Der Spaß für Kinder jeden Alters geht in die zweite Runde. Ich - Einfach unverbesserlich 2 steht seinem Vorgänger in nichts nach und verspricht einen unterhaltsamen Abend. Diesesmal sind die Minions noch etwas mehr in den Vordergrund gerutscht und sorgen auf ihre Art wieder für einen Grossteil der Gags, auch wenn diese teils Wiederholungen aus dem Vorgänger sind. Aber auch die eigentliche Story um den Gauner Gru ist durchaus gelungen. Auch der Film an sich wurde wieder hervorragend animiert. Im Grunde kann man behaupten das Teil 2 seinem Vorgänger in nichts nachsteht, sondern sogar noch einen drauf setzt.
Story: Superschurke Gru, mittlerweile "artig", lebt ein glückliches Leben mit seinen Adoptivtöchtern. Sehnsüchtig erinnert er sich an die Zeit als Bösewicht, will aber sauber bleiben. Es kommt aber zu einigen mysteriösen Zwischenfällen, die von einem neuen Superschurken kommen könnten. Eine Geheimorganisation tritt an Gru heran um mit dessen Insiderwissen den Fall zu klären. Zusammen mit der toughen Agentin Lucy macht sich Gru an die Arbeit...
Bild: Ansichsverhältnis 1,85:1 und im AVC Codec vorliegend macht das Bild einen hervorragenden Eindruck. Astreine Schärfe, massig kleinste Details. Kräftige Farben. Super Kontrast. Alles in allem bietet das Bild das, was man von einem Animationsfilm auf Blu-ray erwartet! TOP!!!
Ton: Auch die deutsche DTS 5.1 Tonspur ist nicht von schlechten Eltern. Räumlichkeit ist klasse und auch am Einsatz von kräftigen Bässen mangelt es nicht. Die Abmischung ist gelungen und auch bei den Dialogen ist alles klar und deutlich.
Extras: Auch an Extras mangelts dem Release nicht. Neben Making Ofs, Audiokommentar, entfallenen Szenen und diversen Featurettes gibts noch 3 witzige Kurzfilme mit den heimlichen Stars des Hauptfilms. Außerdem liegt dem Release ein Wendecover bei.
Film:
Der Film fängt wie ein typischer langweiliger Slasher an, nimmt dann aber eine überraschende Wendung und hat auch sonst ein paar nette Ideen zu bieten (was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte).
Da in der Hauptrolle Luke Evans zu finden ist, kann man auch mit der Besetzung recht zufrieden sein.
Achja, die 18er Version hat leider ein paar sehr auffällige Zensurschnitte.
Bild:
Gedr eht wurde auf 16mm, daher ist die Schärfe nicht gerade berauschend und die Körnung sehr deutlich sichtbar.
Ton:
Klingt insgesamt etwas langweilig. Es fehlt Dynamik, Volumen und Räumlichkeit.
Ein toller dritter Teil der Resident Evil Reihe. Der T-Virus ist inzwischen eine weltweite Pandemie. Mit ein paar Überlebenden sucht Alice nach einer Zuflucht und kämpft weiter gegen die Umbrella Corp.
Das Wüstensetting gibt Extinction eine tolle Atmosphäre und macht den dritten Teil der Resident Evil Reihe zu einem wirklich sehenswerten Zombie Film.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Sie zeigt nur gelegentlich leichte Einschränkungen in der Schärfe zum ansonsten exzellenten Transfer. Der verlustfreie deutsche Ton hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Resident Evil - Extinction ist eine gelungene Fortsetzung und bietet nicht nur für Fans der Reihe gute Unterhaltung. Die Blu-ray ist zudem technisch hervorragend und zu empfehlen.
Die nahe Zukunft, 2007, New Angeles wird tagsüber von der Polizei beschützt, nachts wird die Stadt jedoch von den Straßenbanden beherrscht. Hinter den Gangs steht der reichen Unternehmer Koga Shuko, der seine Macht aus einem magischen Medaillon, dem Double Dragon, bezieht. Die andere Hälfte befindet sich im Besitz der Brüder Lee, die von Shuko gejagt werden, um die volle Macht zu erlangen.
Double Dragon ist eine Videospielverfilmung aus dem Jahr 1994 und ist ein echtes 90er Jahre Guilty Pleasure. Der Film ist unglaublich trashig, aber durchaus aufwändig gemacht und macht wahnsinnig viel Spass.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und zeigt eine ordentliche Schärfe. Bis auf sehr vereinzelte kleine Kratzer auf dem Master ist das Bild sehr sauber.
Der deutsche Ton ist in Ordnung, allerdings taugt der Dolby Digital 5.1 Upmix nicht wirklich viel. Ich empfehle die Stereo Tonspur.
Die Ausstattung bietet einige Extras, ein schönes Booklet sowie einen geprägten Schuber.
Double Dragon ist kein guter Film, das ist aber nicht schlimm, denn der Film hat einfach unglaublich viel Unterhaltungswert und sehr viel 90er Jahre Charme. Echter Trash mit solidem Budget überzeugt.
Endlich mal wieder ein Versuch, frischen Wind in dieses Genre zu bringen...dachte ich gestern Abend gleich. Ich hab das Buch zwar, wie sooft, nicht gelesen...:-D...bin aber trotzdem von der Umsetzung sehr angetan. Wirklich nix wirkt hier billig. Harrison Ford spielt das Arschloch echt prima und Ben Kingsley glänzt als alternder Held auch ausgesprochen gut, souverän halt wie immer.
Das Bild ist allermeistens wirklich "stunning" und super-scharf. Der Kontrast ist exzellent sowie auch die Farbgebung. So muss ein HD-Film aussehen.
Der dt. Ton in DTS-HD-High Res. 7.1 geht einfach nicht besser und "bässer"...:-DD...das treibt einem die Freudentränen in die Augen. In den schnellen Action-Sequenzen ist der Ton wirklich rundherum brachial voluminös und der Tiefstbass-Anteil ist die wahre Freude. So und nicht anders wünsche ICH mir sowas, das auch alle rundherum was davon haben...:-DDD
Extras > spärlich irgendwie...das "Behind the scenes" ist nahezu nichts-sagend...naja 3* is da OK denke ich....
Ne klare Kaufempfehlung für Anhänger dieses Genres von mir...:-)
Exit Wounds - Die Copjäger ist ein gute Actionfilm mit Steven Seagal der richtig gut unterhält. Das HD Bild der Bluray ist durchschnitt und schwankt zwischen Gut und nicht schlecht vor allem in dunklen Szenen. Der Dolby Digital 5.1 Ton überrascht klingt er nicht schlecht obwohl es Warner üblich kein HD Ton ist. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt kein Wendecover :-(
Ich bin kein Fan vom Original und war deshalb auch beim Remake sehr skeptisch. Leider kann ich mit Robocop genau so wenig anfangen wie mit Superman. Daher war ich hier jetzt zwar nicht unbedingt enttäuscht, da die Action wirklich klasse ist, aber der Charakter "Robocop" ist einfach nicht mein Fall. Insgesamt bin ich froh, dass ich den Film nur geliehen hatte. Kann man sich 1-2 mal angucken, aber in der Sammlung brauche ich den Film nicht.
Die Bildqualität der Blu-ray ist spitze, da gibt's von mir die volle Punktzahl. Ein scharfes Bild mit einem sehr guten Kontrast. Gerade die rot- und schwarztöne kommen echt gut zur Geltung.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls klasse und bekommt auch 5 Punkte von mir. Ein satter Bass und fantastische Surroundeffekte. So wie es sein soll!
Die Extras hab ich mir jetzt nicht weiter angeguckt, aber vom Umfang her gehen diese absolut in Ordnung.
" The Walking Dead - Die komplette dritte Staffel " hat mir persönlich sehr gut gefallen aber im Vergleich zu beiden Vorgängern ist diese Staffel irgendwie etwas vom Kurs abgekommen. Trotzdem ist es wirklich spannend mit anzusehen, oder besser gesagt, mitzuerleben, wie alle übrige geblieben Charaktere ums Überleben kämpfen und was die drastischen Entscheidungen aus ihnen gemacht haben und machen. Weiterhin freue ich mich auf die vierte Staffel, ich bin sehr gespannt darauf zu sehen wie es weiter geht, habe mir bisher nur die erste Episode angeschaut, hätte alle sehen können, wollt eigentlich damit warten bis die Komplette Staffel auf Blu-Ray erhältlich ist.
Das Bild der Einzelnen Episoden schwankt von gut bis sehr gut, es hat auch teilweise auch richtig starken Filmkorn, aber dennoch für 4 gute Punkte reicht es. Der Ton ist ebenfalls sehr gut aber auch hier hätte man Stellenweise etwas mehr draus machen können. Die Extras waren für mich ebenfalls ein muss und liegen auch über den Durchschnitt. Das Steelbook gefällt mir ausgezeichnet gut, mit Lenticular Karte alle mal schöne als das vom Media Markt!
Sehr gelungende Comicverfilmung die gar kein ist über ein Rachfeldzug. Darkman gespielt vom sehr jungen Liam Neeson spielt diese hervorragend. Es passt alles zusammen seine Gestik, Mimik und nicht zu vergessen die Story. Diese wird zu keiner Zeit langweil, oede oder hat ein Hänger in der Mitte. Sie wird flott erzählt und wartet mit einen Mix aus Fantasy, Action und eine Brise Liebesgeschichte auf. Auch die Masken haben ihren eigenen Reiz, und die Action kommt nicht zu kurz. So manchmal wirkt Darkman trashig von manchen Gestalten und Dialogen.
Man kann nur hoffen das Koch Media weitere Teile dieses oder nächstes Jahr auf dem Markt bringt.
MACHETE KILLS ist das Sequel zur Grindhouse-Auskopplung MACHETE mit Kultmexikaner Danny Trejo in der Hauptrolle. Eigentlich als Trilogie geplant, durch den Flopp an den Kinokassen ist dies nun allerdings fraglich. Dabei rockt vor allem der Trailer zu Beginn zu " ... In Space" am Meisten und ist das Highlight des Films.
Trotz mehrerer Rückblenden ist MACHETE KILLS ein eher loses Sequel, das einen noch höheren Trash-Faktor hat als schon der erste Teil. Die Handlung ist simpel, dafür geben sich eine Menge Stars ein Stelldichein. Leider funzt nicht jeder Gag und zwischenzeitlich tritt die Geschichte auch oft auf der Stelle. Dafür rockt Danny Trejo wieder ungemein und Szenen der Neuzugänge Charlie Sheen als Prasident und Mel Gibson als verrückter Bad guy sind ebenfalls Klasse. Auch die kleineren Cameos wie die von Antonio Banderas und Cuba Gooding Jr. Sind erwähnenswert, wobei ihre gemeinsame Rolle des Chamäleons sicher etwas strange ist. Große Schauspielkunst sollte man indes nicht erwarten, aber das ist ja auch nicht Zweck des Projektes. Der bereits erwähnte Trash-faktor ist aber sicher nicht jedermanns Geschmack, der gepaart mit schlechten CGI Effekten nicht immer die Message Grindhouse richtig vermitteln kann, mag auch an den fehlenden visuellen Stilmitteln liegen.
insgesamt etwas schwächer und durch einige Albernheiten (Chamäleon) auch nicht immer so treffsicher wie Teil 1. Machete selbst rockt aber wieder die Show, daher zumindest für Fans von Rodriguez und Trejo sehenswert. Es reicht noch für 3,5/5
----
Bild: mir fehlt der Grindhouse Look, den gibts nur am Anfang, dafür ist das Bild nach Hd-Standards sehr scharf und kräftig in den Farben. 4,5/5
Ton: etwas drucklos, da wäre sicher noch mehr drin gewesen. 4/5
Wiedermal ein Jason Statham. Story ist eigenlich zweitrangig, solange es richtig zur Sache geht. Die Story ist hier zwar auch nichts besonderes, aber zumindest auch nicht völlig absurd. Wer also Jason Statham Filme mag, macht auch hier nichts falsch - wer ihn noch nie mochte, wird seine Meinung mit diesem Streifen vermutlich auch nicht ändern.
Bild und Ton sind gut gemacht. Dafür Daumen hoch!
Extras sind gelinde gesagt Schrott. Ein paar Deleted Scenes sind eigentlich schon alles, was man sich ansehen sollte. Da wäre eindeutig mehr drin gewesen.
" Ender's Game - Das große Spiel " hat mir sehr gut gefallen und auch ich wurde durch diesen Streifen positiv überrascht, da meine Erwartungen wirklich niedrig waren. Ich hab mich vor der Sichtung von der einen oder anderen Kritik beeinflussen lassen, was ich aber gesehen habe, lassen die nicht zutreffenden Kritiken verblassen. Die Special Effects können sich im vergleich zu anderen Filmen auch sehen lassen, sie wirken real und nicht künstlich. Die Szenen im All zum Beispiel, vor allem auch jene, in denen die kleinen Soldaten schwerelos durch den Raum fliegen, sind ruhig und gut gedreht. Die Geschichte selbst gefällt mir persönlich sehr gut, sie ist nahezu konstant spannend, hat aber immer wieder kleine Unterbrüche in denen es auch tiefer geht.
Das Bild ist hier auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt nichts zu wünschen übrig lässt und die Special Effects sehen verdammt gut aus. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt den Raum zum Schlachtfeld werden. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und von der Menge bzw. Lauflänge deutlich über den guten Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare weiter Empfehlung, gebt " Ender's Game - Das große Spiel " eine Chance.
Die Filme gehören zu den besten der jeweiligen Genres und zu den besten in der umfangreichen Vita von "Sly"! In beiden Rollen brilliert er unter perfekter Regie in Charakterrollen mit ordentlich Action und Gewalt.
Das Double Feature enthält LOCK UP und CLIFFHANGER in den besten deutschen BD-Versionen, was insbesondere bei CLIFFHANGER erfreulich ist, da die enthaltene "20th Anniversary Edition" ja auch remastered wurde und somit bild- und tontechnisch der US-Blu-ray fast ebenbürtig ist! Nur die Extras sind leider weiterhin eher dürftig (einige kurze Interviews und das gekürzte Making Of). Die Bildqualität von LOCK UP ist für ein 20 Jahre B-Movie zumindest akzeptabel - mehr durfte man kaum erwarten. Insbesondere Schärfe, Rauschfaktor und Farben überzeugen nicht durchgehend. Der Stereoton klingt betagt, was zu erwarten war, dafür gefällt der O-Ton mit mehr Räumlichkeit und Bass. Die Extras sind fast umfangreicher als bei CLIFFHANGER und durchaus informativ. Beide Discs sind jeder DVD-VÖ haushoch überlegen!
Fazit: Wer beide Filme haben will und nicht auf die Einzelcover besteht, sollte beruhigt zu diesem Double Feature greifen - zumal sich dieses auch finanziell lohnt, da man für dieses nur etwa halb so viel zahlt wie für beide Titel einzeln (so bei mir geschehen - 14,99 EUR beim Media Markt im Juli 2014 bezahlt)!
Anfangs dachte ich, dass das doch eher nichts ist, heute nach der zweiten Scheibe und letzter Folge könnt ich mich aufregen, dass die zweite Staffel noch nirgendwo zu finden ist. Absolut gute Story, mal was neues und immer spannend und nicht langweilig. Zweite Scheibe komplett durchgeschaut, konnte nicht unterbrechen.
Coyote Ugly ist ein guter Film über Wünsche, Liebe und Träume die in Erfüllung gehen können. Die Story glänzt durch die Darsteller und die Story. Das HD Bild der Bluray ist erstaunlich gut geworden. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht mit ein paar kleinen Macken. Extras sind ein paar in SD vorhanden. Leider hat es hier nicht der Director's Cut auf Bluray geschafft. Film besitzt kein Wendecover :-(
Nach Ang Lees Hulk Verfilmung aus dem Jahr 2003 folgte nur fünf Jahre später ein Neuanfang des Franchise. Meiner Meinung nach war der ,,alte" Film des etwas anderen Comic Helden mehr als nur gelungen und seinen negativen Kritiken überhaupt nicht gerecht. Ich war also sehr gespannt auf den neuen Hulk und muss gestehen ich bin überrascht...
Bruce Banner alias Hulk lebt seit einem Zwischenfall versteckt in Brasilien. Er sucht zusammen mit einem Partner nach einem Gegenmittel, dass ihn von seinem anderen Ich befreien könnte. Wäre da nicht das Militär das immer noch Jagd auf Banner macht und wenn auch noch der ebenbürtige Gegner des Hulks Abomination auftaucht ist das Chaos schon vorprogrammiert...
Während sich Ang Lee in seiner Hulk Verfilmung sehr viel Zeit für die Vorgeschichte seiner Charaktere nimmt, startet dieser Film sofort in das Geschehen ein und zieht den Zuschauer sofort in seinen Bann. Man sieht, dass hier wirklich die Action in den Vordergrund gerückt ist. Und diese ist meiner Meinung nach wirklich sehr gelungen...besonders der Showdown. Hier ist die FSK 16 diesmal wirklich gut angebracht. Außerdem muss ich auch noch einmal die Visuel Effect Künstler loben, die hier wirklich einen sehr gut aussehenden Hulk erschaffen haben, der sogar realistischer als sein Avengers Abbild aus dem Jahr 2012 aussieht! Die Schauspieler machen alle einen guten Eindruck, jedoch muss gesagt werden, dass sämtliche Charaktere ziemlich Flach und 0815 ausfallen.
Die Technische Seite ist wie die Action in dem Film: Fantastisch! Das Bild ist super, zwar keine Referenz, aber gut gelungen. Der Ton hört sich brachial gut an, als würde man mitten im Geschehen stehen und dem Hulk beim Zerstören zusehen. Die Extras sind ebenfalls nett gemacht.
Fazit: Diese Hulk Verfilmung ist genau das was man sich unter einem Hulk Film vorstellt: Ein (guter) Action Film. Nicht mehr, nicht weniger.
Wer auf abgefahren Filme steht, wird hier bestens unterhalten.
Das Horror nicht immer aus den USA kommen muss, beweist diese kleiner Perle aus Australien. Bereits nach etwa 15 Minuten gehts so langsam "Benet´s" Leidensweg los.
In derZwischenzeit gibt es immer wieder Einstellungen von Holly, Bent´s Ma, Mia´s Familie, Sac und Mia die sich auf dem Abschlussball bekrabbeln.
Auf der technischen Seite gibt es auch nichts zu bemängeln, allen voran der Ton.
Bei den Extras findet man lediglich eine Trailershow und ein Audiokommentar vom Regisseur. Bonus-Junkie´s sollten zur Extreme Edition greifen.
Story:
Die erste "Deutschland von Oben"-Veröffentlichung (auch als "Staffel 1 + 2" bekannt) folgte einem einfachen Schema: pro Staffel gibt es drei Episoden, welche jeweils die Titel "Stadt", "Land" und "Fluss" tragen. Die BluRay "Deutschland von Oben: Der Kinofilm" folgt dieser Kategorisierung nicht, sondern macht sein eigenes Ding. In knapp zwei Stunden Laufzeit werden alle 12 Kalendermonate durchlaufen, beginnend mit Januar. Es werden in den ca. 10 Minuten pro Monat Bilder aus ganz Deutschland gezeigt, die zur jeweiligen Jahreszeit passen. Die Auswahl ist dabei sehr gut gelungen, manchmal werden nur Bilder mit Einblendung des Ortes gezeigt, manchmal spricht der Erzähler. Als Erzählstimme konnte überigens Benjamin Völz gewonnen werden, der dem einen oder anderen Filmfan als deutsche Synchronstimme von Keanu Reeves oder David Duchovny bekannt ist.
Die Gesamtkomposition ist sehr stimmig - Bild, Musik (hierzu später mehr) und Sprecher passen sehr gut zusammen. Die zwei Stunden vergehen wie im Flug und vermitteln neben "Ansichten von oben" auch interessantes Zusatzwissen, z.B. die per Computeranimation visualisierten realen Flugrouten von Störchen bis hinab nach Südafrika, basierend auf ermittelten GPS-Daten.
Wer die ersten beiden Staffeln von "Deutschland von Oben" kennt, der wird sich nun lautstark melden: "He, das gab's doch dort schon einmal!" Richtig, "Deutschland von Oben: Der Kinofilm" enthält einige Passagen, die bereits in den ersten beiden Staffeln enthalten sind. Doch es wurde nicht einfach neu zusammen gestückelt, es befindet sich auch vieles neues Filmmaterial in den zwei Stunden. Neue Computeranimationen gibt es keine, die vier bis fünf entstammen komplett aus dem bereits bekannten Material. Teilweise wurden sogar die bereits vorhandenen Sprechtexte von Benjamin Völz neu aufgenommen und über die gleichen Stellen gelegt wie schon bei Staffel 1 und 2. Nicht immer, wohlgemerkt (so ist zumindest meine Erinnerung), aber hin und wieder erklingt der gleiche Text, nur dieses Mal von Herr Völz gesprochen.
Die Wiederholungen sollen aber kein Hinderniss sein. Neueinsteiger bei "Deutschland von Oben" sei die BluRay sehr empfohlen, bietet sie doch atemberaubende Bilder mit toller musikalischer Begleitung und einem entspannten Sprecher. Gute Unterhaltung für zwei Stunden sind sicher! Kennern der Serie wird das eine oder andere bekannt vorkommen, dennoch hat mich "Der Kinofilm" sehr gut unterhalten - die neue Aufmachung im Monatsmodus bietet einen interessanten Blick auf das Material.
Zur Topnote reicht es dennoch nicht, aber ein "sehr gut" ist allemal drin.
Ton:
Im Gegensatz zu den Staffeln 1 und 2, bei denen zur musikalischen Untermalung auf bestehende Kompositionen zurückgegriffen wurde (z.B. Titelmelodie von "Robin Hood" oder "Uncharted"), hat man sich für "Der Kinofilm" einen eigenen Soundtrack gegönnt. Und dieser ist auch wirklich gut gelungen! Die komponierten Stücke repräsentieren die vielen Monate mitsamt ihrer Jahreszeiten sehr gut und sorgen für ein harmonisches Klangbild. Auch der Sprecher kann sehr gut begeistern, wie bereits oben geschildert. Soviel zum Inhalt, nun zum Technischen. Die deutsche Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor. Eine englische Tonspur existiert ebenso (hier spricht nicht Benjamin Völz, sondern eine very british klingende Frauenstimme), diese ist in DTS-HD MA 2.0 auf der Scheibe vorhanden. Der deutsche Ton klingt richtig gut, mit netten Effekten aus den rückwärtigen Lautsprechern. Ein mittendrin-Gefühl ist immer da, sei es durch das gleichzeitige Einspielen der Musik aus allen Richtungen oder durch geschickte Klangsetzung (wie das Schnattern von Enten) aus den Surround-Boxen. Der Bass blubbert genussvoll vor sich hin, wenn er gefordert wird. Der englische Ton klingt ein wenig dünner, weniger basslastiger und allgemein flacher, liefert aber ansonsten eine gute, verständliche Leistung ab.
Der deutsche Ton schafft 4.5 Punkte, der englische liegt bei 3.5 Punkte, was im Schnitt zu genau vier Punkten führt.
Nochmal kurz zum Soundtrack: dieser ist auch einzeln käuflich erwerbar... ich fand ihn rückwirkend betrachtet wirklich sehr gut, so dass ich am Überlegen bin, mir den Soundtrack zuzulegen... einfach eine stimmige Musik, mal berauschend, mal formend, mal frech.
Bild:
Auch bei "Der Kinofilm" liegen dieselben Mankos vor wie schon bei Staffel eins und zwei. Bei manchen Einstellungen ist ein deutliches Nachziehen zu beobachten (vor allem bei Szenen mit fliegenden Vögel in der Luft), oder an harten Kanten können bei schnellen Bewegungen Unschärfen und Pixelflackern entstehen. Das Bild ist zu jeder Zeit HD-würdig, keine Frage. Die Farben sind prächtig, die Details sind sehr gut erkennbar. Aber das letzte Quäntchen Saft fehlt irgendwie... vier Punkte erreicht das Bild dennoch.
Extras:
Vier Filmchen stehen im Bonus-Kapitel zur Auswahl bereit. Die erste Featurette ist nur ein 10minütiger Zusammenschnitt zu "Der Kinofilm", eine Art "Best Of" sozusagen. Einen Mehrwert gibt es hier nicht.
Die restlichen drei Filmchen sind klassische Behind-The-Scenes-Filmchen, welche die Erstellung und Aufnahme des Soundtracks beleuchten (knappe 13 Minuten), sowie Kameramann und Regisseur zu Wort kommen lassen (vier bzw. drei Minuten). Insgesamt stehen somit knappe 20 Minuten originelles Material plus 10 Minuten ohne Mehrwert zur Verfügung. Obwohl das Material komplett in HD vorliegt sind nicht mehr als 1.5 Punkte drin.
Das es eine Reihe geben wird, die mit jedem weiterem Teil immer erfolgreicher wird, hätte sich bestimmt niemand träumen lassen. Kein Wunder also, dass der aktuelle Stand noch bis Teil 9 gehen soll.
Storytechnisch finde ich Fast 6 sehr durchdacht auch wenn gerade im Finale
ein paar ziemliche Fehler entstehen. Ich sag nur das gefühlte 50 Km lange Rollfeld.
Auch wenn Gisele für tot gehalten wird, wurde dies nicht richtig gezeigt und macht eine mögliche Wiederkehr mehr als deutlich.
in Sachen Action wird der Zuschauer sehr gut unterhalten.
Nach dem Tod von Paul Walker, stehen die Erwartungen natürlich ziemlich hoch,
gerade da aktuell seine beiden Brüder mit am siebten Teil involviert sind.
Ich persönlich freue mich sehr auf Jason Statham und hoffe das Tony Jaa (Revenge Of The Warrior/ Ong-Bak) nicht nur eine Minirolle bekommen wird.
Roter Drache ist ein sehr guter Thriller und passt Wunderbar in die Hannibal Verfilmungen. Die Story sowie die Darsteller sind perfekt und die Story macht den Rest. Das HD Bild der Bluray ist gut umgesetzt von gut bis sehr Gut. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls gute und lässt es an entsprechenden Szenen ordentlich krachen. Extras sind jede Menge vorhanden. Jedoch kein Wendecover :-(
Mit diesem Film beweist Michael Bay wieder einmal, dass ihm das Action-Genre einfach in die Wiege gelegt wurde. Ein sehr spannender und sehr gut besetzter Film, der einfach nur Spaß macht und auch die nötige Action bietet.
Bild und Ton sind auf einem sehr hohen Niveau im erweiterten Referenzbereich.
Die Extras fallen ganz dünn aus, einziges Extra ist aber zumindest ein kleines Making-Of.
Joanna wurde als Kind von einem als Priester verkleideten Mann missbraucht. Sie sitzt im Rollstuhl und ist überglücklich, als ihr Trainer im Behindertensportzentrum ihr einen Heiratsantrag macht. Doch ihre Vergangenheit scheint sie in grausigen Halluzinationen zu verfolgen.
Das Haus der Verfluchten ist ein hervorragender italienischer Giallo mit einer überzeugenden Geschichte und einigen blutigen Effekten.
Die Bildqualität der Blu-ray ist trotz einer Auflösung von 1080i exzellent und zeigt eine solide Schärfe und satte Farben. Das Master ist beinahe vollständig frei von sonstigen Mängeln wie Kratzer oder Verschmutzungen und hat mich sehr positiv überrascht.
Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton klingt klar und verständlich und zeigt nur gelegentlich ein leichtes blechernes Kratzen.
Das Mediabook ist auf 999 Exemplare limitiert. Ich besitze Nummer 462. Es bietet ein umfangreiches Booklet, ein kleines Poster sowie ein wenig Bonusmaterial.
Für Fans des Giallo Genre ist diese Veröffentlichung auf jeden Fall einen Blick wert, zumal die Blu-ray technisch zu überzeugen weiß. Das Mediabook ist ein echtes Schmuckstück und präsentiert ein tolles Cover Artwork, auch wenn mein Exemplar leider leider an der oberen rechten Kante eine Druckstelle aufweist.
Bei meiem Einkauf auf der Filmbörse in Hamburg habe ich leider nicht so gut darauf geachtet. Ich habe leider schon öfter ärgerliche Erfahrungen mit diesem Börsenhändler gemacht. Er hat seinen großen Stand stets links vom Eingang. Ich werde dort nicht mehr einkaufen, da ich mir nicht sicher bin, ob es sich wirklich um einen Zufall handelt.
Emilie ist Inhaberin eines Frisörsalons und emotional eher verschlossen. Ihre Muter Maddy ist hingegen voller Leidenschaft, verschließt sich jedoch vor der Welt, da sie die Trennung von ihrem Ehemann seit Jahren nicht verkraftet. Als Emilie eines Tages einen anonymen Liebesbrief ihres Mitarbeiters Jean erhält, wirft sie ihn zuerst weg. Am selben Abend tippt sie ihn jedoch ab und schickt ihn anonym ihrer Mutter, um ihr neue Lebensfreude zu schenken. Maddy blüht auf, doch bald beginnt das Verwechslungsspiel, da sie herausfindet, dass Jean der eigentlich Autor ist.
Bezaubernde Lügen ist ein netter französischer Liebesfilm mit einer einfachen Verwechslungsgeschichte oder Quasi-Dreiecksbeziehung, die ein wenig zum Fremdschämen und Schmunzeln einläd. Es ist eine eher konventionell gestrickte Liebesgeschichte, die aber kurzweilig zu unterhalten weiß.
Das Bild der Blu-ray ist hervorragend. Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen. Lediglich das Bonusmaterial ist etwas knapp.
Bezaubernde Lügen ist ein netter kleiner Film, den man sich jedoch nicht umbedingt in die Sammlung stellen muss, da ihm doch das gewisse Etwas fehlt. Der Titel rangiert in meinen Augen nur knapp über den typischen Sat1-Liebeskomödien in Eigenproduktion.
Die 4. Staffel von "Die wilden Siebziger" beginnt ebenfalls genau da, wo die letzte Staffel aufgehört hat und bietet 27 erneut irre witzigen Episoden, bei der kein Auge trocken bleibt. Zwischen Eric und Donna entbrennt ein Kleinkrieg um die Gunst ihrer Freunde, Kitty versucht, den Keller umzudekorieren, Red wird von einer jungen Mitarbeiterin im Sparmarkt angemacht, Jackie muss arbeiten gehen, Kelso spielt seinen Freunden ein Streich nach dem Anderen, Hyde hat Geburtstag und Fez will es mit seiner neuen Freundin endlich treiben. Zudem bietet die Staffel wieder eine irre witzige Weihnachtsfolge, eine Valentinstagsfolge, bei der es zu unerwarteten Gefühlen und zu einem etwas merkwürdigen "Job" kommt und auch eine Musicalfolge ist dabei.
Die Bild- und Tonqualität ist wie bei Staffel 3 wieder sehr gut, nur die Musicalepisode enttäuscht in der Bildqualität, ansonsten sind die restlichen Folgen TOP.
Das Bonusmaterial bietet wie bei Staffel 3 TV-Spots zu allen Episoden und einen Trailer zu dieser Staffel. Zudem gibt es einen Rückblick auf die Staffel in 4 Minuten, der Regisseur David Trainer erzählt in dem ca. 7-minütigen Special "Making Company" etwas über die Erfahrungen, die er gemacht hat und über die Entwicklung der Darsteller von der 1. Staffel bis zur 4. Staffel und außerdem erzählen die beiden Darstellerinnen Laura Prepon und Mila Kunis etwas über ihre Erlebnisse und Erfahrungen, die sie im Verlauf der Jahre während der Serie gemacht haben.
Klare Kaufempfehlung für jeden Fan von "Die wilden Siebziger".
I Frankenstein hat meine Erwartungen an diesen Film erfüllt.Ich mag so Filme im Stil von Underworld. Natürlich hat I Frankenstein nichts mit der Literaturvorlage gemein.Aber das ist egal denn die Schauspieler machen ihre Sache gut.Allen voran Aaron Eckhart auch Miranda Otto die ich seit Herr der Ringe nicht mehr gesehen habe spielt ihre Rolle gut.Kulissen sind super in Szene gesetzt Kostüme Masken alles wunderbar.Natürlich ist die Story so dünn wie Papier.Aber darauf kommt es nicht an denn der Film will einfach nur unterhalten und schafft das auch.Bild und Ton sind 1.Liga und auch die Extras sind informativ.Kurzum wer Underworld oder van Helsing mochte macht hier nichts falsch.
Habe mir heute 47 Ronin angesehen und muss leider sagen das ich mir den bestimmt nicht nochmal ansehen werde.Habe mich eigentlich sehr auf diesen Film gefreut da ich ein Fan von japanischer Mythologie bin.Aber dieser Film ist einfach langweilig und ich frage mich wieso spielt eigentlich Keanu Reeves mit.Seine Rolle stört irgendwie nur.Das hat Tom Cruise in Last Samurai viel besser gemacht.47 Ronin ist einfach zu lang.Die BD ist was Bild und Ton betrifft im obersten Level.Auch Extras sind vorhanden.Ist mir aber alles egal 47 Ronin werde ich mir nicht kaufen.
"The Walking Dead" geht in die 3. Runde. Diesmal muss sich die Gruppe um Rick nicht nur Sorgen um die Beißer und ihr eigenes Überleben machen, sondern auch um eine Gruppe von Menschen, welche in einer Stadt namens Woodbury wohnen, die von einem Mann namens "Der Govenor" angeführt wird, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, seine Leute vor jeder Art von Bedrohung zu schützen, auch vor Menschen. Und schon bald stehen auch Rick und seine Leute auf der Abschussliste vom "Govenor". Und letztendlich kommt es dann zu einem Krieg, bei dem nur eine von beiden Gruppen überleben darf. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und die Extras sind sehr interessant und unterhaltsam. Klare Kaufempfehlung für jeden Fan von "The Walking Dead".
"2 Guns" ist eine richtig tolle und unterhaltsame Actionkomödie mit Denzel Washington und Mark Wahlberg als ungleiches und perfektes Duo, welches sich zusammenraufen muss, um sich aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist TOP. Die Extras sind zwar etwas wenig, aber trotzdem interessant. Für jeden Fan von Buddy-Movies eine klare Kaufempfehlung.
Was hier so unbedarft als pseudo-philosophisches Aufeinandertreffen der westlicher "Zivilisation" und fernöstlichem Brauchtum, von Idealen und zum Ideal hochstilisierten Krieg daherkommt, ist nichts weiter als Verherlichung von Kampf und Heldentot. Noch dazu mit dem Hintergrund, dass die Samurai sich vor der Öffnung Japans als feudale Lehnsherren aufgeführt hatten, die Japan hermetisch abschotteten um ihre faschistoide Herrschaft zu verlängern und zu festigen. Das Selbstverständnis, die Überheblichkeit und das verkommene HERRENMENSCHENDENKEN, war Wegbereiter für unzählige Greultaten am eigenen Volk und nicht zuletzt in den besetzten Gebieten Chinas. Töten um des Töten willens, aber mit "Ehre", und dann auch noch mit gutem Gewissen.
Fazit: Trotzt und wegen der allgemeinen Begeisterung über den "tollen" Film -
ab damit in die Tauschbörse.
Die fabelhafte Welt der Amelie ist ein französischer Feel-Good-Movie, der durch seinen typisch franz. Charme überzeugen kann. Die Story ist ebenfalls gut geschrieben und filmisch entsprechend umgesetzt. In der Inhaltsangabe steht schon das Wesentliche; im Film werden noch einige Details dazu erzählt und das Ende des Films ist wie der Zuschauer es haben möchte...also alles gut. Nur mir persönlich ist das ein Film, den ich mir kein 2. Mal anschauen würde. Für 1x schauen war er gut, mehr aber auch nicht.
Die BD-Umsetzung ist jedoch vorbildlich gelungen. Bild und Ton sind klare Referenz; Punkt!! Extras gibt es auch reichlich zu sichten, auch wenn ich diese nicht mehr angeschaut habe. Trailer zu anderen Filmen können auch angewählt werden. Wendecover. Wer den Film mag sollte sich unbedingt noch das koreanische KimchiDVD Steelbook (3 Varianten) zulegen...edel hochwertig und ein perfektes Sammlerstück!
Der Film hat mir ziemlich Gut gefallen.Er hat Gute Action,er ist Lustig und sehr unterhaltsam.Mit vielen Bekannten Gesichtern wie zb:Elijah Wood und David Rasche.Bild und Ton sind auch soweit OK.
Ich fand die Fortsetzung etwas besser als den ersten Teil (3,5 von 5). Die Story knüpft gut an den Vorgänger an und liefert einige neue Informationen. An Schockmomenten vielleicht nicht ganz so viele wie beim ersten, aber dennoch ein paar wirklich gute. Auch in fand Mama da noch einen Tacken besser.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es von meiner Warte nichts zu kritisieren.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Toller Soundtrack, der die Atmosphäre gut verstärkt. Zudem sehr gut abgemischt.
Für einen Boll Film nicht schlecht aber die Umsetzung auf Blu-ray ist ja mal Total Misslungen,das Bild Erinnert mehr an eine DVD, sehr viele Unschärfen, viel Filmkorn fast überhaupt keinen Kontrast dadurch ist das Bild in Dunkelen Szenen kaum zu erkennen,und der Ton ist für eine DTS HD Spur auch sehr Mager.
Extras sind bis auf ein Paar Trailer auch nicht vorhanden.
Zugegebenermaßen, am Anfang fand ich den Film echt langweilig. So langweilig, dass ich nach einer halben Stunde erst mal eine Pause gemacht und was anderes gemacht habe. Etwas später hab ich ihn dann doch noch zu Ende geschaut und zum Ende hin wird er zum Glück besser. Schauspielerisch top stört meist eigentlich nur die Tatsache, dass es nur relativ wenig Handlung gibt und man sich ständig fragt, was das Gezeigte einem sagen soll... Schade hier wäre vielleicht mehr drin gewesen.
Bild und Ton sind OK, aber nichts besonderes.
Extras habe ich noch nicht begutachtet, es scheinen aber recht viele vorhanden zu sein. Dafür ein dickes Plus.
Ein Westernklassiker in einer sehr guten BD Umsetzung! Das Bild ist sehr scharf, der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut, man kann alles gut erkennen in den Nachtszenen. Bildfehler, Rauschen oder Filmkorn gibt es nicht!
Die Bluray hat sehr schöne satte Farben, teilweise, besonders in Nahaufnahmen echt tolle Bildschärfe, aber stellenweise auch Unschärfen in Totalen (gleich zu Beginn). Der deutsche Ton in 1.0 Mono ist eine Frechheit, zumal der Film im Kino in DOLBY STEREO lief. Auch klingt der Monoton ziemlich "verstaubt". Die Filmmusik und Actionszenen (Explosion am Anfang) klingen echt furchtbar dünn. Einzig Connerys Synchronstimme (G.G. Hoffmann) klingt sehr ordentlich. Aber halt alles auf nur einem einzigen Lautsprecher. Bei einer Surround-Anlage bleiben dementsprechend viele stumme, arbeitslose Lausprecher übrig. . .
Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist der dritte Teil der Jugendbuchverfilmungen. Er wirkt deutlich erwachsener und düsterer als seine Vorgänger, hat dafür handlungstechnisch in meinen Augen etwas weniger zu bieten.
Bild und Ton sind klasse, die Ausstattung ist in Ordnung.
Ich besitze den Film im Rahmen der italienischen Komplettbox, die Blu-ray entspricht jedoch dem deutschen Release. Für Fans der Reihe gibt es natürlich eine uneingeschränkte Empfehlung.
Die Fortsetzung von Tron. Ein paar Jahre später ist Flynn`s Sohn erwachsen und auf der Suche nach seinem Vater landet er ebenfalls in der Maschine. Er findet seine Vater und will mit ihm die Flucht zurück wagen. So ist knapp umrissen die Story des Films erzählt. Es gibt tolle Effekte zu bestaunen und einen klasse Soundtrack zu hören. Alles auf höchstem Niveau. Bild- und Tonqualität überzeugen mit Referenzqualität. Nur die Extras fallen da deutlich ab. Ein Must-Have für alle denen Tron gefallen hat.
Der erste gemeinsame Film der drei Brüder Jackie Chan, Sammo Hung und Yuen Biao und auch gleichzeitig einer der besten Filme von Jackie Chan und mein absoluter Lieblingsfilm.
Alleine schon die Fahrrad Szene und der Glockenturm Stunt sind LEGENDÄR :)
In dem Film sieht man Jackie in seinen besten Jahren, seine sehr gute Kampf Choreographie und Jackie Chans super lustiger Humor kommen in diesem Film keine Male zu kurz. Auch der Showdown gegen die Piraten ist grandios.
Die Bildqualität ist gut, wenn man bedenkt wie alt der Film auch schon ist.
Die Tonqualität ist in Ordnung zwar nicht die Beste aber ganz ok.
Die Extras, die hier aufgeboten werden sind ganz stark:
Eine ca. 77 Minuten lange Doku über den Film, die wirklich sehr informativ ist.
Interviews, mit einigen Schauspielern aus dem Film, die insgesamt ca. 1 Stunde lang gehen und sehr interessant sind.
Outtakes, Trailer und nicht zu vergessen die Deleted Scenes, die hier auch noch drauf gepackt wurden :)
Alles in allem ein GENIALER Film, den man von Jackie auf jeden Fall gesehen haben muss.
So, gerade die neue BD eingelegt.
Was für ein Quatsch man zum Teil im Internet lesen muss.
Der Himmel ist blau, so wie er sein soll.
In den Anfangs-Credits, beim Einblendung des Filmtitels und der Darsteller ist der Hintergrund auch weiß!
Das Bild ist der letzten Edition insgesamt haushoch überlegen.
Der Herr Rezensent und User evildan müssen sich mal Brillen aufsetzen.
Kein weichgezeichnetes Matschbild.
Hervorragende Schärfe und Kontrast! Um Längen besser.
Die Farbgebung ist natürlich "gelblicher", aber alles halb so schlimm.
Einen Extratipp an alle:
Ich habe trotzdem mal an der Farbregulierung meines TVs gespielt. Lediglich bei GRÜN habe ich es ein wenig nach unten korrigiert und das "Gelbstichige" ist komplett weg.
Das Bild ist nun perfekt.
Dass noch keiner auf diese Idee gekommen ist. Aufwendig ist es auch nicht.
Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass der Ton viel besser ist, vor allem die Tonhöhe stimmt und der Satz "Er hasst Idioten wie dich."
Zwar kein DTS oder Dolby Digital, aber wozu?
Und so nebenbei bemerke ich, dass mein Bild mit nun weniger Grün auch auf den anderen Programmen besser aussieht.
Das Grüne sieht immer noch grün aus und das Gelbe auch.
Sprich, vielleicht haben die meisten ihr TV-Gerät mit zu viel Grün eingestellt.
Ich erwähne ja Grün, weil diese Farbe neben Rot und Blau für die allgemeine Farbwiedergabe zuständig ist.
Zum Film selber:
9 Punkte aus der Rezi? Weshalb? Der Film ist ohne Frage ein Meisterwerk, einer der besten Western. Von mir gibt es die Höchstwertung, ohne Frage.
Story: Superschurke Gru, mittlerweile "artig", lebt ein glückliches Leben mit seinen Adoptivtöchtern. Sehnsüchtig erinnert er sich an die Zeit als Bösewicht, will aber sauber bleiben. Es kommt aber zu einigen mysteriösen Zwischenfällen, die von einem neuen Superschurken kommen könnten. Eine Geheimorganisation tritt an Gru heran um mit dessen Insiderwissen den Fall zu klären. Zusammen mit der toughen Agentin Lucy macht sich Gru an die Arbeit...
Bild: Ansichsverhältnis 1,85:1 und im AVC Codec vorliegend macht das Bild einen hervorragenden Eindruck. Astreine Schärfe, massig kleinste Details. Kräftige Farben. Super Kontrast. Alles in allem bietet das Bild das, was man von einem Animationsfilm auf Blu-ray erwartet! TOP!!!
Ton: Auch die deutsche DTS 5.1 Tonspur ist nicht von schlechten Eltern. Räumlichkeit ist klasse und auch am Einsatz von kräftigen Bässen mangelt es nicht. Die Abmischung ist gelungen und auch bei den Dialogen ist alles klar und deutlich.
Extras: Auch an Extras mangelts dem Release nicht. Neben Making Ofs, Audiokommentar, entfallenen Szenen und diversen Featurettes gibts noch 3 witzige Kurzfilme mit den heimlichen Stars des Hauptfilms. Außerdem liegt dem Release ein Wendecover bei.