8 Mile gehört sicherlich zu den besten Filmen über das Genre Rap. Besonders stark in den Rap-Sequenzen (stark gegen Xzibit), vor allem aber in den Club-Battles.
Das Bild ist leider nicht ganz so gut (3,5 von 5). Hier mangelt es doch häufiger an Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls nur leicht überdurchschnittlich (3,5 von 5). Insgesamt leider zu frontlastig und nur in den Club-Szenen einigermaßen gute Räumlichkeit.
" G.I. Joe: Die Abrechnung " ist meiner Meinung nach viel besser als der Vorgänger, er ist einfach sehr gelungen, sehr spannend und sehr unterhaltsam. Dwayne The Rock Johnson und Partner Bruce Willis geben wieder alles um die Herzen von Actionfans höher schlagen zu lassen und das haben sie hier halt nun mal richtig gut drauf! Sehr schade finde ich persönlich das Channing Tatum, das Schlachtfeld so früh verlassen musste er war ein sehr cooler Typ.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und lässt kaum wünsche offen. In 3D war der Streifen jetzt auch nicht schlecht, die Effekte waren Okay, aber zum Teufel warum ist die 3D Version nicht in Extended drauf? Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es bei der ganzen Action ordentlich Krachen. Die Extras sind sehenswert, von der Menge deutlich über den Durchschnitt, Saturn hat uns sogar noch 7 Postkarten mit eingepackt und das Steelbook ist vom Artwork richtig genial. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Flache Story aber ganz unterhaltsam mit guten Effekten und einem wirklich hellen und klaren 3D-Bild, auch die Schärfe ist auf hohem Niveau.
Der Sound ist bombastisch, lediglich die Dialoge sind teil etwas unverständlich.
Warum der eine FSK 16 bekommen hat ist mir allerdings völlig unklar.
In der Summe fühlte ich mich ganz gut unterhalten, etwas weniger Entstehung aus dem PC wäre mehr gewesen.
" Rock of Ages " hat mir persönlich wirklich sehr gut gefallen, wer hätte das gedacht, den es ist ein sehr unterhaltsamer Musikstreifen. Die Musik ist natürlich super, die Story niedlich und die Darsteller finde ich ziemlich gut besetzt. Insgesamt bleibt also zu sagen, " Rock of Ages " ist generell von der Story, evtl. nicht wirklich redenswert, allerdings vom Unterhaltungswert richtig gross, einfach durch tolle Musik, tolle Schauspieler, hier und da mal netten Witze und einer tollen Atmosphäre, sodass ich echt viel Spass hatte!
Das Bild ist meiner Meinung nach ebenfalls gelungen, ich finde es einfach nur hervorragen und dafür gibt es natürlich nur die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und die tolle Rock Musik macht ebenfalls sehr gute Laune. Die Extras sind ja auch sehenswert und von der Menge her was Warner Brothers angeht deutlich über ihren Standards. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, alleine schon wegen Tom Cruise ist dieser Streifen sehenswert.
" Der Mann aus San Fernando " und " Mit Vollgas nach San Fernando " im Doppelset für ganz wenig Geld musste ich mir einfach zulegen, da führte kein Weg vorbei, auch weil ich Clint Eastwood sehr gut finde und ich seine Filme einfach nur mag und ich zum Teil auch mit ihnen aufgewachsen bin. Hier bewerte ich die Filme zusammen obwohl ich sie sehr gerne getrennt bewerten würde, das ist leider Momentan nicht möglich da Einzeln nur " Mit Vollgas nach San Fernando " erhältlich ist. Das werde ich aber noch auf jeden Fall nachholen, ganz bestimmt.
Das Bild ist bei beiden so gut wie gleich, jeweils gibt es von mir 4 Punkte da ich die Qualität wirklich sehr gut finde. Bei der Tonqualität sieht es etwas anders aus, hier gibt es von mir für beide 3,4 Punkte und wie immer runde ich dann nach unten ab. Als Extras gibt es leider nichts nur der jeweilige Trailer zum Film selbst, trotzdem für kleines Geld bekommt man zwei Clint Eastwood Klassiker und deswegen sollte man auch nichts zu meckern haben.
" TinkerBell - Das Geheimnis der Feenflügel " hat mir persönlich sehr gut gefallen, den es hat eine wunderschöne Story mit Tiefpunkten und einem schönen Happy End zu bieten! Auch dieser Teil ist mindestens genauso schön wie bereits deren Vorgängern, den auch hier wird die Geschichte um TinkerBell und der Feenwald liebevoll erzählt! Die neu eingeführten Charaktere, allen voran Perriwinkle und Gliss, schliesst man sofort ins Herz und im Allgemeinen ist alles so liebreizend und mit Zuckerguss überzogen, wie man es aus der Tinkerbell-Reihe kennt.
Das Bild ist auf sehr hohen Niveau, der über der gesamten Laufzeit nichts zu wünschen übrig lässt, einfach nur hervorragend so müssen Animationen aussehen. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und auch hier gibt es nichts zu meckern. Das Bonusmaterial ist hier leider sehr knapp geraten ich hätte mir hier wirklich mehr gewünscht aber dennoch kann ich diese Blu-Ray Disc sowohl technisch als auch wegen der tollen Fortsetzung bzw. sehr gute Unterhaltung wärmstens weiter empfehlen. Kaufempfehlung!
Insgesamt eine sehr gute Trilogie mit einem deutlich schwächerem zweiten Teil. Von der Story her ist der erste Teil mit Abstand der Beste und Spannendste. Der zweite Teil zieht sich etwas und zeigt auch einiges bekanntes (abgewandeltes) aus dem ersten Teil. Der dritte Teil bietet zwar auch keine überragende Story mehr, zieht diese aber nicht unnötig in die Länge.
Das Bild ist insgesamt auf einem recht ordentlichem Niveau, wobei bei den ersten beiden Teilen doch mit einigen Schwächen bei der Schärfe. Beim ersten Teil stört das Filmkorn doch mehr. Beim zweiten Teil ist das Bild insgesamt etwas weicher. Das Beste Bild hat mit Abstand der dritte Teil.
Der Ton ist insgesamt sehr gut. Bei den ersten beiden Teilen etwas zu leise, so dass man den Regler deutlich mehr auf´drehen muss. Dann bekommt man aber eine gute räumliche Abmischung mit guten Basseinsatz.
Bei den Extras kann man sich wirklich nicht beschweren. Reichlich und gut.
" Firewall " hat mich wirklich gut unterhalten können, ich hatte diesen Thriller mit Harrison Ford in der Hauptrolle schon mal gesehen aber damals nur in Standard Definition. Zwar nimmt sich der Streifen tatsächlich recht lang Zeit um so richtig in Fahrt zu kommen und die Charaktere als auch die tolle Story sind jetzt nicht wirklich originell, aber die wirklich spannend inszenierte letzte Viertel Stunde reissen meiner Meinung nach " Firewall " noch mal ein gutes Stück aus dem Mittelmass heraus.
Das Bild ist seht gut umgesetzt worden, ich hatte nicht wirklich viel zu bemängeln. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber gerade so, da es sich bei " Firewall " um eine der ersten Blu-Ray Disc Umsetzung handelt bekommt man doch ein guten Ton und das obwohl die Original Tonspur ebenfalls ohne eine HD Tonspur zu recht kommen soll. Die Extras gehen jetzt auch nicht sonderlich lange, es bleiben deutlich unter dem Durchschnitt. Insgesamt ist die Blu-Ray Disc dennoch weiter zu empfehlen.
Wieder deutlich besser als der zweite Teil, was vor allem daran liegt, dass die Story nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Vor allem im Hinblick auf die Effekte aber eine gute Steigerung.
Das Bild ist auf einem recht guten Niveau mit ordentlicher Schärfe.
Der Ton ist sehr gut. Sehr dynamische und räumlich gelungene Abmischung mit guten Basseinsatz (4,5 von 5).
Ein klasse Film.Optisch gesehen ein Meilen stein der Film Gescichte.Sicch sowas auszudenken nicht schlecht.Die Story ist gut gelungen.Deas Bild ist Top 1a.Der Sound kommt sehr gut rüber.
Wenn Scorsese und Dicaprio zusammen arbeiten, kommen meistens gute (Z.b. shutter island) bis sehr gute (Z.b. gangs of new york) Filme raus. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an den Film.
Worum geht's? Der Lebensweg des Jordan Belfort (Leonardo Dicaprio), einem jungen Broker, der in den 80er jahren im new jorker Börsengeschäft tätig war und durch mehr oder minder dubiose Geschäfte viel Geld machte. Diese Art, Geschäfte zu machen, ruft bald die Börsenaufsicht, gefolgt vom FBI, auf den Plan. und so beginnt eine Jagd auf Belfort, in der er versucht, sein Geld zu verstecken und sich dem Gefängnis zu entziehen.
Nun wieder zu meinen Erwartungen: Diese wurden was die Qualität, jedoch nicht den Inhalt angeht, erfüllt. Ich hatte eher damit gerechnet, dass ein wenig mehr auf das Börsengeschäft eingegangen wird (wie etwa in den "Wall Street"-Filmen). Geliefert wird hier jedoch eine Art Komödie, die aus drei Komponenten besteht: Drogen, Sex und Geld. Was hier an Dekadenz gezeigt wird, könnte das alte Rom der Neuzeit darstellen. Kleine Kostprobe gefällig? In einer der ersten Einstellungen sieht man Belfort, wie er Koks aus dem Hintern einer prostituierten zieht. Hier setzt jedoch einer meiner ersten kritikpunkte an: Ich glaube nicht, dass ein Mensch soviele Drogen zu sich nehmen kann und trotzdem noch fähig ist "normal" weiter zu leben, hier weicht der Realismus wohl der Übertreibung, was eben aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um eine Filmbiografie handeln soll, leider einen Minuspunkt darstellt.
Nun aber mal zur Hauptfigur selbst: Belfort wird hier wirklich grandios dargestellt von einem, mal wieder genialen, Leonardo Dicaprio. Dieser junge ist wirklich die Speerspitze des Casts, der mit Leuten wie Matthew Mcconaughey (Dallas Buyers Club), Jonah Hill (War für "The Wolf of Wall Street oscarnominiert) und Jon Bernthal (The Walking Dead) auch gut besetzt.
Der Wandel vom Neuling im Business zum abgebrühten Arschloch wird zwar für meinen Geschmack etwas zu schnell abgehandelt, dennoch schafft es Leo hier, einen eigentlich unsymphatischen Menschen symphatisch rüber kommen zu lassen.
So schraubt sich der Film in seinen Exzessen immer weiter hoch, bis zu der "Autoszene" ... Ab da wird es dann aber doch etwas träge, was mich dazu bringt, dass es der Qualität des Filmes, der wirklich lustig ist, keinen Abbruch getan hätte, wenn er 10-20 Minuten kürzer gewesen wäre.
Bild und Ton: Nichts zu beanstanden
Die Extras sind zwar gut, jedoch etwas spärlich gesät.
Auch " Aristocats " gehört meiner Meinung nach zu den ganz grossen Walt Disney Klassikern und sollte in meiner Sammlung auch nicht fehlen. " Aristocats " mag zwar nicht zu den grossen Meisterwerken aus dem Walt Disney Schmiede zählen, das ist aber auch gut so, für mich persönlich gehört es zu einem der besten & grössten, ich liebe diesen Film einfach. Hier wurde noch jedes Detail liebevoll mit der Hand gemacht. Kein Vergleich mit heutigen Massenprodukten. Auch die unvergessenen Lieder waren damals etwas besonderes und sind es auch heute noch.
Das Bild ist für das Alter dieser Animation richtig toll in High Definition umgesetzt worden und lässt die gute alte DVD richtig blass aussehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und auch besser als auf der DVD, dennoch gibt es von mir 3,5 Punkte und die hab ich aufgerundet. Die Extras sind von der Dauer guter Durchschnitt und waren für mich ein wahres vergnügen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
" The Big Bang " ist unter dem Strich ein richtig toller Streifen den ich mir wirklich sehr gerne angeschaut habe, eben seit langem mal wieder ein Highlight ohne es zu wissen. Alles war bzw. ist hier vorhanden, teilweise in Erzählerperspektive, mit vielen bunten Farben und einer wunderbaren Wendung zum Ende hin. Ergänzt wurde " The Big Bang " noch durch richtig gute Musik und den genialen Cast, alle voran Antonio Banderas & Co.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, stets auf sehr hohem Nivea der bis zum Ende hin kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Auch der Ton hat mich über der gesamten Lauflänge überzeugen können und von 4,5 Punkt habe ich auf die volle Punktzahl aufgerundet. Die Extras fand ich ganz Okay, von der Menge Durchschnitt. Schade das dieses Steelbook nach nichts aussieht, hier hätte man deutlich mehr machen sollen. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, das Steelbook ist sogar schon unter 9,99 Euro zu bekommen!
Robert Redford spielt eine super Rolle,ein sehr spannender Film der mir
Sehr gut gefällt!
Bild:Nicht Referenz aber nichts auszusetzen ,tolle Farben und auf 3 Meter Leinwand
Macht der Streifen noch mehr Spaß!Ich hab den Kauf nicht bereut.
Extra gekauft wegen den Schauspieler Liam Neeson !
Super Geschichte ,schlecht umgesetzt.
Bild: Nicht mal DVD würdig!Schrecklich !!!
Wie gesagt ,gekauft wegen den Schauspieler der jede Rolle spielen kann.
Ein Film was 2011 rausgekommen ist ist die Bluray Scheibe vom Bild eine Frechheit .
Auf 3 Meter Leinwand ist das Bild noch schlimmer anzusehen!
" Bank Job " zeigt die Geschichte eines grossen Banküberfalls von einer Gruppe von Kleingangstern die durch ihre Dreistigkeit, erfrischende Naivität und natürlich auch einen nicht zu unterschätzenden Hauch von Glück, das Ding fast unbeschadet überstehen. " Bank Job " bietet nicht zuletzt aufgrund der vielen Wendungen Spannung ab der ersten Minute und weiss auch durchaus von den schauspielerischen Leistungen zu überzeugen. Der Streifen, der auf einer wahren Begebenheit beruht weiss somit voll zu überzeugen und, auch wenn ich mich mit dieser Behauptung ziemlich weit aus dem Fenster zu lehnen wage, bin ich der Meinung das dieser Film nicht so sehr überschaubar ist. Den hier kommt man immer wieder ins grübeln, was als nächstes passieren wird und ist somit deutlich stärker als die Hollywood Blockbuster.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend von mir gibt es 4,5 Punkte und die habe ich auf die volle Punktzahl aufrunden müssen. Der Ton ist ebenfalls die volle Punktzahl wert, fast den auch hier habe ich von 4,5 Punkte aufgerundet aber alle meine Lautsprecher kamen toll zum Einsatz. Insgesamt gibt es für die Extras 3,5 Punkte, es setzten sich zusammen wie folgt: 2,5 Punkte für das Bonusmaterial und 1 Punkt für das Steelbook. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Also " Coma " ist auf jeden Fall einer der Filme den ich mir blind auf Blu-Ray Disc gekauft habe und letztendlich sehr positiv überrascht wurde und nicht nur wegen Michael Douglas oder Elizabeth Ashley, nein weil der gesamte Streifen bzw. Story einfach viel her gibt. Es handelt sich hier um ein genialen Medizin- bzw. Krankenhaus-Thriller, es wird eine hervorragende Atmosphäre erzeugt, die es ermöglicht, mit der Hauptdarstellerin mit zu fiebern und sich in die Zeit hineinzuversetzen. " Coma " hat bis heute dramaturgisch Standards gesetzt, so rasant war niemals ein Thriller jemals zuvor in Szene gesetzt worden, diese exzellente und höllisch spannende Krankenhausverschwörung kann nur von einem Schriftsteller wie Michael Crichton sein!
Das Bild ist für das Alter des Streifens auf jeden Fall sehr gut von Warner Brothers in High Definition umgesetzt worden, damit hätte ich ebenfalls nicht gerechnet. Der Ton ist zwar gut, aber es schwächelt insgesamt, aber wir wissen es schon längst Warner macht sich leider nicht so viel von der deutschen Tonspur. Als Extras hat man nur ein Trailer, deshalb auch nur ein Punkt von mir. Von mir gibt es hier trotzdem eine klare Kaufempfehlung, " Coma " muss man auf jeden Fall gesehen haben.
" 101 Dalmatiner 2 - Auf kleinen Pfoten zum grossen Star " hat mir ganz gut gefallen, klar am Original kommt auch diese Fortsetzung nicht ran aber für 3,5 Punkte reicht es alle male. Der Streifen soll eher das jüngere Publikum ansprechen und das tut er im Vergleich zum ersten sogar etwas besser aber dafür verliert er sehr viel an Charme und Spannung, leider, was übrig bleibt ist ein niedlich Kinderfilm aus der Walt Disney Schmiede. Hauptsache er macht den kleinen Spass...
Das Bild bewegt sich stets von sehr gut bis sogar hervorragend, ich habe kaum schwächen wahrnehmen können. Also ich für meinen Teil wurde bestens bedient und die Zeichenart spricht die Kids im Vergleich zum ersten Teil wirklich mehr an. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, ich fand den etwas zu leise aber Okay insgesamt gibt es doch von mir 4 glatte Punkte. Ein paar Extras haben wir hier auch und die kann man sich ja auch mal anschauen. " 101 Dalmatiner 2 - Auf kleinen Pfoten zum grossen Star " muss man meiner Meinung nach gesehen haben.
" 101 Dalmatiner " aus dem Jahre 1961 gehört auf jeden Fall zu den Disneys Meisterwerken und Klassikern! Der Streifen ist auch wunderbar nostalgisch und ging mir immer sehr ans Herz und ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben. Damals hatte ich mich so gut wie immer vor Cruella de Vil gefürchtet und hatte wirkliche Angst. Besonders da, wo sie an dem Lieferwagen dranhängt und ihre Augen so ganz merkwürdig aussehen. Heute nehme ich das natürlich gelassen und kann gut drüber lachen.
Das Bild ist für das Alter wirklich überragend in HD umgesetzt worden, von mir gibt es hier 4,6 Punkte für diese hervorragende Bildqualität, aufgerundet gibt es dann wieder die volle Punktzahl. Auch der Ton ist sehr gut, auf jeden Fall besser als auf der DVD und deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte. Die Extras sind von der Menge leicht unter dem Durchschnitt, dafür aber sehr sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " 101 Dalmatiner " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
" Bärenbrüder 2 " bekommt von mir 3,5 Punkte, an seinem Vorgänger kommt diese Fortsetzung in der Tat nicht ran aber durchaus sehenswert ist dieser hier trotzdem noch. Diese Animation ist, auch wegen der geringen Laufzeit (auch ein Punkt was mich persönlich etwas stört) nicht für das Kino gemacht worden, sondern viel mehr für einen erholsamen Abend mit der Familie. Einen Bonuspunkt bekommt " Bärenbrüder 2 " dennoch, da die Liebe von Kenai und Koda wirklich beachtlich zugenommen hat, so haben sie sich in Teil eins noch nicht so wirklich verstanden.
Das Bild ist auch hier sehr gut bis hervorragend, von mir gibt es 4,5 Punkte und die werden wie immer auf die volle Punktzahl aufgerundet. Auch der Tob ist meistens hervorragend, bekommt ebenfalls 4,5 Punkte und auch hier wird natürlich aufgerundet. Die Extras sind nicht der Rede wert, dennoch besser als nichts oder? " Bärenbrüder 2 " ist meiner Meinung nach kein Meisterwerk, kann man sich mit der Familie auf jeden Fall mal anschauen und gehört in jeder Walt Disney Sammlung!
Als ich davon hörte,dass mit The Wolf of Wall Street Martin Scorsese's neuer Film mit Leonardo Dicaprio in der Hauptrolle kommen,war ich begeistert,da ich die letzten beiden Kooperationen des perfekten Duos (Shutter Island und Departed) sehr stark fand.Ich wusste jedoch bis kurz vor Kinostart abgesehen davon,dass der Film etwas mit der Wall Street zu tun hat,überhaupt gar nichts von dem Film was die Story angeht.Als ich dann im Kino saß,wurde ich von dem Film komplett weggeblasen.Ich habe natürlich einen guten Film erwartet,aber dass der Film so dermaßen lustig,bitterböse und originell zugleich ist,hatte ich überhaupt nicht erwartet.Ich wurde satte 180 Minuten dermaßen gut unterhalten wie schon lange nicht mehr bei einer Komödie.Bei dem ganzen Wahnsinn an Drogen und Sex,den man während des Films auf sich ergehen lässt,vergisst man fast,dass man sich hier ein Biopic anschaut.Ich habe Jordan Belforts Biographie nicht gelesen,aber nach diesem Film habe auf jeden Fall Lust drauf.Ich bin so unglaublich begeistert von dem Film,dass ich gar nicht weiß,wo ich anfangen soll den Film zu loben.Fange ich mal mit der wichtigsten Figur des Films an: Leonardo Dicaprio als Jordan Belfort.Ich war schon vor diesem Film ein großer Dicaprio Fan und freute mich nun umso mehr ihn mal wieder auf der großen Leinwand zu sehen.Und was soll ich sagen? Leonardo Dicaprio liefert hier die wahrscheinlich bisher beste Leistung seiner Karriere ab und haut schauspielerisch alles raus,was seine Rolle hergibt und mehr.Alleine seine Reden in dem Film,welche an seine Angestellten gerichtet sind,sind unschlagbar.Ich hätte Dicaprio hier den Oscar wirklich gegönnt.Eine ebenfalls überragende Leistung liefert Jonah Hill hier ab.Unfassbar wie Jonah Hill sich mittlerweile als Schauspieler etabliert hat und durch diesen Film seine zweite Oscar-Nominierung einheimst.Matthew McConaughey ist in einer kleinen Nebenrolle zu sehen und hat eine nahezu legendäre Szene am Anfang des Films.In anderen Nebenrollen hat man zum Beispiel noch Rob Reiner als Jordans Vater oder Kyle Chandler als FBI-Agent.Was Martin Scorsese hier dem Zuschauer in 3 Stunden erzählen will ist unglaublich unterhaltsam und unerwartet lustig.Ich habe zuvor nicht gewusst,dass der Film mit so viel Wortwitz und witzigen Szenen im allgemeinen bestückt ist.Der Dramaanteil kommt dabei aber nie zu kurz,da Scorsese einfach den Film perfekt getimet hat.Drogenkonsum,Sex und Kraftausdrücke (es wird über 500 mal das Wort ''fuck'' gesagt.Rekord!) spielen in dem Film ebenfalls eine sehr große Rolle,so dass man sich echt fragt wieso der Film bei uns nur ab 16 freigegeben wurde.Ich habe den Film nun auf Blu-Ray nochmal im Original genießen können und muss sagen,dass er nach wie vor ein absolut genial erzähltes Biopic mit genialen Darstellern,beeindruckenden Bildern und überragenden Dialogen ist.Ich gebe The Wolf of Wall Street von mir höchst verdiente 5 Punkte und zähle ihn schon seit Kinobesuch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen aller Zeiten.
Die Bildqualität steht dem überragenden Film in nichts nach.Die Schärfe ist überwiegend überragend.Schwarzwert und Kontrast sind perfekt,während die Farbgebung warm ist.Filmkorn oder Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend.Die englische HD-Tonspur ist sehr räumlich und dynamisch abgemischt.Gerade bei den Party-Szenen glänzt sie mit starken Surroundeffekten.Hintergrundge räusche sind sehr klar detailliert.Der vielschichtige Soundtrack ist ebenfalls sehr gut abgemischt.Die Dialoge sind immer perfekt verständlich.
Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras sind der einzige Punkt der Blu-Ray,welcher ein wenig enttäuscht.Man bekommt ein 17 minütiges und ein 11 minütiges Feature zu den Dreharbeiten mit netten Hintergrundinfos von Dicaprio usw und eine rund 10 minütige Talk Runde mit Dicaprio,Scorsese,Hill und Produzent und Drehbuchschreiber Terence Winter.Insgesamt sind die Extras für Fans auf jeden Fall interessant,aber dennoch hätte man hier bei so einem umfangreichen Biopic meiner Meinung nach viel mehr Extras hätte produzieren können.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Gute, wenn auch nicht die originellste Story.
Auf jeden Fall Unterhaltsam.
Das Bild ist gut, der Ton etwas Besser.
Für kleines Geld bekommt man hier ordentlich was geboten!
Obwohl mit Tobey Maguire, Natalie Portman und Jake Gyllenhaal namenhaft Darsteller dabei sind,hat der Film nicht besonders viel Werbung erhalten.Ich bin irgendwie nur durch Zufall auf den Film aufmerksam geworden und habe von Tobey Maguire starker Leistung gehört.Der Film beginnt erst mit der Einführung der Charaktere,wobei Jake Gyllenhaal hier das schwarze Schaf der Familie darstellt,indem er gerade aus dem Gefängnis entlassen wird.Ich fand persönlich es schade,dass der Part von Maguires Geiselnahme so lange gezeigt wird anstatt mehr davon zu zeigen,wie Maguire sich wieder in seiner Familie einlebt.Ich fand nämlich gerade den letzten Part des Films sehr stark und fesselnd.Ebenfalls gut gemacht fand ich den Wechsel zwischen den Szenen mit Maguire in Afghanistan und den Szenen mit Gyllenhaal und Portman in Amerika.Die Schauspieler liefern dabei alle gute bis starke Leistungen ab.Gerade von Tobey Maguire ist man hier sehr überrascht und gerade im letzten Drittel ist er nahezu beängstigend gut.Natalie Portman spielt ebenfalls richtig gut und glaubwürdig.Jake Gyllenhaal spielt ebenfalls gut,ragt meiner Meinung nach aber von den Hauptdarstellern ab wenigsten hervor,was aber ganz einfach am Drehbuch liegt.Die restlichen Nebendarsteller sind allesamt gut.Insgesamt ist Brothers ein zu Unrecht in der Masse untergegangenes Kriegsdrama mit starken Darstellern,welches auf jeden Fall sehenswert wenn auch nicht überragend ist.Ich gebe Brothers 4 Punkte.
Die Bildqualität ist auf gutem Niveau.Die Schärfe weiß bis auf ein paar Panoramaaufnahmen zu überzeugen.Die Farbgebung ist natürlich.Bildrauschen oder Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist auch auf hohem Niveau.Da der Film abgesehen von vielleicht zwei Szenen keine Action besitzt,kann man den Ton mehr anhand seiner Dialogwiedergabe bewerten.Die Dialogwiedergabe ist sehr gut und allgemein ist der Ton gut abgemischt.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind wieder mal nicht sehr üppig ausgefallen.Die zwei Features geben interessante Hintergrundinfos preis und sind beide um die 10-15 Minuten lang.Ansonsten gibt es noch einen Audiokommentar des Regisseurs,welcher auch noch nennenswert wäre.Der Rest besteht lediglich aus Trailern usw.Ich gebe den Extras 2 Punkte.
Speed 2: Cruise Control wäre eine gute Fortsetzung, mich persönlich stört das der Hauptdarsteller ersetzt wurde von Keanu Reeves zu Jason Patric. Die Geschichte an sich wäre gut gelungen. Das HD Bild der Bluray ist durchwegs gut auch wenn Anfang etwas blass und Unscharf. desweiteren ist das Bild solide. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt es an entsprechenden Stellen krachen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. FSK Flatschen ist leider aufgedruckt :-(
es ist gut zu sehen das noch Filme wie dieser hier gemacht werden.
Sehr schöner Beziehungs/Liebesfilm/Komödie .
Für das Thema toll besetzt und super gespielt.
Bild und Ton erstklassig.
Habe hier die Leihversion werde mir den aber wohl anschaffen.
guter film.
Bild sehr gut, Ton ausreichend ok. Tolle extras sehr schönes Mediabook.
der film ist schon echt gut aber warum der so viele Oscars bekommen hat kann ich nicht nachvollziehen.
Speed ist ein ausgezeichneter spannender Actionfilm mit Keanu Reeves, Sandra Bullock und Anthony Hopkins. Der Bombenleger schliesst eine Bombe an einen Bus an. Fährt der Bus langsamer als 50 fliegt er in die Luft. Die Stör ist spannendund überzeugt Story und Darsteller. Das HD Bild der Bluray ist gut für das alter des Films und überzeugt. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls als nicht HD Ton auch nicht schlecht jedoch ist der Sound etwas zu leise abgemischt. Extras sin ebenfalls ein paar vorhanden. FSK Flatschen ist leider aufgedruckt :-(
"I, Frankenstein" überzeugt nicht wirklich durch seine Story, denn die ist etwas flach geraten, aber die düstere Atmophäre, die Special Effects und die sehr gute Bild- und Tonqualität machen diesen Film sehenswert. Auch wenn mich die alten s/w Filme von damals mehr gruseln und einen gewissen Kultstatus haben, so sind die heutigen Filme von technischer Seite her ein Erlebnis, vor allem wenn die Filme in 3D entstanden sind.
2D-Bild: 4,8/5
* sehr sauberes, klares Bild
* tolle Schärfe
* der Atmosphäre entsprechend angepasste düstere Farben
* guter Kontrast
3D-Bild: 4,8/5
* sehr gute Tiefenwirkung
* Bildqualität so gut wie bei 2D
* keine Popouts
Ton: 4,8/5
* Dialoge sehr gut verständlich
* bombastischer Score
* tolle Effekte
* sehr schöner Surroundklang
* könnte noch ein bisschen mehr Bass haben
Extras:
* Audiokommentare von Kevin Grevious und Regisseur Stuart Beattie
* Featurette Frankenstein's Creatures
* Featurette Creating a Monster
* Interviews
* Comic-Con
* Motion-Comic I
* Frankenstein: Genesis
Verpackung:
* sehr edel wirkendes Steelbook fast in schwarz gehalten
* Glossy Oberfläche
* Symbol ist geprägt
* Innencover vorhanden
* Infos auf Beiblatt
Gut gelungenes Horror-Abenteuer voller Effekte und Action, jedoch mit etwas flacher Story - erinnert an Filme wie "Underworld" oder "Van Helsing". Schicke Verpackung.
Film:
Der Titel ist Programm, es geht eigentlich fast nur ums F....n, Alkohol, Drogen und darum die Kollegen zum eigenen Nutzen zu manipulieren, hinter all dem verbirgt sich aber ein recht tiefgründiger Hintergrund.
Der Film fängt interessant und unterhaltsam an und bleibt es auch. Kurz vor Ende schweift er zwar in eine etwas arg eigenwillige Richtung ab, fängt sich dann aber wieder und endet als solides Drama mit bitterem Beigeschmack. James McAvoy spielt seine Rolle hervorragend, wobei sich auch die anderen Darsteller nicht verstecken brauchen.
Bild:
Die BD gehört eher zu den relativ seltenen schlechten BD´s.
Das Bild erreicht nicht mal die Durchschnittliche Schärfe einer heutigen Blu-ray, auch der Kontrast und die Farben sind oft ziemlich schlecht.
Ton:
Beim Ton gibts nicht viel zu sagen, er bringt alles mit was der Film benötigt.
Wahnsinns-Film. Die Sprüche, die Coolness, das Auftreten, die Drehorte, der Filmsound und die vielen genialen Darsteller begründen dies. Jede Szene ist ein Highlight für mich. Pain & Gain hab ich mittlerweile 4 mal gesehen und immer wieder ein Erlebnis. Wahlberg/Johnson passt, gerne wieder.. 100 % Kaufempfehlung!
Story (4)
Beatrix Potters Bücher gehörten für mich zu meiner Kindheit und als ich später eine Ausbildung als Buchhändler machte, waren ihre Werke selbstverständlich auch da allgegenwärtig. Klar, dass ich mir auch diesen biografischen Film über sie ansehen musste.
Was mir sehr gefallen hat, war die ausgezeichnete Atmosphäre, die man in diesem Film geschaffen hat. Das 19. Jahrhundert wird richtig lebendig. Die Einrichtungen und Schauplätze sind gut gewählt und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Auch die Landschaftsaufnahmen sind hervorragend.
Was mich etwas irritiert hatte, war die äussert knapp bemessene Zeit, die man diesem Lebensfilm zugestanden hatte; 89 Minuten sind einfach zu wenig um ihr Leben wirklich angemessen darzustellen. Und in der Tat wird dann ja auch nur ein sehr kurzer Abschnitt ihres Lebens beleuchtet, vieles bleibt im Dunklen oder wird nur am Schluss noch erwähnt.
Auch Renée Zellwegers Spielweise, die immer knapp an der Blödel-Komik vorbeischrammt, ist der Vorlage nur bedingt gerecht geworden. Vielleicht wäre eine Emily Blunt hier die bessere Wahl gewesen...
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Die Bildqualität ist grundsätzlich richtig gut. Ein ausgezeichneter Schärfewert wird geboten, der nur vereinzelt, durch schlecht fokussierte Shots etwas beeinträchtigt wird. Der Schwarzwert und die Kontraste bewegen sich im oberen Mittelmass und die Farben sind sehr kräftig und durch den Einsatz von Filtertechnik etwas verfremdet, das gibt dem ganzen allerdings diesen ausgezeichneten 19. Jh.-Look, der sehr zur angemessenen Atmosphäre beiträgt.
Alles in allem ein ausgezeichnetes HD-Bild, das nur ganz knapp die Referenzwerte verfehlt.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Das Gute vorweg; Die Tondynamik und die Dialogverständlichkeit ist hervorragend.
Schade, ist die Tatsache, dass man so gut wie keine Surroundatmosphäre geschaffen hat. Der ganze Film findet mit Ausnahme von wenigen Musikelementen praktisch ausschliesslich auf den Frontkanälen statt. Weder beim Wind in den Landschaftsszenen noch bei den Stadtgeräuschen in London wurden die Surround-Lautsprecher ins Geschehen einbezogen.
Die Tonlautstärke ist bei dieser Blu-ray übrigens aussergewöhnlich laut, da die Balance aber ausgewogen ist, kann man das via Lautstärkenregler am Receiver problemlos korrigieren.
Die Tonumsetzung ist gut, hat aber vor allem bei der Räumlichkeit Mängel.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover.
Fazit: Ein schöner Unterhaltungsfilm über eine spannende Frau, der allerdings für meinen Geschmack etwas zu gedrängt ausgefallen ist. Weiterempfehlen kann ich ihn aber allemal. Sehenswert!
Ich finde die Umsetzung auf Blu ray sehr gelungen dafür das HD 2005 wo das konzert war noch in den Kinderschuhen steckte.
Das Bild hat jedoch auch einen Haken es ist Prinzipiel Ok dafür das alles zu dne anfängen der HD ära aufgenommen wurde es weißt aber Extremes Filmkorn auf deswegen hier ein Stern abzug.
Der Ton ist Onkelz Typsch Bombastich abgemischt in schönen DTS HA MA 5.1
Unglaublich gut - die haben immer noch Bock zu spielen! Äuglein zu und man fühlt sich ca. 35 Jahre zurückversetzt. Die "technische" Qualität der BD ist top!
Ein wunderschönes episches 2,5 Stunden-Abenteuer, dass mich nur staunen ließ. Erstklassige Darsteller, ein Soundtrack wie von John Williams, beeindruckende Landschaftsaufnahmen und bis ins Detail großartige Kulissen !!! Und das soll ein deutscher Film sein ??? Tatsächlich. Ich bin zutiefst beeindruckt und werde an Meisterwerke wie "Der Name der Rose" erinnert. So muss Abenteuerkino sein. We can do it auch und immer besser !!! Absolute Kaufempfehlung.
Ein wunderschönes episches 2,5 Stunden-Abenteuer, dass mich nur staunen ließ. Erstklassige Darsteller, ein Soundtrack wie von John Williams, beeindruckende Landschaftsaufnahmen und bis ins Detail großartige Kulissen !!! Und das soll ein deutscher Film sein ??? Tatsächlich. Ich bin zutiefst beeindruckt und werde an Meisterwerke wie "Der Name der Rose" erinnert. So muss Abenteuerkino sein. We can do it auch und immer besser !!! Absolute Kaufempfehlung.
Ein sehr guter Kriegsfilm und zugleich ein echter Klassiker, der deutlich die Sinnlosigkeit des Krieges zeigt. Für die damalige Zeit ist der Film wirklich sehr real geworden.
Bild und Ton ist auch trotz gelungener Restaurierung natürlich noch das Alter anzumerken. Beides liegt gemessen an heutigen Maßstäben nur im Mittelmaß.
Die Extras sind zwar in der Breite recht mau, fallen aber ausführlich aus.
Also ich fand ja schon Van Helsing gut...dementsprechend hat mir der Film auch gut gefallen. Es ist halt wieder mal ne recht platte Story aber die Monster waren schon recht gut gemacht. Ein ganz typischer Hirn aus Film und Action...mehr darf man wircklich nicht erwarten!
" Westworld " hatte ich bereits auf DVD, leider stand die DVD seit ich sie mir irgendwo gekauft habe nur im Regal ohne das ich dazu gekommen bin mir den Streifen anzuschauen. Mittlerweile hab ich mir den Streifen auch angeschaut, zwar nur auf Blu-Ray, finde den Streifen gut und die DVD hab ich auch bereits verkauft. Der Streifen ist auf jeden Fall ein Klassiker mit Science-Fiction Elemente der mich hin und wieder mal an " Terminator " mit Arnold Schwarzenegger erinnert hat. Das Artwork der Blu-Ray gefällt mir besser als das der DVD und Yul Brynner ist natürlich wie immer cool!
Das Bild ist für so eine älteren Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden, hin und wieder schwächelt es zwar aber 3,8 Punkte, denke ich sind dafür ganz Okay. Der Ton ist leider nicht so gut wie das Bild aufpoliert worden, aber alles kann man ja auch nicht haben, trotzdem aufgerundet von 2,5 immer hin noch 3 Punkte. Die Extras waren schnell rum aber gleichzeitig sehr interessant und unterhaltsam. " Westworld " ist auf jeden Fall einen Blick wert!
Männerherzen gehört zu den besseren romantischen Komödien aus Deutschland. Die einzelnen Charaktere werden ganz gut eingeführt, so dass man mit ausreichend Grundinformationen für den weiteren Verlauf versorgt ist. Zum Ende hin baut der Film leider etwas ab und man bekommt einen eher typischen Schluss geboten, der in keinster Weise überrascht.
Das Bild ist auf einem guten Niveau mit ordentlicher Schärfe, gut eingestelltem Kontrast und sehr gutem Schwarzwert. Minimales, aber nicht störendes Filmkorn.
Der Ton ist für eine Komödie recht ordentlich. Eine sehr gute Abmischung, die auch einige gute Effekte auf die Rears legt.
Meine Erwartungen an " Ein riskanter Plan " waren Anfangs recht hoch, aber letztendlich war ich angenehm überrascht und wurde zudem natürlich noch sehr gut unterhalten. Dieser Streifen eignet sich am besten für jeden, der puren Nervenkitzel mag, da bis kurz vor dem Ende die Spannung aufgebaut wird und er eine sehr untypische Handlung hat aber das ist wiederum Geschmackssache. Neben Ed Harris macht auch Hollywoods junge Garde um Sam Worthington und Elizabeth Banks eine gute Figur.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, ich finde es hervorragend da die Bildqualität hier bis zum Ende nichts zu wünschen übrig lässt. Auch die Tonqualität überzeugt auf ganzer Linie und das obwohl es hier recht ruhig zu geht. An Bonusmaterial ist leider nicht so viel vorhanden, meiner Meinung nach braucht man sie hier aber auch nicht unbedingt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
In " A History of Violence " geht es um ein Mann der von seiner Vergangenheit eingeholt wird und muss sich damit auseinander setzen. Das Thema kennt man schon bereits und man hat auch alles schon mal gesehen, doch entscheidend ist, was aus dieser Grundlage gemacht wird, denn " A History of Violence " ist auf jeden Fall weit mehr als das. Viggo Mortensen spielt hier ebenfalls hervorragend und die oftmals unterschätzte Maria Bello liefert eine ebenso grossartige Vorstellung als zunehmend verzweifelte Ehefrau ab, mit der man richtig mitleiden kann.
Das Bild ist meiner Meinung nach so gut wie immer sehr gut, manchmal sogar in hervorragender Qualität, insgesamt gibt es von mir 4,4 Punkte die ich auf 4 ganze abrunden muss. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, nur auf englisch kommt er etwas besser rüber. Das Bonusmaterial ist ebenfalls sehenswert, von mir gibt es hier 3,5 Punkte, aufgerundet 4 Punkte, da etwas mehr vorhanden ist als der übliche Durchschnitt! Von mir gibt es hier auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, den " A History of Violence " ist wirklich ein starker Streifen!
Der Medicus hat mir wider erwarten sehr gut gefallen. Ich hab mir die BD eigentlich wegen dem fabelhaft schönen geprägten Steelbooks gekauft und mich bezüglich des Films überraschen lassen. Und die Überraschung ist wahrlich gelungen. Die Story steht zwar quasi schon fast komplett in der Inhaltsangabe, aber die filmische Umsetzung ist bildgewaltig, spannend und auch dramatisch gelungen. Einzig Elyas M´Barek passte irgendwie überhaupt nichts ins Bild...ich ihn ihm immer einen Komödianten (Fuck ju Göthe). Dafür kann er zwar nix, aber mir hat seine Rolle nicht zugesagt. Ansonsten passte echt soweit alles im Film, denn langweilig wird er trotz seiner Länge von 2 1/2 Std nie. Tom Payne spielt seine Hauptrolle souverän genau wie die anderen Akteure!! Und ich hab mal wieder was gelernt, was eigentlich damals die Seidenkrankheit wahr. Fazit: Sehenswerter Film = 4 Punkte.
Die BD-Quali ist nahezu perfekt, sowohl Bild-und Ton sind im Referenzbereich einzuordnen. SO macht Heimkino Spaß. Extras sind sehenswert und auch okay vom Umfang. Das Steelbook ist wie gesagt das Highlight schlechthin, hat einen Innendruck, ablösbares Infopapapier sowie Prägungen an den Rändern und an der Front und Rückseite!
Sicherlich ist die dritte Staffel die spannendste bisher, was die beiden ersten Staffeln aber nicht abwerten soll.
Für mich jedenfalls zählt diese Western Serie zu den besten ihrer Art, ob Deadwood allerdings als die bessere Serie betrachtet werden kann ist fraglich.
Denn hier verhält es sich als vergleiche man Äpfel mit Birnen.
Story, Bild und Ton erhalten von mir volle Punkzahl, die Extras hatten ruhig üppiger ausfallen können.
Und nun heißt es warten auf die vierte Staffel, wie entwickelt sich die Geschichte weiter und was fällt dem Schweden wieder alles ein?
The Wolf of Wall Street ist ein fantastischer Drei Stunden Streifen mit genialen Darstellern und einer tollen Story. Das Steel ist sehr gelungen, Bild und Ton sind nahezu perfekt, die Extras sehr gut.
I Frankenstein
Oder der Versuch alte Romane neu einzukleiden.
Story ..
Tja was soll ich sagen..
Stellen sie vor sie mögen „Mary Shelley’s Frankenstein“ sehr.
Stellen sie sich vor, sie würden sich wünschen die „Geschichte „sollte weitergehen..
Wie sollte das dann aussehen!! ??
Das Monster oder Die Kreatur „wie Kenneth Branagh sie in seiner Verfilmung nannte weiter verstohlen und unsicher durch die Welt schleicht und geplagt ist von Selbstzweifel und Verwirrung.?
Stuart Beattie versuchte 2013 eine Neuinterpretation der Story bzw. die Weiterführung.
Es ist sein Regiedebüt für das Ihm 68 Millionen Dollar zur Verfügung standen.
Für den Privatmann unvorstellbar viel Geld für Filme aber nicht so üppig heute.
Zusammen mit Kevin Grevioux , der für den Comic verantwortlich war und somit der eigentliche Verantwortliche für den Inhalt ist, verfasste Stuart Beattie das Konzept für die Verfilmung.
Die Darsteller.
Aaron Eckhart
stellt Adam, Frankensteins Monster da, meiner Meinung sehr gut.
In Erin Brockovich ,war er eine Klasse Nebenrolle.
In Batman wurde er bekannt, aber in
World Invasion: Battle Los Angeles
Stellte er den traumatisierten Soldaten absolut realistisch da, der lieber sterben will anstatt, mit der Vergangenheit zu leben.
Yvonne Strahovski
Stellt Terry da die Neue Frankenstein aus den Jahr 2014.
Mir persönlich noch nicht aufgefallen, sorry ist ja ne Hübsche..
Miranda Otto
Stellt Leonore da, die Königin der Gargoyles da.
Bekannt aus den Filme“ Herr der Ringe“ die Éowyn , absolut taff ihre Rolle..
In dem Film „Der Flug des Phoenix“ war sie auch überzeugend.
Bill Nighy
Stellt Naberius da, den Prinz der Dämonen.
Bekannt aus
Underworld
Shaun of the Dead
usw.
Ein Urgestein des britischen Film und gleichbleibend gut.
Jai Courtney
Stellt den Gideon dar , die rechte Hand der Königin der Gargoyles.
Wie schon in
Stirb Langsam 5,
mir zu Hölzern und Langweilig.
Kevin Grevioux
Stellt Dekar dar, Leibwächter und Dämon, ne Markante Erscheinung und gute Schauwerte als Type.
In Underword war er ein Werwolf..
Aber Als Schauspieler, naja ist der Arnie, den Kevin überlegen.
Bruce Spence
Wird nicht erwähnt ist aber derjenige der die Leichen für Naberius, verwaltet und die Armee der Seelenlose aufstockt.
Bekannt aus Mad Max , Star Wars
Und der Serie
Legend of the Seeker – Das Schwert der Wahrheit , auch ein Tipp von mir.
Wie die Liste es zeigt, sind es bekannte Darsteller aber keiner aus der Top Riege.
Somit stellt sich mir die Frage, was erwarten wir von heutigen Filmen!
1.Top Darsteller.
Im Ganzen Betrachtet haben wir einen tollen Cast.
Bekannte gute Darsteller wie Aaron und Miranda.
Nette Darsteller wie Kevin und Yvonne.
Unnötige Darsteller wie Jai..(ich weiß, das ist nicht nett)..
2.Oskar Prämierte Story.
Naja die 1994 Fassung war schon mal Oskar nominiert. Für die besten visuellen Effekte, hat aber auch nicht geklappt und die Story wurde nicht nominiert.
Also auch keine Schande wenn es auch bei I Frankenstein nicht geklappt hat.
Schicksal halt.
3.Visuelle Effekte vom Feinsten.
Recht überzeugend, wie immer heute dabei immer noch ein wenig den Ray Harringhausen Stil beibehalten, ein wenig naiv charmant.
Ich war zufrieden , bei 3D auf 265cm breiten Leinwand ,waren aber deutliche Unschärfen zu sehen , wie immer in dunklen Filmen schwer zu Referenz Bilder zu erwarten.
4.Bild und Ton einer Blu Ray immer auf Referenz Niveau.
Bild auf 265cm in 3D gebe ich so 80% auf Grund der Unschärfen.Räumlichkeit und Farben gut, wenig Popouts.
Der ist Ton Top auf allen 7.1 Kanälen tanzt die Luzie und der Bass macht Spaß und drückt mächtig in den Raum.
Also in der Oberliga nicht so ganz aber auch recht ordentlich.
Und mein Fazit aus Allem, mit Drum und Dran..
Gute Unterhaltung für den Fantasy Horror Fan, kein Überflieger oder Etwas was die Filmwelt verändert, oder überrascht.
Aber und das Ist wichtig.
Endlich mal wieder ein Film von Willis den man sich anschauen kann. Geniale actiondurchsetzte Komödie. Der Cast dieses Films ist großartig. Bild/Ton sind gelungen, bin zufrieden.
Kein Meisterwerk, aber gut ist er trotzdem. Am Anfang die Effekte sind schon beindruckend. Bullock & Clooney geben den Rest was den Film so erfolgreich macht. Leider hat Clooney eine kleine Rolle. Mehr Schauspieler sieht man ja fast nicht. Qualität der BD ist tadellos. Sound und Bild ein Genuss! Gravity ist schon eine Bereicherung für meine Sammlung.
Mega Filmerlebnis diese BD, permanente Spannung! Original kenne ich nicht, daher kein Vergleich möglich. Die Schauspieler überzeugen. S. L. Jackson wie immer cool! Passt perfekt in diesen Film. Von Seiten der Qualität dieser BD bin ich zufrieden. Der Blindkauf hat sich für mich voll und ganz gelohnt.
Das Bild ist leider nicht ganz so gut (3,5 von 5). Hier mangelt es doch häufiger an Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls nur leicht überdurchschnittlich (3,5 von 5). Insgesamt leider zu frontlastig und nur in den Club-Szenen einigermaßen gute Räumlichkeit.
Die Extras sind ok, mehr aber auch nicht.