Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.06.2014 um 12:51
Eine Junkie-Fee (Mimsy Farmer) treibt einen (armen) Studenten auf Ibiza erst in Ihre Arme, dann in den Drogen Abgrund. Auf der einen Seite viel Flower-Power-Freiheits Feeling, auf der anderen Seite ein realistischer Blick auf die Drogenproblematik. Empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2014 um 08:36
Von " Horny House of Horror " habe ich persönlich viel mehr erwartet, leider wurde ich hier meistens nur gelangweilt, eine Handvoll Szenen waren dennoch ganz gut. Der Streifen ist zwar sehr blutig und zum Teil auch wirklich sehr brutal aber insgesamt konnte er mich Story technisch nicht überzeugen und das ist hier wirklich sehr schade wo das Artwork ja so vielversprechend aussieht und sehr viel Lust auf mehr macht, meiner Meinung nach wurde hier Potenzial verschenkt.

Das Bild ist dennoch von Anfang bis Ende wirklich sehr gut, hin und wieder schwächelt die Bildqualität zwar aber hält sich eher in Grenzen und kommt selten vor. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, von mir gibt es hier 3,5 Punkte und wie immer werden diese auf 4 glatte aufgerundet. Die Extras sind vorhanden, mich interessieren sie jedoch nicht, gehen von der Menge und Laufzeit jedoch unter den gute Durchschnitt. Ja das Artwork oder Cover dieses Mediabook macht einfach viel her, sodass ich es mir einfach kaufen musste.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2014 um 19:02
Zum Film selbst braucht man glaube ich nichts mehr zu sagen. Bild ist Spitze. Der englische Ton auch. Allerdings lässt die Deutsche Tonspur sehr zu wünschen übrig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2014 um 07:56
100 Tage sind vergangen seitdem Nikita zum Staatsfeind Nr. 1 wurde, doch nun ist sie das Versteckspiel leid. Nun macht sie jagd auf ihre alte Trainerin Amanda um das Ganze ein für alle mal zu beenden, doch Amanda ist bereit den 3. Weltkrieg herauf zu beschwören.
Klang heimlich verschwand Nikita von den Fernsehbildschirmen, denn kaum einer hat die Finale Staffel verfolgt. Eigentlich war die Serie schon nach Season 3 mehr oder weniger abgesetzt, aber mit Warner Bros. Im Rücken beschloss man zumindest noch 6 weitere Folgen als Finale Staffel zu machen. 6 Folgen durchgängig erzählt um die Story um Nikita ein ordentliches Endes zu geben. Und ja es ist ein recht cooles Ende geworden. Zwar schafft es die Serie nicht mehr ganz da Hohe Level der Staffeln davor zu erreichen, da in den 6 Folgen halt extrem viel auf einmal passiert und man so nicht ganz so extrem die Dramatik entfalten konnte, aber trotzdem macht das Ende Laune.
Die Action selbst ist gewohnt hochwertig, mit fleißig Martial Arts und Geballer. Maggie Q und Lyndsy Fonseca wie üblich atemberaubend schön anzuschauen. Die Wendungen sind zwar nun leider recht vorhersehbar geworden, aber das Ende fand ich wirklich sehr gelungen, kein Episches Gänsehaut Ende oder so, dafür eines was einem ein wunderbares Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild ist auf absolutem Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist vom Feinsten. Wunderbarer Raumklang mit ordentlich Wucht hinter.
Bonusmaterial gibt es jedoch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2014 um 15:10
" 96 Hours - Taken 2 " kommt zwar nicht ganz an seinem Vorgänger ran ist aber meiner Meinung nach ebenfalls ein super spannender Thriller der von Anfang an sehr gut zu unterhalten weiss. So werden dieses Mal Bryan und seine Ex-Frau Lenore beim gemeinsamen Istanbul Urlaub entführt. Die Tochter Kim war nicht bei ihnen sondern im Hotel und konnte ihren Verfolgern entkommen. Liam Neeson macht seine Sache, trotz seines Alters wirklich extrem gut. Am besten hat mir jedoch gefallen, wie er herausfindet, wo er eigentlich hingebracht wurde und wie er mit Hilfe seiner Tochter wieder daraus kommt.


Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, trotz weniger unschärfen und etwas Filmkorn, der evtl. so gewollt ist. Der Ton ist hier ebenfalls hervorragend, schade das man hier keine deutsche Tonspur mit gepackt hat, das hätte mir den erneuten Kauf gespart aber ich musste ja dieses Steelbook einfach haben. Die Extras sind guter Durchschnitt. Wie schon gesagt das Steelbook ist schön, leider nicht geprägt aber macht Qualitativ ein hochwertigen Eindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2014 um 14:10
" Dredd " hat mir sehr gut gefallen, das mag vielleicht auch daran liegen das ich den Charakter sehr stark finde. Das Original: " Judge Dredd " mit Sylvester Stallone war etwas zu weichgespült. Das Remake ist so, wie es sein sollte: Rau, düster, kompromisslos, hart und herrlich brutal. Hier wird auf Tiefgründigkeit, Charakterentwicklung und Spannung weitestgehend verzichtet und ein Baller-Event der Extraklasse serviert. Da spritzt das Blut und da zerfetzen Körperteile, ganz zur Freude des erwachsenen Filmfreundes!


Das Bild ist immer sehr gut und teilweise auch hervorragend. Von mir gibt es deshalb 4,5 Punkte die ich auf die volle Punktzahl aufrunden musste. Der Ton ist einfach nur WOW und macht immer sehr viel Fun, die volle Punktzahl auf jeden Fall verdient da fast Referenz! Die Extras sind sehr interessant, leider etwas unter dem Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2014 um 13:27
DOOM gehört in meinem Augen zu den wenigen gelungenen Videospieleverfilmungen, wenn auch nicht gänzlich frei von Fehlern.

Das DOOM dennoch oft verrissen wird, liegt in meinen Augen aber mehr an der eigenen Erwartungshaltung, hier eine dem Spiel ebenbürtige Shooter-Adaption zu sehen. Dem ist nur bedingt so, das der Spielklassiker vom Inhalt her natürlich nicht allzu viel her gibt. Das Creature-Design wurde tlw. übernommen oder ist zumindest an die Spielereihe angelehnt. Da ich selbst kein Zocker bin ist mir das aber auch ziemlich Wurscht. Der Film für sich betrachtet hat einen ordentlichen Unterhaltungswert und scheut auch nicht davor zurück Blut spritzen zu lassen. Mit Karl Urban und Dwayne Johnson sind zudem zwei starke Mimen als Hauptdarsteller mit an Bord und machen ihre Job gut. Johnson darf hier auch mal mehr den Bad Guy raushängen lassen, was er ziemlich gut hinbekommt.

Machosprüche und große Waffen gehören ebenfalls dazu, so das der Streifen auch ein klein wenig an ALIENS erinnert wenn der bewaffnete Marines Trupp auf der Raumstation eintrifft. Klar liegen hier Welten zwischen beiden Filmen, aber die Suche nach fiesen Aliens ist trotz alledem recht actionreich und gelegentlich auch mit ein paar leichten Schockeffekten garniert. Das Genre wird dagegen nicht neu erfunden. Für Fans des Games sicher ein Highlight ist die lange Ego-Sequenz angelehnt an das Spiel. Für Nicht-Zocker wirkt das Ganze aber eher etwas befremdlich.
Egal, insgesamt gibts gute 4/5

---

Bisher ist DOOM in Deutschland noch nicht erschienen, im Ausland gibt es unterdessen bereits eine alternative Auflage innerhalb der "Reel Heroes Edition". Diese besitzt in UK zusätzlich zum tollen Cover-Design noch einen dünnen Pappschuber.

Bild: Da der Film noch nicht wirklich sehr alt ist, hätte ich mir hier etwas mehr vom Bild erhofft. Farben und Schwarzwert sind OK, allerdings lässt die Schärfe zu wünschen übrig und ist nur leicht über DVD-Qualität. Da der Film oft bei nacht spielt gibts nur hin und wieder Probleme wegen Rauschen. 3/5

Ton: Guter Raumklang. Sowohl Subwoofer als auch Rears werden gut mit einbezogen, vor allem in den Actionszenen gibts guten Druck über die Lautsprecher. 4/5

Extras: Neben dem netten Design und Schuber gibts einige Features in SD die von der DVD übernommen wurden, interessant u.a. die Entstehung der DOOM Spielereihe. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2014 um 12:37
" Spartacus: Blood and Sand - Staffel 1 " hat mich positiv überrascht, ich habe wenig erwartet, wurde dann doch sehr gut unterhalten und obwohl Serien nicht gerade mein Schwerpunkt sind. Sehr schade finde ich das Andy Whitfield nach dem Dreh dieser ersten Staffel gestorben ist, ich werde ihn bei den kommenden Staffeln definitiv vermissen, der er ist nicht zu ersetzen. Zu dem sind die Settings, Maske und die Kostüme wunderbar und werden eigentlich nur noch von den epischen Kämpfen übertroffen.

Die Bildqualität ist hervorragend und bekommt von mir wegen den Filmkorn immerhin noch 4,5 Punkte, aufgerundet kommt es dann trotzdem die volle Punktzahl raus aber eben nicht Referenz. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht durch die gut getroffene Musik richtige gute Laune, die Dialoge und Effekte sind ebenfalls optimal abgestimmt. Die Extras sind sehenswert und nicht gerade wenig. Das Steelbook gefällt mir sehr gut und uncut nur über Österreich zu beziehen! Von mir gibt es hier auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, für mich nach " The Walking Dead " die bisher beste Serie die ich gesehen habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2014 um 09:49
" Avatar - Aufbruch nach Pandora " hat zwar wirklich was zu bieten und ich finde die Umsetzung diese fantasievollen und sehr aufregenden Welt sehr gut gelungen nur für meinem Geschmack geht der Streifen etwas zu lange, dadurch kann er für den einen oder anderen evtl. etwas langatmig rüber kommen und durchaus etwas langweilen. Die Special Effects sind dennoch atemberaubend, die Geschichte alt, aber gut. Man kennt sie aus Klassikern doch trotzdem hat sie nichts an ihrem Charme verloren, den sie funktioniert immer noch.

Die Bildqualität ist hier auf jeden Fall hervorragend, von Anfang bis Ende bekommt man nichts zu meckern. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, leider ist diese UK Variante ohne deutsche Tonspur, wer die Möglichkeit hat, soll sich lieber das Steelbook aus Schweden besorgen, da ist der deutsche Ton vorhanden. Einige Extras sind hier vorhanden aber auf englisch für mich eher uninteressant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2014 um 08:21
Einer der großen Slasher Klassiker der 80ger, trotzdem muss ich sagen, ganz so gut gealtert ist der Film nicht. Stellenweise wirkt der Film schon etwas angestaubt und hat dadurch schon mit ein paar Längen zu kämpfen und lebt hauptsächlich noch vom Nostaligefaktor. Aber die Kills wirken heute noch wunderbar und sind richtig heftig und das Ende wirkt immer noch extrem schockierend.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen, die ersten paar Minuten noch etwas unscharf aber dann nimmt die Schärfe gewaltig zu, vor allem die Close Ups sehen hammer aus, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind, stellenweise auch Poren Die Farben sind sehr gut, aber es gibt durchgängig leichtes Grieseln und stellenweise starkes Filmkorn.
Der englische Ton ist zwar frei von Rauschen, aber kraftvoll und ohne Details.
Das Bonusmaterial hat eine sehr interessante 45 Minuten Doku in HD, ein Musik Video und ein Kurzfilm und eine Bildergalerie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.06.2014 um 12:53
" Real Steel " ist meiner Meinung nach ein sehr guter Action-Abenteuer Streifen, er ist in erster Linie ein Drama, da die Vater-Sohn Beziehung im Vordergrund steht aber es gibt auch klasse Kämpfe mit sehr guter Action. " Real Steel " geht sympathisch und witzig vor, mit einem Roboter, der bei einem Showkampf von einem Stier zerstört wird. Es wird hier stark auf die Charaktere eingegangen. Hugh Jackman macht den Job wirklich gut, so richtig schauspielern darf er aber erst hier und er hat tatsächlich etwas drauf, damit hab ich vorweg nicht unbedingt gerechnet. Richtig sympathisch ist vor allem der Knirps Dakota Goyo in seiner ersten grossen Hauptrolle, als einer der vielversprechenden aktuellen Kinderdarsteller Hollywoods.


Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und macht optisch eine ganz Menge Spass! Auch der Ton ist der Hammer, schade das hier keine deutsche Tonspur vorhanden ist, es wäre fast eine perfekte NL Steelbook Edition werden können. Satte Extras find wir hier auch, von der Menge deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook ist vom Artwork sehr gut gelungen und macht sich gut in der Vitrine.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2014 um 12:24
Ich fand " Die Reise zum Mittelpunkt der Erde " nicht so schlecht wie viele andere. Schöne Special-Effects hatte der Streifen zum Teil auch, wenn auch selten und eine gute Schauspielerwahl. Die Story sieht stark vom Klassiker abgewandelt, unterhält dennoch ganz gut. Einen kleinen Teil hätte ich vielleicht, etwas anders inszeniert. Vielleicht sogar noch etwas mehr Action eingebaut und vom realistischen her. Doch ist schon ganz sehenwert, auch wenn ich nur 3,0 Punkte für die Story vergebe. Für die kleinen ist er besonders interessant und besten für einen Familienabend geeignet.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach noch ganz Okay, von mir gibt es 3,8 bis 4 Punkten. Auch die Tonqualität überzeugt auf Anhieb und das obwohl hier eine englische HD Tonspur völlig fehlt aber was soll es, war eben auch eine der ersten Warner Brothers Scheiben. Die Extras interessieren mich hier kaum, sind aber auch nicht sonderlich viel. Das Steelbook ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, kommt in Hochglanz und kostet inklusive Versandkosten nicht die Welt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2014 um 08:27
Ich fand diesen Streifen echt mehr als gelungen, denn das Storyboard ist klasse geschrieben, filmisch spannend und unterhaltsam umgesetzt, hat viele lustige Szenen zu bieten (die SM-Szene fand ich am besten) und die schauspielerischen Leistungen von DiCaprio und Jonah Hill sind genial!! Auch die anderen Akteure können in ihren Rollen komplett überzeugen. Die 3 Stunden Laufzeit sind echt ruckzuck vergangen, das beweist, dass der Film gut war. Gordon Gekko war gestern, Jordan Belfort ist heute! Er hat sich den Ruhm und den Reichtum anfangs hart erarbeitet, bloß später ist die Gier, die Drogen und alles andere aus den Fugen geraten.....Fazit: 5 Punkte! Film war TOP!
Bild und Ton der Blu-ray sind jeweils durchgehend HD-würdig und stellen den Zuschauer vollens zufrieden. Extras sind etwas mager ausgefallen, aber da war wohl kein Platz mehr auf der Scheibe. Das Steelbook ist optisch der Hit: Vorne und hinten geprägt (Vorderseite der komplette Schriftzug und Flagge und hinten das Dollarzeichen im Steel eingestanzt), dazu abnehmbares Infoblatt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2014 um 07:28
Ganz mein Fall ist " A Clockwork Orange " gerade nicht! Den Streifen sah ich erstmal 1992 bzw. 1993 ich war, so um die 15 Jahre alt. Vorhin hatte ich mal wieder das Vergnügen mir den Streifen anzuschauen, naja weiss nicht so genau. Heute betrachte ich den Streifen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Als gesellschaftskritisch empfinde ich diesen Film nicht. Es ist vielmehr eine sarkastische Geschichte über ausgelebte Gewalt. Die schauspielerische Leistung der Darsteller ist sehr beeindruckend. Dafür gibt es heute 3,5 Punkte, aufgerundet sind das 4 Punkte, ist eben ein Klassiker muss man in die Sammlung haben bzw. gesehen haben.

Das Bild finde ich hier wirklich sehr gut, für das Alter des Streifens geht es in Ordnung, obwohl man schon trotz des Alters bessere Ergebnisse auf Blu-Ray serviert bekommen hat. Der Ton ist ebenfall sehr gelungen und überzeugte mich. Die Extras musste ich mir wirklich nicht antuhen, sind jedoch ein wenig über den Durchschnitt und das Steelbook ist der Hammer, die Prägung des Auge + Liedes sind und kommen einfach nur geil rüber. Der Film ist jetzt nicht gerade mein Favorit aus Stanley Kubricks Archiv, trotzdem sollte man ein Blick wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2014 um 07:06
" The Cabin in the Woods " hat mir sehr gut gefallen, er fängt sehr typisch an und wird von Zeit zu Zeit immer interessanter und doch ist es ein ganz komischer Horrorfilm. Eine Gruppe von fünf Studenten fahren für einen Wochenend-Aufenthalt zu einer Waldhütte eines Freundes. Sobald sich die Fünf etwas eingelebt haben beginnt schon das mysteriöse Spiel. Das Ende ist dabei das Überraschendste, denn obwohl während des Streifens klare Andeutungen diesbezüglich gemacht werden, erfährt der Zuschauer erst zum Schluss worum es hier wirklich geht und das ist irgendwie krass.

Das Bild ist meiner Meinung nach über der ganzen Laufzeit hervorragend, ich hab kaum schwächen erkennen können. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, alle Lautsprecher hatten viel zu tun und weil es sogar etwas zu laut wurde meldete sich meine Nachbarin, ok es war auch sehr spät. Die Extras liegen von der Menge her etwas über den Durchschnitt und bekommen von mir 3,5 Punkte. Das Steelbook ist natürlich ein muss!!! " The Cabin in the Woods " muss man einfach gesehen haben und deshalb kann ich diesen Streifen auch nur wärmstens empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2014 um 05:15
" Senza Tregua " ist der italienische Titel vom Original " Hard Target " und in Deutschland heisst der Streifen " Harte Ziele ". Kaum in Hollywood angekommen, durfte Regisseur John Woo gleich mit Jean-Claude van Damme drehen und legte mit " Hard Target - Harte Ziele " einen richtig guten Actionstreifen hin. " Harte Ziele " ist einfach ein grandioser Actionstreifen, den man sich immer und immer und immer wieder ansehen kann und vielleicht auch so ziemlich der beste mit Jean-Claude van Damme. Zudem auch mit einem Spitzenschauspiel von Lance Henriksen und Arnold Vosloo als abgefuckte Menschenjäger!


Das Bild liegt meiner Meinung nach so gut wie immer in sehr guter Qualität vor. Auch der Ton ist nicht schlecht, auf jeden Fall ist es besser als auf der DVD. Was Bild- und Tonqualität angeht lässt die Blu-Ray Disc, die DVD auf jeden Fall weit hinter sich. Leider kommt diese Scheibe ohne ein Einziges Extras auf den Markt und deshalb gibt es auch 0 Punkte. Von mir gibt es hier trotzdem eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2014 um 08:46
" Die Reise zur geheimnisvollen Insel " hat mir auf jeden Fall besser als der Vorgänger gefallen. Dwayne " The Rock " Johnson spielt meiner Meinung nach ebenfalls etwas besser als Brandon Fraser. Man muss diesen Streifen auf jeden Fall mit Kinderaugen betrachten und dann bietet diese Fortsetzung sogar wirklich ein spannendes, kindgerechtes Abenteuer mit sympathischen Darstellern und sogar wirklich tolle Special Effects, die sich ebenfalls für das ältere Publikum sehr gut eignet.

Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir auf jeden Fall die volle Punktzahl. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich, wie ihr sehen könnt aufgerundet habe. Die Extras sind auch sehr lustig und von der Menge her guter Durchschnitt. Das Steelbook sieht gut aus, war auch nicht so teuer trotz der Porto kostetn aus der USA aber leider hat es keinen Innendruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 06:44
" Shining " gehört meiner Meinung nach zu einem der besten Filme was das Horrorgenre heutzutage noch zu bieten hat. Stanley Kubrick zeigt uns in diesem Streifen einen Verrückten, ja, er gewährt uns einen tiefsinnigen Einblick in die Psyche von Jack Nicholsons Charakter. Er ist nicht plötzlich so einfach gestört und rennt hinter seiner Frau mit einer Axt her. Nein Schritt für Schritt wird vorgegangen. Die Mittel, mit den Stanley Kubrick Spannung und Grusel erzeugt, sind so erschreckend wie faszinierend, es gibt ganz wenige Filme die es heute noch Schaffen, einem echtem Horrorfan, vor Angst im Sessel versinken zu lassen. " Shining " ist der Horrorfilm, einer der einzigen Horrorfilme die wirklich unglaublich gruselig sind. Die Story ist ausführlich, aber kein bisschen langweilig und ebenso die Schauspielerleistungen, dass benötigt einfach ein perfekter Film. Muss man definitiv gesehen haben.


Das Bild wurde auf jeden Fall von Warner Bros. sehr gut in HD umgesetzt und lässt die Bildqualität der DVD wirklich alt aussehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und dem alter entsprechen wirklich noch sehr gut anzuhören und das auch ohne eine HD Tonspur. Die Extras muss man sich als Fan auf jeden Fall anschauen, von der Menge her auch deutlich über den Durchschnitt. Wow das Steelbook ist der Hammer, wirklich gelungen, gefällt mir persönlich sehr, sehr gut! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2014 um 22:15
"Grossangriff der Zombies" gehört nicht wirklich zu den Kult Klassikern der Zombie Filme, bietet aber dennoch eine spannende Unterhaltung mit einigen krassen Gore-Szenen. Die Zombies sind hier relativ schnell unterwegs, was ich immer etwas unpassend finde. Kommt nicht an Romero's Filme ran, ist jedoch auch kein schlechter Film in dem Genre.

Bild: 3,2/5

* es fehlt deutlich an Schärfe
* Bild wirkt stellenweise milchig
* Wechsel zwischen blassen und dann wieder besseren Farben
* selten leichtes Rauschen im Hintergrund zu erkennen
* Kontrast könnte besser sein

Ton: 3/5

* DD 2.0 - da kann man nicht viel erwarten
* Dialoge meist dumpf, aber verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Audiokommentare von Lenzi, Kessler und Strecker
* Interview mit Umberto Lenzi (ca. 49 Minuten)
* Italienischer, englischer und deutscher Trailer
* umfangreiche Bildergalerie
* animierte interaktive Menüs

Verpackung:

Media Book von NSM - lizensiert durch CMV Laservision mit 28-seitigem Booklet von Tenebrarum mit Text und Fotos.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2014 um 17:27
House of Flying Daggers ist ein großes Kino! Eine Lovestory gespickt mit zahlreichen phantastisch choegrafierten Martial Arts Szenen. Hat mir sehr gut gefallen zumal die Hauptrollen mit der bildhübschen Ziyi Zhang (The Grandmaster) sowie Andy Lau und Takeshi Kaneshi perfekt besetzt sind. Der Film bietet zudem eine überraschende Wendung später im Film! Das Ende ist echt sehr theadralisch und an den Haaren vorbeigezogen, als Mai von einem Messer ins Herz getroffen wurde und die beiden gehörnten Liebhaber sich monatelang duellieren und sie dann immer noch lebt. Sonst aber ist der Film echt klasse geworden, daher 4 Punkte!
Die Bildquali ist speziell in den Nahaufnahmen super vom Schärfegrad her; bei den Weitwinkelszenen gibts aber doch einige Unschärfen auszumachen. Kontrast und Farben passen aber. Die unkomprimierte O-Tonspur ist bombastisch abgemischt und klar im Referenzbereich einzuordnen! Extras gibt es auch reichlich zu bestaunen. Nun hoffe ich auf eine baldige VÖ in D!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 16:05
Dies ist eine Bewertung der neuen 25th Anniversary Ausgabe aus UK, für die neue Master der beiden Fassungen des Films erstellt wurden.
_____________________ ______________________________

Endlich liegt dieser Film in der Qualität vor, auf die wohl jeder Freund dieses Films gewartet hat.

Dies ist eine wenn nicht die Liebeserklärung an das Kino, die jeder Liebhaber anspruchsvollerer Filme wenigstens einmal gesehen haben sollte.

Inzwischen verstehe ich, warum in den Kinos nur die kürzere Version lief. Sie lässt dem Zuschauer nämlich viel mehr Gelegenheit seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Trotzdem ist auch der DC sehr sehenswert.

Die Extras habe ich mir nicht angesehen.

Eine deutsche Version der langen Fassung wird es wegen der Rechte wahrscheinlich nie nach Deutschland schaffen; egal auf welchem Medium.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2014 um 00:07
Entspricht der am 6.06.2014 erscheinenden Deutschen Fassung.
Sobald man die Blu-ray einlegt kommen alle Texte, Menüs automatisch auf deutsch.
Es liegt nur eine Deutsche Tonspur vor in DTS HD Master 1.0 Mono die absolut klasse, in der richtigen Tonlage (stimmen in der ersten Auflage waren alle zu tief) und sauber ist.
Bildtechnisch liegt hier das beste aller Auflagen vor, somit 5 Punkte.
Man merkt das diese Ausgabe 4K Remastered ist und das die beste Ausgabe des Kult Western ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2014 um 18:38
The Nut Job ist ein lustiger Animationsfilm rund um das Thema Nüsse (sagt der Titel ja schon aus). Das ganze Thema hat eine Vorgeschichte, denn das Eichhörnchen Surly ist ein egoistischer Genosse, der nur für sein Wohl Nüsse sammelt (selbt sein bester Freund Buddy - eine scheinbar stumme Ratte - lässt er meist links liegen) und seine Freunde/Genossen im Park außen vor lässt, obwohl denen dieses Jahr unter der Führung vom Waschbär Raccoon das Futter für den Winter ausgeht. Dank Surly´s Ungeschick bei einer Nusserbeutungsmission fängt der große Baum (dient als Speicher) Feuer und alles brennt ab. Also wird Surly in die Stadt verbannt und die weibliche Andie soll zusammen mit dem selbstverliebten Grayson nach Futter für den Winter suchen. Über Umwege werden Surly und Andie auch einen NUSS SHOP aufmerksam und das Problem scheint für beide Seiten gelöst....ja wären da nicht ein Haufen voller Bankräuber, die die gegenüber liegende Bank ausrauben wollen und den Nuss-Shop zusammen mit den Nüssen als Tarnung nutzen wollen. Ach, zudem haben sie noch die Mops-Wachhündin Precious, die Eichhörnchen anfangs zum Fressen gern hat.....unter hinter der ganzen Geschichte steckt noch ein wichtiges Details...Verrat!! Mehr verrate ich nicht...nur dass die filmische Umsetzung sehr gut gelungen ist. Wer "Ab durch die Hecke" schon mochte, kommt an diesem Film nicht vorbei. Mir hat persönlich das freche fiese Mädchen zu Beginn am besten gefallen....voll geile Szenen mit der!! Und auch der Abspann ist genial, denn da hat der Sänger PSI als Comicfigur seinen Auftritt zusammen mit seinem Hit "Gangnam Style", doch er ist net allein auf der Tanzfläche! im Film selbst hat der Song auch einen Part inne. Alles im allem ein sehr gelungener Genrebeitrag = 4 Punkte.
Beim Bild gibts überhaupt nichts zu beanstanden = alles TOP! Die englische 5.1 HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und dyamisch abgemischt. Extras sind sehenswert und lustig. Die beiden Kurzfilme in schlechter Zeichentrick-Optik kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Diese Fassung hat noch den Film nochmals als DVD Fassung mit an Bord + Digitale Kopie. Erstauflage mit Pappschuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2014 um 14:11
Snowpiercer ist ein interessanter Science-Fiction-Endzeit"thrill er", der filmisch mäßig spannend gelungen ist. Die Story handelt von einem speziell entwickelten Zug, dessen Motor ohne jegliche Energiezufuhr unendlich lang läuft, sobald dieser einmal in Betrieb genommen wurde. Nur Wartung ist erforderlich (wie das von statten geht, wird am Ende des Films gezeigt). Grund dieser Erfindung von Mr. Winfried ist der Grund, welcher in der Inhaltsangabe steht....er ahnte den Weltuntergang durch die Bekämfung der globalen Erwärmung und lies den Zug bauen, um damit ständig rund um die Erde fahren zu können. Dessen Abteile sind nach 1. Klasse, Mittelklasse und Unterschicht unterteilt. Ganz am Ende des Zuges, also am sogenannten Rattenschwanz sind die armen Leute untergebracht, die zusammengepfercht ohne Licht hausen müssen und als Nahrung nur Proteeinblöcke bekommen. Irgendwann im 18. Jahr seit Inbetriebnahme des Snowpiercers planen diese dann eine Revolte, die den weiteren Film prägt...Ziel ist es, zur geheimnisvollen Maschine zu gelangen....soviel zur Story, die wirklich viele Facetten bietet, wo man als Zuschauer nur staunen kann, aber filmisch mäßig spannend umgesetzt wurde. Der Film ist keinesfalls schlecht und Chris Evans spielt diese ernste Rolle sehr gut, wie auch die anderen Akteure (Tilda Swinton GENIAL!), aber irgendwas fehlte mir. Das Ende des Films konnte ich nicht ganz nachvollziehen, was der Sinn des Unternehmens war..aber egal...für 1 x anschauen ist er okay gewesen, mehr aber auch nicht = 3 Punkte
Die Bildquali der Blu-ray ist superp, toller Schärfegrad, sauberes Bild, sehr guter Schwarzwert machen das Schauen zum Vergnügen. Auch Tontechnisch kann die englische Lossless Tonspur überzeugen. Hier werden zwar keine Referenzwerte erreicht, aber die Abmischung ist perfekt gelungen. Extras sind okay vom Umfang. Das Steelbook ist optisch edel, hat ein Infoblatt, dass nicht befestigt ist. Auf der Rückseite ist das Firmenlogo "W" zu sehen. Innenprint. Das Steel hat noch eine DVD Fassung mit an Bord.
PS: Trotz fehlender englische UT ist der Film weitgehenst gut zu verstehen (okay Jamie Bell und John Hurt waren schwer zu verstehen), auch die nicht übersetzten Dialoge zwischen dem asiatischen Türöffner und seiner Tochter störten nicht wirklich, da sie nur einen kleinen Teil der Dialoge ausmachten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2014 um 20:01
Lange habe ich mich gesträubt dem neuen Dredd eine Chance zu geben.
Liebte ich doch den Stallone Film aber beim rumzappen bei Sky war ich vor ein paar Wochen bei Dredd hängengeblieben und fand ich recht ansprechend.
Also die BD besorgt und komplett geschaut.
Er unterscheidet ich doch sehr vom alten Dredd Film und das ist auch gut so.
Der neue Dredd ist viel kompromissloser, härter, zynischer, humorloser.
Kurz gesagt, klasse.

Bild und Ton sind spitze, oberste Liga!
Macht einfach Spaß zu schauen.
Zum 3D kann ich nichts sagen, da ich keinen 3D TV habe.

Die Extras sind ok aber was nervt, das einige der Interviews teils 3-4 mal in verschiedenen Segmenten der Extras auftauchen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2014 um 19:29
Paranormal Activity 5 - Die Gezeichneten ist nach dem sehr schwachen 4. Teil nun endlich wieder sehr gut geworden. Der Streifen beginnt anfangs sehr lustig, denn die beiden besten Freunde Jesse und Hector machen vor der Kamera nur Unsinn und verarschen auch die hässliche dicke Nachbarsfrau Anna ständig. Das ganze lustige Treiben ändert sich schlagartig, als Anna plötzlich verstirbt und der Schulkamerad Oscar dabei gesehen wurde, wie er Anna´s Haus in der Todesnacht verlässt. Die beiden gehen zusammen in das Haus von Anne und versuchen hinter die Geschehnisse zu gelangen, doch plötzlich verändert sich auch Jesse selbst, nachdem er am Unterarm ein Biss-Mal der Erstgeborenen aufweist, deren Mütter bei der Geburt gestorben sind. Und ab diesem Punkt wird der Film SPANNEND und fesselt bis zum Showdown, das es richtig derb in sich hat! Zunächst ist dieser Teil ein eigenständiger Film und hat scheinbar nichts mit den Vorgänger Filmen zu tun, aber ganz am Ende gibts doch eine Verbindung...mal sehen ob ihr drauf stoßt. Das Ende des Films setzt wieder schlagartig und apprupt ein, und als Zuschauer denkt man sich...ooooooooookay das wars?? Ich denke da wirds mit der Paranormal Activity Reihe wohl doch noch weitergehen! Auf jeden Fall war dieser Teil superspannend und gelungen = 4 Punkte!
Die BD-Quali dieser US-Fassung ist durchgehend HD-würdig! Das Bild ist trotz der Footage Wackelkamera Bilder wirklich sehr gut vom Schärfegrad, da kann man net meckern. Nur beim englischen Lossless Ton war ich etwas "enttäuscht". Hier fehlte echt die Dynamik bei den leisen Geräuschen. Nur am Ende, wo es derb zur Sache geht, blüht die Tonspur etwas auf. Aber ist weit von Referenz entfernt. Extras bestehen nur aus ein paar wenigen Deleted Szenes..das wars. In dieser Fassung gibts den Film noch auf separater DVD und als Digitale Kopie (Code). Edler Lenticular Schuber der Esrtauflage!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2014 um 17:17
Mir hat der Film leider überhaupt nicht gefallen. Ich fand ihn zäh wie Kaugummi. Der Streifen beginnt wie ein Stummfilm in den ersten Minuten, wo ich dachte, was ist hier los und später zieht sich das zwar interessante Thema nur noch vor sich hin. Nach 38 min dachte ich bereits...OMG..die Laufzeit halte ich nicht durch und beschloss daher den Film im Schnellvorlauf reinzuziehen....verpasst habe ich nichts...denn ich konnte mich nicht anfreunden! Das ist meine persönliche Meinung und daher nur 2 Punkte!
Die Bildquali ist leider nur mittelmäßig geworden; viele Szenen sind unscharf mit Filmkorn. Die sonstigen Szenen sind ganz gut von der Schärfe. Aber hier werden keine Bäume ausgerissen. Beim deutschen Ton muss man aufpassen, denn voreingestellt ist die schlechtere 5.1DD Tonspur. Man muss aber auf die 5.1. DTS umstellen, dann passt alles soweit! Extras habe ich mir nicht angeschaut, sind aber vom Umfang her okay. Das Steelbook hat einen abnehmbaren Infokarton, darunter gibts ein Backartwork und Innenprint.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2014 um 08:46
Ich muss zugeben, dass ich nach der ebigen Sichtung der Fortsetzung von Krrish (müsste eigentlich Krrish 2 heißen - sind beides eigenständige Filme) doch sehr überrascht bin...und zwar positiv. Habe ich bei Krrish noch gemeckert wegen den wenigen und schlecht gemachten Action-und Kampfszenen und den Streifen als normalen Bollywood Film von der Stange abgetan, so muss ich Krrish 2 ähm 3 umso mehr loben. Denn hier sieht man deutlich, was 7 Jahre in der CGI-Technik ausmachen. Zudem ist der Film megaspannend und bietet Superhelden-und Mutantenaction en masse. Natürlich wurde hier bei den großen Hollywood Filmen abgekupfert, aber hey, das macht hier nichts aus, denn Krrish kommt mit seinem Bollywood Charme sehr gut rüber. Das bedeutet, dass zwischendurch wieder Gesangs-und Tanzsszenen vorkommen, die gute Laune verbreiten und selbstverständlich darf das menschliche nicht fehlen! Inhaltlich knüpft Krrish 3 direkt an das Ende von Krrish an, nur dass Krishna und Priya inzwischen verheiratet sind. Krishna versucht Fuß mit Arbeit zu fassen, was gar nicht so leicht mit seinem Superheldenstatus zu vereinbaren ist, denn überall in der Stadt wird Krrish´s Hilfe benötigt. Krisha´s Vater Rohit findet Arbeit in einem medizinischen Labor. Und dann kommt noch die freudige Nachricht über Priya´s Schwangerschaft. Perfekte Welt also...BIS der böse und querschnittsgelähmte Wissenschaftler Kaal ins Spiel kommt. Er will die Querschnittslähmung durch neu erschaffene Stammzellen (Mischung aus seinem Blut und neu geschaffenen Mutanten - mitteln animalischen Genen) versuchen zu überwinden. Doch die Experimente kosten Geld und dies muss schnellstens beschafft werden mit übelsten Mitteln. Schauts euch an. Auf jeden Fall muss Krrish letztendlich versuchen Kaal aufzuhalten, da er neben seiner Genesung auch die Weltherrschaft anstrebt. Soviel zur Story...die filmische Umsetzung ist wie gesagt sehr gut gelungen und macht Laune anzuschauen! Die weiblichen Zuschauer werden vor allem von Hrithik Roshan´s Traumkörper fasziniert sein, denn so einen muskolös perfekt definierten Körper hat man selten gesehen!! Wir Männer dürfen die schönen weiblichen Inderinnen bestaunen. Dazwischen kommen wie gesagt toll choegrafierte Kampf-und Actionszenen. Alles super also! Der Endkampf zwischen Krrish und Robocop Magneto...ähm tschuldigung..Kaal ist etwas hektisch und ziemlich überdreht, aber das stört letztendlich nicht mehr. Krrish 3 ist ein sehr guter Bollywood-Fantasy-Actionfilm, dem ich eine Kaufempfehlung ausprechen kann. Man sollte sich aber vorher Krrish, also den direkten Vorgänger anschauen, auch wenn dieser nicht ganz so gut ist, allein wegen dem geschichtlichen Hintergrund!
Die hindische Lossless Tonspur ist klar im Referenzbereich einzuordnen; hier stimmt ALLES; Räumlichkeit, Dynamik und ordentlich Pepp!! SO macht Heimkino Spaß. Auch ist der Film mit den englischen UT leicht zu verstehen, zumal in der hindischen Sprache oft englischen Passagen und Wörter mit eingebaut werden. Die Bildquali der Blu-ray ist ebenfalls erste Sahne: ein tolles knackscharfes farbenfrohes sauberes HD-Bild. Extras sind fast alle auf der 2. Disc vorhanden und sehenswert! Es handelt sich hier um die indische Blu-ray und nicht wie oben angegeben um die UK-Fassung. EAN 828970004688.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2014 um 08:45
Krrish(na) ist die eigentliche Fortsetzung des Films "Koi....Mil Gaya" - die Bollywood Version von E.T" und ist daher eigentlich nicht notwendig, in der Sammlung zu sein, um Krrish nachvollziehen zu können. Krrishna ist der Sohn des vor 20 Jahren scheinbar verstorbenen Rohit Mehra, der von seiner Großmutter fern ab der Zivilisation groß gezogen wird. Denn er hat die Superkräfte von seinem Vater geerbt, die dieser von einem Alien übertragen bekommen hat. Dies darf niemand erfahren!! Daher der Umzug in die Wälder mit seiner Großmutter. Er lebt ein einsames Leben, die Natur ist sein Freund. BIS zu dem Zeitpunkt als die hübsche Priya in sein Leben tritt (macht Urlaub dort). Er verliebt sich in sie, und durch eine List von ihr wird er nach Singapur gelockt. Er glaubt an die Große Liebe, doch in Singapur erwartet ihn noch viel mehr! Soviel zur Story. Wie gesagt, man muss den Vorgängerfilm mit dem Vater nicht gesehen haben, denn hier in Krrish wird dem Zuschauer nochmals ALLES wissenswerte erzählt und gezeigt, was für diese Fortsetzung wichtig ist. Aber wer glaubt, von der Inhaltsangabe einen indischen Superhelden Film alá Ra.One mit Unmengen an Action gezeigt zu bekommen, irrt sich gewaltig. Denn der Streifen besteht zu 3/4 aus einer Lovestory, dem indischen Bollywood Charme, langen Song-und Tanz-Seqmenten (nur 4 Titel bei fast 3 Std. Laufzeit). Nur zwischendurch und am Ende des Film hat Krrish seinen Superhelden Auftritt, dessen Action-und Kampfszenen echt schlecht gemacht wurden. Da ist Ra.One um WELTEN besser! Okay, Krrish wurde viel früher gedreht, ändert aber dennoch nichts an der Tatsache, dass mir diese Szenen nicht gefallen haben. Er hat sogar Flash imitiert, tststtsts. Wie gesagt, der Film legt Wert auf andere Dinge, und die sind ihm gelungen. Mir waren das 3 Std. Standard Bollywood Unterhaltung, mehr nicht. Hauptdarsteller Hrithik Roshan hat zudem fast immer ein Dauergrinsen im Gesicht, aber Sixpack muss sein haha. Fazit: 3 Punkte und mal sehen wie Krrish 3 (sollte eher Krrish 2 heißen, da mit Koi....Mil Gaya nicht direkt was zu tun) geworden ist. Bewertung folgt!
PS: Bewertung bezieht sich auf die deutsche DVD Fassung, da ich die benannte Fortsetzung als Blu-ray habe.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2014 um 14:46
Über den grandios gemachten Film American Psycho mit Christian Bale in der Hauptrolle brauch ich nicht wirklich mehr was zu schreiben, nur soviel, dass er mir auch nach dem 10. Mal schauen weiterhin Laune macht. Bale spielt seine Rolle des MEGA eitelen und musikverliebten Möchtegern-Serienmörder so cool, dass man ihm die Rolle komplett abnimmt. Daher stand es für mich außer Frage, diese superedle Digipack Edition mit Lenticularfront von KimichDVD zu ordern. Das Digipack ist recht dünn und findet nur Platz rechts für die Disc; die linke Seite ziehrt ein Motiv von Bateman. Das Digipack findet dann in dem besagten Lenticular Schuber Platz. Sieht genial aus! Eine angemessene Sonderverpackung. Bilder der Edition sind im Thread zu finden.
Die BD-Quali ist vom Bild-und Ton durchgehend HD-würdig. Hier wird ja ständig verglichen, welche Edition die beste Scheibe hat (laut dem Mitglied Mansithe die australische Fassung), aber mir reicht diese Qualität komplett aus. Ist BD würdig. Extras sind sehenswert und umfangreich. Am witzigsten fand ich die Goofs, sprich die eigenen herausgefundenen Fehler vor der Kamera, die dem Zuschauer nochmals offenbart werden. Einen Fehler hatte ich selbst gefunden, die restlichen sind kaum sichtbar! :-). Fazit: Toller Film in edler angemessener Sammlerverpackung..was willste mehr? Nysch!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 26.05.2014 um 07:46
Piper Chapman kann eigentlich keiner Fliege was zu Leide tun und genießt das ruhige Vorstadtleben mit ihrem Netten Verlobten, doch vor 10 Jahren war sie an einem Verbrechen beteiligt und nun muss sie deswegen für 15 Monate ins Gefängnis. Für sie alles andere als einfach, denn sie macht sich dort schneller Feinde als Freunde.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber hier zeigt der VOD Sender Netlix erneut was die für hammermäßige Serien schaffen, denn diese Dramedy Serie hat es wirklich in sich. In der durchgängig erzählten Story fiebert man hervorragend mit, was vor allem an der hier wirklich sensationell spielenden Taylor Schilling liegt. Die rockt hier mit einer enormen Ausstrahlung und spielt mit viel Gefühl und herrlich wie sie sich von Folge zu Folge entwickelt und verändert.
Auch der Rest des Cast spielt schlichtweg hervorragend. Der Humor selbst ist eher realistisch gehalten und unterschwellig und sorgt für stellenweise sehr gute Lacher, aber der Hauptanteil ist hier klar Drama und dadurch wirkt die Serie wirklich sehr gut und intensiv und man muss stellenweise schon schlucken bzw. ist zu Tränen gerührt.
Einzig was leicht stört sind ab und an die Rückblenden die es in jeder Folge gibt und etwas mehr über die Vergangenheit der Leute erzählt, dadurch verliert die Story zwischendurch an Fahrt. Aber trotzdem kriegt man hier wirklich was edles geboten. Und das Ende der Staffel ist recht edel und macht definitiv Lust auf Season 2.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar, hat einen schönen Raumklang und hat eine tolle Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist aber nicht wirklich viel, ca. 30 Minuten wo es um den Charakter Red geht, Gruppierungen im Gefängnis, Gefängnisregeln sowie Outtakes. Nett aber dass die echte Piper, auf dessen Memoiren ja diese Serie basiert stets zu Wort kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 26.05.2014 um 07:46
Charlie ist Psychiater für Patienten mit Wutproblemen, dummerweise hat seine Wut eher selten unter Kontrolle, dazu kommen noch diverse Alkoholprobleme und leichte Sexsucht, aber da er seinen Patienten helfen will, vermischen sich schnell private und Berufliche Probleme.
Vol 3. schafft es tatsächlich die Folgen davor noch zu steigern. Die Gags sind richtig edel und die Charaktere total verrückt. Ein Schenkelklopfer jagd den nächsten. Auch wenn diese Vol. nicht ohne Skandal auskam, nämlich den Rausschmiss von Selma Blair muss ich sagen, hat das Ende dieser Storyline der Serie richtig gut getan. Dadurch wurde Brain Austin Green zum Hauptcast befördert und Laura Bell Bundy kam neu dazu und beide harmonieren hervorragend mit Charlie Sheen und geht ab wie Sau. Die Gagdichte wird noch mal deutlich höher.
Eine große Main Story gibt es nicht, es gibt zwar immer mal wieder verweise auf ältere Folgen, aber ansonsten alles reine Mission of the Week Folgen und bieten definitiv ein hammermäßigen Comedyspaß, vor allem herrlich die Parallelen zum echten Leben von Charlie, sorgen für jede Menge insider Jokes.
Das Bild ist für eine Comedyserie hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wie bei vielen Comedyserien recht frontlastig, aber ist mit sehr guter Kraft dabei.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes und diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 25.05.2014 um 22:39
Toots, ist Jazz-Musiker, der sich der chromatischen Mundharmonika verschrieben hat. Seine Musik zu hören erfordert, viel Hingabe. 2014 hat er seine offizielle Laufbahn, beendet. Bis zu diesem Zeitpunkt, hatte er im hohen Alter von 90 Jahren, Weltweit noch viele Auftritte mit bekannten Orchestern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2014 um 14:23
Die Story handelt von einem Mädchen namens Jennifer - Tochter eines reichen Filmstars, die in den Schweizer Bergen ein Internat besucht. Sie schlafwandelt desöfteren und muß leider erfahren, das es in der Gegend einen Killer gibt, der junge Mädchen und Frauen brutal ermordet. Jennifer bemerkt, das sie einen "Draht" zu Insekten hat und lernt dadurch den Insektenforscher Professor McGregor kennen. Auf Grund ihrer Fähigkeit mit Insekten zu kommunizieren kommt sie den grausamen Morden so langsam auf die Schliche bis sie selbst in großer Gefahr ist.

Bild: 3,8/5

* teilweise scharfes, teilweise unscharfes Bild
* sauberes Bild, kein Filmkorn
* gute Farben

Ton: 3,8/5

* gut verständliche Dialoge
* angenehmer Klang
* es fehlt jedoch an Bass

Extras:

* Trailer
* Slideshwo
* Behind the scenes

Verpackung:

* schickes MediaBook in weiß mit foliertem Schriftzug und Bildern
* Booklet mit Text und Fotos
* nicht limitiert

"Phenomena" ist ein gut gelungener Giallo von Dario Argento, der vor allem zum Finale hin eine äußerst schaurige Atmosphäre verbreitet. Jennifer Conelly spielt die Hauptrolle, Donald Pleasence (bekannt aus "Halloween") spielt die Nebenrolle des Professors. Schöne Verpackung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2014 um 13:39
Hier ist nun eine der letzten noch fehlenden Marvel-Comic-Verfilmungen in meiner Sammlung, das schicke UK Steelbook sieht edel aus, und macht sich gut an der Steelbook-Wand.
Mann kann sich sicher drüber streiten, ob "Ben Affleck" die richtige Besetzung für den "Daredevil" ist, aber man muss schon zugeben, dass er den Part des blinden Anwalts gut auf die Leinwand bringt.
Aber in meinen Augen wurde beim restlichen Cast absolut alles richtig gemacht. Nie sah "Jennifer Garner" schärfer und weiblicher aus als in der Rolle der "Electra Natchios", und "Collin Farrel" in der Rolle des wahnsinnigen "Bullseye" könnte nicht besser besetzt sein, dass man beim "Kingpin" das Risiko eingegangen ist, den Giganten schwarz in Gestalt des leider verstorbenen "Michael Clarce Duncan" werden zu lassen, ist ungeheuer mutig und kam bei den Fans auch nicht gut an. Ändert aber nichts daran , dass der schwarze Hühne defenitv die körperliche Präsens mitbrachte und auch beeindruckende Szenen innehatte.
In dieser Fassung des Films dem Directors Cut gibt es noch mehr Kämpfe als in der Kinoversion, aber es wurden auch viele ruhigere Momente im Gericht hineingebracht.
Die ganze Geschichte mit der ermordeten Nutte wirkt dadurch noch runder und fertiger.
Leider sieht man öfters mal den Ursprung der Effekte, zb wenn Daredevil Bullseye vom Mottorrad kickt oder ähnliches. Die meisten Kampfszenen wissen aber zu gefallen und machen wirklich Laune. Besonders Jennifer Garner hat mir da super gefallen, nicht nur optisch.
Es gibt einige tolle und auch verständliche Szenen, in denen klar wird, warum Matt trotz seiner Blindheit durch sein verbessertes Gehör sowas wie "Sehen" kann, aber einige Dinge sind schon etwas zuviel des Guten.
"Daredevil" gehört nicht zu den besten Comicverfilmungen, aber ist trotzdem sehenswert und hat vor allen Dingen viele Darsteller, die heute kaum noch auf der großen Leinwand zu sehen sind.
Technisch wird leider nur guter Durchschnitt geboten, das Bild ist ok, aber nur selten wirklich HD-würdig, der Ton kann da schon mehr überzeugen, kann mit moderneren Veröffentlichungen aber nicht mithalten.
Das üppige Bonusmaterial wurde komplett in SD gehalten, doch Musikvideos, Making Offs, Blicke hinter die Kulissen, Trailer, Comics usw lassen kaum Wünsche offen.
"Daredevil" fehlte noch in meiner Sammlung und ist in Gestalt des wirklich hübschen Steelbooks nun endlich ein Teil davon, der Film selber ist sehr gut, aber ich hätte mir eine bessere Überarbeitung zur DVD gewünscht. Dennoch ein Muss für die Marvel-Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.05.2014 um 01:36
HBO's Kultcomedy geht mit wieder einmal nur 8 Folgen á 30 Minuten in die dritte Staffel und liefert weiterhin Comedy Unterhaltung auf höchstem Niveau wenn man denn auf den sehr derben Humor von Danny McBride steht.Nach den Ereignissen von Staffel 2 macht Kenny Powers mit seinem Assistenten und Freunde Stevie und dessen Frau Maria eine Urlausreise nach Myrtle Beach.Staffel 3 hat mir von den Gags und der Story her etwas besser gefallen als Staffel 2.In dieser kurzen Staffel gibt es auch wieder eine Menge Gastauftritte wie zum Beispiel von Jason Sudeikis und Seth Rogen.Will Ferrell,Craig Robinson und Matthew Mcconaughey sind ebenfalls wieder mit von der Partie.Ich finde es sehr schade,dass der Serie bei uns gar keine Beachtung geschenkt wird,denn sie ist sehr lustig,hat eine gute Story und mit Kenny Powers einen absoluten Kult-Charakter.Ich gebe der dritten Staffel von Eastbound & Down und 4,5 Punkte und freue mich schon sehr auf die vierte Staffel,welche leider gleichzeitig auch die letzte Staffel der Serie ist.

Die Bildqualität ist wie bei den Staffel 1 und 2 für eine Serie sehr gut geworden.Sowohl Schärfe und Detailgrad als auch die Farbdarstellung sind hervorragend.Hin und wieder stört Filmkorn minimal.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist auch wieder richtig gut gelungen.Die Dialogwiedergabe ist hervorragend und gut mit dem Score ausbalanciert und die Effekte stechen gut heraus.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Das Bonusmaterial ist vom Umfang her ebenfalls sehr gut vergleichbar mit den Vorgängerstaffeln.Man bekommt Audiokommentare zu ausgewählten Episoden,Deleted Scenes usw.Ich gebe den Extras insgesamt 2,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2014 um 17:44
The Wolf of Wall Street 8/10

Einerseits das was ich erhofft hatte andererseits kein Meisterwerk. Hill und DiCaprio sollten mehr zusammen machen, spielt wieder so stark. Wird nie langweilig der Film aber 3h sind einfach eine scheiß Odyssee
Geniales Steelbook, vorne embossed, hinten debossed
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2014 um 16:43
Also mir gefiel der Film wirklich sehr gut. Es ist einfach ein richtig großes Epos! Das ganze ist richtig gut in Szene gesetzt und es werden traumhafte Bilder gezeigt. Außerdem geht die Geschichte wirklich ans Herz. Technisch ist die Blu Ray Top!
Das Steelbook sieht recht schick aus. Allerdings gibt es kein Backartwork und die Freigabe Zeichen sind fest auf der Front
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2014 um 10:28
Jedes Jahrzehnt brachte so seine Copduos hervor, die haften bleiben. Die 70er hatten "Starsky & Hutch", die 80er "Lethal Weapon" und die 90er eben die "Bad Boys".
Und "Bad Boys" gelingt einfach der perfekte Mix. Wenn die Drogencops Burnett und Lowry den Diebstahl von mehreren Kilo Drogen aus der Aservatenkammer der Polizei klären müssen, vermag der Film nicht nur mit lockeren Sprüchen aufzuwarten, die sich die beiden zuwerfen und gelungen komischen Situationen und Verwicklungen, auch die Action ist richtig dosiert, angefangen vom Einbruch über Verfolgungsjagden zu Fuß oder mit Autos bis hin zum hochexplosiven Finale, mit dem Bay schonmal für "The Rock" z.B. übte, inklusive eines grandiosen Duells Cops gegen Drogenhändler auf heißen Reifen.
Will Smith und Martin Lawrence geben ein geniales Gespann ab, das sich absolut nichts schenkt. Die Musik von Marc Mancia paßt perfekt, gibt dem Film zusätzliche Dynamik und wie bei allen Cop Duos gibts auch hier einen Chef stets am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Bei diesem Film paßt von Humor bis Action von Spannung bis Dramatik, von Musik bis Optik einfach alles zusammen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Grundig Vision 4 37-4820 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2014 um 22:33
Story:
Der Film bietet eine Erzählung, die sowohl Jung als auch Alt gefallen wird. Alte Zocker-Hasen werden die vielen verschiedenen Anspielungen auf alte Automaten-, Konsolen- und PC-Spiele unterhalten, junge Hüpfer werden ihren Gefallen an den Charakteren und den bunten Welten finden, die der Film erschafft. Jedes der drei großen Hauptspiele, die im Verlauf des Films besucht werden, haben einen eigenen visuellen Stil, sei es Ralphs 8-Bit-Welt, das dystopische "Hero's Duty" oder das quietschbunte "Sugar Rush". Die Charaktere wachsen schnell ans Herz, und die Zuschauer fiebern bis zum spannenden Schluss mit.
Kein Film für die ganz Kleinen wird er aber ältere Kinder durchaus mehrfach zu unterhalten wissen... spiele-affine Erwachsene sowieso. Irgendwie fehlt noch ein Quäntchen zum vollkommenen Glück, daher reicht es leider nicht zur Bestnote.

Ton:
Der Ton liegt als verlustfreie Spur in DTS-HD MA 5.1 vor und kann vom Start weg überzeugen. Ein schöner, ausgewogener Klang mit krachenden Sequenzen, wenn's notwendig ist. Hier gibt es nichts zu meckern, zumal sogar noch eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauern (Audiodeskription) aktiviert werden kann.

Bild:
Bei jedem Übergang in eine andere Welt verändert sich auch die Darstellung: entweder minimalistisch (Fix-It Felix), schwarz-düster (Hero's Duty) oder zuckerbunt (Sugar Rush). In allen Welten kann das Bild seinen hohen Detailgrad präsentieren und glänzt je nachdem mit super Schwarzwerten oder einer sehr guten Farbwiedergabe. Ein sehr gutes Vorzeige-Bild ohne Einschränkungen.

Extras:
Ein sehr schön gemachter Kurzfilm ("Paperman", knapp 7 Minuten) leitet das Bonusmaterial ein. Das Making-Of "Bit by Bit" wirft in 17 Minuten einen kurzen Blick hinter die Kulissen. Einige Alternative/Entfernte Szenen zeigen (mit einem optionalen Kommentar des Regisseurs, 16 Minuten Laufzeit), was es nicht in den fertigen Film geschafft hat. Den Abschluss bilden vier Fake-Spiele-Trailer. Inhaltlich ist das Material ganz interessant, aber vom Umfang her ist der Disney-Fan deutlich mehr gewöhnt, so reicht es nur zu 2.5 Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2014 um 22:30
Story:
Die Erwartungen an Iron Man 2 waren groß, der Vorgänger war immerhin sehr erfolgreich. Doch nicht nur von außen setzte man sich dem Druck der Fortsetzung aus, offenbar auch innerhalb der eigenen Reihen war die Ungewissheit da, ob man den Erfolg des Vorgängers wiederholen konnte. Gleich vorneweg: zu großen Teilen gelang der Versuch. ;) Iron Man 2 macht fast alles richtig, liefert eine gute Fortsetzung der Geschichte um Tony Stark und sein Alter Ego Iron Man und führt aber auch neue Charaktere mit Geschick ein. Hierzu zählen Black Widow auf der Seite von S.H.I.E.L.D. aber ebenso auch Ivan Vanko als Gegenspieler. So nebenbei schafft es der Film sogar, auf kommende Projekte hinzuweisen, und erfreut dadurch auch den Marvel-Fan. Die Geschichte wird in einem angenehmen Tempo erzählt, das die Spannung bis zum Endkampf hoch hält (der dann aber fast etwas zu kurz ausfällt). Die Schauspieler machen ihre Sache gut, auch wenn mancher Dialog nicht zündet oder mancher Charakter zu oberflächlich wirkt. Ein gewisser Abstand zum Vorgänger ist in allen Bereichen auszumachen, so dass es im direkten Vergleich nur zu vier Punkten reicht.

Ton:
Der englische Ton hat mit ein paar Makel zu kämpfen, die man einzeln als "kleinlich" bezeichnen kann, die in ihrer Summe aber den Hörgenuss deutlich mindern. So wirken manche Szenen zu dumpf abgemischt, oder ein unangenehmer Nachhall legt sich über den Surround-Sound. Auch das Verhältnis von Musik zu Dialog war nicht immer optimal eingestellt. Obwohl die Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vorliegt konnte sie nicht vollends überzeugen, und schafft nur vier Punkte. Eine zusätzlich vorhandene Audiodeskription (Filmbeschreibung für blinde Zuschauer) hebt die finale Note auf 4.5 Punkte an.

Bild:
Das Bild kann mit dem hohen Niveau des ersten Teils mithalten. Ein kaum sichtbares Filmrauschen ist vorhanden, das fällt aber nur auf, wenn man ganz genau hinschaut. Ansonsten erfreuen eine tolle Tiefenschärfe mit sehr guter Detaildarstellung den Zuschauer.

Extras:
Regisse ur Jon Favreau steuert einen Audiokommentar bei. Zwei zusätzliche Tracks können aktiviert werden: Zum einen ein Bild-in-Bild-Track, der Storyboards und Animatics parallel zum Film zeigt, zum anderen ein Trivia-Track, der zu einzelnen Filmszenen tiefgreifendere Informationen per Text, Bild oder Animation liefert. Diese erweiterten Filmszenen sind auch einzeln über den "S.H.I.E.L.D. Data Vault" abspielbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2014 um 22:29
Story:
Dieser Film spiegelt die Lockerheit wieder, mit der Marvel an die Erschaffung eines ganzen Filmuniversums heranging. Frech und frisch wird die Geschichte von Tony Stark erzählt, der nach seinem Lotterleben als Waffenfabrikant und millionenschwerer Playboy in Afghanistan entführt wird. Schwer verletzt macht er das Beste aus seiner Lage und kann mithilfe eines metallenen Schutzanzuges entkommen. Zurück in der Heimat zieht sich der geläuterte Erfinder aus dem Waffengeschäft zurück und bastelt insgeheim an einer besseren Variante seines Schutzanzuges: dem Iron Man.
Die Geschichte wird mit einer angenehmen Geschwindigkeit erzählt, bietet düstere Momente ebenso wie treffend-humorvolle Einzeiler und begeistert den Comic- und Action-Fan bei jedem Anschauen aufs Neue. Das Konzept geht auf, woran auch Robert Downey Jr. einen sehr großen Anteil hat.

Ton:
Die englische Tonspur liegt in verlustfreiem Dolby TrueHD 5.1 auf der BluRay vor. Sie klingt ausgezeichnet, mit viel Dampf über das gesamte Klangspektrum. Die Abmischung ist sehr gut, vor allem bei den Kämpfen knallt und klirrt es von allen Seiten. Die Musikauswahl und die Soundeffekte (*metallisches Klonk*) passen besonders gut zu genau diesem Film.

Bild:
Die BluRay hat ein überzeugendes Bild zu bieten, das sich keine Schwächen leistet. Zu jedem Zeitpunkt sind viele Details zu erkennen, auch in den dunklen Szenen.

Extras:
Eine interaktive, virtuelle Rüstungskammer ("Hall of Armor") stellt die unterschiedlichen Iron Man Varianten vor; per Texttafeln werden die Informationen an den Zuschauer gebracht. Eine Featurette läuft 47 Minuten und geht auf die Comicvorlage "The Invincible Iron Man" ein. Zuletzt bietet eine Reihe von entfernten/erweiterten Szenen mit 24 Minuten Laufzeit einen Blick auf was-hätte-sein-können. Zwar interessant ist der Umfang doch sehr übersichtlich, so dass es nur zu zwei Punkten reicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2014 um 14:00
Helmut Berger in einem Nazi-Softporno hart an der Geschmacksgrenze.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-42PX70E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2014 um 13:23
Akira ist der Anime, der in den 80er Jahren das erstemal den japanischen Zeichentrickfilm für Erwachsene über das Land der aufgehenden Sonne hinaus in der Welt populär machte.
Dieser Cyberpunkt-Thriller besticht auch heutzutage noch durch grandiose Animationen und eine düstere und facettenreiche Handlung und hebt sich damit nach wie vor aus der Masse japanischer Animefilme, die es inzwischen nach Deutschland geschafft haben, heraus.
Durchweg empfehlenswert, auch wenn man sich für die Blu-ray das ein oder andere Extra mehr gewünscht hätte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Grundig Vision 4 37-4820 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 18:23
"Beetlejuice" ist schräg, skurril, witzig und kitschig - eine Mischung, die den Film zum "Abenteuer" macht. Burtons Filme waren damals schon ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Mit Darstellern wie Alec Baldwin, Michael Keaton und Winona Ryder hat er mal wieder ein gutes Händchen bewiesen. Einfach kultig!

Bild: 4/5

* teilweise recht klares und sauberes Bild
* gute Schärfe
* prächtige Farben
* sehr guter Kontrast

Ton: 4/5

* obwohl German DD 2.0 angegeben ist hatte ich bei der Einstellung PLC II Cinema einen angenehmen Surroundsound
* Dialoge hört man auch über die Surroundboxen

Extras:

* Soundtrack CD Sampler Showcasing Danny Elfman's Score and featuring Harry Belafonte's Timeless Performance
* 3 hilarious Episodes from the animated Beetlejuice TV-Series
* Theatrical Trailer

Verpackung:

* super schönes Steelbook Glossy
* Prägedruck
* Rahmen und Innendruck
* Infos befinden sich auf dem angeklebten Beiblatt

Gruselkomödie nach Tim Burton's Art mit tollem Soundtrack und in sehr schicker Verpackung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 17:47
Story :
"Der unglaubliche Hulk" ist eine Mischung aus Fortsetzung des 2003er Films und Reboot der Hulk-Serie. Er macht seine Sache sehr gut, und räumt sowohl Bruce Banner als auch dem Hulk genug Screentime ein. Die Geschichte wird spannend erzählt und bietet genug Raum für krachende Action, aber auch ruhige Momente sind geschickt platziert. Die Schauspieler, allen voran Edward Norton als Bruce Banner und Tim Roth als Emil Blonsky, liefern eine überzeugende Leistung.
Zur Topnote reicht es nicht, dafür läuft der Film trotz fast zwei Stunden zu unrund. Die Entfernten Szenen auf der Scheibe liefern den Beweis: es hätte besser sein können, dann halt mit 150 Minuten Laufzeit.

Ton:
Der UK-Import verfügt über eine englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1. Den ZuHörer erwartet ein ausgewogener Klang mit krachenden Effekten in den Action-Szenen. Dank englischer Untertitel, die bei Bedarf zugeschaltet werden können, schafft die Spur locker die Topnote.

Bild:
Die BluRay hat ein sehr gutes Bild parat, wenn auch kein perfektes. Details sind jederzeit zu erkennen, ein Filmkorn fast nie. Selbst während der zahlreichen Verfolgungs- oder Actionszenen bleibt die Qualität des HD-Bildes immer sehr gut bis kurz vor "ausgezeichnet".

Extras:
U niversal-typisch bietet die britische BluRay den U-Control-Modus an, der parallel zum Film in zwei Extra-Tracks zusätzliche Bild- und Textinformationen darstellen kann. Auch ein Audiokommentar kann zum Film hinzugewählt werden. Weitere Featurettes laufen insgesamt 90 Minuten und liefern einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Besonders erwähnenswert sind noch die sehr informativen Deleted Scenes. Sehr löblich: das ganze Material liegt in HD vor.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2014 um 15:42
"The Pit and the Pendulum" ist neben "The Fall of the house of Usher" einer meiner Lieblingsfilme mit Vincent Price und ein schöner alter Gruselklassiker.

Bild: 3,8/5

* insgesamt gesehen gute Bildqualität
* manchmal etwas unscharf
* Farben und kontrast gut
* hin und wieder taucht leichtes Filmkorn auf

Ton: 2/5

* Audio nur 1.0 Mono PCM
* kein Surroundklang
* nur Frontboxen und Center im Einsatz
* Ton ist zu leise
* etwas Rauschen im Ton daher sind die Dialoge nicht immer einwandfrei verständlich
* klingt etwas blechern

Extras: ausreichend vorhanden.

Verpackung: Steelbook mit matter Oberfläche, Original Artwork, Innendruck vorhanden, Booklet mit Text und Fotos, Infos auf angeklebtem Beiblatt.

Diese alten Gruselklassiker kann man sich immer wieder einmal anschauen, so das es einem nicht langweilig wird. Toller Film in schicker Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 18:23
Story:
Bitte beachten: Dieser Abschnitt enthält einige kleinere Spoiler, also bitte nicht durchlesen, falls der Film noch unbekannt ist.
Filme über Zeitreisen sind so ne Sache - sie können genial sein, oder komplett abstrus. Was haben wir nicht schon alles gesehen? Veränderbare Vergangenheiten, die zu einer neuen Zukunft führen; geschlossene Schleifen, aus denen ein Ausbrechen nicht möglich erscheint; n-te Iterationen mit marginalen Unterschieden, welche auf ein veränderbares Zeitgefüge schließen lassen. Egal, ob zum wiederholten Male das Großvater-Paradox begutachtet wird, oder die verschiedenen Erzählstränge als "Multiversum" bezeichnet werden: Ich finde Zeitreise-Filme immer noch fesselnd. :)
Und so landete auch "Looper" auf der Haben-Muss-Liste. Joseph Gordon-Levitt als junger Joe, Bruce Willis als alter Joe - das klang nach einer gelungenen Kombination. Ich war daher nicht nur auf die sich entwickelnde Geschichte gespannt, sondern auch, wie die beiden zusammenspielen würden.
Die Geschichte entwickelt sich langsam, dennoch ist die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers gefragt. Es wird viel erklärt, doch genau an der wichtigsten Stelle des Films muss der Zuschauer selber Hirn einschalten: es ist die Stelle, als aus dem ersten Durchlauf der Geschichte eine Schleife wird. Faszinierend! Damit hatte ich nicht gerechnet, und so war es mehr als spannend, in wenigen Sequenzen den jungen Joe altern zu sehen, bis er der alte Joe ist. Der Übergang von Gordon-Levitt zu Willis ist geschickt gelöst, und als der alte Joe seinem jungen Ebenbild direkt gegenübersitzt, ist auch der Zuschauer gebannt. Wer sich übrigens wie ich wundert, warum Joseph Gordon-Levitt nicht immer wie Joseph Gordon-Levitt ausschaut - durch Gesichtsprotesen und Masken wurde versucht, das äußere Erscheinungsbild von Gordon-Levitt an das von Willis anzupassen. Ich hab's erst durch den Audiokommentar (siehe unten) erfahren, hab's aber irgendwie gespürt, Gordon-Levitt sah "ungewohnt" aus.
Dennoch: die beiden Hauptdarsteller, aber ebenso auch die Nebendarsteller machen eine ganz hervorragende Arbeit. Sowohl die actionlastigen als auch die ruhigen Szenen können überzeugen, erstere mit ihrer geschickten Choreographie, zweitere mit ihrer Eindringlichkeit. Mittendrin gibt's eine heftige Szene, die mich noch weit nach dem Filmende beschäftigte, und auch beim mittlerweile zweiten Anschauen immer noch zu Gänsehaut führte. Soviel sei gesagt: man sieht die schrecklichen Szenen nicht, sondern nur ihre Auswirkungen, dadurch entstehen die Bilder im Kopf, was heftiger einschlägt als billiger Gore. Respekt an die Filmemacher: damit habt ihr alle Zuschauer aus dem Sitz gerissen!
Die Geschichte bleibt bis zum Ende spannend und für einen Zeitreise-Film erstaunlich konsequent. Kleinere Durchhänger wie Willis' kurze Terminator-Einlage kann man locker verschmerzen, im Großen und Ganzen weiß der Film sehr gut zu unterhalten. Um was für einen Typus Zeitreise-Film es sich bei "Looper" handelt - geschlossen und unveränderbar, oder mit der Chance etwas zu verändern, oder gar ein Multiversum - das wird hier nicht verraten, das darf jeder selber herausfinden. ;)

Ton:
Die englische BluRay hat zwei Tonspuren zu bieten: eine Surround-Spur in DTS-HD MA 5.1 sowie eine Stereo-Spur in LPCM 2.0, beide jeweils in Englisch. Ich habe nur die Surround-Spur genossen, und diese ist ganz vorzüglich. Tolle Surround-Effekte und ein fantastisch wirkender, an der Grenze zum industriellen und percussion angesiedelten Score lassen den Zuschauer nicht unberührt. Ein sehr überzeugendes Klangerlebnis.

Bild:
Das Bild ist von sehr guter Qualität. Nicht nur, dass viele Details geboten werden, auch die Gesamtkomposition ist - man mag das in der heutigen Zeit kaum noch sagen können - überaschend! Selbst wenn man glaubt, schon "alles gesehen zu haben": dieser Film bietet einen neuen und frischen Blick auf Farbwahl, Kameraführung, Bildausschnitt und Special Effects. Insgesamt führt dies zu einer überzeugenden visuellen Darstellung, die nur von dem selten auftretenden Filmkorn (große helle Flächen) leicht geschmälert wird.

Extras:
Die Bonus-Sektion wird von einem Audiokommentar eröffnet, in dem Joseph Gordon-Levitt, Emily Blunt und Regisseur Rian Johnson locker und entspannt aus dem Nähkästchen plaudern - absolut hörenswert. Eine Reihe von Bonus-Filmchen mit knapp 41 Minuten Laufzeit bietet einen interessanten Blick auf die Entstehung des Films. Eine Riesenladung an Entfernten Szenen, derer 21 an der Zahl, zeigt welche Szenen es nicht in den Film geschafft haben. Sie laufen zwischen einer halben und vier Minuten und kommen somit auf eine Gesamtlaufzeit von knapp 34 Minuten. Was an den Entfernten Szenen aber wirklich klasse ist: sie sind alle auch mit einem Kommentar des Regisseurs verfügbar, und das macht die doch eher langweiligen Szenen so richtig spannend, wenn es nämlich noch mehr brühwarme Informationen dazu gibt. Als letztes wäre noch der animierte Trailer hervor zu heben, der Szenen aus dem Film per Rotoscoping in verschiedene computergenerierte malerische Effekte unterschiedlichen Stiles umwandelt. Dieser kleine Trailer hat mich damals total fortgeblasen und entscheidend dafür gesorgt, dass ich den Film haben wollte. ;)
Insgesamt bietet der Film eine ordentliche Ausbeute an Bonusmaterial. Gerne hätte es noch ein wenig mehr sein dürfen, aber das ist jetzt schon Jammern auf hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen