Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.12.2013 um 14:48
gute Fortsetzung zu die reise zum Mittelpunkt der erde. der film wird nicht langweilig und die zeit verfliegt gerade zu!

die mitwirkenden Schauspieler sind auch allesamt gut!

das Bild ist sehr gut. es bietet viele details und feine Farben!

der ton ist gut abgemischt und bietet einen guten raumklang für eine DD Tonspur!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 14:34
Die Story ist total extravagant und abgedreht, dafür ist aber der Unterhaltungsgrad extrem hoch. Viele verrückte, witzige aber auch trashige Elemente machen diesen Streifen zu einer irren Fantasie Achterbahnfahrt in denen ein Effekte Regen und überzogenen Vampir Elemente zum Einsatz kommen. Zu keiner Zeit ein ernst zu nehmender Film geschweige das eine sinnvolle Handlung zur Geltung kommt. Einfach eine Horror Komödie jenseits von Gut und Böse.

Spass gemacht zum schauen hat es allemal, den auf so viel Detail Blödsinn muß man erstmal kommen. Technisch wurde hier hohes Niveau an den Tag gelegt so das es eine Freude war, dieses Horror-Action Spektakel anzuschauen. Aber als Meilenstein wird dieser Film garantiert nicht in die Geschichte eingehen dazu ist er zu abgedreht.


Bild und Ton sind erste Sahne, hier gibt es nichts zu motzen.

Technisch gesehen wurde hier auf hohen Niveau gearbeitet,
trotz kleiner Schwächen in einzelnen Szenen.

Extras: Auch hier wird der Liebhaber fündig, da es einiges zu begutachten gibt.

Fazit:
Ein Action Kracher mit guten Horror Elementen und einiges an Charme und eigensinnigen Humor. Manche Fans mögen sowas zu schätzen wissen, der Mehrheit wird es wohl verborgen bleiben, trotz hohen Unterhaltungswert des Streifen.

Der Spass Wert ist auf jeden Fall gegeben von daher gebe ich 4 Story Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 29.12.2013 um 14:16
Simon ist nicht nur Sicherheitsbeauftragter eines grossen Auktionshauses und verantwortlich dafür, Kunstwerke im Alarmfalle in Sicherheit zu bringen, er ist auch ein Gangster: zusammen mit Frank und seiner Gang zieht er einen gewagten Coup durch und stiehlt den "Flug der Hexen" von Goya, mehrere Millionen Pfund wert. Allerdings geht der Coup teilweise schief, denn Simon leidet durch einen heftigen Schlag an den Kopf an Amnesie und kann sich nicht an den Verbleib des Gemäldes erinnern. Erst als die Bande die Hypnosetherapeutin Elizabeth konsultiert, scheint sich der Nebel in Simons Gehirn zu lichten. Aber alles kommt ganz anders als erwartet, und jeder Beteiligte scheint sein ganz eigenes Spielchen zu spielen..

Na also, geht doch! Endlich mal wieder ein Film, der zum Einen zahlreiche Wendungen aufweist, aber nie den roten Faden seines Storygerüstes verliert und der zum Anderen ein verblüffendes Ende aufweist, dass man zwar erahnen kann, das aber dennoch überrascht.
Danny Boyle, zusammen mit Christopher Nolan für mich persönlich einer der innovativsten Regisseure unserer Zeit findet nach seinen letzten beiden oscarprämierten bzw. -nominierten Werken "Slumdog Millionaire" und "127 Hours" wieder zurück zu seinen alten Wurzeln, denn schon früh versuchte sich der Ausnahmeregisseur in seinem Erstling mit "Shallow Grave" an einem Thriller. Dass Boyle jedes Genre kann, zeigte er mit dem Horrorthriller "28 Days later" und dem Science Fictioner "Sunshine", mit "Trance" legt er ein Verwirrspiel par excellence vor, bei dem auch der Zuschauer wie Simon nach einer Weile nicht mehr weiss, was nun Realität, Hypno-Trance, Traum oder Vergangenheit ist. Faszinierend, und obgleich hier nicht permanent actionmässig die Post abgeht kommt man gebannt nicht mehr von der Mattscheibe weg. Nach all dem Hollywood-Blockbustereinheitsb rei der letzten Monate ist es eine Wohltat, dieses Werk des Ausnahmeregisseurs zu geniessen.

So wie der Film, so auch die Technik: das Bild ist fehlerfrei bis auf Einstellungen, die bewusst verfremdet sind, um beispielsweise das Aufwachen aus der Trance oder die Eintrübung nach der Kopfverletzung zu visualisieren. Schärfe, auch Hintergrundschärfe, Kontrast, Schwarzwert, alles perfekt. Der Regisseur hat wie angegeben relativ häufig mit visuellen Stilmitteln gearbeitet, dies wirkt sich auch auf die Farbgebung aus, die etwas überbetont wurde.

Auch tonal ist die Scheibe auf der Höhe der Zeit: der "lediglich" in DTS vorliegende Track besticht durch Räumlichkeit, Dynamik in den Actionszenen und Basseinsatz wo benötigt. Besonders der treibende Techno- und Electroscore verfügt über ordentlich Bass, und der Score selbst schwebt schön luftig über dem ganzen Geschehen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe den Durchschnittswert. Die Veröffentlichung verfügt nicht über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: per se bin ich Danny Boyle-Fan. Alle seine Filme haben mir bisher gefallen (ja, auch "The Beach"), deshalb war "Trance" ein Pflicht-Blindkauf; aber auch weil die Story interessant klang. Das "Vorurteil" hat sich bestätigt, Danny Boyle hat´s einfach drauf: "Trance" ist spannend, ein klein bisschen brutal, ein klein bisschen erotisch, dabei verwirrend, überraschend und ohne jede Länge, und das ganze verpackt in makelloser Technik. Ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 29.12.2013 um 14:08
Gar nicht schlecht...
Nach dem mittelmäßigen ersten Teil hatte ich keine großen Erwartungen. Aber an sich wird hier eine solide Fortsetzung geliefert. Der Ghost Rider kommt sogar noch etwas besser rüber als beim Vorgänger. Klar, die Story haut einen nicht vom Hocker, aber es wird doch einiges geboten, was man so im ersten Teil noch nicht gesehen hat. Ich hätte mir aber einen Auftritt von Vengeance gewünscht. Insgesamt recht unterhaltsam.

Die Bildqualität ist sehr schwankend. Die Schärfe ist hervorragend. Allerdings sind die Farben stellenweise zu intensiv, so dass das Bild matschig wirkt.
Der Ton ist klar, allerdings ist für meinen Geschmack die Musik etwas zu leise. Auch die 3D-Darstellung ist mal mehr, mal weniger gelungen. Insbesondere in der ersten Hälfte des Films gibt es nur wenige Highlights, die einen beeindrucken. Bei dem Gebrauch der ruckeligen Handkameras fand ich es sogar störend. In der zweiten Hälfte dagegen ist die Konvertierung ganz gut gelungen und bietet eine Bereicherung für den Film.

Insgesamt in keiner Hinsicht ein Meisterwerk, aber eine brauchbare Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 13:42
Der Film war für mich so grade noch erträglich, habe aber nicht bis zum Schluss durchgehalten.
Das Bild ist in der Summe sprich Schärfe, Kontrast und Plastizität sehr gut und auch der Sound ist stimmig, mit stets verständlichen Dialogen.
Tja, so ist das eben mit den Geschmäckern.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 13:23
Ich bin schwer enttäuscht! Ich hatte ja gehofft, dass man nach dem an sich recht ordentlichen "X-Men Origins: Wolverine" die kleinen Kritikpunkte berücksichtigt und einen richtig guten Wolverine-Film macht. Aber dann das...
Die Geschichte um den zurückgezogenen Logan und sein schweres Schicksal kann den Zuschauer einfach nicht erreichen. Statt dessen verhindert sie, dass der Film Fahrt aufnimmt und so wartet man, dass Wolverine endlich in Aktion tritt. Ähnlich wie beim Vorgänger wird die Comicvorlage teilweise derbe mit Füßen getreten. Zum einen wird der Silver Samurai hier arg vereinfacht als Bösewicht präsentiert, obwohl die Figur eigentlich viel ambivalenter ist. Zum anderen wird mit Viper ein völlig unpassender Charakter verwurstet. Natürlich muss eine Comicverfilmung nicht immer ein eine detailgetreue Umsetzung der Vorlage sein. Aber ich hatte gehofft, dass man nach dem derbe versauten Auftritt von Deadpool mit etwas mehr Respekt an die Sache herangehen würde.

Das Bild ist traumhaft. Gerade bei den seltenen Landschaftsaufnahmen kommt es voll zur Geltung. Der Ton spielt auch ganz klar in der Oberliga. Das 3D-Bild überzeugt dagegen nicht. Richtig zum Einsatz kommt die 3D-Brille eigentlich nur bei dem Kampf auf dem Zugdach und ein wenig am Ende des Films. Pop-Outs gibt es nur ein oder zwei. Auf 3D kann man hier getrost verzichten.
Die Extras sind nett aber nichts Besonderes. (Warum haben sie nicht das alternative Ende genommen???) Der Extended Cut gefällt mir persönlich besser. Ich verstehe auch nicht, warum er nur mit der 3D-Edition erhältlich ist. Zumal er ja, wie die Kinofassung auch, eine 12er-Freigabe erhalten hat!? Das riecht schon ein bisschen nach Geldmacherei.

Insgesamt ein sehr ernüchternder Film mit mittelmäßigem 3D-Bild und einer fragwürdigen Vermarktungspolitik. Und ich habe das ganze auch noch unterstützt. Selbst schuld!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 29.12.2013 um 13:14
" Gangster Squad " ist ein Actionstreifen der in den vierziger Jahren spielt, mit coolen Gangstern und noch cooleren Cops. Mir hat dieser Streifen sehr gut gefallen und er braucht überhaupt keine Anlaufzeit, schon ab der zweiten Minute ist man mitten im Geschehen drin und die Hochspannung nimmt ab sofort immer stetig zu. Die Schauspieler sind natürlich ebenfalls klasse, auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass ich von Ryan Gosling oder Sean Pean schon viele bessere Rollen gesehen habe.

Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend und lässt nie irgend welchen schwächen aufkommen, eben auf Referenz Niveau halt. Der Ton schwankt von sehr gut bis hervorragend, leider ohne eine HD Tonspur, aber dafür gibt es immer hin noch 4,5 Punkte. Die Extras sind ebenfalls interessant und sehr unterhaltsam. Das Steelbook ist auf jeden Fall schickt, aber leider auch nichts besonderes, eine Prägung wäre mit Sicherheit sehr gut rüber gekommen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 12:52
Cameron erschuf mit Avatar ein Fantasy-SF-Abenteuer der Extraklasse. Die Welt von Pandora wird in atemberaubenden Bildern und Farben gezeigt. Action, Spannung und Story überzeugen!

Das Bild leistet sich keine Schwächen. Top-Schärfe, wunderbare Farbgebung und 1A-Schwarzwert - klare HD-Referenz.

Enorm detaillierter und druckvoller Ton. Hier werden alle Kanäle perfekt bedient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 12:10
Schade, leider relativ spannungs- und actionarm, was aber die erstklassige schauspielerische Leistung von Cage und insbesondere Cusack nicht mindern soll.
Vieles fokussiert sich m.E. zu viel auf die Prostituierte die entkommen ist und da man weiß wer der Killer ist, nimmt das viel an Spannung raus.
Zudem ist ja auch schon von vorneherein klar das er geschnappt wird, obwohl das ganz gut in Szene gesetzt wurde.
Man sollte auf jeden Fall den Abspann nicht verpassen.
Bild und Ton haben noch Luft nach oben, würde ich persönlich jedoch als guten Durchschnitt bezeichnen.
Der Film ist schon aufgrund der wahren Hintergründe sehenswert, einmal anschauen reicht mir aber durchaus.

Man sollte auf jeden Fall nicht den Abspann verpassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2013 um 12:04
GRINDHOUSE ist eines der interessantesten Filmprojekte der letzten Jahre. Zwei namhafte Regisseure drehen ein Double Feature zum Thema Grindhouse-Kino, mit diversen fiktiven Trailern und optisch an die damalige Zeit angepasst. Bisher kannte ich nur die Einzelfilme, welche auch zuerst den Weg nach Deutschland fanden, da GRINDHOUSE in seiner ursprünglichen Form hier nicht gezeigt wurde.

Von den beiden Einzelfilmen PLANET TERROR und DEATH PROOF ist Rodriguez Beitrag Planet Terror klar der bessere Film, egal ob in der Lang- oder der Grindhouse-Fassung. Auch wenn die Langfassung indiziert ist, gibt es eigentlich keine nennenswerten Gewaltschnitte in der Grindhouse Fassung. Mir sind die Unterschiede auch ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen.
Bei DEATH PROOF sieht es da schon etwas anders aus. Die Grindhouse-Fassung ist deutlich straffer und weniger langatmig geraten. Tarantinos Fable für ellenlange Dialoge macht die Langfassung recht zäh, auch wenn in der Grindhouse-Version der Lapdance fehlt.

Nur bei GRINDHOUSE sind jetzt auch wieder alle der Fake-Trailer an Bord: Also Thanksgiving, Don't und mein Favorit Werewolf Women of the SS (Machete gabs auch schon bei PL).

Zu den Filmen selbst:
PLANET TERROR ist ein Fun Splatterfilm erster Güte und Rodriguez kann wieder an seinen Klassiker From Dusk Till Dawn anknüpfen. Jede Menge Humor und Blut, dazu ein erstklassiker Cast. 5/5
DEATH PROOF ist etwas ruhiger und weniger bombastisch, hat dafür aber die typischen Tarantino-Dialoge an Bord und einige tolle Verfolgungsjagden. 4/5

---

Die BD zu GRINDHOUSE gibt es sowohl im Amaray als auch im Steelbook.

Bild: Beide Filme strotzen vor "Bildfehlern" wie Spratzern, Verschmutzungen und Anderem. Dies sind alles Stilmittel und für mich kein Bewertungskriterium in Sachen Bild. PL hat nämlich davon abgesehen eine wirklich sehr gute Bildqualität mit hoher Schärfe. DP ist etwas weicher gezeichnet, ob bewusst oder unbewusst lässt sich nicht sagen. Ich würde mal 4/5 geben.

Ton: Auch hier hat PL die Nase vorn und präsentiert einen sehr Räumlichen Klang mit vielen Effekte. DP ist weitaus frontlastiger, was auch an den Dialogen liegt aber möglicherweise auch so gewollt ist. 4/5

Extras: Die GRINDHOUSE Fassung selbst ist für micht natürlich Teil der Extras. Darüberhinaus gibt es nur ein sehr kurzes Feature, hier hätte man weitaus mehr an Hintergrundinfos zum Film selber und zu den Vorbildern reinpacken könne,daher nur 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 11:31
Deutschland von oben ist eine Doku mit interessanten Fakten!

Eine hochmoderne Kameraperspektive gewährt uns in dieser Dokumentation einen überwältigenden Blick auf Deutschland, wie noch nie zuvor. Aus der Vogelperspektive kann man in beeindruckenden HD-Bildern Deutschlands Städte, Länder und Flüsse bewundern. Diese technisch erstklassige Dokumentation verspricht Qualität auf höchstem Niveau.

Bildtechnisch ist Deutschland von oben - Staffel 1 bis 3 schlicht und ergreifend brilliant. Das Bild präsentiert sich im 1.78:1 Format und ist gestochen scharf und glasklar. Es weist keinerlei Bildrauschen oder Körnchenbildung auf. Zudem ist das Bild sehr plastisch, Kontrast- und Detailreich. Im Bereich des Sounds bekommen deutsche Zuhörer lediglich eine DTS-HD MA 2.0 -Tonspur spendiert, die jedoch sauber und stimmig abgemischt ist.

Alles in allem kann ich die Doku nur empfehlen. Es werden auch Wissenschaftszweige beleuchtet (Pflanzenspektrometer, Luftbildarchäologie usw.), gezeigt und deren Nutzen für die heutige Welt erklärt. Am Interessantesten ist der Einbezug der dt. Geschichte und die Animationen diverser Reiserouten von Tieren (Luchs, Robben, Vögel). Diese Doku vermittelt informatives über Deutschland und zeigt sehr gute Bilder von Deutschland aus der Vogelperspektive.

Absolute Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2013 um 11:30
Die Serie wie immer super, viel Spass und viel zu lachen. Bild ist auch super, nur keine Referenz, was ich bei Sitcoms auch nicht erwarte. Das einzige Manko ist die deutsche Tonspur: Leichtes Hintergrundrauschen, blechernder Klang, Dolby PLII mischt von Folge zu Folge den Ton anders, manchmal klingt es wie 5.1, manchmal kommen die Stimmen aus den hinteren Lautsprechern echt komisch...

Ansonsten wie immer eine Kaufempfehlung!

Viel Spass.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT50E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 11:03
"Kick Ass" war damals der absolute Hit und ist für mich heute immernoch einer der coolsten Action/Komödien die ich kenne, denn die Inszenierung bot eine klasse Mischung aus brutalität, Story und Spass. Eine gelunge Fortsetzung hinzubekommen ist also gar nicht so leicht, doch hat es tatsächlich geklappt. In "Kick Ass 2" erwartet uns einiges mehr an Action und Lachern, mehr Blut und eine nette Grundidee, dabei kommt er aber nicht ganz an seinen Vorgänger ran. Warum? Der erste Teil hatte seinen ganz eigenen Charme, mit dem kleinen niedlichen Hit Girl, welche keiner vorher kannte und den Anfängen von Kick Ass. Trotzdem weiß der FIlm durch Wendungen und tollen Actionsequenzen zu überzeugen. Hit Girl ist und bleibt der Hit, auch wenn sie in der Fortsetzung ein kleines bisschen im Hintergrund bleibt.

Story: 4/5
Die Story ist unterhaltsam, hat einige Wendungen und gute Ideen, trotzdem kommt sie nicht an den Vorgänger heran.

Bild: 5/5
Das Bild ist unheimlich scharf, bietet tolle Farben und überzeugt damit auf ganzer Linie. Da ich für meine Fernsehergröße etwas zu nah am TV sitze, sind mir in 2 dunklen Momenten leichtes Filmkorn aufgefallen, welches aber bei größerem Abstand ( wie es auch sein soll) nicht auffällt!!

Ton: 4/5
Ich fand den Ton klasse, konnte aber leider nicht alles heraus holen, da mir hierfür die nötige Anlage fehlt.


Extras: 5/5
Extras sind gut 60 Minuten vorhanden. Man bekommt einen netten EInblick hinter die Idee, die bei "Kick Ass 2" steckt. Es ist also keine verschwendete Zeit sich die Extras anzusehen. Da wir keine Collectors Edition oder so haben finde ich die Extras auch ausreichend.


Fazit:
"Kick Ass 2" ist eine klasse Fortsetzung mit viel Blut, toller Action und viel Witz. Dass der Charme vom ersten Teil natürlich nicht übernommen werden konnte ist klar, denn die Story kann nicht mehr so geheimnisvoll und düster weiter gehen, nachdem vieles bereits aufgeklärt wurde. Nicht ganz so gut wie Teil 1 aber sehr nah dran. Empfehlung!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-150
Darstellung:
LG 47LA8609 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 08:00
Pain and Gain ist genau mein Film. Action, ne v errückte Story und schwarzer Humor. Dazu Saucoole Schauspieler und ne moderne Optik... Von der ersten bis zur letzten Minute Unterhaltung Pur. Die Bku Ray Disc ist technisch wirklich sehr gut. Das Bild ist fast perfekt.
Beim Steelbook würde ich das Fast sogar streichen: Echt ein Wwunderschönes Teil!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 06:23
Atmosphärischer Science-Fiction mit klugem Plot, guten bis sehr guten Schauspielern und einem Hauch von Message. Vier ehrlich verdiente Punkte.

Das Bild ist grandios. Die Detailverliebtheit der Weltraumstation Elysium wird durch das extrem scharfe Bild nochmals unterstrichen. Satte Farben, gute Schwarzwerte, dazu kein störender Filmkorn.

Guter Ton, bei dem die Dialoge trotz Umgebungsgeräuschen stets verständlich bleiben.

Die Features sind alle im HD; besonders weiß die etwa 45 minütige "Reise nach Elysium" zu gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2013 um 05:08
Mir hat " Killing Them Softly " sehr gut gefallen, es ist ein unterhaltsamer Gangster-Thriller der erst so ab der Mitte des Geschehens, wirklich beginnt Sinn zu machen. In " Killing Them Softly " geht es nur ums Geld und einfach jedem geht es dreckig. Amerika geht es dreckig, New Orleans geht es dreckig und sogar der Mafia geht es in diesem Streifen dreckig. Ich finde die Stimmung und Atmosphäre durchwegs gelungen, der Streifen endet mit einem Superdialog und lässt den Zuschauer nachdenkend zurück. Der Cast ist eigentlich sehr gut und mit Brad Pitt, Ray Liotta und James Gandolfini sind wahrlich einige Schwergewichte dabei.

Das Bild ist auf jeden Fall sehr gut, als Stilmittel bekommt man ein passendes Bild zum Film, ich finde es Okay, die meisten jedoch nicht. Der Ton ist auf jeden Fall hervorragend und lässt stets nichts zu wünschen übrig! Die Extras sind schnell rum, leider muss ich dazu sagen, deshalb gibt es nur zwei Punkte. " Killing Them Softly " wird mit Sicherheit nicht jeden gefallen, unabhängig davon ob man ihn verstanden hat oder auch nicht, er ist so wie der ist, ich sag Mal sehr speziell und doch sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 04:22
Der Trailer von " Madagascar 3: Flucht durch Europa " sah damals wirklich nicht schlecht aus, doch dass mich dieser Animationsfilm dann letztendlich positiv überraschen konnte, hätte ich nicht erwartet. Mit von der Partie sind natürlich wieder die vier Hauptcharaktere Alex, Marty, Gloria und Melman, aber auch die Pinguine oder Mort, Maurice und King Julien dürfen ebenfalls nicht fehlen. Der Streifen besticht vor allem durch viel Action, Humor und Schnelligkeit, auch in 3D ist er sehr empfehlenswert.


Das Bild ist in 2D auf jeden Fall hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. In 3D ist die Qualität ebenfalls überragend und macht richtig viel Spass. Der Ton ist ist zwar nur in Dolby Digital 5.1 vorhanden und dennoch geht es ordentlich zur Sache. Die Extras sind von der Menge her deutlich über den Durchschnitt, dazu gibt es noch eine 2D Blu-Ray und DVD. " Madagascar 3: Flucht durch Europa " ist einfach nur genial, was will man mehr?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 03:34
Naja. Was soll man zu der Story sagen. Der Jäger wird zum gejagten und dann doch wieder zum Jäger. Ich habe sicher schon 4 mal versucht den Film früher in 2D nebenbei anzusehen, aber ich fand ihn immer ziemlich langweilig. Jetzt in 3D sitzt man wenigstens gespannt davor und kann nicht weg.
Also die Story muss man mögen und so eine Kriegsfilm Fan sein denn der Alien kommt eigentlich erst ziemlich spät und selbst dann sieht man ihn erst noch später weil er ja getarnt ist. Einer nach dem anderen wird schön blutig abgeschnetzelt also auch was für dieses Genre ist gesorgt.
Das 3D finde ich für so einen alten Film nicht sooo schlecht, aber muß man denn so alte Filme überhaupt in 3D konvertieren ? Bei Jurassic Park macht das ja wegen der Saurier noch Sinn aber bei einem Kriegsfilm ? Pop Outs sieht man nicht und die Tiefe lößt auch sehr zu wünschen übrig.
Ansonsten bin ich eigentlich von den Farben und der Schärfe schon zufrieden auch wenn manchmal Stellen sind, die nicht so scharf sind wie der Sprung ins Wasser oder manchen Nahaufnahmen von den Leuten.
Der Ton ist eigentlich schon toll besonders wenn sie aus allen Rohren auf den Alien schießen dann kommt es schon von allen Seiten (Hab nur 5.1)
Also wenn ich den Film nicht für die Komplettierung meiner Mediamarkt Lenticular Steelbook Sammlung gebraucht hätte, dann hätte ich ihn mir nicht gekauft.
Für alle Arni und Predator Fans natürlich ein Pflichtkauf.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 02:44
Nette Idee, die Alien-Invasion auch mal woanders als in den USA stattfinden zu lassen. Dennoch wirkt die Story in sich etwas unausgereift; da hätte man besser arbeiten können. Ebenso wie in der Zeichnung der Charaktere. Sieht man mal hiervon, ebenso wie von den Logikfehlern, ab, kann man sich trotzdem von "Darkest Hour" als Genreliebhaber ganz gut unterhalten lassen.

Bild und Ton sind gut; das 3D-Bild ist in Ordnung, kann aber leider mit Besonderheiten (wie beispielsweise Popouts) nicht aufwarten.

Für Science-Fiction Fans ist der Film durchaus lohneneswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 02:38
Nothing new from outer space. Ich habe an diesem Film nichts erkennen können, was wirklich sehenswert ist. Weder hat die Story eine gesellschaftskritische Komponente, noch wurde hier dem filmisch immer wieder gerne aufgegriffenen Vater-Sohn-Konflikt ein neuer Blickwinkel gegeben. Der Film als solcher ist von Beginn an vorhersehbar, er verfügt zwar einen brauchbaren Spannungsbogen, er vermag den Zuschauer jedoch zu keinem Zeitpunkt in seinen Bann ziehen. Sowohl will Smith als auch Sohn Jaden befinden sich am unteren Ende der Skala für schauspielerische Darbietungen.

Das Bild ist sehr stark und hat mich vor einer totalen Enttäuschung bewahrt. Gute Schwarzwerte, kein Filmrauschen, fette Farben. Der Ton ist auch absolut in Ordnung, jedoch werden hier keine allzu hohen Ansprüche eingefordert.

Als Extras werden einige mehr oder weniger kurze Clips angeboten, deren Informationsgehalt allerdings auch überschaubar ist.

Will Smith hat mit diesem Film bei mir Kredit verspielt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 02:12
mir hat der film sehr gefallen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 01:19
Story:
Scott Pilgrim ist nicht Kick-Ass!
Wer mit anderweitigen Hoffnungen an diesen Film herangeht, wird herbe enttäuscht werden. Denn wo Kick-Ass in der Realität angesiedelt ist, spielt Scott Pilgrim in einer eher etwas abgespacten Welt. Jeder der an der Handlung beteiligten Charaktere verfügt über mehr oder weniger fantastische Superkräfte, sei es Levitation, Feuerbälle, Teleportation, übermenschliche Stärke, oder Telepathie und Telekinese aufgrund veganer (!) Ernährung.
Auf dieses Szenario muss man sich einlassen können, dann hat man so richtig viel Spaß an dem Film. Wenn der Zuschauer dann noch eine Affinität für Comics, Computer- oder Konsolenspiele mitbringt, dann unterhält der Film nochmals deutlich mehr. Viele Anspielungen, sei es in Wort, Bild oder Ton erfreuen den Nerd und bereichern das Filmerlebnis. Die Kämpfe gegen die sieben teuflichen Ex-Lover finden in bester Beat-them-up-Tradition statt, und sind eine wahre Augen- und Ohrenweide. Sitzt man beim ersten Anschauen noch mit offenem Kiefer vor dem Bildschirm, freut man sich ab der zweiten Sichtung diebisch auf den jetzt stattfindenden Kampf.
Die Charaktere werden sehr gut dargestellt, die Schauspieler machen durch die Bank überzeugende Arbeit. Die Geschichte läuft in einem Rutsch durch und hat keine nennenswerten Längen. Etwas Negatives gibt es dann doch: Dass der Film im Nachgang ein anderes Ende verpasst bekommen hat, merkt man deutlich. Der letzte Akt steuert deutlich auf Ende A hin, wobei dann in letzer Sekunde auf Ende B umgeschwenkt wird. Immerhin: das ursprüngliche Ende A kann im Bonusmaterial begutachtet werden.
Fun-Fact am Rande: Bereits die Comic-Vorlage, die übrigens sehr gut und teilweise eins-zu-eins in den Film übernommen wurde, spielt in Toronto. Da sehr viele typische Merkmale dieser Stadt im Comic gezeigt werden, wurde auch ein großer Teil der Dreharbeiten dort abgehalten. Toronto ist eine Stadt, die bei Dreharbeiten immer für andere Städte, zum Beispiel New York, hinhalten muss. Die typischen und weithin erkennbaren Gebäude der Stadt werden dann überpinselt - hier darf sich Toronto also in seiner ganzen, wahren Pracht zeigen. :)
Die erzwungene Story-Wendung ganz am Schluss verhagelt fast die Bestnote, da Scott Pilgrim eigentlich den Nerdgasm schlechthin repräsentiert. Wollen wir aber mal nicht so kleinlich sein. ;)

Ton:
Der englische O-Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, die deutsche Synchronisation hat es immerhin in DTS 5.1 auf die Scheibe geschafft. Der englische Ton begeistert mit einer tollen Surround-Abmischung, die in einigen Szenen sogar herausragend ist (Münzen-Regen!); Dialoge kommen klar verständlich aus dem Center. Der deutsche Ton ist, je nach Szene, mal schlechter, mal gleichwertig. Ab und an kann die Synchro einfach nicht beim Volumen des O-Tons mithalten.
Der englische Dialog klingt wunderbar entkrampft, und übernimmt viele Passagen direkt aus dem Comic. Der deutsche Dialog klingt ab und an erzwungen, kann sich aber im Allgemeinen die Lockerheit des Originals aneignen.
Besonders hervorzuheben in beiden Spuren ist die musikalische Ergänzung des Filmmaterials. Innerhalb des "Battles of the Bands" werden viele Musikstücke in voller Länge gespielt, die den Zuschauer wegblasen - mach ma lauter!
Der englische Ton bekommt die volle Punktzahl, der deutsche Ton landet bei 4.5 Punkten.

Bild:
Das Bild liegt im 16:9 Vollbild vor und besticht durch eine sehr gute Qualität. Details sind in allen Szenen sehr gut erkennbar, mit irgendwelchen Defiziten hat das Bild nicht zu kämpfen. Die digitalen Effekte, die zur Darstellung der Superkräfte eingesetzt werden, integrieren sich hervoragend in das Live-Material - hier macht sich das hohe Budget der Produktion bemerkbar. Auch die Einblendungen ("K.O.", "vs") funktionieren sehr gut und bereichern das Filmerlebnis. Insgesamt ein unspektakulär gutes Bild mit hohem Spaßfaktor.

Extras:
Der Bonus-Teil ist richtig dicke geraden: gleich vier Audiokommentare kann der Zuschauer aktivieren. Hinzu kommt ein Bild-in-Bild-Track (PiP), der dem Film in einem zweiten Datenstrom die zugehörigen Storyboards zur Seite stellt. Unscheinbar, aber sehr informativ: ein Trivia-Track in Untertitel-Text-Form, der ebenfalls angesteuert werden kann.
Mehrere Entfernte Szenen zeigen in 27 Minuten Material, das es nicht in den Film geschafft hat - hier lohnt es sich, den optionalen Kommentar des Regisseurs zu aktivieren. Ein zehnminütiges Outtake-Filmchen zeigt Pannen während der Filmarbeiten, und zwei Making-Ofs laufen fast 50 Minuten lang. Alternative Schnittfassungen einiger Szenen unterhalten für 12 Minuten, und ein Filmchen namens "Bits & Pieces" zeigt in 7 Minuten etwas Kleinkram und Ausschuss.
Ein letztes Highlight noch: Nicht nur das Film-Intro begeistert in 8-Bit-Optik mit Midi-Sound, sondern auch das bekannte Universal-Menü und sogar das Pop-Up-Menü zum Film liegen im selben Retro-Stil vor.
Das Extra-Kapitel macht vieles richtig: die Menge stimmt, der Informationsgehalt ebenso. Hier kann ohne Zögern die Topnote vergeben werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 01:00
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik ist ein hervorragender Film über das Piratenleben. Johnny Depp als einzigartiger Pirat Jack Sparrow, die Rolle ist wie für Ih gemacht. Die Story unterhält perfekt. Das HD Bild der Bluray ist gestochen scharf und liefert ein fantastisches Ergebnis. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls genial mit Hang zur Perfektion. Extras sind auf der 2-Disc Edition alle von der DVD Special Edition vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 00:19
Sehr Lustiger Film.Weihnachten mal anders.Mit Guten Bild und Ton.Extras sind auch einige vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2013 um 00:17
Django wird betrogen und bei einem Goldtransport schwer verwundet, seine Frau verliert ihr Leben. Fünf Jahre später arbeitet er als Henker und rettet einige Todgeweihte, um gemeinsam mit ihnen Rache am korrupten Gouverneur zu üben.

Terence Hills Django Rip-Off ist ein ernster Western und in seinem Fach ein durchaus sehenswerter Vertreter.

Das Bild der Blu-ray kann sich ebenfalls sehen lassen und überzeugt mit knackiger Schärfe, die Farben sind hingegen etwas ausgebleicht und rotstichig.

Der Ton ist verständlich, jedoch ist ein Grundrauschen herauszuhören.

Die Ausstattung ist in Ordnung. Neben dem Booklet der Limited Edition ist vor allem die interessante kurze Super-8 Fassung hervorzuheben.

Django und die Bande der Gehenkten ist für Western und Hill Fans durchaus einen Blick wert und gehört zu den besseren Django Vertretern. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2013 um 00:10
The Italian Job ist ein britischer Heist Movie aus dem Jahr 1969, der heute vor allem durch sein Remake bekannt sein dürfte. Michael Cain spielt Charlie, der frisch aus dem Zuchthaus den nächsten großen Coup landen will und in Turin mit seiner Bande einen Goldtransport im Wert von 4.000.000 Dollar aus. Nur die italienische Mafia steht ihm Wege.

Der Film ist aufwändig produziert, unterhaltsam und bietet einige eindrucksvolle Aufnahmen, einschließlich ein paar geschrotteter Luxuskarossen. Bei der Frage, wie der Aufwand sich überhaupt für eine solch läppische Beute rentiert, habe ich online den inflationsbereinigten Gegenwert ausgerechnet und festgestellt, dass wir heute von 25 Millionen Dollar reden müssten, die die Kosten des Coup realistisch rechtfertigen würden.

Die Blu-ray ist erstklassig und bietet einen fabelhaften Bildtransfer. Das Bild bietet eine knackige Schärfe, eine saubere Detailzeichnung und natürlich satte Farben.

Der deutsche Zweikanal Monoton ist ebenfalls in Ordnung und überzeugt durch einen klaren Klang, jedoch ist die Sprachverständlichkeit nicht immer ideal.

Die Ausstattung ist recht umfangreich, wie man es von einer Jubiläumsausge erwarten darf.

Für Klassiker Fans ist die Blu-ray eine echte Freude, zumal der Film gut gealtert ist. Für die meisten Zuschauer dürfte das Remake aber eher ihren Sehgewohnheiten entsprechen. Aber Neugierde wird belohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2013 um 00:02
James Bond 007 - Skyfall ist ein sehr guter Bond Film enstanden, der in die Fusstapfen der ander tritt. Die Story ist wirklich gut und der Film ist eine sehr gute Weiterführung der Bond Story. Das HD Bild ist sehr gut und zeigt keine Schwächen. Ebenso der DTS 5.1 Ton leistet sehr gute Arbeit und kann vollends überzeugen. Das Steelbook rundet die ganze Sache ab. Extras sind jede Menge vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 23:52
Alles Top. Bild wie in den vorherigen Staffeln schon gehabt nicht so besonders. Super Soundabmischung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 23:36
Ich habe den Film nun das erste Mal gesehen. Die Story ist aus heutiger Sicht vor allem etwas langweilig. Bei so einem bekannten Film hatte ich etwas andere Vorstellungen. Die Zeit hat sich halt etwas verändert.
Trotzdem, wenn man gerne alte Filme schaut, gehört er in eine Sammlung. Das ist eigentlich schon der Hauptgrund für einen Kauf.
Der Ton ist fürs Alter ausreichend. Das Bild ist wirklich gut aufgearbeitet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2013 um 22:56
Sehr elegant gefilmter Horrorstreifen um zwei Mädchen, die in der Wildnis aufwuchsen und sich eine "imaginäre" Mama zulegten. Spannende Story, sehr guter Cast. Die letzten 15 Minuten können dann das Niveau nicht wirklich halten - schade.

Das Bild zeigt eine kühle Farbpalette. Der Schärfegrad ist beinahe perfekt. Auch der Schwarzwert gibt sich keine Blösse.

Der Ton bietet das volle Programm. Enormer Druck bei den Schockmomenten. Tolle Räumlichkeit und klare Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2013 um 22:30
Ich mag Sportfilme, vor allem wenn sie auf einer wahren Begebenheit beruhen. Dieser Film ist mit seinem politischen Hintergrund wirklich toll, allerdings sollte man die Grundlagen des Baseballspiels schon kennen, um bei den Sportszenen nicht mit Fragezeichen vor dem Fernseher zu sitzen. Das Ende war leider sehr plötzlich, hier hätten zusätzliche 30 Minuten dem Film bestimmt nicht geschadet, denn langweilig war der Film nie.
Die Bildqualität fand ich sehr gut, mit einer tollen Schärfe und einer Farbpalette die zu der Zeit passt.
Für eine DD5.1 Spur war der Klang richtig klasse und bot eine schöne Räumlichkeit mit einigen netten Effekten.
Leider fallen die Extras deutlich ab. Gerade bei solchen Filmen wünsche ich mir mehr zeitgeschichtliche Bilder, oder Dokumentationen, schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 21:35
Ich konnte überhaupt nicht lachen. Diesen Film muss man nicht gesehen haben.
Bild und Ton sind für die Komödie angemessen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 21:18
Bild ist sehr gut
Ton Super
Story gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 21:03
Wie bereits erwähnt eine rundum gelungene Verfilmung des Dean koontz Buches. Spoilern möchte ich hier nicht. Spannend, witzig und Super gefilmt.

DtBd kann ich hier garnicht nachvollziehen, mit etwas Werbung hatte dies eine klasse Kinoauswertung werden können. Bin generell nicht so Mysterien Freund aber der hat mich vom Hocker gehauen.

Bild: gibt es in meinen Augen garnix auszusetzen. Kristallklar, plastisch und in jeder Einstellung perfekt. So muss Hd aussehen.

Ton: DTS kommt sehr gut rüber. Sehr räumlich, Reals und und sub sind im Einsatz und ich habe auch hier nix zu meckern. Top.

Extras: leih-bd , making of, Leseproben zweier Odd thomas Bücher, Interview und Trailer. Ok.

Fazit: wirklich zu empfehlen, ein geheimtipp zum Ende 2013. Anschauen lohnt , kaufen ist kein Fehler.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 28.12.2013 um 20:28
SCHADE!!!
Ich hatte mich nach dem Trailer so auf diese BD gefreut aber ich konnte irgendwie nicht richtig darüber lachen.
Am Anfang waren ein paar gute Gags dabei aber die vermisst man dann im laufe des weitern Films.
Ist vieleicht nur meine Meinung aber da wäre deutlich mehr drinn gewesen.
Story: 3 Bild: 4 Ton: 5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 28.12.2013 um 20:27
Sehr guter wendungsreicher thriller der doch zu gefallen wußte.an bild und sound gibt es nichts zu bemängeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 20:20
Also ich fand denn Film richtig gut.
Das die Story in wirklichkeit passiert ist, ist schon ziemlich krank.
Story: 4 Punkte
Bild: 5 Punkte (Sehr gute Schärfe und schöne Farben)
Ton: 5 Punkte (Obwohl hier nur die DD 5.1 Version vorliegt hat die einen sehr guten klang und mächtig druck dahinter)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 20:19
Kick Ass 2 ist devinitiv einer der Filme, die durch mehrmaliges Gucken immer besser werden. War ich im Kino noch recht enttäuscht, muss ich meine Meinung nach dem zweiten und dritten Schauen entscheidend revidieren, und man muss auch zugeben, dass bei dieser Veröffentlichung nahezu alles perfekt ist.
Zwar kommt der Nachfolger niemals an den genialen Vorgänger heran, trotzdem ist "Kick Ass 2" im Vergleich mit anderen Filmen ein Mega- Action-Thriller mit jeder Menge Ironie und schwarzem Humor. Zum Glück hat es wieder der gesamte Cast des Vorgängers in den Film geschafft und für "Nicolas Cage" gibt es jetzt "Jim Carrey" und für "Lindsey Fonseca" Lindy Booth", die sie zwar nicht so ganz ersetzen kann, aber sich redliche Mühe gibt.
Der Knaller ist mal wieder "Hitgirl" die kurzzeitig in den High-School-Alltag" abtaucht, aber diesen mit einem echt kultigen (wenn auch ekligen) Knalleffekt verlässt.
"Christopher Minz-Plasse" spielt ein wenig overacted, aber stellt den Gegenspieler von Kick Ass hervorragend dar.
Die Action-Szenen sind der absolute Wahnsinn und lassen kaum Wünsche offen. Also lass den dritten Teil der geplanten Trilogy kommen, ich freu mich drauf.
Technisch ist wirklich alles referentzwürdig, das Bild ist gestochen scharf , die Farben sind poppig und jegliches, noch so kleine Detail ist klar ersichtlich.
Die Tonspur ist der Kracher, es rummst herrlich aus den Boxen und wenn "Mindy" ihr erstes Musikvideo mit halbnackten Jungs sieht, lässt ihr Puls die Schränke vibrieren, ganz zu schweigen von Mother Russias Amoklauf gegen die Polizei.
Auch das Bonusmaterial ist toll, es gibt ein sehr schönes 50 Minuten-Making Off, einen alternativen Anfang (mit einer Szene mehr mit Lindsey Fonseca), diverse Extended Scenes, ein klasse Audiokommentar und noch eine Szene, in der eigentlich "Big Daddy" nochmal zurückkommen sollte. Hier wird durch Qualität anstatt Quantität gepunktet.
Das Steelbook ist eines , wenn nicht vielleicht sogar das Hübscheste in diesem Jahr!
fast perfekter Film auf fast perfekter Scheibe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 19:56
Nictro Circus ist um längen besser als Jackass und wesentlich lustiger und irgendwie auch persönlicher. Die Story der Freundschaft ist sehr cool.
Die dargebotene Action ist atemberaubend und einfach zum totlachen. Mitleid muss man keins haben, da sie den Quatsch ja schließlich freiwillig machen. Für mich ein Partyfilm zum Abfeiern und Ablachen! Klare 5/5 Punkte im Sinne des gebotenen.
Ach ja Jolene Van Vugt ist ne geile Sau! ;)

Das 2D Bild ist sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Die Farben sind satt und der Kontrast ist hoch. So muss das sein. 5/5 Punkte.

Der Sound ist ebenso gut, wie das Bild und die gewählte Musik passt bestens. Mann sollte ihn auf jeden Fall auf englisch schauen!

Eine klare Kaufempfelung für alle kleinen Kinder in uns. ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW20 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 19:38
Film: 75%
Der Film war ganz anders als ich erwartet hatte, aber er hat mir recht gut gefallen. Besonders die CGI-Effekte waren absolute Spitzenklasse.

Bild: 90%
Visuell für mich ein Hochgenuss, den Look fande ich einfach klasse. Schärfe und Detailzeichnung bewegen sich auf sehr hohem Niveau, der Kontrast ist perfekt eingestellt und der Schwarzwert stimmt auch.

Ton: 80%
Es gibt keine nennenswerten Mängel, allerdings hab ich insgesamt etwas mehr erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 18:29
Für mich ist diese BR die Überraschung des Jahres 2013. So viele Jahre am Buckel und dennoch so gut überarbeitet.

3D Bild: Mit kleinen Abstrichen die durch das Alter kompensiert werden kann man dennoch 5 Punkte vergeben. Sehr gut überarbeitet.

2D Bild: Habe ich nicht gekuckt aber ich vergebe 4 Punkte um den Schnitt der BR nicht abzuwerten.

Ton: Eine Sensation. Wenn der T-Rex seine Auftritte hat, kommt der SW ordentlich in Gang. Aber auch die restlichen LS erledigen die räumliche Verteilung spitzenmäßig. Dialoge sind immer klar und verständlich.

Bei dieser Umsetzung muss man hoffen, dass insbesondere der 2. (beste) Teil auch noch in 3D auf den Markt kommt.

Fazit: Überraschend gut! Klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2013 um 18:15
Tobe Hoopers 'The Texas Chainsaw Massacre' ist fraglos ein Meilenstein des Horrorfilms und kann mit seiner dreckigen und düsteren Atmosphäre noch heute überzeugen. Zudem wurde hier aus einem praktisch verschwindend kleinen Budget, das absolute Maximum herausgeholt.

Insgesamt hat mir das Remake trotzdem etwas besser gefallen, da es den Film gelungen modernisiert hat, allerdings auf der Gegenseite um einige Tropen erweitert hat. Der Klassiker wirkt stellenweise zwar tatsächlich etwas bedrückender, dafür ist das Remake von Beginn an spannend und der Klassiker braucht etwas mehr Zeit, den Zuschauer in den Alptraum zu reißen. Beide Filme haben ihre Berechtigung beziehungsweise Vorzüge, der Rest ist Geschmackssache.

Das Bild der Blu-ray lässt zwar kein HD Feeling aufkommen, jedoch ist es auch nie wirklich schlecht. Das grobe Filmkorn sowie ein paar kleinere Kratzer auf dem Master sind dabei der Atmosphäre noch dienlich.

Der DTS-HD 5.1 Upmix ist gelungen, bietet einen bedrückenden experimentellen Score, klare Dialoge und sogar gelegentlich gut platzierte Effekte auf den Surroundboxen.

Die Ausstattung ist zwar nicht so umfangreich wie die Erstauflage im Digipack, bietet mit einer Bonusdisc immer noch viel Zusatzmaterial für den Genre Fan. Zudem ist auf das Keep Case ein Lenticular Bild mit Leatherface aufgeklebt, das ziemlich cool aussieht.

'The Texas Chainsaw Massacre' überzeugt noch heute mit seiner harten und dreckigen Atmosphäre und ist für Horrorfans definitiv eine Sichtung wert. Die Anfechtung der Beschlagnahmung durch Turbine ist allerdings vollends berechtigt, da der Film keine Härten aufweist, die ihn für Volljährige ungeeignet machen würden. Keine Jugendfreigabe ist völlig ausreichend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2013 um 17:26
Es geht auch mit gedämpften Splatter,WWZ zeigt wenn die Handlung spannend ist muss nicht jeder Meter Eingeweide zu sehen sein.Die Endzeitstimmung wird hier gut vermittelt.
Bild und Tonqualität sind im oberen Drittel zuhause.Es Lohn auf jeden Fall ein ausgiebiger Blick in die Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 28.12.2013 um 15:44
Bosnien, in den Neunzigern: Benjamin Ford, Colonel der US Army, ist bei der Befreiung eines serbischen Internierungslagers beteiligt. Als er sieht, was die serbischen Todesschwadronen, die "Skorpione", der muslimischen Minderheit angetan haben liquidieren sie vermeintlich alle anwesenden Mitglieder der Organisation. Doch ausgerechnet der Serbe, den Ford exekutieren sollte überlebt, und zwanzig Jahre später ist er immer noch erfüllt vom Wunsch nach Rache..

Mit "Killing Season" legt der Regisseur Mark Steven Johnson erstmals ein Drama vor, nachdem er sich mit beispielsweise "Daredevil" einen in manchen Filmliebhaber-Kreisen eher zweifelhaften Ruf erarbeitet hat. Der Krieg im ehemaligen Jugoslawien dient lediglich als Aufhänger, um Motive für die beiden Protagonisten anzuführen, denn der Film zeigt eine altbekannte und oft gesehen Rachestory, die keinerlei Innovation aufweist und die genreüblichen Stereotypen und Klischees zeigt. Positiv gerät dem Film, dass er versucht, nicht Partei zu ergreifen und sowohl Robert de Niros wie auch John Travoltas Charakter als Kriegsverbrecher kennzeichnet, gleichwohl wird Travolta eindeutig die Schurkenrolle zuteil, der den beinahe unbescholten wirkenden, nur seine Ruhe suchenden de Niro nach Jahren drangsaliert. Robert de Niro spielt sich wie meist einfach selbst und Travolta agiert auf seltsame Weise unglaublich hölzern, so dass es schwer fällt, ihm die Rolle abzunehmen.

Auf meiner Technik sah das Bild etwas besser aus als auf der Technik des Reviewers. Das Bild hat definitiv seine Schwächen; so ist die Schärfe nur durchschnittlich, und die Detailzeichnung vor allem im Wald ist ebenfalls wenig zufriedenstellend. Der Schwarzwert hingegen ist sehr ordentlich, so dass auch in dunklen Stellen Details erhalten bleiben. Das beinahe omnipräsente Korn störte mich nicht besonders und betonte den rauen Look des Films.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Ton macht alles richtig: besonders die Abschuss- und Fluggeräusche der Pfeile zischen sehr schön ortbar schräg und quer durch den Raum. Der Bass ist etwas unterbeschäftigt und rumpelt nur einmal richtig, zu Beginn des Films. Eine mehr als ordentliche Abmischung, der es nur etwas an Basseinsatz mangelt.

Für Extras interessiere ich mich selten und vergebe deshalb die Durchschnittspunktzahl.

Mei n persönliches Fazit: "Killing Season" versprach aufgrund des Casts und der Story durchaus einiges, auch wenn filmische Rachestories nicht eben Seltenheitscharakter haben. Was Mark Steven Johnson bei "Daredevil" schon nicht konnte (und erst recht nicht bei "Ghost Rider), hat er vor "Killing Season" auch nicht dazu gelernt: eine Story spannend zu erzählen. Was wäre das in den Händen eines versierten Regisseurs geworden..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2013 um 14:18
Ich fand den Film superspannend, er lässt dem Zuschauer kaum einmal Zeit Luft zu holen.
Die ca. 2 Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug. Wir haben den Film zusammen mit unseren Nachbarn gesehen. Die beiden sind nicht ganz so filmerprobt wie wir, und mussten nach dem Film erst einmal tief durchatmen, um wieder "runterzukommen".
Technisch ist die Scheibe auf guten bis sehr guten Niveau, vor allen Dingen der Ton fegt teilweise alles weg.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 13:40
Als Fan und Verehrer des Musicals ist diese Filmversion sehr gewöhnungsbedürftig. Schauspielerisch absolut Top, gesanglich aber nicht immer auf der richtigen Höhe. Die Inszenierung war für meinen Geschmack zu direkt am Geschehen. Der Streifen ist ok, die Emotionen der Bühne werden aber die perfekt übertragen.

Das Bild hat seine wirklich guten Momente. Gute Detailschärfe, schöne Farben und gute Kontrastwerte.

Herrliche Tonwiedergabe, bei dem der Score voll zur Geltung kommt. Ausgewogenheit und Räumlichkeit sind absolute Spitzenklasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 13:35
Für Bayern-Fans ist diese Doku über den Gewinn der Champions League natürlich Pflichtprogramm. Lahm und Schweinsteiger kommentieren hier die wichtigsten Szenen zum Titelgewinn. Als Extras zum Film gibt's die Highlights sämtlicher Partien sowie das Finale in London in voller Länge.

Der Film zeigt Top-HD-Bilder mit enormem Schärfegrad.

Der Spielfilm-Ton bietet ein schönes Volumen und angemessene Räumlichkeit. Teilweise ist die Lautstärke je nach Szene unterschiedlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 12:25
Also zu den Filmen muss man ja nix mehr Sachen. Habe sie BR Box zu Weihnachten bekommen... und Teil 1 schon geschaut. Und ich muss mich Fragen was manche hier für ein Wahrnehmungsempfinden haben! Wie man bei dem Bild von Referenz sprechen kann entzieht sich mir völlig. Referenzscheiben gibt es einige aber bei weitem NICHT HDR. Einige Nahaufnahmen haben eine gute Schärfe, sie Totalen und Landschaftsaufnahmen erinnern eher eine gute DVD. Deshalb auch nur 3 Punkte für eine durchschnittliche HD Qualität. Es geht weitaus schlechter aber auch um einiges besser. Sollten Teil2 und 3 qualitativ mehr hergeben werde ich meine Bewertung aktualisieren. Somit bleibt eine tolle Box mit klasse Filmen, gutem Sound, massig Extras und nur durchschnittlichem HD Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung PS-50C7790 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2013 um 11:56
Allzu viel hatte ich schon nicht erwartet nach den vielen negativen Stimmen, die man zum Film gehört hat. Und diesen Stimmen kann ich nur beipflichten.

Ziemlich öde Story, wenn man überhaupt von einer solchen sprechen kann. Darüber helfen auch die Lichtblicke im Film, Gwyneth Paltrow und Ben Kingsley, nicht hinweg. Der verletzliche und unter Angstzuständen leidende Superheld ist auch nichts neues (wurde uns schon in Spider-man geboten). Dies läßt den sonst vor Selbstbewusstsein strotzenden und überheblich wirkenden Stark zwar etwas sympathischer erscheinen, passt aber rein gar nicht in diese Rolle. Immerhin aber einen Tick besser als der zweite Teil. In Bezug auf Effekte bekommt man allerdings so einiges auf sehr gutem Niveau geboten. Wäre dies allein Grundlage einer Bewertung, kann man hier gut und gerne die volle Punktzahl vergeben.

Technisch gibt es nicht viel auszusetzen.

Das Bild ist sehr gut. Sehr Detailreich mit einer sehr guten Schärfe. In wenigen Szenen wirkt der Schwarzwert leicht milchig. Zudem wirken die Farben teilweise etwas blass. An einer Stelle trat sogar recht starkes Banding auf. Insgesamt aber noch gerade mal 4,5 von 5.

Der Ton ist Top. Sehr guter Surround, tolle Dynamik und erstklassiger Einsatz der Bässe.

Die Extras sind nicht gerade gelungen. Wäre da nicht der tolle Kurzfilm "Agent Carter", wären die noch nicht einmal durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen