Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.08.2014 um 04:54
Vorneweg: Hier bewerte ich die selbe Edition aus Italien die bis auf die Verpackung und die Limitierung mit dieser hier aus Spanien identisch sind! " The Amazing Spider-Man " hat mir persönlich sehr gut gefallen insgesamt finde ich das es sich hier um eine neue, sowie gelungene Darbietung einer erneuten Marvel-Verfilmung, mit einem guten Hintergrund bzw. Story handelt. Der Streifen ist sehr actionreich, sehr Spannend, die Special Effects sind auch sehr gelungen und natürlich darf die Liebe auch nicht fehlen.

Die Bildqualität ist stets auf sehr hohem Niveau, der den Zuschauer zu keinen Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt! Die Tonqualität bekommt ebenfalls die volle Punktzahl, schade das keine deutsche Tonspur vorhanden ist. Dennoch ich will nicht meckern, die Maske sieht toll aus und hat einige weiteren Extras zu bieten. Die Italienische Edition ist auf Weltweit 500 Stück limitiert und kommt besonders für Hardcore Fan natürlich in Frage!

Limitierte Auflage: 201 / 500
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2014 um 22:05
Ein perfekter Release. Über den Film braucht man, denke ich, nicht viele Worte verlieren. Zauberhaftes Disney-Spektakel, toll inszeniert, technisch ganz großes Kino. Die Bildqualität ist überragend, auch in 3D sehr stark. Beim Ton müsste man einen Punkt mehr für die ganzen tollen Stücke geben. Neben Let it Go ist vor allem For the First Time in Forever sehr gelungen. Die Extras sind auch Spitze mit dem Making of, der Doku, Musikvideos aus verschiedenen Ländern von Let it Go etc. Schade, dass bei einer Schweiz-Veröffentlichung kein Deutscher Ton drauf ist, aber ich hab es eh nur zusätzlich wegen dem Steelbook gekauft und auf Deutsch ist das schon fast eine Zumutung bei den ganzen Musikstücken ^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46ES6710
gefällt mir
0
bewertet am 14.08.2014 um 17:59
Schlechter 80er slasher...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.08.2014 um 19:47
Seit dem Actionkracher Flash Point sind mittlerweile 6 Jahre vergangen und Donnie Yen war zwischenzeitlich nur Periodfilmen wie u.a. Ip Man 1 & 2, 14 Blades, Bodyguards & Assassins oder Wuxia zu sehen.
Special ID ( Hong Kong / China 2013 ) markiert nun nach langer Zeit Donnie Yen's langerwartete Rückkehr zum Modern Day Actioner.

Chen Zhilong ( Donnie Yen ) ist als Undercovercop seit Jahren als hochrangiger Schläger bei den Triaden um Boss Cheung ( Collin Chou ). Mittlerweile ist er so tief drin, dass die Grenze zwischen Polizist und Gangster längst verschwommen scheinen. Als ein weiteres Mitglied getötet wird, setzt Cheung Chen auf den Killer an. Er soll herausfinden, wer dafür verantwortlich ist, doch Cheung führt noch Weiteres im Schilde. Chen verdächtigt seinen alten Freund Sunny und macht sich auf den Weg nach Mainland um die Wahrheit herauszufinden. Die Zeit ist gegen ihn, denn 2 seiner Männer haben Chen als Undercovercop entlarvt.

Donnie Yen's heiss erwartetes Comeback in einem modernen Martial Arts Actionfilm ist nicht ganz das, was man erwartet hat. Ich persönlich habe nach den ersten Trailern, wie sicherlich viele andere Fans auch, eine Steigerung von den grandiosen S.P.L. und Flash Point erwartet, was Special ID aber leider nicht geschafft hat. Donnie wollte in Special ID viel mehr MMA und Bodenkampf in die Fightchoreographien einbringen, als zuvor in S.P.L. und Flash Point, was den Kampfszenen allerdings an vielen Stellen die Dynamik nimmt und zudem wohl eher nur MMA Fans gefällt. Ich selber bin grosser MMA Fan aber auch wenn die Techniken und Kämpfe auf dieser Basis wirklich 1a choreographiert sind, hätte ich viel lieber mehr hand to hand fighting gesehen. In Flash Point hat dies noch perfekt funktioniert und der Endfight gegen Collin Chou ist nicht nur in meinen Augen einer der besten im Genre. Damit wäre ich beim nächsten Punkt: Collin Chou, der einer der besten Martial Arts Darsteller ist, spielt auch hier wieder mit und man hat voller vorfreude auf das nächste grandiose Finalduell Yen vs. Chou gewartet. Leider vergeblich, denn Collin Chou hat in dem Film nicht einen einzigen (!) Fight, ausser der kleinen "Auseinandersetzung" mit Tian Jing auf dem Klo. Völlig verschenktes Potential. Donnie selbst kommt in seiner Rolle des Undercover Cops Chen Zhilong sehr sympathisch rüber aber neigt zuweilen auch zum Overacting. Ein wenig ernster bzw. düsterer hätte der Charakter sein müssen.
Storytechnisch hätte man den Film etwas besser ausarbeiten können und man merkt ihm an, dass das Script oft geändert und umgeschrieben wurde ( Zhao Wen Zhuo, der ursprünglich für die zweite Hauptrolle ( die nachträglich von Andy On übernommen wurde )bestimmt war hatte sich mit Donnie Yen und dessen Team am Set dermassen verkracht, dass er direkt zu Beginn der Dreharbeiten ausgestiegen ist und das Ganze auch noch vor Gericht landete ). Die Action ist gut aber etwas rar. Es gibt insgesamt 3 Kampfszenen von Donnie Yen, von denen der Finalkampf gegen Andy On auf der Brücke das Highlight ist und die schönsten Techniken zeigt. Der erste Kampf direkt zu Beginn gegen HK Veteran Ken Lo ist ziemlich enttäuschend und wenig spektakulär. Da hat Donnie einfach zu viel Bodenkampf in den Focus gerückt. Die Szene im Restaurant gegen die Handlanger entschädigt dafür wieder etas. Die finale Autojagd ist sehr edel und gewohnt spektakulär von Hong Kong Veteran Bruce Law ( der zuletzt auch für die geniale Autoszene in The Raid 2 und für die Stunts in Transformers 4 verantwortlich war ) in Szene gesetzt.
Neben den bereits genannten Donnie Yen, Ken Lo, Collin Chou, Andy On und Newcomerin Tian Jing ( die auch neben Jackie Chan in Police Story 2013 zu sehen ist ) sind noch Ronald Cheng und Terence Ying in Nebenrollen zu sehen. Bis auf Donnie's Overacting und den stellenweise echt nervenden Charakter, den Tian Jing verkörpert, machen die Darsteller ihre Sache gut.
Auch wenn die Kämpfe nicht das erwartete Feuerwerk sind, machen sie dennoch Spass und es ist zum Schluss doch ein ganz guter Undercover HK Actioner geworden.
Man sollte nur nicht mit der Erwartung rangehen, einen weiteren SPL oder Flash Point zu sehen. 3,5 Punkte

Das Bild hat eine gute Schärfe, man erkennt jederzeit einzelne Haare und Hautporen.
Die Farben und der Kontrast wirken sehr kräftig. Der Schwarzwert ist top!
In einigen wenigen Szenen gibt es leichtes bis stärkeres Grieseln / Filmkorn, sowie leichte Unschärfen. Ansonsten befindet sich das Bild aber auf Referenzniveau und bekommt trotz der kleinen Ausfälle 5 Punkte!

Der Ton ist gut aber wirkt in den Actionszenen manchmal eine Nuance zu leise. Ansonsten gibt es auch soliden Raumklang, sobald die Surroundboxen die Gelegenheit bekommen.

Extras gibt es leider gar keine!

Fazit: Für Hardcore-Donnie Yen- und Martial Arts Fans definitiv einen Kauf wert, alle anderen können zumindest einen Blick riskieren. Allerdings sollte man hier keinen nächsten S.P.L. oder Flash Point erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 12.08.2014 um 03:53
" Resident Evil " ist meiner Meinung nach eine wirklich gelungene Spiele Umsetzung, leider wird der erste Teil der Reihe, dennoch stark kritisiert. Ich finde ein guter Horrorstreifen lebt von der spannung, nicht nur vom Blut, Spannung ist in diesem Film wirklich anzutreffen. Sehr gut finde ich auch das doch offene Ende, denn es ist nich einfach alles vorbei. Auch finde ich die Story wirklich gut. Im grossen und ganzem ein sehr gelungener Horror für Menschen die nicht so auf Filme mit viel Blut stehen und das Videospiel für eine weile vergessen können.

Das Bild ist wirklich sehr gut, es bleibt immer auf sehr hohem Niveau und das obwohl der Streifen ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Der Ton ist fast hervorragend und bekommt von mir aufgerundet die volle Punktzahl. Die Extras sind auf alle Fälle sehr sehenswert und sehr interessant. Das Steelbook ist sehr hochwertig in der Verarbeitung, Hochglanz eben und kommt ohne Prägung aus. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, sehr zu empfehlen ist einen Blu-Ray-Abend zu machen und alle " Resident Evil " Streifen hintereinander anzuschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 12.08.2014 um 03:03
" Planet der Affen " gefällt mir immer noch ausgezeichnet gut und obwohl der Streifen im Jahre 1968 produziert wurde, ist er heute noch ein ausgezeichneter Science-Fiction Klassiker der immer wieder spass macht sich den anzusehen. Zudem ist Charlton Heston hier in einer seiner besten Rolle und zugleich auch in einen seiner besten Filme zu sehen. Zum Streifen selbst muss man glaub ich nichts mehr dazu sagen, sollte eigentlich soweit bekannt sein.



Die Bildqualität liegt für das Alter der Streifen wirklich hervorragend vor, ich vergebe sehr gerne 4,5 Punkte, was somit aufgerundet eine 5 ergibt. Der Ton bekommt von mir 4 Punkte, wenn man den Alter bedenkt und man ein vergleich mit der DVD stellt ist es schon der Hammer. Die Extras kenne ich schon, sind von der Menge über den Durchschnitt und das Steelbook ist sehr schön geprägt aber auch das Artwork finde ich sehr gut ausgewählt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2014 um 10:23
Ein Klassiker des 70er-Horror-Genres! Im Film geht es weniger darum Teenies so makaber und visuell-brutal wie möglich zu ermorden, sondern vielmehr um die ständige Bedrohung durch den "Boogeyman". Bis das Grauen in Form vom Gesichtslosen Michael Myers in Fahrt kommt, verläuft einiges an Filmzeit. Ein Film also der die Spannung kontinuierlich aufbaut. Großartig!

Bild und (der englische HD-) Ton sind fast schon perfekt.

Das Steel sieht inkl. Prägung toll aus. Zudem ist noch ein informatives Booklet enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2014 um 10:57
Dieser Nachfolger greift die Idee des ersten wieder auf und macht genauso viel Spaß. Alle "gealterten Akteure" spielen allerliebst und sehr selbstironisch, das ist schlichtweg erstklassig. Die Action steigert sich hier noch extrem, was dem Unterhaltungswert zu gute kommt und der Witz mitten in dem Getümmel kommt auch super rüber.

Das Bild ist auf der heimischen LW wirklich toll, nur rauscht es ab und an. Der Kontrast sowie die Farbgebung sind erstklassig.

Der dt. Ton ist mitreißend brachial rundherum. Der Tiefstbass treibt einem ab und an PiPi in die Augen...:-DD. Die Filmmusik untermalt das gezeigte nochmals richtig gut.

Wer den ersten Teil mochte, ist beim 2. genauso richtig. Alles hat sich gesteigert und wirkt rund und cineastisch unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
JVC DLA-X35WE
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2014 um 19:32
Sehr guter Film, mit vielen bekannten Gesichtern. Die Geschichte um Daniel Patrick „Danny“ Greene wurde sehr wahrheitsgetreu umgesetzt. Ein paar Abweichungen gibt es zwar hier und da, aber im großen und ganzen eine realitätsnahe Umsetzung! Der Film versteht es zudem die 60er und 70er gut rüber zu bringen. Die immer mal wieder eingespielten (offenbar realen) TV Bilder tun ihr übriges.

Das Bild ist gut, aber keine Referenz, der Ton so la la... Vor allem, wenn Akteure mit Rücken zur Kamera stehen, also vom Mikro weg reden, kann es vorkommen, das die entsprechende Stimme sehr schlecht zu verstehen ist.

Zudem kam es bei mir 3 mal vor, das das Bild stockte. 2 mal sogar für 2-3 Minuten.

Den Film finde ich Spitzenklasse, den technischen Aspekt (aufgrund der oben genannten Probleme) befriedigend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2014 um 15:21
Der erste Teil ist von den alten Planet der Affen immer noch der beste. Tolle Schauspieler, tolle Kulissen und technisch für diese Zeit sehr gut umgesetzt.
Das Bild ist wirklich super. Es gibt ein paar Stellen wo die Schärfe abfällt aber das ist nicht wirklich schlim, gibt aber trotzdem 1 Punkt weniger.
Der Sound ist für das alter auch gut geworden hab da aber schon ein paar Filme wo mehr rausgeholt wurde. Es gibt also eine gute 3.
Extras sind viele vorhanden und auch das Steel sieht wirklich toll aus.

Fazit: toller Film, tolles Steel. Ich würde es wieder kaufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT50E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2014 um 14:59
Daredevil ist die Geschichte um den blinden Anwalt Matt, der nach einer schweren Kindheit und dem Tod seines Vaters in Hell's Kitchen für Gerechtigkeit sorgen will. Im Gerichtssaal und nachts als maskierter Rächer kämpft er gegen die Verbrecher des Kingpin.

Daredevil ist eindeutig eine der schwächeren Marvel Titel. Die Figuren sind viel zu überzeichnet und auch Ben Afflek kann in seiner Rolle nur wenig überzeugen. Auf der anderen Seite ist die Geschichte grundsätzlich solide. Der Film ist besser als sein Ruf.

Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist recht umfangreich.

Daredevil ist im UK Import eine recht günstige Alternative, um die mittelmäßig Comicverfilmung in die Sammlung aufzunehmen. Ein paar nette Eastereggs sind der Cameo Auftritt von Stan Lee sowie der Hinweis auf John Romita - Zeichner der Comicfigur Daredevil - als Boxkontrahent von Matts Vater.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2014 um 19:51
Vorneweg ist zu sagen, dass ich das Orginal nicht kenne und diesen 1. Teil des Remakes nur speziell wegen Donnie Yen gekauft habe. Nach persönlichen Enttäuschungen mit Special ID und The Monkey King fand ich diesen Streifen dagegen richtig gut und gelungen. Das Storyboard ist cool und die filmische Umsetzung macht Spaß zu schauen! Es gibt auch zahlreiche Rückblenden in das 17. Jahrhundert, die optisch der Hammer sind von den Kulissen und den Requisiten. Die Actionszenen sind selbst zwar auch hier teils mehr oder weniger gut am Computer generiert worden und die Physik kennt keine Grenzen, aber sonst gibt es auch zahlreiche Handmade-Actionsequenzen, die klasse geworden sind. Donnie Yen spielt seine Rolle sehr überzeugend und der Endfight auf der Brücke ist oberklasse!! Hab mich also gut unterhalte gefühlt. Bin nun auf die Fortsetzung gespannt = 4 Punkte!
Die BD-Qualität ist hinsichtlich Bild und Ton klare Referenz! Mir hat die ebenfalls 5.1 Dolby True HD Mandarin Tonspur etwas besser gefallen, da dynamischer und druckvoller! Extras sind etwas mager ausgefallen; dafür überzeugt der edle Schuber, der nur unten geöffnet ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2014 um 22:47
Netter Film basierend auf einer wahren Begebenheit. Extras sind ausreichend. Toller soundtrack
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2014 um 22:45
Diese Kultserie aus den Siebzigern wieder einmal zu sehen ist einfach wunderbar - hier wurde ganze Arbeit geleistet.
Wer die Serie noch aus den 80zigern kennt oder von den DVDs, dem werden hier die Augen geöffnet.
Das Digipack mit den 4 BDs steckt in einem dicken Schuber, samt dickem Booklet.
Das Bild ist zwar "nur" 1080i aber was dabei herausgekommen ist, sieht fantastisch aus.
Schöne, klare Farben und eine bis dato nicht gekannte Schärfe lassen bei dieser auf 16mm gedrehten Serie sehr viele Details im Bild erscheinen.
Klar sind auch gelegentliche Unschärfen zu sehen, die lagen aber an der Schärfeeinstellung des Kameramannes.
Der Sound ist wahlweise im originalen Mono oder in einem neuen 5.1 Upmix vorhanden, der dann auch gelegentlich für ein Rundum Vergnügen sorgt - zu viel sollte man aber trotzdem nicht erwarten, da sich vieles im Frontbereich abspielt.
Bonusmaterial ist im Gegensatz zu den DVD-Boxen reichlich vorhanden - ebenso auch ein dickes Booklet über die erste Staffel dieser Serie ( leider ohne Fotos, die gibt es aber zu Hauf im Bonusmaterial, und das zu jeder Episode dieser Box !!! ).
ACHTUNG: Bei dieser ersten Staffel gibt es zwar die altbekannte Titelmusik zu hören, aber nicht den hier in Deutschland am bekanntesten Creditvorspann mit dem durch die Scheibe berstenden Auto, sondern den sogenannten "Attack-Vorspann", bei dem die Hauptfiguren beim Trainig zu sehen sind.
Den bekannteren Vorspann gibt es erst ab der zweiten Staffel, die im September 2014 in UK erscheint.
Für alle Fans der Action Serie ist diese BD-Box ein klares "Muß haben" - gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Einen deutschen Release wird es wohl nicht geben, da hier ( Universal Deutschland ) die Rechtelage an der Serie ganz anders liegt als im Mutterland ( Network.uk ).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2014 um 12:12
Teil 1:
Durch den Hype, welchen die 4 Ninja-Schildkröten Mitte / Ende der 1980er Jahre, zuerst mit den Comics und danach mit der ersten Zeichentrickserie auslösten, enststand 1990 der erste Kinofilm. Die Realverfilmung stellt eine eigene Interpretation der Comics dar und hat nichts mit der erfolgreichen Zeichentrickserie zu tun.

New York wird von einer Welle des Verbrechens erschüttert. Diebstähle und Raubüberfälle sind an der Tagesordnung und die Polizei weiß sich kaum noch zu helfen. Jugendliche werden von dem kriminellen Ninjameister Shredder, alias Oroku Saki und seinem Foot Clan rekrutiert um Diebstähle zu begehen und die Ware anschließend zu verkaufen. Es gibt eine neue Hoffnung gegen diese Verbrecherbande...4 junge, mutierte Schildkröten, die die jahrtausende alte Kampfkunst des Ninjutsu beherrschen. Leonardo, Michelangelo, Raphael und Donatello!

Der mit ca. 84 Minuten Nettospielzeit recht kurze Film erzählt die Geschichte von Beginn an, wie die Turtles die Newsreporterin April O\'Neal kennenlernen und auf den Foot Clan treffen. Der spätere Weggefährte und Freund der Turtles, Casey Jones, wird ebenfalls schon in diesem ersten Teil vorgestellt.
Die Kostüme und der Look sind heute zwar nicht mehr ganz zeitgemäß aber sind sehr gelungen und haben immer noch einen unglaublichen Charme! Man sieht, was für eine wahnsinns Mühe und Arbeit in dem erfolgreichen Turtles-Kinodebut stecken. Auch die Action macht immer noch Laune auch wenn man hier keine besonders schnellen oder aufwendigen Kampfchoreographien zu sehen bekommt. Die Atmosphäre und überhaupt das ganze Turtles-Feeling wurden perfekt rübergegebracht und trotz der kurzen Laufzeit alles Wichtige mit eingebracht.

Das Bild ist auf mittelmäßigem bis ordentlichem DVD Niveau. Richtige Schärfe gibt es nicht und man nicht wirklich das Gefühl, eine BD zu gucken. Man merkt zwar, dass das Bild restauriert und verbessert wurde aber man hat den Eindruck, dass da deutlich mehr drin gewesen wäre.
Es gibt sehr häufig Filmkorn und gerade in einigen der vielen dunklen Szenen, teilweise recht stark.

Der Ton ist ok aber nicht herausragend. Raumklang kommt nicht wirklich zur Geltung und auch der Sub darf sich nicht sonderlich "austoben".

Als Extras gibt es nichts außer Trailer.

Fazit: Der beste Turtlesfilm der Reihe und sehr empfehlenswert!

Film: 4
Bild: 3
Ton: 2,5
Extras: 1

Teil 2:
Shredder ist wieder da und nicht, wie vermutet, gestorben, nachdem er am Ende des ersten Teils in der Müllpresse gelandet war. Er rekrutiert viele neue Leute um seinen Foot Clan wieder aufzubauen. Sie kidnappen den Wissenschaftler Professor Perry von TGRI, der für die Erfindung des sogenannten Ooze verantwortlich war, welches die Turtles und Splinter zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Mit seiner Hilfe will Shredder eine neue Geheimwaffe gegen die Turtles züchten, um seine Rache zu vollziehen.

Im zweiten Liveaction-Ninja Turtles Film reduzierte man die Gewalt drastisch. Nicht nur dass es insgesamt weniger Kämpfe gab, sondern man baute die etwas nervigen Mickeymouse-Soundeffekte, die im ersten Teil nur in der deutschen Tonfassung vorkommen, nun auch im Originalton ein. Zudem, wenn man ganz genau darauf achtet, fällt auf, dass Leonardo und Raphael ihre Waffen im gesamten Film nicht ein einziges Mal benutzen. ( Stichwort: Klingen- und Stichwaffen ). Insgesamt ist der Ton des Films weitaus wenger düster als der erste, der sich noch stark an der Comicvorlage orientierte. Shredder mutiert einen Wolf und eine Schildkröte zu den bekannten Tokka und Razor, welche aber nicht wirklich bedrohlich wirken, da sie eher sehr dumm agieren. Dies sorgt zusätzlich für Komik bzw. Szenen, die lustig sein wollen.
Casey Jones fehlt hier leider komplett, stattdessen bekommen die Turtles den Pizzaboten Keno ( Ernie Reyes Jr. ) an die Seite gestellt, der auch außerordentlich gute Martial Arts Fähigkeiten besitzt. In der Szene als Keno sich unter die neuen Rekruten des Foot Clans mischt, sieht man übrigens einen sehr jungen ( um genau zu sein, gerade 24 Jahre alten ) Michael Jai White hinter ihm stehen.
Highlight des Films ist die berühmte Discoszene, als die Turtles im Kampf gegen Tokka und Razor dort reinplatzen als Vanilla Ice auf der Bühne steht. Dieser stimmt nach kurzem zögern den berühmtberüchtigten Ninja-Rap an.

Das Bild befindet sich auf DVD Niveau mit teils stärkerem Grieseln / Filmkorn. HD Feeling kommt aber nicht auf.

Der Ton ist in Ordnung aber nichts besonderes.

Als Extras gibt es auf der Disc nur Trailer.

Fazit: Etwas schwächer als Teil 1 aber immer noch ein sehr guter Turtlesfilm, wenn man über einige Mankos hinwegsehen kann.

Film: 4
Bild: 2,5
Ton: 2,5
Extras: 1

Teil 3:
Der dritte Realfilm verschlägt die 4 Ninjaschildkröten in die Vergangenheit. Mittels eines magischen Zepters, welches sie auf dem Flohmarkt für Splinter gekauft hat, gelangt April ins feudale Japan. Statt ihrer steht plötzlich ein Samurai mitten im Turtleslair. Die Turtles reisen April hinterher um sie zurückzuholen, wofür dann 4 weitere Samurai ins moderne New York katapultiert werden.
Im alten Japan erleben sie natürlich allerhand neue Abenteuer und helfen einem kleinen Dorf, sich gegen den Shogun und dessen Leute zu verteidigen, während Casey und Meister Splinter sich mit den 5 japanischen Samurai "herumschlagen" und ebenfalls allerhand lustige Sachen erleben.

Dieser Teil ist in meinen Augen auch der Schwächste. Es wurden neue Kostüme für die Turtles verwendet, welche deutlich schlechter aussehen, bzw. unrealistischer und mehr nach Gummianzug anmuten. Pluspunkt ist aber ganz klar die Action, denn die ist im Gegensatz zum 2. Teil wieder deutlich besser. Es gibt mehr Fights und die Turtles benutzen auch alle wieder ihre Waffen ( Raphael und Leonardo hatten im 2 Teil nicht 1 Mal ihre Waffen gezogen ). Zudem ist Casey Jones wieder dabei, der ja im 2. Teil gar nicht vorkam und auch nicht erwähnt wurde. Leider darf er nicht mehr als in einigen kurzen Szenen mit den japanischen Samurai herumalbern. Da der 3. Teil damals stark floppte, wurde der bereits geplante 4. Teil wieder auf Eis gelegt und nie realisiert. Es wäre wohl besser gewesen, hätte man sich an bekannte Bösewichter aus dem Turtlesuniversum gehalten. Ein 3. Teil mit Kraang als Gegner wäre mit Sicherheit erfolgreicher gewesen.

Das Bild ist ziemlich gut, deutlich besser als bei den beiden Prequels. Man hat zwar kein HD-Feeling aber eine recht ordentliche DVD-Qualität.

Der Ton istklar und deutlich, sowie recht kräftig aber bietet keinen Raumklang.

Extras gibt es keine außer dem Trailer.

Fazit: Schwächster Teil der Turtlesreihe. Kann man gucken, muss aber aber nicht. Nur für Fans.

Film: 3,5
Bild: 3,5
Ton: 3
Extras: 1

TMNT:
TMNT ist der 4. Film aus dem Ninja Turtles Universum. Anders als die vorangegangenen 3 Realfilme ist dieser Teil komplett animiert. Die Story setzt die alten Filme teilweise fort.
Shredder ist tot, da er damals von den Turtles besiegt wurde. Die Turtles haben keinen Feind und fristen ein gelangweiltes Dasein. Donatello arbeitet für eine IT Hotline, Mikey arbeitet als Maskottchen für Kindergeburtstage und Veranstaltungen und Raphael schläft den ganzen Tag. Was keiner der Jungs weiß, ist, daß er nachts unterwegs ist um Kleinkriminelle zu schnappen und die Stadt "sauber" zu halten. Leo ist seit einem Jahr fort, da er von Splinter nach Südamerika geschickt wurde um zu trainieren und ein besserer Anführer zu werden. April macht sich auf um Leo zurückzuholen und schildert ihm die Situation. Alles hat sich verändert und seine Brüder brauchen ihn. Besonders Raphael hat damit zu kämpfen und nimmt es Leo übel, er wirft ihm vor, sie alle im Stich gelassen zu haben. Somit kommt es später unweigerlich auch zu einer Auseinandersetzung dder beiden Brüder. Es gilt jedoch sich zusammen zu raufen und wieder als Einheit zu funktionieren, denn es gibt einen neuen Feind.
Der Ton dieser Fortsetzung ist durchaus düsterer als die vorherigen Filme, also etwas näher an der ursprünglichen Comicvorlage von Eastman und Laird. Die Action ist toll gemacht und choreographiert, besonders der Kampf von Leo und Raphael auf dem Dach im Regen.

Das Bild ist grandios. Durchweg eine tolle Schärfe mit kräftigen Farben und gutem Kontrast. Hier zeigt die Animation ihre große Stärke.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet tollen Raumklang und kräftigen Bass.

Als Extras gibt es Audiokommentare, erweiterte Szenen, Trailer und ein Featurette mit den Synchronsprechern.

Fazit:
TMNT ist eine tolle Ergänzung zum Turtles-Universum und technisch auf Referenzniveau!

Film: 4
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 3

Gesamtfazit: Eine tolle Kollektion aller bisher erschienenen Kinofilme im Turtlesuniversum! Fans sollten hier zugreifen. Die Box als Pizzaschachtel zu designen ist ein toller Einfall, allerdings wirkt die Pappe nicht sehr hochwertig.
Es sind einige tolle Gimmicks, wie ein Turtles-Beanie, ein Comic zum 1. Teil, Charaktercards und eine Zeichnung, in der Collection enthalten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2014 um 07:44
Der Fantasy Roman Die Reise nach Westen zählt zu den berühmtesten und beliebtesten Romanen Chinas. Unzählige Interpretationen des Stoffes wurden bereits verfilmt, nun hat niemand geringeres als Superstar Donnie Yen die Ehre in die Rolle des Monkey King zu schlümpfen und er spielt die Rolle klasse. Alleine schon wie er sich bewegt ist einfach Monkey King pur, so wie man ihn kennt und liebt und Donnie Yen bleibt nicht eine Sekunde still, so extrem aktiv ist er. In den Kampfszenen rockt er natürlich, wobei man viele Fights hier nicht zu sehen kriegt, schließlich ist es ein Fantasyfilm mit ein wenigen Actionanteilen. Und dieser Film hält sich recht nah an die erste Hälfte der Romanvorlage. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden aus dramaturgischen Gründen verändert. Erst gegen Ende kommt es zu ein paar Kämpfen die dank den Fähigkeiten Yens sehr cool aussehen. Was den Film aber runter zieht sind die Effekte, denn sämtliche Kulissen sind CGI und sehen richtig mies aus. Das macht leider die ansonsten sehr Detaillgetreue Verfilmung doch schon etwas kaputt. Da fragt man sich wie der Film zu einer der teuersten Produktionen Chinas wurde, wenn man nicht in der Lage ist die Effeke ordentlich hinzukriegen.
Ingesamt fand ich aber als Fan der Vorlage den Film aber ganz gelungen, vor allem dank dem sensationell aufgelegten Donnie Yen und bin nun gespannt auf den zweiten Teil. Einem Blindkauf ist aber abzuraten weil der Film doch sehr speziell ist.
Das Bild hat sehr knallige Farben, ist aber dafür sehr detailreich, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und Detailliert mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Musik Video.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 06.08.2014 um 07:44
Dante Lam beweist erneut dass er einer der besten Regisseure Asiens ist, denn dieser Film hat es in sich, dabei ist der Film ein Drama mit wenig Action. Der Film lässt sich für die Charaktere viel Zeit diese einzuführen und wie sie sich entwickeln, so dass man gut mit denen sympathisiert. Also was Training und Fights angeht dauert es erst mal eine ganze Weile bis was passiert. Die Fights selbst, sind dann in der zweiten Hälfte sind im MMA Stil sehr realistisch gehalten und extrem spannend und vor allem sehr dramatisch in Szene gesetzt. Man fiebert total mit, auch wenn diese an sich jetzt nicht mega spektakuläre Moves zeigen. Geht es ab. Der Endfight selbst ist dann richtig hammer und totale Gänsehaut. Aber auch hier bei wird stets die Story weiter erzählt so dass die zweite Hälfte nicht nur aus Fights besteht, so dass man noch mehr mitfiebert.
Nick Cheung und Eddie Pang spielen ihre Rollen natürlich auch gewohnt richtig super.
Insgesamt ein toller Genrebeitrag dessen Parallelen man zu Rocke natürlich merkt ohne ihn aber zu kopieren.
Das Bild ist recht hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind oft sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der chinesische Ton ist einfach nur eine Wucht, sehr kraftvoll, klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 13 Minuten Making of Features, Trailer und gut 50 Minuten Interviews.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 04.08.2014 um 21:02
Ein wahres Meisterwerk! Rob Zombie's Neuinterpretation von John Carpenter's Original ist einfach der Hammer! Ich habe den Film jetzt schon zum sechsten mal geguckt (5x Director's Cut, 1x Kinofassung) und ich bin von beiden Fassungen begeistert! Jede hat ihren eigenen Charme und beide können auf ganzer Linie überzeugen! Insgesamt gefällt mir der Director's Cut aber doch etwas besser, wenn ich auch in diesem lieber das Ende der Kinofassung gesehen hätte!

Die Bildqualität ist wie bei den anderen VÖ's gut. Es ist zwar durchweg Filmkorn vorhanden, dieses ist aber ein Stilmittel um dem Film einen noch düsteren Charakter zu geben. Das ist Rob Zombie damit auch gelungen! Mir gefällt es! Über den Ton muss man nicht viel sagen, DTS-HD MA 7.1 in Deutsch und DTS-HD MA 5.1 in Englisch sagen alles!

Das Bonusmaterial ist genau das selbe wie bei der Limited Edition des Director's Cut (Amaray). Zusätzlich gibt's hier natürlich noch den tollen Buchteil des Mediabooks!

Fazit: Für alle Horrorfans genau das richtige! Jeder der einen neuen Halloween Film a la John Carpenter erwartet sollte dann doch lieber die Finger davon lassen, bevor es hier wieder Rache-Bewertungen hagelt, wenn man nichts mit der Version von Zombie anfangen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.08.2014 um 21:38
Zum Film selbst muss man wohl nicht viel Worte verlieren, denn er ist jetzt schon ein Klassiker. Quasi ein Remake-Klassiker vom Original-Klassiker. Ein wahnsinnig atmosphärischer und spannender Horrorfilm mit grandiosem Cast. Rob Zombie hat hier wirklich eine super Arbeit abgeliefert!

Die Bildqualität der Blu-ray ist, wie auch schon bei der Kinofassung, auf Referenzniveau. Der Film spielt hauptsächlich im dunkeln und genau dort hat das Bild auch seine Stärken, denn der Schwarzwert sowie der Kontrast stimmen einfach. Sieht man sonst eher selten bei düsteren Filmen.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist für mich ebenfalls auf Referenzniveau, denn die Surroundeffekte und der Bass machen einfach nur Spaß. Die beklemmende Stimmung des Films wird dadurch noch beklemmender.

Das Bonusmaterial ist das was es auf den bereits erhältlichen Fassungen zu sehen gab. Zudem aber natürlich noch der tolle Buchteil des Mediabooks!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 20:22
I, robot gehört für mich zu den wirklich guten Science Fiction Filmen mit einer wirklich guten Geschichte. Man merkt dem Film zwar an, dass er von anderen großen Science Fiction wie THX 1138, Blade Runner, Matrix etc. inspiriert wurde, was aber nicht schlecht ist. Die Spezialeffekte sind hier zudem sehr gut. Insgesamt ein guter Science Fiction Action Mix, der aber etwas mehr auf die breite Masse zugeschnitten ist.

Technisch ist die Blu-ray sehr gut.
Beim Bild gibt es keinerlei Anlass zur Kritik.

Auch der Ton ist sehr gut. Eine äußerst gelungene Abmischung, die zwar nur in DTS vorliegt, aber mich die HD Tonspur nicht hat vermissen lassen. Tolle Räumlichkeit und Dynamik und sehr guter Einsatz des Subwoofers.

Auch an Extras ist einiges interessantes drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 18:02
Fulci versteht es auch in diesem Film eine eiskalte, gruselige Atmosphäre aufzubauen. Hierbei sind nicht mal brutale und blutige Szenen notwendig, alleine das Haus und einige der Darsteller lassen einen das Blut in den Adern gefrieren. Und genau so muß ein Horror-Klassiker gemacht sein. Dennoch fliesst auch in "Das Haus an der Friedhofmauer" ordentlich Blut und es mangelt nicht an Gore-Szenen.

Bild: 4/5

* saubere Restauration mit guter Schärfe
* Farben sind in Ordnung
* guter Kontrast und Schwarzwert
* hin und wieder ist Rauschen zu erkennen

Ton: 2,5/5

* Dialoge verständlich, aber dumpfer Ton
* kaum Bass

Extras:

* alter, deutscher Vorspann
* altes, deutsches Ende
* Deleted Scenes
* Deutscher und US-Trailer usw.

Verpackung:

MediaBo ok limitiert und nummeriert auf 1000 Stück mit 16-seitigem Booklet. Enthalten sind die Blu-ray und DVD.

Ein Meisterwerk von Fulci, das eine passende Verpackung erhalten hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 13:57
" We were Soldiers " ist meiner Meinung nach ganz eindeutig ein sehr guter Kriegsfilm, auch Mel Gibson überzeugt von Anfang bis Ende und lässt kaum wünsche offen, auch wen viele andere das genau umgekehrt sehen. Ich finde das " We were Soldiers " die Dramatik vom Krieg sehr gut herüber bringt. Die Bilder und die schlachten sind ebenfalls sehr gelungen, eine Augenweide würde ich mal sagen. Sehr positiv finde ich hier dass auch die Sparte der Hinterbliebenen beleuchtet wird und man somit mitbekommt was die Familien durchmachen und fühlen.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, Filmkorn ist jedoch fast immer zu sehen und deshalb gibt es zurecht 4 gute Punkte. Der Ton ist hervorragend, hier geht es richtig gut zur Sache, die Schiessereien oder Explosionen hauen rein. Das Bonusmaterial ist hier leider sehr mager ausgefallen denn bis auf den Trailer ist nichts vorhanden, was ich persönlich echt schade finde. Das FuturePak, ist viel besser als jede Amaray und somit kann ich das Teil weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 09:37
Diese 6-teilige Doku zeigt ungeschönt das wahre Gesicht des Vietnamkrieges, allerdings nur aus der Sicht der Amerikaner. In zeitlichen Etappen werden die verschiedenen Ereignisse dieses grausamen Krieges mit original Videoaufnahmen von der Front dargestellt und mit Interviews bzw. Erzählungen einiger Veteranen verknüpft. Der Vietnamkrieg war der Erste Krieg, der so stark in den Medien und der Öffentlichkeit präsent war, da die schrecklichen Videoaufnahmen täglich und unzensiert in den Nachrichten gezeigt wurden.
Wer sich für das Thema interessiert, sollte hier ruhig einen Blick wagen, allerdings wie gesagt, wird die Geschichte hier natürlich sehr einseitig erzählt. Vom Leid der Vietnamesen bekommt man nicht viel mit. Schöner wäre es gewesen, hätte man die Doku geteilt und in der zweiten Hälfte die Sicht der Vietnamesen erzählt. Dann hätte man in meinen Augen eine wirklich vollwertige und vor allem ehrliche Dokumentation geschaffen. Nichtsdestotrotz aber eine sehr interessante Doku.

Das Bild ist während der gedrehten Interviewaufnahmen absolut Referenzwürdig mit einer tollen, sehr detailreichen Schärfe und kräftigen Farben. Da aber auch viele, der alten Originalvideoaufnahmen gezeigt werden, deren Bildqualität logischerweise schlechter ist, hat man hier also zweierlei Maßstab. Insgesamt würde ich dafür aber 4 Punkte vergeben.

Der Ton kommt gut und kräftig rüber. Übrigens, wer auf deutschen Ton wert legt, kann unbesorgt zu diesem britischen Import greifen. Die knapp 8 Euro gegenüber der viel zu teuren ( ca 23 Euro ) deutschen Edition sind wohl Argument genug.

Bonusmateril gibt es nicht.

Fazit: Sehr interessante Doku. Interessierte sollten rihig einen Blick wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 08:54
WOW, war Herculus von Renny Harlin ein filmisches Erlebnis! Popcornkino vom Feinsten und die Anfangsgeschichte Hercules mal ganz anders erzählt. Hat mir supergut gefallen! Spannend von Anfang bis zum Ende, actionreich, tolle Kulissen und Special Effekte!! Man hat hier auch das Gefühl sich in den Filmen von 300, Gladiator oder Spartacus zu befinden, denn Elemente von diesen Blockbustern/TV kommen hier auch drin vor, die ideal zum Film passen! Ich hatte anfangs Bedenken wegen Kellan Lutz als Hauptdarsteller Hercules gehabt, aber er passt sehr gut in die Rolle, denn er erfüllt nicht nur die körperlichen Voraussetzungen, sondern schauspielerisch passt auch alles. Scott Adkins hat mir aber am besten Gefallen als tyrannischer König. Er hat zwar nur eine Nebenrolle, die im Gesamtumfang mehr Dialoge enthält, aber die Kampfszene zu Beginn und der Endfight sind allererste Sahne!! Liam McIntyre (Spartacus) ist auch cool anzuschauen, obwohl er hier klar als Außenseiter untergeht. Herzschmerz/Theadralik darf bei so einem Streifen natürlich auch nicht fehlen. Schade, dass der Film ab FSK:12 freigegeben wurde, denn hier sieht man zwar coole Kampf-und Tötungsszenen, aber so gut wie kein Blut..auch Verletzungen, die frisch erlitten worden sind, sind in der nächsten Szene wieder verheilt. Hier fehlt etwas die Realistik....aber sonst ein TOP Streifen, wo es Dwayne Johnson nun wirklich schwer haben wird, dies nochmals zu toppen! Bin gespannt. Ist wie bei Olympus has Fallen/White House Down...möge der bessere Film oder beide gewinnen! Hier für Hercules gibt's klare 4 Punkte!
Die englische Lossless Tonspur ist brachial und perfekt räumlich und dynamisch abgemischt. Klare Referenz! Das Bild (2D) überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad und natürlichen Kontrast. Extras sind okay vom Umfang und sehenswert. Highlight dieser Fassung ist das Mega-edle Steelbook mit freiem Backartwork und Innenprint. Viel schöner das angekündigte deutsche Steel. Hier werden einfach die Scheiben getauscht haha. Wobei der O-Ton eigentlich super ist. Aber der "Slang/Genuschel" hier im Film ist übel. Hab zwar die Handlung klar verfolgen können, aber nicht alles verstanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.08.2014 um 01:16
" HOP - Osterhase oder Superstar " ist zugegebenermassen zwar leicht vorhersehbar und sicher auch kein Streifen der den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Ganz klar muss hier gesagt werden das der Streifen ganz besonders das jüngere Publikum ansprechen möchte und das tut er auch richtig gut meiner Meinung nach, letztendlich war auch ich sehr positiv überrascht und das nicht nur weil der animierte Hase, namens Easter Bunny süss aussieht.

Das Bild ist von Anfang bis zum Ende stets auf sehr hohem Niveau, der zu keinem Zeitpunkt etwas zu bemängeln aufkommen lässt. Die Tonqualität überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie, dazu sage ich eigentlich nur hervorragend. An Bonusmaterial wurde nicht gespart, man bekommt hier ordentlich etwas geboten, so könnte es doch immer sein. Das Steelbook gefällt mir persönlich wirklich sehr gut und möchte es nicht mehr missen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 01:07
" Point Break - Gefährliche Brandung " gefällt mir immer noch sehr gut, der Streifen ist einfach ein klasse Vertreter des achtziger und neunziger Jahre Action-Thriller Genres, denn von der Actionpalette bekommt man hier als Zuschauer ausreichend was zu sehen. Abgerundet wird das ganze durch einen passenden Score, der spannenden Story und enorm gutem Handwerk bei der Umsetzung der einzelnen Szenen. Auch Patrick Swayze und Keanu Reeves können sich als Rivalen sehen lassen.

Das Bild ist für das Alter des Streifen ganz Okay, den so alt ist der Streifen jetzt auch wieder nicht, aber aufgerundet bekommt es von mir 4 Punkte. Der Ton ist ebenfalls Okay, aber man merkt bzw. besser gesagt man spürt hier das etwas fehlt, insgesamt auch noch etwas zu leise. Die Extras sind guter Durchschnitt und das Steelbook kann sich sehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 19:54
" Forbidden Planet " ist ein wahrer Klassiker und ich finde den Streifen recht gut, besonders die letzten 30 Minuten sind ausgezeichnet. Was den Streifen aber aus der grossen Masse der putzigen, lustigen, aber harmlosen Science-Fiction Filme hervorrhebt, ist seine sehr spannende metaphorische Ebene, welche von Schuld, Sühne, Lust und Unschuld handelt. " Forbidden Planet " ist auf der anderen Seite auch irgendwie zu trashig und altgebacken um heutzutage wirklich noch grosse Spannung erzeugen zu können, oder um mit neue Produktionen mithalten zu können.


Das Bild ist hier trotz des hohen Alter wirklich sehr gut und überzeugt fast in jeder Linie. Der Ton ist nicht gerade das beste aber ganz okay für das alter des Films, kann man gerade so noch durch gehen lassen. Satte Extras sind hier ebenfalls vorhanden und überzeugen ebenfalls! Zum Beispiel " Robby ". Das Steelbook ist meiner Meinung nach wirklich gelungen, es sieht einfach nur fantastisch aus und darf in keiner Steel Sammlung fehlen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 19:28
" Falsches Spiel mit Roger Rabbit " gefällt mir heute noch ganz gut, der Streifen ist ein nettes kleines Familienzusammentreffen der beiden grossen Animationsfirmen ihrer Zeit, nämlich Walt Disney und wenn ich mich jetzt nicht irre Hanna Barbera. Der Mix zwischen Realfilm und Zeichentrickfilm ist hier so gut wie perfekt und funktioniert bestens. Neben der Handlung aus dem Krimi-Genre mit Mord und Totschlag geht es natürlich auch noch um die Liebe zwischen Roger und Jessica und dann zwischen Eddie und seiner Frau.

Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden, von mir gibt es 4,4 Punkte und musste somit abrunden, was dadurch die volle Punktzahl nicht erreicht. Das Bild ist ebenfalls sehr gut, von Anfang bis Ende in Disney Manier. Die Extras fand ich persönlich auch interessant und sind von der Menge leicht über den Durchschnitt. Das Steelbook ist einfach nur der Hammer und gehört in jeder guten Steelbook sowie Filmsammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 15:16
Nach dem bomastischen Trailer und der Tatsache, dass Donnie Yen und Chow Yun Fat in den Hauptrollen besetzt sind, war es für mich die Pflicht, den Streifen vorab zu importieren! Hab grad den Streifen freudeerwartend gesichtet und wurde leider wieder (nach Special ID) enttäuscht. Junge Junge, was war DAS denn? Der Film ist ein MEGA-Fantasy-Film..hier gibt es alle möglichen Charaktere..neben den Göttern und Dämonen und den titelgebenden Affen sind leider auch neben Stiere, Bäre, Schildkröten und sonstigen möglichen Tieren/Insekten alles dabei. Und die Masken waren zum Teil echt mies!! Die ganzen Kulissen und sämtliche Special Effekte sind alle am Computer entstanden, selbst der Monkey King wirkt so, als wäre er zum Teil animiert worden. Die Actionszenen sind zum Teil zwar schön anzusehen, aber sonst auch komplett übertrieben und überladen!! Die Special Effekte sind auch nicht immer gut gelungen. Die Story selbst ist an sich nebensächlich und auch nicht tiefgreifend (wäre auch nicht nötig, wenn die filmische Umsetzung wenigstens spannend wäre). Donnie Yen´s Charakter, der Monkey ist auch meist übertrieben albern und es nervt echt. Natürlich haben Affen in der Natur ein ähnliches Verhalten, aber hier hätten sie sich bestimmt geschämt. Ich fand den Streifen echt zäh und ich fasste mir des Öfteren an den Kopf, warum die beiden Hochkaräter Yen/Fat hier unterschrieben haben....bin echt enttäuscht!! Kunterbund allein und Action macht noch lange keinen guten Film!
Die Bildquali ist auch nicht das Gelbe vom Ei, was nicht am Equipment liegt, sondern vielmehr an den zahlreichen CGI-Szenen und Effekten. Diese verursachen bei schnellen Szenen und Bewegungen starke Unschärfen. Ansonsten ist das Bild aber TOP und knallbunt und farbengewaltig. Aber mehr als 3 Punkte kann ich für die 2D Version nicht geben. In 3D kann das alles vielleicht anders rüberkommen. 2D funzt nicht.
Der unkomprimierte cantonesiche O-Ton ist sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt, aber keine Referenz. Extras Fehlanzeige!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 22:55
Ich muss gestehen: Ich habe etwas wesentlich schlechteres erwartet! Mir hat der Film überraschend gut gefallen. Die Effekte von Olaf Ittenbach sehen einfach geil aus und man merkt, dass jemand am Werk war, der Ahnung hat. Die Story des Films ist, schlicht und ergreifend, krank! Ich freue mich jetzt auf den zweiten Teil, welcher hoffentlich auch im Mediabook erscheinen wird!

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut. Angesichts der relativ schlechten Ausstattung kann man hier aber durchaus zufrieden mit sein.

Der Ton klingt, gerade wenn es zu Schreien kommt, eher blechern. Ingesamt nichts besonderes. Ist aber denke ich auch auf die schlechte Ausstattung zurückzuführen.

Das Bonusmaterial ist klasse! Zum einen hat man den Film im Director's Cut, dazu noch Interviews und ein über 50 Minuten langes Making-of! Und natürlich auch noch die DVD mit dem Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 20:43
Sil ist ein Genexperiment. Außerirdische DNA wurde mit menschlichen Genen kombiniert und ein Mädchen geschaffen. Das Wesen wächst rasant, so dass die Forscher beschließen, das Mädchen zu töten, doch sie ist stark und kann entkommen.

Species ist ein erstklassiger 90er Jahre Sci-Fi Streifen mit einer Prise Erotik dank der schönen Natasha Henstridge als weibliches Alien und einigen ziemlich blutigen Spezialeffekten. Einzig das CGI der Metamorphose überzeugt heute nicht mehr wirklich. Zudem ist der Film ausgezeichnet mit Darstellern wie Ben Kingsley, Michael Madsen und Forest Whitacker besetzt.

Das Bild ist grundsätzlich gut, zeigt aber hin und wieder Schwächen in der Detailschärfe von Nahaufnahmen. Der deutsche DTS 5.1 Ton zeigt einen guten Raumklang und ist vergleichsweise überlegen.

Die Ausstattung ist ok.

Species ist ein echter Pflichttitel für Fans von Alien Streifen. Die UK Blu-ray ist zudem recht günstig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 13:21
Sam Raimis Kulthorror aus den frühen 80ern ist bis heute einer der Meilensteine des Horrorgenres. Das Gespann Raimi, Tappert und Campbell drehte bereits 1978 den inhaltsgleichen Kurzfilm "Within the Woods" zu Präsentationszwecken um das nötige Kapital für einen Kinofilm zu bekommen. Leider gibts zu diesem keine offizielle Veröffentlichung. 3 Jahre später war es dann soweit und die drei machten sich an ihren Film, der ihnen später den Kultstatus bringen sollte. Der Film an sich hat eine gute Storyline und geizt nicht mit roher Gewalt, was ihm auch in deutschen Landen zum Verhängnis wurde. Nach der Indizierung folgte die Beschlagnahme diverser Auflagen.
Auch wenn der Streifen über die Jahre ne Menge Staub angesetzt hat, sollte er aber in keiner guten Horrorsammlung fehlen!

Story: Ash und seine Freunde Cheryl, Scott, Linda und Shelly wollen ein Wochenende in einer alten Hütte im Wald verbringen. Dort angekommen stellt sich erstmal Ernüchterung ein, denn die Hütte ist nicht gerade in perfektem Zustand. Doch sie wollen das Beste draus machen. Im Keller finden sie ein altes Buch und ein Tonband. Auf dem Tonband befinden sich Beschwörungsformeln aus dem Buch. Durch reine Neugier spielen sie es natürlich ab und erwecken blutrünstige Dämonen zum Leben....

Bild: In AVC codiert und im Format 1,85:1 vorliegend macht das Bild einen recht ordentlichen Eindruck, auch wenn man anhand des Ausgangsmaterials natürlich keine Wunder erwarten darf. Einige Szenen wirken extrem weich, aber grösstenteils werden detailreiche Bilder geboten. Vorallem in Close Ups sehr gut. Schmutz und Kratzer wurden weitestgehend entfernt und treten nur vereinzelt auf. Farben sind etwas blass. Erstaunlicherweise geht in dunklen Szenen wenige Details verloren. Leichtes Rauschen ist den ganzen Film hindurch warzunehmen. Im Gegensatz zu den DVD Versionen ist dieses Bild aber deutlich besser!

Ton: Im Grunde klingt die DTS-HD Spur nicht schlecht. Räumlichkeit ist ganz ok und bei den Dialogen ist jederzeit alles klar und deutlich zu verstehen. Fehler wie Kratzen oder Zischen sind keine aufgefallen. Einzig die Bässe sind etwas schwach, ansonsten sehr solide.

Extras: Das Bonusmaterial ist recht üppig ausgefallen. Neben einem neuen Audiokommentar mit Sam Raimi, Rob Tappert und Bruce Campbell gibt es eine fast einstündige Dokumentation über "The Evil Dead" und dessen Entstehungsgeschichte. Desweiteren gibts es eine Bild-in-Bild Funktion in der in der sich diverse Regisseure, wie Brian Yuzna oder Alexandre Aja, zu Wort melden. Ebenfalls enthalten sind ein paar weitere kurze Featurettes die sich mit Make-Up Test und dergleichen befassen. Hervorzuheben wäre noch "Treasures from the Cutting Room Floor".

Das Steelbook hat auf der Front sowie Rückseite tolle Motive. Auch ein Innendruck ist vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2014 um 18:28
Ich bin eingefleischter Donnie Yen Fan und war deswegen höllisch neugierig und Freude erwartend an den Film rangegangen. Leider ist das Ergebnis ernüchternd. Die Story ist recht dünn und ebenso spannungsarm filmisch und zäh umgesetzt. Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn sonst alles passen würde. Aber Donnie Yen hat die deutsche Synchronstimme von Jude Law und das passt überhaupt nicht. Wo ist sein Synchronsprecher?? Auch nervte die zickige Oberpolizistin ohne Ende. Donnie Yen selbst spielt seine Rolle als Undercover-Cop und Hooligan (die Chinesen wissen wohl nicht wirklich, was Hooligans sind) zwar okay, aber der Charakter ist hektisch und auch albern. Die wenigen im Film vorkommenden Actionszenen und Martial Arts Kämpfe sind überwiegend schlecht. Es ist nur ein wildes Draufgekloppe, Gewürge usw. Nur ein paar Kicks und Szenen sind sehenswert! Auch der Endfight hat mich irgendwie angenervt. Richtig realistisch waren jedoch die Verletzungen. Das haben sie gut hinbekommen. Dafür werden die Grenzen der Physik manchmal ausgetrickst. Alles in allem ein durchschnittlicher Streifen, den man gucken kann, aber nicht muss. Ich werde ihn definitiv kein 2. Mal anschauen wollen = 3 Punkte.
Bild- und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig, aber keine Referenz. Beim Ton stimmt die Abmischung nicht so recht...nur laut bringt eben nix. Dazu die nervige deutsche Synchro einiger Charaktere. Beim Bild passt soweit alles! Extras Fehlanzeige. Kein Schuber dabei!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.07.2014 um 13:07
hammer Steel, guter Film. Umsetzung bild und Ton sind sehr gut aber nicht perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2014 um 13:01
Als aller erstes.Die BD ist Ungeschnitten .
Einer der schwachen Alien Filme,die Storry einfallslos und ein Predator killt lauter Aliens,die Aliens werden richtig schlecht dargestellt. Das Bild ist sehr scharf und sauber der Ton ist gut abgemischt der Bass ist sehr druckfoll.Die Extras bewerte ich immer mit 3 weil mich die nicht interesieren.

http://www.schnittberich...?ID=285280

Aus zug von Schnittberichte com:

Die BluRay Disc enthält sowohl R-Rated als auch Unrated in hervorragender Bild- und Tonqualität. Obwohl vor allem die zweite Veränderung auf den ersten Blick wie Zensur erscheint, wird dies kaum die wahre Ursache für die Abweichung darstellen. Wahrscheinlicher ist, das das Seamless-Branching Verfahren mit dem beide Fassungen auf die Blu-Ray gepresst wurden für den Fehler verantwortlich ist. Das Seamless-Braching verfahren ermöglicht es verschiedene Filmteile während des Schauens nahtlos aneinander zu reihen. Auf diese Weise können zwei Fassungen auf einer DVD/Blu-Ray veröffentlicht werden, ohne das sie beide komplett enthalten sein müssen. Ausreichend ist es vielmehr die abweichenden Szenen zweimal hinzuzufügen. Diese werden dann während des Abspielens an entsprechender Stelle eingefügt, ohne das es zu sichtbaren Unterbrechungen im Film kommt. Hierdurch kann Speicherplatz gesparrt werden, der dann in eine bessere Qualität investiert werden kann. Vermutlich haben die Ersteller der Blu-Ray die im SB genannten Szenen schlichtweg vergessen, als man die "Anker" für das einfügen des alternativen Materials setzte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X70R
gefällt mir
0
bewertet am 29.07.2014 um 09:34
Regisseur Ronny Yu erschuf 2006 mit dem Kung Fu Epos "Fearless" wahrlich einen der besten Martial Arts- und Jet Li Filme aller Zeiten.
Der Film erzählt die Geschichte des chinesischen Volkshelden Huo Yuanjia und spielt anfang des 20. Jahrhunderts.

Der junge Huo ist ein großer Bewunderer des Kung Fu und trainiert heimlich den Familienstil Huo-Fist. Er hat nichts anderes im Sinn als besser zu werden. Sein Vater ist Tianjing's bester Kämpfer.
Als dieser dann gegen den Rivalen Zhao verliert, weil er im letzten Moment zurückhält um diesen nicht zu töten, ist Huo am Boden zerstört. Zhao's Sohn verspottet ihn, worauf Huo diesen zum Kampf auffordert...und verliert. Von da an schwört er, nie wieder besiegt zu werden und trainiert mhr als je zuvor. Beim Rückkampf besiegt er Zhao's Sohn mit Leichtigkeit.
Jahre später, erwachsen und bereits selbst Vater einer kleinen Tochter hat Huo sich zum besten Kämpfer hochgearbeitet und hat nichts anderes im Sinn. Als er alle besiegt hat und nur noch ein potentieller Gegner übrig ist kommt es zum Kampf. Einer seiner Schüler behauptet, von Meister Chin angegriffen worden zu sein. Huo ist rasend vor Wut. In dem Kampf verletzt er Meister Chin so stark, dass dieser die darauffolgende Nacht nicht überlebt, was Huo am nächsten Morgen wie benommen erfahren muss. Als er allerdings zu Hause ankommt, findet er seine Mutter, sowie Tochter leblos vor. Aus Rache hat ein Schüler Meister Chin's sie getötet. Huo geht zum Haus des Meisters und tötet den Schüler, doch Frau und Tochter von Chin verschont er. Gebrochen zieht er von Dannen, er hat alles verloren, was ihm Lieb war.
Er geht aufs Land wo er im freien haust, bis ihn die Dorfbewohner eines Stammes finden und auflesen. Er liegt einfach nur da, schläft viel und vegetiert vor sich hin. Lange braucht es bis er sich einigermaßen öffnen kann, doch dann integriert er sich immer mehr in deren tägliches Leben.
Irgendwann wird ihm bewusst, dass er zurück muss um mit allem Frieden zu schliessen. Er macht sich auf den Heimweg. Vieles hat sich verändert. Verschiedene Mächte sind im Land eingefallen und besetzen China. Huo eröffnet die Ching Wu Sports Federation mit Hilfe seines alten Freundes. Er hat den Sinn der Kampfkunst begriffen und möchte dies an seine Schüler weitergeben. Als er zum Erstaunen des Publikums einen ungeschlagenen, amerikanischen Wrestler ( gespielt von Nathan Jones, der auch schon in Tom Yum Goong gegen Tony Jaa angetreten ist ) im Kampf besiegt, wird die Presse aufmerksam. Es soll ein 4 gegen 1 Kampf initiiert werden, bei dem Huo gegen 4 Meister verschiedenster Disziplinen antreten soll. Ein Boxer, ein Speerkämpfer, ein Fechtmeister und der japanische Kämpfer Tanaka. Mit letzterem trifft sich Huo im Vorfeld zu einem Tee und die beiden tauschen ihre Sicht über die Kampfkunst aus. Beide verstehen sich gut, weil sie die gleiche Denkweise haben. Der Tag ist gekommen und das Turnier geht los. Huo besiegt die ersten 3 Gegner mit Leichtigkeit und muss nun gegen seinen Freund Tanaka antreten. Wird er den 4 Kampf gewinnen?

Martial Arts Choreograph Yuen Woo Ping hat hier hervorragende Arbeit geleistet und atemberaubende Kämpfe inszeniert. Jet Li liefert Martial Arts-technisch die beste Leistung seiner Karriere ab und zeigt grandioses Kung Fu. Die Kämpfe sind hart, perfekt choreographiert und gefilmt. Im großen Finale zeigt er zudem sein Können mit dem Speer, dem chinesischen Schwert und dem dreiteiligen Stab, genannt San Jie Gun. Der Kampf mit diesem 3-Stock gegen Tanaka ( gespielt von Shidou Nakamura ) mit dem Katana ist mMn einer der besten Kämpfe, die je gefilmt wurden und das klare Highlight des Films, obwohl natürlich jede einzelne der vielen Kampfszenen ein Highlight ist. Martial Arts Star Collin Chou ( dem westlichen Publikum wohl am meisten als Seraph aus den Matrix Filmen bekannt ) spielt hier am Anfang des Films den Vater Huo's und darf aber leider nur in einer kurzen Kampfszene sein Können aufblitzen lassen.
Der Thaiboxchampion Somrak Kamsing ( Born to Fight / 2004 ) hat einen kurzen Auftritt als Stammesführer, der eine Auseinandersetzung mit Jet Li's Charakter hat. Diese Szene gibt es allerdings nur im Director's Cut und nicht in der internationalen Cutfassung.
Schauspielerisch zeigt Jet Li eine gute Leistung und überzeugt auf ganzer Linie.
Genrefans werden wissen, dass Bruce Lee's zweiter Kung Fu Film, Fist of Fury ( Todesgrüße aus Shanghai ) aus dem Jahre 1972 genau dort ansetzt, wo Fearless ( 2006 ) endet. Man kann sich also diese beiden Filme in dieser Reihenfolge ansehen.
Wahlweise gibt es auch ein Remake vom Bruce Lee Klassiker, in dem Jet Li selbst die Rolle des Chen Zhen verkörpert. Fist of Legend aus dem Jahre 1994 gehört ebenfalls zu den besten Jet Li Werken und ist zudem top besetzt. Donnie Yen's Legend of the Fist: Return of Chen Zhen von 2010 ist ein loses Sequel zu Bruce Lee's Fist of Fury und führt die Geschichte um Huo Yunjia's Meisterschüler Chen Zhen fort. Wenn man sich also diese "Trilogie" ansehen will, empfehle ich, die Filme in oben genannter Reihenfolge zu gucken.

Die Bildschärfe ist auf ordentlichem Niveau. Man sieht in manchen Einstellungen sehr gut die Details aber es gibt auch leichte Unschärfen. Die Farben sind kräftig mit schönem Kontrast. 4

Der Ton ist gut abgemischt und bietet kräftigen Bass, wenn es der Film zulässt. 4 Punkte

Extras: Die BD bietet neben dem 141 Minuten langen Director's Cut auch die 104-minütige Unrated Version und die 103 Minuten lange Kinofassung. Ansonsten gibt es nur noch ein ca. 16-minütiges Making Of.

Fazit: Fearless ist ganz großes Martial Arts Kino vom allerfeinsten und gehört in jede gut sortierte Genresammlung. Jet Li zeigt hier die beste Performance seiner Karriere! Absolute Kaufempfehlug
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2014 um 17:09
Der Film mag technisch weitgehend passabel sein, wirkt aber merkwürdig zerfahren. Wir verfolgen einerseits das Schicksal einer Gruppe russischer Soldaten, die in einem zerschossenen Wohnblock ein junges Mädchen aufgabeln, anderseits einen deutschen Hauptmann, der Gefühle für eine junge Russin entwickelt. Verwicklungen mit romantischem Einschlag voraus. Andererseits ist die Handlung des Films sowieso eher Nebensache, denn er ist primär action- und Schauwert-orientiert. Kritische Untertöne sucht man vergeblich, obwohl Regisseur Bondarchuck mit dem (wesentlich besseren) Die Neunte Kompanie bereits bewiesen hat, dass ihm solche Töne eigentlich nicht fremd sind. Technisch gibt es wenig zu meckern. Bild und Ton präsentieren sich auf hohem Niveau. 3D fällt dagegen ab, es ist zwar da, trägt aber nichts wirklich essentielles zum Film bei. Die Extras beschränken sich auf 2 sehr kurze Making-ofs der üblichen Sorte sowie Trailer zusätzlicher Sony-Titel.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2014 um 10:26
Wieder mal so ein Käse, der in einer super Aufmachung daher kommt.
Story: Es geht um einen religiösen Fanatiker, der die Welt vom Abschaum der Gesellschaft befreien will. Er schlägt mit einem Hammer Prostituierte und Zuhälter tot. Das ganze mit einem Sack maskiert. Die Hälfte der Handlung spielt in einem verlassen Gebäude. Die Story ist belanglos und vorhersehbar, Schauspieler und Dialoge knapp ertragbar.
Bild: Knackig, bis auf gewollte unschärfen.
Ton: in Ordnung.
Extras: Das ganze ist schön in einem Kartonschuber verpackt. Drin ist ein Booklet, der Film doppelt, als Bluray und als DVD-Version sowie eine DVD mit den Extras.
Fazit: Was nützt die ganze Aufmachung inklusive Kleber, dass ich die Nummer 107 von 666 habe, wenn der Film Käse ist? Auf jeden Fall ist so eine ungeschnittene, limitierte Version teuer. Darum - und nur darum - habe ich den Film zu Ende angeschaut.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2014 um 21:32
Halloween 2 setzt dort an wo der erste Teil endet und setzt somit die Story ohne Lücken fort. Die Qualität des ersten Teils kann Teil 2 definitiv halten und überzeugt durch Spannung eine richtig gute Story!

Die Bildqualität ist, für das Alter, wirklich klasse. Hier hat man ordentlich was rausgeholt. Wer hier nicht zufrieden ist dem kann man wohl nicht mehr helfen. Klar sind die Kinoüblichen Bildfehler (Weiße Kratzer) zu sehen, aber mich haben diese nicht gestört und sind mir persönlich lieber als ein unscharfes Bild!

Der dt. DTS-HD MA 5.1 Sound ist gut abgemischt und verleiht im Vergleich zum ersten Teil (DD 5.1) noch mehr Gänsehaut. Asynchronität gibt es nicht, da hier schon die neue Disc drin ist.

Die Extras sind in dieser Edition endlich mal richtig gelungen! Am besten ist natürlich die Extra Disc mit der "25 Years of Terror" Dokumentation, welche ich mir sofort angeschaut habe. Insgesamt endlich eine würdige Blu-ray Veröffentlichung. Schade, dass der Spine des Mediabooks nicht ganz in die Reihe zu den anderen Mediabooks von NSM passt. Das Artwork ist aber genial!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2014 um 11:04
Force of Five/Power Kids von den Machern von Ong Bak und Revenge of the Warrior ist wieder Spitzenklasse geworden. Das Coverbild mit Johnny Nguyen täuscht etwas, denn Johnny hat in dem Film eine kleine Nebenrolle als Anführer einer Paramillitärischen Einheit, die erst gegen Ende des Films (und die Vorgeschichte im Intro) zu tragen kommt. Die Story selbst ist viel mehr ein Drama, denn es geht um einen kleinen Herzkranken Jungen, der unter der strengen Erziehung seines Vaters (dieser leitet ein kleines "Hotel" mit einer Kampfkunstschule) zusammen mit seinen Brüdern und Geschwister lebt. Eines Tages wird eben die Herztransplantation notwendig und als sich ein geeignetes Spenderherz findet, scheint das Glück perfekt. Doch als die Klinik das Spenderherz an das zuständige Krankenhaus versenden will, überfällt die Paramillitärische Einheit das Krankenhaus. Die Brüder und Geschwister müssen daher unbedingt in das Krankenhaus und das Herz holen. Soviel zur bewegenden Story, die filmisch super umgesetzt wurde. Die Nahkampfszenen sind absolute Spitze und bockbrutal. Die Szenen sehen so echt aus, dass ich mir vorstellen kann, dass die Akteure hier wirklich die Schläge und Tritte abbekommen. Dies würde auch das Stuntdouble von Johnny Nguyen beim Endkampf erklären (leider sehr offensichtlich), der wirklich viel einstecken muss. Für den Zuschauer sind die Kämpfe aber klasse anzusehen! Am besten hat mir der Fight der Kinder gegen den amerikanischen Saufbolt im Hotel gefallen...alter Schwede tat der mir leid, hahaha. Allein die Szenen, als er 2 Vasen mit Fußtritten zerschlägt und bei der 3. "hängen" bleibt...unfassbar geil...der Gesichtsausdruck. Dies aber nur nebenbei. Fans von Ong Bak, Revenge of the Warrior und Born to Fight werden hier voll auf ihre Kosten kommen! Und eine Story gibt's auch noch!
Die Bildquali ist durchschnittlich vom Schärfegrad und Kontrast und unkomprimierte O-Tonspur ist durchgehend HD-würdig und stellen den Heimkinofan zufrieden. Die Extras dieser Ultimate Edition sind okay vom Umfang und sehenswert! Innenprint mit demselben Coverartwork, nur ohne Schrift!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2014 um 09:11
Als ich die ersten Folgen gesehen hatte, dachte ich sofort an Resident Evil....ähnlicher Hintergrund (Virus), aber ganz anders erzählt! Helix spielt sich in der Arktis in einer von der Außenwelt abgeschirmten Forschungsstation ab und in der ersten Staffel wird in spannenden 13 Epsioden zwischen 36-43 min erzählt, wie der dortige Forschungsleiter Hiroshi Hatake seit Jahren an einem neuen Killervirus gearbeitet hat; das ganze Geschehen aber aus der Bahn geraten ist. An Tag 1 (Episode1) wird der Zuschauer gleich ins kalte Wasser geworfen und die Folgen werden schonungslos gezeigt. Deswegen ist die dringende Hilfe des CDC rund um das Team von Dr. Alan Farragut gefragt, die anfangs noch nicht wissen, mit was für einer Krankheit sie es zu tun haben, denn Hatake gibt sich nicht gerade offen mit Informationen. Die ganze Hintergrundgeschichte, auch rund um den Bruder von Farrogut usw..werden in den 13 Episoden dargestellt. SUPERKLASSE und megaspannend! SO muss eine Science-Fiction Serie aussehen. Das Ende nach Episode 13 spielt sich 222 Tage nach Tag 13 ab und birgt einen fiesen Cliffhanger (wie kann es auch anders sein). Die schauspielerischen Leistungen aller Akteure ist vorbildlich und überzeugend; es sind mit Hiroyuki Sanada (47 Ronin), Billy Campbell (Bram Stoker´s Dracula), Jordan Hayes (House at the End of the Street) und Jeri Ryan (Mortal Komat Legacy) viele bekannte Gesichter dabei (nur um einige zu nennen), also ein hochwertiger Cast. Die Serie kann ich daher nur wärmstens ans Herz legen, zumal diese FR-Fassung auch eine 5.1. DD-Tonspur (kein DTS-HD MA) und kein festes FSK-Logo besitzt. Fazit: Spannender Auftakt nach Maß = 5 Punkte.
Die Bildquali ist im Gesamten eher durchschnittlich anzusehen, es gibt zwar einige sehr gute scharfe Nahaufnahmen, aber auch viele unscharfe Szenen, wo man denkt, das wäre es besser gegangen. Teilweise sind die Kulissen offensichtlich (z.B. Schnee...sieht man eindeutig, dass es kein echter ist etc..) oder die CGI-Effekte weniger gut gelungen. Aber die Masken (z.B. der Vectoren und Zombies) sind TOP!. Die deutsche 5.1 DD Tonspur ist leider auch sehr schwach auf der Brust, aber was soll man von dieser Tonspur auch erwarten können. Extras sind überschaubar und nebensächlich. Digital Copy Code ist noch dabei. Kein Schuber in der Erstauflage trotz Vorbestellung dabei gewesen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2014 um 09:57
Ziemlich langatmiger Film ohne Extras
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.07.2014 um 23:08
The Last Boy Scout ist ein grandiosen Action Streifen mit einem gewohnt coolen Bruce Willis als Loser mit ehrenvoller Vergangenheit. Der Film hat alles - geniale Sprüche, übertriebene Action, Explosionen, Geballer, blutige Kills und eine wenig Erotik durch die junge Halle Barry.

Bild und Ton schwanken leider qualitativ und pendeln sich auf dem Mittelfeld ein. Als Extras gibt es leider nur einen Trailer.

The Last Boy Scout ist beste Männerunterhaltung und einer der besten Filme mit Bruce Willis. Die Blu-ray ist zwar kein Knaller, als Import für einen schmalen Taler jedoch passabel.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.07.2014 um 19:23
Witziger Film den man auch gerne nochmals anschauen kann. Tiefgang sollte man allerdings nicht erwarten.
Bild und Ton sind erwartungsgemäß auf BD Niveau. Toll finde ich das es auch eine deutsche Tonspur gibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.07.2014 um 11:42
" Invictus - Unbezwungen " hat mir persönlich sehr gut gefallen und somit musste auch diese Edition in meiner Sammlung! Die Person Nelson Mandela wird von Morgen Freeman derart authentisch gespielt, dass man ihn glatt als double durchgehen lassen könnte. Auch sonst hat der Streifen in mir sehr positive erinnerungen geweckt und mir ebenso einen einblick in die Kultur Südafrikas gegeben. Auch wenn im Streifen selbst das Hauptaugenmerk auf den Rugby-Sport gelegt wird, spiegelt sich doch abermals wieder, welche immensen, positiven Kräfte durch ein solches populäres Sportevent hervorgerufen werden können. Matt Damon, als Kapitän des Rugby-Team, leistet schauspieltechnisch eine sehr souveräne Vorstellung, so dass das Trio Morgan Freeman, Matt Damon und Regisseur Clint Eastwood in den 133 Minuten Film sehr gut miteinander harmonieren lässt!

Das Bild fand ich super, konnte mich überzeugen von Anfang bis Ende überzeugen und somit gibt es sehr gute 4 Punkte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut gelungen und hat zum spass auch beigetragen. Die Extras habe ich mir angesehen, find ich ganz gut, etwas mehr wie üblich sind vorhanden. Die Premium Collection aus Frankreich kommt auch sehr gut und passt bestens zu den anderen. " Invictus - Unbezwungen " ist auf jeden Fall ein super Streifen, über eine unglaubliche Inspiration und gehört in jeder guten Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.07.2014 um 11:21
Über den Film braucht wohl nichts gesagt zu werden, ein Klassiker.
Mit dem Steelbook hat sich Kimchi selbst übertroffen. Ist eines der schönsten das ich je in den Händen hatte. Glossy mit embossed Händen. Absolutes Schmuckstück!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.07.2014 um 12:41
Im Vorfeld wurde ja fast nichts Positives über den Film berichtet; er sei schlecht, billig animiert, zensiert...etc...deshalb war ich auch etwas skeptisch, als ich mir dieses edle Steelbook mit Innenprint und freiem Backartwork geholt habe. Doch nachdem ich gerade den Streifen gesichtet habe, kann ich den Reviews nicht einmal im Ansatz her zustimmen! Der Film ist spitze! Es ist an sich ein Drama mit einiges bösen Slasher/Killerszenen, die zwar wirklich offensichtlich animiert sind, aber keinesfalls stören. Zudem überzeugt de Hauptdarstellerin Paz de la Huerta komplett in ihrer Rolle als psychisch kranke, verliebte und hasserfüllte Killer-Krankenschwester Abby. Das muss man erst einmal so spielen können. Eine Schönheit ist sie aber keinesfalls...wirkt fast schon von ihrer körperlichen Erscheinung wie ein Mann. Vielmehr Sex-Appeal und wahre Schönheit trifft auf Katrina Bowden (Tucker&Dale, Piranha 2) zu, sie spielt in der 2.Hauptrolle und stiehlt fast schon de la Huerta die Show. Am besten gefallen hat mir aber die obercoole schwarz Empfangsschwester..die ist klasse drauf und hat eine herrlich rauchige Stimme und fiese Lache. Der Film selbst ist keinesfalls langweilig und das Finale im Krankenhaus hat es wahrlich in sich---SPITZE! Natürlich kann man hier keine 5 Punktewertung abgeben, aber 4 Punkte sind Pflicht. Achso, etwas seltsam ist die optische Zensur schon. Während Hauptdarstellerin de la Huerta im Film splitterfasernackt dem Zuschauer ihre rasierte Anmut offenbart, sind die Duschszenen der anderen weiblichen Darstellerinnen mit animierten Slips entschärft worden, obwohl dies gar nicht nötig gewesen wäre....meiste Sicht von hinten! Egal...störte nur die optische Realistik, denn wer geht schon mit Slip duschen. Ansonsten passt alles und die Gore-Szenen sind teils echt heftig! Endfazit: Guter Genrebeitrag, dessen Kauf ich auch dank dem schönen Steel nicht bereut habe.
Das Bild (nur 2D gesichtet, 3D Wertung fiktiv) überzeugt durch einen bis auf ein paar fokusbedingte Szenen hohen Schärfegrad! Der englische Lossless Sound ist auch von allerbeste Güte. So macht Heimkino Spaß! Extras sind okay vom Umfang und sehenswert. Der Film liegt zudem nochmals als DVD-Fassung bei. Den Film werde ich aber nicht in deutsch updaten, da im O-Ton klasse! Die deutsche Synchro wird bestimmt schlechter werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2014 um 15:27
House of Fury ist ein sehr guter Genre-Beitrag, der zwar nicht mit der orginellsten Story punkten kann, dafür aber mit den zahlreich TOP choeografierten Martial Arts Szenen. Anthony Wong (IP Man Final Fight) legt hier einen coole und überzeugenden Auftritt als ausrangierter Special Agenten hin. Auch die anderen Akteure können durch die Bank überzeugen. Gillian Chung ist traumhaft sexy schön und ihr Film-Bruder Stephen Fung sieht irgendwie wie der asiatische Bully aus gespickt mit den Kampfkünsten von Jackie Chan *grins*. Dies aber nur nebenbei, als Gesamtfazit ein kurzweiliger Comedy-Actioner für zwischendurch. Wenn man keine hohen Ansprüche stellt, wird man auch nicht enttäuscht.
Bild-und Ton bewegen sich durchgehend im HD-würdigen 4 Punkte Niveau. Ich habe den Film im englischen Lossless Ton angeschaut, anfangs sind die englischen Synchro-Sprecher gewöhnungsbedürftig, aber später passts und zudem leichtes Schulenglisch! Extras sind zwar überschaubar, aber sehenswert! Innenprint mit Coverartwork der HK BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen