Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.12.2020 um 21:16
Ein wahrer Klassiker! Das Mediabook ist sehr schön! Leider ist ein massiver Fehler beim Bild der Unrated Directors Cut-Fassung aufgetreten. Das Bild ist total unscharf, schlimmer als das einer DVD. Das Bild des Directors Definitiv-Cut‘s scheint korrekt vorzuliegen. Aber auch das ist sehr bescheiden und weist etliche Unschärfen auf! Ein Freund, der den Film auch besitzt, berichtet von dem gleichen Problem! Der Ton ist ok, fürs Alter entsprechend gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2020 um 21:03
Warum ich der Geschichte trotz deren Einfachheit 5 Punkte verpasse?
Weil George Miller sich mit diesem Film einen Lebenstraum erfüllte und nochmal richtig Handarbeit anlegte, seine ganzen Ideen und Wünsche aus seinen vorherigen "Mad Max"-Filmen realisierte und diese einfache und kurze "Geschichte" so straight erzählt das er sich erst garnicht in alberne Nebenschauplätze verliert.
Hier gehts nur ums irrwitzige Autos bauen und fahren lassen. Sie in einer bedrohlichen postapokalyptischen Zukunft brachial in Szene zu setzen. Einen Cast aufzustellen, der so skurrile wie dennoch ernste Charaktere verkörpern kann.

Die Edition glänzt mit einem breiten Spektrum an Boni + der "Black & Chrome"-Version, die keine weiteren Szenen enthält, sondern den Film in s/w zeigt. Ist halt ein Fan-Ding.

Das Bild der UHD ist comicsytyle dreckig und völlig farbüberlaufen. Gewollt sei angemerkt. Es ist kein schlechtes Master der UHD. George Miller will das der Seher oder die Seherin den Wüstensand förmlich spürt. Daher kommt der Film mit Filmkorn und einem Gelbstich daher.
Die Schärfewirkung ist über alle Zweifel erhaben. Egal ob Fernaufnahmen oder Naheinstellungen ...., das Bild ist immer knackscharf. Haare auf der Haut lassen sich sogar in der Bewegung erkennen.
Auch der Kontrastfilter ist bewusst überdreht. So entstehen harte Konturen und teils verschwindende Details. Aber das tut dem Film an sich nciht weh da dieses Aussehen der Geschichte steht.

Das Bild ist das Eine. Der Ton wurde von George Miller nicht vernachlässigt. "Coole Autos müssen cool klingen" ist sein Credo. Und so veranlasste er einen durchweg sehr wuchtigen und brilliant ausdrucksstarken Score. Die Geräusche und Effekte sind sehr basslastig abgemischt. Selbst in ruhigeren Szenen darf davon ausgegangen werden das bei Mehrfamilien-Häusern der Nachbar mithört was geguckt wird.
Akustisch ist das für mich einer der "State of the Art"-Filme der aufzeigt was eine Dolby TrueHD 7.1 Tonspur imstande ist zu leisten.

Ebenso interessant wie der Hauptfilm ist das Bonus-Material, Allem voran das "Making of".
Es ist eine Freude mit anzusehen wie die im Film gezeigten Autos nicht animiert wurden, sondern in Monate langer Handarbeit gebaut wurden und auch fahrtüchtig waren.
Der Bi-V8-Umbau von Immortal Joe brachte es am Set auf 120 mph in der Spitze.
Dem "Making of" kann ebenfalls entnommen werden das hier kein öder GreenScreen die Landschaft ersetzt. Der Cast hat an Original-Schauplätzen echte Arbeit geleistet. Die Erschöpfungen waren nicht gespielt.

mein Fazit:
Eine Veröffentlichung die in Umfang, Qualität des Steelbooks, und in Bild und Ton jeden Euro wert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 15:26
Zeitlos, weil die Klischees hervorgerufen durch die westliche Welt vor Augen haltend ist dieser Film. Auf eine warmherzige, witzige Art hält er stets den Konsumwahn und materielles Denken unserer Gesellschaft als ein Spiegelbild vor Augen.
Jim Carey verleiht dem Grinch einen kauzigen und gespielt widerspenstigen Charakter das es eine Wonne ist, dem Film zu folgen. Und das jedes Jahr aufs Neue.
Viel Liebe steckt in den Kostümen, den Kulissen und den Frisuren. Diese großartige Arbeit ist in jeder Szene präsent und zu bestaunen.

Zum großartigen Film kommt nun vor nicht allzu langer Zeit diese Veröffentlichung auf den Markt.
Die UHD glänzt im Vergleich zur Blu-ray mit einem leicht schärferem Bild in den mittleren Bereichen. Nah- und Großaufnahmen legen ebenfalls etwas zu. Aber subtiler.
Das Bild tänzelt zwischen weichen unschärferen Bildbereichen und knackscharfen Augenpunkten. In den scharfen Bildbereichen wird leichtes Filmkorn erkennbar.

Die Farben sind hingegen ein Traum. Wo der Film sehr stark auf eine künstliche Lichtwirkung ausgerichtet ist, vermerkt man kein Überstrahlen der Lichter auf benachbarte Bildanteile. Dabei sind die Farben schön satt und kräftig nachgearbeitet worden. Die Szenen in des Grinchs Höhle wirken leuchtender und lebendiger.

Mit der Kontrastnachbearbeitung hat man dann seine Grenzen scheinbar erreicht. In den leuchtstarken Bildbereichen stellt sich sehr gut sichtbares Filmkorn ein.
Ebenso bei größeren einfarbigen Bildbereichen ist das Rauschen stark hervortretend.

Der Originalton und die deutsche Synchrinsation liegen beinahe gleich auf. Klar, beide Tonspuren liegen im DTS-HD 7.1 Soundmix vor. Dennoch erklingt der O-Ton in Nuancen kristallener, klarer. Die deutsche Tonspur hingegen finde ich zwischen Dialog und Effektgeräuschen ausgefeilter und besser abgestimmt.

Extras sind leider auf der UHD nur in Form von Ron Howards Audio-Kommentar vorhanden.
Wer mehr hinter die Kulissen sehen möchte, muss einen Scheibenwechsel vollziehen.

mein Fazit:
Die UHD kann zur Blu-ray in ihrer Schärfeleistung und in den Farben punkten. Dagegen steht jedoch ein Kontrastfilter der einige Male an seine Grenzen stößt. Auch zeigt sich wieder ein dunkleres UHD-Bild als das des Blu-ray Pendants.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 13:15
Bildqualität besser als die vorherige Auflage,aber kein Quantensprung.
60€ gelöhnt fertig, Tonprobleme keine,aber Biffs Oma's Satz aus dem Hintergrund wurde gekillt (Teil 2),
und bei Teil 1 ist von Lorraine was anderes gesagt wurden als in der Erstauflage,ist doch völlig wurscht,das einzige was nervt ist,dass mein Player echt hart mit der 100GB Disk kämpft.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2020 um 13:01
Sehr gute Bildqualität bei der Kinoversion, den Rest habe ich noch nicht gesehen.
Die neu in 2020 erscheinende 4K Version brauch ich NICHT,schließlich sind hier alle 4 Versionen enthalten und bei der 4KAuflage ist nur eine Version in 4K, können die behalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2020 um 19:59
Auch die zweite Fortsetzung erstrahlt neben einer super Geschichte auch mit einer super gemasterten UHD Qualität.

Bild und Ton lassen keine Wünsche offen. Sei es die knackige Schärfe, die bei Bildern mit großem weitwinkeligen Bereich die Umgebung zeigen. Oder die punktuelle Schärfe bei Großaufnahmen, ..... es stellt sich immer wieder ein: "WOW" ein.
Dazu ist auch diese UHD so schön hell wie man es sonst nur von Blu-rays gewohnt ist. So kommen die vielen Details die man sich für diesen Film ausdachte sehr schön zur Geltung. Alle noch so feinen Konturen erlauben die hellen Bilder und die knackige Schärfe erkennen zu können.

Die Farben bereiten ebenfalls sehr viel gute Laune. So schön satt und akkurat gerendert. Der Kontrast ist so bedacht gearbeitet das die scharfen Konturen nicht in den jeweilig anderen Bereich überstrahlen.

Hinzu kommt hier eine super Tiefenwirkung auch wenn es eine 2D Scheibe ist. Die Detailaufnahmen strotzen nur so vor Feinheiten bis hin zu Spiegelungen und Schattenwirkungen. Was für das menschliche Auge diese Tiefe auch bei 2D nachvollziehen lässt.

Die Original-Tonspur beeindruckt wie schon die Bilder. So glasklar wie die Dialoge sind, so wuchtig spielt der Score auf.
E stellt sich eine schöne Surroundkulisse ein die dein gesamten Hörraum mit Tönen flutet.

mein Fazit:
Ihr merkt schon, ich bin hier in allen Belangen begeistert. Von der Geschichte bis hin zur UHD in Bild und Ton. Wer eine Anschaffung plant, der braucht hier keine Befürchtungen zu minderer Qualität haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2020 um 14:11
Blade Runner ist für mich einer der besten Streifen meiner Kindheit, auf einer sehr guten Blu-ray im schönen Steelbook. Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden.

Die Blu-ray Disc hat ein deutlich besseres Bild als die DVD. Bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Blade Runner ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert. Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden. Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 19:11
Die UHD reiht sich in den Pool der sich lohnenden Zukäufe ein. Vorausgesetzt, man muss den Film nicht auf Deutsch ansehen. Denn eine deutsche Tonspur sucht man vergebens.

Der Originalton in Dolby TrueHD hingegen klingt fantastisch. Die Szenenmusik und der Score klingen sehr räumlich und werden in einer schönen Surroundkulisse geboten. Daneben erklingen die Dialoge klar abgegrenzt vom Rest des Geschehens.

Bildlich ist die UHD eine Pracht. Die Toy Stories wurden allesamt recht weich gezeichnet, ohne allerdings minderqualitativ auszusehen. So bietet die UHD zum zweiten Teil ein plastisches, knackscharfes Bild. Sein Alter merkt man den Animationen bezüglich derer Qualität nicht an. Die Farben sind ein wenig übersättigt, was mir aber bei Animationsfilmen ganz recht ist. Es stellt sich ein toller Farbmix ein und der Film wirkt wie aus dem Tusch-Kasten.

Herausragend ist die Helligkeit der UHD. Sehr farbecht und realistisch können auf Grund der hohen Helligkeitswerte die Szenen in immernoch in Erstaunen versetzenden Glanz erstrahlen. Selbst Spiegelungen der Figuren weisen einen sehr hohen Detailgrad auf.

Ein Minuspunkt dieser Edition ist, dass die UHD keine Boni enthält. Leider muss man auch hier einen Scheibenwechsel angehen, möchte man das making of etc. ansehen.

mein Fazit:
Für die Importkäufer unter uns eine lohnenswerte Anschaffung. Die UHD kann in Bild und Ton vollends überzeugen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 11:46
Teil 2 ist im mind. 2 Klassen schwächer als Teil 1, irgendwie mag die Handlung nicht zünden, zudem ist der Film doch etwas zu lang geraten. Aber schlecht geworden ist er nicht, er unterhält und macht Spaß.

BILD: Sehr gutes Bild, aus der heutigen Sicht fallen die CGI Effekte doch sehr stark auf. 3,5 bis 4 von 5.

TON: inkl. deutscher Tonspur! Guter Klang, viele Surround Effekte. 4 von 5.

FAZIT: ich habe mir alle drei Teile bestellt, in Aktion ca. 6 Euro das Stück im Steelbook. Wie Teil 1 und 3, so auch dieser verfügt über eine deutsche Tonspur. Der Film erreicht zwar nicht Teil 1, aber bei dieser Aufmachung und den Preis kann man als "Fan" der Serie nichts falsch machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2020 um 08:47
HITMAN basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, und mit Videospielverfilmungen ist das so eine Sache, denn die meisten sind nicht Fisch nicht Fleisch.

Mir persönlich hat das Videospiel nicht gefallen, der Film dafür umso mehr
Und das liegt vor allem an der enormen Präsenz von Timothy Olsphant als Killer 47, der mit wenigen Worten auskommt, dafür seine Taten umso mehr sprechen läßt.
Viel erfährt man über den Auftragskiller sowieso nicht, lediglich am Anfang wird man in Rückblenden über die Entwicklung des wortkargen Killers informiert.

Der Ton ist knackig und vermittel in den Schieß und Action Szenen richtig gutes Mittendrin Gefühl.
Auch die Dialoge sind klar und verständlich abgemischt.

Das Bild ist farbenfroh, scharf, mit guten Kontrasten und ebenso guter Sättigung, der Sdhwarzwert ist ebenfalls gut, hätte aber besser sein können.

Die Edtras sind im Mittelfeld anzusiedeln.
Das Steel ist schick anzuschauen und rundet den für mich positiven Gesamteindruck ab.

Mein Fazit:
HITMAN hat mir richtig gut gefallen.
Klasse Schauspieler, sehr gute Geschichte, Actionszenen mit Rundum Gefühl , das ist echt eine in meinen Augen richtig gute Videospielumsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2020 um 15:02
Die UHD aus Spanien beinhaltet dieselben Features, inklusive eine deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1, welche auch auf der deutschen Veröffentlichung enthalten ist.
Eine reine Preisfrage also, wo man einkauft.

Die UHD kommt mit einer soliden und durchwachsenen Qualität in den Player.
Der Film besitzt durchweg eine gute Schärfe, trotzdem die Bilder nicht knackscharf geraten sind. Ein leichter Grauschleier legt sich über den gesamten Film hinweg über die Bilder.
Das Bild ist zwar permanent ruhig. Aber Filmkorn wirkt zeitweise sehr störend gerade in helleren Szenen mit hinein.

Over all ist die UHD sehr dunkel abgemischt. Dieser Umstand und der Schleier der auf den Szenen liegt, bewirkt in helleren Szenen unrealistische zu düstere Lichtstimmungen. Ein Beispiel ist der Akt in der gekaperten TV-Anstalt, der nicht glaubhaft hell wirkt.

Die Farben wirken durch das Filmkorn und den Schleier leicht verwaschen. Selbst in Nahaufnahmen von V mit seiner aufgesetzten Maske können sich die Farbtöne nicht klar von ihrer Umgebung abgrenzen, sondern fransen aus.

Das tut leider auch der Szenerie nicht gut, die ein größeres Umfeld einbindet. Lichter von Straßenlaternen haben zwar in der Realität eine diffuse Wirkung. Aber in den gezeigten Bildern wirken sie dennoch unschön.
Ebenfalls sind die beiden unschönen Größen "Filmkorn" und "Grauschleier" dafür verantwortlich.
So kann die UHD leider auch in der Kontrastwirkung nicht optimal punkten. Sie wirkt sich kaum aus.

Der Dolby TrueHD Ton ist sehr basslastig gehalten. Selbst Dialoge klingen nicht lufitg leicht und klar, sondern haben eine leichte Bass-Note inne. Explosionen und ein aufschwingender Score bringen den Raum dann zum beben. :o)
Dagegen klingt die Dolby Digital Tonspur gewohnt kraftloser. Das Weniger an Bass empfinde ich hier allerdings ganz wohltuend. Die Tonlagen wirken austarierter, abgestimmter auf den Film.

Ich empfehle, vor dem Hauptfilm die 23minütige Dokumentation "behind the mask" anzusehen. Sie ist sehr gelungen, behandelt die Charaktere des Films und die HauptdarstellerIn und stimmt wunderbar auf den Film ein.

mein Fazit:
Diese Veröffentlichung punktet vorrangig mit einem gelungenem Steelbook-Cover. Die Qualität der UHD ist jedoch in allen Belangen ausbaufähig.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 09:38
Mit Stephen King Verfilmungen ist das so eine Sache.
Es gibt einige, aber nur wenige sind wirklich gut.

Neben DIE VERURTEILTEN gehört THE GREEN MILE mit zu den besten King Verfilmungen.

THE GREEN MILE erzählt die Geschichte von John Coffey, einem großen und farblich dunkel pigmentierten, aber sehr gutmütigen Mann, welcher durch den Tod an zwei Mädchen zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt worden ist, und dem Leiter des Todestraktes, Paul Edgecomb, welcher die Insassen auf dem Weg zum Stuhl, der sogenannten GREEN MILE , mit seinen Kollegen begleitet.
Doch schon recht schnell stellt sich heraus, das Coffey über eine besondere Gabe verfügt...

THE GREEN MILE ist kein Film für zwischendurch, was alleine schon der Laufzeit von 3 Stunden geschuldet ist.
Hinzu kommt noch die Thematik, die mich sehr stark an eine moderne Version von Jesus ' s Kreuzigung erinnert.
Regisseur Darabont nimmt sich Zeit, um die einzelnen Characktere des Films quasi vorzustellen, und gibt damit der Geschichte Zeit und Raum,um sich zu entfalten.
Grundsätzlich klappt das richtig gut, aber leider entstehen dadurch auch einige Filmlängen, die dafür sorgen, das sich der Film ziemlich zieht.

Nichtsdestotrotz ist die beeindruckende schauspielerische Leistung der Akteure alleine schon sehenswert, gepaart mit der Thematik somit ein Film, den man zumindest mal gesehen haben sollte.

Das Bild ist sehr gut,die Farben stimmig, ldie Schärfe sehr gut, lediglich beim Kontrast und beim Schwarzwert muß man Abstriche hinnehmen.

Die deutsche Tonspur liegt in German DD 5.1 vor, und ist leider keine wirklich Offenbarung, denn manche Dialoge sind dermaßen leise gesprochen , das die Musikuntermalung diese dann übertönt, was dazu führt, das man fast nichts mehr versteht.
Hier wäre eine wesentlich bessere Abmischung wünschenswert gewesen.

An Extras mangelt es nicht, diese sind reichhaltig und informativ, wozu auch das Booklet beiträgt.

Mein Fazit:
THE GREEN MILE ist , trotz tonaler Schwächen, wirklich sehenswert und sollte in keiner Filmsammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 12:26
The Return of the Living Dead ist für mich einer der besten Horror-Streifen meiner Kindheit (LEIDER) auf schlechter Blu-ray im schönen FuturePak/Steelbook!

Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von guten Schauspielern brillant dargestellt werden.

Die Blu-ray Disc bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf Blu-ray. The Return of the Living Dead ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:49
Teil 2 als gutes Spin oft Modell der reihe
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:48
Referenz 4K
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:47
Bildgewaltiges Epos
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 20:26
Es ist für michnimmer wieder erstaunlich, wie sehr sich Menschen im Laufe des Lebens zu ihrem Vor bzw. Nachteil vom Aussehen her verändern.
Sean Penn zum Beispiel, damals ein ziemlich fescher James Dean Verschnitt, heute erwachsen, und grauhaarig..aber immer noch recht attraktiv.

Christopher Walken sieht da eher nicht mehr SO taufrisch aus.

AUF KIRZE DISTANZ kannte ich bisher nicht, nun bin ich eines Besseren belehrt worden und mus sagen, das der Film richtig gut ist.
Schon damals konnte Christopher Walken nen richtig fiesen Charackter darstellen, was den Film, zusammen mit dem coolen Schauspiel von Sean Penn richtig sehenswert macht.

Das Bild ist, für das Alter des Films, durchaus ansehbar.
Die Farben sind kräftig, der Kontrast sehr gut, die Schärfe ebenfalls, lediglich ab und zu sieht man ein leichtes Grieseln und Filmkorn.
Trotz allem durchaus sehr positiv.

Der Ton ist ebenfalls gut, räumlich, verständliche Dialoge, gute Musikuntermalung, auch recht dynamisch abgemischt.

An Extras gibt es lediglich Filmographien zu mehreren Schauspielern, zwar recht informativ, aber so Dinge wie Filmforschauen, oder die Entstehungsgeschichte fehlen.

Da gibt das Mediabook wesentlich mehr an Filminformationen her.

Zudem ist das Mediabook, welches es mit verschiedenen Motiven gibt, auch noch limitiert, jeweils auf 333 Stück.(ich habe Nummer 39 / 333).

Mein Fazit:
AUFKIRZE DISTANZ ist ein wirklich sehr guter und spannender Thriller, mit damals sehr jungen, nichtsdestotrotz sehr guten Sdhauspielern.
Empfehlenswert
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2020 um 10:53
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme in einem Genre, das mir eigentlich nicht so zusagt. Hood-Movies liebe ich sowieso über alles und Friday ist ein Kultklassiker, den ich schon etliche Male gesehen habe. Während andere Vertreter seines Genres so wie Menace II Society oder Boyz N The Hood die ernste Seite des Ghettos zeigten, zeigt Friday die lockere Seite. Der Film unterhält wirklich von der ersten bis zur letzten Sekunde und hält immer den einen oder anderen Lacher bereit. Dafür, dass das F. Gary Grays Regiedebüt ist, hat er einen richtigen Knaller hingelegt. Ice Cube als Craig ist lustig, was ich ihm nicht zugetraut hätte und Chris Tucker als Smoky ist mittlerweile eine legendäre Performance. Nur zu schade, dass er nicht wieder in diese Rolle schlüpfen will. Leider konnten die Sequels das Niveau von diesem Teil auch nicht halten, aber ich habe schon schlimmere Sequels gesehen. Friday ist aber Programm, absolut sehenswert.

Das Bild kann sich sehen lassen. Schärfe und Details sind stets gut. Der Kontrast ist ok aber dem ganzen fehlt es an natürlichen Tönen. Die Farben sind schon etwas zu sehr übersaturiert, aber versprühen gleichzeitig auch ein bisschen dieses kalifornische Feeling der 90er. Filmkorn ist auch vorhanden. Dürfte einige stören, mich stört's aber nicht. Der Sound ist einen ticken besser. Klare Dialoge, gute Räumlichkeit, nette Basseinlagen bei der Musik oder Effektsounds. Der Audiotrack hört sich viel besser an als erwartet.

Extras gibt es auch einige. Zuerst eine für die Blu-Ray neu produzierte Featurette in HD, bei der auf die Prouktion aus der Sicht der Cast & Crew eingangen wird. Deleted Scenes ind Standard Definition, Musikvideos und Q&A Interviews mit dem Regiessur und der ausführenden Produzentin Patricia Charbonnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2020 um 20:30
Auch diese Neu-Veröffentlichung kauft man im Vergleich zur Blu-ray nicht wegen der Bild- oder Tonqualität.
Auch hier sind die Qualitätsverbesserungen marginal bis weitestgehend nicht vorhanden.

Was in allen Punkten das Bild betrifft. In keiner Hinsicht kann die UHD eine Qualitätsverbesserung zur Blu-ray verzeichnen. Es gibt unscharfe und verwaschene Bilder die oft unruhig sind. Ein Beispiel sei die Mondschein-Szene, in der das Boot des Mariner wie durch ein Fernrohr betrachtet holperig durchs Bild fährt.
Einen Kontrastgewinn gibt es ebenfalls nicht zu verzeichnen, ebenso wenig wie sattere Farben.
Das die UHD mit einer tollen Helligkeit wie die Blu-ray aufwartet ist ein weiterer Punkt warum ich ganz stark der Meinung bin das hier keinerlei neue Abtastungen vorgenommen wurden, denn viel mehr 1:1 das HD-Master auf eine 4K UHD gelegt wurde und nun wird es eben als 4K UHD mit HDR verkauft.

Die 7.1 Dolby TrueHD (DTS X) klingt lediglich in Nuancen räumlicher als die DTS-HD 5.1 Tonspur auf der Blu-ray. Dialoge klingen ebenso blechern wie auf der Blu-ray. Und den Action-Sequenzen fehlt es auch mit dieser Tonspur an Punch.
Der räumliche Score bietet einzig die Chance die Tonspur auszufüllen.

So wiederholt sich mit dieser Veröffentlichung wie auch bei den 4K UHD Veröffentlichungen von "Ghostbusters", "Sherlock Holmes", "Star Wars" oder "Léon - Der Profi" und anderen 4K Releases, dass man sie mehr wegen der für gut befundenen Verpackung denn einem Gewinn an Bild und Ton kauft.

Auf der UHD ist neben der 135 minütigen Kinofassung der knapp dreistündige Extended Cut enthalten. Lediglich etwas versteckt. Man muss im Hauptmenü das * drücken um zum Extended Cut zu gelangen. Der Extended Cut ist jedoch ausschließlich in Englisch DTS 5.1 zu hören. Im Vergleich zur Kinofassung kommt der Extended Cut noch unruhiger im Bild und mit einem leichten Magenta-Überschuss daher.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2020 um 16:44
Liam Neeson gehört für mich mittlerweile zu den Schauspielern, die ich sehr gerne sehe.
Zum einen, weil mich seine Filme sehr amsprechen,zum andern weil er ein guter Schauspieler mit einer sehr großen Ausstrahlung ist.

SERAPHIM FALLS ist ein sehr guter Thriller, der dieses mal im "wilden Westen "spielt, genauer in der Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg.

Neeson verkörpert Colonel Carver, der den Ex Soldaten Gideon jagt, der seine Frau und seinen Sohn in Nachkriegszeiten auf dem Gewissen hat.

Er verfolgt Gideon ohne Rücksicht auf Verluste und es beginnt ein sich immer weiter zuspitzendes Katz und Maus Spiel...
Die Geschichte ist sehr spannend inszeniert,allerdings wäre mir ein anderes Ende lieber gewesen.
Der Film schafft es trotzdem über die gesamte Laufzeit, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und macht damit richtig Laune.

Was den Ton angeht, da macht SERAPHIM FALLS alles richtig.
Die Dialoge sind klar und sauber zu verstehen, in den Schießereien fliegen einem die Kugeln durch das tolle Rundherum Gefühl nur so um die Ohren.
So soll es bei einem solchen Film auch sein.

Auch das Bild von SERAPHIM FALLS gibt sich keine Blöße.
Sehr guter Schwarzwert,dazu gute Farben, kein Grieseln,keine Körnung zu erkennen, die Landschaftsaufnahmen sind toll und runden auch hier den sehr guten Eindruck ab.

An Extras gibt es u.a. eine sehr interessante 20minütige Entstehungsgeschichte des Films, dazu noch Trailer und Audiokommentare.
Das ist alles in allem guter Durchschnitt.

Mein Fazit:
SERAPHIM FALLS ist ein wirklich starker Western Rache Trhiller in toller Landschaft, allerdings mit einem etwas anderen Ende als gedacht.
Spannend bis zum Ende, hat mich der Film sehr unterhalten und ist damit eine echte Empfehlung für Western und Liam Neeson Fans sowieso.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 12:12
Diese UK - Box von Alfred Hitchcock ist ein Meisterwerk in sehr guter Qualität :-)

An den Filmen ist wirklich nichts auszusetzen und selbst in der heutigen Zeit Meisterwerke. Das Preis-Leistungsverhältnis ist zudem äußerst gut. Die Sammlung ist toll aufgebaut. Stabiler Umkarton, darin ein Buch mit allen Filmen auf jeweils einer Blu-ray. Alle Filme in sehr guter Bild- und Tonqualität. Entgegen der Produktbeschreibung liegen alle Filme mit deutscher Tonspur vor, auch TOPAS!

Absolut empfehlenswert für alle Freunde großer Filmkunst!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 13:33
Wer Zombies mag und ein Faible für trashige Serien hat, kommt an diesem Wahnsinn nicht vorbei. Das hin und wieder von Doc konsumierte, berüchtigte Z Weed haben die Macher wohl selbst reichlich inhaliert, denn sonst wäre wohl nicht so ein abgefahrener Shit dabei herausgekommen.

Bild und Ton werden mit jeder Staffel besser. Einige Folgen sind sogar im Cinemascope Format und haben ein erstklassiges Bild.

Wem Rick und Co. zu ausgelutscht sind, findet hier den wahren Zombie Wahnsinn.

The Reset is coming! Ist ja gerade brandaktuell, dieser Spruch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 01:07
Die mit viel Handarbeit verbundene Animation der Knetfiguren weitgehend ohne Computerunterstützung ist sehr aufwendig, immerhin müssen pro Sekunde Filmbild die Figuren 24 mal leicht bewegt werden. Da kommt ganz schön was zusammen für diesen abendfüllenden Spielfilm von 89 Minuten Länge. Respekt an das Aardman-Team um Nick Park, das ist eine hohe Kunst der Animation.

Story: Das Script ist recht originell, die Kamera begleitet den Protagonisten Dug mit seinem prähistorischem Hausschwein Hognob auf seinem Weg in die große Stadt, um sein Dorf zu retten. Seine Geschichte ist eng verknüpft mit dem Fußball und auch das eigentlich ernste Thema, das der Frauenfußball zu kurz kommt, wird humorvoll eingebunden.

4K-Bild (2160p/24Hz, 1,85:1, HDR10, 1000nits): Dank der perfekten Ausleuchtung der Szenen ist das Rauschen de facto niemals ein Thema, das Bild ist stets knackig scharf und lässt einen auch die feinsten Strukturen der perfekt gekneteten Figuren erkennen. Hinsichtlich der farblichen Wiedergabe der quietschbunten Sets werden auch keine Wünsche offen gelassen. Hier tippe ich mal ganz stark auf ein 4K-DI. Das Bild ist einer Referenz ganz klar würdig und der 2K-Version nochmals einen Sprung voraus.

4K- & 2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Vorweg, die beiden Disks enthalten keine deutsche Tonspur, dafür aber überraschenderweise eine englische Abmischung in Dolby Atmos. Die Höhenkanäle werden hier und da angesprochen, die Musik läuft auch oft darüber. Insgesamt eine einhüllende Abmischung, die in Ordnung geht.

2K-Bild (1080p/24Hz, 1,85:1): Auch die Bluray profitiert von den guten Voraussetzungen, kein sichtbares Rauschen und ein gestochen scharfes Bild erfreuen den Betrachter. Keinerlei Kompressionsartefakte machen auch die 2K-Version zu einer Vorzeigedisk.

Fazit: Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung für Jung und alt mit einer außerordentlichen Bildqualität. Auch für Nichtfans der Knetanimation folgt eine klare Kaufempfehlung, allerdings ohne deutschen Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2020 um 22:11
Kein Meisterwerk... allerdings hat mir der Film beim zweiten Mal schauen echt besser gefallen! Umsetzung ist etwas besser als auf Blu-Ray!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2020 um 15:58
Leider hat 20th Century Fox, also der Disneykonzern, wie so oft bei uns in Europa außer Frankreich keine 4K-Disc auf den Markt gebracht, aber die US-4K-Disc hat zumindest einen durchaus ansehnlichen deutschen Ton in Dolby Digital+ (1Mb 48Khz 7.1.4) spendiert bekommen. Aber der englische Atmoston ist auf jeden Fall vorzuziehen.

Story: Die Geschichte eines Hundes auf der Suche nach seiner Bestimmung ist große Kinounterhaltung für die gesamte Familie, die Tränendrüsen werden hier und da gefordert. Auch witzige Momente kommen nicht zu kurz, bedingt auch durch die vermenschlichte Mimik der Tiere, insbesondere von Buck.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Das Bild ist einfach eine Wucht, kein Rauschen weit und breit sichtbar. Feinste Gesichtsstrukturen und Details an Gebäuden werden fein herausgearbeitet. Diese rasiermesserscharfen Bilder lassen auf ein 4K-DI schließen. Dunkle Bildteile sind gut durch gezeichnet, der Schnee passt auch, überstrahlt nicht. Diese 4K-Scheibe ist bildmäßig eine Referenzdisc.

4K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die Höhenkanäle des englischen Tons in Dolby Atmos kommen hier und da zum Einsatz. Die untere Ebene ist da wesentlich präsenter, es kracht nur in einigen actionhaltigen Szenen so richtig. Insgesamt geht das aber in Ordnung für einen Familienfilm.

Fazit: Ein gelungener Familienfilm, wobei zarte Gemüter von Kindern doch etwas mehr mitleiden könnten, Eltern sollten also jedenfalls mit schauen. Ansonsten ist die Anschaffung der 4K-Version der 2K-Bluray absolut vorzuziehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
2
bewertet am 01.11.2020 um 15:47
Diese Musikblurays von INXS erinnerte mich stark an meine Jugend, bestimmte Stücke wurden in der Stammdisco oft gespielt, sind mir also noch immer geläufig. Es ist zwar schon fast dreißig Jahre her, aber Bedenken hinsichtlich der auf den Discs gelandeten Qualität sind nicht angebracht:

4K-Bild: Bildmäßig (2160p/60Hz, kein HDR) sieht das Material für das Alter überzeugend aus, als Masteringquelle diente 35mm-Film. Durch den effizienteren Codec und die wesentlich höhere Datenrate sehe ich hier einen Vorteil für die 4K-Disc, das Bild wirkt schärfer, allerdings fällt auch das Bildrauschen deutlicher auf. Der Unterschied zur 2K-Bluray ist allerdings nicht die Welt.

2K-Bild: Wie schon erwähnt, wirkt das Bild (1080i/60Hz) nicht ganz so scharf, allerdings ist das Bildrauschen auch dezenter.

Ton 4K&2K (Dolby AtmosTrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die offensichtlich identische Atmosabmischung auf beiden Discs ist gelungen, die Atmosphäre des Livekonzertes ist richtig spürbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 12:33
Völlig zu Unrecht ist der auf wahre Begebenheiten basierende Film „Hustlers“ im Kino mehr oder weniger untergegangen. Eine starke Performance wird hier von Jennifer Lopez schauspielerisch und physisch geboten. Wenn man den Berichten glauben mag, sind auch die anstrengend akrobatischen Tanzeinlagen an der Stange nach einem harten Training von ihr persönlich dargestellt worden. Hut ab, immerhin war JLO zum Zeitpunkt der Aufnahmen schon 50+.

Story: Die gut verdienende Nachtklubtänzerin Ramona (Jennifer Lopez), ein alter Hase im Geschäft, nimmt die Newcomerin Destiny (Constance Wu) unter ihre Fittiche. Als Folge der finanziellen Flaute bedingt durch die Weltwirtschaftskrise 2008 beschließen dann eine handvoll Tänzerinnen um Ramona ihre Verdienstmöglichkeiten zu verbessern. Um sich ihren hohen Lebensstandard zu erhalten, fangen sie an vermögende Wall-Street-Broker über ihre Kreditkarten aus zunehmen. Das konnte natürlich nicht lange gut gehen und die Frauen wurden schließlich von der Polizei erwischt. Basierend auf Interviews einer Journalistin mit den Tänzerinnen entstand dieser Film.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Das knackig scharfe HDR-Bild ohne Rauschen hinterlässt auch in den schummrigen Klubszenen eine gute Differenzierung der dunklen Bildbereiche, helle Bereiche überstrahlen nicht. Die Neonlichter bilden einen hohen Kontrast in der Klubatmosphäre, ein 4K-DI ist hier wahrscheinlich der Grundstein für die hervorragende Bildqualität.

4K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Der englische Ton ist überzeugend gut abgemischt worden, besonders die Szenen im Club und die Filmmusik sind gut hörbar auf die Höhenkanäle gemischt worden. Man fühlt sich akustisch mittendrin im Geschehen. Auch der Bassfreund kommt während der Musikeinlagen nicht zu kurz.

Fazit: Diese US-4K-Disc kratzt schon verdächtig nahe an einer Referenzdisk in Kombination für Bild und Ton. Und der Tanzauftritt von JLO ist schon eine Wucht. Der Kauf der 4K-Version gegenüber der 2K-Disk hat sich jedenfalls gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2020 um 17:09
Mit dieser Edition verhält es sich wie mit den meisten anderen 4K UHD Editionen im schönen Gewand, man kauft sie besser wegen des Gewandes und nicht wegen der erhöhten Qualität gegenüber der Blu-ray.

Denn auch hier ist zur Blu-ray Veröffentlichung kein nennenswerter Qualitätsvorsprung zu sehen. Ich sehe in allen drei Filmen einen marginalen Schub im Kontrast und satteren Farben. Aber einen großen Sprung zur Blu-ray macht weder der Bildeindruck noch der Ton aus. Der Schärfeeindruck ist nicht besser als das HD-Master der sehr viel günstigeren Blu-ray Editions. Und auch am (O)-Ton bemerke ich keine nennenswerte Verbesserung zur qualitätsmäßig sehr gut anmutenden Blu-ray.

Zum Ton sei gesagt das es hier wohl Synchronisationsprobleme auf den UHDs aller drei Filme gibt. Ich lasse sie nicht in meine Bewertung einfließen da ich die Filme im O-Ton schaue.

Diese Edition glänzt in meinen Augen mit einem besagten schönen Gewand. Drei aufeinander abgestimmte Steelbook-Cover ..... eine prima Geschichte. Dazu sind die enthaltenen Extras eben auch auf der UHD. Sehr löblich.

Der andere Punkt mit dem diese Edition richtig punktet, sind die auf der UHD (und nicht wie üblich auf Blu-ray) enthaltenen Extras. Im Speziellen möchte ich die recht aufschlussreichen Berichte vom Set anführen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 18.10.2020 um 18:09
Eine Produktion in Zusammenarbeit mit arte und dem ZDF.
Das Material wurde mit Hilfe der Murnau-Stiftung zusammengetragen und stellt das Filmschaffen in den Jahren der Nazidiktatur von 1933 bis 1945 vor.
Viele Filme wurden nach dem Krieg verboten und nie wieder aufgeführt.

Die Bildqualität ist dem Ausgangsmaterial entsprechend mittelmässig bis sehr gut. Vor allem die Agfacolor-Farbfilmausschnitte sind zum Teil hervorragend.

Es kann zwischen der Fassung mit englischem Kommentar und der deutschen Originalfassung gewählt werden. Leider lassen sich die Untertitel dabei nicht ausblenden. In der deutschen Fassung sind somit immer die englischen Texte sichtbar. Ein kleines Manko also...

Als Extra gibt es die Doku von 2014 "Von Hitler zu Caligari" dazu. Auch hier sind die englischen Untertitel nicht ausblendbar.

Der deutsche Kommentar ist m.E. etwas lustlos und monoton.
Da hätte man viel mehr daraus machen können...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2020 um 08:46
Ein Must-Have für für Filmfans...
Da die deutsche Ausgabe der Blu-Ray vergriffen ist, habe ich mir die identische britische Ausgabe mit deutscher Tonspur in DTS 5.1 besorgt.
Das Bild ist für das Alter sehr gut. Harmonische Farben und ein scharfes Filmbild, eine wesentliche Steigerung zur DVD...
Leider klingt der deutsche Synchronton etwas blechern (Mono), lediglich die Musik- und Geräuschkulisse ist gut zugemischt...
Die paar Extras sind interessant, hätte mir aber noch einen Paulchen-Panther-Cartoon als Extra gewünscht!
Anonsten eine empfehlenswerte Blu-Ray...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 13:31
Ridley Scott konstruiert einen spannenden Nahost-Spionage-Thriller mit Leonardo DiCaprio und Russell Crowe. Hinzu kommen ein paar erstaunlich gute Actionsequenzen, politisch ist mir die Geschichte aber ein wenig zu einfach und klischeebehaftet erzählt.

Die Bildqualität ist sehr gut und der deutsche Ton überzeugt. Die Ausstattung ist gut.

BODY OF LIES ist unterhaltsames Actionthriller Kino, gehört zwar nicht zu den stärksten Ridley Scott Titeln, hat aber durchaus einen Platz im heimischen Regal verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 13:19
FINDING NEVERLAND ist eine spannende und fantasievolle Biographie des Autoren von Peter Pan und erzählt quasi deren Entstehungsgeschichte. Ein wunderschöner und herzergreifender Film.

Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist ordentlich. Der Import bietet zudem eine deutsche Tonspur.

FINDING NEVERLAND ist großes Kino und ist eine echte Empfehlung für jeden Cineasten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 01.10.2020 um 13:58
Eine kleine Gruppe von Studenten besucht mit einem Kommilitonen das MIDSOMMAR Fest einer kleiner schwedischen Kommune. Ein albtraumartiger Trip.

Ari Aster präsentiert einen weiteren heidnischen Horrortrip, der auf emotionaler Ebene gleichzeitig das Trauma seiner Hauptfigur spiegelt. Der Film ist liebevoll ausgestattet und detailverliebt inszeniert.

Der britische Import bietet zwar keinen deutschen Ton, dafür ist der längere Directors Cut enthalten, der den Zuschauer noch etwas tiefer in die Atmosphäre des Films eintauchen lässt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut.

MIDSOMMAR gehört zu den besten Horrorfilmen der Gegenwart und ist sehr zu empfehlen. Die deutsche Kinofassung ist aber ebenfalls großartig und leidet nicht unter Gewaltschnitten. Die harten Gewaltspitzen sind aber auch nicht der wesentliche Reiz dieses Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2020 um 09:31
HAPPY HUNTING ist leider für mich ein Film, über den ich mich am Ende geärgert habe, denn das interessanteste ist hier wirklich nur die Vorschau.

Er schimpft sich als " kompromisslose Mischung aus Neo Western, Action Film ect. " und kommt am Ende nur als langweilig rüber.
Von schwarzem Humor oder Gesellschaftskritik hab ich zumindest nix entdecken können.

Die Geschichte ist unwichtig, wäre auch schnell erzählt, und was die Jagdmomente angeht, hat man das alles schon mal wesentlich spannender gesehen.
Natürlich überlebt aus diesem Jagdgrüppchen am Ende nur einer ...fast...die anderen werden per Scharfschütze getötet...sonderlich originell ist das nicht.

Was den Ton angeht, ärgere icb mich vor allem mal wieder über die fehlenden Untertitel.
Kann ich nicht verstehen, warum man die bei einem 3 Jahre alten Film einfach weg läßt, und man sich mit der fürchterlich synchronisierten deutschen Spur zufrieden geben muß.

Die ist zudem noch äußerst frontlastig, zwar räumlich in den wenigen Action Momenten, aber eben viel zu einseitig abgemischt.

Das Bild ist gut, auch die Schärfe und der Schwarzwert gehen soweit in Ordnung.
Die Farben passen sich der tristen Umgebung an, trotzdem ist das alles irgendwie nur im Mittelmaß angesiedelt.

Extras hats keine, wären bei dem Film auch ne Verschwendung gewesen.

Zum Glück habe ich mir den Film nicht im Ausland für über 30€ gekuft, das ist er nämlich def. nicht wert.

Einzig das MB wertet das Ganze dann noch etwas auf, ich hab immerhin Nummer 07 / 50

Mein Fazit:
An dem Film ist nix happy, selbst die 91min sind zu lang.
Braucht man nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2020 um 14:17
Der Film ist immer noch einer meiner Lieblingsfilme, ich besitze immer noch die NTSC-Laserdisc mit "AC-3 Ton". Diese Blu-ray ist natürlich ein grosser qualitativer Sprung nach vorne, so dass der Film Jetzt auch für die große Beamerleinwand eine Augenweide ist.

Story: Basierend auf dem Roman "Lederstrumpf" von James Fenimore Cooper erzählt der Film die Geschichte der letzten Überlebenden des Mohikanerstammes, die im Kolonialkrieg Großbritannien gegen Frankreich zwischen die Fronten geraten und mit ihren Freunden um das Überleben kämpfen müssen.

2K-Bild (1080p/24Hz, 2,40:1): Die Farben sind intensiver und auch die dunklen Szenen kommen besser rüber gegenüber der Laserdisk.

2K-Ton (DTS-HD MA, 48Khz, 5.1.0: )Der englische DTS-MA-Ton bietet dann hier auch endlich ein verlustfreies Tonformat, die deutsche Tonversion habe ich noch nie gehört. Der Soundtrack gehört zu meinen Lieblingssoundtracks.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2020 um 08:28
Klasse Indo-Martial-Arts-Streifen, sehr spannend und äusserst blutig inszeniert. Das passend dazugehörige STEELBOOK sieht einfach klasse aus!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Darstellung:
LG 65C6D
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:54
Ein Dieb versteckt sich in einem alten Herrenhaus, das von einem okkulten Frauenzirkel für ein satanischen Ritual genutzt werden soll.

FASCINATION gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Filmen von Regisseur Jean Rollin. Der Film punktet mit seiner unheimlichen Atmosphäre und der künstlerischen Bildsprache Rollins. Er weiß es einfach zu fesseln.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.

Das Mediabook ist, wie von Wicked Vision gewohnt, hochwertig verarbeitet und kommt mit einer unglaublich umfangreichen und sehenswerten Ausstattung. Es bleiben keine Wünsche offen.

FASCINATION ist ein sehenswerter Horrorklassiker in einer absolut erstklassigen Veröffentlichung. Fans können bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:22
THE PRESTIGE ist der passionierte Wettstreit zweier Magier um ihre Geheimnisse, den Erfolg und Rache.

Christopher Nolan strickt gekonnt eine spannende Geschichte mit einigen Überraschungen. Schauspielerisch geben Christian Bale und Hugh Jackman alles, einfach stark.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß gut und die Ausstattung ist ordentlich.

THE PRESTIGE ist großes Kino und nicht weniger darf man von Christopher Nolan erwarten. Ein starker Katalogtitel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 10:40
Vin Diesels Mitwirkung in diesem Mix aus Mistery und Action war der erste und wichtigste Grund für den Erwerb dieser 4K-Version. Der zweite Grund war der englische DTS:X-Ton auf Basis des Masteraudiocodecs, der damals beim Erscheinen dieser US-Disk noch wesentlich rarer war als heutzutage. Die deutsche Version ist nur mit normalem DTS-HD-MA-Ton ausgestattet. Als weitere Darsteller sind Elijah Wood und Rose Leslie mit von der Partie.

Story: Der Kampf im Mittelalter mit der Hexenkönigin beschert dem Hexenjäger Kaulder die Unsterblichkeit. In der Gegenwart geht dieser seit Jahrhunderten andauernde Auseinandersetzung weiter ,an der Seite einer Mönchsbruderschaft kämpft er als deren schärfstes Schwert gegen die schwarze Magie. Mit der Hilfe der guten Hexe Chloe sowie seines Helfers Dolan will er die Wiederbelebung der Hexenkönigin durch einen schwarzen Magierzirkel und damit den Untergang der modernen, technisierten Gesellschaft verhindern.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,40:1, HDR10, 4000nits): Die HDR-Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, sowohl die hellen Szenen mit den Spitzlichtern überzeugen als auch die zahlreichen dunklen Szenen sind gut durch gezeichnet. So muss das sein. Das Bild ist immer scharf und rauschfrei, das lässt auf ein 4K-DI schließen und ist somit eine klare Steigerung gegenüber der BR.

4K-Ton (DTS:X MA, 48Khz, 7.1.4): Es kracht viel an allen Ecken und Kanten in diesem Film. Hier werden die Möglichkeiten der DTS:X-Technik gut genutzt. Gut lokalisierbare direktionale Effekte in der unteren und oberen Ebene sowie zwischen den beiden machen den Ton zu Demomaterial mit Referenzcharakter für DTS:X. So muss das sein.

Fazit: Eine Prise Horror garniert mit viel Action rund um Vin Diesel, dazu gibt es Referenzen in Bild und Ton. Was will man mehr. Diese US-4K-Disk ist rundum empfehlenswert und auf jeden Fall das Upgrade wert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 00:37
Dieses Werk eines abendfüllenden Films der Aardman Knetfiguren-Aimationsschmiede ist ein Volltreffer. Fans der "Shaun das Schaf"-Kurzfilme kommen mit Farmageddon (deutsch: Shaun das Schaf: Der Film UFO-Alarm) auf jeden Fall auf ihre Kosten. Diese britische 4K-Bluray hat zwar keine deutsche Tonspur, da aber in Farmageddon wie in den "Shaun das Schaf"-Kurzfilmen nicht gesprochen, sondern unverständlich gebrabbelt wird, kann man getrost auf diese 4K-Disk mit englischem Ton zurückgreifen.

Story: Jung und alt werden bestens unterhalten in Shauns neuestem Abenteuer in Spielfilmlänge, in dem er eine intergalaktische Freundin findet. Lu-La büxt mit dem Raumschiff ihrer Eltern von ihrem Planeten aus. Gelandet auf der Erde ist das kleine Dorf und die Umgebung im Ufofieber. Shaun und seine Freunde versuchen währenddessen Lu-La wieder zu ihren Eltern zurück zubekommen.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Kein Rauschen weit und breit ist sichtbar, vermutlich handelt es sich um ein 4K-DI. Dank HDR-Enkodierung wird die schon sehr gute Bluray nochmals getoppt, allein schon für die stärkere Leuchtkraft der Farben lohnt sich das Upgrade auf 4K. Auch der nochmals wesentlich gesteigerte Schärfegrad ist schon beeindruckend, insgesamt gebührt beiden Diskversionen Referenzstatus im Bildbereich. Das laut 4K-Diskcover auch enthaltene Dolby Vision ist mangels Hardware nicht getestet worden.

4K- & 2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4) Sehr gefällig ist jetzt der Sound. Er kommt prima rüber für einen Familienfilm, die Höhenkanäle werden regelmäßig gut hörbar angesprochen. Es werden die Soundkulisse der Umgebung sowie die Musik immer passend abgemischt und sind somit gut wahrnehmbar über die Rears sowie Höhenkanäle.

2K-Bild (1080p/24Hz, 2,39:1): Was soll man zu dieser Disk mehr sagen, als das es besser nicht geht, außer man hat die 4K-Disk.

Fazit: Auch für Nicht-Fans auf jeden Fall empfehlenswert in beiden Versionen, man hat sehr viel zu lachen. Größere Bilddiagonalen oder sogar Projektoren profitieren immens von der 4-Disk mit dem wesentlich höheren Bildperfomancelevel dank HDR.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE48H5273
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2020 um 23:19
Zugelegt wurde damals die US-4K-Version "Gods of Egypt" ursprünglich wegen des englischen DTS:X-Tons, das Format war damals noch seltener verfügbar als in der Gegenwart. Die deutsche 4K-Version hat nur den DTS-HD-MA-Ton in englisch und deutsch. Der „The Crow“-Regisseur Alex Proyas hat hier die ägyptische Götterwelt visuell sehr reell wirkend zum Leben erweckt. Auch die Darstellerriege kann sich mit Gerald Butler, Rufus Sewell und Nicolaj Coster-Waldau sehen lassen.

Story: Der ägyptische Gott der Unterwelt, Seth, ist das Leben unten in der Einsamkeit zu wider. Der danach folgende Brudermord von Seth an dem herrschenden Osiris versetzt die Götterwelt in Aufruhr, Götter als auch Menschen leiden unter der folgenden, tyrannische Herrschaft von Seth. Der geblendete Gott Horus versucht daraufhin mit Hilfe des Sterblichen Bek, der seiner kürzlich ermordeten Frau Zaya den Übergang in die nächste Welt ermöglichen will, Seths Pläne zu vereiteln.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,40:1, HDR10, 4000nits): Die Frage, ob sich hier das 4K-Upgrade lohnt, lässt sich eindeutig mit ja beantworten. Goldtöne sind in SDR nicht überzeugend darstellbar, die farblich sehr leuchtstarken CGI-Szenen profitieren zusammen mit den zahlreich vorhandenen Goldtönen erheblich vom erweiterten Farbraum der HDR-Enkodierung. Rauschen sucht man auch vergeblich, diese Disk ist ein Paradebeispiel für das obere Ende (Referenz) der Skala von hochgerechnetem 4K-HDR.

4K-Ton (DTS:X MA, 48Khz, 7.1.4): Vorweg gesagt ist diese DTS:X-Tonspur sehr beeindruckend und eine Zierde für dieses Immersive-Audio-Format. Die Höhenkanäle sind oft im Einsatz, direktionale Effekte kommen auch nicht zu kurz, genau sowenig wie der Basskanal.

Fazit: Die Bildqualität ist ein Quantensprung im Vergleich zur BR, wer also den Film in englisch schauen mag, sollte auf diese US-4K-Disk zurückgreifen. Sie eignet sich auch hervorragend als Referenzdisc zum Demonstrieren der Fähigkeiten von 4K-HDR-Bild und Ton in DTS:X im Heimkino.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2020 um 08:42
Bewertet werden die Blu-rays.

Die BATMAN Anthology bietet ein Set aus den Tim Burton Titeln mit Michael Keaton und den Joel Schumacher Verfilmungen, die zu den weniger geliebten Einträgen zählen.

Mein Favorit ist eindeutig BATMANS RÜCKKEHR. Burton setzt hier dem dunklen Ritter vollends seinen Stempel auf und schafft gleichzeitig interessante und überraschend vielschichtige Charaktere. Der Cast ist grandios, Michelle Pfeiffer als Catwoman ist aber wohl ein Highlight.

Die Schumacher Filme sind weniger düster ausgelegt und versuchen es mit mehr Humor, wobei hier eindeutig der Vertrieb von Merchandise bei den kreativen Entscheidungen im Vordergrund stand. Mit BATMAN & ROBIN hatte ich überraschenderweise allerdings mehr Spass als mit BATMAN FOREVER, denn der war zwar ebenfalls trashig, aber darin einfach nicht konsequent.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, wobei hier BATMANS RÜCKKEHR erneut den Spitzenplatz belegt. BATMAN FOREVER wirkt dagegen schwächer, da er viele für heutige Zeiten sehr unausgereifte CGI Sequenzen enthält.

Der deutsche Ton ist gut, der englische Originalton bekommt allerdings die besseren Tonspuren spendiert. Alle Disks dieses Imports bieten erfreulicherweise deutsche Tonspuren.

Die Ausstattung ist sehr umfangreich und bietet viel Hintergrundmaterial.

Allein e für die Burton Titel lohnt sich diese Box, die als Import teils recht günstig zu bekommen ist. Ich freue mich, meine BATMAN Sammlung weiter komplettiert zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2020 um 07:36
Die Qualitätsanmutung von Bild und Ton zur Blu-ray Veröffentlichung im Keep Case aus dem Jahr 2012 setzt sich zu den beschriebenen Punkten des ersten Films fort.
Überraschen tut mich das nicht.

Auch für den zweiten Film bietet die UHD zwar ein gefälliges Maß an Bild- und Tonqualität (Englisch DTS-HD 5.1 MA), setzt sich aber nicht spürbar von der Blu-ray ab.
Auch hier ist aber die erfrischend tolle Helligkeit bezogen auf UHD-Veröffentlichungen hervorzuheben. Sie ist der Hauptgrund das der überarbietete Kontrast auch ausgereizt werden kann da nichts in den Szenen in völliger Dunkelheit absäuft.

auch hier mein Fazit:
Nur marginal hebt sich die UHD von der HD-Veröffentlichung ab. In meinem Fall reicht mir "marginal". Aber wer einen Qualitätsschub in Gänze von einem neuen Medium erwartet kann beruhigt weiterhin die Blu-ray einlegen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2020 um 11:07
Ob sich der Upgrade von Blu-ray auf 4K UHD lohnt? - Im Vergleich zum 2010 veröffentlichten Keep Case nicht.
Die Tonspuren bleiben unverändert. Das Bild der UHD zeigt nicht in allen Punkten 4K Niveau.

Fangen wir mal an.
Was schon ab der ersten Szene auffällt und sich wohltuend durch den ganzen Film zieht ist die für 4K UHD Veröffentlichungen hohe Helligkeit.
Obwohl der Film selbst bereits düster abgemischt ist, saufen keine Kontraste ab.
Wie bei vielen anderen Scheiben lassen sich oft keine Falten in den Klamotten mehr erkennen weil einfach alles im Schwarz verschwindet.
Dem ist hier nicht so.
Personen, Innenräume und Außenaufnahmen weisen auf Grund der Helligkeit eine hohe Detailvielfalt auf.
Sehr gut akzentuiert durch den gewissenhaft eingesetzten Kontrastfilter. Sehr hochwertig und feinfühlig fällt auf das hier wohl Menschen am Master gearbeitet haben die ihr Fach verstehen und auch danach bezahlt wurden.
In düsteren wie von Haus aus hellen Szenen bewirkt die Kontrastierung weder ein unruhiges Bild in den Übergängen zwischen stark unterschiedlicher Helligkeit. Noch wird der Filter so stark eingesetzt das in dunklen Bildern kleine Details verschwinden.
So lassen sich auf den dunklen Tweed-Anzügen nochimmer in dunklen Räumen Gewebefalten erkennen, die schließlich in der Realität ebenso mit dem Auge erkannt werden.

Farblich spreche ich der Veröffentlichung keine Wertsteigerung zu. Sehr realistisch ist die Abmischung. Was aber im Vergleich zur Blu-ray ebenfalls der Fall ist.

Wo die 4K UHD meiner Meinung nach patzt sind Schärfepunkte in einigen Szenen in Innenräumen bzw. im schnellen Bildwechsel zwischen sich bewegenden Personen. Hier merkt man wiederholt einen Schleier auf den Bildbereichen die es so auch auf der Blu-ray zu sehen gibt.
Abseits davon ist der Film jedoch in einer hochwertigen und absolut angenehmen Schärfe gehalten.

mein Fazit:
Steelbook-Liebhaber kaufen eine Veröffentlichung natürlich großteils wegen des Steelbooks.
Qualitätstechnis ch kann man aber die Scheibe stehen lassen bis die 4K UHD als Ramschangebot in einer Multibuy-Aktion oder für einen Zehner auf dem Grabbeltisch landet.
Obwohl rundum eine sehr angenehme Bild- und Tonqualität (ENG DTS-HD MA 5.1), sind es doch nur Nuancen zur Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2020 um 20:19
THE MAN WHO LAUGHS ist ein grandioser Stummfilm Klassiker von Regisseur Paul Leni. Der Streifen ist erstaunlich zeitlos und ein fesselndes Drama mit Horrorelementen. Die namensgebende Hauptfigur diente als Vorbild für den Clown-Prinz des Verbrechens, der Joker.

Die Bildqualität ist gut, insbesondere in Anbetracht des Alters. Der Film kommt mit englischen Zwischentiteln und zwei instrumentalen Tonspuren.

In der Erstauflage kommt die Veröffentlichung im schönen Schuber und mit dickem Booklet. Hinzu kommen ein paar interessante Featurettes.

Fans von Klassikern und Stummfilmen werden mit THE MAN WHO LAUGHS bestens bedient. Die Verlffentlichung ist vorbildlich und lässt keine Wünsche offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2020 um 14:48
Was für ein Film. Natürlich bin ich wie so viele andere auch Liebhaber des Horrergenres, ganz besonders der Ära des 80er Jahre-Horrors. Kein anderes Jahrzehnt hat coolere Horrorfilm-Ikonen hervorgehoben. Chucky ist derjenige mit dem höchsten wiedererkennungswert. Eine mordende Kinderpuppe ist eine strunzdumme aber gleichzeitig saucoole Idee. Child's Play hatte das größte Potenzial ein Fail zu werden, aber der Film hat sich erstaunlivh gut gehalten über die vergangenen 30+ Jahre und ist heute ebenso sehenswert wie damals. Vor allem, weil man hier noch versucht, mehr Spannung rauszuholen. Die Sequels sind ja von Teil zu Teil immer katastrophaler geworden und haben Chucky zu einer Witzfigur gemacht. Dieser Film nimmt das Konzept noch sehr ernst und es funktioniert. Zwar ist der heute bei weitem nicht mehr so gruselig wie er es damals war, aber man fiebert mit den Charakteren noch mit. Dies ist dem großartigen Schauspiel unserer Hauptcharaktere zu verdanken. Allen voran der wundervollen Catherine Hicks, die meiner Meinung nach am meisten zur Qualität des Films beiträgt. Zurecht ein Klassiker.

Die Blu-Ray Präsentationist sehr gut. Das Bild ist genauso wie man es sich von so einem Film aus der Zeit vorstellt. Für das Alter zweifellos sehr gut, aber mit ein wenig mehr Luft nach oben. Beim Sound war ich sehr positiv überrascht. Das ist ein ausgewogener Mix mit klar verständlichen Dialogen und recht viel Druck in den brachialen Momenten.

Extras liegen zwar nicht zehlreich vor, aber es gibt eine befriedigende Anzahl an Bonusmaterial. Nebst den Audiokommentaren gibt es 4 videobasierte Bonus Features, die leider allesamt in SD vorliegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2020 um 19:56
Da der Film bei uns in Deutschland nicht veröffentlicht wurde, warum auch immer, habe ich hier zur spanischen Import-Version gegriffen.
Der Film hat auch heute nichts von seinem Charme verloren und die Chemie der Darsteller passt einfach.
Das Bild wurde sehr gut restauriert und ist super geworden. Filmkorn ist mir nur beim Vorspann und Abspann aufgefallen. HDR wurde nur sehr dezent eingesetzt, aber das störte mich nicht.
Der deutsche Ton liegt in DTS Master Audio 5.1 vor und erledigt seinen Job dem Alter des Filmes entsprechend. Ab und an darf auch der SW dezent eingreifen.
Die beiliegende Blu-ray hat keinen deutschen Ton, dieser liegt nur auf der 4K-Scheibe bei.
Deutsche Untertitel hat die Blu-ray auch keine.
Der Film ist zeitlos und die 4K-Umsetzung mehr als empfehlenswert.
Gerne darf der Nachfolger auch in 4K mal veröffentlicht werden - Dann aber bitte auch direkt bei uns!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2020 um 21:36
Film: 10/10 - Changeling ist einer der besten Filme des Kinojahres 2008, wenn nicht sogar der Beste. Man ist das Teil intensiv und gefühlvoll. In keiner Sekunde langweilig, mit epischer Bildersprache und fantastischen Kulissen und Kostümen. Eastwood schafft es die wahre Geschichte so spannend und dramatisch zu erzählen, dass die knapp 2,5 Stunden wie im Fluge vergingen. Angelina Jolie spielte nie besser, sah aber auch nie schlechter aus. Sie bringt ihre Emotionen so dermaßen echt rüber, dass man förmlich in die Handlung reingesogen wird und mitfiebert. Fantastischer Film, dem ich nur die Höchstwertung geben kann. Also unbedingt anschauen!

Bild: 9/10 - Das Bild ist extrem scharf und auch in dunklen Szenen arbeitet sich jedes Detail sauber heraus. Die Kulissen und die Außenaufnahmen sehen aus wie echt. Das Bild ist einfach fantastisch und passt super zur ganzen Stimmung des Films. Deshalb gibt es hier auch absolut nichts zu meckern.

Ton: 5/10 - Hört sich erstmal schlimm an, passt aber perfekt zum Film und der Atmosphäre. Der Ton ist bis auf kleine Ausnahmen extrem frontlastig abgemischt. Die kleinen Ausnahmen dagegen kommen mit einer Wucht und perfekt inszenierter Dramaturgie, dass es einem eiskalt den Rücken runterläuft. Wer den Film gesehen hat, wird sich auch daran erinnern.

Fazit: Ein absolutes "Must see" für jeden Cineasten und/oder Eastwood-Fan!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Oppo BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2020 um 12:36
Film: Dark Blue hatte seine Momente, Training Day fand ich gut, aber konnte den Hype nicht verstehen und hier wiederum verstehe ich die relativ geringen Wertungen in den Foren nicht. Der Film hat sicherlich ein großes Manko und das ist die vorhersehbare Storyline, aber trotz alledem bleibt der Film über die ganze Laufzeit spannend und gut erzählt. Hinzu kommt die sehr gut umgesetzte Aktion, die das Filmvergnügen trotz einer Länge von 109 Minuten sehr kurzweilig macht.
So schmeißt einem der Regisseur unmittelbar ins Geschehen rein, ohne Vorwarnung oder Aufwärmphase geht es sofort mittendrin los und ehe man sich versieht, gibt es die ersten Toten und Ungereimtheiten. Street Kings wandelt auf dem schmalen Grad zwischen harter Action und spannendem Thriller. Die Fans beider Lager werden aber ausreichend bedient und niemand muss Angst haben, dass er auf der Strecke bleibt.
Für mich ist der Film ganz klar besser, als Dark Blue oder Training Day und einer der besten Blindkäufe der letzten Jahre. Alleine schon die Bestzungsliste liest sich atemberaubend. Da hätten wir keine Geringeren als unter anderem: Keanu Reeves, Forest Whitaker, Chris Evans und Hugh Laurie. Für die vorhersehbare Storyline gibt es einen Punkt Abzug und somit "nur" 9/10 Einschusslöcher.

Bild: Fand ich bis auf kleine Mängel absolut superb. Hier ist ganz klar HD-Feeling angesagt. Daher 9/10 rote Einschusslöcher.

Ton: Zuerst einmal muss ich sagen, dass der ganze Track sehr laut abgemischt war. Selten musste ich so wenig die Anlage aufdrehen wie hier. Die ständigen Schusswechsel kommen sehr gut rüber, sind aber nicht überragend in Szene gesetzt und auch der Bass lässt es Schlussendlich leider an der letzten Vehemenz mangeln, aber ansonsten war das schon ganz gut. Man muss aber auch immer wieder betonen, dass die Latte im Tonsektor, durch Sondgranaten wie Star Trek, John Rambo, TDK usw., mittlerweile extrem hochliegt. Somit vergebe ich "nur" 7,5/10 laute Einschusslöcher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen