Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.03.2014 um 18:19
Schade, ein Film der fünf Sterne verdient hätte und die auch möglich wären, wenn nicht viel zu viele Teile des Lebens von Jobs berücksichtigt worden wären. Ein Mann mit hoher Intelligenz, der wohl einer der schwierigsten Mengen überhaupt war...Genie und Wahnsinn gaben sich wohl die Hand. Dies wird leider nur wenig richtig dargestellt. Viele Erfolge und Erlebnisse, die aber seinen Charakter dargestellt haben, die seine Erfolge aufwiesen, werden nicht im Ansatz erklärt oder aufgezeigt.....schade! Die Schauspieler passen alle und Kutcher stellt Jobs hervorragend dar aber, es fehlt zu viel. Trotzdem kann man sich den Film gut ansehen und man wird unterhalten.
Zusammenfassend kann man sagen, gelungener Film der Stunden hätte weitergehen können und auch sollen, dann wäre es mehr als befriedigend gewesen!
Die BD-Umsetzung ist befriedigend bis gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 16:41
Ich kann mich dem Review von "Blaue Scheibe" komplett anschließen, werde mir den auf jeden Fall noch ein 2. Mal in 3D gönnen.
Mir fehlt noch das überspringen des "letzten Funkens" vielleicht kommt das ja noch bei einer erneuten Sichtung.
Lohnenswert ist der Film, vor allen Dingen in 3D, allemal.
Die Frage ist lediglich ob einem auch die Story zusagt und hier scheiden sich halt die Geister.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2014 um 16:18
Steve Miner´s Day of the Dead ist an sich kein schlechter Zombie Horror Streifen, auch wenn er sich mit seinen grossen Vorbildern wie Dawn of the Dead bei weitem nicht messen kann. Die Story ist geradlinig und weisst kaum überraschende Wendungen auf. Die Zombies sind dem neuen Trend unterlegen und bewegen sich blitzschnell und krabbeln sogar an Decke und Wänden entlang. Ganz so ernst nehmen sollte man den Streifen also nicht. Effekttechnisch wurden viele gute Goreelemente gepaart mit viel CGI Blut verwendet. Letztere sind teils sehr auffällig und billig gemacht. Die Darsteller spielen ordentlich, sind aber allesamt ersetzbar. Ob man nun der eher kindlich wirkenden Mena Suvari die harte Einzelkämpferin abnehmen kann, bleibt jedem selbst überlassen. Enttäuscht ist man von Ving Rhames. Gross angekündigt, ist seine Screentime doch sehr kurz. Kurz und knapp: Film reicht für einen unterhaltsamen Splatterabend völlig aus, mehr als 3 Gesamtpunkte sind aber nicht drin.

Story: Ein Virus breitet sich aus und verwandelt die Menschen in blutrünstige Zombies. Nur eine handvoll Überlebende kann sich in einem Bunker in Sicherheit bringen. Doch auch dort sind die nicht ewig sicher, denn die Intelligenten Zombies werden einen Weg finden...

Bild: Im Ansichtsverhältnis 1,85:1 vorliegend bietet es meist ganz gute Schärfe. Mit Kontrast und Schwarzwert kann man leben. In dunkleren Abschnitte ist alles gut zu erkennen und kaum was geht verloren. Gelegentlich ist Filmkorn zu sehen, welches aber nie wirklich aufdringlich wirkt.

3D Bild: Eigentlich eine Frechheit sowas als 3D Blu-ray zu verkaufen. Tiefenwirkung ist so gut wie nicht vorhanden. Gerade mal am Anfang ein wenig, aber ansonsten kein Unterschied zum 2D. Nach ner Viertelstunde hab ich den Film dann auch in 2D weiter geschaut.

Ton: Die deutsche DTS HD Tonspur kann nicht vollends überzeugen. So fehlt es ihr ein wenig an Surround Effekten und auch im Tiefbassbereich wäre noch so einiges mehr drin gewesen. Ansonsten aber recht solide. Dialoge sind klar und deutlich und der spärlich eingesetzte Score klingt auch recht passabel.

Extras: Das Bonusmaterial ist leider ziemlich knapp bemessen. Neben Interviews und einer Featurette sind nur Trailer enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 15:36
Sade ist eine hervorragende Musikerin, deren Musik mir schon Mitte der 80er sehr gut gefallen hat. Es wurde eine tolle Songauswahl getroffen, der Grossteil meiner Favoriten wird live präsentiert. Die Bühne ist zwar minimalistisch gestaltet, jedoch haben die Videos bzw. Darstellungen auf der großen Leinwand im Hintergrund einen tollen Effekt, ob bunt oder s/w. Sade wird von einer erstklassigen Band begleitet, die voll im Einsatz ist.

Bild: 5/5

Beim Bild gibt es nichts zu meckern, scharf, prächtige Farben, guter Kontrast.

Ton: 4/5

Trotz DTS HD MA 5.1 Spur finde ich diese nicht perfekt. Besonders zu Beginn hatte ich den Eindruck, das die Stimme von Sade um einiges leiser ist im Vergleich zur Musik. Die Musik wird jedoch sehr angenehm über alle Boxen verteilt, der Sound aus den Frontboxen ist etwas lauter. Schönes Konzerterlebnis - mir fehlt der gewisse Kick sprich die volle Dynamik beim Sound.

Extras: leider nichts vorhanden bis auf einen Blick hinter die Kulissen. Kein FSK-Logo auf dem Cover.

"Bringe me home 2011" ist nicht nur live dabei sondern auch auf dem Bildschirm ein Erlebnis. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 15:30
Fängt ganz gut an die Story wird aber mit der Zeit immer flacher finde den ersten der drei Teile immer noch am besten.
Bild und Ton sind ganz Ordentlich daher 5 Sterne.
Extras welche?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sonstiges BENQ W1300
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 14:54
Enemies Closer ist leider trotz Peter Hyams nur ein durchschnittlicher Genre-Beitrag geworden. Die Story ist sowas von hauchdünn, was an sich nicht schlimm wäre, wenn die filmische Umsetzung wenigstens stimmen würde. Tut sie aber auch nicht. Jean-Claude Van Damme sieht schrecklich aus...Einsteinfrisur und optisch fertig ohne Ende; zudem labert er in seiner Rolle als Drogenboss einfach nur gequirlte Kacke am Laufenden Band. Die Hauptdarsteller Tom Everett Scott und Orland Jones ( bekannt aus Evolution ) liefern auch nur passable schauspielerische Leistungen ab. Die Nahkämpfe sind zwar gut choeografiert, jedoch komplett einseitig. Ständig werden die gleichen Moves gezeigt und zwar von fast allen Darstellern! Als wären sie im gleichen Ausbildungslager gewesen. Zum Glück ging der Film ( der meist nur im Dunklen abspielt ) recht flott vorbei. Zum Zwischendurch mal anschauen ist er okay, aber eine Kaufempfehlung kann und möchte ich nicht aussprechen.
Die Bildquali ist vom Schärfegrad gut, jedoch werden teils starke Farbfilter eingesetzt. Und in den Nachtaufnahmen kann man eh schlecht was erkennen. Manchmal war das Bild echt etwas zu dunkel. Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich sehr gut abgemischt. Extras Fehlanzeige außer 2 Trailer zum Film und 3 Trailern zu anderen Filmen. Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2014 um 14:05
"The place beyond the pines" ist eine Geschichte, die eigentlich zwei Geschichten sind. Zum einen wird die Story des Stuntman Luke erzählt, der mit seiner Schausteller-Truppe von Stadt zu Stadt fährt und so ganz nebenbei erfährt, das er einen Sohn hat um den er sich gerne kümmern würde. Da die Mutter und er selbst wenig Kohle haben, erhält er von einem Bekannten bei dem er zwischendurch untergekommen ist, den Hinweis doch mehrere Banken zu überallen damit er für seine neu gewonnene Familie sorgen kann. Bei einem dieser Banküberfälle läuft jedoch etwas schief, und hier beginnt quasi die zweite Geschichte um den Polizisten Avery Cross, der Luke verfolgt und ihn in dem Haus einer fremden Familie wohin er sich geflüchtet hat, erwischt. Ab da an geht es hauptsächlich um das Leben des Polizisten und dessen Familie. Ryan Gosling erweist sich auch hier als sehr guter Darsteller.

Bild: 4/5

Das Bild besitzt eine solide Qualität, gute Schärfe, passende Farben, guter Kontrast. Das Ganze wird leider hin und wieder durch leichtes Filmkorn gestört und im Hintergrund ist zwar selten aber dennoch hier und da mal ein kurzes Flimmern zu erkennen.

Ton: 5/5

Sehr guter Ton, dynamisch - vor allem bei den Motorrad-Szenen kommt der Sound so richtig zur Geltung, Surroundsound ist ebenfalls top, und die Dialoge gut verständlich.

Extras: Making Of, Interview mit dem Regisseur, Featurette, geschnittene Szenen, Trailer, Wendecover.

Zwar kein Meisterwerk, wie es hinten auf dem Cover steht, jedoch ein Streifen, der selbst bei 141 Minunten keine Langeweile aufkommen lässt und durchgehend spannend unterhält.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 13:21
kommt nicht ganz an die Gefährten dran aber trotzdem sehr guter Film.De lanschaft neuseelands ist einzigartieg.Das Bild ist klase.Der Soumd kommt auch sehr gut rüber.Extras sind auf 2 Discs vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 10:46
Nicht Sandler's bester Streifen, dennoch bietet BILLY MADISON leichte Komödienkost. Störend finde ich leider seine deutsche Synchronstimme, an der man sich wie bei WATERBOY nur langsam gewöhnen kann. Bild ist überraschend gut gelungen, der Ton geht ebenfalls in Ordnung, Extras sind leider keine vorhanden. Dafür gibt's aber eine Wendecover. Sandler-Fans können getrost zugreifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Samsung LE-40B750 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 09:01
Tolle Fortsetzung der trotz der Länge immer spannend bleibt und natürlich Lust auf den dritten Teil macht mit der Frage wie geht es weiter.
Technisch gibt es nicht auszusetzen, Bild und Ton sind so wie man es von einer BD erwarten darf.
Die Fan Edition ist schick und mit Extras reich bestückt. Leider ist der FSK Latschen nur auf der äusseren Hülle nach dem Auspacken weg, auf der inneren Hülle lässte er sich nicht entfernen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 08:29
Super Film Mit einem Klasse Cast.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 08:17
Mit Hugo Cabret ist Martin Scorsese einmal mehr ein wahres Meisterwerk gelungen, dass Groß und Klein zu Unterhalten weiß. Neben der tollen Story gibt es natürlich auch eine erstklassige Besetzung mit Sir Ben Kingsley an der Spitze.
Die Bildqualität liegt auf absolutem Top-Niveau und zwar 2D wie auch 3D, da hier nicht nur die Tiefenwirkung beeindruckt, sondern auch tolle Pop-Out Effekte vorliegen.
Der Ton hingegen hängt dem etwas hinterher, da es diesem etwas am Effekt fehlt.
Die Extras liegen im durchschnittlichen Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 03:00
Der Film hat mir sehr gut gefallen und sehr lustig zugleich . Der Film ist eher nur was für Genießer und nur was für jugendliche bis junge Erwachsene ,aber der Film ist nicht für die etwas ältere Leute nicht so gemocht (Erfahrung mit meinen Familie und meine Schwester ), nur meine Schwester fand ihm auch gut und lustig.
Channing Tatum und Jonah Hill zwei gute Hauptdarsteller in einer Komödie, einfach nur eine sehr gute Mischung .

Bild und Ton alles Super

Extras nicht beachtet

Ein muss der Film, sehr gelungen und nichts für Leute die es nicht geniessen Und über jeden Film motzen müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-40C6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 01:18
Die Tribute von Panem - Catching Fire ist ein wirklich gute Fortsetzung zu Teil 1. Nahtlos greifen die Filme in einander. Darsteller liefern gute und überzeugende Arbeit und Verkörpern die Figuren perfekt. Das HD Bild der Bluray ist scharf und überzeugt. Der DTS HD MA 5.1 Ton liefert gute Arbeit mit überzeugender Räumlichkeit. Extras sind über 3 Stunden vorhanden. FSK Flatschen ist nicht vorhanden :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 23:50
Auch die Fortsetzung ist super, auch wenn nicht ganz so gut wie Teil 1! Aber dennoch viel Fantasy-Action, dünne Story und die Jagd im Raumschiff errinnert schon etwas an "Star Wars"! (7/10 Punkte)

Bild und Ton sind klasse!
Extras sind geschaut!
3D > nein!

Fazit: Cool! Freu mich schon auf Teil 3!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 23:44
Habe mir heute den Film ausgeliehen, weil ich das Cover interressant fand! Später kam ich drauf das es hier eine Deutsche Produktion handelt...naja! Der Film bemüht sich mit der US-Genrekost mitzumischen und Stellenweise ist der Mysteriefilm gar nicht unspannend, aber wär hier nach Logig und einen Schluss sucht!?...der suchet vergeblich! Militärzone für Test, Eletromagnetwaffen, Strahlen....Hätte auf eine Story ala "Cabin in the Woods" gehofft! (4/10 Punkte)

Fazit: Einmal Ansehen hat voll gereicht! Wobei ich am Ende nur mehr halb beim Film war und mich mehr mit Handy schon beschäftigt habe!

PS.: Zum Glück NICHT gekauft!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 23:20
Cooler Slasher in Richtung von "The Stranger" nur sehr viel härter und etliche seltsamen Wendungen anbei. Wer schon einige Horror gesehen hat wird manche der Handlungen etwas vorhersehen, aber gute Unterhaltung und genügend Spannungsmomente sind vorhanden. Der Anfang (ca. 15 min) ist noch recht dürftig aber kurz darauf geht es richtig gut ab und das Ende ist crazy. Der Gore Anteil ist recht ordentlich man sieht schon einige coole Szenen - wie z.B. die Mixer Szene. Die Führungsrolle ist allerdings recht früh absehbar danach ist es nur noch eine Frage der Tötungen, ansonsten gibt es nur wenig zu bemängeln.


Bild: Bei hellen Szenen sehr gutes Bild aber bei dunklen Szenen schwächelt es hier und da und es gibt immer wieder Unschärfen im Hintergrund. Farbgebung bzw. die Farbfilter sind für diesen Horror etwas gewöhnungsbedürftig aber durchaus passend.

Ton: Bässe bieten ordentlich Power und die Stimmen sind gut zu verstehen. Ton geht voll ok. Einzig der gut gemeinte Song der immer wieder an spielt könnte so manchen etwas nerven, aber da ich den Song recht gut finde hat es mich nicht wirklich gestört.

Extras: Hier wird nichts geboten außer Trailer - Schwache Leistung bei so einem Film, da hätte ich gern etwas mehr erfahren - Schade drum.

Fazit: Handwerklicher gut gemachter Slasher mit recht guten Darstellern und etliche interessanten Wendungen. Wer nicht zuviel erwartet wird eine unterhaltsame Nacht voller Tötungen erleben mit toll gemachte Gore Szenen und ein fettes Ende. Für Horror Fans auf jeden Fall empfehlenswert. Für alle anderen sollte es zumindest kein Reinfall sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
3
bewertet am 29.03.2014 um 22:54
Liam Neeson ist ein sehr guter Schauspieler ,aber find den Film nicht so gut .
Die Story ist nicht so mein Fall ,also Jeder hat seine eigene Meinung .
Der Film hat ein komisches Ende und sozusagen kein Happyend .

Werde mir den Film vielleicht nochmals anschauen, aber es reicht wenn man den Film 1 mal gesehen hat.

Bild und Ton sind ok,da kann man zufrieden sein.

Extras kann ich viel zu sagen da es für mich nicht so wichtig ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-40C6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 22:47
THE PURGE ist ein spannender Mix aus Science-Fiction Film und Gruselschocker. Zwar ist die Idee etwas an den Haaren herbeigezogen, dafür aber effektiv umgesetzt. Die Umsetzung ist minimalistisch, dadurch aber effektiv gelöst da man sich lediglich auf ein Haus bzw. eine Familie reduziert. Inhaltlich ist der Film wohl eher ein Survival-Thriller mit futuristischer Grundidee, als die Säuberung aber ihren Höhepunkt erreicht steigt auch der Gruselfaktor, vor allem durch die getragenen Masken.

Mit Ethan Hawke und Lena Headey sind auch zwei bekannte Darsteller an Bord, die ihre Rollen gut und glaubhaft ausfüllen.

Fazit: Kleiner aber feiner Thriller mit Gruseleinschlag. Sehenswert! 3,5/5

---

Bild: Sehr gute Schärfe, etwas farbreduziert. Zeigt auch bei vielen Szenen in Dunkelheit keine Schwächen. 4,5/5

Ton: Solide Abmischung, auf den hinteren Kanälen hätte ich mir etwas mehr Action gewünscht. 4/5

Extras: Mager, nur ein Feature. 1/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 21:49
Ich hatte mich auf einen schönen Wohlfühlfilm gefreut, den man nach der Inhaltsbeschreibung durchaus erwarten durfte.
Aber was dann geboten wurde, war einfach nur miserabel. Schlechtes Drehbuch, schlechte Regie, und vor allen Dingen schlechte Schauspielleistungen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 20:12
Mit Ratatouille stellen Disney und Pixar ihre Vorherrschaft einmal mehr unter Beweis. Neben einer wunderbar erzählten Story, die Jung wie Alt zu unterhalten weiß bietet der Film eine Bild- und Tonqualität auf absolutem Referenzniveau.
Abgerundet wird das ganze von einer Fülle an tollem Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 19:54
Day of the Dead ist an sich kein schlechter Zombie Horror Streifen, auch wenn er sich mit seinen grossen Vorbildern wie Dawn of the Dead bei weitem nicht messen kann. Die Story ist geradlinig und weisst kaum überraschende Wendungen auf. Die Zombies sind dem neuen Trend unterlegen und bewegen sich blitzschnell und krabbeln sogar an Decke und Wänden entlang. Ganz so ernst nehmen sollte man den Streifen also nicht. Effekttechnisch wurden viele gute Goreelemente gepaart mit viel CGI Blut verwendet. Letztere sind teils sehr auffällig und billig gemacht. Die Darsteller spielen ordentlich, sind aber allesamt ersetzbar. Ob man nun der eher kindlich wirkenden Mena Suvari die harte Einzelkämpferin abnehmen kann, bleibt jedem selbst überlassen. Enttäuscht ist man von Ving Rhames. Gross angekündigt, ist seine Screentime doch sehr kurz. Kurz und knapp: Film reicht für einen unterhaltsamen Splatterabend völlig aus, mehr als 3 Gesamtpunkte sind aber nicht drin.

Story: Ein Virus breitet sich aus und verwandelt die Menschen in blutrünstige Zombies. Nur eine handvoll Überlebende kann sich in einem Bunker in Sicherheit bringen. Doch auch dort sind die nicht ewig sicher, denn die Intelligenten Zombies werden einen Weg finden...

Bild: In AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 1,85:1 vorliegend bietet es meist ganz gute Schärfe. Mit Kontrast und Schwarzwert kann man leben. In dunkleren Abschnitte ist alles gut zu erkennen und kaum was geht verloren. Gelegentlich ist Filmkorn zu sehen, welches aber nie wirklich aufdringlich wirkt.

Ton: Die deutsche DTS HD Tonspur kann nicht vollends überzeugen. So fehlt es ihr ein wenig an Surround Effekten und auch im Tiefbassbereich wäre noch so einiges mehr drin gewesen. Ansonsten aber recht solide. Dialoge sind klar und deutlich und der spärlich eingesetzte Score klingt auch recht passabel.

Extras: Das Bonusmaterial ist leider ziemlich knapp bemessen. Neben Interviews und einer Featurette sind nur Trailer enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 18:02
Die Bewertungen von Nebel und amithaba22 stimmen mit meiner Meinung zu diesem genialen Werk zu 100% überein, deshalb will ich gar nicht groß weiter tippen.

Herrlich bitterböse süffisant schwarze Mediensatire.
Ähnlich polarisierend wie Oliver Stones 1994er Natural Born Killers.
Entweder man kommt damit klar oder nicht.

Von der technischen Seite wurde glaube fast alles herausgeholt, mehr wird bei einem in Mono und auf Video (?) gedrehtem s/w Film vermutlich nicht machbar sein.
Vor allem auch wenn man bedenkt das der Film damals für geschätzte 1000000 belgische Franc was 1992 ca. 49000 DM entsprach (umgerechnet heute ca. 24000 Euro zu den seit 1999 festgesetzten Euro Wechselkursen) gedreht wurde.


@Nebel
Den Film gibt es aber schon seit gut 12 Jahren auf DVD, war halt nur in den einschlägigen 18er Shops zu finden. ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 29.03.2014 um 17:52
Ich bin seit klein auf mit den Godzillafilmen aufgewachsen und immer noch großer Fan des König der Kaiju! Diesen ersten Teil kannte ich vorher noch nicht und freute mich umso mehr über diese Blu-ray Veröffentlichung von Splendid. 1954 entstanden hat der Film nun schon 60 Jahre auf dem Buckel aber hat mich mit seiner guten Atmosphäre und Charme begeistern können.
Vor der Küste der Odo Insel häufen sich mysteriöse Sichtungen eines riesigen Ungeheuers, welches dem Meer enstieg und Tod und Zerstörung über das Land bringt.
Die Wissenschaftler rätseln und untersuchen, was es damit auf sich haben könnte und woher diese Kreatur plötzlich kommt. Sie kommen zu dem Schluss, dass Japans Atombombentests vor der Küste, diese, bis Dato wahrscheinlich in einer Unterseehöhle in den Tiefen des Meeres hausende Kreatur aufgeschreckt haben und sie sich jetzt einen neuen Platz sucht. Das japanische Militär und ein Erfinder nehmen sich der Sache an um Godzilla ein für allemal zu vertreiben bzw. zu töten. Wird das Unterfangen gelingen ?

DIe Tricktechnik ist natürlich mehr als zigfach überholt und es ist kein Geheimnis, dass Godzilla damals noch von einem Tohomitarbeiter in einem Gummikostüm dargestellt wurde. :-) Aber in anbetracht der ENtstehungszeit kann sich das gezeigte durchaus sehen lassen und weiß auch heute zu begeistern. Die Zerstörungsorgie, als Godzilla zum Schluss in Tokyo einmarschiert ist recht gelungen inszeniert, wobei man natrürlich sieht, dass dort Miniaturmodelle zerstört werden.

Das Bild ist in schwarz weiß und hat gerade zu Anfang einige sehr dunkle Passagen, wohlgemerkt bei Tagszenen. Zudem gibt es formatbedingt, 2 schwarze Ränder rechts und links. Schärfe, geschweige denn Einzelheiten wie Pooren und Haare sind nicht vorhanden.
Dennoch kommt das Bild sehr sauber ( fast komplett ohne Verschmutzungen ) und klar daher, was mir dann 3 Punkte wert sind.

Der Ton ist natürlich dem Alter entsprechend in Mono zu hören. Raumklang gibt es natürlich keinen und es fehlen auch generell sehr viele Soundeffekte, wie zum Beispiel dass Stampfen Godzillas.

Als Extra gibt es noch die deutsche ( geschnittene ) Kinofassung und Trailer ansonsten nichts.

Fazit: Nur für Godzilla / Kaiju / Monsterfilmfans ein Pflichtkauf! Der Film gehört in jede gut sortierte Monstersammlung. Für alle anderen ist er wahrscheinlich nichts, gerade die CGI Fans werden sich hier wohl eher langweilen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 29.03.2014 um 17:32
Die Matrix Trilogie ist mittlerweile klar Kult! Der erste Teil zeigte damals im Jahr 1999 eine absolute Innovation in der Kameratechnik. Die Action wurde in Slowmotion und 360 Grad Aufnahmen bombastisch inszeniert. Keanu Reeves ist die Rolle des Neo auf den Leib geschneidert und auch die anderen Darsteller der Crew, wie Lawrence Fishburne, Carrie Ann Moss usw. sind sehr gut besetzt. Auch wenn man Keanu sowie auch dem Rest der Darsteller ansieht, dass sie keine Ahnung vom Kämpfen haben so machen sie unter der Choreographie von Meister Yuen Woo Ping das Beste draus und zeigen, für einen Hollywoodfilm solide Kämpfe. Vieles holen hier auch die Slowmos und Kamerafahrten heraus. Ein großes Lob aber, daß hier keine hektischen Schnitte und Wackelkamera zum Einsatz kommen, so dass man zu jeder Zeit genau mitbekommt, was sich in einer Kampfszene abspielt! Die Story regt sehr zum Nachdenken an und fesselt einen auch nach all den Jahren und zig Sichtungen immer wieder.
Teil 1: 5/5 Punkten

Der zweite Teil ist etwas schwächer geraten als der Erstling und zeigt schon viel mehr von der realen Welt und dem Kampf gegen die Maschinen. Actionmäßig legt er aber noch eine kleine Schüppe drauf, gerade in der grandiosen Highway Szene! Martial Arts Fans freuen sich hier über Hong Kong Star Collin Chou als Seraph, Wächter des Orakels, der hier, wie auch im dritten Teil in einer Nebenrolle auftritt.
Insgesamt etwas schwächer, daher: 4,5/5 Punkten

Teil 3 hat mir persönlich nicht mehr so gefallen und fällt gegenüber dem 2. nochmal ein ganzes Stück ab. Hier geht es jetzt in den letzten großen Kampf gegen die Maschinen, in dem sich Neo als Retter von Zion und der Menschheit behaupten muss. Die Darsteller liefern wie gewohnt gute Arbeit ab. Die Action wird hier aufrgund der Story sehr CGI-lastig. Die Effekte sind aus heutiger Sicht leicht überholt aber dennoch immernoch sehenswert! Teil 3 bekommt von mir 4/5 Punkten für einen soliden Abschluss einer sehr guten Filmtrilogie!

Das Bild kann sich bei allen drei Filmen sehen lassen. Man hat eine gute Schärfe und sieht einzelne Hautpooren sowie Haare. Die Farben und der Kontrast sind ebenfalls gut.
Hin und wieder tritt leichtes Filmkorn auf und etwas zu weiches Bild.
Alles in allem vergebe ich eine Gesamtwertung von 4/5 Punkte für die Trilogie.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet teils guten Raumklang sowie ordentlich Bass, vor allem in den Actionszenen. Nur vereinzelt kommt er etwas zu leise bzw. schwach daher.
Insgesamt 4/5 Punkten.

Es gibt zu allen 3 Filmen jede Menge interessante Extras und Featurettes rund um die Matrix und die Entstehung dieser tollen Trilogie. Der Filmfan kommt hier voll und ganz auf seine Kosten und es lässt keine Wünsche übrig. 5/5 Punkten

Fazit: Die Matrix Trilogie ist tolles Actionkino aus Hollywood mit soliden Martial Arts Einlagen und einer sehr guten Story! Auch nach vielen Jahren und Sichtungen immer wieder sehenswert. In diesem schönen Steelbook eine Bereicherung für die Actionfilmsammlung! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 17:12
Hat mir persönlich jetzt nicht so gut gefallen wie der 2009er Film.
Wenn ich Cumberbatch sehe muss ich eher an Sherlock Homes denken und nicht an Kirks Erzfeind.
Irgendwie passt auch seine Stimme überhaupt nicht dazu also die Synchronstimme.
Ändert sich vielleicht aber auch nochmal, wenn ich den Film öfters gesichtet habe. ;-)

Auch nicht so prickelnd empfand ich die umgekehrte Sterbeszene zur original Story, die wirkte zu sehr aufgesetzt und das sie die irgendwie mit drin haben wollten.
Ich fand sie eher unnötig.
Was mir auch schon beim ersten Teil nicht gefallen hat ist dieser Fabrikhallen artige Maschinenraum.
Da hätte man sich doch eher an den Serien/alten Filmen orientieren sollen.
Das passt in meinen Augen so überhaupt nicht zum restlichen Style des Films.

Genug gemeckert, den man bekommt alles in allem einen guten Star Trek Film.
Mit super inszenierter Action und klasse Effekten, der Humor darf natürlich nicht fehlen.

Von technischer Seite kann man überhaupt nicht meckern.
Sowohl Bild als auch Ton sind allererste Güte.
Über die Abrams typischen Lensflare Effekte kann man gerne streiten, mich stören sie nicht.
Die sind ja schon seit längerem so bissel zu seinem Markenzeichen geworden.

Alles in allem ein sehenswerter Film, mit einigen für mich persönlichen Macken. ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 17:04
Police Story 2 wartet wieder mit jeder Menge Hong Kong Star Power und einem Jackie Chan in Topform auf!
Drogenboss Ku ist wieder auf freiem Fuss und stellt mit seiner Gang Jackie und seiner Freundin May nach. Dieser ist natürlich gar nicht davon angetan und es entbrennt eine bittere Jagd nach Ku. Highlights sind der Restaurant- und der Spielplatz-Fight. Hier sieht man einmal mehr einen Jackie in höchster Martial Arts Perfektion und das lässt einen die glorreiche alte Zeit schon sehr vermissen. In Reihen der bösen Jungs sieht man einen jungen Ben Lam ( welcher im ersten Teil noch einen Cameo als Feuerwehrmann in der Mall hatte ) und Superkicker Benny Lai, der auch eines der Gründungsmitglieder des Jackie Chan Stuntteams ist. Man bekommt hier wieder haarsträbende Stunts und Fights der Extraklasse serviert, so dass jeder Martial Arts Fan voll auf seine Kosten kommt. Das Finale in der Fabrikhalle ist die große Krönung mit grandiosen Fights, allen voran der gegen Benny Lai! Einfach WOW!

Das Bild ist wie schon beim ersten Teil sehr schwach und keinesfalls einer Blu-ray würdig.
Wieder nur mittelmäßiges DVD Niveau.

Der Ton ist solide aber etwas frontlastig. Nicht herausragend.

Als Extras gibt es hier noch die deutsche Kinofassung ( Cutversion ), eine sehr ausführliche Jackie Chan Doku, ein Featurette über Benny Lai und Trailer.

Fazit: Für Fans von guter alter Hong Kong / Jackie Chan Filmkost absoluter Pflichtkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 29.03.2014 um 16:50
Grandioser Fil! für Formel 1 Fans absoluter Pflichtfilm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 16:45
Die 4. Staffel von Misfits beginnt stark in den ersten 2 von den insgesamt 8 Folgen, wird aber dann leider nur noch durchschnittlich. Die Geschichten von den einzelnen Folgen wird immer abstruser, was an sich cool ist, aber die filmische Umsetzung war wie gesagt meist nicht das Gelbe vom Ei. Hier in der 4. Staffel gibt es ein paar neue Gesichter, die sich schnell in die Serie einleben und auch sehr gut drauf sind. Natürlich gibt's auch einen neuen Bewährungshelfer, der einfach nur durchgeknallt, aber voll genial ist. Jedes Mal, wenn er nen Kurzauftritt hat, kugle ich mich weg! Die beste Rolle in der 4. Staffel. Als Gesamtfazit betrachtet ist Misfits 4 die bisher schwächste Staffel und ich hoffe, dass die 5. Staffel wieder besser wird. Ein Cliffhanger ist auf jeden Fall vorhanden.
Bild-und Ton bewegen sich auf sehr gutem HD-Niveau und die Extras sind ausreichend vom Umfang. Disc 1 mit 5 Folgen und FSK:18 Logo, Disc 2 mit 3 Folgen und FSK:16. Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 16:45
Nach Jahrzehnten des wartens gibt es diesen Kultfilm endlich in digitaler Form!!!
Nun kann ich meine abgenudelte VHS Kassette zu Grabe (Müllverwertung) geben...

Nach dem ersten Schrecken, durch den VHS Qualitätsmäßigen Paramount Einspieler, kann dann auch der schrecklich schöne Spaß beginnen. :-)

Bild und Ton sind leider nicht gerade state of the art aber noch ok.
Wahrscheinlich gehört der Film zu den vielen in den 90ern auf billigem Material gefilmten Filmen oder aber es wurde seitens des Studios schlicht nicht viel Zeit und Geld in die Bearbeitung investiert.
Was auch das Quasi nicht vorhandene Extramaterial betrifft.

Letztendlich bin ich aber einfach nur froh diese Perle endlich mein nennen zu dürfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 16:40
Meine Ansichten zum Film.
War mir klar, das diese Doku nicht zur Aufklärung der damaligen Vorgänge beitragen wird.
Meiner Meinung, wird die Wahrheit niemals zum Tode seines Bruders führen.
Sehr spannend inszenierte Doku.
Grausame Geschichte, vor einer traumhaften Berg-Kulisse.
Bild und Ton ohne Tadel.

Sehr zu empfehlende Doku.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 15:54
Schon der erste "Tribute von Panem"-Teil stellte eine gute und relativ getreue Umsetzung der Romanvorlage dar.
"Catching Fire" schließt nahtlos daran an, hat aber was Atmosphäre, schauspielerische Leistung und Details angeht sogar noch zulegen können. Die Story ist wie schon das Buch nicht nur spannend und mitreißend sondern auch sehr facettenreich. Die Beziehungen der Protagonisten zueinander sind sehr ambivalent gestaltet und sorgen - da sie sich immer wieder gängigen Klischees entziehen - für Überraschungen. Zudem fordert der Film zum Nachdenken über soziale, politische und mediale Systeme heraus und bietet damit durchaus einigen Tiefgang.

Technisch kann die Blu-Ray ebenfalls überzeugen - ein scharfes, kontrastreiches und farbtreues Bild, welches sehr natürlich wirkt, da der Film mal ausnahmsweise noch nicht mit digitaler Kamera gedreht wurde. Der Ton in 5.1 DTS Master-HD sowohl in englisch wie auf deutsch ist qualitativ ebenfalls top, höchstens ein wenig leise abgemischt, was man über den Lautstärkeregler ja aber einfach kompensieren kann.

Schließlich gibt es noch zahlreiche Extras (4h!) inkl. einem sehr umfangreichen "Making Of", so dass die Blu Ray auch in dieser Dispziplin glänzen kann. Die Fan-Edition kommt zudem in einer schönen Verpackung mit Poster und Booklet daher - der geringe Aufpreis lohnt sich m.E.

Insgesamt kann ich die Scheibe daher absolut empfehlen, und bin schon auf die Umsetzung des dritten Bandes bzw. die letzten beiden Filme gespannt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
6
bewertet am 29.03.2014 um 15:51
Ich bin eigentlich kein Freund dieser Grusel- Schockerfilme. Da meine Freundin unbedingt diesen Film sehen wollte, hab ich mich halt breit schlagen lassen. Ich war dann doch positiv überrascht. Die meisten Schockelemente kennt man bereits aus ähnlichen Filmen. Doch das ein oder andere Mal hab ich mich sehr erschrocken. Besonders nett fand ich die Klatschszene.

Zur Bildqualität gibt es wenig schlechtes zu sagen. Die Schärfe und der Kontrast waren sehr gut.

Beim Ton hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Die letzte Dynamik und Dominanz der englischen Tonspur fehlt der deutschen einfach. Trotzdem hat Warner mal wieder gezeigt, dass Dolby Digital nicht automatisch schlecht sein muss.

Abschließend kann ich hier eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Auch denjenigen , welche diesem Filmgenre nicht viel abgewinnen können, kann ich diesen Film empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 55PFL6007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 14:12
Schon zum Kinostart habe ich nur Gutes von diesem Film gehört und nun war er einfach dann fällig. Gerade angeschaut und ich bin begeistert.

Ein wirklich toller Film und zwar von der 1. Minute bis zur letzten Minute. Die Story ist dabei immer gut. Dazu muss es in einem Film mit Hallervorden natürlich auch den ein oder anderen Lacher geben und die gibt es. Gerade, wenn man auch mal im Altersheim arbeiten musste (Zivildienst), weiß man genau, was dort abgeht. Dazu kommt dann auch mal das Pipi in die Augen.
Dazu richtig gute Schauspieler. Hallervorden einfach gut. Die Bewohner des Altersheim sehr authentisch und dabei immer liebenswert. Dazu Jörg Hartmann in seiner Rolle als Arzt klasse, weil er eben auch diese zynische Art wie im Tatort Dortmund andeutet. Und nicht zu vergessen Frederick Lau, den man aus die Welle kennt. Es passt einfach alles richtig gut zusammen.
Ton und Bild ist bei diesem Bild natürlich nicht so entscheidend. Es ist ok und damit kann man es lassen. Extras leider nicht so viel. Aber mir ist das egal.

Für mich zählt der Film und dieser Film ist ein Film, den man gesehen haben muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LA7408 (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 29.03.2014 um 14:10
Riddick - Überleben ist seine Rache ist für mich persönlich der schlechteste Teil der Serie. Der Film ist nicht absolut schlecht, trotzdem unterhaltsam. Das HD Bild ist gut scharf und und gute Schwarzwerte. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls sehr gut und es klingt ordentlich. Extras sind einige vorhanden die unterhalten. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 12:52
Was für eine schwache Story. Lahme Sprüche und Pseudo-Aktion (Farbenpracht kennt der Film auch nicht).
Bild und Ton sind nur Durchschnitt. Extras bestehen aus 4 Spotts.

Keine Empfehlung!!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 12:46
Sehr guter Fantasy / Science-Fiction Mix, der trotz der recht langen Laufzeit zu keiner Zeit Längen aufweist. Die Buchvorlage kenne ich nicht, daher kann ich zur Umsetzung nichts sagen. Was aber sehr gut ist, sind die parallel verlaufenden Geschichten, die sich immer mehr zusammenfügen. Herausragend ist auch die Besetzung der Charaktere und deren Einsatz in jeder einzelnen der sechs "Teilgeschichten".

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es von meiner Warte aus nichts zu kritisieren.

Das gleiche gilt beim Ton. Insbesondere die räumliche Abmischung ist hier sehr gelungen.

An Extras ist leider nicht allzu viel drauf, da der Film schon reichlich Speicherplatz auf der BD belegt. Die gebotenen Extras wiederholen sich leider in einigen Teilen, aber das sieht man ja häufiger.

Das Steelbook selbst ist äußerst gelungen. Hier hat sich das Warten gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 10:31
Das Treffen der Action Giganten der 80er und 90er . Escape Plan ist eigentlich ein echt guter Film von Sly und Arnie, Bild und Ton Qualität sind super, die Extras sind ok , fehlt mir Persönlich noch der Trailer zum Film ansonsten ok, Story ist natürlich nicht Mega grosses Kino aber ok. Gewöhnen muss man sich erstmal an die Synchro von Schwarzenegger da hier eine andere Stimme benutz wurde als wie in den anderen Filmen . Bei den beiden Expendables Filmen hat man beide Darseller gleich Synronisiert , warum in diesem Film weiss wahrscheinlich keiner . Auf jedenfalls Sehenswert und ein muss für jeden Arnie und Sly Fan , über die Synchro muss man halt drüber weg sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 09:23
Wenn es regnet sind die Straßen nass, der Boden matschig und schlechte Laune ist meist vorprogrammiert. Das kühle Nass sorgt für einsame Fußwege und nur wenige Menschen die sich mit einem Schirm nach draußen wagen.
„The Garden of Words“ stellt dieses Naturereingis als einen zentralen Punkt der Handlung dar und erzählt darüber hinaus noch eine Geschichte über Zukunftsangst und Liebe.

Endlich ist auch „The Garden of Words“, der neue Film von Regisseur Makoto Shinkai der u.a. bereits für „The Place promised in our early Days“, „5 Centimeters per Second“ oder aber auch „Children who chase lost Voices from deep below“ verantwortlich war. Diese Filme hatten allesamt einen eigenen Stil, überzeugten immer durch wunderschöne Bilder und einen tolle Animationen.
Bis auf letztgenannter der etwas an die „Ghibli“ Filme angelehnt war und viele Fantasy Elemente beinhaltet zeichnet sich Shinkai dadurch aus Geschichten aus dem Leben zu erzählen.

„The Garden of Words“ ist genau einer dieser Anime bei denen von der ersten Sekunde an deutlich wird wie schön er ist. Wenn die ersten Regentropfen vom Himmel fallen, in die fast schon fotorealistischen Blätter und Teiche plätschern und dabei ein leiser Soundtrack die Begleitung übernimmt ist das nicht nur unfassbar schön sondern schafft gleich eine ganz eigene, gelungene eigentlich schon traumhafte Atmosphäre. Es fällt sofort auf wie viel Liebe zum Detail in diesen Zeichnungen steckt, jedes Bild für sich genommen ist ein Gemälde und bei näherem Hinsehen wird man einige Kleinigkeiten entdecken.
Zudem werden ganz dezent auch einzelne 3D Animationen eingesetzt und die Lichteffekte sind eine echte Augenweide. Obwohl die Welt und die Umgebung in denen sich unsere Protagonisten befinden alltäglich ist, so eine Darstellung ist nicht weniger als echte Kunst.

Storytechnisch bekommen wir eine schöne kleine Geschichte geboten die im Wesentlichen über das Erwachsenwerden erzählt, aber auch davon Verantwortung zu übernehmen, seine Träume zu verwirklichen und wie es sein kann wenn man einem Menschen an einem scheinbar schicksalhaften Ort begegnet um gemeinsam sein eigenes zu verändern.
Die Erzählweise wandert auf einem schmalen Grad zwischen Traurigkeit und Romantik und ihm gelingt ein toll in Szene gesetztes emotionales Ende.

Bei der deutschen Lokalisierung hat man wie gewohnt gute Arbeit geleistet, die beiden Hauptrollen von Takao u. Yukari besetzte man mit Ricardo Richter der u.a. auch Josh Hutcherson seine Stimme leiht aber auch schon in Anime als „Son-Goten in Dragonball Z“ oder „Kaiba in Yu-Gi-Oh“ zu hören war. Und Rubina Koraoka, die deutsch-japanische Synchronsprecherin kennt man aus Anime wie Black Butler, Madoka Magica oder Claymore.

Makoto Shinkai selbst, hält ihn laut eigener Aussage für sein bisher bestes Werk. Leider bietet der Film nur eine Gesamtlaufzeit von rund 45 Minuten, was ziemlich schade ist, ich hätte gerne mehr gesehen, somit bekommen die Charaktere nicht sonderlich viel Tiefe, sind aber auch nicht uninteressant.
So ist es zumindest besser als wenn man ihn zu sehr in die Länge zieht, der Wiederschauwert ist aber sehr hoch, der Garten der Wörter wanderte zumindest bei mir direkt noch mal in den Player.

Bild: Das Bild ist nichts anderes als eine echte Referenz, die Farben und Lichteffekte sind ein Traum und sehen unfassbar gut aus, schönere Bilder sieht man selten!

Ton: Beide Tonspuren also Deutsch und Japanisch in LPCM 2.0 klingen ebenfalls tadellos, das Verhältnis zwischen Stimmen und Hintergrundmusik stimmt und die prasselnden Regentropfen tragen zu einem stimmungsvollen Soundtrack bei.

Extras: Als Extra bekommen wir ein ca. 1 stündiges Interview mit Cast & Crew sowie Regisseur Shinkai, den kompletten Film als Storyboard und den Kurzfilm
sowie Trailer geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
7
bewertet am 29.03.2014 um 09:08
Dieser Film geht unter die Haut.Gänsehaut pur.Naomi Watts spielt super.Das ist ordnung.Der sond auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 09:06
Dieser Film ist absulute Weltklasse.Klasse Action.Klasse Effefkte.Und ale Superhelden zusammem in einen Film.Was will man mehr.Das Bile gestochen scharf.Der Sound Bombastich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2014 um 08:34
Wenn man diesen Titel mal etwas objektiver betrachtet, kann ich das routinemäßige Zücken von Höchstnoten keinesfalls nachvollziehen. ^^ Technisch liegen sowohl das 1080i-Bild als auch der DD 2.0-Ton auf dem Niveau einer TV-Doku. Die beiden Fisheye-Weitwinkel mit Frontsicht auf die Piloten werden dabei außerhalb des engen Zentralbereichs rapide unscharf und sehen auf größeren Displays absolut übel aus. Ansonsten erfüllt das Bild seinen Zweck und der Ton bleibt völlig unspektakulär - wo die angeblichen 6 Mikros bleiben, bleibt schleierhaft.

Weiterhin hätte ich mir vom Programm selbst mehr technische Details gewünscht. Für den Premiumpreis von knapp 30 Euro will ich nicht unbedingt den Chefpiloten der Lufthansa - so sympathisch er auch rüberkommt - beim Harleyfahren auf dem Flughafen San Francisco sehen oder Schwanks aus seiner Jugend hören oder seine Abschiedsfeiern miterleben. Für sowas tut es auch N24.

Die relativ hohe Bewertung der Extras ist in erster Linie dem Audiokommentar zuzuschreiben, der immerhin einige technische Hintergrundinformationen hinzufügt und das Ganze abrundet. Fluginteressierte werden dem Film das ein oder andere Interessante abgewinnen können, aber in der vorliegenden Form richtet er sich eher an den Laien.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 08:25
Wow - ich habe vom Film eher nur Durchschnittskost erwartet - wurde aber positiv überrascht, sodass ich den Film sogar in meiner Sammlung behalten werde ! EInfach gnadenlos geradliniger Copthriller - hier haben die bösen Jungs nichts zu lachen ;-) Dazu ein wirklich toller Shootout am Traffalgar Square - so muss das sein. Fazit: kann man sih auch öfters als einmal anschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 08:22
Zum Film: besser, weil düsterer als Parker - aber alles in allem fehlt mir für einen Jason-Statham-Film die Action - da kommt einfach zu wenig. Daher nur solide 3 Punkte. Die technische Umsetzung ist TOP - weder am Bild, noch am Ton gibt es etwas zu mäkeln ... dazu noch 41 MInuten Extras. Fazit: kann man sehen, muss man aber nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2014 um 08:17
Das beste vorweg: die technische Umsetzung ist TOP ! Bild und Ton sind der Hammer und es gibt über 80 MInuten Extras. Der Film an sich ist mir aber zu "kindisch" ... andere Streifen ab 12 Jahren sind da wesentlich "erwachsener". Zudem gefällt mir diese Gutmenschen-Botschaft des Filmes nicht. Fazit: einmal sehen reicht mir vollkommen und der Film wird nicht in die Sammlung wandern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 29.03.2014 um 08:04
"Godzilla - Final Wars" markierte das 50. Jubiläum des Ur-Godzillas. Toho hatte daher anscheinend beschlossen ihr Monster gegen die meisten, leider nicht alle, seiner Gegner in einem Film kämpfen zu lassen. Was herausgekommen ist, ist ein unglaublich actionreicher Film, der sich von den anderen Filmen der Reihe etwas abhebt. Diesmal kämpfen nicht nur die Monster gegeneinander, sondern auch die Menschen gegen eine Alienrasse mit dem Namen X - und das alles gleichzeitig.

Zum Bild: Lässt sich wirklich sehr schwer bewerten. Während der ersten Hälfte des Films ist das Bild leider nur auf DVD-Niveau. In der zweiten Hälfte, wenn es dann zu den Monsterkämpfen kommt, merkt man das man hier eine BD vor sich hat. Gerade die Nahaufnahmen nicht nur der Leute, auch die der Monster sind erstaunlich scharf und detailreich, hier müsste man schon fast 5 Punkte geben, allerdings sind diese sehr selten. Ich würde hier gerne 3,5 Punkte geben, aber da das nicht geht runde ich auf und gebe 4 mit Godzilla-Bonus!
Zum Ton: Ich denke mal bombastisch ist das Wort, welches den Ton am besten beschreibt! Richtig schön laut und sehr gut abgemischt. So sollte sich ein moderner Godzilla-Streifen anhören!
Zu den Extras: Hier werden TV-Spots, Trailer zum Film, Godzilla-Trailershow mit Trailern der künftigen Godzilla-BDs, B-Roll so wie eine Promo und Trailern zu anderen Filmen.

Insgesamt also ein toller Film, für jeden Godzilla-Fan ein Muss. Die technische Seite der BD lässt nur beim Bild noch etwas Spielraum nach oben, sodass mir doch ein recht positiver Eindruck geblieben ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 29.03.2014 um 07:40
Channing Tatum als Vatter einer 11jährigen finde ich zwar fehlbesetzt, aber der Film bietet sonst genau das, was ich erwartet habe - coole Sprüche und jede Menge Action !!! Dazu Bild und Ton in Perfektion (v.a. der Sound muss bei den vielen Schüssen und Explosionen passen ;-)). Fazit: genau das richtige für kurzweilige Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen