Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.12.2014 um 18:54
wow, was für eine wuchtige fortsetzung!
mega effekte & tricktechnik.
die story ist für 130min etwas dünn,
der vorgänger war etwas tiefgründiger, aber dieses effektefeuerwerk (ohne dabei überladen zu wirken), zieht einen in seinen bann

durch das 16:9 vollbild kommt die geniale tricktechnik noch besser zur geltung.
messerscharfes und lupenreines bild bietet dieses BD. für mich sind bild und ton fast auf referenzniveau! danke für diese tolle BD und fortsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2014 um 17:10
Endlich Running Man ungeschnitten und in einer sehr guten Bildqualität. Hatte bis jetzt nur die Uncut von Laser Paradise und da war die Bildqualität grauenhaft. Die Original Tonspur ist auch drauf, man kann sie leider nicht über das Popup Menü auswählen sondern muß über die Audiotaste an der Fernbedienung die Tonspur wählen. Aber das ist ja egal, Hauptsache Sie ist vorhanden. Den die neue Syncro ist nicht so mein Geschmack. Der Ton kommt sehr gut rüber auch wenn nur 2.0 DD. Extras gibt es leider keine.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 50PZ950S (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 16:29
Arnies Filme sind eigentlich immer ein Garant für Actiongeladenes Filmmaterial, bei dem man sich zurücklehnt und das Gesehene auf der Leinwand einfach geniest. Es gibt Onliner und Sprüche zu Hauf sowie Frauen und Keilereien nach dem Motto Hasta La Fista Baby.
Hier ist jedoch alles ganz anders. Arnie spielt eine der wenigen wirklich ernsten Rollen und macht hierbei einen wirklich guten Job. Als Overhead einer DEA Spezialeinheit macht er Jagd auf Drogenkartelle und höhlt diese von innen aus. Ein einschneidendes Erlebnis führt dazu, dass der ansonsten immer integrere Special Agent sich hinreißen lässt, das Drogenkartell zu bestehlen. Die Untersuchung verläuft jedoch im Sand und es versucht zudem jemand oder die Spezial Einheit zu dezimieren. Einige Wendungen und eine für die Charakterentwicklung notwendige Länge inbegriffen, machen den Film aber m.E. erst sehenswert.

Bild:
Das Bild ist ohne Fehl und Tadel und ist sehr scharf, sodass jede Bartstoppel gezählt werden kann. Kontrast und Schwarzwert sind zudem einwandfrei und die Farbpalette ist natürlich ohne wesentliche Stilmittel.

Ton:
Auch der Surroundsound weiß zu gefallen und mit den Presence Lautsprechern im Verbund ergibt sich ein sehr realistische Soundkulisse, die sowohl feinfühlig als auch beherzt zugreifen kann. Keine Lautsprecher müssen schmollen und auch der Sub bekommt einiges an Arbeit im Club glaubt man, man stehe mit an der Stange und stecke den Mädels die Dollar zu. Die Backs haben auch ihren Auftritt und von Oben kommt auch einiges auf den Betrachter zu.

Extras: Keine Sichtung.

Fazit:
Wer Arnie einmal in einer etwas anderen Rolle sehen möchte, der kann hier einen guten Film sehen, der zwar einige inhaltliche Defizite aufzuweisen hat und auch nicht mit Sympathieträgern glänzt. Das wollte er aber auch gar nicht, der aber ein gut gemachtes wendungsreiches Thriller Drama zur einmaligen Ansicht bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 15:30
Tolle Serie, vom Bild her wurde sie wirklich super aufgemotzt. Für eine so alte Serie ist das Bild schon gestochen scharf.
Klar, an eine heute produzierte Serie kommt sie bildtechnisch nicht ran, aber sowas kann man ja auch nicht vergleichen.

Beim Ton kann ich eigentlich auch nichts aussetzen, sehr gut verständlich und auch sonst rundum alles ok. Also nicht auf zu laut gemacht, für mich persönlich ist er super.

Zur Box ansich kann man nur die volle Punkte geben, eine sehr schöne bunte Schachtel, welche vorne aufklappbar ist und von einem Magnetverschluß zusammengehalten wird.
Die Box ist auf 95.000 weltweit limitiert und schon seit Monaten vor Erscheinen ausverkauft.
Im Inneren sind drei Digipacks, welche Fotos von den Serienfiguren beinhalten.
Dazu gibt es einen Serienguide, der komplett in Deutsch gehalten ist.
Ein Buch über Adam West ist auch dabei, mit vielen Fotos und wenige Infos, diese aber auf Englisch.
Hinzu kommen noch Sammlerkarten.
Als Schlußpunkt dieser tollen VÖ gibt es noch ein Batmobil zum Sammeln, welches in der Vitrine ein schöner Hingucker ist.

Alles zusammen eine sehr schöne Box, alles sehr bunt - die schönste Ausgabe der Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 15:16
Die Fortsetzung von Planet der Affen - Prevolution legt nochmals eine gehörige Schippe obendrauf und ist filmisch genial umgesetzt worden. Zeitlich spielt sich die Story 10 Jahre nach dem Ende von Prevolution ab; die Menschheit ist inzwischen fast vollständig von der Affengrippe ausgerottet worden und die mutierten Affen mit der Handaufzucht Caesar als Anführer haben sich nach dem Ausbruch aus der Tierstation und dem Endkampf auf der Brücke in die nahegelegenen Wälder zurückgezogen und haben sich dort eine Existenz aufgebaut. 2 Jahre ist es nun her, seitdem die Affen von den Menschen ein Lebenszeichen gesehen haben und leben dort in Frieden. Alles ändert sich schlagartig, als sich eine Gruppe von Wissenschaftlern zu den Wäldern aufmacht, um den dortigen Staudamm zu reaktivieren (Stromquelle) und prompt stoßen die Menschen auf ein 2 Affen...danach eskaliert die Situation allmählich immer mehr, ohne dass der Zuschauer dies direkt vorhersehen konnte. Das Storyboard ist so spannend und emotional TOP geschrieben, dass man die gesamte Laufzeit über mitfiebert. Das Finale ist spektakulär und super gemacht; das Ende jedoch birgt einen fiesen Cliffhanger. Das bedeutet also, dass es noch weitergehen muss. Ich bin gespannt! Andy Serkis war von dem Storyboard von Revolution ebenfalls so angetan und beschloss somit, nochmals die Rolle von Ceasar zu übernehmen. Und die Mimik, Gestik und das Verhalten, dass er schauspielerisch an den Tag legt, ist phänomenal. Als Gesamtfazit ist ein endgeiler Science-Fiction-Streifen rausgekommen, der die Messlatte von dem ohnehin schon sehr guten ersten Teil nochmals um eine gewaltige Schippe höher gelegt hat = 5 Punkte.
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die englische 7.1. Lossless Tonspur, die in allen Belangen Referenzwerte vorzuweisen hat. Die deutsche 5.1. DTS Tonspur ist zwar ebenfalls sehr gut abgemischt, muss aber Abstriche in Sachen Dynamik und bei den Actionszenen hinnehmen. Das Bild schwankt zwischen sehr scharfen Aufnahmen bishin zu leicht unschärferen Szenen. Insgesamt aber 4 Punkte und HD-würdig! Extras sind sehr interessant und ausreichend vom Umfang. Wendecover und UV-Copy Code.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 13:52
Was soll ich sagen ... für mich persönlich einer der besten Filme dieses Jahr auf Blu ray. Dazu ein Hammer Steelbook.

Technik:
3D auf Benq Beamer und 120 Zoll Tensionleinwand
7.2 Anlage mit Teufel LS + 2 Teufel Subs.

Die Story :
Super super super … Die “menschlichen“ Schauspieler können durchaus überzeugen aber der Hauptteil wird durch die wirklich Hammer gestalteten Affen getragen. Kein Vergleich zum ersten Teil. Hier und da sieht man schon, dass es nicht echt ist …z.B am Fell oder wie sie laufen .. das überzeugt nicht immer ganz aber das kann man verschmerzen. Die meist folgenden Nahaufnahmen können dann sehr gut trösten.. ..weil die sind Referenz. So Detailreich und echt wirkend.. einfach phantastisch. Und was noch wichtig ist, die Affen sind wirklich nicht nur am Rande zu sehen sondern eigentlich das tragende Element. So gut wie in jeder Einstellung hat man das Gefühl sind Affen zu sehen. Super. Einzig die Affen auf den Pferden fallen ein bisschen ab weil es teilweise doch unecht aussieht. Aber nur in wenigen Einstellungen. Aber das sind kleine Details die man verschmerzen kann.

Das Bild:
ich habe auf einer Leinwand geschaut was natürlich nicht gleichzusetzten ist mit einer Wiedergabe auf einem TV. Teilweise hat das Bild geschwächelt und teilweise war es richtig scharf und knackig vor allen bei den Detailaufnahmen der Gesichter wenn diese in Großaufnahme gezeigt wurden. Die Letzten 30 Sekunden vom Film z.B .. die sind schon Referenz. Hammer. Einige Szenen waren mir zu blass. z.B im Wald .. da kommt das satte Grün nicht so wie mir wünschen würde. Der 3D Effekt ist gut konnte mich aber nicht vom Hocker hauen. Tiefe ist da aber da geht noch mehr ? Popouts gab es eigentlich keine bzw. nicht bewusst.
Übrigens wir haben hier ein Vollbild was bei 3D gleich nochmal so viel Spass macht!

Ton: nichts zu meckern - es scheppert aus allen Boxen - perfekt

Steelbook: wow da hat Media Markt ja fast ein Referenz Steel abgeliefert ABER als Sammler vermisse ich eine Titelprägung und das Lenti hat zwar ein 3d Effekt aber der kommt nicht zur Geltung bei Bewegung. Also kein typisches Wackelbild … das wäre mir am liebsten gewesen. Aber Motiv einfach Hammer. Eigentlich mal so gesehen das Beste des Jahres. Danke MM/Saturn. Auch wenn ihr mir gestern 99 Cent mehr abgezockt habt als online. Der MM Verkäufer wollte aber nicht nachgeben…. Schade.

Zugaben: auf der Haupt Disk ist nichts drauf außer der Exodus Trailer den man sich anschauen muss. Kein überspringen möglich. Auf der Zusatzdisk ebenfalls. Dort gibt es einige Making Of. Die habe gestern nicht alle geschafft aber die sind super die ich gesehen habe. Die sind für mich meist spannender als die Filme weil man da erstmal sieht was für Aufwand da drinsteckt.

Anmerkung: ich habe gestern im MM auch den Kopf stehen sehen (128 Euro) – also sorry was da an Plastikschrott geliefert wird ist erschreckend. Die Packung wiegt gefühlte ein Steelbook schwer. Ich hätte so ein Kopf schon gerne aber nicht für dieses Geld!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 13:45
Also ich war überrascht das nach einer etwas zähen Einleitung der Film noch richtig gut wurde. Der Schauspieler N. Arquint macht den Film zum kleinem Highlight. Das Gesicht das mich etwas an Nosferatu erinnert passt perfekt zur Handlung, ebenso die unheimlichen Rückblenden die gut gelungen sind. Allerdings hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und längere Torture Szenen gewünscht. Die Atmosphäre stimmt soweit. Schade das er nur so kurz ist...

Bild: Wirkt etwas Kontrastarm ebenso wie der Schwarzwert der nicht ganz überzeugen kann. Schärfe und Farbgebung sind im mittleren Bereich.

Ton: Ausgewogen: 4 Punkte

Extras: Making of und Trailer mehr nicht!

Fazit: Die italiener haben hier gute Arbeit geleistet und für Fans des Backwood und Torture Genre dürfte er sehenswert sein, einzig seine kurze Länge ist negativ, hier hätte man durchaus noch Potential nutzen können. 4 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 09:49
SMAUGS EINÖDE ist der zweite Teil von Peter Jacksons HOBBIT-Trilogie.

Bekannterweise haben es solche Mitteilteile nicht immer leicht, da kein richtiger Anfang und Abschluss exisitieren. Ich finde Jackson hat den Einstieg wunderbar gelößt, mit der Rückblende nach Bree, also eine Lokation die man schon kennt.
Im weiteren Verlauf kommen mit dem Düsterwald und Seestadt zwei interessante neue Locations dazu, sowie auch neue interessante Figuren wie die Elbin Tauril und dem Menschen Bard. Das Jackson fitive Figuren einsetzt und auch Legolas zurüclkholt fand ich als Fan der Elben gelungen, auch wenn Legolas hier einwenig unterkühlt (wahrscheinlich gewollt) und in den Actionszenen wieder etwas als Überkrieger daherkommt der die Ork-Scharen quasi im Alleingang besiegt.

Wie schon beim ersten Hobbit setzt Jackson wieder auf viele Effekte aus dem PC, einer der größten Kritikpunkte in der Hobbit-Trilogie. SMAUGS EINÖDE ist aber wieder etwas homogener und nicht alle Orks sind mehr animiert. Trotzdem gibt es einige überladene Passagen wie die Flucht in den Fässern oder die Schmelzöfen des Einsamen Berges.

Was gegenüber EINE UNERWARTETE REISE besser gelingt, ist die deutlich dramatischere und actionreichere Umsetzung. Insgesamt ist der Stil deutlich düsterer und weniger unbeschwert als noch im ersten Hobbit, gerade der Humor war da nie so meins. Das Aufeinandertreffen von Gandalf mit dem Nekromanten in Dol Goldur weckt Erinnerungen an die großartige HERR DER RINGE Trilogie, genauso wie der Besuch in Seestadt und bei den Waldelben.

Der EXTENDED CUT bringt einen deutlichen Mehrwert gegenüber der Kinofassung, nicht nur durch die gestiegene Laufzeit um gut 20 Minuten. Viele Passagen waren im Kinocut abgehackt, wodurch der Film deutlich gehetzter wirkt. Die vorliegende Extended Fassung ist durchweg rund und habt den Film in meiner Gunst gleich nochmal auf eine höhere Stufe. Ein deutlicher Mehrwert also, der seinen höheren Anschaffungspreis wert ist! 4,5/5

---

Bild: Wie nicht anders zu erwarten ist das Bild wieder erstklassig und auf Referenzniveau. Die Fargebung ist deutlich natürlicher als in Teil 1 und weniger übersättigt. Die unzähligen Details und Tiefenschärfe ist natürlich ein Fest für alle Fans von HD. 5/5

Ton: Ebenso überzeugend wie das Bild. Sehr kräftige und dynamische Abmischung. Da gibts nicht zu bemängeln. 5/5

Extras: Für mich ist die Extended Fassung das wichtigste Feature - aber die zwei zusätzlichen Extradiscs mit allen erdenklichen Hintergrundinfos dürften selbst den größten Sammler glücklich machen. 5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:37
Ich habe ja schon viel Mist von Uwe Boll gesehen, aber der hier ist wirklich gut ! Sicherlich kein cineastisches Highlight, aber solide Handwerkskunst. Auch technisch eine sehr solide Sache: klarer, satter Sound und klares, kontrastreiches Bild. Fazit: nicht alles von Uwe Boll ist für die Mülltonne - diesen hier kann man sich getrost anschauen ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:34
Eine absolut gelungene Fortsetzung !!! Schöne Action, tolle Spannungsmomente, schön düstere Atmosphäre ... kein Abfallen im Vergleich zum ersten Teil der Reihe. Auch technisch wieder gelungen: der Ton ist satt abgemischt, das Bild ist aber dann doch ab und an unscharf (teilweise gewollt bzw. Stilmittel). Fazit: wer Teil 1 gesehen hat, sollte sich diesen nicht entgehen lassen !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:30
Ich bewerte hier nicht, wie nah der Film am Game ist ... dazu kann ich nämlich keine Aussage treffen ;-) Der Film an sich ist super - Action, Spannung ... einer der besten Teile der Reihe und ein super Vertreter dieses Genres (da gibts ja viel viel Müll). Auch technisch eine astreine Umsetzung auf BD: satter Sound und klares Bild. Fazit: absolut sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:48
Meisterwerk und pures Achtziger Feeling mit einem fantastischen Cast (Cruise, Shue, Brown). Dazu ein geiler Soundtrack und ein gutes Bild, Ton ist okay. Ich vermisse gerade bei diesem Kultklassiker Zusatzmaterial. Es gibt leider nix...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:47
Die BD bietet direkt 2 Konzerte. Einmal das komplette Konzerte Ende 2012 zum Jubiläum inkl. Symphony Orchester und einmal das letzte Konzert im Zuge der Hydra Tour Mai 2014, dort aber ohne Orchester.
Beide Konzerte jede für sich, bietet eine sehr unterschiedliche Setlist, aber beide richtig edel. Die Konzerte selbst jede für sich sind einfach nur atemberaubend. Gewohnt geht Within Temptation super ab und sind live klar eine absolut Wucht, mit toll inszenierter Show. Auch das Publikum inkl. der Stimmung wird hervorragend eingefangen.
Das Konzert in Antwerpen mit Orchester hat ähnliches Niveau wie damals bei der Black Symphony BD, einzig dass es in Antwerpen nur einen Gastsänger gab, aber das macht nichts, das Konzert ist trotzdem ist sehr edel mit tollen Gänsehautmomenten.
Das Konzert in Amsterdam ohne Orchester ist vom Klang her natürlich komplett anders und wirkt auch anders, aber trotzdem sehr edel. Die neuen Songs kommen live ebenfalls richtig klasse rüber. Gastsänger werden hier aber nur über Leinwand dargestellt. Trotzdem ist auch dieses Konzert von Anfang bis Ende ein Genuss.
Das Bild ist etwas gespannt. Das Konzert in Antwerpen ist recht dunkel geraten, was sich auch auf die Schärfe auswirkt, so dass es nie über Mittelmaß hinaus kommt. Das Konzert in Amsterdam hat dagegen ein richtig klasse Bild, tolle Farben, tolle Schärfe, so muss es sein. Bei beiden Konzerten gibt es kein Filmkorn.
Der Ton ist klasse, schön Laut, kraftvoll und klar. So muss es bei einer Konzert BD sein.
Bonusmaterial im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Einzig die Konzerte sind noch als Live Audio CD mit dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:40
Das Original war ein Hammer Actionfilm, dieses Remake hat aber das Problem dass es ein nahezu 1 zu 1 Remake ist, was heißt fast alle Dialoge, Actionsequenzen, Kamerafahrten, Story usw alles identisch nur halt auf Englisch statt auf Französisch.
David Belle der dieselbe Rolle hat wie im Original, macht seine Sache gewohnt super, nur halt wer das Original kennt sieht nichts neues.
Paul Walker zeigt hier zwar auch ordentlich Martial Arts aber man merkt schon er ist kein Cyrill Raffaelli, hier wurde die Rolle auch klar an Walker angepasst, denn Walker kommt weniger kalt rüber als Raffaelli und Walker zeigt auch andere Action. Während Raffaelli fleißig Martial Arts zeigte und auch Parcour Szenen hinlegt, zeigt Walker mehr Auto Action und Ballerszenen. Auch Walkers Rolle hat man persönlicher gemacht wo Raffaelli halt nur eiskalt seinen Auftrag ausfüllen wollte.
Man sah beim Finalen Fight zwischen Belle und Walker auch dass Walker Schwierigkeiten hatte mit Springfloh Belle mitzuhalten, dementsprechend war der nicht ganz so spektakulär wie im Original. Auch wenn die Action an sich natürlich recht nett anzuschauen war, trotzdem ist das Original die bessere Alternative.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, sehr laut mit guten Details und tollem kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 82 Minuten Interviews und Making of Features komplett in HD, wobei richtig zählen kann man nur die Hälfte weil sich einige Interviews und Szenen in mehreren Features auftauchen und sich somit vieles wiederholt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2014 um 01:41
Story:
Dieser Film erlaubt sich nur einen Fehler: er hat ein wahnsinnig schlechtes Marketing. So werden auf dem Cover der BluRay, auf Plakaten, Werbeträgern, ja sogar in den Trailern ganz bestimmte Charaktere äußerst dominant platziert. Diese haben im Film aber nur kleine oder äußerst kurzweilige Rollen, was auf den einen oder anderen Zuschauer befremdlich wirken mag. "Wie, und das war's? Mehr ist von diesem Charakter nicht zu erwarten? Kommt der jetzt nochmal vor? Das hatte ich mir aber alles anders vorgestellt..."
Mit etwas Vorwissen (SPOILER: Rick Genest aka "Zombie Boy" (der tätowierte Bub) ist in zwei Szenen, der hühnenhafte Samurai-Krieger an drei Szenen beteiligt) ist die Erkenntnis dann nicht ganz so schmerzhaft. Und so kann sich der Zuschauer auf den Rest des Filmes konzentrieren. Und dieser Streifen ist wirklich sehr gut gemacht. Ja, es ist eine Big-Budget-Hollywood-Produktio n, aber sie wirkt nicht wie eine. Stereotype werden vermieden; bis auf Keanu Reeves haben wir es mit einer durchgängig asiatischen Cast zu tun, was den Film äußerst realistisch und überzeugend daherkommen lässt. Lässt man Keanu weg hätte dieser Film ohne Probleme als hoch-qualitative asiatische Produktion (wie "Hero") durchgehen können. Hollywood schafft es tatsächlich, seine eigene Nase etwas herunter zu nehmen, und sich durch die hohe japanische Filmkunst inspirieren zu lassen. Die Landschaftsaufnahmen sind episch und wunderschön, die Massenszenen wissen zu gefallen. Kostüme und Ausstattung sind farbenprächtig und überzeugend, die Sets sind zu großen Teilen echt errichtet worden (!), und wurden gezielt-unauffällig mit CGI-Effekten erweitert. Dieser hohe Grad an Realismus gibt dem Film sein Fundament, auf dem die Schauspieler und die Geschichte aufbauen können.
Die Rige der Darsteller agiert durch die Bank sehr professionell, für uns mögen die Darsteller größtenteils unbekannt sein, aber laut Bonusmaterial waren alle Klassen vertreten, vom Schauspieler-Veteran bis zum aufstrebenden Jungstar. Auch die Leistung von Reeves kann als sehr gelungen gewürdigt werden. Er spielt den Kai geradezu unterwürfig, zurückhaltend, gedämpft, und macht ihn damit sehr überzeugend.
Die Geschichte wird flüssig erzählt, ohne viel Vorwissen kann der Zuschauer direkt in die knapp zweistündige Erzählung zu den 47 Ronin einsteigen. Der Mythos der 47 Samurai, die durch den Tod ihres Lords zu "Ronin" wurden, bildet die Basis der Erzählung, die im Laufe des Films sehr ernst vermittelt wird. Angereichert wird die Geschichte durch einen Schuss Fantasy, der die Erzählung actionreicher, schicker und spannender macht. Dennoch liegt der Fokus klar auf dem überlieferten Mythos der 47 Ronin und nicht auf japanischen Sagengestalten oder düsterem Hexenwerk.
Mir hat der Film sehr, sehr gut gefallen. Die volle Punktzahl kann ich aber nicht aus dem ganz oben genannten Grund vergeben - aber "47 Ronin" macht sehr vieles richtig, wirkt sehr edel und überzeugt durch seine Ernsthaftigkeit.

Ton:
Die englische Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton in DTS 5.1. Der englische Ton kann sehr überzeugen und bietet einen klaren Klang mit einer sehr guten Surround-Abmischung. Einigen der asiastischen Darstellern ist an ihrer Sprechweise anzumerken, dass sie dem Englischen nicht ganz mächtig sind und lediglich "nach Lauten" ihre Texte vorgestragen haben. Doch selbst unter diesen erschwerten Bedingungen überzeugen ihre schauspielerischen Leistungen jederzeit, so dass auch ohne höchst-passgenaue englische Sprachweise eine überzeugende Performance entsteht.
Ein Eindruck, der durch die deutsche Synchro bestätigt wird. Diese ist sehr gut ausgefallen und deckt sich passig mit den dargebotenen Darstellungen. Qualitativ liegt die DTS-Spur auf sehr hohem Niveau, ein Unterschied zum O-Ton war nur in einigen Szenen auszumachen (z.B. während den großen Schlachten, wenn's rums und kracht). Der englische Ton bekommt die volle Punktzahl, der deutsche landet bei 4.5 Punkten.

Bild:
Das Bild ist zu jederzeit optimal, es bietet viele Details und einen hohen Kontrast. Auch in dunklen Szenen ist das Bild überzeugend. Ein Filmkorn war zu keinem Zeitpunkt zu bemerken. Ein makelloses, qualitativ extrem hochwertiges Bild.
Hinweis: das 3D-Bild konnte ich mangels Equipment nicht testen, ich vergebe daher die aktuelle Durchschnittswertung vier Punkte.

Extras:
Wenn der geneigte Bonus-Fan die Bonus-Sektion betritt, beginnen die Augen zu trängen. Entfernte Szenen, und vier weitere Einträge, welche so klangvolle Namen tragen wie "Re-Forging the Legend", "Steel Fury, the Fights of 47 Ronin" und "Myths, Magic & Monsters: The FX of 47 Ronin". Wow, das klingt ja super, also ab dafür!
Bei den Entfernten Szenen können insgesamt vier zusätzliche Szenen ausgewählt werden, die insgesamt knapp 8 Minuten laufen. Soweit OK. Das erste Filmchen läuft... sieben Minuten lang. Das zweite läuft... vier Minuten lang. Oweia! Da kommen Erinnerungen an "The Man with the Iron Fists" hoch, der auch einige toll klingende Featurettes hatte, die dann unterm Strich nur wenige Minuten lang waren. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
Drittes Filmchen... sechs Minuten Laufzeit. Und der letzte... bittebittebitte... ach nö, acht Minuten lang.
Toll, liebes Studio. Da klatscht ihr insgesamt 25 Minuten an Bonusmaterial auf die Scheibe drauf, das zwar inhaltlich sehr interessant ist, und irgendwie alle Bereiche der Filmentstehung anreisst, aber eben VIEL ZU KURZ ist. Ich hätte gerne mehr erfahren über die Kostüme, die fantastische Musik, die Mythologie hinter den erschaffenen Kreaturen, die CGI-Effekte, die Proben zu den Duellen, den Kulissenbau.
Es ist zwar toll, dass alle Filmchen, sogar die Entfernten Szenen, in HD vorliegen, aber die Laufzeit ist zu kurz. Zudem fehlen typische Bonus-Features wie ein Audiokommentar oder ein Bild-in-Bild-Stream - alles so Sachen, die ein Bonus-Fan gerne hätte. Mehr als zwei Punkte sind daher - leider - nicht drin.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 00:51
Schade, aber bei weiten nicht so gut wie "Taffe Mädels" Das im Burgerladen fand ich noch witzig oder besser gesagt, die besten Szenen sind schon im Trailer enthalten!

Technisch fand ich die Bluray auch nur Durchschnittlich!
Die Extended Cut nur in Englisch! Vielleicht gut so, denn besser wird der Film auch nicht mehr.
Extras > keine Ahnung!?

Fazit: Trailer sah gut aus........aber man verlässt sich zu sehr auf Mellissa MacCarthy, die den Film auch nicht retten kann!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2014 um 00:28
Fand "Homefront" um einiges besser als erwartet! Gute Story und Spannung und Jason Statham in einer Rolle die ihm passt und ansonsten auch noch gut besetzt.

Technisch ist die Bluray 1a. Fast perfektes HD Bild & Ton.
Extras sind wenig aber die sind ok.

Fazit: Überdurchschnittlicher Statham Thriller den man sich ansehen kann und als Fan "muss"!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 00:23
An der Story gibt es rein gar nichts zu meckern, allerdings sei all denjenigen die eventuell auf große Action hoffen ans Herz gelegt, schaut euch lieber etwas anderes an, denn The Green Mile ist sehr Dialoglastig.

Die 15th Anniversary Edition befindet sich in einem Pappschuber, wo das FSK-Zeichen zu entfernen geht.
Anders sieht es da auf der direkten Blu-Ray aus, hier würde (warum auch immer) das FSK-Logo direkt eingearbeitet. Irgendwie typisch für Warner!

Im Anhang gibt es noch eine Auflistung des kompletten Bonusprogramms!

CD 1:
- Audiokommentar von Regisseur Frank Darabont (188:37)
- Dokumentation: Walking The Mile (25:30)
- Der Hauch Des Mysteriösen - Die Entstehung von "The Green Mile" (102:54)
- Nicht Verwendete Szenen (3:38)
- Probeaufnahmen von Michael Clarke Duncan (8:26)
- Make-up-Test Mit Tom Hanks (5:30)
- Teasertrailer: A Case Study (4:47)
- Teasertrailer (1:58)
- USA-Kinotrailer (2:23)

CD 2:
- Walking The Mile: Extended Version (96:26)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 22:23
Na endlich! Da ist er wieder...unser sympathischer Kannibale von nebenan! Bizarrer, gewalt(ät)iger als je zu vor. Seine kulinarischen Kreationen sind auch dieses mal ebenso herausragend, wie seine Morde und Fälle, bei denen er dem FBI wieder tatkräftig zur Hand geht...egal ob als Profiler oder Täter, oder eben beides. Mads Mikkelsen überzeugt auch hier wieder auf ganzer Linie.

Dr Lecter und Mr Graham liefern sich - aller Hürden, Personen, Psychatrie-Mauern und Zellen hinweg - ein wirklich atemberaubendes Katz und Maus Spiel, wobei am Ende keiner die Sonne sieht...oder doch?

Man hat bei Staffel II die Balance der Dialoge, "unschönen Szenen" (Blut, Matsch und Gedärm') und Spannung noch einmal verfeinert und so giert man von Folge zu Folge nach mehr...

Bild und Ton sind exzellent.

Die Extras gehen in Ordnung, wenn man denn diese auch zu sehen wünscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
ds1
bewertet am 07.12.2014 um 22:21
eins vorweg: ich wusste, was mich erwartet. ich habe die anderen beurteilungen gelesen, auch auf anderen seiten. tortzdem habe ich diesem abenteuer eine chance gegeben.

leider hat mich der film in keinster weise berühren können. meine frau ist dabei eingeschlafen. und ja man sieht eine nackige scarlett... aber dafür muss man sich nicht den film anschauen sondern nur ein paar sekunden googeln...

gesehen und vergessen. mehr muss man dazu nicht sagen. und ja, ich habe den film tatsächlich bis zu ende gesehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
5
bewertet am 07.12.2014 um 22:01
Da ich ein großer Gerald Butler Fan bin, war es nur ein frage der Zeit wann der Film in meine Sammlung wandert. Und ich bereue den kauf nicht im geringsten. Der Film ist genau das geworden was ich erhofft habe. Ein super Actionfest mit ner sehr guten story und jeder menge special effekts. Schon die einleitung ist klasse gemacht und dann dauert es auch net zu lang bis es richtig los geht. Hier wird einiges an boom boom bang abgeliefert :D Mehr will ich jetzt net zu story schreiben, sonst hat man ja nix selbst zu entdecken. Die Besetzung ist Top. Allein Gerald Butler wurde für solche rollen geboren. Von mir gibts hier auf jeden fall ne große Kaufempfehlung.
Das Bild ist fast durchgehend auf sehr gutem niveau. Die schärfe kann sich mehr als sehen lassen. Nur hin und wieder tauchen ein paar kleine unschärfen auf. Die Details sind ebenfalls auf gutem bis sehr gutem niveau. Nur die cgi effekte und ein paar dunkle szenen kamen mir etwas weicher bzw undetailierter vor. Der Kontrast, die Farben und der Schwarzwert sind ebenfalls auch gutem niveau. Genauso die Tiefenwirkung und die Plastizität. Nicht zu verschwiegen sind gelegentliche Filmkorn momente. War jetzt für mich aber net so störend. Alles in einem kann man hier problemlos 4 von 5 punkten vergeben.
Der Sound ist noch ne ecke besser geworden. Vorallem für Fans wie mich von lauten und aggressiven Tonspuren. Allein die Actionszenen lassen die Wände und den boden nur so erbeben :D Der Subwoofer bekommt hier einiges an Arbeit und der Staub wird aus den Boxen gejagt. Die Surroundaktivität ist auch sehr gelungen. Man wird gut von allen seiten bearbeitet. Die Musik kommt auch sehr gut zur geltung und die Dialoge sind so gut wie immer bestens zu verstehen. Dazu bekommt man hier zur abwechslung auch mal ne deutsche HD Tonspur geboten und daher auch von mir die volle punktzahl.
Die Extras sind auch ganz nice. Man wird ne knappe std unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 21:12
"Planet der Affen : Revolution" ist ein sensationeller Film voller Emotionen und atemberaubender Effekte. Die Story wird toll weitergeführt und konzentriert sich auf das Zusammenleben von Mensch und Affe nach dem verheerenden Virus. Wie im richtigen Leben gibt es allerdings immer jemanden, der versucht seine eigenen Vorstellungen zu priorisieren und vorallem zu realisieren. Dies ist hier auf beiden Seiten der Fall und schon bald kommt es zum unvermeidlichen Krieg. Für mich ganz großes Kino und der beste Film in diesem Jahr.

Das 3D-BIld ist über jeden Zweifel erhaben und gehört meiner Meinung nach zum besten was 3D zu bieten hat. Auch wenn auf Popouts verzichtet wurde, können Schärfe und Tiefenwirkung mehr als überzeugen. Hier sieht man mal wieder wie wichtig ein Vollbild bei 3D ist. Einfach nur HAMMER !!

Der Ton weiß ebenfalls zu begeistern und lässt in den Actionszenen ordentlich die Bude beben. Auch die Dialoge sind sehr klar verständlich. Und wenn Caesar und Coba sprechen ist wirklich Gänsehaut angesagt.

Die Steel´s von Fox sind wie ich finde einfach die schönsten und qualitativ hochwertigsten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LB671V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2014 um 20:22
Scorsese zeigt den Aufstieg und den Fall von Jordan Belfort. Der Film ist Drama, Satire und Komödie zugleich. Leider wirkt die gesamte Handlung extrem überzeichnet und der Focus wird hier auf Parties, Drogen und Nutten gelegt, und nicht auf eigentliche Börsengeschäfte. Nach der ersten Stunde wähnt man sich hier in einer Wiederholungsschlaufe. War als Insider der Börse doch eher enttäuscht.

Das Bild zeigt durchgehend gute Werte. Die Schärfe ist meistens gut, der Schwarzwert stimmt. Die Farbgebung ist eher dezent. Der Ton ist genrebedingt natürlich frontlastig. Gehobener Durchschntt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 20:10
Eine wirklich gelungene Fortsetzung, die dem ersten Teil nur unwesentlich hinterherhinkt (4,5 von 5). Toller Mix aus Action, Humor und Fantasy, in dem Johnny Depp sich mal wieder ausleben kann.

Das Bild ist tadellos. Hier gibt es nicht zu meckern.

Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau, obwohl nur in DTS 5.1. Tolle dynamische Abmischung mit ebensolchen räumlichen Effekten.

Bei den Extras kann man sich auch nicht beklagen. Absolut sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 20:09
Unterhaltsames Liebes Drama mit guten Darstellern. Allerdings ist die Story etwas einfach gehalten und geht nicht tief genug. Manche Ansagen sind etwas peinlich und nicht nachvollziehbar, kann man aber verkraften. Insgesamt aber wird der Zuschauer recht gut unterhalten und man hofft auf ein Happy Ending. Im Prinzip eine Teenie Komödie im Stil von die schöne und das Biest. Die eigene Note behält der Film allerdings. Positiv sind auch die Nebendarsteller wie der Privat Lehrer der hier eine Bereicherung darstellt.

Bild: Sehr gutes Bild ohne große Schwächen.

Ton: Ebenfalls sehr gut.

Extras: Gebe hier 3 Punkte

Fazit: Eine nette Fantasy Liebes Story die gut zu unterhalten weiß aber leider nicht den nötigen Tiefgang hat. Man vermisst dramatische Momente und den letzen Kick. Aber anschauen kann man den durchaus ohne Pickel zu bekommen. 3,4 - somit 3 Punkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 19:46
Klasse Action mit D.Washington und M.Wahlberg. Dieser Streifen hat alles was ein guter Actioner brauch. Eine Brise Humor geniale Coolness und starke Action Einlagen. Man hat durchweg keine Langeweile zu verzeichnen. Kann man nur empfehlen!

Bild: Schärfe, Kontrast und Farbtöne sind auf sehr hohen Niveau einfach brilliant.

Ton: Alles sehr gut abgemischt nur die Bass Dynamic ist nicht ganz perfekt. Trotzdem gebe ich volle Punkte durch den durchgehenden guten und kräftigen Klang.

Extras: Gehen ok vor allem die entfallene Szenen.

Fazit: Wer mal wieder lockere Action braucht kann hier absolut nichts falsch machen. Hier stimmt so ziemlich alles - von den sympatischen Darstellern über eine Top Story gute Action bis hin zum klasse Bild und Ton.

Wertung: Absolut Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 18:51
"Prevolution" war auf jeden Fall DIE Dezemberveröffentlichung, und der Film ist devenitiv einer der besten des Jahres 2012.
Mit diesem genialen Streifen wurde dem "Planet der Affen-Franchise" neues Leben eingehaucht, was auch notwendig war nach der "Burton-Gurke" in den Neunzigern. Eigentlich handelt es sich hier um eine Remake des vierten Original-Teils "Die Eroberung vom Planet der Affen", nur das die Effekte hier und heute oscarreif und die Gewalt des FIlms ein wenig abgemildert wurde (Caesar lässt es nicht zu, dass wahrlos Menschen getötet werden), das war damals noch anders und viel brutaler allerdings sind die Affen damals auch um einiges härter rangenommen worden.
"Andy Serkis" sollte für seine Rolle als Caesar ausgezeichnet werden, was er alleine durch Köerpersprache und Gestik auf den Zuschauer überträgt ist schier unglaublich, aber auch der restliche Cast ist klasse, "James Franco" wird immer besser und wird schon bald zu Hollywoods Elite gehören, denke ich, "Freida Pinto" sieht super aus, und "John Lithgow" glänzt als Alzheimer-Patient.
Das Bild ist ein Traum, jedes einzelne Haar in den Fellen der Affen ist zu erkennen, jede Pore und jeder Schweisstropfen glasklar, erneute Referentz für FOX, auch der Ton rockt die Hütte und wenn Caesar einen bellenden Schäferhund mit einem einzigen Schreih das Fürchten lernt, kniehe auch ich vor Ehrfurcht vor dem Kasten, Scherz, aber tontechnisch habe ich selten besseres gehört.
Das Bonusmaterial ist zahlreich und sehr interessant, besonders die Deleted Scene mit dem Affen am Ende mit der Shotgun hätte ich drin gelassen, denn so weiss man schon, was einen erwartet. Allerdings weiss ich nicht so genau, ob dieser Film wirklich eine Fortsetzung braucht, er ist so genial, und die Story kann meiner Ansicht nach nicht so intelligent weitererzählt werden, es kann jetzt nur zu einem Krieg kommen, oder die WElt wird, durch das Virus vom Menschen befreit, aber wir werden sehen.....

Das Steelbook ist sehr hübsch anzusehen und ist ein Blickfang für jede Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 18:47
"Planet der Affen : Revolution" ist ein großartiger Film und in meinen Augen einer der besten in diesem Jahr.
Es gibt keine wirklichen Bösewichte, denn jeder der Charactere, sei es jetzt "Caesar" oder "Coba" wurden durch äussere Einflüsse zu denen , die sie schlussendlich sind. Auch die Beweggründe der Menschen, egal ob "Carver" oder "Malcolm" sind vertrehtbar und nachzuvollziehen. Der Streifen ist nicht vollgepackt mit Action, sondern schlägt eher die leisen Töne an, und es geht in erster Hinsicht um das Zusammenleben und die Freundschaft zweier Spezies, wennauch es genügend atemberaubende Action gibt.
Technisch ist wie so oft bei den neueren Twenty Century Fox-Veröffentlichungen alles im grünen Bereich. Das 2D-Bild ist rasiermesserscharf ohne die kleinsten Macken und die Nahaufnahmen der Primaten sind absolut grandios. Auch der deutsche DTS-HD-Ton leistet sich keine Schwächen und ist nahezu perfekt, besonders wenn "Caesar" die Stimme erhebt, ist Gänsehaut pur angesagt, was auch für die letzten Bilder des Films gilt.

Zusatz zum 3D-Bild:
Die Tatsache, dass das Bild ein Vollbild ist, trägt stark zum guten Tiefeneffekt bei, leider ist in Sachen Pop-Outs und anderen 3D-Spielereien wieder einmal komplette Fehlanzeige angesagt. Das Bild allerdings ist nahezu identisch mit der 2D-Version, also null Schärfeverlust oder Ähnliches. Dennoch bleibt die Höchstnote verwehrt.

Das Extra-Material ist informativ, kurzweilig und sehr schön präsentiert. Neben mehreren Featurettes über die Effekte, die Darsteller und speziell den Showdown zwischen Caesar und Coba, gibt es noch ne schicke Bildergalerie und ein sehr ausführliches Audiokommentar des Regisseurs, und das ist noch lange nicht alles. Also ordentlich Material und nicht zu zäh.
Das Steelbook ist ein echter Hingucker und eines der schönsten in diesem Jahr, sowieso ist diese Fox-Veröffentlichung für mich bisher die Blu-Ray des Jahres 2014.
Top-Film auf einer Top-Scheibe in einer tollen Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 07.12.2014 um 18:42
Guter film aus den 90zigern mit zwei top stars mit einem mal guten bild aber auch teilweise nur durchschnittlichen bild.dersound war für das alter gut besonders die schusswechsel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 18:17
Aus einer Laune heraus besucht der reiche Patrick Davenant in der Nacht seines Geburtstags gemeinsam mit acht seiner Gäste ein uraltes Theater, das sich bereits seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindet. Eine tragische Laune, da sie eingesperrt und nacheinander Opfer eines brutalen maskierten Mörders werden.

The Killer Reserved Nine Seats ist ein italienischer Giallo aus dem Jahr 1974 mit einem übernatürlichen Element. Der Zuschauer darf über die Laufzeit hinweg rätseln, ob sich der Mörder unter den Gästen befindet oder ob sich ein alter Familienfluch erneut realisiert. Die Morde fallen im Vergleich zu anderen Titeln aber relativ blutarm aus und können heute effekttechnisch nur noch wenig erschrecken. Zudem gibt es ein wenig nackte Haut zu sehen, auch wenn die Entkleidung der Opfer etwas Selbstzweckhaft wirkt. Der Film hat eine durchaus gelungene mysteriöse Atmosphäre, die sich durch die etwas in die Länge gezogene Auflösung des Mysteriums leicht verliert, die mit dem Finale aber wieder gestrafft wird.

Die Bildqualität des Masters von Camera Obscura ist ausgezeichnet, durch die überwiegend eher dunklen Aufnahmen verliert das Bild jedoch etwas in den Details. In wenigen hellen Nahaufnahmen wirkt das Master allerdings sehr eindrucksvoll. Der Schwarzwert überzeugt durchgängig. Das Bild ist ansonsten sehr sauber und zeigt keine nennenswerten Beschädigungen.

Zum Film liegt eine italienische und eine englische Tonspur vor, Untertitel sind in deutscher und englischer Sprache vor. Beide Tonspuren klingen gut, ich habe mich jedoch für den Originalton mit deutschen Untertiteln entschieden, da sich die englischen Untertitel regelmäßig irritierenderweise vom gesprochenen englischen Text unterscheiden.

Die Ausstattung bietet ein schönes Booklet sowie zwei von Camera Obscura exklusiv produzierte interessante Featurettes mit einer Laufzeit von insgesamt 35 Minuten. Hinzu kommen Trailer und eine Bildergalerie.

The Killer Reserved Nine Seats ist ein sehenswerter Film für Fans von italienischen Giallos, für den unbedarften Zuschauer bietet er jedoch eher mittlere Thriller Unterhaltung. Ansonsten handelt es sich um ein wunderschönes und liebevolles Release eines beinahe vergessenen Klassikers, was auf jeden Fall Anerkennung verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2014 um 16:21
Story:...alles schon einmal gesehen und irgendwie vorhersehbar....?RICHTIG! Macht mir aber rein gar nichts aus, der Film ist der Knaller und trifft genau meinen Geschmack. Der Film passt genau in die jetzige weltpolitische Lage und zeigt außerdem auf wie rücksichtslos und selbstherrlich der Mensch über den blauen Planeten stampft und die letzen 10.000 Jahre so gut wie nichts gelernt hat. Die Affen werden es wohl nicht besser machen....

3D Bild: Richtig gut und ne Klasse besser als im Kino. Keine Pop-Outs, trotzdem 5 Sterne, jedoch keine Referenz.

Ton: Alle Lautsprecher spielen toll auf, tolle Räumlichkeit, tolle Atmosphäre...nur der LFE Kanal verhindert die höchst Note. Dieser spielt einfach nicht tief genug...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT111
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 07.12.2014 um 14:39
Was soll ich groß schreiben, einer der besten Filme die ich seit langem gesehen habe.
Die Präsenz der Affen, der Ausdruck der Emotionen und die Darstellung, fantastisch.
Toppt m.E. auch ganz klar den schon sehr guten 1. Teil, die Action ist wohl dosiert ohne auszuufern und die Affen haben für mich nie echter gewirkt.
Auch die Darstellung der beiden "Hitzköpfe" auf beiden Seiten und die damit verbundene Gegenüberstellung kommt hervorragend rüber.
Die Technik, sprich Bild und Ton, sind über jeden Zweifel erhaben.
Dieser Film gehört in jede gute Sammlung, am besten gleich in diesem schönen Steel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
4
bewertet am 07.12.2014 um 14:13
Zwar habe ich diesem X-Men-Film damals im Kino schon eine herausragende Story attestiert, doch stufte ich ihn aufgrund mangelnder Action und (im Vergleich mit anderen Teilen) diverser Logiklöcher doch eher herab zu den schwächeren Marvel-Filmen.
Die Story ist wirklich der Hammer und merzt so manche Länge in der zweiten Hälfte des Films aus, ausserdem gibt es hier ein Wiedersehen mit nahezu allen Mitgliedern der Superhelden-Combo und das Finale ist Gänsehaut pur (für mich zumindest). Dieser dialoglastigere Teil ist auch um einiges düsterer als die vorherigen, denn die "Sentinels" sind wirklich unbesiegbar und lassen ein wirkliches Happy End nicht zu.
Genug zum eigentlichen Film, wer Fan ist, kann nur begeistert sein (auch wenn man einige der anderen Filme ausblenden muss, um logisch klar zu kommen). Man kann sagen, jeder X-Men-Film ist ein kleines Meisterwerk, aber zusammen hinterlassen sie einfach zuviele Fragen und Ungereimtheiten.
Technisch wird hier allervorderstes Referentzmaterial geboten, das betrifft sowohl das phantastische 2D-Bild, als auch den brachialen HD-Ton, der besonders im spektakulären Eröffnungskampf die Muskeln spielen lässt. Einfach großartig.

Zusatz zur 3D-Version:
Tiefeneffekte sind sehr schön, aber wirklich tolle 3D-Spielereien mit Pop-Outs oder ähnlichem, gibt es bis auf einen Sentinelkopf, der in flammender Hitze durch eine Metallwand bricht und dann seine Primärwaffe aktiviert, so gut wie nicht, daher finde ich diese Version eher zu vernachlässigen, denn sie erreicht nicht die Schärfe der 2D-Version und hat auch gelegentlich unschöne Körnungseffekte, von daher eher entäuschend.

Das Zusatzmaterial ist sehr unterhaltsam und ich habe mich sehr gut amüsiert, besonders die geschnittenen Outtakes der "Küchenszene" in der "Singer" die Kehlkopfentzündung hatte, ist oberlustig. Die Kussszene zwischen Wolverine und Storm ist ebenso sehenswert, in einigen Featurettes, werden dann nochmal detailliert zb die neuen X-Men unter der Führung von "Bishop" vorgestellt und die furchterregenden Sentinels. Alles sehr nett und unterhaltsam gehalten und die Original-Trailer, eine Bildergalerie der "Trask-Foundation" und ein Bericht über den neuen "Ridley-Scott-Film runden das Gesamtpaket ab.
Das Steelbook ist sicher Geschmackssache, da die Sentinels aber in meinen Augen die heimlichen Highlights im Film sind, macht es durchaus Sinn und sieht auch sehr schick aus.
Eine hervorragende Veröffentlichung und der Film selber wird von jedesmal Schauen immer besser!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 14:07
Story (5)
Kann man aus einer an sich dürftigen Grundidee wie; eine Lunchbox wird versehentlich ins falsche Büro geliefert, daraus entsteht ein Briefwechsel via Lunchbox zwischen einer unglücklich verheirateten Hausfrau und einem kurz vor der Pensionierung stehender Buchhalter, einen Abendfüllenden Film drehen?
Sorry, war ne rhetorische Frage, natürlich kann man und wie...
Entstanden ist ein äusserst kurzweiliger, warmherziger, sinnlicher und nicht zuletzt auch interessanter Streifen. Man taucht ab in eine fremde Welt, in fremde Gerüche und bemerkt kaum wie die Zeit vergeht.
Die sehr ruhige Inszenierung mag nicht jedem gefallen, mir hat diese entschleunigte Erzählweise sehr zugesagt. Auch die schauspielerische Umsetzung ist sehr gut gelungen. Einzig die deutsche Synchronisation fühlte sich zuweilen etwas aufgesetzt an.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Wir haben es hier mit einer sehr guten HD-Umsetzung zu tun. Es werden keine Referenzwerte erreicht aber die Bildschärfe bewegt sich immer auf einem recht hohen Level. Auch die Farbgebung ist sehr natürlich ausgefallen. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut wie auch die Kontraste. Bei vereinzelten Totalen wird das Bild etwas weicher, das ist aber immer noch auf gutem Niveau.
Grundsätzlich eine Bildumsetzung auf der Höhe der Zeit, die er DVD-Ausgabe vorzuziehen ist.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Noch besser als das Bild ist die Tonumsetzung ausgefallen.
Bei so ruhigen Dialogfilmen gibt es oft so gut wie keine Surround-Atmosphäre. In diesem Streifen ist das aber ganz anders. Die ganzen Umgebungsgeräusche Mumbais werden exzellent auf die Surroundkanäle gelegt und erzeugen eine grandiose Tonumsetung.
Auch die Balance und die Tondynamik sind auf Referenzniveau.
Bei der Tonumsetzung wurde alles richtig gemacht und meine Erwartungen sogar übertroffen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Wahrlich kein Bollywood-Film, wer Spektakel sucht wird hier seine Zeit vertun. Wer aber gerne intelligente Tragikkomödien mag und etwas für Indien übrig hat, wird an diesem kleinen Meisterwerk sicher seine Freude haben. Deshalb von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 13:38
Etwas mehr wie 4 Stunden Dance bzw. Trancesound vom ehemaligen World DJ No.1 mit einigen Gastauftritten.

Vom Bild her, würde ich sagen das hier etwas aufgebessert wurde.
Da auch Handkameras verwendet wurde ist die Qualität diesbezüglich nicht immer gut, stört aber nicht im geringsten.

Beim Ton gibt es nichts zu meckern, besser geht sicher immer!

Das "On The Road" Special könnte für einige recht interessant sein, ansonsten sieht das Bonusprogramm eher mau aus.

P.S.: Ich hoffe das die noch fehlende BD Auswertung von "Tiesto In Concert - Arnhein Gelredome 2004" noch folgt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 12:03
Der Junior eines Bosses will mehr Verantwortung, aber sein Dad lässt ihn nicht. Somit geht er seinen eigenen Weg und mischt die ganze Unterwelt auf.
Brutale Fights, und gute Story.
Bild ist bei einigen Innenaufnahmen sehr Grieselig, vor allem bei Rot.
Der Ton ist extrem harmlos und hat keinen Tiefbass
Film Top, BD eher Flop
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
2
plo
bewertet am 07.12.2014 um 11:58
Die USA, vor etwa zwei Jahren: Undercover DEA-Agent Phil Broker hat sich bei den "Outcasts" eingeschleust, eine Bikergang, die Crystal Meth herstellt und vertreibt. Als die DEA die Gang hochnimmt wird der Sohn des Gangbosses Danny T erschossen, während Phil dies verhindern wollte. Daraufhin quittiert der Cop seinen Dienst und zieht sich mit seiner Tochter Maddy in die Anonymität des ländlichen Louisiana zurück, die Mutter stirbt kurz darauf. Als Maddy sich mit robusten Methoden gegen den Schulrabauken zur Wehr setzt, kriegen es die beiden mit dem Bruder der Mutter zu tun, dem örtlichen Meth-Baron Gator..

Sylvester Stallone hat das Drehbuch von "Homefront" verfasst und sah wohl entweder sich oder den Ex-Gouvernator in der Hauptrolle. Das Drehbuch ist natürlich vor nicht allzu langer Zeit verfasst worden, könnte jedoch auch aus den Achtzigern stammen. Zwar zeigt Statham (ungewöhnlicherweise und sicherlich zum Leidwesen weiblicher Zuschauer) kein einziges Mal seinen Oberkörper, ansonsten jedoch strotzt der Film nur so vor Stereotypen und Klischees aus Filmen jener Epoche. Wie gesagt weist der Film nicht permanente fotogene Einstellungen vom Bizeps eines Steroid-Bolzens auf, aber der Rest ist eindeutig 80ies: da wäre ein ehemaliger Cop/Agent/ Special Forces, natürlich verwitwet, mit einem Kind (in aller Regel einem Mädchen nicht älter als zehn), der desillusioniert den Dienst quittiert hat und nur seine Ruhe will und sich irgendwann wider Willen gegen die Schatten seiner Vergangenheit, also Biker/ Gangster/ Dealer wehren muss, aber erst so richtig abgeht, als seine Restfamilie bedroht wird. Wie es abläuft ist sonnenklar, und das Ende ist es erst recht.
Die Action in "Homefront" ist zwar eher rar gesät, aber wenn dann heftig. Man glaubt es kaum: Jason Statham zeigt Gefühle (außer Wut)! Und sogar einigermaßen glaubhaft. James Franco bleibt deutlich unter seinen Möglichkeiten, weil er kaum Gelegenheiten bekommt sein Können zu zeigen. Schön ist, mal wieder Winona Ryder (ungewohnt in der Rolle der Schlampe) zu sehen, und wirklich schauspielern muss nur Kate Bosworth als Tweeker.
Alles in allem ist "Homefront" zwar leidlich unterhaltsam und von der Storyline sicherlich anspruchsvoller als andere Statham, aber dennoch bleibt es eine hundertfach gesehene Geschichte, besonders in den 80igern und ist vor allem eins: reaktionär, denn in diesem Film wird Selbstjustiz zu wenig kritisch präsentiert.

Das Bild ist sehr gut, schrammt jedoch knapp an den Höchstwerten vorbei. Der Grund dafür ist einzig und allein das fehlende letzte Quäntchen an Schärfe, was sich wohl nur auf großen und größten Diagonalen auswirken dürfte. Auf gebräuchlichen Diagonalen so um die 47 Zoll dürfte das Bild nahezu perfekt sein.

Auch tonal ist alles im sattgrünen Bereich. Die Umgebungsgeräusche dieser DTS HD-MA Tonspur sind stets gegeben, der Bass ist kräftig, und während der paar Explosionen und der Ballereien geht es hochdynamisch zur Sache. Referenzwerte erreicht der Track nicht ganz, dazu fehlt ein wenig die ortbare Direktionalität; und der Bass könnte tiefer reichen.

Bei den Extras vergebe ich den Durchschnitt; die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Bei Action-Fans hat sich Statham eine große und solide Fanbase erarbeitet. Der Brite ist seit Jahren sehr präsent auf der Leinwand, ist aber auch (und hat sich selbst) auf ein Genre festgelegt, dass er gut kann. Mehr als physische Rollen werden wir von Jason Statham wohl nie zu sehen bekommen (obwohl er bei Guy Ritchies "Bube, Dame, König, GrAs" und "Snatch" zeigte, dass er auch anders kann). Mit "Homefront" wirkte er in einem nur durchschnittlichen Thriller mit, der absolut vorhersehbar ist und kaum ein Klischee der 80ies-Actioner auslässt. Das aber macht "Homefront" immerhin so gut, dass man sich nicht langweilt, und Statham-Fans werden das ohnehin nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2014 um 11:43
Zugegeben läßt Dlg2 3D keine visuellen Begehren unbfriedigt.

Das Potenzial raumgreifender Luftschlachten, unbeschwerter Segeltörns durch flauschige Wolkentürme, atemberaubender Landschaften aus der Vogel(Drachen-ha ha)perspektive und Tiefflüge über die Weiten der endlosen Ozeane ist schlichtweg atemberaubend und läßt kaum noch Platz für Steigerungsphantasien.
Auch der Ausstattungsreichtum und die Schönheit der CGI Wikingerwelt betören nachhaltig und münden nicht selten in schmerzender Kieferstarre.

Was die Bewertung aber richtig in die Miesen zieht, ist die eigentliche Geschichte. Dabei ist die Handlung an sich gar nicht das eigentliche Problem: Drachenreiter Hicks trifft bei einem Ausritt auf eine Horde raubeiniger Drachenjäger. Diese kapern Drachen, um sie dem Erzunhold Drago Blutfaust zu verkaufen.
Drago will alle Drachen unterjochen und die Welt beherrschen. Natürlich kommt es zur Schlacht Gut gegen Böse. Hicks mit seinem Drachen Ohnezahn und den Bewohnern Berks gegen Drago und seine Schergen. Auch Hicks Mutter, einst verschollen und jetzt Hüterin einer geheimen Drachenschar ist mit von der Partie und schickt ihre Geflügelschar in die entscheidende Schlacht.
Vor dem Hintergrund zweier wahrlich gigantischer kämpfender Alphadrachen (Godzilla gegen Megalon läßt grüßen!) kommt es zur entscheidenden Schlacht um die Zukunft von äh... Mittelerde...
Der Ausgang dieses Aufeinandertreffens der Naturgewalten ist allerdings mehr als unbefriedigend und läßt, man ahnt es ja fast schon, auf eine "Überraschung" in Teil 3 spekulieren.

Aber na ja. So weit so gut. Was im Kern wahrlich enttäuscht, ist die Feststellung, daß die Inszenierung des Films ausschließlich auf Gruppe der 6-7 Jährigen abziehlt. Die Dialoge sind kindisch belanglos, nerven damit ebenso wie der Pseudo-Norddeutsche Dialekt der Wikingerhorde und geben jedem halbwegs ins Jugendalter hineingereiften Humanoidengehirn das unangenehme Gefühl, sich völlig umsonst aus den Niederungen anuspopelnder Savannenprimaten herausgewunden zu haben.
Fährt man bei vielen Animationsfilmen doch mitlerweile die nicht immer befriedigende aber doch zumindest halbwags annehmbare Doppelstrategie, Filme familienfreundlich zu gestalten, d.h den kindlichen Grundtenor punktuell immer wieder mit Elementen aufzupeppen, die den derberen Erwachsenengeschmack treffen, hat man auf diesen Aspekt bei Dlg 2 aus unerfindlichen Gründen völlig verzichtet.

Dabei bietet die die Rahmenhandlung mit den Bösewichten und ungehobelten Wikingercharakteren vor dem Hintergrund großer Schlachten mehr als genug Ansatzpunkte, das Niveau der Dialoge etwas über plumpen Kinderquatsch zu erheben. Stattdessen wird aber rumgeblödelt, geliebtkost und rumgeschmalzt, daß man zügig das Interesse an dem Film verliert und ihn nur noch im halb somnulenten Zustand über sich ergehen läßt.
Es ist ein Armutszeugnis für den Film, daß sogar eine durchschnittliche Wiki Folge mit einem höherem Unterhaltungsfaktor aufwarten kann als das vorliegende Werk. Auch Grisu der Feuerwehrdrache ist da 10 mal lustiger. Schön wäre es gewesen, hätte sich das Konversationsniveau dem Alter seines Protagonisten etwas angenähert und nicht dem Geschmack sabbernder Rotzlöffel angebiedert.
Den emotionalen Tiefpunkt bietet dabei ein unerträglich sülziges Duett von Hicks Eltern auf das Hohelied der Liebe. Das ist so klebrig-süß, daß ich mich genötigt sah, vorzuspulen. Ich hatte gehofft, die Zeit der Disneymusicals wäre endgültig vorbei. Fataler Irrtum!

Aber leider springt der Funke auch bei den "ernsteren" Momenten nicht über. Das ist zum Teil aber sicherlich wohl dem einfältigen Kinderbuchlook der Protagonisten zu verdanken, die mit ihrer schematischen Gesichtdarstellung große Gesten einfach nicht transportieren können.

Bleibt als Fazit schlicht festzuhalten: Dlg ist für unsere Kindergartenkids sicherlich der Burner ist, alle älteren werden aber die Feigheit des Produktionsteames bedauern, welche sich nicht trauen mal einen Blick aus dem schützenden Mantel der anbiedernden Nettigkeit herauszuwagen und das Potenzial auszuschöpfen, was das Thema hergibt.

Nach dem doch um einiges unterhaltsameren ersten Teil, ist Dlg 2 leider wieder mal ein Versprechen, das nicht eingelöst wurde...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2014 um 11:22
Die Story wird konsequent weitererzählt und man freut sich am Schluss schon auf den dritten Teil. Was aber am meisten beeindruckt ist die unglaubliche Tricktechnik mit der die Affen zum Leben erweckt werden.
Das Bild ist super mit klasse Effekten und super Farben. Der Ton ist auch ok, aber mal wieder ohne deutschen HD Ton und deswegen gibt es grundsätzlich einen Punkt Abzug.
Schickes Steel und eine Ultraviolet Kopie, so muss es sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 11:19
Wie immer Bild und Ton top bei Helene Fischer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 11:18
Bild und Ton top, genau so sollten alle Musikaufnahmen abgemischt werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 10:46
Der Polizist Orin Boyd ( Steven Seagal ) ist für seine Härte und Disziplinlosigkeit bekannt und wird nach einem eigenmächtige Einsatz auf das berüchtigte 15. Revier versetzt. Die Beamten dort sind teils sehr korrupt und beteiligen sich am Drogengeschäft. Boyd ermittelt gegen die Bande und bekommt dabei Unterstützung des vermeintlichen Drogengangsters Latrell Walker ( DMX ), der wie sich herausstellt, nur diese Gangstertarnung benutzt um die korrupten Polizisten dingfest zu machen, die seinen Bruder hinter Gitter gebracht haben.

Zwischen den beiden Filmen Romeo must die ( 2000 ) und Born 2 die ( 2003 ) drehte Regisseur Andrzej Bartkowiak 2001 den Actioner Exit Wounds. Ein Großteil des Casts der beiden anderen Filme, wie z.B. DMX, Anthony Anderson, Isaiah Washington oder Tom Arnold ist auch wieder mit dabei. Man tauschte hier lediglich den Hauptdarsteller Jet Li durch einen damals noch schlanken Steven Seagal aus und Exit Wound war irgendwie auch dessen letzter vernünftiger Film, bevor er im DTV Sumpf versunken ist, wo er meist nur noch in Ostblockproduktionen sein Unwesen treibt.
Die Action ist auch hier wieder recht ordentlich und zahlreich, jedoch merkt man in den Kampfszenen, dass Seagal nunmal kein Jet Li ist ( weswegen man diesen dann in dem 2 Jahre später erschienenen Born 2 die wohl wieder besetzt hat ) und somit wirken diese teils etwas hölzern und gezwungen. Seagal ist kein gelenkiger Athlet und somit hätte man ihn auch keine hohen Kicks ausführen lassen sollen usw. Seine Kampfkunst bzw. Sein Fachgebiet ist Aikido, eine sehr direkte Nahkampfkunst und dementsprechend hätte man hier auch die Fights anders choreographiren sollen. Den Spass raubt es dem Zuschauer aber nicht. Die Action ist schön hart und blutig, es fliegt einiges in die Luft und es fließt ordentlich Kunstblut. Die Shootouts sind gut inszeniert und lassen das Actionherz höher schlagen. Mit Anderson und Arnold ist auch für den nötige Humor gesorg. Martial Arts Star Michael Jai White ist hier in einer Nebenrolle zu sehen und liefert sich im Finale einen Schwertkampf mit Seagal, wo er auch etwas von seinem Können zeigen kann. Der Soundtrack ist auch hier wieder klasse und schön Hip Hop-lastig. Alles in allem ist Exit Wounds ein guter Actioner mit ordentlichem Härtegrad und macht alle paar Jahre immer wieder Laune.

Das Bild ist recht ordentlich und hat einen guten Schärfegrad. Es gibt etwas Filmkorn und hin und wieder einige Unschärfen aber insgesamt gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet gute Räumlichkeit, sowie satten Bass.

Als Extras gibt es ein Making Of, ein Behind teh scenes Featurette mit Anthony Anderson, Musikvideo zu DMX's Ain't no Sunshine und Trailer. 2,5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2014 um 10:17
Paul Walkers letzter Film ist eine Remake von Ghettoganz geworden. Brick Mansions ist ein armes Viertel von Detroit, in dem Verbrecher an der Tagesordnung ist und wird durch eine Mauer von der restlichen Stadt abgeteilt. Paul Walker war nie ein großer Schauspieler was hier im diesen Film recht gut zur Geltung kommt. Einfallslose, klischeehafte und stereotype Besetzung. Die Dialoge bestehen aus zusammengewürfelten und inhaltslose Dialoge mit denen man nicht viel anfangen kann. Höhepunkt ist die Action mit seinen Partner David Belle. Die akrobatischen Tricks bei der Flucht Parkour als die Kunst der effizienten Fortbewegung von Haus zu Haus sieht sehr spektakulär und atemberaubend aus. Auch mancher flotter Spruch kann man hier noch zu gutem halten. Das waren auch schon die Höhepunkte bei diesem Film, viel Neues hat Brick Mansions nicht zu bieten.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 09:47
A Million Ways to Die in the West ist eine klamaukige Komödie im typischen Stil von Family Guy und Seth McFarlane. Ein paar gute Gags sind im Film durchaus versteckt, insgesamt ist alles aber irgendwo zu aufgesetzt, um richtig gut zu sein.

Die Bild- und Tonqualität sind gut und die Extras sind ebenfalls in Ordnung.

Der Typ von Ted hat einen neuen Film gemacht, hieß es in der Werbung, mehr kann man über diesen Film wirklich nicht sagen. Er ist ok, mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 09:17
der ton ist eine deutliche steigerung zur cd ... fast schon wie floyd live, aber auch nur fast ;)

bereue diesen kauf absolut nicht und bin auch schon auf der suche nach neuen 96k gemasterten geschichten.

ton: 5/5
alle anderen habe ich auf 5 gesetzt um das ergebnis nicht zu verfälschen. extras ... naja, wer^s braucht, ein bischen was ist drauf. story und bildqualität ist obsolet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2014 um 00:59
Die Sichtung fand gestern Abend statt und ich gestehe das war ein derartiges Highlight sondergleichen, phänomenal, gigantisch, superb, spannend von der ersten bis zur letzten Minute.
Ein Bild gestochen scharf und ein Mörder Ton, perfekte Unterhaltung vom feinsten und das mit Bildschirm füllenden Bild, einfach ein Hochgenuss, so macht BD/HD Spaß.
Die überraschung schlecht hin und für mich die BD des Jahres, ich hoffe das es noch einen dritten Teil gibt, nur was kann man da noch besser machen?
Einfach Affengeil das ganze.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
4
bewertet am 07.12.2014 um 00:59
Eins vorneweg, die Bildqualität wird dem Film teilweise leider überhaupt nicht gerecht. Bei mir sind in roten Flächen (wie Wände oder Teppiche) weiße Krissel zu sehen. Diese trüben die Freude beim anschauen schon sehr. Schade! Da ist deutlich mehr drin. Ansonsten schwankt die Qualität der Bilder zwischen sehr gut und mangelhaft.

Die Story finde ich sehr gelungen auch wenn der arabische Neuankömmling nicht so richtig in die asiatische Mafiawelt passt. Die Schauplätze sind im Vergleich zum Teil 1 abwechslungsreicher, vorallem die Kampfszenen finde ich noch spektakulärer.

Am Sound gibt es wenig auszusetzen und die Filmmusik passt sehr gut.

Fazit: Besser als Teil 1 mit kleinen Abstrichen in der Bildqualität. Ein Film der von Anfang bis Ende vollgepackt ist mit Action die fesselt und mitreißt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2014 um 00:34
Den Film finde ich einfach Spitze, hebt sich etwas von den 0815 Zombie Filmen ab. Ich hätte ihn mir mehr blutiger, brutaler gewünscht :-) aber trotzdem ein Super Film. Bild und Ton sind 1a! Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 00:29
Einfach immer noch einer meiner Liblingsfilme! Bild ist für das Alter des Filmes echt Top! Der Sound passt auch und ist richtig gut verteilt über alle Lautsprecher, und auch der Sub hat genug zu tun. Darf in keiner guten Sammlung Fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2014 um 00:16
Nach der sehr interessanten Doku über Freddy Krüger geht es mit Jason Voorhees weiter.
Die gesamte Doku erstreckt sich auf insgesamt 6 Stunden und 41 Minuten.
Allen 12 Teilen werden ca. je 30 gewidmet, der TV Serie 10 Minuten.

Der Ton spielt sich überwiegend nur vorn ab ist aber immer gut verständlich.
Das Bild ist wie schon bei der Freddy Doku von den jeweiligen Filmausschnitten unterschiedlich, meist aber gute Qualität.

Bis auf eine Bildergalerie gibt es leider nur noch ein paar Trailer und das Booklet bespricht ebenfalls noch kurz alle Teile.
Freundlicherweise gibt es auch ein Wendecover, welches vielleicht nur in der Limited Edition vorhanden ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen