Story: Der mit Abstand schlechteste Teil der Halloweenreihe. Die Story passt nicht in das Konzept, da hier Michael Mayers nicht vorkommt. Die Story ist recht lahm, langweilig und sehr stark konstruiert.
Bild: viele Unschärfen und mittelstarkes Bildkorn
Ton: wirkt etwas blechern und überhaupt kein Surroundfeeling
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Tommy Lee Wallace, Audiokommentar mit Schauspieler Tom Atkins, Stand Alone: The Making of Halloween III - Season of The Witch, Horror's Hallowed Grounds: Revisting the Original Shooting Locations, Bildergalerie, TV-Spots, Bio-Filmografien, Star Metal Pak
Als am Rande der Galaxie Green Lanterns getötet werden, machen sich Hal Jordan und Kilowag gegen alle Befehle dorthin um zu helfen und werden zusammen mit dem Abtrünnigen Red Lantern Razor zur einzigen Rettung der Menschheit.
Green Lantern gehört in den USA zu den beliebtesten DC Comicfiguren und hier hatte er eine Staffel lang seine eigene Serie, bevor diese leider abgesetzt wurde aufgrund schlechter Merchendiseverkäufe. Die Animationen wirken anfangs noch etwas arg, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran weil man wunderbar in die Welt der Lanterns eintaucht und in dieser durchgehend erzählten Story fiebert man sehr schnell mit. Hal Jordan, als Lantern ist natürlich ein super lockerer Charmebolzen und Kilowog natürlich der Brecher schlechthin. Das Zusammenspiel der beiden ist klasse. Die Weltraumschlachten sind verdammt gut in Szene gesetzt, extrem spannend mit tollen Gänsehautmomenten. Es gibt Action ohne Ende, aber auch die Story ist sehr intensiv erzählt und die Charaktere sind sehr komplex geraten und kommen entsprechend klasse rüber. Das Ende ist zwar ohne großen Cliffhanger, so dass man mit dem Ende Leben kann, hat aber natürlich noch ein paar Offene Fragen, so dass man merkt das eigentlich noch mehr geplant war. Insgesamt aber eine tolle Serie von DC.
Das Bild hat tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Jedoch ab und an leichte Unschärfen.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Frei von Rauschen, gute Kraft aber halt ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
You, me and Dupree ist eine sehr unterhaltsame Komödie, die auch mal etwas tiefgründiger wird. Owen Wilson geht hier förmlich in der Rolle auf, da sie offensichtlich ihm auf den Leib geschrieben ist. Natürlich ist die Geschichte im groben vorhersehbar, was aber nicht negativ ins Gewicht fällt.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, mit solider Schärfe und gutem Kontrast. Hin und wieder schleichen sich leichte Unschärfen ein.
Der Ton wird genrebedingt nicht besonders gefordert, ist aber sehr gut abgemischt.
Mir hat der Film beim gucken wirklich Spaß gemacht. Eine einfallsreiche Story und gute Darsteller. Einmal anschauen reicht meiner Meinung nach allerdings. Das Steelbook ist nett, aber eher schlicht. Auf Prägungen wurde verzichtet und ein Innenprint zwar vorhanden, jedoch eher zu vernachlässigen. Das Bild ist ganz ordentlich, der Ton ok.
THE PUNISHER aus dem Jahre 1989 ist eine der wenigen gelungenen Comicverfilmungen aus den 80'ern und obendrein noch ein Film für das erwachsene Publikum. Der Schwede Dolph Lundgren, der in den Jahren zuvor als Widersacher von Rocky Balboa das Leben schwermachte und als He-Man überzeugte darf erstmals in die Rolle des Rächers schlüpfen.
Mittlerweile sind 2 weiter Adaptionen gefolgt, aber Lundgrens erster Beitrag macht neben der Verfilmung mit Thomas Jane immer noch am Meisten Spaß. Man sieht dem Film zwar auch heute noch durchaus an das es sich um B-Movie handelt, für Freunde des härteren 80'er Jahre Actionfilms hat der Streifen aber nichts von seiner Faszination eingebüsst. Das ist zum einen der coolen Figur des Punishers zu verdanken, auch wenn man in dieser Verfilmung doch recht wenig über seine Motivation erfährt. Charakterentwicklung Fehlanzeige. Dafür rockt Lundgren als fienster drein guckender Bestrafer, der hier die Triaden zu Brei hauen darf und mit dicker Wumme die Stadt in Schutt und Asche legt. Dank Nostalgie-Bonus und einem gewissen Trash-Faktor unterhält der Streifen heute noch ziemlich gut, wenn auch die Action weniger brutal ist als uns die Freigabe glauben schenken will. 4/5
---
Der Film erscheint von Koch Media im Betrieb von NSM. Dies ist mittlerweile die zweite Auflage, da das erste MB leider optisch ein Griff ins Klo war.
Die Blu Ray in diesem Mediabook enthält wahlweise Unrated wie auch Kinofassung. Dabei sollte man die Erwartungen an die Unrated jetzt nicht in die Höhe schrauben, da es eigentlich nur ein paar Gewaltspitzen im Framebereich sind. Trotzdem schön das man die Wahl hat.
Als Zusatz gibt es einen sehr informativen Buchteil zur Entstehung des Filmes, sowie die Workprint-Fassung auf DVD. Letzterer bietet zusätzliche Szenen, wobei die aternative Einführung am Interessanten ist.
Bild: Ehrlich gesagt bin ich ziemlich begeistert wie der Film auf BD ausschaut. Wenn man das Alter bedenkt und das es sich hier eher um ein B-Movie handelt, muss man schon von einem richtig guten Transfer sprechen. Die Schärfe ist wirklich gut, frei von Verunreinigungen. Nur selten ist das Bild mal etwas weicher. Einige Szenen insb. bei dunklen Szenen sind dann mal etwas körniger. Lediglich die Unrated Szenen welche von einer VHS-Quelle eingefügt wurden, fallen aus dem Rahmen und sind von schlechter Qualität da es keine andere Quelle gab. Allerdings sind es nur einige Szenen im frame- oder sekundenbereich und so gut eingefügt, das man sich eigentlich kaum dran stört. Außerdem hat man die Wahl zwischen R-Rated und Unrated, so das ich dies dem Film nicht als Manko anrechne. 4/5
Ton: Die deutsche 2.0 DD Tonspur ist erwartungsgemäß nicht der Kracher und recht dumpf und mit wenig Dynamik ausgestattet. Leichte Zischgeräusche sind ebenfalls vorhanden, immerhin ist alles klar verständlich. 2/5
Extras: Das Mediabook als solches bietet einen 15-seitigen Buchteil der sehr informativ ist. Überhaupt ist das Design mit den Cover-Motiven dieses Mal deutlich besser gelungen und macht optisch schon eniges her. Darüberhinaus bekommt man auf der BD selber nur ein Gag-Reel, Audiokommentar, Fotos und Trailer geboten. Liegt aber auch im Alter des Filmes begründet das hier recht wenig Material vorhanden ist. Dafür muss man aber auch den Workprint als Extra zählen, der sehr viel neues Material bietet. Dieser liegt wegen seiner schlechten Qualität aber nur auf DVD bei. Ein durchaus gelungenes Mediabook mit ausreichender Ausstattung. 3/5
Ein sehr origineller Aufhänger mit einer ansonsten doch recht schlichten Story. Die beiden heranwachsenden müssen allerlei kleine Abenteuer bestehen und ihre Ängste überwinden. Ein Buddy Movie der etwas anderen Art, auf Kinder ausgerichtet, aber auch unterhaltsam für Erwachsene.
Das Bild ist eine Wucht. Solch realitätsnahe Animationen habe ich noch nicht gesehen. Sehr gute Schärfe, reichlich Details und eine tolle Tiefenwirkung. Hier hat Pixar neue Referenzwerte geschaffen.
Auch der Ton ist sehr gut, auch wenn er nur in DD Plus vorliegt. Sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und etwas aggressiver in der Abmischung bei den "gefährlicheren" Szenen.
Sehr starker Film mit klasse Schauspielern, allen voran natürlich mal wieder Jack Nickolson. Trotz des Alters wird eine ansprechende Umsetzung auf Blu-Ray geboten. Würde ich mir auch von vielen anderen älteren Filmen wünschen.
Nach dem Erscheinen des Steelbooks von Zavvi, habe ich hier ein Update vollzogen.
Sehr vorteilhaft ist dabei, dass eine deutsche Tonspur vorhanden ist.
Sehr starker Film mit klasse Schauspielern, allen voran natürlich mal wieder Jack Nickolson. Trotz des Alters wird eine ansprechende Umsetzung auf Blu-Ray geboten. Würde ich mir auch von vielen anderen älteren Filmen wünschen.
Story: Ich persönlich war von der Fortsetzung von Rob Zombies Michel Myers Halloween sehr enttäuscht. Die Story empfand ich als sehr oberflächlich und die Figur des Michel Myers verkommt zu einem stupiden mordenden Monster. Das was der erste Teil versprochen hatte, konnte hier in der Fortsetzung leider nicht mehr annähernd bestätigt werden.
Bild: viel Bildkorn und matte Farben, gerade in dunklen Szenen
Ton: kraftvoller und klarer Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Kinofassung, Audiokommentar mit Rob Zombie zur Kinofassung, Audiokommentar mit Rob Zombie zur Uncut Director's Cut Fassung, Deleted Scenes, Outtakes, Music Videos, Audition Footage, Make Up Tests, Uncle Seymour Coffins Stand up Routines, Premieren Footage, Interview Rob Zombie, DVD Fassung, Bonus DVD, Mediabook, Limitierungsnummer 0092/1000
Boy Soldiers ist ein Klassischer Vertreter des 80/90er Actionkinos, Gut gegen Böse-Schwarz gegen Weiß.
Sagte ich typisch?! Nicht ganz, das Besondere an diesem Film ist das es keine Supersoldaten oder ne Typische One-Man-Show gibt wie damals gerne üblich war sondern ein ganz neues Szenario durchspielt: einfach nur Teenager die Versuchen zu überleben ohne dabei zum Unglaubwürdigen Actionhelden werden.
Der Film (Spoilergefahr):
Ein Drogenboss will seinen Vater aus dem Knast befreien und besetzt Kurzerhand ein Internat mit Reichen Kinder um das Perfekt Druckmittel zu haben. Die Schüler wollen überleben und Versuchen Informationen nach aussen zu Tragen ohne dabei zu Kampfmaschinen zu Mutieren. Der Rest wird vom Sonderkommando erledigt. Klingt langweilig??? Keineswegs! Der Film ist von Anfang an klasse Inszeniert, hat keine Unnötigen längen und macht einfach Spass.
Leider hat der Film nicht den Bekanntheitsgrad eines Stirb Langsam aber immerhin eine Treue Fangemeinde und ist m.e. eins der Besten DIE HARD Rip Offs, grad weil er einen anderen Weg einschlägt als die Standartkopien z.B. Sudden Death
Bild:
Ist für das alter einfach Klasse, hier wurde wirklich mit Liebe restauriert, im Gegensatz zur Deutschen Highlight DVD die auf grauenvollem VHS Niveau liegt.
Klar gibt es auch Filmkorn, was aber nicht Stört. Die Schärfe und die Farbgebung sind einfach TOP umgesetzt und mehr als Zufriedenstellend. Besser wird der Film nie aussehen.
Ton:
Am Fernsehbetrieb ohne Anlage. Sehr gute Abmischnung
Extras:
Sind Überschaubar werden aber Durch ein schönes Mediabook abgerundet.
Fazit: KAufempfehlung, leider ist der Preis mittlerweil durch die Decke gegangen.
Kein Deutscher Ton, dafür DTS HD MA 7.1 anders als auf der deutschen Disc .
Technisch sehr gut aber nicht überwältigend , die Extras enttäuschen mich etwas da sie einen meist nur oberflächlichen Eindruck vermitteln und der gesamte Aspekt der Veröffentlichung und des Hypes der Fans aussen vor gelassen wird.
Das Bild ist teilweise etwas zu körnig für meinen Geschmack und der letzte Funken Schärfe fehlt mir.
Der Ton ist richtig gut - sehr detailreich, räumlich, differenziert - könnte etwas mehr 'wumms' vertragen. Dialoge sind zu jeder Zeit gut zu verstehen und die Filmmusik ist sehr gut eingebunden.
"Die Brücke von Arnheim" gehört wohl mit zu den besten Filmen über den Zweiten Weltkrieg mit großem Staraufgebot. Es wurde an den Original Schauplätzen gefilmt.
Bild: 3,8/5
Das Bild weist bei dem Alter diverse Mängel auf, ist oftmals unscharf, die Farben schwanken hin und wieder, während es durchaus aber auch gute Qualität hat. Ich würde es mal als wechselhaft beschreiben, dennoch kann man hier kein optimales Bild erwarten.
Ton: 4/5
Der Ton ist erstaunlich gut, die Dialoge sind jederzeit gut verständlich, die Musik klingt sogar etwas räumlich und hat einen sauberen Klang, die Effekte sind durchaus kraftvoll.
Extras:
Auße r dem Original Kinotrailer gibt es kein Bonusmaterial, was ich doch etwas schwach finde.
Verpackung:
Das Steelbook hat eine matte Oberfläche, keinen Rahmen und keine Prägung. Ein Innendruck ist vorhanden. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Ein recht schlicht gestaltetes Steelbook.
Ein fast 3-stündiges, spannendes Kriegsdrama über die Operation Market Garden im Jahre 1944 mit Stars wie Sean Connery, Anthony Hopkins und Robert Redford. Kaufempfehlung!
HALBZEIT !!!
Gut, bei neun Staffeln und drei Filmen natürlich nicht ganz.
Erstklassiges Bild, guter Monoton - was will man mehr ?!
Extra: Teil 5 der Little House Phenomenon Doku - mehr mal wieder nicht ( noch ein Teil bei Season 6, dann war Schluß mit Extras ).
Auch hier wieder ein Amaraycase im Slipcover ( auch noch bei Season 6, dann war mit dem Slipcover Schluß ).
Die ehemals kleinen Kinder von Walnut Grove können ihr richtiges Alter bald nicht mehr verleugnen, aber um dem Vorzubeugen wurden auch die Storys daran angebracht.
Leider hatte LIONSGATE nach der sechsten Staffel die Veröffentlichung auf Blu Ray eingestellt.
Nach massiven Protesten auf amazon.com haben die von amazon nach drei Monaten Pause sich vorgenommen die restlichen Staffeln und Filme zu veröffentlichen.
Das ging dann aber leider auf Kosten der Verpackung, da das nette Slipcover ab Staffel 7 entfällt und die Serie dadurch etwas unheitlich im heimischen Regal wirkt.
Wieder ( und das bis zum Ende ) gibt es die nervige Regionalcodebeschränkung.
An sonsten eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
Im Grunde wurde die Serie im Gesamten fantastisch restauriert auf Blu Ray übertragen, zumal die Episoden alle komplett uncut ( USA-Erstausstrahlungsfassung ) sind.
Laut einigen Rezensionen auf amazon.com sollen wohl in Staffel 4 oder 5 einige kleine Schnitte bei einer Episode gewesen sein - da mir aber der Vergleich fehlt, ist mir auch nichts aufgefallen.
Jetzt ist schon die vierte Staffel errreicht und es kommen noch 5 Staffeln plus 3 Spielfilme.
Auch hier ist wieder ein sehr gutes Bild zu bestaunen, selbst der Ton wurde etwas nachgebessert - es kanckt und rauscht weniger.
Als Extra leider wieder nur ein kurzer Teil aus dem "Little House Phenomenon", da hätte man sich doch gerne mehr gewünscht, da der Großteil der Cast ja auch noch lebt.
Wie bei den Vörgängern liegt das Amaray-Case im Slipcover, allerdings ist das nicht mehr im Schriftzug geprägt.
Manche Episoden überraschen einen doch sehr beim Zuschauen, allerdings kommt auch gelegentlich der Verdacht auf, das alles schon einmal irgendwie anders gesehen zu haben.
Michael Landon hat in dieser Serie auch wieder teilweise alte BONANZA Drehbücher für diese Serie flott umgeschrieben.
Trotz allem lädt man sich die Familien aus Walnut Grove doch immer wieder gerne ins heimische Wohnzimmer ein, um an deren Schicksalsschlägen teil zu haben.
Klare Kaufempfehlung, nervige Regionalcodebeschränkung !!!
Bild: liegt zwischen sehr gutem und Referenzniveau, gerade die letzten beiden Filme haben mehrere Referenzmomente, Teil 1 ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau. Das Bild wurde stilbedingt leicht verfremdet, um in den entsprechenden Teilen Atmosphäre zu schaffen, Teil eins eher rauh und dreckig, Teil 2 geht eher ins bläuliche, Teil 3 eher dunkel und trist. Es ist immer alles gut zu erkennen, Kontrast finde ich ebenfalls sehr gut, Farben werden gut transportiert aber sind aufgrund des Stils eher selten zu sehen.
Ton: bei mir Stereosetup, AVR 3313 DD- Downmix, bei allen Teilen sehr gut, kraftvolle Bässe und bei Batmans und Banes Stimmwiedergabe mit nötigen Kraft und mit mehr Volumen. Top
Fazit: Endlich wurde mit Nolan ein würdiger Regisseur gefunden der Batman mal richtig in Szene setzt, auch die Ängste und die Psychologie des dunklen Ritters in ansprechender Weise umgesetzt hat. Klasse Triologie, düster, atmosphärisch und gerade bei Teil 2 durch Heath Ledger - Joker, den Höhepunkt erfährt. Teil 2 ist somit für mich auch der beste Teil der Triologie. Teil 1 und 3 sind für mich auf gleichem Niveau und ebenfalls sehr interessant.
Letztendlich finde ich es schwer heutzutage die guten Comicverfilmungen von den schlechten zu unterscheiden, da bei vielen die visuellen Momente einem schon mal das ein oder andere Wow Erlebnis bescheren. Bei Nolans Batman Triologie ist alles technisch auf sehr gutem Niveau wobei man immer das Gefühl hat das die Charaktere nicht zu kurz kommen. Als Gegenteil würde ich hier zum Bsp: Avengers zum Vergleich ranzugehen, Figuren kommen zu kurz, Action total überladen und dann zwischendurch Langeweile obwohl immer was passiert, den beiden Filmen gelingt es nicht, meiner Meinung nach den Zuschauer zu fesseln wie es bei Batman - auch trotz der langen Laufzeit - zu unterhalten. Für mich ist Bale der wahre Batman, und Ledger wird wohl unerreicht der Joker bleiben. Die Triologie gehört in jeder Actionorientierte Sammlung. Bonusmaterial ist auf zwei zusätzlichen Discs enthalten die wohl den normalen 2-Disc Editionen entsprechen. Werde ich bei Gelegenheit noch sichten. Alles in alle, ganz klare Kaufempfehlung, Top Story, Darsteller auf technische perfekten Scheiben.
Spaßiges, kleines B-Movie mit sympathischem Protagonisten-Duo, netter Kleinststadt-Atmosphäre und guten, handgemachten Monster-Effekten. Nichts Weltbewegendes, aber ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratener Kultfilm, mit dem man sehr unterhaltsame 90 Minuten verbringen kann.
Das Bild hat vor allem bei Nahaufnahmen eine überraschend gute Schärfe und auch sonst ist es überraschend gut.
Der Ton kann sich hören lassen ist aber nicht so gut wie das Bild.
Der Einstieg in den Film ist etwas hart weil man direkt mit Action einsteigt, aber sobald man drin ist hat man direkt viel Spaß, den Damien rockt wie gewohnt alles weg. Sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren ist gewohnt großes Kino. Einfach eine Megacoole Metzelmaschine, mit herrlichen Sprüchen. Er stiehlt sogar selbst dem großen Batman die Show, der natürlich auch wieder hervorragende Szenen hat. Die anderen Charaktere, sprich die anderen Teen Titans kommen sehr gut rüber. Beast Boy sorgt für jede Menge Spaß und Raven ist sowieso gewohnt super. Die anderen Justice League Mitglieder kommen zwar etwas zu kurz, da der Film mehr ein Teen Titans Film ist, aber macht nicht, da die Titans an sich eine super Gruppierung sind und noch dem Film hoffe ich auf weitere Auftritte der Titans.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, super Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton hat eine super Kraft mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 23 Features über die Teen Titans an sich, Jeweils ein 5 Minuten Feature über Raven und über Trigon, zwei Serienfolgen, ein 10 Minuten Sneak Peak auf den nächsten DC Animationsfilm und diverse Trailer.
In meinen Augen ist das hier der beste und stärkste "Rambo" der Reihe. Die zusätzlichen Szenen im Extended Cut machen den Film meiner Meinung nach noch etwas runder und vollkommener, wenn auch manche als unnötig erscheinen mögen.
Bei Bild und Ton der Blu-ray gibt es absolut nichts zu beanstanden. So muss sich ne DTS-HD MA Tonspur anhören. Zum Bild will ich gar nicht zu viel sagen, da ich den Film schon in diversen Auflagen bewertet habe.
Bei den Extras, bzw. dem Extra "Rambo: To Hell and Back" handelt es sich um ein Produktionstagebuch, welches insgesamt 1:24h läuft. Also hat man hier noch ordentlich was zu schauen!
Ich kann mich nur köstlich amüsieren, wenn einige bemängeln, dem Film würde die Action fehlen. Es wäre ja wohl ein schlechter Witz, hätte man versucht, aus dem Streifen einen Action-Film zu machen.
Mir jedenfalls hat der Film so gefallen wie er ist. Es wird vor allen Dingen deutlich, dass es bei Weitem nicht so einfach ist, solche Aktionen auszuführen, wie es in anderen Filmen oft dargestellt wird. Jessica Chastain spielt ihre Rolle hervorragend.
Ich habe mit diesem Steelbook ein Update vollzogen, und habe meine deutsche Scheibe einfach beigepackt.
Riesing Sun- Die Wiege der Sonne ist ein ordentlicher Action-Thriller, der zwar auch ein paar kleinere Längen aufweist, insgesamt aber sehr gut unterhält. Natürlich wirkt die dort gezeigte Technik heutzutage ziemlich angestaubt und sorgt daher nicht mehr für den aha-Effekt. Allein die Präsenz von Connery, auch wenn er keine wirklich gute Leistung abliefert, hilft aber über manche Länge und Logfehler hinweg. Insgesamt 3,5 von 5.
Das Bild ist ziemlich weich und Detailarm, in dunkleren Szenen noch extremer. Hier ist wirklich kein Mehrwert zur DVD.
Der Ton ist ziemlich frontlastig und klingt teilweise auch recht dumpf. Vereinzelt auch einige räumliche Effekte.
"Terminator 3" ist der erste Film, den ich aus der Terminator-Reihe gesehen habe, da ich mich die Jahre vor der Blu-ray nicht wirklich für Actionfilme begeistern konnte. Erst die oftmals wunderbare Bild- und Tonqualität haben das Genre für mich interessant gemacht, weshalb ich mir zunächst mal Teil 3 der Reihe gekauft habe. Der Film und auch Arnie konnte mich von der ersten Minute an begeistern. Die Story finde ich klasse und toll umgesetzt - auch die anderen Darsteller wurden gut ausgewählt. Die Besetzung gefällt mir besser als in Teil 2. Super Stunts - super Action-Szenen mit erstklassigen Effekten.
Das Bild empfinde ich als sehr angenehm, scharf und klar, sehr gute Farben und guter Kontrast. Besser als bei "Terminator 2". Der Ton ist bombastisch - guter Soundtrack.
Bonusmaterial ist reichlich vorhanden: Terminator Vision, Audiokommentar mit dem Regisseur und Arnold Schwarzenegger sowie einigen Darstellern, Dokumentation, Storyboards, Kostüme im Film, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer und vieles mehr.
Sehr schöne Edition von Filmarena inklusive Steelbook, Booklet, Cards, Nummerierte Karte usw.. Das Cover besitzt einen Prägedruck.
Der Film ist spitze und sollte in jede gute Filmsammlung!
Alles in allem ein gelungener 3D-Doppelpack. Der erste Teil gefällt mir sehr gut nur beim zweiten hatte ich mir etwas mehr versprochen. Ist nach wie vor ein guter Film kommt aber, meiner Meinung nach, nicht an den ersten ran.
Die Bildqualität ist im zweiten Teil etwas besser als beim ersten, , da hier deutlich mehr Tiefe vorhanden ist.
Der Ton in Deutsch nur in DD 5.1 vor. Dieser ist aber für meine Verhältnisse gut ausgewogen und gut mit Effekten gespickt.
So wünsche ich mir gute Dramen bzw. Thriller. Ein Klasse Film den ich nicht mehr in meiner Sammlung missen möchte.
Sehr gute Regiearbeit und noch bessere Darsteller, auch die Musik ist sehr gut gewählt worden. Alles in allem eine großartige Veröffentlichung und eine spürbare Bildverbesserung zur DVD. Der deutsche Ton wurde allerdings von der DVD übernommen, ist aber gut abgemischt, da der Film eh von seinen Dialogen lebt.
Das Steelbook ist matt mit Innenprint und ist gut gelungen.
3 Jahre hat es seit dem letzten Teil gedauert, bis Felix Chong und Alan Mak im Jahr 2014 den bisher 3. und letzten Teil ihrer Overheard-Reihe released haben. In diesem letzten Kapitel geht es um die korrupten Machenschaften der Immobilien- und Großgrundbesitzer im Kampf um wertvolles Land in Hong Kongs New Territories, bei denen die kleinen Leute gnadenlos abgezockt werden, obwohl ihnen gesetzlich Land zusteht.
Der Hauptcast um Louis Koo, Lau Ching Wan und Daniel Wu ist auch hier wieder mit von der Partie, jedoch genau wie bereits beim 2. Teil, wieder in komplett neuen Rollen mit einer gänzlich neuen Story zu sehen. Die Trilogie ist somit nicht zusammenhängend, Charaktere und Handlung sind immer verschieden und es geht übergreifend um das Thema Spionage. Der dritte Teil der Reihe ist in meinen Augen auch der schwächste geworden. Das Thema ist an sich recht trocken umgesetzt und besitzt keinen wirklichen Spannungsbogen außer ein paar sehr kleinen Spannungsspitzen. Ansonsten zieht sich Overheard 3 mit seinen 131 Minuten stellenweise schon ziemlich. Der Cast macht im Rahmen der Handlung erneut einen guten Job aber kann leider auch nicht viel heraus holen. Minimal etwas Action gibt es nur ganz am Ende, als die Protagonisten letztendlich alle aufeinander treffen und alles aufgedeckt ist. Der 2. Teil der unabhängigen Reihe bietet die interessanteste Story und ragt etwas in der Trilogie heraus. Dieser letzte Teil ist leider schwach.
5 / 10
Das Bild hat eine gute Schärfe und einzelne Details sind fast durchgehend gut zu erkennen. Vereinzelt gibt es leichtes Filmkorn. Die Farben sind satt, jedoch gelegentlich mit gelblichen Filtern verfälscht. Kontrast und Schwarzwert sind gut. 4,5 Punkte
Der Ton ist gut abgemischt und recht detailliert. Bässe und Raumklang kommen gut zur Geltung. 4,5 Punkte
Extras sind Interviews und ein Making Of. 1,5 Punkte
Fazit: Schwacher 3. Teil. Muss man nicht gesehen haben
2 Jahre nach dem ersten Teil sind die beiden Regisseure Alan Mak und Felix Chong mit dem Nachfolger, Overheard 2 zurück.
Der Cast um Louis Koo, Lau Ching Wan und Daniel Wu ist ebenfalls wieder dabei, jedoch in völlig unterschiedlichen Rollen, denn die Story ist eine komplett andere. Gemeinsamkeit mit Teil 1 ist eigentlich bis auf den Cast nur, dass es hier auch um Abhöraktivitäten im Aktienmilieu geht, allerdings anders verpackt.
Action gibt es recht wenig aber wenn dann ordentlich inszeniert. Die Spannung kann nicht ganz über die gesamte Laufzeit gehalten werden und es gibt die eine oder andere Länge. Dennoch bekommt man solide Thrillerkost geboten, welche mit guten Darstellern, auch im restlichen Cast, ausgestattet ist. Insgesamt wirkt Teil 2 einen Hauch besser als sein Vorgänger, da die Charaktere interessanter dargestellt sind und auch über weite Strecken etwas mehr Spannung herrscht.
7 / 10
Das Bild lässt leider etwas zu wünschen übrig, denn für eine Produktion aus 2011 muss eine Blu-ray deutlich besser aussehen. Insgesamt ist das Bild leider viel zu verrauscht und weich, nur manchmal bekommt man klare und detailreiche Schärfe zu sehen. Die Farben sind dagegen ordentlich und natürlich gehalten.
Der Ton ist ordentlich, könnte dennoch etwas an Kraft vertragen. 3,5 Punkte
Extras sind ein Featurette, Interviews und ein Audiokommentar.
TRIUMPH DES WILLENS - Leni Riefenstahls Meisterwerk auf Blu-ray
Die vorliegende Blu-ray von SYNAPSE-Film präsentiert den Film dank einer remasterten 2K-Neuabtastung in sehr guter Bild- und Tonqualität. Die Disc ist regio-frei und läuft daher auf jedem Blu-ray-Player. Optional sind Untertitel in Englisch, Spanisch, Französisch und Japanisch vorhanden. Leider gibt es aber auch Kritikpunkte: Es wurden nicht ausblendbare englische Untertitel erklärenden Charakters hinzugefügt, die ebenso willkürlich wie störend sind. Für ein in der rechten unteren Ecke ca. aller 10 Minuten auftauchendes Copyright-Zeichen von SYNAPSE gibt es weder eine Veranlassung noch eine rechtliche Grundlage. Auf einer zweiten Tonspur ist ein aktueller englischer Audiokommentar vorhanden. Der als Bonus präsentierte Film Leni-Riefenstahl-Film TAG DER FREIHEIT (1935) über den Reichsparteitag 1935 ist mit einer Länge von 16 min unvollständig - einen Hinweis darauf gibt es nicht: Es fehlt die im mittleren Teil angeordnete Rede von Adolf Hitler.
Leider bleibt die Veröffentlichung auf Grund der genannten Kritikpunkte hinter den Erwartungen zurück. Hinsichtlich der sehr guten Bildqualität und mangels Alternativen dennoch empfehlenswert.
Erstmalig darf WWE Publikumsliebling Dolph Ziggler in einem WWE Studios Film die Hautrolle mitnehmen und ich muss sagen er macht seine Sache super. Hat eine tolle Ausstrahlung kommt extrem cool rüber und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Auch Schauspielerisch macht er seine Sache deutlich besser als die anderen Wrestler vor ihm. Er harmoniert auch klasse mit Katharine Isabelle, die hier auch ganz ordentlich abgeht, vor allem in den Dialogen. WWE Superstar Kane, der zum dritten mal in einem WWE Studios Film dabei ist, ist in einer Nebenrolle zu sehen und wirkt dagegen schon recht steif. Die Story ist recht einfach und gradlinig gestrickt und geht von der Action ganz ordentlich ab. Diese beschränkt sich zwar auf ein paar wenige Schießereien, einer Verfolgungsjagd und jede Menge Fightszenen macht aber Laune. Da übersieht man auch mal so manche Logiklöcher. Herrlich auch wie Dolph in einer Szene einen seiner Signaturmoves einsetzt. Die Szene ist ein klasse Jubelmoment für jeden WWE Fan. Optisch merkt man an den Kulissen etwas die DTV Herkunft, aber jetzt nicht ganz so schlimm wie in diversen anderen Filmen. Ich muss sagen in den 80gern wäre der Streifen bestimmt ein Hit gewesen. So ist es aber eine sehr hochwertige DTV Produktion geworden. Ich hoffe Dolph bald mehr in Filmen zu sehen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 5 Minuten Behind The Scenes, ein 5 Minuten Feature über Dolph Ziggler und diverse Trailer. Schade zu wenig.
In 3 Tagen bist du tot 2 ist eine gute und spannende Fortsetzung des ersten Teils. Wirklich Postitiv von einem guten 2. Teil der Horrorstory. Darsteller und Story unterhalten sehr gut. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und überzeugt mit guten Farben und ordentlichem Kontrast. Der PCM 5.1 klingt ebenfalls grossartig mit ordentlichem Surroundfeeling. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Auch für mich ein Meilenstein des Westerns mit einem genialen Soundtrack von Morricone.
Beim Bild wurde wirklich gute Arbeit geleistet. Überwiegend eine erstaunliche Schärfe und reichlich Details mit nur vereinzelten weicheren Bildern. Im Vergleich zur DVD fällt wirklich auf, dass bei den Farben wohl etwas zu viel des Guten gewollt war (wie @HalexD schon zutreffend beschrieben hat), so dass sie nicht immer natürlich wirken. Aber insgesamt wirklich Top.
Der deutsche Ton ist erstaunlich klar und bestens verständlich. Den 5.1 Upmix der ersten Veröffentlichung habe ich zu keiner Zeit vermisst, da dies auch allenfalls nur eine bessere Stereoseparation war. Dass es allerdings auch etwas besser geht zeigt der englische Ton.
Ton deutsch: 3 von 5
Ton englisch: 4 von 5
Eine sehr interessante Serie,vermittelt sie einem doch das Leben und Sterben um 1900 in New York.
Die verschiedenen Charaktere passen sehr gut zusammen, und jeder auf seine/ihre Art ist billiant. Natürlich sticht Dr.Thackery (C.Owen) heraus der den Drogenabhaengigen Arzt sehr gut spielt. Unterstützung für seine Arbeit und Forschung bekommt er hier von dem farbigen Arzt Dr.(sorry hab den Namen vergessen) der ist sehr schwer hat seiner Hautfarbe wegen dort Fuß zu fassen.
Das Bild ist sehr gut geworden, der Ton ist immer klar verständlich, aber viel Action darf man nicht erwarten. Die einzige Action besteht darin das nun in Blut schwimmende Gedaerme und zerfressen Nase sowie zwei Kaiserschnitt sieht und alles schön blutig.
Ich habe mir mit Absicht die Staffel in UK gekauft weil hier ein Schuber vorhanden ist, und der Titel sogar geprägt daher kommt.Deutscher Ton ist natürlich vorhanden,nur die Extras sind sehr mager.
Aber die Serie ist einfach nur genial, freue mich schon auf Staffel 2!
Worauf ich bei diesem Steelbook spekuliert habe, trat auch voll ein. Ich habe ein schönes komplett geprägtes Steelbook bekommen, welches einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Aber eins nach dem anderen. Beim Auspacken des guten Stückes fällt einem gleich die große Vorderprägung und die matte Farbe auf. Mit Ausnahme der roten Umrandung ist jeder Schriftzug und jede Markierung sowohl nach Innen, als auch nach Außen geprägt. Die Vorderseite erinnert ein wenig an ein Kinoticket, welches hier nicht sehr weit hergeholt ist und, wie ich finde, passend ausgewählt wurde. Durch die Prägung kommt das Ganze gut zur Geltung. Der matte Farbton (ein gelbgemisch) gibt dem ganzen ein gewisses Etwas, ohne jedoch von der Prägung abzulenken. Der Backprint ist bunt bedruckt mit dem Motiv des Kinoplakates. Der Druck ist klar und fehlerfrei.
Die Spine ist außen mit dem Titel bedruckt und Innen schwarz. Warum? Weil Innen zwei unterschiedliche Bilder abgedruckt sind und die Spine als Trennung herhalten muss.
Das beste nun zum Schluss: Das Steel hat deutschen Ton!!!
Bild wurde schön geschärft und der Ton macht auch gut mit. Für das Alter hat man gut was herausgeholt. Ich kann nicht meckern.
Extras habe ich noch nicht gesichtet, daher kann ich nix zu sagen.
Fazit
Das Steelbook hat mich nicht enttäuscht, sogar noch meine Erwartungen übertroffen, was z.B. den die Prägung und den Druck angeht. Derzeit ist das Steel nicht verfügbar, aber es kann ja sein, dass Zavvi noch eine Kiste findet und da möchte ich euch dieses wirklich schöne Steel empfehlen.
Story: Solide TV Produktion, die ganz nett zum anschauen ist, aber nicht die wirklichen Akzente setzen kann. Die Story ist schnell vorhersehbar und die Hauptcharaktere können auch nicht wirklich überzeugen und so plätschert der Film seine anderhalb Stunden vor sich hin.
Bild: Durchgängiges Bildkorn, eher matte Farben und etliche Unschärfen
Ton: es fehlt an der Kraft im Ton und dem Surround Klang
Extras: Trailer, Teaser, Making of, Musikclip, Wendecover
Über keinen Charakter gibt es mehr Filme als über den legendären Chinesischen Volkshelden Wong Fei Hung. Stars wie Donnie Yen, Jackie Chan und Jet Li schlüpften bereits in diese Rolle. Nachdem Jahrelang kein Wong Fei Hung Film mehr erschienen ist, durfte nun HK Megastar Eddie Peng die Rolle übernehmen, die Frage ist nur konnte er die übergroßen Fußstapfen erfüllen, zumal er ja eigentlich kein Martial Artist ist und ich muss sagen er liefert hier die Leistung seines Lebens ab. Man merkt dass der Junge Trainingsmäßig durch die Hölle ging um die Rolle würdig zu vertreten. Seine Ausstrahlung ist enorm, mit schier unglaublicher Präsenz. Er gibt der Rolle auch viel Gefühl und man merkt seine innere Zwickmühle. Sammo Hung als Bösewicht spielt seine Rolle natürlich gewohnt souverän wie man es nicht anders von ihm erwarten kann. Die Martial Arts Szenen sind atemberaubend. Zwar mit einigem an Wirework aber dafür toll abgemischt zwischen Hoher Geschwindigkeit und Slow Mos, so dass sensationelle Bilder mit einer hohen Härte entstanden sind. Das Finale zwischen Eddie Peng und Sammo Hung ist ganz großes Kino. Es erreicht zwar nicht die Klasse des berühmten Leiterkampfes, als Jet Li die Rolle hatte, aber gehört definitiv zu den besten Fightszenen der letzten Jahre. Die Story ist ebenfalls super erzählt, die Mischung zwischen Action, Drama und Thriller passt wunderbar, die 131 Minuten vergehen wie im Fluge und sobald zum ersten Mal der berühmte Wong Fei Hung Theme ertönt heißt es Gänsehaut pur. Man merkt zu jederzeit dass der Film eine Verbeugung vor dem großen Wong Fei Hung ist. Ein Absolutes Meisterwerk und ich hoffe bald wieder mehr Wong Fei Hung Filme sehen zu können.
Das Bild ist ganz ordentlich. Die Szenen bei Tag sind auf Referenzniveau. Sobald es dunkel wird gibt es leichtes Grieseln und leichte Unschärfen.
Der chinesische Ton hat eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten Making of Features und Trailer.
Ich habe den Film nur in 2D gesehen.
Die Schlachten der Vergangenheit haben bewiesen, Sieben Mitglieder der Justice League reichen nicht mehr aus um die Welt ausreichend zu beschützen, Zeit die anderen Helden an Bord zu holen und die Einsätze besser zu koordinieren, dummerweise sieht die Regierung in ihnen eine Gefahr.
Die Fortsetzung der Justice League Hitserie und diesmal mit fleißigen Auftritten von DC Helden aus 2. und 3. Reihe. Und es macht richtig Laune wie Leute wie Jonah Hex, Question, Atom oder Vigilante eingebaut wurden. Und die vielen Charaktere harmonieren klasse zusammen. Hier schlägt das DC Fanboy Herz höher. Alleine das Zusammenspiel zwischen Vixen und Hawkgirl oder Huntress und Black Canary ist großes Kino. Wobei Highlight ist natürlich wie gewohnt Batman der rockt wie Sau und sensationelle trockene One Liner abliefert, wobei er stellenweise etwas den kürzeren zieht im Dialog mit Wonder Woman die mit Batman herrliche Momente hat, erst recht wenn die anfängt zu flirten, dazu geht sie Actionmäßig gut ab. Die Story ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei im Verlauf immer mehr Main Story hinzu kommt, mit guter Dramatik und jede Menge Action. Insgesamt eine Tolle Serie, keine Folge langweilig mit vielen tollen Momenten. Für jeden DC Fan ein Muss.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Jedoch gibt es ab und an ein paar leichte Unschärfen.
Der englische Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Frei von Rauschen, aber immerhin recht kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ein 10 Minuten Feature über die Justice League Serienfortsetzung ein 23 Minuten Feature über die Cadmus Storyline und ein 30 Minuten Feature über die Lieblingsmomente der Macher.
In 3 Tagen bist du tot ist ein besonderer Geheimtip aus Oesterreich. Gute Story und Darsteller präsentieren eine Gute und Spannende Story. Spannung gibt es ordentlich. Das HD Bild des Films ist ein wenig besser als DVD , schade das nur 1080i sind und nicht FullHD. Ansonsten ordentlich. Der PCM 5.1 Ton liefert eine ordentliche Soundkulisse mit gutem Surround. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
" The Descent - Abgrund des Grauens " zieht sich zwar etwas zu beginn um die Geschichte richtig einzuleiten, aber die Wahnvorstellungen der Hauptdarstellerin sorgen wenigstens für etwas Abwechslung. Man überlegt die ganze Zeit ob der Streifen jetzt darum geht, das die Frauen sich in der Höhle verlaufen, oder nicht. Aber als das erste Mal die Kreatur mitten unter Ihnen auftaucht steigt der Puls sofort auf 180. Ein gelungener Einstieg für den Showdown. Zwar ist ab diesem Moment klar das so ziemlich alle nacheinander sterben werden doch sind die Momente in denen die Höhlen Kreaturen auftauchen völlig untypisch gewählt, so dass immer wieder ein unerwarteter Shocker entsteht. Das Ende ist natürlich der Hammer und die Kröhnung des ganzen. Durch das grandiose Ende wird der etwas Fade Anfang mehr als Ausgeglichen. Ein absolut sehenswerter Horror-Streifen!
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, bis sogar hervorragend. Auch der Ton kann sich sehen lassen, bzw. hören lassen und von mir gibt es jeweils 4,5 Punkte, die ich auf 5 ganze Punkte aufrunde. Extras gibt es auch einige, daher denke ich 3 Punkte sind angemessen, da mir aber das Steelbook sehr gut gefällt vergebe ich 4 Punkte. Einwandfreie Blu-Ray Disc, klasse UK Steelbook, sollte in keiner guten Sammlung fehlen!
Ich finde " Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche " sehr gelungen. Wie in " Nightmare before Christmas " gibt es jede Menge lustiger, skurriler und beängstigende Charaktere, der Humor ist angenehm unaufdringlich und die Musik passt auch sehr ganau. Die Animation ist so toll gelungen, dass ich erst dachte, es seien Bilder aus dem Computer, die ich sah. Doch dann fiel mir der unglaubliche Detailreichtum auf und der eigenartige Realismus des Gezeigten, sodass es nur handgemachte Sets und Puppen sein konnten. Ich habe den Streifen noch nicht im Original gesehen, finde die Stimme von Viktoria in Deutsch aber einfach nur niedlich! Johnny Depps Synchronist leistet ebenfalls gute Arbeit.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. Auch der Ton ist stets hervorragend und macht viel spass. Die Extras sind nicht gerade wenig und machen ebenfalls alles richtig. Ich kann die Disc nur weiter empfehlen, unabhängig ob man Tim Burtons Style kennt oder auch nicht, er ist sehr sehenswert! Fast vergessen, das Steelbook ist sehr schön, kommt mit cooler Prägung und High Gloss Finish daher.
Das Steelbook zu " Tombstone " war ein Blindkauf den ich nicht bereut habe, mir hat dieser Western wirklich sehr gut gefallen. Alleine schon der Cast mit Zahlreichen bekannten Gesichter fand ich sehr gelungen, um einige wenige hier zu nennen: Kurt Russell, Bill Paxton, Val Kilmer, Michael Biehn, Sam Elliott, sogar Charlton Heston und Jason Priestley waren hin und wieder mal zusehen. Besonders hat mir aber die Leistung von Val Kilmer gefallen, der den tuberkulosekranke Doc Holliday spielt, er wirkt tatsächlich dermassen kränklich, dass man fürchtet er würde jeden Augenblick tot umkippen. Auch die Darstellung von Wyatt Earp gespielt von Kurt Russell, der in seiner Rolle aufblüht, ist natürlich ebenfalls sehr sehenswert und überzeugend.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut geworden, von mir gibt es hier 4 Punkte, da man den Streifen seinen Alter stellenweise doch ansieht. Auch der Ton ist nicht weniger schlecht, daher auch hier gibt es von mir 4 Punkte. Extras sind auch vorhanden und von der Menge nicht zu viel oder zu wenig. Das Steelbook ist sehr gelungen wie ich finde, klasse Prägung muss man sagen.
Für mich immer noch einer der besten Thriller/Drama Filme die es gibt. Der Film ist von Anfang bis zum Ende spannend, ebenso die schauspielerischen Leistungen vom Trio; Theron, Pacino und Reeves.
Ein Film den man sich immer wieder mal anschauen kann in einem sehr gelungenen Steelbook.
Das Bild ist gut, nicht immer scharf. Der Ton leider nur von der DVD übernommen und ist nicht mehr zeitgemäß. Dialoge sind aber fast immer klar und verständlich.
Extras sind bis auf Trailer und Audiokommentar nicht vorhanden, was ich persönlich sehr schade finde.
" Die Tribute von Panem - The Hunger Games " hat mir wirklich sehr gut gefallen, jedoch muss ich zugeben erst beim zweiten anschauen auf Blu-Ray Disc. Der Streifen wirkt vor allem authentisch, denn wer sich in einer solchen Situation befindet, der hat nicht den grossen Überblick. Er wird zum Spielball der Ereignisse und macht dann schliesslich was von ihm verlangt wird, ehe am Ende der Wille zu überleben Einzug hält. Die Darsteller spielen auch grandios, wobei Jennifer Lawrence den besten Job macht und ihre Kollegen etwas alt aussehen lässt. Das Liebesdrama weckt zwar Emotionen, wirkt aber für mich etwas aufgesetzt.
Die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen, stets auf hohem Niveau der kaum etwas zu wünschen offen lässt. Deshalb von mir gibt es 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Auch die Tonqualität bekommt von mir 4,5 Punkte, die ich ebenfalls aufgerundet habe, da mir kaum schwächen aufgefallen sind. Die Extras sind interessant, nicht zu viel und nicht zu wenig, was in dieser Edition aber besonders erwähnenswert ist, ist das Hunger Games Armband aus Leder. Mal etwas anderes und sieht wirklich gelungen aus!
Interessantes Drama über eine Bergsteigergruppe, die den Gipfel des Mount Everest erreichen möchte, aber nicht mit so heftigen Stürmen gerechnet hat, so das das Abenteuer zur Katastrophe wird.
2D-Bild: 4,8/5
Beinahe perfekte Bildqualität, sehr scharf, passende Farben und guter Kontrast. Schöne Landschaftsaufnahmen.
3D-Bi ld: 4/5
Gute Tiefenwirkung, könnte aber durchaus besser sein. Pop-Outs sind an sich nicht vorhanden. Gibt deutlich bessere 3D-Filme.
Ton: 4,8/5
Das gleiche trifft auf den Ton zu - die Dialoge sind stets gut verständlich, auch als der Sturm aufkommt. Angenehmer Surroundsound.
Extras: 4/5
* Filmkommentar vom Regisseur
* Klettern lernen
* Ein Berg an Arbeit
* Making Of
* Die wahre Geschichte
Verpackung:
S chönes Steelbook in matter Optik, das Cover gefällt mir gut, ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Fullslip mit Lenticular, Booklet und Karte wie von Filmarena gewohnt. Der Titel sowie die Schneeflocken sind geprägt. Sehr schöne Edition!
"Everest" ist zwar ein Film, den man sich auf Grund der Story nicht oft anschauen wird, dennoch wurde ich sehr gut und spannend unterhalten.
Wong Kar Wai's The Grandmaster handelt vom mittlerweile durch mehrere Filme, recht berühmten Wing Chun Meister Yip Man.
Der aus dem Süden China's stammende Ip Man trifft in seiner Heimat Foshan auf einen nordchinesischen Kung Fu Meister, der im Gold Pavillon, wo sich regelmäßig die besten Kung Fu Meister treffen, seinen Abschied aus der Welt des Kämpfens feiern will. Dies will er gebührend feiern in dem er gegen den besten der ortsansässigen Meister antritt. Ip Man wird auserkoren und besiegt den Nordchinesen, woraufhin sich dessen Tochter mehr oder weniger rächen, bzw. den Sieg zurückholen möchte. Hinzu kommt aber noch, dass der beste Schüler des Nordchinesen sich als einzigen legitimen Nachfolger seiner Kunst betrachtet und somit seinen Meister tötet. So kommt es zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen ihm und der Tochter.
Tony Leung Chiu Wai, einer von Hong Kongs Top-Schauspielern übernahm hier die Rolle des Wing Chun Meisters und obwohl er im Gegensatz zu Donnie Yen keine Kampfkunsterfahrung besitzt, meistert er auch diesen Teil sehr gut. Die lange Vorbereitungszeit und intensives Training mit Sifu Duncan Leung haben sich hier sehr bezahlt gemacht. Gemeinsam mit Kampfchoreograph Yuen Woo-Ping, der hier auch in einem Cameo als Yip Man's erster Sifu, Chan Wah Shun zu sehen ist, hat man sehr schöne und vor allem auch zahlreiche Fights auf die Beine gestellt. Ab und an ist der Schnitt etwas schnell aber nie unübersichtlich. Meist wird aber mit sehr schönen Slow-Mos gearbeitet, welche sich gekonnt mit temporeichen Momenten abwechseln und die Kampfszenen dabei zu einem wahren Fest für Martial Arts Fans werden lassen.
Zhang Ziyi ist wie immer hübsch anzuschauen und legt auch eine gewohnt sehr gute Performance in den Fights hin. Cameos gibt es neben Woo-Ping auch von Shaw Brothers Legende Lo Meng, der auch schon Donnie Yen's Ip Man in dessen Sequel bekämpfen durfte, sowie von Cung Le, der direkt zu Beginn des Films im Eröffnungsfight zu sehen ist. Max Zhang, der nun auch in Ip Man 3 gegen Donnie Yen ( oder eben gegen Yip Man )antritt, spielt hier eine der Hauptrollen und zeigt, dass er eine brachiale Wucht von einem Kampfkünstler ist. Abgesehen von den Fights, welche in guter Häufigkeit auftreten hat der Film ansonsten auch eine sehr stilistische Optik und Inszenierung, welche fast schon in Richtung Noir/Drama-Mix geht. Auch wenn die Umsetzung so völlig anders ist, als die von Yip Wai Shun und Donnie Yen, so gefällt sie auch sehr gut. The Grandmaster hat definitiv seine Daseinsberechtigung unter den mittlerweile doch mehreren Verfilmungen über den wohl berühmtesten Vertreter des Wing Chun und ist in meinem Ranking parallel zu den Donnie Yen Filmen. Miteinander vergleichen kann man die Verfilmungen nicht wirklich. Von mir gibt es starke 8,5 / 10 Punkten.
Das Bild ist zu weich und hat neben ganz leichtem Rauschen auch ab und an einige Unschärfen. Die Farben sind soweit ordentlich, ebenso der Schwarzwert. 3,5 Punkte
Der Ton ist richtig schön satt und druckvoll abgemischt. Der Bass ist eine Wucht und kommt besonders in den Kampfszenen richtig kraftvoll zur Geltung. Raumklang ist ebenfalls ordentlich.
Extras sind ein Making Of, eine Bildergalerie und Trailer.
Bild: wirklich hervorragend, Farben, Kontraste und Schwarzwerte sind Top! Einiges gehört zum Stilmittel gerade die Slow Motion Szenen werden gut transportiert.
Ton: Trotz meines Stereosetups bombastischer Sound, druckvoll und dynamisch.
Fazit: guter No-Brainer,,hart und kompromisslos. Story naja einfach ein paar Bierchen rein, Hirn aus zurücklehnen und genießen. Karl Urban spielt Dredd ganz anders als im Stallone Film, cooler, reduzierter aber dadurch interessanter vor allem da er nie den Helm abnimmt.
Mir persönlich gefällt dieser Dredd besser als die Stalloneverfilmung. Die Darsteller machen nen guten Job.
In 3D ist der Film auf jeden Fall ein bisschen besser anzuschauen da man hier die Entfernungen zueinander besser einordnen kann und ein Gefühl für Räumlichkeit bekommt.
Es ist nicht das beste 3D aber immerhin gut - auf dem 3D Equipment meines Bruders gesehen. Den Film kann ich jedem Action Fan empfehlen, alle anderen sollten ihn erstmal ausleihen. Für einige könnte ich mir vorstellen, dass eine einmalige Sichtung reicht. Ich schaue ihn schon mal öfters. Er macht mir Spaß und das die Hauptsache bei dieser Art von Film.
" Predator " ist für mich neben " Terminator " der beste Streifen mit Arnold Schwarzenegger. Harte Kerle, viel Geballer, ordentliche Blutmengen und einen äusserst unfreundlicher Ausserirdischen. Das funktioniert sehr gut, zumal die Story sehr einfach gehalten ist. Nun ist John McTiernan kein Kunstfilmer, aber das tut dem Film keinen Abbruch. Dass man aus einer an sich sehr simplen Story durchaus Filmkunst machen kann, bewies Ridley Scott 1979 mit " Alien ", aber John McTiernan setzt auf das reine Spannungs- Actionemelent und das macht er hervorragend. Man musste Arnold irgendwann einfach mal einen übermenschlichen Gegner servieren, nachdem er zuvor ja praktisch schon alles und jeden niedergemacht hatte. Der Erfolg von James Cameron\'s " Aliens " mag nicht ganz unschuldig daran sein, dass " Predator " so ein Erfolg wurde. Ein klasse Kult-Streifen der zu einem meiner Lieblinge wurde.
Das Bild ist für das alter wirklich nicht schlecht, es ist zwar ein grosser unterschied zur DVD deutlich sichbar aber dennoch sieht man den Streifen das Alter an. Der Ton geht in Ordnung. Extras zum Streifen gibt es genug, das Steelbook ist ebenfalls sehr schön hier findet man neben der uns bekannten Rahmenprägung auch eine Titel Prägung. In 3D ist der muss auch Ok aber, muss wirklich nicht sein.
Bild: richtig gut geworde, Vollbild so das man Arni in vollem Umfang genießen kann.Farben und Kontrast sind gut. Ab und an sieht man das Filmkorn etwas stärker in den Vordergrund treten, hat mich aber zu keiner Zeit gestört.
Ton: gut, solide, verständlich.
Film: Kultiger No-Brainer der 80er, Story ist einfach aber sehr gut und stellenweise brutal in Szene gesetzt. Er bietet sehr gute Unterhaltung, dumme Sprüche und ner Menge Leichen.
Perfekt für nen Männerabend. Ich musste ihn haben, bin mit den Stars aus den 80 ern aufgewachsen und dieser ist zweifellos ein kleines Highlight.
Bild: ist stellenweise hervorragend aber überwiegend weicher Natur. Farben und Kontrast sind auf einem guten Niveau. In dunkleren Szenen werden schon mal ein paar Details verschluckt.
Ton: alles Ok, Dialoge gut verständlich, hier und da fehlt es an Dynamik. Score wird ebenfalls sauber übertragen.
Film: Blade Runner ist mein absoluter Lieblingsfilm. Habe bereits die Ultimate DVD Edition und den Final Cut auf Bluray vorliegen. Ich habe jetzt noch zu dieser Edition gegriffen da der Preis stimmte und ich alle Versionen zusammen haben wollte. Habe mir bisher den Final Cut, US Cut und den International Cut angesehen. Letztern bevorzuge ich da hier einfach alles stimmig ist und mir das Ende eher zusagt. Voice over gefällt mir richtig gut. Habe so oft den FC gesehen das ich vergessen hatte das es ihn gibt. Von mir gibt es hier ganz klar eine Kaufempfehlung. Der Film ist Kult und gehört in jede Sammlung eines Filmliebhabers.
Die Unterschiede in den Versionen sind eher Marginal aber teilweise entscheidend besonders wenn es ums Ende geht. Ansonsten eher kleinere feine Unterschiede verlängerte Szenen und oder Schnitte in der Gewalt - Stichwort Tyrell und Roy.
The Night Before (deutscher Titel: Die Heiligen 3 Könige - total bescheuert und komplett unpassend zur Handlung!!) ist eine mäßig lustige Komödie, leider! Ich hatte mir wirklich wesentlich mehr versprochen. Der Film fängt vielversprechend an und die Spannung baut sich auch langsam immer mehr auf (als die rare Tickets und die letzte gemeinsame Weihnachts-Sause beginnt) , aber dann so nach 1/3 der Laufzeit macht sich allmählich die Ernüchterung breit und der Film dümpelt nur noch so vor sich hin. Die Witze und Gagszenen sind meist sehr matt und teils peinlich (z.B. die WC-Szene mit Seth Rogen, als er komplett stoned seine Vaterängste aufm Smartphone festhält oder die Pimmel-Handy Szene oder die Kirchen-Kotz-Szene). Spätestens, als Miley Cyrus auftaucht, ist der Ofen aus bei mir. Da wurden die knapp 100 min Laufzeit echt am Ende zur Qual. Mr. Weed (Michael Shannon) entpuppt sich dann auch noch als Engel...schrecklich! Der Film war echt nur okay.....ein paar wenige lustige Szenen gibts zwar, der Score ist klasse und auch die Red Bull Hummer-Stretch-Limousine ist geil, aber sonst...eine Komödie von der Stange.
Die technische Seite der BD ist dagegen vorbildlich, sowohl Bild- und Tonquali (O-Ton) sind absolute Referenz. Exras sind auch zahlreich vorhanden, aber nach dem 1 min kurzem Gag-Reel hatte ich schon keine Lust mehr weiter zu schauen. UV Copy Code ist auch dabei. Kein Schuber!
Ein wunderschöner Film mit einer herzergreifenden Story, die einen auch immer mehr in den Bann zieht. Bereits in der 2D-Fassung ist der Film aufgrund der Kamerafahrten und der speziellen Drehweise irrsinnig plastisch. In der 3D-Fassung toppt der Film aber alles, was ich bisher an 3D gesehen habe !!!
Die deutsche Tonspur ist bei diesem CH-Import sogar in DTS-HD MA 5.1, bei der deutschen Version ist sie leider nur in DD5.1, und den Unterschied hört man gewaltig! Und die Extras sind auch ein wenig mehr...
Bild: viele Unschärfen und mittelstarkes Bildkorn
Ton: wirkt etwas blechern und überhaupt kein Surroundfeeling
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Tommy Lee Wallace, Audiokommentar mit Schauspieler Tom Atkins, Stand Alone: The Making of Halloween III - Season of The Witch, Horror's Hallowed Grounds: Revisting the Original Shooting Locations, Bildergalerie, TV-Spots, Bio-Filmografien, Star Metal Pak