Der erste " The Expendables " hat mir schon sehr gut gefallen, aber diese Fortsetzung krönt das Action-Experiment sogar noch. " The Expendables 2 " ist dennoch cooler, wenn zum Beispiel Chuck Norris kleine Auftritte begleitet werden vom Score aus dem besten Western aller Zeiten, wenn Arnold und Bruce im Doppelpack einen Smart mit blosser Kraft von seinen Türen erlösen dürfen, oder wenn Sylvester Stallone seine Waffen abfeuert, als würde er ein ganzes Dorf voller Terroristen niedermachen, oder wenn ein One-Liner nach dem anderen sitzt, dann ist das grosses Kino und Unterhaltung vom feinsten.
Das Bild ist meiner Meinung so gewollt und bekommt von mir auch die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es immer wieder ordentlich krachen. Die Extras sind hier auf jeden Fall ein muss und von der Menge zum Glück auch über den Durchschnitt. Das Steelbook ist der Hammer und genau deshalb gibt es hier in punkto Extras auch die volle Punktzahl. Must Have!!!
" Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger " hat mir sehr gut gefallen und das ohne das Buch gelesen zuhaben. Ich war hier auf ein unglaubliches Abenteuer vorbereitet, doch er zeigte mir besonders im Abschluss, dass dieser Streifen mehr als nur ein Abenteuer ist. Obwohl der Plot am ende nur erzählt wird, fragt man sich trotzdem: Welche Geschichte ist war? Die mit dem Tiger oder die mit dem Koch? Ich werde mir nachträglich noch das Buch besorgen...
Die Bildqualität ist hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. Auch in 3D kann sich die Bildqualität wirklich sehen lassen und dafür gibt es von mir 4,5 Punkte. Die Extras sind ebenfalls sehr sehenswert und deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook schaut ebenfalls genial aus, nur schade finde ich das hier kein Magnetbild vorhanden ist. Ansonsten wie ich finde eine sehr gelungene Edition die in keiner guten Sammlung fehlen darf.
Für Kinder ist " Dr. Seuss' The Lorax " auf alle Fälle Klasse, aber auch für uns Erwachsene bestens geeignet. " Dr. Seuss' The Lorax " ist wirklich ein sehr herzlicher, warmer, spassiger, kunterbunter und oft witziger Animationsstreifen und sogar mit einer wirklich tollen Botschaft. Leider traurig aber wahr, ist es einfacher sich so einen Animationsstreifen anzuschauen und dann danach darüber zu reden, anstatt wirklich etwas gegen Umweltverschmutzung und Massenrodung usw. zu tun.
Das Bild ist stets auf sehr hohem Niveau, oder besser gesagt ist einfach nur hervorragend und lässt nichts zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das sogar ohne eine deutsche HD Tonspur, leider fehlt sie jedoch. Die Extras sind von der Menge deutlich über den Durchschnitt, jedoch ist hier das Future Shop exklusive Steelbook das Besondere. Kaufen, geiles Steel der in jeder Steelbook Sammlung gehört.
Habe ihn heute endlich gesehen und nach all den negativen bzw. durchwachsenen Kritiken hier, hatte ich echt die Befürchtung er könne mir evtl. nicht gefallen.
Glücklicherweise ist dies jedoch nicht der Fall, ganz im Gegenteil mir hat Elysium sehr gut gefallen.
Die Atmosphäre, der Score, die starken Darsteller (besonders Matt Damon aber auch Sharlto Copley), die Action die eig. nur an ein oder zwei Stellen zu wackelig geraten ist und ich fand ihn spannend bis zum Schluss.
Die Optik des Films ist überragend und auch die Effekte überzeugen auf ganzer Linie ohne zu viel des guten zu sein, wie bei vielen anderen Filmen in letzter Zeit.
Ich habe natürlich keinen zweiten District 9 erwartet, denn bei dem hohen Budget war ich eig. schon überrascht, dass der Film nicht auf PG-13 gestutzt wurde und ich fand es sehr angenehm wie viel Zeit man sich gelassen hat bis die Action förmlich losbrechen konnte. Auch wenn der Film nicht auf allen Ebenen mit District 9 konkurrieren kann, hat er mir dennoch etwas besser gefallen, wohl auch weil ich den Hauptcharakter irgendwie als besser gelungen empfinde.
Von mir gibt's 9,5/10 Exoskeletten.
Das Bild ist der absolute Hammer, selten hat man es wohl besser gesehen, grandios!
Der Ton spielt ebenfalls in der aller ersten Liga und brauch sich vor Referenz-Scheiben nicht verstecken.
Die Extras sind umfangreich und informativ und ich kann nichts finden was mir irgendwie noch gefehlt hätte.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung, besser gehts nicht :)
Die bekannt Story (Superman 1+2) wird sehr gut neu erzählt. Der neue Superman ist hervorragend besetzt und die Effekte können sich sehen lassen.
Bild:
Eigentlich würde ich lieber 4,5 Punkte geben, da mich das häufig auftretende Filmkorn doch stört. Ansonsten sind die Details hervorragend erkennbar, alles schön scharf und insgesamt ein gutes Bild.
Das 3D Bild kann ich nur auf Grund meiner Kinoerfahrung bewerten und ich war schwer enttäuscht. Es war kaum Tiefenschärfe erkennbar. Das kann auch teilweise auf die eingesetzten Filter zurückgehen.
Ton:
Es rumst und wumst!
Extras:
Das Bonusmaterial ist der übliche Standard: ein paar kleine Dokus.
Die Box selber ist schön verarbeitet und macht im Regal echt was her. Sie ist aus Metall und die Front ist dreidimensional geprägt. Die Disks befinden sich in einer schicken aufklappbaren Pappverpackung, welche der Form des Logos angepasst ist.
Die Dirty Harry Connection vereint alle fünf Teile der Filmreihe in einer Box. Für Eastwood Fans und Freunde gepflegter Cop-Thriller genau das Richtige also.
Dirty Harry selbst ist eine Kultfigur des Kinos und alle Teile bieten solide bis richtig gute Unterhaltung. Vor allem der Original DIRTY HARRY, sowie die beiden Fortsetzungen MAGNUM FORCE und SUDDEN IMPACT stechen als wirklich gelungene und harte Action-Thriller hervor.
Insgesamt betrachtet warten alle Filme mit überzeugender Bildqualität auf, wenn man das Alter betrachtet. Beim Ton ist zu berücksichtigen das deutsch bis auf den letzten Film nur in Mono vorliegt, was aber altersbedingt versändlich und qualitativ in Ordnung geht.
Die Ausstattung ist recht umfangreich und verteilt sich auf die jeweiligen Filme. Einige der recht informativen Dokus liegen sogar in HD vor. Weiterhin gibts Trailer und Audiokommentare. Alle Filme liegen in dicken Amarays plus dünnen Pappschuber vor. Da die Filme sehr günstig zu haben sind, kann ich defintiv eine Kaufempfehlung aussprechen.
Wer die Animationsfilme Cars schon mochte, der wird TURBO; die Rennschnecke, lieben! Denn der Streifen ist so herrlich erfrischend und lustig gemacht, da genießt man jede Minute vom Film. Das Ideenreichtum ist ebenfalls klasse! Da wundert es einen auch nicht mehr, dass der Indy 500er Champion ein Franzose ist, der eine gewisse Ähnlichkeit mit Alain Prost aufweist. Hier wird "Schnecktion" feinster Güte geboten, auch die anderen Schnecken rund um Whiplash ( Samuel L.Jackson ), White Shadow, Burn etc. sind klasse. Und zum Schluss werden sogar Transformers ähnliche Einlagen gezeigt! Spitze! Als Gesamtfazit kann ich den Film nur wärmstens empfehlen und gebe daher volle Punktzahl!
Volle 5 Punkte bekommt auch die BD selbst: Bild und Ton ( sogar die deutsche 5.1 DTS Tonspur ) sind referenzwürdig abgemischt. Wenn Turbo mit 226 mph durch die Gegend zischt, bebt die Bude!! Extras gibt es auch reichlich und sind sehenswert! Leider kein Wendecover und/oder Schuber! Davor gibt's die BD 3 Monate vor D VÖ. Daher etwas verwunderlich, warum ein deutsches FSK-Logo vorne drauf ist....
Jonathan Nolan, einer der Genies hinter der Batman Trilogie hat hier zusammen mit JJ Abrahms eine Serie geschaffen die es in sich hat und ein Mega Hit in den USA ist, jedoch gleichzeitig alles andere als Leichte Kost.
Die Story über einen Supercomputer, welche Personen erkennen kann, welche teil eines Verbrechens sein werden, jedoch nicht weiß ob Opfer oder Täter und den Ex CIA Agenten der Versucht die Verbrechen zu verhindern ist einfach nur klasse. Nach dem coolen Cliffhanger von Season 1 geht es direkt wieder voller Power ab und man merkt deutlich die Anleihen zu Batman. Jim Caviezel als Held John Reese ist einfach nur cool, tötet so gut wie gar nicht, verwundet nur, redet ruhig, wird von der Polizei gejagt und ist eine regelrechte Kampfmaschine. Die Action sind hauptsächlich jede Menge Geballer aber auch jede Menge hammer realistische Martial Arts Szenen im Krav Maga Stil und dazu jede Menge trockene Sprüche.
Auch wenn es viel wie Mission of the Week wirkt, wird im Hintergrund eine sehr komplexe Main Story erzählt und diese sind mehrere Main Stories alle ineinander verschachtelt, unter anderem auch mit diversen Rückblenden erzählt, so dass man ganz genau aufpassen damit man alles ganz genau mitkriegt und wie alles ineinander verwoben ist und jede dieser Main Stories hat bereits in Season 1 angefangen und wird nun wunderbar weiter erzählt.
Die Wiederkehrenden Charaktere sind hervorragend gewählt egal ob Bösewicht oder Helfer, jeder von denen rockt. Amy Acker als Root geht wunderbar Psychopathisch ab und man was sie einfach nicht zuzuordnen was ihr wirkliches Ziel ist und kleine Highlights wie die Zoe Charakterin welche Reese immer einen Charmanten Spruch reinwürgt ist klasse und sorgt für einen Dauergrinsen, auch richtig klasse Sarah Shahi als Agent Shaw, die sich ebenfalls wie Reese in eine Metzelmaschine verwandelt.
Das Finale selbst hat es in sich, wie der Ganzen Serie über bleibt es stets mysteriös, aber ohne riesiger Fragezeichen zu hinterlassen und ohne Logigfehler, voller Wendungen und extrem spannend, mit leichtem Cliffhanger der aber richtig cool ist und direkt wieder ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, aber ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren weniger dafür ist die Schärfe stellenweise zu weich. Die Farben sind aber super.
Der englische Ton geht ab ohne Ende. Es kracht und Scheppert von allen Seiten wie es für eine Action Crime Serie würdig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Behind the Scenes Featuere sowie 3 Minuten Outtakes.
Konnte mich jetzt nicht wirklich überzeugen, kann auch an der schlechten Umsetzung liegen oder am Low-Budget (was man an einigen Szenen erkennen kann).. denn die Story an sich ist ja soweit interessant - Flacht aber leider zu schnell ab. Luke Evans macht als Darsteller seine Rolle wie gewohnt sehr gut und ohne Ihn wäre der Streifen nur halb so gut. Das mit dem Lebenssaft ist zwar gut gemeint, macht aber am Film auch nix besser.
Das Bild ist nicht BD würdig und enttäuscht auf ganzer Linie.
Schönes Mediabook das etwas kürzer geraten ist, als die üblichen (NSM Records) M. Books.
Wollte mir eigentlich keine Zombiefilme mehr kaufen,aber der Trailer hatte mich total überzeugt.Also wurde er bestellt und kam mit der Nummer 2059 auch super bei mir an.
Der optische Eindruck ist ne Wucht, das geprägte rote Z springt einem direkt ins Auge.
Was mir an der Story gut gefallen hat das sie sich fragten woher die Seuche kam,und nicht gleich los geballert wurde.Trozdem kam der Film sehr schnell in seine Handlung rein ,und an Acton wurde nicht gespart.
In 2D ist der Streifen knacken scharf,und das 3D wirkt sehr natürlich, hätte mir da aber doch einige Pop Outs gewünscht.Extras sind genügend vorhanden.
Also Disc einlegen und den Film genießen !
Eine Filmperle mit wahnsinnig guten (Jung)-Schauspielern, in der Hauptrolle Logan Lerman aus Percy Jackson und allen voran die bezaubernde Emma Watson und Ezra Miller. In den Nebenrollen sind ebenfalls bekannte Gesichter zu sehen, Rose von Two and a Half men, Ann aus Arrested Development und Kate Walsh, Greys Anatomy
Ich denke einige können sich darin hineinversetzen, tolle Geschichte, sehr starker Film
Das Steelbook ist mMn sehr schick, aber ich will hier mehr zum Film sagen.
Extras: Einige Audiokommentare, Interviews etc. Hatte gehofft, dass vielleicht der so bekannte Song als extra drauf ist. Es gab auch einen vielversprechenden Menü-Punkt (Musik im Film), aber da wird nur darüber geredet. Schade.
Nun zum wichtigsten, dem Bild:
Das der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat ist mir bewusst, aber das Bild ist ziemlich mies. Gerade auf meiner 100" Leinwand sieht man eine sehr grobe Körnung, die einen ca. 70% des Films begleitet. Da hätte man sicherlich mehr machen können.
Der Ton ist absolut in Ordnung, nichts bewegendes, aber auch keine Katastrophe.
Alles im allen höchstens OK. Aber für mich als absoluter Eddie Murphy Fan ein muss.
"Wrong Turn" ist bis heute einer meiner absoluten Lieblingsfilme wenn es um irgendwelche kranken Inzest-Hinterwäldler geht. Die Story ist einfach klasse und bleibt von der ersten Minute bis zum Ende hin absolut spannend. Ich kann mir den Film immer wieder angucken ohne das ich ihn langweilig finde. Klasse Story, super Cast. Was will man mehr? :-)
Die Bildqualität der Blu-ray lässt leider zu Wünschen übrig. Es ist zwar ein Unterschied zur DVD sichtbar, aber das Bild hat trotzdem mit vielen Schwächen zu kämpfen. Insgesamt in Ordnung, aber ich bin mir sicher, dass da mehr dringewesen wäre!
Positiv überrascht hat mich der Sound! Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist richtig gut. Ein satter Bass und tolle Surroundeffekte bescheren einen wunderschönen räumlichen Klang.
Die Extras sind leider allesamt nur in SD vorhanden, aber aufgrund des schicken Mediabooks kann ich darüber hinwegsehen. Ein Titel auf den ich lange gewartet habe und der es letzten Endes sogar in einem Mediabook in meine Sammlung geschafft hat. Ich bin absolut glücklich mit dieser VÖ, wobei das Bild die größte Enttäuschung darstellt. Trotzdem ein Must-have für mich und meine Sammlung!
Die Story an sich ist spannend gestaltet. Filme wie "The devils rejects" oder "The hills have eyes" haben sich wohl daran orientiert, da es in allen drei Filmen um verwahrloste Irre geht, die zu Killern werden. Die Darsteller sind ok, überzeugen aber nicht so wirklich. Ich kannte bisher nur den vierten Teil dieser Reihe, finde es aber gut, das nun auch der erste Teil auf Blu-ray erschienen ist.
Bild: das Bild ist von unterschiedlicher Qualität. Mal ziemlich klar und scharf, dann wieder unscharf, mit deutlichem Filmkorn und Flimmern an vielen Stellen, das unangenehm auffällt. Eine Mischung aus nicht ganz so gut, aber stellenweise in Ordnung. Mehr als 3 Punkte sind aber durch die Flimmern nicht drin.
Ton: der Ton ist richtig gut. Klar verständliche Dialoge, toller Surroundklang und die Effekte sind sehr gut gelungen. Klasse Raumklang, der Bass ist fast ein wenig zu stark.
Extras: Audiokommentare, Making Of, Make-Up Effekte, Stan Winston - Herr der Monster, Eliza Dushku Spezial, Interview mit Cast & Crew, Behind the scenes, verlängerte Szenen und Trailer.
Verpackung: MediaBook von NSM in gewohnt stabiler Qualität mit Blu-ray und DVD sowie 16-seitigem Booklet mit Text und Fotos. Soll wohl streng limitiert sein - eine Nummerierung befindet sich leider nicht auf der Rückseite des MediaBooks.
Das war mein erster Wolverine Film und ich war von dem Streifen sehr angetan.Er trumpft auf mit jede Menger Action wird nie langweilig und unterhält einen wirklich gut.
Das Bild glänzt mit satten Farben und gutem Schwarzwert ,der Ton rumst aus allen Boxen und das gesprochene Wort ist klar und verständlich.
Das Steel ist natürlich der Hammer ,es blättert nix ab und schaut einfach nur gut aus.
Der Film ist eine Bereicherung für jede Sammlung.
Steelbook ist sehr schön wie ich finde, Artwork im Holz Stil, zudem eine Bonus Disc mit Special Features
Der witzigste Ferrell Film aus seinem Repertoire; Jack Black, Trejo, Rogen und Stiller schauen kurz vorbei, überhaupt sind casttechnisch fast nur bekannte Gesichter dabei, wobei Steve Carell und Will Ferrell hier am witzigsten sind
Gibt aber 3-4 Szenen die in unlustigen Klamauk abdriften, ansonsten hat der Film mir gut gefallen
"Iron Man 3" konnte mich nicht ganz so begeistern wie der hervorragende erste und der gut gelungene zweite Teil. Der Film ist vollgestopft mit Action und Effekten, was den Kinogängern wohl sehr gefällt, mir aber fast zuviel ist in 131 Minuten. Die Story bleibt dabei leider etwas auf der Strecke. Die Geschichte mit dem Mandarin nimmt meiner Meinung nach eine unerwartete Wendung. Da hätte ich etwas mehr erwartet. Ich hoffe auf einen besseren vierten Teil.
Bild: sehr gute Schärfe, tolle Farben, guter Kontrast.
Ton: super Surround Klang mit guter Ausgewogenheit bei Dialogen und Musik / Sound. Tolle Effekte. Astreiner sauberer Klang bei dem die hinteren Boxen gut zum Einsatz kommen - starker Bass. Keine deutsche Tonspur - der Originalton hört sich hier eh etwas besser an.
Extras:Marvel One-Shot: Agent Carter, Iron Man Unmasked, Attack on Air Force One, Deleted and extended scenes, Gag Reel, exclusive Behind the scenes Look - Thor: The dark world, Commentary by Shane Black & Drew Pearce.
Verpackung: Zavvi exklusives Steelbook mit matter Oberfläche, das Zeichen ist geprägt - kein Schriftzug, auf dem Backcover ein Bild von Iron Man. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befindet sich auf der Pappumverpackung. Ich finde das Steelbook optisch sehr gut gelungen.
Langeweile kommt bei diesem Streifen garantiert nicht auf. Volle Action innerhalb von 131 Minuten mit sehr guter Besetzung, allen voran Robert Downey Jr. und Gwyneth Paltrow sowie Ben Kingsley und Guy Pearce.
Halloween 20 Jahre später. Nachdem Laurie ihrem mordenden Bruder Michael Myers entkommen konnte und nun Lehrerin an einer Schule bzw. einem Internat ist, muß sie immer noch an die schrecklichen Taten von damals denken und ist dadurch übervorsichtig geworden. Durch dieses Verhalten engt sie ihren Sohn John zu sehr ein, so das dieser zusammen mit seinen Freunden heimlich eine Party veranstaltet, während die anderen Schüler zu einem Ausflug gefahren sind. Was Laurie und John bisher nicht wussten - Michael ist zurückgekehrt und verbreitet erneut Angst. Laurie versucht alles um die Kinder und sich zu retten und ihren Bruder zu bekämpfen.
"Halloween H20" gefällt mir neben Teil 1 und 2 mit am besten von der Reihe, was wohl unter anderem an den Darstellern Jamie Lee Curtis und Josh Hartnett liegt, die in den Hauptrollen äußerst überzeugend wirken.
Das Bild könnte etwas besser sein auch wenn der Film schon über 14 Jahre alt ist. Gleich zu Beginn ist Rauschen zu erkennen, es fehlt etwas an Schärfe, die Farben sind jedoch gut. Ich würde für das Bild 3,5 Punkte vergeben.
Der Ton ist zufriedenstellend - die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: Making Of, Musikvideo, Teaser und Trailer.
Verpackung: MediaBook von NSM limitiert auf 250 Stück bei Cover B. Wie von NSM nicht anders gewohnt ist dies ein sehr stabiles MB, links befindet sich die Blu-ray, mittig ein 12-seitiges Booklet mit Text und Bildern und hinten rechts ist die DVD eingefügt. Eine Nummerierung, die bei dieser Stückzahl eigentlich wünschenswert wäre ist leider nicht aufgedruckt.
Spannende, gruselige Story und gut gelungene Fortsetzung. Eine der besseren Verfilmungen der Horror-Reihe in schicker Verpackung.
Allerfeinstes Popcorn-Kino mit tollen Darstellern. Ich liebe solche Filme. Hab hier mal des Preises wegen im Ausland bestellt. Aber alles OK.
Das Bild ist völlig ausreichend. Extras könnten ein bißchen mehr sein. Aber hier ist wirklich der Film das gute.
Heute kam es endlich an, das Frontcover ist nicht unbedingt mein Favorit aber das Backcover ist wiederum sehr schön und bildet im Endeffekt ein gelungenes Artwork.
Ich habe selten so schöne Szenen gesehen, Standbilder in Perfektion
Der Score ist genial
Die Ruhe die zwischendurch unterbrochen wird durch kurze, komplett ausufernde Gewaltszenen ist wie bei Drive sehr intensiv, was zu erinnerungswürdigen Szenen führt
Für mich kein Meisterwerk wie es Drive war, aber ein faszinierender Film und ein würdiges Zweitwerk der Beiden
Einer der ersten Marvel Filme als sehr schönes Steelbook aus UK. Der Film ist fast schon ein moderner Klassiker , Bild und Ton sind gut umgesetzt, Extras ganz ansehnlich, das Steelbook ist über jeden Zweifel erhaben.....
Nach einigen Längen entwickelt sich dennoch eine spannende Story. Mit seiner Brutalität und den Sexszenen ist die Serie nichts für die ganze Familie.
Der Hauptdarsteller nervt etwas durch seine soziale Einstellung.
Das Bild hätte noch einen Tick schärfer sein können. Auch sind die CGI-Szenen einfach zu sehr als solche wahrzunehmen.
Der Ton ist ohne Makel.
Das Ende hat mich dann doch etwas überrascht.
Alles in allem eine gute Fortsetzung.
Zum einmaligen Schauen ganz ok, nicht mehr und nicht weniger.
Blut und Gekröse machen noch keinen guten Film, die Story ist mir einfach zu platt und viel zu durchschaubar.
Fängt eigentlich ganz spannend und gut an, lässt aber dann mehr und mehr nach.
Den Vergleich mit "Midnight Meat Train" wird der Film in keiner Weise gerecht.
Das Bild ist ok, aber bestenfalls noch durchschnittlich. Der Schwarzwert lässt sehr zu wünschen übrig und die Schärfe ist auch nicht unbedingt HD-würdig.
Der Ton macht es besser, auch wenn die Dialoge teils etwas leise abgemischt sind, dafür kommen die Surroundeffekte bei actionlastigen Szenen gut rüber.
Für kurzweilige Unterhaltung ist der Film, der viel vom Hauptdarsteller profitiert, ganz ok.
Aber für die Sammlung und dann zu diesem Preis, nein danke.
Bild nicht ganz perfekt (könnte etwas schärfer sein, einige Unreinheiten und zu Beginn unruhiger Bildstand), aber voluminöser guter Surroundsound in dts HD MA 5.1.
Der Tiefbass ist (für mein Empfinden) fast ein wenig zu doll aufgedreht.
Die Extras sind weitesgehend von der DVD übernommen worden.
Das Mediabook geht optisch und gestalterisch in Ordnung (Gott sei Dank hat man sich gegen ein Steelbook entschieden; das wäre nun wirklich nichts mehr besonderes gewesen ...).
Matte Bedruckung und stabiler Karton; schöne Haptik.
Auf den Rückseitendeckeln von Vorder- bzw. Rückseite befinden sich die Blu Ray bzw. DVD,in der Mitte das eingeklebte Booklet mit schönen Bildern/Infos zum Film, Handlung, Darstellern usw.
Eine Limitierungsnummer (da es sich ja angeblich um ein "streng limitiertes" Mediabook handelt; man munkelt 1000 Stück) sucht man allerdings vergeblich ...
Insgesamt eine schöne Idee diesen Klassiker in einem Mediabook aufzulegen. Ob man dann dafür den annähernd doppelten Kaufpreis berappen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Aber das ist ja bei vielen VÖs so ...
Dieses Steelbook ist ein absolutes Muss!!! Eines der schönsten überhaupt. Die Farbe des Steelbooks ist wahnsinnig intensiv, sie strahlt richtig. Das Steelbook hat eine Rahmenprägung und der Schriftzug Iron Man ist geprägt. Es hat ein Wahnsinns Back-und Innenartwork. Insgesamt eines der schönsten Steelbooks überhaupt!!! In natura ist das Steelbook noch viel schöner als auf den Fotos!
Über den Film selber muss man nichts mehr sagen, einfach nur Wahnsinn!
Audition ein "Liebes"-Drama mit hartem Ende/Finale. In der Story geht es um den verwitweten Familienvater Aoyama ( Ryo Ishibashi ), der 7 Jahre nach dem Tod seiner Frau endlich beschließt sich wieder neu zu verlieben. Gerade auch deshalb, weil der Sohnemann langsam flügge wird und ebenfalls sich die Frauenwelt vorarbeitet. Mit Hilfe seines Freundes, der TV-Produzent ist, will er bei einem vorgetäuschten Casting die Frau seines 2.Lebens finden ( natürlich soll sie jung und nicht älter als 20 Jahre alt sein ). Mit der Startnummer 28 des Vorsprechens findet Aoyama endlich seine Zukünftige...die bildhübsche, schüchterne, anständige, aber etwas undurchschaubare Asami ( Eihi Shiina ). Schnell verliebt er sich in sie, auch wenn einige Dinge ihm und seinem Kumpel spanisch vorkommen. Dies blendet er aber aus und begibt sich auf das gefährliche Abenteuer. WAS hat die bezaubernde Asami zu verbergen....findets heraus! Ich fand den Streifen spannend erzählt, denn er wird zu keiner Weise langweilig. Nur gegen Ende des Films vermischen sich Wahrheit/Gegenwart und Fiktion miteinander und man höllisch aufpassen nicht den Faden zu verlieren. Das Ende ist wie gesagt dramatisch. Subjektiv betrachtet kann man sich den Streifen 1 x anschauen, denn da fesselt er, ein 2. Mal wird dies dann nicht funktionieren, außer man möchte ein 2. Mal die wirklich hübsche Eihi Shiina sehen! *grins*. Fazit: 3,5 Punkte!
Das Bild ist sehr stark farblich verfremdet ( soll bestimmt als Stilmittel herhalten ) und es herrscht ein leichtes Filmkorn. Der Schärfegrad ist von gut bis durchwachsen = 3 Punkte. Die japanische Lossless Tonspuren sind sehr gut abgemischt, jedoch ist der Film die meiste Zeit eher gemächlich und ruhig. Da gibt es wenige Augenblicke, wo die Tonspur ihre Güte zeigen kann. Extras sind okay vom Umfang.
Ein weiterer Glickenhaus im NSM Mediabook. Der Exterminator ist ein toller 80er Jahre Actioner mit einigen harten Gewaltspitzen. Ein Vietnam Veteran fängt nach einem schweren Übergriff auf seinen besten Freund an, Selbstjustiz am Verbrechen in New York zu üben.
Das Bild ist gut, nur gelegentlich machen sich kleinere Bildpunkte bemerkbar. Vereinzelt sind Aufnahmen, insbesondere bei schlechtem Licht, etwas unscharf, insgesamt wird das Ergebnis aber nicht getrübt.
Der Stereoton klingt ebenfalls klar und auch in Actionszenen gut. Es ist nur ein ganz minimales Hintergrundrauschen herauszuhören.
Das Mediabook ist ein schönes Stück und kommt mit Booklet und ordentlicher Sonderaustattung. Leider ist wie üblich die Limitierung nicht bekannt.
Der Exterminator ist für Actionfans der 80er Jahre ein echter Hingucker und kommt auf einer anständigen Blur-ay.
bildqualität ist wirklich super. pop outs könnten mehr sein aber abgesehen davon wirklich perfekt.
ton war auch super nur die story ist eben leider nicht das beste. mit ach und krach habe ich noch ne 4 gegeben wegen dem optischen genuss und bei action filmen muss die story ja auch nicht so extrem tiefgehend sein
staffel 5 fand ich besser aber 6 ist auch gewohnt spannend und toll.
das ende ist schon fies wenn man so auf steffel 7 warten muss. die serie macht einfach süchtig
tolle fortsetzung der genialen serie und man ist immer wieder gefesselt wie es weitergeht und wie dexter aus ausweglosen sitautionen doch wieder rauskommt.
bild und ton sind auch gut.
Der 2. Teil S-V/H/S ist sehr interessant und filmisch spannend umgesetzt worden. Es gibt 5 Episoden zu sehen, nämlich das Hauptgeschehen um das Spionagepärrchen und 4 einzelne Tapes/Kurzgeschichten. Es ist erstaunlich, was sich die Leute für geniale Sachen ausdenken...einmal das Leben als Zombie auch der ICH-Perspektive zu erleben ( inkl. Verwandlung ) z.B...dann geht es wieder um Übersinnliches/Geister, Alien-Story und einer asiatischen Satansclan-Geschichte. Allesamt sind spannend erzählt und man fiebert regelrecht mit. Richtig gut gelungen ist dem Regisseur die Hauptstory passend mit den Tapes zu verbinden. Insgesamt gesehen ist das Sequel besser gelungen als noch Teil 1 ( und blutiger ), die teils sehr hektische Wackelkamera ist aber wieder an der Tagesordnung. Dadurch wirkt es zwar realistisch, aber auch nervig zu Teil. Egal ich gebe gute 4 Punkte.
Das Bild schwankt je nach verwendeter Kamera und Einstellung zwischen einem sehr gutem HD-Bild bisher zum ultraunscharfen kriseligem Bild. Durchschnitt 3 Punkte. Der deutsche HD-Ton scheppert ordentlich und ist auch sehr gut abgemischt auf die Kanäle. Extras bestehen aus Interviews und Behind the Szenes. Das Mediabook gefällt mir sehr vom Frontcovermotiv. Die Innenseiten des Mediabooks sind quer gedruckt passend zur VHS Kassette, die man quer/längsseitig einschiebt.
"Sado - Stoss das Tor zur Hölle auf" hatte ich bereits als DVD von CMV. Diese Discs waren damals in diesen "Glas-Hüllen" ohne Cover, weshalb ich dann doch auf die Blu-ray im MediaBook umgestiegen bin, obwohl ich wußte, das Bild und Ton wohl nicht sonderlich besser sein werden. Der Film an sich hat doch einige harte, blutige und grässliche Szenen - als Beispiel nenne ich hier mal die Badewannen-Szene.
Bild: wie erwartet kaum besser als die DVD. Unscharfes, schwammiges Bild mit blassen Farben, der Kontrast ist auch nicht so gut und hier und da tauchen Verunreinigungen im Bild auf. Leichtes Filmkorn ist ebenfalls vorhanden.
Ton: die Dialoge sind zwar klar verständlich, aber der Ton klingt dumpf. Oft ist ein Rauschen zu vernehmen, einige Szenen besitzen den italienischen Originalton mit englischen Untertiteln.
Extras: Kinotrailer, Original Trailer, Szenenkommentar, Interviews, alter deutscher Vorspann und Slideshow. Ein Making Of wäre interessant gewesen.
Verpackung: stabiles und hochwertiges MediaBook von XT Video - limitiert (auf 1500 Stück) mit Blu-ray und DVD, das Cover weist die bereits angesprochene Badewannen-Szene auf und 16-seitigem Booklet.
Wer den Film bereits auf DVD hat und kein Sammler von MediaBooks ist, braucht keinen Umtausch vornehmen. Für Genre Fans dürfte es ein Sammlerstück sein.
Die Verfilmung der Geschichte von YIP Man - The Grandmaster spielt in der Zeit zwischen 1936 vor dem japanisch/chinesichen Bürgerkrieg und 1960. Im Mittelpunkt steht ansich der chinesische interne Zwist zwischen den Kampfkünsten aus dem Norden und dem Süden. Auch familiäre Dragödien spielen in der Story von Regisseur Wong Kar-Wai eine große Rolle ( Hause Gong - Norden ). Mittendrin steht YIP, der eine gewichtige Rolle spielt. Soviel kurz zur Story; die filmische Umsetzung ist anfangs noch homogen bis zum Einfall der japanischen Armee, dann wirkt diese Kinofassung doch meist sehr abgehakt und sprunghaft und der Zuschauer wird durch kurze schriftliche Infos auf dem Laufenden gehalten,was seitdem passiert ist. Rache, Neid, Liebe etc. sind die tragenden Elemente. Manchmal zieht sich der Streifen auch etwas. Sehenswert sind Martial Szenen, die zu Beginn recht zahlreich sind. Meine absoluten Favoriten sind die Kämpfe im Regen ( Erinnerte mich etwas an Matrix ) gleich zu Beginn mit Tony Leung als YIP Man ( siehe Frontcover Steel ) und bei Chapter 8 ( ab Min 115 min ) mit dem Kämpfer "Rasiermesser". Dieser Kampf mit ihm ist der Beste im ganzen Streifen und ich habe ihn mir nach dem Film noch 2 x angeschaut. Der Soundtrack ist ebenfalls allererste Sahne! Insgesamt betrachtet fehlt dieser Kinofassung etwas, damit der Film richtet fesseln könnte..ich weiß zwar nicht, ob die Orginalfassung besser ist, aber ich gehe von aus, denn hier war einiges zu sprunghaft erzählt = 3 Punkte! Mir ist auch aufgefallen, dass diese Geschichte etwas der von den Ip Man Filmen abweicht....aber dies nur nebenbei!
Die Lossless Tonspuren sind jeweils referenzwürdig auf die Kanäle abgemischt und ebenso druckvoll! Hier passt alles. Auch beim Bild ist bis auf wenige leicht unschärfere Nachtaufnahmen alles super! Extras sind sehr sehenswert, u.a. eine Wing Chun Demonstration über 8 min. Wer hier mehr Lust bekommt, kann bei der deutschen Fassung beiliegenden Wing Chun Gutschein einlösen und kostenlos 2 Wochen reinschnuppern. Dieser franzöischen Fassung ist ein Digital Copy Code vom Film beigefügt. Dazu den Film nochmals auf DVD. Das Steelbook hat zwar keine Prägung, aber ist optisch der Hammer! Innendruck und freies Backartwork mit Ziyi Zhang + ablösbarem Backinfopaper!
Wenn auch nicht etwas zu patriotisch geraten finde ich das OHF ein sehr guter Streifen ist!
Vor allem als die Koreaner zu Beginn das weisse Haus attackieren fetzt es ordentlich und grenzt an einer FSK 18 Freigabe! G. Butler in Höchstform in der One Man Show!
Bild und Ton sind Top, da gibt es nix zu nörgeln.
Sehr gelungenes Steelbook, wenn auch nicht geprägt kommt es matt mit tollem Artwork hinten und vorne sehr gut rüber passsend zum Film!
Definitiv einer der besseren Katastrophenfilme! Zu seiner Zeit und auch heute schaue ich mir The Day after Tomorrow immer wieder gerne an und die Spannung geht nie verloren!
Brachialer Sound! Gutes Bild!
Das Steelbook hat ein toll geprägtes Artwork und passt sehr gut zum Film selber!
Für mich eine absolute Referenzscheibe was 3D angeht. Das ist der Film mit den sattesten Farben den ich je gesehen habe. Habe damit meinen neuen Benq W1070 Beamer eingeweiht und nichts bereut.
Story: Abwertung da teilweise wirklich dumm (Monster kommen aus den Erdinneren usw)
Ton: der könnte bisschen wuchtiger seinaber weiß zu überzeugen.
Bild: wie schon erwähnt voll Punktzahl.
Extras: zahlreich vorhanden aber noch nicht vollständig gesichtet
Als die Verlobte von Frank an einer Krankheit stirbt, kann er den Verlust kaum verkraften und holt die Verstorbene aus ihrem Grab. Da sein Hobby das Präparieren von Tieren ist, entfernt er ihre Innereien und stopft sie aus. Er verfällt dem Wahnsinn um beginnt, andere Frauen brutal zu ermorden.
"Sado - Stoss das Tor zur Hölle auf" bietet einige ordentlich gemachte Gore Szenen und ist daher nicht ohne Grund seit Jahren bei Genre Fans beliebt. Nicht ohne Grund ist der Film in mehreren Fassung in Deutschland bundesweit beschlagnahmt. Bis auf seine Schauwerte hat der Film mich allerdings nur mäßig angesprochen.
Der Blu-ray Transfer ist leider der schwächste, den ich je in einem XT Video Blu-ray Mediabook gesehen habe. Das Bild ist an sich ok, jedoch kommen hier keine echten HD Freuden auf. Es könnte sich genauso um eine DVD handeln. Es fehlt dem Bild grundsätzlich an Schärfe und echter Detailzeichnung, wobei das Ergebnis etwas schwankt. Besonders auffällig ist die mangelnde Schärfe bei Bäumen oder Sträuchern, bei denen man kaum die Blätter von einander differenzieren kann, genauso bei Haaren oder der Struktur von Stoffen oder der Haut. Die Farben bleiben durchweg relativ blass und dem Schwarzwert fehlt es an Tiefe. Das feine Filmkorn fällt nicht wirklich ins Auge. Außerdem sind gelegentlich kleine Kratzer ein Haar oder kleinere Risse auf dem Master zu sehen.
Der Ton ist klar verständlich und zweckmäßig. Hintergründig ist ein leichtes Rauschen mal mehr und mal weniger zu hören. Zudem hat der Film Passagen ohne deutsche Synchronisation, die im italienischen Originalton mit deutschen Untertiteln überbrückt werden.
Das Mediabook ist wie von XT Video gewohnt hochwertig verarbeitet, kommt mit einem sehr interessanten Booklet und ist limitiert und nummeriert. Die Extras auf der Disc sind relativ überschaubar.
"Sado - Stoss das Tor zur Hölle auf" ist ein weiterer harter Genre Beitrag aus Italien im Mediabook. Fans können einen Blick riskieren, vermutlich lohnt sich der Austausch einer DVD aber weniger.
"Nosferatu" - Klassiker von Murnau aus dem Jahre 1922 gibt es nun endlich auf Blu-ray, und während der Film hierzulande noch nicht mal erschienen ist, erhält man ihn in UK sogar im richtig schicken Steelbook.
Bild: der Film ist steinalt, trotzdem möchte ich hier von guter Qualität dem Alter entsprechend reden. Das Bild ist nicht direkt immer s/w sondern hat weitestgehend einen Sepia-Stich, sowie Rosa- und Blautöne. Es ist nicht verschwommen oder ähnliches, sondern durchaus scharf. Artefakte sind hier selbstverständlich, gehören einfach zu diesem Streifen. Dennoch kein HD-Bild, deshalb 3,5 Punkte.
Ton: Instrumental DTS-HD MA 2.0 (Mono) laut Datenbank. Instrumental ist klar, da es sich hierbei um einen Stummfilm (mit englischen Untertiteln) handelt, aber hier ist ein sehr guter 5.1 Raumklang vorhanden.
Extras: Audiokommentare, eine 53-minütige Dokumentation über Murnau's frühere Jahre sowie das Making Of, Interview with Kevin Jackson, exclusive Video piece tapey by Abel Ferrara usw..
Verpackung: schickes Steelbook mit matter Oberfläche, mein Wunschcover wäre der Innendruck links gewesen, es liegen die Blu-ray und DVD bei sowie ein 56-seitiges informatives Booklet, die Infos findet man auf dem angeklebten Beiblatt.
Grandioser Horror-Klassiker in toller Verpackung und somit jeden Cent wert. Absolute Kaufempfehlung!
Ein Mann dringt in ein Haus ein, ermordet die Familie und entführt die Tochter, die Freundin der Tochter wird jedoch nicht bemerkt und versucht, den Killer zu stoppen und ihre Freundin zu retten.
High Tension ist Terrorkino pur, der von Anfang bis Ende eine wirklich intensive Atmosphäre aufbaut. Der Film zeigt zwar auch sehr drastische Szenen, überlässt aber auch immer genug für die Fantasie des Zuschauers übrig und ist dadurch noch viel effektiver.
Das Bild ist gut, Highlight ist jedoch der Ton des Filmes, der sehr viel zur Atmosphäre beiträgt und mit räumlichen Effekten glänzt.
Die Ausstattung des Mediabooks ist ebenfalls gut. Das Cover gefällt mir besonders.
Mit High Tension hat Alexandre Aja ein echtes Meisterwerk geschaffen, das unter Genre Fans bei weitem kein Geheimtipp sondern viel mehr ein Pflichttitel ist. Die Franzosen haben es drauf.
Mit MAN OF STEEL ist den Machern ein großartiger Film gelungen. Man merkt, das sich bei dieser Verfilmung diesmal mehr Zeit genommen wurde, um Ideen einzubringen, damit ein ernstzunehmender Film dabei herauskommt und es hat sich gelohnt.
Es ist ärgerlich, das nur auf der 3D Version eine deutsche Tonspur vorhanden ist, die wiederum im AC3 5.1 Format vorliegt und in Ordnung geht. Das Bild auf gutem Niveau, es wirkt recht grobkörnig, wobei einige Details verloren gehen.
3D ist nebensächlich und muss man nicht haben.
MAN OF STEEL bringt viel mit sich, eine grundlegende Spannung, ordentlich Action und natürlich auch Emotionen.
Gehört in die Collection!!!
"Lifeforce" nziniert von Tobe Hooper (Poltergeist) und vom Creator von "Alien" bietet vorllem tolle Makeup & Creature-effekte! Ansonsten fand ich das Sc-fi-Horrorwerk nicht so überragend und mehr tarshig! (5 Punkte)
Bild und Ton sind dem Altrer entsprchend zufrieden stellend!! (6 Punkte)
Extras: einige vorhanden! Nettes Steelbook! (6 Punkte)
Fazit: Einer noch besseren Filme von Tobe Hooper!!
Anders aber gut, zumindest die ersten ca 60 min des Films, die letzte halbe Stunde war dann irgendwie das zu Ende bringen der Saga, schon souverän aber halt auch nichts Bewegendes
Die Charaktere werden mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben
Das Steelbook ist wirklich sehr gelungen, schönes schlichtes schwarz und der goldene, geprägte Schriftzug passen perfekt zusammen. Zusätzlich eine Bonus Disc, was will man mehr
Nach Kitamuras Hit "Midnight Meat Train" konnte ich natürlich auch bei "No One Lives" nicht widerstehen und der Film hat mich nicht enttäuscht. Jede Menge blutige Effekte und eine spannende Geschichte mit interessanten Wendungen.
Ein Mitglied einer kriminellen Gang entführt ein Pärchen, leider legen sie sich mit dem falschen Mann an, da der Mann, gespielt von Luke Evans, ein waschechter und tödlicher Psychopath ist, der auf Rache aus ist.
Bild und Ton der Blu-ray haben mir gefallen, auch wenn die Bildschärfe nicht immer ideal ist. Die Ausstattung ist in Ordnung.
"No One Lives" ist ein lohnendes Mediabook für Genre Fans. Empfehlenswert.
Eine Gruppe Schüler macht einen Ausflug in den Wald. Als eines der Mädchen einen Bandwurm schluckt, um endlich ihren Traum einer Modelkarriere nachzugehen. Doch der Bandwurtm war ein Parasit, der sich durch den Darm bis ins Gehirn hochfrisst und seinen Wirt in einen Zombie verwandelt. Sie suchen Zuflucht in einem Dorf, doch die Gegend wird bereits von rektalen Gefahr beherrscht.
"Zombie Ass" ist ein unglaublich schräger J-Ploitation Film, der wirklich voller kranker Ideen steckt. Der Film bietet einfach alles, was man sicher nur in Japan findet. Extreme Fürze, mit Kot werfende Zombies, Parasitententakelpenetrationen , aus dem Rektum lauernde Parasiten, Panty Shots und natürlich wilde Splattereffekte, wobei hier einige Effekte leider aus dem Computer stammen. Dazu ist der Film total overacted, nimmt sich kein bisschen ernst und macht einfach Laune, auch wenn er zu Anfang etwas ekelhaft ist.
Bild und Ton der Blu-ray sind ausgesprochen gut und haben mich positiv überrascht. Der Score ist teilweise jedoch recht seltsam.
Als Extras gibt es nur Trailer und noch mehr Trailer, schwach. Dafür ist kommt das Mediabook mit einem netten Booklet.
"Zombie Ass" ist für Fans des etwas seltsamen und trashigen Geschmacks defintiv ein Blick wert, auch wenn das Mediabook nicht ganz billig ist. Immerhin ist die Blu-ray technisch wirklich in Ordnung.
Mein erster 3D-Film im eigenen Heimkino, daher fällt daher die Bewertung vielleicht etwas zu euphorisch aus. :) Unbewertet ist hier der beiliegende 2D Extended Cut.
Zum Film: 'World War Z' geht das Zombiethema als massentauglicher Hollywood-Blockbuster an. Das dies eine gewisse Blutarmut nach sich zieht versteht sich zwar fast von selbst, tut dem Film aber keinen Abbruch.
Der Film ist zu jeder Zeit spannend und unterhaltend. Auf große Schockelemente wurde verzichtet. 4 Punkte
Zum Bild: Wie eingangs erwähnt war dies mein 3D Premierenfilm im Heimkino, daher fehlt es mir natürlich an direkten Vergleichen. Ich empfand das 3D jederzeit als sehr räumlich und natürlich. Die Bildschärfe ist durchweg auf sehr gutem Niveau, Details sind immer gut erkennbar. Auf Effekthascherei durch Pop-Outs wurde praktisch komplett verzichtet. 5 Punkte
Zum Ton: Klare Sprachverständlichkeit, viel Arbeit für den Sub und die Satelliten. Da die O-Ton Spur aber in allen Belangen noch einen Hauch mehr bietet, nur 4 Punkte.
Zu den Extras: Bislang noch nicht angeschaut, daher neutrale 3 Punkte.
Der Cast ist der Wahnsinn, Jim Carrey als Criss Angel Pendant ist zum Totlachen, genauso wie wenn Carell ausrastet oder weint
Aber der Film rutscht mir zwischendurch zu sehr ins Seichte ab und hat diverse Klischeehafte Szenen; dafür gibt es einige sehr witzige Szenen, wo ich lauthals Lachen konnte
Das Bild ist meiner Meinung so gewollt und bekommt von mir auch die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es immer wieder ordentlich krachen. Die Extras sind hier auf jeden Fall ein muss und von der Menge zum Glück auch über den Durchschnitt. Das Steelbook ist der Hammer und genau deshalb gibt es hier in punkto Extras auch die volle Punktzahl. Must Have!!!