Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.12.2013 um 19:10
Drei Freunde wollen nach einem Baseballspiel ein Bordell besuchen, doch leider haben sie sich den falschen Laden ausgesucht. Es handelt sich um einen höllischen Puff, in dem den Kerlen von den schönen Mädchen in höchster Extase die Penisse abgeschnitten gewerden. Danach müssen die Kerle dran glauben.

"Horny House of Horror" ist J-Ploitation pur, der allerdings im Vergleich zu den anderen bei Dragon erschienenen Titel weniger Splatter und Gore zu bieten hat und mehr auf die nackte Haut der schönen Darstellerinnen setzt. In der Gewalt ist der Film teilweise ziemlich auf abgeschnittene, abgetrennte oder abgebissene Penisse fixiert, gleichzeitig sind Penisse und Vaginas immer durch einen schwarzen Punkt zensiert, was optisch irgendwie störend wirkt, sich dabei aber wohl an die in Japan gesetzlich vorgeschriebene Zensur für Pornografie hält. Wahrscheinlich werde der Effekt aber nicht ganz so störend, wenn sie die Bereiche einfach geblurrt hätten.

Insgesamt finde ich, dass "Horny House of Horror" der schwächste J-Ploitation Titel im Dragon Mediabook ist. Die Story ist ziemlich dünn, es könnte mehr Splattereinlagen geben und die zum Film gehörende Zensur sieht einfach blöd aus.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, auch wenn besonders im Vollbild auffällt, dass die Schärfe besser sein könnte.

Der Ton ist ordentlich, aber recht undynamisch.

Die Ausstattung ist recht mager. Bis auf ein Interview von einem Festival, Trailer und dem Booklet des schönen Mediabooks hat die Veröffentlichung leider keine Extras zu bieten.

J-Ploitation Fans können bei "Horny House of Horror" einen Blick riskieren, doch eigentlich ist der Streifen nicht wirklich den hohen Preis des Mediabooks wert. Wer den Film trotzdem ungeschnitten komplett auf deutsch sehen will, dem bleibt aber wahrscheinlich nichts anderes übrig. Ein Kuriosum in der Sammlung ist der Film allemal, daher bleibt die Blu-ray im Regal.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2013 um 08:35
Nahezu jeder kennt Luc Bessons Actionklassiker Nikita. Der Film genießt mega Kultstatus, einen Status bei dem die Serie, die die Story des Films fortsetzt nicht erreichen konnte, denn auch wenn die Serie in Europa recht erfolgreich läuft erweißt sich die Serie in den USA als Totalflop. Kaum keiner guckt die Abenteuer von Nikita und ihre Schlacht gegen ihre ehemalige Ausbilderin. Etwas was die Serie aber nicht verdient hat, denn Nikita hat es in sich.
Wie Season 1+2 geht es erst mal leicht mit Mission of the Week Folgen los hier bei Season 3, aber schnell setzt die Main Story wieder ein und nach 1/3 ist die Storyline wieder komplett durchgängig, mit mega Cliffhangern, extremer Dramatik und Gänsehautszenen. Maggie Q, bei der man ständig das Gefühl hat sie füttern zu müssen weil sie wirklich sehr sehr schlank ist, ist richtig klasse als Nikita, gibt der Rolle viel Gefühl aber auch Eleganz, zusammen mit Lyndsy Fonseca liefern die Actionmäßig ganz großes Kino ab. Es gibt jede Menge Martial Arts im Krav Maga Stil und noch mehr atemberaubende Ballerszenen. Melinda Clarke als Bösewicht Amanda kommt regelrecht Diabolisch rüber und es ist einfach nur heftig und krass wie Nikita und sie sich bekämpfen. Man fühlt und leidet richtig mit und ist stellenweise richtig zu tränen gerührt so geht es ab.
Bei der Story fiebert man total mit und ist auch stellenweise etwas geschockt wie die Situation nach und nach eskaliert. Eine schlichtweg tolle Serie und eine richtig tolle Season 3 und ich freue mich schon auf Season 4, die zwar nur 6 Folgen haben wird aber das große Nikita Finale sein soll und die Geschichte zu ende bringt, denn Season 3 endet mit einem mega Cliffhanger.
Das Bild hat kein Filmkorn und super farben. Aber bei der Schärfe hat man zu viel Filter eingesetzt das die Gesichter oft recht unscharf bleiben.
Der englische Ton ist aber richtig klar und super Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und 6 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2013 um 01:01
Tatsächlich eines der schönsten Steelbooks die ich bisher gesehen habe :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
LG 47LH7000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2013 um 13:38
The Day after Tomorrow ist ein phänomenal gemachter Blockbuster und Katastrophenfilm, wie er auch in der heutigen Zeit wirklich passieren könnte. Das Storyboard ist deshalb so spannend, da wir Menschen den bereits eingetretenen Klimawandel kaum Beachtung schenken. Man siehe die ganzen Tornados, Überschwemmungen etc..GENAU die gleichen Vorzeichen. Nur hier im Film geht alles ratzfatz von den ersten Anzeichen an gesehen. Die filmische Umsetzung ist klasse und der Film macht bei jeder erneuten Sichtung noch Laune zu schauen und regt gleichzeitig zum Denken an. Fazit: 5 Punkte!
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die englische Lossless Tonspur, die perfekt räumlich und effizent abgemischt ist. Hier ist man stets mitten im schaurig nasskalten Geschehen! Das Bild überzeugt ebenfalls durch einen sehr guten Schärfegrad und natürlichem Kontrast! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Das Wissenspiel ist ebenfalls klasse und fordert die Hirnzellen. Das Steelbook ist geprägt, hat einen Innendruck und einen abnehmbaren Steckschuber!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2013 um 12:31
Netter 80er Film in guter Qualität, leider mit wenigen Extras
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 17:51
Der letzte Film der mich so verstört hat, war Enter the Void
Ein Meisterwerk dieser Film
Das Bild ist jedoch nicht mal DvD Niveau, ganz schlimm
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 17:47
Step Brothers 6,5/10

Bin ein großer will Ferrell Fan, Film war ganz witzig. Nichts überragendes aber gut anschaubar
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 17:44
Talladega Nights 7/10

Sehr witzig wie hier der Süden der USA parodiert wird
Toller Cast, Will Ferrell, John C. Reilly, Sacha Baron Cohen, Amy Adams, Michael Clarke Duncan, Jane Lynch und ein Cameo von Mos Def
Wer zudem auf Nascar steht, wird noch mehr Spaß haben
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 17:41
Warm Bodies 7/10

Interessanter und origineller Ansatz an das Zombiegenre
Die Faggot Grenze wird schon des öfteren überschritten aber alles in allem bleibt das in einem angemessen Rahmen
Einige witzige Stellen gibt es, ein angenehmer Film
Perfekter Film um mit seiner Freundin/Prostituierten zu schauen
Die Boneys sind schlecht animiert
Blu Ray Bild ist sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 17:34
The Great Gatsby 9/10

Enthält Spoiler
Die moderne musikalische Untermalung mit den visuell alles bis dato wegfickenden Bildern ist überragend
Geniales 3D, keine Pop ups aber die Tiefenwirkung ist Wahnsinn und die Bildqualität ist von der Schärfe her das Beste was ich bis jetzt gesehen habe
Die 2:20 Laufzeit sind für den Film angemessen, aber für 3D ist es hart, Nasenrücken und Augen waren kaputt, obwohl es sich gelohnt hat
Tragischer Film am Ende, hat mir gefallen das es kein Happy End gibt. Kannte Gatsby nur vom Namen her, habe mich mit der Story dahinter nie befasst, auch das Buch nicht gelesen, ehrlich gesagt denke ich das wenn man die Story vorher kennt, der Film etwas langwierig werden könnte, abgesehen von der visuellen Komponente

Das Steelbook Cover wurde ja leider erst kurz vor Release geändert und zugleich geschändet. Das originale Artwork war genial, dennoch macht man für 20€ nichts falsch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2013 um 16:47
Ich besitze das deutsche RoboCop Trilogie Set, da es jedoch keine deutsche Einzelveröffentlichung des zweiten Teils gibt, bewerte ich die gleichwertige italienische Blu-ray.

In Robocop 2 herrscht wieder Chaos in Detroit. Die Droge Nuke des Sektenführers Cain sorgt für Kriminalität auf den Straßen und die Polizei-Gewerkschaft befindet sich im Streik, da OCP die Löhne der Cops gesenkt hat und sie um ihre Pension betrogen hat. Gleichzeitig hat die Stadt hohe Schulden beim Konzern, die sie nicht begleichen können. Der Konzern plante von Anfang an, städtisches Eigentum zu annektieren, um die Schulden einzufordern und sich die Macht über die Stadt anzueignen. Zur Durchsetzung erschufen sie ein Nachfolgermodell zu RoboCop, dass jedoch außer Kontrolle gerät. Murphy ist daher wieder gefragt.

Die Fortsetzung zu RoboCop kann nicht ganz mit den ersten Teil mithalten, hat seinen Längen, bietet aber immer noch tolle handgemachte Action und wirklich geniale praktische Effekte.

Bild und Ton haben gegenüber dem ersten Teil eine deutliche Steigerung erfahren. Die Bildqualität schwankt zwar etwas, ist aber über weite Strecken HD tauglich. Bei TV Aufnahmen sinkt die Qualität sichtbar, hier handelt es sich jedoch um ein Stilmittel, um das PAL Bild des TV Gerätes zu simulieren. Außerdem sind die Stop-Trick-Effektaufnahmen etwas unschärfer, was einfach der Technik geschuldet ist.

Die Ausstattung ist ein Witz. Bis auf zwei Trailer wird hier nichts geboten.

Ich würde jederzeit den ersten Teil bevorzugen, doch auch RoboCop 2 hat für Fans des klassischen und etwas stumpfen Actionkinos auf jeden Fall unterhaltungswert. Ganz stumpf ist die Serie sowieso nicht, bietet sie doch immerhin eine gelungenen gesellschaftskritischen Subtext.

Fans können beim deutschen Box Set ruhig zugreifen, wobei vom ersten Teil eine remastered VÖ angekündigt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2013 um 07:33
PayTV Serien genießen enorme Beliebtheit, denn dank höherem Budget, besseren Drehbüchern und besseren Darstellern erreichen sie ein deutlich höheres Level als FreeTV Serien und sind deswegen auch meist die Favoriten bei den ganzen Preisverleihungen, doch es gibt eine PayTV Serie die zwar bei allen Preisverleihungen ignoriert wird (vermutlich aufgrund der Thematik) aber was die Zuschauer angeht alle anderen Pay TV Serien regelrecht weg bombt . Und zwar Sons of Anarchy. In Deutschland ist die Serie gerade mal ein Geheimtipp, in den USA dagegen erreicht diese PayTV Serie Quoten wie keine andere Serie und das zurecht.
Kurt Sutter hat mit dieser Serie eine schlichtweg Überserie geschaffen, basierend auf Shakespeares Hamlet hat er die Story in die Neuzeit versetzt mit enormer Starbesetzung unter anderem Ron Pealman und auch Danny Trejo sind hier mit von der Partie. Die Durchgängig erzählte Story war in Season 1-4 schon schlichtweg genial und hatte ein so hohes Level dass man es kaum glauben konnte aber hier mit Season 5 wird so ziemlich alles in den Schatten gestellt. Man fiebert durchgehend mit, wagt kaum zu atmen so spannend und intensiv geht es hier ab, dazu mit unzähligen Gänsehautsequenzen und genialer Bildersprache. Die Dialoge haben was richtig philosophisches und darstellerisch liefern alle bis in die kleinste Nebenrolle eine Meisterleistung ab. Allen voran Charlie Hunman, der hier enorme Präsenz zeigt und wirklich abgeht ohne Ende. Das Finale und der mega Cliffhanger sind wie ein Schlag ins Gesicht der einfach nur schockt und einem mit offenem Mund dastehen lässt. Nun bin ich direkt ganz hibbelig auf Season 6.
Optisch ist diese Serie klar auf Kinoniveau, toll ausgestattet, die Action wovon es aber eher weniger gibt sind richtig klasse in Szene gesetzt und der Score ist wie ein den Staffeln davor ein richtiges Highlight. Mit Season 5 hat Sutter wirklich die PERFEKTE Staffel eines Meisterwerkes einer Serie geschaffen.
Technisch ist die BD auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton super Detailliert und kristallklar mit toller Kraft so muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten aber informativ ist anders. Es gibt Outtakes, ein 3 Min Feature über Sutter der was zu Serie sagt, ein 6 Minuten Feature über Opie sowie ein 19 Minuten Fan Club Konzert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2013 um 17:31
Ich habe die Box vor mir liegen und muss sagen: Einfach toll!!!
Info zur Box:
Das besondere an dieser hochwertigen Box ist die tolle Verpackung der 5 Blu-Rays. Die Box lässt sich wie ein Buch aufklappen und innen sind neben den Blu-Rays tolle Bilder der einzelnen Charaktere. Sieht edel und tollaus.
Ton, Bild und Story sind ebenfalls excellent. Deutscher Ton ist auch vorhanden. Ich würde die Box der dt Version vorziehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2013 um 10:16
Eddie ist ein Zocker und begnadeter Pool Billiard Spieler, der nur nicht weiß, wann Schluss ist, vor allem wenn er mal wieder zu viel getrunken hat.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und zeigt ein tolles scharfes und detailreiches Bild. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfall gut.

Die Ausstattung ist vorbildlich. Das Collector's Book sieht toll aus und die Blu-ray bietet jede Menge Extras.

"Haie der Großstadt" ist ein echter Klassiker und ein sehenswertes Zockerdrama. Alternativ gibt es auch eine deutsche Blu-ray im Keep Case, der Import ist jedoch recht bezahlbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.11.2013 um 07:32
super story aber teil 1 bisschen besser
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2013 um 22:17
Die UK Box zur Lethal Weapon Reihe, natürlich mit deutschem Ton, ist eine absolut lohnenswerte Quadrologie und die Grundausstattung für Buddy Movie Fans. Die Filme halten konstant ihr Niveau und sind über alle Teile unterhaltsam. Meiner Ansicht nach ist sogar der dritte Teil der stärkste Film.

Die Bildqualität steigert sich etwas von Teil zu Teil, ist aber stets auf gutem Niveau. Genauso verhält es sich mit dem Ton.

Jede Disc bietet zudem etwas Bonusmaterial. Als besondere Beigabe liegt außerdem eine weitere Bonus-Disc dem Set bei.

Lethal Weapon ist zeitloses und humorvolles Actionkino und kann preisgünstig über diesen UK Import in die Sammlung aufgenommen werden. Empfehlenswert, auch wenn das große Keep Case nicht das schönste ist. Dafür gibt es immerhin noch einen Schuber dazu.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2013 um 17:56
"The Call" hat soeben "See No Evil" vom Thron gestoßen was die besten Filme der WWE Studios angeht! Eine von der ersten Minute an packende und mitreisende Story mit einer tollen Halle Berry und einer bezaubernden und toll spielenden Abigail Breslin in den Hauptrollen. Ein Titel, der in jede gute Sammlung gehört!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut aber nicht perfekt, daher vergebe ich hier wohlverdiente 4 Punkte.

Auch die Tonspur, welche hier in DTS-HD MA 5.1 vorliegt ist sehr gut. Zwar auch nicht ganz perfekt, aber dennoch die vollen 5 Punkte wert.

Die Extras bestehen aus Featurettes, Deleted sowie Extended Scenes und Trailern. Insgesamt hätte man da zwar mehr machen können, aber die vorhanden Extras wissen zu überzeugen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2013 um 10:48
" Pitch Black - Planet der Finsternis " ist aus heutiger Sicht der Anfang bzw. der Start einer Figur, die einen gewissen Kultstatus jetzt schon erreicht hat. Das ist meiner Meinung nach so zu verstehen das Riddick alias Vin Diesel in seiner Rolle mit seiner ruhigen, kühlen aber doch irgendwie guten Art bei den Zuschauern stark punktet. Die Story mag zwar durch die vielen Zufälle etwas konstruiert wirken, jedoch wird man durch die unfassbar dichte Atmosphäre, welche von dieser bedrohlichen Welt ausgeht, sowie die daraus resultierende, bis zum Ende anhaltende, unerträgliche Spannung ziemlich beansprucht.


Das Bild sowie der Ton ist auf jeden Fall sehr gut bis hervorragend, beides schwächeln ein wenig aber aufgerundet gibt es dennoch für beides trotzdem noch die volle Punktzahl. High Definition Feeling kommt auf jeden Fall auf und es macht auch Spass den Streifen zu sehen. Die Extras sind sehr viel, unterscheiden sich aber nicht zu unserer deutschen Veröffentlichung. Das Steelbook ist sehr schön, ganz besonders der geprägte Schriftzug macht was her und ist sehr gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2013 um 06:19
Also ich kenne die Bücher bisher nicht, aber das wird ganz schnell nachgeholt, denn der Film war wirklich super.
Man könnte natürlich sagen, dass knapp 150 Minuten zuviel für dieses Thema sind, aber ich würde fast sagen, dass da noch viel mehr Laufzeit investiert hätte werden können, denn mir fehlt ein wenig das Vorstellen aller "Tribune" da wird sich nämlich ausschliesslich auf District 12 beschränkt, also auf Katness und Peter.
Die anderen Teams hätten mich aber auch mal interessiert, vor allen Dingen die beiden Killer aus den ersten beiden Districten (die eine wird von der bösen "Paige" aus "Eden Lake" gegeben), oder das ungleiche Paar aus dem elften District.
Die erste Stunde dient zur Vorbereitung auf die Schlacht der 24 Tribune, und wenn das dann losgeht, finde ich die FSK 12 doch sehr fragwürdig. Immerhin werden hier Kinder von Kindern oder Jugendlichen gnadenlos dahingemetzelt. Die zweite Hälfte des Films ist dann auch wirklich der Hammer, hier wird enorme Spannung aufgebaut und die wenigen Action-Szenen gehen so richtig ab, besonders das dramatische Finale auf dem Vorräte-Gleiter hat es mir angetan.
"Jennifer Lawrence" hat sich gegen jede Menge Konkurrenz durchgesetzt und sie macht ihren Job phantastisch, sie ist für die Rolle geboren.
"Donald Sutherland" gibt mal wieder den Bad Guy , wenn er auch nur ne kleine Rolle hat, "Woody Harrelson" als Mentor der beiden 12-Tribune spielt auch sehr gut und "Elisabeth Banks" als durchgeknallte Destrict 12-Vorsitzende der Hunger-Spiele ist ebenfalls eine Schau.
Der Film hat alles, was man braucht. Action, Dramatik, tolle Darsteller und auch ne ganz große Prise Liebe.
Ein Muss für meine Wunschliste!
Gestern nun gesehen und das gesamte Bonusmaterial reingezogen (223 Min) was nur für diesen Superfilm sprechen kann.
Der Film ist für mich nahezu der Film des Jahres und lässt so manche Superheldenverfilmung weit hinter sich.
Die Bücher habe ich mir inzwischen besorgt, bin aber noch nicht zum Lesen gekommen, aber ich erwarte einiges.
Das Bild ist superscharf und absolut jegliche Kleinigkeit ist jederzeit zu erkennen und weist in meinen Augen klaren Referentzcharacter auf (weiss nich was da bei den Amis noch besser sein soll)
Der Ton ist ebenfalls eine Offenbarung, sowohl in den ruhigeren Passagen, was die erste Filmstunde angeht, als auch in der zweiten actionreicheren Filmhälfte. Selten besseres gehört!
Das Bonusmaterial ist beispielhaft und absolut jede Minute ist sehenswert, vor allen Dingen kommen hier auch mal die anderen Tribute aus den anderen Districten zu Wort und werden ausführlich durchleuchtet und das 90 Minütige Making Off ist der hammer.
Kommt selten vor, das ich mir das komplette Bonusmaterial anschaue (vor allen Dingen, wenn es soviel ist) aber hier lohnt es sich wirklich. Lustig und informativ!
Der Schuber ist zwar nicht gerade sehr stabil, aber sehr hübsch anzusehen, und die eigentliche Amaray hat sogar ein Wendecover!
Für mich eine der besten Blu-Ray-veröffentlichungen in diesem jahr und überhaupt.
Und hier nun endlich auch in einer angemessenen Edition, mit schickem , stabilen Würfel, mit tollen Abbildungen von Katness und Peeta, innendrin steckt dann das Motiv der "District 12" Brosche in einem Stein eingefasst, sieht alles sehr edel aus und ist absolut vitrinentauglich. Jetzt kommt noch das schicke Steelbook als Import und ich bin erstmal zufrieden, bis die tolle Fortsetzung im Laden erscheint!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2013 um 07:20
Ein Großteil der Märchenfiguren wurden dazu verdammt in der echten Welt in der kleinen Stadt Storybrook zu leben, während einige versuchen zurück zu kehren müssen die Bewohner zusätzlich mit vielen Intrigen kämpfen, denn jeder verfolgt seine eigenen Ziele.
Bei der Serie merkt man deutlich dass die von den Lostmachern stammt. Nicht nur dass es viele Insider zu Lost gibt sowie dessen Darsteller hier auftauchen, auch die Erzählweise ist gleich, sprich es wird auf zwei Ebenen erzählt.
Die Haupthandlung spielt in der Gegenwart in unserer Welt, während dann in jeder Folge dann mit Hauptaugenmerk auf einen der Charaktere in Rückblenden deren Story erzählt wird welches dann in der Märchenwelt spielt.
Der Märchenwelt Part hat dasselbe Problem wie bei Season 1, teilweise unterirdische Effekte und CGI Kulissen, aber dafür sind dann die Neuinterpretation der Märchen richtig interessant und wirft dann direkt einen neuen Blick drauf.
Richtig klasse ist dann der Gegenwartpart, der ist spannend, Wendungsreich und Actionreich und vor allem sehr dramatisch, wobei die Wendungen absolut vorhersehbar sind. Die Cliffhanger haben es richtig in sich, denn die Story wird durchgängig erzählt.
Darstellerisch kommt Ginnifer Goodwin als Snow deutlich besser rüber als noch in Season 1, wo die damals im Grunde die Nervensäge schlechthin war, Showstealer wie bei Season 1 ist aber Robert Carlyle als Rumplestilskin, wie bei Season 1 rockt er die Rolle in allen Belangen, spielt herrlich verrückt und intensiv. Die einzigen Darsteller die nur annähernd da mithalten können sind Lana Parrilla als Evil Queen sowie Killian Jones, der als Captain Hook hier neu eingeführt wird.
Insgesamt ist diese Serie für mich eine richtig coole Spaßserie, die zwar durch ihre Vorhersehbarkeit nicht so intensiv ist, aber trotzdem gute Laune macht und mir deutlich besser gefällt als das für mich eher mittelmäßige Lost.
Ich bin extrem gespannt auf Season 3, weil der Cliffhanger hier lässt was ganz großes erhoffen.
Das Bild ist farblich super und ebenso auch die Schärfe ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Einzig in den dunklen Szenen gibt es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist hochwertig, sehr klar und hat einen sehr detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 40 Minuten, hier kriegt man Hauptsächlich Features über die Neuausrichtung der Charaktere wie die Frauen, sowie Captain Hook, dann wird einen der Familenstammbaum um die Hauptcharakterin erklärt, dann eine Fake Guten Morgen Show, Geschnitte Szenen und Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2013 um 15:57
"Buffy - The Vampire Slayer" ist ein trashiger Kinofilm aus dem Jahr 1992, der lose auf der Idee von Joss Whedon beruht, jedoch stark verändert wurde, so dass Whedon nichts mehr mit dem Projekt zu tun haben wollte und erfreulicherweise die geniale TV-Serie umgesetzt hat.

Der Film zeigt Buffy als blonde Cheerleaderin , die durch den mysteriösen Merrick erfährt, dass Vampire in Los Angeles ihr Unwesen treiben. Mit ihrer Berufung will sie eigentlich nichts zu tun haben, muss sich jedoch bald dem Obervampir Lothos stellen.

Die Film ist wie gesagt ziemlich trashig und passt in die Schublade einer einfachen High School Horrorkomödie. Die Vampire sind mit ihren Gummi-Ohren weniger bedrohlich umgesetzt, jedoch hat der Film bei allen seinen Schwächen durchaus seinen eigenen Charme.

Das Bild der Blu-ray ist nicht perfekt, aber durchaus gelungen. Lediglich in den Nachtszenen nimmt die Detailschärfe etwas ab.

Der deutsche DTS 5.1 ist ordentlich, aber doch eher frontlastig.

Die Ausstattung ist recht knapp. Es gibt ein sehr kurzes Making-of Featurette, einen Trailer und TV-Spots.

Kristy Swanson als Buffy ist sicher keine unverzichtbare Filmperle, jedoch hat sich auch dieser Film durch seinen 90er Jahre Charme einen gewissen Kultstatus erleangt. Der US Blu-ray Import ist für Fans durchaus eine Überlegung wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.11.2013 um 02:07
Dario Argento goes to America - Argentos Versuch in Amerika Fuss zu fassen, wurde von den Amerikanern nicht gut aufgenommen. Zu gewöhnungsbedürftig war so ein Giallo neben dem Slasherfilm angesehen. Horrormeister Argento reduzierte seine Anzahl an effektreichen Morden, was aber nicht weiter störend war. Effektkünstler Tom Savini war hauptsächlich für Enthauptungen zuständig, welche aber deutlich nach Dummy aussahen. Es war zwar nicht seine beste Arbeit, für den Jahrgang aber ganz ok. Spannung ist bis zum auflösendem Finale vorhanden. Der Musikscore ist eher unpassend.
Fazit: Nicht Argentos bester Film, dennoch für Horror-/Giallofans gute Kost.

Hierbei handelt es sich um die Langfassung die nur mehr Handlungsszenen bietet. (eingefügte Szenen sind ital. mit dt. Untertiteln, besitzen aber gleichbleibende Bildqualität)

Das Bild ist mittelmäßig bis schwach. Das Bild ist zwar sauber bietet aber kaum Schärfe.

Der Ton bietet keine Räumlichkeit.

Extras sind mäßig. Das kurze Making Of bietet einen Blick auf die Make-Up-Effekte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 23.11.2013 um 20:23
World War Z verschwendet nicht unnötig Zeit und legt direkt nach dem kurzen Einspann mit der Action los. Der wohl teuerste Zombiefilm aller Zeiten funktioniert hervorragend und hält von Anfang bis Ende eine unglaubliche Spannung. Die Zombies sind, ähnlich wie beim Dawn of the Dead Remake oder den 28...-Teilen von der schnellen Sorte, wobei diese hier noch einen ticken aggressiver wirken. Die Szenen mit den massiven Zombiehorden sind atemberaubend gefilmt, wenn auch durch den Computer erzeugt wirken sie sehr real. Schön ist es, dass der Film verschiedenste Schauplätze auf der ganzen Welt zeigt, was das Ausmaß dieser Pandemie erst verdeutlicht. Brad Pitt gefällt gut in der Hauptrolle und zeigt, dass er auch dieses für ihn neue Genre sehr gut meistert! Im ersten Viertel des Films stört ein wenig die zu hektische Kameraführung , welche später jedoch nicht mehr vorkommt. Was in der 3D Kinoversion zwar nicht sonderlich störte aber dennoch auffiel, war die für einen Zombiefilm doch recht ungewöhnliche Blutarmut und wenig bis keine Goreszenen. Der Extended Cut haut hier vieles raus und wird einem Zombiefilm absolut gerecht!!!

Das Bild ist sehr scharf und überzeugt in allen Belangen - wirklich hervorragend und es gibt nichts zu bemängeln!

Der Ton ist ebenfalls grandios und bietet tollen Raumklang, wie er sein muss!

Als Extra gibt es ca 50 Minuten Featurettes, welche einen guten Blick hinter die Kulissen bieten.

Fazit:
Für Zombiefans und Actionliebhaber absolute Kaufempfehlung. Durch seine sehr ausgewogene Mischung spricht WWZ mehr als nur Genrefans an.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2013 um 17:45
Habe lange auf diesen Film gewartet,und obwohl nichts bewiesen ist leuchten einem die Agumente ein,es klingt logisch wie er dargelegt wurde.Aber ob das alles so stimmt wird die Zeit zeigen.

Das Bild ist erstaunlich gut geworden ,besser als das der DVD .Der Ton hätte etwas räumlicher ausfallen können ,aber da es eh überwiegend Dialoge sind geht er so in Ordnung.Bitte nicht erschrecken deutscher Ton ist vorhanden,die Angaben auf dem Backpaper sind falsch !

Das Steel schaut sehr gut aus ,hatte mich zwar auf das "alte Artwork" gefreut ,finde aber das jetzige(wie in UK) deutlich besser.Das JFK ist geprägt und ansonsten ist ein matter Glanz vorhanden sowie Back und Innendruck.


Einer der besten Thriller die es je gegeben hat,kann ihn nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2013 um 09:31
Olympus has Fallen hab ich mir im Kino nicht angesehen,weil ich ausnahmsweise mal den Kritiken glauben schenkte das der Streifen nichts taugt.Aber sooo schlecht war er nun nicht ,ich wurde gut unterhalten-mit Ausnahme der Patriotischen Szenen-die ja nicht fehlen dürfen.Allerdingst fand ich die Munitionsverschwendung etwas unglaubwürdig,aber Spannend war er.
Da ich jetzt nun beide Filme ""White House Down und Olympus Has Fallen"" gesehen habe ,kann ich keinem dem anderen vorziehen,beide Filme sind in ihrer Art gut .OHF ist Action pur,während WHD noch fast als Familienfilm durch gehen kann.

Bild und Ton find ich excellent ,so wie es sein sollte.Der Hammer ist natürlich das Steel,obwohl keinerlei Prägung vorhanden ist wirkt es durch seine edle Schönheit.Der mattglänzende Look passt perfekt zum Film ,darum auch 4 Punkte bei den Extras.

Wer auf coole Action steht ist hier voll richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 22:11
Was soll man schon über " Ben-Hur " noch sagen, was zum Beispiel noch nicht gesagt wurde? Dieser Klassiker gehört zu eine der grössten, längsten und epischen Geschichte unserer Zeit, die noch heute ein Meisterwerk der Superlative ist! Wir begleiten Judah Ben Hur auf seiner Reise durch die damalige Römische Welt und man sieht kolossale Galeerenschlachten, eine noch nie dagewesene imposante Kulisse der Welthauptstadt Rom, Tausende von Statisten die das römische Heer darstellen und das alles begleitet von einem überragenden Soundtrack!


Das Bild ist für das Alter des Streifens wirklich hervorragend, und lässt erstaunlicherweise kaum etwas zu wünschen übrig! Auch der Ton ist auf sehr hohem Niveau und steigert den Unterhaltungswert deutlich. Die Extras, und damit meine ich alles was zu dieser tollen Ultimate Collector's Edition gehören sind einfach nur der Hammer. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!

Limitiert e Auflage: 70001 / 125000
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 21:23
Der grüne " Hulk " ist mittlerweile kult! Lou Ferrigno ( sollte jeden " Hulk " Fan bekannt sein ) der damit angefangen hat, hervorragend dargestellt und dem Hulk ein Gesicht gegeben. Dieser Streifen ist meiner Meiner Meinung nach genauso gut wie die Neuverfilmung mit dem Titel: " Der Unglaubliche Hulk ". Jedoch wirkt hier die Figur zu Comic-Haft und zu bunt und das ist genau der Grund weshalb, der Streifen so viele schlechte Kritik einstecken musste.

Das Bild finde ich persönlich super, es schwächelt mal hin und wieder mal, aber insgesamt eine gelungene Umsetzung. Der Ton macht ebenfalls viel her und überzeugt mich in ganzer Linie, selbst ohne HD-Ton. An Extras fehlt es der Scheibe kaum, ist schon viel vorhanden und das sehr schöne Steelbook, ganz besonders die Rückseite, bekommt von mir einen Zusatz-Punkt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 20:47
Ein sehr sehr cooles Steelbook, der Film ist sowieso Super, die Umsetzung Top und die Extras gut. Lohnt sich dieses Steelbook aus UK zu bestellen, vielen Dank Zavvi
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2013 um 18:07
Zu den Filmen muss man nicht mehr viel sagen.
Wohl aber zu dieser französischen Box.

Sie ist sehr schön gelungen, die Figur ist sehr hochwertig und ein schönes Sammlerteil.
Ist ca. 30 cm hoch und knapp 1,5 kg schwer.
Die Filme sind in Digis verpackt, eines für Blu-rays und eine für die DVDs.
Wobei nur die Blu-rays deutschen Ton haben, nicht aber die DVDs.
Für Leute,die nur für DVDs sind, ist das echt schade.
Eigentlich hätte es für die Blu-rays auch gereicht und dafür billiger, aber es ist eine tolle Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 12:01
"No one lives" ist nach "Midnight Meat Train" Kitamuras zweiter internationaler Ausflug ins Horror-Genre.
Zwar liegt der Gore-Faktor deutlich unter dem Fleischzug (und in Hinsicht auf die Story wurde in meinen Augen einiges an Gore-Potential verschenkt) doch kann auch dieser kleine fiese Psychopathenfilm den Fan durchaus überzeugen.
Das liegt nicht zuletzt an der Top-Besetzung, denn "Luke Evans" (die drei Musketiere, Kampf der Götter etc) geht in der Rolle des rachsüchtigen Psychopathenkillers richtig auf und legt einen Megaauftritt hin, dazu kommen solche netten Damen, wie "Laura Ramsey" und die genreerfahrene "America Olivo" (die auch wieder mal blank zieht), aber am Besten hat mir die schnuckelige "Adelaide Clemens" (Silent Hill 2) gefallen.
Sie agiert als das Entführungsopfer des Killers zwar übertrieben unterkühlt, das dürfte aber nur ein Schutzmechanismus sein, um ihre Panik zu unterdrücken, ansonsten kommt die tiefergehende Verbindung mit ihrem Peiniger voll zur Geltung, und die Art , wie sie die potentiellen Opfer des Mörders in Angst und Schrecken versetzt, ist genial, alleine wie sie "Flynn" anschaut, wärend er mit dem Cop an der Tür redet....
Tolle Perfomance von der Kleinen!
Die Gore-Effekte sind sehr anschaulich, aber es wurde schon ein wenig ins Off verlegt und für mich wird zu oft ne Schusswaffe eingesetzt (verschenktes Potential), die Häcksler-Szene ist aber sehr cool, gerade weil man nicht alles sieht.
"No One lives" ist aber trotzdem Top-Unterhaltung für Slasher-Fans.
Das Bild sieht von weiter weg wirklich gut aus, doch je näher man rangeht, desto schlechter wird es, teilweise Grobkörnigkeit (besonders die Szenen mit Emma im Keller), Unschärfen und nur sehr selten wirkliches HD-Gefühl.
Der deutsche DTS-Ton hat zuwenig Druck, klingt sonst ganz passabel, räumlich und klar, aber ist nicht das, was man sehr gut nennen kann.
Das Beste am Bonusmaterial ist das 12-seitige Booklet mit einigen schicken Bildern aus dem Movie und einem interessanten Interview mit dem Regisseur.
Auf der Scheibe befinden sich nicht untertitelte Interviews mit einigen Darstellern und ein sehr kurzes ( 6 Minuten) B-Roll, das ein paar Einblicke in die Dreharbeiten zulässt, und dazu noch ein paar DVD-Trailer ähnlicher Filme, alles in gerade mal SD und eigentlich nicht der Rede wert.
Für das Gebotene ist dieses uncut Mediabook eigentlich zu teuer und technisch eher unterdurchschnittlich, der Film ist aber Top und das Book selber sieht klasse aus, aber nochmal würde ich die 30 Steine nicht bezahlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.11.2013 um 13:28
Was für ein Top Horror Film, für mich einer der besten überhaupt. Von der 8 Minute an bis zum Ende spannend und richtig gut gemacht ohne sher viel Blut. Natürlich hat auch dieser Film seine harten Szenen die aber wirklich gut gemacht sind.

Bild und Ton sind echt gut.

wer diesen Horrorfilm noch nicht kennen sollte muss, ich wiederhole muss sich diesen angucken. Er gehört wirklich zu den besten unter den Horror Filmen

Und das Mediabook ist auch schön, fand dieses Cover an besten, und schön das es auch auf 1.000 Stück limitiert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL7606K (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2013 um 07:23
Basierend auf der Bestseller Romanreihe von Jeff Lindsay ist Dexter die erfolgreichste Serie die jemals auf dem Pay TV Sender Showtime lief. Trotz und vielleicht gerade wegen der Unterschiede zur Vorlage erreichte die Serie ein Level wie kaum eine andere und brach alle Rekorde. Doch was ein Anfang hat, hat auch irgendwann ein Ende. Nach der brillanten Season 7 ist Season 8 nun die Finale Staffel, die Frage ist nur konnte die letzte finale Staffel die großen Erwartungen erfüllen und kriegt Dexter ein würdiges Ende. Die Antwort ist ehrlich gesagt: Naja.
Auf den schwarzen Humor den die Serie groß gemacht hat wird nun verzichtet, auch in der ersten Hälfte ist die Staffel nicht annähernd so spannend wie in den anderen Staffeln, stattdessen kriegt man hier reines Drama geboten, wobei Darstellerisch Jennifer Carpenter und Michael C. Hall gewohnt hammer mäßig rüber kommen. Erst mit der zweiten Hälfte mit der Rückkehr einer alten Bekannten aus Season 7 sowie der Offenlegung des Gegenspielers inkl. dazu gehörigen Psychospielchen, wird die Staffel merklich spannender und noch dramatischer, dass man deutlich mehr mitfiebert. Man merkt hier aber zu jederzeit dass es nun in Richtung Ende geht gleichzeitig steigt aber auch der Schnulzfaktor, so dass man Stellenweise dass Gefühl hat das man eine Familien Seifen Oper guckt nur halt mit Serienmördern.
Das Ende selbst ist komplett anders gewählt als man erwartet, zwar von den Handlungen der Charaktere nachvollziehbar aber in allen Belangen sehr sehr sehr bitter für die Charaktere die man einfach lieb gewonnen hat, so dass man sich schon fragt warum die Autoren dass geschrieben haben und denen so was antut. Es wirkt wie ein Schlag ins Gesicht aber ohne offen zu Enden und stimmt einen einfach nur traurig.
Insgesamt hat die Staffel eigentlich ein hohes Level, deutlich höher als viele andere Serien, aber für Dexter Verhältnisse ist es doch die Schwächste Staffel, vor allem in der ersten Hälfte wurde einiges an Potenzial verschenkt. Das Ende selbst ist gewöhungsbedürftig aber an sich ordentlich. Man darf aber gespannt sein wie das Spin of sein wird und mit wem, welches bereits angekündigt worden ist.
Das Bild hat das übliche Dexter Problem, in den Tagszenen ist das Bild klar auf Referenzniveau, hammer Farben super schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Aber wehe es spielt im dunklen, dann lässt die Schärfe merklich nach und dazu kommt Bildrauschen.
Der englische Ton ist recht gelungen, schöner Detailreicher Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist aber leider sehr harmlos, ein 2 Minuten Feature über die Folge wo Michael C. Hall Regie führt, ein 8 Minuten Feature über den Code, ein 3 Minuten Feature über Deb und ein 8 Minuten Feature über Dex. Alles recht uninformativ, hier hätte man deutlich mehr machen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2013 um 19:00
Salo oder Die 120 Tage von Sodom ist kein einfacher Film. Er zeigt sehr stark abstossenden Inhalt und ist deswegen auch lange Zeit verboten gewesen. Die Story ist abstossend und absolut erniedrigend. Das HD Bild des Films ist sehr gut für das alter des Films. Auch der DTS HD MA 2.0 ist gut verständlich. Extras sind jede Menge vorhanden in der Limited Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.11.2013 um 15:05
Die Story ist doch ziemlich einfach, um nicht zu sagen etwas einfallslos gestaltet. Zudem zieht sich das Ganze stellenweise doch etwas. Etwas störend sind die bisweilen auch deutlich zu künstlich wirkenden CGI-Effekte. Insgesamt bleibt aber eine gute Unterhaltung für zwischendurch, der allerdings der letzte Schliff fehlt.

Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen.

Das 3D Bild ist, auch wenn keine spektakulären, geschweige denn überhaupt nennenswerte Pop-Outs geboten werden, auf sehr gutem Niveau. Die Tiefenwirkung ist bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr gut. Selbst der Detailverlust in den dunkleren Szenen ist minimal.

Dem Ton fehlt leider ein gezielter Einsatz des Subwoofers. Zwar ist die räumliche Abmischung und die Dynamik ansonsten gut bis sehr gut, allerdings hätte der Subwoofer in den Actionszenen mit den Riesen deutlich mehr für eine bebende Atmosphäre sorgen können.

Die Extras sind nicht gerade einfallsreich und eher zu vernachlässigen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2013 um 15:05
Hammer of the Gods ist von der Story und dem Spannungsverlauf her ein durchschnittlicher Genrebeitrag. Hier muss sich der Königssohn Steiner mit seiner kleinen Gefolgschaft auf den Weg machen, um seinen ältesten Bruder Hakan zu finden, der einst vom König verbannt wurde. Ziel: Hakan soll als König die Vikinger gegen die Sachsen in die Schlacht führen. Doch keiner weiß, wo Hakan abgeblieben ist. Ein steiniger Weg steht Steiner und seiner Mannschaft bevor. Soviel wie gesagt zur Story. Die filmische Umsetzung relativ spannungsarm, jedoch können die Kampfszenen ( ausschließlich Nahkämpfe ) voll überzeugen. Hier macht es Spaß den Akteuren bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Ein paar blutige Szenen sind dabei, die eine 18er Fassung rechtfertigten, warum aber die deutsche 18er Fassung geschnitten wurde, ist für mich fraglich. Weiterer Pluspunkt ist der fette unterlegte Soundtrack bei den Kämpfen. Mal was anderes und verleiht den Kämpfen noch mehr Pepp. Ebenso sind die Kulissen, die Landschaftsaufnahmen genial! Hauptdarsteller Charlie Bewley ( "bekannt" aus Twilight - einer der Volturi-Anführer ) liefert eine solide schauspielerische Leistung ab. Die deutsche Synchro ist ganz okay, aber die englische O-Tonspur ist doch um einiges besser. Die Laufzeit der uncut Fassung ist 1:38:49 min, also fast 99 min. Fazit: Dank der guten Kampfchoeografien, dem coolen Soundtrack und einer herrlichen Landschaftskulisse, aber einer schwachen Story gibt's 3 Punkte!
Bild-und Tonquali bewegen sich jeweils im sehr guten HD-Niveau = 4 Punkte! Extras im Umfang von ca. 67 min sind sehenswert! Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 17.11.2013 um 13:18
Ich bewerte die gleichwertige spanische Fassung des Filmes "Der Mann, der zu viel wußte", da es in Deutschland bisher keine Einzelveröffentlichung gibt.

Das Ehepaar McKenna reist gemeinsam mit ihrem Sohn nach Marrakesh, um nach einem medizinischen Kongress noch ein wenig Urlaub zu machen. Während der Busfahrt lernen sie zufällig den Spion Louis Bernard kennen, der am folgenden Tag auf dem Marktplatz als Araber kostümiert vor den Augen der McKennas ermordet wird. Als sie von der Polizei verhört werden, erfahren sie, dass ihr Sohn entführt wurde, um zu verhindern, dass Mr McKenna weitergibt, was Bernard ihm kurz vor seinem Tod verraten hat.

"Der Mann, der zu viel wußte" ist ein typischer Hitchcock Plot, in dem ein Mann unschuldig in eine Art Verschwörung gerät. Mit James Stewart und Doris Day ist der Film hervorragend besetzt.

Das Bild ist ordentlich, zeigt aber bisher den schwächsten Transfer der Hitchcock Masterpieces Collection. Farben und Kontrast wirken häufiger etwas unnatürlich und Hauttöne tendieren ins Rotstichige. Zudem zeigt das Bild gelegentlich kleiner Kratzer. Dafür sind Bildschärfe und Detailzeichnung fast durchgehend exzellent.

Der deutsche Ton klingt ordentlich und verständlich, allerdings ist er auch ein wenig kratzig.

Die Ausstattung bietet ein Making-of, eine Galerie mit Produktionsfoto, den Original Trailer und einen Trailer zur Wiederaufführung.

"Der Mann, der zu viel wußte" ist ein solider, gut gealterter Hitchcock Streifen, der Fans des Meisters zu empfehlen ist. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2013 um 19:06
Nachdem ich das Mediabook für ca. 30€ vorbestellt, es mir dann aber doch nochmal anders überlegt hatte, musste ich für 25€ auf der Börse beim WOH doch zuschlagen. Und ich bereue den Kauf auf keinen Fall! Mir hat NO ONE LIVES verdammt gut gefallen. Ein etwas anderer Slasher, bei dem man bis zum Schluss nicht ahnen kann auf welcher Seite denn nun das erste "Opfer" steht. Klasse!

Die Bildqualität ist leider nicht so der Hit, da ist man von NSM anderes gewohnt. Insgesamt zu dunkel gehalten, wodurch man hin und wieder kleinere Details nicht wahrnimmt.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht ihre Arbeit solide, ist aber auch nicht das beste was NSM bisher auf eine Blu-ray gepackt hat.

Die Extras sind recht dürftig ausgefallen, zwar gibt's viele Interviews aber sonst ist eher nix zu gebrauchen. Das Mediabook ist leider etwas kleiner als die anderen von NSM erhältlichen (und bei mir in der Sammlung befindlichen) Mediabooks, was ich auch etwas schade finde. Zudem ist es glänzend und nicht matt (mir persönlich gefallen die matten MB's besser).
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2013 um 00:41
Story:
Die Privatperson Tom Cruise kann man mögen, oder auch nicht, aber Fakt ist: er ist ein verdammt guter Schauspieler. Taucht er immer mal wieder in ruhigeren Filmen auf (z.B. Magnolia) oder ist in eher skurrilen Rollen zu sehen (z.B. der Produzent in "Tropic Thunder"), so ist das Action-Genre sein tatsächliches Zuhause. Hier kennt er sich aus, hier weiß er, wie er beim Publikum punkten kann.
Auf diesen Wege beginnt auch "Oblivion". In einer apokalyptischen Zukunft, nicht weit vom hier und jetzt, entwickelt sich eine Geschichte, die im Jahre 2077 spielt. Nach dem Angriff einer Alienrasse, der einherging mit der Zerstörung des Mondes, ist die Erde zu großen Teilen verwüstet, unbewohnt und leer. Die Menschen, welche nicht gestorben sind, befinden sich auf einem Exodus zum Saturnmond Titan. Jack und Victoria, die letzten beiden Menschen, überwachen den Abbau von wichtigen Ressourcen und verteidigen, unter Zuhilfenahme von Drohnen, die riesigen Maschienerien vor den letzten Aliens, die sich auf der Erde versteckt halten.
Der Zukunftslook ist von atemberaubender Eleganz, Einfachheit und Schönheit. Alles, die moderne Unterkunft, das Fluggerät, die Waffen, die Drohnen, wirklich alles wirkt wie aus einem Guss - hell, rund, angenehm. Dazu im krassen Kontrast sind die schroffen, dunklen Relikte unserer Zivilisation, eingebettet in und überwuchert von der Natur. Aus seinen Bildern schöpft der Film seine Kraft. Man merkt, dass sehr viel "in camera" aufgezeichnet wurde, die Landschaftsaufnahmen aus dem kargen Island faszinieren ebenso wie die Wohnumgebung. Die CGI-Effekte integrieren sich vorbildlich und unaufdringlich, sie fallen nur ins Auge, wenn man wirklich, wirklich nach ihnen sucht.
Die visuelle Repräsentation bildet die Basis, auf der sich der Film entwickeln kann. Die Story beginnt einfach und verständlich, nimmt aber an Fahrt auf bis zum großen WTF-Moment, welcher der Geschichte eine ganz neue Richtung gibt (ok, ok, ich hab irgendwann geahnt, worauf es hinausläuft, aber überrascht war ich dann doch). Spannend bis zum Schluss kann die Erzählung durchaus begeistern, auch beim mehrmaligen Anschauen. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, die reduzierte Anzahl an Darstellern lässt fast schon ein Kammerspiel à la "Hautnah" entstehen. Der Zuschauer beschäftigt sich intensiv mit den Darstellern und deren Rollen, was ebenfalls zum Filmgenuss beiträgt.
Nicht vergessen werden dürfen natürlich auch die Action-Szenen, die in ihrer SciFi-Umgebung wunderbar funktionieren und das Herz eines jeden Genre-Fans höher schlagen lassen. Hat "Oblivion" Spaß gemacht? Oh ja! Reicht es für die Bestnote? Auf Meilenstein-Niveau bewegen wir uns nicht, aber kurz davor, daher sind vierkommafünf Punkte durchaus angebracht.

Ton:
Beim UK-Import ist keine deutsche Tonspur vorhanden, dafür kann der englische O-Ton im Format DTS-HD MA 7.1 ordentlich Eindruck schinden. Die Tonspur weiß von Anfang bis Ende sehr zu gefallen, klare Dialoge aus dem Center wechseln sich mit bombastichen Surround-Sequenzen ab.
Als wäre das noch nicht genug, bietet die BluRay im Ton-Kapitel noch eine Audiodeskription (also eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauer) und einen reinen Musiktrack an. Die Musik ist nämlich äußerst herausragend gelungen. Ihr sind zwar deutliche Anlehnungen an "Tron: Legacy", "Inception" und "The Dark Knight" anzumerken, jedoch bietet die Musik auch so noch genug Alleinstellungsmerkmale.
Der Ton zum Film schafft schon die fünf Punkte, mit Audiodeskription und dem Musiktrack gibt's noch zwei Sternchen hintendran.

Bild:
Im Bereich Bild gibt es nichts zu meckern. Einem aktuellen Blockbuster würdig wird das filmische Material ohne Fehler oder Einschränkungen auf den Schirm gebracht. In bestechender Qualität werden feinste Details sichtbar, Farben hingegen wirken eher desaturiert, was dem Look des Films geschuldet ist, und eine tolle Athmosphäre schafft. Dieses Bild ist volle fünf Punkte wert.

Extras:
Im Bonus-Kapitel kann ein Audiokommentar abgerufen werden, und zudem stehen Entfernte Szenen mit einer Laufzeit von knapp fünf Minuten zur Auswahl bereit. Mehrere klassische Making-Ofs laufen zusammen 48 Minuten und beleuchten einen großen Teil des Entstehungsprozesses des Films. Der Bonus-Fan kommt ganz gut auf seine Kosten, auch wenn die eine oder andere unbeantwortete Frage zurück bleibt. Trotzdem verdient sich die BluRay im Bonus-Kapitel dreikommafünf Punkte zu Recht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 15.11.2013 um 17:31
Nun ein nicht typischer Guillermo del Toro Streifen, was nicht schlecht ist, dennoch erinnert der Film eher an Bildgewaltige Popcorn Filme ala Bruckheimer oder Emmerich.
Das fällt auf weil weder eine richtige Endzeit-Athmosphäre, noch ein sonderlich hoher Spannungsbogen serviert wird, beides hätte dem Film deutlich aufgewertet! Gerade dieses wäre von del Toro eigentlich zu erwarten gewesen, dennoch ist der Film mehr als Sehenswert. Das liegt an den spektakulären und gewaltigen Bildern die man auf der Leinwand zu sehen bekommt, an der kurzweilligen Popcorn typischen Inszenierung sowie einem abwechslungsreichen Cast, der Sichtbar spaß hat!
Daher kann man getrost sagen, der beste Blockbuster Film dieses Jahres, zumindest einer der besten.
Selbst meine Frau fand ihn sehr unterhaltsam, was in der Popcorn Kinokategorie selten vorkommt. Daher kann ich den Streifen nur empfehlen, Scheibe rein und schön laut abspielen..

Das Bild ist ohne erkennbaren Makel, Vom Schwarzwert über den Kontrast, von der Farbgebung bis zur Bildschärfe, alles eine Augenweide. Selbst das Konvertierte 3D ist mehr als gelungen und bietet einige Wow-Effekte..!
Auch der Ton glänzt, wenn es zur Sache geht läuft das komplette Boxenset auf Hochtouren. Dazu sehr dynamisch und mit gutem Bassfundament, werden die Bilder bestens eingehüllt. Auch die Sprachverständlichkeit bleibt stets gegeben, kurzum einfach gut gemacht!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2013 um 21:54
Also ich muss sagen, das mir die Doku ganz gut gefallen hat, klar muss ich auch zugeben das ich ein großer Comicfan (sowohl DC als auch Marvel) bin und von daher vielleicht nicht immer ganz objektiv bin. :o)

Die Doku beleuchtet teilweise ganz interessante Aspekte übers „böse“ sein, was sogar mit einigen Kommentaren einer Psychologin begleitet wird und natürlich einer Horde von Zeichnern und co.

Die Selbstbeweihräucherungen halten sich hierbei auch in Grenzen, auch wenn sie dann doch manchmal durchblitzen, aber wie gesagt, sind das mehr der Stolz einiger Zeichner und Mitbegründer an dem ein oder anderen Comic dabei gewesen zu sein und/oder erfunden zu haben als Selbstbeweihräucherungen.

Es werden auch ein paar der, der breiten Masse und Nichtcomicfans eher weniger bekannten Bösewichte (wenn auch teilweise sehr kurz) erwähnt, vor allem (ohne hiermit denke ich großartig zu spoilern) so coole „Villains“ wie Captain Cold, Black Manta, Reverse Flash, Bizarro etc. aber im Fokus sind dann schon die eher bekannteren wie Joker, Lex Luthor & co.

Das einzige was mich nur manchmal ein klitzekleines bisschen gestört hat, sind dann trotz des von mir auch wirklich gegönnten Stolzes der Zeichner, das teilweise die Aussagen schon sehr mit philosophischem Ballast geschwängert sind, wo ich mir dann nur an 1-2 Stellen gedacht habe, ob die wirklich beim zeichnen in jeden Pinselstrich so viel rein philosophiert haben, oder dies jetzt vielleicht doch nur vor der Kamera gerne einfach nachträglich behaupten. :o)

Aber das ist dann schon Kritik auf hohem Niveau und tut dem Informationsreichtum dieser Doku keinen Abbruch, also bitte nicht überbewerten, ist mir lediglich aufgefallen an besagten 1-2 Stellen.

Bild und Ton finde ich sind in Top Qualität und auch sowohl die deutschen Untertitel, als auch das „region free“ der BD kann ich bestätigen.

Eine echt coole und kurzweilige Doku über die Geschichte der Bösewichte aus dem DC Universum, meist aus Comic und Cartoons, aber auch aus Realfilmen und Games wie Injustice.

FAZIT :

Für Comicfans und Kenner eine kleine kurzweilige Offenbarung zum Thema Bösewichter, für welche die mit Comics gar nichts anfangen können vermutlich auch extrem langweilig, aber solche werden sich diese BD übern Import vermutlich auch nicht zulegen. ;o)

Einzig echt fettes Manko ist die Tatsache das auch wirklich null Extras auf der BD sind, was für die Warner/DC BD´s dann doch eher selten und schade ist. :o(
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2013 um 19:14
Wolverine ist durch und durch Unterhaltungskino der Superlative, und im Vergleich zu den eher zahmen X-Men-Filmen endlich auch ein bischen härter.
Die Vorgeschichte von "Logan/ Wolverine" ist ungemein packend und an Action kaum zu überbieten, schön auch dass "Gambit" hier seinen ersten Auftritt hat.
Das Bild ist durchaus ansehnlich, wenn es auch teilweise mit dem Stilmittel arg übertrieben wird, besonders in den Vergangenheitsszenen.
Aber die Schärfe ist schon wirklich beeindruckend, und jedes Detail in den Gesichtern der Darsteller ist klar erkennbar.
Am Ton gibt es wirklich nichts auszusetzen, die deutsche DTS Spur hält den Subwoofer in Dauerbetrieb und es rummst herrlich brachial aus allen Boxen. anzukreiden wäre hier eventuell nur die kleine Unausgewogenheit von Action-Effekten und der Lautstärke der Dialoge.
Bonusmaterial hat sich nicht verändert, also größenteils in SD , aber in der Quantität absolut überzeugend.
Dazu kommt das schicke UK-Import-Steel, welches den identischen Style der Limited Cinedition hat, nur das der 3D-Effekt hier auf Vorder-und Rückseite verlagert wurde.
Ein Muss für die Superhelden-Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2013 um 21:36
Meine Kritik zum Einzeltitel zu "Cocktail für eine Leiche" erfolgt zum gleichwertigen spanischen Release, da der Film in Deutschland noch nicht einzeln auf Blu-ray erschienen ist.

Die Studenten Brandon und Phillip beschließen, den perfekten Mord zu begehen und einen Kommilitonen David zu ermorden. Inspiriert wurden sie durch ihren Lehrer Rupert und Nietzsches Lehren über den Übermenschen. Sie verstecken die Leiche in einer Truhe, während sie eine Dinnerparty geben und Phillip wird immer nervöser, dass sie erwischt werden.

Rope - übersetzt Seil - ist ein echtes Kammerspiel von Hitchcock, was der Meister wie ein Bühnenstück in gerade einmal neun Takes abgedreht hat, da eine Filmrolle etwa zehn Minuten Film fassen konnte. Ein wenig bemüht wirkt hingegen, dass er zum Kaschieren der Schnitte jedes Mal auf den Rücken eines Darstellers gezoomt hat. Das funktioniert ein oder zwei Mal, danach ist es einfach viel zu offensichtlich. Abgesehen von diesen Überblenden ist der Film filmtechnisch eine echte Offenbarung und zeigt die hohe Klasse vom Regisseur Hitchcock. Insbesondere die Einstellung, in der die Haushälterin die Truhe abräumt, ist absolut genial, aber auch so ist das Timing der aufwändigen Takes sehr beeindruckend. Hinzu kommt das wirklich eindrucksvolle Set mit dem Panoramafenster, das vom Tag zur Nacht wechselt und viele Details bietet, die für die damalige Zeit nicht selbstverständlich waren und den Aufbau sehr glaubwürdig wirken lässt.

Das Bild wurde für die Blu-ray gut restauriert. Der erste Technicolor Film von Hitchcock zeigt sich mit einer überzeugenden Detailschärfe, wenn gleich das Bild keine Referenz für Klassiker ist. Hitchcock selbst war nicht ganz zufrieden mit den Technicolor Farben, die im Jahr 1948 noch nicht hundertprozentig ausgereift schienen.

Der deutsche Stereoton klingt tadellos und verständlich. Da der Film sehr dialoglastig ist, fällt der fehlende Raumklang nicht wirklich ins Gewicht. Schade ist hingegen, dass die unterschwellige Homosexualität der Hauptfiguren in der deutschen Synchronisation leider fast vollkommen verloren geht, auch wenn die Synchronisationsarbeit ansonsten gelungen ist.

Die Ausstattung bietet ein halbstündiges, sehr interessantes Making-of, eine recht umfangreiche Bildergalerie und den Original Kinotrailer, der sogar sehenswert ist, da er eine Eröffnungsszene enthält, die es nicht in den fertigen Film geschafft hat.

"Cocktail für eine Leiche" ist ein guter Hitchcock Streifen, auch wenn er mittlerweile mehr durch seine filmtechnische Genialität überzeugt als durch die Geschichte der mordenden Studenten, womit ich den Film nicht wesentlich abwerten will. Die Blu-ray ist für Fans zu empfehlen.

Ich besitze die Blu-ray in der Hitchcock Masterpieces Collection.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 21:26
das beste 3d bild was ich bisher gesehen hab
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 13:37
Diese Blu-ray ist ein Nachgang zum Hauptfilm "How you train your Dragon" und beinhaltet neben vielen kurzen Extras insgesamt 2 Kurzfilme " Gift of the Night Fury" ( 22 min ) und "Book of Dragons" ( ca. 18 min ). Der erste Kurzfilm ist wirklich spitzenklasse gemacht und verdient volle 5 Punkte, aber Book of Dragons ist langweilig. Da werden die Drachen der jeweiligen Klassen in billigem Zeichentrickstil vorgestellt mit ihren Stärken/Schwächen/Vorlieben und wie man sie zähmt. Dieser Kurzfilm ist leider nicht wirklich sehenswert ( 1 Punkt ). Insgesamt daher 3 Punkte für die beiden Filme zusammen. Insgesamt gesehen hierfür 15 € inkl. Versand auszugeben lohnt nicht, aber da ich die BD eben nun habe, behalte ich sie wegen dem coolen Gift of the Night Fury Kurzfilm.
Bild und englische 7.1 Lossless Tonspur sind klar referenzwürdig! Diese Fassung hat noch eine zusätzliche ( überflüssige ) DVD mit fast gleichem Inhalt. Nur bei den Extras gibt's auf der BD noch paar Zusatzfeatures.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 12.11.2013 um 10:05
Absoluter Kultfilm der endlich in einem würdigen Steel erscheint. Technisch soweit top, wobei das Bild etwas besser hätte sein können - aber Jammern auf hohem Niveau!
Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:45
Tolle extras, mit eines der witzigsten Outtakes die ich kenne und ein Trivia Mini Spiel, was kurzweilige Unterhaltung bietet
Baby ist da, Kaitlin Olson und Rob McElhenney sind ja verheiratet, und bekamen 2010 ein Baby
Sehr starke Season
Habe mir Season 1-5 auf DVD bestellt auf eBay in der witzigen Sixpack Edition
Habe lange gewartet auf die BD Veröffentlichung, nur Season 1-2 ist ja in Deutschland und lediglich auf DvD erhältlich
und dann mal die blu Rays auf Amazon.com gesehen jedoch wurden sie überwiegend über einen dritthändler angeboten der es nicht nach d vertreibt, zum Glück wurde das geändert vor kurzem und ich kann diese Serie nun in blu Ray genießen, meiner Meinung nach eine der am meist unterschätzten Serien
Gastauftritte von Jason Sudeikis von dem ich eigentlich ein riesen Fan bin, jedoch war die Folge recht schwach
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:37
Beginnt stark und fertig wie immer
Gastauftritte, Luenell- die Schwarze aus Borat, Jon Polito, Lance Reddick der Schwarze aus Fringe, Judy Greer, Jason Sudeikis
Mac wird fett, genial der Running Gag schlechthin, wirklich unfassbar witzig Mac so zu sehen, heftig was 16 Kilo ausmachen
Es gibt 2 Folgen wo ein bisschen experimentiert wird, "Franks Brother" und "How Mac got Fat" , was meinen Geschmack nicht so getroffen hat. Folgen Bestehen fast nur aus rückblenden was grundsätzlich nicht schlecht ist und auch recht passabel umgesetzt wurde jedoch hat mir da der Witz gefehlt
Season 7 hat ein bisschen einen durchhänger
Mit der Doppelfolge am Ende High School Réunion und Part 2 geht die 7te Season aber recht stark zu Ende
Lieblingsfolgen: "Chardee Macdee:The Game of Games", witzige Idee
die 1und 2 folge und "Thunder Gun Express"
Kings of Leon haben einen cameo in der vorletzten folge
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:30
"Gang Gets analyzed", die Gang ist beim Psychiater, obwohl teilweise ein bisschen offensichtlich gespielt, absolut genial die folge
P.diddy(!) hat einen Gastauftritt, eigentlich die einzige schwache Folge dieser Season aber diddy rettet es noch
Sehr starke Season, wo Season 7 bei einzelnen Folgen schwächelte, ist diese hier über die komplette Laufzeit auf einem sehr hohen Niveau
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:25
Hot Shots 8,5/10

Einer meiner Lieblingsfilme aus meiner Kindheit und immer noch einer der besten Parodiefilme

Hot Shots 2 8,5/10

Tolles Steelbook, schöne BD
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:23
Ich habe selten so schöne Szenen gesehen, Standbilder in Perfektion
Der Score ist genial
Die Ruhe die zwischendurch unterbrochen wird durch kurze, komplett ausufernde Gewaltszenen ist wie bei Drive sehr intensiv, was zu erinnerungswürdigen Szenen führt
Leider konnte ich durch die Engstirnigkeit der Franzosen, die Thailändischen Dialoge nicht verstehen, da sich die englische Sprachausgabe, bei diesem Import, ausschließlich mit französischen Untertiteln abspielen lässt.
Für mich kein Meisterwerk wie es Drive war, aber ein faszinierender Film und ein würdiges Zweitwerk der Beiden
Tolle Verpackung, schöne schwarze(!) BD
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen