Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.05.2014 um 19:54
Tolle Fortsetzung! Etliche male gesehen diesen Teil und immer noch Hammer. Axel's Partner Roosewood alias Judge Reinhold geniale Rolle für Ihn, hab mich prächtig amüsiert. Beverly Hills Flair der 80 iger kommt genial rüber. Quali dieser Scheibe ist okay. Teil 1 & 2 sollten in jeder Sammlung stehen, Kult!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 19:51
Der 95er Science-Fiction Thriller "Virtuosity" ist durchaus spannend und von Brett Leonard recht ordentlich in Szene gesetzt worden. Effekte und Stunts gehen allesamt in Ordnung und wissen zu gefallen. Die Story hat zwar mit ein paar wenigen Längen und auch hier und da mit Logiklöchern zu kämpfen, wird aber durch die grandiose Darstellung von Russel Crowe wieder aufgefangen. Obwohl Crowe hier den Bösewicht mimt, spielt er Denzel Washington gerade zu an die Wand. Alles in allem liefern aber alle Beteiligten solide Arbeit ab, was bei dem prominent besetzten Cast auch zu erwarten sein sollte!

Story: Dr. Lindenmeyer, führender Programmierer bei LETAC, entwickelt ein virtuelles Trainingsprogramm für Polizisten. In dem Programm bekommen es die Cops mit SID 6.7 zu tun. SIDs virtuelle Persönlichkeit besteht aus hunderten Charakterprofilen der schlimmsten Mörder aller Zeiten. Bei einem Trainingslauf stirbt ein Polizist und SID soll gelöscht werden. Doch mithilfe von Dr. Lindenmeyer gelingt ihm die Flucht in die reale Welt. In einem Nano-Androiden mordet sich SID nun durch L.A. Der wegen Mordes inhaftierte Ex-Cop Parker wird reaktiviert um SID aufzuhalten...

Bild: Das Bild liegt im AVC Codec und im Ansichtsverhältnis 2,35:1 vor. Es macht einen super Eindruck und besticht durch gute Schärfe und kräftige Farben. Kontrast und Schwarzwert sind gut. Gelegentlich gibts leichtes Rauschen und in dunkleren Abschnitten auch mal Detailverluste. Diese Mankos halten sich aber in Grenzen. Im Gegensatz zur DVD hat sich am Bild aber einiges getan und man getrost auf Blu-ray upgraden.

Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton geht auch in Ordnung, wenn auch deutlich mehr drin gewesen wäre. Die Surround Effekte sind nicht immer optimal und an Bässen fehlts teilweise auch sehr, ansonsten ist die Abmischung aber gut. Bei den Dialogen kommt alles klar und deutlich rüber.

Extras: Am Bonusmaterial wurde gänzlich gespart! Nichtmal der Trailer, der wenigstens noch auf der DVD vorhanden war, hat es auf die Blu-ray geschafft. Wenigstens hat Paramount dem Release ein Wendecover beigelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 19:10
In "Through the Never" kombiniert Regisseur Nimród Antal (Predators) eine spektakuläre Live-Show mit einer surrealen Story. In dem extra für den Film inszenierten Live Auftritt geben die Jungs von Metallica ihre grössten Hits zum Besten, darunter Titel wie "One", "Enter Sandmann" oder "Nothing Else Matters". Die Hintergrundstory ist jedem der Songs angepasst und begleitet Trip´s Reise durchs Chaos. Nachwuchsstar Dane DeHaan (A Place beyond the Pines) spielt den Roadie ganz gut. Highlight des Films bleibt aber die Bühnenshow, die auch einen Grossteil des Films ausmacht. Auf der eigens angefertigten Bühne kommen tolle Pyroeffekte, Lasershow und Videowände zum Einsatz. Die Bühne findet sich mitten in einer riesigen Halle und ermöglichte einen 360° Blickwinkel. Zehntausende Fans rocken mit einer der einflussreichsten Metal Bands aller Zeiten.

Story: Crewmitglied Trip bekommt den Auftrag etwas wichtiges für die Band Metallica aus einem liegengebliebenem LKW zu holen. Während das Konzert schon läuft, wird sein Auftrag immer mehr zu einem surrealen Abenteuer...

Bild: Das in AVC codierte Bild bietet scharfe Aufnahmen in denen kaum ein Detail verloren geht. Das Ansichtsverhältnis beträgt 2,35:1. Kräftige Farben, super Kontrast und Schwarzwert. Gelegentlich leichtes Rauschen, aber nichts weltbewegendes.

Ton: Hammer!!! Wahlweise in DTS HD 5.1 oder 7.1! Der Sound klingt wirklich super und bietet kräftige Bässe! Auch die Surround Effekte sind nicht ohne. So muss Metallica klingen!!!

Extras: Die wichtigsten Sachen wie Making Of und Behind the Scenes sind vorhanden und recht interessant. Dazu gibts ein paar Featurettes und ein Musikvideo zu "Master of Puppets".
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 19:05
Im Jahre 1900 veröffentlichte Frank L. Baum seinen Kinderbuchklassiker "Der Zauberer von Oz". Das Buch war sehr erfolgreich und es folgten mehrere Theaterstücke und Filme. Doch erst mit der Ära des Farbfilmes gelang es den MGM Studios 1939 einen wahren Klassiker zu schaffen. 2 Regisseure waren an der Entstehung beteiligt (King Vidor wurde später durch Victor Fleming ersetzt) und machten aus dem Stoff eine farbenfrohe und vor allem zeitlose Adaption. Der Mix aus Märchen, Fantasy und Musical kann selbst nach über 70 Jahren noch begeistern. Sicher wirken die Sets von Oz und auch die Effekte ziemlich angestaubt und würden heute von keinem mehr in Filmen verwendet, aber zu der Zeit waren sie nicht schlecht. Die Darsteller gaben sich grösste Mühe und durften auch mit für die Zeit typischen Slapstickeinlagen punkten. Vorallem für Judy Garland hat sich der Auftritt im Film gelohnt, denn für sie war es der beginn einer grossen Karriere. Jedenfalls ist dieser Klassiker immer noch eine Sichtung wert und kann für ordentliche Familienunterhaltung garantieren.

Story: Die kleine Dorothy lebt mit ihrem Hund Toto auf einer kleinen Farm in Kansas, bei ihrer Tante Emily und ihrem Onkel Henry. Eines Tages wird sie durch einen Wirbelsturm, mitsamt ihrer Hütte, in die geheimnisvolle Welt von Oz befördert. Dort landet das Häusschen genau auf der bösen Hexe des Ostens, woraufhin Dorothy gefeiert wird. Doch die Schwester der Hexe, die Hexe des Westens, ist erbost und sinnt auf Rache. Sie benötigt aber die roten Zauberschuhe ihrer Schwester, die jetzt wie von Geisterhand an Dorothys Füssen sind. Dorothy will aber nur wieder nach hause zurück, woraufhin ihr Glinda die gute Hexe und die Bewohner von Oz ihr den Weg zu einem Zauberer sagen, der sie nach hause bringen könnte. Dorothy macht sich auf den Weg und trifft allerhand skurile Gestalten, die sich ihr nach und nach anschliessen. Da wären die Vogelscheuche, die sich vom Zauberer etwas Verstand wünschen will. Oder der Blechmann, den es nach einem Herzen sehnt und zu guter letzt der feige Löwe der sich Mut vom Zauberer erhofft. Verfolgt von der bösen Hexe macht sich das Quartett auf den Weg...

Bild: Beim Bild wurde sich grosse Mühe gegeben. Als Codec kam der VC-1 zum Einsatz und das Bildformat ist in 1,37:1 auf der Disc. Das 70 Jahre alte Bildmaterial, wirkt erstaunlich gut aufbearbeitet. So wurden bis auf wenige Ausnahmen Verschmutzungen und Kratzer entfernt und die Farben wirken frisch wie eh und je. Auch die Schärfe ist ganz ok, wenn auch weit entfernt von aktuellen Produktionen. In den schwarz/weiss Szenen am Anfang ist das Bild allerdings nicht ganz so gut. Leichtes Rauschen und einige Unschärfen, aber mit dem Übergang ins farblich wirds besser.

Ton: Die deutsche Monospur kann leider nicht ganz überzeugen. Zwar wurde auch hier beim remastern gut gearbeitet und Störgeräusche entfernt, aber das ganze klingt trotzdem ziemlich kraftlos und etwas blechern. Zumindest Dialoge und Gesangsstücke sind klar und deutlich. Im O-Ton klingt das ganze schon deutlich besser. Die Dolby TrueHD Spur ist kräftiger und kann mit ordentlicher Räumlichkeit punkten.

Extras: Das Bonusmaterial kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Neben Audiokommentar oder Sing-a-long Featurette gibts auch isolierte Filmmusik einige Featurettes, Making Ofs, nicht verwendete Szenen und und und
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 19:05
In "Through the Never" kombiniert Regisseur Nimród Antal (Predators) eine spektakuläre Live-Show mit einer surrealen Story. In dem extra für den Film inszenierten Live Auftritt geben die Jungs von Metallica ihre grössten Hits zum Besten, darunter Titel wie "One", "Enter Sandmann" oder "Nothing Else Matters". Die Hintergrundstory ist jedem der Songs angepasst und begleitet Trip´s Reise durchs Chaos. Nachwuchsstar Dane DeHaan (A Place beyond the Pines) spielt den Roadie ganz gut. Highlight des Films bleibt aber die Bühnenshow, die auch einen Grossteil des Films ausmacht. Auf der eigens angefertigten Bühne kommen tolle Pyroeffekte, Lasershow und Videowände zum Einsatz. Die Bühne findet sich mitten in einer riesigen Halle und ermöglichte einen 360° Blickwinkel. Zehntausende Fans rocken mit einer der einflussreichsten Metal Bands aller Zeiten.

Story: Crewmitglied Trip bekommt den Auftrag etwas wichtiges für die Band Metallica aus einem liegengebliebenem LKW zu holen. Während das Konzert schon läuft, wird sein Auftrag immer mehr zu einem surrealen Abenteuer...

Bild: Scharfe Aufnahmen in denen kaum ein Detail verloren geht. Kräftige Farben, super Kontrast und klasse Schwarzwert. Gelegentlich leichtes Rauschen, aber nichts weltbewegendes.

3D-Bild: Auch das 3D Bild kann durchaus überzeugen. Tiefenwirkung ist recht ordentlich. Grundschärfe solide wie beim 2D bild.

Ton: Hammer!!! Der Sound klingt wirklich super und bietet kräftige Bässe! Auch die Surround Effekte sind nicht ohne. So muss Metallica klingen!!!

Extras: Die wichtigsten Sachen wie Making Of und Behind the Scenes sind vorhanden und recht interessant. Dazu gibts ein paar Featurettes und ein Musikvideo zu "Master of Puppets".

Die Gestaltung des Steelbooks weiss ebenfalls zu gefallen. Das Artwork der Front ist super und bekommt durch den Leuchtaugeneffekt einen coolen Look. Innendruck ist ebenso vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 15:07
ENTER THE DRAGON - der letzte vollendete Film mit Kung Fu Legende Bruce Lee ist ein Meilenstein des Martial Arts Films und nicht nur durch den tragischen Tod seines Hauptdarstellers kurz nach der Premiere längst ein Kultfilm.

Für mich ist ENTER THE DRAGON (neben Fist of Fury) der beste Film mit Lee, da durch das größere Budget hier wirklich ein sehr guter Spionagefilm entstanden ist, der manchmal sogar etwas an einen asiatischen James Bond erinnert. So sind beispielsweise die Locations wie der Hafen von Hongkong sehr gut gewählt und die Nebendarsteller durch Co-Stars wie John Saxon und Jimmy Kelly international. Aus heutiger Sicht wirkt alles,

Im Zentrum von ENTER THE RAGON steht aber zweifelsohne Bruce Lee, der hier nicht nur seine grandiose Technik und Schnelligkeit in herauragenden Kampfszenen zum Besten geben kann, sondern auch seine Philosophie der Kampfkunst mit einbringt. Co-Stars wie Angela Mao, Bolo Yeung und Sammo Hung ergänzen den starken Cast und machen diesen Film für jeden Kampfkunst-Interessierten zum Pflichtprogramm.
5/5

---

Warner veröffentlicht ENTER THE DRAGON in einer 40th Anniverary Edition mit neuem Bildmaster. Gegenüber der Erstauflage wurde auch die Sonderaustattung erweitert.

Bild: Ich kenne die BD-Erstauflage nicht, daher keine Aussage zur Qualitätssteigerung. Von guter Bildqualität kann man aber auch jetzt nicht sprechen, dafür ist das Bild zu weich. Von Details und Schärfe bewegt man sich nur marginal über DVD-Qualität. Dafür sind allerdings die Farben kräftig und der Schwarzwert weitestgehend gut. Aufgrund des Alters des Film, geben ich 3/5

Ton: Der dt. Ton liegt in Mono vor und ist leider gegenüber der DVD nicht besser. Immer noch gibt es hier und da Zischlaute in den Dialogen, die im Übrigen dumpf klingen. 2/5

Extras: Das Paket ist umfrangreich, es sind ein paar Features dazugekommen wie z.b. Besuch der Originalsets und etwas über Wing Chun. Leider fehlt immer noch die herausragende Dokumentation: Der Weg eines Kämpfers aus der DVD Special Edition mit dem gesamten Originalmaterial zu GAME OF DEATH. Zum Glück habe ich noch die DVD und werde Sie auch weiterhin behalten. Trotzdem kann man für den Umfang hier 4/5 vergeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 30.05.2014 um 14:26
Story (4)
Der Film beginnt wie er auch endet mit einer Beerdigung. Zwischendrin wird dann eine recht kurzweilige und durchaus auch mit pointiertem Humor versetzte Geschichte erzählt, die sinngemäss vor allem die Themen Tod und Sterben abhandelt.
Trotz der doch eher düsteren Grundthematik, blitzt auch immer mal ein für deutsche Filme seltener Witz durch, der das ganze etwas auflockert.
Vereinzelt holpert das Drehbuch etwas in den Kurven, fängt sich aber immer wieder elegant auf, so dass man zum Schluss kommt einen unterhaltsamen aber auch nachdenklich stimmenden Film gesehen zu haben, der aus den durchschnittlichen eher Witz- und Ideenlosen deutschen Kinoproduktionen heraussticht.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Die Bildschärfe liegt im guten Bereich, kommt aber nicht an Referenzwerte heran.
Die Farben wirken zuweilen etwas blass. Bei Close-Ups ist der Schärfewert etwas besser als bei Totalen. Der Schwarzwert ist ordentlich und die Kontraste ebenfalls gut.
Alles in Allem eine gute Blu-ray-Umsetzung, die in etwa auf den Level einer sehr guten DVD liegt.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Eine ausgezeichnete Tonumsetzung, die viel Räumlichkeit und Surroundeffekte aufweist, was für einen Dialogfilm durchaus nicht selbstverständlich ist.
Die Tonbalance ist ebenfalls ausgezeichnet. Bei Musikeinlagen wird auch eine beachtliche Bassleistung dargeboten.
Für dieses Genre gesehen eine tontechnische Referenzleistung, die keine Wünsche offen lässt.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider KEIN Wende-Cover!

Fazit: Ich habe an sich mit dem deutschen Kino nicht so viel am Hut. Dieser Streifen hat mir aber ausgezeichnet gefallen. Gute Story und sehr gute schauspielerische Darbietung.
Zusammen mit der Ansprechenden HD-Umsetzung ein Film, den ich bestens weiterempfehlen kann. Sehr sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 12:44
Mir hat der Film Gut bis Sehr Gut gefallen.Bild und 3 D sind auch Gut gelungen.Aber der Ton ist das Beste an der Blu-ray.Alles in allen ein Guter Film im Schönen Mediabook.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 30.05.2014 um 12:06
Parker ist wieder ein sehr guter Actionthriller mit einem Jason Statham in Topform.
Wurde die Story zuletzt mit "Payback" und Mel Gibson in der Hauptrolle verfilmt, ist Parker nun eine neue Interpretation des Stoffes.
Parker und ein paar weitere Gangster erbeuten bei einem Raub eine grössere Menge Geld, welche gerecht aufgeteilt werden soll. Auf der Flucht kommt es zwischen Parker und ihnen zu einer folgenschweren Meinungsverschiedenheit. Die anderen wollen den.kompletten Betrag in einen gemeinsamen nächsten Coup investieren um ein vielfaches mehr zu erbeuten, doch Parker ist nicht daran interessiert und will nur seinen Anteil. Daraufhin kommt es im Auto zu einem Kampf und Schiesserei. Parker schafft es zwar während der Fahrt, aus dem Auto zu springen, wird jedoch schwer verletzt und bleibt liegen. Die bösen Jungs halten an um den Job zu Ende zu bringen und "erschiessen" ihn. Er überlebt jedoch und flieht , immer noch stark ramponiert aus dem Krankenhaus. Von nun an bahnt sich eine 1A Rachestory an.
Jason Statham glänzt in der Rolle des Parker mit einer saucoolen Attitude und viel Charisma.
Er spielt wieder mal seinen typischen One Man Army Charakter, mit dem Unterschied, dass er hier auch ordentlich und hart einstecken muss.
Die Action ist top inszeniert und handgemacht und es gibt jede Menge schön inszenierte Fights. Martial Arts Fans werden hier ein bekanntesten Gesicht wieder sehen. B-Movie Star Daniel Bernhard ( bekannt aus den Bloodsport Sequels ) darf in einer kurzen Nebenrolle einen Killer mimen, Der Parker zur Strecke bringen soll. Das ganze mündet in einem sehr harten und blutigen Fight in einer Hotelsuite! Leider findet Bernhard auch ziemlich schnell ein Ende. Ich hätte den Charakter gerne noch etwas mehr gesehen, bzw. hätte man ihn als grösseren Gegner für Parker aufbauen können. Nach sehr actionreichem Start verliert der Film in der Mitte etwas an Fahrt und zieht sich leicht, ungefähr ab dem Zeitpunkt, wenn Jennifer Lopez dazustößt. Den Part hätte man meiner Meinung nach etwa 10-15 Minuten kürzer gestalten können um das hohe Anfangstempo aufrecht zu erhalten. Ausser das J.Lo wie immer etwas fürs Auge ist, wirkt sie hier leicht fehl am Platz. Das Finale hat es wieder ordentlich in sich und Statham bietet wieder Action und Fights satt, als er die Gang in dem Haus niederstreckt.
Die Action im Film ist teils sehr blutig und hart inszeniert und erfreut das Actionherz!

Das Bild ist sehr scharf mit kräftigen Farben und gutem Kontrast. In 2-3 kurzen Einstellungen gibt es leichter Filmkorn, was ansonsten aber nicht zu sehen ist. Man sieht sämtliche Details, wie einzelne Haare und Pooren jederzeit sehr deutlich.

Der Ton ist ktaftvoll abgemischt und bietet in entsprechenden Szenen auch guten Raumklang.

Als Extras gibt es hier zahlreiche Featurettes, Interviews mit sämtlichen Darstellern und ein kleines Making Of, so dass fast keine Wünsche offen bleiben. Top!
Das Steelbook hat ein schönes Design und Frontcover, allerdings keine Prägung.

Fazit: Parker ist ein Top-Actionthriller mit einem gut aufgelegten Jason Statham.
Für Fans definitive Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 11:49
Sehr schöne und stabile Verpackung in Media Book Ausgabe mit hochwertigen umfangreichen Booklet, die erstmals in HD veröffentlicht wurden.

Das Bild ist überraschend recht gut gemacht. Die Schärfe ist noch gut und dunklen Aufnahmen sind noch in Ordnung. Angeschaut auf der Leinwand von 2 m Breite (Widescreen-Format).

Die deutsche Sprache klingt klar und verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 11:40
Anolis Entertainment GmbH & Co. hat schon oft unter Beweis gestellt, dass noch immer viele Genreperlen unentdeckt sind und diesen dann zu qualitativ hochwertigen Heimkinoveröffentlichungen verholfen.

Gleiches gilt für dieser Hammer-Edition in Media Book Ausgabe mit hochwertigen umfangreichen Booklet., die erstmals in HD veröffentlicht wurden.

Sehr schön und stabile Verpackung . Das FSK Logo befindet sich auf einem vorgelegten Blatt. Hier ist Anolis echt vorbildlich.

Das Bild ist sehr gut und überzeugt mit kräftigen Farben und einer hervorragenden Schärfe. Die dunklen Aufnahmen sind recht gut gemacht. Angeschaut auf der Leinwand von 2 m Breite (Widescreen-Format).

Die deutsche Sprache klingt klar und verständlich.

Für Freunde der Hammer Filme ein echter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 11:38
Anolis Entertainment GmbH & Co. hat schon oft unter Beweis gestellt, dass noch immer viele Genreperlen unentdeckt sind und diesen dann zu qualitativ hochwertigen Heimkinoveröffentlichungen verholfen.

Gleiches gilt für dieser Hammer-Edition in Media Book Ausgabe mit hochwertigen umfangreichen Booklet., die erstmals in HD veröffentlicht wurden.

Sehr schön und stabile Verpackung . Das FSK Logo befindet sich auf einem vorgelegten Blatt. Hier ist Anolis echt vorbildlich.

Das Bild ist sehr gut und überzeugt mit kräftigen Farben und einer hervorragenden Schärfe. Die dunklen Aufnahmen sind recht gut gemacht. Angeschaut auf der Leinwand von 2 m Breite (Widescreen-Format).

Die deutsche Sprache klingt klar und verständlich.

Für Freunde der Hammer Filme ein echter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 11:37
Anolis Entertainment GmbH & Co. hat schon oft unter Beweis gestellt, dass noch immer viele Genreperlen unentdeckt sind und diesen dann zu qualitativ hochwertigen Heimkinoveröffentlichungen verholfen.

Gleiches gilt für dieser Hammer-Edition in Media Book Ausgabe mit hochwertigen umfangreichen Booklet., die erstmals in HD veröffentlicht wurden.

Sehr schön und stabile Verpackung . Das FSK Logo befindet sich auf einem vorgelegten Blatt. Hier ist Anolis echt vorbildlich.

Das Bild ist sehr gut und überzeugt mit kräftigen Farben und einer hervorragenden Schärfe. Die dunklen Aufnahmen sind recht gut gemacht. Angeschaut auf der Leinwand von 2 m Breite (Widescreen-Format).

Die deutsche Sprache klingt klar und verständlich.

Für Freunde der Hammer Filme ein echter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 11:04
Koch-Media hat schon oft unter Beweis gestellt, dass noch immer viele Genreperlen unentdeckt sind und diesen dann zu qualitativ hochwertigen Heimkinoveröffentlichungen verholfen. Gleiches gilt für die drei in dieser Collection enthaltenen Filme, die sämtlich weltweit erstmals in HD veröffentlicht werden.

Sehr schön und stabile Verpackung . Leider ist FSK-Flatsche sehr schlecht abzuziehen.

Für alle drei Filmen in exzellenten Bild- und Tonqualitäten. Sehr gute schärfe und auch sehr gute dunkle Aufnahmen. Angeschaut auf der Leinwand. Der Ton ist gut bis sehr gut und kommt gut verständlich rüber.

Saubere Arbeit von Koch-Media kann ich nur sagen. Weiter so!

Ministerium der Angst & Spiel mit dem Tode sind von Paramount Pictures (PP). Koch-Media hat vor PP noch ein buntes aktuelle Universal Vorspann dazu gehängt.

Der schwarze Spiel ist von International Pictures. Olivia de Havilland (bekannt aus Vom Winde verweht) spielt als Zwillinge Brillant. Hier könnt ihr raten, wer die Mörderin ist. Absolut spannend bis zum schluß.

Für Freunde der schwarzen Serie ein echter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 10:52
Koch-Media hat schon oft unter Beweis gestellt, dass noch immer viele Genreperlen unentdeckt sind und diesen dann zu qualitativ hochwertigen Heimkinoveröffentlichungen verholfen. Gleiches gilt für die drei in dieser Collection enthaltenen Filme, die sämtlich weltweit erstmals in HD veröffentlicht werden.

Sehr schön und stabile Verpackung . Leider ist FSK-Flatsche sehr schlecht abzuziehen.

Für alle drei Filmen in exzellenten Bild- und Tonqualitäten. Sehr gute schärfe und auch gute dunkle Aufnahmen. Besonders Zwiebel Jack räumt auf, hat sehr gute Bildqualität. Hier gebe ich sogar 5 Punkte.
Mit Django kam der Tod & Mercenario - Der Gefürchtete sind in CinemaScope
Zwiebel-Jack räumt auf in Widescreen
Angeschaut alle Filmen auf der Leinwand bis zu 3m Breite.

Der Ton ist gut bis sehr gut und kommt gut und verständlich rüber.
Saubere Arbeit von Koch-Media kann ich nur sagen. Weiter so!

Endlich habe ich geschafft, nach 38 Jahren Zwiebel Jack räumt auf anzuschauen. Wie oft sah ich damals den Trailer im Kino und irgendwie nie geschafft, es anzuschauen. Lief sehr kurz im Kino. Dieser Film macht doch auch Heute noch sehr viel spaß, anzuschauen Hier erinnert mir Franco Nero ständig an Terence Hill.

Für Freunde der Italo-Western & Franco Nero ein echter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 09:33
Auf Drängen meiner Tochter, die den noch nicht gesehen hat, wurde der mal wieder5 geschaut. ich muss doch eingestehen, dass er beim zweiten Schauen doch etwas besser wirkt, wenn auch nicht wesentlich.

Die Story (3,5 von 5) ist eher Blockbuster-typisch und wirkt vor allem zu Beginn etwas gehetzt.. Die Effekte hingegen sind sehr gut. Die Darstellung von Argard ist visuell sehr gut gelungen.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit guter Schärfe und Kontrast, allerdings teilweise mit deutlichen Schwächen in den dunklen Szenen (Detailverlust, Filmkorn).

Der Ton liegt, obwohl nur in DD, in einer wirklich dynamischen und sehr guten räumlichen Abmischung vor, die auch den Subwoofer ordentlich arbeiten läßt.

Die Extras sind sehenswert und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 09:07
Die Lichtblicke im Film, Gwyneth Paltrow und Ben Kingsley, können über die mangelnde gute Story nicht hinweghelfen. Den verletzlichen und unter Angstzuständen leidenden Superhelden bekam man auch schon in Spider-man. Dies passt auch nicht zum Charakter von Stark. Der Film selbst ist einen Tick besser als der zweite Teil. In Bezug auf Effekte bekommt man allerdings so einiges auf sehr gutem Niveau geboten. Wäre dies allein Grundlage einer Bewertung, könnte man hier gut und gerne die volle Punktzahl vergeben.

Beim Bild gibt es kaum etwas auszusetzen. Sehr Detailreich mit einer sehr guten Schärfe. In wenigen Szenen wirkt der Schwarzwert leicht milchig. Zudem wirken die Farben teilweise etwas blass. An einer Stelle trat sogar recht starkes Banding auf. Insgesamt aber noch gerade mal 4,5 von 5.

Sehr guter Ton, mit tollem Surround, Dynamik und erstklassigem Einsatz der Bässe.

Die Extras sind nicht gerade gelungen. Wäre da nicht der tolle Kurzfilm "Agent Carter", wären die noch nicht einmal durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 08:58
Ein witziger, vor allem origineller Film. Der Comic und Game-Look ist sehr gut gemacht und unterhält bestens.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit einer sehr guten Schärfe (vor allem die Kampfszenen sind extrem Detailreich), stellenweise aber etwas zu weich.

Der Ton ist sehr gut. Sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und ordentlicher Einsatz der Bässe. Ein stimmiger, sehr guter Soundtrack rundet das Ganze ab.

Die Extras sind ganz gut, eine Untertitelung der Audiokommentare wäre aber auch gut gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 08:34
abgedrehte Fortsetzung von Machete, sehr trashig und am Ende auch nicht mehr lustig, Bild und Ton sind klasse, das Steelbook ist sehr gelungen, Extras sind auch vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 08:31
das war wohl nichts, der Film ist wirklich enttäuschend, die Story ist wirr und konfus, die Blu-Ray ist gelungen, Bild und Ton sind einem aktuellen Film angemessen, das Steelbook ist schon klasse, die Extras ganz okay.....
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 07:09
" Get Carter - Die Wahrheit tut weh " ist ein in seinen Grundzügen eher ruhiger Thriller der weniger mit Action zu tun hat, dafür aber mit einer bedrückenden Atmosphäre aufwartet. In Las Vegas treibt Jack Carter, gespielt von Sylvester Stallone, für einen Mafiosi Boss in alter Manier Gelder ein. Als er vom angeblichen Unfall Tod seines kleinen Bruders erfährt, den er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat, macht er sich auf dem Weg um zur Trauerfeier pünktlich da zu sein. Als Jack dann anfängt Fragen zu stellen und schliesslich erfährt was wirklich passiert ist, macht er, was er eben machen muss. Die Optik und die Filmmusik haben mich so was von überzeugt, dass ich beides so schnell nicht mehr vergessen werde! Für mich persönlich ist " Get Carter - Die Wahrheit tut weh " einer der unterschätztesten Sylvester Stallone Filme!

Das Bild ist meiner Meinung nach nicht gerade das beste was das HD Zeitalter zu bieten hat, aber für mich ist das Bild sehr gut, viel besser als auf der DVD und von daher gibt es 4 glatte Punkte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, hätte zwar Stellenweise etwas besser sein können aber die Filmmusik oder Soundtrack macht da einiges wieder gut. Die Extras sind deutlich unter dem Durchschnitt, aber was soll es, alles kann man ja nicht haben, bin ja schon froh drum das dieser Streifen auf Blu-Ray erschienen ist!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 06:31
" Zwei vom alten Schlag " hat mir persönlich sehr gut gefallen, es ist für mich eine positive Überraschung und zudem hat mich jede Szene bestens unterhalten. Zwei Legenden stehen sich gegenüber. Die beiden Boxer The Kid und Razor befinden sich auf der Höhe ihrer Zeit, sind die unangefochtenen Könige ihrer Disziplin und absolute Stars. In zwei Kämpfen treffen sie aufeinander und der jeweils andere gewinnt. Es steht unentschieden. Doch zum Entscheidungskampf kommt es nie, was vor allem The Kid niemals los lässt. 40 Jahre nach ihrer offiziellen Karriere wagen sie nun ein Comeback. Für längst vergangenen Ruhm, dem Hinterherlaufen eines alten Ideals und dem Wissen, wer von ihnen der Beste ist. Sylvester Stallone und Robert De Niro spielen sehr gut und locker ihre Rollen und lassen so ganz nebenbei ein paar augenzwinkernde Seitenhiebe auf ihre ehemaligen Box-Filme und Charaktere los. Auch Alan Arkin hat es drauf, hier spielt er einen saucoolen alter Ätzer, der den ein oder anderen zum Brüllen lustigen Spruch auf Lager hat, aber auch Kim Basinger kann sich sehen lassen!

Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend und bekommt von mir die volle Punktzahl. Ich hatte was der Bildqualität angeht nichts negatives wahrnehmen können, das HD Standard wurde erreicht, und was will man mehr? Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das obwohl uns Warner Bros. uns keine deutsche HD-Tonspur spendiert hat. Die Extras fand ich ebenfalls sehr sehenswert und unterhaltsam von der Menge her + mit der Digital Copy guter Durchschnitt! Für Sly oder De Niro Fans ist der Streifen so oder so schon ein muss, aber auch ohne weiteres taugt " Zwei vom alten Schlag " was und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2014 um 05:56
Klasse - es wird von Folge zu Folge immer spannender. Eine absolute Highlight-Serie. Man spürt förmlich die Zerrissenheit von Walter White. Dazu trockener, derber Humor. Einfach hammer ! Auch technisch wieder sehr solide - zwar keine Referenzwerte, aber trotzdem sehr gut. Fazit: unbedingt schauen !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 05:30
" Machete Kills " bekommt von mir gute bis sehr gute 3 Punkte, mehr kann ich persönlich beim besten Willen nicht vergeben, der Streifen unterhält zwar ganz gut ist aber wirklich nichts besonderes, viel eher guter Durschnitt! " Machete Kills " ist natürlich totaler Schwachsinn, aber auf seine eigene Art und Weise war der Streifen doch weitestgehend unterhaltsam, bis zu einem gewissen Grad. Es gibt mehr Tote als Mexiko Einwohner hat, teils auf spektakuläre Art und Weise, aber irgendwann ist es nicht mehr innovativ und man stumpft ab, es wird langweilig, weil es doch die ganze Zeit wieder das Gleiche ist!


Das Bild ist auf sehr hohem Niveau und bekommt von mir die volle Punktzahl, da man über der gesamten Laufzeit nichts zu meckern hat. Auch die Bildqualität kann sich sehen lassen, auch hier in hervorragender Qualität die richtig Spass macht. Die Extras sind wie immer nicht für jeden, ich hab sie hier ausgelassen, sind aber guter Durchschnitt. Das Steelbook ist gelungen, jedoch auch nicht wirklich etwas besonderes aber bei dem Preis kann man wirklich nichts falsch machen!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 05:14
" Harry Potter und der Gefangene von Askaban " ist meiner Meinung nach einer der besseren Teile aus der gesamten Reihe. Die drei Hauptfiguren Harry, Ron und Hermine kehren zum zweiten Mal nach Hogwarts zurück, diesmal in dem Wissen, dass der vermeintlich gefährliche Sirius Black auf freiem Fuss ist. Er soll Harrys Eltern veraten haben. Der Streifeb zweichnet sich dadurch aus, dass er das Buch ziemlich gut umsetzt. Es fehlt nicht zu viel, aber es ist auch nicht langatmig. Der Handlungspunkt, dass sich die Geschehnisse wiederholen, funktioniert gut. Die drei Hauptdarsteller harmonieren gut miteinander, besonders Ron und Hermine. Die bisher beste Verfilmung, die weniger für Kinder gedacht ist. Der Regisseur Alfonso Cuaron baut eine stets düstere bedrohliche atmosphäre auf, die sich alle mal gelohnt hat.

Das Bild ist auf meinen jetzigen TV viel besser als beim alten und deshalb gibt es von mir die volle Punktzahl auch wenn ich aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und auch hier gibt es 4,5 Punkte. An Extras bekommen wir eine ganze Menge geboten, so muss das sein, ganz klar deutlich über den Durchschnitt und alles sehr schön untergebracht! Momentan gibt es Alle Harry Potter Filme in der Ultimate Edition, bei Amazon für nur 15,97 Euro und wer da nicht zu schlägt ist wirklich selber Schuld!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 04:08
Nicht so gut wie der Erste, aber trotzdem lauter, schneller...
­einfach spannend bis zur letzten minute.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2014 um 00:00
Die Dörfer Velrant und Longeverne sind über Generationen verfeindet. Zwischen den Kindern herrscht ein erbitterter Krieg, in dem sich Lebrac als Anführer behaupten muss.

Der französische Kinderbuchklassiker ist eine interessante und kuriose Geschichte, nach heutigen Maßstäben in meinen Augen jedoch nicht wirklich pädagogisch wertvoll und sicher nicht für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Krieg der Kinder wirkt teilweise sehr brutal, so als führe man einen echten Krieg. Irgendwo vermittelt der Film durchaus die Sinnlosigkeit kriegerischer Auseinandersetzungen, jedoch bleibt er da sehr zurückhaltend.

Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent. Die Extras sind in Ordnung.

Krieg der Knöpfe ist kein üblicher Kinderfilm und wahrscheinlich auch eher auf ein erwachsenes Publikum ausgelegt, die mit dem Buch groß geworden sind. Der Film ist sehenswerte Unterhaltung, jedoch ist die Altersfreigabe mit Vorsicht zu genießen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 23:45
Pain & Gain ist ein Film nach einer wahren Begebenheit. Mit Michael Bay als Regisseur konnte man natürlich nicht erwarten, dass der Film komplett ernst genommen wird und so sind Dwayne Johnson und Mark Wahlberg immer wieder für einen Witz gut. Aber genau das will man doch? Bei mir kam es jedenfalls sehr gut an und so konnte mich gerade The Rock als gläubiger Christ mit relativ geringem IQ stets zum Schmunzeln bringen. Ich fand's okay.

Das Bild ist wirklich sehr gut und kann durch satte Farben und eine tolle Schärfe überzeugen.

Beim Ton gibt es auch nichts zu meckern, schliesslich ist dies kein reiner Actionfilm.

Wer auf Wahlberg und The Rock steht, sollte hier getrost zugreifen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 23:42
Das ist komisch mit dem Ton eigeplich den DTS-HD mössen beser klingen als komprimiete dolby digital aber egal wie man weksel DTS-HD /Dolby digital kling genauso das gleich ,
Sonny produktion kann das besser und das unterschit hört man genau !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 23:38
tolle serie. tolle fortsetzung. die vor allem eins macht: lust auf staffel 4.
bin zum fan geworden nachdem mich die serie anfangs nur wenig gereizt hatte.
bild und ton sind zudem sehr gut und der serie würdig
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 23:36
tolle doku und sehr schöne bilder. dazu interessant und man kann sie auch mal einfavch im hintergrund laufen lassen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 23:23
als fan des ersten teils und auch schon damals im kino vom fake trailer hatte ich mich riesig auf die fortsetzung gefreut. der trailer von machete kills hatte auch die freude und hohe erwartungen geweckt.
leider wurden diese erwartungen auf ganzer linie enttäuscht.
zum glück habe ich mir den film ausgeliehen und nicht gekauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2014 um 22:47
Granatenstarkes Abenteuer mit noch mehr Minions aber weniger Story! Bild und Ton super, Extras sind umfangreich und ordentlich!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 22:45
Granatenstarkes Abenteuer mit extrem scharfen Minions! Bild und Ton super, Extras okay!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 21:47
Ein wahrhafter Klassiker der dank sehr gelungener Restaurierung nun nicht nur Storymäßig vorn mitspielt, sondern auch ein würdiges Gewand erhalten hat.
Bild und Ton sind in Anbetracht des Alters richtig gut geworden.
Extras gibt es an sich nicht ganz so viele, dafür aber eben das beeindruckende Collecter's Book.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 21:25
Insidious Chapter 2 hat mir persönlich nicht sehr gut gefallen. Anfangs beginnt der Streifen sehr interessant, als zurück ins Jahr 1986 geblendet wird, wo Josh die Erinnerung an das Traumwandeln genommen wird. Hier ist die junge Elize zu sehen. Kurz nach dieser Eröffnungsszene gelangen wir wieder in die Gegenwart und an die direkte Anknüpfung an das Ende des 1. Teils. Schnell wird dem Zuschauer klar, dass mit Josh etwas nicht stimmt und der Spuk nicht aufgehört hat. Nur fehlt nun die fachliche Kompetenz von der ermorderten Elize.....und ein Ersatz in Form ihres früheren Kollegen von 1986 muss her. Dieser begibt sich zusammen mit der Mutter von Josh und den beiden Kollegen von Elize auf Ursachenforschung.....soviel kurz zur Story, die noch viel mehr Geschehnisse im Film offenbaren wird. Nur mir persönlich war das Gezeigte auf einmal viel zu konfus...es werden ständig die Schauorte und Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart) gewechselt..eine ganz neue Story über die mysteriöse Frau, die hinter Josh her ist, wird erörtert usw...und später soll dem Zuschauer die ganzen Zusammenhänge zwischen 1986 und der heutigen Zeit erklärt werden, was meines Erachtens nicht gelungen ist. Klar weiß man am Ende, was nun alles passiert ist, aber logisch ist was anderes....ich hab nun nach diesem 2. Teil genug von Insidious und da ich auch gelesen habe, dass Chapter 3 in 2015 kommen soll....habe ich entschieden, nun einen Cut zu setzen. Fazit: schwache Fortsetzung, die keiner wirklich gebraucht hat = 2 Punkte.
Bild-und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig und lassen kaum Wünsche offen. Extras sind ausreichend vom Umfang. Das Steelbook ist optisch gelungen, hat ein ablösbares Infopapier mit freiem Backartwork. Innenprint.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 21:20
Ein Fest für die Sinne. Ein mittelalterliches Epos der Extraklasse. Tolle Schauspieler, wunderschöne Bilder und eine fantastische Filmmusik. Sehr aufwendig inszeniert. Keine Sekunde langweilig. Kaum zu glauben, dass es sich hier um einen deutschen Film handelt, denn "Der Medicus" hat in allen Belangen internationales Format und kann sich durchaus sehr gut mit Hollywood-Produktionen messen.
Bild-technisch: Überwiegend ein sehr gutes und scharfes HD-Bild. Mit gutem Kontrast, einem exzellenten Schwarzwert und tollen Farben.
Ton-technisch: Hat mich überzeugt. sehr guter Surroundsound!
Extras: Informativ aber mir etwas zu werbelastig.
Klare Kaufempfehlung!! Solche Filme sind wie geschaffen für das HD-Medium. Für mich eine der positivsten Überraschungen im letzten Kino-Winter! TOP!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XD (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2014 um 19:53
Meine Meinung zum Film "Jung und Schön"
Achtung ein WENIG gespoilert:
Ein französisches Filmdrama mit der wirklich sehr hübschen, attraktiven Isabelle,
die ihre Sommerferien, mit ihren Eltern am Meer verbringt. Dort lernt sie einen jungen Mann kennen. Sie ist ende 16. Ihre erste sexuelle Erfahrung mit ihm, nimmt sie ohne Höhepunkte und Befriedigung, entgegen. Es soll zwischen ihr und ihrem Bruder ein Geheimnis bleiben. Die Sommerferien neigen sich dem Ende. Es ist Herbst. Isabelle wieder in Paris angekommen. Begibt sich auf der Suche nach Männern mit Hilfe des Net, (Prima Apple Werbung,) und schläft fürs Geld. Ja, sie verkauft ihre Schönheit und ihren vollendeten Körper, für 300 Euro. Dabei verliert sie völlig die Realität. Wie Tagtraum trunken begibt sich in festen Zeiten, von Freier zu Freier von Hotel zu Hotel. Dort macht (Lea) Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten sexual Praktiken. Bald muss (LEA) erkennen, dass sie nicht immer ihren ausgemachten Lohn erhält. Ihre Forderungen für verkauften SEX steigen.- Ihr Doppelleben beinhaltet aber auch Risiken erkannt zu werden.?! Sie genießt ihre sexuelle Macht über ihre Freier. Ihr sexuelles Treiben mit ihren Freiern bleibt nicht ohne Folgen. Sie wird zum Spielball ihrer sexuellen Beziehungen, zu ihren Freiern. Dann passiert es, der Stamm Freier George verliert bei einem Sex Spiel, sein Bewusstsein, sie versucht ihn wieder zu Beleben. Es misslingt ihr. George ist tot. Sie verlässt nicht unerkannt das Hotel. Die polizeilichen Ermittlungen führen die Polizei zu ihren Eltern. (Lea) Isabelle wird mit ihren Doppelleben konfrontiert und enttarnt. Die Mutter ist schockiert. Möchte aber dann Verständnis zeigen. Beide nähern sich weinend. Aber dann die Vorwürfe der Eltern. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen, lassen die Ursachen und Anfänge für ihre sexuellen Handlungen nur vermuten. Ihre Eltern möchten die Ursachen ihrer sexuellen Handlungen in eine psychosomatische Richtung sehen. Nun verdingt sich Isabelle als Kindermädchen. Isabelle erkennt ihre zwiespältige Persönlichkeit. Eine Klärung könnte ein ehrliches, vertrauensvolles Gespräch mit ihrer Mutter, haben.? Aber die Fronten, zwischen Beiden sind zu Weit entfernt. Isabelle findet langsam zu einem Leben ohne Freier, bezahlten Sex, zurück. Aber sie kann dennoch die Folgen ihrer Vergangenheit nicht ganz ablegen. Sie versucht sich zu befreien. Sie lernt einen jungen Mann kennen und beginnt eine Beziehung mit ihm. Sie lässt ihre Erfahrungen der Vergangenheit, in die neue Beziehung einfließen. Aber so schnell, wie die neue Beziehung mit Alex begann, möchte und wird sie diese beenden. Doch die Vergangenheit holt sie wieder ein. Neugierig kontrolliert sie den versteckten CHIP mit den Telefonnummern und den SMSsen ihrer Ex. Freier. Doch dann passiert etwas ganz ungeheuerliches. Aber das wird nicht gespoilert.
Sorry, sind doch mehr Spoiler geworden.
Bild:
Von Filmbeginn bis Ende gelegentlich, ein sichtbares Korn, rauschendes Bild.
Ton/Dialoge/Musik:
Dia loge stets verständlich und deutlich. Musik mit Songs der unvergessenen Chansonette Francoise Hardy. Geschmacksache.
Fazit:
Ein sehr anspruchsvoller Film seines Genres, den ich gerne empfehlen möchte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2014 um 16:07
Endlich liegt dieser Film in sehr guter Bild- und Ton-Qualität vor, und dies gilt auch unabhängig vom Alter des Filmes. Hier hat sich die Erstellung des neuen 4K Masters auf alle Fälle gelohnt.

Da ich schon gar nicht mehr weiß, wie oft ich mir diesen Film angesehen habe, ist eine objektive Bewertung des Films durch mich zwar nicht wirklich möglich. Bei dieser Neuauflage lohnt sich aber das Update von der alten Blu-Ray auf alle Fälle.

Für mich einer der Kriminalfilmklassiker schlechthin, auch wenn er hierfür schon fast wieder zu Jung ist.

Die Extras habe ich mir nicht angesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 16:06
Einfach gutes Popcorn-Kino ohne große Längen oder langweilige Stellen. Die Handlung ist vorhersehbar aber trotzdem unterhaltend. Die Darsteller sind überzeugend und die Tricktechnik relativ gut. Es ist ein Film, an den man keine Ansprüche haben sollte außer....zu unterhalten, Hirn abschalten, ansehen und danach sagen, es war keine verloreneZeit! Der Film ist derzeit bei MM in der Werbung und entsprechend günstig zu bekommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2014 um 16:06
Ich weiss auch nicht so recht, was ich von diesem Film halten soll....krass ist die Geschichte, gerade mit der Mutter....aber gut umgesetzt? Da muss ich ehrlich sagen, habe ich schon wesentlich besseres gesehen. Ich finde der Film plätschert eher gelangweilt vor sich hin, ohne gross Aufregung zu erzeugen.

Das Bild finde ich auch alles andere als gut. Da gibt es ältere Filme mit wesentlich besserem Bild (Alien). Schärfe und Plastizität vermisst man hier völlig, stattdessen wird man teils mit Filmkorn genervt. Da geht mehr!

Der Ton kann gerade durch den wirklich guten Soundtrack überzeugen und ist für mich das Beste am gesamten Film!

Vielleicht mag es auch sein, dass ich der Falsche für solche Filme bin, aber selbst mit Blow habe ich in diesem Genre schon besseres gesehen....die Darstellung der Abhängigkeit und die daraus resultierenden Folgen wurden gut in Szene gesetzt und können einen Treffen. Ein Meisterwerk sieht für mich aber anders aus.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 15:56
Meine Ansichten zum Filmchen.. Sweet Desire.
Der Aufreißer auf dem Cover, entspricht in keinster Weise dem Inhalt.
Ohne Spoiler.?:
Der Film begibt sich in die klassische Welt-, Pop Welt von Heute.
Die junge Belle, aus gutem Hause möchte die Laufbahn zur Violinistin beschreiten.
Dazu muss sie verschiedene Prüfungen auf einer Musik Hochschule bestehen.
Zunächst scheitert sie an ihrer Leidenschaft die musikalischen Darbietungen
intensiv zu zeigen. Nun kommen meine Erkenntnisse zur Bewertung für diesen Film.
Sex mit Leidenschaft sollen helfen, Max Bruch 1. Violinkonzert perfekt zu interpretieren.
-Ach ja, ich hatte schon immer vermutet Musik und Sex sind unzertrennlich.- Oder.?
Möchte nun aber nicht soviel verraten. Zwei Dinge will ich aber noch berichten.
Eine Berührung am Ohrläppchen, kann eine Frau Willenlos machen.?!
Die Hauptdarstellerin, zunächst unschuldig und hübsch usw. Aber juxi, yuchsi, nein Yukshi, ist viel interessanter, peppiger usw.
Ok. Ein paar kleine Spoiler, hatte es schon...

Bild:
Durchgehend ein leichtes Rauschen. Das hatte ich aber immer wieder übersehen..
Ton/Musik:
Von bester Qualität. Mit hochwertiger Klassik und Pop Elementen.
Fazit:
Wenn auch gelegentlich Freizügige Szenen, kein Porno, das hat sich die FSK(16)
sicherlich genau betrachtet. Ist auch nicht meine Entscheidung. Es liegt bestimmt
daran, das die Handlung Vorrang hatte. Prima Filmchen. Empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 15:19
Ein mega Cast und mit Ridley Scott dazu ein top Regisseur, aber irgendwie konnte der Film mich und wie auch viele Kritiker nicht überzeugen. Die Blu Ray dagegen ist klasse! Gutes und hochwertiges Bild mit wenigen Mankos, dazu sehr gute Schärfe. Es gibt verschiedene Sound-Effekte, eine tolle deutsche Synchronisation und bei dem dialogstarken Film bestens verständliche Dialoge über den Center.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 47PFL6067K (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 13:55
Ich sehe Jet Li eigentlich gern, aber seine letzten Filme "Die Legende Der Weißen Schlange" und "The Flying Swords Of Dragon Gate" waren gar nicht mein Fall und in The Expendables hatte er nur eine kleine Rolle, in The Expendables 2 sogar nur ein Cameo und auch sein neuster Streifen "Badges Of Fury" ist nicht gerade das gelbe vom Ei.
Hier wird versucht extrem lustig rüber zu kommen, was aber fast immer nicht gelingt.
Die Mädels sind ok, die Action dagegen eigentlich das beste am Film, wobei dieses künstliche rumgefliege extrem nervt.
Die Fights stammen von Corey Yen, der schon seit 1993 mit Jet Li zusammen arbeit.

Bild und Ton sind gut, aber da geht noch mehr.
An Extras liegen etwa 60 Minuten vor.

Bleibt zu hoffen, dass Li in The Expendables 3 wieder mehr zu sehen ist und sein ganzes Können unter Beweis stellen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.05.2014 um 13:02
Irgendwo im indischen Ozean: eine Segelyacht kollidiert mit einem treibenden Container, der wohl von einem Containerschiff verloren wurde. Der Skipper, vom Kollisionslärm geweckt, beginnt sogleich erfolgreich, das Leck zu flicken, allerdings ist die Bordelektronik beschädigt. Der Segler setzt also den Weg mit vagem Kurs fort und gerät prompt in einen heftigen Tropensturm, der die Yacht zum Kentern bringt und den Skipper in die Rettungsinsel zwingt, mit wenigen Vorräten an Proviant und Wasser und weiterhin ohne Möglichkeit der Verbindungsaufnahme mit Rettungskräften. Mittels eines Sextanten und den geretteten Seekarten stellt der Skipper fest, dass er auf die Schifffahrtsroute um Sumatra zutreibt, und dort erhofft er sich die ersehnte Bergung..

"All is Lost" ist definitiv ein besonderer Film: der Schauplatz des Films beschränkt sich auf zwei sich sehr ähnelnde Locations, verfügt nur über einen Darsteller und weist keinerlei Dialoge (oder besser Monologe) auf. Vom Grundgerüst her ist "All is Lost" also am Ehesten mit dem herausragenden "Buried" zu vergleichen, in dem Ryan Reynolds im irakischen Sand in einer Kiste vergraben um sein Überleben kämpfen musste. In diesem Film muss Robert Redford allein den Film stemmen, was ihm nach meinem Dafürhalten nur bedingt gelang: trotz aller Ausweglosigkeit und der steten Gefahr bleibt mir der Charakterdarsteller schlicht zu gefasst. Trotz heftiger Stürme, trotz Wasser- und Nahrungsmangel, trotz der Enttäuschung ob der nicht erfolgten Aufklärung seiner Rettungsinsel: Redford bleibt bis auf minimale mimische Veränderung seiner Gesichtsausdrücke bis auf sehr wenige Ausnahmen immer beherrscht. Gerade bei völliger Einsamkeit und dem Bewusstsein des möglichen nahen Todes ist dies ein recht unglaubwürdiger Umstand.
"All is Lost" ist in einigen Unterwassereinstellungen toll photographiert, ansonsten bietet der Film schon tausend Mal ähnlich, z. B. in "Der Sturm", gesehene Aufnahmen.

Das Bild ist gut, mehr nicht. Ist auch kein Kunststück: der Film bietet fast ausschließlich Close Ups und Aufnahmen in Mittelgründen. Da ist es nicht sonderlich schwer, scharfe und detaillierte Bilder zu liefern. Die wenigen Totalen, in aller Regel Unterwasseraufnahmen und ein paar Totale des Meeres sind gut, aber nicht hervorragend. Ansonsten wirkt alles natürlich, inclusive der Farbgebung.

Der Sound allerdings ist toll: vor allem während sämtlicher Einstellungen auf und in der Yacht knarrt, klickt, tropft und rauscht es aus allen Lautsprechern, und während der Stürme bekommt der Bass mächtig zu tun. Eine hervorragende Abmischung, die ganz vorne mitmischt.

Die Extras hab ich wie meist nicht angesehen und gebe die Durchschnittswertung ab. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eigentlich hatte ich mich auf "All is Lost" gefreut, da die Story wie bei "Buried" etwas besonderes versprach. Leider ist der Überlebenskampf des Seglers wenig dramatisch geschildert, und Robert Redford hat seinen Charakter schlicht und ergreifend zu unterkühlt und emotionsarm angelegt. Zudem fehlt natürlich ein Schlusstwist, wie in "Buried" der einen aus den Socken haut. Klingt jetzt alles ein wenig negativ, aber schlecht ist "All is Lost" nun wirklich nicht. Er ist nur nicht besonders gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2014 um 12:53
80 Menschen kommen plötzlich wieder zu sich und stehen auf einem Weg umgeben von Häusern, Mauern und Stacheldraht. Kurz zuvor hatte jeder von Ihnen durch eine Kopfstimme die Regeln des "Spiels" erklärt bekommen - welche in jedem Fall lebenswichtig sind - Weiche nicht vom Weg ab, Folge den Pfeilen, lass Dich nicht überrunden, betrete nicht das Gras---ODER DU STIRBST ist immer wieder zu hören. Keiner weiß, wie er da hingekommen ist, wieso er da ist bzw. Wo ist überhaupt hier?
Wer sich nicht an die Regeln hält, dem platzt in Sekunden der Kopf.
Human Race ist ein perfides und brutales sowie krankes Spiel, welches mit dem Leben der Protagonisten bezahlt wird. Auch Gehbehinderte, Gehörlose und Kinder sowie Einbeinige sind hierzu eingeladen.
Nach einiger Zeit ist die große Gruppe schon sehr dezimiert und es geht ums nackte Überleben - dazu ist so manchem keine miese und unmenschliche Aktion zu extrem um das eigene Überleben zu sichern..
Die Auflösung des ganzen Wahnsinns ist ebenso verrückt wie der Verlauf des Films.

Das Niveau der Dialoge ist flach, Ton und Bild sind in Ordnung. Die teilweise wackeligen B-Sequenzen kennt man zwar schon von anderen Streifen sind aber Geschmackssache auch wenn sie die Hektik des Films unterstützen...

Wer auf harte, brutale Splatter steht, bei denen die Handlung Nebensache ist, ist hier gut aufgehoben und bestens unterhalten..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Samsung LE-37A616A (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 12:11
Der Film selbst ist sehr gut und hat trotz der sehr langen Dauer keine Längen. Sehr gutes historisches Kostüm-Drama, welches die gesellschaftlichen Gepflogenheiten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr gut darstellt.

Das Bild ist leider etwas enttäuschend (3,5 von 5). Zu berücksichtigen ist hier jedoch, dass Kubrick das weiche Bild als Stilmittel benutzte.

Der Ton bietet eine stets klar verständliche Abmischung, allerdings mit nur sehr wenigen räumlichen Effekten. Selbst die Kampf-/ Kriegsszenen werden nur auf die vorderen Kanäle gelegt.

Extras sind keine enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2014 um 12:09
Lilo&Stitch ist ein eher Disney-untypischer Film, der nicht in Zuckerguss untergeht und sich damit angenehm von anderen Produktionen des Studios abhebt. Die im Kino noch geschnittenen Szenen verleihen der Blu-Ray - Version zudem noch etwas mehr (Action-)Kick.

Das Bild der Blu-Ray ist über jeden Zweifel erhaben - hier macht sich bemerkbar, dass der Film noch eher zu den "jüngeren" Produktionen (2002) zählt. Es ist zudem sehr erfreulich, dass Disney eine deutsche DTS-HD HR Tonspur spendiert hat, die der englischen HD Master-Tonspur praktisch ebenbürtig ist.

Extras sind zwar einige Vorhanden, allerdings nur in SD von der DVD übernommen.

Fazit: Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen