Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.06.2014 um 23:37
" Batman & Robin " hat mir gut gefallen und kann mich auch heute noch besser als " Batman Forever " unterhalten. Ok George Clooney als Batman ist meiner Meinung nach natürlich eine absolute Fehlbesetzung, aber das war Val Kilmer ja auch. Sein Dauergrinsen in jeglicher Situation wirkt aber irgendwie ansteckend und trägt mit dazu bei das der Streifen absolut nicht ernstzunehmen ist. Arnold Schwarzenegger als böser Mr. Freeze find ich aber sehr cool, passt einfach zu ihm.

Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden und viel besser als auf der deutschen DVD. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, in englisch ist der Ton aber gleich ein anderes Kaliber, einfach mal ausprobieren. Die Extras sind ebenfalls lustig und etwas mehr als der gute Durchschnitt, deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte. Das Steelbook ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr gelungen und passt in jeder Steelbook Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2014 um 23:37
" Batman Forever " ist kein schlechter Streifen, ich denke Joel Schumacher hat sich einfach an die neunziger Jahren orientiert und die waren halt bunt und laut. Beide Vorgänger haben mir persönlich wesentlich besser gefallen aber Tim Burtons Style ist halt einmalig. " Batman Forever " hätte ein wirklich toller, frischer Batman-Streifen werden können, wenn sich der Streifen selber etwas ernster genommen hätte und man beide Schurken, Two-Face und The Riddler etwas differenzierter dargestellt hätte.

Das Bild ist dennoch hier wirklich besser als den Vorgängern und hat mich überzeugen können. Vier Punkte deshalb zurecht verdient. Der Ton ist auch hier deutlich besser umgesetzt worden und auch hier gibt es von mir 4 Punkte. Die Extras sind auch hier sehenswert und deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook tanzt aus der Reihe, es ist zwar schön aber passt vom Artwork nicht zu den anderen Teile. Sehr viele hassen diesen Streifen, ich für meinen Teil finde ihn sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.06.2014 um 23:37
" Batmans Rückkehr " ist meiner Meinung nach sogar fast besser als sein Vorgänger und dies ist vor allem Danny DeVito als Pinguin und Michelle Pfeiffer als Catwomen zu verdanken. Tim Burton schafft es wie kein Zweiter seinen Streifen und ganz besonderes diesen hier, stets eine einzigartige Atmosphäre zu verpassen, dass man fast von einem künstlerischem Meisterwerk sprechen kann. Teilweise bekommt man vielleicht zu viel des Guten, aber dennoch waren die Actionsequenzen überwältigend und trugen zur Abrundung des Streifens bei.

Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden, anders als beim ersten " Batman " Teil. Der Ton ist ebenfalls sehr gut rüber gekommen und konnte mich dieses Mal wirklich überzeugen. Die Extras sind auch hier vorhanden, zwar etwas weniger aber noch immer über den Durchschnitt. " Batmans Rückkehr " gehört auf jeden Fall in die Sammlung und er sollte schon auf Blu-Ray vorliegen, zum Beispiel in diesem schicken Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.06.2014 um 23:37
" Batman " von Tim Burton bietet wirklich eine grandiose Atmosphäre, die mir persönlich sogar besser gefällt als bei " Batman Begins ". Die Darstellung von Gotham City sowie Danny Elfmans geniale musikalische Untermalung sorgen für einen fast perfekten Streifen. Die Figur gefällt mir auch besonders gut, weil der Dunkle Ritter in dem Sinne eigentlich kein Superheld ist, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der in Gotham City für Recht und Ordnung sorgt.

Das Bild ist für das Alter des Streifen sehr gut umgesetzt worden, auf jeden Fall besser als auf der DVD aber da wäre schon noch etwa Luft nach oben, darum gibt es 3,5 Punkte. Der Ton ist meiner Meinung nach echt schwach, da hat mich die Umsetzung gegenüber der DVD nicht überzeugen könne aber für 3,5 Punkte reicht es dennoch. Die Extras fand ich sehr interessant und sind auch nicht gerade wenige. Das Steelbook ist ganz Okay, mehr aber auch nicht. Wer den Streifen noch nicht hat kann beruhigt zur Blu-Ray Disc greifen, den das Bild ist auf jeden Fall besser als der SD-Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2014 um 23:36
" Gladiator " hat sich mittlerweile wirklich zu einem meiner Lieblingsfilme herauskristalisiert. Das liegt daran, dass der Streifen einfach mitreissend ist. Die Handlung, selbst wenn auch geschichtlich nicht ganz korrekt, die Musik und die schauspielerichen Leistungen, besonders hervorzuheben sind Russell Crowe und Joaquin Phoenix, die in ihrer Rolle unübertreffbar sind. Die Schauspieler haben sich hier selbst übertroffen. Die Musik ist der nächste Faktor, die den Zuschauer mitreissen. Noch ein Beispiel ist die erste Schlacht im Kolloseum. Als Maximus dort auf dem Pferd ritt und diese Musik im Hintergrund lief war es wirklich schwer dort nicht mitzufiebern.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut und bekommt von mir 4,6 Punkte und wird somit auf die volle Punktzahl aufgerundet. Auch der Ton hat mich stets überzeugen können, aber auch hier habe ich auf die volle Punktzahl aufrunden müssen. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, insgesamt auf 2 Scheiben verteilt aber randvoll. Das Steelbook schaut wirklich klasse aus und ist mittlerweile sogar etwas wert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den hier handelt es sich definitiv um eines der Steels die jede Sammlung bereichert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2014 um 23:34
" World War Z " bietet exakt das, was man erwarten darf. Rasende Zombiehorden und einige Schreckmomente, teilweise hat mich der Streifen ein wenig an das Game " Left 4 Dead " erinnert aber das sehe ich eher positiv. Der Streifen ist auf jeden Fall anders, es ist ein Zombiestreifen der eher auf Action als auf Horror, Blut und Gore fokussiert ist. Brad Pitt darf hier die Welt retten und das macht er zugegebenermassen auch ausgezeichnet.
Ich habe gehört davon kommt noch eine Fortsetzung und darauf kann man sich ja nur freuen.


Das Bild ist meiner Meinung nach auf sehr hohen Niveau, dazu sag ich eigentlich nur hervorragend, der den Zuschauer stets nichts zu wünschen übrig lässt. In 3D ist die Qualität sehr gut und es gibt dafür 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch hier geht es ordentlich zur Sache, es macht einfach nur spass. Die Extras sind nicht sehr viel, aber das Steelbook ist wirklich nur sehr Nice. Es ist einer der schönsten Steelbook den ich gesehen habe und gehört meiner Meinung nach auch in jeder guten Sammlung. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!!

Limitierte Auflage: 1389 / 5000
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.06.2014 um 23:34
Ich war direkt nachdem ich " Zombieland " gesehen hatte leicht enttäuscht. Ich finde den Streifen zwar ziemlich cool und einige richtig geniale Szenen sind auch dabei, aber herzhaft lachen konnte ich nicht so oft. Obwohl die Sprüche die Woody Harrelson reisst und das Verhalten des eigentlichen Helden sehr gut rüber kommen, was auch erwähnenswert ist und Humor mit sich bringt, der sehr krasse Kontrast der beiden Hauptdarsteller in ihren Rollen. Generell passen alle Charaktere sehr gut in die Story und in das setting. Vielleicht sollte ich denn mir ein weiteres mal anschauen um evtl. das ganze Geschehen in den Streifen, besser beurteilen zu können. Nichtsdestotrotz, ist der Streifen sehr empfehlenswert!

Das Bild ist wirklich hervorragend, eigentlich nicht anders zu erwarten von Sony Pictures und bekommt nicht weniger wie die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, jedoch schade das keine deutsche Tonspur vorhanden ist. Die Extras sind von der Menge leicht über den Durchschnitt, bekommen inklusive Steelbook der mir sehr gut gefällt 4 Punkte. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2014 um 10:28
ROBOCOP 2 ist ein anständiges Sequel zum Sci-Fi Klassiker ROBOCOP von 1987, das sichtlich bemüht ist dem Veroeven-Film nahe zu kommen.

Wie auch schon beim ersten Teil steht wieder Peter Weller als Robocop im Mittelpunkt, der hier durch ein neueres Modell ersetzt werden soll. Das Nachfolgemodell wird aber mit dem Gehirn eines Psychopathen bestückt und gerät außer Kontrolle...
Zwar ist der Plot nicht mehr ganz so innovativ, aber man versucht auch hier wieder die Zerissenheit Mensch-Maschine zu thematisieren. Optisch ist der Film sehr stark an den ersten Teil angelehnt, so kommen auch die Medienberichte als zynische Beiträge an der Gesellschaft wieder vor. Der Cast ist auch in den Nebenrollen wieder mit vielen bekannten Gesichtern besetzt. Im Gegensatz zu Teil 3 spielt Weller hier nochmal selbst Robocop, während er bei Teil 3 nicht mehr zur Verfügung stand. Die Tricktechnik ist dem Alter des Filmes entsprechend wieder viel Handarbeit. Wie schon bei Teil 1 gibt es einige Stop-Motion Aufnahmen zu bestaunen, die immer noch gut aussehen. Insgesamt ist der zweite Teil eine Spur kitischiger, so bewegt sich Weller hier deutlich "roboterhafter". Dafür ist der Gewaltgrad angemessen, allerdings ohne die Gewaltspitzen von Verhoeven. Allerdings gibt es trotzdem einige schöne Shootouts und einen schönen Schlußkampf zwischen den beiden Robos.

Fazit: Gutes Sequel, das aber nicht ganz die klasse den genialen ersten Teils erreicht. 4/5

---

In Deutschland ist der zweite Teil bisher nur im Rahmen der Trilogie-Box erschienen. Wer den Film einzeln haben möchte und auf Teil in mieser Bildqualität und den schlechten dritten Teil verzichten möchte, greift zum FR oder IT Import.

Bild: Für einen Film von 1990 kann man eigentlich zufriedensein. Die Farben sind kräftig, der Schwarzwert stimmt und die Schärfe ist meist deutlich über DVD-Niveau. Absolut in Ordnung, daher 4/5

Ton: Die Importe haben alle deutschen Ton. Der 5.1 Track ist etwas frontlastig, ware aber zu erwarten. Insgesamt etwas dumpf, bei Explosionen aber druckvoll. 3/5

Extras: Nur die beiden Trailer. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2014 um 18:45
Ich halte mich mal kurz. Es ist eine einfache Pappbox in der die Filme drin stehen. Nichts besonderes aber brauche ich auch nicht. Finde alle Filme um einiges unterhaltsamer als die Nolan Filme und einfach mehr Comic Atmosphäre.

Batman hat ein Bild, was mich für eine Blu-Ray nicht vom Hocker gehauen hat. Der deutsche Stereo Ton sowieso nicht. Der englische DD 5.1 Ton klingt mir zu aufgesetzt. Bester Ton ist eindeutig der englische DD True HD Ton, der das meiste aus dem Heimkino heraus holt. Spaß pur!

Batman Returns dagegen sieht für das Alter des Filmes großartig aus. So hätte ich es mir auch bei Batman gewünscht. Der deutsche DD 5.1 Ton ist sehr Frontlastig. Der englische DD True HD Ton ist hier für das eigene Heimkino wieder die weit aus bessere Wahl. So macht das auch eine Menge Spaß.

Batman For Ever hat zu meiner Überraschung eine schlechtere Bildqualität als Batman Returns. Das hatte ich mir anders vorestellt. Dafür rockt hier schon der deutsche DD 5.1 Ton mächtig. Wobei dieser wieder einmal nichts gegen den englischen DD True HD Ton ist, der unglaublich viel Spaß macht.

Batman & Robin hat wieder ein etwas besseres Bild. Der deutsche 5.1 Ton geht auch hier im Heimkino gut ab. Doch man ahnt es schon. Es ist kein Vergleich zu dem englischen DD True HD Ton.

Tut euch selbst einen Gefallen und schaut die Filme auf englisch mit True HD, wenn ihr solche fähigen Reciever habt und eine 5.1/7.1 Anlage.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2014 um 18:16
Stark beginnender Film. Zum Schluss wird das Ganze doch sehr abstrus. Es erinnert mich an Alarm für Cobra 11. Dort gibt es auch immer eine sinnlose Handlung nur um eine Actionszene draus zu machen. Oft fragt man sich: Warum tun sie das? Es driftet ins Comichafte ab.
Wenn man das außer acht lässt erhält man eine ordentliche Action.

Das Bild ist überraschend gut für einen solch alten Film.
Der Ton macht richtig was her. Allerdings sind einige Teile in der Unrated Fassung nicht syncronisiert.

Würde der heute geprüft, dann würde der vermutlich mit FSK16 durchgehen. Das will aber wohl Keiner? Es ist ein Kultfilm mit van Damme. Mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2014 um 22:06
Als Ausgleich für ihren stressigen Alltag in der Finanzwelt besucht Lisa regelmäßig den Sex-Club Tulpa, in dem sie ihre Begierden ausleben kann. Als ein mysteriöser Killer beginnt, ihre Sexpartner zu ermorden, gerät sie selbst unter Verdacht.

Eine Tulpa ist die Manifestation des Metaphysischen und kann unbewusst geschaffen werden. Wenn das geschieht, ist sie unkontrollierbar und gleicht einem tödlichen Dämon.

Tulpa ist ein unglaublich spannender, atmosphärischer und berauschender Giallo, der mich von der ersten Sekunde an gefesselt hat und durch brutale, explite Morde, sexuelle Freizügigkeit und seinen treibenden Score besticht.

Das Bild zeigt eine weitestgehend exzellente Schärfe und überzeugt durch einen tiefen und kräftigen Schwarzwert.

Der Ton ist räumlich und atmosphärisch und punktet durch seinen genialen Score.

Die Ausstattung bietet neben einem Making-of (18 Minuten, SD) lediglich eine Bildergalerie sowie Trailer. Das Mediabook ist recht schön, aber nicht sehr liebevoll gestaltet. Das Booklet bietet in erster Linie Artwork und Bilder zum Film.

Tulpa ist in meinen Augen ein kleines Meisterwerk und eine zwingende Empfehlung für Fans des klassischen Giallo. Neben dem Mediabook existiert zudem eine Hartbox sowie ein Digipak, das zusätzlich mit einer Soundtrack CD punkten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 16.06.2014 um 19:03
3 Days to Kill hat mir spitzenmäßig gefallen. Der Streifen ist eigentlich ein Familiendrama gespickt mit einigen coolen Action-und Verfolgungsszenen! Wer jetzt aber denkt, oje Drama = langweilig, der irrt sich gewaltig! Denn der Film ist Spitzenklasse! Spannende Story, die filmisch perfekt umgesetzt wurde. Die Mischung Drama/Action harmoniert super, auch ein paar witzige Szenen gibt's zu bestaunen (Stichwort: Der türkische Mitat = zu geil!!), die trotz des ernsten Thema´s den Film etwas aufmuntern. Kevin Costner als Auftragskiller ist schauspielerisch zudem in absoluter TOP-Form und Amber Heard als CIA-Agentin SEXY AS HELL *grins*. Und im O-Ton sogar superleicht zu verstehen (Schulenglisch!!). Ein paar deutsche Dialoge gibt's in der U-Bahn auch zu sehen. Fazit: Klare 5 Punkte!!
Bild-und Tonquali der Blu-ray sind absolutes Referenzniveau; hier passt einfach alles! Extras sind etwas dürftig ausgefallen, dafür gibt's den Extended und Kinocut, sowie den Film nochmals auf DVD und als Digitale Copy!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2014 um 13:47
Spannendes Finale der Staffel Leider lehrt uns die Geschichte kein anderes Ende.
Sicher hätte man die Staffel etwas mehr straffen können.
Das Bild ist etwas grob und die Farben sind auch nicht mein Fall. Der Ton ist wieder ohne Makel.

Alles in allem ein würdiges Ende.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2014 um 08:50
Spartacus geht in die dritte Runde, oder in die zweite Runde, je nach Zählweise. Eine Warnung: Meine Besprechung enthält Spoiler!

Spartacus konnte sich vom Haus Batatiatus befreien und zieht durch das Umland von Capua, um weitere Sklaven zu befreien und für seine Sache zu gewinnen. Die Gruppe ist auf der Flucht vor den Römern, auf der Suche nach Nahrung und Waffen und hat zudem stets mit inneren Streitereien zu kämpfen.

Auf der positiven Seite sind die CGI Effekte sichtlich qualitativer geworden. Zudem enthält das Gemetzel deutlich mehr praktische Effekte, daher vermute ich, dass der Erfolg der Serie zusätzlich ein höheres Budget einbrachte. An Blut und Sex steht auch diese Staffel den letzten Staffeln in nichts nach. Die Handlung bietet weiterhin Intriegen und Wendungen und weiß zu unterhalten, allerdings kann der Plot nicht ganz mit den vorangegangenen Staffel mithalten. Am unglaubwürdigsten bleibt der Handlungsstrang um die Befreiung von Nevia. So sehr sie Crixus' Herz sein mag, ist es einfach nicht logisch, wie die befreiten Sklaven ihr Leben riskieren und tatsächlich verlieren, um sie zu befreien. Es macht sich zwar nur ein Teil der Gruppe auf, trotzdem hat diese Nebenhandlung nie wirklich überzeugt. Genauso ist die stets edle und höchst moralische Gesinnung von Spartacus mehr Stoff für Mythen und Legenden als ganz glaubwürdig. Hinzu kommt natürlich das Fehlen des verstorbenen Spartacus Darstellers.

Insgesamt ist die Staffel eindeutig die bisher schwächste der Serie, für Fans der Reihe bietet sie jedoch trotzdem gute Unterhaltung, die die Neugier auf die finale Staffel schürt.

Bild und Ton bieten weiterhin beste High Defintion Qualität. Die besseren und geschickter eingesetzten CGI Effekte machen Spartacus Vengeance zur optisch attraktivsten Staffel.

Die Ausstattung ist erneut gut und sehenswert.

Spartacus Vengeance ist eine empfehlenswerte Staffel einer guten Serie. Ich bin sehr gespannt, wie die Serie mit der nächsten Staffel abgeschlossen wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2014 um 07:53
2012 wird ein Ritualmord begangen, identisch wie ein Mord der 1995 begangen wurde, ein Fall der eigentlich geklärt war. Nun werden die beiden damals zuständigen Detectives befragt, die seit 2002 getrennte Wege gegangen sind. Die Frage ist, was ist damals wirklich geschehen und wer ist der Mörder.
Selten schlug eine neue Serie so extrem ein wie True Detectives und der Hype um die Serie war wirklich verdient, denn die Serie hat es in sich. Es ist sehr sehr sehr ruhig erzählt, Atmosphäre pur unterlegt mit sensationellem Score. Was aber dann einen wirklich umhaut sind die beiden Hauptdarsteller. Die Kumpels Woody Harrelson und Mattew McConaughey liefern hier eine absolute Meisterleistung ab und spielen sich Gegenseitig an die Wand. Auch wenn die Charaktere unterschiedlicher nicht sein könnten, ist deren Präsenz unglaublich, selbst bei Szenen ohne große Dialoge gibt es hier eine schlichtweg hammermäßige Bildersprache, so dass man total fasziniert ist was da geschieht. Gleichzeitig kann man nicht aufhören zu gucken weil man wissen will was wirklich vorgefallen ist.
Die letzten beiden Folgen werden dann mega spannend, man fiebert total mit, wagt es kaum zu atmen so geht es ab. Der Südstaatenflair ist hier dazu auch noch mal richtig klasse.
Definitiv eine sensationelle neue Serie, dessen durchgängig erzählte Story in sich abgeschlossen ist, was heißt in Season 2 neue Darsteller, neue Story. Also ich bin mal gespannt ob das mega hohe Level auch da erreicht wird.
Das Bild ist geprägt von regelmäßig auftauchenden Filmkorn und stellenweise recht starken Unschärfen, aber farblich ist es wirklich gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, der Score dröhnt einen wirklich von allen Seiten um die Ohren, dazu ist der Ton gleichzeitig sehr detailliert. Wer aber O-Ton hört sei gewarnt. Der Südstaaten Akzent ist heftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 40 Minuten Inside the Episodes Features, ein 15 Minuten Making of, ein 10 Minuten Feature wo Matthew und Woody ein paar Szenen besprechen und ein 15 Minuten Feature wo der Produzent mit dem Komponist redet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.06.2014 um 07:35
Die Reise nach Westen ist der berühmteste Roman Chinas, unzählige Male in zig Versionen wurde die Story schon verfilmt, diese Version von Stephen Show brach an den Kinokassen alle Rekorde. Jedoch hat der Film wenig mit der Vorlage zu tun. Er hat nur einen Mini Teil aus der Vorlage genommen und seine Eigene Version daraus gemacht, denn wo sich die Vorlage nur um Monkey King dreht, geht es hier um die Origin Story von Triptaka und wie er auf Monkey King trifft. Was heißt, Monkey King hat nur ne kleine Nebenrolle, der Held ist Triptaka.
Natürlich hat der Film den üblichen durchgeknallten Stephen Chow Humor, der recht Albern ist, aber ich muss sagen ich habe wirklich gelacht ohne Ende. Martial Arts Mäßig gibt es hier nicht viel, aber dafür jede Menge Action, die auch hier wie üblich bei Stephen Chow sehr verrückt ist natürlich total unrealistisch. Die CGI Effekte sind recht wechselhaft, manche sind richtig edel, andere wiederum sehr schlecht.
Das Finale mit dem Auftritt von Monkey King ist natürlich ein kleines Highlight im Film, er ist und bleibt einfach eine durchgeknallte Kampfsau, Showstealer ist aber Shu Qi als Dämonenjägerin Duan, sie rockt total und geht ab ohne Ende. Sie spielt ebenfalls sehr verrückt und sorgt für jede Menge Lacher, da verblasst der eigentliche Hauptdarsteller Wen Zhang schon leicht auch wenn er super spielt.
Was den Film etwas runter zieht sind Teile vom Finale, denn das ist stellenweise schon heftig ich würde sagen schockierend und dann wo die Story im Roman nun so richtig losgeht endet der Film, so dass man etwas das Gesicht verzieht. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer Film.
Das Bild ist super, knallige Farben, kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der chinesische Ton ist sehr klar und Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur 15 Minuten Making of Features, sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2014 um 10:50
" Green Lantern " ist ein Streifen geworden der die klare Absicht verfolgt ein buntes Spektakel zu etablieren und dabei auch den Weg zu einer Figur im DC Universum zu öffnen. Die Figuren werden vorgestellt und schon befindet man sich in dem was man sich von diesem Ausflug erhofft hatte ohne Zeit für etwas nebensächliches zu verschwenden! Ein Held der sich über seine Ängste hinwegsetzen muss um zum Retter der Galaxis zu werden gegen einen Feind der von der Angst seine Opfer zehrt!

Das Bild ist hier meiner Meinung nach zwar schön bunt aber auf alle Fälle in ausgezeichneter und hervorragender Qualität vorhanden. Der Ton ist ebenfalls erste Sahne, einfach nur hervorragend und das obwohl auch hier der deutsche HD Ton fehlt. Das Steelbook ist eine kleine Perle, leider nicht in Hochglanz aber dennoch sehr schick! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2014 um 09:37
The Transporter:

Die Story ansich ist leichte Kost: Jason Statham spielt Frank Martin, den Transporter, der jeden Job eiskalt ausführt ohne dabei unangenehme Fragen zu stellen. Aber bei einem Job verstösst er dann doch gegen eine seiner Regeln und schaut in eines seiner Pakete hinein. Aber Jason Statham schafft es trotzdem, seinem Charakter den nötigen Charme zu verpassen.


Story: 5/5
Bildqualität: 4,5/5
Tonqualität: 4,5/5
Extras: 4/5

Transporter - The Mission:

Die Story ist nicht wirklich genial und viele Actionsequenzen sind sehr unglaubwürdig, aber gerade das macht den Film aus. Die Kampfszenen sind wirklich actionreich und sind dazu noch wirklich lustig. Für den ein oder anderen Lacher ist sowieso gesorgt. Ausserdem ist der Film auf stylisch und cool aufgemacht. Wer sich also keine Gedanken macht ob der Film realistisch oder glaubwürdig ist, wird mit diesem Director´s Cut sicher seinen Spass haben.


Story: 4,5/5
Bildqualität: 4,5/5
Tonqualität: 4,5/5
Extras: 3/5

Transporter 3:

Die meisten Helden würden ja schon im Vorspann in der Notaufnahme landen. Aber wer die Mischung mag, der wird " Transporter 3 " wohl auch mögen. Er ist nicht so gut wie der erste Teil, aber ich denke auf der gleichen ebenen wie der zweite Teil. Ich fands besser als manch anderen überproduzierten Hollywood Actionfilm.


Story: 4/5
Bildqualität: 5/5
Tonqualität: 4,5/5
Extras: 3,5/5


Im grossen und ganzem ist beim Bild bei allen sehr gut bis hervorragend, auch der Ton kann sich sehen lassen, deshalb gibt es auch hier die volle Punktzahl. Die Extras sind ebenfalls sehr unterhaltsam und von der Menge her deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook ist nichts besonderes, für den Preis eigentlich ganz Okay. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, wirklich schade ist jedoch das die Filme ohne eine deutschen Tonspur kommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2014 um 02:29
" Starship Troopers " hat mir ganz gut gefallen obwohl man Anfang denkt dass es ein gewöhnlich actionreicher Science-Fiction Streifen ist, was mich aber dann des anderen belehrte. Die Action kommt hier nicht zu kurz, da ersteinmal Stimmung aufgebaut wird und für gute Atmosphäre gesorgt wird. Die Brutalität des Streifens wird hier auch sehr stark mit viel Blut und Splatter-Elementen hervorgehoben. Man sieht sehr viel und sehr deutlich, vor allem sehr gewaltätig und realitätsnah. Sehr eindrucksvoll ist auch die Story, die bis zum bitteren Ende so weitermacht, wie sie anfing.

Das Bild ist hier auf jeden Fall sehr gut, ich kann nur sagen viel besser als auf der DVD, aber mehr wie 4 Punkte kann ich beim besten Wille nicht vergeben. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und in ganzer Linie überzeugend. Die Extras sind ebenfalls klasse und machen auch sehr viel spass, das Steelbook ist jetzt nicht gerade etwas besonders, trotzdem hat es was. Klar dieser Streifen gehört unbedingt in jede Blu-Ray Disc Sammlung, aber das muss ich euch nicht sagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2014 um 02:18
" Der letzte Exorzismus " ist in meinen Augen nur ein mittelmässiger Horrorstreifen aber man sollte ihm die Chance geben zu wirken! Wer das tut, wird erleben, wie sich der Grusel langsam aufbaut und in einigen intensiveren Momenten richtig hervorbricht. Dazu gibt es einen Denkanstoss über kirchlichen Fundamentalismus. Sicherlich krankt der Streifen an den üblichen Ungereimtheiten seines Subgenres aber ich fand das Ende trotzdem überraschend und toll, die Schauspieler waren auch solide und haben gut in den Streifen gepasst.

Die Bildqualität schwankt von gut bis sehr gut, von mir gibt es dennoch 4 gute Punkte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und das unabhängig von der Machart dieses Streifen. Einige Extras finden wir auch auf dieser Blu-Ray Scheibe ebenfalls und das Steelbook ist wirklich gelungen muss ich sagen. Wer Steelbooks sammelt und etwas mit diesem Streifen anfangen kann, sollte sich dieses schöne Teil nicht entgehen lassen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2014 um 00:10
Story:
Ui, schicker Grindhouse-Film, im Stile der Kung-Fu-Filme der 70er Jahre, von Quentin Tarantino abgesegnet? Na immer her damit! Wer hat ihn denn gemacht? Quentin selber? Ach ne, der "präsentiert" ja nur. Robert Rodriguez, sein alter Kumpel? Nein? Wer? RZA? Wer is'n das?
Ah, Wikipedia weiß mehr. Eigentlich Sänger und Musikproduzent und Mitbegründer der US-Band "Wu-Tang Clan". Naja, klingt ja auch ein wenig nach Kung-Fu, nicht wahr? Und er spricht sich übrigens *räusper* "riz-a" aus... also wie Pizza nur mit R.
Aber zurück zum Film. Das Setting ist ein kleines chinesisches Dorf, das von zahlreichen "Clans" umgeben ist (nein, wir sind hier nicht bei Asterix, den Galliern und den Römern), wie dem Wolf-Clan, dem Lion-Clan, dem Hyena-Clan, usw. Alle männlichen Kämpfer der Clans (yep, gibt nur männliche Kämpfer, was die Frauen so machen erfahren wir später) kleiden sich wie das namensgebende Tier in Frisur und Kleidung, benehmen sich und kämpfen auch entsprechend. Im Großen und Ganzen gibt's zur Zeit Ruhe im Karton, alle haben mehr oder weniger einen Waffenstillstand, und man trifft sich gelegentlich auf ein Bierchen im örtlichen Bordell (ja genau, da wo ALLE Frauen der Erzählung sind, na ok, bis auf eine, aber ansonsten scheint die berufliche Zukunft jeder Frau in dem netten kleinen Dorf ziemlich eingeschränkt zu sein).
OK, haken wir kurz die Punkte ab: Namenloser Held, der kein Held sein will, dann trotzdem einer wird - check. Liebesgeschichte - check. Der Prinz in der Rüstung - check. Der Verrat am Clanchef - check. Der Tod des Clanchef - check. Die Rache des Sohn des Clanchefs - check. Der geheime Attentäter - check. Das "big picture", das die Protagonisten nicht oder kaum mitbekommen, der Zuschauer aber gezeigt bekommt - check. Der Jüngling, der als Außenseiter die Lehren des Kampfsports gezeigt bekommt - check. Der schier übermächtige Endgegner, der im entscheidenden Kampf besiegt wird - check. So, die Zutaten haben wir beisammen, dann streuen wir noch ordentlich Kung-Fu-Choreographie drüber, mischen es gründlich durch und... komisch, schmeckt trotzdem irgendwie fade...
Also mal kurz Spaß beiseite (und den braucht man wirklich für diesen Film). Der Film ist nicht wirklich gut. Er ist aber auch nicht wirklich schlecht. Was er ist, ist ein "naja". Drehbuch: naja, hätte besser sein können, wobei der "Unrated Extended Cut" mit 107 Minuten Laufzeit deutlich runder wirkt als der "Theatrical Cut" mit 95 Minuten (sind beide auf der BluRay enthalten). Trotzdem gibt es sehr große Stolpersteine in der Erzählung, die dem Zuschauer schon beim Anschauen auffallen, und so schnell den Spaß verderben. Schauspieler: manche richtig gut, manche grottig, im Mittel "naja". CGI-Effekte: zwischen grottig und tragbar, oder ist das absichtlich schlecht? Im Sinne des Grindhouse? Aber alle weiteren Stilelemente wie verschmutztes Bild o.ä. fehlen? Doch kein Grindhouse? Von daher auch hier nur ein "naja". Die Kampf-Szenen? OK, die waren ganz ordentlich. Haben Spaß gemacht. Und ist das Einzige, was diesen Film vor dem Absturz bewahrt. Zweikommafünf Punkte gibt's, mehr ist nicht drin.
Achja, und wie konnten sich so große Namen wie Lucy Liu und Russel Crowe in diesen Film verirren. Entweder war's wie bei Krusty dem Clown ("They drove a dump truck full of money up to my house!") oder Tarantino (ja, der vom Cover mit "präsentiert") hat für seinen Kumpel Eli Roth, der mit am Drehbuch geschraubt hat, ein paar Gefallen springen lassen. Wer ganz genau in die Credits schaut, wird noch viele, viele bekannte Namen aus dem Quentin-Universum (Pam Grier, Gordon Liu) vorfinden.
Achja zum Zweiten, wer die "Unrated" bis zum Schluss laufen lässt, wird noch eine Filmsequenz zu sehen bekommen, die förmlich "Sequel, Seeeeeeequel" schreit. ;) Mal gucken, ob daraus noch was wird.

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, und sogar eine deutsche Tonspur in DTS 5.1 ist beim UK-Import vorzufinden. Der Ton klingt überzeugend, krachend, voluminös, wobei es mir schwerfällt, wirklich krasse Unterschiede zwischen den Spuren festzustellen. Die englische Spur wirkt sehr rund, harmonisch, mit gut gesetzten Surround-Effekten. Die deutsche Spur teilt all diese Attribute, ist stellenweise etwas leiser abgemischt, kann aber auch mit einer gelungenen Übersetzung aufwarten. In Summe landet die englische Spur bei fünf Punkten, die deutsche bei 4.5. Einen Abzug muss ich trotzdem geben, und zwar für die musikalische Begleitung des Films. Was Quentin bei seinen Filmen mal eben so aus dem Ärmel gelingt, nämlich einen passenden Soundtrack zu den gezeigten Bildern zu finden, gelingt RZA hier nur bedingt. Rap und Hip-Hop bei einem 70er-Jahre-Kung-Fu-Homage-Film ? Sicher, das kann klappen, aber die gewählten Stücke passen gar nicht. Wie die meisten musikalischen Untermalungen. Von daher gibt's nur vier Punkte in dieser Kategorie.

Bild:
Das Bild ist über die gesamte Laufzeit unspektakulär gut, mit vielen Details, auch in dunklen Szenen. Nur ganz selten kann bei schnellen Bewegungen vor statischem Hintergrund ein Flirren (Halo) beobachtet werden. Das wirkt ein wenig störend, tritt aber wie gesagt nur selten auf. Bei Bedarf kann das Bild richtig kräftige Farben liefern und spielt ansonsten eher mit desaturierten oder dunklen Tönen. Details stimmen auch, von daher: Bild - passt.

Extras:
Das Bonus-Kapitel… fangen wir mal oben an. Fünf entfernte Szenen gibt's zu bewundern, mit einer Laufzeit von knapp 24 Minuten. Ist soweit ganz interessant, nettes kleines Addon. Die nächsten Einträge im Bonus-Kapitel werfen ihre Schatten voraus: "Casting", "Am Set mit RZA", "Die Klassiker respektieren", "Die Geschichte visualisieren", "Ein Weg nach Osten". Boah, klingt wie richtig umfangreiches, richtig spannendes Material. Sieben solcher Features können angewählt werden mit einer Gesamtlaufzeit von ... 9.5 Minuten. WHAT? Ja, richtig gelesen. Sieben Filmchen mit dickem Titel laufen jeweils nur 1-2 Minuten lang und werfen einen Mini-mini-mini-Blick hinter die Kulissen des Films. Hat es sich da überhaupt gelohnt, die Filmchen auf die Scheibe zu bringen? Geschweige denn, sie zu editieren oder überhaupt zu produzieren? Also Leute, die Deleted Scenes waren OK, da hätte ich vom Rest mehr erwartet, stattdessen gibt's dünne Hausmannskost. Immerhin ist das ganze Material in HD vorhanden, so reicht es (trotz fehlendem "g'scheitem" Bonusmaterial) zu zwei Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2014 um 12:07
" Cars 2 " ist eine sehr lustige Actionkomödie, die richtig Spass macht und Vergleichbar mit " Cars ", sogar sehr interessant. Hier rasen die Autos nicht nur durch die Gegend, sie kämpfen, schiessen, benutzen unzählige Gadgets und fliegen sogar. Mit wieviel Liebe der Regisseur John Lasseter diese traumhaft verspielte Autowelt gestaltet hat, dass hat mir beim ersten Teil schon gefallen. Neue aufregendere, noch liebenswertere Charaktere werden ins Spiel gebracht und wieder ist hier mit viel Liebe zum Detail ein hervorragender Streifen produziert worden.

Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt zu wünschen offen lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht von Anfang bis Ende fast alles Richtig. Die Extras sind hier leider unter dem Durchschnitt, eigentlich schade aber dafür ist das Steelbook sehr schön geworden. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2014 um 01:49
" The Sixth Sense " hat er meine Erwartungen weit übertroffen! Der kleine Cole hat seine Rolle wirklich toll gespielt, und Bruce Willis hat auch überzeugt. Auch die anderen Rollen fand ich wirklich gut besetzt, zum Beispiel Coles Mutter oder die kleine Mischa Barton in der Rolle des Toten Mädchens. Alles hat perfekt zusammengepasst, der Schluss war wirklich toll. Ich hätte mir den Schluss nicht so vorgestellt, da man das vorher nicht so erwartet hätte. Alles in allem fand ich den Streifen wirklich toll.

Das Bild finde ich persönlich jetzt nicht so schlecht wie viele hier behaupten, klar der Film ist nicht so alt und hat schon einige schwächen. Beim Ton fehlt ganz klar etwas, aber im grossen und ganzem ist er ja auch noch ganz Okay. Das Bonusmaterial fehlt hier leider völlig, was ich schade finde, ich hätte es mir gewünscht. Das Steelbook ist schlicht aber dennoch sehr schön geprägt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2014 um 18:11
Jack Ryan ist ein gut gemachter Action-Thriller, der vor allem durch das Storyboard überzeugen kann. Das im Film Gezeigte kann jederzeit in der Welt passieren und daher sehr realistisch. Mehr möchte ich nicht verraten, denn sonst würde ich wichtige Dinge spoilern. Die schauspielerischen Leistungen von Chris Pine, Kevin Costner und auch Keira Knighley sowie Filmbösewicht und Regisseur Kenneth Branagh sind zudem durch die Bank TOP! Nur fehlte mir bei der filmischen Umsetzung etwas....er ist zwar nie langweilig geworden, aber fesseln konnte er mich leider nicht. Ein Actioner von der Stange trotz gutem Cast und Story. Daher 3 Punkte!
Die deutsche Paramount-typische 5.1. DD Tonspur ist wirklich für die Tonne...der Soundtrack, die Dialoge und der Sub kommen ja ganz okay rüber, aber bei den Actionszenen (zum Glück gibt's nur wenige!!) kommt nichts rüber!! Die Bildquali der Blu-ray ist dagegen makellos und im Referenzbereich einzuordnen! Extras sind ausreichend vom Umfang und sehenswert. Das Steelbook hat eine Rahmen-und Titelprägung, einen Innenprint und abnehmbaren Infokarton mit weiterem Motiv auf der Rückseite. Keine Limitierungsnummer!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2014 um 12:31
" Jack and the Giants " hat mir von Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen, es ist ganz klar ein kurzweiliges Abenteuer in einer Märchenwelt, in der die Figuren aus dem Reich des Unmöglichen, sprich die Riesen, nicht auf den Bewegungen eines Menschen, sondern rein aus der Phantasie ihrer Macher basieren. Der Streifen ist ansonsten noch actionreich, liebevoll ausgestattet ohne dabei an Details zu ersticken und wirklich gut besetzt.


Die Bildqualität ist hier definitiv hervorragend, das war von meiner Seite aus auch schon vorher nicht anders zu erwarten und bekommt somit die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. An Bonusmaterial haben wir hier schon einiges und das Steelbook ist geil, zwar matt gehalten aber trotzdem schön. " Jack and the Giants " ist ein grosses Abenteuer, welches sich nicht wirklich in der Erinnerung festklammern kann, aber vielleicht ja im Herzen und deshalb kann ich diesen Streifen nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2014 um 12:11
Die grossen Stärken von " Snow White and the Huntsman " sind natürlich die Optik, samt Requisiten sowie Einfällen generell. Die fantastische Welt aus diesem Streifen wird sowohl an den düsteren wie auch den lichteren Orten perfekt eingefangen. Das Ganze ist dabei etwas klischeelastig, das kann einem gefallen oder auch nicht. Ich fand das alles, inklusive der Computeranimationen, ziemlich cool gelungen. Die Fabelwesen sind in den Momenten in denen sie auftreten sehr gelungen animiert und an Action mangelt es auch nicht.


Das Bild ist hervorragend und nicht anders zu erwarten. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch hier bleibt nichts zu wünschen übrig. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und sehr interessant, das Steelbook ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut gelungen und gehört in jeder guten Steelbook Sammlung, deshalb gibt es von mir, wie fast immer eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2014 um 11:46
" Cowboys & Aliens " hat mir sehr gut gefallen und ich stelle es mir wirklich schwer vor zu einem Thema wie dieses hier eine gute Story zu kreieren. Jedoch reden wir hier von Cowboys gegen Aliens, was erwartet man da schon. Ansonsten macht der Streifen einen prima Eindruck und bietet vorallem einen hervorragenden Cast. Daniel Craig passt in die Rolle wie kein Zweiter. Kompromisslos und mit einer wahnsinniger Ausstrahlung. Auch Harrison Ford spielt nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder eine starke Rolle und erinnert an seine besseren Tage.


Das Bild ist hier meiner Meinung nach wirklich hervorragend, der zu keinem Zeitpunkt etwas zu meckern übrig lässt. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt die Vitrine ordentlich vibrieren. Die Extras sind sehr viel, hab sie mir aber hier nicht antuhen müssen. Das Steelbook ist in Hochglanz, sehr gelungen und macht sich Prima in der Vitrine. Von mir gibt es hier eine Kaufempfehlung!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2014 um 11:19
Bald ist es soweit, bald kommt " The Expendables III " in die Kinos, um genau zu sein schon ab den 14 August und um zu überbrücken gebe ich mir erst mal den Vorgänger. " The Expendables 2 - Back for War " ist meiner Meinung nach ein sehr cooler Streifen, hier stimmt fast so gut wie alles. Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Jason Statham, Dolph Lundgren, Jean-Claude van Damme, Jet Li und Chuck Norris um nur mal die wichtigsten genannt zu haben. Gehirn ausschalten und sich über hammerharte Action, gigantischen Explosionen und Endlosschiessereien freuen und wie schon von der Presse des ersten Teil bejubelt, findet man tatsächlich auch hier eine fantastischen Fortsetzung.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, aber leider durch den Filmkorn der fast ständig zu erkennen ist, macht die Bildqualität ein schlechteren Eindruck, deshalb gibt es dennoch 4,5 Punkte. Der Ton ist hervorragend, bei mir haben alle Boxen ordentlich für sehr gute Stimmung gesorgt. Die Extras gehen hier leider nicht so lange und da ich davon nicht genug bekommen konnte, hätte ich mir mehr gewünscht. Ansonsten hat man noch einen schicken Steelbook, der sieht nicht nur fantastisch aus, es ist sehr hochwertig in der Verarbeitung. Ich kann den Film sowohl auch das Steelbook weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2014 um 08:11
Bei mir hat der Streifen die Höchstpunktzahl ganz knapp verfehlt und zwar aus 2 Punkten. 98% des Films sind ultraspannend perfekt gemacht mit tollen Szenen und Weltraumaufnahmen (speziell von der Sonne): die Special Effekte sind zudem auch allererste Sahne, sprich eigentlich ein vorbildlicher Blockbuster!! Hab selten so einen packenden Film gesehen. Das "Negative" am Streifen sind *ACHTUNG SPOILER: dass sie den verbrannten verschollenen Captain von der Icarus I (Mark Strong) nie richtig im Bild gezeigt haben (warum??) und auch dass er kurz vor der Zündung der Sprengladung dies auch nicht verhindert hat (obwohl das letzte Drittel des Films genau dies sein Plan war)...SPOILER ENDE: Aber sonst gibt's nichts zu meckern! 4 Punkte.
Die deutsche DTS Tonspur steht der englischen Lossless Tonspur fast in kaum nichts nach und verdient klare 5 Punkte! Heimkino perfekt! Auch das saubere natürliche knackscharfe Bild der Blu-ray stellt den Zuschauer komplett zufrieden! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Das Steelbook hat keine Prägung, dafür einen Innenprint und einen 1/4 Steckschuber. Freies Backartwork.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 10.06.2014 um 08:27
Ein alter Feind kehrt in Sookies leben zurück und sie muss sich ihm ganz alleine Stellen, denn ihre einst große Liebe Bill, kümmert sich nur noch darum, die Vampirwelt auf eine neue Ebene zu bringen, unterdessen erklären die Menschen den Vampiren den Krieg.
Die Sookie Stackhouse Bestseller Romanreihe fand ich recht schwach und nun mit Season 6 hat die Serie ein Level erreicht wo man die Serie einfach nicht ernst nehmen kann. Sehr schmalzige Story, bräsige Charaktere und Dialoge, die unfreiwillig komisch sind. Aber ich muss sagen, irgendwie ist die Serie auf ihrer Art auch spannend, denn man will stets wissen wie es weiter geht auch wenn man sich immer wieder dabei erwischt wie man die Augen verdreht bei dem was man da sieht. Die Cliffhanger sind wirklich heftig, wobei die Charaktere selbst wachsen einem kaum ans Herz, die meisten nerven doch schon. Einzig Alexander Skarsgard als Erik Northman rockt wie gewohnt und ist und bleibt einfach der Showstealer der Serie.
Inzwischen ist man auch zurückgekehrt und zeigt wieder etwas Sex, dazu gibt es eine irre Brutale Folge, wobei die natürlich klar eine Erik Show ist.
Das hohe Level der Staffel davor wird zwar nicht gehalten, aber insgesamt ist die Staffel trotzdem sehr unterhaltsam geworden und nach dem Mega Cliffhanger zum Schluss will man nun auch wissen wie es weiter geht und wie es endet, denn die nächste Staffel wird ja die Finale staffel sein.
Das Bild hat das typische True Blood Problem, grundsätzlich grieselig mit Filmkorn. Aber die Farben sind super und die Schärfe ist edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton hat eine tolle Kraft, ist sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat zu jeder Folge Minifeatures, die in der Summe ca. 40 Minuten dauern. Dazu gibt es zwei Interaktive Features wo man über die Wesen mehr erfahren kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.06.2014 um 08:25
Ein richtig spannender Psychoslasher mit stellenweise richtig heftigen Kills, der von Anfang bis zum Ende fesselt. Zwar ist es nicht immer einfach, die zwei Parallel laufenden Stories zu verfolgen, aber die Erzählweise macht definitiv Laune und nach wenigen Minuten fiebert man auch total mit. Die Atmosphäre ist wunderbar psycho. Das Ende macht wirklich Laune.
Das Bild ist auf dem Level aktueller Filme auf DVDs, nur bei ganz wenigen Szenen merkt man dass man eine BD guckt. Für das Alter okay. Ab und an sieht man auch noch leichte Verschmutzungen im Bild.
Der Englische Ton ist frei von Rauschen, aber man merkt hier definitiv das Alter, weil es schon an Details und Kraft fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es 22 Interviews in SD, sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.06.2014 um 11:49
" The Amazing Spider-Man " ist meiner Meinung nach ein Marvelfilm vom feinsten, mir hat dieses Remake sehr gut gefallen, meine Erwartungen waren sehr niedrig und wurde zum Glück positiv überrascht. Der Streifen zeigt uns Spider-Man alias Peter Parker in der selben Verletzlichkeit wie es Tobey Maguire auch vor ihm tat. Auch Rhys Ifans als Dr. Conners spielt seine Rolle sehr gut. Er wird später zur riesigen Eidechse und somit zum Bösewicht im Streifen. The Lizard ist ein starker und gelungener Gegner für Spider-Man, aber bin sehe auf Electro gespannt.


Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und stets auf sehr hohem Niveau, wenn nicht sogar Referenz. In 3D fand ich den Streifen ebenfalls sehr gut aber 4,5 Punkte reichen und sind angemessen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht in der DTS-HD MA 5.1 Tonspur ein riesen Spass. Die Extras sind vorbildlich viel und insgesamt auf vier Scheiben verteilt. Das Steelbook ist wirklich cool, meiner Meinung nach das beste Artwork für einen Steelbook. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2014 um 11:42
" Iron Man 3 " hat mir recht gut gefallen obwohl der Trailer eigentlich einen etwas anderen Streifen erwarten lies, die Action ist dennoch sehr gut, die Sprüche sind auch witzig und die Story gelungen. Der Streifen spielt zeitlich im Anschluss an " The Avengers " und hebt auch deutlich die Verknüpfung im Marveluniversum heraus. Die Idee, Tony Stark nach dem Avengers-Auftritt als angeknackstes und arbeitswütiges Häufchen Elend in seiner schicken Bude weitertüfteln zu lassen ist nicht ganz verkehrt, trotzdem hat er nichts von seinen unwiderstehlichen Charmes oder seiner trockenen Art einbüssen müssen. " Iron Man 3 " ist meiner Meinung nach die der beste Streifen was die Trilogie zu bieten hat, dennoch sind die Special Effects wie zuvor schon genial und somit macht der Streifen einfach nur spass und definitiv Lust auf mehr.

Das Bild liegt hier in hervorragender Qualität vor die den Zuschauer zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. In 3D kommt der Streifen bzw. die Effekte sehr gut rüber, dafür gibt es von mir 4,5 Punkte. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es im Heimkino sehr ordentlich krachen. Die Extras sind nicht gerade wenig und das Steelbook ist meiner Meinung nach nur Hammer! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2014 um 10:49
" Aladdin " ist ganz klar ein Meisterwerk aus der Disney Schmiede! Wie oft ich " Aladdin " als Kind gesehen habe, weiss ich nicht mehr, ich schätze das dürften dann vielleicht um die 100 Mal gewesen sein. Schon der Einstieg in die Geschichte aus 1001 Nacht verursacht durch den Song, bzw. das Lied bei mir jedes Mal Gänsehaut. So eine wunderschöne, ergreifende und doch für jedes Kind nachvollziehbare Geschichte habe ich sehr selten gesehen.


Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden und zurecht vergibt man hier die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und lässt den Zuschauer fast wunschlos glücklich. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und unterhalten bestens. Das Steelbook ist wirklich sehr schön, Farben und Prägung passen perfekt! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung den " Aladdin " ist und bleibt einer der allerbesten Kinderfilme, den wirklich jedes Kind einmal sehen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2014 um 10:45
" Spring Breakers " ist ein Streifen über moderne Menschen die in ihrer modernen Welt sich alles ums Feiern dreht und darüber hinaus jede Kultur in Drogen verwandeln, somit sind Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen. Ich versuch damit zu sagen das dieser Streifen von wilde Partys, Drogenexzesse, viel nackte Haut, vorzugsweise von Frauen, lebt und ein bisschen auf Gangster-Drama macht. Das ist die Mischung auf die " Spring Breakers " eindeutig setzt. Die ausgewählten Hauptdarstellerinnen treten zum Beispiel fast ausschliesslich nur in Bikini auf, um somit bei der Männerwelt besser ankommen zulassen. Also ich fand diesen Film dennoch sehr unterhaltsam...

Das Bild ist stets auf sehr hohem Niveau, der fast alles richtig macht und zu fast keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt. Der Ton ist natürlich ebenfalls hervorragend, ich fand den Soundtrack zudem noch sehr gut gewählt. Die Extras sind deutlich überdurchschnittlich man hat insgesamt 3 Scheiben in einem recht schönen Media Book gepackt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2014 um 02:58
Eines der besseren Teile der Halloweenreihe
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2014 um 21:48
" Rambo - First Blood " ist zweifelsohne eine der grössten Figuren oder Helden die das Kino jemals geschaffen hat, gleich zu nennen mit, bzw. eine Etage höher als dem Terminator und Indiana Jones. Rambo ist nach " Rocky " Sylvester Stallones beste Rolle und gleichzeitig auch bester Streifen. Einfach stark wie Stallone die innere Zerissenheit und Verzweiflung des Veteranen John Rambo darstellt. Der Film ist noch heute hochinteressant, da er das Thema: Wiedereingliederung von Kriegsdienstleistenden ins eigene Land aufgreift. Ein absoluter Klassiker mit einer anspruchsvollen Handlung und wohldosierter Action.

Für das alter ist die technische Umsetzung von Bild sehr gut gelungen, schade das man hier die alte Disc, sprich Erstauflage ins Steelbook gepackt hat. Der Ton ist ebenfalls ganz gut bekommt von mir jedoch 3,5 Punkte, da es wie bereits gesagt um die Erstauflage handelt. An Bonusmaterial hat man einiges, leider auf der DVD und da ich nicht meckern möchte sag ich nur besser als nichts. Das Steelbook ist Okay, man hätte sich auch für ein anderes Artwork entscheiden können! Ansonsten gehört " Rambo - First Blood " in jeder Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2014 um 21:39
" Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger " hat mir sehr gut gefallen und das ohne das Buch gelesen zuhaben. Ich war hier auf ein unglaubliches Abenteuer vorbereitet, doch er zeigte mir besonders im Abschluss, dass dieser Streifen mehr als nur ein Abenteuer ist. Obwohl der Plot am ende nur erzählt wird, fragt man sich trotzdem: Welche Geschichte ist war? Die mit dem Tiger oder die mit dem Koch? Ich werde mir nachträglich noch das Buch besorgen...

Die Bildqualität ist hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. Auch in 3D kann sich die Bildqualität wirklich sehen lassen und dafür gibt es von mir 4,5 Punkte. Die Extras sind ebenfalls sehr sehenswert und deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook schaut ebenfalls genial aus, hier sogar mit geilen Magnetbild. Ansonsten wie ich finde eine sehr gelungene Edition oder auch Streifen der in keiner guten Sammlung fehlen darf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2014 um 21:19
Was Edgar Wright mit Simon Pegg hier in " Shaun of the Dead " abziehen ist absolute Weltklasse. Selten habe ich derart viele Tränen lachen müssen. Sogar die beiden unterschätzten aber bekannten altdarsteller Bill Nighy und Penelope Wilton, geben sich hier die Ehre. Das sogar Altmeister und Erfinder des Zombiegenres, George A. Romero den Streifen in den Kultstatus erhob war allerding die grösste Überraschung. Die Gags sind allesamt einfach Genial, und bei vielen Dingen kommt man erst beim zweiten oder dritten mal anschauen drauf und so wird der Streifen jedes mal wieder zu einem neuen Erlebnis. Einfach nur Kult. Kleiner Tipp, bei George A. Romeros " Land of the Dead ", haben Simon Pegg und Edgar Wright Auftritte als Zombies.


Das Bild ist hier meiner Meinung nach wirklich sehr gut umgesetzt worden, leider nicht ganz perfekt hin und wieder hat man was zu meckern. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, eine deutsche Tonspur ist hier vorhanden und das ist doch wirklich klasse. Die Extras sind über durchschnittlich und ebenfalls sehenswert. Das Steelbook ist richtig genial, meiner Meinung nach bisher die beste Veröffentlichung und deshalb gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2014 um 16:31
Story:
Bei Ben Affleck bin ich ja immer zwiegespalten. Als Schauspieler finde ich ihn irgendwie zu… steif. Der amerikanische Till Schweiger sozusagen. Als Drehbuchautor ist er schon besser. Und nun auch noch als Regisseur? Yup, "The Town" ist Mr. Afflecks erste Regiearbeit, und vor der Kamera spielt er zudem noch die Hauptrolle.
Der Film berichtet aus dem Stadtteil Charlestown der US-Großstadt Boston. Direkt in der Einleitung zum Film wird erklärt, was es mit Charlestown auf sich hat: So, wie manche Städte bestimmte Fähigkeiten zur Herstellung von Porzellan oder Kuckucksuhren pflegen, genauso hat Charlestown auch eine "Fähigkeit". Keine weitere amerikanische Quadratmeile hat so viele talentierte Bankräuber hervorgebracht - wie anderswo werden hier die Fähigkeiten innerhalb der Familien weitergegeben. Wenn du alt bist, bist du entweder tot oder im Knast. Stück für Stück ist es der Polizei und dem FBI gelungen, alle aktiven Gangs einzubuchten. Nur die Gruppe rund um Doug McRay ist immer noch aktiv, und das ganz erfolgreich. Doch die Lage wird immer brisanter, und so beschließt die Gang, noch ein riesengroßes Ding zu drehen.
Der Film liegt in gleich drei Versionen in der "Ultimate Collector's Edition" vor: die Kinofassung läuft 125 Minuten, der von Affleck nachgereichte Extended Cut läuft 25 Minuten länger (150 Minuten). Und als dritte Variante gibt es noch den Extended Cut mit einem alternativen Ende (153 Minuten). Zuletzt genannten habe ich mir auch angeschaut.
Der Film balanciert geschickt zwischen Action, Thriller und Tragödie. Er zeigt, wie alle Protagonisten in ihren Rollen verwurzelt sind, wie es ihnen trotz vieler Anstrengungen nicht gelingen mag, aus ihrer Welt auszubrechen. Dazwischen plant die Gruppe um Doug immer wieder Überfälle auf Panzerwagen oder Banken, und führt diese auch durch. Die Action ist sehr gut gescripted, die Spannung ist auf hohem Niveau. Wer aber einen reinen Actionfilm erwartet, der wird enttäuscht werden. Am ehesten ist der Film noch mit "Heat" zu vergleichen, da auch hier die Psycho-Duelle zwischen Polizei und Gangster einen großen Anteil haben.
Laut schnittberichte.com sind die Unterschiede zwischen Kinofassung und Extended Cut umfangreich, wobei es Affleck wohl gelungen ist, die Ausgewogenheit zwischen tragischen und actionlastigen Elementen gut bei zu behalten. Der Extended Cut soll verschiedene Aspekte besser beleuchten, und dadurch ein runderer Film sein. Mir jedenfalls hat "The Town" sehr gut gefallen, mit teils herausragenden schauspielerischen Leistungen. Über die Unterschiede der beiden Extended Cuts habe ich ebenfalls bei schnittberichte.com nachgelesen. Ich bin mir unschlüssig, ob mir das alternative Ende (das ich selber gesehen habe) oder das ursprüngliche Ende besser gefällt. Aktuell sagt mir eher das alternative Ende zu, da es die "größere Bestrafung" darstellt. Egal welche Fassung genossen wird: dieser Film hat vieles zu bieten.
Der Extended Cut mit alternativem Ende ist auch auf der dritten Scheibe, einer DVD, enthalten. Diese ist aber mit Regionalcode 1 gelockt, wohingegen die zwei BluRays keinen Regionslock aufweisen und somit problemlos auf europäischen Playern abspielbar sind.

Ton:
In allen Fassungen liegt der englische Ton in DTS-HD MA 5.1 vor, eine deutsche Tonspur gibt es bei keiner der drei Fassungen. Der englische Ton klingt ruhig und dezent während der tragischen Szenen, kann aber während der Actionszenen ordentlich aufdrehen. Speziell die Schusswechsel pfeifen sehr gut durch's Heimkino. Der treibende, unterschwellige Score passt sehr gut zum Film und sorgt für gute Spannung.

Bild:
Das Bild ist unaufgeregt gut und besteht eher aus desaturierten Farben. Die gedämpfte Stimmung des Films wird so sehr gut herüber gebracht. Ab und an ist ein Filmkorn auszumachen, das aber nie störend ins Auge sticht. Filmfehler, auch bei schnellen Bewegungen, waren keine auszumachen.

Extras:
Zu jedem der drei Film-Versionen hat Ben Affleck einen Audiokommentar beigesteuert. Ich vermute allerdings, dass es immer der gleiche Kommentar ist. Zumindest die ersten fünf Minuten sind immer die gleichen, weiter habe ich nicht reingehört.
Zur Kinofassung sind mehrere sogenannte "Focus Points" parallel zum Film aufrufbar. In diesen werden einzelne Aspekte des Films genauer beleuchtet. Die Focus Points sind aber auch über die Bonus-Sektion einzeln abspielbar und summieren sich auf ungefähr 30 Minuten. Der Extended Cut bietet ebenfalls einen zusätzlichen Track an, hier werden aber nur die Filmszenen mit einem Symbol hervorgehoben, die sich von der Kinofassung unterscheiden.
Auf der zweiten BluRay, welche den Extended Cut mit alternativem Ende beinhaltet, ist noch eine Featurette mit einer Laufzeit von 30 Minuten enthalten. In Summe ergeben sich somit ein Audiokommentar und Bonusmaterial von knapp einern Stunde. Schade, da hätte ich mehr erwartet, und obwohl das Material in HD vorliegt kann ich nur drei Punkte vergeben.
Doch halt, da ist noch mehr. Das hier ist immerhin die "Ultimate Collector's Edition". In einem sehr stabilen Schuber aus Karton stecken drei kleinere Päckchen. Das Digibook: In einem aufklappbaren Digibook residieren die drei Schreiben (2x BluRay, 1x DVD). Das Booklet: Ein Hardcover-Booklet mit 48 Seiten zeigt viele Fotos, stellt die Schauspieler und ihre Charaktere vor und hat Hintergrundinformationen zur Produktion des Films bereit. Auch ein Tribut an den verstorbenen Pete Postlethwaite ist enthalten, der in "The Town" in einer seiner letzten Rollen zu sehen ist. Die Aktenmappe: Eine Kartonhülle in Form einer Aktenmappe beinhaltet zahlreiche Nachbildungen von Gegenständen aus dem Film. So sind ein 15seitiger FBI-Bericht enthalten, Mugshots der vier Gang-Mitglieder und eine Personalmappe von Vericom, bei der einer der vier Kriminellen arbeitet. Das Tattoo, das Jeremy Renners Charakter im Film im Nacken trägt, ist in dreifacher Rubbel-Ausführung enthalten. Hightlight ist eine gefaltete Karte von Boston/Charlestown (Format A2), in der die Überfälle der Gang verzeichnet sind. Eine persönliche Nachricht von Ben Affleck rundet das Paket der Bonusbeigaben ab. Nimmt man diesen sehr gut gemachten, erweiterten Umfang der "Ultimate Collector's Edition" mit in die Berechung hinein, so kann die Punktezahl im Bonus-Kapitel schmerzlos auf 4.5 erhöht werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2014 um 12:23
Der von Paul Verhoeven in den späten achtziger inszeniert " RoboCop" wurde damals sehr schnell zum Kultfilm, heute gehört er zu einem der besten Action-Science-Fiction Klassiker was die achtziger Jahre zu bieten haben. Der Streifen ist meiner Meinung nach einfach nur genial, er hat viel Charakterentwicklung und eine sehr interessante, packende Geschichte.
Dazu spart " RoboCop" auch nicht an harter Action, die so ziemlich oft auch noch sehr blutig ausfällt, und so typisch für die Zeit, dass man sofort den Charme und die Atmosphäre achtziger spürt.

Die Bildqualität ist hier meiner Meinung nach wirklich sehr gut umgesetzt worden, ich musste wirklich staunen als ich diese Scheibe mir der DVD verglichen habe. Der Ton liegt hier ebenfalls in sehr guter Qualität vor, leider ohne eine deutsche Tonspur aber was soll es der geniale Soundtrack tröstet etwas hinweg. Bis auf einen Trailer findet man hier nichts mehr an Bonusmaterial, aber dafür hat man hier ein wirklich geiles Steelbook hinbekommen, deshalb gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2014 um 02:10
Film ist ganz solide. Die Lenticular Version ist genial. Kimchi üblich, hochwertiger Release, 110/700
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2014 um 22:16
" The Mechanic " ist ein geiler Streifen und wer den sieht wird überrascht sein, wie vielschichtig sich das Werk dem Zuschauer bietet. Die Geschichte ist rasant erzählt und sie lebt vor allem von ihren Hauptdarstellern. Neben dem kompromisslosen Jason Statham und Ben Foster, der in anderen Filmen schon bewiesen hat, wie eindrücklich er die menschlich gewordene tickende Zeitbombe spielen kann. Die Handlung wird währenddessen in den Hintergrund gedrängt. Selbst dann, wenn man die Gewissheit ausklinkt, dass es sich um ein Remake handelt, hält sie wenig Neues und wenig Überraschendes bereit, ist obendrein zu sehr genretypischen Mustern unterworfen. Doch das dürfte viele Actionfans kaum stören.


Das Bild ist hier wirklich sehr gut, aber meine Meinung nach mit einigen schwächen die, die volle Punktzahl fast unmöglich machen. Der Ton dagegen ist hervorragend, fast auf Referenz Niveau und lässt kaum zu wünschen übrig. Die Extras sind ebenfalls sehr sehenswert und von der Menge guter Durchschnitt. Mir hat " The Mechanic " sehr gut gefallen und wurde sogar überrascht, ich hatte im Vorfeld nicht gedacht das dieser Streifen so gut sei. Das Steelbook hier ist natürlich der Hammer und sollte in keiner Steelbook Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2014 um 12:54
" The Adjustment Bureau " hat mich persönlich recht positiv überrascht, wer hätte das Gedacht?! In Deutschland heisst dieser Streifen " Der Plan " und es handelt sich hier um ein Film der nicht sofort Preis gibt was er wirklich ist. Die Grundidee von Phillip K. Dick ein vorbestimmtes Dasein, nicht so ausleben zu müssen wie es geplant ist, sondern nach dem freien Willen zu handeln nach dem wir alle streben, ich hab den leider nicht ganz verstanden, deshalb gibt es 3,5 Punkte.

Das Bild ist hier hervorragen und mach so gut wie immer alles richtig, die volle Punktzahl sind in dieser Kategorie zurecht verdient. Der Ton ist ebenfalls sehr gut wenn nicht sogar hervorragend und lässt meiner Meinung nach fast zu wünschen übrig. Eine deutsche Tonspur ist hier leider nicht vorhanden, ansonsten haben wir hier eine technisch sehr gute Blu-Ray Scheibe inklusive zwei DVDs bzw. Digital Copy. Die Extras sind hier deutlich über durchschnittlich und das Steelbook ist jetzt nicht gerade eine Schönheit!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2014 um 12:32
" Eden Lake " raubt einem in der ungeschnittenen Fassung wirklich den Atem! Dieser Streifen ist so graumsam und realistisch dargestellt, da sieht man mal was passieren kann, wenn es einen Jugendlichen gibt, der so Einfluss auf seine Freunde hat. Und dazu natürlich noch total gestört ist. Auf jeden Fall ist " Eden Lake " einer der beste Filme im Genre, den ich seit langem gesehen habe. Der Streifen fesselt bis zur letzten Minute und behält sogar noch nach dem Abspann seine Wirkung.


Das Bild ist hier auf jeden Fall hervorragend, ganz selten bzw. so gut wie kaum bekommt man etwas zu meckern. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt zu fast keiner Minute etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind auch sehenswert und dieses Metal Pak kommt auf alle Fälle besser rüber wie die üblichen Amarays. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, da es sich hier um ein sehr gutes Survival-Thriller handelt und nicht um ein Horrorfilm!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2014 um 12:22
" Close Encounters of the Third Kind " ist zwar nicht Steven Spielbergs bester Science-Fiction Streifen, aber dennoch ein unheimlich starker Film, der den meisten Rezipienten ein Begriff sein dürfte. Aufwendig inszeniert und teilweise wirklich beeindruckend gemacht. Hier werden teilweise Szenarien geschaffen die durchaus unter die Haut gehen. Allerdings muss man den Streifen mit viel Ernsthaftigkeit betrachten. So darf man dem Streifen beispielsweise nicht verübeln, dass er sich das Recht herausnimmt viel Zeit in den Aufbau der Geschichte zu investieren.

Das Bild ist hier trotz des etwas hohen Alter sehr gut, mich hatte es eigentlich nur positiv überzeugen können. Der Ton ist hier ist auf jeden Fall klasse, schade das hier keine deutsche Tonspur zur Verfügung gestellt wurde. Das Bonusmaterial ist hier jetzt nicht gerade wenig und unterhält ebenfalls bestens. Das Steelbook ist meiner Meinung nach wirklich gelungen und von daher gibt es von mir nur eine weitere Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2014 um 10:32
" Evil Dead II: Dead By Dawn " finden die meisten absolut genial und wie ich gehört habe wissen die meisten nicht einmal ob es sich hier um eine Fortsetzung oder eher ein Remake handelt. Die Szene, in der Ash vor der Hütte von dem Bösen erwischt wird, ist ja genau das Ende vom sogenannten ersten Teil. Somit sollte man den Anfang von Teil zwei nicht als direkte Fortsetzung oder den ganzen Streifen gar als Remake sehen, sondern nur als eine Art alternative Geschichte, die zu den Geschehnissen von Teil 2 führt. Somit ist der Streifen auf der einen Seite eine Fortsetzung, auf der anderen Seite aber komplett eigenständig aber das ist ja nur meine Meinung.

Die Bildqualität ist hier auf jeden Fall sehr gut, von mir gibt es 3,8 Punkte und werden natürlich aufgerundet. Auch der Ton ist hier sehr gelungen, schade das man hier keine deutsche Tonspur bereit gestellt, das wäre es wirklich gewesen. Die Extras liegen von der Menge her deutlich unter dem Durchschnitt, aber das Steelbook ist auch ohne jegliche Prägungen sehr schick geworden und von daher kann ich das Teil nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 14:21
" Lone Wolf - The Samurai Avenger " ist ein durchschnittlicher Trash-Streifen der zum Teil auch wirklich sehr gut unterhalten kann. Die Story bietet die übliche Rachegeschichte mit einem nicht so überraschendem und doch schon etwas leicht überraschendem Ende, die deutsche Synchronisation lässt jetzt leider wirklich zu wünsche übrig und einige Darsteller sind hier eher unfreiwillig komisch, aber durchaus anschaubar und ganz lustig anzusehen.

Das Bild scheint so gewollt zu sein, den der Warnhinweis am Anfang von wegen fehlende Bilder und schwere Restauration kann bei einem so jungen Streifen nicht als Entschuldigung dienen, soll das Ironie sein? Der Ton ist an dieser Stelle besser als das Bild und kommt auch ganz gut rüber. An Extras fehlt es dieser Auflage wirklich nicht, das ganze bekommt man sogar in einem Mediabook. Ich finde insgesamt ist es ein merkwürdiges Genre was da zusammen gemixt wurde aber als Trash durchaus sehenswert ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 14:03
" Neighbor " ist zwar kein besonderes Streifen, hat mich aber dennoch gut unterhalten. Hier geht es um eine kranke Frau, die für ihr Leben gerne andere Menschen in ihren eigenen Häusern zu Tode quält, der Streifen ist teilweise extrem heftig und die Gore Szenen Kann ich jeden Genre Fan ans Herz legen. Für Genrefreunde ist es prinzipiell ein wirklich empfehlenswerter Streifen, aber sicherlich nichts für zimperliche Filmfreunde.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, hin und wieder hat die Bildqualität einigen schwächen, aber insgesamt reicht es für 4 glatte Punkte. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, leider gibt es hier von mir einen halben Punkt weniger aber aufgerundet gibt es trotzdem noch 4 Punkte. Die Extras hab ich mir nicht gerade anschauen müssen und sind von der Menge leicht unter dem Durchschnitt. Das Mediabook ist toll, ganz besonders gelungen finde ich wurde das Artwork gewählt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen