet das die scharfen Konturen nicht in den jeweilig anderen Bereich überstrahlen.

Hinzu kommt hier eine super Tiefenwirkung auch wenn es eine 2D Scheibe ist. Die Detailaufnahmen strotzen nur so vor Feinheiten bis hin zu Spiegelungen und Schattenwirkungen. Was für das menschliche Auge diese Tiefe auch bei 2D nachvollziehen lässt.

Die Original-Tonspur beeindruckt wie schon die Bilder. So glasklar wie die Dialoge sind, so wuchtig spielt der Score auf.
E stellt sich eine schöne Surroundkulisse ein die dein gesamten Hörraum mit Tönen flutet.

mein Fazit:
Ihr merkt schon, ich bin hier in allen Belangen begeistert. Von der Geschichte bis hin zur UHD in Bild und Ton. Wer eine Anschaffung plant, der braucht hier keine Befürchtungen zu minderer Qualität haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2020 um 14:11
Blade Runner ist für mich einer der besten Streifen meiner Kindheit, auf einer sehr guten Blu-ray im schönen Steelbook. Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden.

Die Blu-ray Disc hat ein deutlich besseres Bild als die DVD. Bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Blade Runner ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert. Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden. Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 19:11
Die UHD reiht sich in den Pool der sich lohnenden Zukäufe ein. Vorausgesetzt, man muss den Film nicht auf Deutsch ansehen. Denn eine deutsche Tonspur sucht man vergebens.

Der Originalton in Dolby TrueHD hingegen klingt fantastisch. Die Szenenmusik und der Score klingen sehr räumlich und werden in einer schönen Surroundkulisse geboten. Daneben erklingen die Dialoge klar abgegrenzt vom Rest des Geschehens.

Bildlich ist die UHD eine Pracht. Die Toy Stories wurden allesamt recht weich gezeichnet, ohne allerdings minderqualitativ auszusehen. So bietet die UHD zum zweiten Teil ein plastisches, knackscharfes Bild. Sein Alter merkt man den Animationen bezüglich derer Qualität nicht an. Die Farben sind ein wenig übersättigt, was mir aber bei Animationsfilmen ganz recht ist. Es stellt sich ein toller Farbmix ein und der Film wirkt wie aus dem Tusch-Kasten.

Herausragend ist die Helligkeit der UHD. Sehr farbecht und realistisch können auf Grund der hohen Helligkeitswerte die Szenen in immernoch in Erstaunen versetzenden Glanz erstrahlen. Selbst Spiegelungen der Figuren weisen einen sehr hohen Detailgrad auf.

Ein Minuspunkt dieser Edition ist, dass die UHD keine Boni enthält. Leider muss man auch hier einen Scheibenwechsel angehen, möchte man das making of etc. ansehen.

mein Fazit:
Für die Importkäufer unter uns eine lohnenswerte Anschaffung. Die UHD kann in Bild und Ton vollends überzeugen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 11:46
Teil 2 ist im mind. 2 Klassen schwächer als Teil 1, irgendwie mag die Handlung nicht zünden, zudem ist der Film doch etwas zu lang geraten. Aber schlecht geworden ist er nicht, er unterhält und macht Spaß.

BILD: Sehr gutes Bild, aus der heutigen Sicht fallen die CGI Effekte doch sehr stark auf. 3,5 bis 4 von 5.

TON: inkl. deutscher Tonspur! Guter Klang, viele Surround Effekte. 4 von 5.

FAZIT: ich habe mir alle drei Teile bestellt, in Aktion ca. 6 Euro das Stück im Steelbook. Wie Teil 1 und 3, so auch dieser verfügt über eine deutsche Tonspur. Der Film erreicht zwar nicht Teil 1, aber bei dieser Aufmachung und den Preis kann man als "Fan" der Serie nichts falsch machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 08:47
HITMAN basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, und mit Videospielverfilmungen ist das so eine Sache, denn die meisten sind nicht Fisch nicht Fleisch.

Mir persönlich hat das Videospiel nicht gefallen, der Film dafür umso mehr
Und das liegt vor allem an der enormen Präsenz von Timothy Olsphant als Killer 47, der mit wenigen Worten auskommt, dafür seine Taten umso mehr sprechen läßt.
Viel erfährt man über den Auftragskiller sowieso nicht, lediglich am Anfang wird man in Rückblenden über die Entwicklung des wortkargen Killers informiert.

Der Ton ist knackig und vermittel in den Schieß und Action Szenen richtig gutes Mittendrin Gefühl.
Auch die Dialoge sind klar und verständlich abgemischt.

Das Bild ist farbenfroh, scharf, mit guten Kontrasten und ebenso guter Sättigung, der Sdhwarzwert ist ebenfalls gut, hätte aber besser sein können.

Die Edtras sind im Mittelfeld anzusiedeln.
Das Steel ist schick anzuschauen und rundet den für mich positiven Gesamteindruck ab.

Mein Fazit:
HITMAN hat mir richtig gut gefallen.
Klasse Schauspieler, sehr gute Geschichte, Actionszenen mit Rundum Gefühl , das ist echt eine in meinen Augen richtig gute Videospielumsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2020 um 15:02
Die UHD aus Spanien beinhaltet dieselben Features, inklusive eine deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1, welche auch auf der deutschen Veröffentlichung enthalten ist.
Eine reine Preisfrage also, wo man einkauft.

Die UHD kommt mit einer soliden und durchwachsenen Qualität in den Player.
Der Film besitzt durchweg eine gute Schärfe, trotzdem die Bilder nicht knackscharf geraten sind. Ein leichter Grauschleier legt sich über den gesamten Film hinweg über die Bilder.
Das Bild ist zwar permanent ruhig. Aber Filmkorn wirkt zeitweise sehr störend gerade in helleren Szenen mit hinein.

Over all ist die UHD sehr dunkel abgemischt. Dieser Umstand und der Schleier der auf den Szenen liegt, bewirkt in helleren Szenen unrealistische zu düstere Lichtstimmungen. Ein Beispiel ist der Akt in der gekaperten TV-Anstalt, der nicht glaubhaft hell wirkt.

Die Farben wirken durch das Filmkorn und den Schleier leicht verwaschen. Selbst in Nahaufnahmen von V mit seiner aufgesetzten Maske können sich die Farbtöne nicht klar von ihrer Umgebung abgrenzen, sondern fransen aus.

Das tut leider auch der Szenerie nicht gut, die ein größeres Umfeld einbindet. Lichter von Straßenlaternen haben zwar in der Realität eine diffuse Wirkung. Aber in den gezeigten Bildern wirken sie dennoch unschön.
Ebenfalls sind die beiden unschönen Größen "Filmkorn" und "Grauschleier" dafür verantwortlich.
So kann die UHD leider auch in der Kontrastwirkung nicht optimal punkten. Sie wirkt sich kaum aus.

Der Dolby TrueHD Ton ist sehr basslastig gehalten. Selbst Dialoge klingen nicht lufitg leicht und klar, sondern haben eine leichte Bass-Note inne. Explosionen und ein aufschwingender Score bringen den Raum dann zum beben. :o)
Dagegen klingt die Dolby Digital Tonspur gewohnt kraftloser. Das Weniger an Bass empfinde ich hier allerdings ganz wohltuend. Die Tonlagen wirken austarierter, abgestimmter auf den Film.

Ich empfehle, vor dem Hauptfilm die 23minütige Dokumentation "behind the mask" anzusehen. Sie ist sehr gelungen, behandelt die Charaktere des Films und die HauptdarstellerIn und stimmt wunderbar auf den Film ein.

mein Fazit:
Diese Veröffentlichung punktet vorrangig mit einem gelungenem Steelbook-Cover. Die Qualität der UHD ist jedoch in allen Belangen ausbaufähig.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 09:38
Mit Stephen King Verfilmungen ist das so eine Sache.
Es gibt einige, aber nur wenige sind wirklich gut.

Neben DIE VERURTEILTEN gehört THE GREEN MILE mit zu den besten King Verfilmungen.

THE GREEN MILE erzählt die Geschichte von John Coffey, einem großen und farblich dunkel pigmentierten, aber sehr gutmütigen Mann, welcher durch den Tod an zwei Mädchen zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt worden ist, und dem Leiter des Todestraktes, Paul Edgecomb, welcher die Insassen auf dem Weg zum Stuhl, der sogenannten GREEN MILE , mit seinen Kollegen begleitet.
Doch schon recht schnell stellt sich heraus, das Coffey über eine besondere Gabe verfügt...

THE GREEN MILE ist kein Film für zwischendurch, was alleine schon der Laufzeit von 3 Stunden geschuldet ist.
Hinzu kommt noch die Thematik, die mich sehr stark an eine moderne Version von Jesus ' s Kreuzigung erinnert.
Regisseur Darabont nimmt sich Zeit, um die einzelnen Characktere des Films quasi vorzustellen, und gibt damit der Geschichte Zeit und Raum,um sich zu entfalten.
Grundsätzlich klappt das richtig gut, aber leider entstehen dadurch auch einige Filmlängen, die dafür sorgen, das sich der Film ziemlich zieht.

Nichtsdestotrotz ist die beeindruckende schauspielerische Leistung der Akteure alleine schon sehenswert, gepaart mit der Thematik somit ein Film, den man zumindest mal gesehen haben sollte.

Das Bild ist sehr gut,die Farben stimmig, ldie Schärfe sehr gut, lediglich beim Kontrast und beim Schwarzwert muß man Abstriche hinnehmen.

Die deutsche Tonspur liegt in German DD 5.1 vor, und ist leider keine wirklich Offenbarung, denn manche Dialoge sind dermaßen leise gesprochen , das die Musikuntermalung diese dann übertönt, was dazu führt, das man fast nichts mehr versteht.
Hier wäre eine wesentlich bessere Abmischung wünschenswert gewesen.

An Extras mangelt es nicht, diese sind reichhaltig und informativ, wozu auch das Booklet beiträgt.

Mein Fazit:
THE GREEN MILE ist , trotz tonaler Schwächen, wirklich sehenswert und sollte in keiner Filmsammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 12:26
The Return of the Living Dead ist für mich einer der besten Horror-Streifen meiner Kindheit (LEIDER) auf schlechter Blu-ray im schönen FuturePak/Steelbook!

Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von guten Schauspielern brillant dargestellt werden.

Die Blu-ray Disc bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf Blu-ray. The Return of the Living Dead ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:49
Teil 2 als gutes Spin oft Modell der reihe
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:48
Referenz 4K
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:47
Bildgewaltiges Epos
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 20:26
Es ist für michnimmer wieder erstaunlich, wie sehr sich Menschen im Laufe des Lebens zu ihrem Vor bzw. Nachteil vom Aussehen her verändern.
Sean Penn zum Beispiel, damals ein ziemlich fescher James Dean Verschnitt, heute erwachsen, und grauhaarig..aber immer noch recht attraktiv.

Christopher Walken sieht da eher nicht mehr SO taufrisch aus.

AUF KIRZE DISTANZ kannte ich bisher nicht, nun bin ich eines Besseren belehrt worden und mus sagen, das der Film richtig gut ist.
Schon damals konnte Christopher Walken nen richtig fiesen Charackter darstellen, was den Film, zusammen mit dem coolen Schauspiel von Sean Penn richtig sehenswert macht.

Das Bild ist, für das Alter des Films, durchaus ansehbar.
Die Farben sind kräftig, der Kontrast sehr gut, die Schärfe ebenfalls, lediglich ab und zu sieht man ein leichtes Grieseln und Filmkorn.
Trotz allem durchaus sehr positiv.

Der Ton ist ebenfalls gut, räumlich, verständliche Dialoge, gute Musikuntermalung, auch recht dynamisch abgemischt.

An Extras gibt es lediglich Filmographien zu mehreren Schauspielern, zwar recht informativ, aber so Dinge wie Filmforschauen, oder die Entstehungsgeschichte fehlen.

Da gibt das Mediabook wesentlich mehr an Filminformationen her.

Zudem ist das Mediabook, welches es mit verschiedenen Motiven gibt, auch noch limitiert, jeweils auf 333 Stück.(ich habe Nummer 39 / 333).

Mein Fazit:
AUFKIRZE DISTANZ ist ein wirklich sehr guter und spannender Thriller, mit damals sehr jungen, nichtsdestotrotz sehr guten Sdhauspielern.
Empfehlenswert
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2020 um 10:53
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme in einem Genre, das mir eigentlich nicht so zusagt. Hood-Movies liebe ich sowieso über alles und Friday ist ein Kultklassiker, den ich schon etliche Male gesehen habe. Während andere Vertreter seines Genres so wie Menace II Society oder Boyz N The Hood die ernste Seite des Ghettos zeigten, zeigt Friday die lockere Seite. Der Film unterhält wirklich von der ersten bis zur letzten Sekunde und hält immer den einen oder anderen Lacher bereit. Dafür, dass das F. Gary Grays Regiedebüt ist, hat er einen richtigen Knaller hingelegt. Ice Cube als Craig ist lustig, was ich ihm nicht zugetraut hätte und Chris Tucker als Smoky ist mittlerweile eine legendäre Performance. Nur zu schade, dass er nicht wieder in diese Rolle schlüpfen will. Leider konnten die Sequels das Niveau von diesem Teil auch nicht halten, aber ich habe schon schlimmere Sequels gesehen. Friday ist aber Programm, absolut sehenswert.

Das Bild kann sich sehen lassen. Schärfe und Details sind stets gut. Der Kontrast ist ok aber dem ganzen fehlt es an natürlichen Tönen. Die Farben sind schon etwas zu sehr übersaturiert, aber versprühen gleichzeitig auch ein bisschen dieses kalifornische Feeling der 90er. Filmkorn ist auch vorhanden. Dürfte einige stören, mich stört's aber nicht. Der Sound ist einen ticken besser. Klare Dialoge, gute Räumlichkeit, nette Basseinlagen bei der Musik oder Effektsounds. Der Audiotrack hört sich viel besser an als erwartet.

Extras gibt es auch einige. Zuerst eine für die Blu-Ray neu produzierte Featurette in HD, bei der auf die Prouktion aus der Sicht der Cast & Crew eingangen wird. Deleted Scenes ind Standard Definition, Musikvideos und Q&A Interviews mit dem Regiessur und der ausführenden Produzentin Patricia Charbonnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2020 um 20:30
Auch diese Neu-Veröffentlichung kauft man im Vergleich zur Blu-ray nicht wegen der Bild- oder Tonqualität.
Auch hier sind die Qualitätsverbesserungen marginal bis weitestgehend nicht vorhanden.

Was in allen Punkten das Bild betrifft. In keiner Hinsicht kann die UHD eine Qualitätsverbesserung zur Blu-ray verzeichnen. Es gibt unscharfe und verwaschene Bilder die oft unruhig sind. Ein Beispiel sei die Mondschein-Szene, in der das Boot des Mariner wie durch ein Fernrohr betrachtet holperig durchs Bild fährt.
Einen Kontrastgewinn gibt es ebenfalls nicht zu verzeichnen, ebenso wenig wie sattere Farben.
Das die UHD mit einer tollen Helligkeit wie die Blu-ray aufwartet ist ein weiterer Punkt warum ich ganz stark der Meinung bin das hier keinerlei neue Abtastungen vorgenommen wurden, denn viel mehr 1:1 das HD-Master auf eine 4K UHD gelegt wurde und nun wird es eben als 4K UHD mit HDR verkauft.

Die 7.1 Dolby TrueHD (DTS X) klingt lediglich in Nuancen räumlicher als die DTS-HD 5.1 Tonspur auf der Blu-ray. Dialoge klingen ebenso blechern wie auf der Blu-ray. Und den Action-Sequenzen fehlt es auch mit dieser Tonspur an Punch.
Der räumliche Score bietet einzig die Chance die Tonspur auszufüllen.

So wiederholt sich mit dieser Veröffentlichung wie auch bei den 4K UHD Veröffentlichungen von "Ghostbusters", "Sherlock Holmes", "Star Wars" oder "Léon - Der Profi" und anderen 4K Releases, dass man sie mehr wegen der für gut befundenen Verpackung denn einem Gewinn an Bild und Ton kauft.

Auf der UHD ist neben der 135 minütigen Kinofassung der knapp dreistündige Extended Cut enthalten. Lediglich etwas versteckt. Man muss im Hauptmenü das * drücken um zum Extended Cut zu gelangen. Der Extended Cut ist jedoch ausschließlich in Englisch DTS 5.1 zu hören. Im Vergleich zur Kinofassung kommt der Extended Cut noch unruhiger im Bild und mit einem leichten Magenta-Überschuss daher.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2020 um 16:44
Liam Neeson gehört für mich mittlerweile zu den Schauspielern, die ich sehr gerne sehe.
Zum einen, weil mich seine Filme sehr amsprechen,zum andern weil er ein guter Schauspieler mit einer sehr großen Ausstrahlung ist.

SERAPHIM FALLS ist ein sehr guter Thriller, der dieses mal im "wilden Westen "spielt, genauer in der Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg.

Neeson verkörpert Colonel Carver, der den Ex Soldaten Gideon jagt, der seine Frau und seinen Sohn in Nachkriegszeiten auf dem Gewissen hat.

Er verfolgt Gideon ohne Rücksicht auf Verluste und es beginnt ein sich immer weiter zuspitzendes Katz und Maus Spiel...
Die Geschichte ist sehr spannend inszeniert,allerdings wäre mir ein anderes Ende lieber gewesen.
Der Film schafft es trotzdem über die gesamte Laufzeit, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und macht damit richtig Laune.

Was den Ton angeht, da macht SERAPHIM FALLS alles richtig.
Die Dialoge sind klar und sauber zu verstehen, in den Schießereien fliegen einem die Kugeln durch das tolle Rundherum Gefühl nur so um die Ohren.
So soll es bei einem solchen Film auch sein.

Auch das Bild von SERAPHIM FALLS gibt sich keine Blöße.
Sehr guter Schwarzwert,dazu gute Farben, kein Grieseln,keine Körnung zu erkennen, die Landschaftsaufnahmen sind toll und runden auch hier den sehr guten Eindruck ab.

An Extras gibt es u.a. eine sehr interessante 20minütige Entstehungsgeschichte des Films, dazu noch Trailer und Audiokommentare.
Das ist alles in allem guter Durchschnitt.

Mein Fazit:
SERAPHIM FALLS ist ein wirklich starker Western Rache Trhiller in toller Landschaft, allerdings mit einem etwas anderen Ende als gedacht.
Spannend bis zum Ende, hat mich der Film sehr unterhalten und ist damit eine echte Empfehlung für Western und Liam Neeson Fans sowieso.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 12:12
Diese UK - Box von Alfred Hitchcock ist ein Meisterwerk in sehr guter Qualität :-)

An den Filmen ist wirklich nichts auszusetzen und selbst in der heutigen Zeit Meisterwerke. Das Preis-Leistungsverhältnis ist zudem äußerst gut. Die Sammlung ist toll aufgebaut. Stabiler Umkarton, darin ein Buch mit allen Filmen auf jeweils einer Blu-ray. Alle Filme in sehr guter Bild- und Tonqualität. Entgegen der Produktbeschreibung liegen alle Filme mit deutscher Tonspur vor, auch TOPAS!

Absolut empfehlenswert für alle Freunde großer Filmkunst!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 13:33
Wer Zombies mag und ein Faible für trashige Serien hat, kommt an diesem Wahnsinn nicht vorbei. Das hin und wieder von Doc konsumierte, berüchtigte Z Weed haben die Macher wohl selbst reichlich inhaliert, denn sonst wäre wohl nicht so ein abgefahrener Shit dabei herausgekommen.

Bild und Ton werden mit jeder Staffel besser. Einige Folgen sind sogar im Cinemascope Format und haben ein erstklassiges Bild.

Wem Rick und Co. zu ausgelutscht sind, findet hier den wahren Zombie Wahnsinn.

The Reset is coming! Ist ja gerade brandaktuell, dieser Spruch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen