Ob ich das Original irgendwann einmal gesehen habe, kann ich nicht bestätigen, deshalb kann ich auch keine Vergleiche ziehen.
Fest steht aber, das Regisseur Francis Lawrence ein Endzeit Spektakel inszeniert hat, welches sich nicht verstecken braucht.
Schön ist auch mitanzusehen, das Lawrence mit seinen Mutanten nicht zu sehr auf die Kacke haut, wie es oft für Hollywood üblich ist.
I Am Legend war darüber hinaus äusserst erfolgreich an den Kinokassen,
was natürlich stark nach einer Fortsetzung schreit.
Diese ist natürlich schon jahrelang in Arbeit nur das sie laut aktuellen Meldungen ohne Hauptdarsteller Will Smith auskommen muss.
Auch wenn Smith nicht der Freund von Fortsetzungen ist, wäre es gerade im Fall von I Am Legend 2 oder Independence Day 2 sinnvoll, diese vielleicht doch in Angri zu nehmen,
da sein Stern gerade etwas sinkt, vor allem nach dem Flop von After Earth.
Das Bild erlangt zwar keine Höchstleistung, aber ich vergebe trotzdem gern die 5 Punkte.
Was den Ton ageht, besteht seit Jahren das Problem das er zwar immer verständlich, aber leider zu leise ist..
An Extras liegen etwa 95 Minuten vor.
Auch in Sachen Wendecover macht sich Warner seit Jahren keine Freunde.
Wie ein wilder Stier ist ein weiteres Meisterwerk von Martin Scorsese, das wie bei Taxi Driver wieder einen großartigen Robert De Niro in der Hauptrolle sieht. In Sachen Boxerfilme ist dieser Streifen sicherlich einer der Vorreiter, auch insgesamt gehört er zu den besten Filmen.
Das Bild ist in Schwarz-Weiß auch sehr gut gewählt und hat zudem eine sehr gute Qualität. Der Ton bietet jedoch nichts außergewöhnliches und liegt im Durchschnitt.
Die Extras fallen sehr zahlreich und interessant aus.
Die Erde, in nicht allzu ferner Zukunft: eine insektenartige Alienrasse, die Formics, fallen auf der Erde ein, da ihr Heimatplanet beinahe völlig ausgebeutet ist. Die Menschheit setzt sich zur Wehr und siegt, jedoch unter millionenfachen Opfern. Seither bereitet sich die Erde auf eine neuerliche Invasion durch die Formics vor und setzt dabei auf Kinder: die Jungen und Mädchen lernen die komplexen Kampftaktiken besonders schnell. In rigorosen Selektionsverfahren werden die Besten ausgesiebt und gnadenlos auf ihre Führerrolle vorbereitet, und unter ihnen ist der junge Ender am vielversprechendsten. Denn die Zeit drängt: die Formics können jeden Moment wieder angreifen..
Gavin Hood, beim Filmfreund bekannt durch "Machtlos" mit Jake Gylenhaal und natürlich "X-Men Origins: Wolverine", dem Filmfan bekannt durch den oscarprämierten "Tsotsi", nahm sich einer Literaturverfilmung an und inszenierte aus dem 20 Jahre alten Stoff einen packenden Science Fiction-Film nicht nur für die jüngere Generation. "Ender´s Game" überzeugt nicht nur optisch durch gestylte futuristische Kulissen und Kostüme, sondern wartet neben einer packenden Handlung auch mit ordentlich Gesellschaftskritik auf: so wird auf das angriffslustige "präventiv" denkende Militär genauso eingeprügelt wie auf einen Erziehungsapparat, der dem Individuum wenig Freiraum zur persönlichen Entwicklung lässt. Gleichwohl erhebt der Film den moralischen Zeigefinger eher unauffällig und vergisst nie, dass er der Unterhaltung dient. "Ender´s Game" ist Science Fiction-Action mit Hirn, spannend und unterhaltsam mit enormen Schauwerten und krankt wie viele moderne Science Fictioner lediglich an der Tatsache, dass das Gesehen recht steril wirkt. Schmutz, Staub, Abnutzungsmerkmale und ähnliches sind nicht erkennbar, und so wirkt vieles zu neu und sauber, als das wirklicher Realismus eintreten würde.
Das Bild ist hervorragend: Die Schärfe und Tiefenschärfe ist absolut top, und die Special Effects sind kaum als Aufnahmen vor der Green-Bluescreen als solche vor den wenigen Realaufnahmen zu unterscheiden. Die Graphik des "Mind Games" ist als solche zu erkennen. Der Kontrast ist minimal zu steil, der Schwarzwert enorm, und so muss ein wenig mit der Helligkeit und der Kontrasteinstellung jongliert werden, damit in dunklen Szenen alle Details erhalten bleiben.
Die DTS HD HR 7.1-Tonspur hat es in sich: neben der herausragenden Räumlichkeit und der perfekten Dynamik ist der überaus voluminös abgemischte Bass erwähnenswert. Ich habe auf meiner Technik in der letzten Zeit selten so einen prägnanten, teils schon zu kräftigen und tiefreichenden Bass gehört, hier habe ich den Sub deutlich herab geregelt; das war schon fast zu viel des Guten. Eine klasse Abmischung; zu viel ist immer gut, das kann man regeln, aus wenig mehr heraus holen geht kaum.
Die Extras sind etwa 90 Minuten lang und teilweise in Englisch. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Ender´s Game" ist eine gelungene Buchverfilmung nicht nur für Kinder und Teenager. Der Film kann sehr gut auch von Erwachsenen gesehen werden, die nicht nur gut unterhalten werden, wenn Blut fließt. Außerdem ist die Scheibe ein audiovisueller Hochgenuss.
Da ich das Buch nicht kenne, kann ich auch nichts zum Vergleich Buch - Film sagen.
Mir persönlich hat die Story gut gefallen. Der Inhalt war auch tiefgründig. Es kam für mich nie Langeweile auf, kurz gesagt: "es war spannend".
Das Bild ist auf hohem Niveau. Dan kann man nicht meckern.
In guten 3D wäre der Film mit seinen zahlreichen Raumschiff & Weltallaufnahmen sicherlich auch eine Augenweide.
Der Ton liegt DTS HD High Res. 7.1 vor & hat mich auch begeistert. Hervorragende Räumlichkeit aus allen Boxen. Die Dialoge sind gut verständlich & der Subwoofer bekommt in den einzelnen Actionszenen reichlich zu tun. Hier hat's richtig gebebt.;)
Alles zusammen eine absolute Empfehlung !!
Wow - Samuel L. Jackson spielt grandios ... aber auch die anderen Protagonisten machen sehr gute Arbeit. Äußerst spannend vom Anfang bis zum Schluss - und sicher nichts für schwache Nerven. Punktabzug gibt's aber für das Ende - ich hasse sowas ! Der Ton klingt mir öfters zu "meallisch", das Bild ist klasse. Extras gibt's kaum. Fazit: sollte man unbedingt mal schauen.
sehr gute story, auch scharfes bild, jezt mahl auf mein neuer UHD 4K Philips fernseher nochmahl angeschaut, war einen genuss im extra scharfe zu sehen.
Ein Weihnachtsfilm der etwas anderen art
der Film hat mich gut unterhalten und es kann nie schaden einen weiteren Weihnachtsfilm zu besitzen
Ich hatte ihn auch schon mal auf DVD gesehen unter dem Titel Santas Slay
Darum wunderte ich mich als ich die Blu Ray Very Bad Santa beim Saturn entdeckte
ich bin mal gespannt wie der Film bei seiner nächsten Veröffentlichung heissen wird^^
Der Filmtitel ("Die große Schönheit") ist ernst zu nehmen, hier werden staunenswerte Aufnahmen von Rom und des mondänen Lebens präsentiert und so gleicht dieser sinnliche Bilderrausch sowohl einem Gemälde als auch einer Touristentour durch jene antike Stadt.
Dabei kreist Sorrentino in seiner Geschichte um die Themen "Leben", "Tod", "Liebe" und "Sex", letztendlich sind ihm diese sogar wichtiger als eine autobiografische Darstellung seines Protagonisten, schliesslich steht dieser ebenfalls im Bezug mit genannten Themen.
Der Protagonist wird von seinem Stammschauspieler Toni Servillo (The Consequences of Love, Il Divo) gemimt; er verkörpert seine Rolle sehr gelassen und im Laufe der Handlung sehr in sich gekehrt. Dennoch gehören ihm immer wieder Höhepunkte des Films, etwa wenn er seine "Freundin" über ihre Lügen und ihren Charakter aufklärt (während Cannes gab es hier während der Szene tosenden Beifall, das einzige Mal!)
Der Film wird endgültig zur Bereicherung der Sinne durch die perfekte Cinematographie, denn sowohl Kamera und Schnitt, als auch Musik und Fotographie sind auf exzellentem Niveau. Hier werden Partyszenen zum Erlebnis, sodass man gleich mittanzen möchte, die Tour durch Rom wirkt wie ein aufgenommenes Urlaubsvideo und dadurch verliert sich der Zuschauer schlicht und einfach in den Straßen, Ecken und Winkeln Roms.
Fazit: Paolo Sorrentino (The Consequences of Love, Il Divo, Cheyenne) kreiert eine bestaunenswerte Hommage, einen Bilderregen, ein wahrhaftes Rauschfest, an Rom und wandelt dabei auf den Spuren seines großen Landsmannes Federico Fellini (La Dolce Vita).
PS: Unbedingt sitzen bleiben, der Abspann ist mit der schönste der Filmgeschichte, auch hier gibt es wieder Aufnahmen und eine kleine Tour durch Rom.
Action Kracher mit Scott Adkins als Ninja auf dem Pfad der Rache. Atemberaubende Kampfszenen und starke Fortsetzung von Ninja Revenge will Rise. Bild und Ton sind erstklassig, das Steelbook ist sehr gelungen, leider nur wenig Extras .
Die Story und Idee ist im großen und ganzen gut angedacht, allerdings war's das dann auch schon. Stellenweise ist der Film so langatmig, daß man Lust bekommt noch etwas anderes nebenbei zu machen. Also eher etwas für "Arte" oder so ;-)
Das Bild ist fast immer recht körnig und stellenweise sehr unscharf; richtig knackig eigentlich nie. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies so gewollt ist. Wenn ich im Making-Of dann auch sehe mit welcher einfachen Technik gedreht wurde, wird mir einiges klar.
Der Ton ist ganz ok. Zwei deutsche Tonspuren; DD 2.0 und DTS-HD Master (anders als oben beschrieben)
Fazit: Kann man sich mal anschauen, aber in die Sammlung muß der Film nicht unbedingt. Eigentlich schade, da die Grundidee super ist.
Boah wasn mieser Film. Super schlechte Story und auch noch schlecht in Szene gesetzt. Möchtegern künstlerischen Filmaufnahmen helfen da auch nicht drüber weg.
Ein TOP Kriegsdrama, mit einem für uns Europäer doch eher unbekannten Kriegsgebiet. Sehr bewegend und teilweise werden die Kriegsgreuel doch sehr plastisch dargestellt. Durchweg sehr hochwertige Schauspieler, mit einem Christian Bale in Hochform. Der Film ist keine Minute langweilig, da es der Regisseuer geschafft hat, zwischen spannenden, tragischen und teils amüsanten Szenen gekonnten zu wechseln.
Die Bildqualität ist prinzipiell sehr hochwertig mit einer tollen Schärfe (Dreck und Mehl im Gesicht sehen klasse aus), dafür ist aber den ganzen Film über eine Art "Schleier" zu sehen, der sich sogar in den schwarzen Balken oben und unten bemerkbar macht.
Der Ton ist einwandfrei und bringt einen mitten ins Kriegsgeschehen.
Leider wurde an Extras doch sehr gespart. Mich hätten Hintergrundinformationen zum China / Japan-Konflinkt sehr interessiert.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert, sowohl Film als auch die BD!!!
The Breed ist ein neuerer Wes Craven Film. Die Story ist spannend von Anfang bis Ende. Die Bluray Umsetzung ist gut, obwohl Luft nach oben gewesen wäre. Das HD Bild ist scharf in hellen Szenen, in dunklen hat es leichtes Rauschen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr gut und lässt es jede Sekunde krachen. Extras wurden alle von der DVD Special Edition übernommen. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story: Ein Klassiker mit meinem Prädikat "wertvoll". Zeitloser Abenteuer/Fantasy-Streifen mit leichten, George-Lucas-typischen Schwächen (die nervigen "lustigen" kleinen Männlein). 4,5
Bild: 5 Punkte finde ich doch leicht übertrieben. Zwar meist sehr gut für das Alter, aber gegen Ende wurden 1-2 kurze Szenen wohl übersehen und wirken kurz wie von VHS-Kassette. 4,0
Ton: DER hat mich überrascht! Da kann sich so mancher aktueller Film eine Scheibe von abschneiden (engliche Spur). 4,5
Extras: Sogar entfallene Szenen dabei, klasse! Dazu noch ein par Making of, vor allem bezüglich der damals neuen Digital-Tricktechnik. 4,0
Die vierte Macht Blu-ray,mit guter Schauspieler wie : Moritz Bleibtreu usw.Spannender Politthriller aus Deutschland!Das Bild zeigt eine schöne Schärfe,und eine ganz gute Umsetzung auf blu ray.Ich habe nix zu meckern!
Einer meiner Lieblinge aus den 90ern. Tolle Story, toller Cast....der Hund schlägt alle. Leider ist nun das Bild nicht sehr überragend...aber gerade noch an der Schmerzgrenze. Schade, dass keinerlei Extras vorhanden sind (mich hätte ein Making-Of interessiert..auch wie der Hund so toll abgerichtet wurde).
Gehört in jede gute Sammlung.
Am Anfang fand ich den Film weniger packend....aber beim zweiten Anlauf hats gefunkt. Ein wunderschöner Film mit einem ganz tollem Cast. Jennifer Lawrence hat mich wirklich begeistert. Zur Recht einer der besten Schauspielerinnen.
Die Bildqualität fand ich als sehr angenehm. Der Ton ist ebenfalls nicht zu beanstanden. Die Extras sind ganz gut gemacht und interessant.
Sehr unkonventioneller Film, der zumindest mir noch lange nachhing. Der Humor ist sehr speziell und sicher nichts für jedermann. Darüberhinaus besitzt der Film echten Tiefgang und ist mir am Ende durchaus an die Nieren gegangen. Eine echte Perle, die ich leider erst jetzt entdeckt habe.
Bild und Ton sind über jeden Zweifel erhaben.
Das Mediabook ist schön gestaltet und derzeit ziemlich günstig zu erwerben. Die Extras sind vollkommen ausreichend und gut gewählt. Erstklassiger Film, in toller Verpackung.
Ich fand den Film ganz gut gelungen, war aber nicht ein Highlight was ich mir erwartet hatte. Das Storyboard ist toll geschrieben, wo auch eine gewisse Dramatik drin steckt, die den Film echt aufwertet. Ebenfalls spielt der kleine Jason Nicoll seine Rolle spitze ( allein die Szene mit dem Schönheitswettbewerb für kleine Mädchen ist der Hammer!). Ansonsten ist der Film wirklich nichts Besonderes....die Gags sind meistens bis auf einige wenige ( Furzszene im Restaurant oder die im Stripclub Ladysabend ) relativ flach und sehr respektlos ( was man ja von Knoxville kennt ). Für 1 x anschauen ist der Streifen echt okay, aber ein weiteres Mal würde ich ihn nicht anschauen = 3 Punkte!
Die Bildquali ist echt komplett in die Buxe gegangen und hat mich sehr enttäuscht. Dies als Blu-ray zu verkaufen, ist fast schon eine Frechheit. Viele unscharfe Szenen sind auch durch fehlerhafte Fokusierung entstanden. Einige Kameraeinstellungen und Aufnahmen sind zudem megakriselig und noch unschärfer. Man hätte aus dem vorhandenen Equipment mehr herausholen können. Die deutsche stark komprimierte 5.1. DD Tonspur ist auch sehr schwach auf der Brust, aber diesen Film muss man fast auf deutsch schauen und kann nicht einfach zum O-Ton Switchen wie bei Jack-Ass 3 z.B.. Daher hier ebenfalls 3 Punkte, weil ansonsten die räumliche Abmischung stimmt. Im Abspann werden noch lustige Szenen vom Film gezeigt, wie auch dem erstaunten Publikum erklärt wird, dass Knoxville sie verarscht hat mit dem Dreh. Suppi! Weitere Extras sind sonst okay vom Umfang und auch sehenswert. Das Steelbook als Sonderverpackung ist auf jeden Fall jeden Cent wert. Tolle geprägtes Steelbook (Randprägung + Schriftzugprägung) mit Innendruck und freiem Backartwork. Ablösbares FSK-Logo und Steckschuber.
Hier hatte mir schon der Trailer sehr zugesagt und der Film in voller Länge hat auch gehalten, was man erwartet hat. Auch die voll animierte letzte Stufe der Zombies, die Knochen sind ordentlich gelungen. Die Geschichte selbst ist sehr gut und originell. Die kleineren Logikfehler verzeiht man da gerne.
Das Bild ist sehr gut und zeigt nur beim Auftauchen der Knochen kleinere Schwächen. Ansonsten Top.
Der Ton ist sehr gut. Die Effekte sind gut auf alle Kanäle verteilt. Der Soundtrack ist super und läßt einen des öfteren schmunzeln. Insgesamt zwar etwas frontlastig, da hier weniger Action, dafür mehr ein Mix aus Drama, Komödie und Romanze vorliegt. (4,5 von 5).
Die Extras können sich sehen lassen und sind überaus interessant.
Habe von der Story des Films nicht viel erwartet, aber selbst die geringe Erwartung wurde endtäuscht. Habe den Film geschaut wegen 3D. Null Tiefen und von Pop outs möchte ich gar nicht erst reden, waren Null. Wer wirklich den Film in 3D sehen will soll 2D Bluray holen, vom TV in 3D convertieren lassen, dann hat er mehr davon. Diese 3D Version des Film ist eine Frechheit.
Ein S.W.A.T.-Team der indonesischen Polizei macht sich auf, einen Gangsterboss dingfest zu machen, der in einem Hochhaus in Jakarta lebt. Das Problem: dieser Gangsterboss hat jede Menge andere Kriminelle als Untermieter und verspricht diesen mietfrei leben zu können, falls sie die ungebetenen Gäste loswerden..
Und ein Twist ist auch noch dabei, allerdings nur, um die Situation noch ein wenig auswegloser zu machen und um der Story einen Minimalhintergrund zu verpassen.
Ansonsten ist "The Raid" eine Aneinanderreihung von sich permanent wiederholenden, sich deutlich ähnelnden und daher schnell ermüdenden Schießereien abgelöst von Schlägereien, und das in einem immer wiederkehrenden Reigen 101 Minuten lang. Anfangs ist "The Raid" noch ganz spannend in Szene gesetzt; als aber die Action losgeht wird das ganze schnell dröge, so dass ich mitunter die Vorlauftaste eine ganze Weile gedrückt hielt, gerade bei den Actionszenen.
Das Bild ist auch nicht besser als der Film: die Schärfe ist mäßig, die Tiefenschärfe genauso durchschnittlich, und den Rest erledigt der miese Kontrast in Verbindung mit einem allenfalls zufriedenstellenden Schwarzwert. Da tut es auch die hochskalierte DVD.
Der Sound ist schon besser. DTS HD MA 5.1 steht drauf und ist auch drin, allerdings kommt die HD-Abmischung allenfalls beim Score deutlich zum Vorschein. Die Dynamik und der Bass sind während der Action ordentlich, die Direktionalität bleibt außer beim Score auf der Strecke. Das reicht gerade noch für vier Punkte.
Extras gucke ich ohnehin kaum, erst Recht nicht bei Filmen, die ich nicht gut finde. Das recht schick aussehende Steel dürfte das Sammlerherz erfreuen, es ist innen zusätzlich bedruckt.
Mein persönliches Fazit: Mancherorts wird "The Raid" als "Actiongranate" bezeichnet. Hm. Wer diese Art von Actionfilmen mit geringster Story und einer sinnfreien Aneinanderreihung abstumpfender Actionsequenzen mag wird begeistert sein. Andernorts wird "Dredd" mit "The Raid" verglichen. Mal sehen: Hochhaus? Check. Eine Menge Gegner? Check. Jede Menge Action und Brutalität? Check. Einen charismatischen Helden und einen beeindruckenden Bösewicht? Fehlanzeige. Spannende Story? Fehlanzeige. Der Vergleich verbietet sich eigentlich.
Fringe 3 setzt die Handlung der Vorgänger nahtlos fort. Für meinen Geschmack schiesst die Storyline aber einige Male übers Ziel hinaus. Im Ganzen gesehen bleibt die Serie aber extrem spannend und die Darstellerriege wächst dem Zuschauer noch mehr ans Herz.
Technisch gesehen hat sich bei Staffel 3 nicht viel verändert. Das Bild ist solid, zeigt aber des öfteren auch kleine Unschärfen. Tontechnisch bewegt sich die Abmischung auf TV-Niveau. Hier fehlt es klar an Druck und Räumlichkeit.
puh... habe mich mit dem Film wirklich schwer getan: natürlich stark in Szene gesetzt, super Darsteller, toll fotografiert etc.
Aber das alles macht noch keinen guten Film. Die meiste Zeit dachte ich nur: "passiert jetzt mal was?" Habe mich meistens doch gelangweilt - meine bessere Hälfte sah das übrigens genauso! Technisch hingegen einwandfrei. Extras null. Ein Mal sehen reicht hier denke ich!
Auch die dritte Staffel ist durch und durch spannend, auch wenn sie etwas brauch, um in Tritt zu kommen. Manchmal sind es mir ein bisschen zu viele ungelöste Fragen, wir haben aber auch noch nicht alles gesehen.
Ein paar Sachen sind meiner Meinung nach Quatsch, z.B. als Hurley, Sawyer und Charlie das Auto wieder starten können. Aber gut, manchmal muss man auch Zeit füllen.
Bild: Etwas schlechter als bei Staffel 2, vor allem als Jack bei den Anderen gefangen ist, gibt es teilweise echt krasse Schwankungen bei der Bildqualität.
Extras: Wieder sehr ausreichend. Freu mich wieder auf die nicht gezeigten Szenen.
Shooter ist ein starker Actionthriller des ''Training Day''-Regisseurs Antoine Fuqua.Ich würde den Film teilweise mit ''Der Staatsfeind Nr.1'' mit Will Smith vergleiche,da hier dem von Mark Wahlberg gespieltem Hauptcharakter ein Attentat angehangen wird und er daraufhin untertauchen muss.Mark Wahlberg liefert hier eine solide Leistung ab.Michael Pena und Danny Glover haben mir ebenfalls sehr gut gefallen.Der Film bietet eine starke Story,schöne Twists und schön in Szene gesetzte Action.Hinzu kommt,dass der Film trotz seiner 126 Minuten Laufzeit mir nie langweilig vorkam.Da gibt es Filme,die weitaus kürzer sind und einem dann umso länger vorkommen.Insgesamt ist Shooter einer besten Action-Thriller,den ich in letzter Zeit gesehen habe und bekommt von mir 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist ganz gut.Das Bild ist sehr scharf und weist einen hohen Detailgrad auf.Der Schwarzwert ist sehr gut,die Farbgebung natürlich und Filmkorn ist vorhanden,aber kaum störbar.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität schneidet da etwas schlechter ab.Es fehlt deutlich an Dynamik und Kraft und allgemein ist der Ton zu frontlastig.In Actionsequenzen dreht der Ton etwas auf.Insgesamt hätte man hier jedoch deutlich mehr machen können.Ich gebe der Tonqualität 3 Punkte.
Die Extras sind vom Umfang her ganz nett und liegen zumindest alle in HD vor.Entfallene Szenen,ein Making of,eine Features und der Kino-Trailer des Films.Ganz okay,aber nicht wirklich viel.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Moon ist ein Film,den viele nicht kennen dürften und zwar aus dem Grund,dass der Film einfach mal gar keine großen Werbeaktionen bekommen hat.Und das zu Unrecht,denn Sam Rockwell legt hier eine oscarwürdige One-Man-Show hin.Nebendarsteller sind nur in Videotelefonien oder Träumen zu sehen,was vielleicht zwei oder drei Mal im Film passiert.Kevin Spacey ist als Bordcomputer eine gute Bereicherung für den Film.Die Story ist sehr stark und man fühlt mit dem Hauptcharakter regelrecht mit.Leider muss ich sagen,dass der Film sehr ruhig erzählt wird und durch die immer wieder gleichen Locations und keine anderen Gesichter,die man zu sehen bekommt,für mich stellenweise sehr langatmig war.Der Film ist wirklich ein echter Geheimtipp,aber mich hat er stellenweise echt gelangweilt,deswegen bekommt er von mir ''nur'' 4 Punkte.
Die BIldqualität ist sehr gut.Starke Schärfe,vor allem in Nahaufnahmen,vorhandenes aber nie störendes Filmkorn,Sehr guter Schwarzwert.Das Bild hat stilistisch bedingt einen Blaustich und auch sonst ist die Farbgebung recht blass ausgefallen.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität legt da noch einen drauf und bietet tolle Soundeffekte,gut und klar verständliche Dialoge und den überragenden Soundtrack von Clint Mansell,welcher auch die Soundtracks zu Black Swan,Requiem for a Dream und The Wrestler gemacht hatte.Der Film ist ansich zwar ruhig,aber da wo er tontechnisch glänzen kann,tut er dies auch mit Bravur.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Extras sind neben dem Original-Trailer und dem interessanten Audiokommentar leider nicht vorhanden.Ich gebe den Extras daher auch nur 1 Punkt.Nebenbei möchte ich noch erwähnen,dass das Steelbook unglaublich schick ist und sehr viel Stil hat.
Inhaltlich sehr schöner Film, sehr spannend. Im Vergleich zur DVD enormer Qualitätszuwachs. Ton ist nicht spektakulär. Dialoge zu leise und zu dünn. Filmmusik ist sehr gut!! Farben sind etwas blass. Bildschärfe teilweise schlecht in Totalen, aber in manchen Close ups sehr gut.
Nummer 2 der Anolis Hammerfilm Veröffentlichungen auf Blu-Ray.
Das Bild wurde weitesgehend von Staub und Kratzern befreit und bietet eine sehr gute Schärfe und schöne Farben. Auch bei dieser Veröffentlichung wurde mit sehr viel Herzblut gearbeitet und das Maximum an Qualität abgeliefert. Der Ton klingt sauber und klar. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten beiden Veröffentlichungen: "Der Fluch der Mumie" und "Der Fluch von Siniestro". Danke Anolis. Wirklich eine tolle Arbeit Weiter so.
wohl nah an der Wirklichkeit - oder doch nur durch die amerikanische Brille...
Bild und Ton sind überdurchschnittlich. Bei den Extras wird viel, sehr viel von Amerikanern kommentiert, trotzdem in Ordnung.
Der Ablauf von Zorn Der Titanen erinnert etwas an den Vorgänger.
Nach etwa 9 Minuten gibts die ersten Actionszenen und auch hier ist der Endkampf wieder ziemlich schnell zu Ende.
Storytechnisch bewegt sich Zorn Der Titanen nur im Mittelfeld.
Leider vermisst man ein Wendecover.
Dafür das der Kraken im Vorfeld als sehr "furchteinflösend" eingestuft wird,
ist das Finale ziemlich enttäuschend, da es so schnell vorbei ist.
Die Actionszenen sind recht gut gemacht, obwohl vieles am Computer entstand.
Am besten hat mir der Abschnitt mit den Skorpionen gefallen.
Die Steelbook im Mosaikmuster sieht schon ziemlich geil aus und wird zudem von einem Schuber vor Dreck bewahrt.
viel gelobter film, also waren meine erwartungen hoch.
ich wurde nicht enttäuscht, aber war auch nicht geplättet.
ein sehr guter film, super spannend und mit überzeugenden darstellern.
wobei hier s. bullock klar die hauptfigur ist.
der film lebt von den tollen weltraumaufnahmen, und den grundängsten der menscheit, wo auch alles schief gehen kann, was nur schief gehen kann.
aber wirklich tolles kino!
das bild in 2d ist perfekt und bietet referenzwerte.
beim 3d stören mich etwas (wie jedes mal) die "schwarzen balken" für den endgültig überzeugenden 3d-effekt.
pop outs eher weniger, aber überzeugende tiefe.
unverständlich ist für mich, warum warner es nicht schafft für knappe 30euro im verkauf
eine hd-ton-spur zu präsentieren.
tolle bd- veröffentlichung, für einen film den man zumindest mal gesehen haben sollte.
Young Victoria ist ein historisches Drama voller politischer Ränke um die Gunst der jungen Königin von England. Insbesondere die prächtige Ausstattung und die herrlichen Kostüme machen den Film zu einer echten Empfehlung.
Die Bild- und Tonqualität ist exzellent und bieten einen hervorragenden HD Transfer. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Fans von Kostümfilmen dürfen hier auf jeden Fall einen Blick warten. Zwar wird um das Herz der Königin gekämpft, jedoch zeigt der Film weniger eine echte Liebesgeschichte als Zuneigung und politisches Kalkül. Der Film ist allerdings nichts für jedermann.
Emily lebt allein in N. Y. und wartet darauf, dass ihr Mann aus dem Gefängnis entlassen wird. Der Investmentbanker sitzt wegen Insiderhandel ein, und nach seiner Entlassung müssen die beiden etwas kürzer treten. Emily, schon früher wegen Depressionen in psychotherapeutischer Behandlung hat Rückfälle, geht erneut zu einem Therapeuten und nimmt an einem Pilotprojekt mit einem neuen Medikament teil, das für die Patienten gratis ist und dem verschreibenden Arzt eine ordentliche Stange Geld einbringt. Eine der möglichen Nebenwirkungen der Medizin ist Somnambulie, und genau das tritt bei Emily ein: Im Schlaf tötet sie ihren Mann und kann sich an nichts erinnern. Ist sie nun schuldig oder nicht schuldig..
Stephen Soderbergh hat nach ein paar Ausrutschern wie "Haywire" wieder zu seiner alten Stärke zurück gefunden: Der Regisseur versteht es, auch knifflige und undurchsichtige Stories plastisch darzustellen, ohne den Endtwist zu früh zu verraten und am Schluss den Zuschauer ordentlich zu verblüffen. "Side Effects" beginnt wie ein eher dokumentarisch gehaltener Thriller aus dem Pharma-Milieu, plötzlich geschieht ein "Mord", der Film schlägt äußerst gekonnt einen Haken Richtung Justizdrama, um am Ende als Thriller dazustehen. Genial. Der Regisseur schafft es, mit dem ausgeklügelten Drehbuch, den Zuschauer ein ums andere Mal ob der Twists mit offenem Mund dasitzen zu lassen, was das Vergnügen ungemein steigert.
Das Bild, an sich hervorragend in allen seinen Parametern, wurde bisweilen stilistisch verfremdet, was ab und an den Eindruck von Bildfehlern erweckt. Dem ist nicht so, allerdings verspielt das Bild sich durch allerlei Farbspielereien, Jonglieren mit der Schärfe und manch exotischer Kameraeinstellung die Höchstwertung. Gut ist der Transfer allemal, nur eben nicht exzellent.
"Side Effects" ist eher ruhig gehalten, und so darf nicht mit Dynamik- und Bassattacken gerechnet werden. Die Dialoge sind klar verständlich, und beispielsweise im Strassenverkehr New Yorks kommt eine angenehme Surroundkulisse zum Tragen.
Die BD verfügt über die üblichen Extras und hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Ein paar Wochen hatte ich so gar keinen Bock auf "Side Effects", schien mir der Film doch ein dröger Pharma-Thriller. Von wegen. "Side Effects" ist mit das wendungsreichste, spannendste und unterhaltsamste, was ich in letzter Zeit so zu sehen bekam. Außerdem macht es Spaß, der erlesenen Darstellerriege zu zu sehen. "Side Effects" fristet zu Unrecht ein Schattendasein, wie die wenigen Bewertungen zeigen, hat es aber definitiv in sich. Ein Geheimtipp und eine uneingeschränkte (Blind-) Kaufempfehlung von mir.
Der Weltraum -- unendliche Weiten... Irgendwo da draußen, auf dem (ehemaligen) Planeten Krypton, kommt es zum Staatsstreich: unter Führung von General Zod wird versucht, die Regierung abzusetzen, die zur Deckung des Energiebedarfs den Planetenkern anzapften, was unweigerlich zur Vernichtung des Planeten und der Bewohner führt. Jor-El und seine Frau, im Geiste schon lange abtrünnig, bringen den ersten natürlich geborenen und nicht gensynthetisierten Sohn seit Jahrhunderten auf die Welt und schicken ihn gerade noch rechtzeitig vor der Apokalypse per Raumkapsel auf die Erde, wo der Junge Kal-El ganz normal aufwächst und nach einer Weile bemerkt, dass Fledermausgehör, Laser- und Röntgenblick, Unkaputtbarkeit und übermenschliche Kräfte nicht ganz so normal sind. Das kommt von der Sonne, von der auch General Zod profitiert, denn er und seine Gefolgschaft haben Kal-El gefunden und fordern etwas bestimmtes von ihm. Sonst..
Schön, dass sich Zack Snyder dieser Comic-Verfilmung angenommen hat und ihr eine gehörige Frischzellenkur verpasst hat. Zur Zeit dürfte es wohl nur wenige, auf Comic-Verfilmungen abonnierte bzw. in diesem Genre versierte Regisseure geben, die diese Vorlagen auf ihre eigene, fast perfekte Weise interpretieren können. "Man of Steel" ist Popcorn-Kino mit Hirn, mit gewissem Anspruch, aber auch allem, was Superman-Fans sehen wollen: mit enormen Schauwerte, nicht auf der Erde, sondern besonders während der Anfangssequenz auf Krypton (ein "faszinierender" Ausblick in die Entwicklung von Informationstechnik, wie Spock sagen würde), krachender Action und ein bisschen Herzschmerz. Lediglich der CGI-Actionoverkill im letzten Drittel war beinahe zuviel des Guten; das gelang Snyder bei "Watchmen" besser, wie auch die dramaturgische und charakterliche Durchzeichnung. Das lag natürlich auch an der Vorlage.
Das Bild ist tiptop, alle Parameter passen. Das Bild fällt nicht zu bunt aus; eine Tatsache, an der viel Comicverfilmungen leiden; so wirkt alles vergleichsweise natürlich. Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch, aber dennoch minimal zurück genommen, um die Special Effects homogener integrieren zu können. Kontrast und Schwarzwert sind überdurchschnittlich. Insgesamt ein hervorragender Transfer, wie es sich für einen modernen Blockbuster gehört; Referenzwerte allerdings verfehlt das Bild knapp.
Tonal sieht es ein wenig anders aus: Während Dynamik und Bass zufriedenstellen, aber nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen, fehlt es der Tonspur an Brillanz in den Höhen. So klingt alles ein wenig so, als würde man es durch eine dünne Stoffschicht hören. Gut ist die Abmischung schon, schaltet man allerdings auf die Originaltonspur um erlebt man eine Offenbarung: brillante Durchzeichnung in Höhen und Mitten, perfekte Signalortbarkeit und Dynamik und Bass zuhauf (wobei das Gepolter des Weltenwandlers auf Deutsch auch reicht, um das Sofa zu bewegen; einen potenten Sub vorausgesetzt).
Wie meist habe ich die Extras nur durchgezappt und schließe mich dem durchschnitt an. Die BD hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Bei "Man of Steel" war ich vielleicht nicht unbedingt voreingenommen, aber sehr erwartungsvoll, da Zack Snyder für mich mit Christopher Nolan die Welt der Comic-Verfilmungen ordentlich aufgemischt hat und ihr einen neuen Anstrich verpasste. "Man of Steel" ist unter Snyders Comic-Verfilmungen zwar eine schwächere, aber immer noch ziemlich gut.
Ich besitze den Titel Marnie in der Hitchcock Masterpiece Collection.
Marnie ist eine Betrügerin, die sich in Firmen auf Vertrauenspositionen bewirbt, um ihre Vorgesetzten bei Gelegenheit um Gelder zu erleichtern. Sie pflegt einen teuren Lebensstil, um ihrer Mutter zu beweisen, dass sie ohne die Hilfe eines Mannes auskommt und irgendwie die Liebe ihrer Mutter zu erzwingen. Als sie ihr Vorgesetzter erwischt, übergibt er sie allerdings nicht der Polizeit, sondern nötigt sie, ihn zu heiraten, sie lässt sich jedoch darauf ein. Doch die junge Frau hat psychische Probleme und wahnsinnige Angst vor Gewittern und der Farbe Rot, die ihr Mann im Laufe der Zeit erst zu deuten weiss.
Das Bild hat ein recht starkes Filmkorn und zeigt scharfe und detaillierte Bilder, allerdings sind weniger scharfe Aufnahmen eher die Regel. Insbesondere Nahaufnahmen von Tippi Hedren zeigen in der Regel stärkeres Filmkorn und sehen ziemlich weich aus. Insgesamt handelt es sich um den bisher schwächsten von mir gesichteten Transfer der Box.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist überschaubar und bietet ein Making-of, eine Bildergalerie und einen Trailer des Films.
Marnie gehört nicht zu den stärksten Hitchcock Streifen der Box, ist aber durchaus sehenswert. Allerdings handelt es sich gleichzeitig technisch um die schwächste Blu-ray.
Ich kenne das Original zu diesem Remake zwar nicht, wurde jedoch positiv überrascht. Die Story ist recht simpel. In einem alten Haus, in dem früher bereits Menschen zu Tode kamen, wird eine Halloween Party veranstaltet, die von der Polizei beendet wird. Ein paar der Gäste verbleiben im Haus und werden eingesperrt. Leider ergreifen ein paar Dämonen Besitz von einigen der Gäste und versuchen, die anderen zu töten.
Der Film setzt auf die altbewährte Formel heiße Frauen und ein paar fiese Splatter- und Make Up Effekte. Dabei unterhält der Film ausgesprochen gut und ist kurzweilig.
Die Bildqualität ist eher mittelmäßig, aber in Ordnung. Die Szenerie ist in der Regel eher schwach beleuchtet, was der Schärfe und Detailzeichnung ein paar Schwierigkeiten macht.
Der deutsche Ton ist tadellos.
Als Ausstattung gibt es ein Wendecover, ein Behind the Scenes Feature und einen Trailer. Na immerhin.
Sexy Girls und Horrorsplatter sind gute Argumente, daher können Genre Fans definitiv einen Blick wagen. Die Blu-ray ist technisch eher mittelprächtig, dafür ist der Film in der Regel auch recht günstig zu erwerben.
Ein guter Film, der aber im Vergleich zum ersten Teil doch deutlich abfällt. Die Story knüpft am ersten Teil an und ist wie erwartet weniger frisch und dynamisch. Die Verbindung zu Teil 1 ist immer gegeben und es gibt sogar eine Interaktive Rückblick Szene, welche mir sehr gut gefallen hat. Auch der Gruselfaktor hat abgenommen wobei es trotzdem 2-3 gute Schockmomente gibt.
Die Schauspielerischen Leistungen sind wie ich finde ganz gut, aber nichts beeindruckendes.
Bild und Ton sind eigentlich gut nur ist der Ton bei dem Einsatz der Musik und der Toneffekt viel zu laut gegenüber dem Rest des Films. Extras werden neutral mit 3 Sternen bewertet, da ich diese nicht gesehen habe.
Das Steelbook sieht gut aus hat aber leider keine Prägung.
Ein toller Film, der zwar wenig Action und Spannung bietet und eher ruhig erzählt wird. Dafür ist der Film sehr emotional und dramatisch vorallem zum Ende hin. Besonders die Naivität eines 14-jähigen Mädchens und die Auswirkung auf die ganze Familie wird richtig gut dargestellt.
Die Schauspielerischen Leistungen sind wie ich finde auch sehr gut. Allen voran Liana Liberato und Clive Owen, der in der letzten Szene des Films extrem stark spielt.
Bild und Ton sind gut und Extras werden neutral mit 3 Sternen bewertet, da ich diese nicht gesehen habe.
Ich fand den Film gut, auch Bild ist sehr gut, aber der deutsche Dolby Digital Ton(448Kbps) klingt schwach in vergleich zu englisch, ausleihen hat mir vorerst gereicht kaufen werde ich aber nicht.
Netter Film, der sehr gut unterhält. Nur gegen Ende hin lässt die Qualität meiner Meinung nach etwas nach. Technisch bietet Universal hier eine tolle Blu-Ray Veröffentlichung. Die Bildqualität ist hervorragend und der Sound ist genretypisch nicht auf aller höchstem Niveau.
Als der Horrorautor Sutter Cane kurz vor Veröffentlichung seines neusten Buches "Die Mächte des Wahnsinns" verschwindet, wird der Privatdetektiv John Trent beauftragt, den Star seines Verlags ausfindig zu machen. Gleichzeitig kommt es unter Anhängern des Autors immer öfter zu bizarren. Auf seiner Suche gelangt er nach Hobb's End, einer Stadt, die Cane erdacht hat und in der grausige Dinge passieren.
Carpenter hat einen surrealen Horror- beziehungsweise Mystery-Thriller geschaffen, der mit guten Make Up- und Gruseleffekten überzeugen kann und eine interessante Geschichte bietet, auch wenn sie für mich nicht immer perfekt funktioniert hat.
Die Bildqualität ist für einen Katalogtitel wirklich gut und zeigt keine echte Mängel. Der deutsche Ton ist klar und verständlich.
Die Ausstattung ist dafür mager und bietet nur einen Trailer und einen Audiokommentar.
"Die Mächte des Wahnsinns" ist ein sehenswerter Genre Film auf einer guten Blu-ray. Fans können bedenkenlos zugreifen.
Hier hat man sich erstaunlicher Weise sehr stark an das Buch gehalten, was den Film ein Stück weit mehr glänzen lässt! Ich war gespannt, eben nach dem ich die Vorlage gelesen habe, ob und wie man das umsetzen will und....es ist tatsächlich gelungen! Hervorragende Tricktechnik, sehr gute Darsteller und eine überraschende Handlung, die bei näherer Betrachtung, einen tiefgründigen Inhalt aufweist. Nein, ich werde mir jetzt nicht die Mühe machen und erzählen was in dem Film passiert, dafür gibt es genug Seiten im Netz! Für mich ist der Film eins der Highlights dieses Jahres und es würde mich doch freuen, wenn das zweite Buch auch noch verfilmt würde....
Kaufempfehlung, sowohl was den Film als auch die BD-Umsetzung anbelangt!
Technisch ein super Release. Das 3D Bild ist grandios das 2D Bild wie gute Pixarfilme. Die Tonspur passt absoult. Die Extras sind auch wirklich witzig und sehenswert und die englische App sicher sogar was für Kinder! Die Story selber hat mich überrascht, da diese kein billiger Abklatsch des ersten Teils ist und sogar sehr unterhaltsam. Für mich als Animationsfilmfan ein klares MUST HAVE!
Technisch perfekt beendet. Das Bild ist weiterhin grandios die Tonspur super. Die Extras sind etwas dünner als üblich, aber dafür sehr sehenswert. Das Staffelende selber ist wiederum von der Story einfach Hammer und macht die ganze Serie nun zu etwas ganz ganz großem.
Ganz klares Serien MUST HAVE!
Fest steht aber, das Regisseur Francis Lawrence ein Endzeit Spektakel inszeniert hat, welches sich nicht verstecken braucht.
Schön ist auch mitanzusehen, das Lawrence mit seinen Mutanten nicht zu sehr auf die Kacke haut, wie es oft für Hollywood üblich ist.
I Am Legend war darüber hinaus äusserst erfolgreich an den Kinokassen,
was natürlich stark nach einer Fortsetzung schreit.
Diese ist natürlich schon jahrelang in Arbeit nur das sie laut aktuellen Meldungen ohne Hauptdarsteller Will Smith auskommen muss.
Auch wenn Smith nicht der Freund von Fortsetzungen ist, wäre es gerade im Fall von I Am Legend 2 oder Independence Day 2 sinnvoll, diese vielleicht doch in Angri zu nehmen,
da sein Stern gerade etwas sinkt, vor allem nach dem Flop von After Earth.
Das Bild erlangt zwar keine Höchstleistung, aber ich vergebe trotzdem gern die 5 Punkte.
Was den Ton ageht, besteht seit Jahren das Problem das er zwar immer verständlich, aber leider zu leise ist..
An Extras liegen etwa 95 Minuten vor.
Auch in Sachen Wendecover macht sich Warner seit Jahren keine Freunde.