Über Matthias Schweighöfer gibt es eigentlich nur 2 Meinungen.
Entweder man mag seine Filme, oder man mag sie nicht.
VATERFREUDEN ist ein genau auf ihn zugeschnittener Film, bei dem er nicht nur die Hauptrolle übernommen, sondern auch noch Regie geführt hat.
Am Ende steht eine für deutsche Verhältnisse nette Komödie, die den ein oder anderen Witz und Lacher bieten kann, mehr aber auch nicht.
Das Bild ist durchaus sehr solide, ,Schärfe und Kontrast sind gut, die Farben passen ebenfalls , der Schwarzwert ist solide gewählt, alles in allem fehlt am Ende aber der letzte Kick, um hier voll zu punkten.
Tonal liefert die Scheibe ebenfalls eine gute Leistung ab.
Die Dialoge sind gut zu verstehen,auch die Musikuntermalung passt gut, ein ums andere mal kommt auch tatsächlich ein leichtes Räumlichkeitsgefühl auf.
Die Extras gliedern sich in 3 Bereiche. Darin finden sich ein Making-of mit fast 23 Minuten Laufzeit, Outtakes, Premiereneindrücke, Storyboards und mehr.
Am Ende steht eine ordentliche deutsche Komödie, die man sich durchaus mal anschauen kann,ohne sich direkt fremdschämen zu müssen.
Kann man ruhig mal schauen, Hirn aus, Bier dazu, dann passt das.
Born to Race ist ein recht ordentlicher Autosportfilm, in welchem 8 Nachwuchsrennfahrer antreten,um die beiden besten Fahrer zu bestimmen, die dann in einem namhaften Team Karriere machen sollen, und mit entsprechenden Verträgen ausgestattet werden.
Auch dieser Teil richtet sich meiner Meinung nach eher an ein jüngeres Publikum steht doch hier wieder das Liebesleben von Danny Krüger mit im Rampenlicht.
Die Geschichte an sich ist eigentlich so gut wie nicht vorhanden, erinnert aber sehr stark an Filme wie z.B. TAGE DES DONNERS mit Tom Cruise.
BORN TO RACE ist da um einiges harmloser. Macht aber doch für einen entspannten Filmabend Spaß.
Dieses mal ist der Ton um einiges besser, die Dialoge sind lauter, ebenso die Musikuntermalung, in den Fahrszenen kommt auch ein ziemlich solides Räumlichkeitsgefühl auf.
Die Farben sind sehr gut, Kontrast und sind ebenfalls sehr gut, der Schwarzwert passt auch, hat nur das ein/ andere mal etwas Schwäche.
Extras gibt's auch dieses mal nicht.
Was bei diesem, und auch bei den anderen Teilen extrem auffällt ist das Product Placement, was wohl auch zu einem solchen Rennfilm mehr oder weniger dazu gehört
Alles in allem ein auch wieder sehr ordentlicher Rennfilm, dessen Actionszenen irgendwie aber besser hätten gefilmt werden können.
Mir hat er am Ende ganz gut gefallen, er erfindet das Genre nicht neu,dafür gibt es andere Filme.
Der junge Will Andrews sucht im Wilden Westen ein Abenteuer und die Bestimmung des Lebens. Zusammen mit Nicolas Cage macht er sich auf die Jagd nach einer mythischen Bisonherde, die sein Leben und seinen Verstand in Gefahr bringen. Ein Film am Rande des Wahnsinns mit herausragenden Bildern und einer unglaublichen Intensität - aber leider auch mit einige Längen. Der exklusive Cast rettet noch knappe 4 Punkte.
Das UHD-Bild zeigt grossartige Werte. Sehr gute Schärfe und schöne Farben. Der Ton könnte noch druckvoller sein. Für ein Drama aber sehr gut mit klaren Dialogen.
«The Fortune Cookie», wie der Streifen im Original heisst, ist eine satirische Komödie vom Grossmeister dieses Genres, Billy Wilder, welcher nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch – zusammen mit I.A.L. Diamond - verfasste und als Produzent fungierte.
Filmhistorisch ist dieser Grossangriff auf die Lachmuskeln durch die Tatsache bedeutend, dass wir hier Jack Lemmon und Walter Matthau zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera sehen. Nach dem riesigen Erfolg – Matthau erhielt den Oscar als bester Nebendarsteller – folgten noch neun weitere Filme mit den beiden Ausnahmekomikern.
Walter Matthau war damals bereits über zehn Jahre im Filmgeschäft, wurde bis dahin ironischerweise jedoch hauptsächlich in Dramen oder Film-Noir-Produktionen eingesetzt. Auch in «Der Glückspilz» waren eigentlich andere Schauspieler für die Rolle des windigen Winkeladvokaten Willie Gingrich vorgesehen. Jack Lemmon bestand jedoch auf Matthau als Filmpartner – und der Rest ist Geschichte…
Jack Lemmon, in der Rolle als gutmütiger TV-Kameramann Harry Hinkle, welcher von seinem geldgierigen Schwager und Anwalt Willi Gingrich zu einem Versicherungsbetrug überredet wird, ist genial eingesetzt und schöpft seine komödiantischen Fähigkeiten voll aus. Ebenso genial ist Walter Matthau als Anwalt Gingrich: Seine Mimik läuft immer konträr zu seinen Dialogen – was hier gewollt ist – und so entsteht aus einer an sich einfachen Geschichte eine rabenschwarze satirische Komödie, welche so ganz nebenbei die Abgründe und Geldgier der modernen Gesellschaft vorführt. Natürlich ist dies auch dem wunderbaren Drehbuch geschuldet, Matthau hat jedoch das Optimum aus diesem herausgeholt.
Die Inszenierung selber ist, wie man das von Billy Wilder gewohnt ist, exzellent durchgetaktet, besticht durch Rasanz und viele unerwartete Gags. Zusätzlich brilliert die Umsetzung durch viel Atmosphäre und originelle Ideen, wie etwa Lemmons Rollstuhl-Ballett im Wohnzimmer…
Kurz und gut, ein komödiantisches Meisterwerk, das nur noch durch den Streifen «Ein seltsames Paar» von 1968 übertroffen worden ist – am besten sehen Sie sich beide Filme an...
BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenformat liegt in s/w 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Die Grundschärfe dieser Blu-ray-Veröffentlichung kann als mittelmässig bezeichnet werden. Wobei die Bildqualität grundsätzlich sehr inkonsistent ist und sich sehr scharfe Nahaufnahmen ab und an mit sehr verwaschenen Totalen abwechseln. In dunklen Szenen werden Bildinhalte etwas verschluckt. Der Schwarzwert ist als mittelmässig zu bezeichnen.
Die Kontraste sind recht gut, kommen aber ebenfalls kaum über das Mittelmass hinaus. Nein, übermässig viel Aufwand wurde wohl nicht betrieben, um diesen Klassiker ins HD-Format zu übertragen.
BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 (Mono) vor.
Tontechnisch war nicht viel zu erwarten. Der Ton wirkt, wie beim Monoton üblich, eindimensional und ohne Tiefe. Die Stimmen sind zwar jederzeit bestens zu verstehen, klingen aber aufgrund der fehlenden Dynamik etwas blechern.
Die Tonbalance ist gut ausgefallen..
FAZIT
Oh ne Frage, einer der besten Filme mit Lemmon und Matthau und zugleich ein Filmspass für alle, die intelligente Dialoge und originelle Inszenierungen zu schätzen wissen!
Die Blu-ray-Umsetzung kann sowohl beim Bild wie beim Ton nicht hundertprozentig überzeugen.
Teil 1 kann man als wirklich gelungen bezeichnen, da man auch eine geniale Auflösung bekommt, umso mehr ist man auf das Prequel gespannt, welches sich als schwach entpuppt. Der gesamte Film ist sehr vorhersehbar und die Charaktere agieren mit ihren Handlungen sehr fragwürdig wodurch die Story manchmal eher lächerlich wirkt als glaubwürdig. Leider konnte mich Teil 2 nicht so überzeugen, war aber noch ganz gut schaubar.
Bild ist stiltechnisch verschwommen und in Schärfe reduziert, warum auch immer.
Ich bin ein Fan von Scott Adkins, dessen Filme nicht nur kurzweilig, sondern meistens auch recht gut unterhalten können.
Mit ZERO TOLERANCE bin ich aber, ebenso wie meine Vorbewerter, am Ende nicht richtig warm geworden, denn irgendwie läuft das alles unrund.
Die Kampfszenen finde ich ziemlich gut umgesetzt, die Geschichte ist aber arg dünn und löchrig, unterhalten kann der Film am Ende dann aber doch irgendwie.
Das Bild ist sehr gut gelungen, liefert gute Farben,der Kontrast ist auch gut, die Schärfe und der Schwarzwert sind aber ausbaufähig, den. Ein ums andere mal wirkt das Bild unsauber.
Tonal kann man sich ebenfalls nicht beschweren, die Dialogebsind klar uns sauber und bilden zusammen mit der Musik ein stimmiges Gesamtbild .
Räumlichkeit entsteht auch ein ums andere mal, allerdings fehlt mir am Ende auch der letzte Wumms, denn da ist die Tonspur doch etwas Druckers.
Extras liefert die Bluray nur in Form von einigen Filmvorschauen, hätte man irgendwie aber auch weg lassen können
Es gibt durchaus bessere Scott Adkins Filme als diesen, die Martial Arts Einlagen sind zwar gut, aber gesehen über die Laufzeit des Films, dann doch etwas rar gesät.
Die Geschichte ist urnudn und phasenweise etwas konfus, dennoch wurde ich ganz gut unterhalten.
Empfehlen kann ich ihn allerdings nur den hartgesottenen Adkins Fans, aber selbst die dürften mit dem Film dann doch eher wenig anfangen.
BORN TO RACE ist ein auf ein wirklich recht junges zugeschnitten Actionrennfilm, dem man seine Ähnlichkeit zum großen Franchise THE FAST & THE FURIOUS deutlich ansieht, allerdings macht der Film da auch keinen Hehl draus.
Man dar fnix Großartiges erwarten, denn sowohl inhaltlich als auch leider tonal liefert der Film nicht sonderlich viel ab, immerhin kann er ganz gut unterhalten, trotz der extrem dünnen und vorhersehbaren Geschichte.
Bildlich kann sich der Film sehen lassen.
Die Farben sind sehr gut, die Schärfe stimmt auch, lediglich bein Kontrast muss man ein ums andere mal Abstriche machen, wenn es um die dunkleren Szenen geht.
Immerhin ist der Schwarzwert ebenfalls gut getroffen.
Tonal schmiert BORN TO RACE allerdings fast komplett ab.
Die Dialoge sind extrem leise abgemischt, immerhin sind die Actionszenen einigermaßen räumlich, die Musikuntermalung ist genauso leise wie die Dialoge.
Extras liefert die Scheibe nicht.
Wer die FAST AND... Reihe kennt und mag, der sollte auch dabei bleiben.
BORN TO RACE ist wirklich nicht schlecht,und kann gut unterhalten, ist aber eben auf ein Teenie Publikum zugeschnitten, die 16er Freigabe mag sich mir da nicht erschließen.
Ich fand ihn gut, mal sehen wie der 3te Teil daher kommt, der das Thema lose aufnimmt.
Für nen entspannten Nachmittag durchaus geeignet.
Mein Sohn (8) wollte die Ghostbusters sehen, aber die Realfilme sind noch nicht das Richtige, aber die Trickserie schon! Kenne ich noch aus meiner Kindheit!
Haben die Serie bewusst nur auf den 50 Zoll TV geschaut und deshalb OK! Nur in SD Qualität mit Stereoton!
Fazit: Tolle 80er Trickserie mit der Originalmusik!
Habe "Prey" auf Disney+ gestreamt und muss sagen der beste Teil nach dem Original! Dichte Story ohne viel Rummel und statt einen starken Mann gibts eine noch stärkere Frau!
Fazit.: Atmosphärischer Sc-Fi- Horror mit tollen Aufnahmen!
Ein toller Blockbuster mit relativ hohem Anspruch. Spannend inszenierter Mystery-Thriller mit toller Besetzung und erstklassigem Zimmer-Soundtrack. Hervorragender Auftakt zur "Robert Langdon"-Reihe.
Das Bild ist i einer 4K würdig und neu für 4K gemastered gute schärfe und Schwarzwerte. Die Bildqualität ist entschieden heller, brillianter als die normale Blu-ray.
Der Ton ist gut und Räumlich im gegensatz zum englischen Atmos Ton, in Deutsch aber nur DD 5.1.
Hat mir sehr gut gefallen! War mal wieder eine Paraderolle für John Cena wie man ihn aus Actionkomödien wie Peacemaker, The Suicide Squad kennt. Die Mimik von ihm ist einfach herrlich! Der Film ist durchgehend lustig, actionreich und unterhaltend. Für mich ist er sehenswert, wenn man auf diese Art von Filmen steht. 4K-Bild und Ton sind ebenfalls gut.
mit 5
mit 5
mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Player mit HDR
Michael Mann drehte bereits Heist Filme vor HEAT, ein gelungener Genrebeitrag ist hier sein Film THIEF von 1981 mit James Caan in der Hautptrolle als freischaffender Safe-Knacker. Sein Team hat es hierbei vor allem auf Diamanten abgesehen. Frank (James Caan) ist dabei sehr prinzipientreu - arbeitet immer unabhängig, bis er eines Tages doch einen Job für einen Chicagoer Gangsterboss übernimmt. Dabei merkt er nicht das er sich ungewollt in dessen Abhängigkeit begibt...
THIEF ist vielleicht nicht Michael Manns bekanntester Film, war mir selbst lange Zeit eher unbekannt, dafür aber sehr atmosphärisch. Immer wieder glänzt Mann hier mit spannenden Bildern und die muskalische Untermalung ist ebenfalls top. Aus visueller Sicht in meinen Augen ein sehr stimmungsvoller Film. Action hat der Film auch zu bieten, spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Dafür sind die Einbrüche realistisch in Szene gesetzt und der Film wird von James Caan wunderbar getragen, dessen Figur Frank eine interessante Mischung aus hartem Knochen und Macho spielt. 4/5
---
Bild: Die Bildqualität ist für einen Film der frühen Jahren erstklassig, sehr viele Szenen überzeugen durch satte Farben und eine gute bis sehr gute Schärfe. Sehr gute Restaurierung. 5/5
Ton: Auch die deutsche Tonspur ist ziemlich gut, dafür das es eigentlich nur Stereo ist. Sowohl die Dialoge wie auch der Soundtrack kommen gut rüber. Eine Szene ist im deutschen nur mit Untertiteln verfügbar. 4/5
Die letzte Staffel von "Picard" bekommt nun endgültig eine wirklich klasse Geschichte, welche die Serie zu einem perfektem Ende abrundet. Waren Staffel 1 und 2 nichts halbes und nichts ganzes in meinen Augen, bekommen wir hier das volle Programm von Star Trek geboten. Die gesamte Crew wiedervereint, neue und alte Gegner, eine packende Geschichte usw... Einfach ein würdiger Abschluß, verbunden mit viel Fan-Service. Mehr geht nicht!
Das Bild verdient sich die volle Punktzahl. Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren für mich.
Der deutsche Ton liegt, wie bei den anderen Staffeln auch schon, nur in Dolby Digital 5.1 vor. Die komprimierte Tonspur merkt man natürlich sofort. Die Dynamik, Räumlichkeit usw... ist doch stark eingeschränkt. Die englische HD-Tonspur ist da schon ein anderes Kaliber, wenn man darauf wechselt.
Die Extras sind empfehlenswert und ein Blick darin lohnt sich allemal.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Für alle Star Trek Fans ist diese Staffel vorbehaltlos zu empfehlen, da garniert mit einer tollen Story und auch ein paar Tränchen könnten am Ende fließen.
Es sieht aus wie ein Mord im Drogenmilieu, als die blutüberströmte Leiche eines 20jährigen Mädchens gefunden wird. Doch Ali Sokhela, Chef der Mordkommission von Cape Town, und sein Kollege Brian Epkeen stoßen dabei auf Machenschaften, die in die Zeiten des Apartheid-Regimes zurückreichen. Machenschaften, in die die Drahtzieher der alten Systems genauso verstrickt sind wie die Dealer der Townships. Je weiter sie in dieses Netzwerk vordringen, desto gefährlicher werden die Konsequenzen für sie selbst, ihre Kollegen und ihre Angehörigen. Dabei müssen sie sich ihren eigenen inneren Dämonen stellen.....
Nachdem ich Orlando Bloom bisher nur als Legolas Elfe kennen gelernt hatte, war ich anfangs sehr überrascht,ihn dieses mal mit Bärchen,"normalen"Ohren und dunklen Haaren zu sehen.
Wider Erwarten hat mir der Film richtig gut gefallen, was in der Hauptsache an Blooms Darstellung des versifften Polizisten liegt, der vor allem im privaten Leben ziemlich abgestürzt ist.
Auch alle anderen Darsteller liefern eine ordentliche Leistung ab.
Tonal ist die Scheibe sehr gut gelungen,sowohl Dialoge und auch Action und Musikuntermalung sind harmonisch abgestimmt, ein Mittendrin Gefühl entsteht allerdings eher selten, das liegt aber auch daran, daß es eher ein dialoglastiger Film,denn ein Actionfilm ist.
Das Bild ist solide, die Farben stimmig, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind okay Ende wäre aber dann doch noch etwas mehr möglich gewesen.
Extras sind eher mittelmäßig, es gibt ein Interview mit Orlando Bloom sowie einige Featurettes.
Am Ende hat mir ZULU richtig gut gefallen, ist das in meinen Augen dann doch mal ein etwas anderer Cop Thriller.
Der Name erschließt sich mir allerdings nicht wirklich, gibt es doch auch noch einen gleichnamigen Abenteuerfilm mit Michael Caine aus dem Jahr 1964.
DogMan der neue von Besson nun endlich angesehen. Mittlere Erwartungshaltung, nach den sehr guten, bis mittelprächtigen Bewertungen. Begeistert, überrascht, enttäuscht, durchwachsen, von allem ein bisschen, aber auch wenn etwas in die Länge gezogen nie langweilig. Durchwegs ein toller Film mit sehr guten darstellerischen Leistungen von Caleb Landry Jones, Jojo T. Gibs & natürliche den Hunden (knappe 4 Punkte).
Das Bild ist knackscharf. Der Ton tut sein übriges, auch wenn aufgrund der Dialoglastigkeit des Filmes nicht allzu viele passiert.
Abgerundet mit einem sehr schönen & hochwertigen MB, interessante Bilder & Textwahl.
Oje. Der Film ist wie ein riesiger Privat Joke, wer den Exorzist und die Welt des Amerikanischen Show-Business nicht kennt, langweilt sich zu Tode. Ein Versuch das Zucker-Abrahams-Zucker Niveau zu erreichen ist nicht gelungen, leider. Einige gute Witze trotzdem.
Bild: Vom guten Niveau. Neu abgetastet?
Ton: Guter Surround Ton für einen Film von 1990
Ein erschütternder Film der nicht nur auf wahren Begebenheiten basiert sondern auch die abscheulichen und widerlichen Abgründe der pädophilen Bastarde beleuchtet. Und wer glaubt, das dieser Film zu heftig ist oder übertreibt, dem sei gesagt das die bittere Realität noch viel grausamer ist. Die Hollywood-Elite, Schauspieler, Musiker und Politiker, sowie Richter und ein großer Teil der Medien. Alle machen sie mit und gehen über Leichen! Aber!!! Die Wahrheit wird schon bald immer mehr ans Licht kommen. Gott segne und beschütze diese armen Kinderseelen! Zur Umsetzung auf BD: Bild und Ton sind gut, teils sehr gut. Schauspieler, Drehorte, Musik usw. sind auch ordentlich. Der Film ist sehr gut inszeniert, sehr spannend und packend.. allerdings wirklich nichts für schwache Nerven!
Sound of Freedom Blu-ray ist ein intensiver und tiefgründiger Krimi mit Jim Caviezel. Die Story ist spannend und beeindruckend und zugleich tragisch. Das HD Bild des Films ist gut gelungen zeigt gute Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls Genre bedingt recht gut und liefert guten Surround. Extras sind bei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Als am 6. November 1943 Reichsführer Heinrich Himmler die Nachricht "Der Adler ist gelandet" erreicht, weiss er, dass sein Himmelfahrtskommando sicher auf englischem Boden gelandet ist: Sechzehn deutsche Fallschirmjäger mit dem Auftrag, den englischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. Unter dem Kommando von Oberst Kurt Steiner schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill nichts ahnend ein ruhiges Wochenende in einem Landhaus verbringen wollte. Die Geheim-Operation ist fast zum Scheitern verurteilt, wäre da nicht Oberst Steiner...
DER ADLER IST GELANDET gehört zu den Kriegsfilmen der 70 und 80er Jahre, in denen man durchaus sehen kann, daß die Deutschen nicht immer nur als tumbe und böse Nazis per se dargestellt werden, wie das leider in vielen anderen Filmen der 90er der Fall ist ( man nehme nur mal den Film DER SOLDAT JAMES RYAN).
DER ADLER IST GELANDET differenziert hier durchaus,und zeigt, daß eben nicht alle Soldaten durch und durch Nazis oder.ä. waren.
Hier spielt auch wieder eine enorme Starschauspielerdichte mit, wie z.B. Robert Duvall,Donald Sutherland und vor allem Michael Caine.
Vor allem Michael Caine liefert hier eine sehr gute Performance ab, wobei aber auch die Geschichte recht gut unterhalten kann.
Tonal liefert die Scheibe eine durchaus gute Figur ab, wenn man das im Rahmen der Möglichkeiten sieht.Die Daloge sind gut und klar verständlich, die Action und Musikuntermalung sind gut gewählt.
Bildlich kann der Film überzeugen.
Sehr gute Farben, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen.
Das Bonusmaterial liefert eine 45minütige Super 8 Fassung des Films,sowie Interviews und einen Blick Hinter die Kulissen.
Am Ende ein durchaus solider und gut zu schauend Kriegsfilm, der zwar das Genre nicht neu erfindet, dafür aber mit einer sehr guten Darstellerriege punkten kann.
Ich fand ihn gut.
William hat es wirklich versucht: Sprung von der Brücke, Tabletten, Autoabgase, Föhn in der Wanne. Er hat alles überlebt. Jetzt hilft nur noch eins, er muss seinen Tod delegieren.
Hitman Leslie macht einen seriösen Eindruck. Er hat eine Broschüre, aus der man seine Todesart wählen kann. Killer und Kunde werden sich schnell einig und William sieht erfreut seinem Ende entgegen. Da geschieht Unerwartetes und sein Leben wird plötzlich spannend, geradezu schön.
Doch Leslie muss dringend einen Mord vorweisen, damit ihn die britische Killer-Zunft nicht zwangspensioniert. Er hat keine Lust auf Ruhestand und will Williams Auftrag keinesfalls stornieren...
Der Humor der Briten ist stellenweise doch arg eigenartig, und sicher nicht Jedermanns Geschmack.
Ich fand den Film dennoch recht spaßig, was vor allem an der Darstellung des Killers, gespielt von Christopher Eccleston, liegt.
Der wirkt eher wie der liebe Onkel von Nebenan, denn als der " toughe" Auftragskiller.
Tonal liefert die Scheibe eine sehr gute Leistung ab.
Die Dialoge sind gut und klar verständlich, die Musikuntermalung ist stimmig und auch ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich ein ums andere mal ein.
Bildlich ist die Bluray ebenfalls gut dabei.
Farben, Kontrast und Schwarzwert sind gut, auch die Schärfe kann gut punkten.
Extras hat der Film nicht.
Alles in allem für Fans des anderen Humors durchaus unterhaltsam, ich fand ihn am Ende recht amüsant, man muss aber eben auch diesen Humor mögen.
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs ist auf der Suche nach einem Neuanfang, als er auf Lulu trifft - eine belgische Malinois-Hündin, die jahrelang im Militärdienst eingesetzt wurde. Gegen Briggs Willen werden sie gemeinsam auf Reisen geschickt. In Briggs Ford Bronco begeben sich die beiden auf einen Roadtrip entlang der US-Pazifikküste, um rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes zu gelangen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich anfangs gegenseitig in den Wahnsinn, brechen immer wieder Regeln, geraten in jede Menge aberwitzige Situationen - und werden schließlich unzertrennlich...
Irgendwie bin ich mit dem Film so gar nicht warm geworden, da schließe ich mich dem Vorbewerter gerne an.
Alles arg konstruiert und vorhersehbar, die Chemie zwischen Hund und Mensch stimmt irgendwie nicht wirklich,zumal der Film von Angang an ein extremes Logikloch aufweist, in der Form, das Ex Ranger Jackson den Namen des Hundes anscheinend nicht kennen will, obwohl sein mittlerweile toter Kampfbuddy und er selbst quasi ein unzertrennlich Dreigespann zu Militärdienst waren.
Beim Bild gebe ich meinem Vorredner ebenfalls recht, das ist klasse.
Scharf, gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut gelungen.
Tonal liefert die Originalspur gute verständliche Dialoge,die Musikuntermalung ist stimmig, ein Mittendrin Gefühl entsteht aber eher selten.
Die Extras bestehen aus Interviews, einer B-Roll und nem Featurette.
Tja, wem soll man den Film eigentlich empfehlen?
Hundefreunden...na ja,kann man,muß man aber nicht.
Militärfreunden...nö auch nicht...
Höchstens Leuten, die mit "Road Movies " was anfangen können.
Ich fand ihn gerade mal durchschnittlich, mehr aber auch nicht.
Der junge Jackson lebt mit seinen Eltern auf einer Ranch direkt an der Grenze zu Mexiko. Als sie eines Nachts eine Gruppe von mexikanischen Flüchtlingen auf ihrem Land erwischen, kommt es zur Auseinandersetzung. In vermeintlicher Notwehr erschießt Jackson einen zehnjährigen Jungen. Um der Verhaftung zu entgehen, flieht er kurzerhand über die Grenze nach Mexiko. Dort ist ihm nicht nur der Texas Ranger Ramirez auf den Fersen, sondern auch der Vater des Jungen, der den Tod seines Sohnes rächen will. Von Schuldgefühlen geplagt beschließt Jackson, sich zum Heimatort des Jungen durchzuschlagen...
Die Grundidee des Films ist sicher nicht schlecht, allerdings krankt der Film leider sehr an der extrem Schwächen totalen Umsetzung und der Tatsache, daß er aufgrund seiner sehr ruhigen Erzählweise arg langatmig und vorhersehbar daher rkommt.
Warum der Son dann ausgerechnet ins Heimatdorf des Jungen will, den er selbst erschossen hat, muss man sowieso nicht verstehen.
Das Bild ist gut, liefert ordentliche Farben,Schwarzwert und Kontrast sind auch ok.
Bei der Schärfe muss man aber ein ums andere mal Abstriche machen.
Stellenweise ist es sehr scharf, in den Landschaftsszenen wirkt es dafür ein ums andere mal unscharf.
Tonal ist der Film leider ein totaler Ausfall.
Extrem leise abgewischt, das man die Anlage schon fast bis zum Anschlag aufdrehen muss,um etwas zu verstehen.
Erst dann gibt's ein Räumlichkeitsgefühl.
Dialoge und Musikuntermalung sind ok, alles aber viel zu leise.
An Extras gibt's lediglich ein paar Filmtipps.
Wer auf ruhige Dramen steht, der macht mit dem Film sicher nix falsch, auch wenn man diese Art der Geschichte schon öfter gesehen hat.
Mir war er einfach ZU langatmig, bzw. langweilig und vorhersehbar.
Braucht man dann doch nicht.
Schade.
Horrorartiger SF-Thriller mit Kevin Bacon als Unsichtbare Gefahr sorgt mit nicht langweilig werdender Handlung, guter Schauspiel-Darbietung und effektvoller Action auch nach rund 24 Jahren noch für blanke Unterhaltung!
Die Blu-ray kann ich nur empfehlen, erste Klasse Bild,durchgehend scharf und super Ton
Tolle Serie. Gelungener Blick in unsere rosige Zukunft. Ja, es wird schlimm kommen. Anschnallen. Aber das sollte jeder/jedem, auch ohne die Serie gesehen zu haben, mittlerweile klar sein. Gegensteuern kann man meines Erachtens nur durch konsequentes Anti-Konsumverhalten und totaler Verweigerung der Albernheiten, die im Jahreskreis so stattfinden. Ja, Omas Rede war super. Frag Dich selbst, was alles verschwinden würde, wenn Du Dein Konsumverhalten änderst und wem Du damit die Gelder entziehen kannst.
SIEBEN trifft AKTE X in Taiwan. Das trifft es wohl am ehesten. Der Film ist leider nicht so gut gealtert, und so vergehen die 2 Stunden nicht immer rund. ABER er ist unterhaltsam, spannend, hat eine gute Atmosphäre und die eine oder andere Überraschung. Und das Wichtigste, die unrated Fassug ist komplett auf deutsch am Bord! Endlich!!! Und das fürs kleine Geld. (in Aktion ca. 6 Euro). Somit für alle Fans des Asia Kinos und der oben genannten Vorbilder empfehlenswert.
Das BILD und der TON sind angemessen gut. Bild schwankt irgendwo zwischen 3,5 und 4, der TON hat hin und da ordentliche Wucht, die Momente sind aber rar. Gute 3 bis 3,5 von 4.
Eines interessiert mich noch, warum bitte spendierte man 2x Disc, eine mit R-Rated und andere mit der Unrated Version? Ich meine, wer schaut sich freiwillig die gekürzte Version an? Denkt daran, wenn die Tempel Szene kommt. :) Für FSK 16 schon ziemlich grenzwertig.
Guter Film, gute Umsetzung, gute BD. Danke.
Ein sehr guter, klassicher 90er Old school Action Film, der bei der Story zwar nichts Neues bietet, aber offensichtlich gut genug war, so dass sich Stallone einfach mal die Vorlage geschnappt hat und daraus eine bis dato eine 4teilige Action Reihe, die äußerst erfolgreich lief, ins Kino gebracht hat. Menn of War ist Bodenständig, hart (besonders das Finale), unterhaltsam und gehört sicher zu den besten DL Filmen überhaupt. 3,5 bis 4 von mir.
BILD ist überraschenderweise sehr gut, ein schönes HD Transfer mit ein paaar Fehlern und unscharfen Einstellungen. Knappe 4 von 5. Ton ist allerdings nicht gut geworden, es macht nahezu keinen Unterschied, welche deutsche Tonspur man wählt. Ich habe die deutsche DD 5.1. Version angehört, 2 bis 2,5 von 5.
Fazit: Gute BD von einem guten Action Film, uncut, in voller Härte. Seinerzeit gab es den Film in dieser Verison um 10 Euro, da konnte man einfach nichts falsch machen.
Beverly Hills Cop 3 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der dritte Teil auf UHD. Die Story ist bekannt und unterhält sehr gut, witzige Sprüche und Top Darsteller Cast. Das UHD Bild des Films ist gut und liefert tolle Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD ton macht seine Sache aber gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover.
Ich mag solche Storys....Familie fährt aufs Land....Haus mit Vergangenheit und ein Gestörter macht auf "Freitag der 13" Klingt vorhersehbar! Kurzweilig spannend ist der Film aber allemal!
Butcher's Crossing 4K (Limited Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine recht gute Western Inszenierung mit Büffeljagd. Topstar Nicolas Cage überzeugt als Büffeljäger. Das UHD Bild des Films ist gut und liefert tolle Farben, Kontrast und Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 ist für das Drama Western Genre gut und liefert tollen Surround. Extras sind leider nur ein Trailer und ein Wendecover :-)
Eine Story wie wollte mal und konnte nicht. Zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. So wurde für mich der dritte Teil zum schlechtesten der MIB Reihe. Das Bild ist Reverenz würdig. Auch der Ton ist sehr gut (trotz dem "nur" DTS HD MA 5.1). Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Blue Beetle ist neuer Stoff aus dem DC-Universum. Auch hier mutiert ein Teenager zum Superhelden. Der Cast bringt zwar mexikanisches Flair und Herz in die oberflächliche und teils alberne Story, das reicht für dieses kindliche Abenteuer aber nur für 2 Punkte.
Technisch spielt die BD in der Oberliga. Sehr gutes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound ist extrem dynamisch und druckvoll abgemischt.
Mein erster "Asterix und Obelix" Realfilm, den ich gesehen habe und er hat mich doch ganz gut unterhalten.
Leider hält nun auch bei diesem Film die Woke-Agenda/Umerziehung Einzug, was sich nun in "Fleisch ist schlecht/Vegetarisch ist die Lösung/Frauen wollen andere Positionen/Männer sind Waschlappen" usw... darstellt.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt am Film...
Die Story ist natürlich auf leichte Unterhaltung ausgerichtet und der Film will einfach nur Spaß machen, was ihm auch gelingt, abzüglich der oben erwähnten Punkte.
Am Bild und Ton gibt es rein gar nichts zu bemängeln.
Es ist jederzeit glasklar und auch die CGI-Effekte fallen nicht in das Auge.
Das Highlight ist für mich der deutsche Dolby Atmos Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Die Räumlichkeit ist jederzeit gegeben und auch die Ortbarkeit. Dazu greift auch der Subwoofer in den entsprechenden Szenen ein und zusätzlich sind auch ein paar nette Höheneffekte dabei.
Ebenfalls wurden auch ein paar sehr bekannte Lieder gut in die entsprechenden Szenen eingebaut und am Ende des Filmes folgt eine "chinesische Interpretation" eines ebenfalls sehr bekannten Welthits.
Die Extras sind nichts besonderes und bekommen den Mittelwert.
Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.
Für alle Fans ist der Film zu empfehlen.
Die Blu-ray kommt mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität daher und rechtfertigt ihren Preis.
T.I.M. ist ein Haushaltsroboter der Gefühle zu seiner Herrin entwickelt und ein besserer Partner sein will! Der Ehemann und die Nachbarin merken das bald und ein Psychothrill beginnt! Eamon Farren spielt den Androiden sehr überzeugend und dämonisch!
Fazit: Kleiner Sc-Fi- Horror mit guten Spannungsbogen ala Psycho! Für alle Megan Fans!!
Werner-Beinhart. Deutsche Comicverfilmung aus dem Jahr 1990, der Realfilm und Zeichentrickfilm-Sequenzen enthält .Basierend auf die Werner-Comics, zog der Film bisher vier Fortsetzungen nach sich.
Gehört in die Sammlung das Kultcharakter, allerdings längst nicht mehr so tolle wie zur damaligen Zeit. Und die Realfilm Sequenzen sind absoluter Mist(wie auch damals schon).
Bildqualität gut, es ist Zeichentrick und keine Animation. Altersbedingte Verschmutzen aber das stört nicht weiter beim schauen.
Vom Ton bin ich total Enttäuscht, da hätte ich mir in DTS-HD 5.1 doch etwas mehr erwartet.
Seitenlautsprecher und Rears kommen nahezu überhaupt nicht zum Einsatz, den Sub hätte man auch aus lassen können. Schade eigentlich....
Bonunsmaterial hat es mit Ausnahme des Audiokommentares keines auf die BD geschafft. Auch hier wäre sicherlich viel mehr möglich gewesen. Wendecover vorhanden.
"The Ruins" Der Titel ist Programm! Urlauber wanderen zu alten Gemäuer im Urwald ...Story ist dünn aber nicht unspannend und es fließt auch nicht wenig Blut! Mehr will ich nicht verraten! Kenne nur Shwan Ashmore (X-Men)
Bild ist guter BD Standard für einen doch schon über 15 Jahre alten Film!
Der Ton ist gut und hat einige Surroundeinlagen und Sub Präsenz!
Fazit: Kurzweiliger überdurchschnittlicher Horror mit böser Natur!
Tauchen in die Welt der Arm-Westler in einem Vater-Sohn-Versöhnung Hintergrund. Oder das Gegenteil? Sly ist mit diesem Film in seiner Welt und schafft es ordentlich, manchmal sentimental, manchmal Muskelheld. Ein Film anspruchslos, aber versetzt uns wieder in den 80ern mit dieser besonderen Stimmung die wir heutzutage nicht mehr finden im Kino...
Bild: Rauschen ist ab und zu zu spüren und der Film würde wahrscheinlich eine Restaurierung vertragen (auch für den Ton), aber es lohnt sich die BD-Version zu sehen
Ton: Ein Stereo der 80er ein bisschen zurückhaltend. Wäre gut den Soundtrack mehr in Vordergrund/Räumlich zu haben
Gute Story und auf Augenhöhe mit dem
ersten Teil. Bild und Ton (auch wenn es
"nur" DTS-HD MA 5.1 ist) sind nahezu
Reverenz würdig. Extras bewerte ich
nicht, daher Mittelwert.
Die Geburtsstunde von Star Trek in einer Super Blu-ray Box…
Hierbei handelt es sich um die Geburtsstunde von "Star Trek", die in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise" lief und auch als "The Original Series" oder einfach nur "Classic" bekannt ist. Bei der Kritik einiger dachte ich ;oh Gott was haben die mit Star Trek gemacht. Jetzt hab ich mir einige Folgen angesehen und dachte danach nur; soviel wurde da ja auch nicht verändert``.Für meine Begriffe wurde da lediglich etwas abgestaubt, aber so das der Cult Faktor auf keinen Fall verloren geht .Die überarbeiteten Effecte liegen immer noch weit hinter dem Standart der heut zu Tage möglich wäre. Zur Serie und der ersten 6 Filme selbst ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Diese neue Box beinhaltet alle 3 Staffeln von Star Trek inkl. der ersten 6 Filme + Star Trek Animated (2 Staffeln) - zum ersten Mal auf Blu-ray erhältlich! Alles verpackt in einer großen, dicken und sehr Stabilen Umverpackung (BOX) (die hätte ich mir auch gerne bei TNG gewünscht) mit insgesamt 30 Discs, 6 Postkarten & einen Star Trek Pin. Eine absolut schöne Box von der ersten Generation des Star Trek Universums.
Die Bildqualität ist bei allen echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie & Filme eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! So sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Deutsche Ton liegt im DD 1.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten, aber diese Mono-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht auch OK! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert! Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des aller ersten Star Trek Werks. Der Deutsche Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich.
Alles in allem ist diese Edition für jeden Trekki sehr zu empfehlen!
Die Serie geht gut weiter, schwächelt allerdings ein wenig. Das kommt allerdings bei den meisten Serien vor. Bild und Ton sind weiterhin für eine "Billigproduktion" sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Das tolle "Duel To The Death"-HD Master von Eureka (UK) hat es jetzt endlich auch zu uns geschafft.
Für mich ist das einer meiner Lieblings-Eastern, übertriebene Stunts und Explosionen, sehr blutige Szenen gibt es auch.
Zum Glück wurde das Bild nicht gefiltert und sieht frisch aus.
So hat man den Film noch nicht erlebt, kräftige Farben und Filmkorn, die alte DVD kann endlich weg.
Auch heute noch eine großartige Endzeit Story, die heutzutage vielleicht ein wenig "angestaubt" wirkt. Trotz des Alters des Films und das er in SW gedreht wurde (außer am Anfang und Ende mit Farbfilter) ist der Film aussergewöhnlich atmosphärisch gehalten. Endzeit-Stimmung ohne dem heute üblichen "Knall bum". An Bild und Ton gibt's nichts zu bemängeln. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Entweder man mag seine Filme, oder man mag sie nicht.
VATERFREUDEN ist ein genau auf ihn zugeschnittener Film, bei dem er nicht nur die Hauptrolle übernommen, sondern auch noch Regie geführt hat.
Am Ende steht eine für deutsche Verhältnisse nette Komödie, die den ein oder anderen Witz und Lacher bieten kann, mehr aber auch nicht.
Das Bild ist durchaus sehr solide, ,Schärfe und Kontrast sind gut, die Farben passen ebenfalls , der Schwarzwert ist solide gewählt, alles in allem fehlt am Ende aber der letzte Kick, um hier voll zu punkten.
Tonal liefert die Scheibe ebenfalls eine gute Leistung ab.
Die Dialoge sind gut zu verstehen,auch die Musikuntermalung passt gut, ein ums andere mal kommt auch tatsächlich ein leichtes Räumlichkeitsgefühl auf.
Die Extras gliedern sich in 3 Bereiche. Darin finden sich ein Making-of mit fast 23 Minuten Laufzeit, Outtakes, Premiereneindrücke, Storyboards und mehr.
Am Ende steht eine ordentliche deutsche Komödie, die man sich durchaus mal anschauen kann,ohne sich direkt fremdschämen zu müssen.
Kann man ruhig mal schauen, Hirn aus, Bier dazu, dann passt das.