Tracy ist eine etwas übergewichtige Teenagerin und tanzt für ihr Leben gerne. Mit ihrem Talent weckt sie die Aufmerksamkeit von Corny Collins und sie kann tatsächlich ihren Träumen nachgehen und in seiner Show mittanzen. Nur die Rassentrennung in der regionalen Sendung stösst bei ihr auf Unverständnis und sie setzt sich dagegen ein.
Hairspray ist ein Remake des John Waters Klassikers und ein unterhaltsames und spaßiges Musical mit positiven Botschaften über Gleichberechtigung, seinen Träumen zu folgen und sich selbst zu akzeptieren.
Bild und Ton sind klasse und die Untertitel zum Mitsingen für die Musicaleinlagen sind ein tolles Extra. Die Ausstattung ist ebenfalls sehr umfangreich.
Hairspray ist ein echtes Feel-Good-Musical und erhält von mir eine uneingeschränkte Empfehlung für Musical Freunde.
Ich finde es recht schwer, diesen Film zu bewerten. Auf der einen Seite hat er mir wirklich sehr gut gefallen, auf der anderen habe ich ihn aber nur zur Hälfte verstanden. Die Schauspielerriege spielt natürlich Weltklasse, denn es sind nur die besten der besten dabei.
Die Bild und Tonqualität der Blu-ray ist sehr gut, ich würde behaupten über dem Blu-ray Durchschnitt. Daher auch für beides vier Punkte.
Da ich den Film nur geliehen hatte, habe ich mir die Extras nicht angeschaut. Diese gehen aber vom Umfang her auf jeden Fall in Ordnung.
„Kingsman – The Secret Service“ ist ein knallbunter, witziger, ironischer, brutaler und stellenweise cleverer Film.
Der geheime Agentenverein „Kingsman“ sucht einen Ersatz für den kürzlich verstorbenen „Lancelot“. Einer der Top Agenten, Harry Hart, soll einen neuen Veteranen vorstellen und trifft auf den Außenseiter Gary, dessen Vater mit Harry bereits zusammen arbeitete… Währenddessen tüftelt der kuriose Milliardär Richmond Valentine an einem bösartigen Plan…
Vaughns Vorliebe für Superhelden und Bösewichte scheint auch in „Kingsman“ durch, vor allem aber der Respekt vor dem großen „James Bond“-Franchise. Ich persönlich bin kein Fan von Bond (falls jemand den „nicht hilfreich-Button“ sucht: Runterscrollen), aber ich bin ab jetzt ein Fan dieses Filmes. Vaughn schafft wie auch bei „Kick Ass“ eine nahezu perfekte Mischung aus „Alt“ und „Neu“. Das „Alte“ ist hier die Verbeugung vor „James Bond“ und anderen Agentenfilmen und das Neue ist das nötige Update, welches das Franchise meiner Meinung nach gebraucht hat. Zwar sind die neuen „Bond“-Filme sicherlich gut, aber Vaughn schafft es einen völlig fremden und jugendlichen Charakter dem Zuschauer sympathisch zu machen, lässt die Action richtig cool und hart zugleich wirken und behält dennoch den nostalgisch, augenzwinkernden Charme alter Agentenfilme.
Der Cast ist großartig: Colin Firth zeigt meiner Meinung nach seine wahrscheinlich beste Leistung und ist mein Favorit im Film! Der junge Taron Egerton beeindruckt ebenfalls: Nicht nur schauspielerisch, sondern vor allem, was Stunts und Engagement angeht. Dann haben wir einen fantastischen Samuel L. Jackson als Bösewicht (nach „Django Unchained“ überrascht er mich wieder!), einen frischen Michael Caine und sogar Mark Hamill in einer leider viel zu kleinen Rolle (übrigens der einzige Kritikpunkt, den ich am Film habe!...
Was lobe ich jetzt? Oh ja, die Action. Übertrieben, ja, aber mitreißend, schwungvoll und blutig. Die CGI-Effekte sind manchmal etwas sehr künstlich, aber es fällt nicht negativ auf, sondern passt sogar gut zum ganzen verrückten Geschehen! Noch dazu steht die Story mit den Charakteren im Vordergrund mit viel Spaß natürlich. Und hier gibt es die ein oder andere große Überraschungen, aber ich rede ja über die Optik. Habe ich schon erwähnt, dass es blutig wird?
Dann haben wir noch den wirklich fantastischen Soundtrack (auch auf die Gefahr hin, dass ich nur noch solche Superlative benutze): Henry Jackman und Matthew Margeson komponierten einen wuchtigen Score, der vor allem durch das hedenhafte Hauptthema auffällt. Das könnte mein neuer Ohrwurm für die nächsten Wochen werden.
Fazit: Spätestens in der Hälfte hatte mich der Film und meine Kinnlade hing unten. Und da hört der Film noch nicht auf, das Finale ist ein Feuerwerk (wer den Film kennt, wird mir hoffentlich die Anspielung auf den Film anerkennen) und auch in den Credits gibt’s noch eine klasse Zugabe.
Filme, die das schaffen, haben nichts anderes verdient, als die Bestwertung. „Kingsman“ ist ein spektakulärer Action/-Agenten-Film, der nicht nur tolle Charaktere und eine abgedreht, runde Story bietet, sondern vor allem Spaß. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob Vaughn diese Fortsetzung dreht…
Die ganzen Bildbewertungen hier sind ein absoluter Witz!
1. Die Schärfe ist nur leicht über DVD Niveau. Das hat nix mit HD zu tun.
2. Das Bild wurde vertikal gestreckt und oben abgeschnitten.
Dafür gebt ihr 4 Punkte?
Verrückt nach Dir ist eine Gelungene Komödie mit Liebe und Romantik. Die sehr guten Hauptdarsteller Drew Barrymore und Justin Long spielen wirklich gut und üebrzeugen mit der gesamten Story. Das HD Bild des Films geht in Ordnung und bietet eine gute Schärfe und einem Guten Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber überzeugt für ein Komödie sehr gut. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Leider Warner üblich kein Wendecover :-(
Alles gut. Sehenswerter Film, kann nicht nachvollziehen das dieser Film so bei den Kritiken verrissen wurde. Werde mir den Streifen definitiv öfters ansehen.
Es ist schon erstaunlich was für einen Cast Dolph Lundgren hier zusammengetrommelt hat. Man kann schon von einer Art "Expendables light" sprechen. Dolph selbst spielt die Hauptrolle souverän. Ist ja nun selbst auch nicht mehr der Jüngste, zeigt aber auch in verschiedenen Actionszenen das es immer noch drauf hat.
An seiner Seite spielt Thailands Martial Arts Sensation Tony Jaa ebenfalls einen Cop. Jaa's schauspielerische Fähigkeiten sind limitiert, was man immer noch merkt, aber durch die vielen Actionanteile gut kompensiert wird. Jaa hat nach seiner Leinwandpause und dem mäßigen TYG2 endlich wieder eine sehr gute Rolle und kann auch wieder viel von seinen Muay Thai Skills zeigen. Neben Dolph Lundgren darf er auch gegen Michael Jai White ran, beide Kämpfe und auch alle anderen Kampfszenen sind sehr sehenswert. Natürlich sollte man hier keinen reinrassigen Thai-Klopper ala ONG BAK erwarten.
Neben den beiden Hauptakteuren sind die Nebenrollen ebenfalls top besetzt. Michael Jai White hätte ich mir noch etwas mehr in Aktion gewünscht, aber zumindest im Kampf gegen Jaa darf er mal wieder was von seinen Skills zeigen. Robocop Peter Weller hat eine kleine Rolle als Polizei-Captain und Ron Perlman gibt den Oberbösewicht herrlich trocken.
Die Locations in den USA und Thailand sind toll für die Produktionsgröße, viele Außenaufnahmen in Bangkok und im Umland. Vor einigen Jahren wäre ein Film dieses Kalibers definitiv im Kino gelaufen. In vielerlei Hinsicht zelebriert der Film die Actionstreifen der 80'er Jahre, sehr oldschoolig inszeniert, hat mit dem Thema Menschenhandel aber auch einen sehr aktuellen Bezug. Durch das offene Ende wäre sogar ein Sequel denkbar. 4,5/5 Punkte
---
Bild: Für eine DTV Produktion hat der Streifen eine wirklich erstklassige Bildqualität ohne sichtbare Schwächen. Top! 5/5
Ton: Hätte noch etwas druckvoller und dynamischer sein können, daher nur 4/5
Extras: Erwartungsgemäß etwas magere Ausstattung sowie Wendecover. Ausreichend. 2/5
American Sniper ist ein mitreissendes Action-Drama. Bradley Cooper geht in der Rolle von Chris Kyle völlig auf und liefert eine atemberaubende Performance ab. Obwohl hier der ambivalente Charakter des Protagonisten sehr einseitig aufgezeigt wird, hat mir das Gesamtwerk auch dank der stark gefilmten Szenen im Irak sehr gut gefallen.
Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Beim Bild ist jedes Detail zu erkennen. Der Schärfegrad und der Schwarzwert sind optimal. Soundtechnisch werden hier alle Kanäle bedingt. Der Subwoofer ist im Dauereinsatz. Die Dialoge sind vielleicht einen Tick zu leise.
John Wick tötet schnell, präzise und gnadenlos. Keanu Reeves war seit Matrix nicht mehr so cool drauf. Durchgestylter Rache-Actioner, der Schauwerte über Story stellt.
Das Bild hat einen stahlblauen Look. Tolle Schärfe und satter Schwarzwert. Der Sound bietet das volle Programm. Klare Dialoge, brachialer Bassdruck und homogene Räumlichkeit.
Trotz toller Besetzung kommt der Film nie richtig in die Gänge. Die 10 Episoden sind sicherlich humorvoll erzählt, insgesamt blieb der Film aber hinter meinen Erwartungen zurück.
Das Bild:
Das Bild ist überwiegend sauber, sieht man von gelegentlichen Dropouts und dem einen oder anderen Ausrutscher bezüglich Hintergrundrauschen ab. Die Farben sind kräftig und durchgängig stabil, die Schärfe im Detail in Ordnung, bei Hintergrundaufnahmen und Kanten aber ein wenig schwammig.
Der Ton:
Die Dolby-Digital-5.1-Spuren präsentieren sich mit gut abgemischtem Ton von vorne, Ausflüge in die Surroundkanäle gibt es nur sehr selten.
Recht unterhaltsamer Film mit tollen Hauptdarstellern.
Technisch wäre hier mehr drin gewesen, das Bild ist teilweise nicht "scharf" genug und der Sound ist, gerade bei Dialogen, etwas zu leise abgemischt.
Unterm Strich dennoch eine klare Empfehlung!
Eberhardt ist Straßenpolizist, alleinstehender Vater und kann nicht Autofahren. Als er bei einer Tombola einen Neuwagen gewinnt, nimmt er heimlich Fahrstunden und ist bald ein genauso rücksichtsloser Autofahrer wie alle anderen.
Natürlich die Autofahrer ist eine charmante Komödie mit dem famosen Heinz Erhardt. Die Handlung zieht sich etwas, der feinsinnige Humor funktioniert allerdings immer noch bestens. Am Eindrucksvollsten war für mich allerdings ein Gag auf Kosten von Hitler, und das im Jahr 1959.
Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und überzeugt mit einer hervorragenden Schärfe. Der deutsche Ton ist gut zu verstehen.
Die Ausstattung bietet nur eine Bildergalerie.
Ich besitze den Heinz Erhardt Klassiker in der Blu-ray Box, ich empfehle jedoch die neuere Box aus dem Hause Filmjuwelen, da diese zu einem guten Preis eine umfangreichere Ausstattung bietet.
Cinderella Love Story ist eine kleine Charmante Liebesgeschichte mit dem Serienstar Poppy Montgomery. Die eine Editorin einer völlig erfundenen die Kolumnen bei einem Magazin schreibt. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch fehlt es etwas an Schärfe ab und zu. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt für eine Komödie nicht schlecht . Extras sind leider aus einem Trailer keine vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Hero ist ein wunderschöner Film mit einer guten Story und einem ausserordentlichen Farbenspiel. Der Namenlose der beim König vorsprechen kann weil er die Feinde des Königs erledigt. Das HD Bild des Films ist leider nur Durchschnitt da es einiges an Filmkorn enthaltet und zwischendurch flimmern. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt dagegen gewaltig und lässt es ordentlich krachen. Extras sind ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Selten so einen unausgegorenen Mist gesehen. Langweilig und ich weiß nicht was das ist. EIn Thriller sicher nicht, Horror schon gar nicht, vielleicht eine Romanze ... für mich die reinste Zeitverschwendung. TV-Niveau ist noch ein Kompliment. Bild OK. Ton wäre ohne den nervigen "Soundtrack" auch ok. Extras habe ich mir erspart. Von mir keine Kaufempfehlung. Mistery-Romantiker können einen vorsichtigen Leihversuch wagen.....
Meine Ansichten zu den Kurzfilmen von AE.Poe
Es handelt sich bei dieser Auswahl der "Horror extreme Collection" Geschichten des Wahnsinns, Zitat: Von italienischen Regisseuren, "Horrorkost vom Feinsten"...
Da bin ich doch ganz anderer Meinung. Ok. Jeder der Filmemacher bekam nur 3 Tage je Film mit einem überschaubaren Budget, wie Viel??, zur Verfügung. Der Reiz dieser Film Box (13 Kurzfilme) liegt in den unterschiedlichsten Produktionen und Ergebnissen.
Fazit weniger zu empfehlen.
Trotz liebevoll und detailversessener Ausstattung, die mittlerweile jedoch auch ein absolutes Muß in der Stop-Motion Scene sind, um gegen die Animationskünste von Pixar & Co bestehen zu können, fehlt den Boxtrolls einfach das Salz in der Suppe.
Zu sehr ist man auf Austattungswahnsinn und handgemachte optische Spielereien fixiert, als daß die Handlung mit Witz und Charme gleichgezogen wäre. Mit der Perfektion der Animationen hat man gleichwohl ein neues Leven erreicht (speziell mit der dampfbetriebenen Zerstörungsmaschiene am Ende des Filmes), so daß zwar für allerlei visuellen Kurzweil gesorgt ist, durch das Verzichten auf Humor und Spannung zugunsten einer harmlos netten Geschichte, die von Seichtheit und Vorhersehbarkeit nur so trotzt, ist der Film über 90 min. nur für die allerkleinsten unter uns zu empfehlen.
Ältere hingegen werden den anarchischen Humor und die intelligenten Referenzen an literarische oder cineastische Monumente schmerzlich vermissen und auf die anbiedernde Gefälligkeit der Boxtrolls mit gepflegten Gähnen reagieren.
Ist dem Studio mit Caroline noch ein phantastisches Glanzstück mit leicht morbidem Unterton ala Tim Burdon gelungen, so driftet man mittlerweile immer mehr in die Gefilde seichter Belanglosigkeit ab.
Bei all der Mühe, die man sich mit der Requisite und der Animation gegeben hat, wäre es schade, wenn das Genre, wie im vorliegenden Falle, durch erzählerische Einfältigkeit zu Grabe getragen werden müßte.
Der 3D Effekt ist wie immer bei Stop-Motion Filmen grandios, auch wenn hier zu meinem Bedauern etwas zu sehr auf Effekthascherei verzichtet wurde.
Dracula Untold ist ein kurzweiliges Fantasy-Spektakel mit einem sehr guten Luke Evans. Leider bleibt die Story extrem oberflächlich, so dass keine richtigen Emotionen aufkommen wollen.
Technisch ist die BD in Ordnung. Gute Schärfe und düstere Farben prägen den Transfer. Beim Ton wäre noch mehr Druck für eine Bestbewertung nötig gewesen. Die Dialoge sind schnittig, die Räumlichkeit ist stimmig.
Einer der legendärsten Filme der jüngeren Vergangenheit, den jeder zumindest einmal gesehen haben sollte. Die Story um den Hacker Neo (Keanu Reeves) der vom Hacktycoon Morpheus (Laurence Fishburne) auserwählt wurde um die Menschheit aus der fiktionalen Realität der Machinen zu retten, könnte tatsächlich passiert sein ;) Auch an eine Liebesgeschichte zwischen Neo und Trinity (Carrie-Anne Moss) wurde gedacht, alles vom Orakel vorhergesagt. Hugo Weaving in der Rolle des Agent Smith überzeugt ebenfalls, sein ständiges "Mr. Anderson" macht ihn wirklich unsympathisch.
Dieser erste Teil der Trilogie setzte damals neue Maßstäbe im Action Genre, der bis dahin noch nie gesehene Spezialeffekte zeigte. Andy und Lana Wachowski zauberten damals ein Gesamtkunstwerk auf die Kinoleinwände das über 115 Minuten ausnahmslos unterhält ohne das man einmal auf die Uhr schauen muss. Auch die Dialoge sind Spitzenklasse, was hier an Weisheiten und Sozialkritik in Mitreisende Worte gepackt wird, regt zum Nachdenken über das gesprochene an.
Das Bild auf der Blu-Ray ist gestochen scharf, nur die Einspieler des Marix-Codes scheinen leicht zu verpixeln. Der Sound kommt astrein aus den Lautsprechern, die Szene mit der Schießerei in der Hochhauslobby am Ende, lässt einem fast glauben man wäre dabei. Extras sind vorhanden und bieten einem auch einige Zeit Unterhaltung.
Nun liegt es an dir wähle die Blaue Kapsel und genieße diesen Klassiker... oder wähle die Rote Kapsel und vergesse das es diesen Film je gegeben hat.
Nymphomaniac ist ein echter Trier-Film. Sperrig, theaterhaft, radikal und teils genial. Persönlich war mir diese Charakterstudio dann doch zu lang. Auch der Skandalfaktor hielt sich bis auf wenige Szenen in Grenzen. Dieser Streifen ist definitiv Geschmackssache.
Dem Bild fehlt es in den dunklen Szenen klar an Schärfe. Auch das Graining ist teils zu stark. Knappe 4. Tontechnisch gibt es nichts auszusetzen. Klare Dialoge und schöne Räumlichkeit.
Durchweg spannend und stimmig inszeniert überzeugt dieser düstere Thriller von der ersten bis zur letzten Minute. Hier wird weniger Wert auf Blut gelegt als vielmehr auf Atmosphäre, Suspense und Dialoge. In diesem Fall genau das Richtige.
Die Blu-Ray zeigt sehr solide Werte. Das Bild wurde im Vergleich zur DVD nochmal deutlich aufpoliert, ein Rauschen ist aber die ganze Zeit vorhanden, was für mich aber keinen Nachteil darstellt. Hier darf man natürlich keine Referenzwerte erwarten, doch der Look des Films überzeugt eindeutig auch auf Blu-Ray.
Die Soundkulisse (deutsche Tonspur) ist ebenfalls solide, es gibt relativ wenig Dynamik, erhöhten Subwoofer-Einsatz gibt es eigentlich nur bei den Musik-Momenten.
Teil 1 des grossen Finales ist für meinen Geschmack auch ein bisschen zu lang geraten. Die Story ist extrem dialog- bzw. politiklastig und lässt kaum Spannung aufkommen. Auch die Darsteller bleiben hier eher blass.
Das Bild hätte noch einen Tick schärfer sein können. Auch die Kontrastwerte sind nicht optimal. Druckvoll und räumlich ist die Tonabmischung. Sehr direkte Dialoge.
Kraftvolles und genial gespieltes Psychoduell mit unwiderstehlicher Sogwirkung und super Soundtrack. Ein wirklicher Hammer-Film!
Das Bild weist ein guten Schärfegrad auf. Leider wirkt der Transfer teilweise zu dunkel. Dadurch gehen einige Detail verloren. Der Soundtrack ist dafür eine Wucht. Toller Basseinsatz, klare Dialoge und eine ausgewogene Räumlichkeit.
Den Film kauft man sich nicht wegen des Standarts einer heutigen BD. Man kauft ihn wegen der Story und wer erinnert ich nicht an die Szene wo die Badewanne durch die Decke kracht. Bid 3 Punkte + 1 Bonuspunkt für das Alter des Filmes.
mir gefällt der nicht mehr so gut. Nur neue Leute hinzu zufügen reicht meiner Meinung nacht nicht.
Die Story ist flach.
Einzig der Technische Aspekt zählt hier.
Spitzen Ton und hervorragendes Bild.
Extras nicht gesichtet - Steelbook sehr schön gemacht.
Ich muss sagen, es ist wirklich lange her als ich den Film das letzte mal gesehen hatte. Es lag hauptsächlich daran, dass ich immer der Meinung war, es sei einer der schlechteren Jackie Chan Filme. Gestern beim gucken, gefiel er mir richtig gut für einen alten Easternfilm! Man muss ihn natürlich aus damaliger Sicht sehen!
Das Bild finde ich richtig gut gelungen im Vergleich zu anderen Jackie Chan Filmen. Ich wünschte es würde mehr Eastern/Martial Arts Filme aus den 70ern und 80ern geben bzw. auf Blu-ray erscheinen, die dann auch zumindest mit so einem Bild aufwarten könnten. Ich selbst weiß ja, die Leute können nicht zaubern, von daher ist dieses absolut akzeptabel wenn man auch bedenkt wie die Lagerung der Filme in Asien stattfindet!
Der Ton hat normale Qualität. Nix berauschendes aber auch nichts Nervendes. Kurioserweise, ist dieses ein Jackie Chan Film gewesen, den ich sogar im DTS HD Master Ton gesehen hatte. War irgendwie zu faul umzustellen. Hat aber gut funktioniert. Kein Rauschen, kein störendes Knistern oder ähnliches. Gut verständliche Dialoge.
Die Extras werden nun natürlich etwas spärlicher im Vergleich zu voran gegangener Veröffentlichungen. Nur die üblichen Trailer, das ist wenig. Daher dort die schlechtest Bewertung.
klasse sci-fi Aktioner mit einem guten Cruise und einer noch besseren Blunt.
Technisch sehr hochwertig.
ein tolles Stück Unterhaltung zum immer mal wieder sehen.
Man sollte sich keinen Film wie "Stealth" oder "Top Gun" erwarten! "Good Kill" ist ein Drama über Krieg, Sterben & Politik! Ich hab den Film noch nicht gekannt und fand das Ethan Hawke sehr überzeugend gespielt hat!
Fazit: Gut gespieltes Drama! Aber einmal ansehen genügt!
Absolut durch die patriotische Brille gesehen. Regisseur gut, Cast gut der Film ist gut, hat bei mir nur immer dasselbe Problem das ich Kriegsfilme meistens nur einmal sehen kann und dann ab ins Regal.
Kingsman ist mal wieder einer der wenigen Filme wo alles stimmt.! Alleine der lispelnde Samuel L. Jackson ist schon einen Oskar wert, von den anderen Darstellern ganz zu schweigen. Jeder ist in seiner Rolle brillant. Die Story ist wortgewannt und voller Witz, 007 wird natürlich schön auf die Schippe genommen.
Die Action kommt dabei aber nicht zu kurz,ich war ganz erstaunt zu was Colin Firth alles fähig ist. Hätte ich ihm nicht zu getraut. Bild und Ton sind erstklassig, die Extras sind mehr als genug. Und das Steel ist eine Schönheit, matt und der Kreis in Hochglanz. Eine Augenweide.
Kingsman hat mich bestens unterhalten von der ersten bis zur letzten Minute.
Samuel Jackson ist brillant als Bösewicht und die kampfszenen sind erste Liga.
Bild und ton perfekt
Vielleicht lieber morgen ist ein gefühlvoller und emotional tiefgründiger Coming-of-Age-Film mit Emma Watson, Ezra Miller und Logan Lerman. Der Film punktet mit vielschichtigen und glaubwürdigen Charakteren und einem starken Soundtrack.
Die Bildqualität der Blu-ray ist in Ordnung, in Schärfe und Schwarzwert in meinen Augen allerdings ausbaufähig. Der Ton ist dialoglastig und schön durch den Soundtrack untermalt.
Das Mediabook ist wie für Capelight üblich ein echtes Schmuckstück und bietet als besonderes Extra den starken Soundtrack zum Film.
Vielleicht lieber morgen ist ein hervorragender Film, die Romanvorlage ist mir jedoch nicht bekannt.
Public Enemies - Schön anzuguckender Gangsterfilm (vllt. mit einem Glas Whiskey :-). Interessante und gut dargestellte Story. Jedoch auch eine recht lange...aber gehört das nicht zu einem spannenden Gangsterfilm? Ja gehört es ! Die Actionszenen finde ich auch sehr unterhaltsam. Schöne Waffen und Fahrzeuge sowie Kleidung zu der damaligen Zeit gibt es auch zu sehen (Daumen hoch). Qualität wie gewohnt super.
Das Beste kommt zum Schluss ist eine tolle bewegende Drama Comedy mit Jack Nicholson und Morgan Freeman. Die beiden Topstars überzeugen mit bewegenden Momenten und gutem Witz. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt schöne Bilder mit guten Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber für eine Art dieses Films gut. Extras ist leider nur ein Musikvideo. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
"Unser Mütter, unsere Väter" ist die beste deutsche TV-Verfilmung seit vielen Jahren, die das Leben von Freunden im Zweiten Weltkrieg beschreibt. Fünf sehr unterschiedliche Charaktere treffen sich 1941 noch mal in Berlin um zu feiern, da keiner weiß, wie lange der Krieg noch andauern und was geschehen wird. Die Rollen wurden sehr gut besetzt, einige der Darsteller kennt man bereits aus anderen Kriegsfilmen. Der Dreiteiler lief bereits im ZDF.
Bild: 4,8/5
Das Bild ist meist gestochen scharf und sehr detailreich, man erkennt beinahe jedes Detail und das obwohl es sich nur um eine Auflösung von 1080i handelt. Das Bild ist weitaus besser als manche teure Hollywood Produktion. Die Farben sind der jeweiligen Atmosphäre angepasst, der Kontrast ist manchmal etwas dunkel ansonsten könnte man schon fast von Referenz sprechen. Erstklassig für einen TV-Film!
Ton: 4,8/5
Auch der Ton verdient großes Lob auch wenn es keine DTS-Spur ist. Die Dialoge sind immer klar und deutlich verständlich, die Musik bietet einen schönen Surroundklang, Schüsse und andere Effekte teilen sich auf alle Boxen auf. Sehr gut!
Extras:
* Die Dokumentation
* Audiokommentar mit Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturgin, Produzent und Redakteur
Ich habe viele Kriegsfilme und auch TV-Serien gesehen, die sich mit dem Thema Zweiter Weltkrieg bzw. Holocaust beschäftigen und diese Serie in drei Teilen gehört definitiv zu den besten Serien. Tom Schilling spielt seine Rolle hervorragend und das gilt auch für die anderen Darsteller selbst in den Nebenrollen. 270 spannende Minuten, die aufzeigen wie grausam dieser Krieg war. Absolute Kaufempfehlung!
Endlich mal wieder ein überzeugender Thriller mit einer brutalen Wendung, die ich so überhaupt nicht vorhergesagt hätte - TOP ... nur der Schluss gefällt mir nicht. Auch technisch hervorragend umgesetzt: klarer Sound, klare Bilder. So muss das sein. So eine schöne Edition hätte aber mehr Extras verdient.
Unterdurchschnittlicher Western mit netter Optik der durch seltsam konstruierte Charaktere auffällt. Die teilweise schlechten schauspielerischen Leistungen und wenig sinnvolle Story sind wohl ein Nebenprodukt des Drehbuchs. Atmosphäre will da nicht so recht aufkommen. Ein Film für angehende Regisseure der Filmhochschule.
Das Bild ist etwas grobkörnig, was am Filmmaterial liegt, aber sehr scharf. Die Farben wirken sehr natürlich.
Der Ton ist etwas dumpf und verrauscht, aber klar verständlich.
Teil 1 mit Danied Radcliffe war wirklich eine Überraschung! Die Fortsetzung bietet zwar wieder die gleichen Kulissen und eine düstere Atmosphäre, aber leider bietet die Story zuzwenig! Die Schauspieler sind ok und ein paar Gruselmomente gibts auch, aber dennoch kein Vergleich zu Teil 1!
Fazit: Klassische düstere Gruselfilm-Fortsetzung mit tollen Kulissen und Atmosphäre aber leider mit einer schwachen Story!!!
Story etwas kindisch und flach. Technisch jedoch ist der Film ein absloutes TOP-Produkt. Ton und Bild überzeugen voll. Ebenso die CGI-Effekte, saubere, flüßige Bildfolge überzeugen hier. Fazit: Netter Film den man gesehe haben sollte, jedoch kein storysches Meisterwerk.
Ein Jahr ist nach den Ereignissen von Season 2 vergangen als ein Mädchen brutal ermordet aufgefunden wird, genauso zugerichtet wie bei einem Fall der seit Jahren abgeschlossen galt. Deswegen meldet sich Linden zurück zum Dienst, weil der Verdacht besteht dass sie damals nicht nur den Falschen verhaftet hat, sondern es ein Serienkiller ist.
Season 3 des US Remakes von Kommissar Lund hat es in sich. Die Erzählweise wurde im Vergleich zu den Folgen davor abgeändert. Immer noch durchgängig erzählt entspricht aber nicht mehr eine Folge ein Tag, trotzdem ist die Spannung extrem hoch. Auch wenn es an sich ruhig erzählt ist, man fiebert total mit und kann einfach nicht aufhören zu gucken. Dazu geht es auch extrem dramatisch und auch sehr heftig zur Sache, das einem die Kinnlade nach unten klappt. Einzig der Killer wird im letzten drittel recht vorhersehbar. Wobei dass Ende dann schön heftig gemacht ist.
Der Cast ist wieder mal richtig super. Allen voran Mirelle Enos, die die Rolle der Linden erneut absolut rockt, mit toller Ausstrahlung sagen ihre Augen alleine mehr als 1000 Worte. Joel Kinnaman als ihr Sidekick hat sich noch mal merklich gesteigert und nervt nun nicht mehr. Freue mich schon auf Season 4, welches die Finale Staffel ist.
Das Bild ist Farblich recht kühl, passt aber zur Atmosphäre. Die Schärfe ist recht hochwertig so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind. Leider hat das Bild aber immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton ist wunderbar kristallklar, mit gutem Raumklang und ordentlich kraft.
Bonusmaterial gibt es leider nicht.
Came Raved Loved