Für mich war es ein Blindkauf und ich muss sagen ich bereue es schon. Absolut nicht mein Geschmack, dünne Story die vor sich hinträufelt, eher witzig als gruselig. Die Effekte sind nicht der Hit, mehr schlecht als recht. Die Schauspieler sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei - Sympathie kommt nicht auf und so fiebert man auch nicht mit.
Bild und Ton sind sicher ok im Anbetracht des Alters.
Extras sind vorhanden, ein paar Trailer, deleted scenes u.p.a.
Ich finde " Edward mit den Scherenhänden " ist eine sehr schöne Geschichte, die sehr einen etwas düsteren Märchen ähnelt. Johnny Depp den ich damals schon aus der TV Serie " 21 Jump Street " kannte, spielt in diesem Fantasy-Märchen einfach grossartig, auch Winona Ryder überzeugt auf ganzer Linie. Tim Burton´s Filme gefallen mir mittlerweile wirklich sehr gut, obwohl ich mich erst daran gewöhnen musste, da sie sehr Eigenartig sind, aber schon damals wurde " Edward mit den Scherenhänden " zu einem meiner Lieblingsfilme.
Für ein 20 Jahren alten Streifen ist die Bildqualität sehr gut, leichte schwächen kommen hin und wieder auf. Der Ton ist ebenfalls recht gelungen, manchmal rauscht es hier und da mal. Die Extras auf der Blu-Ray Disc sind nicht einmal Durchnitt, aber deshalb hat man hier ja auch eine DVD im schicken Steelbook gepackt. Dennoch kann ich für diesen Klassiker im schicken Steelbook weiter empfehlen, schade ist halt wegen dem deutschen Ton.
Bei einem Überfall auf die amerikanische Botschaft in Iran in den 70er Jahren können sechs Mitarbeiter untertauchen. Da sie es ohne Hilfe von aussen nicht schaffen das Land zu verlassen, bemüht sich der CIA Agent Tony Mendez mit einem waghalsigen Plan die Menschen zu retten. Als Filmcrew getarnt, versucht er zusammen mit seinen Helfern die sechs Personen ausser Landes zu schaffen. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.
Bild: es könnte von besserer Qualität sein. Vielleicht ist das Rauschen ja beabsichtigt, mich stören aber ein paar kleine Artefakte, die in wenigen Szenen zu sehen sind. Ansonsten zuviel Filmkorn für meinen Geschmack, manchmal ist das Bild jedoch scharf und weist gute Farben auf.
Ton: überwiegend frontlastig und wenig Effekte, dafür sind die Dialoge sehr klar verständlich.
Extras: Picture-In-Picture, Rescued from Tehran, Argo: Absolute Authenticity, The CIA and Hollywood Connection, Escape from Iran, Feature-Length Commentary.
Verpackung: UK-Steelbook mit tollem Layout, Prägedruck des Titels, Innendruck, Infos auf angeklebtem Beiblatt.
Ein Film der interessant und spannend ist, den man sich aber wohl nicht so oft anschauen wird, deshalb reicht hier wohl den Film auszuleihen.
Von " Looper (2012) " hab ich kürzlich noch die deutsche Blu-Ray Scheibe bewertet, deshalb werde ich zum Streifen kaum etwas schreiben. Bruce Willis in einer Rolle die mir sehr gut gefallen hat und das Thema find ich ja auch sehr interessant. Was ich besonders an dieser Edition Ultime aus Frankreich schätze, sind zwei Dinge zum ersten das geprägte Steelbook mit Magnet-Bild und die Uhr! Beides sind sehr hochwertig verarbeitet und die Verpackung macht auch was her. Die FR. Disc habe ich mittlerweile dem Steelbook entnommen und durch die deutsche Concorde Scheibe ersetzt und somit einen Ehrenplatz bekommen. Schade finde ich jedoch das kein Zertifikat bzw. Nummerierung vorhanden ist, ansonsten 1A Edition, gehört in jeder coolen Sammlung.
Das Bild ist sehr gut und lässt stets nichts zu wünschen übrig. Auch der Ton macht richtig guten krach und sorgt für gutes Feeling. Die Extras sind reichlich vorhanden, da hier zwei Scheiben vorhanden sind. Insgesamt mit Steelbook + Uhr + Poster und schicker Verpackung gingt es sehr gute 5 Punkte!
Ein spannungsreicher Horror Thriller der eine ordentliche Portion an Härte aufweist. Die Story ist nachvollziehbar und kann den Spannungsbogen bis zum Ende halten. Intensive Kameraführung und gut gemachte Gore Effekte zeichnen den Film aus. Die Darsteller überzeugen hier auf ganzer Linie. Für alle Fans des harten Horror Genres zu empfehlen. Das Ende hat es dann nochmal in sich, soviel verrate ich hier. Trockene Brutalität und intensive Atmosphäre sind die Stärken des Films.
Bild: Hier sind minimale Körnung und der Schwarzwert leicht zu bemängeln. Schärfe und Farbgebung überzeugen. Insgesammt aber gutes Bild.
Ton: Hier gab es keine erkennbaren Schwächen. Dynamik und Klang sind kräftig und ausgewogen.
Extras: Genügend Szenen für Fans vorhanden dazu das schicke Media Book denke das rechtfertigt 4 Punkte hier.
Fazit: Wer einen atmosphärischen Horror Abend sucht, liegt mit diesem Streifen richtig. Tolle Story, Spannung pur und richtig gute Gore und Splatter einlagen die gut dosiert wurden. Eine Perle für jeden Horror Fan. Einzig das man die Story keine zweimal anschauen kann durch die Poente am Schluss ist ein Manko.
Hoffe es gibt mal einen zweiten Teil...aber wenn nur mit dem gleichen Regisseur!
The Mechanik ist ein sehr guter B-Action-Thriller, der vor allem durch seine blutigen und toll gemachten Shoot´Out Szenen überzeugen kann. Die Story ist schnell erzählt: Die Familie von dem russischen Ex-Paratrooper Nick Cherenko ( Dolph Lundren ) wird durch einen russischen Drogen-Mädchen-Händlerring auf offener Straße ermordert. Nick nimmt sofort Rache an den Mördern und denkt sie wären alle tod. 7 Jahre sind nun vergangen; Nick arbeitet in L.A. nun als Mechaniker, als er von einer Witwe den Auftrag erhält, ihre Tochter aus den Fängen eines russischen Mädchen-Händlerrings zu befreien. Als Nick das Foto des Anführers sieht, stellt er fest, dass er seinen Job vor 7 Jahren nicht vollendet hat....und willigt ein....soviel zur Story. Die filmische Umsetzung ist solide gut gelungen, Dolph war 2005 noch in TOP-Form und wie gesagt die Actionszenen machen den Film sehenswert! Daher gebe ich 3,5/5 = 4 Punkte für die Story!
Die Bildquali überzeugt durch einen sehr guten Schärfegrad sowohl bei den Nah-als auch bei den Weitwinkelszenen! Jedes noch so weit entfernte Schild kann man genau lesen! Der Kontrast ist bis auf wenige Szenen kühl und so als Stilmittel gewollt. Passt zu Russland! Ab und zu gibts leichtes Filmkorn! Die englische 2.0. DD Tonspur ist ganz gut abgemischt für einen 2-Kanal-Ton! Aber mehr auch nicht....Extras Fehlanzeige!
Adam Chaplin...eine Mischung aus Hobo, the Crow, einem Superhelden mit einem Schuss von Sin City. Ein sehr harter Splatter aus Italien im Anime-Stil, wohl der splatterigste den es gibt. Für das geringe Budget hat Emanuele de Santi doch einiges rausgeholt. Gleichzeitig Regisseur und Hauptdarsteller hat er seinen brutalsten Gedanken freien Lauf gelassen und heraus kam ein blutrünstiger Film bei dem die Körperteile nur so herumfliegen und das Blut 100L-weise durch die Gegend spritzt bis nur noch etwas übrig ist das man als Rest eines Menschen vermuten lässt. Bei den Independent-Splattern ist Adam Chaplin mit Sicherheit sehr weit vorne mit dabei.
Der Ton ist eher auf der guten Seite wenn auch etwas frontlastig - der Soundtrack kann sich sehen lassen. Auch hier hat der Regisseur und Hauptdarsteller seine Hände mit im Spiel gehabt...
Nun zum absoluten Manko des Streifens: DAS BILD!!!!!
absolut unwürdig einer blu-ray - auch einer DVD - das Bild ist wirklich superschlecht, Artefakte so gross dass man die "Klötzchen" bei jeder geraden Linie sieht. Eine echte Katastrophe - auch wenn es sich hier um einen Low-Budget-Film handelt. Irgendwas muss da schief gelaufen sein. Jede 300 Euro HD-Cam kann ein besseres Bild machen. Ich meine der Film ist von 2011. Normalerweise müsste die Disc ausgetauscht werden. Ich denke nicht dass es sich um ein Stilelement handelt, kann ich mir nicht vorstellen. Habe zuerst begonnen den Film auf Leinwand zu sehen - ging garnicht. Bin dann auf den Plasma umgestiegen - da ging es dann.
Die Bildgestaltung an sich hätte mir recht gut gefallen, die Farben, die teilweisen Überbelichtungen, sehr künstlerisch - aber die Quali an sich - geht garnicht
Extras sind bis auf ein paar Filmempfehlungen garkeine vorhanden. Etwas wenig für ein 30 Euro Mediabook das ansonsten recht schick ist für Dragon-Verhältnisse - nichtsdestotrotz ein Muss für jeden Splatterfan
Clint Eastwood blieb dem Italowestern-Stil treu und lieferte mit EIN FREMDER OHNE NAMEN einen Rachewestern der Superlative ab. Dreckig, hart und ohne Gnade und kein Wunder für die damaligen Verhältnisse, daß der Streifen auf dem Index gelandet ist. Aus heutiger Sicht wäre eine normale 18er Freigabe angemessen.
Das Bild ist sehr gelungen. Der Ton geht in Ordnung. Extras nur Trailer.
Ein Film den JEDER Horrorfan gesehen haben muss! Die Story ist super Spannend und mit eine der intensivsten des Horrorgenres! Wer auf Gore und Splattereffekte steht ist hier an der richtigen Stelle!
Die Bildqualität ist ok, es kommt leider nie wirkliches HD-Feeling auf, da durchweg ein leichtes bis starkes Korn den Filmgenuss trübt. Trotzdem lohnt sich das Upgrade von der DVD zur Blu-ray und ich bereue den Kauf nicht!
Der Sound ist absolut klasse! Der Subwoofer und die Surround-Lautsprecher werden hier perfekt eingesetzt. Es gibt super Surroundeffekte und der Bass ist einfach nur ein Traum!
Das Mediabook an sich ist in meinen Augen ein richtiges Schmuckstück! Ein richtig geiles Artwork und ein interessanter Buchteil! Die Extras klasse, aber insgesamt für eine solche Veröffentlichung auch zu wenig.
Nachdem ich bisher nur das überragende Remake gekannt habe und neugierig auf das Orginal war, habe ich mir dieses edle geprägte Steelbook von zavvi.com zugelegt. Dieses besitzt wie gesagt eine Randprägung, auch ist der Titel geprägt. Ein Innendruck ist auch vorhanden und das Steel besitzt einen Steckschuber mit freiem Backartwork. Als Sammlerobejkt die ideale Edition! Der Film selbst hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Zu billig wirkt die inzwischen 31 Jahre alte Computertechnik im Film. Das ist Augenkrebs hoch 100. Auch sehen die Kostüme, Requisiten schrecklich billig aus. Kann sein, dass der Film ein Highlight damals war, aber aus heutiger Sicht komplett überholt. Habs daher nicht geschafft, den Film zu Ende zu schauen, daher gebe ich fiktive 2 Punkte!
Das Bild ist erstaunlich gut vom Schärfegrad! Hier wurde eine sehr gute HD-Umsetzung geschaffen. Der deutsche DTS Tonspur hat ordentlich Druck drauf, der SUB hat zu tun und auch sonst stimmt die räumliche Abmischung! Extras sind sehr umfangreich!
Für mich einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre.
Storytechnisch nicht unbedingt die Neuerfindung des Rads, aber visuell fantastisch umgesetzt.
Bild und Ton auf allerhöchstem Niveau. Extras zwar nicht in Masse vorhanden, dafür aber sehr interessant.
Dazu noch ein klasse Steel - empfehlenswert!
Ein sehr ruhiges Drama mit zwei Vampiren die unterschiedlicher nicht sein können, wobei man sich auch nicht groß bemerkt dass die beiden überhaupt Vampire sind, nur in wenigen Szenen wird gezeigt kriegt man da was zu sehen, sowie über Rückblendungen über deren Herkunft, da merkt man halt dass die beiden schon 200 Jahre auf dem Buckel haben, es gibt also keine Vampirezähne, kein auflösen bei Sonnenlicht und auch keine Superkräfte.
Sairse Ronan zeigt wie gewohnt eine tolle Präsenz und spielt das ruhige und Melanchonische Mädchen wirklich wunderbar, während Gemma Arterton vor allem optisch mit ihren Kurven glänzt. Der Hauptaugenmerk, der Story liegt aber klar auf Saorise als einsames Mädchen, die sich einem Jungen anvertraut und ihm die Wahrheit über sich erzählt.
Allgemein passiert hier recht wenig, dafür ist die Story wirklich sehr ruhig ohne große Schnitte, am Anfang hat der Film noch ein paar Längen, erst nach und nach wird die Faszination immer größer wenn sich immer mehr über die Vergangenheit der beiden auftut und gegen Ende wird es dann auch sehr spannend und dramatisch. Die Story an sich ist aber sehr vorhersehbar und bietet keine Überraschungen. Macht aber Laune, da der Film abseits vom Mainstream was komplett anderes ist, nur sollte man sich darauf einstellen dass der Film halt ein reines Drama ist, mit zwei blutigen Szenen am Anfang und am Ende. 50% des Films spielt heute und 50% in der Vergangenheit, wobei der Vergangenheitspart deutlich interessanter ist als der Part in der Gegenwart.
Das Bild ist ganz ordentlich, ab und an leichtes Grieseln aber die Schärfe ist ganz gut, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind recht kühl gehalten. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton muss sich in keinsterweise beweisen, ist aber dafür sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat 56 Minuten Interviews und ein 18 Minuten Feature über die Premiere sowie diverse Trailer.
Direkt beim ersten Trailer entstand ein riesen Hype um die Serie und die Erwartungen waren riesig und dann wurde sie noch bei weitem übertroffen, denn die Serie hat es in sich.
Milliardär Oliver Queen, war 5 Jahre Lang auf einer Insel gefangen und ging dort durch die Hölle nun zurück in Starling City beginnt er einen gnadenlosen Rachefeldzug um die Stadt vom Verbrechen zu befreien.
Die Story selbst ist trotz unterschiedlicher Verbrecher pro Folge durchgängig erzählt, teilweise mit heftigen Cliffhangern, doch die Highlights sind klar die Rückblenden die nach und nach immer weiter erzählen was damals auf der Insel passiert ist und dass hat es in sich. Es ist spannend und sehr mysteriös gehalten, mit coolen Wendungen und das Finale ist richtig episch und spannden. Die Action selbst besteht aus jeder Menge Tollen Parcour Szenen und Martial Arts Action, die wirklich klasse sind. Hier leisten die Kampfchoreografen wirklich tolle Arbeit. Die Darsteller kommen allesamt wirklich sehr gut rüber und es ist wirklich schlichtweg unglaublich wie viele Comicfiguren hier in der Serie auftauchen, ok nicht immer eins zu eins zum Comic, aber trotzdem sind ein paar richtig klasse Figuren dabei, wobei für alle war dann die Überraschung Felicity Stroke, eigentlich ein Mini Charakter aus einem anderen recht unbekannten Comic, aber hier direkt so zum Publikumsliebling geworden dass sie direkt zum Main Cast befördert worden ist. Dazu noch richtig coole Spartacus Star Manu Bennett als Deathstroke oder HK Star Celina Jade als Shano. Also Comicfans kriegen hier wirklich mega Insider geboten und ich freue mich schon tierisch auf Season 2.
Das Bild ist sehr gelungen, bei den Rückblenden herrscht stilbedingt Farbarmut. Bei den Szenen in der heutigen Zeit, sind die Farben knallig, auch wenn die Schärfe so weich gefiltert ist dass man Details wie Haare zwar erkennen kann, Poren aber nicht und obwohl die Serie zum größten Teil im Dunklen spielt gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert und hat einen schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 18 Minuten Feature über die Actionszenen, ein 28 Minuten Feature vom Paley Fest sowie Gag Reals. Allesamt ganz ordentlich. Dazu noch einen Digital Comic.
Das Remake hat mir auch sehr gut gefallen! Hier mischte in der Produktion kein geringerer als Michael Bay mit und das sieht man dem Streifen auch an. Die Story ist spannend umgesetzt, hat herrlich schräge Charaktere und die Kills sind böse! Der Film beginnt mit einer kurzen Szene in der Vergangenheit ( 1980 ) am Crystal Lake und zeigt, wie Jason´s Mutter ermordet wird. Danach wechselt der Film zurück in die Gegenwart und ab da ist der Film in 2 Episoden aufgeteilt: Zunächst wird die Gruppe Jugendlicher ( mit der Schwester von Clay ) gezeigt, die auf einem Ausflug zum Crystal Lake unterwegs ist, um dort nach einer besagten Hasch-Plantage zu schauen. Und im 2. Part kommt Clay ins Spiel, der nach seiner seit 1 1/2 Monaten verschwundenen Schwester sucht und bei seiner Suche auf eine weitere Gruppe von schrägen Jugendlicher trifft, die in einem Ferienhaus Urlaub nahe am Crystal Lake Urlaub machen wollen. Nur hat niemand die Rechnung mit Jason gemacht, der in seinem Domizil lebt und keinen Besuch duldet! Natürlich ist er zudem noch von Rachegelüsten durchtrieben, wurde doch seine Mutter einst getötet.....wie gesagt die filmische Umsetzung ist super spannend umgesetzt und die macht einfach nur Laune anzuschauen! In den Extras werden z.B. auch nochmals die besten Kills gezeigt, eine Art 22 min kurzem Making Of davon. Aber das nur nebenbei. Fazit: Klare 5 Punkte für das Remake!
Die Bildquali ist von der Grund-und Tiefenschärfe super und HD-würdig, lediglich schleichen sich hier und da einige unscharfe Szenen unter. Liegt wohl an der Fokusierung. Kontrast ist natürlich und Filmkorn ist keines vorhanden. Die englische Lossless Tonspur ist perfekt räumlich und druckvoll abgemischt. Hier passt alles! Extras sind wie gesagt sehr sehenswert und okay vom Umfang!
" Les Dix Commandements " bzw. bei uns in Deutschland unter den Titel: " Die zehn Gebote " bekannt ist meiner Meinung nach noch immer ein genialer Monumentalfilm. Schon als kleines Kind hab ich mir die Geschichte Moses angeschaut und schon damals wie heute war ich davon fasziniert. Charlton Heston macht sein Job hervorragend, er spielt stets auf sehr hohem Niveau, was dem Streifen meiner Meinung nach zu einem Meisterwerk macht, wenn auch nur ein kleines Meisterwerk der Filmgeschichte.
Die Bildqualität ist sehr gut von Paramount Pictures in HD umgesetzt worden und man sieht eine deutliche Steigerung gegenüber der guten alten DVD. Der Ton ist zwar gegenüber der DVD ebenfalls besser aber Welten liegen leider nicht dazwischen, trotzdem bin ich froh das der Streifen jetzt besser aussieht und der Ton besser rüber kommt und vor allem ist der Streifen jetzt auf einer Disc und nicht auf zwei wie bei der DVD. Die Extras sind nicht sonderlich viel, das Steelbook geht auch klar und somit gibt es von mir nur eine klare Kaufempfehlung.
" The Untouchables - Die Unbestechlichen " hat mir sehr gut gefallen und hiermit ist Brian De Palma ein äusserst unterhaltsamer Gangsterstreifen gelungen, der aufgrund kleiner Schwächen nicht ganz mit Meisterwerken wie " Der Pate " mithalten kann. Die Geschichte rund um die Verhaftung Al Capones ist insgesamt sehr gut umgesetzt worden. Der Streifen ist zu jeder Zeit spannend und bietet einige überraschende Wendungen, auch wenn diese das ein oder andere Mal etwas vorhersehbar sind.
Das Bild ist für das Alter des Streifen mehr wie nur gelungen, Paramount hat hier wirklich eine gute Leistung gebracht, das Bild liegt auf jeden Fall zwischen 4 und 5 Punkten. Beim Ton ist es deutlich einfacher hier gibt es von mir 3,5 Punkte und die Extras sind guter Durchschnitt. Das Steelbook ist ebenfalls sehr gelungen und bekommt von mir einen Plus Punkt. " The Untouchables - Die Unbestechlichen " ist ein Kult-Streifen der in jeder gut sortierten Sammlung vorhanden sein sollte.
Alles super gemacht wie immer gute arbeit von NSM und zum film braucht mann ja nix sagen wer ihn schon kennt.
Schade nur das es kein Teil 2 gibt wie Sie versucht aus zubrechen um sie wieder zu finden,das wäre doch was oder nicht ?
" X-Men Origins: Wolverine " hab ich das aller erste Mal in High Definition gesehen und zwar auf Blu-Ray Disc und wurde absolut nicht enttäuscht. Nach wenigen Minuten hatte der Streifen meine volle Aufmerksamkeit und war wie so oft bei X-Men überrascht wie schnell die Zeit vergeht und auf einmal der Abspann läuft. Ich möchte mal behaupten, dass die X-Men Anhänger froh waren wieder neues Material zu sehen und die Anfänglichen Wolverine Zusammenhänge aufgezeigt zu bekommen. Auch wurde der Bogen zu den nachfolgenden Teilen gut gespannt und erklärt, sodass für mich bisher offene Fragen als geklärt zu betrachten sind.
Das Bild ist auch auf dieser UK Scheibe hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Schade das man hier kein deutschen Ton vorfindet, in englisch ist der Streifen natürlich eine Wucht. Die Extras liegen von der Menge her etwas über den Durchschnitt aber das Steelbook hier ist ja das besondere in dieser UK Edition, muss ich sagen Hammer Teil der in keiner Steelbook Sammlung fehlen darf!!!
Zum Film selbst muss man wohl nichts mehr sagen. "Jurassic Park" ist ein zeitloser Klassiker der immer wieder Spaß macht. Tolle Effekte und spannend umgesetzt.
Die 3D Umsetzung ist wirklich spitze geworden. Knackige Schärfe und sehr gute Tiefenwirkung lassen den Film wie neu erscheinen. Hier sieht man dass für die erneute Kinoauswertung ordentlich Geld in die Hand genommen wurde. Wer übrigens auf Pop Outs hofft den muss ich enttäuschen. Da gibt es nur ein paar wenige was den guten Eindruck aber keineswegs schmälert.
Die 2D Fassung habe ich nicht gesehen. Allerdings wird die meisten sicher die 3D Fassung interessieren.
Bei der 3D Bewertung von MissesD gehe ich davon aus, dass dieser Probleme mit seiner 3D Hardware hat. An der technischen Seite der BD kann es mit Sicherheit nicht liegen, denn die ist absolut beeindruckend.
" Fast & Furious Five " ist eine wirklich gelungen und Klasse Fortsetzung. Die alte Gang aus sämtlichen Teilen, scharrt sich in Rio um den bisher grössten Coup zu landen. Somit wird ein Bankraub aller grösster Güte geplant, mit eingeschmissenen Liebeleien und trotzigen Jungs die sich mit fetten Knarren gegenseitig die Hintern aus den Autos schiessen. Spätestens wenn Vin Diesel und Dwayne The Rock Johnson sich gegenseitig den Hintern versohlt, kann man sich einen Grinsen nicht mehr verkneifen. Freu mich schon sehr auf Teil 6, denn hab ich bisher noch nicht gesehen...
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und der lässt auch nicht zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen und durch die coole Musik steigt sogar das vergnügen. Wirklich genial! Die Extras sind ebenfalls sehenswert und nicht gerade wenig, 4 Punkte für die Extras + 1 Punkt für das schicke UK-Steelbook. Der Streifen gehört in jede gute Sammlung, ob Steelbook oder nicht das ist natürlich eine andere Geschichte.
" The Evil Dead " oder auch " Tanz der Teufel " ist auf jeden Fall keine Schauerstück, zudem ist er vor allem kurzweilig und es gibt viele originelle Ideen. Damals hat der Streifen das Genre revolutioniert und ist noch Heute absolut sehenswert, obwohl er natürlich ein wenig angestaubt ist. Nichtsdestotrotz ist " The Evil Dead " Kult im Horror Genre! Vor allem Bruce Campbell sticht aus dem Cast hervor und gibt dem Ganzen noch heute diesen Kultstatus.
Naja das Bild ist jetzt nicht gerade so knackig aber für das Alter und im Vergleich mit der DVD recht gut und deutlich besser. Auch der Ton ist trotz einer DTS-HD MA 5.1 gelungen obwohl meiner Meinung nach sowohl bei Bild und Ton noch etwas Luft nach oben bleibt. Die Extras sind Durchschnitt, hab sie aber noch nicht gesichtet und das Steelbook ist auch nicht von schlechten Eltern.
" Ghostbusters " bzw. " Ghostbusters - Die Geisterjäger " ist eine sehr coole und zugleich gelungene Horror-Komödie der achtziger Jahre. Nun ein wenig auf dem Buckel hat der Streifen schon aber trotzdem macht " Ghostbusters " genauso viel Spass wie damals und man erinnert sich ungewollt an frühere Zeiten. Alle die den Streifen zum wiederholten Male sehen, sollten einfach mal die ganze Zeit über lang nur auf Bill Murray achten. Was dieser Mann allein durch Gesten und Mienen im Hintergrund für Brüller verursacht, ist phänomenal.
Das Bild ist hier trotz des Alter gut bis sehr gut umgesetzt worden und bekommt von mir 3,5 Punkte, die ich gerne aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, schade das hier die deutsche Tonspur fehlt. Ja die Extras muss man sich als Geisterjäger Fan auf jeden Fall anschauen und das Steelbook ist bei dem niedrigen Preis wirklich ein muss! Auch hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
" The Incredible Hulk " ist meiner Meinung nach eine sehr gute Comicverfilmung des Hauses Marvel, insgeheim hatte ich mit einem eher langweiligeren Streifen gerechnet. Doch meine vermutung wurde nicht bestätigt und so einige werden es wissen das Edward Norton solche Rollen eben drauf hat, von Liv Tyler ganz zu schweigen. Der Streifen ist unterhaltsam gemacht und dramaturgisch ausgewogen. Die Actionsequenzen sind gut dosiert und die Chemie zwischen Edward Norten und Liv Tyler stimmt vollkommen. In der ersten Szene zwischen den beiden kommt deren Vertrautheit sehr gut zum Ausdruck.
Gute Special-Effects sind meiner Meinung nach, ebenfalls dabei und der Endkampf ist wirklich eine Wucht.
Das Bild finde ich hervorragend, mehr gibt es da nicht zu sagen, seht selbst! Der Ton ist ebenfalls sehr gut und kommt wuchtig rüber. Die Extras habe ich mir nicht ganz angeschaut, aber sind mehr wie genug vorhanden. Deutlich über den Durchschnitt und das 100th Anniversary UK Steelbook ist sehr schön und gehört in jeder guten Steelbook Sammlung. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Ich habe bisher nur die Kinofassung mit 162 min gesehen gehabt und war daher sehr gespannt auf den Ultimate Cut, der neben der 24 min längeren DC Fassung auch noch den Animationsfilm "Tales of the Black Frighter" mit eingebaut hat. Diesbezüglich war ich von vornherein etwas skeptisch, ob das zusammen passt. Ergebnis: NEIN! Denn die Geschichte des Animationsfilms hat nichts mit Watchmen zu tun und passt auch überhaupt nicht zum Film ansich. Hier liest ein junger Mann an nem Zeitungskiosk eben immer wieder in dem Comicheft und da wird die Geschichte erzählt. Kann man sich echt sparen. Daher würde ich hier eher "nur" den Director´s Cut empfehlen. Und dieser ist super gemacht. Es gibt viele zusätzliche ( wichtige inhaltliche ) Szenen, die ich nicht mehr missen möchte. Zudem hab ich auch das Gefühl gehabt, dass hier ein paar Gewaltspitzen dazugekommen sind. Der Film selbst ist sowieso über allem erhaben und macht jedes Mal Laune anzuschauen! Der DC alleine ist in diesem geilem Set leider nicht enthalten. Es ist ein 4 Disc Digipack mit eben dem Ultimate Cut auf Blu-ray ( 215 min, davon 10 min Abspann ), einer Bonus Blu-ray, einer DVD mit der Kinofassung UND einer 5 1/2 Stunden langen Watchmen Motion Comic Bilder Serie in 12 Chapters! Das Digipack ist eingebettet in einer stabilen Box, dazu gibt's noch nen Digital Copy Code ( bis 3/14 gültig ) und darauf liegt wiederum ein edles dickes Comic Buch mit Hartcovereinband. Der Deckel der Box hat ein Lenticular-Motiv, dass auf der einen Seite die Watchmen-Helden im Comic-Look zeigt und auf der Seiten in echt! Ein abnehmbarer Infokarton mit Inhaltsdetails ist auch noch dabei! Extras sind wie gesagt auch der Bonus Blu-ray reichlich vorhanden ( über 2 Stunden Material ); daher alles in allem 5 Punkte für das edle Set!!
Achso ja, Bild und Ton sind beide ebenfalls klar im Referenzbereich einzuordnen! Hier wird HD in höchstem Niveau geboten! Chapeau! Ein Foto von meiner Box samt deutschem Steel kann in den Kommentaren betrachtet werden! Gesamtfazit: 4 x 5 Punkte!!
Der 1. Teil der inzwischen aus 4 weiteren Fortsetzungen bestehenden Horror-Reihe gehört für mich auch zum bisher besten Teil überhaupt. Für eine FSK:16 Freigabe zudem heftigst blutig und hat viele geile Szenen zu bieten. Das Ende ist zudem klasse und dramatisch gemacht! Fazit: Klare 5 Punkte! Nun aber zur BD-Umsetzung: Die DVD war von der Bildquali echt unterirdisch schlecht gewesen..ein Bild wie aus VHS Zeiten und das, obwohl der Film grad mal 10 Jahre jung ist. Das Bild der Blu-ray ist zwar besser, aber bei den Weitwinkelszenen/Landschaftsau fnahmen ist weiterhin die MEGA-Unschärfe vorhanden. Nur in den meisten Nahaufnahmen wird ein solides Bild geboten. HD-würdig? Zu keiner Zeit! Die englische Lossless Tonspur dagegen macht alles richtig: Räumlich perfekter und brachialer Sound! Extras sind ausreichend vom Umfang!
Das Haus an der Friedhofsmauer gehört auf jeden Fall zu Lucio Fulci Meisterwerken im Zenit seiner Schöpfungsphase. Die Atmosphäre im Film ist auch nach all den Jahren immer noch bedrückend was auch durch den tollen Soundtrack von Walter Rizzati unterstützt wird.
Bei den teilweise derben Splatter-Effekten ist der Film in Deutschland mit seiner Indizierung noch recht gut weggekommen was bei einigen von Lucio Fulci Werken nicht unbedingt als selbst verständlich gilt, siehe eine Zombie hing am Glockenseil, New York Ripper usw. Das Bild ist für das Alter recht gut gelungen allerdings ohne großartiges HD-Feeling aufkommen zu lassen und sehr wahrscheinlich nicht besser möglich ist, weil alle im Ausland erschienenen Fassungen auch keine bessere Bildqualität bieten. Interessant ist, daß es fast überhaupt kein Bildrauschen in den dunklen Szenen gibt (guter Schwarzwert) was aber ab und zu in hellen Szenen auftritt. Außerdem ist XT dafür bekannt, aus alten Klassikern das bestmögliche an Qualität herauszuholen. Der Ton ist nur DD 2.0 was aber klar und gut verständlich rüber kommt. Alles in allem ein gute Umsetzung in einem attraktiven Mediabook. Da es auch keine Alternative dazu gibt. Für Lucio Fulci Fans und allen Fans des Genres eine klare Kaufempfehlung!
Mit was kann man Spring Breakers vergleichen? Ja mit Spring Breakers. Denn der Film ist etwas komplett eigenes, was nicht eingeordnet werden kann und sollte.
Was sollte man von dem Film also erwarten? Sicherlich keinen 90 Minütigen Partyfilm. Oder evtl. doch? Dann aber als Lebensparty im Sinne von einer Findungsphase von vier Mädels.
Das die erste (Selena Gomez) den Film früh "verlässt" schadet nicht, da ihre Rolle eher störend war. Ich will nicht zu viel verraten, aber am Ende bleiben die zwei besten Mädels übrig und es beginnt ein wilder Rausch. Ein Rausch ist an der Stelle auch das Stichwort für diesen Film. Die Farbgebung, die Musik und die krasse Handlung sind wie ein einziger Rausch. Ich persönlich habe vom Film etwas anderes erwartet, wurde jedoch positiv überrascht. Man muss sich aber darauf einlassen können. Das Ende kommt recht überraschend und macht nachdenklich. Ich gebe der Story daher 4/5 Punkte, da mich das Gesamtbild fasziniert !
Das Bild ist über weite Strecken sehr gut. In dunkleren Szenen ist jedoch latent Rauschen vorhanden, was mich gestört hat. Die Farbgebung ist der Wahnsinn und gibt dem Film die besondere Note. Kontrast und Schwarzwert sind ok. 4/5 Punkte.
Der Ton (DTS-HD MA 5.1) ist brachial und die Musik passt ausgezeichnet zu den einzelnen Szenen. Der Bass ist druckvoll, Konversationen die den Film dominieren, sind jedoch klar und verständlich. 5/5 Punkte.
Die Extras der Blu-ray sind etwas mager, gehen aber in Ordnung. Eine sehr schöne Dreingabe ist der Soundtrack auf CD. 4/5 Punkte.
Ich gebe dem Film auf jeden Fall eine Kaufempfehlung, da er in seiner Gesamtheit etwas besonderes ist!
Das CH -Mediabook ist eine Augenweide. Die Schriftzüge leuchten im dunkeln. Die süßen Arsche sind im Hochglanzlook und das Booklet ist sehr gut geworden. Auf jeden Fall ein schönes Mediabook für die Sammlung und bekommt bei mir eine besondere Stelle.
Der Kinofilm zur erfolgreichen TV-Serie ( 1993-2002 ) ist super spannend gelungen. Natürlich sollte man, damit man den Film und die ganzen Charaktere und ihre Lebensläufe versteht ( vor allem im 2. Kinofilm von 2008 ) versteht, am besten die Serie gesehen haben. Aber auch ohne dieses Vorwissen kann man diesen Streifen genießen, denn er ist einfach nur TOP gemacht. Zur Story brauch ich eigentlich nichts mehr zu sagen, die nennenswerte Eckpunkte stehen detailliert in der Inhaltsangabe. Die filmische Umsetzung ist echt super gemacht, gleich die Szene zu Beginn ( in die Zeit vor 35.000 Jahren v.C. ) geht's richtig ab und schwenkt dann zum wichtigen Punkt in der Wüste und den Jungen um..damit beginnt der spannende Film! Fazit: Klare 5 Punkte! Zu erwähnen wäre noch , dass die Blu-ray die Kinofassung und die erweiterte Fassung enthält.
Die Bildquali der Blu-ray ist leider eine herbe Enttäuschung, eine Grundschärfe ist kaum vorhanden und sämtliche Weitwinkelaufnahmen sind unscharf. Hier kann man von keinem HD-Bild sprechen,. Schade! Die deutsche DTS Tonspur ist von den Dialogen im Verhältnis zu den brachial abgemischten Actionszenen etwas zu leise abgemischt, da springt man anfangs öfters aus dem Sessel. Sonst aber TOP. Extras sind informativ und sehenswert!
Leider kann Cameron Romero seinem berühmten Vater George A. Romero, nicht das Wasser reichen. Mit Staunton Hill liefert er einen durchschnittlichen Backwood-Slasher ab, der auf der Welle von TCM und Co. mitschwimmen will. Nur leider ist die Story ziemlich mau und mit riesengrossen Logiklöchern behaftet und leider weiss man selbst in der Uncut Version nicht, was mit einem der Opfer passiert. Die Darsteller handeln allesamt unlogisch und sind teils einfach nur nervig. Die erste Hälfte des Films besteht zudem noch aus eher sinnfreien Dialogen, aber in der zweiten Hälfte werden dann noch ein paar ordetnliche Splatterszenen serviert.
Bild: Die Bildqualität lässt doch sehr zu wünschen übrig. Meistens ist es eher unscharf und wenig detailreich. Die Farbgebung ist etwas matt, was aber so gewollt ist, denke ich. In dunklen Szenen tritt Rauschen auf. Schwarzwert ist ebenfalls nicht sehr gut und lässt zusätzlich noch Details verschwinden. Alles in allem wenig HD-tauglich da die beiliegende DVD mindestens genauso gut/schlecht aussieht!
Ton: Auch beim Ton wäre noch ne Menge rauszuholen gewesen. Er klingt sehr kraftlos und Räumlichkeit wahr auch nicht wirklich wahrzunehmen. Manchmal fehlen sogar einige Töne, wie zugeschlagene Autotüren! Die Synchro ist teils grauenhaft. Mit Hängen und Würgen gibts hier noch 2,5 Punkte.
Extras: Nur ein Making Of und eine Behind the Scenes Featurette. Für Leute ohne Englisch Kenntnisse wirds eng, denn die beiden Extras sind wie der Hauptfilm NICHT deutsch untertitelt. Zusätzlich gibts noch den Trailer zum Hauptfilm und zu 6 weiteren Filmen.
Das Beste an dem Release ist noch das auf 2000 Stück limitierte und mit Nummer bedruckte Mediabook. Das Motiv auf der Front weiss zu gefallen und ist in Hochglanz. Hinter der Front ist die DVD und am hinteren Buchteil die Blu-Ray untergebracht. Das Booklet an sich ist eher unspektakulär gestaltet, ausser einem Interview mit Cameron Romero und ein paar Szenenbildern ist nichts enthalten. Ein paar Filminfos wären schon nicht schlecht gewesen. Allerdings hat sich auch auf dem Mediabook ein Fehler eingeschlichen, denn auf der Rückseite ist eine falsche Laufzeit angegeben.
Ein Brett von einem Actionfilm. Atemlos, top produziert, spannend, dank Unrated nun auch mit der Härte eines The Walking Dead in den Infights und absolut auf der Höhe. Keine einzige Minute zu viel, sondern perfektes Timing und der Film vergeht wie im Flug. Wahnsinn. Brad Pitt ist sehr glaubhaft und macht das klasse.
Bild und Ton sind technisch nicht zu beanstanden. Da stimmt alles. Gute Schwarzwerte, tolle Details, kristallklare Optik. Der Sound ist sehr räumlich, wuchtig abgemischt und ständig ist was los. Ob das Knurren und Kreischen, durcheinander redende Menschen, Schusseffekte oder die hektischen Massenszenen - einfach grandios und so lebendig.
Die Extras sind sehr interessant, könnten noch reichhaltiger sein, überzeugen allerdings mit ihrem Infogehalt.
Sehr zu empfehlen.
Zum Film: ein moderner Coming-of-age Film der alten Schule. Die Jungdarsteller erobern mit dem ersten Take im Film die Sympathien und spielen meisterhaft. Besonders Tye Sheridan überzeugt. McConaughey ist der Wahnsinn. Alle Nebendarsteller sind fantastisch und machen die Story lebendig. Die Story ist toll erzählt, lässt sich Zeit, atmet und wird in unfassbar stimmigen Bildern vorangetrieben, dass man schnell vergisst, einen Film zu sehen. Die Dualität der Hauptpersonen und ihres Handelns sind stark. Es wird eine gute Botschaft (besonders an die Jungs, Männer) verbreitet - und alles ohne Holzhammer. Stark.
Das Bild ist absichtlich ein bißchen ausgeblichen, fiebrig und dreckig wirkend - und das mit sehr starkem Detailgrad und plastischer Schärfe. Ein Punkt weniger, der dem Film aber super steht. Der Ton ist exzellent. Sehr räumlich, differenziert und in den Actionszenen wunderbar druckvoll. Generell ist der Film aber ruhig und ständig stellt sich ein mittendrin -Gefühl ein, so echt ist das abgemischt. Die Extras sind einfach zu wenig. Da muss mehr sein. Der Film verdient es auf jeden Fall.
Höchst empfehlenswert.
Iron Man 3 ist aus meiner Sicht der bisher "schwächste" Teil der Iron Man Trilogie, aber dennoch sehr gut geworden. Denn hier wird Tony Stark nicht nur von der Vergangenheit geplagt ( The Avengers Trauma ), sondern er muss ich nun auch noch um eine "Angelegenheit" kümmern, die er in der Schweiz vor 13 Jahren erlebt hat und nun wieder an der Tagesordnung steht. Dies ist nur ein Auszug aus der Story, die noch ein paar Überraschungen während des Filmgeschehens zu bieten hat. Die Actionszenen und die Effekte sind wieder super insziniert, es gibt auch ein paar witzige Szenen und natürlich ist Spannung vorhanden. Das Finale kann sich ebenso sehen lassen. Vor allem besticht dort Pepper ( Gwyneth P. ) mit einem heißen Auftritt! Hinweis: Beim 10 min langem Abspann dranbleiben, danach folgt noch ne superlustige Szene mit Mark Ruffalo. SCHAUEN! Fazit: Guter 3. Teil, der nicht so stark ist wie die beiden Vorgänger, aber sich dennoch nicht zu verstecken braucht = 4 Punkte!
Maximale Punkte bekommt die englische 7.1 Lossless Tonspur, die ein perfektes Heimkinovergnügen bereitet! Dasselbe trifft auch für das makellose HD-Bild zu! Hier stimmt auf der technischen Seite also alles! Extras sind vom Umfang her in Ordnung. Was aber mehr zählt, ist das edle geprägte Steelbook ( Randprägung + Energiequelle ); dieses hat einen Innendruck + abziehbarer Karton mit freiem Backartwork ( Motiv des deutschen Steels - Front ).
Trance ist ein hammergeil gemachter Psychothriller von Danny Boyle. Das Storyboard ist super geschrieben, denn er legt dem Zuschauer ständig falsche Fährten, um dann erst am Ende die Auflösung zu bringen. Hier im Film geht den ehemals spielsüchtigen Bilderauktionär Simon ( James McAvoy ), der zusammen mit einer Gauner-Gang rund um Gangleader Frank ( Vincent Cassel ) ein 27,5 Mio Gemälde stehen will. Doch während des Coups läuft etwas schief, und Simon bekommt von Frank eins übergebraten. Dieser verliert dadurch Teile seines Gedächtnisses. Wär alles net so schlimm, wenn Simon nicht vorher das Gemälde versteckt hätte! Nun soll mit Hilfe von Hypnose und Therapeutin Elizabeth ( Rosario Dawson ) die Erinnerungen wieder zurück geholt werden. Soviel zur Grundstory, aber wer jetzt denkt, der Streifen läuft nach Schema F ab, der irrt sich gewaltig. Denn Boyle spielt zudem ständig Zwischensequenzen ein, die zunächst nicht nachvollziehbar sind. Diese lüften sich wie gesagt erst zum Ende hin. Mehr möchte ich nicht verraten, um keine wichtigen Spoiler zu setzen. Denn der Film funktioniert vor allem beim 1. Mal perfekt! Ansonsten bietet der Film auch knallharte brutale Szenen ( vor allem am Ende ) und Rosario Dawson zieht KOMPLETT blank!! Hammer! Fazit: Genialer Thriller, der auch dank der schauspielerischen Leistungen super gelungen ist!
Die technische Seite der Blu-ray ist ebenfalls brilliant: Sowohl Bild als auch der brachial und räumlich perfekt abgemischte Ton sind referenzwürdig. Zudem sind die Dialoge selbst mit einfachem Schulenglisch gut verständlich! Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und sollten angeschaut werden. Erstauflage mit Glanzschuber!
Die Fortsetzung von "Der letzte Exorzismus" knüpft von der Handlung direkt an das Ende von Teil 1 an und beginnt mit der Szene, als Neil ohne Erinnerung und komplett verstört im Bett und in einem fremden Haus aufgefunden wird. Nach der physischen Regenerationsphase im Hospital wird sie in ein Frauenhaus überwiesen, wo sie in Therapie steht. In den ersten 2 Monaten ohne Zwischenfälle lebt Neil endlich wieder auf und gewinnt Freude am Leben....leider nur für kurze Zeit. Denn der Dämon Alaba ( oder wie der heißt ), der sie im 1. Teil schon heimgesucht wird, kehrt wieder zurück! Jedoch nicht einer anderen, wie sag ich am besten, harmonerischen Absicht als zuvor! Die filmische Umsetzung des Sequels ist unheimlich spannend von Eli Roth geschrieben und filmisch auch fesselnd umgesetzt, denn man weiß als Zuschauer nie was als Nächstes passieren wird! Hab mich echt ein paar Mal erschrocken. Das Finale ist wieder einmal super gemacht und etwas überraschend zudem, aber letztendlich nachvollziehbar aus der Sicht der leidgeplagten Neil! Ashley Bell verkörpert die Rolle auch superp! Fazit: TOP Sequel, das volle 5 Punkte verdient! Da schaut man auch über die billig inszinierten CGI-Feuerflammen am Ende hinweg! Über was man natürlich nicht hinwegsehen kann, dass hier leider auch nur eine geschnittene Fassung vorliegt. Ich sag nur die 1 Szene als sich der "Freund" von Neil mit dem Messer tötet...sieht man ganz deutlich. Näheres bitte in den Schnittberichten nachlesen! Leider wird diese CUT Fassung auch bei uns erscheinen!
Das Bild der Blu-ray ist knochenscharf ( sowohl in den Nah-und Weitwinkelszenen!!) und auch vom Kontrast passt alles! Die englische O-Tonspur ( mit franz. Zwangs-UT ) ist räumlich sehr gut abgemischt, auch kommt der SUB kräftig zum Einsatz! Extras bestehen hauptsächlich aus Interviews und einer Featurette! Das Steelbook passt gut zum 1. Teil, der auch als Steelbook erschienen ist, hat einen Innendruck, aber keine Prägung!
Diese Blu Ray ist rundum perfekt. Der Bildtransfer ist der beste Sonys, eine der gelungensten Restaurierungen eines alten Filmes. Der Ton ist steht dem Auge um Auge gegenüber. Absolut präzise. Extras zum Eintauchen, informativ & kurzweilig. Alles verpackt in einem hammergeilen Steelbook.
Ein Predator taucht im Großstadt Dschungel L.A.s auf, mitten im Krieg zwischen Drogenbanden und Polizei, die er alle gnadenlos niedermetzelt. Für mich der beste Predatorfilm, da er einfach die meiste harte Pradatorenaction bietet.
Bild und Ton sind überraschend gut und haben mich überzeugt. Die Ausstattung ist ebenfalls gut.
Für Fans der Predatorenfilme ist die Blu-ray auf jeden Fall eine Empfehlung. Gute 80er Jahre Horroraction!
Starker Psychothriller mit einer überragenden Natalie Portman. Hätte nicht gedacht, dass mich die Story so fesseln kann. Der erste Gedanke war, wie kann "Mann" einen Film zum Thema Balletttanz anschauen, aber weit gefehlt. "Black Swan" ist ein sehr intensiver Thriller über Leistungsdruck im Alltag, Mobbing und Missgunst. Tolle Darbietung auch von Mila Kunis und Vincent Cassel.
Das Bild ist teils körnig, teils plastisch. Grundsätzlich kein top Ergebnis, allerdings auch der Kameratechnik geschuldet und daher so gewollt.
Dead Man Down ist ein Rache-Thriller , der die Schicksale zweier Personen erzählt, nämlich auf der einen Seite dem Ungarn Victor alias Laszlo, der vor 2 Jahren seine Familie verloren hat und auf der anderen Seite die junge Französin Beatrice, die durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall ihre Schönheit ( Gesicht ) verlor. Durch einen Zufall "lernen" sich Victor und Beatrice kennen beschließen mehr oder weniger diejenigen zu bestrafen, die ihre Leben zerstört haben.....soviel zur Story..mehr möchte ich nicht verraten, um keine wichtigen Spoiler preiszugeben. Der Film ist quasi vielmehr ein Drama, das am Ende so richtig aufdreht. Das Finale in Alfons´Haus ( Terrence Howard ) ist hammermäßig gemacht von den Actionszenen. Diese sind nämlich hier im Film recht rar und wenig vorhanden. Ansonsten ist die filmische Umsetzung auch so sehr gut gelungen, dank dem hochwertigen Cast und den schauspielerischen Leistungen von Colin Farrell, Noomi Rapace ( Millenium Trilogie ) und auch Dominic Cooper ( The Devil´s Double ). Terence Howard tritt ebenfalls sehr souverän auf. Fazit: Sehr guter Genrebeitrag, der leider erst am Ende richtig Fahrt aufnimmt und tolle Actionszenen zu bieten hat = 3,5 / 5 Punkte!
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und das Bild ist sauber und vom Kontrast her natürlich. Die Lossless Tonspur ist sogar noch besser und perfekt räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge im O-Ton sind zudem sehr leicht verständlich. Extras sind okay vom Umfang und sehenswert.
Finde den Film echt klasse gemacht. Schauspieler passen, Set passt, Story passt.
Cooler Streifen eben.
Technisch leider nicht ganz so gut, aber auf hohem Niveau.
Und das Steel ist spitze geworden.
Klare Empfehlung.
Banshee war eine der Serien die ich nur aufgrund des Trailers in meine Einkaufsliste packte.
Nun ist die Serie in UK erschienen und somit bei mir zuhause gelandet.
Bild ist 16:6 Vollbild für mein Geschmack Klar und sauber. Lediglich machnmal glaubt man CGI-Hintergründe oder andere Effekte zuerkennen. Den Ton empfinde ich ebenfalls als sehr gut. Die Stimmen sind auch in Action-Szenen gut über meine Soundbar zu verstehen.
Banshee wurde von HBO gekauft und ausgestrahlt entsprechend für eine Pay-TV Serie geizt Banshee weder mit Sex noch mit Gewalt.
Ich habe selten eine Serie gesehen die so kompromisslos ist wie diese Produktion.
Story: Es geht um einen namenlosen Dieb der aus dem Gefängnis entlassen wird und nach seiner alten Partnerin und geliebten sucht. Er findet Sie in Titelgebenden Ort Banshee.
Dort angekommen gerät er in eine Auseinandersetzunge zwischen dem neuen Sherrif und ein paar Gaunern. Diese sterben alle drei und wie der Zufall es so will übernimmt er die Rolle des Sherrifs Lucas Hood. Fort an löst er die Probleme der Stadt auf seine eigene Art und Weise und nach seinem eigenen Rechtsempfinden...
In Banshee gibt keinen strahlenden Helden. Fast jeder hat Dreck am Stecken und ist nicht direkt vorhersehbar wer wann Freund und wann Feind ist.
Die einzige wirkliche Schwäche der Serie ist, dass ich nicht immer den Motivationen Figuren folgen kann. Ich habe auch bisher nur 5 von 10 Folgen gesehen.
ACHTUNG SPOILER zum Verhalten:
Lucas Hood: Warum stiehlt er weiterhin (Folge 4 Museumsraub)? Warum tauscht er Beweise gegen den Stadtbösewicht gegen Informationen über die Rocker (Folge 5)?
SPOILER Ende
Fazit: Wer auch knallharte Action/Crime Serien mit jeder Menge Sex steht kann bei Banshee ohne zögern zugreifen.
Ich werde nach bisherigem Stand ab nächster Woche freudig auf Staffel 2 warten
Eine Verbesserung zur 6. Staffel die viele sehr mittelmäßig fanden (ich fand sie ganz okay). Es gibt wieder mehr "Monster of the week"-Episoden, was der Serie m.E. gut tut.
Bild und (deutscher) Ton sind sehr gut. Der Ton liegt sogar endlich mal im DD 5.1-Format vor.
1988 wurde eine kleine Stadt in Texas und deren High School Football Mannschaft sehr berühmt. Eine Stadt in der die High School Football Mannschaft mehr bedeutete als alles andere in Leben und die Mannschaft dadurch unter ernormen Druck stand und nicht bereit waren das Finale kampflos gegen eine Körperliche Haushoch Überlegende Mannschaft aufzugeben und sich deswegen auf dem Feld eine regelrecht Schlacht geliefert hat.
Basierend auf diese Begebenheit wurde ein Roman geschrieben und daraus entstand dann dieser Film der es wirklich in sich hat. Die Football Welt wird wirklich richtig klasse geschrieben, schön dramatisch mit tollen Charakteren und die Spiele vor allem das Finale selbst sind atemberaubend in Szene gesetzt dass man regelrecht mitfiebert so unglaublich ist das hier.
Das Bild ist für das Alter her hevorragend, kühle Farben außerhalb des Spielfeldes, knallige Farben während des Spiels, tolle Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und dazu kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial und fängt die Spiele wunderbar ein.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, aber dafür sehr interessant, vor allem das Making of sowie die Features über das echte Team ist klasse. Hier kriegt man über 1h an Bonusmaterial geboten.
Exzellenter, spannungs- und ideenreicher Film mit ungewöhnlicher Optik und einem fantastischen Cast. Zur Story sage ich hier nichts, sonst verrät man schnell was. Die 2 Stunden vergehen wie im Flug und unterhalten prächtig.
Das Bild ist spitzenklasse. Tolle Farben, sehr lebendig, gute Details, auch wenn es nicht so viele Nahaufnahmen gibt. Jederzeit natürlich und absolut makellos. Man merkt, dass hier mit HD Kameras gedreht wurde und nicht auf Film.
Der Ton ist Bombe. Der Film strotzt nur so vor Surroundsituationen, Action, Musikuntermalung und ständiger Stimmung. Die Abmischung von Stimmen, Effekten etc. ist mit einem Wort: perfekt.
Die Extras sind interessant, aber hier wäre mehr möglich gewesen.
Fazit: ansehen! einer der Geheimtipps 2013 und ein großer Erfolg.
PS: Die Szenen für die Unratedfassung sind über den ganzen Film verteilt und fallen fast nicht auf (selbst wenn man wie ich im Kino war) - sie fügen sich harmonisch ein und runden den Film noch etwas ab.
Zum Film:
Über den Film müssen eigentlich nicht mehr viele Worte verloren werden. Ein Low-Budget-Horror aus den 70ern, der die Genre-Bezeichnung "Horror" noch zu Recht trägt. Ähnlich wie z.B. Carpenters "Halloween" setzt der Film auf Atmosphäre, gute Schauspieler und gut gesetzt Schock-Effekte... und nicht auf platte Blut-Orgien (auch wenn der Filmtitel anderes suggeriert). Das "jüngere" Publikum dürfte es mit der ruhigen (aber niemals langweiligen) Inszenierung ein wenig schwer haben. Aber trotzdem mein Rat: Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Auf jeden Fall ein Film auf Augenhöhe mit Genre-Größen wie dem schon angesprochenen "Halloween" oder aber auch "Freitag, der 13.", "Nightmare on Elm Street", "Hellraiser" usw.
Zur Bildqualität:
Der Film hatte damals ein Budget von unter 100.000 US-Dollar und war eher eine Art "Studentenprojekt" (also ein Film unter ähnlichen Voraussetzungen wie "Tanz der Teufel"). Das Bild ist "rau" und "hart", d.h. besonders in den dunklen Szenen ist sehr viel Filmkorn vorhanden. Der Film verzichtete schon aufgrund des knappen Budgets auf eine großzügige Ausleuchtung (wie sie heutzutage bei Filmproduktionen normalerweise verwendet wird)... und wer schon mal im Dunkeln bzw. in der Dämmerung Fotos ohne künstliche Beleuchtung gemacht hat, weiß was ich meine.
Für mich hat ein BD bzw. DVD dann eine sehr gute Bildqualität, wenn das Ausgangsmaterial so gut wie möglich wiedergegeben wird. Und das tut die hier vorliegende BD (aber auch die DVD) einfach exzellent. Die US-Scheibe z.B. wurde einfach grässlich "totgefiltert" (nicht umsonst wurden sehr viele der schon länger erhältlichen Österreich-Auflage in die Staaten exportiert). Volle 5 Sterne für das Bild. Wer allerdings Probleme mit Filmkorn hat, wird mit diesem Film generell seine Probleme haben.
Zum Ton:
Der 5.1 Upmix ist überraschenderweise sehr gut gelungen. In den Szenen mit Leatherface und seiner Kettensäge entsteht eine gute Räumlichkeit, indem sogar die hinteren Lautsprecher sehr schön einbezogen werden.
Besonderes Schmankerl: Die deutsche Tonspur ist komplett synchronisiert, d.h. die einstmals fehlenden Szene wurden von Turbine ganz hervorragend nachsynchronisiert (also keine Spur von "Porno-Synchro" wie sie bei vielen "Billig-Labels" gerne kostengünstig in Auftrag gegeben wird). Auch hier gibt's volle 5 Sterne.
Zur Ausstattung:
Ein echtes Glanzstück... und das ganz ohne Übertreibung! 1 Blu-ray mit Film und Audiokommentaren, 1 DVD mit Film und Audiokommentaren, 1 DVD mit dem restlichen Bonusmaterial (u.a. eine über 2-stündige Diskussionsrunde zur allgemeinen Zensur-Geschichte in Deutschland)
Fazit:
Ein nach fast 30 Jahren endlich rehabilitierter Klassiker, den der geneigte Filmfreund nun komplett ungeschnitten auch in Kaufhäusern erwerben kann. Und das alles in einer absolut vorbildlichen Auflage von Turbine.
Sebastian Bergman - Den fördömde 1+2 ist eine sehr spannende "Serie", wobei es sich um zwei Fälle handelt, die jeweils ca. 88 min. dauern. Die Fälle sind äußerst spannend erzählt. Mit Härte wird hier nicht gespart und die Mordfälle sind menschlich sehr grausam. Die Zerissenheit des Hauptdarstellers (Rolf Lassgård) ist sehr gut gespielt und allgegenwertig. Ich möchte ungern einen Vergleich ziehen, aber es ist nicht die typische Falllösung eines Wallanders. Die Intensität und Intimität der Fälle zwischen Opfer und Psychologe ist sehr real. Die Fälle sind nicht vorhersehbar und die Story erhält volle Punktzahl von mir. 5/5 Punkte.
Das Bild war leider eine totale Enttäuschung. Die Qualität bewegt sich eher auf DVD - Niveau. In hellen Szenen steigt die Qualität signifikant an. Grobkorn und Unschärfen sind jedoch latent vorhanden. Insgesamt ein sehr schwankendes Qualitätsbild und im Schnitt gerade noch 3/5 Punkte wert.
Der Ton hingegen ist klar und die schwedische Originalfassung ist sehr gut verständlich. Wer der schwedischen Sprache nicht mächtig ist, kann sich der englischen Untertitel bedienen. 4/5 Punkte
Extras gibt es überhaupt keine (was jedoch überhaupt nicht stört). 1/5 Punkten.
Teils harte schwedische Krimikost die sich wohltuend vom Einerlei abhebt und sehr spannend ist. Für Liebhaber der Materie eine klare Kaufempfelung!
Halloween 5, der von der telephatischen Verbindung zwischen Jamie und Michael getragen wird, ist zwar ein ordentlicher Slasher, storytechnisch aber eher eine Enttäuschung.
Sehr gelungener Bildtransfer, bei dem höchstens der Schwarzwert Anlass zur Kritik gibt. In den hellen Szenen stimmt die Schärfe und die Farbgebung grösstenteils.
Der Ton-Upmix ist eigenartig. Die Räumlichkeit ist zwar ausgeprägt. Leider kommen aber auch die Dialoge aus den Rears.
Irgendwie hatte ich en Film viel schlechter in Erinnerung, weiss auch nicht warum. Bin froh, dass ich den Kauf doch noch gewagt habe, denn er ist richtig gut! Die Quali ist allerdings nur besseres DVD-Niveau. Hab's dennoch nicht bereut und kann ihn jedem, der auf Crime-Mafia-Polizei-Thriller steht, nur empfehlen!
Irgendwie hatte ich en Film viel schlechter in Erinnerung, weiss auch nicht warum. Bin froh, dass ich den Kauf doch noch gewagt habe, denn er ist richtig gut! Die Quali ist allerdings nur besseres DVD-Niveau. Hab's dennoch nicht bereut und kann ihn jedem, der auf Crime-Mafia-Polizei-Thriller steht, nur empfehlen!
Bild und Ton sind sicher ok im Anbetracht des Alters.
Extras sind vorhanden, ein paar Trailer, deleted scenes u.p.a.