Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.04.2014 um 11:52
ruhiger drogenthriller der garnicht mal schlecht war,die topstars reißen hier alles raus,zum einmal anschauen zu empfehlen!das bild war sehr gut ,aber in einigen szenen nicht immer ganz scharf,beim ton gibt es nichts zu meckern.leihen ja, kaufen eher nein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 11:29
The Raid ist nach Merantau die zweite Zusammenarbeit vom Erfolgsteam um Regisseur Gareth Evans und den Martial Arts Stars Iko Uwais und Yayan Ruhian. Völlig zurecht löste dieser indonesische Martial Arts Kracher einen internationalen Hype aus und wurde als bester Actionfilm seit Jahren bezeichnet. Die Story ist schnell erzählt. Ein SWAT Team soll einen Drogenboss und seine Gang dingfest machen und stürmt dafür dessen hochbewachtes Hochhaus. Kein einfaches Unterfangen, denn es sind bereits zahlreiche Teams vor ihnen gescheitert und nicht zurück gekehrt. Zudem hat der junge Polizist Rama einen zusätzlichen Konflikt, denn sein Bruder Andy arbeitet für die Gang. Kann das junge Team diesen Einsatz bestehen?
Bereits in Merantau zeigte das Team beeindruckende Fights, welche sich deutlich hervortaten aber das wahre Potential wurde erst in The Raid deutlich. Was die Jungs hier auf die Beine gestellt haben ist schlichtweg atemberaubend und treibt den Puls richtiger Martial Arts und Actionfans in die Höhe! Evans hatte einen guten Riecher mit dem Vorhaben, die indonesische Kampfkunst Pencak Silat auf die grosse Leinwand zu bringen. Die ?ntensität und Härte, welche hier an den Tag gelegt werden, suchen stellenweise ihres Gleichen im Genre. Man bekommt immer nur kurze Verschnaufpausen bevor es wieder mit 180 weitergeht. Die Kampfszenen sind perfekt choreographiert, die Kameraführung ist exzellent. Man ist mitten im Geschehen und sieht jederzeit die volle Pracht des Kampfes. Keine zu hektischen Wackelkamerafaxen oder Schnitte. Einfach perfektes Editing! Gareth Evans ist ein wahrer Meister, der es versteht Action und Kampfszenen zu filmen! Darstellerisch überzeugen die Jungs, gerade auch der charismatische Neuzugang Joe Taslim, der sich mit dieser Rolle für Fast & Furious 6 empfohlen hat. Ich habe the Raid nach längerer Zeit nun bestimmt zum 7-8 Mal gesehen und wieder saß ich buchstäblich mit offenem Mund vorm TV. Auch der Härtegrad ist nicht zu verachten, sowas wird man sicherlich in einem US Film weniger zu sehen bekommen.

Das Bild ist ok, nicht mehr. Leider treten häufiger Rauschen und Filmkorn auf.

Der Ton dagegen ist sehr gut und druckvoll. Raumklang kommt in einigen Shootouts gut zur Geltung.

Es gibt in dieser schönen Ultimate Edition zahlreiche Extras, wie Postkarten, ein Poster eine Soundtrack CD und ein Hardband Comicbuch zum Film. BD Extras sind u.a. ein Making Of, zahlreiche Trailer, Interviews, Featurettes und ein Audiokommentar von Regisseur Gareth Evans. Hier bleibt kein Wunsch mehr offen. Grandios!

Fazit: Absolute Kaufempfehlung! Wer auf gute, handgemachte Action und Martial Arts generellsteht, kommt an diesem Meisterwerk nicht vorbei!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 09:44
Was für ein super Release. Das Bild ist einfach umwerfend. Hier drückt mich mein Fernseher förmlich in den Sessel. Die Tonspur in deutsch geht super in Ordnung die japanische hat dann doch noch ein paar mehr Effekte gerade bei den Sprachspuren. Die Extras gehen super in Ordnung die Interviews sind interessant, das Videostoryboard echt witzig und der Kurzfilm einfach nur süß. "Frau Karotte und Herr Pilz" sag ich da nur. Die Story selber ist wirklich ausgesprochen toll erzählt und einige Details werden im Interview aufgeklärt. Was da mit Detailliebe in diesem Anime auf den Bildschirm gezaubert wird ist für mich das Non plus Ultra der Animationskunst. Leider ist der Film wirklich sehr kurz aber nichtsdestotrotz für mich DAS MUST HAVE für Animefans, die auch mit ruhigeren Erzählweisen zurechtkommen. Dank der Rezi von ice_silver93 brauch ich ja nicht noch mehr sagen, der Film hat mich nur begeistert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2014 um 09:09
" Zoolander " ist meiner Meinung nach eine durchschnittliche Komödie, mehr leider auch nicht, ich wurde leider etwas enttäuscht wobei ich damit nicht gerechnet hatte. Teilweise ist " Zoolander " jedoch wirklich zum brüllen komisch und total abgedreht, sicherlich nicht jedermanns Humor, weil es wirklich unterstes Niveau ist wie die Modewelt auf die Schippe genommen wird. Ben Stiller mag vielleicht für diese Rolle geboren sein, mich konnte er dennoch nicht so überzeugen.

Das Bild ist jetzt nicht gerade das beste was Paramount Pictures zu bieten hat, aber mit 3,9 Punkte gibt es letztendlich 4 glatte Punkte. Der Ton ist sehr gut, hätte allerdings besser sein können, was mich dazu brachte 3,6 Punkte zu vergeben, was ebenfalls eine 4 ergibt. Bonusmaterial hat man leider keins, ich persönlich brauche hier auch keins. Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so, anschauen kann man sich den Streifen dennoch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:45
" Unknown Identity " ist ein wirklich sehr guter Actionthriller! Manche sagen dass dieser Streifen eine tolle Mischung aus " 96 Hours " und der Bourne Reihe ist. Dem ist aber nicht ganz so, den " Unknown Identity " hat deutlich weniger Action und Schiessereien zu bieten als " 96 Hours " und die Story ist leider etwas schlechter durchdacht als die der Bourne Trilogie. Es ist aber trotzdem nicht nur ein sehenswerter Streifen für Actionfans und verdient sich meiner Meinung nach ebenfalls die volle Punktzahl!

Das Bild liegt in hervorragender Qualität vor, zwar nicht immer aber fast, deshalb gibt es von mir 4,7 Punkte und die wurden wie ihr sehen könnt schon aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls Top, kaum schwächen, hin und wieder etwas zu leise evtl. dennoch lässt es ganz schön die Wände wackeln. Die Extras sind guter Durchschnitt und im Steelbook gibt es insgesamt 4 Punkte. Ich kann " Unknown Identity " auf jeden Fall weiter empfehlen und das nicht nur weil der Streifen in Deutschland spielt, sondern weil Liam Neeson erneut überragend spielt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:37
Leider kommt auch " Peter Pan 2 - Neue Abenteuer in Nimmerland " nicht ganz an seinem Vorgänger ran, das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn das sind wir schon von der einen oder anderen Disney Fortsetzung schon gewohnt. An sich ist diese Fortsetzung jedoch ein schöner Animationsstreifen, mit kleinen Lachern, wunderbar gezeichnet und mit einem frechen Peter Pan, so wie man ihn schon aus dem ersten Teil kannte. Für Kinder ist " Peter Pan 2 - Neue Abenteuer in Nimmerland " besser geeignet als für Erwachsene, aber das ist nur meine Meinung.

Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, Disney typisch eben und deshalb gibt es von mir auch hier die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend, jedoch gibt es hier 4,5 Punkte und aufgerundet somit ebenfalls die volle Punktzahl. Die Extras sind zwar sehr interessant und ganz schön lustig, aber von der Menge her leicht unter dem Durchschnitt. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, Disney Fortsetzungen dürfen ebenfalls in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:04
Da bleibt einem ja die Spucke weg..... Ich habe die Disc eingelegt und dachte "oha der geht ja über 2 Stunden". Anschließend war ich traurig, dass es schon zu Ende war. Die Story ist natürlich nicht neu oder innovativ, aber hier wird genau das geliefert, was man sich von solch einem Titel verspricht. Gnadenlose Action mit einer erstklassigen Inszenierung. Sehr gefallen hat mir, dass immer wieder Auszüge aus Clark Kennt's Kindheit und Jugend eingeblendet wurden. Der neue modernere Look gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich wahrlich kein Superman Anhänger erster Stunde.

Bild 5/5
Das 2D Bild ist wirklich hervorragend. Ich konnte hier keinerlei schwächen erkennen. Einfach SUPER!

3D Bild: 3/5
Ich habe mich wirklich geärgert, dass diesem Spektakel keine gescheite 3D Konvertierung gegönnt wurde. In diesem Film hätte es so viele tolle Möglichkeiten gegeben 3D wirkungsvoll einzusetzen. Mehr als Mittelmaß war es zu keiner Zeit.

Ton: 4/5
Ich habe mir Man of Steel in deutscher Synchronisierung zu Gemüte geführt. Hier muss ich sagen, dass ich positiv überrascht war, nach all der negativen Kritik. Sicherlich büßt die Dolby Digital Tonspur zum O-Ton an Dynamik ein, aber selbst in den großen Szenen (Untergang Kryptons, die vielen Kämpfe bis hin zum FInale)zeigt sie sich von ihrer besten Seite. In einigen Szenen war der Bass der DD Spur kräftiger als im O.Ton. Für mich gibt es hier wenig Anlass für Kritik.

Ich bereue es nicht, mir diese Version von Man of Steel zugelegt zu haben. Die Figur ist ein echter Hingucker und das Steelbook gefällt mir auch sehr gut. Ein absolutes Aktionfeuerwerk, welches in keiner Sammlung fehlen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 55PFL6007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2014 um 07:58
" The Last Stand " hat mir sehr gut gefallen, muss noch dazu sagen sogar besser als erwartet. Die Story ist hier natürlich auf ein Minimum begrenzt, wer also anspruchsvolle Unterhaltung sucht ist hier etwas falsch. Hier bekommt man eigentlich nur gute Old-School Action serviert, kombiniert mit tollen Sprüche, einen guten Arnold Schwarzenegger und selbst wenn seinen besten Jahren vorbei sind macht er neben der junge Stars noch eine sehr gute Figur.

Das Bild ist auf jeden Fall hervorragen und insgesamt lässt es kaum etwas zu wünsche übrig. Auch der Ton liegt in hervorragender Qualität vor und lässt somit die Wände ordentlich krachen. An Extras fehlt es diesem Hero Pack ebenfalls nicht, man bekommt ordentlich etwas geboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den es handelt sich hierbei um einen guten Streifen in einer tollen Edition, die man haben muss!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 06:51
Nachdem Ryan Gosling sich mit Drive und Only God Forgives in mein Filmherz geschauspielert hat, wollte ich mir einige weitere Filme mit ihm anschauen. Diesmal war also All Beauty Must Die an der Reihe. Ich war nach den durchaus gemischten Kritiken im Netz eher pessimistisch.
Doch mal wieder zeigt sich, dass es immer besser ist, sich selbst ein Urteil zu bilden. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Ein toller Thriller mit einer etwas anderen Erzählweise. Die Story nimmt einem solch (teilweise) witzigen und abgefahrenen Verlauf, dass wenn sie nicht auf einem wahren Fall beruhen würde, ich sie für komplett schwachsinnig erklärt hätte. Doch genau das macht für mich diesen Film aus. Der komplette Cast macht seinen Job sehr gut.

Bild 4/5
Mir sind lediglich der etwas schwache Schwarzwert und 2-3 kleine Unschärfen aufgefallen. Insgesamt hat mir das Bild sehr gut gefallen.

Ton 4/5
Auch der Ton macht in diesem Film was er soll. Stets verständliche Dialoge und eine erstklassige Räumlichkeit. Die wenigen Surroundeffekte sind super abgemischt. In den Musikeinlagen fühlte man sich mittendrin, jedoch fehlte mir hier ein ordentlicher Bass.

Ich kann diesem Film eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Er wird seinen Platz in meiner Sammlung behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 55PFL6007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 01:15
Ein würdiges Epos der Motorsportlegende Niki Lauda absolut grandios umgesetzt und für jeden Formel 1 Fan absolutes Pflichtprogramm. Als ich erfuhr das Ron Howard in diesem Film die  Regie hat ,war ich begeistert und meine Erwartungen wurden noch weit übertroffen. Tolle Inszenierung über die Anfänge der Formel 1 wo noch richtige Rennen gefahren wurden und nicht jede Kleinigkeit sofort geahndet wurde wie heute. Die Motoren hatten noch einen brachialen Sound den die DTS-HD MA 5.1 Spur hervorragend wieder gibt und man mitten im Geschehen ist. Daniel Brühl der Niki Lauda spiel ist die absolute Topbesetzung ich hätte mir keinen besseren vorstellen können , er spielt die Rolle absolut glaubhaft .Sein Kontrahent in den 70 er Jahren war James Hunt der hier von Chris Hemsworth gespielt wird und auch recht gut dargestellt wird.Tolle Kammeraperspektiven im grandiosen HD während des Rennens zusammen mit der richtigen Musikunterlegung und dem brachialen Sound sind das absolute Highlight dieses Meisterwerks.Von mir eine absolute Kaufempfehlung und das nicht nur für F1 Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 00:26
Billig Trash ......
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 22:13
"Rush" ist ein bärenstarker Motorsportfilm und hat mich unglaublich begeistert und gefesselt. Ron Howard hat die Geschichte um zwei Rivalen in spannende und authentische Bilder verpackt. Enorm auch die Atmosphäre die immer wieder Siebziger Jahre Flair aufkommen lässt. In Wahrheit war aber das Verhältnis zwischen Lauda und Hunt viel entspannter. Im Film kommt alles etwas giftiger rüber was aber der Spannung zuträglich ist. Daniel Brühl liefert richtig ab und spielt Niki Lauda nicht nur gut sondern absolut überragend. Auch Chris Hemsworth agiert wie gewohnt souverän.

Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Einen Punkt Abzug beim Bild, da in einigen Szenen leicht unscharfe und pixelige Aufnahmen als Stilmittel verwendet wurden. Diese sind allerdings recht selten. Der Ton ist sehr dynamisch und wenn die V12 Motoren auf Hochtouren drehen ist Gänsehaut vorprogrammiert. Als Sahnehäubchen ertönt dann noch der geniale Score von Hans Zimmer der die Dramatik perfekt unterstreicht.

Fazit:
"Rush" ist einer der besten Motorsportfilme aller Zeiten und überzeugt mit tollem Cast und grandiosen Effekten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 22:05
da ist er nun endlich auch im handel,
der erfolgreichste disneyfilm aller zeiten
und dieser ist er für mich auch.
tolle, herzergreifende story, liebevoll animiert bis ins kleinste detail.
mit dem absoluten highlight, dem schneemann :)
und einem grandiosen soundtrack

bild und ton sind disneytypisch referenzniveau. sowohl in 3d wie in 2d.
beim 3d hätte ich mir ein "vollbild" gewünscht wie bei "rapunzel"
aber das ist der einzige kritikpunkt an dieser veröffentlichung.



abso luter kauftipp für alle disney-fans
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
9
bewertet am 31.03.2014 um 21:39
Leider kein durchgehendes Konzert! Ab und zu Filmeinblendungen von früher!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 20:21
Todd will mit seiner Freundin ein romantisches Wochenende im Ferienhaus seiner Eltern verbringen, um Cammie einen Heiratsantrag zu machen. Leider kommt ihnen Todds Bruder Sallinger in die Quere, der mit seiner Partnerin Masha aufkreuzt und seine Bruder nicht sonderlich viel Respekt entgegen bringt. Bis Todd seinen Bruder im Streit erschlägt.

Die kanadische Horrorkomödie wird zwar mit einem Vergleich mit Tucker & Dale vs Evil beworben, hat damit aber rein gar nichts zu tun. Ich habe mir trotzdem mehr erwartet und muss leider sagen, dass der Plot sich doch etwas schleppend entwickelt und der Humor auch nicht so recht zünden mag. Der Film ist zwar kein Totalausfall, aber auch nicht so richtig gut.

Die Bildqualität ist wie meistens bei Capelight exzellent, der Ton überzeugt ebenfalls. Die Ausstattung ist dagegen übersichtlich und bietet nur Trailer, ein Wendecover sowie ein Behind the Scene Feature.

Cottage Country ist leider nicht wirklich weiterzuempfehlen und ein eher durchschnittlicher Film, der als Genre Eintrag durchaus anzuschauen ist, aber defintiv kein Pflichttitel darstellt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 20:04
Neill Blomkamp schafft auch in seinem zweiten Spielfilm eine perfekte und düstere Atmosphäre. Interessante Storyline, rasantes Tempo und tolle Darsteller. Wie schon bei District 9 bin ich vollends begeistert!

Das Bild zeigt hier definitiv Referenzcharakter. Top-Schärfe, sehr gute Kontrastwerte und ein hervorragender Schwarzwert.

Auch der Ton bietet eine tolle Räumlichkeit, extrem druckvolles Volumen, und dies bei klar verständlichen Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 19:22
Sehr zäher und extrem spannungsarmer Film, da ist es auch kein Trost das es sich um eine wahre Geschichte handelt.
Und das obwohl ich ein Freund bin von Filmen die sich in der Realität einmal so oder ähnlich zugetragen haben, konnte ich dem Streifen rein gar nichts abgewinnen.
Dabei leisten auch die Schauspieler ihr übriges, den für keinem einzigen der gespielten Charaktere kommt bei mir Sympathie auf.
Fazit, ein Film der sicherlich seine daseins berechtigung hat, aber es fehlt irgendwie das gewisse extra.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 19:14
Der 53. Abendfüllende Animation Film aus dem Hause Disney ist "FROZEN" (zu dt. "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" der dieses Jahr am 2. März mit 2 Oscar für besten Animationsfilm und Bester Song ausgezeichnet wurden ist. Er ist nun der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten (Platz 10) der den "König der Löwen" (Platz 20) mit weitem Platzabstand hinter sich gelassen hat.

***INHALT***
Der Film handelt über die zwei Königstöchter Elsa und Anna. Elsa hat besondere Zauberkräfte, die es ihr ermöglichen Eis und Schnee herbei zu Zaubern und somit zu jeder Jahreszeit und Stunde alles in eine Wunderschöne Winterlandschaft verwandeln kann. Jedoch geschieht es, während sie mit Anna spielt hat, dass sie Anna mit einen Eisblitz an ihrem Kopf trifft und Annas Leben in Gefahr bringt. Durch einen Troll wurden Annas Erinnerung an jegliche Magie von Elsa genommen, sodass sie sich nicht mehr an die jeglichen Schnee oder Magie von Elsa erinnert. Elsa lebt seit jenen Tage an isoliert von ihrer Schwester und die Tore vom Königreich wurden verschlossen, um sie von der Außenwelt zu schützen. Die Töchter wuchsen nun isoliert von einander auf und Elsas Kräfte wurden immer stärker, sodass sie Angst hat auch ihre Eltern, die ihr immer zur Seite standen, zu verletzen. Während einer Reise kommen die Eltern umsleben, sodass Elsa nun alleine zu Recht kommen muss. Drei Jahre nach dem Tragischen Unfall wird Elsa zur Königin von Arrendell gekrönt und Anna freut sich endlich zum ersten mal nach so langer Zeit wieder aus den Toren heraus zu dürfen. Anna trifft ihren Traum Prinzen, Hans von den Südlichen Inseln, und bittet ihre Schwester um den Segen für ihre Hochzeit. Als jedoch Elsa die Hochzeit ablehnt und Anna auf sie einredet, verliert Elsa ihr Temperament und lässt ihre Kräfte frei. Dabei verwandelt sie den Kronsaal in einen Eis Saal und ihre Ängste wachsen ihn ihr heran. Um keinen mit ihren Kräften zu verletzen flüchtet Elsa in die Berge, was sie jedoch nicht mitbekommt, ist das sie das ganze Königreich mit Schnee bedeckt und den derzeitigen Sommer in den tiefsten Winter verwandelt. Anna macht sich auf dem weg den Sommer zurückzuholen und trifft dabei auf Kristoff, sein Rentier Sven und den Schneemann Olaf, der von Elsa gebaut wurden ist.

***BILD***
Das Bild der Blu-ray ist Atemberaubend! Das Bild besitzt tiefen schärfe und ist von der Animation her mit den Kollegen von Dreamworks gleich zusetzten. Disney hat es geschafft nun in immer realere Mimik, Gestik und Emotionen rüberzubringen, die bei manchen Filmen echt fehlten. Würde man sich den Film ohne Ton ansehen erkennt man hier sehr deutlich was die Charaktere durchleben und wie die Handlung des Filmes sich fortspielt. Auch die vielen kleinen und doch großartigen Details sind mit sehr viel Herzblut erschaffen wurden. Sei es nun der Palast von Elsa, die vielen kleinen Schneeflocken oder die verschiedenen Stoffe. Alles sieht sehr Real aus als würde man es im echtem leben sehen.

***TON***
Die Tonspuren liegen hier in Englisch und Deutsch in HD-DTS Mastered 7.1 vor, sonst in Türkisch und Italienisch in DTS 5.1 vor und sind für ein Heim Kino wirklich perfekt. Die Räumlichkeit wird hier noch einmal unterstützt und sogar ziemlich lauten Bereichen, zB. Wenn gerade Gesungen wird, hört man immer noch die Hintergrundgeräusche klar heraus. Wie im Oscar preisgekröntem Lied ?Let it Go?, in dem Elsa sehr viel Schnee und Eis herbeizaubert, sind die Hintergrundgeräusche ein richtiger Genuss für die Ohren. Alle Tonspuren sind sehr Klar und perfekt abgestimmt, sodass auch bei verschiedenen Stimmen die über einander Lappen keine Übersteuerung zu hören ist. Auch die Synchronsprecher sind ein richtiger Genuss. Sei es nun im Deutsch oder im Englischen. Nach langerzeit sind die Lieder wieder in einem Harmonischen Gesang übergegangen und der Deutsche Soundtrack braucht sich hier auch nicht mehr verstecken. Im Deutschen werden zwei Protagonisten von Musicalstars vertont. Das wäre einmal die Eiskönigin, Elsa, die von der niederländischen Musicalsängerin Willemijn Verkaik gesungen wird und Hape Kerkeling den den Schneemann Olaf sowohl mit gesang und Stimme zum leben erweckt. Jeder der englisch versteht sollte sich hier den Film auch in der Original Sprache anschauen. Hier werden den Figuren noch einmal mehr Ausdruck verliehen. Sei es nun von dem Wicked Musical Star Idina Menzel (Adele DazeemXD) als Elsa oder Kristin Bell als Anna alle haben hier eine super Arbeit geleistet und auch die Lieder gehen nach einmal hören nicht so leicht aus dem Kopf!

***EXTRAS***
Die Extras sind hier recht mau gehalten. Das einzige Interessante war für mich die 4 Gelöschten Szenen, die kleine Hintergrundinfo, dass Disney schon einmal was mit der Schneekönigin zu tun hatte und den Kurzfilm ?Get a Horse?. Ansonsten liegen Hier auch alle Extras in HD vor sodass man die auch in 1080p bewundern kann.

***FAZIT***
Dies ist nun nach knapp 20 Jahren wieder der erste Film der Herzen von Disney Fans wieder Höher schlagen lässt. Mit seinem Atemberaubenden Soundtrack und Bild Gewaltigkeit ist es Ein Disney Film der beim Anschauen nie langweilig wird (Es sei denn man ist kein Freund von der Musik oder das in den Filmen Gesungen werden. Mir persönlich ist der Film seit der ersten Minute im Kino an das Herzgewachsen, auch wenn ich die Trailer nicht mochte. Der Film besitzt auch wieder einmal wie man es von Disney Gewohnt ist eine Moral die ganz frei nach dem Märchen von Hanz Christian Andersens Gleichnamigen Märchen ?Die Schneekönigin? erinnert. Für mich ist es mein absoluter Lieblings Film geworden, und ich bin dankbar dafür, dass ich Zeuge von diesem Meisterwerk seien durfte. Ich kann diesen Film nur weiter an Kinder und deren Eltern und allen anderen Menschen auf dieser Welt empfehlen.
ALSO ?Lasst jetzt Los? und genießt den Film.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Toshiba 32R3550P (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 31.03.2014 um 19:05
Meine Ansichten und Meinungen zu "Gold"
Vorweg, hatte schon einige Serien und Filme zum amerikanischen Goldrausch gesehen.
Die Atmosphäre und Landschaften sind authentisch.
Sogar die Darsteller Allesamt, Deutsch/(Amerikaner), die sich von nun an, auf das Abenteuer "Clondyke" Dawson aufmachten um das große Glück, Gold zu finden. Am ersten Abend am Lagerfeuer, erklingt mit einem Banjo "Nun ADE mein lieb Heimatland, lieb Heimatland ade"
In diesem Film werden besonders die ersten Begegnungen mit den Einheimischen gezeigt. Nach einem Radbruch ihres Planwagens, muss dieser auf den Rücken der restlichen Pferde umgeladen werden, welches den deutschen Track zusätzlich belastet.
Das tägliche Essen ist auch keine Köstlichkeit, denn es besteht meist aus pulverisierten Kartoffeln, kristallisierten Eiern und getrockneten Zwiebeln. Hmh, lecker und der Skorbut und andere Mangelerscheinungen, lassen schon einmal Grüßen.
Möchte schon mal an dieser Stelle hinweisen, ein Western sollte es sicherlich werden, aber ein gans Besonderer.
Die Ereignisse reihen sich fast unspektakulär aneinander, f a s t . Es gibt Szenen die verlangen EINIGES vom Betrachter. Von den sieben Pionieren erreichen zunächst zwei das vorläufige Ziel, Telegraf Quick. Nach einer wilden Schießerei überlebt nur Emily "Nina Hoss". Sie macht sich nun allein auf den Weg nach Dawson.

Bild: Mit blassen Farben wird der Handlung stattgegeben. Gelegentlich wird das Bild künstlich verschmutzt. Zahlreiche Szenen sehr düster, passend zur Handlung gehalten.

Ton: Dialoge klar und verständlich. Musik sehr monoton mit elektrischen Gitarren Klängen. (Gewöhnungsbedürftig) So gar nicht, Western Musik.

Extras: Sehenswert.

Fazit: Ein Western Drama der besonderen Art.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 19:00
Ich fand den Film nicht schlecht. Das Bild und der Ton waren sehr gut, nur die Special Effects waren mir zu kitschig gemacht.
Aber es gibt für mich doch einen großen Kritikpunkt. Er kommt bei weitem nicht an die original Geschichte heran. Der Mönch (Jet Li) kommt im Film zu nett rüber. Im Buch ist er eher ein "Mistkerl". Außerdem verschweigt uns der Film das wahre Ende.

Fazit: Auch wenn der Film sich nicht an das Buch hält ist er dennoch sehenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 17:42
Ein guter und sehr spannender Film vom Anfang bis Ende.
Mit Tom Hanks ein Erfahrener und top Schauspieler der in dem Film das zeigt was er kann .

Bild und Ton finde ich im kompletten Film ganz gut.

Im Extras wie immer keine Details, da diese für mich nicht wichtig sind und mir nur der Film interessiert .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-40C6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.03.2014 um 16:03
Andrew Niccol (Gattaca, Lord Of War, The Truman Show) schrieb das Drehbuch zu “In Time” und führte 2011 auch selbst Regie. Der Film spielt in einer Zukunft, in der Zeit zur Währung geworden ist. Möglich wurde das durch eine genetische Veränderung der Menschen, die die Alterung ab dem 25. Geburtstag stoppt. – d.h. die Person bleibt theoretisch für immer 25. Mit dem Anhalten des Alterungsprozesses erhält jeder Mensch ein Jahr Lebenszeit. Die noch verbleibende Zeit wird mit einer grünlichen Anzeige am Unterarm veranschaulicht. Alle Dinge des täglichen Lebens werden mit Zeit bezahlt. Mit einem Job verdient man kein Geld, sondern Zeit. Wenn das Zeitguthaben aufgebraucht ist, stirbt der Mensch.

Der Arbeiter Will Salas (Justin Timberlake) lebt in einem Ghetto und verdient gerade das Notwendigste. Jeder Tag ist ein Überlebenskampf. In einer Bar rettet Will einem Unbekannten das Leben und erhält als Gegenleistung dessen 100 Jahre Zeitguthaben. Nach dem tragischen Tod seiner Mutter verlässt Will sein gewohntes Umfeld und reist in eine andere Zeitzone. Gejagt von einer Sondereinheit der Polizei, den sogenannten Timekeepern, macht Will eine erschütternde Entdeckung und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Beinahe über die gesamte Laufzeit besticht “In Time” mit einem gestochen scharfen und sehr detailierten Bild. Farbgebung und Sättigung variieren je nach Schauplatz. Vereinzelt (speziell bei manchen Innenaufnahmen) wirkt das Bild ein wenig körnig/verrauscht. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist gut bis sehr gut und überrascht mit einem tendenziell natürlichen Klangcharakter. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich. Bei Szenen, in denen der Soundtrack dominiert, kommen auch die Surroundkanäle schön zum Einsatz. Man wird vom Klang regelrecht eingehüllt. Für den restlichen Film hätte ich mir manchmal mehr Aktivität in den Effektkanälen gewünscht.

Mein Fazit: Die Grundidee finde ich sehr gelungen und optisch interessant umgesetzt. Leider verkommt der Film nach der ersten halben Stunde zu einem durchschnittlichen Thriller, der kaum mit Überraschungen oder Höhepunkten aufwarten kann. Den mehrheitlich unsympathischen Charakteren fehlt es in allen Konsequenzen an Tiefe. Die technisch ansprechende Präsentation ändert leider nichts an einem eher durchwachsenen Gesamteindruck. Schade, hier wäre ganz sicher mehr möglich gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 15:16
"Rapunzel - Neu verföhnt" ist wieder ein schöner Disney Film und die Story wurde toll umgesetzt. An sich mag ich die Gesangseinlagen bei den Disney Filmen weniger, aber hier finde ich sogar Gefallen daran. Ist meiner Meinung nach aber eher ein Film für die Kleineren und ich habe auch ein bisschen mehr erwartet.

2D Bild: 5/5

Das Bild ist wie von Disney Animationsfilmen nicht anders gewohnt top und sehr nah an Referenz. Sehr gute Schärfe und prächtige Farben.

3D Bild: 5/5

Tolles 3D-Erlebnis mit guter Tiefenwirkung und einigen Popouts.

Ton: 5/5

Sehr angenehmer Surroundsound mit kristallklarem Klang und gut verständlichen Dialogen.

Extras: ursprünglicher Märchenbuch-Anfang, 50 Walt Disney Meisterwerke, zusätzliche Szenen, erweiterte Liedfassungen, Making Of, Rapunzel Teaser, entdecke 3D Blu-ray mit Timon & Pumbaa.

Schöne Unterhaltung für einen gemütlichen Abend - ein Film den man sich immer mal wieder zwischendurch ansehen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 13:57
" Universal Soldier " ist auf jeden Fall ein sehr guter Streifen, Jean-Claude Van Damme hier erstmals gegen Dolph Lundgren und das sogar zusammen in ihrer besten Rolle. Der Streifen bietet dem Zuschauer auf jeden Fall 103 Minuten Action pur. Gleichzeitig einer der besten Filme von Roland Emmerich. Auch wenn die Story nichts besonderes ist, so macht es doch unglaublichen Spass diesen Streifen zu sehen. Besonders cool gemacht sind die ersten 20 Minuten dieses Films, als die geheimen Universal Soldiers erstmalig ihre Aufträge erledigen und ein Wasserkraftwerk welches von Terroristen besetzt ist, einnehmen.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gelungen, zwar nur minimal oder gar nicht besser gegenüber zur Erstauflage und hat dennoch wirklich sehr spass gemacht. Der Ton ist ja jetzt auch nicht so schlecht, viel besser als auf der DVD ist er auf jeden Fall und trotzdem hat mir etwas gefehlt. Die Extras sind genauso sehenswert, wen auch nicht so viel. Das Steelbook ist genial, das Artwork gefällt mir persönlich sehr gut. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, für Action-Fans ist der Streifen sowieso ein muss! Und das auch auf Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 13:48
Ja irgendwo kann ich es ja schon verstehen das " MacGruber " hier nieder gemacht wird, auch ich finde das der Streifen am Anfang nicht wirklich gut ankommt. Damit meine ich das er nicht wirklich lustig ist, etwas besser bzw. lustig wird es dann ab der zwanzigsten Minuten wenn ich mich jetzt nicht irre. Einige Gags sind wirklich clever erdacht, sie parodieren Actionfilmklischees, greifen Filmszenen an anderer Stelle wieder auf und manchmal sind sie einfach nur so unerwartet, dass sich ihre Komik noch einmal potenziert. " MacGruber " ist meiner Meinung nach eine Durchschnittskomödie und bekommt von mir glatte 3 Punkte, die sind meiner Meinung schon drin.

Das Bild ist durchwegs sehr gut und manchmal sogar auch hervorragend, weshalb ich deshalb auch 4,5 Punkte vergebe, die auch aufgerundet wurden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und lässt es hin und wieder krachen. Extras hat man leider keine, was heisst leider, passt schon würde ich sagen. Ein Wendecover ist dennoch vorhanden und somit gibt es von mir einen Punkt!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 13:28
" Crossing Over " ist einer der Filme die ich mir blind gekauft habe, eigentlich wirklich nicht viel erwartet habe, jedoch muss ist im nachhinein sagen das mich der Streifen wirklich super unterhalten konnte und das nicht alleine nur wegen dem Stargebot. Harrison Ford und Ashley Judd spielen unaufdringlich angenehm, Ray Liotta ist wiedermal in der Bad-Guy-Rollenzeichnung gefangen, aber macht halt wie immer das beste daraus.

Das Bild ist hier meiner Meinung nach wirklich sehr gut, hin und wieder mal schwächelt es jedoch und deshalb gibt es auch von mir 4,5 Punkte, was ich auf die volle Punktzahl aufgerundet habe. Auch der Ton schwankt von sehr gut bis hervorragend und das alles im grünem Bereich bleibt gibt es aufgerundet auch hier die volle Punktzahl. Die Extras liegen von der Menge her etwas unter dem Durchschnitt, ein Wendecover ist jedoch vorhanden, auch hier wird aufgerundet und zwar von 2,5 auf 3 Punkte. " Crossing Over " ist ein Blindkauf der sich auf jeden Fall gelohnt hat und ich gerne weiter empfehle.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 31.03.2014 um 13:00
In den Siebzigern ist der Rennsport, vor allem in der Formel 3, noch ein großer Spaß: da wird schon mal ein Glas Sekt vor dem Start getrunken oder an einem Joint gezogen; die Wettbewerbe sind eine einzige große Party. Der schillerndste Star und nicht nur talentierteste, sondern auch wagemutigste Fahrer in der Klasse ist James Hunt, quasi Rockstar unter den Piloten, saufend, kiffend und jede Menge scharfe Frauen flachlegend. Doch Hunt bekommt ernstzunehmende Konkurrenz durch den österreichischen Fahrer Lauda, und als es beide in die Formel 1 schaffen, kommt es in der Saison 1976 zu einem spannenden Kampf um die Weltmeisterschaft, mit fürchterlichem Ausgang für einen von beiden..

Der mehrfach oscarprämierte Regisseur Ron Howard (Oscars für "Apollo 13", "A Beautiful Mind" und viele Nominierungen) nahm sich der filmischen Umsetzung des legendären Duells in der Formel 1zwischen Nicki Lauda und James Hunt an, das zum ersten und einzigen Weltmeistertitel von James Hunt führte und Nicki Lauda bei seinem fürchterlichen Unfall beim Brand seines Boliden zu lange höchsten Temperaturen aussetzte. Lauda erlitt schwerste Verbrennungen in großen Teilen seines Gesichtes und wird sein Leben lang entstellt sein.
Howard schildert James Hunt als leichtfertigen und -leichtsinnigen Popstar unter den F1-Piloten, der erst durch den Start in der Formel 1 und die ernsthafte Konkurrenz durch Lauda zu einem gewissenhaften, ehrgeizigen und fleissigen Sportler wird, der dennoch das Leben neben dem Sport geniesst und nicht komplett an sich vorbei ziehen lässt. Lauda indes wird als mässig talentierter Fahrer gezeigt, der jedoch wie kaum ein anderer den Wagen erfühlen kann und sein Team zu Höchstleistung anspornen kann. Während anfangs die Sympathien bei Hunt liegen und Lauda aufgrund seines zweifelhaften Sozialverhaltens eher Antipathien auslöst, ändert sich das im Laufe des Films: Lauda, als Besessener und Getriebener seines Sports sitzt bereits zwei Wochen nach seinem fürchterlichen Crash wieder im Cockpit, unglaublich was dieser Mann durchstehen musste. Die dargestellte "Feindschaft" der beiden Männer hat sich im Übrigen so nicht gezeigt, eher war das Gegenteil der Fall, was erst am Ende des Films deutlich wird.
Daneil Brühl zeigt die wohl beste Leistung seiner bisherigen Karriere und spielt die meisten seiner Filmpartner an die Wand, beeindruckend wie er Lauda zu jeder Sekunde glaubwürdig auf die Leinwand bringt. Rennszenen dominieren den Film eigentlich nicht; die wenigen jedoch sind äußerst spannend in Szene gesetzt.

Das Bild wurde, wie auch der gesamte Look des Films, auf 70s getrimmt: wie Frisuren, Mode, Architektur und Mobiliar wurde das Bild mit Stilmitteln auf die Epoche abgestimmt. Ein wenig Korn tritt ab und an auf, um das Bild authentischer wirken zu lassen, zusätzlich wurde ein leichter Sepia-Touch verpasst. Durch diese beiden Stilmittel wurde die Schärfe leicht zurückgenommen; das aber fällt nicht zu stark ins Gewicht. Der Kontrast ist hoch, der Schwarzwert passt. Das Bild ist also nicht perfekt, jedoch perfekt passend zum Look des Films.

Der Sound hat es in sich: wenn die Motoren losröhren, dringen die Geräusche hochdynamisch aus allen Speakern; und der Bass grummelt ordentlich dazu. Wenn der Score, des öfteren bestehend aus zeitgenössischen Hits aus dieser Zeit, losgeht liegt die Musik schön luftig über dem Geschehen. Eine fast perfekte Abmischung, nur die Dialoge wirken manchmal etwas leise im direkten Vergleich.

Der Veröffentlichung wurde zahlreiche, allerdings kurze Extras verabreicht; die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Rush" bietet nicht unbedingt eine Thematik, die mir liegt; ich bin kein Formel 1-Fan. Erst durch den Trailer bin ich auf den Film aufmerksam geworden. Das Duell zwischen Hunt und Lauda ist hochspannend in Szene gesetzt worden, und die menschliche Komponente der beiden wurde hervorragend mit eingebaut. Ein toller Streifen, empfehlenswert auch für Filmfans, die nicht auf Motorsport stehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 11:47
Disney/Pixar haben es einfach verstanden: Story und Figuren sind das a & o und kein Film (naja ausgenommen "Cars 2") wird veröffentlich, bis diese 2 Faktoren bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und perfektioniert wurden. Entweder lässt sich Pixar bei seinen Filmen immer wieder was neues einfallen (keins gleicht dem anderen) oder die Fortsetzungen haben das gleiche Niveau (naja, wieder ausgenommen "Cars 2"). Dreamworks kennt nur "Kung Fu Panda (oh Gott, 6 Teile sollen kommen!) und "Shrek" (nach Teil 1 gings stetig bergab, aber wen jucks?!), Fox nur "Ice Age" (4 Teile sind schon draussen) und von den kläglichen Animationsversuchen von Sony mal ganz zu schweigen.

"Ratatouille" gehört mit zu den besten Animationsfilmen und das liegt einerseits an der genialen sowie absolut verrückten Story (eine Ratte wird Küchenchef!), andererseits an den mit viel Liebe zum Detail animierten Figuren. Remy ist die wohl süßeste und sympathischste Ratte, die je animiert wurde. Die Figuren bleiben einem auch lange nach Schluss im Gedächnis und wie bei den anderen Pixar-Filmen kriegt man das Verlangen, die Filme immer und immerwieder sehen zu wollen.

Bild und Ton sind wie bei allen anderen Pixar-BDs, absolute Referenz!

Die Extras fallen zwar nicht so umfangreich aus wie bei "Monster AG", sind jedoch für einen Animationsfilm überdurchschnittlich. Ungewöhnlich ist nur, dass kein Audiokommentar enthalten ist. Neben 2 Kurzfilmen kriegt man in ca. 1,5 Stunden in Form von kleinen Featurettes sowie Deleted Scenes alles Wissenswerte über den Film präsentiert. Für die ganz Kleinen gibt es ein Gusteaus Gourmet-Spiel.

Wenn man die Easter Eggs sehen möchte, muss bei den Total Menüs bei "Film starten" 2x nach links klicken.

Die Erstauflage kommt mit einem wunderschönen, geprägten Schuber. Sowohl der Schuber, als auch die Amaray sind frei vom FSK Logo. Die Neuauflage kam ohne Schuber, dafür aber mit einem festen FSK Logo auf dem Frontcover.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 10:07
Was wie ein x-ter Teenie-Splater/Slasher-Film anmutet, wandelt sich zu einer ungewöhnlichen Geschichte die so ihres gleichen sucht. Total erfrischend (weil neu) und mit einem schönen makaberen Humor.

Bild und Ton waren sehr gut, die Extras sind recht ausführlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 10:05
Neben BLOODSPORT ist KICKBOXER wohl der kutligste der alten Van Damme Filme und ein echter Kampfsportklassiker!

Van Damme kickt hier nicht nur Palmen, sondern macht auch dem fiesen Tong Po das Leben schwer. Inhaltlich bedient man sich dabei desselben Erfolgsrezeptes wie schon 2 Jahre zuvor in BLOODSPORT. Als exotische Kulisse dient dieses Mal Bangkok statt Hongkong, aber der Verlauf ist sehr ähnlich. Erst bekommt Van Damme auf die Waffel, dann durchläuft er komplexes Trainingsprogramm und darf am Ende den bösen Kämpfer umnieten.
Van Damme ist hier körperlich in absoluter Top-Form und bekommt mehrfach Gelegenheit dies auch zu zeigen. Zwar ist der Kampf gegen Tong Po nicht ganz so spektakulär wie gegen Gong Li, . Aus heutiger Sicht ist der Film sicherlich mit einem gewissen Nostalgie-Faktor zu betrachten, da oft unfreiwillig komisch (JCVD beim tanzen), bieten aber auch nette Einblicke in Ayutthaya und Bangkok...

Fazit: Van Damme Kultfilm mit krachenden Kampfszenen und Van Damme in Top-Form!

5/5

---

Bil d: Splendid hat hier offenbar ein richtig gutes HD-Master erhalten. Die Bildqualität kann sich jedenfalls sehenlassen und überzeugt meist durch gute Schärfe und satte Farben. Lediglich die Verunreinigungen sind etwas störend, kann man allerdings in Kauf nehmen. 4/5

Ton: Die deutsche Tonspur ist leider recht dumpf bei den Dialogen, erinnert oft an alten Mono Sound. Räumlichkeit gibt es eher selten, lediglich der Soundtrack kommt einigermaßen gut rüber. Mit 5.1 hat das aber recht wenig zu tun. 2/5

Extras: Leider nur eine Trailer-Show, schade das es nichtmal der eigene Trailer auf die Disc geschafft hat. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 31.03.2014 um 09:36
Katniss und Peetas gemeinsamer, gegen die Regeln erfolgter Sieg bei den Hungerspielen bleibt nicht folgenlos: zum Einen müssen die beiden nun durch das Land tingeln und als Marionetten für Snow Propaganda für den faschistoiden Staat machen, zum Anderen löst ihr Sieg nach und nach immer lauter werdende Stimmen nach einer Revolution aus, die die beiden durch ihre Tour eindämmen sollen. Um die unliebsamen Lieblinge der Massen los zu werden, greift Snow zu einer List: da sich die Hungerspiele zum 75. Mal jähren, können Sonderregeln geschaffen werden. Und so finden sich Katniss und Peeta erneut in der Arena wieder, und ihre Gegner sind diesmal hocherfahrene, kampferprobte Gewinner voraus gegangener Hungerspiele..

Der Regiewechsel von Gary Ross zu Francis Lawrence ("Constantine") hat "Die Tribute von Panem - Catching Fire" nicht so schlecht getan wie so manch anderer Regiewechsel: altbewährtes wurde beibehalten und anderes aufgefrischt. Die nicht allzu weit hergeholte, düstere Dystopie vereint wie sein Vorgänger Vergleiche aus der Vergangenheit mit vielen Sachverhalten aus der Gegenwart zu einer möglichen, traurigen Zukunft: so finden sich Merkmale faschistoider Regierungen genauso wieder wie altrömische Brot und Spiele-Mentalitäten kombiniert mit den heutigen Reality-Formaten. Alles ist letztendlich nur Opium fürs Volk und dient nur dazu, die breite Masse der Schaulustigen durch enorme Schauwerte von tatsächlichen Mißständen abzulenken. "Catching fire" bedient sich dabei allerdings der gleichen Mittel, die er anprangert: obgleich die moralische Botschaft eindeutig erkennbar ist, macht der Film diese durch sensationsheischende Effekte leichter konsumierbar.
Die hochmoderne Welt im Kapitol wurde toll in Szene gesetzt, während Kulissen und Bauten an ein futuristisches Rom oder auch an ein im Dritten Reich geplantes Berlin erinnern, Streitwagen inklusive, sehen die Kostüme aus als wären sie von Vivien Westwood oder Jean Paul Gaultier getylt worden. Jennifer Lawrence dominiert den Film mit Leichtigkeit, bleibt dabei aber unauffällig; wohl weil sie bei dieser Thematik ihr ganzes Potential gar nicht abrufen muss. "Catching Fire" ist trotz eingehender Einführung in die Story während der ersten Stunde des Films kein Stück langweilig, aber erst die actionhaltige zweite Hälfte würzt das ganze so richtig.

Audiovisuell ist die Scheibe absolut top.
Das Bild ist ohne Wenn und Aber Referenz. Es ist schlicht kein Bildfehler festzustellen. Punkt.

Der vorliegende DTS HD MA-Track kann ebenfalls voll zufriedenstellen, hier wäre allerdings noch minimal Luft nach oben. Dynamik, Bass und Räumlichkeit passen, ein bisschen mehr Tiefbass wäre wünschenswert gewesen. Wenn die Kanone bei Todesfällen abgeschossen wird, fehlt mir ein wenig die Druckwelle, das aber ist Jammern auf hohem niveau.

An der Ausstattung mit Extras könnten sich andere Publisher eine Scheibe abschneiden: mehrere Stunden an Boni wurden der Scheibe beigepackt. Diese Fan-Edition hat ein schickes, ausklappbares Inlet und einen Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Auch "Catching Fire" funktioniert als Literaturverfilmung tadellos und gibt das Buch recht getreu wieder. Die düstere Sciene Fiction-Dystopie zeigt eine Zukunft, die so unwahrscheinlich nicht ist und verwebt die gerne vergessene Vergangenheit mit merkwürdigen heutigen Gegebenheiten zu einer hoffentlich nicht eintretenden Zukunftsvision. "Catching Fire" ist Sci Fi mit Hirn, bitte ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 31.03.2014 um 09:35
Day of the Dead ist ein solider, aber eher durchschnittlicher Film über den Ausbruch einer Zombie Seuche. Die Infizierten sind rasend schnell, das Zombie Make-Up ordentlich und die Bluteffekte leider teilweise digital. Die Dialoge sind mehr Mittel zum Zweck.

Der Titel klingt bereits wie ein Verweis auf den Romero Klassiker und im Vorspann wird darauf hingewiesen, dass der Film auf dem Genre Klassiker basieren soll. Allerdings hat der Film eigentlich gar nichts mit dem Original zu tun, außer dass es eben um den Ausbruch einer Zombie Seuch geht.

Das Bild ist in seiner Qualität eher wechselhaft und schwankt eher auf DVD Niveau. Der Ton ist ebenfalls ok, die Surround Boxen haben dagegen eher weniger zu tun.

Die Ausstattung ist überschaubar.

Day of the Dead ist für Genre Fans ein durchaus solider Zombie Film, ein Pflichttitel liegt jedoch sicherlich nicht vor. Für einen günstigen Preis kann man sich den Spaß aber gönnen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 08:59
Der 53. Abendfüllende Animation Film aus dem Hause Disney ist "FROZEN" (zu dt. "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" der dieses Jahr am 2. März mit 2 Oscar für besten Animationsfilm und Bester Song ausgezeichnet wurden ist. Er ist nun der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten (Platz 10) der den „König der Löwen“ (Platz 20) mit weitem Platzabstand hinter sich gelassen hat.

***INHALT***
Der Film handelt über die zwei Königstöchter Elsa und Anna. Elsa hat besondere Zauberkräfte, die es ihr ermöglichen Eis und Schnee herbei zu Zaubern und somit zu jeder Jahreszeit und Stunde alles in eine Wunderschöne Winterlandschaft verwandeln kann. Jedoch geschieht es, während sie mit Anna spielt hat, dass sie Anna mit einen Eisblitz an ihrem Kopf trifft und Annas Leben in Gefahr bringt. Durch einen Troll wurden Annas Erinnerung an jegliche Magie von Elsa genommen, sodass sie sich nicht mehr an die jeglichen Schnee oder Magie von Elsa erinnert. Elsa lebt seit jenen Tage an isoliert von ihrer Schwester und die Tore vom Königreich wurden verschlossen, um sie von der Außenwelt zu schützen. Die Töchter wuchsen nun isoliert von einander auf und Elsas Kräfte wurden immer stärker, sodass sie Angst hat auch ihre Eltern, die ihr immer zur Seite standen, zu verletzen. Während einer Reise kommen die Eltern umsleben, sodass Elsa nun alleine zu Recht kommen muss. Drei Jahre nach dem Tragischen Unfall wird Elsa zur Königin von Arrendell gekrönt und Anna freut sich endlich zum ersten mal nach so langer Zeit wieder aus den Toren heraus zu dürfen. Anna trifft ihren Traum Prinzen, Hans von den Südlichen Inseln, und bittet ihre Schwester um den Segen für ihre Hochzeit. Als jedoch Elsa die Hochzeit ablehnt und Anna auf sie einredet, verliert Elsa ihr Temperament und lässt ihre Kräfte frei. Dabei verwandelt sie den Kronsaal in einen Eis Saal und ihre Ängste wachsen ihn ihr heran. Um keinen mit ihren Kräften zu verletzen flüchtet Elsa in die Berge, was sie jedoch nicht mitbekommt, ist das sie das ganze Königreich mit Schnee bedeckt und den derzeitigen Sommer in den tiefsten Winter verwandelt. Anna macht sich auf dem weg den Sommer zurückzuholen und trifft dabei auf Kristoff, sein Rentier Sven und den Schneemann Olaf, der von Elsa gebaut wurden ist.

***BILD***
Das Bild der Blu-ray ist Atemberaubend, auch wenn man sich die 3D Version anschaut ist man mitten im geschehen. Das Bild besitzt tiefen schärfe und ist von der Animation her mit den Kollegen von Dreamworks gleich zusetzten. Dies ist der Beste 3D Film den ich von Disney je gesehen habe!! Die Plastizität ist um vieles besser geworden und es gibt vorallen in Schneeszenen wunderschöne Pop-outs. An einigen stellen ist ein Ghost-pic zusehen, was jedoch nur bei sehr genauen ansehen aufällt. Disney hat es geschafft nun in immer realere Mimik, Gestik und Emotionen rüberzubringen, die bei manchen Filmen echt fehlten. Würde man sich den Film ohne Ton ansehen erkennt man hier sehr deutlich was die Charaktere durchleben und wie die Handlung des Filmes sich fortspielt. Auch die vielen kleinen und doch großartigen Details sind mit sehr viel Herzblut erschaffen wurden. Sei es nun der Palast von Elsa, die vielen kleinen Schneeflocken oder die verschiedenen Stoffe. Alles sieht sehr Real aus als würde man es im echtem leben sehen.

***TON***
Die Tonspuren liegen hier in Englisch und Deutsch in HD-DTS Mastered 7.1 vor, sonst in Türkisch und Italienisch in DTS 5.1 vor und sind für ein Heim Kino wirklich perfekt. Die Räumlichkeit wird hier noch einmal unterstützt und sogar ziemlich lauten Bereichen, zB. Wenn gerade Gesungen wird, hört man immer noch die Hintergrundgeräusche klar heraus. Wie im Oscar preisgekröntem Lied „Let it Go“, in dem Elsa sehr viel Schnee und Eis herbeizaubert, sind die Hintergrundgeräusche ein richtiger Genuss für die Ohren. Alle Tonspuren sind sehr Klar und perfekt abgestimmt, sodass auch bei verschiedenen Stimmen die über einander Lappen keine Übersteuerung zu hören ist. Auch die Synchronsprecher sind ein richtiger Genuss. Sei es nun im Deutsch oder im Englischen. Nach langerzeit sind die Lieder wieder in einem Harmonischen Gesang übergegangen und der Deutsche Soundtrack braucht sich hier auch nicht mehr verstecken. Im Deutschen werden zwei Protagonisten von Musicalstars vertont. Das wäre einmal die Eiskönigin, Elsa, die von der niederländischen Musicalsängerin Willemijn Verkaik gesungen wird und Hape Kerkeling den den Schneemann Olaf sowohl mit gesang und Stimme zum leben erweckt. Jeder der englisch versteht sollte sich hier den Film auch in der Original Sprache anschauen. Hier werden den Figuren noch einmal mehr Ausdruck verliehen. Sei es nun von dem Wicked Musical Star Idina Menzel (Adele DazeemXD) als Elsa oder Kristin Bell als Anna alle haben hier eine super Arbeit geleistet und auch die Lieder gehen nach einmal hören nicht so leicht aus dem Kopf!

***EXTRAS***
Die Extras sind hier recht mau gehalten. Das einzige Interessante war für mich die 4 Gelöschten Szenen, die kleine Hintergrundinfo, dass Disney schon einmal was mit der Schneekönigin zu tun hatte und den Kurzfilm „Get a Horse“. Ansonsten liegen Hier auch alle Extras in HD vor sodass man die auch in 1080p bewundern kann.

***FAZIT***
Dies ist nun nach knapp 20 Jahren wieder der erste Film der Herzen von Disney Fans wieder Höher schlagen lässt. Mit seinem Atemberaubenden Soundtrack und Bild Gewaltigkeit ist es Ein Disney Film der beim Anschauen nie langweilig wird (Es sei denn man ist kein Freund von der Musik oder das in den Filmen Gesungen werden. Mir persönlich ist der Film seit der ersten Minute im Kino an das Herzgewachsen, auch wenn ich die Trailer nicht mochte. Der Film besitzt auch wieder einmal wie man es von Disney Gewohnt ist eine Moral die ganz frei nach dem Märchen von Hanz Christian Andersens Gleichnamigen Märchen „Die Schneekönigin“ erinnert. Für mich ist es mein absoluter Lieblings Film geworden, und ich bin dankbar dafür, dass ich Zeuge von diesem Meisterwerk seien durfte. Ich kann diesen Film nur weiter an Kinder und deren Eltern und allen anderen Menschen auf dieser Welt empfehlen.
ALSO „Lasst jetzt Los“ und genießt den Film.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG^^

P.S.: Dies ist meine Erste Kritik. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Toshiba 32R3550P (LCD 32")
gefällt mir
15
bewertet am 31.03.2014 um 08:50
"Beim Leben meiner Schwester" ist wahrlich keine leichte Kost und geht einem ziemlich auf die Nieren. Wer sich in einer depressiven Phase befindet oder gar keine Lust mehr zu Leben hat, sollte möglichst einen hohen Bogen um den Streifen machen. Der Film beruht auf einem Roman (My Sisters Keeper) von Jodi Picoult. Ich habe mitbekommen, dass das Ende im Roman ein vollkommen anderes sein soll, und dass der Film vielen dadurch nicht gefallen hat. Ich habe das Buch nie gelesen und war nie derjenige, der Bücher mit deren Verfilmungen vergleicht. Man sollte alles für sich selbst betrachten. Klar, wird man nie den ganzen Stoff eines Buches in ein Film verfrachten können. Das ist auch gut so, sonst wäre jeder Film, der auf einer Buchvorlage beruht, überladen und langatmig. Und wenn der Regisseur der Meinung ist, dass das von ihm gewählte Ende das für ihn passendere ist, dann ist das sein gutes Recht und man sollte es akzeptieren. Für mich war der Film eine sehr intensive und emotionale Erfahrung. Das Ende passt auch zum Film. Alles andere wäre klassischer Holywood-Kitsch. Positiv überrascht war ich von C. Diaz, die die Mutter verkörpert und die man eigentlich nur aus (Romantik-)Komödien kennt. Hier hat sich eindeutlich bewiesen, das man sie nicht nur in eine Schublade stecken sollte. Großartige Leistung auch von Sofia Vassilieva, die das an Leukämie erkrankte Mädchen spielt. Für mich ist es unbegreiflich, dass sie danach keine größeren Rollen ergattern konnte.

Das Bild ist zufriedenstellen und bietet im Großen und Ganzen gutes HD-Feeling. Vom Ton darf man genrebedingt nicht viel erwarten. Es ist halt ein Drama, bei dem eigentlich nur die vorderen Boxen angesprochen werden. Allein bei Musikuntermalung kommen die hinteren Lautsprecher zum Einsatz.

Die Extras sind eher enttäuschend. Ausser einigen entfallenen Szenen, die eigentlich erweiterte Szenen heissen müssten und einem kurzen Making of, in dem die Autorin, die Schauspieler und der Regisseur zum Wort kommen, bietet die Scheibe nichts Weiteres. Wie von Warner gewohnt, hat auch diese Blu-ray kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 08:26
Mit "Kiss Kiss Bang Bang" hat Shane Black ein ordentliches Erstlingswerk rausgebracht. Davor durfte er den meisten nur als Drehbuchautor (u.a. Lethal Weapon 1-3, Last Boy Scout, Last Action Hero) bekannt gewesen sein. Die Actionkomödie ist vollgespickt mit witzigen Momenten und überraschenden Wendungen. Deshalb sollte man genau hingucken und hinhören, wenn man nichts verpassen will.

Die Bild- und Tonqualität ist auf einem ordentlichen HD-Niveau, erreicht aber nie Referenzwerte.

Die Extras sind eher enttäuschend: Ein Audiokommentar, einige verpatzte Szenen und der Originaltrailer können nicht wirklich überzeugen. Wer die Erstauflage vor der FSK-Pflicht-Zeit hat, darf sich über ein "nacktes" Logo-Cover freuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 08:23
" Cliffhanger - Nur die Starken überleben " ist meiner Meinung nach ein hervorragend gelungenes Actionstreifen. Sylvester Stallone spielt den Mann, der vom Leben geprägt aber herzensgut ist und den Bösen das Handwerk legt. Es gibt hier wirklich keine Überraschungen, doch dies ist auch gar nicht nötig. Die Umsetzung stimmt nämlich. Ein guter Actionstreifen muss nicht durch Story punkten, sondern sollte andere Qualitäten aufweisen, und diese besitzt " Cliffhanger - Nur die Starken überleben " auf alle Fälle. Sylvester Stallone macht die bösen Buben zwar nicht ganz im Alleingang kalt, aber Action gibt es auf jeden Fall reichlich. Es gibt einige Explosionen, viele Schiessereien und Nahkämpfe in schwindelerregender Höhe. Sylvester Stallone scheint diese Rolle wie auf den Leib geschrieben zu sein. Er gibt den wortkargen, unbesiegbaren und guten Mensch und nimmt dabei seine Paraderolle ein. Dies macht Sly aber äusserst gut und sympathisch.

Das Bild ist hier auf jeden Fall besser als bei der Erstauflage, auch wenn jetzt nicht gerade Welten dazwischen liegen. Von mir gibt es dennoch 4,4 Punkte und die werden hier ausnahmsweise Mal abgerundet anstatt wie schon fast gewohnt aufzurunden. Der Ton ist auf alle Fälle besser, was man deutlich hört und zum Teil auch spürt, somit gibt es von mir die volle Punktzahl. Die Extras hätten meiner Meinung nach ruhig mehr sein dürfen, aber was solls alles kann man ja auch nicht haben und zudem hat man uns ja hier einen Steelbook serviert, wobei für meinen Geschmack, das Artwork ruhig ein anderer sein könnte. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, den " Cliffhanger - Nur die Starken überleben " gehört nämlich in jeder guten Sammlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 08:11
" Einfach zu haben " ist erstaunlicherweise eine sehr gute bzw. sehr witzige Komödie mit Jungstar Emma Stone. Die Geschichte um ein junges Mädchen das aufgrund ihres eigenen Ungeschicks zum Gespött der Schule wird ist kurzweilige Unterhaltung und somit perfekt für jeden Vormittag mit der Familie oder unter Freunden. Lasst euch nicht vom ersten Eindruck und vom unglaublichen schlechten Trailer abschrecken, der Streifen lohnt sich auf jeden Fall, den er sorgt richtig gute Laune.


Das Bild ist stets hervorragend und kann mich in jeder Hinsicht meinen Vorredner nur anschliessen. Auch der Ton ist hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind von der Menge her sehr guter Durchschnitt und wissen auch ganz gut zu unterhalten. Somit technisch eine fast perfekte Blu-Ray die auf jeden Fall wegen den tollen Streifen einen Blick wert ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 07:56
" Blood Creek " hat mich überraschenderweise sehr gut gefallen und zu fast keiner Sekunde gelangweilt. Der Streifen war mir unbekannt aber die Namen der Schauspieler bzw. auch Gesichter haben mir gleich Lust auf mehr gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht der Streifen ist zwar kein reiner Horrorfilm, er hat eigentlich mehr zu bieten, er hat etwas mystisches und von Anfang an sehr durchgehend spannend. Brutal ist er ja auch und die Story ist für mich neu und sehr interessant.

Die Bildqualität ist fast durchwegs gelungen, ich finde das Bild sehr gut und deshalb gibt es von mir 4 glatte Bewertungspunkte. Der Ton kommt mit einer 5.1 HD Tonspur was man ohne weiteres merkt und für fast maximales Kinoerlebnis sorgt! Die Extras sind wirklich nicht viel, zugegebenermassen vermisse ich sie auch nicht, dafür gibt es dennoch 1,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Klasse Streifen kann ich nur weiter empfehlen, alleine schon weil er von Joel Schumacher ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 07:36
ich schließe mich der Meinung des Vorgängers an, es kommt keine Spannung auf.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 06:40
Klasse Fortsetzung und Remake des 2.Original´s mit einem guten Khan! Bild und Ton sind sauber am oberen Niveau wenn auch nicht Erstklassig. Extras ordentlicher Eindruck hinter die Kulissen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 04:40
Also das man hier keine super Story bekommt war mir von anfang an klar. Und da es sich um eine amerikanische Produktion handelt war mir auch klar das hier Patriotismus groß geschrieben wird.
Der Film ist eine Mischung aus Transformers, Godzilla und wer genau drauf achtet sogar Power Rangers.
Und dennoch schaffte es Pacific Rim mich zu unterhalten. Zu keinem Zeitpunkt langweilte ich mich. Die Schauspieler spielen gut und die Dialoge passen alle. Ich hatte sehr wenig erwartet und wurde irgendwie doch sehr überrascht.
Also mir hat der Film gefallen und wird noch so einige male angeschaut.

Die Blu-ray: zuerst mal das ich es noch erleben darf Warner und ein deutscher DTS HD Ton.
Das Bild da gibt es nichts zu kritisieren absolut Referenzqualität. Gestochen scharf. Kontrast und Schwarzwert sind der Hammer.
Der deutsche Ton wow. Ein perfekter Sound für jeden Heimkinobesitzer. So einen kraftvollen und klaren Sound habe ich schon lange nicht mehr gehört. Der Bass hält sich sogar bissen zurück so das die Effekte perfekt rüber kommen. Selbst die Dialoge sind so klar und deutlich zu hören als ob die Darsteller neben einen stehen.
Danke Warner hier habt ihr alles richtig gemacht.
Film hat mir gefallen und die Blu-ray ist perfekt.
Ich hatte einen sehr unterhaltsamen Abend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 22:28
Ein richtig toller Sci-Fi Film, bei dem man allerdings merkt, dass wohl einiges fehlt.
Die technische Umsetzung geht so. Das Bild ist in manchen Stellen wirklich klasse, manchmal aber auch eher bescheiden.
Der deutsche Ton ist zumindest gut zu verstehen, dass wars dann aber auch.
Extras gibt es gar keine, schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 22:07
Ich liebe diesen Film, klasse Realfilm + Animatronic Aktion der Stan Winston Studios und ILM CGI Animationen.

Bild ist gut und Tonqualität (3.5 Tendenz 4) soweit ok.
Die Gesichter der Darsteller wirken manchmal wie Wachsgesichter und dem Ton fehlt es etwas an Dynamik.

Frage mich ob nicht noch nen Quentchen mehr drin gewesen wäre, hätten Universal Pictures (ursprünglicher Lizenznehmer für D) oder Paramount (US) die VÖ gebracht.

Andererseits hätten wir den Film aber wahrscheinlich heute nicht in unseren Händen. ;-)
Denn wir scheinen, dank dem Lizenzwechsel, bisher die einzigen zu sein die den Film in HD haben.

Extras sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2014 um 21:34
Endlich kam ich nach jahren mal wieder dazu den Film zu sehen. Ich finde ihn immer noch verdammt geil. Die Story ist einfach klasse und macht ne menge Spaß beim zuschauen. Da haben sich die Drehbuchschreiber wieder was richtig feines ausgedacht. Hier stimmt in meinen Augen einfach alles. Action und Humor ist perfekt kombiniert. Die Besetzung ist wieder grandios. Jedes klischee wird perfekt bedient. Über Johnny Depp brauch man wohl nix mehr weiteres als Legendär sagen :)
Das Bild ist genau wie bei Teil 1 vom feinsten. Es ist messerscharf und die Details sind massig vorhanden und bestens zu erkennen. Ganz egal ob im hellen oder dunklen. Das Niveau ist beeindruckend. Das gleiche gilt auch für den Kontrast, den satten Schwarzwert und die restlichen Farben. Die Tiefenwirkung und die Plastizität ist ebenfalls Top. Alles in einem kann man hier von Referenzqualität sprechen. Disney hat hier hervorragende Arbeit abgeliefert. Alles andere als die Bestwertung ist hier Blasphemie.
Der Sound kann ebenfalls erneut mehr als Überzeugen. Zwar ist keine HD Spur vorhanden, aber die DTS 5.1 Spur läßt echt keine wünsche offen. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität auf die Ohren. Die Effekte und die Musik sind spitze. Dazu bekommt auch der Subwoofer ordentlich was zu tun. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Auch hier kann man meiner Meinung nach nur die volle Punktzahl vergeben.
Die Extras passen sich der tollen Bild und Soundqualität an. Jede menge wird hier geboten. Hier kann man echt net meckern. Allein schon das würfelspiel macht ne menge spaß. Das Menü ist auch wieder toll gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 21:14
"Bad Grandpa" hat höhen und tiefen. Ich hatte zum einen sehr hohe Erwartungen an den Film und zum anderen was anderes erwartet. Enttäuscht wurde ich jedoch nicht. Johnny Knoxville war schon zu Jackass-Zeiten im Grandpa-Kostüm der absolute Hit und den Film war nur noch Formsache. Tolle Gags, teilweise zwar auch extrem krass, aber genau diesen Humor mag ich!

Die Bildqualität ist, was die normal gedrehten Szenen angeht, absolut in Ordnung. Alles was mit der versteckten Kamera gedreht wurde ist teilweise auf VHS-Niveau. Insgesamt aber dann doch noch 4 Punkte wert.

Den Sound kann ich leider nicht richtig bewerten, da ich umgezogen bin und mein 5.1 System noch nicht angeschlossen habe.

Die Extras sind leider verdammt spärlich ausgefallen, da habe ich ehrlich gesagt mehr erhofft. Nichtsdestotrotz ist das Bonusmaterial auf der Disc echt nicht schlecht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 21:11
"Man kann 38 Jahre halt nicht streichen, denn so alt ist das Ausgangsmaterial."

Einiges von dem Material ist fast doppelt so alt!
1976 waren die in den Film eingearbeiteten Original Doku Aufnahmen (aus den 1940ern) ja schon über 30 Jahre alt. ;-)

Der mit Stars gespickte Film ist eine Mischung aus gefilmten und original Aufnahmen aus den 40ern im Pazifik.
Wie man dank der guten Extras erfährt wurden viele Szenen rund um die Doku Aufnahmen konstruiert um diese einbetten zu können.

Die Bildqualität ist wie schon geschrieben wurde ein auf und ab, was aber kaum zu ändern wäre.
Der Ton ist ok, hatte mich schon gewundert das hinten 5.1 Ton draufsteht und beim abspielen dann nur 2.1 herauskam.
Dachte erst wäre vielleicht auf ne Taste auf der Receiver FB gekommen aber der Player sagte das gleiche.

Extras sind ausreichend und Informativ, vor allem das 39 minütige Making Of.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2014 um 20:12
Regisseur James Cameron ist ja bekannt für super Filme und Unterhaltung. Sein Meisterwerk Avatar ist vollgestopft mit tollen Computeranimation gepaart mit realen Aufnahmen. Nur wenige Filme die grösstenteils am PC entstanden erreichen die Klasse von Avatar. Vorallem auf kleinste Details wurde hier viel Wert gelegt und eine lebendige Welt geschaffen, die ihresgleichen sucht. Dazu gibts eine super Story und hervorragende Darsteller. Jedem der Darsteller nimmt man Rolle und Beweggründe ab.

Story: Jake Sully wird auf dem Planeten Pandora stationiert. Bis vor kurzem war sein Bruder dort, aber der verstarb leider. Jake soll ihn im Avatar Programm ersetzen. In diesem werden die Protagonisten mit sogenannten Avataren verbunden und sollen sich mittels denen, dem eiheimischen Volk der Na´vi anschliessen, um das Leben derer zu erforschen. Ebenfalls sollen die Na´vi umgesiedelt werden, was sich aber als hoffnungsloses Unterfangen herausstellt. Umso länger Jake in dem Avatar unterwegs ist, umso mehr zweifelt er an der Mission....

Bild: Der AVC Codec mit dem Ansichtsverhältnis 1,78:1 bietet super scharfe und enorm detailreiche Bilder. In sämtlichen Situationen wird das Niveau gehalten. Die Farben sind kräftig, verlieren aber nichts an ihrer Natürlichkeit. Kontrast und Schwarzwert ebenfalls hervorragend.

3D Bild: Mit enormer Tiefenwirkung und Plastizität erreicht Avatar locker Referenzniveau. Schärfe und Details sind auch in der 3D Version TOP! Vorallem die vielen Waldszenen sind ein echter Blickfang!

Ton: Zwar nur in Dolby Digital 5.1 auf der Disc, aber dennoch nahezu perfekter Ton. Räumlichkeit ist sehr gut. Score, Geräusche und Dialoge sind sauber abgestimmt. Auch die Bässe kommen klasse rüber, wenn sie gefordert werden. Bei den Dialogen muss man auch keine Abstriche hinnehmen, alles klar und deutlich zu verstehen.

Exras: Leider Fehlanzeige!

Fazit: Referenz 3D Film. Nur 2 kleine Mankos. Erstens: Nur die Kinofassung enthalten und zweitens: Keine Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2014 um 19:37
Small Soldiers ist eine Alternative zu der Animationstrilogie Toy Story, denn hier kämpfen 2 Rassen Spielzeugfiguren gegeneinander, die mit einem High-Tech Militärchip ausgestattet und entwickelt wurden. Mitten rein in das ganze Schlamassel gerät der junge Alan und seine Familie/Freunde. Mir hat das Ganze nicht wirklich gefallen; zu kindisch wirkt alles. Es ist wirklich auf das heranwachsende Publikum zugeschnitten und hier werden Waffen eingesetzt wie bei Worms..das kommt bei dem Zielpublikum sicher gut an. Mir jedoch entlockte das Geschehen ein müdes Gääääääähnen *grins*. Ich gebe 3 Punkte weil ich heute so gut drauf bin!
Das Bild der Blu-ray überzeugt zwar durch einen natürlichen Kontrast und ein klares Bild, aber viele Weitwinkelszenen sind sehr unscharf geraten. Die deutsche Lossless Tonspur reißt auch keine Bäume aus und ist als okay zu bewerten. Räumlichkeit stimmt soweit. Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2014 um 18:59
Für mich als F1 Fan natürlich absolute Pflicht, habe mich sehr über diesen mit viel Hingabe gedrehten Film gefreut.

Story klare 5 Punkte, sehr spannend erzählt, wäre dies keine Verfilmung von einer realen Geschichte würde ich die Story sogar für unglaubwürdig halten. Hemsworth und vor allem Brühl liefern Schauspielerisch eine super Leistung ab! Grandiose Opening und noch bessere Endingszene.

Bild ist natürlich aufgrund des 70er Jahre Stilmittels keine Referenz, tief beeindruckt haben mich aber die Kameraaufnahmen, einfach der HAMMER und sehr kreativ!

Der Sound ist Grandios, man kann wirklich spüren wie mächtig die Motoren sind. Auch Hans Zimmer hat einen Tollen Job gemacht.

Umfangreiches Making of und Wendecover sind mir 4 Punkte bei den Extras Wert.
Wer mehr über Sicherheit in dieser Zeitspanne der Formel1 wissen will sollte sich die Dokumentation "One - Leben am Limit" ansehen, danach wird man nochmals mehr Respekt vor dem Mut der Formel1 "Gladiatoren" dieser Zeitspanne haben als man nach dem Film bereits hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P46GW20 (Plasma 46")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen