Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.03.2014 um 17:01
Eine Serie wie "Smallville" nur mehr für Erwachsene weil hier die Feinde auch mal gerne über die Klinge springen. Gut gemachte und immer wieder überraschende Handlung, deren Hintergrundgeschichte einiges zu hoffen wagt. Die Darsteller sind gut gewählt und die dargestellten Kämpfe gut gemacht. Alles in allem eine Serie, die zu unterhalten versteht und von Beginn an von Folge zu Folge mehr Spannung aufbaut. Ich freu mich über hoffentlich viele weitere Staffeln!
Für eine TV-Serie wieder eine gute BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 17:00
Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen die mit dem Streifen nix anfangen können.Zu Anfangs die Weltraumbilder waren grandios... aber so eine unausgewogene Story vor allem zum Schluss hin hab ich selten gesehen.
Mag 1968 ja der Renner gewesen sein ,und die Farben sind für diese Zeit fantastisch .Nicht falsch verstehen ich schaue gerne Sci Fi aber Klassiker hin oder her - ich find den langweilig .
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 15:45
Ein sehr überzeugender Thriller. Einen Punkt ziehe ich ab, weil der Film einen Tick zu vorhersehbar ist. Aber sonst spannend von Anfang bis zum Schluss ! Dazu ein wahres Staraufgebot. Der Sound ist auch "fetzig". Auch technisch sehr überzeugend - habe weder beim Bild, noch beim Ton Schwachstellen feststellen können. Fazit: unbedingt anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 15:18
coole story eigentlich. die Schauspieler waren auch gut und wußten zu Überzeugen!

das bild ist PERFEKT!!!

der Ton ist super abgemischt, bietet sehr guten raumklang und hat wie Volumen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2014 um 15:15
Johnny Knoxville ist bekannt dafür, durch hemmungslose Sprüche und Aktionen beim Zuschauer für tränende Augen zu sorgen, denn seine bitter bösen Ideen sorgen für Angriffe auf die Lachmuskeln, manchmal aber auch auf die Augen, denn so Mancher hat Probleme Geziegtes zu verfolgen. Mit "BAD GRANDPA" setzt er das Niveau auf eine recht niedrige Stufe, doch mal ehrlich, keiner sieht sich den Film an, wenn er bereits Jackass nicht mochte. Insegsamt sorgt der Streifen überwiegend für Schmunzler und kurze Lacher, doch mit zunehmender Dauer werden die Aufnahmen dreckiger und böser und enden mit tränenden Augen beim Zuschauer. In 4 Szenen saß ich heulend da und musste Pause drücken, denn vor Lachen konnte ich nachfolgende Gags nicht mehr verstehen. Gespielt ist das ganze recht simpel aber wirkungsvoll, denn die ahnungslosen Teilnehmer sollten überzeugt werden, dass hier nichts gestellt ist und dies funktioniert am besten, wenn man improvisiert und locker auftritt.

Story: 4/5 (Die Bewertung hier bezieht sich rein auf das Gesamtpakte des Film)
Die Story ist unheimlich flach, aber wer erwartet bei diesem Film bitte mehr? Er sorgt durchgehend für gute Unterhaltung und bringt den Zuschauer immer wieder zu Lachanfällen, die für einige Minuten anhalten können. Schade fand ich, dass der Streifen ein Wenig lange braucht, um richtig in Fahrt zu kommen.

Bild: 3/5
Da hier viel mit versteckter Kamera gearbeitet wird, gibt es immer wieder Filmkorn und unscharfe Szenen, doch wer "Jackass" kennt, wird auch vor dem Kauf schon damit rechnen. Die normal gedrehten Szenen sind solide, haben aber auch noch einiges Luft nach oben.

Ton: 4/5
Der HD Sound im Original Ton ist ziemlich gut, im deutschen vielleicht ein wenig leiser aber durchgehend solide. Egal welchen Ton man also wählt, viel Falsch machen kann man nicht.

Extras: 3/5
Die Extras sind für einen Film für 20 Euro wirklich dürftig, zwar bietet die BD die Kinoversion und die Uncut, doch außer ein paar Gags hinter den Kulissen, hat die Blu-Ray nichts zu bieten. Sehr schade!

Fazit:
Ich habe "Bad Grandpa" nun zwei Mal angeschaut und finde ihn sehr unterhaltsam. Der Humor ist pech schwarz und geht oft unter die Gürtellinie, doch wer "Jackass" kennt und liebt, wird hier nichts zu meckern haben. Einzig und allein der etwas schwächere Beginn fiel mir dabei negativ auf, hier fehlen in den ersten Minuten die richtigen Lacher, wenigstens kommen die dann später. Das Bild ist leider nicht das Beste, da es viele versteckte Aufnahmen gibt und damit das HD oft aus bleibt. Der Ton ist solide und fällt nicht negativ auf, im Gegensatz zu den dürftigen Extras. Alles in Allem wirklich eine amüsante BD die Schwächen zeigt, aber deren Hauptaugenmerk (der Film) überzeugt. 20 euro sind trotzdem zu viel!!

Liebe Grüße
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-150
Darstellung:
LG 47LA8609 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 14:49
Als ich " The Chronicles Of Riddick" das erste Mal sah, war ich absolut begeistert, trotz der ziemlich hohen Ansprüche, die durch den atmosphärischen Vorgänger "Pitch Black - Planet der Finsternis" - aus dem Regisseur Twohy schon mit kargem Budget einen klassisch düsteren Science-Fiction-Film gezaubert hat - schon für mich bestanden.

Mittlerweile habe ich den Film mehrfach gesehen und er büsst kaum etwas von seiner anfänglichen Faszination ein und erinnert an Klassiker wie "Alien" oder "Dune" und braucht sich vor diesen beiden Kult-Filmen auch nicht wirklich verstecken, wie ich finde, auch wenn er natürlich actionorientierter ist.

Über Vin Diesels schauspielerische Auftritte kann man gewiss unterschiedlichster Meinung sein und als ich "Pitch Black" sah, war ich zuerst auch skeptisch, weil eben Vin Diesel dort mitspielte, aber vom Typ her fand ich ihn ideal besetzt, wortkarg mit markigen coolen Sprüchen ... eben ein einzelkämpferischer Weltraumkriegertyp, auch wenn er zuerst nur als hochgefährlicher Gefangenentransport eingestuft wird, der aber am Ende seine Haut riskiert um die anderen zu retten.
Des weiteren fand ich bei "Pitch Black" auch die unbekannteren Schauspieler richtig gut besetzt und war positiv überrascht von den ganzen Nicht-Stars wie dem weiblichen Captain (Radha Mitchell), die nach dem Absturz das Kommando übernimmt und den beiden neben Riddick Überlebenden (Keith David und Rhiana Griffith) und selbst der toughe Aufpasser für Riddick (Cole Hauser) war gut gewählt, wie ich fand.
Bei "The Chronicles of Riddick" spielt Diesel zurecht wieder die Hauptrolle, aber die anderen Schauspieler, die mitwirken wie die Elementarin (Judy Dench), Vaako (Karl Urban) und seine intrigant-hübsche Frau (Thandie Newton), der Lord Marshal (Colm Feore), Kyra (Alexa Davalos) oder auch der Söldner Toombs (Nick Chinlund) wissen ebenso schauspielerisch zu überzeugen. Also ich denke nicht, daß der gesamte Film nur angesichts der Leistung von Diesel steigt oder fällt.
Die Story setzt kurze Zeit nach "Planet der Finsternis" an und alleine schon durch die vielen Standortwechsel ist "Riddick - Chroniken eines Kriegers" abwechselungsreicher und der Charakter der Hauptgestalt wird auch mehr beleuchtet als im Vorgänger-Spielfilm. Die Special Effects und die Kostümierung/Kulisse sind adäquat und nicht überkandidelt wie bei einigen anderen Filmen in letzter Zeit ("Hellboy" oder "Van Helsing") und tragen maßgeblich zur dichten Atmosphäre der Filmodysee bei.
Meines Erachtens war es schon lange überfällig, daß sich ein Regisseur wieder ein Herz fasst und einer neuen Sci-Fi-Saga Leben einhaucht und die Chancen stehen nicht schlecht, daß noch viele gelungene "Riddick"-Filme ihren Weg ins Kino und auf DVDs finden werden. Jedenfalls hätte ich nichts dagegen, wenn sie dem Standard der ersten drei Filme ("Pitch Black", der handlungstechnisch dazwischen liegende "Dark Fury"-Zeichentrickfilm und "Chronicles Of Riddick") gerecht werden.
Alles in allem kann ich den Film jedem, der actionlastigen Sci-Fi mag, nur wärmstens empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 14:39
Als Resident Evil Fan der ersten Stunde, sowohl begeistert von den Filmen als auch von den Videospielen, war Afterlife natürlich Pflicht für mich.

Technisches:
Lauflä nge: 97 min
Bildformat: 2,40:1 in 16:9
Audio: DTS-HD 5.1 Deutsch und Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Die Extras sind sehr bescheiden ausgefallen. Neben Entfallenen Szenen (insgesamt 8 min. dafür in 3D) gibt es nur 3D-Trailer und Teaser von Afterlife und Darstellerinfos, allerdings nur in Textform.Allerdings reißt es das schöne Steelbook wieder raus.

Rein optisch gibt es nichts zu bemängeln und das liegt nicht nur an Milla Jovovich, die besser aussieht denn je. Das Bild ist gestochen scharf und die 3D-Effekte sind, dank James Camerons "Avatar"-Kameratechnik, eine wahre Augenweide.
Leider können die tollen 3D-Effekte nur bedingt über die filmischen Schwächen hinweg trösten.
Die dreist kopierten "Matrix" Sequenzen haben mich schon ziemlich gestört und die vielen Plausibilitätslücken haben das visuell glänzende Gesamtbild stark getrübt.
Die Dialoge haben mich nicht immer überzeugt und wirkten auf mich teilweise erzwungen, um das nötige Quantum an gesprochen Sätzen zu erreichen - Schade! Dabei war der Anfang des Films äußerst vielversprechend und der Auftritt des riesigen Henker-Majini ließ mir einen vertrauten Schauer über den Rücken laufen.

---FAZIT---

Resi dent Evil: Afterlife geizt nicht mit tollen 3D-Effekten - ein optischer Hingucker, keine Frage - aber rein filmisch betrachtet ist es in meinen Augen der schwächste der 4 Filme. Mit wirklich riiiiiesigem Fanbonus vergebe ich 4 Sterne, wobei ein Stern schon den guten 3D-Effekten zu verdanken ist. Bleibt nur zu hoffen, dass beim mit Sicherheit noch folgenden fünften Film wieder etwas mehr Wert auf Qualität statt Quantität gelegt wird, aber als Futter für das heimische 3D-System ist Afterlife auf jeden Fall empfehlenswert - einfach Hirn ausschalten, Bier und Popcorn griffbereit halten und die ausgezeichneten 3D-Effekte genießen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 14:36
Aber für mich schöne story ,und nete fantasy !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 14:30
Schlechtes kann so gut sein...

Negativpunkteliste
• Die Story passt 3-mal auf nen Bierdeckel und ist trotz wenig Inhalt etwas holprig.
• Man merkt dem Film ständig an, dass Milla Jovovichs Ehemann Regie führt, da die Dame so abartig im Mittelpunkt steht und unglaublich positiv inszeniert wird.
• Auf Biegen und Brechen werden fast alle Charaktere die jemals vorkamen irgendwie in den Film integriert.
• Ich hätte es wesentlich besser gefunden, wenn man die Filme in die Story der Spielereihe integriert hätte und nicht alles irgendwie verwurstet und vermischt hätte.
• Es gibt eigentlich keine Zombies mehr, sondern von allem nur noch Remix-Monster. (das stört mich aber auch schon länger an den Spielen)
• Der „Wesker“ Schauspieler (Shawn Roberts) ist so unglaublich schlecht, dass jede Sekunde Screentime unsäglich Schmerzen erzeugt.

Und trotz all dieser Punkte…HAMMER Ding. Ich hätte beim Ablaufen des Abspanns am liebsten einfach nochmal von vorne gestartet.
Das Ganze ist visuelle so cool inszeniert, dass es einfach unglaublich Spaß macht den Film anzuschauen. Und für jemanden, den 3D eigentlich nicht wirklich interessiert und dem 3D auch nicht wichtig ist: war ich einfach nur begeistert. Geiles 3D!!!
Es wird einem auch schnell klar, warum die Story so ist wie sie ist. Paul W.S. Anderson wollte einfach in so vielen Settings wie möglich was zerstören!!
Hirn aus und rein in die Achterbahn…auf jeden Fall in 3D!!!

Die Premium Edition ist echt gelungen und tut ihr übriges dazu bei dass es von mir eine Kaufempfehlung gibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 13:50
Zum Film:
Charakteristisch für den Film ist, dass die einzelnen Szenen nicht chronologisch angeordnet sind, sondern dem Zuschauer beinahe willkürlich und völlig durcheinander gewürfelt präsentiert werden. Auf dieses Art und Weise werden in Rückblenden beispielsweise die ausführliche Planung des Überfalls gezeigt, bis hin zu einem dramaturgisch völlig überflüssigen Gespräch über die metaphorische Bedeutung von Madonnas Songtexten aus den Achtzigern. Die szenische Darstellung des eigentlichen Überfalls fehlt gänzlich, sein Ablauf wird nur in einer Art Botenbericht (bekannt aus der klassischen griechischen Tragödie, wo die Inszenierung zu aufwendig gewesen wäre) aus der Erzählung der Handelnden deutlich. Tarantino benutzt diese Mittel gezielt zur besseren Zeichnung der Charaktere - gleichzeitig bewirkt das anfängliche Durcheinander von Szenen und unbekannten Charakteren eine latente Hektik, die allen Tarantino - Machwerken ganz eigen ist.

Das eigentliche Drehbuch orientiert sich großteils an den ausgefallenen Dialogen, - ein Großteil des Films spielt in einer verlassenen Fabrikhalle, die an sich Bühnentechnisch überhaupt nicht ansprechend ist aber trotzdem ihren Zweck sehr gut erfüllt. Die Produktionskosten konnten daher sehr gering gehalten werden. Wie Tarantino es einmal selbst gesagt hatte: Bei der Besetzung (Harvey Keitel, Tim Roth, Michael Madsen, Steve Buscemi und Tarantino himself ) hätte er die Charaktere in T-Shirts vor einer weißen Wand spielen lassen können, - die Rechnung wäre trotzdem aufgegangen.

Ein weiteres wirklich prägendes Merkmal sind die für Tarantino-Filme bekannten Wortgefechte, die zum Teil nicht direkt zum Handlungsverlauf beitragen, sondern ebenfalls der umfassenden Charakterzeichnung dienen. Auffällig ist auch die musikalische Untermalung des gesamten Films mit Liedern aus den 70ern, die allesamt zum überwältigenden Erfolg des Soundtracks beigetragen haben. Kult ist in der Hinsicht die Szene in der Mr. Blonde (Michael Madsen) dem gefesselten Polizisten das Ohr abschneidet, während gerade „Stuck In The Middle“ von Stealer Wheel kommt.

Zur Story:
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es in diesem Film um die Darstellung eines gescheiterten Banküberfalles geht - von der Planung an, bis zum letztendlichen und in Tarantino - Filmen - unvermeidlichen Showdown. Der Banküberfall scheitert jedenfalls an der Tatsache, dass es der Polizei gelingt einen Maulwurf in die straff organisierte Gruppe zu schleusen. Mehr sollte eigentlich nicht verraten werden.

Zur BD:
Für einen Film der schon ein paar JAhre auf dem Buckel hat müssen sich Bild unt Ton wirklich nicht verstecken.

Fazit:
Taranti nos Erstlingswerk! Absoluter Kult in solider Aufmachung! Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2014 um 13:40
Metallic live in Quebec ist eine absolut geniale Konzertscheibe! Nachdem ich mir zuerst die "Through the never" Blu-ray in die Sammlung geholt habe und mich diese Filmszenen während des Konzertes etwas genervt haben, suchte ich nach einem vollständigen Konzert ohne Videounterbrechungen. Da die Bewertungen für das Live-Event sehr gut waren, habe ich mir die Disc kurzerhand gekauft. Was Metallica da auf der Bühne leisten ist der absolute Hammer! Auch die Songs wurden sehr gut ausgewählt, und da ich "Sad but true" auf der "Through the never" Blu-ray vermisst habe, finde ich es klasse, das einer meiner großen Favoriten hier live gespielt wurde.

Bild: 4,8/5

Das Bild ist durchgehend von sehr guter Qualität, sehr scharf, super Kontrast, tolle Farben. Es gibt zwei kurze Momente, wo man im Hintergrund leichtes Flimmern sehen kann. Ansonsten makellose Bildqualität.

Ton: 5/5

Beim Einlegen der Disc startete der Ton im Stereo-Modus, was nicht so toll klingt, doch im Menü kann man zwei weitere Tonspuren auswählen und bei 5.1 DTS HD MA hat man einen absoluten Hammer-Sound! Man hat das Gefühl selbst live dabei zu sein. Nicht nur das Metallica live eine super Show hinlegen, auch das Publikum in Quebec ist spitze! Kräftiger Bass und sehr sauberer Klang. Perfekt!

Extras: enthalten ist das komplette Konzert mit 18 Songs, sowie 9 Bonus Titel, Quebec City Love Letters featuring Band and Fan Interview. Cover ohne FSK-Logo.

Bombastisch - Heavy / Thrash Metal at it's best! Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 13:40
In einer nahen Zukunft hat die Menschheit die Möglichkeit, dank der Union, ihr Leben durch künstliche Organe zu verlängern oder zu verbessern. Von künstlichen Gelenke, Ohren, Stimmbändern bis hin zum künstlichen Herz bietet die Union eine reichhaltige Palette an lebensverlängernden Hi-Tech-Ersatzteilen, zu horrenden Wucherpreisen an. Wer mit seinen Rückzahlungsraten in Rückstand gerät wird gnadenlos von den Repo Men, den Geldeintreibern der Union gejagt. Diese haben dann nur noch den Auftrag, den Schuldnern die künstlichen Organe wieder zu entnehmen und diese der Union zurück zu bringen.

Zwei dieser Repo Men sind Remy (Jude Law - Road to Perdition) und Jake (Forrest Whitaker - Der König von Schottland). Die beiden Freunde kennen sich seit der Schule und haben auch im Krieg zusammen gedient. Als Team sind die beiden unschlagbar. Einzig Remy's Ehefrau ist über den Job ihres Gatten nicht wirklich erfreut. Als Remy von seiner Frau quasi die Pistole auf die Brust gesetzt bekommt, entscheidet er sich, seinen Job als Repo Man an den Nagel zu hängen und im Vertrieb der Union zu arbeiten. Natürlich kommt alles anders, denn nach einem Unfall bekommt Remy ein künstliches Herz eingepflanzt. Da er die überzogenen Raten der Union nicht zahlen kann, wird der Jäger schnell zum Gejagten...

Repo Men ist ein relativ düsterer und schwarzhumoriger Action-Thriller, der mit Jude Law, Forrest Whitaker und Liev Schreiber (Sream Trilogie) zudem auch noch ausgezeichnet besetzt ist. Der Film legt ein ordentliches Tempo vor und besticht außerdem noch durch seine stylische Optik, tollen Kulissen und Schauplätzen. Was dem ein oder anderen vielleicht etwas negativ aufstößt, ist der hohe Gewaltfaktor des Films. Ich war auch ein wenig überrascht, das dieser doch sehr blutige und teilweise auch übertrieben brutale Film eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten hat.

Zum Bild:
Die Bildqualität der Blu Ray ist etwas schwankend aber durchaus gut bis sehr gut. Die meisten Szenen verfügen über eine sehr gute Schärfe und einem hohen Detailgrad. Vor allem die Nahaufnahmen der Darsteller sind hervorragend. Wer will, kann z. B. an Jude Laws 3-Tage-Bart jedes einzelne Haar zählen. Auch der Schwarzwert ist sehr gut. Die Dunkelaufnahmen sehen wirklich gut aus. Es werden keine Details verschluckt und auch der minimal vorhandene Filmkorn fällt in den Dunkelszenen nicht negativ auf. Was ich allerdings etwas schade finde, ist die Tatsache, das es leider auch Szenen gibt, in denen die Schärfe sichtbar zurück fällt und die etwas blass und milchig wirken. Da habe ich aus dem Hause Universal Pictures schon besseres (z. B. Peter Jackson's King Kong, Wolfman oder Die Dolmetscherin) gesehen.

Zum Ton:
Der Ton kommt sehr klar, räumlich und direkt aus den Boxen. In den vielen Action-Szenen kommt der Subwoover sehr häufig zum Einsatz und außerdem glänzt der Film durch gut plazierte Surround Effekte. Ein weiteres Plus gibt es für den wirklich gelungenen und sehr coolen Soundtrack des Films.

Fazit: Wer auf übertrieben harte Science-Fiction-Action steht, die zudem noch sehr stylisch präsentiert und cool erzählt wird, tätigt mit Repo Men wirklich keinen Fehlkauf. Der Film unterhält für knapp 2 Stunden wirklich gut und kommt mitunter auch etwas schwarzhumorig daher. Highlight war für mich das wirklich gelungene Finale. Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen, dessen Ende so dermaßen überrascht. Wer einen Blu Ray Player sein Eigen nennt, der kann durchaus zur Blu Ray greifen, die trotz einiger Schwächen im Großen und Ganzen einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2014 um 13:25
Ich habe diese BD damals in einem Gewinnspiel hier auf der Seite gewonnen.Selbst gekauft hätte ich mir diese BD wohl nicht...

...und das ist auch gut so.
Während man Reflections noch anschauen kann wenn man gerade keinen anderen Film hat oder im TV rein gar nix läuft, kann man Countdown Jerusalem getrost in die Tonne treten.

Reflections:
Eine Produktion fürs spanische Fernsehen. Der Serienkiller-Thriller wirkt wie eine überlange TV-Episode von sagen wir CSI oder CRIMINAL MINDS, ohne dass jedoch deren Qualitäten erreicht werden. Der Film ist zwar leidlich spannend, jedoch etwas dröge und schlicht inszeniert. Die überwiegend spanischen Darsteller machen ihren Job passabel, spielen aber meist auch eine Spur hölzern, Timothy Hutton liefert einen Routine-Job ab und hat durchaus Präsenz. Exotische Schauplätze bieten einen gewissen Reiz und sorgen für ein wenig Atmosphäre, die vom TV-Standard ablenkt. Alles in allem ein ansehbarer Streifen ohne Must-See-Faktor.

Countdown: Jerusalem:
Ein Apokalypse-Thriller mit hanebüchener Story, der auf den Weltuntergangs-Filmzug aufzuspringen versucht. Schwache Darsteller und miese Dialoge sorgen nicht nur für unfreiwillige Komik, sondern verderben auch den Spaß an diesem trashigen C-Movie. Die Action-Effekte sind auch eher von der „billigen“ Sorte und können kaum überzeugen.

Technisch ist die BD im Bild sowie im Ton im unteren Bereich anzusiedeln.

Von mir natürlich keine Kaufempfehlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 13:16
Mit 'Star Wars' und 'Indiana Jones' etablierte George Lucas zwei Filmserien
im sozio-kulturellen Bewusstsein der Menschheit und prägte damit die
Sehgewohnheiten ganzer Generationen von Kinogängern. Mit allen anderen
seiner Projekte hatte er stets weniger Glück.

Ob 'Howard The Duck', 'Willow', 'Tucker' oder die 'Indiana-Jones'-TV-Serie,
nic hts davon fand auch nur annähernd ein so großes Publikum,
wie seine beiden Spitzentrümpfe. 'Red Tails' ist da keine Ausnahme.

Über 20 Jahre lang tüftelte man bei Lucasfilm an der auf Tatsachen
beruhenden Story über eine mit afro-amerikanischen Piloten besetzte
Fliegerstaffel, die im Zweiten Weltkrieg mehr Messerschmitts vom
Himmel holte, als man ihr zugetraut hatte.

Fast die Hälfte des Films besteht aus spektakulären Dogfights
und Angriffen auf Lastwagen, Züge, Schiffe oder gleich einen
ganzen Flughafen, die allesamt komplett aus dem Rechner stammen.
Die rudimentäre Handlung dazwischen ist dagegen kaum der Rede wert.

Fazit:
Optisch an vielen Stellen äußerst beeindruckender, insgesamt aber
wenig mitreißender Kriegsfilm ohne wirkliche Dramatik oder Identifikationsfiguren.
In dieser Hinsicht wäre 'Memphis Belle' wahrscheinlich die bessere Wahl.

Über jeden Zweifel erhaben sind Bild, Ton und das wunderschöne Steelbook.

Ein Synchro-Klops ab 1:07:09.
Deutscher Pilot (im O-Ton auf Deutsch):
"Fliegende Festungen, mindestens Hundert. Köderstaffel, brecht ein
und zieht die Kämpfer ab." (Okay, Jäger wäre besser gewesen als Kämpfer).

Deutscher Pilot (synchronisiert):
"Fliegende Festungen, B-52er, mindestens Hundert.
Köderstaffel einbrechen und die Jäger weglocken."

Im Film sind es B-17-Bomber. Die B-52 flog erstmals 1952 ...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2014 um 12:47
nach unzähligen grottigen Filmen hatte Uwe Boll vor ein paar Jahren mit Postal einen kleinen Schritt nach vorne gemacht was die Qualität von seinen Arbeiten angeht.
Dass es dann mehr oder weniger "bergauf" geht hätte ich nicht gedacht. Aber Rampage ist wirklich ein handfester Beweis dafür, dass Uwe Boll es doch hinbekommen kann einen guten Film abzuliefern.

Hinsichtlich Rampage konnte man insgesammt nicht viel falsch machen. Die Story ist relativ simpel und erzählt einfach eine Geschichte über einen Amoklauf in einer amerikanischen Kleinstadt. Punkt.

Jetzt kommt es natürlich auf die Aufmachung und Umsetzung an. Und schau da, Uwe Boll beweist in jeglicher hinsicht ein feines Händchen und schafft es mit Hilfe des Hauptdarstellers, Bill Williamson, macht einen hervorragenden Job beim Darstellen des Amokläufers. Vor Allem weil die Figur nicht überzogen ist, auch wenn die Motive einerseits nicht direkt klar werden und anderer Seits der "Standard Grund" ist für Amokläufe die mal nicht in einer Schule stattfinden.
Somit bekommt man einen guten, wenn auch limitierten, Einblick in die Psyche eines möglichen Amokläufers.
Die restlichen Schauspieler stehen kaum im Fokus und deren Job ist so einfach gestrickt, dass man nicht wirklich ein Fazit über deren schauspielerische Leistung abgeben kann. Trotzdem kommt jede Figur authentisch rüber.

In Sachen Kamera hat man beim Rampage auch nicht geschlampt. Größtenteils bedient man sich mit dem wackelnden Kamerastil der indirekt für ein wenig mehr Tempo sorgt und auf der anderen Seite den Eindruck vermittelt als wäre man mehr oder weniger mittendrin. Passt zur Story, zur Aufmachung und zum Ambiente. Sticht aber nicht besonders hervor.

Der Soundtrack ist relativ rar gesäht. Meist verzichtet der Film auf richtige Hintergrundmusik, was aber auch wieder zum Ambiente beiträgt, was auch im übrigen für sonstige Audioeffekte geht.

Fazit:

Rampage ist der erste Film von Uwe Boll den ich wirklich als gut bezeichnen kann. Und ich selbst hatte nach, ich glaub dem dritten oder vierten Film vom Uwe, nicht mehr damit gerechnet. Insgesammt kann ich diesen Film jedem ans Herz legen der einen guten Film sehen möchte, der das Thema Amoklauf ein wenig behandelt. Vielleicht wird dem einen oder anderen die Tiefe zum Hauptcharakter fehlen aber ich denke in diesem Film definiert sich der Charakter schon voll und ganz aus den Dialogen und den späteren Aktionen und Reaktionen.

Blu-Ray:

Ein sehr gutes bild und ein sehr klarer Ton sind der Beweis für eine gute Umsetzung auf das BR Medium. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Am Ende interessiert eh nur der Film. Und den kann ich definitiv empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 11:43
Story (4)
Das Alter als Thema von Spielfilmen wird ja immer beliebter und so haben wir auch hier einen Vertreter dieser Gattung.
Wobei in dieser deutsch/französischen Produktion vor allem die Themen Demenz und Sexualität im Alter abgehandelt werden. Für mich ist die Gewichtung der Sexualität allerdings etwas gar zu zentral ausgefallen.
Ansonsten haben wir es mit einer ansprechend umgesetzten und recht kurzweiligen Tragikkomödie zu tun. Auch die schauspielerische Leistung, vor allem von Pierre Richard, der den demenzkranken Albert hervorragend verkörpert, hat mir sehr gut gefallen.
Was mich etwas irritiert hat, war die deutsche Synchronisation, die irgendwie so gar nicht zu den Figuren gepasst hat.

Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 US-WideScreen) vor.
Bildtechnisch wird ein zwar stabiles aber auch schärfemässig sehr eingeschränktes HD-Bild geboten, das zudem ein konstantes leichtes Rauschen aufweist.
Verschmutzungen oder gar Defekte gibt es aber keine. Die Farben wirken recht natürlich. Der Schwarzwert ist passabel, in hellen Bildeinstellungen wirkt das ganze zuweilen etwas überstrahlt.
Ein gutes aber bei weitem kein Referenzbild. Da kann man schon mehr erwarten von einer aktuellen Produktion…

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 vor.
Vorneweg, die Surroundkulisse ist sehr gut gelungen, man bindet die Surround-Lautsprecher sehr schön ins Geschehen ein.
Was mir nicht so gefallen hat, war die Dialogumsetzung und das wäre bei einem so dialoglastigem Film sehr wichtig. Die Stimmen weisen eine sehr wechselhafte Qualität auf. Zum Teil klingen sie sehr hallend und unnatürlich verzerrt. So was kennt man eigentlich nicht aus modernen Produktionen. Auch die Tonbalance bzw. der Bassbereich ist nur als durchschnittlich zu bewerten.
Also leider auch beim Ton nur Mittelmass.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Eine unterhaltsame und gut gespielte Tragikkomödie, die ich aber wegen der gewöhnungsbedürftigen Synchronisation und der eher mässigen technischen Umsetzung nur unter Vorbehalten weiterempfehlen kann...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 10:59
darauf standen wir damals wie ne Eins.
Chuck Norris schafft Sie alle.
Macht immer noch Spass der Streifen. Bild und Ton sind sehr gut. Extras nicht gesichtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 10:58
Etwas wenig Ninja für einen Ninja Film muss ich feststellen. Ja die Kampfszenen sind sehr gut aber wie gesagt ich hatte etwas mehr erwartet und auch etwas anderes.
Technisch gibt es nichts auszusetzen, Bild und Ton sind sehr gut.
Das Steel ist schick und für einen fairen Preis beim MM zu bekommen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.03.2014 um 10:56
Was kann man außer 4x5 Punkten für diese Box sonst geben? Außer dem Preis ist hier alles einfach vom besten was es zu kaufen gibt. Wo man hier auch wieder sagen muss das der Preis damit auch gerechtfertigt ist.
Absolute Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 10:22
Bildtechnisch und Tontechnisch auf absolut hohem Niveau. Besser geht kaum noch. Die Story ist von Anfang an spannend und actionreich. Die Kampfscenen sind durch eine hervorragende Choreograpie gestalltet und zeigen auch das große Können von Scott Adkins. Man kann nur hofen das von ihm noch viele dieser Ninja-Filme folgen werden. Also Daumen hoch zur wirklich gelungenen Ninja-Adaption und einen spitzenmäßigen Actoin-Kracher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 10:20
Ich liebe The Big Bang Theory und kann hier sicher nicht neutral sein. Die zweite Staffel ist von Anfang an sehr lustig und hält das Niveau die ganze Staffel. Gleich die erste Folge ist ein Highlight "Ich bin Batman :-)" Sehr geil!

Ton: Liegt nur in 2.0 vor, reicht meiner Meinung aber auch für eine Sitcom. Die Dialoge sind gut verständlich, mehr muss nicht seon.

Bild: Naja, passt schon. Etwas mehr Schärfe wäre schon wünschenswert gewesen. Alles in allem ist das aber okay.

Extras: Hier hat man was verpasst. Wenig interessant. Nur die verpatzten Szenen sind unterhaltsam. Den Rest fand ich dünn und auch zu wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.03.2014 um 10:16
MAX PAYNE ist Referenz würdig auf blu ray Umgesetzt worden.Das Bild dieser Blu-Ray ist absolut Referenz. Alles ist sehr scharf und vor allem Detailirt dargestellt.Der Ton ist Hammer.Die Story ist sehr gut umgesetzt worden im Film.Schauspieler wie Mark Wahlberg,
spielt TOP , ich kann den Film nur emfehlen. Extras sind schwach.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 09:21
Recht durchschnittliches Fantasy-Abenteuer, welches nicht im geringsten an den Vorgänger herankommt.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, häufig aber zu weich, so dass einiges an Details verloren geht.

Das 3D Bild läßt stellenweise deutlich an Tiefenwirkung vermissen, so dass ein 3D Effekt nicht wahrnehmbar ist. Direkt zu Beginn ist das 3D Bild sehr gut und weckt hohe Erwartungen, die über die volle Laufzeit nicht erfüllt werden können. Aufgrund des weichen Bildes leidet die Plastizität häufiger, was sehr schade ist, da immer wieder mal ein sehr gutes 3D Bild geboten wird.

Der Ton kann nicht wirklich überzeugen. Viel zu zurückhaltend und mit nur mäßiger Dynamik. Die Räumlichkeit ist zwar sehr gut, kann die ansonsten aber unspektakuläre Abmischung aber auch nicht mehr retten.

Auf die Extras hatten wir hier schon keine Lust mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 08:44
echt flacher Aufguss.
ne Mischung aus Hangover und Project X (beide fand ich besser)
Bild und Ton sehr gut.
Extras minimal
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.03.2014 um 02:48
Bild und Ton sind Klasse für Disney Fans ist Cinderella sehr sehenswert.!Extras: Wenige
Story ganz Okay , für Kinder ein MUST HAVE.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 02:02
Nachdem ich mir diese Woche bereits die ersten beiden Teile der Dark Knight Trilogie (erneut) angeschaut habe, folgte heute endlich die Erstsichtung von Dark Knight Rises.

Der Film ist wirklich sehr sehr gut und erhält von mir auch die (erwarteten) 5 Punkte, ABER gegen seinen Vorgänger fällt er dennoch deutlich ab.
Das hat mehrere Gründe. Der Hauptgrund liegt am Gegenspieler des Dunklen Ritters. Zwar ist Bane schon irgendwie bedrohlich aber im vergleich zu dem Joker hat Bane leider keine Chance. Da hilft es auch nicht wenn Bane ich ein ganzes Dutzend seiner eigenen Leute tötet. Das ja schon oft erwähnte überzeugende Spiel des Joker-Darstellers ist es aber eben nicht nur, was den Unterschied macht. Der Bane-Darsteller hat es aufgrund seiner Maske auch deutlich schwerer so zu überreugen wie es der Joker konnte.
Es gibt Comics da ist die größte Nemesis quasi in Stein gemeisselt, Fantastic Four - Dr. Doom, Thor - Loki, Superman - Lex Luther und in unserem Falle eben Batman - Joker! Da hilft es auch nichts wenn DC auf einmal Doomsday Superman töten läßt und Bane den dunklen Ritter quasi zerbricht.
Und so hat man hier auch das Gefühl, das Bane im Grunde nur ein Ersatz für den Joker war.

Aber das ist wie gesagt nur ein Grund warum The Dark Knight Rises etwas schwächer ist als sein Vorgänger. Man hat auch ständig das Gefühl als wollte Nolan zwar keinen vierten Batman Film mehr drehen, habe aber noch zu viele Ideen, die zwar für zwei drei Filme gereicht hätten, aber so eben alle in diesem einen gelandet sind. Hier wäre etwas weniger mehr gewesen!
Aber das ist schon jammern aus sehr sehr hohen Niveau!

Von der technischen seite gibt es nichts zu kritisieren. Die durch die IMAX Szenen unterschiedlichen Bildformate, fallen gar nicht auf wenn man sich auf den Film konzentriert. Der Ton ist schön räumlich und hat in einigen Szenen schon nen bösen Bums. Beides ist sicher nicht die absolute Referenz, aber eine 4 zu geben wäre definitiv nicht in Ordnung. Deswegen BILD und TON 5 Punkte auch wenn noch Luft nach oben verhanden ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40B620 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 01:37
Bild hat sichtbares Filmkorn, Farbsättigung ist üppig, aber teilweise etwas rotstichig. Bildschärfe sehr gut. Filmmusik von Alan Silvestri ist toll. Teil 1 wurde 1,85 Breitwand gedreht; Teil 2 in 2,35 CinemaScope.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic PT-AH1000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 01:29
Octopussy sah niemals besser aus!! Perfekte brillante Farben, extrem gute Schärfe bis ins kleinste Detail. Besonders Nahaufnahmen sind voll der Hammer!! Auch der deutsche Surround sound ist gelungen. Besonders gute Stimmwiedergabe. Niels Clausnitzers deutsche Synchronstimme von Roger Moore kommt sehr gut rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic PT-AH1000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2014 um 00:56
Wichtige Story, aber manchmal etwas langatmig.
Ton und Bild sind gut; Die Extras in typischer Spielberg-Manie
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 22:48
Hitchcock erzählt die Geschichte der Produktion von Psycho, für die der Meister des Suspense einige Widerstände überwinden musste und sogar sein eigenes Vermögen in die Waagschale gelegt hat, um den Horrorklassiker zu inszenieren. Gleichzeitig erhalten wir Einblick in die Psyche von Hitchcock und die Bedeutung seiner Frau für sein Schaffen.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der Ton ist ebenfalls gut. Die Ausstattung ist erfreulich umfangreich.

Hitchcock ist echtes Cineastenkino, biografisch und nicht nur für Fans des Regisseurs empfehlenswert. Es empfiehlt sich allerdings, auf jeden Fall vorher Psycho mal gesehen zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2014 um 21:41
Ender's Game ist eine Top Buchverfilmung und eine perfekte Inszenierung. Die Darsteller liefern hervorragende Arbeit und bringend die Geschichte fantastisch rüber. Das HD Bild der Bluray ist absolut top. Der DTS HD HR 7.1 Ton klingt überwältigend und lässt es krachen. Extras sind jede Menge vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 08.03.2014 um 20:25
Mittelprächtige Roadmovie-Komödie. Der Stil der Inszenierung hat mir grundsätzlich gut gefallen. Die Charaktere sind extrem klischeebeladen, die Darsteller bewegen sich dauerhaft am Overacting. Die Gags zünden nur bedingt, zu viele sind hölzern oder unter der Gürtellinie und dadurch kaum zu ertragen. Schweighöfer sollte sich mal einem neuen Genre zuwenden, diese Art von Komödien sind definitiv out.

Das Bild befindet sich auf absolutem Referenzniveau. Die Schärfe ist phänomenal, die Kontrast- und Schwarzwerte sind ebenfalls optimal.

Auch der Ton befindet sich auf einem hohen Level. Schöne Räumlichkeit und gute Dialoge. Der Soundtrack wirkt manchmal zu aufgesetzt und dominant.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 20:17
Leider ist der Film sehr Langweilig und wurde voll überbewertet.Aber man kann Gut dabei einschlafen.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.Man Gut das ich in nur aus der Videotek hatte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 08.03.2014 um 18:56
Der Film hat mich begeistert, ist sehr gut gemacht und die Zeit vergeht im Fluge. Harrison Ford hat mir wie immer gefallen, herausragend und sehr gelungen finde ich die schauspielerische Leistung des jungen Asa Butterfield. Glaube von dem können wir auch in Zukunft noch einiges erwarten. Bild und Ton auf höchstem Niveau, ein toller SFi Film der jung und alt gut unterhält.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT30E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 08.03.2014 um 18:43
Es kommt absolut keine Langeweile auf. Story ist altbewährt, Schauspieler sind super. Das Bild ist gut und der Ton geht richtig ab. Das Steel ist schlicht gehalten; gefällt mir aber sehr gut. FSK Aufkleber ist entfernbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:33
solide xmen action. nicht der beste xmen film aber auch kein schlechter.
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:31
extrem gute fortsettzung einer genialen serie. jede folge spannend und immer mal wieder eine überraschung.
die spannung und freude auf staffel 3 ist auch geweckt.
bild und ton sind gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:30
guter actionfilm und eine gute unterhaltung.
wie so oft nicht alles logisch aber das erwartet man ja auch nicht. es werden auch fast alle klischees bedient.
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:14
ich fand den film besser als die meisten anderen. solide untzerhaltung und action wie im ersten teil. natürlich gibts bessere filme aber eer ist schaubar.
technisch auch solide
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:09
Casa de mi Padre vereint Western-Elemente mit Telenovela-Stil.
Nicht ernst genommener Armando Alvarez, der immer die zweite Geige spielt und allmählich zum wehrenden Rebell wird. Die Spanische Aussprache, das Zigaretten drehen, die extra billigen Effekte bis zum Macho gehabe und am Schluss (Abspann) noch ein Lied Singen, das alles ist im Abstrussen Mexico-Film zu sehen.
Man kann den Film auch als völligen Schrott ansehen (Sprechender weisse Löwe).
Die vielen Episoden und Situationen machen den Film aus, und bringen einem ein Lächeln ins Gesicht.
Überzeugende BD Umsetzung
PS; Es wird Deutsch gesprochen mit Spanischem Akzent.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 18:07
guter film und gute schauspieler.
hatte mir aber vom trailer noch etwas mehr versprochen.
bild und ton sind sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2014 um 16:13
Uwe Boll der alle paar Wochen einen Film dreht, wie einen Wochenendausflug, zeigt uns wie man eben auch mir sehr wenig Budget einen Film drehen kann.

Ich denke wir wissen alle, mir welcher Herangehensweise Uwe Boll seine Filme dreht. Denn oftmals dreht er seine Filme aus Medienfonds oder aus Spendengelder. Das ist zwar wirklich mies, aber trotzdem dreht er mehr Filme wie viele andere Regisseure.

Auch bei seinem neusten Film ist alles wie beim alten. Er dreht im Ostblock, mit unbekannten Darstellern, außer Dominic Purcell engagiert er Leute vor Ort die man auch aus vielen anderen Ostblock Filmen kennt. Damit hält man die Kosten niedrig. Auch die restlichen Dinge, wurde kostengünstig umgesetzt. So sehen die CGI-Effekte dementsprechend billig aus. Denn dieses mal hatte Boll gerade mal ein Budget von 1,5 Millionen $ und nicht wie beim zweiten Teil ein Budget von 4,5 Millionen $. Das Drehbuch ist genau so sinnfrei, wie die Umsetzung. Denn so wirklich kann man die losen Ende nicht begreifen. So sieht man Purcell anfangs in der normalen, modernen Welt. Paar Minuten wird er in eine andere Parallelwelt geschleudert und aufeinmal fragt man sich als Zuschauer, was ist denn jetzt los. Denn er Übergang ist mehr als grausig, doch irgendwie trägt der Trashfaktor dazu bei, das man über diesen Schwachsinn lachen kann. Denn Uwe Boll inszeniert seine Filme immer mit einer Art und Weise die für den normalen Zuschauer kaum zu ertragen sind. Doch für Hardcore Freaks, wie mich ist es ganz amüsant für genau 85 Minuten.

Auch die Kulissen sehen aus wie der bayerische Schwarzwald. Nur das man hier krampfhaft versucht hat, graue Farbfilter zu verwenden, damit die Atmosphäre etwas rüber kommt. Doch was bringt das einem, wenn der Rest sowieso dermaßen billig rüberkommt. Denn die Kameraführung, schießt den Vogel ab. Es gibt zwar ein paar Einstellngen die solide eingefangen wurden. Doch der Rest wurde mit wirklich mit billigem Equipment gedreht. So sehen die Actionszenen schrecklich aus. Mit schlechten Schwenks und einem unerträglichen Gewackel, wird das Bild komplett versaut. So dachte man, es würde besser rüberkommen, wenn man mit einem komischen Schnitt etwas herausholen kann. Doch auch hier hat man stümpferhaft, die einzelnen Szenen zusammengefügt.

Dominic Purcell hatte von vornherein keine Lust auf diesen Film und wurde mehr oder weniger von Boll dazu gedrungen, diese Pflichtarbeit zu absolvieren. Denn so deplaziert hat man Purcell noch nicht gesehen. Vorallem die Szenen in der Parallelwelt findet er sich gar nicht zurecht. Er kann nicht auf einem Pferd reiten und mit Schwertern kann er ebenfalls nicht umgehen. Das lustige ist die Tatsache, das Boll im Audiokommentar meint Purcell sei der bessere Schauspieler als Lundgren. Genau an dieser Stelle musste ich am meisten lachen, nur weil er mit Purcell drei Filme gedreht hat, ist er gleich der bessere Schauspieler. Nur weil er jünger und vielleicht etwas fitter ist, ist der auf keinne falls besser als Lundgren. Es mag ja sein, das er seine Stunts fast alle selber ausgeführt, aber seine Leinwandpräsenz ist grausig. Er schaut immer so, als wäre er unbeholfen.

Die Kurze Laufzeit von 86 Minuten, trägt dazu bei das der Film sich nicht wie ein Kaugummi in die Länge zieht. Wobei ich sagen muss, das die unfreiwillige Komik, ganz amüsant ist.

Die Blu-ray bietet trotz dem geringen Budget sehr gute Werte. So sehen fast alle Szenen sehr gut aus. Denn die Schärfewerte sind durchweg auf sehr hohem Niveau. Auch die Farbgebung wurde neutral gehalten, bis auf einen leichten grauen Filter. Ein Rauschen konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Der Ton ist zwar nicht bombastisch, aber für so eine Art von Film, mehr als okay. Die Musik ist zwar durchgehend sehr eintönig und die Effekte sind auch nicht der Brüller. Die Dialoge wurden sauber abgemischt.

Fazit: Für Hardcore Freaks wie mich, ist der Film mit viel entgegen kommen gerade noch ganz ansehnlich und unterhaltsam. Für den normalen Zuschauer der einen normalen Film erwartet, fast schon unerträglich. Es ist eben ein waschechter Bollfilm der Kategorie C. Vondemher kann ich auch keine Kaufempfehlung aussprechen, da es eben ein Trashfilm ist und nichts für die breite Masse.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 16:09
Sammy 2 ist ein würdiger Nachfolger und steht Teil 1 im nix nach .Die Story und auch die Figuren sind gut gelungen.
Die Filmqualität ist sehr gut, klare scharfe Bilder leuchtende Farben und ein guter passender Sound zum Film.Das gilt für 2D wie auch für 3D .Konnte keinerlei Ghostings feststellen sondern lustige Pop Outs und eine tolle Tiefenschärfe.
Die Extras sind nicht erwähnenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 15:59
Ein knallharter Polizei Thriller der Lust auf mehr macht .Irgendwie kommt es mir auch vor als ob sie daraus eine Serie machen würden - das Ende der Story eignet sich dazu.Ansonsten war er mal erfrischend anders nicht immer nur *Polizist hebt den Finger und sagt ..... dudu böser Bube*.
Die Filmqualität ist sehr gelungen scharfe Bilder toller Schwarzwert und ein bombastischer Ton.Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden.Der Film ist sehr empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 15:40
Rein technisch ist die BD nicht soo schlecht, das stimmt. Aber der Film so zum schreien schlecht, das es schon fast wieder Kunst ist. Es ist wirklich so ziemlich alles scheisse an dem Film ... Darsteller, Regie, Dialoge, Kulisse, Schnitt ...
Ein Musterbeispiel wie man es auf keinen Fall machen darf.
Zum Ablachen mit Kumpels bei einem Bier kann man so einen Gaudi mal machen. Aber es sollte klar sein, das man gequirlten Mist in allen Kategorien zu sehen bekommt.
Am besten schaut man Asylum Filme übrigens bei Tele 5, dort werden sie von Oliver Kalkofe und Peter Rütten dann auch entsprechend gewürdigt. (Was wesentlich sehenswerter ist, als der Film an sich)
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 15:03
Deutlich schwächer als der Vorgänger. Auf die Charaktere wird nicht intensiv genug eingegangen. Zwar wird Khan etwas mehr Zeit gewidmet, aber selbst er bleibt etwas blaß und bietet keine Begründung für die zukünftige Rivalität. Im Vordergrund steht die Action und die zugegebenermaßen sehr guten Effekte, welche durch den wuchtigen Einsatz des Subwoofers noch eine Steigerung erfahren. So insgesamt nur 3,5 von 5.

Das Bild wäre eigentlich nicht zu bemängeln, wären da nicht diese wirklich störenden und nervenden vielen übertriebenen und großteils unsinnigen Reflexionen und Farb- (Licht-) -streifen. Da fragt man sich schon des öfteren, wo denn bitte die Lichtquelle sein soll, die dafür verantwortlich sein soll.

Beim Ton gibt es rein gar nichts auszusetzen. Wer seinen Nachbarn eine Freude bereiten möchte, braucht den Regler gar nicht mal so weit aufdrehen. Erstklassige räumliche und dynamische Abmischung mit sehr gutem Einsatz der Bässe.

Die Extras sind zwar interessant, aber doch etwas rar.

Fazit: Meiner Tochter (12) hat der sehr gut gefallen, mein Sohn (15) fragte mich, warum den viele so toll finden. Auch ihm fehlte eine spannende Geschichte und die sehr guten Effekte allein reichten ihm nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 14:57
In Sachen "dunkle Atmosphäre" macht Regisseur David Fincher so schnell keiner was vor, man denke nur an Werke wie z.B. Alien 3, Panic Room, Zodiac oder Verblendung.
Sieben darf man gerne als "Klassiker" bezeichnen, der viele Nachahmer hatte,
aber keiner kam auch nur annähernd an das Original heran.

Der deutsche Ton hat wieder einmal klar das nachsehen, denn wie üblich bei Warner schafft man es auch hier nicht den Ton laut genug abzumischen.
Auch in Sachen Wendecover wird der Käufer wieder enttäuscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 14:57
REDEMPTION ist wiedermal so ein Film, den man so gar nicht von Jason Statham erwartet. Allerdings und das weiss man unterdessen, fallen vor allem seine in UK gedrehten Filme etwas aus dem Raster des typischen Actionhelden heraus. Neben BANK JOB würde ich REDEMPTION als eines seiner ambitioniertesten Filme in dieser Hinsicht einstufen.

Statham spielt einen Ex-Soldaten, der durch den Mord an Freunden und Unschuldigen den Boden unter den Füßen verloren hat und sich schneller als ihm lieb ist, auf der Straße wieder findet. Nachdem er fasst umgebracht wird, bekommt er die Möglichkeit für ein chinesisches Syndikat zu arbeiten und kämpft sich langsam ins Leben zurück...

Stathams Figur, die Anfangs in der Gosse lebt, erinnert ein wenig an einen modernen Robin Hood, denn alles was er durch seine kriminellen Jobs verdient, gibt er an die Bedürftigen. Dabei weiss man nie so ganz recht auf welcher Seite Joey steht und ob man das was er tut, gut finden soll oder nicht. Diese persönliche Zerissenheit kann Statham gut rüberbringen, besonders diese Rollen von Menschen aus einfachen Schichten hat er sehr gut drauf wie man auch in Redemption sieht.
REDEMPTION ist sowohl Sozialdrama wie auch Krimi, wobei der Schwerpunkt auf erstem Genre liegt. Einen Actionfilm sollte man allerdings nicht Erwarten, denn auch wenn es hier und da kurze knackige Schlägereien gibt, sind die Kloppereien lediglich Mittel zum Zweck.

Fazit: Wer Statham auch gerne mal abseits seiner Actionfilme sieht, kann man diesem Film wenig falsch machen. 3,5/5

---

Bild: Überraschend gute Bildqualität. Das Bild ist ist durchweg sehr scharf und kontrastreich, die Farben durchgehend natürlich. Trotz dass der Film sehr viel bei Nacht spielt, ist die Durchzeichnung durchgehend sehr gut ohne Korn und Rauschen. 4,5/5

Ton: Da der Film sehr dialoglastig ist, gibts nur selten Momente die akustisch sonderlich auffallen. Vergebe 4/5

Extras: Bis auf ein paar Interviews und Trailer, recht magere Ausstattung. Immerhin mit Wendecover. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.03.2014 um 14:54
Die arabische Insel, Ende des ersten Drittels des letzten Jahrhunderts: zwei benachbarte Stämme beenden eine lange Fehde um ein großes Stück Niemandsland; dabei werden auch Kinder als "Zeichen des guten Willens", sprich als Pfand oder mehr als Geiseln, ausgetauscht. Alles ändert sich jedoch, als in dem vormals bedeutungslosen Gelben Gürtel Öl gefunden wird: ein Scheich will es fördern, sein Land modernisieren und nicht zuletzt sich selbst bereichern, während der andere seinen Traditionen verbunden bleiben will. Das führt unweigerlich zur Konfrontation..

Jean-Jacques Annaud, ein bedeutender europäischer Filmemacher, hat einige Hochkaräter in seiner Filmographie: Am Anfang seiner Karriere setzte er "Am Anfang war das Feuer" in Szene, von Kritikern wohlwollend aufgenommen. Später kamen einige durchaus umstrittene Werke wie "Duell - Enemy at the Gates", "Der Name der Rose" oder "Sieben Jahre in Tbet" hinzu, allesamt große Filme, aber nie einhellig positiv aufgenommen. Um einen Teil meines Fazits vorweg zu nehmen: "Black Gold" kommt in keiner Hinsicht an seine Vorgänger im Schaffen Annauds heran. Hier haben es die Filmschaffenden leider nicht geschafft, einen permanenten Spannungsbogen zu erhalten, zudem krankt der Film an der unglaubwürdigen Wandlung des Helden vom Bücherwurm zum versierten taktischen Führer. Über weite Strecken ist "Black Gold" etwas langatmig in Szene gesetzt, und die teils großartigen Landschaftsaufnahmen, Kostüme und Kulissen alleine können nicht fesseln. Ein regelrechtes Ärgernis ist, dass wieder einige hellhäutige und -haarige Europäer per schwarzem Kajal zum Araber geschminkt wurden, ein Fauxpas, der mir das letzte Mal bei Ben Kingsley in "Prince of Persia - Der Sand der Zeit" penetrant ins Auge stach. Als gäbe es nicht genug hervorragende Schauspieler aus dem arabischen/ nordafrikanischen Raum; ich sage nur Ghassan Massoud, Darsteller des Saladin in "Königreich der Himmel".

Das Bild ist guter Durchschnitt. In kleinen, gemusterten, gleichfarbigen Flächen, besonders in Aufnahmen der steinigen Wüste, kommt es zu leichtem Farbrauschen. Die Schärfe ist nur in Vordergründen und Close Ups optimal, selten in Mittelgründen, nie in Hintergründen. Wegen des starken Kontrastes und dem soliden Schwarzwert tritt leichter Detailverlust auf in Szenen mit starken Helligkeitsgegensätzen.

Der Sound macht im Prinzip alles richtig, ohne irgendwo herausragend zu punkten. Die Dynamik und der trockene Bass passen, wenn die Action losgeht. Eine dezente Surroundkulisse ist stets gegeben, allerdings ohne direktionale Effekte und ohne klare Signalortbarkeit. Der teils außerordentlich getragen pathetische Score scheint geradewegs einem Monumentalfilm der 60er entnommen zu sein.

EIN Extra in Form eines Making Ofs von 40 Minuten Länge ist natürlich ein schlechter Witz. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: In einem Kommentar zu "Black Gold" postete ich neulich, dass ich mir nicht vorstellen könne, dass Jean-Jacques Annaud einen Film so verhunzen könne, wie im Review dargestellt. Doch. Kann er. "Black Gold" ist Style over Substance, in jeder Hinsicht Durchschnitt, nur verpackt in schönen Bildern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2014 um 14:40
Ob ich das Original irgendwann einmal gesehen habe, kann ich nicht bestätigen, deshalb kann ich auch keine Vergleiche ziehen.
Fest steht aber, das Regisseur Francis Lawrence ein Endzeit Spektakel inszeniert hat, welches sich nicht verstecken braucht.
Schön ist auch mitanzusehen, das Lawrence mit seinen Mutanten nicht zu sehr auf die Kacke haut, wie es oft für Hollywood üblich ist.
I Am Legend war darüber hinaus äusserst erfolgreich an den Kinokassen,
was natürlich stark nach einer Fortsetzung schreit.
Diese ist natürlich schon jahrelang in Arbeit nur das sie laut aktuellen Meldungen ohne Hauptdarsteller Will Smith auskommen muss.
Auch wenn Smith nicht der Freund von Fortsetzungen ist, wäre es gerade im Fall von I Am Legend 2 oder Independence Day 2 sinnvoll, diese vielleicht doch in Angri zu nehmen,
da sein Stern gerade etwas sinkt, vor allem nach dem Flop von After Earth.

Das Bild erlangt zwar keine Höchstleistung, aber ich vergebe trotzdem gern die 5 Punkte.
Was den Ton ageht, besteht seit Jahren das Problem das er zwar immer verständlich, aber leider zu leise ist..
An Extras liegen etwa 95 Minuten vor.
Auch in Sachen Wendecover macht sich Warner seit Jahren keine Freunde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
2,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen