Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.03.2018 um 21:32
Steelbook-Update
Hab mir das Steel geholt und die deutsche Disc reingehauen!
Bei diesem Artword-Konnte ich einfach nicht Wiederstehen!

Ein echter Klassiker...klar das diese Perle in die Sammlung muss.
Bitte nicht mit aktuellen Filmen vergleichen, der Streifen ist von 1968.
Bild ist ok, wenn auch sehr wechselhaft...sah aber nie besser aus!
Der Ton könnte ein wenig sauberer klingen, ist aber auch grade noch ok!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2018 um 18:39
Heute genau zum Release im Briefkasten gewesen und heute Nachmittag gleich mal in den Player gepackt ;-)
Die Handlung ist etwas einfach gestrickt, aber für eine Marvel Verfilmung doch wirklich super geworden. Der erste Teil bleibt jedoch auch hier unerreicht.
Ansonsten; Farben, 3D Effekte und Spaß sind vom Feinsten, lediglich der Ton kommt wieder mal nur in vorsintflutlichem Dolby Digital, dafür aber 7.1+. Gut abgemischt und Dialoge sind klar und deutlich. Popcorn-Kino das Spaß macht.
3D ist sehr gut umgesetzt, da gibts kein Ghosting und auch keine Artefakte. Super !
Extras sind gut ausgewählt und reichen mir vollkommen aus.
Das Steelbook ist ohne Titel, weder auf der Front noch am Spine, auch die Köpfe werden immer kleiner. Das ist wirklich schlecht gelöst und nervt.
Fazit: Popcornkino vom Feinsten; Hirn aus, schauen, Spaß haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2018 um 18:51
Season 1:

Luc Besson's Nikita aus dem Jahr 1990 machte den französischen Regisseur berühmt und sorgte in den folgenden Jahren für zahlreiche Remakes. Direkt 1 Jahr später kam der Hong Kong Actioner Black Cat raus, in dem die junge Jade Leung ihr Filmdebüt gab und gleich 1 Jahr später im Sequel Codename Cobra ihre Rolle fortsetzte. Aber nicht nur Hong Kong nutzte die Vorlage, auch die USA brachten mit Point of No Return ihre eigene Version der Geschichte mit Bridget Fonda in der Hauptrolle. Eine Fernsehserie gab es ebenfalls und diese brachte es auf insgesamt 5 Staffeln.
Der US-Sender The CW brachte seine eigene Version der Nikita in Serienform heraus und diese ist keinesfalls ein Remake der ersten Serie, sondern eine Fortsetzung von Luc Besson's Film. In den USA war sie zwar nicht der Hit aber dafür international umso erfolgreicher, wodurch man es auf insgesamt 4 Staffeln brachte.
In die Rolle der Titelfigur schlüpft hier niemand geringeres als Hong Kong Schönheit Maggie Q. Die Story ist quasi die Fortsetzung des Besson-Films ohne aber direkten Bezug zu diesem zu haben. In der Pilotfolge wird alles was man aus dem Film weiß noch mal kurz hintergründig angerissen in kurzen Rückblenden, um Nikita und die Division vorzustellen. Diese sind hier sogar 1 zu 1 wie im Film nur in Kurzfassung, so dass man der Story folgen kann ohne sich den Film vorher anzusehen. Auch später in weiteren Folgen werden öfters kurze Rückblenden eingebaut um die Charaktere zu beleuchten.
Maggie Q ist wie gewohnt heiß anzuschauen und spielt die Rolle wirklich top und um Längen besser als Anne Parillaud.
Insgesamt gefällt mir auch die ganze Machart der Serie weitaus besser als der Film. Die Folgen sind stets spannend und kurzweilig inszeniert, so dass keine Längen aufkommen.
Die Action ist zwar nicht sonderlich brutal aber hat einen solide Härtegrad und besteht aus einem guten Mix zwischen Fights und Shootouts. Davon gibt es recht viel, so dass man hier immer wieder schöne Highlights serviert bekommt. Die Fights sind ordentlich choreographiert und hier kann Maggie ihre Erfahrung aus vielen Hong Kong Actionfilmen nutzen.
Die Folgen sind anfangs noch eher Mission of the Week mit einer hintergründig verlaufenden Main-Story, welche aber immer weiter in den Hauptfokus rückt, so dass die Folgen ab ca. der halben Staffel komplett durchgehend erzählt werden. Der Spannungslevel steigert sich stetig und die klasse Wendungen, sowie Cliffhanger der einzelnen Folgen zwingen einen zum weitergucken.
Die Serie hat auch einige Cameos und Gastrollen zu bieten, wie u.a. Stan Lee in Folge 5, Russel Wong, einige Top Martial Artists, wie Brian Ho, Darren Shahlavi ( der allerdings keine Fightaction zeigt), Ray Park ( als einer der Guardians der Division und er zeigt in 2 soliden Fights gegen Devon Sawa etwas von seinen Skills)
In den letzten Folgen überschlagen sich die Ereignisse und es spitzt sich enorm zu um dann in einem tollen Finale mit starkem Cliffhanger zu münden.

8 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe, ab und an gibt es kleinere Unschärfen. Die Farben sind teils ein wenig entsättigt und ab und an mit Farbfiltern verfälscht. Schwarzwert und Kontrast sind gut.

Der Ton ist gut abgemischt. Bass und Raumklang kommen ordentlich rüber.

Story:4
Bild:4
Ton:4
Ex tras:3

Season 2:

Die 2. Staffel setzt dort an wo die erste endete. Amanda hat das Kommando über Division übernommen und arbeitet mit deren Geldgeber Oversight zusammen. Alex verfolgt nun ihre eigenen Ziele zu deren Zwecken sie die Black Box braucht, welche sich in Nikitas Besitz befindet und geht dabei eine Art Allianz mit Amanda / Division ein. Somit ist Nikita Alex zwangsläufig im weg. Nikita wiederum geht nun gemeinsam mit Michael gegen Division vor und hat somit auch die mächtigen Bosse von Oversight gegen sich. Das Verhältnis zu Alex erweist sich als sehr kompliziert und auch Percy, der nun eigentlich weggesperrt ist, gewinnt stetig seine Macht zurück und wirkt als hätte er trotz allem immer noch die Oberhand, da er scheinbar zig Schritte vorausgeplant hat und dies zeigt sich dann auch ab Mitte der Staffel in einer tollen aber vorauszuahnenden Wendung.
Die Story wird in dieser 2. Staffel klasse weitererzählt und gewinnt auch noch an Spannung. Zwar enthalten die ersten paar Folgen wieder überwiegend Mission of the Week mit hintergründig verlaufender Main-Story ( wie es auch in der ersten Staffel der Fall war ) aber dies verlagert sich zunehmend und wird wieder fokussiert durchgehend erzählt. Schon früh in der Staffel gibt es wieder heftige Wendungen und natürlich reichlich Action auf gewohnt hohem Niveau. Ebenso gibt es Überraschungen, mit denen man absolut nicht rechnet. Die Story wird hier sehr gut weiterentwickelt und durchweg interessant, sowie spannend gehalten.
Das Niveau der Action ist wie gewohnt sehr gut und so gibt es auch hier wieder reichlich Fights und Schießereien, wie man dies schon aus der ersten Staffel kennt. Ab Mitte der Staffel steigt das Spannungslevel enorm an und bietet einige heftige Wendungen. Die Charakterentwicklung ist klasse und Bösewicht Percy kommt hier erst richtig zur Geltung. Das Drumherum ist klasse aufgezogen.
Diese zweite Staffel hat sich nach der sehr guten Ersten nochmal steigern können. Es hat sich mittlerweile eine sympathische und gut harmonierende Crew um Nikita gebildet. Das Finale ist sehr actionreich und brachial mit heftigem Cliffhanger.

8,5 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass man einzelne Details gut erkennen kann, nur vereinzelt kommen einige weiche Passagen vor. Die Farben sind auch hier

Der Ton ist gut abgemischt und bietet ordentlichen Raumklang. Der Bass ist schön kraftvoll.

Story:4
Bild:4

Ton:4
Extras:1,5

Season 3:

Die Story der 3. Season setzt da an, wo Season 2 endete. Nachdem Nikita und ihr Team nun Division übernommen haben, gilt es aufzuräumen und alle Hinterlassenschaften von Percy zu beseitigen. 30 abtrünnige Agenten treiben weltweit ihr Unwesen und müssen neutralisiert werden. So muss die Crew zu den verschiedenen Orten auf der Welt reisen um die Agenten auszuschalten, wobei sie es mit reichlich Problemen zu tun bekommen. Ryan als neuer Anführer von Division tut sich etwas schwer in diesem Posten, denn er muss die Interessen seines Teams um Nikita, Michael, Alex und Co. und die seiner Vorgesetzten unter einen Hut bringen. Nikita ist sich zeitweise nun nicht mehr sicher, ob es die richtige Entscheidung war, Division neu zu formieren und nicht doch komplett zu zerstören. Im weiteren Verlauf folgen einige Wendungen die diese Zweifel bestärken.
Es gibt anfangs wie gewohnt quasi einen Fall pro Folge, wobei spätestens zur Mitte der Staffel immer mehr die Mainstory übernimmt, wie schon in den beiden vorherigen Staffeln und so rückt die Jagd nach den abtrünnigen Division-Agenten in den Hintergrund. Ein guter Twist sorgt für einen ordentlichen Spannungsanstieg und diesbezüglich hat das letzte Drittel der Staffel noch ordentlich etwas im Ärmel, denn hier wird es immer heftiger. Division droht zu zerfallen und es gibt Intrigen in den eigenen Reihen. Die Ereignisse überschlagen sich förmlich und das unabwendbare Schicksal der Organisation tritt ein. Der Dramaanteil wird schön vertieft und natürlich nimmt der Kampf gegen Amanda auch immer größere Dimensionen an, welche Nikita und ihre Freunde auf einige harte Proben stellen. Es gibt schöne Wendungen und gewohnt gute Action.
So ein bisschen fand ich es anfangs noch recht schade, dass Percy als charismatischer, wie gefährlicher Antagonist fehlte aber man hat den Fokus diesbezüglich gekonnt verlagert und Amanda ist natürlich mit ihrer Boshaftigkeit alles andere als ein Kind von Traurigkeit. Sie gerät zum Ende der Staffel ein klein wenig aus dem Fokus, nur um dann mit Wucht zurück zu kommen. Das Ende bietet einen heftigen Twist der bereits früh in der Staffel unbemerkt vorbereitet wurde. Auch das Ende bietet einen guten Cliffhanger.
Als Gastars sind in dieser Staffel u.a. Byron Mann, Terry Chen und Brian Ho in Nebenrollen zu sehen. Herausragend von den Nebendarstellern war wirklich die Folge mit Pedro Pascal als Liam, den ich gerne noch öfter innerhalb der Staffel gesehen hätte.
Alles in allem wieder eine klasse Staffel.

8,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe mit sichtbaren Details. Die Farbgebung ist natürlich gehalten, Schwarzwert und Kontrast sind gut.

Der Ton ist gut abgemischt. Es ist satter Bass vorhanden und räumliche Effekte kommen recht ordentlich zur Geltung.

Story:4
Bild:4
Ton:4
Ex tras:1,5

Season 4:

Season 4 ist mit nur 6 Folgen eigentlich nicht wirklich als eigene Staffel zu bezeichnen sondern viel mehr ein Add-On zur 3. Staffel, um die Serie nach dem großen Cliffhanger am Ende der 3. Staffel noch zu einem vernünftigen Ende zu bringen.
Amanda gilt als besiegt doch sie hat ihr Netz aus Intrigen und Raffinessen weitaus größer gesponnen als vermutet. Zudem gilt es natürlich Nikita's Namen rein zu waschen, da die gesamte Welt sie für die Mörderin der US Präsidentin hält. Kein leichtes Unterfangen und so muss die Crew um Nikita, Michael, Birkhoff etc. noch mal alles geben.
Es gibt entsprechend der wenigen Folgen auch ein hohes Tempo mit gewohnt guter, handgemachter Action, ordentlichen Fights und Shootouts. Manchmal wirkt es allerdings auch etwas überhastet, was wohl nicht ausbleibt, wenn man nur 6 Folgen hat, um alles zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Wenigstens aber kann man sagen, die Story wurde würdig beendet und nicht einfach nach der 3. Season offen- bzw. so stehen gelassen.
Schön sind die Charakterentwicklungen und neuen ( alten ) Konstellationen jener. Man hat mit einigen Wendungen und dem Finale dieser letzten Staffel nochmal schön Nostalgie hineingebracht.
Der "Club Besson" ist übrigens noch ein nettes Easter Egg bzw. Tribute an Luc Besson, der bekanntlich der Macher des Originalfilms und somit Vorlage für diese Serie ist.
Sehr gelungener Abschluss einer tollen Serie.

8 / 10

Das Bild hat eine gute und meist detaillierte Schärfe, ordentliche Farben und guten Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt, Bass und Raumklang auf ordentlichem Niveau.

Story:4
Bild:4
Ton:4
Ex tras: 0
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2018 um 17:23
Bei uns Direct to Video Release. Kommt an den ersten Teil nicht heran. Brutaler und freizügiger auch wenns einen nicht unbedingt im Vergleich mit anderen Filmen heute noch vom Hocker haut was hier gezeigt wird. 18er Freigabe ist schon ok.

Bild ist auf Beamer absolut mies und schaut mir fast wie nen DVD Upscale aus. Unscharf, matschig, milchig und keine Details. Keine Ahnung was die 20thFox hier gemacht hat. Auf dem TV (40") fällt es nicht ganz sooo ins Gewicht aber dennoch deutlich schlechter als die BD vom ersten Teil.

Ton ist ok. Extras nichts wirklich nennenswert interessantes.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2018 um 17:16
Typischer Katalogtitel Release. Die BD ist für das Alter des Films ok. Mediabook Cover A gefällt mir hier sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2018 um 20:03
Von Killing Gunther hatte ich mir eine unterhaltsame Actionkomödie mit unserem Arnie als Hauptdarsteller (Gunther) vorgestellt, jedoch kam alles anders. Gunther kommt erst bei Laufzeit 67 min erstmals in Erscheinung! Alles davor ist teils nervigster Trash pur. Alles dreht sich um eine desolate Gruppe Attentäter, die sich zusammentun, um Gunther zu töten. Das Ganze soll natürlich für die Nachwelt per Video festgehalten werden (daher fast die ganze Laufzeit Wackelkamera im Einsatz). Dabei tritt der Haufen in ein Fettnäpfen in das Nächste und checken dabei nicht, dass sie von Gunther vorgeführt werden. Anfangs ist der Zuschauer noch gespannt, wie die Geschichte weitergeht, aber irgendwann nervt alles nur noch, vor allem Anführer Blake. Als dann Gunther nach 3/4 Laufzeit des Films endlich auftaucht, wird's lustig, allein schon wegen seines Erscheinungsbildes und seines bekannten englischen Dialekts. Die Pointe vom Film ist zwar auch wieder für die Tonne, aber ehrlich gesagt störte mich das alles nicht mehr. Film ist mehr oder weniger was für Zwischendurch, aber nicht wirklich gut. Eins ist jedoch klasse, der Western Country Song von Schwarzenegger, der im Abspann abgespielt wird. Mich hats fast weggeschmissen vor Lachen. Ich gebe gut gemeinte 2,5 Punkte. Bild- und Ton sind sehr gut und HD-würdig, aber weit weg von Referenzwerten. Extras kann man getrost ungesehen belassen. Optisch edel ist der Pappschuber!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2018 um 19:10
Die POLICE ACADEMY Reihe ist absoluter Kult und insbesondere der erste Teil ist beste Comedy Unterhaltung, die Fortsetzungen fallen abgesehen vom zweiten und dem fünften Film hier mehr unter die Kategorie Guilty Pleasure.

Die Bildqualität der Filme ist gut und zeigt eine ordentliche Schärfe, auch wenn die Qualität für mein Empfinden leicht abfällig ist. Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ok.

Die Veröffentlichung kommt in drei Keep Cases gesammelt in einem Schuber. Die Edition macht nicht unbedingt viel her, ist aber eine günstige Möglichkeit, sich die Filme zu sichern.

Fans der POLICE ACADEMY Reihe können bedenkenlos bei dieser UK Import Collection zugreifen. Die Streifen haben mit der Zeit nichts von ihrem kurzweiligen Unterhaltswert eingebusst.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2018 um 22:03
Ich kann mich der Vor-Rezension überhaupt nicht anschließen. Natürlich sollte man wissen, worauf man sich bei einem Werner Herzog Film einlässt. Aguirre gehört sicherlich neben Fitzcaraldo zu den Filmen, die die Gemüter spalten. Beide ähneln mehr einer Dokumentation aufgrund ihrer Machart und Einbeziehung der Ureinwohner. Herzog schafft es aber mit dieser Mischung aus Laiendarstellern und richtigen Schauspielern mit seiner Erzählweise und der Kameraführung eine alles andere als langweilige Geschichte zu erzählen. Allein Kinski legt eine phänomenale Leistung als intriganter, rebellischer Eroberer ab.

Das Bild bietet grundsätzlich eine solide Schärfe mit einigen etwas weicheren Bildern. Die Farben sind recht kräftig. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton ist etwas unspektakulär und stellenweise etwas dumpf. Auch die 5.1 Abmischung bietet keinen Surround. Immerhin stets bestens verständlich.

Die Extras sind hier richtig gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2018 um 07:46
Die Teen Titans unter der Leitung von Cyborg sorgen für Recht und Ordnung doch dann taucht der mysteriöse Deathstroke auf, der es auf Robin abgesehen hat, die Titans liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Die Teen Titans sind einfach nur cool. Ich mag diese Charaktere der zweiten Reihe lieber als die Justice League selbst. Die Humor ist aber deutlich kindergerechter als man sonst von den Warner Serien her kennt, dadurch ist es auch mehr Slapstick lastiger. Ich selbst hatte einen gewissen Spaß dran. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Story. Für zwischendurch einfach abschalten und berieseln lassen, genau das Richtige, wobei was Teen Titans angeht ist die Serie Young Justice doch die bessere alternative.
Vom Bild her wurde es klasse Restauriert. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn und stet nichts den aktuellen Serien BDs nach.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in sehr schwachem SD und hat ca 45 Minuten an Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2018 um 12:51
Drei Stunden beste Unterhaltung! Hervorragender Klassiker mit einer sehr guten Geschichte und drei exzellenten Hauptdarstellern sowie einer sehr guten Erzählweise.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit kleineren Schwächen bei der Schärfe. Grundsätzlich ganz guter Schärfegrad mit nur vereinzelt etwas weicheren Aufnahmen und Detailverlusten in den dunklen Szenen.

Auch der Ton liegt in einer guten bis sehr guten Abmischung vor. Aufgrund der vielen Dialoge eher etwas frontlastig, aber auch mit sehr guten räumlichen Effekten in den Szenen mit etwas mehr Action.

An Extras ist hier einiges drauf, zudem interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2018 um 10:02
So toll wie ich dachte, ist die Verpackung im Schuber nun doch nicht. Da hätte ich mir auch ohne weiteres die deutschen Amarays ohne Pappschuber kaufen können.
Aber ist ok so, denn die beiden Filme wollte ich schon lange in meine Blu-Ray- Sammlung einreihen. Teil 3 wurde dann nur noch nachgeschoben, um Geld zu verdienen, da fehlt jegliche Tiefe.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2018 um 22:12
DIE ZÄRTLICHKEIT DER WÖLFE basiert auf dem deutschen Massenmörder Fritz Haarmann, Regisseur Ulli Lommel erlaubt sich mit dem Material jedoch einige Freiheiten und verlegt die Handlung ins Nachkriegsdeutschland. Haarmann ist Hausierer, Kleinkrimineller und Polizeispitzel, der sich bevorzugt an Jungen und jungen Männern vergeht, sie mit einem Biss in den Hals tötet, sie zu Wurst verarbeitet und diese zum Verzehr verkauft. Der Mörder war daher unter anderem auch unter den Spitznamen der Vampir beziehungsweise der Werwolf von Hannover bekannt. Lommels Inszenierung ist eindeutig von Fritz Langs M und Murnaus Nosferatu inspiriert und überzeugt mit einer düsteren und unheilvollen, teils abartigen Atmosphäre.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und basiert wie das CMV Release auf dem HD-Transfer der Rainer Werner Fassbinder Foundation. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Englische Untertitel sind optional.

Die Ausstattung ist umfangreich, ob dieses indentisch zur CMV Veröffentlichung ist, kann ich nicht genau sagen. Hinzu kommt ein Booklet sowie ein alternatives Covermotiv.

Der UK Import von TENDERNESS OF THE WOLVES ist äußerst gelungen und bietet einen sehenswerten deutsche Genre Klassiker in hervorragender Qualität. Ich ziehe das Release von Arrow Video vor, denn die Veröffentlichung von CMV ist in der Regel ein wenig teurer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2018 um 00:13
Auch heute noch unterhaltsam. Ich habe mir die Integrale Fassung angesehen, aber die zusätzlichen Szenen sind nicht notwendig, die Kinofassung reicht vollkommen. Das Bild ist befriedigend umgesetzt, nur die zusätzlich eingesetzen Szenen bei der Integralfassung sind VHS-Niveau, allein deshalb ist die Kinofassung zu bevorzugen. Ton & Extras sind gerade noch 3 Punkte wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 19:14
Habe mir die Trilogie bei amazon.com ( 25,-€ !!!)gekauft. Wunderschönes Mediabook. Alle drei Teile mit deutscher Tonspur. Bei Teil 2 ist auch die 2.1 Fassung enthalten. Teil 3 gibt es zusätzlich als Editors Cut.Diese Disc war komischerweise mit deutschem Menü. Seltsam , dass es dies nicht in Deutschland gibt. Klare Kaufempfehlung. Eine bessere Edition gibt es nicht(aus meiner Sicht). Extras ohne Ende.Hätte nicht gedacht , dass alle Filmversionen eine deutsche Tonspur haben. Diese ist übrigens DD 5.1.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 12:22
HERO ist ein spannender Actionthriller ohne große Explosionen und Bleigewitter. Der Film erinnert an Chucks Frühwerk DAS STUMME UNGEHEUER und kann durch "gruselige Momente" punkten. Sicherlich gibt es auch hier paar coole Sprüche die Chucks Kultstatus festigten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2018 um 02:30
Vor über 35 Jahren flimmerte das erste mal Ridley Scotts Sci-Fi Epos Blade Runner über die Leinwände der Kinos. Obwohl dem Film zunächst kein kommerzieller Erfolg beschienen war, entwickelte er sich zum Kultfilm für Science-Fiction Fans, was Ridley Scott veranlasste auch zwei weitere Schnittfassungen im Laufe der Jahre zu veröffentlichen, bis er mit seinem Werk endgültig zufrieden war.

Dass Blade Runner jemals ein Sequel erhalten würde, galt quasi als unmöglich, bis dann vor einigen Jahren erste Gerüchte zum Projekt aufkamen. Ridley Scott übergab den Regiestuhl an Denis Villeneuve, welcher zuletzt unter anderem bei Arrival und Sicario die Regie führte, und beschränkte sich auf die Aufgabe des ausführenden Produzenten. Mit einem Budget von 150 Millionen Dollar realisierte man nun Blade Runner 2049.

Bei der hier besprochenen Filmfassung handelt es sich um das Ultra-HD Blu-Ray Steelbook aus Italien. Die UHD BD ist identisch zur deutschen Fassung, anstatt einer Bonus-Disc liegt der deutschen Version des Steelbooks eine UltraViolet Digitalkopie bei.


Ein weiterer Meilenstein der Filmgeschichte (Film: 9/10)

Die Handlung von Blade Runner 2049 beginnt 30 Jahre nach den Ereignissen aus Teil eins und knüpft direkt an diese an. Die Tyrell Corporation, welche die ursprünglichen Replikanten – Künstliche menschliche Klone mit genetisch veranlagter Lebensdauer – entwickelte, ging Bankrott, nachdem die Replikanten nach mehreren blutigen Aufständen schlussendlich verboten wurden, und somit ihre gesamten Einnahmen einbrachen. Die Reste der Firme wurden von Niander Wallace (Jared Leto) und dessen Firma aufgekauft. Er entwickelte eine neue Generation Replikanten, die keine der „Probleme“ der ersten Generationen mehr aufwiesen.

Protagonist ist der Blade Runner K, gespielt von Ryan Gosling. Auch jetzt noch jagen die Blade Runner die letzten überlebenden Replikanten der letzten Generation aus der Produktion der Tyrell Corporation, die kein genetisches Verfallsdatum haben. Bei einem Routine-Einsatz entdeckt er einen verscharrten Militärkoffer, in dem sich das Skelett einer Leiche wiederfindet. Die Leiche einer weiblichen Replikantin.

Denis Villeneuve schafft es mit Blade Runner 2049 ein dem Vorgänger absolut würdiges Sequel zu erschaffen. Dabei wandert man sorgfältig auf dem Grad moderner Erzählweise und der Reminiszenz an das Original und dessen einzigartigen Stil. Obwohl sich durchaus Kompromisse an das Massenpublikum finden lassen – etwa bei der Komplexität der Handlung oder den weniger ausschweifenden, poetischen Dialogen – stellt sich bereits ab der ersten Filmminute an jenes Gefühl ein, welches Blade Runner so einzigartig machte. Das nahezu perfekte Erzähltempo, die opulente Optik – welche übrigens diesmal stellenweise deutlich bunter ausfällt, als beim vorwiegend in Brauntönen gehaltenen Vorgänger – und das Aufgreifen des fantastischen Soundtracks von Vangelis schaffen eine dichte Atmosphäre, wie sie bereits beim ersten Teil vorhanden war.

Auch bei der Besetzung hat man großes Geschick bewiesen. Ryan Gosling, welcher schon in Drive sein Gespür für solch einzigartige Werke zeigte, liefert eine grandiose Leistung und schafft es den Zuschauer bei der Darstellung des einsamen, von der Gesellschafft ausgegrenzten Replikanten, in den Bann zu ziehen. An seiner Seite findet sich die Cubanerin Ana de Armas in der Rolle der Joi, einer virtuellen Entität, zu der K eine Beziehung aufgebaut hat, die auf Gegenseitigkeit beruht. Die glaubhafte Darstellung der tiefen Gefühle zueinander, trotz der Grenzen, die sie voneinander trennen, ist eine der vielen Highlights des Films. Auch der obligatorische Auftritt von Rick Deckard, wie im Original von Harrison Ford verkörpert, darf nicht fehlen.

Blade Runner 2049 ist nicht einfach nur ein Sequel. Es ist mehr als ein würdiger Nachfolger zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. Er setzt selbst neue Maßstäbe.


Fantastische Szenerien (Bild: 10/10)

Das Bild der Ultra-HD Blu-Ray ist makellos. Eine hervorragende Gesamt- und Detailschärfe sorgen dafür, dass die optisch beeindruckenden Bilder stets perfekt dargestellt werden. Blade Runner 2049 besitzt über den gesamten Filmverlauf ein starkes Colour-Grading. Mal ist die Szene vorwiegend Grau, als K zu Beginn des Films den Farmer Sapper Morton, gespielt von Dave Bautista, aufsucht. Dann erstrahlt das Innenleben des Wallace Corporation Firmengebäudes in einem satten Gold-Gelb. Das urbane Stadtleben erstrahlt farbenfroh in Neon-Pink. Bildfehler oder andere Transfer-Probleme sucht man vergebens. Hier wurde hervorragende Arbeit beim Mastering geleistet. Die UHD Blu-Ray ist beim Bild absolute Referenz für das neue 4k Format.


Ein auditiver Genuss (Ton: 9/10)

Auch der Ton ist auf sehr hohem Niveau. Obwohl viele ruhige Szenen im Film zu finden sind, werden die Surround-Lautsprecher exzessiv eingesetzt. Der Soundtrack, von hinten ins Bild fliegende Gleiter oder auch Off-Sprecher – die deutsche DTS HD Master Audio Tonspur zaubert ein beeindruckend atmosphärisches Klangbild in den Raum. Eine Dolby Atmos Spur gibt es leider nur bei der englischen Synchronisation. Perfekt ist der Ton allerdings nicht: In einigen Szenen wird exzessiver Hall bei Dialogen eingesetzt, welcher die Sprachverständlichkeit teils enorm erschwert.


Interessante Featurettes (Extras: 7/10)

Auf der UHD-BD befinden sich keinerlei Extras. Die im italienischen Steelbook enthaltene Bonus-Disc liefert einige sehenswerte Einblicke in die Produktion, unter anderem das Casting und das Ausstattungs-Design der Schauspieler. Besonders sehenswert ist die Featurette über die technische Realisierung der Szene mit Ana de Armas und Mackenzie Davis. Zwei weitere Featurettes finden sich auf der normalen Blu-Ray Disc. Die Bonus-Disc bietet deutsche Untertitel, die normale Blu-Ray (Ebenso wie für den Hauptfilm) leider nicht. Insgesamt ist die Qualität des Bonus-Materials als Gut zu bezeichnen.


Nicht nur für Fans ein Genuss

Blade Runner 2049 ist für Fans des Originals und für jeden Sci-Fi Fan im Allgemeinen ein absolutes Muss. Der Film dürfte schon bald einen ähnlichen Kultstatus wie vor über 35 Jahren der Vorgänger einnehmen. Die 4k Blu-Ray Umsetzung wird dem Film absolut gerecht und sollte in keiner guten Sammlung finden. Leider scheint die Steelbook-Version, sowohl in der deutschen, als auch in der italienischen Fassung, derzeit überall vergriffen zu sein, dennoch kann auch hier eine deutliche Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Philips 55PUK7150 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 04.02.2018 um 15:11
" Training Day " ist ein genialer Thriller-Drama, der von der ersten bis zur letzten Minute durchgehend spannend bleibt. Der Streifen ist wunderbar aufgebaut und auch die Story des bösen und des guten Cops wird hervorragend dargestellt. So ist die Story an sich sehr originell und die ganze Geschichte spielt an nur einem Tag, dem sogenannten " Training Day ". Somit bietet die Story dem Zuschauer noch mehr Spannung, weil er nie genau weiß was nun passieren wird, ob er wirklich ein böser Cop ist und worum es eigentlich wirklich geht. Zudem zieht die Story durch seinen engen Handlungsstrang den Zuschauer sofort in seinen Bann! Die Atmosphäre des ganggeführten Los Angeles ist ebenfalls stark gelungen! Die beiden Hauptdarsteller Denzel Washington und Ethan Hawke liefern dabei als guter und böser Cop eine hervorragende Leistung ab und überzeugen in jeder einzelnen Minute ausnahmslos, sehr stark! Vor allem Denzel Washington spielt den bösen Cop überaus stark und wurde für diese Leistung zurecht mit einem Oscar ausgezeichnet! Alles in allem ist " Training Day " ein ganz starker Thriller, den dem Zuschauer die vollen 122 Minuten unterhält und deshalb nur wämstens zu empfehlen ist!

Das Bild ist sehr gut bis teilweise auch hervorragend, deshalb gibt es von mir 4,5 Punkte, die ich auf 5 aufrunde! Auch der ton ist sehr gut, hier gibt es 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Die Extras sind sehr sehenswert und interessant, im großen und ganzen mittelmässig vorhanden. Das Steelbook ist sehr geil, geprägt und in Hochglanz. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den der Streifen gehört in jeder Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:29
Im deutschen Kino ist The Big Sick leider komplett untergangen und kaum angelaufen.Das ist echt schade,da es ein echt guter Film ist.Ich wusste gar nicht so viel von dem Film,was echt sehr angenehm war.Mir war nur bewusst,dass Kumail Nanjiani sich selbst spielt und es um die Geschichte geht,wie er seine heutige Frau kennengelernt hat.Es handelt sich dabei um ein Liebesdrama mit Comedy-Elementen.Die Mischung funktioniert sehr gut und entgeht jeglichen Klischees.Nach der ersten halben Stunde passiert etwas,womit ich nicht gerechnet habe.Ein großer Teil des Films ist das Thema Beziehungen zwischen verschiedene Kulturen bzw. Religionen.Die schauspielerischen Leistungen sind gut sowohl von Haupt- wie auch Nebendarstellern.Der Film ist vielleicht ein kleines bisschen zu lang geraten,aber auf jeden Fall sehenswert.Ich gebe The Big Sick 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 22:40
Ein guter Film mit tollen Bildern, guter Story und gutem Schauspiel. Das Bild finde ich gut, an manchen Stellen rauscht es jedoch ein wenig und ein paar Unschärfen sind auch vorhanden. Der Ton klingt etwas veraltet und die hinteren Lautsprecher werden nicht sonderlich beansprucht. Die Extras sind leider nicht sonderlich umfangreich, trotzdem kann man froh sein, dass diese Fassung zustande kam.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 17:24
Bei diesem Streifen gibt es fast die volle Punktzahl. Habe lange nach ne Steel von diesem Streifen gesucht und letztes Jahr kam er raus. Die Steel macht einen Klasse eindruck, ist echt stark geworden.

Das Bild macht hier einen wundervollen eindruck, Farben ,Schärfe und Helligkeit harmonieren wunderbar zusammen. Der Sound macht ebenfalls einen starken eindruck, obwohl ich mir bei diesem Import auch sehr gerne ne DTS-HD Tonspur gewünscht hätte. Aber Mann kann ja nicht alles haben. Die Story ist unterhaltsam und macht Laune.

Auf geht's zum 2ten Teil
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2018 um 18:40
Zwei chinesische Fischerboote werden 2011 auf dem Mekong angegriffen und die insgesamt 13-köpfige Besatzung massakriert. Dieses tatsächlich stattgefundene Ereignis dient als Grundlage für dieses neuste Werk des Actionspezialisten Dante Lam, welcher zuletzt mit Werken wie dem MMA Drama Unbeatable, dem (Psycho)-thriller That Demon Within und dem Sportfilm To The Fore eher ruhigere bzw. andere Töne angeschlagen hat als jene wofür er bekannt geworden ist.
Mit dem auf oben genannten, wahren Begebenheiten basierenden "Operation Mekong" sollte Lam ins Actiongenre zurückkehren und ich hatte nach Sichtung des Trailer auch große Hoffnungen, mal wieder einen Kracher des Regisseurs zu sehen, jedoch ist dies auch hier leider nicht der Fall.

Zunächst mal will in dem Film irgendwie keine richtige Dramatik aufkommen und man ist als Zuschauer nie richtig involviert. Die Protagonisten, auch wenn Zhang Hanyu und Eddie Peng, die ich beide normalerweise sehr gerne sehe, hier noch halbwegs charismatisch rüberkommen ( ebenso wie Ken Lo, der einen Gangster spielt ) und als Buddy-Duo agieren, bleiben im großen und ganzen blass. So eine richtig gute Chemie will auch da nicht aufkommen.
So hangelt man sich als Zuschauer eher von Actionszene zu Actionszene, von denen es einige gibt und die immerhin ( bis auf kleinere Makel ) gut sind. Dazwischen allerdings zieht sich Operation Mekong schnell, da einem die Figuren ziemlich egal sind. Was bleibt, sind lediglich die optischen Schauwerte während der Actionszenen, doch davon müsste der Film noch mehr auffahren, um seine Schwächen kaschieren zu können.

An Highlights sei u.a. eine Autoverfolgungsjagd weiter vorne im Film erwähnt, die ein paar sehr gute Slow-Mos auf Lager hat. Hier merkt man Dante Lam 's Expertise. Auch die in den Actionszenen generell immer wieder eingestreuten GoPro-Aufnahmen an den Waffen oder Fahrzeugen sehen gut aus und lassen das Ganze in den entsprechenden Momenten realistisch und dokumentarisch wirken.
1-2 gute Nahkampfszenen sind enthalten. Die Szene als Zhang Hanyu die Gangster zwischen den Zügen niedergestreckt ist gut und er zeigt einige harte und effektive Moves, wenn auch kameratechnisch etwas schnell geschnitten aber nicht so, dass es in Hektik ausartet.
Der Showdown ist ein zweischneidiges Schwert, da er so gesehen aus zwei Parts besteht. Zuerst gibt es den Sturm auf das Lager, der sehr gut inszeniert ist und schöne Feuergefechte, sowie die ein oder andere Explosion bietet. Danach folgt eine Motorbootverfolgungsjagd inkl. ausufernder Schießerei. Klingt eigentlich gut und wie gemacht für Actionfans. Ist es aber nicht. Diese Szene ist extrem lang, gar viel zu lang geraten und lässt gänzlich an Dramatik vermissen. Immer wieder Wechsel auf verschiedene Boote, es wird geschossen, geduckt, wieder Kamerawechsel und das eine ellenlange Zeit, so dass es einfach nur Träge wird und wirkte als hätte man den ganzen Part vergessen, in der Postproduction überhaupt zu bearbeiten.

Einige CGI und zu offensichtliche Greenscreens trüben zudem das Sehvergnügen, auch wenn man dieses Manko bereits aus vielen, vielen chinesischen Filmen kennt.

Insgesamt habe ich mir deutlich mehr von dem Film versprochen, daher schade.
Mit Mühe und Not rettet sich Operation Mekong noch auf eine 6 / 10.

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe mit gut erkennbaren Details. Ab und an mischen sich etwas Filmkorn und Rauschen unter. Die Farben sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und hat kraftvollen Bass. Auch die Surroundeffekte wirken gut.

Extras: 1,5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2018 um 21:23
Ich erinnere mich, dass ich nach meinem Kinobesuch enttäuscht war. Die Erwartungen an DEAD MANS CHEST waren nach dem grandiosen ersten Teil enorm groß und der Film konnte diesem Vergleich nicht standhalten, zumal die Fortführung in Hinblick auf das Ende des Vorgängers sich ein paar Freiheiten nimmt.

Mit ein paar Jahren Abstand - und wenn man den Film für sich betrachtet - wurde ich allerdings wirklich sehr gut unterhalten, auch wenn die Logik der Handlung an der einen oder anderen Stelle eher lose zu betrachten ist. Am meisten hat mich jedoch beeindruckt, wie gut die Effekte gealtert sind. Es laufen heute mehr als genug Filme im Kino, die mit den exzellenten digitalen und handgemachten Effekten dieses Titels nicht mithalten können.

Bild und Ton, wenn auch in der deutschen Fassung verlustbehaftet, sind auf bestem High Definition Niveau und das Bonusmaterial ist umfangreich.

PIRATES OF THE CARIBBEAN - DEAD MANS CHEST ist eine erstklassige Fantasy-Abenteuer-Action-Komö die und gehört in jede gut sortierte Sammlung. Nach diesem Teil geht es mit der Reihe leider weiter bergab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2018 um 20:53
War mal wieder Zeit diese absolut gelungenen Animationsfilm von Pixar anzuschauen. Super Geschichte mit tollen Charakteren, klasse Ideen und bester Unterhaltung über die ganze Laufzeit.

Die technische Umsetzung ist Top.

Sowohl das 2D als auch das 3D Bild sind auf höchstem Niveau. Absolute Referenz, die hier abgeliefert wurde.

Der Ton steht dem Bild in der Qualität in nichts nach. Sehr gute Abmischung mit toller Räumlichkeit und Dynamik.

An Extras nada
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2018 um 19:06
Hier muß ich sagen gefällt mir der Film besser als Nemo. Nicht zu sehr auf Kinder ausgelegt, eher als Komödie. Sehr passend wieder die Stimme von Anke Engelke.
Ich finde das ganze lustiger und von der Story auch besser. Das ist allerdings Geschmacksache.
Bild ist sehr gut, da gibts nichts zu meckern. Der Ton auch hier wieder nur in Dolby Digital. So was hat auf einer BD heutzutage nichts mehr zu suchen.
Extras sind viele, Dank auch der Bonus-Disc, vorhanden. Mehr geht kaum noch.
Zum Steelbook; Das Ding ist häßlich und gefällt mir absolut überhaupt nicht. Kein vernünftiges Motiv oder Prägung. Da war das Steel vom Clownfisch schöner.
Auch hier gibts wieder keinerlei Titelaufdrucke.
Fazit; Sehr guter Animationsfilm in häßlichem Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2018 um 12:44
Richtig guter Psycho-Thriller mit einem hervorragend aufspielenden McAvoy, der die innewohnenden Persönlichkeiten sehr gut darstellt. Die Geschichte fängt noch recht simpel wie ein Entführungs-Thriller an und offenbart aber recht schnell den psychischen Faktor. Insgesamt wird eine sehr gute Spannung aufgebaut, die ohne besonders viel Action auskommt. Sehr gute 4,5 von 5 Punkten.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau und bietet eine sehr gute Schärfe. Lediglich der Schwarzwert schwächelt in einigen Szenen.

Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten Abmischung für diesen eher ruhigeren Film vor. Insgesamt durch die Dialoglastigkeit eher etwas frontlastig, in den passenden Szenen aber auch mit guten räumlichen Effekten.

An Extras leider nicht besonders viel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2018 um 10:29
In Part 3 gint es den kompletten Fight gegen Buu und das Ende der berühmten Z Saga und hier heißt es wirklich Action pur. Fast Non Stop gibt es fights, mit klasse Gänsehautmomenten und super Action. Goku und Vegeta gehen ab wie Sau. Auch wenn Buu immer noch etwas Albern wirkt, kommt er nun deutlich besser rüber, die Dramatik ist wirklich sehr gut gemacht. Das Ende selbst macht Laune, auch wenn es ohne großen Knall ist, halt so ein kleines Feel Good Ende eines der Erfolgreichsten Anime Serien aller Zeiten.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 18:28
Edmund und Lucy gelangen gemeinsam mit ihrem anstrengendem Cousin Eustachius nach Narnia und werden von Kaspians Schiff der Morgenröte aufgesammelt. Kaspian ist auf der Suche nach den Verbündeten seines Vaters und reist zu den vergessenen Inseln, wo er mit seinen Freunden das Böse vertreiben.

DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE ist eine erstklassige, fanatasievolle und buchgetreue Umsetzung des dritten Romans der NARNIA Reihe und ist tatsächlich auch mein Lieblingsfilm aus der Reihe.

Bild und Ton sowie 3D Effekte sind erstklassig und die Ausstattung ist umfangreich.

Zudem bietet der UK Import der 3D Blu-ray die ungeschnittene US-Kino, welche auch in 2D abspielbar ist. Ärgerlicherweise wurde der Film für die deutsche Kinoauswertung geschnitten, um eine Freigabe ab 6 Jahren zu gewährleisten. Die Schnitte betreffen hauptsächlich den finalen Kampf im Film. Erfreulicherweise wird dieser Umstand mit dieser Veröffentlichung korrigiert.

DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE ist eine großartige Buchumsetzung, dementsprechend finde ich es schade, dass die Reihe nicht weiter fortgeführt wurde. Fans der Filme und der Bücher ist der Titel auf jeden Fall zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 22:04
hey hab den film nun endlich auf 4k geguckt.
kannte ihn vorher schon und hab ihn auch in 3d gesehen.

Bild: ist gemixt, mal ganz gut und mal richtig schlecht(besonders wenn es mal dunkel wird). hdr ist okay. aber man kann nicht von referenz sprechen und ich versteh nicht wie man auf bluray.com von 4.5 reden kann. ich würde 3.5

Ton: kein deutsch drauf aber das stört mich nicht. English Atmos. einfach genial. war vom Ton mehr begeistert als vom bild.

Extras: sind ein paar kurze dokus und trailer vorhanden

Fazit: toller film, Ton besser als Bild. Fand 3D besser als 4k schon alleine wegen der Slow mo szenen.
Ich hoffe Netflix macht endlich eine serie draus
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 12:42
Ein klassischer Cop-Buddy-Thriller-Action Film der 90er Jahre. Ähnlich wie die "Lethal Weapon" Filme vereint die Handlung zwei verschiedene Charaktere zusammen die am Ende an einem Strang ziehen. Von daher also keine Revolution der Filmgeschichte. Jedoch ist der Film extremst unterhaltsam, Sheen und Eastwood sind große Klasse, die Action ist roh, dreckig und gerade aus auf den Punkt. Zumal am Ende keine Gefangene gemacht werden was man anno 2018 nicht so oft sieht. Für mich einer der kleinen Perlen der 90er die heute immer noch bestens unterhalten.

Das Bild ist sehr gut, besser als auf der DVD. Irgendwo zwischen 3,5 von 4. Ton absoluter Durchschnitt, Extras gibt es bis auf Trailer keine.

FAZIT: ich konnte den Film bei Amazon ES für lächerliche 8 Euro kaufen, komplett in Deutsch und UNCUT. Man bekommt 2 Stunden Unterhaltung ohne Langweile, jede Menge Macho Sprüche, einen Eastwood der richtig fetzt, mitunter sehr gut gemachte Action Szenen. (Autoverfolgungsjagd). Technisch gesehen ein sehr gutes Update zu DVD. Zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V (OLED 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 07:57
Die Schlacht gegen Buu hat begonnen, die die Frage ist, wie können Goku und seine Freunde diesen anscheinend übermächtigen Gegner besiegen.
Part 2 der Finalen Staffel von Dragonball Z Kai startet mit dem Kampf Vegeta vs. Goku und endet mit dem Auftaktkampf von Gotenks nach dem Training Training.
Hier geht es sehr Actionreich zu Sache, vor allem Goku geht zu Beginn wirklich klasse ab, sorgt für Gänsehaut und Coolness, ebenso wie Vegeta. Aber ich persönlich mag Buu nicht so als Gegenspieler, da er für mich stellenweise zu albern ist. Gotenks ist zwar auch sehr witzig und trotz super Kraft neigen auch seine Momente zu sehr in Richtung Slaptstick. Aber für den Mittelteil der sehr langen Buu Saga macht es schon Laune, auch wenn es stellenweise wirklich etwas zu Lang geraten ist.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2018 um 07:45
Die Salvatore Brüder werden gezwungen für den Teufel zu arbeiten, ihre Freunde versuchen alles um sie zu retten, blöd nur sie wollen nicht gerettet werden.
Jahrelang war Vampire Diaries das Aushängeschild des Senders CW, aber mit dem Abgang einiger Charakter, brach nicht nur die Qualität ein, sondern auch die Zuschauer wurden weniger. Nun mit der 8. Staffel wurde beschlossen dass die Story zu Ende zu erzählen und man merkt es auch deutlich. Es gibt viele Rückblenden in dieser durchgängig Erzählten Story und viele Charaktere der ersten Stunde kriegen noch mal nen Auftritt. Die Charaktere entwickeln sich zwar nicht mehr groß weiter und es wirkt stellenweise wie schon mal gesehen, aber die Dramatik ist hoch und es wird fleißig auf die Tränendrüse gedrückt. Vor allem das Ende ist extrem rührend und geht unter die Haut und passt auch gut zur Serie zu der einstigen Hitserie
Das Bild ist von der Schärfe recht weich. Poren sind nie sichtbar, aber einzelne Haare. Ab und gibt es leichtes grieseln währen der dunklen Szenen. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Comic Con Feature und 20 Minuten Behind the Scenes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:45
Die perfekte Symbiose aus atemberaubenden Bike Aufnahmen, einem gestochen scharfen Bild und genialer Musik. Für mich nach wie vor einer der besten, wenn nicht sogar der beste MTB Film überhaupt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2018 um 21:30
DER COMMANDER ist gute 80er Jahre Söldner Action aus der Produktion von Erwin C. Dietrich und der Abschluss der Söldner Trilogie des Schweizers. Regisseur Antonio Margheriti inszeniert erneut die Truppe von Lewis Collins und liefert einwandfreie einfach gestrickt Unterhaltung mit einem ordentlich Knall ab.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, jedoch funktioniert auf meiner Blu-ray leider nur der italienische und spanische Ton. Unglücklicherweise habe ich die Veröffentlichung bereits vor einigen Jahren gekauft und kann dieses Mangelexemplar nicht mehr tauschen. Auf der enthaltenenen DVD funktioniert der Ton einwandfrei.

Die Ausstattung ist außerordentlich mager und bietet lediglich Trailer und eine Fotogalerie. Das Mediabook ist in gewohnt guter NSM Records Qualität verarbeitet und enthält ein anständiges Booklet. Auf einen Aufdruck von Limitierung und Nummerierung wurde damals leider noch verzichtet.

DER COMMANDER ist kurzweilige Söldner B-Action und für Fans des Genres auf jeden Fall ein sehenswerter Film. Da es mittlerweile die Blu-ray auch im günstigeren Keep Case gibt, muss ich mir hier irgendwann ein günstiges Austauschexemplar zulegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2018 um 19:48
Um die Forschungen von Neolution aufzuhalten müssen Sarah und ihre Klone alles riskieren.
Das große Finale der BBC Hitserie. Tatjana Maslany brilliert wieder in knapp 10 verschiedenen Rollen. Inhaltlich ist die durchgängig erzählte Story nun stellenweise doch schon leicht over the Top was die Wendungen angeht, sowie die Dramatik. Das musste ich schon ein paar mal die Augen verdrehen. Im Mittelteil gibt es ein paar Minimale Längen, aber das Finale selbst hat es in sich. Es wird gut sehr blutig und sehr spannend. Das Ende selbst ist sehr rührend und lässt einen sehr warm ums Herz werden. Insgsesamt ist ist die Staffel zwar nicht der Perfekte Abschluss einer tollen Serie, aber eine sehr guter Abschluss.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten ohne Filmkorn. Die Schärfe ist sehr hochwertig, so dass Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, genauso wie Poren.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit guten Bässen und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca an 2h an sehr interessantem Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2018 um 04:07
Top Box mit allen für mich wichtigen Filmen! Einwandfreie Ausstattung. 3 schöne BluRay-Boxen im Schuber. Ich sehe und möchte Filme nur im Original, deshalb UK Box.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-BST720
Darstellung:
Sonstiges JTC
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 23:10
Bild: wirklich hervorragend, Schärfe, Kontrast und Farben sind wirklich erstklassig,

Ton: Kraftvoll und dynamisch, Dialoge zu jeder Zeit gut verständlich. Top!

Fazit: Top Sci—Fi Film, tolle Actioneinlagen und technisch Top umgesetzt. Story ist geklaut und täglich grüßt das Murmeltier aber es ist dennoch interessant und spannend umgesetzt.
Keinerlei wie ich anfange befürchtete wegen der Wiederholungen. Ein Film der wirklich Spaß macht und gut unterhält. Das 3D ist ebenfalls sehr sehr gut umgesetzt, es fehlt an Pop—Out Szenen aber die Tiefenwirkung ist bis auf wenige Momente sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 12:57
The Beyond ist ein sehr stimmiger, mitunter brutaler Fulci Klassiker mit seiner für damals typischen Atmosphäre. Nicht der beste von Fulci. Sichten lohnt sich anno 2018 allermal.

Das Bild der spanischen BD ist sehr gut, ich habe den Film noch nie so scharf und kontrastreich gesehen, sehr viele HD Momente, zum Teil auch etwas unscharf und grobkornig, aber alles in einem TOP!

Ton ist absolut in Ordnung, gut verständlich, recht sauber. Keine Extras.

FAZIT: für lächerliche 8 Euronen bei Amazon ES zu haben, auch wenn nur in Englisch ist diese Version absolut TOP und empfehlenswert. Und ja, UNCUT. Was will man mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V (OLED 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 12:35
Gunnery Sergeant Highway lässt sich als Ausbilder zu den Marines versetzen, räumt bei seiner disziplinlosen Truppe auf und ist mit seiner altmodischen Art ein Dorn im Auge von Major Powers. Highway ist bei seinen Rekruten anfangs verhasst, er verdient sich jedoch ihren Respekt, weil er sie auf Höchstform bringt. Bald brauchen sie all seine Erfahrung, wenn sie zur Befreiung amerikanischer Bürger in Karibikstaat Grenada ausrücken.

HEARTBREAK RIDGE ist ein erstklassiges Soldatendrama um Clint Eastwood als Gunnery Seargent Highway, der für seinen Dienst und den Krieg liebt und darüber die Beziehung zu seiner Frau aufs Spiel gesetzt hat. Eastwood, der gleichzeitig Regie führt, schafft es meisterlich, den Rekruten ein Gesicht zu geben und sie an den Zuschauer zu binden, bevor er sie dem Kriegseinsatz aussetzt, auch wenn die Umsetzung ziemlich us-patriotisch ausfällt. Die kernigen und derben Dialoge lassen den Streifen noch heute zeitlos und authentisch wirken und die der Einsatz auf Grenada ist glaubwürdig inszeniert.

Die Bildqualität der Blu-ray ist mittelprächtig bis gut und kann sich insgesamt sehen lassen. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Als Ausstattung wird leider nur ein Trailer geboten.

Als der Streifen noch sein Dasein auf dem Index fristete, war der UK Import zu HEARTBREAK RIDGE eine günstige Möglichkeit, diesen Eastwood Klassiker in die Sammlung aufzunehmen. Der Titel gehört definitiv zu den besten Filmen aus seinem Repertoire und die heutige Freigabe ab 16 Jahren ist absolut gerechtfertigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 22:49
Ein klasse Krimi - trotz des Alters.
Die Bildqualität ist überdurchschnittlich (leichtes Rauschen). Der Ton hätte mehr Pflege gebrauchen können.
Extras informativ, recht simple und (vorwiegend) in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 10:37
GROWN UPS ist eine alberne Komödie mit einem Cast aus Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade, Salma Hayek und Rob Schneider. Der Film hat mich im Kino eigentlich ganz gut unterhalten, allerdings muss man ihn wirklich mit den richtigen Leuten und am besten mit einem gewissen Pegel anschauen. Bei meiner Blu-ray Sichtung war er mir dann häufig doch zu dämlich und klischeebesetzt.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

KINDSKÖPFE ist kurzweilige Unterhaltung, intelligenten Witz sucht man jedoch vergebens. Für den Film braucht man definitiv die richtige Runde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 07:22
Die Kultkomödie mit einem Sensationellem Joe Pesci. Bis heute hat der Film keinerlei Charme verloren. Joe Pesci mit seinen lockeren Sprüchen rockt jede Szene, und auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren ist klasse. Alleine die Dialoge mit Fred Gwynne sind irre lustig gemacht wie beide sich gegenseitig auflaufen lassen. Die Blutjunge Marisa Tomei, natürlich extrem heiß anzuschauen sorgt dazu noch für diverse Jubelmomente. Allgemein sorgend ei Gerichtszenen für mega Jubelmomente. Ein absolut Zeitloser Gute Laune Film.
Aus technischer Sicht merkt man schon das Alter. Beim Bild merkt man zwar das man eine BD guckt, aber Details wie Poren sind nicht sichtbar. Filmkorn gibt es aber nicht, die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr solide, wobei es schon etwas an Details fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 18:43
Lewis Teague liefert mit NAVY SEALS einen waschechten Actionfilm der die gesamte Laufzeit zu unterhalten weiß. Es macht Spaß den Seals beim Training, Privatleben und bei den Einsätzen zuzuschauen :) Es gibt ein wenig Humor aber auch dramatische Szenen die in Erinnerung bleiben und nicht zu vergessen die guten Actionszenen. Als Gesamtpaket top inszeniert und macht nach so viel Jahren immer noch Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 18:40
Der Film ist eine Wucht. Hatte den kurz nach erscheinen geschaut und heute nochmal genehmigt. Auf der Leinwand mit tolle, Sound.
Wie damals finde ich den Film Spitzenklasse. Er gehört für mich zu den Besten des Actiongenres. Karl Urban ist toll, auch wenn man nie sein ganzen Kopf sieht.
Der Ton ist herrlich, das Bild teilweise etwas unscharf und körnig, hätte besser sein können.

Fazit: Ein Action-Fest der Extraklasse! Unbedingt anschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2018 um 21:43
Bild und Ton gefallen sehr und vom Film wurde ich auch positiv überrascht. Hatte nichts erwartet und nur wegen dem Preis den Film mitgenommen :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2018 um 21:33
Gute Serie und im Angebot für ca. 20€ ein sehr guter Kauf. Hatte nur den Trailer gesehen und wurde nicht enttäuscht.
Erinnert etwas an Spartacus: Gewalt und Sex :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:11
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer Actionblockbuster, doch mit dem mega Erfolg von Teil 2 konnte wohl keiner rechnen, denn er brach an den Kinokassen alle Rekorde und wurde Chinas Erfolgreichster Kinofilm und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Die Action selbst ist absolut over the Top. Teilweise so übertrieben dass es fernab jeder Logik ist, aber lässt man sich darauf ein kann man tierisch viel Spaß haben. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und nach ca. 20 Minuten heißt es nahezu Non Stop action, aus einer Mischung aus Black Hawk Down und The Raid. Der Bodycount ist unglaublich, auch wenn das CGI Blut teilweise arg mies aussieht. Wu Jing als Ein Mann Armee macht seine Sache gewohnt sehr gut und egal ob Shootouts oder Fights, allesamt wirklich klasse Choreographiert und aufgenommen. Sehr schnell, sehr hart ohne schnelle Schnitte oder Rumgewackel mit der Kamera. Eine geile übertriebene Actionsequenz jagd die nächste, natürlich gepaart mit fleißig Patriotismus. Einzig die CGI Explosionen sehen recht mies aus. Frank Grillo macht seine Sache als Bösewicht ganz ordentlich und Celina Jade gibt ein wunderbar sympathisches Eye Candy. Ich habe mich köstlich bei dem Film amüsiert. Die Mid Credit Szene schreit dazu regelrecht nach Fortsetzung.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine sehr gute Schärfe.
Der chinesche Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft, wobei gut die Hälfte ist in Englisch.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 15 Minuten an Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:10
Fiona will sich mehr um ihr Leben kümmern, was heißt die anderen müssen mehr Verantwortung tragen. Alles andere als Einfach.
Unglaublich dass Season 7 auch weiterhin dieses mega Hohe Level hält. Die Mischung zwischen Comedy und Drama passt einfach wieder unglaublich, man lacht, fühlt und leidet wieder mit jedem Charakter unglaublich mit. Der Cast spielt bis in die kleinste Nebenrolle gewohnt absolut souverän und der Humor ist herrlich böse und Schwarz. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken, so habe ich mitgefiebert und die Mid Credit Szenen sind wieder einmal herrliche Highlights. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es zwar nicht aber die Freude auf Season 8 ist groß.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD bietet aber gerade mal 15 Minuten an Behind the Scenes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 20:21
Meiner Meinung nach eine sehr gute King Verfilmung, actionreich und dramatisch. Die Pyrotechniker konnten sich hier so richtig austoben. Die Actionszenen machen heute noch Spaß und sind sehr gut umgesetzt. Alle Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Durchgehend unterhaltsamer und spannender Horror.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 09:24
Wenn man 10 Kultfilme der 80er aufzählen müsste, würde sicherlich bei vielen Filmfans dieser Titel genannt werden. Remo Williams ist ein sehr unterhaltsamer Filmcharakter und man hätte sich weitere Fortsetzungen gewünscht. Darsteller Joel Grey (Nichtasiate) ist unter der Maske als Koreaner überzeugend dargestellt worden und liefert saugeile Sprüche ab :) ebenso wie Fred Ward. Die Actionszenen machen Spaß, sind aber familientauglich. Der Versuch der Macher eine neue Heldenreihe auf die Beine zu setzen ist leider nicht in Erfüllung gegangen aber in den Herzen der Actionfans der 80er Jahre wird REMO immer im Gespräch bleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 14:01
Sicherlich unnötig und überflüssig. Für mich zwar ein spannungsarmer und vorhersehbarer Film, dafür aber sympathisch.

Das HD-Bild ist ganz gut. Auch der deutsche Dolby Surround-Ton kommt gut und klar rüber, aber weil DD 2.0 sehr Frontlastig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen