Das UK Import der PLANET OF THE APES - EVOLUTION COLLECTION ist ein hervorragender Deal, um möglichst viele Filme aus der Planet der Affen Reihe in ausgezeichneter High Definition Qualität auf Blu-ray mit deutschem Ton abzustauben. Es sind natürlich nicht alle Filme gleich stark, unterm Strich sind sie jedoch sehr gute Unterhaltung.
Die Bildqualität ist sehr überzeugend und wirkt nur beim vierten und fünften Teil sowie beim Remake etwas schwächer. Gerade die Klassiker und natürlich der neuste Eintrag sehen erstklassig aus.
Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen und bietet für jeden Teil einen Surroundtrack an.
Die Ausstattung ist umfangreich und sehenswert.
Als Fan der Reihe kann ich jedem Interessenten nur empfehlen, diese tolle Box zum Schnäppchenpreis abzustauben, solange es sie noch gibt.
Die Tonspuren sind nicht korrekt, die 3D und 2D haben beide KEINE dolby atmos soundtrack
Blu-ray 3D:
English Dolby Atmos
English DTS-HD MA 7.1
English (Audio description) DTS-HD MA 2.0
Blu-ray:
English Dolby Atmos
English DTS-HD MA 7.1
English (Audio description) DTS-HD MA 2.0
Die 3D und 2D haben nur English DTS-HD MA 7.1 soundtrack
Die Kinder Ragnars verkrachen sich und bald liefern sie sich erbitterte Schlachten um die Herrschaft.
Spätestens mit dieser Halbstaffel ist die Staffelübergabe an die Kinder Ragnars endgültig vollzogen und sie hat es in sich. Man kriegt hier wohl das blutigste von Vikings überhaupt geboten. Es gibt Schlachten ohne Ende mit jeder Menge Gore und Blutszenen. Dazu spielt der Cast überragend. Allen Voran der Ivar Darsteller der einfach nur krass psycho rüber kommt, mit mega Ausstrahlung. Der neue Cast fügt sich ebenfalls klasse ein, allen voran Jonathan Rys Myers geht gut ab. Die Story selbst wird intensiv und der Bodycount ist unglaublich. Der Cliffhanger zum Schluss lässt einen direkt mega auf die nächste Halbstaffel warten.
Das Bild ist farblich sehr kühl, aber die Schärfe ist sehr hochwertig mit sehr guten Details und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, Tolle Kraft und Details mit krachemdem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca 15 Minuten an Behind The Scenes sehr interessant aber halt sehr wenig
10 Jahre sind nach den Ereignisse von Season 6 vergangen da steht ein Mädchen vor Henrys Tür und sagt sie wäre seine Tochter und er soll ihr helfen die Märchenwelt zu retten.
Da die Serie von Staffel zu Staffel immer miesere Quoten hatte, meinten die Macher, Reboot sei den Lösung, war es nicht, denn dadurch besiegelte man endgültig das Ende der Serie aber ich muss sagen die FInale Staffel ist gar nicht mal so übel. Viele der alten Darsteller sind nicht mehr dabei, oft aben die nur noch Nebenrollen bishin zu kleinen Cameos, einzig Lana Parrilla kann sich noch als Main Cast nennen. Aber der neue Cast macht seine Sache ganz gut. Inhaltlich ist es ziemlich ähnlich wie die erste Staffel aufgebaut aber die neuen Charaktere machen schon gut Laune und harmonieren ganz gut zusammen. Die Story ist nicht langweilig obwohl einem alles sehr bekannt vor kommt. Die Dramatik und die Spannung ist recht hoch, und die vielen Cameos machen schon Laune. Das Ende der Serie ist wirklich sehr rund und abgeschlossen und passt wirklich sehr gut. Kein Cliffhanger, keine offenen Fragen und nicht übereilt. Wirklich ein klasse Ende. Einzig was gewohnt mies ist, sind die CGI Kulissen. Die sehen wie in den Staffeln davor mega Unterirdisch aus.
Aus technischer Sicht gibt es bei der BD nichts zu meckern, gute Details gute Farben, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD mit ca. 30 Minuten an Making of Features und 5 Minuten Outtakes
DEMONS 2 basiert lose auf dem ersten Teil und lässt dieses Mal die dämonischen Zombies auf Hamburg los - was an einigen Außenaufnahmen vom Hauptbahnhof, der Alster und verschiedener Hamburger Straßen zu erkennen ist. Laut dem Sprecher aus dem Off wurde die Seuche aus dem ersten Teil überwunden, versehentlich wird jedoch ein Zombie Kavader erneut zum Leben erweckt. Das klare Highlight des Films sind natürlich ganz klar die Make-Up- und Splatter-Effekte, sowohl Effekte als auch Handlung müssen jedoch etwas hinter dem ersten Teil zurückstecken.
Die Bildqualität überzeugt mit einem guten Schwarzwert, ordentlichen Kontrasten und einer anständigen Schärfe. In zwei Szenen ist der Bildstand nicht sonderlich stabil, wahrscheinlich ist dieser Mangel jedoch produktionsbedingt.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die Synchronfassung ist passabel.
Die Ausstattung bietet ein kurzes Making-of, ein Audiokommentar sowie Werbematerialien. Das Mediabook ist wie von XT Video gewohnt gut verarbeitet und kommt mit einem schönen Booklet. Ich besitze Nummer 744 von 1000 Exemplaren.
DEMONS 2 ist eine kurzweilige Fortsetzung, die Splatter und Zombie Freunden einiges zu bieten hat, jedoch nie die Klasse seines Vorgängers erreicht. Fans können auf jeden Fall zugreifen.
Joe Young ist ein junger Mormone, der von einem windigen Porno-Produzenten mit einer hohen Gage überredet, in seinem Porno Orgazmo mitzuspielen, um die Hochzeit mit seiner Freundin im Tempel in Utah vollziehen zu können, zumindest unter der Bedingung mit einem Schwanz-Double zu arbeiten.
ORGAZMO ist eine irrwitzige Komödie von South Park Macher Trey Parker, der quasi eine Pornovariante des Adam West Batman kreiert hat. Die zahlreichen dildoförmigen Gadgets sind einfach zum Schreien. Die Nebenrolle von Ron Jeremy sowie weiterer Porno-Darsteller und der Cameo Auftritt von Lloyd Kaufman sind weitere Goodies.
Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich solide, es gibt jedoch auch einige eher unscharfe Passagen sowie mögicherweise den Einsatz von digitaler Rauschminderung. Insgesamt kommt doch eher wenig High Definition Feeling auf.
Der deutsche Ton klingt gut verständlich und tönt erstaunlicherweise sogar besser als der englische Originalton.
Die Ausstattung ist recht umfangreich und findet sich zum größten Teil auf der Bonus-DVD. Das Mediabook kommt im gewohnten NSM Records Format, auf eine Angabe der Limitierung sowie eine Nummerierung hat das Label bei dieser Veröffentlichung jedoch noch verzichtet.
ORGAZMO ist unterhaltsamer Trash, der sich nicht ganz ernst nimmt und der auch sicher nicht ernst genommen werden sollte. Das Sammlerstück ist mittlerweile recht günstig zu haben und den kleinen Preis ist der Titel auf jeden Fall wert.
Die Shield Agenten sind in der Zukunft gelanden und finden heraus dass die Erde mehr oder weniger vernichtet wurde, nun heißt es nicht nur einen Weg zurück finden sondern auch die Menschheit retten.
Die erste Folge fängt sehr interessant an, doch leider wird das Potenzial nicht genutzt, schnell bricht die Qualität mit Wucht ein und es dümpelt nur so vor sich hin mit extremer Soaplastigkeit welches schon CW Niveau hat. Ja man versucht hier fleißig auf Tränendrüse, aber da mir die Charaktere immer noch so ziemlich egal sind, funktionierte das weniger. Die Kree sehen hier auch arg mies aus, allgemein merkt man die Kulissen sehr sehr kühl und mit niedrigem Budget. CGI Kulissen sind ebenfalls wieder extrem deutlich sichtbar. Der Cast spielt weiterhin solide, aber halt ohne symapthien zu wecken. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und zieht sich wie hechtsuppe und kommt einfahc nicht über gute Ansätze heraus. Viel rausholen tut dann die letzte Folge, die geht noch mal richtig ab, mit sehr guter Dramatik und Spannung. Immerhin etwas, hier wäre es aber besser gewesen, wenn man von Anfang an auf weniger Folgen gesetzt hätte. Zum Schluss gibt es keinen Cliffhanger und das Ende hätte gut als Serienende gepasst, hier merkt man das ABC schon die Serie zu Ende haben wollte, aber Disney will halt weiter machen. Naja ich hoffe Disney erbarmt sich und hört so langsam mit dem Ganzen auf.
Aus technischer Sicht ist aber die BD top. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen und Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
John Carpenter,s Halloween ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und somit musste ich nicht lange überlegen mir die UHD aus England zu bestellen.Die Musik und die Kamera erzeugen auch heute noch Spannung und Grusel und der Film ist zurecht ein Klassiker des Horror Kinos.Das Bild der UHD ist atemberaubend,detaillierter,Sc härfer und natürlicher wird der Film wohl erst einmal nicht erscheinen.Das Bild ist blitze sauber und die Nachtszenen sahen nie besser aus.Das Bild hat eine minimale Bildkörnung,die aber wirklich jede Kritik ins absurde führen würde.Die Englische Tonspur ist ebenfalls perfekt ausbalanciert.Sprache und Soundtrack sind hier das Hauptmerkmal des Films und gerade die Musik hört sich sehr räumlich an.Wer also ein bisschen Englisch beherrscht und Halloween Fan ist,kommt an dieser UHD nicht vorbei!Schuber und Postkarten sind ebenfalls enthalten.Hier spielt die UHD alle technischen Möglichkeiten aus und sollte eigentlich jeden Zweifler überzeugen.Der Look des Films ist jetzt deutlich kantiger und nicht mehr so verwaschen.Der beste Halloween auf einer perfekter UHD!
Der 9 jährige Super Intelligente Sheldon kommt in die Highschool und treibt mit seiner Art, seine Familie in den Wahnsinn.
Das Prequel Spin of zum Mega Hit Big Bang Theory, anfangs ist es etwas gewöhnungsbedürftig, weil dadurch dass es nur eine Single Kamera Serie ist ohne Fake Lachen, ist die Atmosphäre zur Hauptserie komplett anders. Ich brauchte ein paar Folgen um reinzukommen, aber ich muss sagen, war ich drin war das Ganze recht unterhaltsam. Auch wenn es natürlich nicht an die Hauptserie rankam. Es gibt viele Insider zur Hauptserie und einige Sachen kriegen dadurch einen sehr coolen Background. Der Cast macht seine Sache super. Ian Armitage als junger Sheldon spielt seine Rolle klasse, aber die Showstealer sind Zoe Perry als Sheldons Mom, die in echt übrigens die echte Tochter von der Darstellerin von Sheldons Mom in der Hauptserie ist, sowie Annie Potts als Meemaw. Was die sich an Sprüchen um die Ohren werfen ist zu geil. Man merkt den beiden besonders an dass sie mit viel Spaß bei der Sache sind und auf ihre Art die Sau rauslassen. Deren Jokes sind klasse.
Die Stories selbst sind reine Mission of the Week Folgen, ohne Cliffhanger, erst am Ende gibt es ein bisschen mehr Main Story, aber kaum der Rede wert. Ich muss sagen auch wenn es nicht an die mega Fußstapfen von BBT rankommt. Ich fand Staffel 1 sehr unterhaltsam.
Das Bild ist wirklich sehr gelungen, knallige Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist typisch Comedy eher frontlastig aber mit sehr guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an eher unteressanten Making of Featueres.
Verzweifelt versuchen die Winchester einen Weg weg zu finden ihre Mutter zu befreien, dummerweise mischt sich der Teufel ein.
Auch in Season 13 muss ich sagen, einfach nur klasse wie die Serie wie Phönix aus der Asche zrück gekommen ist, das hohe Level von Season 12 wird wieder gehalten. Jensen und Jared harmonieren einfach wieder klasse zusammen. Man merkt einfach zu jeder Sekunde dass beide in echt beste Freunde sind und was die beiden an Sprüchen raushauen ist sehr geil und was für eine unglaubliche Situationskomik. Mark Pellegrino als Luzifer geht sogar noch ein bisschen mehr ab. Er hat auch sichtlich viel Spaß dabei und sorgt für jede Menge Jokes. Die Action natürlich gewohnt sehr blutig, wobei einige CGI ist recht schwach. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei die Main Story in Nahezu jeder Folge weiter erzählt wird. Highlight ist hier die berühmte Scooby Doo Folge. Unglaublich was habe ich Tränen gelacht. Passte einfach wie Faust aufs Auge. Eine wirklich tolle Staffel mit einem extrem coolem Ende mit unglaublich vielen Möglichkeiten. Bin gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, die Farben sind sehr gut und Unschärfen sind nicht in Sicht.
Der englische Ton hat eine tolle Kraft mit guten Bässen und dazu vielen Details.
Das Bonusmaterial ist klasse, ca. 50 Minuten Making of Features, das komplette 50 Min Comic Con Features, welche irre lustig ist und 10 Min. Gag Reels. Komplett in HD
Überzeugende Stephen King Verfilmung über Gut und Böse.
Mit The Green Mile verfilmte Frank Darabont eines der besten Stephen King Verfilmungen.
Der Film vermittlelt dem Zuschauer die Geschichte des Todestraktleiters Paul Edgecomb, der im Altenheim seiner engsten Freundin die Erlebnisse, die er in den 1930er Jahren erlebte ausholend erzählt. Denn er bekam damals mit John Coffey einen neuen Gefangenen für die sogenannte Green Mile überstellt. Dieser besitzte übernatürliche Fähigkeiten und konnte Menschen und Tiere von ihrem Leid erlösen. So half er Paul sich von seiner Blasenentzündung zu befreien, einer toten Maus wieder zum Leben zu verhelfen und eine Frau von ihrem inoperablen Hirntumor zu heilen. Irrtümlich des Mordes verurteilt, wollte er eigentlich nur helfen und wurde schließlich auch aufgrund seines eigenen Willens mit dem elektrischen Stuhl zu Tode gebracht. Paul, der sich auch im hohen Alter immer noch die Schuld gibt eines von Gottes wahren Wundern getötet zu haben, bekam von Coffey wie die Maus, durch die Heilung seiner Beschwerden, einen Teil seiner Unsterblichkeit übertragen und überlebte bereits seine Familie. Aber auch er wird eines Tages sterben, auch wenn es wohl noch eine Weile dauert und er sich schon jetzt nach dem Tod sehnt. Der Film endet schließlich mit dem 108 jährigen Paul, der sich nur noch diese einzige Frage stellt: "Wie lange er als Mensch wohl noch leben werde, wenn John Coffey auch einer Maus ein derart langes Leben ermöglichen konnte".
Darabonts zweite King Verfilmung überzeugt vor allem durch die einfühlsame und sensible Figurenzeichnung und Erzählweise. Hier wären allen voran die Darstellungen von Michael Clarke Duncan als der übernatürliche und überaus naive und liebenswürdige, aber auch verängstigter John Coffey zu erwähnen, sowie Tom Hanks als humaner Chefleiter der grünen Meile. Denn Duncan und Hanks schaffen es gleichermaßen ihre Rollen voll auszuschöpfen und ihren Figuren das nötige Charisma und den wichtigen Funken Sympathie mitzugeben. Die Kameraführung, der Schnitt sowie die Musik begleiten das Werk entsprechend und ummandeln es durch gelungene Nahaufnahmen, zurückgenommenen Schnitt-Tempo und einem einfühlsamen Soundtrack.
Die Blu-ray bietet ein stilsicheres und leicht übersättigtes Bild mit Bernstein Touch, sowie leichtem Filmkorn mit einem satten Schwarzwert und ausgewogenen Kontrast. Der frontlastige Ton überzeugt vor allem bei den musikuntermalten Szenen, welche ein räumliches und dynamisches Klangfeld erzeugen.
Fazit: Überzeugende Stephen King Verfilmg, die einfühlsam und sensibel eine facettenreiche Geschichte erzählt, die durch ihre geradlinige Gut und Böse Erzählung beachtenswert unterhält, kritisiert und emotional einen hohen Anspruch mitbringt. Deshalb einer der Filme, die man gesehen haben sollte, bevor das Leben vorbei ist.
Die Gruppe um Rick hat genug von Neagan und liefert sich von nun an erbitterte Schlachten.
Nach der Unterirdischen Season 7 geht es hier wieder aufwärts, auch wenn die Zuschauer trotzdem flüchteten. Klar die Charaktere bleiben eher bräßig ohne weiter Entwicklung, auch die Story bleibt auf der Stelle stehen und die Zombies haben immer noch eine sehr geringe Rolle, aber dafür gibt es fleißig Action und zwar richtig. Man kann sagen dass ist die Actionreichste Staffel der Serie. Es wird geballert ohne Ende, dadurch ist es zwar nicht spannend aber der Unterhaltungsfaktor ist sehr groß. Etwas runtergezogen hat aber der Big Kill in der Mitte der Staffel, dieser war mit zwei Folgen länge deutlich zu lang gezogen und sehr sehr schmalzig. Das Ende der Staffel bietet eine sehr interessante Ausgangslage. Ich bin gespannt.
Bei Bild her ist es mal wieder unterirdisch. Natürlich ist es so gewollt, aber trotzdem sieht esd einfach nur mies aus. Schwache Farben, extremes Grieseln und schwache Schärfe.
Der englische Ton ist da deutlich besser gelungen, sehr gute Kraft, toller Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat mehrere Stunden sehr interessante Features, wenn auch mti fleißig Selbstbeweihräucherung. Aber hier ist das Bild besser als das in der Serie selbst.
DIE REISE INS LABYRINTH ist eine wunderbare Fantasy Parabel mit David Bowie und Jennifer Connelly, das wahre Highlight sind jedoch die liebevollen Puppeneffekte von Jim Henson, die teilweise so perfekt wirken, als wären sie absolut hochauflösend digital eingefügt.
Die technische Bewertung bezieht sich auf die enthaltene 30th Anniversary Blu-ray, das Doppelset wurde für die Zukunftssicherheit der Anschaffung gekauft.
Als Besitzer der alten Blu-ray kann ich bestätigen, dass sie das Upgrade hier mehr als lohnt. Das Bild ist knackig scharf, kontrastiert und zeigt starke Farben sowie einen überzeugenden Schwarzwert. In den Details zeigt sich nur gelgentlich leichte Verbesserungspotential und ein paar Effektszenen mit künstlichen Hintergründen wirken naturgemäß auch etwas schwächer, das neue Master ist jedoch wirklich beeindruckend und liefert ein großartiges Ergebnis ab. Ich bin wirklich neugierig auf die 4K UHD, da diese laut verschiedener Kritiken hier noch den letzten Schliff verleiht.
Der deutsche Ton hat bereits auf der alten Blu-ray Auflage überzeugt und punktet vor allem in den Gesangsszenen, im Gegensatz zur alten Auflage liegt dieser jedoch leider nicht mehr verlustfrei vor, wahrscheinlich um etwas Platz einzusparen. Ob ich einen Unterschied heraushören könnte, will ich jedoch nicht beschwören. Immerhin wird die englische Tonspur in bester Qualität geboten.
Die Veröffentlichung bietet reichlich Bonusmaterial und hat zum Jubiläum ein paar sehenswerte Features gewonnen. Das Bonusmaterial ist jedoch nur auf der Blu-ray enthalten, man benötigt also beide Discs in der Sammlung.
Der italienische Import zu DIE REISE INS LABYRINTH ist ein echtes Schnäppchen, da sowohl Blu-ray als auch 4K UHD identisch zur deutschen Veröffentlichung sind und beide deutschen Ton bieten, jedoch deutlich günstiger zu haben ist. Fans sollten sich das Upgrade von der alten Blu-ray gönnen und von der fehlenden verlustfreien Tonspur nicht abschrecken lassen, denn der Ton klingt weiterhin stark.
Unterhaltsame Filmbiografie einer Leinwandlegende.
Richard Attenborough serviert uns mit Chaplin einer seiner Glanzstücke. Der Film erzählt die Geschichte von Charlie Chaplin beginnend mit seiner Kindheit bis zu den letzten Augenblicken kurz vor der Entgegennahme des Ehren Oscars in den Vereinigten Staaten. Dabei wird neben dem filmischen Schaffen des Künstlers auch seine Beziehung zu Frauen gut eingefangen. Hier hätte man sich allerdings auch verstärkter auf seine beruflichen Aktivitäten konzentrieren können. Aber das ist jetzt nur meckern auf hohem cineastischen Niveau.
Die Darstellung des Kinohelden lässt letztendlich auch keinen großen Raum zur Kritik. Chaplin wird im Film von Robert Downey Jr. verkörpert, welcher den meisten heutzutage wohl vor allem durch seine Darstellungen in den Iron Man Filmen und dem erfolgreichen Film Franchise Sherlock Holmes bekannt ist. Dieser verkörpert Chaplin mit einer spürenden Leidenschaft und schauspielerischen Hingabe die seines Gleichen sucht. Mimik und auch Körperhaltung sind somit vom Original kaum zu unterscheiden.
Filmisch betrachtet bietet der Kinostreifen ebenfalls glänzende Unterhaltung, denn das Werk pendelt geschickt durch die verschiedenen Lebensabschnitte des Künstlers und zeigt so die Höhen und Tiefen des Kinogenies.
Aus technischer Sicht wird einem hier von Studio Canal zusätzlich eine gute Blu-ray Veröffentlichung geboten, die filmtypisch Filmkorn mit gelungener Schärfe verbindet. Der Ton wird frontlastig, aber mit ausreichend guter Klangqualität wiedergeben.
Fazit: Attenborough's Chaplin ist ein gelungenes Potrait von einem der ersten großen Kino Legenden geworden. Absolut empfehlenswert.
Sheldon will mit Amy den nächsten Schritt wagen und Bernadette erwartet Kind Nummer 2. Für die Nerds und ihre Freundinnen sorgt das Ganze für jede Menge Wirbel.
Nachdem Season 10 stellenweise sehr stark schwächelte ist man mit Season 11 wieder zurück zu alter Stärke und ist zurecht eines der Erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Die Gagdichte ist mega. Ich habe Tränen gelacht. Der Cast harmoniert gewohnt klasse zusammen und man merkt einfach dass alle auch in echt sehr gute Freunde sind und Spaß an ihrem Job haben. Main Story mäßig hat man im Vergleich zu den Staffeln davor das Ganze eher zurück gerudert und erzählt die Main Story eher alle paar Folgen weiter. Da man sich also mehr auf einzelne Abenteuer konzentriert mit mega Anzahl an super Gaststars sorgt es dafür dass extrem viel zu Lachen gibt. Vor allem im Staffelfinale rockt es noch mal alles weg was geht. Alleine schon das Aufeinandertreffen von Will Wheaton und Mark Hamill macht die Staffel zum Pflichtprogramm. Einen Cliffhanger gibt es diesmal nicht.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, kein Filmkorn und sehr gute Detail, so dass einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und gute Details aber ist auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr lustiges 30 Min Comic Con Feature, 7 Min. Outtakes und ca. 20 Min Behind the Scenes Features komplett in HD.
Ein wenig zu schwülstig, aber Darstellerisch, Technisch und Inszenatorisch präsentiert sich WAR HORSE in Bester Spielberg-Manier! Seine grandios gefilmten Bilder werden dazu noch durch John Williams großartigem Soundtrack perfekt untermalt.
Satte Farben, knackiger Kontrast, also ein Top Bild.
Auch der Ton steht dem Bild in nichts nach, bei den Gefechten fliegt einen der Bombenhagel nur so um die Ohren.
Eindrucksvolles Horrordrama nach dem Buch von Stephen King - Zeitloser Klassiker in einem wunderschönem FuturePak (Steelbook) :-)
Carrie ist ein genialer Film. Sehr atmosphärisch und gruselig. Ein Klassiker des Horrorfilms und eine perfekte Adaption des Romans von Stephen King. Sissy Spacek ist einfach die perfekte Carrie. Daneben ist ein junger John Travolta in einer Nebenrolle zu sehen.
Dieses UK-FuturePak hat eine deutsche Tonspur, ist auf der vorderen Seite geprägt und hat einen Innendruck :-)) Das Bild ist gut ausgeleuchtet, allerdings nicht so scharf, wie man es von einer Blu-ray erwartet. Die Farben sind kräftig. Der Ton ist nach meinem Empfinden kraftvoll und klar und für das alter vollkommen in Ordnung.
Über die neuste Verfilmung kann ich nichts sagen, kenne ich nicht, aber diese ist wirklich gut und zu empfehlen!
Bild: ist wirklich hervorragend, satte Farben, guter Kontrast. Wirklich sehr gutes Bild.
Ton: sehr gut, es kracht und knallt genau da wo es sein muss. Dynamik sehr gut. Nichts auszusetzen.
Fazit: habe mir die Extended jetzt endlich geholt zusätzlich zur normalen Uncut Fassung, ich war einfach zu neugierig wo und wie sich die Unterschiede bemerkbar machen. Letztendlich fallen Sie kleiner aus als ich dachte, auch die Umschnitte sind zwar interessant aber machen jetzt keinen neuen Film daraus. Für mich als Sammler musste ich beide Versionen haben. Die normale Uncut hat hier und da etwas verlängerte härtere Szenen - die Extended bisschen mehr Inhalte und Gespräche und hier und da etwas abgeschwächt aber dennoch weiterhin harter Stuff.
Rambo steht drauf, ist drin - so muss das sein. Hätte mir aber ein Combopack ähnlich wie bei Payback.
Film ist natürlich Geschmackssache mir gefällt die Rambo Reihe.
Eine kostenlosen Filmvorstellung im Kino Metropolis in West-Berlin wird für die Besucher zur Todesfalle, denn der Dämonenfluch aus dem Film trifft auch den Kinosaal. Infizierte verwandeln sich in blutrünstige dämonenartige Zombies und nähren sich von Menschenfleisch.
DEMONS von Lamberto Bava ist eine wahre Splatterorgie, die mit unfassbar guten Make-Up Effekten und harten handgemachten Fress-Szenen punktet. Die dämonischen Zombies sind kreativ umgesetzt und sind erfreulich genre-individuell. Die Verwandlungsszenen sind ebenfalls eindrucksvoll inszeniert. Gekrönt wird der Film durch ein cooles Setting im Kino sowie in West-Berlin sowie durch den exzellenten Score von Claudio Simonetti. Atmosphäre, Spannung und Gewaltgrad, der Film macht alles richtig, lediglich eine Identifikationsfigur unter den Protagonisten fehlt.
Die Blu-ray überzeugt mit einem knackigen Schwarzwert, kräftigen Faben und einer hervorragenden Schärfe. Der Transfer lässt keine Wünsche offen.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Das Mediabook ist wie von XT Video gewohnt ordentlich verarbeitet und bietet ein sehr informatives Booklet. Das Bonusmaterial ist relativ in Ordnung und das Sammlerstück ist auf 1.000 Exemplare limitiert. Ich besitze Nummer 460.
DEMONS, auch bekannt unter dem deutschen Titel DÄMONEN 2, ist ein echtes Genre Meisterwerk und absolut sehenswert. Die alten Beschlagnahmebeschlüsse scheinen mir trotz des hohen Gewaltgrads heute jedoch überholt.
Wie auch beim dem Charakter Vixen hat man The Ray aus dem Arrowverse eine Zeichentrickserie gegönnt. Hier hat man die Folgen miteinander verbunden so dass es ein Film ergibt. Der Einstieg ist etwas heftig, da man direkt in die Story hineingeschmissen wird, aber sobald man drin ist macht es Laune. Typisch Arrowverse ist es aber auch etwas soaplastig. Aber im verlauf steigert sich die Dramatik ganz gut und die Action geht gegen Ende sehr gut ab. Die Charaktere bleiben aber eher oberflächlich. Aber es gibt schöne Insider zu den Arrowverse Serien. Es ist zwar nicht das Beste Werk von den DC Animations aber es ist sehr unterhaltsam.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, die Farben und die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton bietet eine ordentliche Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hab aber nur Trailer und ein 2 Minuten Feature über die Syncro
Der Junge Kai baut sich nach und nach einen verrückten Kult auf, doch die unter Phobien leidende Ally will den Kampf aufnehmen.
Die erste Hälfte der Staffel ist wirklich klasse, sehr pyscho, hammer Atmosphäre, klasse Goreszenen und wirklich mit hammer Atmosphäre. Evan Peters und Sarah Paulson rocken hier alles weg was geht. Die Schauspielerische Leistung hat es wirklich in sich. Es macht richtig Spaß den beiden bei der Arbeit zuzuschauen. Peters liefert auch mega Monologe ab. Doch in der zweiten Hälfte geht der Staffel etwas die Luft aus. Es wird etwas wirr mit vielen Rückblenden auf Ehemalige Serienkiller wodurch die Story einiges an Drive verliert trotz der klasse intriganten Paulson. Auch die Reden von Peters fangen dann an ein bisschen zu nerven in der zweiten Hälfte, man merkt halt zu sehr dass man mit den ganzen Kult Klischees spielen wollte und jede Menge Seitenhiebe gegen Trump macht. Dadurch wird alles zu sehr over the Top. Die Goreszenen sind wirklich sehr gelungen auch wenn die FSK 18 schon übertrieben ist, FSK 16 hätte locker gereicht. Trotzdem insgesamt eine ganz gute Staffel wenn auch nicht die beste die Reihe. Kleines Highlight war auch ein Gastauftritt eines Charakters einer älteren Staffel in der ersten Hälfte.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine super Kraft mit schönen kristallklaren Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Promos.
Ein sehr tolles Steelbook mit Prägung, und auf der Rückseite die Polizeimarke,
zum Film muss ich nix sagen, die Story ist genial mit Wortwitz spielen Will Smith & Martin Lawrence gut zusammen, als Blu-ray liegt die 20th Anniversary remastered Disc im Steelbook vor.
Das Bild hat an schärfe gegenüber der DVD zugelegt, leider vermisse ich die Soundtrack spur die auf DVD mit drauf war , hätte ich mir noch gerne als Bonus dazu gewünscht.
Ein Popcorn Film den man öfters mal anschauen kann
Ein sehr schickes Steelbook, passend zum Film , auch wenn es sich um ein Remake handelt , bin ich von der Umsetzung sehr positiv beeindruckt.
das Remake hat mich Positiv überrascht, und hat mich von Anfang bis Ende gut unterhalten,
Das Bild ist scharf, und der Ton kommt zufriedenstellend rüber, zwar hat die Englische Tonspur mehr Dynamik, aber für meine 4 Wände ausreichend :D
Eben geschaut, Erstsichtung... Und, was soll ich sagen? Bin einfach nur geflasht! Wie einige Handlungsstränge ineinander gegriffen haben, echt super gemacht. Bis jetzt nur die 3d gesehen, Bild war sehr gut. Teils gute 3d Effekte. Sound auch bombastisch... = Eine meiner neuen Lieblings Blu-ray's. Wer Marvel's MCU mag, wird den lieben.
Lucifer hat seine Flügel wieder er weiß nicht wieso, Schuld soll der Sinnerman sein, der ein Auge auf Chloe geworfen hat, nun beginnt ein Kampf der beidem um Chloes Herz.
Auch in der dritten Staffel wird das mega Level gehalten, einzig eine Folge ist etwas schwächer. Tom Ellis rockt die Rolle des Lucifer erneut. Die Charakterentwicklung ist klasse. Er gibt der Rolle unglaublich viel Gefühl und Charme. Die Sprüche sind gewohnt richtig klasse. Und stellenweise überschlagen sich die Ereignisse mega. Man fühlt und leidet unglaublich mit. Es gibt richtig geile Jubelmomente. Eine hammer Staffel. Doch leider hatte die Serie ein großes Problem. International war die Serie sehr erfolgreich und vor allem im Streaming Bereich war es stets oben in den Charts, aber in den USA auf Fox schaute die Serie niemand im TV, deswegen beschloss Fox die Serie abzusetzten. Zum Glück hat Netflix die Serie übernommen und eine Season 4 bestätigt. Zum Glück denn Season 3 endete in einem coolem Cliffhanger.
Die Bildqualität ist gewohnt top, sehr gute Farben, keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und Details wie einzeln Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gute Details und Raumklang.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat ein 15 Feauture wo Tom Ellis und Tom Welling Fan Fragen beantworten, ein 12 Minuten Feature über LA, 30 Min. Comic Con Feature, sowie noch Outtakes und geschnittene Szene.
Ash erfährt dass er eine Tochter aus, ausgerechnet sie wird zur Schlüssel zur Rettung der Menschheit oder zum Untergang. Ash versucht zu helfen Chaos ist vorprogrammiert.
Season 1 war super, Season 2 lies stark nach und Season 3 war am Ende dann fast schon mehr oder weniger Müll. Es gibt zwar immer noch sehr sehr gute Gore Szenen, aber im Grunde ist alles nur noch komplett unlustiger mega alberner Slapstick. Die Story absolut langweilig und die Charaktere bis auf Ash sind allesamt nur noch nervig. Im Grunde wurde nahezu jede Folge zu einer Qual. Dementsprechend brachen die Quoten mehr als zurrecht ein. Einzig das Finale holt noch viel raus. Hier gibt es dann sehr sehr geile Action ohne Ende mit coolen Jubelmomenten. Der Cliffhanger rockte und hatte Potenzial für eine Mega Season 4. Die aber dann leider nicht kommen wird. Schade dass die Serie die so geil anfing, gegen Ende so unter ging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD, Super Detailreich, klasse Farben und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn
Der englische Ton ist eine wucht, extrem viel Kraft mit super Details.
Das Bonusmaterial hat zu jeder Folge ein 2 Min. minifeature.
Die Story zum Film gefällt mir gut. Ich habe auch keine große Geschichte erwartet; Wurde aber überrascht, das dieser Film kein Remake ist, sondern schon eine ganz andere Geschichte.
Die Rollen sind alle gut und überzeugend gespielt. Von Tom Cruise mag jeder denken was er möchte, aber als Schauspieler und großer Actiondarsteller, weiß er immer zu überzeugen. Sein Privatleben ist halt sein privates Leben.
Da der Film noch mit richtigem Filmmaterial gedreht wurde, gibt es natürlich Filmkorn (z.B. in den Wüstenszenen gut sichtbar), das aber, wie ich finde, eher gefällt als mißfällt.
Das UHD Bild ist ein ganzes Stück besser als die normale BD. Besseres Schwarz und auch Kontraste sind besser. Die BD hat viel überleuchtet, z.B. bei Nahaufnahmen der Gesichter. Das ist auf der UHD nicht so.
Der Ton ist gut geworden (Dolby Atmos), aber nicht so gut wie die originale Tonspur, die voluminöser klingt. Leider liegt hier der deutschen Tonspur nur ein DD+ Kern vor.
Extras sind für mich ausreichend vorhanden.
Freue mich hier schon auf eine Fortsetzung, die ja am Ende des Films schon fast versprochen wird.
Wunderbare Hommage an einen Klassiker & Affengeiles Popcornkino! Peter Jacksons - Spektakuläre und fesselnde Hochglanzneuverfilmung!
Vor ab- dieses Französische Mediabook beinhaltet den deutschen Ton und sieht einfach nur klasse aus!
Eine Gruppe von Entdeckern und Dokumentarfilmemachern macht sich auf die Reise zum geheimnisvollen Skull Island, wo sie die Legende von einem Riesengorilla namens Kong auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen wollen. Tatsächlich stoßen sie in dem von der Zivilisation geschützten Dschungel auf prähistorische Tiere und schließlich deren Erzfeind Kong, der sich auf den ersten Blick in die schöne Schauspielerin Ann Darrow verliebt und sie entführt. Kong kann überwältigt, betäubt und zurück nach New York gebracht werden, wo er als Attraktion ausgestellt werden soll...
Peter Jacksons King Kong kann auf Blu-ray qualitativ sofort überzeugen! Diese Blu-ray hält was sie verspricht, nämlich High Definition in Bild und Ton vom Feinsten. Diese Scheibe hat Referenzqualität. Das Master ist tadellos und zeigt keine Kratzer - im Gegensatz zu den vielen Filmen mit größerem Einsatz von Digital-Technik wirkt das Bild von King Kong nicht künstlich weichgezeichnet, sondern zeigt sehr viel Detail. In fast jeder Kamera-Einstellung ist das Bild absolut scharf. Selbst die digitalen Effekte von King Kong und den Dinosauriern zeigen eine Schärfe, die sich nicht von der der eigentlichen Filmaufnahmen unterscheiden lässt.
King Kong wurde mit einem Surround-Mix der Spitzenklasse garniert, der sehr abwechslungsreich und dynamisch ist. Der Soundtrack von James Newton Howard begleitet den Film nahezu durchgängig mit seinen weiträumigen Klängen, die meist dezent im Hintergrund zu hören sind, in dramatischen Szenen aber zu einem klanggewaltigen orchestralen Feuerwerk werden. Die Abmischung der Effekte ist sehr gut gelungen. Aus den Surround-Kanälen ertönen viele verschiedene Effekte von allen Seiten und selbst in den ruhigen Szenen sind viele Umgebungsgeräusche zu hören.
Fazit: Egal ob Amaray, Steelbook oder Mediabook- Bild und Ton in Perfektion...der Universal Werbespruch trifft für diese Blu-ray absolut zu. Ganz klare Kaufempfehlung - eine absolute Top Blu-ray die ganz locker 5 Sterne verdient!
Ich finde " Warcraft: The Beginning " wurde sehr gut Umgesetzt, wirklich viel besser als erwartet. Dazu muss ich erwähnen das ich das Spiel nur von sagen und hören kenne und damit überhaupt nichts zu tun habe. " Warcraft: The Beginning " ist ein genialer Fantasie Spektakel mit Toller Musik, grandiose Spezialeffekte und überraschenderweise auch sehr gut aussehende Orks. Etwas Gefühl zeigt der Streifen auch und des Weiteren sind die Kostüme sehr gut angefertigt und wirken auf keinster weise billig oder wie ein Abklatsch.
Die Bildqualität ist stets hervorragenden und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist trotz nur DD 5.1 sehr gut und sorgt das die Vitrine ganz schön vibriert. Coole Extras findet man auf der Scheibe auch, insgesamt nicht sonderlich viel, dafür gibt es mit diesen schicken Steelbook 3,4 Punkte die ich abgerundet habe. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Gladiator...ein Monumentalfilm erster Klasse mit einem grandiosen Russell Crowe!
Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, insbesondere der des Crowe, waren wunderbar. Ich finde, dass Russell Crowe hier eine seiner besten schauspielerischen Leistungen abgeliefert hat.
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden. Das Bild ist schlicht überwältigend. Knackscharf, klar, brilliant und dennoch natürlich.
Der Ton kann vollsten auf Blu-ray überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik von Hans Zimmer bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Dieses Gladiator Italien-Steelbook (inkl. deutscher Tonspur) ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Blu-ray Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Der Film Forrest Gump ist sicherlich einer der größten Werke der Filmgeschichte auf emotionaler Ebene, die jemals geschaffen wurden.
Sein langer, schwieriger Weg, dieses Leben zu ändern und endlich das Richtige zu tun, die große Liebe zu finden und zu halten wird mit so viel Einfühlungsvermögen, Witz, Trauer und Sarkasmus erzählt, dass man lachen und weinen gleichzeitig muss. Selten habe ich einen Film gesehen, in dem die Schauspieler perfekter besetzt waren.
Fazit: Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen - Bild & Sound der Blu-ray sind in tadelloser Qualität und dieses Steelbook sieht einfach klasse aus! Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen - Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Was für ein geiler Streifen ist " Cold in July " denn eigentlich, der war so unerwartet gut! Der Streifen hat eine sehr bedrohliche Stimmung und teilweise so dermassen spannende Szenen, dass der Zuschauer unerwartet in seinem Bann gezogen wird. Nach einer ungewollten Heldentat und gutem Zureden der Polizei könnte dieses Leben langsam normal weitergehen. Würde nicht dummerweise der Vater des ermordeten Einbrechers auf der Matte stehen. Der Streifen beginnt recht harmlos und auch die Story verrät anfangs nicht viel, doch plötzlich wandelt sich der Streifen zu einem ausgefeilten Psychogramm eines eigentlich gehemmten Familienvaters der zum Gangster Jäger wird.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorragend und lässt stets kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist hervorragend und nicht zu vergessen, der Soundtrack der das ganze noch positiv abrundet. Bonusmaterial ist ebenfalls vorhanden auch wenn nicht gerade randvoll und das Steelbook sieht sehr stylisch aus, echt sehr gelungen das gute Stück. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" The Last Stand " mit Arnold Schwarzenegger hat mir gut gefallen, muss noch dazu sagen sogar besser als gedacht. Die Story ist hier natürlich auf ein Minimum begrenzt, was überhaupt nichts zur Sache tut. wer also anspruchsvolle Unterhaltung sucht ist hier etwas falsch am Platz. Hier bekommt man eigentlich nur gute Old-School Action serviert, kombiniert mit tollen Sprüche, einen guten Arnold Schwarzenegger wie man ihn kennt und selbst wenn seinen besten Jahren vorbei sind macht er neben der junge Stars noch eine sehr gute Figur.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und insgesamt lässt es kaum etwas zu wünsche übrig. Auch die Tonqualität liegt in hervorragender Qualität vor und lässt somit die Wände ordentlich krachen. Extras hat man auch, wenn auch nicht sonderlich viel. Das Steelbook finde ich persönlich sehr gelungen, mag das Artwork irgendwie voll. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
John Jarratt schlüpfte wieder in die Rolle des sadistischen Menschenjägers. Touristen sind für Mick Taylor Pest und Pest gehört ausgerottet (nicht die Pest als Krankheit wohlgemerkt. Als Pest werden in Australien nämlich Esel, Kamele u.s.w. angesehen). Kürzlich hat eine Zeitschrift eine Übersicht über die 20 größten Filmbösewichte veröffentlicht. Bei dieser Auswahl fehlte leider Mick Taylor. Ich gehe davon aus, dass der gute Mann weiterhin unter dem Radar operiert, was mit Zensur und Indizierung in Zusammenhang stehen kann. Allerdings gehört Mick Taylor mittlerweile schon zur australischen Folklore und sorgt somit dafür, dass Touristen neugierig werden auf das australische Outback und diese eher anlockt als abschreckt. So ist es kein Wunder, dass die australische Regierung die Finanzierung der Mini Serie unterstützt hat. Ich halte Mick Taylor schon jetzt für eine Ikone des australischen Films.
Ich möchte und darf hier nicht zu viel von der Handlung wieder geben. Eve (Lucy Fry), eine Touristin aus Amerika, überlebt den Angriff von Mick auf ihre Familie und macht sich auf die Suche nach dem Killer. Getrieben von dem Gedanken auf Rache führt sie die Fährte durch das Outback, wobei sie auf etliche skurille Typen trifft, die nicht alle freundlich gesinnt sind. Die Serie ist überlanges Road Movie mit Anleihen an einen modernen Western geworden und für mich eine tolle Ergänzung zu den Filmen. Das australische Outback wurde wieder hervorragend in Szene gesetzt und fotografiert. Die Hitze ist in jeder Eintellung gegenwärtig und wird regelrecht spürbar. Als eine Karte eingeblendet wurde, die Micks potentielles Jagdgebiet zeigt, haben wir auf Standbild gestellt, um zu schauen, wo wir damals gewesen sind. Die Serie spielt in Darwin, im Northern Territory und in West Australien, welches allein schon eine Fläche hat, die ungefähr halb so groß ist wie Europa. Wer hier verschwindet, ist für immer verschwunden. Gedreht wurde allerdings im Outback in der Nähe von Adelaide.
Die Serie bietet nicht das Gewalt- und Splatterpotenzial der Spielfilme. Das ist auch gar nicht nötig und hätte meines Erachtens auch nicht gepasst, da ja schließlich Eves Suche nach Mick im Mittelpunkt steht. Insofern ist ein schönes Gleichgewicht zu den Filmen hergestellt und es ist auch eine sehr gute Entscheindung gewesen, eine Frau auf Taylor anzusetzten. Es macht definitiv keinen Sinn, sich die Serie anzusehen ohne die Spielfilme zu kennen und wer die Filme nicht mag, wird mit der Serie auch nichts anfangen können. Die Serie ist in sich geschlossen und alle Handlungsfäden (es gibt etliche!) werden tatsächlich zu einem Abschluss gebracht. Abgesehen von dem auch für die Filme typischen schwarzen Humor ist der Ton der Serie äußerst ernst.
Die sechs Episoden verteilen sich auf zwei Scheiben und haben Spieldauern von 43 – 60 Minuten, so dass die Angabe der Laufzeit auf der Hülle mit 6 x 56 Minuten nicht korrekt ist. Der Showdown, welcher von Greg McLean inszeniert wurde, hat eine Laufzeit von 60 Minuten.
Das Bildformat liegt in 2:1 und zeigte sich auf meiner Leinwand äußerst scharf und äußerst farbenprächtig (trotz 1080i). Die 5.1 DTS HD Master Tonspur bietet wunderbaren Ramklang, hat allerdings nicht die Durchschlagskraft der Akustik von WOLF CREEK 2. An einigen Stellen war es hilfreich, die englischen Untertitel zuzuschalten, denn dem australischen Slang mit all seinen Abkürzungen, die schon fast einer Geheimsprache gleichkommen, war nicht immer leicht zu folgen. Die Extras sind leider sehr dünn ausgefallen.
Die deutsche Version der Serie ist mittlerweile erhältlich. Allerdings mittlerweise ebenfalls die Season 2, welche ich mir in den nächsten Tagen wieder aus GB importieren werde.
Endlich gibt es zu " John Carter - Zwischen zwei Welten " eine passenden Steelbook mit 2D und 3D Disc. Der streifen ist optisch eine berauschende Augenweide, mir hat der er von der ersten bis zur letzten Minuten sehr gut gefallen. Sicherlich liefern die kargen Wüstenlandschaften von Barsoom nicht so einen Detailrausch wie beim Genre-Kollege, aber durch diese Schlichtheit lies dann das, was es zu sehen gab um so epischer, gewaltiger und beeindruckender erscheinen. Was mir persönlich noch an " John Carter - Zwischen zwei Welten " gefallen hat, sind wie zum Teil schon erwähnt, die wirklich grandios in Szene gesetzte Welt des Mars, seiner Bewohner, den Tharks und deren Kriege und Kämpfe. Insgesamt wirkte der Streifen ohnehin wie ein Jump 'N' Run-Abenteuer auf mich, was vorallem an dem Design lag. Gerade die Luftschiffe, denen ich anfangs recht skeptisch gegenüber stand, haben mich später sehr überzeugt.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen in jeden Punkt nichts zu wünschen übrig, das ist halt Walt Disney Niveau. Die Extras sahen ebenfalls sehr interessant und unterhaltsam aus. In der 3D Version ist der Streifen nicht gerade der beste, aber hin und wieder ein Erlebnis. Das Steelbook ist Hochglanz gehalten und sieht echt geil aus, bin mit dieser Edition rundum sehr zufrieden. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Der Dritte Teil der Monkey King Reihe hat von allen Teilen bisher die wenigste Action. Es gibt nur einen kurzen 2 Minuten Endfight, das wars, mehr gibt es nicht. Ansonsten ist der Filme eine reine Fanatasy Love Story, sehr rührend erzählt aber mit unterirdischen Effekten. Aaron Kwok als Monkey King macht seine Sache sehr gut wenn auch nicht annähernd so gut Donnie Yen noch im ersten Teil. Aber Kwok ist mit viel Spaß dabei und mit guter Ausstrahlung, leider aber nicht mit so viel Screentime. Die erste Hälfte des Film ist sehr lustig, auch wenn die Humor typisch asiatisch sehr albern ist, hab ich gut gelacht. In der zweiten Hälfte wird sehr auf Drama gemacht und stark auf die Tränendrüse gedrückt. Dadurch zieht sich der Film in der zweiten Hälfte schon sehr. In der Summe zwar ganz nett anzuschauen aber doch der bisher schwächste Teil der Reihe.
Das Bild ist sehr gut, sehr gute Schärfe gute Farben, gute Details, aber ab und man leichtes Grieseln.
Der Chinesische Ton ist sehr gut aber ab und an etwas leise abgemischt.
Als Bonusmaterial ist nur Trailer.
Nicht immer bedeutet besseres Tonformat auch besseren Sound. In diesem Fall ist der DTS 5.1 tatsächlich so stark, dass viele Atmos Scheiben verblassen. Das Bild ist gut, kann aber mit neueren Produktionen nicht ganz mithalten. Der Film an sich ist auch nach fast zwei Jahrzehnten noch absolut stark. Film Wertung 95%
EIne böse Macht hat Kates Körper übernommen und will das Ende der Welt herbeiführen und ausgerechnet die Gecko Brüder sind die Einzige Hoffnung sie zu stoppen.
Die dritte Staffel der From Dusk TIll Dawn Serie ist klasse. Alleine schon die Dialoge zwischen den Gecko Brüdern ist zu herrlich, die beiden würden sich einen trockenen Spruch nach dem anderen ein und versprühen jede Menge Coolness. DJ Cotrona und Zane Holtz harmonieren wieder mal klasse zusammen und sind auch beide mit sichtlich viel Spaß dabei. Eiza Gonzales ist natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen, wobei etwas schade ist, dass sie gut die Hälfte der Staffel gar nicht zu sehen ist.
Madison Davenport diesmal als Bösewicht kommt ebenfalls klasse rüber. Kleines Highlight ist aber die Nebenrolle von Tom Savini, er sorgt nicht nur für jede Menge Jokes sondern auch für kleine Verweise zum Film.
Actionmäßig geht es hier sehr gut ab, die Gore Effekte sind zwar sehr schlechte CGI was dem ganzen einen sehr trashigen Look verpasst aber dafür gibt es auch fleißig Martial Arts. Das man hier Marko Zaror geholt hat erweist sich als Glücksgriff, denn hier darf er wirklich auch mal zeigen was er drauf hat. Action gibt es wirklich sehr sehr viel, vor allem beim der zwei Folgen langen Schlacht in der Westernstadt geht es ungeblaublich ab mit wirklich klasse Ballerszenen. Die Story macht Laune und hat keinerlei Längen. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß mit der Serie, das Ende ist recht gelungen, auch wenn es noch ein paar kleine Offene Fragen gibt. Aber man kann damit sehr gut leben.
Schade dass wohl keine Season 4 mehr kommen wird. Die Absetzung wurde zwar nie offiziell bestätigt, aber da die Veträge mit den Stars aufgelöst wurden und diese sich bereits andere Jobs besorgt haben kann man davon ausgehen dass die Serie beendet wurde.
Aus technischer Sicht ist die BD ganz gut, gute Schärfe kein Filmkorn, einzig bei den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer perfekt.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und super Bässen und Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 35 Min an Making of Features, wobei diese nicht wirklich interessant sind.
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Klasse Film. Ich kenne ihn schon lange, bin aber jetzt durch "Three Billboards....", da gleicher Regisseur, wieder drauf gestoßen, und habe ihn mir zusammen mit "Billboards" als Steelbook zugelegt.
Da das deutsche Steelboard einen blauen Blu-Ray-Rand hat, habe ich mich für diese tolle UK-Ausgabe entschieden. Eine günstige (5 Euro) deutsche Scheibe habe ich beigelegt.
Bild: ist teilweise recht und nur gelegentlich etwas unscharf bzw. weicher. Ansonsten srimmen die Farben und der Kontrast.
Ton: bisher nur deutschen Ton amgehört aber der realtiv kraftvoll im Bezug auf das Alter. Dialoge zu jeder Zeit verständlich. Musik - Top!
Fazit: sehr gut gespieltes Drama um den Aufstieg und Fall von Jim Morrison und The Doors. Eindringlich erzählt. Ist schon hart anzusehen was man sich alles antun kann bzw. der Körper verkraftet. Kilmer spielt hier die Rolle seines Lebens. Werde mir den Film nochmals im englischen DTS Ton anschauen/hören.
Ich lege diesen Film jedem Musik Fan ans Herz Er wird zu keiner Zeit langweilig.
Mit Cloud Atlas haben die Wachowskis, wenn auch in Zusammenarbeit mit Tom Tykwer endlich wieder einmal einen sehr gute Fantasy / Science-Fiction Mix abgeliefert.Eine wirklich sehr gute Geschichte, die trotz der langen Laufzeit keine Längen aufweist und bestens unterhält. Was sehr gut ist, sind die parallel verlaufenden Geschichten, die sich immer mehr zusammenfügen. Herausragend ist auch die Besetzung der Charaktere und deren Einsatz in jeder einzelnen der sechs "Teilgeschichten".
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau und bietet keine Schwächen.
Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Insbesondere die räumliche Abmischung ist hier sehr gelungen.
Der Film gefällt beim zweiten Ansehen doch etwas besser, aber ich bin nach wie vor der Auffassung, dass die Kritiken etwas zu positiv ausfallen. Als biographisches Drama ist der Film sehr gut, vermeidet es allerdings, klare Stellung gegen die Pharmaindustrie nebst Zulassungsbehörde zu beziehen. Das wird eher am Rande abgefertigt. Was allerdings sensationell ist, ist die schauspielerische Leistung von Jared Leto und Matthew McConaughey.
Das Bild ist sehr gut mit minimalen Schwächen. Nur recht wenige etwas weichere Shots, ansonsten eine sehr gute Schärfe und vor allem auch eine passende Farbgebung. Reicht für 4,5 von 5.
Der Ton ist, wie so häufig bei diesem Genre ziemlich frontlastig. Insgesamt aber dennoch eine sehr gute Abmischung.
SWAMP THING ist eher der unbekannte Held der DC Comics, halb Mensch, halb Pflanze. Wes Cravens versuch den Comic zu verfilmen siedelte zwar in den Trashbereich, den hohen Unterhaltungswert jedoch kann man ihm aber nicht abstreiten. DAS DING.... lief in den 80ern und 90ern einige Male im TV und prägte sich in die Köpfe der Horrorfans. Sicherlich ist der Film deutlich gealtert und die Gummimasken bzw. Kostüme waren sogar zu der damaligen Zeit nicht als toll zu bezeichnen aber durch die stimmige Sumpfkulisse und der actionreichen Inszenierung macht der Film noch heute Spaß wenn man auf so alte Sachen steht.
Anchorman 2 macht genau da weiter, wo der erste Teil aufgehört hat und legt sogar noch eine Schippe drauf. Gewohnt albern, wie schon der erste Teil, aber mit etwas besseren Gags. Zudem dreht hier Steve Carell richtig auf.
Das Bild ist sehr gut und deutlich besser als beim ersten Teil. Tolle Schärfe und absolut passender 70er Jahre Look.
Der Ton ist stets sehr gut verständlich und bietet eine gute Dynamik und gelegentlich sehr gute räumliche Effekte. Ein kleines Highlight ist der sehr gute Soundtrack.
Herrliche anarchische Kömödie über die Fernsehlanschaft der 70er Jahre. Und eigentlich typisch albern, wie so viele Filme mit Will Ferrell. Wenn man das weiß und Will Ferrell mag, wird man hieran seine wahre Freude haben. Mancher Gag versandet allerdings auch.
Das Bild ist insgesamt ganz ordentlich. Leichtes Filmkorn und vereinzelt auftretende Doppelkonturen, ansonsten aber eine gute Schärfe.
Der Ton ist im Vergleich zur deutschen Veröffentlichung etwas besser, aber auch hier eher frontlastig.
Als die Scheibe im Mediabook im Angebot war, habe ich nicht lange rumgeeiert, sondern sofort bestellt.
Ich hatte den Film als sehr gut in Erinnerung, denn man wusste lange Zeit nicht, wohin die Story eigentlich führen sollte. Klar, ist er inzwischen etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Bild und Ton sind der Zeit angemessen - halt Durchschnitt.
Das Mediabook selbst ist sehr schön gestaltet.
Es hat lange gedauert, aber nun habe ich die Scheibe auch in meiner Sammlung. Und noch dazu in einem schönen Steelbook.
Klasse ist vor allen Dingen, dass der Film hier ungeschnitten angeboten wird. Einige wenige Szenen, sind sogar im Original-Ton, mit deutschen Untertiteln.
Bild und Ton sind dem Alter angemessen ok - halt Durchschnitt.
Der Langfilm ist zwar auch ganz ordentlich, kann aber leider mit der kultigen Fernsehserie nicht mithalten.Immerhin bekommt man auch hier den tollen britischen Humor geboten und eine große Prise Anarchie. In Sachen Effekte natürlich deutlich besser als die Serie. Insgesamt 3,5 von 5.
Beim Bild gibt es nichts zu mäkeln. Erstklassige Schärfe, tolle Plastizität und kräftige Farben. Hier gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist bei diesem dialoglastigen Film ebenfalls sehr gut. Der erstklassige Soundtrack ist eine Einheit mit der Story. Tolle Räumlichkeit und stets beste Verständlichkeit der Dialoge.
Selbst bei der englischen Vveröffentlichung sind die Extras recht karg.
Mit Up hat uns Pixar eine weitere iddenreiche und witzige Geschichte beschert. Extrem rührender Anfang, der den Charakter Carl in ein verständnisvolles Licht rückt und seine eigenbrötlerische und griesgrämige Art erklärt. Dass es mit diesem Leben von Carl nicht lange gutgehen wird, wird einem schon sehr schnell klar.
Das Bild ist hervorragend. Hier gibt es rein gar nicht zu bemängeln.
Auch beim 3D Bild gibt es keinerlei Grund zum klagen. Sehr gute Tiefenstaffelung und Schärfe, wie es sich für einen Animationsfilm gehört.
Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor.
Die Bildqualität ist sehr überzeugend und wirkt nur beim vierten und fünften Teil sowie beim Remake etwas schwächer. Gerade die Klassiker und natürlich der neuste Eintrag sehen erstklassig aus.
Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen und bietet für jeden Teil einen Surroundtrack an.
Die Ausstattung ist umfangreich und sehenswert.
Als Fan der Reihe kann ich jedem Interessenten nur empfehlen, diese tolle Box zum Schnäppchenpreis abzustauben, solange es sie noch gibt.