Vor ungefähr zwei Jahren habe ich THE FIGHTER, das Boxerdrama um die Brüder Dicky und Micky Ward, zuletzt gesehen. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten, ist unterhaltsam, hat Humor, bietet aber auch echte Charaktere mit Problemen und herben Schicksalsschlägen. Die Wiedersehensqualität des Streifens ist enorm, was für die Klasse von Regie und Darstellern spricht und zeigt, dass die zahlreichen Nominierungen für Filmpreise mehr als berechtigt sind.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ok.
THE FIGHTER ist großes Kino und verdient einen Platz in einer gut sortierten Sammlung. Der Film wird nicht nur Sportfans begeistern und unterhält auch bei mehrfacher Sichtung. Besser geht es eigentlich nicht.
Bester Zombiefilm endlich mit sauberem Bild und den original Extras, wie sich das gehört. Dieser Cut ist übrigens der Beste von allen, alleine der gruseligen Musik wegen...!!
Ein neuer Bösewicht kommt in die Stadt und klärt Oliver den Krieg, doch egal was Oliver macht, Prometheus scheint nicht nur einen Schritt voraus zu sein, sondern vernichtet ihn mehr und mehr.
Season 5 der CW Hitserie macht wieder gut Laune, wobei man sagen muss, man merkt schon dass es zu viele Charaktere gibt, erst recht wo noch ein neues Team für Green Arrow dazu kommt. So dass die an sich sehr interessanten Nebencharaktere nicht die würdige Screentime kriegen. Die durchgängig erzählte Geschichte macht aber an sicher wieder ordentlich Laune. Man fühlt und Fiebert gut mit wie Oliver durch die Hölle geht. Es wird sehr dramatisch und das Finale hat es gut in sich. Die Action ist sehr klasse in Szene gesetzt mit richtig klasse Fights, wobei man die Stuntdoubles leider sehr gut erkennen kann. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr böse. So dass das Warten auf die nächste Staffel hart wird. Ingesamt eine klasse Staffel auch wenn diese nicht an die Staffeln davor ran kommt.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen, dafür ist die Schärfe sehr gut, ebenso wie die Farben.
Der englische Ton ist sehr brachial mit guter Kraft und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante 45 Minuten Features, 8 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Comic Con Feature.
Eine Hollywood-Verfilmung um Japans Heldengeschichte, die um die Rolle von Keanu Reeves ergänzt und mit Fantasie ausgeschmückt wurde. Herausgekommen ist ein eher typischer Hollywood-Streifen, der zwar einen guten Unterhalt besitzt und mit guter Action punkten kann, der aber auch einige Defizite bei der Story hat. Hier stellt sich dann zwangsläufig die Frage, weshalb man die Geschichte künstlich so aufgebauscht hat und nicht näher am japanischen Epos geblieben ist. So verbleibt ein mittelmäßiger Fantasy-Action Mix, der keinen bleibenden Eindruck hinterläßt.
Das Bild ist sehr gut, mit kleineren Schwächen in den dunklen Szenen. Insgesamt aber eine sehr gute Schärfe mit einem hohem Detailgrad, bei nicht ganz optimalem Schwarzwert.
Beim Ton gibt es nicht wirklich etwas zu meckern. Zwar nur in DTS, aber sehr gut abgemischt.
THE ISLAND ist ein erstklassiger Science Fiction Actioner von Regisseur Michael Bay. Ein Unternehmen klont reiche Menschen, um die Klone als menschliche Ersatzteillager auszubeuten. Lincoln Six Echo lebt isoliert im Labor und stellt den Status Quo infrage, bis er die grausame Wahrheit entdeckt.
Die Blu-ray bietet exzellente High Definition Qualitität in Bild und Ton. Die Ausstattung ist eher knapp.
Der UK Import zu THE ISLAND ist eine günstige Alternative, um sich diesen erstklassigen Streifen ins Haus zu holen. Der Streifen wirkt auch nach zwölf Jahren frisch und ist in jeder Hinsicht gut gealtert.
Disneys Pocahontas ist eine schöne romantische Geschichte mit typischer musikalischer Untermalung und immer wieder eingestreuten Gags für die ganz kleinen Zuschauer. Etwas untypisch für Disney ist die historisch nicht einwandfreie Ausstattung der Engländer. Die Soldaten sehen eher wie Spanier aus. Zwischendurch gibt es trotz der nicht so üppigen Laufzeit auch kleinere Längen.
Das Bild ist sehr gut. Schöner passender Animationsstil mit hohem Detailgrad, schönen Farben und sehr guter Schärfe.
Beim Ton bietet Pocahontas eine eher zurückhaltende räumliche Abmischung. Überwiegend ist auf den Rears der Soundtrack zu vernehmen und immer wieder mal einige Effekte. Ansonsten aber eine gute Abmischung.
Bei den Extras ist einiges und vor allem interessantes enthalten..
Jurassic World ist simples, lautes, rein aufs Spektakel ausgelegtes Blockbuster-Kino. Dafür macht es seine Sache super. Colin Trevorrow gelingt es den Charme der Trilogie einzufangen und dem Film gleichzeitig ein etwas modernes Gewand zu verpassen. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für alle Fans der Jurassic Park Reihe !
3D Effekte sind auch im Heimkino super. Die Bilder sind klasse .
Der deutsche Ton in DTS 5.1., überzeugt insgesamt mit ordentlichen Raumeffekten, tonaler Detailverliebtheit und passenden Bass Orgien.
Als ich Nocturnal Animals im Kino gesehen habe, wusste ich direkt bei der ersten Szene,dass mich hier trotz des prominenten Cast kein Mainstream-Film erwartet.Es geht hier um einer Geschichte in einer Geschichte.Amy Adams erhält von ihrem Ex-Freund Jake Gyllenhaal ein Buch,welches er ihr gewidmet hat.Wir bekommen in dieser Geschichte ebenfalls Jake Gyllenhaal zu sehen und der Film wechselt zwischen der Buchgeschichte,wie sie Amy Adams sich vorstellt und Amy Adams in der Gegenwart.Im Laufe des Films kommt noch die Vergangenheit der beiden hinzu.Ich fand den Film super gefilmt wie auch gespielt.Die Geschichte war sehr spannend und gleichzeitg auch sehr unangenehm.Zusätzlich dazu kann man den Film noch sehr gut mit ihrer Beziehung zusammenhängend analysieren,was den Film nur noch besser macht.Am Ende möchte ich noch die schauspielerische Leistung von Michael Shannon und Aaron-Taylor Johnsson lobend erwähnen.Insgesamt ein sehr guter,düsterer mit Metaphern angehauchter Thriller.Ich gebe Nocturnal Animals 4 Punkte.
Master and Commander ist einer meiner Lieblingsfilme, viele mögen ihn leider nicht. Er hat halt sehr viele ruhige Passagen, aber gerade die gefallen mir ausgesprochen gut.
Der Ton ist grandios, beim Bild hätte man durchaus noch etwas mehr herausholen können.
Als dieses Steelbook in Glanzoptik auf dem Markt erschien, habe ich meine Amary sofort ausgetauscht, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Die Story ist grandios, die Schauspieler leisten einen hervorragenden Job und die Effekte sind damals schon ein Meilenstein gewesen, aber dass sie auch heute noch mindestens die Hälfte aller jetzigen Kinoblockbuster in den Schatten stellen, zeigt dass 'Jurassic Park' eine neue Ära eingeleitet hat und in dieser 3D Version legt er noch eine Schippe drauf.
Fazit: Deutlicher Mehrwert gegenüber der bekannten 2D Fassung in jeder Beziehung.
Das 3 D Bild weist eine hervorragende Tiefenschärfe und Plastizität auf.
Der dt. Ton wurde auf 7.1 upgemixt und bietet kristallklare Dialoge und einen super Tiefbass wie ihn auch aktuelle Produktionen meistens nicht besser abliefern können.
Ein wahrer Klassiker. Die Faust im Nacken genießt seinen Status als Meisterwerk völlig zurecht, selten war Schauspiel so großartig, Inszenierung so vollkommen und Scheitern und Verzweiflung so drastisch. Ein absolutes Muss für jeden Filmliebhaber! Nicht nur die acht Oscars bestätigen das.
Der Film in einem gut konturierten schwarz-weiss-Bild, viele Szenen sind etwas körnig was aber dem Genuss keinen Abbruch tut.
Der deutsche Mono-Ton klingt teilweise dumpf, ist aber immer gut verständlich.
Lucifer hat auf der Erde die Sau gelassen und die Winchesters haben mit den Nachwirkungen zu kämpfen, gar nicht so einfach wenn die Men of Letters aus Großbritannien sich einmischen.
Season 12 kann das mega hohe Level von Season 11 nicht ganz halten, ist aber immer noch ziemlich gut. Anfangs braucht es etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach 3 Folgen kommen dann wieder mehr Mission of the Week Folgen auch wenn die Main Story zu jederzeit immer präsent ist. Die Dialoge und die Sprüche sind wieder einmal zu herrlich. Dazu gibt es fleißig Insider und Verweise zu Filmen und Serien, sogar auf alte Folgen gibt es wunderbar lustige Verweise. Herrlich, mit klasse Jubelmomenten. Main Stories gibt es diesmal mehrere Parallel laufende, die aber allesamt gut Laune machen. Goremäßig geht es auch wieder gut ab. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr Böse gemacht, so dass es sehr interessant wird wie es weiter geht. Definitiv eine sehr coole Staffel.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat jede Menge Kraft und einen wunderbar detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an sehr interessanten Dokus, dazu 11 Minuten Outtakes und 30 Minuten vom Comic Con.
Bild: wirklich sehr gut geworden, frei von Artefakten und Verschmutzungen. Farben sind kräftig und der Kontrast ist auch gut. Ab und zu sind leichte Unschärfen auszumachen aber nichts was stört.
Ton: ist gut und solide, es fehlt an Dynamik bei den Actioneinlagen. Dialoge saube und zu jeder Zeit gut verständlich.
Fazit: erstklassiger Thriller von Peckinpah, James Caan spielt hier wieder Top auf, der übrige Cast weiß ebenfalls zu überzeugen. Der Film bietet einen seichten Aufbau, Story überzeugt auf der ganzen Linie und die Actioneinlagen sind gut verteilt in Szene gesetzt - schön auch wieder die Zeitlupenaufnahmen. Die Kampfszenen sind ebenfalls gut Choreographiert. Top Film auf einer technisch sehr guten Scheibe. Der Film ist zu keiner Zeit langweilig und weiß aufgrund der Darsteller zu überzeugen. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
TOKYO GRAND GUIGNOL ist eine atmosphärische und abgedrehte Horroranthologie, die vier interessante Geschichten - inszeniert von vier französischen Regisseuren vor der Kulisse Tokios erzählt. Die kurzen Episoden sind abwechslungsreich und unterhaltsam.
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, lediglich selten eingesetzte digitale Effekte wie im Vorspann unterstreichen das niedrige Budget der Produktion.
Die deutsche Synchronfassung klingt eher mittelprächtig, ansonsten bietet der Audio Track eine gute räumlichen Klangkulisse.
Das Mediabook von Shock Entertainment ist auf 500 Exemplare limitiert und verzichtet auf eine Nummerierung. Das Booklet ist schön bebildert, ansonsten kommt die Veröffentlichung leider ohne Bonusmaterial.
TOKYO GRAND GUIGNOL ist eine positive Überraschung und eine äußerst sehenswerte Horrorantholgie, die Genre Fans zu empfehlen ist.
Amy und Sheldon ziehen zusammen, Bernadette und Howard kriegen ein Kind. Penny und Leonard kämpfen darum ihre Ehe in Gag zu halten und Raj kämpft mit dem Single Leben.
Season 10 der Mega Hit Comedy fängt hammer mäßig an und hört genial auf. Aber das dazwischen ist schon ein bisschen ein auf und ab. Viele Folgen brauchen oft etwas um in Fahrt zu kommen um dann erst in zweiten Hälfte richtig zu rocken. Dazu gibt es immer wieder Storylines die den Folgen an Fahrt rausnimmt. Es gibt oft 3 Storylines, wobei nicht immer jede Gelungen ist. Oft reicht es zum Dauergrinsen und Schmunzlen, aber von BBT ist mal halt höheres Niveau gewohnt. Zünden aber die Gags, dann aber schier mit ungeheurer Wucht dass man Tränen in den Augen hat vor Lachen. Storymäßig sind die Folgen fast schon durchgängig erzählt, aber inhaltlich tritt man auf der Stelle, da sich nichts groß weiter entwickelt. Schade eigentlich. Ingesamt eine Spaßige Staffel aber doch klar die schwächste BBT Staffel bisher.
Das Bild ist sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig. Filmkorn gibt es nicht und Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft, ist aber halt auch typisch Comedy sehr frontlastig, so dass es jetzt keinen großen Raumklang gibt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist sehr lustig. Es gibt ein 40 Minuten Feature vom Comic Con, ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Interviews und 8 Minuten sehr lustige Outtakes.
Bild: Gut bis sehr gut, generell ist das Bild etwas weich dennoch gibt es hier und schärfere Einstellungen so das auch ab und zu HD Feeling aufkommt. Das Bild ist sauber und der Kontrast geht ebenfalls in Ordnung.
Ton: dialoge zu jeder Zeit verständlich und durchaus druckvoll aber es fehlt hier und da etwas an Druck.
Fazit: Klasse Thriller mit einem überragenden Sean Connery und einem zurückhaltendem Wesley Snipes - mal anders und nicht als Actionheld. Gefällt mir sehr gut, der Film wird zu keiner Langweilig. Alle Darsteller wissen zu überzeugen. Technisch gute Umsetzung. Für alle die auf einen gut aufgebauten Krimi/Thriller stehen sollten einen Blick riskieren.
Neesa fährt gemeinsam mit ihren Freunden zu einem alten und verlassenen Fabrikgelände, das seit Jahrzehnten verlassen sein soll und wo während des zweiten Weltkriegs Uniformen für die SS hergestellt wurden. In einer Schatuelle finden sie Würfel aus menschlichen Knochen und beschwören einen sumerischen Dämon, der leider tatsächlich erscheint und Unheil mit sich bringt.
KNUCKLEBONES ist ein harter Low Budget Slasher, der mit nackten Tatsachen, brutalen handgemachten Kills und einen recht coolen Killer überzeugt. Der Streifen erfindet das Genre nicht neu, die Geschichte ist zweckmäßig und der Cast dient in erster Linie als Schlachtvieh, bei den weiblichen Darstellern stimmen aber immerhin die Argumente.
Das Bild ist gut, der Ton ist jedoch recht frontal abgemischt und eher billig synchronisiert. Zudem funktionieren im Deutschen die "That is what she said" Witz nicht wirklich gut. Und "Würfelknochen" klingt auch irgendwie bescheuert.
Das Mediabook sieht gut aus und ist anständig verarbeitet. Es ist auf 1000 Exemplare limitiert, aber nicht nummeriert. Als Bonusmaterial wird neben dem Booklet leider nur ein Trailer geboten.
Slasher Fans kommen bei KNUCKLEBONES definitiv auf ihre Kosten, ob der hohe Preis des Mediabooks diesem Film gerecht wird, muss jedoch jeder selbst entscheiden. Denn der Streifen lebt hauptsächlich von seinen Effekten.
Das Verändern der Vergangenheit veränderte nicht alles zum positiven, als Flash dafür sorgen will das alles wieder so ist wie es war, klappt es nicht so wie geplant, und er erschafft sich somit einen mächtigen Feind, der anscheinend stets einen Schritt voraus zu sein scheint.
Season 3 ist noch mal deutlich ernster geworden als die ersten beiden Staffeln, sprich die Lockerheit ist jetzt nicht mehr groß vorhanden. Dafür wird die Story sehr dramatisch und auch spannend, auch wenn sämtliche Wendungen vorhersehbar sind und es keinerlei Überraschungen gibt, fiebert man sehr gut mit. Die Speed Action kommt wieder einmal richtig gut rüber und ist optisch schon eine Wucht. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und die Cliffhanger sorgen stets dafür dass man nicht aufhören kann zu gucken. Das Ende der Staffel lässt einen etwas das Gesicht verziehen, hier hätte ich mir ein anderen Cliffhanger gewünscht. Der 4 Fache Crossover ist klasse und Supergirl stiehlt hier allen die Show. Der Musical Crossover mit Supergirl dagegen war etwas enttäuschend. Hier hab ich mir bei den Glee Veteranen mehr erhofft. Ingesamt aber wieder ne coole Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat eine schöne Kraft mit guten Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Und hat über 1h an Behind the Scene Features, a 20 Minute Feature über Zeitreisen und ein 30 Minuten Comic Con feature.
Immer mehr Aliens suchen Zuflucht auf der Erde, doch nicht jeder heißt sie willkommen und auch nicht jede Alienrasse kommt mit friedlichen Absichten und Supergirl versucht verzweifelt zu vermitteln.
Die Wanderung von CBS zu CW tat der Qualität der Serie keinen Abbruch denn auch Season 2 macht wieder gut Laune, was vor allem an der wieder einmal herausragenden Melissa Benoist liegt, die Kurze rockt einfach Supergirl ohne Ende. Extrem sympathisch und mit viel Spaß dabei, muss man sie einfach gern haben. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut. Auch die Auftritte von Superman kommen klasse rüber. Von der Action her sind die CGI nicht immer gelungen. Auch bei den Masken merkt man das niedrige Budget. Die Story selbst ist typisch CW recht Soaplastig, mit einer Mischung aus Mission to the Week und Main Story, wobei die Main Story in jeder Folge weiter erzählt wird. Das Finale ist sehr dramatisch dass man sehr gut mitleidet. Ingesamt wieder eine sehr schöne Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 30 Minuten an Making of Features und ein 30 Minuten Comic Con Feature.
TWO THOUSAND MANIACS! ist ein Splatterklassiker aus dem Jahre 1964 vom Godfather of Gore Herschell Gordon Lewis. Interessanterweise hat mir der Streifen besser als sein Remake gefallen, auch wenn der Titel amateurhaft und mit niedrigstem Budget inszeniert wurde und die sehr blutigen Effekte natürlich ebenfalls nicht wirklich realistisch wirken, der Film ist dafür einfach rauer und wirkt trotzdem glaubwürdiger. Die Bewohner von Pleasant Valley sind auch im Original abgedreht, im Remake sind sie jedoch einfach nervige Karrikaturen. Ansonsten hätte ich mir vom Klassiker gerne noch mehr Splatter und Gore gewünscht, aber dafür hat er auch mehr Handlung als ich gedacht habe.
Das High Definition Bild ist grundsätzlich solide, auch wenn die Low Bugdet Herkunft stets sichtbar bleibt. Hinzu kommen einige teilweise starke Verschmutzungen, Laufstreifen, Kratzer und Bildfehler, die jedoch die Autokino Atmosphäre dieses Streifens unterstreichen.
Der deutsche Ton klingt gut, auch wenn Puristen den Film sowieso nur im Originalton sehen. Untertitel werden ebenfalls geboten.
Das wahre Highlight der Veröffentlichung ist jedoch das Bonusmaterial, welches die grandiose Dokumentation HERSCHELL GORDON LEWIS: THE GODFATHER OF GORE in Spielfilmlänge bietet. Alleine diese Doku wäre den vollen Preis des Releases wert.
TWO THOUSAND MANIACS! ist ein sehenswerter Horrorklassiker mit einem erstklassigen Release. Fans können und sollten zugreifen!
Terry begeht als Kind einen brutalen Mord in einem Autokino und schiebt die Schuld seinem verrstörten Bruder Todd in die Schuhe. 10 Jahre später erinnert sich Todd langsam an die wahren Ereignisse. Er bricht aus der Nervenheilanstalt aus, Terry nutzt diese Gelegenheit jedoch, um weitere Morde zu begehen, die er seinem Bruder anhängen will.
BLOOD RAGE ist eine echte 80er Jahre Slasher Perle. Die Handlung ist solide und dient in erster Linie dem Aufbau weiterer blutiger Kills - und diese Kills haben es absolut in sich. Der Streifen unterhält mit wahnsinnig blutigen, handwerklich sehr gut gemachten und brutalen Special Effects, die zudem gut gealtert sind. Ein wenig Sex und Nacktheit darf genre-typisch natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Die Blu-ray hat eine größtenteils gute Bildqualität, bei der es nur gelegentlich zu Schwankungen kommt, allerdings wurde die Integralfassung auch aus verschiedenen Mastern zusammengesetzt.
Der deutsche Ton klingt gut und wurde eigens für diese Veröffentlichung angefertigt.
Das Mediabook im Cover D kommt mit einem eher unkreativen Artwork, welches sich am bekannten Maniac Motiv orientiert. Es ist auf 250 Exemplare streng limitiert, ich habe mich allerdings nur für das Motiv entschieden, da ich es für einen guten Preis bekommen habe. Das Bonusmaterial ist recht umfangreich und enthält sowohl die Unrated Fassung als auch die Extended Special Edition.
BLOOD RAGE hat mich mehr als positiv überrascht. Der Slasher ist eine absolute Granate des Genres und eine echte Empfehlung.
" Misery " ist einfach einer der besten Thriller überhaupt. Ich hab das Buch gelesen und wollte danach sofort den Streifen sehen. Natürlich ist das Buch etwas besser, die Verwandlung wird besser beschrieben. Aber auch im Film spielt Kathy Bates diese Rolle klasse, mit ihren wechselnden launen, war der absolute Hammer und sie wurde zu Recht 1990 mit dem Oscar ausgezeichnet! Ich kann mich aus anderen Filmen, nicht erinnern so einen Film gesehen zu haben in dem praktisch nur zwei klasse Schauspieler eine derart spannende und kurzweilige Geschichte abliefern. Für mich ist der Streifen ein Klassiker und sehr gut gelungene Steven King`s Roman verfilmung.
Das Bild ist für das alter richtig klasse, ich denke man hat versucht das beste rauszuholen, was auch meiner Meinung nach gut gelungen ist! Der Ton ist ebenfalls recht gut, klar ist auch das hier keine besonderes Soundeffekte geboten werden. Die Dialoge waren stets klar und nicht zu leise. Leider sind hier keine Extras vorhanden. Das Steelbook schaut klasse aus, dafür gibt es 1 Punkt. Ich kann diesen gute Streifen wirklich nur weiter empfehlen, ein Meisterwerk der in jeder Sammlung gehört!
Disney hat sich mit der Realverfilmung sehr stark an das geniale Zeichentrick-Musical gehalten und nur wenige Neuerungen eingefügt. Das Ergebnis hat aber leider nicht ganz den Flair des Zeichentrick-Klassikers. Das liegt im Wesentlichen auch daran, dass die Geschichte deutlich mehr in die Länge gezogen wurde, was auch zu kleineren Längen führt. Die Optik des Film hingegen ist sehr gut. Mt sehr viel Liebe fürs Details wurde ein phänomenales Set erschaffen.
Beim 3D Bild bekommt man ein sehr gutes Bild mit toller Schärfe, reichlich Details und einer sehr guten Tiefenstaffelung geboten. Lediglich in vereinzelten dunklen Szenen werden wenige Details verschluckt. Zudem werden einem auch einige gute (nicht übertriebene und daher natürlich wirkende) Pop-outs geboten.
Beim 2D Bild gibt es rein gar nichts zu mäkeln.
Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung in allen Belangen vor. Sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und Balance.
Bei den Extras ist Disney hier mal wieder etwas sparsamer unterwegs, insgesamt aber auf gutem durchschnittlichem Niveau.
Zu den Filmen braucht man mittlerweile nichts mehr zu sagen. Hier wird Popcornkino vom Feinsten geboten. Spannung, Action, Humor, hier kommt nichts zu kurz.
Bei der Bewertung muss man auf der technischen Seite einen Schnitt ziehen. Daher bei Bild und Ton nur 4 Punkte. Die ersten beiden Teile sind zwar ok, haben aber nicht die Qualität für 5 Punkte in diesem Bereich.
Das Highlight bei dieser Trilogie ist natürlich die Aufmachung, in Form des "Buch des Todes". Ein echter Hingucker im heimischen Regal. Da konnte ich nicht widerstehen, und habe deshalb einen Austausch vorgenommen.
Es wurden noch 6 Folgen gedreht, (eigentlich sollte die Serie nach Staffel 3 mit Cliffhanger, abgesetzt werden) um ein vernünftiges Ende hinzubekommen. Das hat zu 90 % geklappt und wir können zufrieden schlafen gehen.
Bild und Ton wie bei den 3 Vorgängern einwandfrei.
Sehr gelungene Comicverfilmung die Laune macht! Technisch ist die Scheibe einwandfrei, wobei das nachträglich konvertierte 3D-Bild einen Tick besser daher kommt als der 2D Transfer. Sound haut auch rein - genial.
Das Steel ist das beste was man zu diesem Film kaufen kann und für mich eines meiner Top Drei Steels.
Klare Empfehlung.
Ein Speedster fängt an die Vergangenheit zu verändern. Verzweifelt versuchen die Legends ihn aufzuhalten, doch er scheint stets einen Schritt voraus.
Die Story setzt direkt da an wo die ersten beiden Folgen von Flash Season 3 aufhören und ich muss sagen ich hatte extrem viel Spaß. Manchmal ist das Ganze optisch etwas trashig aber die Serie nimmt sich auch nicht groß ernst. Es wird hier ein geiler Spruch nach dem anderen rausgehauen, mit fleißig Filminsidern ohne Ende. Der Cast harmoniert sehr gut zusammen, und auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. Absolutes Highlight ist Dominic Purcell, was der an trockenen Sprüchen raushaut ist klasse. Die Bösewichter in dieser durchgängig erzählten Geschichte kennt man aus Arrow und Flash und passt hier wirklich super. Kleines Highlight ist das 4 Fach Crossover. Extrem spaßig gemacht, vor allem ist Supergirl hier mit ihrer Art ein Showstealer. Bei der Action sieht man zwar schon sehr die Stuntdoubles, aber immerhin, schnell choreographiert mit ordentlicher Härte. Zu schluss der Staffel driftete die Staffel leider in etwas Kitsch ab, aber insgesamt aber eine wirklich sehr gute Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat einen schönen Raumklang und ist sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Feature über den Crossover, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Min Feature vom Comc Con. Alles in HD.
Ich konnte einfach nicht auf den deutschen Release warten und musste mir "House on Willow Street" einfach aus den USA für umgerechnet ca. 15€ bestellen und ich bereue es nicht! Nicht nur weil meine absolute Lieblingsdarstellerin Sharni Vinson mit von der Partie ist. Nein, auch weil der Film eine echt tolle Story hat, die zum Teil zwar sehr verwirrend, aber dennoch interessant gestaltet ist. Für die, die sich für den deutschen Release interessieren: Der deutsche Titel lautet "Demon Girl" und die BD erscheint am 2. November 2017!
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und kann vor allem durch einen guten Kontrast sowie einen sehr guten Schwarzwert überzeugen.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht einen sehr guten Job. Insgesamt würde ich den Sound als überdurchschnittlich gut bewerten.
Als Bonus gibt's leider nur eine Behind the Scenes Featurette und den Kinotrailer. Meine Blu-ray kam in einem tollen Pappschuber!
Star Anwalt Harvey Specter soll sich einen Gehilfen aussuchen, als er den jungen Mike Ross, ein Mann mit fotografischem Gedächtnis und hoher Lernfähigkeit entdeckt, weiß Harvey Mike ist der richtiger Mann für den Job, dummerweise hat Mike keinen Jura Abschluss und die Fassade aufrecht zu halten ist alles andere als einfach.
Season 1 ist der Start des Megahits des Senders USA Networks und Season 1 rockt gewaltig, was vor allem an dem sensationell aufgelegtem Cast liegt. Jeder haut sich einen geilen Spruch nach dem anderen um die Ohren, mit fleißig Filmzitaten und jeder Menger Lässigkeit rocken sie was das Zeug hält. Hier gibt es so viele Jubelmomente das ist unglaublich und jeder spielt unglaublich cool, mit hammer Ausstrahlung und wie sie harmonieren ist unglaublich. Season 1 hat zwar keine große Main Story, bis auf halt eine kleine Ross & Rachel Storyline, aber ist dafür Fun pur. Sensationeller Start einer richtig geilen Serien.
Season 2 hat ein paar Änderungen, zum einen ist die Story nun komplett durchgängig erzählt und auch der Dramaanteil ist deutlich höher, dadurch wird das Ganze äußerst intensiv. Man fiebert und leidet unglaublich mit und der Cast steigert sich noch mal unglaublich. Dazu verlieren diese auch kein bisschen an Coolness, immer noch hauen sie sich einen geilen Filmzitat nach dem anderen um die Ohren und ein geiler Spruch nach dem anderen wird mit jeder Menge Lässigkeit rausgehauen. Erneut gibt es jede Menge Jubelmomente und man ist immer wieder erstaunt wie super der Cast miteinander harmoniert.
Season 3 steht der zweiten Staffel in nichts nach. Wieder durchgängig erzählt, erneut mit hoher Dramatik, dazu jeder Menge krasser Wendungen. Man fiebert wirklich unglaublich mit und dazu diese mega coolen Dialoge und Sprüche, jeder Spruch sitzt einfach genial und diese Coolness die der Cast versprüht ist einfach nur sensationell. Das Ende zaubert einen ein grinsen ins Gesicht.
Season 4 ist noch mal deutlich dramalastiger als die Staffeln davor. Zwar liefern sich Mike und Harvey in der ersten Hälfte einen tollen Kampf der Giganten aber stellenweise ist der Dramapart schon over the top. Erst in der zweiten Hälfte gibt es wieder deutlich mehr typischen Suits Coolness, mit klasse Sprüchen. Die Lässigkeit fehlt zwar immer noch ein bisschen aber dafür gibt es wirklich sehr dramatische und Gänsehautmäßige Momente, wo man schier unglaublich mitfiebert und mitleidet und das Ende ist dann zwar kein brachialer Cliffhanger aber macht ein einer Art richtig Laune so dass ich gespannt bin wie es weiter geht.
Die Story selbst ist wieder durchgängig erzählt und trotz ein paar kleiner Längen konnte ich nicht aufhören zu gucken.
Season 5 ist noch mal stark Dramalastiger. Die Lockerheit ist komplett weg, dafür wird es heftig, intensiv und rührend. Man fiebert auf einer schier unglaublichen Weise bei dieser durchgängig erzählten Story mit. Man ist den Tränen nah was das passiert und auf geschockt von den Ereignissen die sich hier Regelrecht überschlagen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken. Das Ende von Season 5 trifft einen schon heftig, so dass man sich fragt wie Season 6 werden wird.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, sehr gute Schärfe, jedoch gibt es in den dunklen Szenen leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, jedoch auch etwas Frontlastig.
Das Bonusmaterial in Season 1 ist in SD und hat Outtakes sowie ein 15 Minuten Frage und Antwortfeature.
Ab Season 2 ist das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Making of Features, 15 Minuten an sehr geilen Webisodes und dazu noch Outtakes
Season 3 hat diverse Outtakes und Alternative Szene sowie ca. 30 Minuten an Making of Features.
Season 4 hat 15 Minuten an Webisodes und einige Outtakes.
Season 5 und hat 15 Minuten an Behind the Scenes.
WÄCHTER DER NACHT und WÄCHTER DES TAGES sind die Verfilmungen der ersten beiden Romane aus der Wächter Reihe. Dir russischen Fantasy Filme bieten eine interessante Geschiche, insbesondere der zweite Teil ist jedoch etwas langatmig und nicht so spannend wie sein Vorgänger.
Bild und Ton der Blu-rays sind gut. Die Ausstattung ist ok.
Das Doppelset des UK Imports zu NIGHT WATCH und DAY WATCH ist eine günstige Möglichkeit, sich die Filme mit deutschem Ton in die Sammlung zu holen.
Zwischen Licht und Finsternis besteht ein Waffenstillstand. Die Wächter der Nacht wachen darüber, dass die Finsternis das Gleichgewicht nicht bricht. Die Wächter des Tages wachen dagegen darüber, dass das Licht das Gleichgewicht nicht zu ihren Gunsten bricht. Eine verfluchte Frau droht, die Schlacht für die Finsternis zu entscheiden. Der Wächter Anton versucht das zu verhindern und den Fluch zu brechen.
NIGHT WATCH ist ein russischer Fantasy Film mit einer interessanten Geschichte und zwei Realitätsebenen etabliert, das Licht und das Zwielicht, in dem die Vampire der Nacht ihr Unwesen treiben. Es geht aber auch um anderen dunkle Mächte. Aus dem vergleichsweise kleinen Budget von umgerechnet 4,2 Millionen USD wurde viel herausgeholt, es wird jedoch nicht nur an den digitalen Effekten sichtbar sondern auch in den Sets sowie den Kostümen der mittelalterlichen Vorgeschichte. Trotzdem sind die Effekte durchaus sehenswert und auf ihre Art sehenswert.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, abgesehen von einigen Effektszenen, schmeichelt jedoch gelgentlich nicht unbedingt dem Produktionsniveau des Films. Der deutsche Ton ist solide, jedoch ist die Lautstärke etwas inkonsistent abgemischt.
Die Ausstattung ist ordentlich.
WÄCHTER DER NACHT ist ein interessanter Genre Beitrag und bleibt trotz aller Schwächen sehenswert. Ich bin gespannt, was der zweite Teil zu bieten. Ich besitze den UK Import des Double Packs.
" Underworld: Evolution " ist einfach eine sehr gelungene Fortsetzung und das italienische Steelbook ist auch der Hammer, viel schöner als unsere Veröffentlichung. Der Streifen ist meiner Meinung nach sehr gut, denn ich finde die Kampfszenen sind super gemacht. Die Handlung des Streifens gefällt mir sehr, da man auch mal aus einer anderen Sicht die Welt der Untoten sehen kann. Ich persönlich mag Filme in der es auch blutrünstige Szenen gibt, aber ich denke das " Underworld: Evolution " nicht so geeignet für schwache Nerven ist. Mein Gesamteindruck des Filmes ist dennoch, das es für mich einer der besten Filme der letzten Jahren ist und wie schon gesagt eine sehr gelungene Fortsetzung.
Die Bildqualität ist super und bekommt von mir 4,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Auch die Tonqualität ist sehr gut und fetzt richtig. Viele Extras finden wir auf der Scheibe auch und das Steelbook ist sehr schön und sieht in der Vitrine neben der andere Steelbooks im selben Style echt edel aus!
Explosiv - Blown Away ist ein toller Actionthriller Forest Whitaker, Jeff Bridges und Tommy Lee Jones als Bösewicht. Die Story ist gut durchdacht und recht spannend inszeniert. Das HD Bild des Film ist für das Alter recht gut und zeigt tolle Kontraste. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht Explosionen haben sehr gut räumliche Effekte. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Die Mumien-Trilogie fällt leider von Teil zu Teil ab. Dabei sind die ersten beiden Teile noch deutlich besser als der letzte Teil, dessen Schauplatz nicht mehr Ägypten sondern China ist. Der erste Teil ist in meinen Augen mit Abstand der beste und bietet eine sehr gute Geschichte. Der zweite kann da nicht mehr ganz so mithalten. Der dritte Teil hat schlicht ein mieses Drehbuch und kann lediglich durch die Action etwas punkten. Das Problem beim letzten Teil sind auch die Charaktere. Rachel Weisz konnte nicht adäquat ersetzt werden, Jet Li als Drachenkaiser ist alles andere als richtig böse (liegt aber weniger an ihm, als an dem Drehbuch) und Luke Ford ist eine klassische Fehlbesetzung (Talentfrei).
Das Bild ist bei den ersten beiden Teilen auf ähnlichem Niveau und schwächelt vor allem bei den Effekten. Hier ist das Bild deutlich weicher und Details werden verschluckt. Ansonsten eine gute Schärfe. Beim letzten Teil bekommt man das beste Bild geboten. Sehr gute Schärfe mit nur wenigen etwas weicheren Bildern.
Der Ton ist bei allen drei Teilen sehr gut und nahezu auf identischem Level (4,5 von 5). Sehr gute räumliche und dynamische Abmischung.
Endlich kommt auch " Underworld " als Einzel-Veröffentlichung im Steelbook. " Underworld " kennt so gut wie jeder auch wenn der Streifen nicht perfekt ist! Aber darum geht es nicht! Der Streifen spricht durch seine Bilder! Die atmosphärische Dichte wird, wenn überhaupt, nur von den " Neun Pforten " erreicht. " Underworld " besticht durch eine geradezu schwärmerische visuelle Ästhetik: Alles was an logischem Handlungsstrang fehlt ist quasi in die Bilder hineingewebt und erzählt sich durch das Betrachten derselben. In diesem Sinne: Wer die Sprache des Films nicht spricht, der wird an " Underworld " und an jedem anderen Film, immer etwas kritisieren können. Wer sich aber einlässt auf das Experiment Kino, der wird in " Underworld " eine Sprache und eine Logik finden, die ihn ins Schwärmen versetzt.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hin zu hervorragen, von mir gibt es 4,5 Punkte. Auch die Tonqualität bekommt von mir 4,5 punkte und auch hier habe ich aufgerundet. Endlich bekommen wir hier eine Menge Bonusinhalt zum ersten Teil der Reihe und das alles gibt es in einem sehr schönem Steelbook!
Big Fish ist ein durch und durch gelungenes phantasievolles Abenteuer-Drama, welches vom Leben des Edward Bloom in dessen Ausschmückung erzählt. Da dieser seinen Weg durchs Leben immer in einer positiven Sicht in Geschichten verpackt, klingt auch alles mehr nach einem Märchen.
Das Bild ist stilmittelbedingt häufiger etwas weich gehalten, bietet aber dennoch einige Details und eine ordentliche Schärfe. Je nach Sequenz unterscheidet sich auch die Farbgebung. In den rückblickenden Erzählungen herrschen kräftige Farben, ansonsten etwas fahler.
Der Ton (PCM) bietet eine sehr gute Soundkulisse mit guter Räumlichkeit und Dynamik.
Als Kind habe ich den film geliebt und bis heute hat er nichts von seinem durchgeknallten charme verloren. Der Humor ist sehr verrückt und typisch 80ger, aber ich musste immer noch durchgehend fleißig lachen, zumal der Cast auch wirklich mit viel Spaß dabei war. Die Story ist sehr einfach gestrickt und ist im Grunde nur Grundlage für einen verrückten Joke nach dem anderem. Definitiv ein klasse Streifen den man sich immer wieder anschauen kann.
Bei Bild merkt man schon das Alter. Man merkt aber zu jederzeit dass man eine BD guckt und ab und an sieht man auch einzelne Haare. Leichtes Filmkorn gibt es aber auch.
Der 2.0 Ton ist recht schwach auf der Brust. Kaum Kraft und leichtes Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es ein 11 Min. Making of und ein Musikvideo.
Das " American Psycho " Zavvi Steelbook ist einfach nur der Hammer, das war auch der grund warum ich mir das Teil gekauft habe. Der Streifen ist zwar nicht wirklich spannend und auch nicht sonderlich actionreich. Der Schwarze Humor aber überdeckt diese Makel mit bravour. Christian Bales ironisch emotionslose Figur hat mich immer wieder zum schmunzeln und lachen gebracht. Alles in allem bleibt es ein sehr, wirklich sehr guter Streifen.
Das Bild ist sehr gut und das HD-Feeling kommt sehr gut rüber. Auch beim Ton ist die HD-Umsetzung sehr gelungen und somit macht der Ton ebenfalls spass und überzeugt. Sehr interessantes Bonusmaterial hab ich auch auf dieser guten Scheibe gefunden und somit passt doch alles. Aber wie oben schon gesagt, das Steelbook ist das beste an dieser Veröffentlichung.
" Minority Report " ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsfilme mit Tom Cruise geworden! Steven Spielberg schuf ein Science-Fiction-Thriller mit einer sehr durchdachten Story und einer dichten Atmosphäre. Die Story ist mitreißend und intelligent, die Zukunftsvision unserer zukünftigen Welt ist sehr phantasiereich und phenomenal dargestellt, meiner Meinung nach niemals und die zu keinem Zeitpunkt albern wirkt! " Minority Report " ist eine Spannungsgeladene tolle Geschichte über ein korruptes System und geniale Zukunftsvision.
Das Bild ist sehr gut, hin und wieder mal schwächelt das ganze ein wenig aber hält sich in grenzen. Bei dem Ton hatte ich auch wenig auszusetzen, nicht unbedingt Referenz, dennoch ebenfalls sehr gut! Das Steelbook finde ich persönlich sehr geil und musste ich mir einfach in die Sammlung stellen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Anfang der 90er Jahre war Kevin Costner einer der größten männlichen Superstars und sowohl beim weiblichen als auch männlichen Publikum beliebt - als ROBIN HOOD konnte er sowohl als Rächer der Armen, wie auch Frauenheld punkten. Kein Wunder also das der Film 1991 zu einen der erfolgreichsten Filme des Jahres wurde.
Mittlerweile sind 25 Jahre vergangen, in diesem Fall hat leider der Zahn der Zeit einwenig stärker genagt als gedacht. Habe den Film zuletzt vor ca. 15 Jahren gesehen und doch besser in Erinnerung. Geht Costners Performance und lockere Art auch heute noch in Ordnung, so missfällt mit leider Alan Rickman als dusseliger Sheriff von Nottingham umso mehr. Die Mischung aus Doofheit und Slapstick passt für mich gar nicht und Rickmans Overacting setzt dem leider die Krone auf. Passte sein Schauspiel noch Wunderbar auf Hans Gruber, so wirkt es sein Nottingham heute leider nur noch peinlich. Auch die Schnulze mit Marian und ihrer holden Zofe mag Mutti damals noch das Herz erwärmt haben, bei mir regt sich da leider gar nichts.
Was hingegen auch heute noch hoch dem Werk hoch angerechnet werden muss ist die opulente Ausstattung, Morgan Freeman kommt ebenfalls gut und einige sehenswerte Kamerabilder sind ebenfalls zeitlos. Die ebste Szene gibts aber am Ende mit Sir Richard :-)
Insgesamt muss ich aber leider dem Film heute ein deutlich schlechteres Zeugnis ausstellen und nur noch leider überdurchschnittlich einstufen - da gefällt mir Ridley Scotts ROBIN HOOD von 2011 doch um Längen besser. 3,5/5
---
Über die Blu Ray Disc wurde schon Film geschrieben und leider ist es wahr, dieses HD-Release von Warner ist für diesen Blockbuster eine Schande! Selbst zum 25. Jubiläum hat man kein neuen Master angefertigt, denn so verliert der Film leider noch mehr Glanz als so schon.
Bild: Eine Beleidigung für die Augen und eines der schlechteses Blu Ray Releases das ich kenne. Wenn man bedenkt das dieser Film zu den erfolgreichsten Filmen der 90er gehört, hätte man etwas mehr Mühe von Warner erwarten dürfen. Das Bild kommt eigentlich nie über DVD-Niveau hinaus, tlw. ist es selbst für SD Verhältnisse schwach. Oft verrauscht, keine Schärfe, blasse Farben... einfach eine Enttäuschung. 2/5
Ton: Durch die deutsche Neusynchro geht leider ebenfalls viel vom Flair verloren. Die Sprecher passen zwar, aber Costner wirkt stimmlich deutlich reifer. Insgesamt eher auf dem Niveau eines DTV-Releases und beiweiten nicht so liebevoll wie die alte Kinosynchro. Schade das man nicht irgendwann mal die ursprüngliche Kinofassung nachgereicht hat oder sich bei der Neusynchro auf die zusätzlichen Szenen beschränkt hat. 3/5
Extras: ich sag mal die Standardsachen sind an Bord, aber auch nichts wirklich nennenswertes. 3/5
Auch wenn der Film in Deutschland erst nach den Oscars so wirklich bekannt wurde,habe ich ihn noch der vor der Verleihung gesehen.Ich versuche nämlich möglichst alle Filme aus der Kategorie "Bester Film" vor der Verleihung zu sehen.Für mich ist Moonlight nicht der beste Film des Jahres,aber definitiv ein sehr guter Film.Es geht um drei verschiedene Zeitebenen in dem Leben eines dunkelhäutigen Jungen,welcher im Laufe des Erwachsenwerdens bemerkt,dass er homosexuell ist.Man sieht ihn dabei als Kind,als Teenager und als Erwachsenen in chronologischer Reihenfolge.Alle drei Darsteller sind richtig gut und wie auch die Nebendarsteller.Naomie Harris hat ihre komplette Rolle in nur drei Tagen abgedreht.Der Film ist dabei erzählerisch recht ruhig mit starken Bildern.Das gewisse Etwas fehlt mir hier irgendwie,dass ich den Film genial finden kann.Ich finde ihn "nur" sehr gut.Ich gebe Moonlight 4 Punkte.
Stanley Kubricks provokanter letzter Film: " Eyes Wide Shut " hat viele Aspekte. Eine packende psychosexuelle Entdeckungsreise, eine suggestive Traumlandschaft und eine mitreißende, spannende Story. Ein Meilenstein in den Karrieren von Tom Cruise und Nicole Kidman. Und ein angemessendes letztes Kapitel im Werk eines großen Regisseurs. Der Film hat elegante Fahraufnahmen, verhaltenes Tempo, satte Farben und verstörende Bilder: Stanley Kubricks bravouröser Stil kennzeichent ihn für mich als einen der größten Filmemacher unserer Zeit.
Bild und Ton sind solide! Das Bild weisst leichtes Filmkorn auf, aber ich denke das gehört dazu. Der Ton ist auch recht gut und die Extras sind mittelmäßig vorhanden. Das steelbook ist sehr schön gepägt und gefällt mir persönlich sehr gut. Ein Meisterwerk der in keiner Sammlung fehlen darf!
Don't breathe ist ein gut gemachter Horror-Thriller, der eine gute Spannung aufbaut und auch ein paar gute Wendungen bietet, welche die Personen in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen. Der ganz große Wurf, wie häufiger behauptet ist Don't Breathe allerdings nicht. Dafür werden einem einfach zu viele Logikfehler präsentiert. So schwanken die Sinneswahrnemungen des blinden Ex-Soldaten ziemlich extrem, dass es fast ärgerlich ist. Insgesamt 3,5 von 5.
Das Bild ist sehr gut und bietet eine sehr gute Schärfe. Selbst in den dunklen Szenen gehen nur wenige Details verloren.
Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung mit toller Räumlichkeit und Dynamik vor. Zudem ist der Soundtrack sehr gut auf die Handlung abgestimmt.
Caligula: Aufstieg und Fall eines Tyrannen ist ein sehr spezieller Film mit dem nicht jeder etwas anfangen kann. Weswegen er auch sehr lange auf dem Index stand. Das HD Bild des Films geht in Ordnung für das Alter auch wenn man hier nicht zuviel erwarten darf. Der Dolby Digital 5.1 Ton spielt zwar mehr in der Front ab aber dafür ist der Soundtrack dazu gut abgemischt. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Mir hat " The Jungle Book " wirklich gut gefallen, der Klassiker hat mich schon in meiner Kindheit stark geprägt so dass ich mir dieses Reboot im Steelbook blind holen musste. Die Tiere alle samt bzw. deren Animation wirkten sehr lebensecht und auch die Details, wie das Ohrenanlegen beim Zähne fletschen Shir Khans wurde gut in Szene gesetzt. Die Story ist ja bekannt basiert auf den alten Disney Klassiker, auch wenn sie hier etwas angepasst wurde.
Die Bildqualität ist einfach nur hervorragend, die Special Effekte sind ebenfalls erste Sahne. Auch das 3D Bild kann sich sehen lassen und sorgt für mehr spaß. Der Ton und die Musik find ich ebenfalls Top. Die Extras sind lustig, wie teilweise der Streifen auch und das Steelbook hat was, wenn auch nicht geprägt. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung.
" Doom - Der Film " ist glaub ich einer der ersten Filme mit Dwayne " The Rock " Johnson, ich wunder mich immer noch warum dieser Streifen hier zulande noch keine deutsche Veröffentlichung bekommen hat, obwohl die Blu-Ray überall in Europa mit deutschen Ton gekauft werden kann. " Doom - Der Film " basierend auf das gleichnamige Videospiel, das für seine Ego Perspektive, den Monstern, als reiner Ego-Shooter, und seine Slasher bluteinlagen bekannt sein soll, und wenn ich mich recht erinnere auch mal auf dem Index stand!
Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut, ist zwar nicht gerade das beste was man so zu sehen bekommen aber für 4 glatte Punkte reicht es dennoch. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich natürlich aufgerundet habe. Die Extras waren auch interessant und unterhaltsam, von der Menge her guter Durchschnitt. Ich fand diesen Streifen jetzt nicht unbedingt schlecht weshalb ich " Doom - Der Film " auch weiter empfehlen kann.
Basierend auf dem Chinesischen Megabestseller war Teil 1 ein riesen hit in China. Zwar hatte die Story nichts mit der Vorlage gemeinsam, aber war auf seine Verrückt durchgeknallte Art sehr unterhaltsam. Für Teil 2 übernimmt nun Tsui Hawk ansatt Stephen Chow den Regiestuhl. Leider wurde dieser Film nicht mehr annähernd so gut wie Teil 1. Die erste Hälfte wirkt wie eine Aneinanderreihung von übertriebenen und extrem Albernen Slapstickeinlagen. Und diese kein bisschen Lustig. Erst die zweite Hälfte bessert sich wenn es endlich mal nen Roten Faden gibt und dazu auch mehr Action. Der Humor bleibt aber selten dämlich dazu sind die Effekte schlichtweg unterirdisch, was den Filmgenuss merklich störte. Das Ende selbst ist eher na ja, im Grunde nur ne Wiederholung vom ersten Teil. Schade das Tsui Hawk mal wieder nicht in der Lage war einen guten Film zu schaffen.
Das Bild dagegen ist sehr gut, Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und super Details.
Der chinesische Ton bietet eine Gute Kraft verschluckt aber an und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 22 Minuten an Behind the Scenes, sowie Trailer.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ok.
THE FIGHTER ist großes Kino und verdient einen Platz in einer gut sortierten Sammlung. Der Film wird nicht nur Sportfans begeistern und unterhält auch bei mehrfacher Sichtung. Besser geht es eigentlich nicht.