Das 1te mal das ich Schwarzenegger auf Englisch höre, in einem Film, skurril.
GMC, Chevrolet und Corvette werden gepriesen
Die Bösen haben ein Faible für Nachtsichtgeräte
Bekannte Gesichter mit Withaker, Knoxville, der Italiener aus Prison Break und der Fette Latino aus how to make ist in America
Erste Action lässt nicht lange auf sich warten, nach ca 20 min geht es zur Sache, überhaupt ist die Action grundsolide. Leider ist der Rest komplett nach Schema F ausgelegt, Freund stirbt, Moral und Gerechtigkeitssinn tritt ein und die von Trauer geplagten rotten sich zusammen um dem Bösewicht zu stoppen. Der Film nimmt sich auch überwiegend zu ernst, zumindest bis zum Schlussteil, klar gibt es 2-3 witzige/ ironische Szenen aber das reicht dann halt auch nicht um diese Schiene zu fahren.
Ich erwarte nicht das es immer innovativ sein muss aber das altbekannte sollte dementsprechend überzeugen und das ist hier nur eingeschränkt der Fall.
Leider redet Arnie auch mehr als OneLiner was dem Film schadet
Der FlareGun Kill ist genial, der Shootdown am Ende ist der beste Part des Films. Währe der ganze Film so wie die letzte halbe Stunde, wäre es wirklich ein geiles Comeback geworden
Gastauftritte von Sarah Silverman, Stacy Keach
Meine Lieblingsfolge "We could have a Duet"
Skurriles Serienfinale aber würdig
Sehr schade das es vorbei ist, das Trio ist mir ans Herz gewachsen
Mehr nackte haut, mehr Frauen, extravagantere Fälle und vor allem mehr Pott
Gleich in der ersten folge verschlägt es Jonathan in das SM Milieu
Das Niveau der ersten Season wird leicht angehoben und George ist zu meinem Lieblingscharakter geworden, herrlich verkörpert durch Ted Danson.
Auch der Creator der Serie, Jonathan Ames höchstpersönlich, ist 2x zu sehen, nackt, wer es mag
Meine Lieblingsepisode ist "The Gowanus Canal has Gonorreah!"
Erneut 8 Episoden je 21-27 min, was meiner Meinung nach einfach zu wenig für eine Season und aufgrund der hohen Qualität dieser Serie auch überaus schade ist
Gerade die 1te Season beendet und bin ganz zufrieden mit der Serie. Hat ihren ganz eigenen Charme, mit tollen Schauspielern und interessanter Storyline. Am Anfang ein bisschen verhalten, steigert sie sich gegen Ende noch ordentlich
Ein bestimmtes Ziel, ein "Big Picture" verfolgt die Serie nicht wirklich, was mich nicht stört, sie bietet fast jede Folge einen neuen Fall der gelöst wird und dementsprechend sind die Folgen überwiegend in sich geschlossen, hängt aber alles passend zusammen.
Meine Lieblingsfolge ist "The Case of the beatiful Blackmailer"
Das Intro gefällt mir sehr
Grimm kehrt mit seiner zweiten Staffel zurück und macht alles besser als in Staffel 1!
Während Staffel 1 noch an der "Monster der Woche" Mentalität kranke sind die Fälle in der Zweiten Staffel fast nur noch der Lückenfüller für die Hauptstory.
Steht ein Fall mal im Fokus ist er aber nicht mehr so platt wie in der Ersten Staffel.
Alles in allem haben sich auch die Charaktere weiterentwickelt. Auch wenn es viele Zuschauer stört so gefällt mir die langsame erzählweise von Grimm sehr gut, denn dadurch werden die Probleme von Hank und Juliette nicht in einem Nebensatz einer Episode gelöst sondern ziehen sich mindestens über mehrere Folgen!
Auch Nick hat sich weiter entwickelt, so hat der "frische" Grimm seine Unsicherheiten abgelegt und tritt wesentlich selbstsicherer aber auch kaltblütiger auf.
Über den Monroe und den Captain sage ich mal nichts ;)
Technisch sind Bild & Ton für mein Verständnis auf einem Topniveau, auch wenn hier dort mal Grieseleffekte im Bild zu sehen sind.
Die Specials sind gut so wie man es von einer Serie erwartet.
Die Episode "Over My Dead Body" gibt es als extended Version! Diese wird aber leider nicht angesprochen, wenn man auf "alle Folgen" abspielen geht.
Fazit: Grimm legte mit Staffel 2 deutlich zu und wischt im Vergleich mit den Supernatural Seasons 6&7 den Boden. Ich freu mich auf die dritte Staffel, wenn ich sie 2014 endlich sehen kann.
Die zweite Staffel des Monsterjägers und Cop Nick, haut Season 1 regelrecht weg, was vor allem daran liegt dass es hier nun deutlich mehr Main Story gibt als in Season 1, denn in jeder Folge wird die Main Story weiter erzählt und alle paar Folgen ist die main Story auch Hauptbestandteil der Folge. Ansonsten sind die Folgen Monster of the Week wo Nick in ein Fall verwickelt wird, wo die Monster aus Grimms Märchen Bestandteil sind, wo wie gesagt die Main Story im Hintergrund weiter erzählt wird. Das Ganze erinnert ein bisschen an eine Copserie meets Supernatural.
Die Serie macht wirklich tierisch viel Laune und hat jede menge Action, die Hauptsächlich aus Martial Arts bestehen, aber auch verdammt coole Charaktere, allen voran Silas Mitchell als Blutbaden, der wie in Season 1 einen geilen Spruch nach dem anderen raushaut und natürlich auch wieder der tolle Running Gag wie die „monster“ in Panik verfallen wenn sie rauskriegen dass Nick ein Grimm ist, ist zu geil.
Die Cliffhanger sind teilweise richtig heftig so dass man sehr gut mitfiebert in der Story.
Einziges Problem sind wieder die CGI Effekte, denn die sind wie bei Season 1, teilweise richtig unterirdisch. Aber trotzdem bleibt die Serie ganz große Klasse und ist zurrecht ein Hit in den USA.
Das Bild ist besser als bei Season 1, da es nun deutlich weniger grieseln gibt, dafür ab und an leichte Unschärfen, aber trotzdem sind Details wie einzelne Haare und Poren sehr oft sichtbar.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, aber es fehlt etwas an Details. Aber man kann es schlecht englischer Ton ist, da es wirklich sehr multilingual zugeht. Spanisch, Französisch und vor allem Deutsch (fast alle Monster haben Deutsche Namen als Rasse) sind hier Bestandteil der Serie.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber bis auf 8 Minuten Webisodes nahezu komplett uninteressant. Es gibt Outtakes, und halt kleine Features über die Monster und Legenden, aber kaum wirklich interessante Infos und viel sind es auch nicht.
Wow was für eine tolle Blu-Ray, der Film ist ein Horror-Klassiker die Umsetzung der 35 th Anniversary Edition ist klasse, Bild und Ton sind so gut wie noch nie! Extras reichlich eine würdige Steelbook Edition, bin froh die bestellt zu haben.....
Die Monster Uni ist eine gelungene Fortsetzung der Monster AG, wobei der zweite Teil die Zeit vor der der Monster AG zeigt. Wie der Vorgänger ist auch der neue Film ein toller Animationsfilm für Jung und Alt.
Bild und Ton bieten absolutes Referenzniveau, was sich auch im Hinblick auf das 3D-Bild nicht ändert.
Der Großteil der Extras befindet sich auf einer zusätzlichen Bonus-Disc und ist durchaus sehenswert.
The Purge = Die Säuberung ist ein ultraspannender und beklemmender Science Fiction Thriller, der die gesamte Laufzeit über fesseln kann. Allein die Vorstellung von einer möglichen Zukunft, wo 1 x jährlich die Bevölkerung straffrei und ohne Einschränkung 12 Stunden lang von 19 Uhr bis 7 Uhr morden kann, ist beängstigend. Auch stehen in diesen 12 Stunden keinerlei medizinische Hilfe zur Verfügung. Als Ausweg bleibt nur sich daheim zu verschanzen und hoffen, dass die Nacht schnell und ruhig vorbeigeht. So hofft es auch die Familie Sandine, die ihr Haus dank des Berufs des Vaters ( Ethan Hawke ) sicherheitsmäßig gut abgeriegelt haben. Anfangs scheint alles gut zu verlaufen, ja bis der Sohnemann einen schwarzen Flüchtling Unterschlupf im Haus bietet....soviel zur Story, die filmische Umsetzung ist wie gesagt echt klasse geworden. Zudem bietet der Streifen neben der Spannung auch super gemachte Actionszenen; vor allem der Nahkampf zwischen Ethan Hawke und den Säuberern ist absolut sehenswert. Insgesamt ist ein sehr guter Streifen dabei herausgekommen, den ich jederzeit nochmals schauen würde = 4 Punkte.
Bild-und Tonquali sind durchgehend HD-würdig; an Extras wurde aber gespart. Außer einem Making Of ist nichts auf der Scheibe drauf. Dafür entschädigt der edle Lenticular Schuber!
Der Exterminator ist ein Rache- und Selbstjustiz-Actioner der härteren Sorte. Aufgrund der expliziten Gewaltszenen landete der Streifen auch auf dem Index. Aus heutiger Sicht ist die Inszenierung natürlich eher langatmig, unterhaltsam ist der Film aber auch heute noch.
Das Bild ist ok, hat aber so einige Schwächen. Altersbedingt ist der Transfer zu weich und matt. Leichte Verschmutzungen sind ebenfalls zu erkennen.
Der Ton in 2.0 Stereo kann sich mit heutigen Abmischungen nicht messen. Die Dialoge sind ganz in Ordnung. Ansonsten natürlich viel zu dumpf und wenig druckvoll.
"The Beyond" oder auch als "Geisterstadt der Zombies" gehört mit zu den besten Lucio Fulci (der in einer kurzen Gastrolle als Bibliothekar zu sehen ist) Filmen mit heftigen, blutigen Szenen und einer äußerst gruseligen Story, sowie grauenvollen Darstellungen. Lisa, die Erbin eines alten, heruntergekommenen Hotels möchte dieses wieder nutzen und bestellt Handwerker um es wieder instand zu setzen. Es passieren merkwürdige Dinge, die sie vorerst nicht wahrhaben möchte, bis sie nach und nach merkt, das mit dem alten Haus etwas nicht in Ordnung ist.
Bild: der Film stammt aus dem Jahre 1981 und umso überraschender ist es, das die Qualität als ziemlich gut beschrieben werden kann. Es hat größtenteils eine gute Schärfe und ist deutlich besser als die DVD. Farben und Kontrast sind ok, es gibt ein paar Szenen im Film, wo das Bild Unschärfe aufweist, rauschen und ein paar Verschmutzungen, was aber nicht weiter stört, da es ansonsten erstaunlich gut aussieht.
Ton: der Originalton liegt in Mono DTS HD 5.1 vor und hat einen angenehmen räumlichen Klang, die Dialoge sind gut verständlich, es kommen alle Boxen zum Einsatz und Geräusche und Musik sind ebenfalls gut abgemischt.
Extras: Dokus, Interviews, Trailer usw.. Es ist einiges an Bonusmaterial vorhanden.
Verpackung: Zavvi exklusives Steelbook mit passendem Cover, matte Oberfläche, Innendruck, 31-seitigem kleinen Booklet, Werbebeilage, Infos befinden sich auf einem dünnen Beiblatt, Blu-ray + DVD liegen bei, Backcover mit Bild ohne Beschriftung.
Erstklassiger Horror-/Splatterfilm von Fulci, der hier toll verpackt worden ist.
Mit „Rome“ präsentiert HBO erneut eine qualitativ äußerst hochwertige und aufwendige Serienproduktion, die leider aufgrund eines Kulissenbrandes ein viel zu frühes Ende genommen hat. Ausstattung, Schauspieler und Inszenierung haben ein sehr hohes Niveau, so dass man nie den Eindruck hat, dass es sich um eine TV-Serie handelt. Einziges Manko ist, dass man der Serie anmerkt, dass sie im Schneideraum zu Ende gebracht werden musste und daher zum Schluss ein wenig hetzt. Alles in allem aber immer noch großartige historische Unterhaltung gewürzt mit den HBO-typischen Zutaten Intrigen, Machtspielchen, Sex und Gewalt.
Die technisch Umsetzung auf BD ist hervorragend gelungen. Bild und Ton halten über die Gesamte Laufzeit der Serie ein sehr hohes Niveau und können auf der ganzen Linie überzeugen. Das Bild ist wirklich knackscharf und die verlustfreie HD-Tonspur kommt sehr klar und mit einer guten Räumlichkeit daher. Die Extras sind allesamt sehr informativ und sehenswert, hätte aber für meinen Geschmack ein wenig ausführlicher sein können. Die Präsentation hingegen ist der Oberhammer. Solch eine wertige und wunderschöne Edition hätte ich mir für den hiesigen Markt gewünscht. War erst im Besitz der UK-Version musste nun aber aufgrund des günstigen Preises von unter 40,- bei amazon.ca zuschlagen und einen Austausch vornehmen. :)
Definitiv die volle Punktzahl! Absolute Kaufempfehlung für alle die der Thematik nicht abgeneigt sind!
Die 120 Tage von Sodom ist wohl einer der bekanntesten Skandalfilme der Filmgeschichte. Auch heutzutage hat dieser Film nichts an seiner extremen Wirkung auf den Zuschauer verloren. Viele, die diesen Film gesehen haben bezeichnen ihn als Abstoßend und Menschenverachtend. Andere wiederum erkennen die klaren Absichten des Regisseurs und bezeichen diesen Film als tiefgründige Kunst. Für mich als Sammler aufgrund des skandalösen Hintergrundes ein klarer Pflichtkauf.
Das Bild ist besser als ich erwartet hatte. Ein sehr guter Schärfegrad. Keine Verunreinigungen. Hier hat man definitiv das Maximum herausgeholt wenn man bedenkt, dass der Film aus den 70ern stammt.
Der Ton liegt im DTS-HD Master Audio 2.0 Mono vor. Er klingt klar und deutlich.
Extras gibt es zu genüge. Ein Bonus DVD liegt dieser Edition bei.
No One Lives ist von der Story etwas anders als die üblichen Slasherfilme und daher doch sehr interessant. Anfangs denkt der Zuschauer ( sofern er die Inhaltsangabe nicht gelesen hat ) an einen klassischen Filmverlauf, doch schnell dreht sich der Streifen in eine ganz andere Richtung. Man kann aus dieser entfernter Sicht einen Vergleich zu Julia X ziehen. No One Lives ist recht kurz von Laufzeit ( 78 min Film ) und daher geht alles ratzfatz...für meinen Geschmack etwas zu schnell...die Kills und Goreszenen jedoch sind allerfeinste Sahne!! Luke Evans spielt seine Rolle als Serienkiller richtig gut! Insgesamt gesehen ein gelungener kurzweiliger Genrebeitrag = 4 Punkte.
Das Bild der Blu-ray ist leider nur mittelmäßig geworden. Meist gröberes Filmkorn und ein mittlerer Schärfegrad sind nicht wirklich HD-Niveau. Auch die deutsche Lossless Tonspur ist etwas unausgewogen abgemischt. Bei einzelnen Actionszenen ist der Sound sehr gut, aber dann versteht man die Dialoge auf einmal nicht mehr, weil zu leise und bei den Gunshots z.B. kommt auch nix rüber. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Extras sind halbwegs okay vom Umfang und teils nicht untertitelt. Das Mediabook dagegen ist eine edle Sonderverpackung für Sammler!
Die Gecko Brüder wollen nach einem Banküberfall ihre Beute über die mexikanische Grenze schmuggeln. Dies gelingt ihnen mit Hilfe eines Priesters und seiner Kinder (die Tochter wird von Juliette Lewis gespielt), die sie in einem Motel überfallen und zwingen sie in ihrem Wohnmobil über die Grenze zu bringen. Nachdem sie an der Grenze durchgewunken werden landen sie im abgelegenen Titty Twister - Treffpunkt für Biker und Trucker. Bei Einbruch der Dunkelheit müssen sie leider feststellen, das sie es mit Vampiren zu tun haben.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut und eine Steigerung zur DVD. Das Bild besitzt eine gute Schärfe, Details sind jedoch weniger erkennbar. Rauschen und Filmkorn konnte ich hier nur sehr selten feststellen. Ein bisschen weniger Farbe hätte dem Bild gut getan.
Der Ton ist gut abgemischt, die Dialoge verständlich - sind jedoch etwas leiser als Musik und Geräusche.
An Bonusmaterial ist sehr viel enthalten z.B. Audiokommentar von Robert Rodriquez und Quentin Tarantino, Dokumentation "Full Tilt Boogie", Interviews mit Clooney und Robert Kurtzman, Beim Dreh, Zusätzliche und alternative Szenen, Musikvideos, Trailer usw..
Das Zavvi-Exklusive Steelbook ist toll gelungen, ohne Schriftzug auf dem Cover, mit Innendruck und die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.
"From dusk till dawn" ist eine gelungene Mischung aus Roadmovie und Vampirstreifen mit hervorragenden Darstellern. Clooney, Tarantino und Keitel machen diesen Film zu einem echten Highlight. Kult Klassiker - absolute Kaufempfehlung!
Der Historiker Norman wird nach dem Selbstmord eines Kollegen gebeten, seine Unterlagen zu sichten und Forschungsergebnisse zu retten. Er zieht mit seiner Familie in ein Haus in New England, obwohl sein Sohn mehrfach von einem mysteriösen Mädchen, das nur er sehen kann, gewarnt wird, nicht das Haus an der Friedhofmauer zu betreten. Seine Ehefrau wird vom Haus regelrecht in Panik versetzt, da sie regelmäßig beunruhigende Geräusche aus dem Keller wahrnimmt. Irgendetwas scheint dort zu lauern.
Der Fulci Klassiker kann noch immer durch eine spannende Atmosphäre und ordentliche Splattereffekte punkten, wobei doch etwas exzessiv großzügig mit dem Blut umgegangen wird.
Die Bildqualität hat mich schwer begeistert und zeigt definitiv den besten Transfer meiner XT Video Mediabooks. Das Bild zeigt durchgängig eine gute Schärfe, lediglich wenige bereits unscharfe Aufnahmen können das Niveau nicht halten. Die Detailzeichnung ist ebenfalls gut. Das leichte Filmkorn ist sichtbar, stört aber nicht. Der Schwarzwert kann ebenso überzeugen. Das Master ist in einem tollen Zustand, als minimale Bildmängel sind lediglich vier kurze Einstellungen mit einem Riss am unteren Ende des Bildes und zwei kurze Einstellungen mit einem kleinen Riss am oberen Rand des Bildes anzumerken.
Der deutsche Dolby Digital Stereoton klingt gut und kann vor allem bei den atmosphärischen Geräuschen im Haus punkten, die durchaus Potential für einen Mehrkanal Upmix geliefert hätten. Die Dialoge sind klar und verständlich, gelegentlich haftet ihnen jedoch ein blecherner Klang an. Zudem ist die englische Tonspur enthalten, Untertitel fehlen leider.
Die Ausstattung des Mediabooks ist eher durchschnittlich. Die Discs bieten lediglich alternative Vor- und Abspänne, gelöschte Szenen, Trailer und eine Bildergalerie. Das Tenebrarum Booklet ist dagegen wieder sehr umfangreich und interessant zu lesen. Das Mediabook ist genau wie die anderen Cover Varianten auf 1.000 Exemplare limitiert. Ich besitze Nummer 994.
Das Haus an der Friedhofmauer ist ein sehenswerter Klassiker mit einem tollen Blu-ray Transfer. Die Mediabooks von XT Video sind ebenfalls vorbildlich, die Investition sollte sich für Fans daher lohnen.
Genialer Film, tolle Umsetzung und ein echt cooles Steelbook, Bild und Ton sind 1 A, tolles Zavvi Steelbook in Deutschland leider total überteuert.....
Mit The Way, Way Back haben Nat Faxon (Ben and Kate) und Jim Rash (Community), die zusammen mit Alexander Payne das Drehbuch zu The Descendants verfasst haben, ein ausgezeichnetes Regiedebüt vorgelegt.
„Der 14-jährige Duncan (James) fährt mit seiner Mutter (Collette), deren Partner Trent (Carell) und dessen Tochter Steph (Levin) in die Sommerferien. Mit Trent versteht sich Duncan jedoch gar nicht. In Owen (Rockwell), dem Manager des Water Wizz Wasserparks, und dessen schrägen Kollegen findet er jedoch Freunde, die ihm das Leben deutlich erträglicher machen.“
Liam James, der den Hauptcharkter Duncan spielt, macht hier eine sehr gute Figur. Er bringt Duncans zurückhaltende Art sehr gut rüber. Man merkt, dass es Duncan schwer fällt sich anzupassen und dass er sich in seiner Haut nicht so richtig wohl fühlt.
Ein weiteres Highlight ist ganz klar die Performance von Sam Rockwell, dessen Charakter Owen für die lockeren Momente verantwortlich ist und der Duncan unter seine Fittiche nimmt.
Das Bild lässt nichts zu wünschen übrig und kommt mit einem 1.85:1 Bildformat daher. Die Schärfe stimmt, es ist kein Rauschen auszumachen und auch in den dunklen Szenen ist alles sehr gut zu erkennen. Es überwiegen warme, natürliche Farben. Man merkt, dass der Film in dem Sommermonaten gedreht wurde.
Der Ton überzeugt, bekommt jedoch genrebedingt nicht all zu viel zu tun. Die Dialoge sind aber jederzeit verständlich und der Score von Rob Simonsen (The Spectacular Now) passt sich dem Geschehen sehr gut an. Überraschenderweise gibt es hier sogar eine deutsche Tonspur und deutsche Untertitel, obwohl der Film erst 6 Wochen nach dem US Heimkino Release in den deutschen Kinos anläuft.
Die Extras belaufen sich auf knapp 45 Minuten. Neben den Behind the Scenes und den Deleted Scenes gibt es noch die Theatrical Behind the Scenes, den Trailer und Sneek Peaks zu anderen Fox-Filmen.
Der Wikinger Ragnar reist gegen den Willen des Clanführers nach Westen um zu plündern, eine Entscheidung mit großen Auswirkungen.
Auch der History Channel macht Serien und hier direkt mit diversen Stars, jedoch darf man hier auf gar keinen Fall ein Spartacus erwarten, denn trotz vieler Kampfszenen fließt hier kaum Blut und trotz reichlich Sex, sieht man hier so gut wie keine nackte Haut, wobei mehr von beiden käme der Serie sicherlich zu gute, so wird das ganze schon etwas harmlos. Aber trotzdem ausgeglichen wird dass durch die sehr gute Story, tollen Charakteren und Darstellern und Ausstattung. Travis Himmel als Ragnar zeigt eine hammermäßige Präzenz und tolle Ausstrahlung und Ragnar selbst geht gut ab, agiert intelligent und stark, Kathrin Winnick als Ragnars Ehefrau kommt sogar noch einen Tick genialer rüber, schlagkräftig, willenstark und gefährlich und gleichzeitig mit enormen Beschützer Instinkt.
So blutarm die Schlachten aus sind, sie sind sehr gut in Szene gesetzt und die Wikinger kommen sehr klasse rüber und man erfährt hier viel über deren Kultur und deren Charaktereigenschaften. Storymäßig gibt es hier dann auch direkt tolle Intrigen so dass man die durchgehend erzählte Story wunderbar am Stück schauen kann, weil man wissen will wie es ausgeht.
Das Bild hat recht kühle Farben, passt aber gut zur Atmospähre und trotz vieler Dunkler Szenen kein Filmkorn, dafür aber dann leichte Unschärfen.
Der englische Ton ist klasse, laut und detaillreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist extrem interessant mit vielen Dokus über Wikinger, wie z.B. deren leben, deren Art zu Kämpfen und so weiter, so dass es hier ca. 1h Bonusmaterial gibt.
Als eine Handvoll comicfans erfahren dass es von dem Comic Utopia ein Manuskript für eine Fortsetzung gibt, vom Autor des ersten Comics der bereits verstorben ist, wenn den Comic Fans auf einmal diverser Verbrechen beschuldigt die sie nicht begangen haben. Auf der Flucht werden sie dann von einem Killer der Regierung gejagt. Sie wissen nicht warum, sie wissen nur Schuld ist das Manuskript und darum machen sie sich auf die Suche.
Ein Mysterythriller der es in sich hat. In den ersten 25 Minuten rafft man erst gar nicht worum es eigentlich geht, aber dann geht es ab und wird sehr geheimnisvoll und verschwörerisch, so dass man unbedingt weiter schauen will um herauszufinden was das Geheimnis des Comics ist. Es gibt eine Wendung nach der anderen, gleichzeitig vollgepackt mit jeder Menge schwarzem Humor und sehr brutalen Kills. Optisch denkt man in keiner Szene dass man eine Serie guckt, optisch ist es klar auf Kinoqualität. Storymäßig durchgängig erzählt mit einem Cliffhanger der es in sich hat und ich freue mich hier schon sehr auf Season 2 dieser wirklich genialen UK Serie.
Das Bild ist hammer. Knallige Farben, super Detailliert und kein Filmkorn, aber so gut wie das Bild ist, so schwach ist auch der englische Ton. Es hat zwar gut an Kraft, aber Raumklang ist nicht, weil der Ton tatsächlich nur in Stereo vorliegt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein paar nette Story Features und Actionfeatures, welche insgesamt 45 Minuten dauern.
Mit Season 7 hatte man schon einen leichten Aufwind nach der schwachen Season 6 gekriegt und nun mit Season 8 kann man endlich sagen, die Winchester Brüder sind zurück und das mit Wucht, denn die Staffel hat es in sich und erreicht endlich wieder die Klasse der ersten 5 Staffeln und hat vor allem wieder die Sachen dabei die die Serie groß gemacht haben: Coole Monster, geile Sprüche, Action und Rockmucke.
Die Story ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgehender Storyline, sprich in den meisten Folgen behandeln sie einen Fall, aber nebenbei wird immer wieder die Main Story weiter erzählt und alle paar Folgen geht es dann nur noch um die Main Story.
Wie in den Staffeln zuvor merkt man das Jared und Jenson auch in Echt beste Freunde sind, denn als Sam und Dean harmonieren die beiden wirklich klasse und liefern sich einen coolen Spruch nach dem anderen, natürlich gibt es stellenweise auch sehr verrückte Folgen und homages an zig Horrorfilmen wie z.B. eine Foundfootage Folge und natürlich wie in den Staffeln zuvor endet diese Staffel mit einem mega Cliffhanger. Man fiebert gut mit den Main Story mit, diese ist stellenweise sehr dramatisch und blutig in Szene gesetzt und man fühlt und leidet mit Sam und Dean gut mit und weitere Familiengeheimnisse werden offenbart.
Das Bild hat im Vergleich zu den Staffeln zuvor deutlich weniger Filmkorn, nur in an paar wenigen Szenen sieht man dies und die Farben sind super knallig, einzig ab und an hat die Serie mit ein paar Unschärfen zu kämpfen.
Der englische Ton dagegen klar ne Wucht, sehr klar, kräftig und detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 30 Minuten Making of über die Found Footage Folge, ein 21 Minuten Feature über Castiel sowie ein 20 Minuten Feature über die Storyline und 8 Minuten Outtakes, die Features sind allesamt sehr sachlich erzählt aber auch interessant.
Fulci zieht hier alle Register seines Könnens. Atmosphärische Spannungsmomente, drastische Goreszenen und ein herausragender Soundtrack - dieser Film gehört in die Top 3 des Regisseurs.
Das Bild wurde sauber restauriert. Sehr überzeugender Schärfe- und Schwarzwert. Gratulation an XT. Abzug gibt es nur für das starke Graining in wenigen Aufnahmen.
Der Ton in 2.0 Stereo ist natürlich nicht mit heutigen Abmischungen zu vergleichen. Trotzdem viel zu dumpf und schwankend.
So habe gestern den Film in diesem neuen HD-Transfer gesehen und bin sehr begeistert. Gestattet mir, über den Film an sich keine Worte mehr zu verlieren, ein Klassiker, das reicht.
Die Bildqualität ist für einen so alten Film, der auch noch ein Low-Budget Streifen ist, unfassbar gut und wesentlich besser als alle anderen (auch die deutschen) Releases. Das Farbspektrum ist nun wesentlich natürlicher und stellt sich nicht mehr so dar, als wären alle Schauspieler im Solarium gewesen. Man sieht Details, die man vorher nicht sichten konnte. Das Bild ist gestochen scharf, lediglich manchmal wirkt sie unfokussiert, das liegt aber nicht am Transfer, sondern am damaligen Kameramann. Also Bildqualität ist topp und schlägt selbst die dt. Blu-Ray problemlos.
Die Tonqualität ist ebenfalls klasse. 7.1 Dolby True HD. Braucht man nicht unbedingt, aber das Ergebnis spricht Bände. Allein das Gewitter, in dem Dr. Loomis am Smithgrove Hospital ankommt ist fantastisch eingefangen und endlich mal kräftig und lautstark zu hören. Auch der Soundtrack kam nie besser beim Zuschauer an. Ich bin fasziniert, wirklich.
Eine deutsche Tonspur ist nicht vorhanden, aber auch nicht nötig. Es gibt wenige Dialoge und die versteht man problemlos mit Schulenglisch.
An Extras gibt es u.a. eine neue Doku über Jamie Lee Curtis plus die üblichen Radio, TV-Spots und Trailer und ne On Location Doku.
Für mich als riesigen Halloween Fan hat sich das Steelbook, das nebenbei wundervoll aussieht und auch noch ein Booklett (20 Seiten) enthält, auf jeden Fall gelohnt!
Das ist ein richtig guter Old school Horrorfilm, der mich erst bei der zweiten Sichtung überzeugte. Dann aber vollends. Die Story ist natürlich nichts aussergewöhnliches, trotzdem aber sehr gut transportiert und mit reichlich Potential für Nachfolger.
Das Bild ist auf einem sehr gutem Niveau mit absoluten Spitzen und wenig Durchschnittlichem.
Der Ton ist der Hammer. Für Dolby True HD sehr kräftig und powervoll.
Absolut empfehlenswert.
Ich hab mir den Film gestern mit nem Kumpel angeguckt und wir hatten, auch wenn wir ihn beide schon gesehen haben, wieder richtig viel Spaß bei dem Streifen. Durchgeknallt und genau deshalb so witzig.
Von der Bildqualität hatte ich mir zwar etwas mehr erwartet, aber das Bild ist dennoch wirklich gut und darf sich zurecht als Blu-ray betiteln.
Der Sound ist wie schon bei der DVD "nur" Dolby Digital 5.1, was natürlich schade ist, aber die DD 5.1 Tonspur war schon immer sehr gut und deshalb bekommt der Sound von mir auch 4 Punkte.
Extras gibt's leider gar keine! Das Steelbook an sich ist aber jeden Cent wert! Geiles Artwork, schicke Prägung und ein tollen Inside-Artwork!
Saving General Yang ist ein actionbeladenes Familiendrama rund um ( wie der Titel es bereits verrät ) General Yang, der durch eine unglückliche Situation seiner eigenen Kampftruppe in den Hinterhalt gerät und verletzt in ein abgelegenes Dorf ( Wolf Mountain ) flüchten muss. Seine 7 Söhne machen sich auf Befehl des Kaisers + eigenen Mutter auf den Weg ihn zu retten und nach Hause zu holen. Jedoch ist dieses Unterfangen alles andere als einfach...soviel verrate ich mal zur Story. Die filmische Umsetzung besticht vor allem durch die toll choeografierten Kampfszenen, die den Film über ständig zu sehen sind. Denn die Story ist wie gesagt recht dünn besäht. Zum Glück wird der Film keineswegs langweilig und man genießt den actionreichen Kampfepos mit wie gesagt geilen Schlachten! Fazit: Spannender und toller Genrebeitrag, der sogar auf einer wahren Begebenheit beruhen soll = 4 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist nahezu im Referenzbereich einzuordnen; Schärfegrad, Kontrast und ein sauberes Bild versprechen höchstes visuelles Filmvergnügen. Der unkomrimierte 7.1 O-Ton ist ebenfalls perfekt räumlich auf die einzelnen Kanäle abgemischt. Das letzte i-Tüpfelchen bei der Durchschlagskraft fehlte jedoch, aber das sind nur subjektiv gefühlte Nuancen. Extras bestehen aus einem 3 Part Making Of, Interviews und Trailer. Erstauflage mit Schuber!
Gute Umsetzung und Darstellung des Films und dem Charakter J. Edgar Hoover von keinem geringerem als Clint Eastwood. Leonardo überzeugt wie gewohnt. Bild und Ton sind auf sehr gutem Niveau. Die Features sind dünn.
Guter Film, gute Darsteller, schönes Steelbook!
Eine sehr gute Satire, die mit derben Sprüchen und Aktionen in alle Richtungen austeilt und richtig Spaß macht. Die Idee ist auch sehr gut umgesetzt. Allerdings sollte man schon genau wissen, worauf man sich hier einläßt, da dies sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte.
Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit einer sehr guten Schärfe und hohem Detailgrad. An ein paar Stellen tritt allerdings stärkeres Bildrauschen auf.
Der Ton ist nicht besonders spektakulär. Es fehlt doch etwas an Dynamik und Basseinsatz. So kommen die Explosionen und Gewehrsalven etwas dürftig daher. Von der räumlichen Abmischung allerdings ganz gut.
Einer der besten Endzeitthriller - Apocalypse die ich in den letzten jahren gesehen habe. Was mich im Kino am schlechten 3D und das etwas zu blutlos entschärfte WWZ enttäuscht hatte, hat mich nun auf der 2D EC im eigenen Heimkino total weggeföhnt (!!).
Es geht von Anfang an ohne überflüssiges Gelaber zur Sache und man(n) ist bereits nach 10 Min. mitten im Geschehen, wo man(n) sich frägt ...Was,Wo, Warum (!?) ...SPANNUNG höchsten grades können auch diesen aussergewöhnlichen Film bis zum Schluss halten (wobei es ja noch kein Ende oder einen Schluss gab). Man(n) bekommt tolle Aufnahmen zu sehen aus jeder Perspektive und jedem Winkel und das mitten zwischen den Untoten den Bergen von Zombies über Zombies - Die sogar wenns sein muss Hubschrauber
runterholen ^^
Marc Forster liefert hier einen wahnsinns Streifen ab und hat jede Menge gute Darsteller an seiner Seite die zu überzeugen wissen.
Der Soundtrack ist wie geboren für den Film und lässt sich hin und wieder im Hintergrund sehr gerne hören. (Gerne auch mal lauter ^^)
Bildtechnisch spielt sich WWZ auf einer höheren Liga ab und bietet tolle plastische scharf gestochene Bilder ab. Wenn auch nicht immer kunterbunt.
Trotz DD 5.1 muss man den Regler nicht höher drehen u.a sehr gut abgemischt , Dialoge sind klar und deutlich, auch der Sub bleibt keinesfalls arbeitslos.
Wer sich dieses traumhafte Steelbook ergattern konnte, ist ein Glückspilz (Habe bisher noch kein Steel gehabt, dass eine Prägung "auf" einer Prägung hatte).
agentsands trifft es mit seiner Bewertung auf den Punkt! Dem gibt es eigentlich kaum mehr etwas hinzuzufügen. Ich fand den Film auch super gemacht, wie sich die beiden gekündigten und etwas in die Jahre gekommenen Verkäufer nochmals aufrappeln und versuchen mit den jungen Studenten mitzuhalten, um einen Job bei Google zu bekommen ist klasse! Da treffen dann 2 Generationen aufeinander, wo es natürlich zu Meinungsverschiedenheiten anfangs kommt. Doch sind wir mal ehrlich: wieviel musste Google hier berappen, um SO eine Werbung für das Unternehmen zu erhalten? Hammer! Also nach DEM Streifen will ich da auch hin *grins*. Es gibt viele lustige Szenen im Film ( ich sag nur die Nummer mit Xavier aus X-Men oder dem Stripclub...). Aber der Film vermittelt etwas viel wichtigeres....Zusammenhalt/Te amgeist und Ehrgeiz führen ans Ziel. Fazit: Sehenswerter Streifen, der es verdient geschaut zu werden = 4 Punkte!
Bild-und Ton ( auch der deutsche 5.1. DTS Ton ) sind referenzwürdig! Hier gibt's nichts auszusetzen! Extras dagegen sind vom Umfang her okay. Leider kein Gagreel, nur eine etwas weniger lustige Szene zu Halloween im Abspann bei Laufzeit 1:49:47 Std. Erstauflage mit Schuber!
Ich emofinde die Geschichte zwar nun nicht als komplett neu. Sie enthält aber einige wirklich sehr gute Wendungen, die mich insgesamt sehr gut unterhalten haben. Die Kills sind hart und kompromisslos. Das Bild könnte etwas besser sein, passt aber insgesamt zur Atmosphäre des Films. Der Ton ist auch sehr gut, jedoch gibt es auch hier wirklich bessere Tonspuren im Horrorbereich. DTS HD-MA hätte dem Film vielleicht besser getan.
insgesamt kann ich den Film absolut weiterempfehlen.
Mir hat der Film echt gut gefallen - klar, eine 5 punkte wertung ist er nicht, doch hat er mich echt gut unterhalten :-) ein toller kurzweiliger Film. Wer auf Herr der ringe steht, wird sicherlc hier auch gefalle!n dran finden.
Hab mir den Film in englisch angeschaut und kann die Tonspur als solide bis gut bezeichnen.
Zum Bild sei gesagt, dass es oberklasse ist - vor allem das 3d ist eine augenweide! Gehört definitiv zu den besseren filmen.
Extras hab ich nicht geschaut, deshalb neutrale 3 punkte.
Insgesamt eine klare kaufempfehlung. Hab den Film für 13€ bei wowhd bekommen und die ist er wirklich wert!
Die Geschichte selbst ist sehr gut, vor allem auch schauspielerisch erstklassig.
Das Bild ist, nicht nur in Anbetracht des Alters sehr gut. Sehr gute Schärfe und hoher Detailgrad, mit nur gelegentlich minimalen Schwächen, die allerdings kaum ins Gewicht fallen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt, insgesamt doch aber zu frontlastig. Stellenweise klingen die Dialoge auch leicht dumpf, was sich aber noch im Rahmen hält.
Bei den Extras kann man sich allerdings überhaupt nicht beklagen. Einfach nur sehr gut.
Die zweite Staffel der US Kult Horror Serie geht in eine komplett andere Richtung als Season 1. Komplett neue Story, andere Charakter einzig was übernommen wurde sind die Darsteller die sind zum Großteil aus Season 1 wieder dabei, nur halt in andere Rollen.
Es fließt zwar etwas mehr Blut als noch in Season 1, aber trotzdem kann man sagen dass es nicht groß in Gore ausartet und es immer noch klassisch Old School ist, nur anstatt Geister Grusel ist es hier nun Psychoterror und wie in Season 1, gibt erkennt man jede Menge Sachen aus den alten Klassikern wieder. Das ganze ist sehr ruhig erzählt und lebt nur von den Darstellern und von der Atmosphäre.
Schauspielerisch kriegt man gewohnt was ganz geniales geboten, allen voran Jessica Lange und auch Zachary Quinto geht hier mal richtig ab und sorgt für fleißig Gänsehaut Momente. Einzig das Finale ist sehr sehr sehr seicht geraten so dass man schon die Augen verdreht, zumal es vorher der ganze Staffel über eine Wendung nach der anderen gab und dann so ein Finale, einzig das Ende selbst ist dann wieder schön brachial.
Das Bild hat wie bei Season 1 ab und an leichtes Filmkorn nur diesmal nicht ganz so heftig, dafür gibt es aber viele Unschärfen, Details wie einzelne haare sind z.B. nicht immer Sichtbar. Aber dafür sind die Farben super.
Der englische Ton ist dagegen richtig edel, brachial und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h und hat sehr interessante Features über die Charaktere, das Set und die Masken.
Die ultimative Freitag der 13. Doku schlechthin. Fast 7h Material vom Feinsten, hier wird wirklich auf jeden Film der Reihe eingegangen, inkl. Freddy Vs. Jason, dem Reboot und er TV Serie. Dazu berichten Darsteller und Macher jeweils aus ihrem Nähkästchen und beschreiben die Schwierigkeiten beim Dreh, den hype und Erfolg, sowie die Schwierigkeiten mit dem Studio und dem Jugendschutz und auch immer wieder schön dass man dann die Szenen sieht die aus Jugenschutzgründen aus der Endfassung entfernt werden mussten, genauso was man eigentlich geplant hat und wieso es dann anders kam.
Wirklich alles extrem interessant und zu keiner Sekunde langweilig, hier schlägt wirklich das Freitag der 13. Herz höher.
Das Bild ist komplett in HD, okay man merkt bei den Filmszenen dass da die Quali nachlässt und bei den Geschnittenen Szenen reicht es kaum auf VHS Qualität, aber für eine Doku ist es insgesamt wirklich ganz solide und die Farben sind wirklich auch sehr gut.
Der englische Ton ist in 5.1, aber da es viele Interviews gibt, sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Olympus Has Fallen macht all das richtig, was White House Down nicht vermochte. Dieser Vergleich drängt sich geradezu auf. Denn WHD war so dermaßen schlecht, dass OHF nur besser sein konnte. Das Thema bedarf meiner Meinung nach einer gewissen Ernsthaftigkeit. Und genau diese vermittelt OHF. Es gibt zwar hier und da einige Logiklöcher, aber die Umsetzung ist wesentlich besser gelungen und schafft es zwei Stunden sehr gute Unterhaltung zu bieten!
Die Story ist straff in Szene gesetzt. Antoine Fuqua versteht sein Handwerk und begeisterte mich schon in Shooter. Die Gewaltdarstellung ist nicht überspitzt und wirkt real. Das ist nicht zuletzt Butler zu verdanken. Er gibt dem Film eine eigene Note und rockt die One Man Show. Sehr gut!
Schauspielerisch werden keine Glanzleistungen vollbracht, was jedoch auch nicht nötig ist. Was mich gestört hat sind die teilweise recht plump eingesetzten CGI Effekte. Insgesamt bekommt der Film für meine Begriffe 5/5 Punkten für einen astreinen Actionfilm im Stile der alten Stirb Langsam Manier.
Das Bild ist ein zweischneidiges Schwert. Es gibt einige Szenen, die einwandfrei sind. In dunklen Szenen taucht jedoch viel Korn auf und die Schärfe leidet immens. Das sehe ich komplett anders als El-Mago. ;) Bei vielen Filmen liegt ein heller Schleier über allem, was störend ist. Maximal 3,5/5 Punkte.
Der Ton ist hingegen sehr gut. Sehr druckvoll und basslastig umgesetzt. Jederzeit sind die Dialoge, sofern der englischen Sprache mächtig, recht gut verständlich. Die Dynamik ist sehr gut. 5/5 Punkte.
Zum Steelbook bleibt zu sagen, dass es bis jetzt mein schönstes in 2013 ist!! Sehr edel und toll verarbeitet (nicht wie der MM Schrott).
Insgesamt ein sehr toller Film dieses Genres mit einer guten Umsetzung des Themas und um längen besser, als der naiv und dümmlich umgesetzte "Konkurent White House Down".
Klare Kaufempfelung.
FILM: Endlich erschien einer meiner absoluten Lieblingsfilme auf Blu-ray! Die Geschichte um die Welt des Butlers Stevens ist einfach immer wieder faszinierend! Der überprofessionelle Butler, die resolute und verliebte Wirtschafterin, der navie Lord, die intriganten Nazis, arrogante Adlige, verliebte Dienstboten und natürlich der herrliche Ansitz 'Darlington Hall' sowie die wunderschöne westenglische Landschaft. Jeder der für anspruchsvolle Literaturverfilmungen etwas übrig hat muss diesen Film sehen! Da stimmt einfach alles - wenn ich etwas zu bemängeln hätte dann wäre das höchstens daß der Film noch noch eine halbe Stunde länger ist :)
BILD: Das Bild ist wirklich fabelhaft! Schöne Schärfe und was sofort auffällt sind die wunderschönen und kräftigen Farben. zB die Szene in der Stevens mit dem Auto stehen bleibt und hinter ihm die Sonne untergeht - dieser Anblick ist gigantisch! Sony hat da wirklich super Arbeit geleistet! Ich würde eine 4,5 geben!
P.S.: auf der italienischen Blu-ray steht der Hinweis daß es sich um eine 4K Restauration handeln soll.
TON: Der deutsche Ton ist in Dolby Surround und klingt wirklich gut! Dialoge klar verständlich und der Bass klingt auch ganz schön - vor allem gut hörbar bei Richard Robbins' wundervollem Score.
EXTRAS: Dieselben wie schon seinerzeit auf der Special Edition DVD. Die entfernten Szenen sind wirklich toll anzuschauen und die Dokumentationen geben einen guten Einblick in die Entstehung des Films und zeigen einmal mehr wie viel Arbeit es doch ist so einen großen Film zu produzieren.
Eine TOP Blu-ray die die DVD wirklich locker schlägt! Und hier in Italien auch nicht recht günstig zu haben (+- 9 Euro)
Prestige - Die Meister der Magie ist ein sehr guter Mysterie-Magic-Thriller von Christopher Nolan mit Christian Bale und Hugh Jackman in den Hauptrollen. Das Storyboard ist spannend geschrieben und filmisch ebenso umgesetzt! Natürlich darf in einem Nolan Film auch Michael Caine nicht fehlen, der hier wie die anderen Akteure einen soliden Auftritt hinzaubert. Die bezaubernd aussehende Scarlett Johansson zaubert dem Zuschauer ebenso ein weiteres optisches Highlight bei. Fazit: Toller Film, der in keiner Filmsammlung fehlen sollte. Als angemessene Sonderverpackung hat ZAVVI hier ein edles geprägtes ( Titel-und Rahmen ) Steelbook mit Innendruck und Backcover veröffentlicht, dass einfach nur klasse aussieht!
Die BD-Quali ist von der deutschen 5.1. DD Tonspur ganz in Ordnung von der räumlichen Abmischung her. Es fehlt halt die Dynamik! Wenn man die Surroundanlage aber etwas weiter aufdreht, geht der Ton in Ordnung. Das Bild ist durchgehend HD-würdig und die Extras sind informativ und okay vom Umfang. Ablösbares Infoblatt des Steels!
einer der genialsten SiFi filme überhaupt!
und die regie von paul verhoeven macht den film zum einen erschreckend brutal, aber diese brutalität zeigt nix anderes als die realität... wenn dies udn das passiert, ist jenes halt die folge... und das zeigt er so wie es ist
schonungslos & ehrlich ;)
natürlich hat der film durch teil II und III massiv gelitten, aber das waren auch keine verhoeven werke!
aber was rede ich... gibt es jemand der den streifen nicht kennt???
;)
Eine absolute Wohlfühlkomödie. Zielgruppe sind die 18-40 Jährigen. Man sollte keine Ekelwitze, Schenkelklopferszenen und Slapstick erwarten - das hier ist erwachsener, trockener Humor mit tollen Ideen, zahllosen Anspielungen auf Altersunterschiede, Nerdtum, noobs und das alles garniert mit einem gut gespielten, dramalastigeren aber realistischem Ansatz Ernsthaftigkeit. Einige würden sagen: man weiß nach 30 Minuten wie es ausgeht. Ich sage: Na und? Der Weg dahin ist trotz 2 Stunden Laufzeit nie langweilig, extrem abwechslungsreich und einfach sympathisch. Natürlich sind die beiden leads Vaughn und Owen wieder in Topform. Im Grunde könnte es ein abgekoppeltes Sequel zu den Wedding Crashers sein, denn die beiden setzen in ihrer Buddydynamik genau da an. Buddies for life. Auch die Nebendarsteller sind frisch und sympathisch.
Bild und Ton sind auf einem Level - und für eine Komödie ist das überraschend: ganz stark. Knallige Farben, super Kontrast, feine Details - top. Der Ton ist ebenfalls sehr gut für eine Komödie. Klar gibt es keine Bombastaction oder super viele Effekte, aber ein top abgemischtes, lebendiges Klangbild.
Die Extras sind 30 Minuten lang und teilweise interessant, teilweise die übliche Selbstbeweihräucherung. Könnte also mehr sein.
Klare Kaufempfehlung.
"Gremlins" hatte ich schon vor Jahren auf VHS und später auf DVD. Also mußte der Film auch auf Blu-ray in die Sammlung. Ein Klassiker der 80er Jahre, den man sich besonders zur Winter- oder Weihnachtszeit anschauen kann. Gizmo ist einfach richtig süß - es macht immer wieder Spaß diesen Film anzuschauen.
Die Bildqualität fand ich stellenweise auch etwas enttäuschend. In den ersten Minuten wo sich Mr. Peltzer in dem Chinaladen befindet, wo er den kleinen Mogwei entdeckt, hat das Bild leider nur DVD-Qualität. Deutliches Rauschen und Filmkorn ist zu sehen. Dies wiederholt sich später in mehreren Szenen. Ansonsten ist das Bild im Durchschnitt aber recht gut, weist prächtige Farben auf und stellenweise sogar etwas Schärfe. Auf jeden Fall ist es eine Steigerung zur DVD. Der Ton ist gut.
Das Bonusmaterial ist für mich persönlich ausreichend. Es enthält u.a. ein Making Of, Audiokommentare, Photo- und Storyboard Galerie sowie einem Trailer.
Sehr schöner Film von Steven Spielberg aus dem Jahre 1984.
"Gremlins" hatte ich schon vor Jahren auf VHS und später auf DVD. Also mußte der Film auch auf Blu-ray in die Sammlung. Ein Klassiker der 80er Jahre, den man sich besonders zur Winter- oder Weihnachtszeit anschauen kann. Gizmo ist einfach richtig süß - es macht immer wieder Spaß diesen Film anzuschauen.
Die Bildqualität fand ich stellenweise auch etwas enttäuschend. In den ersten Minuten wo sich Mr. Peltzer in dem Chinaladen befindet, wo er den kleinen Mogwei entdeckt, hat das Bild leider nur DVD-Qualität. Deutliches Rauschen und Filmkorn ist zu sehen. Dies wiederholt sich später in mehreren Szenen. Ansonsten ist das Bild im Durchschnitt aber recht gut, weist prächtige Farben auf und stellenweise sogar etwas Schärfe. Auf jeden Fall ist es eine Steigerung zur DVD. Der Ton ist gut.
Das Bonusmaterial ist für mich persönlich ausreichend. Es enthält u.a. ein Making Of, Audiokommentare, Photo- und Storyboard Galerie sowie einem Trailer.
Ich habe die UK-Amaray, da Zavvi nun aber noch ein Steelbook veröffentlicht hat, habe ich mir das auch gekauft. Das Steelbook hat einen Rahmen, matte Oberfläche, Innendruck und die Infos befinden sich auf einem angeklebten Beiblatt.
Sehr schöner Film von Steven Spielberg aus dem Jahre 1984.
Potenzial etwas verschenkt! Hätte meiner Meinung nach auch Uncut in Deutschland erscheinen können! Mit SPIO/JK-Siegel allemal! Bild und Ton sind qualitativ hoch anzusiedeln. Einzig richtiges Manko, ist für meinen Geschmack, die etwas billig wirkende deutsche Synchronisation. Sollte man aber, als Genre-Fan, mal gesehen haben
Habe mir diese Box dann doch letztendlich über ebay zugelegt, für einen guten Preis.
Gestern ( 14.10.2013 ) kam das gute Stück dann an.
Enthalten sind alle Friday-Movies bis hin zum Remake von 2009.
Alle Filme sind ungeschnitten ( R-Rated, was auch immer vor dem Filmbeginn als Tafel erscheint ), die Bildqualität schwankt zwischen sehr gut restauriert und starkem Filmkorn ( besonders Teil 3 ) - da war wohl vom Ausgangsmaterial nicht mehr herauszuholen ?!
Definitiv ist das Bild aber besser als die DVD-Ausgaben, wenn auch nicht viel
Der Ton liegt wahlweise im Original Mono oder einem 5.1 Upmix vor, allerdings nur in englischer Sprache, bis auf Teil 9 /10 und Freddy vs Jason - die sind identisch mit der deutschen BD und haben somit auch den deutschen Ton an Bord.
Alle BDs sind Codefree, also auch auf deutschen Playern abspielbar !!!
Einzig die Bonus DVD ( Killer Extras ) ist Region A locked - aber die meisten BD-Player können DVDs Codefree schalten, daher auch kein Problem.
Der Film "Jason goes to hell - The Final Friday" liegt allerdings auch nur R-Rated vor, was sehr verärgert, da wohl die UV-Copy die Unrated Version enthält / das konnte ich aber nicht testen, da die UV-Copys nur für Amerika gelten.
Teil 1 bis 3 / Jason goes to hell / Freddy vs Jason und das 2009er Remake stimmen exakt mit den bisher veröffentlichen BDs überein - die Filme Teil 4 bis 8 sind hier erstmals auf Blu Ray vertreten.
Die Filme 5 & 6 / 7 & 8 / 9 & 10 sind jeweils zusammen auf einer BD gepresst worden.
Das Bonusmaterial aller Filme ist auch nicht zu verachten, auch wenn es im gesamten gesehen doch recht kurzweilig ausfällt.
Teil 3 liegt hier auch als 3D-Fassung vor, allerdings nur anaglyph ( mit zwei mitgelieferten Rot/Grün 3D-Brillen ) - den hätte man ruhig auf Real 3D konvertieren können - Schade.
In der Box liegt dann auch noch ein Stoffaufnäher/Patch Counselor Camp Crystal Lake.
Ebenso ein 40seitiges Bokklet mit vielen Bildern zu allen Filmen: Crystal Lake Memories, welches einen Auszug aus dem gleichnamigen Buch bietet.
Die Blu Rays liegen in einem geprägtem Hardcover-Buch, das ebenfall gut bebildert ist, allerdings sind die Scheiben seitlich in den Seiten des Buches eingeschoben, was vielleicht mit der Dauer zu Kratzern auf den Scheiben führen könnte.
Das Hardcoverbuch mit dem Booklet, den Brillen und dem Stoffpatch sind von einem roten Stretchband mit Aufdruck zusammengehalten.
Der Aufdruck stammt von Crazy Ralph ( Teil 1 und 2 ) - Fans wissen hier wen ich meine... - YOURE ALL DOOMED !!!!
Das Ganze lagert dann in einer schönen schwarzen Tin Box mit Prägedruck auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite ist dann ein dunkles Bild von einem Boots-Steg am Crystal Lake zu sehen.
Alles in allem eine schöne Veröffentlichung, mit ein paar kleinen Mängeln.
Vielleicht wird Teil 3 ja noch in naher Zukunft in Real 3D konvertiert, da die anaglyphe Fassung doch ein paar sehr schöne Pop-Outs zu bieten hat, allerdings erzeugt dieses Rot/Grüne Bild nach kurzer Zeit Kopfschmerzen.
Für alle die der englischen Sprache mächtig sind und die Filme noch nicht besitzen, sollten hier bedenkenlos zuschlagen, wenn der Preis stimmt und der Zoll mitspielt.
Den konnte ich umgehen, da ich die Einfuhrabgaben im voraus entrichtet hatte und mir somit das Paket sofort zugestellt worden ist.
GMC, Chevrolet und Corvette werden gepriesen
Die Bösen haben ein Faible für Nachtsichtgeräte
Bekannte Gesichter mit Withaker, Knoxville, der Italiener aus Prison Break und der Fette Latino aus how to make ist in America
Erste Action lässt nicht lange auf sich warten, nach ca 20 min geht es zur Sache, überhaupt ist die Action grundsolide. Leider ist der Rest komplett nach Schema F ausgelegt, Freund stirbt, Moral und Gerechtigkeitssinn tritt ein und die von Trauer geplagten rotten sich zusammen um dem Bösewicht zu stoppen. Der Film nimmt sich auch überwiegend zu ernst, zumindest bis zum Schlussteil, klar gibt es 2-3 witzige/ ironische Szenen aber das reicht dann halt auch nicht um diese Schiene zu fahren.
Ich erwarte nicht das es immer innovativ sein muss aber das altbekannte sollte dementsprechend überzeugen und das ist hier nur eingeschränkt der Fall.
Leider redet Arnie auch mehr als OneLiner was dem Film schadet
Der FlareGun Kill ist genial, der Shootdown am Ende ist der beste Part des Films. Währe der ganze Film so wie die letzte halbe Stunde, wäre es wirklich ein geiles Comeback geworden