Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.11.2017 um 18:05
War mal wieder Zeit für diesen schönen Klassiker, der auch nach der langen Zeit nichts von seinem Charme eingebüßt hat. Schöne liebevoll erzählte Geschichte, die ich mir immer wieder gerne ansehe.

Das Bild ist hervorragend. Hier wurde bei der Restaurierung sehr gute Arbeit geleistet. Als Ergebnis sieht man ein klares, stets scharfes Bild mit schönen Farben.

Dass man beim Ton aufgrund des Alters keinen großartigen Surroundsound erwarten darf,sollte einem schon klar sein. Zudem haben andere ältere Diney Produktionen gezeigt, dass überwiegend nur die Musik auf die Rears gelegt wird. Vereinzelt sind aber auch mal ein paar Nebengeräusche über die Satelliten zu vernehmen.

Die Extras sind wieder sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2017 um 20:19
Ich mag diesen Disney-Klassiker. Die Geschichte ist witzig und unterhaltsam. Nette Ideen bei den verschiedenen Charakteren und der Auswahl der entsprechenden Tiere.

Das Bild ist insgesamt auf einem guten Niveau, aber mit einigen Schwächen, die dem Xerox-Verfahren geschuldet sind. Da muss man ein paar Einbußen bei der Schärfe und dem Detailgrad hinnehmen. Sieht aber besser aus als noch bei Bernhard und Bianca. Sehr schade ist, dass man sich hier vom Originalformat verabschiedet hat, was zu einigen Verlusten beim Bild ührt. Hier hätte ich mir das tolle Disney View gewünscht.

Der Ton ist, wie bei einigen anderen Disney-Klassikern aus alten Tagen, insgesamt recht frontlastig und die Rears werden fast ausschließlich für die musikalische Untermalung genutzt. Ansonsten aber klar, stellenweise aber etwas dumpf, so dass gerade mal 2,5 von 5 Punkten drin sind.

Die Extras sind zwar nicht überragend, aber guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2017 um 20:00
Habe mich dann doch mal an die Originalversion gewagt, nachdem der bei uns immer noch nicht erscheinen will. Dieser autobiographische Film aus der Feder von Jon Favreau ist recht unterhaltsam und letztlich eine gute Dramödie. Ein Vorteil dürfte auch sein, dass hier wirklich Freunde die Rollen übernommen haben und man dies dem Film auch anmerkt. Die Stimmung ist einfach klasse und die Sprüche sehr gut.

Das Bild ist leider nur auf durchschnittlichem Niveau, welchem die Low Budget Produktion wirklich anzusehen ist. Teils recht grobkörnig und ein mäßiger Schwarzwert. Stellnweise aber eine gute bis sehr gute Schärfe.

Die 5.1 Tonspur ist faktisch eine gute Stereoseparation, mehr nicht. Immerhin immer gut verständlich. Der Soundtrack ist richtig gut.

An Extras guter Schnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2017 um 17:36
Kaum zu glauben, für nur 130.000 Dollar produzierter 80er Jahre Slasher ist auch heute noch nett anzusehen. Die zahlreichen Gastauftritte, saftige Gore Einlagen in der zweiten Hälfte runden das Resultat ab. Auch wenn manche FX auch als solche zu erkennen sind. Nicht mehr und nicht weniger, aber auf jeden Fall ein Film über den Durchschnitt.

Die Spanische Blu Ray ist absolut uncut. Das Bild ist leider nicht immer optimal, es gibt viel Bildrauschen und zwischendurch jeden Menge DVD Feeling. Aber wir haben es ja mit einem B-Movie zu tun. Ton ist ebenfalls nicht der Burner, Mono, sehr schwach auf der Brust, tw. mühsam zu verstehen. Wenige Extras.

Fazit: für 7,50 kann man bei Amazon ES einen "Klassiker" erwerben, und das uncut, in einer annehmbaren Bild und Tonqualität. Man sollte sich keine Wunder erwarten aber immer noch besser als die aktuelle offizielle deutsche VÖ die komplett geschnitten ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V (OLED 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2017 um 10:53
Der Zauberer Erasmus Craven hilft einem sprechenden Raben und verwandelt ihn in einen Menschen zurück. Gemeinsam reist er mit ihm zum Zauberer Doktor Scarabus, um ihn zur Verantwortung zu ziehen und nach seiner Geliebten Lenore zu suchen. Es kommt zum Duell der Magier.

DER RABE ist ein Film von Low Buget Regisseur Roger Corman aus dem Jahre 1963, der mit seinem Cast aus Vincent Price, Boris Karloff, Peter Lorre und dem jungen Jack Nicholson punktet. Der Geschichte beginnt etwas langatmig und der Effekt des sprechenden Raben, für den lediglich über einen Raben aus dem Off gesprochen wird, ist nicht sonderlich eindrucksvoll, mit der Zeit entwickelt der Streifen jedoch seinen Charme und die Handlung gestaltet sich etwas besser durchdacht als eingangs vermutet. Kostüme und Sets sind ebenfalls charmant, auch wenn es ein wenig nach Karneval aussieht. Die Magie-Effekte sind nett und passabel. Der eingearbeitete Humor ist etwas albern, lockert den Film jedoch auf, der eigentlich nicht zu ernst genommen werden sollte. Und für einen Freigabe ab 6 Jahren ist mancher Effekt erstaunlich blutig. Trotz dem losen Aufbau auf dem Gedicht von Edgar Allan Poe handelt es sich jedoch in erster Linie um einen augenzwinkernden Fantasy Film und nicht um Horrorunterhaltung.

Die Bildqualität der Blu-ray ist überzeugend. Der deutsche Ton ist gut verständlich und geht in Ordnung.

Die Ausstattung ist ok. Das Mediabook kommt in gewohnter NSM Records Qualität und ist streng auf 222 Exemplare limitiert. Nummer 61 befindet sich in meiner Sammlung. Das Artwork ist nicht unbedingt mein Favorit, ich habe mich für das Sammlerstück auf Grund eines guten Angebots entschieden.

DER RABE ist kurzweilige Fantasy Unterhaltung und sollte in keiner Sammlung eines Roger Corman Fans fehlen. Das leichte Gothic Horror Setting verleiht dem Film zusätzlichen Charme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2017 um 19:05
Ein echt cooler streifen mit einem starken Tom Verengerung.

Die Story ist echt stark gemacht. Das Bild hat mich hier echt überzeugt, die Farben Schärfe und Helligkeit harmonieren wundervoll zusammen. Der Sound ist wunderbar verständlich und der Sub hat auch ne Menge zu tun.

Aber Mediabooks find ich nicht so toll. Schöner hätte ich ne echt schicke Steelbook.
Im großen und ganzen ein toller Streifen den man sich öfters antun kann
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2017 um 23:22
Hut ab vor Arrow Video. Zum ersten Mal eine Version des Films, die im Heimkino vollständig überzeugen kann. Die alte Universal war hoffnunglos totgefiltert, mit Rotstich. Die Shout Factory BD aus dem letzten Jahr war schon erheblich besser. Allerdings wurde auch diese noch leicht gefiltert (sieht man u.a. am zeitweise fehlenden Ball in der Tischtennis Szene), wurde nachgeschärft und zeigte eine massiv veränderte Farbgebung mit zu hohem Blau Anteil. Dazu war der Kontrast zu steil und das Bild verschluckt in den dunklen Szenen Details.

Die Arrow dagegen, ein 4K Scan vom original Negativ, hat diese Probleme nicht. Im bewegten Bild überzeugt die Scheibe mit absoluter Laufruhe, schön reproduziertem Film Korn Layer, neutralen Farben und einer guten Helligkeit.

Natürlich gibt es wieder Leute, die die Shout Factory BD aufgrund der höheren Schärfe bevorzugen. Das ist aber, wie gesagt, durch Edge Enhancement (Kantenschärfung) passiert. Also nur eine Illusion von Schärfe.

Man kann nur hoffen, das dieser Transfer irgendwann auch auf einer deutschen BD landet, darauf setzen würde ich aber nicht. Vielleicht mal im Zuge einer UHD Scheibe.

Bild = 4.5/5
Ton = 4/5
Extras = 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2017 um 21:50
Ein Film der sich ausschließlich auf einem Rettungsboot abspielt und es doch schafft, eine sehr gute Spannung aufzubauen. Sehr gute Charaktere, die mit der Zeit auch gut eingeführt werden.

Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet für einen Film dieses Alters grundsätzlich eine sehr gute Schärfe. Stellenweise werden die Gesichter allerdings extrem weich, wirken wachsig und nur sehr wenige Details sind zu erkennen. Nur gelegentlich sind kleine Beschädigungen zu erkennen. Insgesamt 3,5 von 5.

Auch beim Ton wurde sehr gute Arbeit geleistet. Sehr saubere stets sehr gut verständliche Mono-Spur, die nur an ganz wenigen Stellen etwas unnatürlich klingt. Auch hier 3,5 von 5.

Die Extras beinhalten im Gegensatz zur deutschen Veröffentlichung zwei kurze "französische Werke" Hitchcocks aus dem Jahr 1944. Beide auf französisch mit englischen Untertiteln (wählbar).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 21:50
Die Bildqualität ist keine wirkliche verbesserung
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 13:09
Ich bin auf Entourage 2012 aufmerksam geworden und nach recht kurzer Zeit zum großen Fan geworden.Ich hatte die Serie teilweise auf DVD und Blu-Ray bis ich mir dieses Jahr endlich die Komplettbox auf Blu-Ray zugelegt habe.Für mich sind die Staffeln alle auf dem selben Niveau.Klar,es gibt mal weniger coole Folgen,aber es gibt doch immer mal witzige Stellen,so dass man am Ende zufrieden ist.Für die,die es noch nicht wissen.Es geht hier um Vincent Chase,einen fiktiven Hollywood-Star und dessen beiden Freunde Eric und Turtle sowie seinen C-Promi Bruder Johnny.Hinzu kommt noch sein Agent Ari Gold,welcher einfach phänomenal gut von Jeremy Piven gespielt wird.Es wird eine Main  Story  (Vincent's Karriere) verfolgt mit mehreren Sub Plots der einzelnen anderen Hauptcharaktere.Schauspieleris ch ist Adrian Grenier als Vince ziemlich schwach,aber die Darsteller machen so einen Spaß,dass man da drüber hinwegsehen kann.Neben Ari Gold sorgt Vince' Bruder Johnny noch für jede Menge Lacher,da er viel zu sehr von sich überzeugt ist und letzten Endes doch immer eher die Lachnummer ist.Als Film- und Serienfan ist Entourage für mich absolut genial,weil man durch die Serie das Gefühl bekommt,diesen Hollywood-Lifestyle ein bisschen mitzuerleben.Ein Markenzeichen der Serie sind die unzähligen Cameos von Stars,die sich überwiegend selber spielen.Der Jokes über Schauspieler und Filme gefallen mir natürlich auch sehr gut.Es geht natürlich auch viel um Sex und Party machen.Ich habe die Serie jetzt schon drei Mal durchgeschaut,da es vom Unterhaltungswert genau mein Ding ist.Es macht mir immer wieder Spaß Entourage zu schauen und ich finde es gibt storymäßig auch nichts vergleichbares auf dem Niveau.Das Einzige,was mich sehr stört ist das Serienende,was irgendwie ziemlich bescheuert  für Vince ist.Die Serie wird oft als Sex and the City für Männer bezeichnet.Ohne die genannte Serie gesehen zu haben,denke ich,dass der Vergleich schon recht Nahe kommt.Ich gebe Entourage als gesamte Serie 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 07:33
Das Mädchen Diana sorgt gewaltig für Wirbel, doch als eine Prophezeihung das Ende der Welt ankündigt muss Grimm Nick alles riskieren.
Die Finale Staffel der NBC Hitserie hat es wieder in sich. Wieder eine super Mischung aus durchgängig erzählte Story und Mischung of the Week. Die Atmosphäre ist wirklich super. Die Spannung sowie die Geschwindigkeit der Story sehr hoch. Man fiebert und leidet sehr gut. Einzig die Monstereffekte sind wie üblich nicht ganz so perfekt gelungen. Oft sind die CGI stellenweise immer noch recht billig. Die Ereignisse überschlagen sich aber sehr und gibt gibt teilweise sehr heftige Momente mit einigen recht blutigen Kills. Einzig die Wendung zum Schluss, war stellenweise etwas over the Top. Aber ich konnte gut damit leben. Die Outroszene kam dann noch mal sehr cool und zauberte mir ein Grinsen ins Gesicht. Insgesamt ein klasse Abschluss einer tollen Fantasyserie.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Details wie einzelne Haare und Poren sind aber stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist in HD und dauert ca. 30 Minuten, aber sind nicht gerade interessant. Oft werden nur alte Stories noch mal zusammen gefasst.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2017 um 15:27
Der zehnte und letzte Teil der alten Star Trek Reihe ist für mich nach dem achten Teil der zweitbeste mit der Next Generations Crew. Die ist allerdings auch nicht besonders schwer nach dem stolprigen und zähen Beginn im siebten Teil und dem ebenfalls zähen und seichten neunten Teil. Allerdings wurde hier reichlich Potential verschenkt. Der Film hatte von der Grundidee auf jeden Fall das Potential, zumindest qualitativ an die Nummer zwei und acht anzuknüpfen. Statt dessen wird man auf das Ende der Star Trek Ära vorbereitet und darf der Demontage der Enterprise zusehen.

Das Bild ist zwar etwas besser als beim direkten Vorgänger, insgesamt aber extrem weich. So sind leider einige Details nicht zu erkennen. Gerade noch 3,5 von 5.

Beim Ton die gewohnt gute räumliche und dynamische Abmischung mit leichten Shwächen bei der Balance. Hier sind einige Dialoge etwas zu leise und dadurch etwas schwerer verständlich.

Gewohnt gute Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2017 um 15:10
Der neunte Teil der Reihe gehört für mich zu den schlechtesten. Dies liegt an der mäßigen, ziemlich in die Länge gezogenen Geschichte, die man schlicht auch in eine Serienfolge hätte unterbringen können. Dafür hätte deren Inhalt zumindest gereicht. Gerade noch 2,5 von 5.

Auch beim Bild bekommt man leider kein durchgehendes HD Feeling. Grundsätzlich ist der Schärfe und Detailgrad zwar gut, allerdings hat der eingesetzte übertriebene digitale Rauschfilter ziemlich negative Auswirkungen auf einige Details und die Natürlichkeit.

Beim Ton hingegen ist man auf dem nahezu einheitlichem Niveau der Next Generations Teile. Gute bis sehr gute Räumlichkeit und eine gute Dynamik.

Auch hier reichlich Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2017 um 14:56
Der achte Teil der Reihe gehört zu den besseren Kinofilmen aus dem Star Trek Universum und ist der Beste mit der Next Generations Crew. Endlich mal wieder eine sehr gute Geschichte und anständige Bösewichte. So wird für gute Action und sehr gute Spannung gesorgt.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit ordentlichem Schärfe- und Detailgrad. Vereinzelt etwas weichere Schots und Detailverluste in den dunkleren Szenen.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor, die vor allem in den Actionszenen punktet. Ein etwas kräftigerer Bass hätte dann auch zur vollen Wertung gereicht. So reicht es nicht ganz für die 4,5.

An Extras ist hier richtig viel Gutes enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2017 um 19:47
Eigentlich bin ich kein Fan von Mel Gibson, aber in diesem Film konnte er mich absolut überzeugen. Der Film ist zwar sehr lang mit knapp drei Stunden, aber die Story ist wirklich sehr interessant und beeindruckend.

Dem Bild gebe ich hier 4,4 Punkte. Solides sauberes Bild das keinerlei Schwächen aufweist. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Schärfe gewünscht.

Der Ton bietet einen tollen Surroundsound und gute Abmischung. Die Dialoge sind gut verständlich und Musik und Effekte passend.

Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, da wohl recht umfassend.

Das Steelbook passt zum Film und hat einen schöne Prägung.

Bei dieser Veröffentlichung passt einfach so gut wie alles - Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2017 um 14:04
Im siebten Teil der Star Trek Reihe findet, wie der Titel schon verkündet der Wechsel der Generationen statt und die alte Crew tritt nur noch zu Beginn kurz auf und Kirk hat noch zum Ende etwas Spielzeit. Die Geschichte ist mäßig, auch etwas zu lang geraten, so dass sich auch mal kleinere Längen einschleichen. So gut die neue Crew in der Serie agierte, bekommt sie hier keine großartige Gelegenheit sich auszuzeichnen.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, wenn auch der Detailgrad nicht immer besonders hoch ist. Teils erkennt man jede kleine Pore in den Gesichtern, teils sind diese recht weich.

Der Ton bietet eine gute Abmischung in Bezug auf Dynamik und Räumlichkeit.

An Extras ist reichlich Gutes enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2017 um 13:51
Wie schon die Vorgänger, knüpft auch der sechste Teil an die Handlung des Vorfilms an. Im Vergleich zum direkten Vorgänger auch wieder deutlich besser. Gute Geschichte mit einem guten Spannungsbogen.

Beim Bild wurde auch hier gute Arbeit bei der Restaurierung geleistet. Von der Bildqualität in etwa auf dem Niveau des vierten Teils anzusiedeln, da auch hier etwas stärkere Einbußen beim Schärfe- und Detailgrad auftreten. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton ist auf gleichem Niveau des Vorgängers. Die DD 5.1 bietet auch hier kein großartiges räumliches Spektakel, aber auch hier sind immerhin einige Effekte auf den Rears und der Ton klingt auch insgesamt ausgewogener.

An Extras wieder reichlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2017 um 07:58
Ash wird zurück geholt aus Jacksonville, denn die Welt ist nicht annähernd gerettet, dummerweise führt ihn sein Weg in seine alte Heimatstadt.
Season 1 der Evil Dead Fortsetzung schlug ein wie ne Bombe, doch mit Season 2 ließ mit Wucht nach. Klar Bruce Campbell rockt ohne Ende und liefert wie in der ersten Staffel eine tolle One Man Show ab und ist mit sichtlich viel Spaß dabei. Die Goreszenen sind wieder zum Großteil handgemacht und es wird so was von irre brutal, das ist unglaublich. Probleme gibt es aber beim Inhalt, man merkt dass die Story künstlich in die Länge gezogen wurde und einige Ideen waren arg Over the Top merkwürdig, dass man schon ein paar Augen zudrücken muss weil es wirklich ins Merkwürdige abdriftet. Sprich gut die hälfte der Folgen dieser durchgängig erzählten Story sind sichtbar filler Folgen. Die anderen Folgen haben es aber in sich, mit tollen Gastauftritten und tollen Jubelmomente. Trotzdem kommt diese Staffel durch die Fillerfolgen leider nicht über mittelmaß hinaus.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind klasse und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, tolle Kraft mit tollen Detaillreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, sind nur viele Minifeatures die meist kaum länger als 2 Minuten dauern. Insgesamt kommt man beim Bonusmaterial nicht über 30 min. Aber immerhin komplett in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2017 um 21:19
Ein Neurochirurg hat einen Autounfall und wird somit selbst zum Patienten. Doch in den USA findet er keine Heilung für seine verkrüppelten Hände. Deshalb macht er sich auf die Reise nach Tibet, da man ihm mitteilte, das man ihm dort helfen könnte. Doch anstatt eines Arztes lernt er die dunkle Macht kennen und steht dieser nun in einem schweren Kampf gegenüber. Er "verwandelt" sich in Doctor Strange, lernt überdimensionale Kräfte kennen und tritt den Kampf gegen den großen Feind an.

2D-Bild: 4,8/5

Eine fast nahezu perfektes 2D-Bild, an dem es an sich nichts zu bemängelt gibt.

3D-Bild: 5/5

Nach langer Zeit ist dies einer der besten 3D-Filme, die ich jemals gesehen habe. Exzellente Tiefe und richtig geniale Effekte machen diesen Film zu einem echten Highlight. Volle 5 Punkte für dieses fantastische Bild.

Ton: 4,6/5

Auch der Ton ist spektakulär und bietet einen einmaligen Surroundsound. Nur finde ich manchmal die Dialoge etwas zu leise.

Extras:

Das Bonusmaterial hat mich hier nicht so interessiert, ist aber ausreichend vorhanden.

Verpackung:

D as Zavvi Steelbook gefällt mir besser als das Deutsche. Es hat ein schönes Lenti, das schöner aussieht als auf den Fotos bzw. als ich erwartet habe.

"Doctor Strange" ist für meinen Geschmack der bisher beste Marvel Film und konnte mich so richtig begeistern. Was unter anderem auch an dem wirklich tollen 3D-Bild liegt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 22:13
Der fünfte Film der Star Trek Reihe schafft es sogar, schwächer zu sein als der erste. Hier hätte man es lieber vermeiden sollen sich dieser "göttlichen" Geschichte zu verschreiben und zu philosophieren. So verlangt der Film schon etwas Durchhaltevermögen ab, um durch die sich teils ziehenden Passagen zu kommen. Insgesamt gerade 2,5 von 5.

Beim Bild wurde auch hier gute Arbeit bei der Restaurierung geleistet. Ein guter Schärfe und Detailgrad mit den kleinen Schwächen bei den Effektshots, wie schon bei den Vorgängern.

Der Ton macht hingegen einen guten Sprung nach vorne und liegt hier zumindest in DD 5.1 vor. Ein großartiges räumliches Spektakel darf man allerdings nicht erwarten, aber immerhin einige Effekte auf den Rears und der Ton klingt auch insgesamt ausgewogener. Womit ich mich allerdings auch bei diesem Teil nicht anfreunden kann ist die deutsche Synchronisation von Sulu. Die Stimme von Tommi Pieper passt nun wirklich nicht zu Sulu.

An Extras wieder reichlich und gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 21:54
Mit Star Trek Beyond kann Justin Lin nicht an die beiden Vorgänger anknüpfen und liefert einen gerade einmal mittelmäßigen Film ab. Eine wirkliche Spannung will nicht entstehen, was zum Teil an der recht simplen Story liegt, andererseits an den teils extremen Logiklöchern. Zudem wird das Ganze auch noch unnötig in die Länge gezogen. Meine Tochter hatte schon nach einer knappen Stunde Laufzeit keine große Lust mehr weiter zu schauen. Einzig positiv sind die Effekte und der visuelle Aspekt hervorzuheben, die den Film allerdings auch nicht mehr retten können.Mehr als 2,5 von 5 sind hier nicht drin.

Beim Bild gibt es keinen großartigen Grund zur Kritik. Sehr gute Schärfe und reichlich Details bei nicht immer optimalen Schwarzwert und teils stärkerem Detailverlust in den dunklen Szenen.

Dem Ton fehlt es leider etwas an Druck, was sich vor allem in den Actionszenen bemerkbar macht. Ansonsten eine sehr gute Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit.

Die Extras sind ganz okay, mehr nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 21:42
Der vierte Teil knüpft bei der Geschichte unmittelbar an den dritten an und so macht sich die abgespeckte Enterprise Crew in dem Klingonen Schiff auf die Reise zur Erde der Gegenwart. Die Geschichte ist etwas witziger ausgerichtet als die Vorgänger, was allein der Situationskomik der in der Gegenwart eher tolpatschig, teilweise naiv agierenden Enterprise Crew geschuldet ist. Gute amüsane Unterhaltung.

Das Bild ist auch hier sehr gut restauriert worden, bietet aber im Vergleich zu den Vorgängern leichte Einbußen bei der Schärfe. Es ist insgesamt etwas weicher, vor allem bei den Aufnahmen in San Francisco. Insgesamt aber sehr solide mit kräftigen Farben (gerade noch 3,5 von 5).

Auch bei Ton fällt der vierte Teil im Vergleich zu den Vorgängern etwas ab. Klingt teilweise etwas dumpf und unnatürlich. Ansonsten aber stets gut verständlich.

Immerhin entschädigen die sehr guten Extras einen wieder.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 21:30
Auf der Suche nach Mr Spock fällt im Vergleich zum Zorn des Khan wieder etwas ab, bietet aber eine gute Unterhaltung. Die Geschichte knüpft sehr gut an den direkten Vorgänger an, kann aber dessen Qualität nicht ganz erreichen. Dies liegt zum einen daran, dass die Klingonen als Bösewichte teils etwas harmlos wirken und somit die Spannung nicht so hoch gehalten werden kann.

Das Bild ist nahezu auf dem Niveau der beiden Vorgänger, allerdings einen Tick besser. Geboten wird eine erstaunlich gute Schärfe und auch etliche Details. Zwar wird es auch hier bei den Effekten weicher und einige Details gehen verloren, aber insgesamt nicht so viel wie noch bei den Vorgängern (4 von 5).

Beim Ton ist allerdings kein Unterschied auszumachen. Wie auch bei den Vorgängern stets klar und verständlich. Auch hier empfiehlt sich die Umstellung am Receiver.

An Extras auch hier reichlich Gutes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 21:19
Der zweite Teil der Kinofilmreihe ist ein deutlicher Sprung nach vorne im Vergleich zum ersten Film. Gute Story mit sehr gutem Spannungsverlauf und einem fabelhaften Khan.

Beim Bild wurde, wie schon beim ersten Teil sehr gut restauriert. Für das Alter bietet der Film eine erstaunlich gute Schärfe und auch etliche Details. Wie schon beim ersten Teil wird es aber auch hier bei den Effekten teilweise ziemlich weich und einige Details gehen verloren. Insgesamt aber sehr solide mit kräftigen Farben (3,5 von 5).

Beim Ton gibt es keinen nennenswerten Unterschied zum ersten Film. Auch hier erfüllt der Ton schlicht seinen Zweck. Sauber und stets gut verständlich. Ich habe auch hier nach kurzer Zeit auf Theater Dimensional am Receiver umgestellt. Ergebnis war ein ordentlicher Klang, der auch die Rears gut einband und so einen abgeschwächten Surround-Sound zur Folge hatte.

Die Extras sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 21:04
Eine gute Dekade nach der Serie lebte die Star Trek Saga wieder auf in Form des ersten Kinofilms. Hier war die Entscheidung für den Film mehr vom Erfolg von Star Wars getrieben, als von einer wirklich durchdachten Strategie. Die Story ist ziemlich mäßig und bietet einige Längen. Was für die damalige Zeit allerdings wirklich gut war, sind die Effekte.

Beim Bild wurde wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Für das Alter bietet der Film eine erstaunlich gute Schärfe und auch etliche Details. Bei den Effekten wird es allerdings teilweise ziemlich weich und einige Details gehen verloren. Insgesamt aber sehr solide mit kräftigen Farben (3,5 von 5).

Der Ton erfüllt hier schlicht seinen Zweck. Sauber und stets gut verständlich. Ich habe hier nach kurzer Zeit auf Theater Dimensional am Receiver umgestellt. Ergebnis war ein ordentlicher Klang, der auch die Rears gut einband und so einen abgeschwächten Surround-Sound zur Folge hatte.

Die Extras sind guter Schnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 04:13
es ist jetzt das erste mal für mich das ich eine bewertung überhaupt schreibe zu irgend einer bluray
und ich denke es wird auch die einzigste bleiben die ich jemals schreiben werde !

---> gleich vorweg , auch wenn ich am ende das 10fache bezahlt hab (250€+versand)
(kurzversion )6 monate lang verzweifeltes warten auf lieferung , riesen umwege über den ganzen globus und hin und her versand
und am ende noch saftige versand+zollkosten (wegen falsch ausgefüllter lieferpapiere und der fehler bezüglich des versand-chaos dank dhl ) durfte ich am schluss satte 250€ gesammt hinblättern
aaaaaaber für mich hat sich der kauf auf jedenfall mehr als gelohnt !!

------------------------ ------------------------------ ------
erst mal meine persönliche beurteilung zu den filmen selbst:
--------------------- ------------------------------ ---------

fright night 1 (1985) und fright night 2 (1989) sind meinem 11. lebensjahr meine absoluten lieblingsfilme überhaupt
und werden in meiner persönlichen (top 1000 liste meiner absoluten lieblingsfilme überhaupt :D )
immer den ersten und zweiten platz belegen :D
kein anderer film der welt wird es je bei mir schaffen die jemals von ihren plätzen zu verdrängen !
niemals !! ich habe beide teile schon mehrere tausende male gesehn und könnte sie sogar komplett nachsyncronisieren
dialog für dialog wenns sein muss .. :D


seit ich die filme das erste mal gesehen hab war ich schon extrem scharf darauf endlich mal ein making of oder eine doku dazu zu
schauen da mich manche effekte damals so extrem fasziniert haben ( besonders die evil ed werwolf/mensch verwandlung )
und ich unbedingt wissen wollte `´wie hat man sowas ohne computer effekte gedreht ``?

vor knapp einem halben jahr hab ich durch einen eigentlich ganz blöden zufall ,zufällig
herausgefunden das endlich eine dokumentation zu meinen lieblingsfilmen produziert und veröffentlicht wurde !!
ohne diesen blöden zufall wäre sogar mir als absoluten fright night fan die info über diese veröffentlichung auch an mir komplett vorbeigerauscht !
denn hierzulande hat das auch kaum einer mitbekommen
( sogar unser liebes bluray-disc team hier wusste bis heute mittag von dieser veröffentlichung noch nichts ,und das set war auch hier in unserer
echt super riesigen filmdatenbank nicht gelistet ) ...


------------------------ ------------------------------ -----
so nun mein urteil zur dokumentation und ausstattung selbst :
--------------------------- ------------------------------ --
ich hatte meinerseits als hardcore-fan im vorfeld schon eine sehr sehr sehr hohe erwartung von dieser doku und dachte eigentlich meine erwartungen seien besimmt sogar zuuu hoch gesteckt und am schluss bin ich nur halbwegs zufrieden gestellt
ich hätte es nie gedacht ,
aaaaber --> meine hohen erwartungen wurden sogar um längen weit übertroffen !!!
ich bekam viel mehr geboten als ich es mir jemals hätte erträumen können :D

- die box enthält 1 bluray und 1 dvd version der dokumentation ( inhalt = identisch )..

- 1 bonus dvd im set mit ebenso vielen interessanten extras , outtakes usw

- ganze satte 3 stunden 30 min laufzeit mit äusserst interessanten infos auf der
haupt disc und interviews mit sämtlichen darstellern beider teile, regisseur ,
komponist , produktion , make up , effekte etc etc etc ( -> laufzeit der bonus dvd nicht mit eingerechnet )

- (präsentiert wird das ganze von einem peter vincent (ersatz-darsteller) , da der original darsteller roddy mcdowall ja leider schon längst bereits verstorben war
als die produktion für diese doku gepant und umgesetzt wurde ).... LEIDER :(

- die bildqualität dieser doku ist aller erster sahne ! selten so eine brilliante bildqualität gesehn !

- zu meiner grossen überraschung war die dokumentation zu fright night 2 ebenfalls auf der disk schon mit enthalten ist
( das echt coole cover artwork lässt optisch nämlich nur auf eine doku zum ersten teil schließen und es wird nur auf
der rückseite nur ganz klein im text erwähnt das die von teil 2 auch drauf ist )
geilo !! eine echt mehr als gelungene überraschung ! ...
hab mich nämlich schon seit einem halben jahr gefragt ob für teil 2 auch irgendwann noch eine doku produziert werden wird :D

- der ton ist leider nur auf englisch vorhanden

- soundqualität ist meines erachtens auch mehr als top !

- untertitel sind leider gar keine vorhanden

- cooles gelungenes special artwork-cover / und artwork auf den discs

sehr sehr viele extras auf den discs vorhanden !
ein absolutes muss für jeden fright night fan ! kanns euch nur empfehlen euch das teil zuzulegen !
ich habe viel mehr zu sehen bekommen und infos erhalten als ich im traum erwartet hatte von der doku!!!
für mich persönlich der heilige gral meiner sammlung :D

jahrelang gab es paar unbeantwortete fragen seitens vieler fans zu manchen charaktären die hier nun endlich aufgeklärt werden
wie zb : was ist oder bzw was läuft da genau zwischen jerry dandrige und seinem mitbewohner jerry cole ab ?
in welch beziehung stehn die beiden überhaupt zueinander? und was ist billy cole überhaupt (vampir?-nich vampir ? halb vampir ? oder was auch immer)

wie kam die entscheidung zu roddy mcdowall als peter vincent ? oder das peter vincent eigentlich eine Kompositionsbildung aus 2 charaktären ist , nämlich aus
Peter Cushing und Vincent Price

es war ebenfalls auch ebenfalls saucool und interessant , zu sehen wie die ganzen darsteller von damals alle denn heute so aussehen nach all den jahren
wie sie sich verändert haben nach all den jahren und was aus ihnen heute wurde
(einige sind ja schon seit langen jahren nicht mehr auf der leinwand zu sehn gewesen )

ich muss sagen die firma cultscreenings hat sich
mehr als nur einfach mühe gegeben bei der kompletten produktion ! was die hier zusammen getragen haben ist absolut der wahnsinn !
es lohnt sich echt sich das teil zu ordern :)und wenn ihr es habt dann beurteilt selbst
man merkt während dem ansehen der doku das bei cultscreenings echt viel liebe zum detail mit im spiel war wärend der ganzen produktionsphase...
jede auch nur kleinste info( ob bedeutend oder auch unbedeutend ) die man bekommen kann haben die hier zusammengetragen!
optisch find ich das geniale artwork cover und die gestaltung der discs mehr als nur gelungen !

so mehr möcht ich jetzt nicht spoilern :P
besorgt euch das teil und urteilt selbt , für mich hat sich der kauf mehr als gelohnt und ist jeden cent wert!
wer noch ein paar bilder zur box und den artworks der disc und cover sehn möchte findet bilder hierzu in meiner homepage gallerie ;)


LG euer yukari oshima
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2017 um 10:18
Toller Film in sensationeller Bildqualität für eine S/W Produktion von 1941. Der deutsche Ton wurde leider zu stark gefiltert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55STW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2017 um 08:24
Sieben Jahre sind nach der Schlacht gegen Cell vergangen und alle kommen wieder zu einem neuen Turnier der Kampfkünste zusammen, aber die Sache gerät außer Kontrolle, als ein Magier seine eigene Ziele verfolgt.
Der Auftakt der Buu Saga, der letzten Storyline aus Dragon Ball Z Kai, sprich Dragonball Z ohne Filler Folgen, mit mehr Action 1 zu 1 zum Comic. Trotz Zeitsprung ist man recht schnell drin, aber die Buu Saga braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Das Turnier startet recht cool, mit schönen Gute Laune Fights, als sich dann die Ereignisse überschlagen bleibt es recht mysteriös wird aber immer wieder mit sehr coolen Fightszenen bei Laune gehalten. Vor allem sehr geil wie rüber kommt wie schockiert die alle sind stark Goku und Co. Sind. Ein recht cooler Running Gag. Das ganze Endet dann mit dem Auftakt des Fights Goku vs. Vegeta.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter der Vorlage. Einzig Intro und Outro sind richtiges HD. Aber immerhin kein Filmkorn, gute Farben und solide Schärfe.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, gute Kraft wenig Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2017 um 17:43
Ein paar Filme sind wirklich gut, echte Fans werden die Filme kennen und lieben! Die Umsetzung auf Blu-Ray ist meist zufriedenstellend bis gut geworden! Ich finde die neuen Teile am besten, aber das ist Geschmacksache!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2017 um 14:28
Mit fantastischen Elementen gespickten Aufmachung. Große Bilder und wuchtige Actionszenen.
Das 4k Bild ist ohne Makel, sowie das Tiefe 3D fasziniert.
Auch der Ton ist Bombastisch.
Gute Unterhaltung mit einer Referenz UHD
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2017 um 09:53
Lucifer wollte eigentlich nur in LA die Sau rauslassen, aber nun wo seine Mutter aufgetaucht ist, sorgt sie für ein Gefährliches Spiel, was Lucifer und seine Freunde tierisch nervt.
Season 2 der genialen Serie, ist noch mal eine Mega Steigerung zu Season 1. Die Story ist nun nahezu durchgängig erzählt, voller Dramatik und Wendungen. Tom Eillis rockt einfach wieder die Rolle des Lucifer, er ist mit sichtlich viel Spaß dabei, die Mega Coolness in Person und haut einen mega Spruch nach dem anderen raus. Dazu verleiht er seinem Charakter auch eine richtig klasse Tiefer. Als absolutes erweist sich Tricia Helfer, als Lucifers Mutter. Nicht nur dass sie eine unglaublich heiße Gegenspielerin ist, sondern sie kann es auch wunderbar mit allen Aufnehmen, mit klasser Tiefe. Die Wendungen machen Laune und man fiebert unglaublich mit. Die Dialoge sind genial, vollgepackt mit herrlich trockenem Humor. Vor allem Aimee Garcia als nächste neue im Bunde sorgt für herrlich lustige Dialoge mit Lucifer. Der Rest des Cast bleibt gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger ist sehr interessant gehalten. Absolut geniale zweite Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über LA, ein sehr geiles 30 Minuten Comic Con Feature, sowie 2 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2017 um 10:12
"Nur noch 60 Sekunden" zählt für mich zu den besseren Nicolas Cage Filmen. Neben "The Rock" den "National Treasure" Filmen und "Con Air" hat er mich persönlich doch am besten unterhalten. Der Film lebt natürlich auch von seinem großartigen Cast, Robert Duvall, Angelina Jolie, Giovanni Ribisi, Delroy Lindo und die Liste an prominenten Darstellern ist noch lang. Die Story selbst ist solide, der Film lebt auch von der Optik der vielen schönen Autos und der Verfolgungsjagd am Ende. Im großen und ganzen ist "Nur noch 60 Sekunden" starbesetztes, kurzweiliges Popcorn Kino.

Die technische Umsetzung des Zavvi exklusiven Steelbooks ist ordentlich. Das Bild ist auf einem soliden HD-Niveau, keine Referenz aber dennoch ein deutlicher Mehrwert zur DVD. Die vorhandenen deutschen Audiospuren sind ebenfalls solide, leider kein HD-Ton aber die DTS-Spur sorgt für einen guten räumlichen Klang. Hier ist der Mehrwert im Vergleich zur DVD allerdings nicht wirklich spürbar.

Die Extras fallen leider sehr dürftig aus, nur ein Featurette ist an Bord. Hier war bspw. die DVD deutlich besser bestückt.

Alles in allem hat Zavvi hier aber eine ordentliche Veröffentlichungen auf den Markt gebracht, optisch ist das Steelbook gelungen, wenngleich hier auch das ein oder andere bessere Artwork möglich gewesen wären. Dennoch ein schönes Steelbook welches ich in meiner Sammlung nicht missen möchte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-330
Darstellung:
Panasonic TX-55ASW754 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.10.2017 um 20:15
Mit Vaiana hat Disney mal wieder einen richtig guten Animationsfilm abgeliefert. Sehr gute Story, die visuell auch noch hervorragend ins rechte Licht gesetzt wird. Tolle Charaktere und natürlich die Disney-typische musikalische Untermalung mir einigen Gesangseinlagen. Alles in allem sehr gute Unterhaltung für die ganze Familie.

Bei der technischen Umsetzung gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik.

Das Bild ist sehr gut. Knackig scharf mit reichlich Details und knallige Farben.
Das 3D Bild bietet eine sehr gute natürliche Tiefenstaffelung, die einen in die Südseeatmosphäre eintauchen läßt.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen Abmischung und sehr guter Dynamik vor. In den etwas turbulenteren Szenen greift auch der Subwoofer gut ins Geschehen ein.

An Extras immerhin auch ein Filmchen in 3D. Ansonsten der Rest auf der zweiten Disc. Insgesamt ganz ordentlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2017 um 13:11
Also volle Punktzahl in allen Punkten. Ein echt starker Film mit Charlie Sheen der immer wieder aufs neue Spaß macht.

Die Story zieht einen in seinen Bann (zumindest ist das bei mir so). Das Bild kann hier echt glänzen, hier spielt alles zusammen. Die Farben die Helligkeit und die schärfe. Der Sound kommt Knackig und sehr gut verständlich rüber.

Diese Cover ist sehr geil geworden. Die anderen zwei Varianten haben mir so gar nicht zu gesagt. Aber diese Mediabooks gefallen mir überhaupt nicht. Ist mein erstes und wahrscheinlich auch mein letztes MediaBook.

Ansonsten wie schon oben geschrieben ein echt starker streifen den man sich immer und immer wieder reinziehn kann
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 18:37
Klasse-Film, guter Ton aber total schlechtes, unscharfes und weiches Bild mit teilweise oft starkem Krieseln und Rauschen! Leider bisher noch nicht mit deutschem Ton verfügbar!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:47
Ein echter Klassiker der seinen Weh´g auch in meine Sammlung gefunden hat. Großes Kino in guter Umsetzung-wenn man das Alter und die Produktionsbedingungen berücksichtigt...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:45
Ein guter Klassiker der ebenso wie viele andere seinen Platz im Regal findet. Bild und Ton ist gut-sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:25
Und noch eine Perle des Stummfilm...
Auch dien Streifen wollte ich im Regal stehen haben.
Bild und Ton sind unter allen Berücksichtigungen gut.
Prima, bei der Veröffentlichungspolitik der Engländer geraten diese Perlen nicht in Vergessenheit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:13
und wieder ein wahrer Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut! Auch hier ist auf die Engländer verlass was die deutschen Klassiker betrifft.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:11
Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:04
Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:02
Für mich wieder ein Pflichttitel, der in meine Stummfilmklassiker-Ecke gehört.
Bild und Ton sind ok-gut, in Anbetracht des Alters aber immer noch sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 09:01
Einfach klasse, der Stummfilmklassiker,
gehört für mich in meine Stummfilm-Ecke zu den Klassikern!
Bild und Ton sind ok bis gut, Hauptsache diese Perlen werden geehrt und geraten nicht in Vergessenheit!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 08:59
Muss allein schon aus Sammlergründen zwingend in die Film7Stummfilmsammlung-keine Frage. Das Bild ist gut, der Ton ok-gut, geht eventuell bissel besser!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 08:57
Klassiker-muss aus Sammlergründen in die Film/Stummfilmsammlung!
Bild gut, Ton könnte besser sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2017 um 07:10
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies. Zugegeben, den letzten Fulci sah ich sicher gut vor mehr als 25 Jahren. Dementsprechend spannend war dieses Wiedersehen. Und eines vorweg, es hat sich gelohnt.

Handwerklich ist der Film absolut in Ordnung, die Atmosphäre, das Setting typisch italienisch. Die Darsteller allerdings agieren etwas hölzern und zum Teil übertrieben. Die Effekte sehen bis auf ein paar Ausnahmen immer noch sehr gut aus. Von der Handlung darf man sich nicht viel erwarten, einfach gestrickt steuert der Film in ein ziemlich blutiges Finale. Fulcis Zombie Beitrag ist zwar mehr oder weniger eine Kopie der damaligen Zombie Welle unterhält aber eigenständig und bietet düstere Atmosphäre mit heftigen Splatter Einlagen.

Das Bild der spanischen Blu Ray ist sehr gut! Vor allem bei den Nahaufnahmen kommt sehr oft das klassische HD Feeling auf - alles im Original Kinoformat. Sehr gelungen. Insgesamt würde ich 3,5 von 5 geben.

Ich habe den englischen Ton getestet. Dieser ist dumpf, kratzig und tw. schlecht zu verstehen, hin und da ergeben sich aber auch schöne Surround Effekte. Alles in einem noch passend zum Film und der Zeit, ausreichend.

Extras sind nicht zahlreich, kein Highlight.

FAZIT: Ich habe die Blu Ray in Aktion bei Amazon ES erworben, hat mich keine 8 Euro gekostet, klar es gibt keine deutsche Tonspur - und mein englisch ist eher schlecht als recht - aber für diesen Film absolut ausreichend. Letztendlich hat sich mein Wiedersehen mit diesem Film und Fulci voll gelohnt, meine Empfehlung hat die Scheibe! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V (OLED 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2017 um 15:04
Da ich erst letzte Woche auf diesen Import mit deutscher Tonspur aufmerksam geworden bin und den Film auch nicht kannte war ich nach Sichtung mehr als überrascht.
Hochspannender Streifen mit toller schauspielerischer Leistung aller Beteiligten.
Kann man nur empfehlen!
Das gute Bild und der perfekt abgemischte Ton runden die Scheibe ab!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2017 um 12:47
Was die Drehbuchautoren aus der zugrunde liegenden wahren Geschichte des englischen Spions, der seine als Spionin enttarnte Frau tatsächlich erschoss, gebastelt haben, kommt ziemlich schleppend und auch nicht immer authentisch rüber. Die Liebesgeschichte nimmt man den beiden Hauptdarstellern auch nicht wirklich ab, von einigen Logiklöchern mal abgesehen. Der Film hat aber auch einige gute Momente, die allerdings außerhalb des dramaturgischen Bereichs liegen und mehr zu Beginn liegen. Insgesamt durchschnittliche Kost für zwischendurch, die man auch nicht unbedingt sehen muss.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit, ist aber insgesamt etwas zu leise abgemischt, was stellenweise die Dialogverständlichkeit einschränkt. Vor allem bei den Kriegsszenen macht sich auch das Fehlen eines kräftigen Basses bemerkbar.

An Extras reichlich, insgesamt aber mäßig interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2017 um 07:47
Neegan hat auf brachiale Art und Weise Rick und seinen Gefährten gezeigt dass sie nun ihm gehorchen wollen, doch wie lange können sie die Tortur überstehen.
Season 7 fängt nach dem Mega Cliffhanger wirklich sehr brachial an, aber dann nach der ersten Folge geht der Staffel schnell die Luft aus. Auf wenn Jeffrey Dean Morgan als Neegan hier ein wirklich genialer Bösewicht ist, und mit sichtlich viel Spaß dabei ist, merkt man einfach das die Budgetkürzungen von AMC nun wohl doch zu viel waren und alles einfach künstlich in die Länge gezogen wird ohne dass die Story auch nur ansatzweise voran geht. Man hätte im Grunde die Story in einem drittel der Staffel erzählen können. Zombiemäßig wurde auch hier wieder noch mal zurück gefahren, aber wenn welche kommen sind die Metztelszenen wirklich sehr gelungen. Der Cliffhanger zum Schluss war im Gegensatz zu sonst, kaum der Rede wert. Schade, hoffentlich steigert es sich in der nächsten Staffel wieder.
Das Bild ist natürlich wieder einmal gewollt extrem scheiße. Fleißig Filmkorn, schwache Farben und von der Schärfe merkt man nur ab und an das man eine BD guckt.
Der englische Ton ist da natürlich merklich besser, mit ordentlich kraft, wobei es sich eher selten beweisen muss, da die Staffel recht ruhig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und in besserer Qualität als der Hauptfilm. Hier gibt es über 2,5h an sehr interessantem Bonusmaterial.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2017 um 07:36
Diamond Dallas Page entschied sich erst mit 35 für eine Karriere als Wrestler, ein Alter wo eigentlich viele aufhören, doch mit seinen Willen und stets freundlichen und Positiven Art, schaffte er das Unmögliche, er wurde zum Star der WCW und eroberte die Herzen vieler Fans.
Diese Doku ist zwar mit 66 Minuten etwas kurz und man fühlt sich durch das sehr interessante Leben von Diamond Dallas Page recht durchgehetzt, aber trotzdem ist es sehr interessant, wie der Mann vom Clubbesitzer, zum Wrestling Manager und dann selbst zum Wrestling Mega Star wurde, obwohl alles gegen ihn sprach. Und auch der Part seiner WWE Karriere wurde sehr gut angesprochen, wie er mit seinem Yoga Workout die Welt eroberte und vielen Wrestlern hilft und die ihm auch sehr dankbar sind. Hier gibt es wirklich einige sehr geile Gänsehautmomente. Auch einige Weggefährten kommen hierzu zu sprache, vor allem Scott Hall ist ihm mega Dankbar, da dieser ohne ihn vermutlich nie Karriere gemacht hätte, geschweige denn noch am Leben wäre. Sehr gute Doku, auch wenn ich sagen muss, es gibt bessere.
Das Bild ist sehr gut, zumindest bei den Interviews, die Wrestling Szenen sind natürlich in SD.
Der englische Ton ist zwar in 5.1, braucht sich aber nicht zu beweisen und ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 8h an Matches und hier hat man wirklich das Beste von ihm rausgesucht. Da macht man als Wrestlingfan nichts falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen