Die Blu-ray von Mario Barth´s neuem Programm "Männer sind schuld, sagen die Frauen" wurde am 29.und 30.5.2013 in der Kölner Lanxess Arena aufgezeichnet und die Show dauert etwa 2 Stunden, wobei das Hauptprogramm nach 110 min bereits vorbei ist. Danach folgt noch Werbung in eigener Sache und neuem Vorhaben 2014 ( neuer Weltrekordversuch im Berliner Olympiastadion ). Zudem wird noch etwas Merchandising betrieben ( siehe Wodoo-Puppe - T-Shirt - Story ). Achso der Kritiker darf auch nicht fehlen. Ingesamt hat mir das neue Programm leider nicht mehr so gut gefallen wie die 3 Vorgänger, aber weiß dennoch zu unterhalten. Mario Barth spult sein Programm souverän herunter. Leider entdeckt man doch immer wieder Paralellen zu den alten Programmen her. Aber neu ist die neue Freundin von seinem besten Kumpel...die Barbaraaaaaaaaaaa ähm Babsi. Chantal wurde abserviert. Die Neue ist aber auch net besser *hihi*. Übers Furzen und dem männlichen Verfall wird auch berichtet und wie die Haare vom Kopp woanders hinwandern. Ich könnte noch endlos weiter berichten, aber ich möchte als Fazit vermerken: Mario Barth Fans schlagen zu, auch wenn dieses Programm nicht das Non Plus Ultra an Lacher und geilen Witzen bietet. Anschauen kann man es auf jeden Fall = 3 Punkte.
Die 5.1. DTS-HD Master Audio Tonspur vermittelt ein pures Hörvergnügen, als wäre man LIVE im Stadion. TOP! Ich fand den Soundcheck im Menu affengeil, als Mario Barth von dem einen Speaker zum anderen wandert und einen schier todquasselt! Die Bildquali überzeugt auch durch einen sehr hohen Schärfegrad und natürlichen Kontrast; man sieht selbst jedes Detail von der Bühne ( z.B. was alles im Süßigkeitenautomaten drinne ist oder selbst den Schriftzug an der U-Bahn...). TOP! Bei den Extras gibt es 6 Punkte zum Auswählen, wie ein Making Of, einen Ausblick auf das Vorhaben 2014, Infos zur Vodoopuppe, dem Kontroletti Barth bei den Aufbauarbeiten und ein nerviges Tatoovideo. Ein Infobooklet ist auch vorhanden. Leider bei mir keine der 100 VIP Black Cards. Kein Wendecover!
Story: Grundsätzlich ist die Story ja mal bekannt, die Entstehung Supermann´s. Was da noch so drum rum gedichtet wurde, denke ich mal ist gutes Mittelmaß. Nett, aber eben nichts für eine TOP-Bewertung.
Ton: Trotz nicht zeitgemäßem DD5.1 Ton war der Sound kraftvoll und hervorragend für alle Lautsprecher abgemischt. Für diesen guten Klang kann man wirklich volle Punktzahl geben.
Bild: Klasse, da gibt es nichts negatives, echt super scharf.
Extras: Naja, wer sie braucht, nichts für mich.
Fazit: Action, Power, Popcornkino - Kommt sicher mal wieder auf meine Leinwand.
Finde einige inhaltliche Bewertungen zum Film bedenklich. Schon der trailer verrät eigentlich ganz gut, was auf einen zukommt. Ich glaube nicht, dass man hier nur in Ansätzen von Spilbergs Tiefpunkt sprechen kann. Auch wenn ich mir im Klaren bin, dass Meinungen zu Filmen immer subjektiv sind.
Technisch ist die BD auf ganz hohem Niveau, da kann ich dem Review zu 100% zustimmen.
Die Extras sind ausreichend, dass Makig of fande ich sehr interessant.
Von der Story her , fand ich diesen Superman Film eher Schwach, hat mir persöhnlich nicht alt zu gut gefallen.
Lag auch daran , dass man schon nach wenigen Minuten Actiongeladenes Bildmaterial zu Gesicht bekam und nicht wusste was da überhaupt los ist. Weniger wäre hier wirklich viel mehr gewesen und das liegt bei der Action , diese ist teils übertrieben bis hin zu lachhaft. Mehr von der Vorgeschichte sowie die Zeit im Jugendalter hätten den Film wirklich mehr Emotion gegeben.
Bild: Das Bild wirkt sehr Detailreich und auch die CGI Effekte sehen großartig aus , wirklich sehr großes Kino wo an nichts gespart wurde. 3D ist hier wirklich sehr sehr schwach und lohnt garnicht !!! Pop Outs sind keine vorhanden und auch die Tiefenwirkung ist so schwach , dass ich manchmal mich gefragt habe ob der Film jetzt wirklich in 3D läuft oder in 2D.
Ton: Beim deutschen Ton wurde leider wieder gespart , Dolby Digital ist in Deutsch nur verfügbar und im direkt wechsel zum Englishen HD Master Audio klingt der deutsche Ton erstmal sehr viel leiser , detail armer & nicht so dynamisch wie der Englishe , weshalb ich diesen Film auch gleich hinweg in O-Ton geschaut habe und dieser lässt es richtig krachen. Viele Surroundeffekte sowie sehr tiefe Subwoofereffekte sind zu heuft verhanden und lassen jeden Action Fan das Herz aufgehen. Für Personen mit Körperschallwandler /Bodyshaker ist der Film aufjedenfall empfehlenswert.
Extras : Haben mich bei diesen Film nicht interessiert daher N/A
Battleship ist ein Actionfilm in einer sehr schönen Steelbook.Das Bild ist wirklich Hammer und den Ton empfand ich auch als reverenz. Die Special Effects in diesen Film sind absolut großartig.Das Steelbook finde ich auch sehr gelungen. Klare Kaufempfehlung.
"Black Gold"Ist ein Wüstenepos, hat alles was einen guter Abenteuerfilm haben muss . Der Bildtransfer auf blu ray ist fast gelungen!
Das Bild hat etwas Hintergrundrauschen ,hin und wieder leicht störenden Filmkorn . trotzdem eine Klare Kaufempfehlung!
Na dann werde ich der Einzige sein, der den Film mit einer 5 bewertet in Sachen Story. Der Film trifft genau meinen Geschmack und ich hatte nicht eine Minute Langeweile empfunden. Scott Adkins gehört zu den besten Actionstars der Neuzeit und dieses stellt er erneut unter Beweis. EL GRINGO besitzt knallharte Action, gepaart mit einem Schuß Humor und einer Prise Erotik, noch dazu ein optisches Leckerbissen mit passendem Musikscore. Ein rundum gelunger Mix bei dem, zumindest bei mir, keine Wünsche offen waren.
Das Bild ist einfach top. Der Ton ist sehr gut und dynamisch.
Film: 40%
Anfangs klang die Handlung für mich einfach nur etwas blödsinnig, nach dem ich den Film nun gesehen habe kann ich einfach nur sagen, sie ist sogar total behämmert !
Von der Logik her macht der Film absolut keinen Spaß, man regt sich ständig über die dämliche Handlungsweise vieler Charaktere auf. Anfangs ist es nur der Sohn der einen mit seiner unbrauchbaren Entscheidung fast in den Wahnsinn treibt , dann folgt die Tochter, dann die Mutter und später auch noch der Vater, am Ende bleibt bloß noch der ursprüngliche Eindringling der halbwegs überlegte Entscheidungen trifft.
Zum Schluss gibt es dann noch eine kleine Überraschung, wie die Mutter damit aber später umgeht brachte mich dann komplett zur Weißglut. Damit war der Film für mich dann endgültig durchgefallen.
Denn wer möchte schon mit Menschen in einer Nachbarschaft leben, die einen vor ein paar Minuten
noch kaltblütig über den Haufen schießen wollten ?
Bild: 90%
Das Bild ist zum großen Teil sehr gut, nur ein paar Kleinigkeiten bringen mich von einer 100% Wertung ab.
Ton: 90%
Auch hier hat man wenig falsch gemacht, die Sprachverständlichkeit ist sehr gut, die Dynamik ist sehr gut und die Surroundkulisse auch. Der LFE Kanal zeigt sich zurückhaltend, liefert aber bei bedarf den nötigen Schub.
Mit der heutigen Tricktechnick kommt Chucky schon ganz anders rüber, wie man es aus alten Zeiten gewohnt ist..Egal ob Killer Lächeln oder böser Blick. Die Story von Curse of Chucky ist besser als erwartet (!) Der Film bleibt spannend und gegen Ende finde ich die kurze Zusammenfassung mit Charles Lee Ray sehr gut gemacht. Die Rollstuhldarstellerin überzeugt auf ganzer Linie, die anderen gehen drauf, weil sie NICHT
überzeugen können ^^^^
Alles in allem ein guter Chucky Film der durchaus auch eine rote Freigabe FSK 18 verdient hätte.
Das Bild ist durchweg scharf und der Ton glänzt mit gutem Soundtrack und bleibt nicht auf der Strecke liegen.
Iron Man 3 ein gute Fortsetzung zu den ersten beiden Teilen. Die Story ist Action reich und Unterhaltsam. Klar nichts neues aber sehr guter Streifen. Das HD Bild ist gut und überzeugt auf BD vollends. Der DTS HD MA 7.1 Ton ist hierbei zu erwähnen der ebenfalls sauber und mit genug Rums daher kommt. Extras sind ein paar vorhanden in dem schönen Steelbook, bei dem der FSK Flatschen entfernt werden kann :-)
"End of Watch" - der Zuschauer sieht den Cops Brian und Mike während ihrer Schichten über die Schulter und erhält Einblick in den harten Alltag der Polizisten in einem der dreckigsten Viertel von Los Angeles, L.A. South Central. Der Film ist im dokumentarischen Stil gedreht. Brian filmt für ein Projekt seine Arbeit, dementsprechend sieht man die Wackelkamera arbeiten und die Aufnahmen habe nicht immer die beste Bildqualität, die Authentizität kommt auch beim Zuschauer an und die Story ist im Allgemeinen auch wirklich spannend.
Größter Kritikpunkt ist, dass der dokumentarische Stil einfach nicht glaubwürdig ist, denn nur beim kleinsten Teil der Aufnahmen sieht man aus der Sicht einer Kamera der Akteure, ansonsten ist da eine Kamera, die in diesem Stil filmt, nur ist dort keine Kamera und kein Kameramann und trotzdem muss man diesen anstrengend Found Footage artigen Stil ertragen. Entweder richtig und konsequent oder gar nicht, so sehe ich das. Ansonsten ist es Bullshit, der zwischen dem Zuschauer und den Figuren im Film zwar Nähe erzeugt, jedoch einfach nicht glaubwürdig ist und mich immer wieder aus dem Film gerissen hat.
Das Bild ist ordentlich, wenn auch Wackelkamera Aufnahmen nicht immer die qualitativ besten sind. Der deutsche Ton ist dagegen erstklassig und unterstützt die Atmosphäre.
Die Ausstattung ist relativ umfangreich.
Für einen Film aus der Riege Found Footage & Co ist "End of Watch" definitiv einer der besseren Filme, wer mit diesem Stil allerdings nicht viel anfangen kann, ist der Film teilweise einfach anstrengend. Ein echter Kinofilm hätte mit der gleichen Story ebenso gut, wenn nicht besser funktioniert, meine Meinung!
Endlich tritt Lord Voldemort auf den Plan und der wird von Ralph Fiennes grandios dargestellt.Die Story ist etwas schwächer gegenüber den Vorgängern aber immer noch super.Der Höhepunkt des Film ist das trimagische Turnier. Bild und Ton wie immer gut aber immer noch keine deutsche HD Tonspur.Extras sind wie immer umfanreich und informativ.Wenn auch bei meiner Box die Bonidiscs falsch bedruckt waren.Warner hat aber nachgebessert.Ansonsten gilt wer die Harry Potter Ultimate Editionen nicht in seiner Sammlung hat dem fehlt was
Der beste Teil der Reihe.Die Story wird viel düsterer und endlich ist der grandiose Gary Oldman mit von der Partie.Bild und Ton sind wie immer gut aber immer noch kein HDTon.Extras wie immer bergeweise vorhanden.Auch Booklet und Sammelkarten sind wieder mit dabei.Wie immer eine absolute Kaufempfehlung
Wie schon bei teil1 auch hier eine erstklassige box mit Bergen von Extras und vor allem der Film endlich in der verlängerten Fassung hatte bis dahin nur die DVD die ja bekanntlich FSK 6 war doch nun sind alle entfernten Szenen wieder eingefügt und der Film wirkt noch intensiver und runder.Ebenso wie bei Teil 1 sind auch hier Bild und Ton noch mit Luft nach oben aber auch hier bin ich der Meinung das kann man angesichts des Klasse Films und Den Massigen Extras getrost übersehen.Wieder absolutes Must Have!!!!
Zum Film muss man ja nichts mehr sagen deshalb nur zu Box:Die Ausstattung ist Klasse
Die Extras sind sehr umfangreich wenn man alle ansehen will sollte man ein Wochenende einplanen.Das beigelegte Buch ist sehr stabil mit vielen Fotos und Facts aus den Filmen.
Die Sammelkarten sind aus stabiler Pappe zu bemängeln ist nur das die Extras teilweise auf DVD sind was bei den späteren Boxen geändert wurde.Technisch gesehen bietet diese Box bei Bild und Ton kleine Schwächen die aber meiner Meinung nach nicht ins Gewicht fallen.Für alle Harry Potter Fans ein absolutes Muss.
ist ein solider Actionstreifen
ganz im Sinne der 80/90er Jahre!
Story, Darsteller und Soundtrack funktionierten
damals sehr gut, allerdings scheint der Film heute
etwas in die Jahre gekommen zu sein!
Das Bild ist sehr wechselhaft...
Von grauenvolles sehr schlechtes DVD-Bild
bis durchschnittliches BD-Bild ist alles dabei!
Deshalb gibts hier nur 2 Punkte.
Sehr gelungener SciFi-Thriller mit toller Story mit viel Spannung und Action und zudem einer erstklassigen Besetzung.
Bild und Ton lassen noch Luft nach oben, was sich beim gelegentlich ganz stark in Form von starken Rauscheffekten zeigt.
Die Extras fallen recht zahlreich aus.
Endlich ist auch dieser Klassiker von Disney auf Blu-Ray gebannt worden. Über die Qualität von Bild und Ton sollte sich meiner Meinung nach jeder selbst ein Urteil bilden. Gesagt sei nur Disney hat sich wirklich mühe gegeben und eine sehr gute Blu-Ray abgeliefert wenn es nach mir geht.
Story (2)
Ich habe den Trailer zu diesem Film gesehen und dachte, das könnte was sein für mich.
Leider wurde ich bitter enttäuscht. Die Höhepunkte (und davon gibt es nicht wirklich viele in diesem Streifen) wurden im Trailer eigentlich alle bereits gezeigt. Der Film selber hat derart viele Mankos, dass es mir schwer fällt, alle aufzuführen...
Beginnen wir mit dem Drehbuch: Einfach ideenlos, unglaublich wie flach und banal die Dialoge sind. Die Figuren schwafeln zuweilen einen Mist zusammen, dass es weh tut. Vermutlich hat man versucht locker und direkt rüber zu kommen. Angekommen ist Pseudo-Tiefgang und zusammenhangsloser Quark.
Die schauspielerische Umsetzung ist nicht wirklich besser. Die Hauptfigur Nick wirkt wie ein unbeholfener 10-Jähriger und die weibliche Hauptfigur passt zu ihm wie die Faust aufs Auge. So was wie echte Liebe oder wenigstens Sympathie kommt zwischen den Figuren nie auf und wann wirkt sie sehr künstlich und gespielt. Was sie verbinden soll, ist die Musik, die kommt aber definitiv viel zu kurz.
Die ganze Atmosphäre dieses Streifens ist unbefriedigend und unzulänglich. die Idee der Story wäre gut gewesen, daraus hätte man wirklich einen tollen Film machen können...
Was bleibt, ist eine naive Teenie-Love-Story ohne Witz und Charme zum Fremdschämen mit einem hervorragenden Soundtrack... - Aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür...
Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US-WideScreen) vor.
Das Bild ist nicht grundsätzlich schlecht aber leider sehr inkonsistent. Da etwa 90% des Streifens bei Nacht spielen ist sehr häufig ein recht auffälliges Rauschen zu sehen. Der Schwarzwert ist auch nicht immer gut und die Kontraste können ebenfalls nicht überzeugen. Zwischendrin gibt es aber auch immer wieder recht beachtliche Close-Ups, die einen sehr guten Schärfewert aufweisen - Wie gesagt inkonsistent... mit viel Luft nach Oben.
Ton (2)
Das Tonformat liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor.
Beim Ton war ich auch richtig enttäuscht. Bei einem Film, in dem die Musik eine so zentrale Rolle spielt hätte, man da einfach mehr erwarten dürfen. Die Surround-Lautsprecher werden nur sehr spärlich eingesetzt und wenn liegt kaum Druck dahinter. Der Subwoofer wird viel zu wenig eingesetzt. Zuweilen kommt die Musik sogar ausschliesslich aus dem Center.
Das einzige Positive ist die Tatsache, dass die Dialoge sehr gut zu verstehen sind, das ist aber für so einen Film einfach zu wenig.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Ohne Charme oder Witz inszeniertes Teenie-Pseudo-Drama ohne Tiefgang und in mässiger HD-Umsetzung. Nein, den muss man nicht gesehen haben. Die Musik ist cool aber dafür kann man sich ja einfach den Soundtrack kaufen. Von mir gibts dafür keine Kaufempfehlung!
Wenn Regiegrößen wie Steven Spielberg und Peter Jackson sich zusammen tun,um einen Film zu machen,erwartet man natürlich großes Kino.Ich habe persönlich bevor ich diesen Film sah keinen Comic oder Zeichentrickfilm von Tim und Struppi zu sehen.Mir sagten die Namen was,aber das war es auch schon.Ich finde ''Die Abenteuer von Tim und Struppi'' sehr gut gelungen.Das hier angewandte Motion Capturing ist unglaublich gut gelungen.Man bekommt beeindruckende Bilder geliefert sowohl von Charakteren als auch der Umgebung.Also optisch ist der Film ein echter Leckerbissen.Was die Story angeht fand ich den Film überwiegend gut,im letzten Drittel des Films wurde ich jedoch etwas enttäuscht.Was mich an diesem Film besonders fasziniert hat,war dieses Gefühl nach einem echten Abenteuer für einen Reporter,der interessanten Geschichten auf den Grund geht.Die Charaktere fand ich alle ziemlich gut dargestellt,wobei die Charaktere nicht aussehen wie die Schauspieler,die sie darstellen (was ich erst dachte bevor ich den Film sah).Insgesamt finde ich den Film sehr gut gelungen,wobei mir das gewisse etwas noch fehlt,um zu sagen,dass er super ist.Ich gebe dem Film 4 Punkte und empfehle vor allem auch Leuten,die vorher nichts mit dem Franchise zutun hatten,einen Blick zu riskieren.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe ist außerordentlich,die Farben sind schön kräftig und bunt.Schon in den ersten Einstellungen fällt einem auf,wie unglaublich gut das Bild detailliert ist.Der Eindruck wird auch nicht durch Körnung oder Verunreinigungen gestört.Ich war stellenweise echt sprachlos und vergebe deswegen 5 Punkte für diesen Augenschmaus.
Die Tonqualität muss sich ebenfalls nicht verstecken.Sehr präziser Bass und gut verständliche Dialoge.Dazu ertönt noch der schöne Score von John Williams.4,5 Punkte für die Tonqualität.
Die Extras sind recht umfangreich und liefern gute Hintergrundinfos.4 Punkte für die Extras.
BLACK EAGLE (Story: 3,5) gehört zu den ersten Filmen Van Dammes aber nicht gerade zu seinen Besten, dennoch für Actionfans eine Bereicherung für die Sammlung. Die Höhepunkte sind die gut choreografierten Kampfszenen. Schauspielerisch natürlich unter aller Kanone aber hier zählt der Unterhaltungsfaktor.
Der "Director's Cut" ist zwar durch die eingefügten Szenen sehr dialoglastig geworden, trotzdem unterhaltsam. Der Aufenthalt auf Malta ist ausführlicher und man zeigt die Unternehmungen Kosugis mit seinen Kindern. Es wird auch erklärt was mit "Black Eagle" gemeint wird und somit ergibt der Filmtitel auch Sinn.
In Deutschland bekam der Film auf VHS den Titel RED EAGLE und später auf DVD sogar RED HUNTER :-)
Das Bild (3,5) ist überraschend positiv ausgefallen. Die eingefügten Szenen weisen die gleiche Qualität auf. Besser sah der Film nie aus, somit kann sich das Ergebnis sehen lassen. Die internationale Fassung ist auch mit dabei und besitzt die gleiche solide Qualität und kann unter Extras gewählt werden.
Der Ton ist ordentlich.
Extras sind für Fans interessant. Neben Trailern und Bildergalerien gibt es ein Special mit Van Damme (ca. 15 Min.) und als Highlight ein Sho Kosugi Special (ca. 55 Min.) wo der Ninjameister Kampftechniken vorführt und nebenbei auch Ausschnitte seiner Filme gezeigt werden.
Das Wendecover ist frei von Logos und ist gut positioniert. Der Pappschuber war leider nicht dabei bei meiner Edition (da habe ich leider nicht aus den ersten 2000 eine BD erwischt), dafür war der Preis sehr gut.
PLATINUM CULT EDITION wird langsam aber sicher zum Kultlabel für eine bestimmte Fangemeinde. Das ist schon mal eine gelungene Veröffentlichung und ich freue mich auf weitere B-Movies dieses Labels.
gehört in jede Filmsammlung.
Wenn man bedenkt,
wie der gute Georges Méliès
das vor 112 Jahren hinbekommen hat...
Dies ist eine gelungene Homage an einen
der größten uns bekannten Visionäre der Menschheit!
>Top, ein Pflichtkauf für jeden anständigen Filmliebhaber!
Das Bild und der Ton ist natürlich nicht der Hit,
aber in anbetracht der Tatsache, das der Film so alt ist,
dass Mastermaterial so schlecht erhalten war -
ist diese Veröffentlichung In BILD/TON eine Freude
und fast schon ein Wunder (siehe die Extras)!
"Red Scorpion" ist ein waschechter 80er B-Actioner den DOLPH LUNGREN in seiner Glanzzeit (Rocky 4, Master of Universe, Universal Soldier) drehte und abei mit Schwarzenegger (City Hai) und Stallone (City Cobra) gut mitmischte!! (5 Punkte)
Das Bild ist in 16:9 (DVD /4:3) und macht bei den Tagaufnahmen oft mal einen guten Eindruck! Bei den Nachtszenen tretten Bildrauschen und Filmkörner auf! Leider sind auch viele Schmutzpartikel zu sehen! Liegt wohl am schlechten Original Filmmaterial! (5 Punkte)
Beim Ton hätte man es mit DTS-HD MA 5.1 sehr wohl gut gemeint, aber leider ist es nur ein kraftloser Stereo-Surround Upgrademix, der nur ein mässiges Raumgefühl vermittelt!
Der Subwoofer kommt auch hin und wieder zum Einsatz! (5 Punkte)
Film: 75%
Für mich ein visuelles Meisterwerk mit sehr guter Besetzung. Leider kann man über die Story nicht so viel Gutes sagen, da sie einfach nicht viel neues beinhaltet. Manche Szenen fande ich aber auch einfach nur langweilig.
PART 1:
Der PLOT und die Erzählweise war im ersten Teil viel besser als bei seinen Vorgängern, trotzdem waren einige Stellen viel zu langatmig und bauten nicht die nötige Spannung auf. Deshalb war im ganzen alles düster, einige Stellen wahren sehr bildgewaltig, jedoch wurde die ganze Spannung wegen einiger zu lang geratenen Szenen nicht gehalten.
(Story: 4/5)
Die KONVERTIERUNG vom PART 1 ist insgesamt ganz solide. Die Tiefenwirkung ist in den meisten Szenen vorhanden, dennoch wirkt das Bild nicht an allen Stellen harmonisch. Indes sind einige Sequenzen sehr irritierend. Pop-Outs waren nur sehr wenig vorhanden, obwohl der Film Potenzial für mehr hat. Vor allem der erste Teil weißt Ghostings vor, die stören dann meist den Gesamteindruck. Ebenso werden einige Details wegen des dunklen Bildes verschluckt.
PART 2 :
Nachdem das Meiste eigentlich in Part 1 erzählt wurde, wird im zweiten Teil mehr auf die ungeklärten Figuren und deren Vergangenheit gesetzt. Ebenso wird endlich das Geheimnis um Voldemort und Harry Potter gelüftet. Natürlich begeben Harry, Hermine und Ron sich wieder auf die Horkrux Suche.
Im Großen und Ganzen ist der zweite Teil viel action-geladener, rasanter, spannungsaufbauender und dramatischer als sein Vorgänger. So wird man in jeder Szene entweder durch ein fesselnden Gespräch oder der bildgewaltigen Sequenzen mitgerissen.
(Story: 5/5)
Auch PART 2 wurde KONVERTIERT. Er war jedoch auch im Kino in 3D zu sehen, weshalb wahrscheinlich das Bild auch viel effektvoller und harmonischer ist als Part 1. Der zweite Teil hat sogar eine bessere Tiefenwirkung als der Vorgänger und durch die deutlich helleren Szenen gehen nur wenige Details verloren. Ebenso weist dieser Teil mehr kräftige Pop-Outs vor, die kunstvoll in den einzelnen Szenen eingesetzt sind. Leider sind auch Ghosting- Artefakten zu erkennen, die aber im gegensatz zum ersten Teil nur minimal ausfallen.
PART 1 und 2 TON:
Beide Teile weisen eine DD 5.1 Tonspur im Deutschen (andere Fremdsprachen) und DTS-HD MA 5.1 vor. Diese sind identisch auf der 3D- Bluray jeweils.
Die Deutsche Tonspur ist wesentlich leiser als die Englische, so kommt der Bass auch schlechter zur Geltung. Deshalb sollte man sich beide Teile lieber auf Englisch anschauen, da in dieser eine hervorragende Klangfülle ist und der Bass viel mehr Effekt hat. Im ersten Teil sind weniger Actionszenen, besser gesagt nicht all zu ausgeprägte Actionszenen, weshalb nur selten Surround wahrgenommen wird. Beim zweiten Teil gibt es dagegen viel mehr ausgeprägte Action und Effekte, deshalb ist hier öfters Surround wahrzunehmen.
Bei beiden Teil ist der Score von Alexandre Desplat sehr gut zur Geräuschkulisse gemixt. Somit ist die Musik an manchen Stellen nicht unpassend zu laut oder leise. Auch die Dialoge der Figuren kann man problemlos hören.
(Ton (ich habe die Filme hauptsächlich auf Englisch mir angeschaut): 5/5 /
bei der Deutschen wäre: 4/5)
EXTRAS sind exakt die Selben, wie in der 2-Disc 2D Fassung. Man bekommt gute Einblicke in die Produktion. Sind meiner Meinung nach dennoch viel zu Oberflächlich. Auch in diesen Teilen, jedoch nur in der 2D- Disc, die auch beigelegt ist, wird das Movie Maxximum angeboten.
(Extras: 4/5)
FAZIT: Ich würde mir auf jeden Fall die 3D- Fassung kaufen, jedoch lediglich den zweiten Teil, da dieser viel mehr Effekte vorweist und harmonischer ist
Nettes Popcorn Kino, sonst aber nichts besonderes. Was mir hier einfach zu viel wurde, waren die extrem übertriebenen Computer-Effekte, die grade bei der Schlacht in Smallville einfach "too much" waren. Klar gibt es einen tollen Unterhaltungsfaktor, der mir vor allem in der Krypton-Sache sehr gut gefallen hat. Auch die Darsteller waren gut besetzt. Aber letzten Endes fehlte mir persönlich einfach die Begeisterung.
Fürs Popcorn Kino reichts aus. Empfehlung für Fans und vielleicht auch solche, die es werden wollen.
Das Reboot von Superman = Man of Steel ist außerordentlich gut geworden. DIES ist Blockbuster Kino auf allerhöchstem Niveau! Zack Synder und Chris Nolan haben hier etwas ganz Großes vollbracht! Ich kenne fast alle Superman Verfilmungen, TV-Serien etc. und konnte nun vergleichen, wie Synder seinen Man of Steel interpretiert. Und das ist im perfekt gelungen. Ein spannendes Storyboard filmisch actionreich und optisch einwandfrei umgesetzt. Dieser 1. Teil des Reboots ( ich denke es werden noch weitere Fortsetzungen folgen ) ist speziell auf Action ausgelegt, aber erfasst die wichtigsten storytechnischen Hintergrundinfos zu Kal El und seiner Geschichte ( Eltern, Crypton etc. ). Henry Cavill in der Hauptrolle ideal besetzt, vor allem weil er sich auch physisch und mental hart für diese Rolle vorbereitet hat ( siehe Extras ); auch die anderen Charaktere sind mit Michael Shannon ( als General Zod ), Russel Crowe ( als Vater Jor El ) und auch Antje Traue ( als Subcommander von Zod ) super ausgewählt. Einzig Kevin Costner geht als Ziehvater mit einer Kurzrolle etwas unter. Das Ende ist super actionreich und teils etwas verwirrend bei dem Kampf zwischen Zod und Superman, und die Schlußpointe genial. Ich hoffe im nächsten Sequel wird daher Lex Luther auftauchen. Fazit: 5 Sterne für einen referenzwürdiges Reboot!
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die englische 7.1 Lossless Tonspur, die keinerlei Wünsche offen lässt, sowohl von der perfekten räumlichen Abmischung, dem druckvollen Sound, als von den O-Ton Stimmen, die zu den Schauspielern passen und gehören. Die deutsche 5.1. DD Tonspur ist von den Dialogen und SUB okay, aber bei den Actionszenen kommt null rüber, alles ist leise und Details werden komplett verschluckt! Hier kann man nur O-Ton schauen. Die Bildquali ist auch im Referenzniveau einzuordnen: Ein knackscharfes natürliches HD-Bild. Extras sind sehenswert ( außer dem 2 min Comic ) und okay vom Umfang. Der Abspann dauert 10 min = Nettolaufzeit Film somit 133 min.
"Die Croods" hat richtig viel Spaß gemacht - vor allen Dingen im Kino - und ist für mich einer der diesjährigen Top-Animationsfilme. Ich finde, dass die Disney und Pixar-Produktionen dieses Jahr vergleichsweise schwach sind, da konnten sich Konkurrenz-Filme wie z. B. Die Croods oder auch "Epic - Verborgenes Königreich" erfolgreich hervorheben (erst Recht natürlich "Ich - einfach unverbesserlich 2").
Die Croods ist ein Film, der mal wieder frischen Wind rein bringt. Die Familie Crood hat man relativ schnell lieb gewonnen und jede einzelne Figur ist herrlich abgefahren, was im übrigen auch für die Natur- und Tielwelt gilt. Es gibt nicht nur genügend Action, Witz und Familienunterhaltung, sondern es strotzt auch vor enormen Schauwerten. Alles präsentiert mit hervorragenden Animationen und mit viel Liebe zum Detail.
FAZIT: Die Croods ist ein mit viel Liebe zum Detail liebenswürdiges und herrlich abgefahrenes, frisches Animationsabenteuer für die ganze Familie. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
STORY: 9/10
Wie erwartet bekommt man hier ein referenzwürdiges, knackig-scharfes, detailreiches und farbenfrohes Bild. Leider stören die Balken, die meiner Meinung nach gerade bei einem Animationsfilm nichts zu suchen haben - was aber natürlich kein Punkteabzug ist.
BILD: 9,5/10
Der Sound der dt. DTS-Tonspur ist einfach bombastisch! Besonders der Einsatz von Surroundeffekten hat besonders beeindruckt, ebenso die Direktheit und Dynamik. Die Stimmen waren jederzeit glasklar und der Bass wurde perfekt angesprochen - nicht zu druckvoll, aber genau richtig. Wirklich jedes Element meiner Teufel-Anlage hatte zu tun und verwandelte unser Wohnzimmer zu einem Kino!
TON: 10/10
Die Extras waren, was den Umfang betrifft, leider eine kleine Enttäuschung. Das können Disney-/Pixar-Blu-rays besser.
EXTRAS: 6/10
Story
Für mich die beste Superman Verfilmung. Allerdings wäre eine ruhige Kameraführung vorzuziehen, auch die schnellen Schnitte bei Actionsequenzen sollten mal reduziert werden! Aber ansonsten ein toller Film.
Bild
Kühler Look was aber von den Machern gewollt war! Sehr scharfes Kontraststarkes Bild mit einem sehr guten Schwarzwert.
Ton
Zum DD 5.1 Ton muss ich sagen das er nicht schlecht klingt, allerdings wenn es richtig zur Sache geht, geht in der Abmischung doch einiges unter was man beim HD Bruder deutlich raushören kann! Irgendwie kommt es einem vor als ob die Höhen reduziert wurden. Glassplitter, Trümmerteile, nach hinten fliegende Objekte alles ist wie ein Brei ohne schöne räumliche Trennung / Erweiterung nach hinten und links/rechts. Das hat man schon deutlich besser gehört.
Viele schreiben der Sound sei super es kracht aus allen Boxen. Ja es kracht aber wie schon gesagt alles irgendwie wie ein Brei. Oblivion oder der neue Star Trek, da sieht man was Tontechnisch möglich ist und wie ein Blockbuster klingen sollte, aber hier würde das leider versäumt. Selbst Fast and Furious 6 klingt mit seiner normalen DTS 5.1 Spur deutlich aufgelöster und dynamischer wie dieser Film hier! Schade Warner mir hat der Film gut gefallen mit der entsprechenden Tonspur wäre es ein Highlight geworden.
Einer der besten Disney Streifen.Das Bild ist wirklich superscharf die story sehr gut umgesetzt und nie langweilig.Die Extras sind sehr informativ und decken den gesamten Herstellungsprozess des Films ab.Diese BD ist wirklich spitzenklasse.Absolute kaufempfehlung in allen Bereichen 5 Punkte.
Mit Filmen aus Deutschland hab ich mich immer ziemlich schwer.
Iron Sky bietet recht solide Kost mit netten Ideen und einer recht hübschen Julia Dietze als Renate Richter.
Zwar reiht sich Iron Sky in eine deutliche bessere Ebene an deutschen Produktionen ein, aber es ist bei weitem kein Film den ich unbedingt in meiner Sammlung haben muss.
Zurück In Die zukunft ist in meinen Augen etwas schwächer gegenüber den beiden Vorgängern, dennoch deutlich besser wie manch andere Fortsetzungen.
Auf der technischen Seiten gibt es nur wieder beim Ton das übliche zu bemängeln das er nach wie vor etwas zu leise ist.
An Extras gibt es ca. 20 Minuten mehr wie beim Vorgänger.
Insgesamt ist die Zurück In Die zukunft Reihe ein Spaß für die ganze Familie
mit über 7 Stunden Bonusmaterial verteilt auf 3 schön gestalteten Steelbooks.
Der Film beginnt etwas merkwürdig mit einer recht ausführlichen Erklärung, woher Kal-El kommt und welche Last er zu tragen hat. Dabei werden allerdings im Anschluss einfach ein paar Szenen aus seiner Kindheit drangehangen, ohne das diese irgendwie erklärt würden oder sie zusammenhängend sind.
Im Rest des Films wird dann versucht Superman etwas düster, verschlossen und eiskalt darzustellen, also ähnlich wie es bereits bei Batman gemacht wurde.
Jedoch fehlt im Vergleich zu Batman ein erfahrener und herausragender Schauspieler in der Hauptrolle und daher kann Henry Cavill seine Rolle auch längst nicht so souverän rüberbringen.
Sobald es dann aber zu den Schlachten kommt, ist das eh nicht mehr so wichtig.
Hier überbieten sich die sehr guten VFX und SFX Effekte von Szene zu Szene.
Insgesamt ist Man of Steel ein solider Actionfilm, der sich im Mittelfeld der Comic Verfilmungen wiederfindet.
3/5
Bild
Hier kann man absolut nichts beanstanden, man sieht das viel Wert auf einen originellen Look des Film gelegt wurde und das dafür auch entsprechend gute Kameras verwendet wurden.
Schwarzwert, Plastizität, Schärfe sind durchgängig auf sehr hohem Niveau und zeigen so auch in den dunklen Parts des Film jede Menge Details.
Bei Tag überzeugt zudem der perfekte Kontrast in Verbindung mit recht kräftigen Farben.
Insgesamt ein absolut tadelloses Bild, welches kaum Schwächen aufweist.
5/5
Ton
Tja , hier muss man leider immernoch in Deutsche und Englische Tonspur unterscheiden.
Zwar gehört die Deutsche DD Tonspur noch zu den besseren DD Spuren, aber es fehlt doch einiges zur englischen DTS-HD MA 7.1 Spur.
Vor allem beim Bass und der Dynamik mangelt es der Deutschen einfach an Durchschlagskraft.
Während es bei den Schlachten in Englisch ordentlich wummert und das Zimmer bebt, geht es bei der DD Spur doch deutlich ruhiger zu Werke. Dafür sind halt die Dialoge in der Deutschen Tonspur besser / deutlicher zu hören.
Insgesamt kann man aber trotzdem auch mit der Deutschen DD den Film genießen, man sollte halt nur nicht den "Fehler" machen und einmal auf die Englische Spur wechseln.
Deutsch: 3/5 Englisch: 5/5
Fazit: Unterhaltsame 140 Minuten Film mit ordentlicher bis sehr guter audiovisueller Umsetzung.
Wahrscheinlich reicht den meisten allerdings ein einmaliges sehen vollkommen aus.
war nie groß fan der "alten" superman-filme" mit c. reeve.
aber wagte mich mal an dieses reboot hier heran.
und nehme vorweg, von allen superman-filmen gefiel mir der hier am besten.
zugegeben ist die story etwas oberflächlich, und die action dafür umso mehr.
dachte bei transformers 3, mehr action geht nicht,
aber wurde hier in der letzten filmstunde eines besseren belehrt.
wo sich dieser film leider permanent am effekte-overkill befindet.
etwas weniger wäre mehr gewesen.
der film erinnert mich in vielen action-momenten an "sucker punch"
und die "sprungeinlagen" und womit da alles um sich geworfen wurde, erinnerte mich mehr an den "hulk" als an den superman.
aber nun gut, mir hat dieser film trotzallem spaß gemacht.
popcorn-kino mit bombastischer "overkill" action.
das bild gefiel mir äußert gut, stellenweise knackscharf & lupenrein
und anderseits in vielen momenten dreckig & düster, genau so wie der film.
der ton ist mehr wie anständig, kein hd. aber trotzdem brachial.
die extras sind etwas knapp, aber was unter den extras ein dokumentation über "den hobbit" zu suchen hat, werde ich wohl so schnell nicht verstehen!?
Ein sehr gelungenes Fantasy-Abenteuer zu dem Schneewittchen Märchen. Die Story kann sich durchaus sehen lassen und bietet Liebhabern des Genres eine ganz gute Unterhaltung, zumal der Film auch noch recht namhaft besetzt ist.
Bild und Ton bewegen sich auf alleroberstem Niveau und sorgen somit für eine angemessene Atmosphäre.
Auch die Extras sind sehr ordentlich, außerdem liegt der Film hier in 2 Versionen vor.
Zur Story gibt's nicht allzuviel zu sagen - nichts besonderes ... man hat das Gefühl "kenne ich schon". Aber schön in Szene gesetzt. Dazu cooler Sound, ein ordentlicher Ton und ein spitzenmäßiges Bild. Die 3D-Bildqualität ist sehr gut mit ein klein wenig Luft nach oben. Zur Figur: besser als erwartet ("edler" als befürchtet), da kann man nicht meckern. Fazit: für Sammler durchaus empfehlenswert.
Hallo,
habe gestern das Steel 3D erhalten unbd mir den Film Abends in 3D auf meiner 21:9 Leinwand angeschaut. Im Gegensatz zum damaligen Kinobesuch fand ich gestern das 3D Bild richtig gut. Zwar kommt es in der Konvertierung nicht an Men in Black 3 oder Star Trek into the darkness heran, aber die Bildtiefe und die Plastizität der Personen, hat mir gefallen.
Auf jedenfall ist auch hier die 3D Fassung eine Bereicherung. Auch der Sound, wenn nur in Dolby 5.1 klang sehr gut. Und mit meiner Einstellung, so das man auch noch leise Dialoge gut hören konnte, wurde es an einigen Stellen (Kampf gegen den Weltenwandler) richtig heftig. Vor allem die Lautstärke des Score wuchs su stark an, das ich schon Angst hatte meine Frau stürzt in Wohnzimmer und ich müsse wegen der Nachbarn leiser stellen.
Die Story ist ja allbekannt, wenn sie auch von Jack Snyder und Cristopher Nolan abgeändert wurde. Das Verhältnis zwischen Jor El und General Zod wurde in dieser Fassung viel ausführlicher beschrieben.
Und Gott sei Dank, keine dümmliche Lois Lane, die Superman nur nicht erkennt, weil er als Clark Kent eine Brille trägt. Der Blick von Lois hat ganz deutlich gezeigt, das sie ihren neuen Kollegen schon gut kannte.
So gesehen freue ich mich jetzt schon auf den zweiten Teil. Allerdings frage ich mich wie soll Batman da eingebaut werden. Und als echten Gegner von Superman kann man ihn wohl kaum betrachten,noch dazu wo Beide eigentlich auf der selben Seite stehen.
Bin auch schon gespannt, was dann mein neuer 4K Beamer der VW500ES aus dem 3D Bild machen wird.
Gruss,
Richard
Als Besitzer jeder Steven Wilson BluRay, musste ich natürlich auch die Neueste haben, welche den kurzen Beinamen "Drive Home" trägt und als besonderes Highlight das Video des Songs "Drive Home" enthält. Zudem ist auch das Video zu "The Raven that refused to sing" enthalten.
Neben den zwei genannten Videos, sind auch vier Konzertmitschnitte und zwei Audio-Tracks mit auf der BluRay. Man fragt sich natürlich, wieso man eine BluRay kaufen sollte, auf der nur ein Teil eines Konzertes und zwei Videos enthalten sind, welche auch auf Youtube zu sehen sind. Die Frage lässt sich mit einem Wort beantworten: AUDIO!
Steven Wilson zeigt, dass BluRays vor allem auch als Audio-Träger für unkomprimierten Sound zu verwenden sind. Das Ergebnis lässt einem förmlich erstarren. Die Brillianz, die in diese Aufnahmen gesteckt wurden, sind unglaublich und heben den King of Progressive auf eine Stufe der Perfektion. Man kaum mit Worten beschreiben, wie gute der Klang der einzelnen Stücke sind, allen voran von "Drive Home" und "The Raven that refused to sing".
Die Qualität der Live-Aufnahmen sind auf gewohnt sehr gutem Niveau und eine nette Dreingabe, vor allem wenn man auf dem Konzert war (Frankfurt). Die Audio-Tracks legen die Messlatte dann noch einmal etwas höher. Unbedingt auf einer 5.1 Anlage anhören!!
Extras sind auf der BluRay nicht zu finden, aber dafür bekommt man den gesamten Inhalt der BluRay nochmal auf CD. Wirklich sehr gut, vor allem für diesen Preis!!
Fazit: Fans von Steven Wilson kommen um die BluRay nicht herum. DRIVE HOME wurde perfekt für das eigene Heimkino bzw. Audio-Raum umgesetzt und setzt in Punkto Audio neue Maßstäbe. Einfach der Wahnsinn!!
God Bless America entzieht sich jeder Klassifizierung. Meine ersten Gedanken waren: ja genau so krank und abgestumpft ist die Welt da draußen. Die erste extrem drastische Handlung überrascht dennoch. Der Weg von Frank ist konsequent und im Rahmen seiner Einstellung folgerichtig. Die Motivation Franks Mitspielerin Roxy verfehlt jedoch etwas Ihre Wirkung. Zu aufgesetzt und impulsgesteuert wirkt ihr Handeln. Frank tötet aus Überzeugung. Roxy vermittelt eher den Spaß daran, was in der Konsequenz nicht ins Bild passt. Es ist schwer God Bless America als Humor oder Satire anzuerkennen. Auf der einen Seite sind die Handlungen sehr ernst und "verständlich" als Folge einer kranken Welt, auf der anderen Seite wirken einige Stellen zu krass und überzogen. Schauspielerisch ist der Film einfach super und bekommt 5/5 Punkte.
Das Bild ist überraschend sehr gut. Hohe Schärfe und ein kräftiger Kontrast können wirklich überzeugen. Nahaufnahmen sind sehr detailreich. 4/5 Punkte.
Der Ton lässt keine großen Wünsche offen. 4/5 Punkte.
Das Mediabook ist cool gestaltet, wenn auch der FSK Aufdruck extrem stört. Eine Anmerkung zum Schluss in Verbindung mit FSK 16, in dem Alter wird der Film sicherlich nicht verstanden!
Findet Nemo gehört für mich zu den besten Animationsfilmen überhaupt. Die Story ist durchaus gelungen und die deutschen Dialoge sind überaus witzig. Das Bild auf der BD ist hervorrragend, was aber auch nicht anders zu erwarten war, da CGI-Filme immer eine sehr gute Auflösung haben. Der Ton ist leider nicht sehr druckvoll, weshalb ich hier nur 4 Punkte vergeben kann, dafür ist er aber auch glasklar (wenigstens in der deutschen Synchronspur).
Dieser Film gehört in jede Sammlung!
In einem Wort: flach.
Wer hier wir ich eine gute Action-Story erwartet wie bei der Transporter-Trilogie oder den Crank-Filmen, der wird ziemlich enttäuscht. ZUnächst ist die Story eher flach und vermag also solche in der Umsetzung keine echte Spannung aufzubauen. Dann ist Jason Stratham einfach lange nicht so cool wie in den o.g. Filmen. Er schlägt zu und....nichts passiert beim Gegner. Mit Sicherheit einer seiner schwächsten Filme, ähnlich wie Bube,Dame,Knöig, Gras.
Ich kann raubu nur vorbehaltlos zustimmen. Ist mir ebenfalls ein Rätsel wie der Reviewer den dt. Ton derart schlecht bewerten kann. Alleine Hans Zimmers wieder mal genialer Score steht fulminant im Raum und sorgt für Gänsehaut pur. Dazu kommen nahezu nonstop wuchtige Effekte mit druckvollem Tiefbass und sehr aktiver Surroundkulisse. Das geht für mich schon alles in Richtung eines 10er-Sounds. Ich hatte jedenfalls akustisch einen Heidenspaß.
Den Film selbst fand ich auch klasse. Mal keine Slapstick-Nummer wie der letzte Ironman, sondern ein eher düsteres Spektakel mit grandioser Optik und spannender Story. Die 143 Minuten vergingen wie im Flug und kamen mir deutlich kürzer vor. Freu mich auf die Fortsetzung!
Ich habe mich so auf den Release der Blu-Ray gefreut. Als ich vor 2 Tagen das Review über den Film gelesen habe, war ich enttäuscht aufgrund der Ton Bewertung. Da war ich sofort irgendwie demotiviert.
Das kann doch nicht sein, dass so ein guter Film nur eine mittelmäßige Bewertung beim Ton bekommt ?
Trotz voller Vorfreude habe ich mir den vorhin angeschaut....und...wurde eines Besseren gelehrt.
Ich weiss nicht was ihr habt oder mit was für ein Equipment ihr getestet habt. Ich besitze selber kein High-End Equipment. (Schaue Profil)
Was ich in der Review gelesen habe war entweder es hört sich stellenweise dumpf an, Subwoofer kaum in action, Rearboxen wenig angesteuert und und und. Ok, da habe ich gedacht es wird besimmt so enttäuschend sein wie bei TDKR ?!
Alleine die Eröffnungssequenz habe ich schon gemerkt, dass es nicht sein kann, das der Ton so schlecht klingen würde wie bei TDKR. Der deutsche DD 5.1 Ton ist sowas von Hammer! Es ist alles klar und deutlich zu verstehen, Sound ist glasklar, es ist nichts dumpfes zu hören und alle Boxen leisten eine sehr gute Arbeit was ein sehr guter Raumklang ergibt.
So muss sich "Man of Steel" anhören. Sogar am Anfang des Films musste ich nochmal zum Check auf die Select Taste des PS3 Controllers drücken ob es wirklich DD 5.1 ist ? Und es ist DD 5.1, da lag ich schon nicht falsch und es klingt als ob es eine HD Tonspur wäre.
Kann garnicht glauben, dass es sich noch besser anhören kann mit der HD Tonspur.
Es ist auf jeden Fall ERHEBLICH besser als im Review beschrieben wurde oder von einige Benutzer hier und TDKR. Min eine Bewertung von 8,5 von 10 Punkten verdient, Wenn sogar 9. Bei TDKR kann man sagen, dass die deutsche DD 5.1 Tonspur schlecht war.
Bild wie ein Blockbuster, aber der deutsche Ton !!!! Der Film selber ist ziemlich geil, genau mein Geschmack, realistischer Look und die Dialoge zum Lücken füllen halten sich im Rahmen. Der Sound ist aber peinlich. Man hat permanent das Gefühl, das war bei älteren Filmen (ich meine die aus den 80er und 90er) besser. Sehr schade das ein
Blockbuster so einen schlechten Sound hat, selbst eine Hubschrauberlandung hörte sich bei manchen B-Movie aus den Siebziger besser an. Falls das ein Stilmittel sein sollte - Ziel verfehlt.
Trotzdem kann ich den Film nur empfehlen, Zack Snyder kann es einfach, man sollte Warner mal abstrafen, das der deutsche Ton so verhunzt wurde. Mich würde mal interessieren ob der Sound im Kino auch so dürftig war. Hat da jemand eine Vergleich?
Nach langem warten ist er nun endlich wieder da der Man of Steel und das besser denn je. Denn dank der neuesten Techniken, auf die ein Richard Donner seinerzeit bei Superman - Der Film und Superman 2 einfach nicht zurückgreifen konnte. Zack Snyder hat sich dies, auch unter Mithilfe von Christopher Nolan, dem Regisseur der Dark Knight Trilogie zu nutzen gemacht und heraus kam ein wahnsinnig guter Superman-Film.
Man of Steel bietet eine actiongeladene zu keiner Zeit langweilige Story und verfügt obendrein über eine erstklassige Besetzung.
Die Bild- und Tonqualität liegen trotz dem Fehlen einer deutschen HD-Tonspur, wie leider meist üblich bei Warner, im absoluten Spitzenbereich.
Enttäuschend hingegen ist hier das 3D-Bild, dass über keine Pop-Outs und nur eine geringe Tiefenwirkung verfügt, womit man sich dieses hätte sparen können.
Die Extras sind dann wiederum recht sehenswert und haben eine ordentliche Länge, wenn auch hier ein Extra zum Film "Der Hobbit" etwas für Verwirrung meinerseits sorgte.
Der erste Auftritt des legendären Hannibal Lecter. Alter Titel: Blutmond. Diese erste Verfilmung finde ich sehr gelungen. Ich muss gestehen, das ich diesen Film zuvor noch nicht gesehen habe.
Das Bild ist überragend wenn man bedenkt, dass der Film bereits 27 Jahre alt ist. Klare saubere Farben und ein sehr detailreiches Bild mit einem leichten Rauschen. Sehr guter Transfer.
Der Ton ist leider enttäuschend. Nur Mono. Dafür ist mir der Film nicht alt genug. Ich denke, dass man hier hätte mehr machen können.
Im Ganzen gesehen auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
Abrams neues Star Trek gefällt mir sehr gut. Aber, mit Into Darkness fehlte mir irgendwas, was mich aus den Socken haut. Der Film war gut und wurde direkt ins Herz geschlosssen, aber trotzdem fehlte so dieser Wow-Effekt.
Sonst aber ein geiler Action-Kracher, der verdammt gut unterhält und auch viele Nicht-Trekkies in seinen Bann zieht.
Hammer Bild, satter Sound und ein sehr geiler Soundtrack!
Die 5.1. DTS-HD Master Audio Tonspur vermittelt ein pures Hörvergnügen, als wäre man LIVE im Stadion. TOP! Ich fand den Soundcheck im Menu affengeil, als Mario Barth von dem einen Speaker zum anderen wandert und einen schier todquasselt! Die Bildquali überzeugt auch durch einen sehr hohen Schärfegrad und natürlichen Kontrast; man sieht selbst jedes Detail von der Bühne ( z.B. was alles im Süßigkeitenautomaten drinne ist oder selbst den Schriftzug an der U-Bahn...). TOP! Bei den Extras gibt es 6 Punkte zum Auswählen, wie ein Making Of, einen Ausblick auf das Vorhaben 2014, Infos zur Vodoopuppe, dem Kontroletti Barth bei den Aufbauarbeiten und ein nerviges Tatoovideo. Ein Infobooklet ist auch vorhanden. Leider bei mir keine der 100 VIP Black Cards. Kein Wendecover!