Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.02.2015 um 14:54
Was für ein Fehler mir den Film blind zu kaufen. Der Streifen hat keine Story nur plumpes schlachten. Die deutsche Synchronisierung ist absolut kake. FINGER WEG VON DEM FILM
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2015 um 20:06
Angela hat sich für einen spanischen Club Urlaub in Verbindung mit einem Sprachkurs entschieden. Während ihrer Anreise fühlt sie sich jedoch bereits von Miguel beobachtet, ein Wahnsinniger mit vernarbtem Gesicht, der von seiner inzestuösen Schwester Manuela zu den Untaten angestachelt wird. Als sie Zeugin eines Mordes wird, glaubt ihr jedoch leider niemand und zwischenzeitlich beginnt sie selbst, an ihrer Zurechnungsfähigkeit zu zweifeln.

Die Säge des Todes ist ein idizierter und in mehreren Fassungen in Deutschland bundesweit beschlagnahmter Exploitation Film von Schmuddelregisseur Jess Franco. Der Film bietet einen soliden Slasher mit ein paar brutalen handgemachten Effekten und ordentlich nackter Haut. Die Effekte sind allerdings, insbesondere in Bezug auf die namensgebende Säge des Todes, eher billig gemacht und können den Zuschauer in der Regel nicht wirklich täuschen, im Verhältnis zum Budget aber dennoch ordentlich. Ansonsten ist die Geschichte eher rudimentär und nicht immer sonderlich gut durchdacht. Die darstellerischen Leistungen sind entsprechend schwach. Achtungshalber muss man dennoch festhalten, dass Regisseur Jess Franco aus einem augenscheinlich kleinen Budget das wahrscheinlich Bestmögliche herausgeholt hat und für Fans des Exploitationfilms definitiv gute Unterhaltung bietet.

Die einzige wirklich abscheuliche und grauenhafte Szene ist die Enthauptung einer echten Schlange mit einer Gartenschere, worauf in einem kurzen Moment zu sehen ist, wie das Blut aus dem toten Körper des Tiers läuft und der Kopf der Schlange letzte Zuckungen auf dem Boden vollführt. Animal Cruelty ist einfach nur unnötig.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgesprochen gut und unterliegt nur wenigen Schwankungen, vor allem natürlich in den kurzen Integralszenen. Ansonsten zeigt das Bild gelegentlich kleine bis schwere Bildfehler, diese tauchen aber verhältnismäßig selten auf.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, auch wenn die Synchronisation eher unterdurchschnittlich ist. Erfreulicherweise hat die deutsche Sprachfassung keine Fehlstellen.

Die Ausstattung bietet die Integralfassung, einen Audiokommentar, ein Interview mit Jess Franco, eine Bildergalerie sowie Trailer. Zudem bietet das Mediabook ein schönes Booklet.

Die Säge des Todes ist ein interessanter Slasher aus der Exploitation Fabrik von Jess Franco und für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Einziges Manko des Streifens ist der gezeigte Tier Snuff, die Veröffentlichung ist allerdings ansonsten wirklich vorbildlich und wird dem Streifen mehr als gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2015 um 06:43
Ein recht solider Coming Out of Age Film in 80ger Jahre Kulisse und tollem Score. Jesse Eisenberg als netter Loser macht seine Sache gewohnt gut, auch Kristen Stewart zeigt dass sie außerhalb von Twilght auch mal schauspielern kann. Jedoch weiß der Film nicht so ganz was er will. Für ein Drama ist er nicht dramatisch genug und für eine Komödie ist der Film nicht lustig genug. Im Grunde lebt der Film nur von seinen Darstellern und seiner 80ger Jahre Atmosphäre. Ganz nett aber nichts besonderes.
Das Bild ist solide. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Poren jedoch nie. Die Farben sind eher mittelmäßig. Filmkorn gibt es jetzt nicht.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz solide, ordentliche Kraft mittelmäßig an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert ca. 30 Minuten und hat recht interessante Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 19:56
Story: Solider Film, dem aber die wirklich fesselnde Spannung fehlt. War zwischendurch durch seine Längen und die fehlende Action etwas gelangweilt.

Bild: einige Unschärfen

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of Tulpa, Bildergallerie, Deutscher Trailer, Orginaltrailer, Soundtrack, DVD Fassung, Soundtrack CD, Digipak im Schuber
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 17:47
"Hercules" gehört mit zu meinen Disney Favoriten. Ich hatte damals das dazugehörige PC-Spiel und das hat echt voll Spaß gemacht.

Bild: 4,8/5

Schönes und sauberes Zeichentrickbild, das keinerlei Schwächen aufweist. Gute Schärfe mit tollen Farben und einem sehr guten Kontrast.

Ton: 4,5/5

Auch der Ton ist von sehr guter Qualität, die Dialoge sind sehr gut verständlich, schöner dynamischer Raumklang und guter Bass.

Extras:

* The Making Of
* Musikvideo mit Ricky Martin

Verpackung:

Schic kes Zavvi Steelbook mit Glossy Optik, Rahmen und Prägung, Innendruck, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Disney Klassiker in toller Verpackung. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 17:09
Daumen hoch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 16:28
Red Tears ist ein japanischer Vampir-Splatter-Film, der vor allem durch seine handgemachten Bluteffekte und gut choreografierte Martial Arts Einlagen punkten kann. Ansonsten drückt die eingebettete Liebes- und Kriminalgeschichte in Hinblick auf den Spannungsbogen ein wenig auf die Bremse, aber das ist eigentlich kein echtes Manko. Zum Ende hin dreht der Streifen aber noch ordentlich auf.

Die Bildqualität ist dem niedrigen Budget geschuldet und hat mit High Definition nicht viel am Hut. Tiefen- und Kantenschärfe sowie das Kontrastverhältnis sind eher durchschnittlich. Zudem wurde häufig nur mit dem natürlich vorhandenen Licht gefilmt, um Kosten zu sparen. Genauso hätte man in der Farbkorrektur mehr machen können.

Der deutsche Ton ist - mal abgesehen von der teilweise unterdurchschnittlichen Synchronisation - recht ordentlich, allerdings klingt der Surroundtrack ziemlich aufgeblasen.

Die Extras sind ok - nichts besonderes.

Das Keep Case ist auf 1.000 Exemplare limitiert und mit einem Aufdruck auf dem Backcover nummeriert. Nummer 363 befindet sich in meinem Besitz.

Red Tears ist für Fans japanischer Splatterfilme ein solider Genre Eintrag und eine Sichtung wert. Für den Mainstream Zuschauer ist der Film wahrscheinlich weniger geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 16:02
Klasse Komödie, habe viel gelacht, auch wenn die Story natürlich nicht Neu ist, wurde sie hier gut umgesetzt. Die Darsteller überzeugen alle. Langeweile kommt nicht auf.
Das Bild ist Top, da gibt es nichts was negativ aufgefallen ist. DerTon ist gut, bekommt von mir aber nur 4 Punkte, da keine HD-Tonspur.
Die Vorschau ist deutlich lauter als der Film, aber sonst gut abgestimmt.
Die Extras finde ich zwar nett, aber mehr als 3 Punkte nicht wert.
Fazit: Eine Blu-ray, die ich gerne in meiner Sammlung habe, hier stimmt fast alles.
Ein Schuber war bei mir nicht dabei!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 20:32
"Snow White" ist nicht nur Disneys First Animated Classic sondern auch ein wunderschönes Märchen. Disney Verfilmung weicht ein bisschen vom Original ab, so sucht z.B. die böse Stiefmutter Schneewitchen nur einmal auf um ihr den giftigen Apfel zu bringen, während sie im Original vorher noch mit einem schicken Halsband (oder war es ein Kamm?) an die Tür der Zwerge klopft. Dennoch ist die Geschichte toll umgesetzt worden.

Bild: 4/5

Bedenkt man das Alter des Filmes so ist die Umsetzung auf Blu-ray doch ziemlich gut gelungen. Mir ist allerdings aufgefallen, das das Bild oft zwischen sehr guter Schärfe und Unschärfe bzw. verwaschenen Bild wechselt. Teilweise sind Doppelkonturen zu erkennen, aber im Ganzen gesehen ist es ein schönes Bild.

Ton: 4/5

Der Ton spielt sich überwiegend über die Frontboxen ab, die Dialoge sind gut verständlich, die Musik ist angenehm.

Extras:

* Backstage Disney: Snow White returns and deleted Scenes
* Music Video by Tiffany Thornton
* Family Play (Games and Activities)
* Audio Commentary

Verpackung:

w underschönes Zavvi Steelbook in Glossy Optik, mit Rahmen und Prägung sowie einem Innendruck. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Eine rundum gelungene Veröffentlichung von Disney und Zavvi. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 19:24
Der Film ist gut geeignet für einen Blu-ray-Grusel-Abend, da er schon einige heftige Schockmomente aufweist. Die Szene mit den Maden finde ich schon recht derb.

Bild- und Tonqualität sind wirklich sehr gut. Knapp an Referenz. Das Bonusmaterial besteht aus einem "Tagebuch", ähnlich einem "Making of". Ansonsten gibt's keine weiteren Extras.

Das Steelbook hat eine glänzende Oberfläche, keinen Rahmen und keine Beschriftung auf Front- und Backcover. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

War sehr gespannt, da es ein Streifen von Mr. Raimi ist und wohl so jeder seine "Tanz der Teufel"-Trilogie kennt. Ich empfehle den Film mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 19:17
"Drachenzähmen leicht gemacht 2" ist eine sehr gut gelungene Fortsetzung des ersten Teiles, die so richtig Spaß macht.

Bild: 5/5

2D- und 3D-Bild befinden sich auf Referenz-Niveau mit sehr guter Schärfe, prächtigen Farben, gutem Kontrast und Detailtreue.

Ton: 4,5/5

Beim Ton entsteht ein schöner Surroundklang, die Dialoge sind sehr klar verständlich, alle Boxen kommen zum Einsatz.

Extras:

* Dragons: das große Drachenrennen (Kurzfilm)
* Fischbeins Drachenstatistiken
* Dragos Kriegsmaschinen
* Berks Drachenwelt
* Hick's neue Erfindungen
* Entfallene Szenen
* Bildergalerie
* Original Kinotrailer

Fun für Klein und Groß in sehr guter Bild- und Tonqualität. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 11:21
Fusion Reborn:

Während Son Goku und Pikkon sich im Finale des Martial Arts Turniers der anderen Welt gegenüberstehen, passiert ein Unglück an der Pforte des Jenseits, wodurch die befreiten Seelen sich zu einem mächtigen Gegner formieren. Dieser wirkt zunächst harmlos, doch bald kommt seine wahre Macht zum Vorschein. Auf der Erde müssen sich Gohan und die anderen sämtlicher wiederbelebter neuer und alter Feinde erwehren. Goku und Pikkon unzerbrechen ihren Kampf, um das Chaos in Ordnung zu bringen. Als es jedoch fast aussichtslos wirkt, erscheint Vegeta.

Storytechnisch ist dieser DBZ Film etwas schwächer und die Action kann hier auch nicht vollends begeistern, da sie leider etwas zu lasch inszeniert ist und dieser auch die etwas zu übertriebene Comedy im Wege steht. An sich ist der Film aber durchaus anschaubar.

Das Bild ist ordentlich. Die Farben recht kräftig und es gibt keine nennenswert auffälligen Verschmutzungen. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und recht klar mit kräftigem Bass. 3,5 Punkte

Extras gibt es leider keine.

Story: 3
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 0

Wrath of the Dragon:

Durch einen Hinterhalt wird ein alter Krieger namens ......aus einer Kiste befreit, der die Welt retten soll. Es wird jedoch im Verlauf klar, das genau er selbst dieses schreckliche Monster, namens Hiredugarn in sich trägt, vor dem er die Welt beschützen soll.

Die Story ist sehr gut inszeniert und wirkt schön düster. Action gibt es, verglichen jetzt nicht übermäßig viel aber wenn, dann ist sie toll inszeniert. In diesem Film erfährt man übrigens, woher Trunks sein Schwert hat. Top DBZ Film, der für mich, nicht von der Action aber zumindest von der Atmosphäre und der Erzählung mit der beste Film der Reihe ist. 4,5 Punkte

Das Bild ist auch hier solide und hat eine gute Grundschärfe. Es gibt ein klein wenig Verschmutzungen, die aber nicht groß auffallen bzw. stören. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlichen Bass. 3,5 Punkte

Extras gibt es auch zu diesem Film keine.

Story: 4,5
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 0

Fazit: Dieses Doublefeature beinhaltet zwei von der Qualität her sehr unterschiedliche DBZ Filme. Fusion Reborn ist ziemlich mittelmäßig, während Wrath of the Dragon zu den besten DBZ Filmen gehört. Also insgesamt sehr sehenswert und klare Kaufempfehlung für Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 09:25
Story: Sehr kultiger Horror mit einer super Mischung aus Atmosphärischem Horror und Splatterszenen. Habe mich den ganzen Film gut unterhalten gefühlt.

Bild: einige Unschärfen und Bildkorn

Ton: trotz des Monotons, sehr gut verständlich und die Atmoshäre kommt tonal gut raus. Leider nicht durchgehend deutsch synchronisiert.

Extras: Langfassung, deutscher Trailer, Musikvideo, Surgery - Das Rätsel um die Operationsszene, Dr. Butcher M.D. Die alternative Fassung, das deutsche Aushangmaterial, englischer Trailer, US Trailer, Tales That will Eat Your Heart Out, Interview mit Maurizio Trani, Bildergallerie, deutsche Kinofassung, italienische Originalfassung, DVD Fassung, Bonus DVD, Mediabook, Limitierungsnummer 1316/1500
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2015 um 22:39
Halloween II von John Carpenter ist die Kultslasher Fortsetzung schlechthin. Der Film ist eine Gute Fortsetzung zum ersten Teil. Das HD Bild ist überragend wenn man bedenkt das der Film 1981 erschien. Klar, satte Farben und detailtreue. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist gut abgemischt. Der Film Score ist sehr dynamisch und überzeugt. Asynchronität kann ich nicht feststellen. Extras sind einige vorhanden im schönen Mediabook. Schade falsche Laufzeit Angabe. Dafür kein FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2015 um 20:03
Ein mehr als gelungenes Regiedebüt von Ben Affleck, der es schafft, dieses nicht gerade leichte Thema sehr gut filmisch umzusetzen. Dabei wurde die Thematik eher in einem ruhigen Stil umgesetzt und nicht reißerisch aufgemacht. Es wird sich genug Zeit genommen, um die Charaktere einzuführen und mit fortlaufender Dauer kleine Facetten hinzuzufügen.

Beim Bild gibt es nicht viel zu mäkeln (4,5 von 5). Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Lediglich in den dunklen Szenen schwächelt das Bild und verliert an Schärfe. Hier tritt auch gröberes Filmkorn auf.

Beim Ton ist man für dieses Genre sehr gut unterwegs. Wirklich gefordert wird der Ton nicht, kann aber mit einigen guten Effekten (Schusswechsel etc.) überzeugen. Insgesamt eine sehr gute, stets verständliche Abmischung, die aufgrund der Dialoglastigkeit vermehrt über die Front kommt.

Die Extras sind recht interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2015 um 14:04
Story: Was war das: Ein Erotikfilm, Ein Porno oder sollte es eine Mischung aus beiden sein? Für einen Erotikfilm war die Story einfach nur schlecht und die Dialoge zu dumm. Für einen Porno waren es wieder zu wenig Hardcore Sexeinlagen und zuviel Handlung. Weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.

Bild: einige Unschärfen

Bild: die Synchronisation passt nicht immer

Extras: Fotogallerie, Jess Franco Audio Interview, Eric im Nachtverkehr, Eric im Nachtverkehr mit englischen Untertiteln, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2015 um 13:52
House of Cards ist mir nun schon seit längerem bekannt.Von allen Seiten höre ich,dass die Serie einfach der Hammer sei.Was bei mir komisch ist,da ich David Fincher eigentlich für einen Hit-Garanten halte und Kevin Spacey super finde.Ich muss ehrlich zugeben,dass mich die Story abgeschreckt hat,denn mit Politik kann ich in Filmen und Serien generell nicht viel anfangen.Nun habe ich mich aber doch mal durchgerungen und der Serie eine Chance gegeben.Ich fand die erste Staffel ziemlich gut.Die Story war nicht so langweilig wie ich dachte.Ganz im Gegenteil zieht sie einen in ihren Bann.Man merkt auch ganz deutlich,dass die Serie von ihrem Hauptcharakter lebt.Kevin Spacey legt hier wahrhaftig eine schauspielerische Meisterleistung ab.Man klebt einfach in jeder Szene mit ihm an seinen Lippen und fragt sich,was er als nächstes tun oder sagen wird.Aber auch die anderen Schauspieler sind alle richtig super aufgelegt und man schaut ihnen gerne zu.Die Story ist letzten Endes bei weitem nicht so langweilig wie ich es mir vorgestellt habe,aber so mega interessant finde ich es dann auch nicht.Ich bleibe trotzdem weiterhin Zuschauer der Serie,weil ich Kevin Spacey einfach genial in seiner Rolle als Frank Underwood finde.Ich gebe der ersten Staffel von House of Cards 4 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe ist sehr gut und die Durchzeichnung ist überragend.Es gibt unglaublich viele Details zu bestaunen.Die Farbgebung ist eher kühl gehalten,was aber sehr gut zum Feeling der Serie passt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Auch wenn hier eine deutsche Tonspur vorhanden ist,bewerte ich rein die englische Originaltonspur.Die Dialoge sind perfekt verständlich,was bei dieser sehr dialoglastigen Serie auch wichtig ist.Auch wenn die Dialoge deutlich im Mittelpunkt stehen,wird eine gute Räumlichkeit geboten.Der Soundtrack ist ebenfalls klasse.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Extras gibt es tatsächlich gar keine,von daher gibt es in diesem Bereich auch keine Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2015 um 20:13
Story: Was für eine blödsinnige Story, da kann auch das ganze Blut und gesplatter nichts mehr retten. Selten so einen Blödsinn gesehen.

Bild: einige Unschärfen und die Farben sind insgesamt recht matt

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 0227/1500
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2015 um 15:25
Absolute Kaufempfehlung für diesen geilen Streifen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50ST33E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2015 um 07:46
Story: Kultiger Horrorstreifen, der aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Die Splattereinlagen und die Atmosphäre konnte mich nicht beeindrucken und die Story war eher langweilig. Heutzutage würde der niemals mehr indiziert werden.

Bild: mittelmäßige Schwarzwerte, sonst recht gut

Ton: gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Making of, Videotitel, Alter deutscher VHS Trailer, 4:3 Bildversion, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 21:27
Auch wenn sich Lynch nicht ganz an die wahre Geschichte gehalten hat, oder gerade deswegen, hat er doch ein sehr gutes Drama abgeliefert. Auch die Entscheidung, den Film in Schwarz-Weiß zu drehen, wirkt sich positiv auf die Geschichte aus. Hier wirken die Bilder noch besser.

Bildtechnisch bekommt man auch ein sehr gutes Niveau geboten. Ein paar kleinere Schwächen, wie ein permanent vorhandenes Filmkorn, ab und an ein leichtes Flackern sowie ein an wenigen Stellen ins gräuliche tendierender Schwarzwert sind allerdings auch vorhanden. Insgesamt aber eine sehr gute Schärfe mit vielen Details.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Hier reicht die Stereoabmischung auch vollkommen aus, da genrebedingt und rein Storytechnisch sehr Dialoglastig. Stets sehr klar und gut verständlich.

Die Extras zeigen als interessanten Beitrag die wahre Geschichte des Joseph Merrick. Insgesamt guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 09:47
In dem Regiedebüt Greg McLean, der auch für die Produktion verantwortlich ist und das kompromisslose Drehbuch verbrochen hat, sind drei Backpacker, nämlich Liz, Kristy und Ben, auf dem Weg von Broome, das im Norden Westaustraliens liegt, nach Cairns, das im Norden an der Ostküste von Queensland liegt. Ein längerer Trip! Sie machen einen Abstecher von der Hauptstrecke zum Wolfe Creek Meteoriten Krater und geraten dabei in die Fänge von Mick Taylor, der es auf Touristen abgesehen hat. Der psychopathische Sadist kennt kein Erbarmen…

Wieder einmal sind es junge Leute, die unterwegs sind, um ein wenig Spaß zu haben und das große Abenteuer zu suchen, dabei jedoch vom Bösen gefunden werden. Trotz des abgedroschenen Konzepts ist WOLF CREEK für mich eine finstere Perle des australischen Films. Ein Streifen, der durch eine äußerst effektive Verbindung von Naturaufnahmen, realistischen Kulissen, toller Ausleuchtung, Kameraarbeit im Doku Stil, Masken und Musik echten Terror und Schrecken vermittelt. Zudem sind die Leistungen der Darsteller wirklich beachtlich. Das Backpacker Trio wird in der ersten Hälfte des Films so sympathisch rübergebracht, dass es schwerfällt, ihrem Leiden und dem sadistischen Treiben des Mick Taylor zuzusehen. Dieser Mann ist der gnadenlose Wahnsinn in Person und wird von John Jarratt mit einem erschreckenden Realismus verkörpert. Sein Outfit, seine Sprechweise, seine Gestik und seine Mimik sind einfach fantastisch. Er ist abstoßend und faszinierend zugleich! Mick Taylor ist Jäger und seine Beute sind Touristen… der Mann ist der Graf Zaroff des Outbacks, welches das perfekte Jagdrevier darstellt. Warum Büffel und Schweine jagen, wenn es streunende Touristen gibt?

Das Bild liegt im Format 1.85:1 vor und kommt nicht in der Bildqualität neuerer Produktionen daher. Dies wird nicht dem Transfer geschuldet sein, sondern wohl eher dem Budget und den Bedingungen beim Dreh. Die Farben sind toll und die Nahaufnahmen äußerst scharf. Die Nachtaufnahmen vermitteln die Dunkelheit im Outback sehr gut. Besonders in der der zweiten Hälfte des Films ist sehr wenig Licht vorhanden. Trotzdem sind die Sets perfekt ausgeleuchtet und besonders die Gesichter immer perfekt angeleuchtet. Der Einsatz der der Lampen wurde wirklich geschickt gemacht. Der Kameramann Wes Gibson hat einige tolle Aufnahmen vom Outback geschossen und es gibt eine besonders schöne Aufnahme vom Krater aus der Vogelperspektive.

Die Tonspur kommt in 2.0 Dolby Digital. Um die Dialoge aus dem Center zu bekommen, habe ich am Receiver Dolby PlxII Movie eingestellt. Erwartet kein Effektgewitter und auch keinen bombastischen Soundtrack oder gar Raumklang. WOLF CREEK brennt in Sachen Akustik auf Sparflamme, was jedoch nicht bedeutet, dass die Tonspur mies ist. Die Akustik unterstützt die Ereignisse ziemlich effektiv. Der Film ist zudem dialoglastig, denn schließlich ist Mick Taylor kein stummer Killer mit einer Spitzhacke oder ein schweratmender Psychopath mit einer Maske, sondern ein Mensch, der gerne redet. Ja, tatsächlich! An einigen Stellen wären englische Untertitel wirklich nicht schlecht gewesen, denn dieser australische Slang, den Jarratt da zwischen den Zähnen rauspresst, ist schon ein Knüller. Da ist jede Synchro zwecklos! Ein deutscher Mick Taylor? Undenkbar!

Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar vom Regisseur und den Darstellerinnen sowie dem Darsteller der Backpacker, einem Trailer, einem Making of, einem Interview mit John Jarratt, der tatsächlich gut zu verstehen ist, entfernten Szenen, einem „Hinter den Kulissen“ und einem Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 09:16
Story: Kultiger Horrorfilm aus den 80er Jahren, der von seiner grausigen Atmosphäre lebt. Ich war bei dem Film von Anfang bis Ende begeistert und mich hat die Atmosphäre wirklich mitgenommen.

Bild: einige Hintergrund und Zoomunschärfen

Ton: etwas blechern, aber wirklich sehr gut

Extras: Alter dt. Vorspann, Alter dt. Ende, Deleted Scene, Dt. Trailer, Internationaler Trailer, US Trailer, Italienischer Trailer, Slideshow, kleine Hartbox, Limitierungsnummer 158/333
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 08:13
Das Mehrteilige Remake des Yuen Biao Klassikers, diesmal mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle. Doch wer groß Action erwartet ist leider falsch, die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen, der Film ist mehr eine Fantasykomödie geworden, leider mit einigen vor allem optischen Schwächen.
Donnie Yen selbst spielt super cool mit hammer Ausstrahlung. Von ihm lebt der Film klar. Der Humor ist typisch Asiatisch albern, sorgt aber immerhin noch für ein paar Schmunzler. Die Story selbst hat vor allem in der ersten Hälfte doch mit einigen Längen zu kämpfen, weil außer den Jokes, passiert jetzt nicht wirklich viel.
Was aber nicht so schön ist, ist der extreme Einsatz von Wirework, hier wird bei jeder Kleinigkeit gefühlt mehrere 100 Meter in Zeitlupe durch die Luft gehüpft, total übertrieben unnatürlich in Szene gesetzt und vor allem unterlegt mit ultra Schlechtem CGI und Greenscreen Arbeiten. Fightmäßig gibt es nur zum Schluss etwas, aber auch hier mega mieses CGI, fleißig Wirework Slow Mos und wenn es mal schneller geht dann kameramäßig nicht gut aufgenommen, stellenweise merkwürdige Perspektiven und recht unübersichtlich so dass der Endfight nicht gut rüber kommt. Ich konnte da nur den Kopf schütteln. Unglaublich wie man so viel Potenzial in den Sand setzen konnte. Immerhin war der Cliffhanger ganz nett, aber ob es reicht ob ich mir den zweiten Teil anschauen werde, der bereits in Arbeit ist, wage ich erst mal zu bezweifeln.
Das Bild hat immer wieder mir einigen Unschärfen zu kämpfen, aber Details wie einzelne Haare sieht man recht häufig. Die Farben sind sehr kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der chinesische Ton ist sehr kraftvoll mit ordentlichem Raumklang. Wobei ich sagen muss stellenweise klangen die Stimmen recht unnatürlich als ob der Film mal wieder komplett nachsyncronisiert wurde.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 22 Minuten Making of in SD.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 15:39
Der Film ist und bleibt ein unerreichter Klassiker des 80er Horrorkinos von einem Meister seines Fachs. David Cronenbergs splatteriges Remake des Vincent-Price-Films aus den 50ern sieht in HD gleich noch viel schicker aus und verfehlt auch heute nicht seine Wirkung.

Tonqualität: deutsche Tonspur ist OK.
Bildqualität: Gut. Das Bild ist scharf, die Farben sind sehr gut, etwas besser als auf der DVD-Fassung. Dennoch grieselt das Bild über den ganzen Film hinweg. Schade, hier hätte eine Überarbeitung für diesen kultigen Film gut getan.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 14:40
Über den inhaltlichen Aspekt sollte sich jeder seine Meinung alleine bilden, ich finde den Doctor einfach klasse ;-)
Technisch ist die Blu-ray einfach super. Absolute Referenzklasse, sowohl bei Bild als auch bei Ton. Ob das Bild genauso auf einer großen Beamerleinwand entsprechend aussieht kann ich nicht beurteilen, auf meinem Panasonic Plasma - einfach super. Es wird ja viel diskutiert, dass das Bild in 1080/24p vorliegt und nicht im originalen 1080i. Für meinen Teil habe ich da keine Beschwerden.
Wer die Einzeleditionen noch nicht hat, findet hier die gesamtem Inhalte plus eine Zusatzdisk mit Inhalten, die es sonst nirgends zu finden gibt. ... und das zu einem im Vergleich zu den einzelnen Sets guten Preis. Viel Spass.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 06:55
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber ich muss sagen auch wenn die Coming out of Age Story sehr vorhersehbar ist, ist der Film doch sehr gelungen und lebt vor allem von dem schlichtweg hervorragendem Cast.
Eva Green hat zwar nur eine Nebenrolle, spielt diese aber sehr Psycho mit hammer Ausstrahlung. Da hat sogar Shailene Woodley arge Schwierigkeiten gegen sie anzuspielen und dann heißt was, denn Shailene spielt hier gewohnt edel, sehr sympathisch und zeigt vor allem in der zweiten Hälfte absolute Höchstleistung und ist sogar überraschend freizügig. Auch wenn sie zwar nicht gegen Eva Green ankommt, merkt man klar dass Shailene ein absolutes Super Talent ist.
Die Story selbst ist ruhig erzählt immer wieder von Rückblenden unterbrochen, aber nie langweilig, man ist stets von den Charakteren fasziniert von den Ereignissen. Das Ende ist wie gesagt sehr vorhersehbar aber schockt trotzdem gleichzeitig schon irgendwie. Insgesamt finde ich ein sehr guter Indyfilm.
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln ist Farblich in manchen Sequenzen nicht perfekt aber ansonsten recht hochwertig, vor allem mit super Schärfe, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen und zeigt nur bei einigen Szenen seine Kraft, ist aber ansonsten sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Interviews, sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 20:45
Story: Groteske Story, die die Unwirren des Lebens mal ganz anders aufarbeitet, als es bisher zu sehen war. Den Ruf, dass dieser Film zu ekelig oder abartig wäre, kann ich nicht bestätigen. Ich habe mich in einem kurzweiligen Film gut unterhalten gefühlt.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: zu leise Sprachausgabe

Extras: Featurettes, Making of, Film Talk mit Charlotte Roche, David Wnendt und Peter Rommel, Pressekonferenz Locarno, Interviews, Deleted Scenes, VFX Making of der Titelsequenz, Soho House Q&A, Trailer & Spots, "Land in Sicht" Musikvideo, "Valeries Song" Hinter den Kulissen, Kurzfilm "Badetag", Bildergallerie, Gallerie Plakatentwürfe, Majestic Collection, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 23:51
Ein großer Film. Schonungslos werden die Grauen und die Verrohung auf Seiten der Amerikaner und auf Seiten der Nazis gezeigt. Patriotische Schönfärberei gibt es hier nicht. Inszenatorisch ist man noch näher dran als bspw der Landungsszene von Private Ryan, denn die Jungs im Panzer kennt man besser und sie sind einem wichtiger. Allen voran natürlich Brad Pitt und Logan Lerman, welche exzellente Performances abgeben. Die anderen 3 stehen aber in nichts nach, sind aber eben nicht die Hauptfiguren. Pitts' Deutsch ist klasse, fast akzentfrei und man merkt, dass der Mann in Berlin ne Wohnung hat und viele Architektenfreunde aus Deutschland. Da hat man sich viel Mühe gegeben. Der Realismus und die Authentizität des Films, der Ausstattung sowie der unfassbar genialen Arbeit bei Sound und Setdesign sowie Regie ist es zu verdanken, dass man verschmilzt und geradezu spürt, was da abgeht. Der Härtegrad ist sehr hoch - und realistisch.
Technisch kann man zur US Blu-ray nur eines sagen: absolute Referenz in Bild und Ton. Es reißt einem die Bude ab durch den Sound und das realistische Bild ist gestochen scharf und gibt jedes noch so kleine Detail wieder. Perfektion.
10/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 23.01.2015 um 19:04
Story: Netter Psychohorror ohne jedoch extreme Spannung aufkommen zu lassen. Die Mordszenen sind fast nicht zu sehen und auch ansonsten plätschert der Film so vor sich hin, ohne überzeugen zu können. Warum der idiziert ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Bild: Unschärfen bei schnellen Bilderwechseln und im Hintergrund

Ton: gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Alternative Tagessequenz, US Trailer, US Trailer 2, US DVD Anfang, US Videoanfang, Italienischer Kinotrailer, US Abspann, Deutscher Videoanfang Erstauflage, Deutscher Videoanfang Neuauflage, US Kinocredits, TV Spot 1, TV Spot 2, Radiospot, Große Hartbox, Limitierungsnummer 4/66
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 15:17
Story: Um das ganze mit vier Worten zu beschreiben "Der Film ist KRANK". Also ich bin wirklich ein Fan von Splatter und Gore Filmen, aber hier kommt die pure Lust am Töten und Quälen raus, es wird kein Klischee ausgelassen und am Schluss hatte sogar ich Mitleid mit den Opfern.

Bild: einige wenige Unschärfen

Ton: Die Sprachausgabe ist etwas zu leise abgemischt

Extras: Trailer, Behind the Scenes, The Creation of the R.V., The Painting of the TPH-Mobile, Head Shot Gallery, Q&A Highlights, The Ground Breaking Horror Anthology, Bonus DVD, kein Wendecover, Amary im Schuber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 15:06
Nach der starken vierten Staffel geht es nun dramatisch weiter.Sons of Anarchy gehört bei uns ganz klar zu den Geheimtipps an Serien während sie in den USA schon Kultstatus genießt.Und das kommt nicht von ungefähr.Die Darsteller sind richtig super und sind überwiegend Gesichter,die man schon mal irgendwo gesehen hat.Die Leistung von Charlie Hunnam,Rob Perlman und Katey Sagal stechen aber am meisten hervor.Nachdem meiner Meinung nach mit Staffel 4 der bisherige Höhepunkt der Serie erreicht,kann mit Staffel 5 nun das enorm hohe Niveau gehalten werden.Auch Staffel 5 hat wieder eine sehr spannende Story und einige sehr dramatische Szenen.Was die Härte angeht,ist Sons of Anarchy eine der brutalsten Serien überhaupt,weswegen auch fast jede Staffel bei uns ab 18 ist.In dieser Staffel gibt es wieder Danny Trejo in einer Nebenrolle.Ebenfalls als neu eingeführte Charaktere kommen Harold Perrineau (Lost) und Miguel Prado aus Dexter Staffel 3 vor.Ich fand die Staffel sehr unterhaltsam und finde,dass die Serie von Staffel zu Staffel besser wird.Ich gebe der fünften Staffel von Sons of Anarchy 4,5 Punkte.

Das Bild präsentiert sich fast auf Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Die Farben sind kräftif und natürlich.Störendes Filmkorn gibt es keines.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Der Ton steht dem Ganzen in nichts nach.Er ist sehr detailliert und sehr dynamisch abgemischt.Der richtig gute,rock lastige Soundtrack kommt dabei super zur Geltung.Die Dialoge sind dabei stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her eher enttäuschend und haben eine Gesamtlaufzeit von 30 Minuten.Ich gebe den Extras 2 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 23:26
Story:
"Watchmen" ist eine düstere Superhelden-Erzählung, welche auf der genialen Graphic Novel gleichen Namens basiert. Zack Snyder schafft das Unmögliche und bringt die Erzählung in atemberaubender Schönheit und stilsicherer Perfektion von Papier auf Zelluloid. Der Film fasziniert bei jedem erneuten Anschauen und ist, meiner Meinung nach, in seiner "Director's Cut"-Fassung die allerbeste Fassung des Films. Knapp drei Stunden Laufzeit? Da ist Langeweile vorprogrammiert? Aber hallo, auf keinen Fall. Bis zur letzten Minute fesselt die Geschichte, begeistern die Charaktere. Was für eine epische Umsetzung eine wegweisenden Vorlage.

Ton:
Zum Director's Cut gibt es keine deutsche Version, somit auch keine deutsche Tonspur. Der englische Ton kann in DTS-HD MA 5.1 überzeugen, und zwar zu jeder Zeit. Während krachender Action-Szenen ebenso wie während der ruhigen Momente, wenn die Charaktere entwickelt werden, bezaubert das fein aufgelöste, breite Klangspektrum.

Bild:
Der Film bietet ein sauberes, jederzeit herausragendes HD-Bild. Fein aufgelöste Details (das Sternenglitzern in den Augen von Dr. Manhattan sei als Beispiel genannt) sind immer präsent und warten darauf, entdeckt und bestaunt zu werden. Die Bildqualität ist auf höchstem Niveau, und das macht so richtig Spaß.

Extras:
Auf Scheibe eins ist, neben dem Film, noch der "Maximum Movie Mode" präsent. Hier präsentiert Regisseur Zack Snyder in einem besonderen Videotrack, ergänzend und parallel zum Hauptfilm, weitere Bonusfilmchen, Bilder und Storyboards. Dies geschieht in einer so geschickten und angenehmen Art und Weise, dass dem Bonus-Fan das Herz aufgeht. Auf der zweiten Scheibe gibt es noch drei Bonusfilmchen mit einer Laufzeit von 72 Minuten, die allesamt sehr interessant geraten sind, und sogar in schicken HD vorliegen. Tolles Material mit genialem MMM - da reicht es fast zur Top-Punktzahl, diese Edition landet bei 4.5 Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 18:02
Story: Ich hatte sehr hohe Erwartungen an den Film und hatte mich wirklich gefreut ihn zu sehen. Leider wurde ich enttäuscht, denn statt eines Films über Charly Manson, wird eine mischung aus Reportage und dazugehörig eingestreuten Episoden der damaligen Zeit gezeigt. Das ganze wie ich fand recht lieblos aneinandergehangen und ohne das dass Flair der Hippiebewegung rüber kommt. Auch die Wandlung zum "Gottteufel" von Manson kommt nicht richtig raus und die Morde am Schluss wirken eher wie Taten verzweifelter Einzelpersonen.

Bild: einige Unschärfen, ein großer Teil wurde in Form eines 8mm Film gedreht

Ton: die Sprachausgabe ist durchweg zu leise

Extras: Trailer, The Six Degrees of Helter Skelter - Dokumentation, Interview mit Charles Manson, The Vanbebber Family - Dokumentation, Exclusives Interview mit Musiker Phil Anselmo, Deleted Scenes, DVD Version, Bonus DVD, Mediabook
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 21.01.2015 um 17:07
Story: Die erste dreiviertel Stunde des Film lässt sich sehr langweilig an, erst danach fängt er an seine Spannung aufzubauen. In der zweiten Hälfte des Film sind sehr gute Gore und Splatterszenen und auch der Psychohorroreffekt kommt nicht zu kurz. Etwas krank ist die Story aber trotzdem und mit Sicherheit nicht jedermans Geschmack.

Bild: ganz kleine Unschärfen im Hintergrund

Ton: viel zu leise abgemischt, gerade in der ersten Hälfte sind die Dialoge kaum verständlich

Extras: Trailer, Directo`s Diary, Making of, Michael`s Clips, Neal`s Highlights, Deleted Scenes, Behind The Scenes, FX Storyboards, Musikvideo, DVD Version, Bonus DVD, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 07:35
Dieses Remake des Shaw Brothers Klassiker Der Pirat von Shantung kommt leider nicht annähernd an das Original ran. Der Film hält sich eher grob an die Vorlage. Philip Ng, der in Asien schon als neuer Bruce Lee gefeiert wird, interpretiert die Rolle sehr naiv und gutherzig, dadurch wirkt er oft unfreiwillig komisch und kann deswegen nicht annähernd mit dem großen Chen Kuan Tai mithalten, der einst mit der Rolle zum Superstar wurde. Deutlich besser dagegen kommt er aber während der Fights rüber, wenn denn mal welche kommen. Auch wenn der Film ca. 30 Minuten kürzer ist als das Original kommt der gut 2h länger vor, weil vor allem in den ersten 2 Drittel der Film regelrecht vor sich hindümpelt und die Charaktere einem kaum ans Herz wachsen und bis auf einen kurzen Fight am Anfang und in der Mitte absolut nichts passiert. Selbst Andy On der seine Rolle sehr cool rüber bringt reicht da nicht aus. Wenn dann aber Fights kommen dann richtig, sehr brachial und vor allem optisch sehr cool in Szene gesetzt geht es gut ab. Vor allem die letzte halbe Stunde ist klasse, mit guter Dramatik und tollen Fightsequenzen. Einzig die billig CGI und der extreme Einsatz von Slow Mos ist stellenweise schon zu viel des Guten weil es den Fights etwas an Wucht rausnimmt. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film, wer aber die Vorlage sowie das Erste Remake New Big Boss kennt, für den ist dieses neue Remake doch recht enttäuschend.
Das Bild ist Farblich sehr schwach, im Grunde ist es schon mehr Schwarzweiß mit einem Hauch von Farbe. Bei der Schärfe kommt es immer wieder zu starken Unschärfen, einzig ab und an sind Details wie einzelne Haare sichtbar. Ab und an gibt es leichtes Filmkorn.
Der chinesische Ton ist ganz okay, bietet gute Kraft, aber wirkt gleichzeitig stellenweise unnatürlich als ob man nachsyncronisiert hat.
Als Bonusmaterial gibt es ein 4 Minuten Making of in SD, sowie diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2015 um 23:52
Muttertag ein umstrittener Film auch auf Bluray. Die HD Veröffentlichung kann sich sehen lassen, ist auf jedenfalls besser als die DVD. Das HD Bild schwankt ein wenig aber für das alter ist er recht gut restauriert worden. Satte Farben und zum Teil Nahaufnahmen die sich sehen lassen können. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt für das alter auch recht gut und ist verständlich. Ein schönes Mediabook mit einigen Extras und FSK Flatschen frei :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 14:19
„Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“ !!! Was soll man dazu sagen...Unglaublich dieses Wunderbare Detailreiche Bild einer der großartigsten SciFi Serien zusehen...Und ich schau jede Folge mit dem gleichen Enthusiasmus an wie damals :D...Auf jeder Disc befindet sich immer eine kleine Doku über The Next Generation mit alllen die daran Beteiligt waren...Star Trek Herz was willst du mehr :D
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 00:47
Story:
"Looper" ist ein fesselnder Zeitreise-Film, der manche Überraschung zu bieten hat. Selbst Fans des Zeitreise-Genres werden hier mit neuen Ideen konfrontiert, die zum Nachdenken anregen. So hat das erste Anschauen des Films etwas ganz Besonderes zu bieten (was wird nicht verraten), und bei jedem weiteren Anschauen zeigt der Film immer mehr von sich. Die Darsteller können durch die Bank überzeugen, die Story ebenso. Das filmische Gesamtkunstwerk, inklusive Kameraarbeit, Musikgestaltung und visuellen Effekten, ist mehr als überzeugend gelungen.

Ton:
Die englische Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor und klingt sauber, klar, mit einer harmonischen Surround-Abmischung. Besonders auffällig, weil sehr anders: der Soundtrack zum Film.

Bild:
Der Film bietet ein sehr gutes HD-Bild mit vielen Details und einer stämmigen Farbwiedergabe. Selten stört ein deutlich sichtbares Filmkorn, vor allem auf hellen Flächen. Dieses kann den Spaß, der angesicht des HD-Bildes aufkommt, aber nur geringfügig schmälern.

Extras:
Das Bonusmaterial wird von einem Audiokommentar mit Regisseur Rian Johnson und den Darstellern Joseph Gordon-Levitt und Emily Blunt eingeläutet. Drei Bonusfilmchen laufen insgesamt 33 Minuten, und 22 Entfernte Szenen mit einer Laufzeit von 37 Minuten zeigen, welche Szenen es nicht in den Film geschafft haben. Nicht nur, dass das gesamte Material in HD vorliegt, die Entfernten Szenen können sogar noch mit dem optionalen Kommentar des Regisseurs genossen werden! Den Abschluss bildet der visuell herausragende, per Rotoskopie entstandene, animierte Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 09:36
Story: Kurzweiliger Roadmovie in der Atmoshäre der Hippiezeit der 70er Jahre. Ich fand den Film sehr gut, auch wenn die Story nicht weiter tiefgründig ist, habe ich mich den ganzen Film über gut unterhalten gefühlt.

Bild: etliche Unschärfen

Ton: die Sprachausgabe ist viel zu leise und stellenweise kaum zu verstehen

Extras: Audiokommentar, Im Rausch der Geschwindigkeit: Ein Rückblick auf "Flucht Punkt San Francisco", Kennzeichen OA-5599, TV Spots, Kinotrailer, D-Box, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 06:58
Dies ist einer meiner Lieblings John Wayne Filme und egal wie oft ich mir den Film angucke der macht einfach nur Spaß. John Wayne ist einfach die mega Coolness in Person und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Sein Zusammenspiel mit Maureen O’Hara ist gewohnt klasse, ihre Dialoge sind einfach herrlich und die Gagdichte ist enorm. Man lacht sich einfach nur schlapp und hat durchgehend gute Laune. Patrick Wayne und Stephanie Powers gehen ebenfalls gut ab und liefern sich super lustige Momente. Trotz einer Laufzeit von über 2h ist der Film zu keiner Sekunde langweilig und ein absolutes Zeitloses Meisterwerk von Western Comedy mit einer gewohnt überragenden Duke.
Das Bild ist super, das Update zur DVD lohnt sich. Die Farben sind super kräftig, keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist richtig edel.
Der englische Ton ist sehr detailreich und sehr klar, mit schönem Raumklang. Einzig bei der Kraft merkt man schon das Alter des Films weil es nicht ganz so wuchtig rüber kommt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat 45 Minuten sehr interessante Dokus über Michael Wayne und Interviews.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 19.01.2015 um 06:58
Will Graham sitzt in einer Anstalt für psychisch gestörte Serienmorde fest die er nie begangen hat, er weiß der echte Mörder ist Hannibal Lecter, der mit dem FBI wie ein Puppenspieler spielt, stets mehrere Schritte voraus. Will weiß, wenn er Hannibal besiegen will muss er dessen gefährliches Spiel mitspielen und riskiert dabei alles.
Season 1 fand ich mega langweilig, aber da ich mir immer wieder anhören musste wie genial Season 2 ist und als Fan der Bücher hab ich der Serie noch ne Chance gegeben und ich muss gestehen Season 2 ist eine klare Steigerung zu Season 1, okay es gibt in der Mitte noch ein paar recht starke Längen und der Score nervt, aber die Staffel hat deutlich mehr Fahrt. Natürlich ist es wieder gewohnt sehr psycho gemacht und irre brutal, erst recht wenn man bedenkt dass es nur eine Free TV Serie ist, aber dadurch dass sich Will mit Hannibal ein tolles Psychospiel liefert macht die Serie deutlich mehr Spaß und ist es deutlich faszinierender gemacht. Mads Mikkelsen und Hugh Dancy spielen natürlich wie in Season 1 sehr brillant. Herrlich auch hier bei Season 2, das weitere Charaktere aus den Romanen auftauchen, was dem ganzen ein höheres Level bietet für Fans. Das Ende ist recht heftig, wobei die letzte Folge noch ne Post Credit Szene hat. Bin schon gespannt auf Season 3, denn so langsam nähert man sich Storymäßig den Büchern.
Das Bild hat immer wieder leichte Unschärfen, hat aber trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Farben sind super.
Der englische Ton ist super, voller Bass und enorme Kraft, so dass der nervige Score richtig heftig rüber kommt. Dazu ist der Ton super Kristallklar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein knapp 1,5h langes Making of Doku, 42 min Interviews, ein 12 Minuten Feature über Hannibals Kleidung, ein 12 Minuten Feature über die Goreszenen und ein 12 Minuten Feature warum man was machte. Alles sehr interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 22:19
The CW's Hitserie geht in die zweite Staffel.Die erste Staffel war schon unglaublich gut,so grenzte es schon an ein Wunder,dass Staffel 2 noch einmal einen drauflegen würde.Doch tatsächlich schaffen die Macher es Staffel 1 in den Schatten zu stellen.Staffel 2 ist von Anfang an voller Spannung und fesselt einen richtig.Slade Wilson spielt in dieser Staffel eine große Rolle,was dazu führt,dass man wieder einen roten Faden hat und nur wenige Mission-of-the-Week Folgen und selbst diese sind irgendwie mit der Hauptstory verstrickt oder sind zumindest sehr unterhaltsam.Die Action ist wie schon in Staffel 1 richtig gut und erreicht schon Kinoniveau.Ebenfalls cool sind wieder die ganzen Referenzen zum DC-Universum.So fällt hier hin und wieder mal der Name Ra's Ahl Ghul,welcher wie wir ja wissen der Bösewicht in Batman Begins war.Die Rückblicke auf der Insel sind auch relativ spannend und actionreiche gehalten auch wenn die Hauptstory mich mehr fesselt bzw . unterhält.Die Charaktere sind auch weiterhin super.Besonders hervorzuheben ist die Beziehung zwischen Oliver und seiner Assistentin Felicity Smoak,welcher der total hübsche Nerd ist.Die beiden arbeiten täglich zusammen und man merkt,dass sich da irgendwas entwickelt,ohne dass dort irgendwie eine schmalzige Liebesgeschichte erzählt wird.Auch Roy Harper entwickelt sich deutlich weiter in dieser Staffel.Barry Allen aka Flash bekommt hier ebenfalls einen Gastauftritt und hat nun bekannterweise auch seine eigene Serie auf The CW.Ich freue mich schon sehr auf die dritte Staffel und gebe der zweiten Staffel von Arrow 4,5 Punkte.

Die Bildqualität bleibt insgesamt auf dem sehr hohem Niveau der ersten Staffel.Die Schärfe und der Detailgrad sind hervorragend.Die Farben sind kräftig.In den Inselszenen ist das Bild gewollt mit kühlen Farben dargestellt mit reichlich Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist richtig klasse.Der Ton ist sehr dynamisch und kräftig.Die Räumlichkeit ist super.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind ganz gut und liefern gewohnte Features sowie Deleted Scenes und Gag Reel.Highlicht ist aber der Comic-Con Panel.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 13:42
Let´s be Cops ist eine abgefahren schräge Action-Komödie, die MEGA Laune macht. Die beiden Hauptdarsteller Jake Johnson und Damon Wayans Jr! (sieht aus wie sein Daddy) passen ideal in ihre Rollen als Möchtegern-Cops! Was hab ich mich eingeschissen vor Lachen, denn es gibt zahlreiche Szenen davon. Natürlich auch paar, wo peinlich und eklig sind (z.B. der nackte fette Typ (Sumoringer) mit seinen Eiern). Aber die Szene, wo Wayans undercover in die Rolle des Raster-Pupa schlüpft und sich das goldene Gebiss in den Mund schiebt, da sieht er echt auch wie Mayor Payne (Daddy lässt grüßen). Aber das nur nebenbei; dieses chaotische Duo ist einfach klasse und der Streifen funzt bestens bei einem geselligen Männerabend! Kann man sich immer wieder reinziehen! Daher gibt's fette 4 Punkte von mir! PS: Unbedingt auch die Extras anschauen, da gibt's noch ne Menge Lustiges zu sehen! Die Kurzszene mit der Staatsanwältin ist auch klasse, schade, dass die nicht in den Film eingebaut wurde.
Die Bildquali und auch der deutsche 5,1. DTS Ton sind makellos und perfekt auf das blaue Medium abgestimmt. Neben den Extras gibt's auch noch eine digitale Kopie des Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 17.01.2015 um 08:32
Story: Für damalige Zeiten sicher ein Skandalfilm, der mittlerweile nicht mehr so schockierend wirkt. Nichtsdesto trotz ist die Story und die schauspielischere Umsetzung einzigartig. Allerdings kamen bei mir zu Mitte des Films so einige Längen auf, die das ganze Vergnügen so etwas trübten.

Bild: mittelmäßiges Bildkorn vorhanden, leichte Hintergrundunschärfen

Ton: leider nicht durchgängig deutschsprachig synchronisiert

Extras: Deutscher Kinotrailer "Salon Kitty", Deutscher Kinotrailer "Vicky", Interview mit Tinto Brass, Rosa von Praunheim: Meine Oma hatte einen Nazipuff, Helmut Berger – Mein Leben, DVD Fassung, Bonus DVD, Digipak im Schuber, Limitierungsnummer 495/750
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2015 um 17:04
Habe die Staffel von Sonntag bis Dienstag durchgesuchtet. Ja, die Sucht. Für diese Serie war sie wieder sehr, sehr stark.
Alles beginnt im verschneiten Bemidji in Minnesota. Lester Nygaard (Martin Freeman) führt ein tristes Leben, kriegt von seiner Hexe von Frau einen emotionalen Tiefschlag nach dem anderen verpasst, ist sogar immer noch der punching ball für ehemalige bullies aus der Schulzeit. Doch dann trifft er durch einen Zufall den ungewöhnlich eindringlichen Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) - und klagt ihm sein Leid. Von da an wird etwas in Bewegung gesetzt, was dramatisch und spannend, teilweise saukomisch und so souverän inszeniert ist, die großen Thriller Hollywoods würden das gar nicht hinkriegen. Die Darsteller brillieren in einem detektivischem Katz-und-Maus Spiel der Extrasklasse. Thornton als abgeklärter Profikiller ist eine Wucht - mit dieser Entspannung muss man erstmal durchs Leben gehen, während man es anderen auf teils extrem heftige Weise nimmt. Martin Freeman spielt den Loser mit Ego-Problemen gekonnt und auch der andere Cast ist herrlich. Zudem gibt es einige bekannte Gesichter zu sehen.
Natürlich gibt es Tote. Alle möglichen Cops in dem Kaff schlagen auf, die Mafia aus Fargo auch, denn Lorne war ja nicht ohne Grund in der Stadt. Dazu kommen absurde Familien, schräge Kinder, ein allein erziehender Vater (Colin Hanks) aus Fargo, sowie die geniale Deputy Molly Solverson (Allison Tolman), solve, also Lösen, ist im Namen schon drin. Leider kann sie sich gegen ihre Chefs nicht immer durchsetzen mit ihrem Verdacht. Optisch ist die Serie eine Wucht und das verschneite Minnesota atmet Atmosphäre geradezu. Technisch ist die Blu-ray erste Sahne: Ton und Bild sind erhaben. Der echte Look wird durch die Kamera verstärkt. Die Regisseure sind sehr fähig, arbeiten oft mit mehreren Bildebenen oder genialen Kamerafahrten, die man betrachten darf. Die Action ist dabei grandios und toll gefilmt, denn die Übersicht ist immer da. Hier sind Könner am Werk gewesen.
Ansehen und staunen (imdb hat die Serie derzeit auf 9,1!)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2015 um 10:02
Sex Tape hat mich leider nicht wirklich überzeugen können. Die Story ist flach; erzählt zwar den typischen Ablauf einer frischen Beziehung mit dem Mittelpunkt Sex in allen Lebenslagen und so oft wie möglich bis hin zu einer Ehe mit Kindern, wo das Ganze zum Erliegen kommt. Also alles normal und nix ungewöhnliches, bis eben das im Trailer und in der Inhaltsangabe erwähnte selbstgedrehte (peinliche) Sex-Video in den Umlauf gerät. Bis zu diesem Punkt der Story ist der Film bocklangweilig, weil sich alles nur um das Thema Sex dreht. Das wäre nicht das Problem, denn Sex ist cool, aber außer seltsamer Fäkalsprache kam hier net viel rüber. Wie auch immer, danach kommt etwas Wind in die Story, die jedoch nie mehr als Windstärke 3 erreicht. Einziger Höhepunkt ist die coole Szene mit Jason Segel und dem Schäferhund (auch wenn die Szenen teils offensichtlich ein Plüschtier offenbaren). Alles andere ist wie gesagt echt langweilig. Okay die Rollschuh-Auszieh-Szene entlockte mir noch ein Lächeln. Die Kombination der Hauptrollen Cameron Diaz (meine Güte ist die Frau noch hot!!!) und dem sichtlich erschlankten Jason Segel passte irgendwie nicht. Mit Segel bin ich nicht warm geworden, überhaupt nicht. Nur Cameron konnte überzeugen. Aber das rettet den Film leider auch nicht, denn er ist zum Teil auch zu kindisch!! Die FSK:12 Freigabe, naja wenn Kinder früh verblöden sollen, okay, dann sollen sie den Film ruhig mal schauen. Mir reichte einmal schauen und kann die teilweisen schlechten Kritiken sehr gut nachvollziehen. Jack Black´s Gastauftritt als Pornowebseitenbetreiber Youporn war anfangs lustig, aber dann später predigte er eine Moralpredigt runter, die wieder nervte. Am Ende des Films werden noch Ausschnitte aus dem 3:01 Std langen Sex-Tape gezeigt...zum Glück wurde es danach zerstört. Dann schau ich mir lieber die Stellungserklärung im Zeichentrickfilm "Dieter" mit Dieter Bohlen und der Popp-Orgie mit Naddel an, hahahaha. Fazit: 2 Punkte.
Bild und Ton der BD sind sehr gut und die Extras habe ich nicht mehr angeschaut, sind aber von der Auswahl und Umfang her okay. Digital HD Code gibt's noch und einen Pappschuber!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2015 um 15:39
Der Film hat mir wirklich gut gefallen. Er hat eine ganz eigene Atmosphäre auch wenn nicht alles immer glaubwürdig erscheint.

Ton ist dem Zweck entsprechend gut. Das Bild hingegen weniger, es kommt (gewollt?) sehr farbarm und nicht wirklich scharf daher.

Was mich aber wirklich stört ist, dass der Film nicht mal Untertitel spendiert bekommen hat. Ich verstehe Englisch im Allgemeinen gut, aber manchmal ist es schwer alles akustisch mitzubekommen. Sonstige Extras sucht man ebenfalls vergeblich.

Das Steelbook hingegen ist sehr schön, klasse Artwork in glänzender Ausführung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Philips 32PDL7906K (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2015 um 21:23
Manu und eine Freundin wird von drei Männern in eine Lagerhalle verschleppt und brutal vergewaltigt. Während ihre Freundin traumatisiert ist, ist Manu längst an sexuelle Ausbeutung und Demütigung gewohnt und lässt die Erfahrung kalt hinter sich. Als ihr Bruder von dem Vorfall erfährt, schnappt er sich seine Waffe und will die Ehre seiner Schwester rächen. Da sie für seinen Geschmack jedoch nicht verstört genug ist, beschimpft er sie als Schlampe und wird von ihr im Affekt mit seiner Waffe getötet.

Nadine arbeitet als Prostituierte und ist ziemlich verkorkst. Sie gerät über ihren Lebenswandel in einen Streit mit ihrer Mitbewohnerin und erwürgt sie im Streit. Beide Frauen treffen sich nachts an einem Bahnhof, beschließen gemeinsame Wege zu gehen und ziehen fortan mordend und vögelnd durch Frankreich.

Baise-Moi ist ein dreckiger und harter französischer Sexploitationfilm in Amateurqualität und basiert auf dem gleichnamigen Skandalroman von Virginie Despentes, die ebenfalls die Regie für die Verfilmung geführt hat. Neben den blutigen Morden des weiblichen Duos hat der Film in erster Linie durch seine expliziten Hardcore-Elemente für Aufsehen gesorgt. Hier wird penetriert, geleckt und geblasen, um sich darauf an den männlichen sexuellen Ausbeutern oder Schweinen zu rächen. Ohne seine pornografischen Elemente wäre der Film wahrscheinlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden, so bietet aber durchaus ein atmosphärisch dreckiges Road Movie, der allerdings durch sein niedrigen Produktionsniveau trotzdem nicht die Massen ansprechen wird.

Die Low Budget Produktion kommt in einem billigen Video Look, der absolut nichts mit High Definition am Hut hat. Das Bild ist unscharf und detailarm, häufiger verrauscht und nicht wirklich professionell ausgeleuchtet. Die Farben sind blass und stellenweise erreicht die Optik nicht einmal VHS Niveau.

Der deutsche Ton ist deutlich besser als das Bild, jedoch wurde der französische Stereoton für die deutsche Tonspur auch nur auf einen DTS-HD MA 5.1 Track aufgeblasen. Der Score klingt recht ansprechend über die Satellitenboxen, ansonsten ist der Ton jedoch recht undynamisch, die Dialoge tönen eher flach und die Synchronisation entspricht höchstens Mittelmaß.

Die Ausstattung des Mediabooks ist recht ordentlich und bietet neben einem Making-Of, das erfreulicherweise deutsch untertitelt wurde, zudem den Trailer des Films. Als besonderes Extra ist auf einer Bonus-DVD zudem der Film "Mutanten: Punk, Porno, Feminismus" von Virginie Despentes enthalten.

Das Artwork des Medibooks ist sehr gelungen und erfreulicherweise matt gestaltet. Das Booklet ist umfangreich und interessant zu lesen. Eine individuelle Nummerierung ist leider nicht gegeben.

Baise-Moi ist für Freude des kontroversen Amateurfilms auf jeden Fall einen Blick wert, aber ich bin dennoch froh, das Sammlerstück recht günstig geschossen zu haben, da meine Erwartungen in Hinblick auf das französische Kino - insbesondere in Bezug auf den modernen Terrorfilm - doch etwas höher waren, als der Streifen letztendlich erfüllen konnte. Die Indizierung ist auf Grund der Hardcore-Szenen jedenfalls nicht verwunderlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 12.01.2015 um 15:01
Nach den für mich persönlich letzten enttäuschenden Filmen "Special ID", "The Monkey King" oder "Iceman" hat mir Kung Fu Jungle sehr gut gefallen.

Es handelt sich bei dem Film um einen Martial Arts (Kung Fu) Krimi, der durch die gesamte Laufzeit von etwas mehr als 90 min (Rest Abspann - 100 min Brutto Laufzeit) spannend umgesetzt wurde. Donnie Yen hat hier in dem Streifen eine etwas größere Nebenrolle bzw. die kleine Hauptrolle erwischt, denn Baoquiang Wang (bekannt aus Iceman, Heroes of War Assembly, Litte Big Soldier) stiehlt hier Donnie Yen (bewusst die Show). Donnie Yen hat dennoch einen sehr starken Auftritt (was die schauspielerische Leistung und die Kampfszenen angeht), wenn man bedenkt, dass der gute Mann schon 51 Jahre alt ist. Sieht aber TOP-fit aus. So, aber nun kurz zur Story.

Der Film beginnt mit einer Szene, als sich Hahou Mo (Donnie Yen), Betreiber einer Kampfkunstschule, blutüberströmt in einer Polizeiwache stellt und einen Mord gesteht (weshalb wird nie verraten). Daraufhin wird er verhaftet. 3 Jahre später sitzt er noch immer ein und hat sich als vorbildlicher Insasse bewiesen. Jedoch benötigt die örtliche Polizei bald die Kenntnisse und Hilfe von Mo, da ein (familiär bedingt) verbitterter,gebeutelter und Martial Arts verrückter Serienkiller namens Fung Yu-Sau (Wang) nach und nach Martial Arts Kung Fu Meister in allen Spezialklassen umbringt und sein Markenzeichen hinterlässt. Der Grund für die ganzen Morde werden im Film nach und nach sichtbar und nur Mo kann den Killer stoppen, indem er seinem letztendlichen Wunsch nachkommt - die Nummer 1 der Kung Fu Kampfkünste zu werden. Bis dahin muss Ma mit der Polizei erst einmal ermitteln, wer als nächstes Opfer an der Reihe ist und versuchen weitere Morde zu verhindern. Als Gegenleistung für Mo´s Hilfe darf er sofort aus dem Gefängnis und die Möglichkeit/Prüfung der Freiheit nach Schließung des Falls wird von der zuständigen Polizei-Chefin zugesichert.

Die filmische Umsetzung ist wie gesagt sehr gut und spannend geworden. Die Martial Arts Kampfszenen sind vom Allerfeinsten und Wang/Yen und die anderen Akteure beweisen unter Donnie Yen´s Anleitung eindrucksvoll, wie hochwertig gedrehte Kampfszenen aussehen müssen.

Yen selbst hat zu Beginn im Knast ne kleine Kampfszene und am Ende eben das große Finale (mal abgesehen von einer kleineren Verfolgungsszene mitten im Film).

Ich kann den Film nur empfehlen, sogar einen Kinobesuch (falls er in die deutschen Kinos kommt - hab die Posts nicht gelesen) ist der Streifen wert!

Fazit Film: 8/10 Punkte

Die BD-Quali ist vom Bild-und Ton der absolute Hammer. Ich habe selten so ein knochenscharfes HD-Bild gesehen. Unfassbar genial..als wenn man einen 4K Film schaut! Auch sonst stimmen Kontrast und Farben! Die beiden 7.1. Lossless Tonspuren sind ebenfalls perfekt räumlich und druckvoll abgemischt.

Fazit Bild/Ton: 10/10

Extras kann man sich eigentlich schenken, kommen diese alle ohne englische UT daher:

- Trailer
- Making of ( 8 1/2 min)
- Slideshow Bilder (2 1/2 min)
- Widmung des Films an (wird zu Beginn des Abspanns bereits gezeigt 3 min)
- Film Analysis + Focus on Location

Gesamtlaufzeit: 65 min (laut Coverangabe - habe nicht alles angetestet)

Fazit Extras: 5/10 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen