Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.05.2016 um 19:24
Der lange, heiße Sommer aus dem Jahre 1958 ist ein sehr dialoglastiges Familiendrama in den Südstaaten der USA, daß von den Schauspielerschwergewichten Orson Welles und Paul Newmann mit einer einschüchternden Intansität vorgetragen wird.
Ähnlich wie in Richard Brooks zwei Jahre später entstandenen und oscarprämierten Wanderpriesterdrama Elmer Gantry, zeichnen sich die Dialoge nicht durch belanglose Floskeln, sondern durch schonungslose Offenheit und verletzende Ehrlichkeit aus.

Den Herumtreiber Ben Quick verschlägt es in ein verschlafene Mississippinest, wo er unversehens auf Leuna und Jody Varner, die Kinder des mächtigen Dorfbarons Will Varner trifft. Um über die Runden zu kommen, geht Ben zunächst auf Jodys halsabschneiderisches Angebot ein und übernimmt einne abgehalfterte Farm zu Wucherbedingungen.
Als der Unternehmer Will Varner jedoch nach längerer Krankheit wieder genesen in seine Villa zurückkehrt, kommt Dynamik in die familliäre Konstellation: Ben und Will verstehen sich auf Anhieb prächtig und Will sieht in Ben den harten Hund, den er sich schon immer als Nachfolger für seine Dynastie gewünscht hatte. Will betreibt jetzt natürliche, darwinistische Auslese und stell Ben zunächst in Jodys Krämerladen ein, um zu gucken wer sich beim Kunden durchsetzt. Anschließend läßt Vill Ben auch noch provokativ zusammen mit Jody unter einem Dach in seiner Südstaatenresidenz wohnen. In dieser Reibungshitze kommt es unweigerlich zu Konflikten zwischen dem selbstbewußten Anpacker Ben und dem sensiblen Jody, der um die Zuneigung seines Vaters buhlen muß und bei ihm immer mehr ins Abseits gerät. Nebenbei hat Ben ein Auge auf die schöne Tochter Wills, Leuna, geworfen, was Will gerade recht kommt, da Leunas 5 jährige Beziehung auf der platonischen Ebene stecken geblieben ist und Will unbedingt Enkel als Nachfolger für sein Lebenswerk benötigt. Leuna selbst ist Ben, obwohl im Schlagabtausch klar wird, daß beide aus dem selben Holz geschnitzt sind und dieselbe Sprache sprechen, jedoch viel zu grob und ungeschliffen.
Unter der schwülen Hitze des Südens schwelen und schwären die Konflikte ebenso hitzig, wie die unerträglichen Temperaturen und wie in einem Destillierungsprozess werden sich die endgültigen Beziehungsstrukturen mühsam ihren Weg durch Verletzung, Erniedrigung und Enttäuschung, ins Lichte der Erkenntnis erkämpfen müßen.

In Dialogen, die kein Blatt vor den Mund nehmen und im original sogar für damalige Verhältnisse ungewöhnt obszön geraten sind, liefern sich alle Protagonisten Wortgefechte, die auf überflüssiges Geplänkel verzichten und daher umso bedeutungsschwangerer ausfallen. Die Verdrängung des sensiblen Jodys von Ben und Will an den Rand der Familie, allein mit verbalen Attacken, sind so akzentuiert, daß die Ohnmacht und Verzeiflung Jodys, der sich gegen die archaischen Energien seiner Kontrahenten einfach nicht behaupten kann, für den Zuschauer 1:1 nachzuempfinden und man selber auch froh ist, der ungehemmten Aggressivität eines Will Varner (Orson Welles) nicht selber ausgeliefert zu sein. Aber auch Paul Newman als Ben Quick spielt hier ganz stark auf und kann den harten All American Boy so zum besten geben, daß er neben Welles mühelos besteht..
Einzig und Allein das Ende enttäuscht ein bisschen. Nachdem es 105 min. lang gegärt und gebrodelt hat, scheint ca. 5 min vor Schluß die Werksirene geläutet und zum Feierabendbier gerufen zu haben. Obwohl schauspiekerisch noch immer auf hohem Niveau, scheint allen Beteiligten die Lust an Drama und Streitigkeiten vergangen zu sein und es wird sich fast aus heiterem Himmel geherzt, geliebt und verziehen, daß es einem nur so gruselt. Die Auflösung des Filmes nimmt sich dann doch im Angesicht der Schwere der Dialoge, der Komplexität der Beziehungsstrukturen und der Tiefe der Verletzungen die bis Dato erteilt wurden zu seicht und simpel aus.
Aber das ist nur die Nadel im Heuhaufen. Der lange, heiße Sommer bleibt auch nach über 50 Jahren ein Zeugnis allerbester Filmkunst.

Das Bild ist sauber restauriert, besticht durch herrliches Technicolorflair und die vielen kleinen Schmuzpartikelchen,die immer mal wieder ddurchs Bild huschen, stören keineswegs, sondern wirken angenehm nostalgisch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 19:20
Wow....es hat ja gedauert, bis ich auch zum Helene Fan geworden bin. Diese Sonderedition habe ich günstig als Angebot erworben...und habe es nicht bereut. Besonders der Bildband ist von guter Qualtiät. Die Bilder sind wunderschön...insgesamt ein Hingucker. Die CDs hatte ich noch nicht...freue mich daher über diese. Die DVD-Versionen sind für mich überflüssig...aber so freuen sich meine Freunde darüber. Bild- und Ton natürlich erste Klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 19:17
Hab mich spontan gegen die 3D Version entschieden. Und eigentlich war das eine gute Entscheidung...die 2D Version bietet ein gutes Bild. Der Film ist auch für Erwachsene sehr gut geeignet...ich denke sogar, dass Kinder doch mit der etwas in die Länge gezogenen Handlung etwas überfordert sind. Extras sind sehr schön gemacht, hier sei besonders der Kurzfilm erwähnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 19:13
Die Peanuts - Der Film 3D ist eine gelungene Verfilmung von Snoopy. Die Story sowie die Charakter zeigen eine niedliche Story um den Charlie Brown. Das HD Bild des Film ist scharf und zeigt sehr schönes HD Feeling. Die 3D Effekte beschränken sich meist auf die Raumtiefe. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und bringt den Charme sehr gut rüber. Extras sind einige interessante vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2016 um 19:09
Viele sehr schöne 3D Szenen...auch die in Paris. Sehr interessante cStory...die allerdings auch ein paar Längen hat. Die alte Doku war da spannender. Bild- und Ton sind perfekt. Auch die Extras sind sehr gut....schöner wären noch etwas mehr Originalszenen. Film wurde von Anfang an sehr günstig angeboten....lohnt sich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 19:08
The Salvation - Spur der Vergeltung ist eine tolle Western Geschichte und unterhält sehr gut. Die Darsteller liefern gut Arbeit und überzeugen in einer tollen und Spannden Rache Story. Das HD Bild des Film kann sich sehen lassen und zeigt toll Konturen und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 liefert ebenfalls ein tolle Surroundkulisse mit dem gewissen Extras. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 19:05
Joy - Alles ausser gewöhnlich ist ein interessante Geschichte über die Erfindung einer Mutter verkörpert durch Jennifer Lawrence. Weiter Gute Darsteller wie Robert DeNiro oder Bradley Cooper runden den Cast ab. Das HD Bild der Bluray ist gut und zeigt kaum Schwächen mit tollen Farben und ordentlichem Kontrast. Der DTS 5.1 Ton klingt für ein Drama recht gut, allerdings schade das auf der UHD Scheibe auch DTS 5.1 ist. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 13:11
The Rite ist ein richtig guter Mix aus Thriller und Drama, mit etwas Horror dabei. Die Geschichte um den zweifelnden Priesteranwärter, die das Grundgerüst bildet, macht diesen Film zu etwas besonderem. Kann und darf man nicht mit "Exorzist" vergleichen. Tolle Atmosphäre mit sehr guten Hauptdarstellern.

Das Bild ist insgesamt noch auf einem guten Niveau (3,5 von 5), häufiger aber mal etwas unscharf. Dafür, dass es insgesamt aber recht düster gehalten wurde, sehr gut.

Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5). Tolle Soundkulisse mit sehr guter Dynamik, Räumlichkeit und ordentlichem Bass in den passenden Momenten.

Die Extras sind extrem dürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.05.2016 um 12:39
Definitiv der bessere Film zum ersten Teil, die fehlende Action und das fehlende Tempo bei Da Vinci Code wurde hier behoben.

Die Edition enthält sowohl die Kino als auch die Extendet Version zur Auswahl. Im vergleich zur Kino Version ist die Extended 7 Minuten länger und statt FSK 12 ab FSK 16. Im groben bringt der Extendet Cut etwas mehr Action und Gewalt der Film läuft etwas runder als die Kinoversion und ist daher trotz der "nur" 7 Minuten mehr sehenswert.
Schön ist das hier auch eine deutsche DTS Spur dabei ist, welche sich auch positiv bemerk macht. Das Bild ist meist recht gut könnte aber für mein Empfinden noch etwas schärfer und detalierte sein.

Die Extras sind quasi nicht vorhanden und daher auch nicht erwähnenswert.

Das Steelbook selbst gefällt, Front Motiv, Back Motiv, keine Credits, kein FSK Logo und auch der Silberling selbst hat ein nettes Artwork, nur wie bei allen steels aus der Poart Collection ist das innenleben nur Unifarben ohne irgendein Motiv.

Fazit zu dem PReis von 9,99 den ich bei MediaMarkt bezahlt habe bin ich rundum zufrieden zumal ich den Film bisher noch nicht hatte und er auch als normales Amaray wohl nicht viel günstiger gewesen wäre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.05.2016 um 12:12
Der Film ist meiner Meinugn nach ganz gut, es fehlt etwas Action und Tempo was den Film teils etwas langatmig macht, daher ist auch eine Extendet hier nicht zwingend Notwendig.
Was den Ton angeht ist das ordentliches 5.1 DD aber keine Atemberaubende Tonqualität zumindest in der deutschen Synchro, OV hab ich noch nicht angesehen bzw. gehört.

Das Bild ist naja, ok es ist nicht der neuste Film aber ich denke etwas mehr Bildschärfe wäre wohl noch möglich gewesen.

Zum Steelbook ich finde das Popart sehr schön sowohl in der Front als auch auf den Back ein schönes Motiv, wie in der Poart Collection ist im inneren kein Bild sondern komplett einfarbig. Der Silberling selbst hat auch ein Artwork, welches optisch nett anzusehen ist, allerdings habe ich das Gefühl das hier einfach die CD's aus der ehemaligen 2-Disc Steelbook Edition genommen wurden, da trotz das es sich um eine 1-Disc Version handelt auf der CD Disk-1 steht, da kommen wir dann auch zu dem Punkt Extras für eine Sonderedition eine komplette Disc an Extra's wegzulassen ist nicht so schön und mit den Verbleibenden Extra's:
Illuminati: First Look
Entschlüsseln Sie den Code (I-PiP)
Szenen-Kommentare mit Regisseur Ron Howard (kompletter Film)
Cine-Chat (BD-Live)
bleibt dann auch nicht mehr so viel übrig.

Ich denke wer den Film mag aber nocht nicht in der Sammlung hat, kann er bei dem PReis von 9,99€ nicht viel falsch machen, wer bereits das 2-Disc Steelbook hat muss hier nur wegen dem netten Artwork nicht zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2016 um 11:03
"Dead Mine" ist absolut mein Genre und die Story fängt auch wirklich gut an! Mal kein Found-Footage Film und auch die Masken/ Effekte & Gore-szenen können überzeugen! Darsteller fand ich ganz ok! Hätte man den Film ein "echtes" & gutes Ende (Twist) beschert, dann wären vielleicht sogar 4 Punkte drin gewesen!

Ausgeliehen bei Amazon Prime für € 4,99
Kaufempfehlung: nein

Fazit: Ein solider Genre-beitrag, aber wenig neues und auch das Ende ist leider zu schwach!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 10:19
Zum 20. Jubiläum des Filmes spendiert uns Sony zeitlgeich zum Release von BAD BOYS 2 eine Neuauflage von BAD BOYS mit neuem Bildmaster.

Michael Bays BAD BOYS ist ein Actionkultfilm der 90'er Jahre und haut auch heute noch genauso rein wie vor 20 Jahren. Man muss schon wirklich sagen, der Film ist gut gealtert und was die Action angeht heute noch genauso sehenswert und amüsant.

Michael Bay lieferte in den 90'ern einige der spektakulärsten Actionfilme ab -BAD BOYS ist einer davon. Will Smith konnte sich erstmals als Action-Darsteller etablieren und macht als cooler Cop eine gute Figur. Sein Partner, gespielt von Martin Lawrence, ist quasi das genaue Gegenteil, zusammen geben beide aber ein starkes Cop-Duo ab.

Die Action ist hart und optisch aufwändig inszeniert, Michael Bay neigt hier aber noch nicht so zur Über-Inszenierung wie später. Die 18er Freigabe ist heute vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber es gibt eine Menge starker Schauwerte. Hinzukommt eine sehr gute Prise Humor, so wie man es von einem guten Buddy Movie erwartet. Schon allein der Rollentausch von Smith und Lawrence besitzt soviele lustige Momente, das es auch beim wiederholten Anschauen nicht langweilig wird.

Abgerundet wird der Streifen neben den tollen Aufnahmen aus Miami von einem sehr coolen Soundtrack von Mark Mancina. 5/5

---

Bild: Die Deluxe Edition wartet mit einem neuen 4K Bildmaster auf und trotz der bereits guten Qualität der Erstauflage merkt man hier einen deutlichen Zugewinn an Qualität. Die Tiefenschärfe ist meist sehr gut für einen Film aus der Mitte der 90er, die Farben dank Bayscher Farbkorrektur kräftig. Nur ganz selten gibts mal etwas grisseliges Bild. 4,5/5

Ton: Guter Surroundtrack mit einer Menge Effekte aber nach heutigen Masstäben nicht feinfühlig genug. 4/5

Extras: Ein Making Of, Musik Video - die sogenannte Deluxe Edition hat hinsichtlich Extras leider keinen Mehrwert zu bieten. Im Gegenteil: Hatte die Erstauflage noch ein Wendecover, gibts jetzt nichtmal mehr das. Immerhin ist das klassische Kinoposter als Motiv drauf, sieht schon deutlich besser aus. 2/5

Fazit: Ein Upgrade zur Erstauflage lohnt sich, wenn man primär an der Bildqualität interessiert ist. Hier ist eine deutliche Qualitätssteigerung durch das neue Master festzustellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 09:33
Evan ( K. Reeves ) ist Architekt und lebt mit seiner Familie in einem recht wohlhebenden Vorort. Übers Wochenende fährt seine Familie ans Meer, während er selbst zu Hause bleibt, um ein wichtiges Projekt zu beenden. Abends klingelt es an der Tür und zwei völlig vom Regen durchnässte, scheinbar harmlose, sexy Mädels stehen vor Evan. Dieser Moment soll der Beginn eines wahren Albtraums für ihn sein.

Ich frage mich zum einen, was Eli Roth geritten hat, diesen Film zu drehen und zum anderen warum Keanu Reeves bei diesem Mist auch noch mitmacht?!
Dieser Homeinvasion-Thriller der etwas anderen Art fängt an sich noch solide an, auch wenn die Dialoge mit den Mädels leicht dümmlich wirken. Was dann folgt, lässt einen mit zunehmender Laufzeit immer mehr resignieren und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Spannung kommt nie auf und die vielen, wirklich saudämlichen Aktionen geben einem den Rest. Und es sind wirklich so viele dumme Aktionen und Logikfehler, dass es schon weh tut. Keanu Reeves sehe ich immer gerne und gerade noch mit John Wick hat er einen gnadenlos geilen Film abgeliefert, den ich feiere aber was selbst er hier schauspielerisch abliefert ist teilweise echt mies. Man kauften ihm irgendwie nicht ab. Hätten die Protagonisten intelligenter gehandelt und wäre die Atmosphäre düsterer gewesen, dann hätte man deutlich mehr daraus machen können. Ein wenig mehr Blut und Härte hätte dem Film sicherlich auch nicht geschadet, ist aber auch nicht unbedingt von Nöten, wenn zumindest die anderen oben genannten Punkte stimmig gewesen wären. So wirkt das alles eher wie ein Trashfilm, wie sie nachts ab 1 Uhr auf diversen Sendern laufen.
Das einzig positive an dem Film sind die Brüste der wirklich süßen Ana de Armas, wofür es von mir einen Gnadenpunkt für den Film gibt. Der Rest dieses Machwerks ist komplett für die Tonne.
Zum Glück hab ich den Film nicht gekauft oder irgendwie Geld dafür ausgegeben.

1 / 10

Die Bildqualität ist wirklich sehr gut. Nonstop gute, detaillierte Schärfe ohne jegliches Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind schön satt und auch Kontrast und Schwarzwert überzeugen.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau. Die Abmischung ist rund, Raumklang kommt schön detailliert zur Geltung und Bässe sind ordentlich.

Extras sind ein Making Of, Trailer, zusätzliche Szenen und einen Audiokommentar von Eli Roth.

Fazit: Zeitverschwendung hoch 10!
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 02.05.2016 um 08:08
"Arlo & Spot" ist eine positive Überraschung bei den Disney Animationsfilmen. Witzige Unterhaltung für groß und klein und vor allem technisch wird hier erstklassige Animationstechnik geboten.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, eine Top Blu-ray Veröffentlichung und dann noch dazu sehr äußerst schöne Schuber bei der 3D Version.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 06:37
Diese Agentenparodie ist leider ein weiterer Beweis dass die Filme von Paul Feig nicht wirklich lustig sind. Melissa McCarthy flucht zwar mal wieder ohne Ende, aber die Witze zünden kaum, es reicht wenn nur zum Schmunzeln. Erst wenn Jason Statham ins Bild kommt geht es ab. Er ist klar das Highlight des Films, seine Sprüche sind zu herrlich und auch der einzige der für Schenkelklopfer sorgt, leider hat er nur eine Nebenrolle. Rose Byrne gibt zusätzlich noch einen sehr guten Bösewicht, während Jude Law total unsympathisch wirkt. Aber McCarthy mit den schwachen Jokes zieht vieles nach Unten. Wo aber auch viel Rausgeholt wird, wird bei der Action, sehr blutige Shootouts und tatsächlich sehr gut gemacht Fights, toll Choreografiert und aufgenommen. Die Fights machten Spaß, aber mehr bietet der Film auch nicht.
Aus technischer Sicht ist die BD sehr gelungen, sehr gute Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit guten Details und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber zum Großteil kleine unlustige Fun Outtakes und Fun Features.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2016 um 06:35
Ein sehr liebvoll erzählter Film, mit einer guten Botschaft. Die Atmosphäre ist ganz ordentlich, mit sehr guten Animationen, leider ist der Film auch recht langatmig geworden, da vieles auf der Stelle tritt und man das Ganze auch in ca. der Hälfte der Zeit hätte erzählen können. Insgesamt aber ein recht netter Film, der aber nicht annähernd an die großen Filme der Ghiblis rankommt.
Das Bild ist sehr gut, mit guten Farben und recht hochwertiger Schärfe. Filmkorn gibt es nicht.
Der Deutsche Ton ist aber nur in 2.0, klar, Frei von Rauschen aber halt nichts besonderes.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal als Storyboards, sowie Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 06:34
Abseits der Mangas, der TV Serie und den Kinofilmen gibt es von One Piece noch TV Filme und dies ist einer davon. 1/3 des Films wiederholt zwar nur die Origin Story von Ruffy aus der Serie, aber wunderbar eingebunden in eine neue Story. Ruffy macht wieder richtig Laune und ist halt ein super lustiger Spaßvogel und Zorro die Coolness in Person. Interessant war auch Corby nach so langer Zeit mal richtig in Action zu sehen. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt. Kurzweilig und Spaßig. Netter kleiner Film abseits des Animemegahits.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn und Super Schärfe.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Mit guter Kraft aber halt ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Cedits.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 06:33
Ich habe die Vorlage nie gelesen, aber ich muss sagen der Film ist ein schöner Old School Sci Fi Film, der stark von seiner tollen Endzeit Atmosphäre, seinen super Effekten und tollen Kulissen lebt, unterlegt mit einem mega gutem Score. Die Story ist recht ruhig erzählt, aber da man super in die Welt eintaucht gibt es nur wenige Längen. Wenn es aber mal zu Action kommt, dann richtig, tolle Shootouts und eine atemberaubende Jägerverfolgungsjagd. Tom Cruise spielt seine Rolle gewohnt souverän mit klasse Ausstrahlung und super Stuntarbeit. Olga Kurylenko an seiner Seite zwar in erste Linie als Eye Candy harmoniert sehr gut mit ihm. Insgesamt ein sehr guter Vertreter des Genres.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist vom Feinsten, sehr brachial, kristallklar mit super Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 45 Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2016 um 06:33
Ich habe das Original nie gesehen, aber dieser Film ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Keanu Reeves wirkt zwar sichtlich bemüht aber oft auch recht fehl am Platze. Lorenza Izzo und Ana de Armas sind zwar sehr heiß anzuschauen und zeigen auch viel nackte Haut, besitzen aber nicht das Schauspielerische Können um das Ganze ordentlich rüber zu bringen. Mit ihren Over Acting wirken sie oft unfreiwillig komisch und albern, so dass man sie nicht erst nehmen kann und somit der film auch nicht psycho rüber kommt. Auch Goremäßig passiert hier gar nichts. Es gibt keine Atmosphäre oder Spannung, aber immerhin reicht der Film noch zum berieseln für Zwischendurch, aber nicht mehr.
Aus technischer sicht kriegt man eine Sehr gute Bluray geboten. Tolle Farben, atemberaubende Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist schön laut, mit guten Details und gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es en 15 Minuten Making of in HD sowie diverse Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 02.05.2016 um 06:32
Die Romanvorlage war ziemlich langweilig aber wegen Alexandre Aja hatte ich Hoffnung, dass der Film vielleicht was wird, tja falsch gedacht. Daniel Radcliffe an sich macht seine Super und Juno Temple, gewohnt sehr niedlich anzuschauen, aber die Story zieht sich total. Spätestens nach 15 Minuten will man nur noch vorspulen, da der Film lange Zeit auf der Stelle tritt und man die Story auch locker in 30 Minuten erzählen kann. Das ziemlich unlogische Ende des Buches hat man aber immerhin noch abgeändert und hat dafür einen recht blutigen Endfight eingebaut, so dass es nicht ganz so Blödsinnig ist wie die Vorlage, aber gut ist der Film trotzdem nicht.
Das Bild ist sehr gut. Die Schärfe ist hochwertig, trotz minimale Unschärfen. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich außerhalb des Scores kaum zu beweisen, macht aber seine Sache okay.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of in HD
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.05.2016 um 06:31
Nach der Schlacht im Titty Twister sind die Gecko Brüder getrennte Wege gegangen, doch während Ritchie mit Santanico jagd nach einem Vampirlord machen, will Seth einen großen Heist durchführen, was die Brüder zum selben Ort bringt. Schnell pflastern Leichen ihren Weg.
Season 1 welches die Geschichte des ersten Films widerspiegelte schlug auf dem kleinen Pay TV Sender El Rey ein wie eine Bombe. Season 2 erzählt die Story direkt weiter und übernimmt zum Glück nicht die Story des zweiten Films. Und Season 2 hat es in sich. Der Cast steigert sich noch mal total, allen voran Eiza Gonzales als Santanico. Sie verleiht ihrem Charakter eine sehr gute Tiefe und wirkt gleichzeitig wie eine Mischung aus Atemberaubend Schön, Furchteinflösend und verletzlich zugleich. DJ Cotrona und Zane Holtz, brauchen etwas, da diese anfangs getrennt sind, aber sobald sie gemeinsam zu sehen sind, rocken sie wieder was das Zeug hält und lassen sogar die großen George Clooney und Quentin Tarantino vergessen. Deren Dialoge sind zu geil, aber allgemein sind die Dialoge wieder mal ganz großes Kino. Die Gaststars sind klasse, sei es Danny Trejo, Briana Evigan, Jeff Fahey oder Demi Lovato, jeder ist mit viel Spaß in dieser durchgängig erzählten Story dabei. Der Bodycount ist hoch und die Action ist sehr gut in Szene gesetzt, mit tollen sehr blutigen Shootouts und Fightszenen unterlegt mit Sensationellem Score. Man hat einfach nur Fun Pur und das Ende lässt viele Fragen offen, so dass man Season 3 kaum erwarten kann.
Das Bild ist recht wechselhaft, bei tagesszenen sehr scharf, sobald es dunkel wird gibt es Unschärfen. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind okay.
Der englische Ton ist sehr laut und brachial, verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 16 Minuten Info Features zu den einzelnen Folgen, 22 Minuten Behind The Scenes und 44 Minuten Comic Con Feature.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.05.2016 um 03:09
guter bond mit dem besten bonddarsteller bisher
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.05.2016 um 03:06
gutes Popcornvideo aber nicht unbedingt Werbung für 3d bildquali gut - sehr gut aber weniger Tiefenwirkung als die 3d referenzfilme daher nur eine 4 in 3d
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2016 um 00:43
Wenn wir Lethal Warrior grob auseinander nehmen,
kommen wir auf etwa 1 Stunde Dramaanteil
und 1 Stunde Action mit allem was dazu gehört.

Tony Jaa kommt hier zu seiner alten Stärke zurück,
was mir bei seinem letzten Film "Skin Trade" oft gefehlt hat.
Nicht unerwähnt sollten auch die Fights von Wu Jing und Zhang Jin bleiben.
Letzterer stielt Jaa und Jing zum Finale fast die Show, überzeugt aber auch schauspierisch sehr gut.
Mehr von ihm gibt in Kürze bei IP Man 3 zu sehen.

Wie schon im ersten Teil von "SPL" (da noch mit Donnie Yen und Sammo Hung) sind auch hier die Fights erste Sahne.
Story und einige Darsteller überzeugen nicht durchweg bzw. (letzteres) gar nicht.

Bei Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Die Extras (3 Mini Making Of´s) erreichen nicht einmal die 10 Minuten Grenze.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 23:39
The Incredible Hulk ist eine ziemlich coole Comicverfilmung und meiner Meinung nach besser als Ang Lee's Version aus dem Jahre 2003. Beide Filme stehen allerdings in keiner Relation zueinander. Hierbei handelt es sich um ein Reboot und dem zweiten Film in der ersten Phase des Marvel Cinematic Universe. Die Meinungen gehen bei dem Film etwas auseinander. Viele waren enttäuscht. Einige fanden Film richtig gut. Ich schließe mich denen an, die den Film gut finden. Perfekt ist der nicht. Die Charakterzeichnung kommt zu kurz und gerade für Nichtkenner des Hulks ist der Einstieg etwas schwer, da der Film im Grunde keine Origin Story erzählt und jenes nur vage aufgreift. Oft im Mittelpunkt der Kritik standen auch die Bruce Banner Szenen. Bruce Banner ist eigentlich ein total langweiliger Charakter aber mich persönlich haben die Bruce Banner-Segmente nicht gestört, da Edward Norton jene Szenen rettet. Fans wollen aber den Hulk in Action sehen und wenn er zu sehen ist, dann kommen Fans gut gemachter Action auf ihre Kosten. Zwar sind die CGI-Effekte gelegentlich nicht ganz so genial wie zum Beispiel in Iron Man aber wen interessiert es schon wenn man ein stinkwütendes grünes Monster hat, dass auf Zerstörung aus ist.

Sehr hochwertiges High-Def Bild mit viel HD-Feeling
POSITIV:
-Fast durchgehend gestochen scharfes Bild mit viel Detailreichtum
-Sehr gut ausgewogener Kontrast mit ebenfalls sehr gutem Schwarzwert
-Kräftige und zudem natürliche Farbwiedergabe
-Hervorragende Plastizität mit nahezu überragender Tiefenwirkung
NEGATIV:
-Weni ge Effektshots wirken etwas weich
-Ganz selten ist ein feines bis leichtes Filmkorn erkennbar

Der Sound ist bombastisch = pure Referenz. Der englische Soundmix ist sehr räumlich, extrem basslastig & dynamisch.

Die Extras, bestehend aus entfernten Szenen, Featurettes, Making-Of usw sind sehr informativ und zudem komplett hochauflösend.

Sehr empfehlenswerte Disc, bei der Fans der neueren Marvel-Comicverfilmungen auf jeden Fall sehr zufrieden sein werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 22:55
Ich muss ehrlich eingestehen, mich haben die beiden Iron Man-Verfilmungen davor nie interessiert bis ich diese 2-Disc Collector's Edition vor Jahren mal preiswert entdeckt habe. Der erste Iron Man-Film ist ein wahrer Genuss. Ein durchwegs unterhaltsamer Film, der zu keiner Sekunde langweilig ist. Robert Downey Jr. passt zu Tony Stark wie die Faust auf's Auge. Tony Stark ist lustig, charismatisch und unglaublich cool und eben jenes vermittelt Robert Downey Jr. so gut wie kaum ein anderer. Die Spezialeffekte kommen super rüber und wirken keineswegs unrealistisch. Teil zwei war dann aus irgendeinem Grund ein zweischneidiges Schwert für mich. Obwohl der Film oftmals doch unterhaltend ist und Robert Downey Jr. auch hier die Show stiehlt, kommt hin und wieder mal Langweile auf weil der Handlungsverlauf leicht verworren ist. Mir gefällt aber, dass hier ein Charakter eingeführt wird, der für die späteren Filme im Marvel Cinematic Universe eine relativ große Rolle spielt und Mickey Rourke als Whiplash, der quasi das bösartige Equivalent zu Tony Stark ist, ist auch cool. Auch wenn Iron Man 2 jetzt meiner Meinung nach kein Must-See ist, hat der innerhalb des MCUs dennoch seine Daseinsberechtigung.

Die Bildqualität liegt praktisch bei beiden Streifen auf durchgehendem Referenzniveau
Positiv:
-Exz ellente Schärfe mit viel Detailreichtum
-Sehr satte und kräftige Farbpalette
-Sehr gut ausgewogenes Kontrastverhältnis
-Hervorra gende Plastizität mit fantastischer Tiefenwirkung
Negativ:
-Ein sehr leichtes Filmkorn ist in beiden Filmen erkennbar, welches den Gesamteindruck kein bisschen trübt

Wie beim Bild liegt auch der Ton in purer Referenzqualität vor, welcher bei beiden Filmen sehr satt ist und in der Tat ein wahrer Genuss für die Ohren ist. Die Actionsequenzen kommen hier besonders gut rüber und bieten eine derartig gute Räumlichkeit und Dynamik, dass es einem aus den Socken haut. Wahnsinn!!!

Die Bonusfeatures auf beiden Discs liegen allesamt in HD vor und sind nicht nur informativ und sehenswert sondern auch sehr unterhaltend. Die Extras decken fast jeden Aspekt der Produktion ab und runden das Gesamtpaket perfekt ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 21:54
Der Wixxer ist zurück und Inspektor Very Long steht zusammen mit Vicoria Dickham auf einer Todesliste.

NEUES VOM WIXXER ist eine sehr gelungene Fortsetzung der Parodie der Edgar Wallace Filme von Oliver Welke, Oliver Kalkhofe und Bastian Pastewka. Neben viel Klamauk zeigt der Streifen gleichzeitig viel Liebe für das Originalmaterial und trotz der größtenteils Flachen Gags gibt es einige Lacher. Etwas angestaubt fühlt er sich trotzdem an, da viele Popkultur Referenzen einfach angetaubt sind.

Bild und Ton der Blu-ray sind tadellos und die Ausstattung ist recht umfangreich.

NEUES VOM WIXXER ist eine witzige, aber auch alberne deutsche Komödie, die Fans des ersten Teils auf jeden Fall empfohlen ist. Den ersten Teil habe ich noch ein klein wenig stärker in Erinnerung, leider ist hier jedoch bis heute ein High Definition Release ausgeblieben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 21:29
Ich bin überrascht! Spooks ist ein rasanter und wendungsreicher Actionthriller mit guter Besetzung. Der Streifen fesselt von Anfang an und lässt keine Langeweile aufkommen. Richtig guter Film!

Auch technisch kann die BD punkten. Das Bild zeigt eine Top-Schärfe. Die kühlen Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton ist ausgewogen und besticht mit klaren Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 20:11
Der neueste Star Wars Film, der erstmals vom Vertrieb Walt Disney in die deutschen Heimkinos kommt, kann mit guten und sympatischen Charakteren, schöne Sets und eine gute Story punkten.

BILD: Da man sich beim Dreh für 35mm-Film entschieden hat, weißt der Film eine Filmkörnung auf, die allerdings dem Film eine organische Substanz verleiht. Es wirkt alles realer und nicht so künstlich wie die Prequels (Episode 1-3). Auch der Dreck der Stormtroopers ist schön zu sehen. Hier und da gibt es dennoch Unschärfen, wie bei Szenen mit Prinzessin Leia, wobei das auch Absicht sein kann. Das Bild erreicht keine vollkommene Referenz, allerdings bewegt man sich auf einem sehr hohen Level. Was noch zu anmerken ist: Der Kontrast und die Schärfe ist der 3D-Kinofassung in allen Punkten überlegen.

AUDIO: Der Ton liegt im Deutschen in Dolby Digital 5.1 verlustfreien Ton vor. Das Englische hingegen in 7.1 Ton. Da ich keine 5.1 Anlage besitze, sondern nur eine 2.1. Anlage kann ich die Räumlichkeit nicht beurteilen. Aber der Ton ist gut abgemischt. Die deutsche Synchronisation wird auch nicht aufgesetzt oder zu laut bzw. leise abgemischt.

EXTRAS: Von Extras gibt es bei der Blu-ray zu genüge. Alle Inhalte auf der Bonusdisc liegen in 1080p vor.

FAZIT: Eine volle Kaufempfehlung für alle Star Wars Fan. Disney hat einen guten Job geleistet mit diesem Film und mit dieser Blu-ray Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP2385
Darstellung:
LG 32LD350 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 20:05
Die Story hat Ansicht viel zu bieten, den Tiefgang der Vorgänger Episoden wird hier aber deutlich verfehlt. Was mir aber besonders negativ aufgefallen ist, war die Tatsache, dass der StarWars typische, epochale Soundtrack komplett abhanden gekommen ist. Dieser war maßgeblich am Erfolg der Vorgängerfilme beteiligt. Das ist meines Erachtens das wohl größte Manko dieses Filmes.
Bild und Ton waren wie erwartet auf obersten Qualitätsniveau, eine Top Blu-Ray Veröffentlichung, keine Frage. Auch das Steelbook ist ein optisches Highlight, die Anschaffung lohnt sich allemal.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 19:47
Ein wunderbar stimmiger Liebesfilm das den Zuschauer mit Emotionen nur so überfüllt. Die Geschichte erzählt intensiv die Suche nach einer verlorenen Liebe, aber mit einem Schuss Realismus so das man ihn nicht als schmalzig empfindet. Die Landschaften und das Ambiente das zu jederzeit einfließt macht den Streifen zu einem Highlight. Die Farbfilter tun ein übriges um die Liebessuche zu unterstreichen. Für mich ein absolut gelungene Version von Romeo und Julia die einem wieder bewusst werden läßt, worauf es im Leben eigentlich ankommt.

Story Inhalt - von blu-ray.disc übernommen!

Die Amerikanerin Sophie (A. Seyfried) findet während ihrer Italienreise, die sie mit ihrem Freund unternimmt, einen Brief. Auf dem Brief steht die Aufschrift "Brief an Julia". Der Brief wurde von einer gewissen Claire (V. Redgrave) vor einer längeren Zeit versteckt. Beeindruckt von den Brief beschließt Sophie, der Absenderin einen Brief zu schreiben. Dies bringt den Stein ins Rollen und die Dinge nehmen ihren Lauf...

Bild: Sehr scharf und Kontrast stark ebenso wie kräftige aber natürliche Farben. Als 4k Upscale nahezu perfekt.

Ton: Stimmen und Musik sind im Einklang und besitzen genügend Dynamic, so das es hier keinerlei Beanstandung gibt. Sehr guter Ton!

Extras:

Making-of
Entfallene und erweiterte Szenen
Ein Innenhof in Verona
Audiokommentar mit Amanda Seyfried und Regisseur Gary Winick
Dt. und Original-Kinotrailer

Fazit: Ich behaupte mal selbst wer nicht auf Liebesfilme steht könnte hier einen Blick wagen, den hier passt einfach alles. Wunderschöne Drehorte, sympathische Darsteller und eine rund um gelungene Liebes Story - für Romantiker ein Sahnestück das es zu sichten gilt. Volle 5 Punkte obwohl ich eher selten Liebesfilme sichte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 19:33
Die zweite Staffel knüpft nahtlos an die erste an und büßt auch an Qualität insgesamt nichts ein, auch wenn es ein bis zwei etwas schwächere Folgen gibt. Der Fokus liegt hier mehr auf der Bennett-Familie, die die Handlung nahezu der kompletten zweiten Staffel bestimmt.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit nicht immer sehr guter Schärfe, wie schon bei der ersten Staffel. Vor allem in den dunkleren Szenen ist das Bild teils recht weich und der Schwarzwert nicht optimal.

Auch der Ton bietet nach wie vor eine ordentliche Abmischung mit toller Dynamik und Räumlichkeit, hat aber immer noch ein paar Schwächen bei der Balance.

Die Extras sind ganz ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 19:22
Das soll nun die die wahre Geschichte sein, die Melville zum Schreiben von Moby Dick inspiriert hat. Visuell auf jeden Fall gelungen, von der Story her mit Ausnahme der Walfangszenen eher fade.

Das Bild ist grundsätzlich scharf, doch sind so einige weichere Aufnahmen dabei. Vor allem die nachträglich am Computer bearbeiteten Szenen fallen hier auf. Beim 3D Bild treten zudem in einigen Szenen leichte Doppelkonturen auf.

Beim Ton gibt es nichts, was man bemängeln könnte. Einfach nur ein toller Klang.

Die Extras, sämtlich auf der zweiten Disc, sind auch ganz ordentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 18:53
Eine würdige Fortsetzung des sechsten Teils. Ich kann es kaum erwarten bis der nächste Teil ins Kino kommt.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind top und genau das was zu erwarten war.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass es leider zum ersten Release noch nicht die 3D Version gibt. Bei dem Preis könnte man erwarten gleich die 3D Version mitzubekommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 18:36
Das Bild ist überragend, der Ton unter aller Sau.

DD geht nun gar nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 01.05.2016 um 18:08
In allen Bereichen ein Top-Film...
Ich finde ihn perfekt. Wüsste nicht, was ich besser hätte sehen wollen. Bei einem solchen Projekt kann man s auch unmöglich allen recht machen. Ich finde hier wurde ganze Arbeit geleistet. Bild und Ton sind Top. Für mich nicht ganz Referenzierte, aber dennoch sehr gute!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 16:59
Ich mag Kate Hudson sehr, aber dieser Film ist grad nicht ihr größter Trumpf.
Aber ein wenig Witz hat der Film schon.

Das Bild ist ok leicht krieselig. Der ton in DTS ist ok

Die story ist toll gemacht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 13:38
City of McFarland ist ein inspirierendes Sportlerdrama. Es zeigt eine Gruppe junger Latinos aus ärmlichen Verhältnissen, die sich im Cross Country Rennen entfalten können. Aufgrund der langen Laufzeit von 129 Minuten ist die eine oder andere Länge vorhanden. Trotzdem hat mir die bodenständige und erfrischende Inszenierung recht gut gefallen.

Das Bild zeigt die schönen Landschaftsaufnahmen in voller Pracht. Tolle Schärfe und sehr knackige Farbgebung. Der Sound gefällt mir einem räumlichen Score und schnittigen Dialogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 13:28
Diese Fortsetzung zeigt Dustys Abenteuer während seiner Ausbildung zum Löschflugzeug in den Bergen. Die Story ist nicht wirklich innovativ und spannend. Für die Kleinen in der Familie gut geeignet, für die Erwachsenen doch eher weniger.

Technisch ist die BD von Walt Disney wieder erste Sahne. Das Bild zeigt keine Mängel, die Schärfe ist optimal und die Farben sind richtig knallig. Auch der Sound kommt hier aus allen Kanälen und versprüht eine sehr schöne Räumlichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 12:53
Story (5)
Zu behaupten, Vincent MacKenna stünde vor dem Abgrund, beschreibt seine Situation nur unzureichend, eigentlich ist er bereits einen Schritt weiter…
Er trinkt was das Zeug hält und steht genau genommen nur auf, um in die Strippbar oder zum Pferderennen zu gehen. Er hat bei allen und jedem Schulden und keine Aussicht, dass sich daran in Zukunft etwas ändern könnte.
Die alleinstehende Maggie Bronstein und ihr kleiner Sohn Oliver ziehen, nichts ahnend, ins Nachbarhaus. Als Maggie Vincent bittet, nach der Schule auf ihren Sohn aufzupassen, ist niemand erstaunter als Vincent selber.
Oliver begleitet Vincent in Nachtclubs, Bars und auf die Rennbahn. Zudem stellt Vincent dem Jungen die schwangere Stripperin Daka vor.
Als Oliver in der katholischen Schule, den Auftrag erhält, einen Vortrag über einen „Heiligen“ der Gegenwart zu halten, ist für Oliver schnell klar, dass dies nur Vincent sein kann… Das verrückte daran ist, er kann es sogar plausibel begründen…

Bill Murray wird, wie ein guter Wein, mit zunehmendem Alter immer besser. Die schauspielerische Darbietung in diesem Streifen gehört mit zum Besten, das ich bis jetzt von ihm gesehen habe. Niemals zuvor habe ich einen abgehalfterten, misanthropischeren, kauzigeren und gleichzeitig irgendwie liebenswerteren Vietnamveteran gesehen, als in diesem wunderbaren Streifen.
Zugegeben, die Handlung als solche strotzt nicht gerade vor Originalität. Die Geschichte wurde so oder ähnlich schon unzählige Male in Hollywood abgedreht. Die Mischung zwischen Drama und Komödie ist hier jedoch unglaublich gut gelungen. Man leidet und lacht mit, was zu einem Grossteil der ausgezeichneten schauspielerischen Umsetzung geschuldet ist. Wobei beileibe nicht nur Bill Murray brilliert. Melissa McCarthy und Jaeden Lieberher stehen ihm kaum nach.

Bei all dem Gutgemachten schaut man generös über den etwas schmalzigen Schluss hinweg und wird spätestens beim Abspann, wo wir Bill Murray beim Topfpflanzen giessen zusehen dürfen, während im Hintergrund Bob Dylans „Shelter From The Storm“ läuft, voll und ganz entschädigt.

Fazit: Wer gut gemachte Tragikkomödien zu schätzen weiss und einen Bill Murray in Bestform erleben möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die Bildqualität kann im Grossen und Ganzen überzeugen.
Man sieht dem Bild seine analoge Herkunft an, die macht sich durch leichtes Filmkorn bemerkbar. Die Kontrast- und Schwarzwerte sind im guten Bereich. In dunklen Szenen ist eine leichter Detailverlust festzustellen.
Die Grundschärfe ist recht hoch und wird nur ganz selten etwas weicher.
Alles in allem eine sehr gute HD-Bildumsetzung, die nur bei Details noch leicht zu verbessern wäre…

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist sehr ansprechend gelungen.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Der Surroundton wird sehr dezent eingesetzt, meistens beim ausgezeichneten Soundtrack. Ansonsten ist die Tonumsetzung recht frontlastig. Die Balance ist gut und die Dynamik, in den wenigen Szenen, in der sie zum Tragen kommt, ansprechend.
Alles in allem eine gute, wenn auch nicht überragende HD-Tonumsetzung.

Extras (3)
Sind reichlich vorhanden, haben mich aber nicht interessiert. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein herrausragender Bill Murray in einer gelungenen Tragikkomödie mit ansprechender technischer Umsetzung. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 12:47
Eine schöne Geschichte, die spannend wie auch lustig zugleich ist. Man kann durch die tollen Bilder richtig in den Mars eintauchen, was auch der sympathisch lockeren Art vom Botaniker Mark Watney zu verdanken ist. Solche starken Bilder ist man ja von Regisseur Ridley Scott gewohnt. Gut haben mir auch die ständig wechselnden Schauplätze mit dem Mars und der Erde gefallen, wo die NASA alles versucht, um "ihn" zu retten. Was fürn blöder deutscher Zusatztitel. Extras sehen zahlreich aus, wurden aber bislang nicht geschaut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
plo
bewertet am 01.05.2016 um 12:37
Die USA in den ausgehenden Zwanzigern und Dreißigern des letzten Jahrhunderts: die "Roaring Twenties" sind nicht nur bestimmt durch die Große Depression, sondern auch durch die Prohibition. Wie üblich steigert ein Verbot die Nachfrage, und so haben alle "Moonshiner", also die illegalen Schnapsbrenner, ein gutes Auskommen, denn es saufen schlicht alle. Die Bondurant-Brüder beherrschen nach und nach den Markt im Nordosten und machen immer mehr Geld, und das ruft neben Neidern auch die Justiz auf den Plan. Und die manifestiert sich in dem sadistischen und skrupellosen Chicagoer Special Agent Rakes..

"Lawless" basiert auf der historisch belegten Geschichte der drei Bondurant-Brüder, die seinerzeit den Alkoholschmuggel in Virginia dominierten. In dieser wilden Zeit, dem Leben im Wilden Westen nicht sehr unähnlich, galt das Recht des Stärkeren, und ein Menschenleben war nicht viel wert. Zu den Stärksten gehörte seinerzeit Forrest Bondurant, und auch die Polizei musste bei Konflikten mit ihm um ihr Leben und körperliche Unversehrtheit fürchten. Streitereien wurden in aller Regel physisch ausgetragen, und der Schlagring war nicht selten das wirkungsärmste Mittel der Wahl. Tom Hardy trägt als wortkarger und psychisch Kriegsversehrter den Film spielend, perfekt unterstützt durch Jessica Chastain und Jason Clarke. Am beeindruckendsten jedoch ist die Performance von Guy Pearce: der Australier gibt den schmierigen Gentleman-Agent kongenial und begegnet Hardy auf Augenhöhe. Shia LaBoeuf zeigt wie in "Herz aus Stahl", dass er mehr kann denn als hyperaktiver Support von Riesenrobotern auf Ritalinentzug.
Gleichwohl ist Lawless" kein reiner Actioner, sondern versteht es geschickt, eingehende Charakterdarstellungen ohne viel Erklärungen zu visualisieren und gleichzeitig ein Sittenbild der USA aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg zu entwerfen. Die Action selbst ist zwar nicht wirklich rar gesät, dominiert aber nicht. Wenn sie denn auftritt ist sie ab und an schockierend brutal und symbolisiert die Härte dieser Epoche, Gangsterbrutalität gab es nicht nur in New York und Chicago.

Audiovisuell hätte die Scheibe besser sein können.
Auf "herkömmlichen" Diagonalen bis etwa 50 Zoll dürfte das Bild sehr gut ausfallen, bei Größen die darüber hinaus gehen fällt ein gewisser Schärfemangel auf. Das ist nicht wirklich störend, aber soll nicht unerwähnt bleiben. Diese möglicherweise beabsichtigte "Weichzeichnung" steht dem Film jedoch gut und stützt die "antike" Atmosphäre. Erdige Farbtöne dominieren im Bild, selten wird durch Farbtupfer aufgelockert. Schwarzwert und Kontrast passen in aller Regel, und die Plastizität stellt auch gerade noch so zufrieden.

Auch tonal ist das ganze trotz DTS HD MA 5.1 recht unspektakulär. Bass gibt kaum, Dynamik nur bei den Schußwechseln. Hier lassen sich die Abschuß- und Einschlaggeräusche leidlich genau orten. Insgesamt betrachtet ein recht ordentlicher, aber kein sehr guter Track.

Extras: wie üblich nicht angesehen, ich schließe mich den Vorpostern an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Den Bondurants haftete der Mythos der Unbesiegbarkeit an; wenn man sieht was Forrest alles überlebt wird einem klar, warum. "Lawless" verfügt über einen grandiosen Cast und bietet hochwertiges Ensemblekino mit grandiosen Schauspielleistungen. Die Story nach wahren Begebenheiten ist spannend und führt geradlinig in einen dramatischen Showdown, jedoch sollen einige kleinere Hänger in der Mitte nicht unerwähnt bleiben. Kann man sich mit zeitlichen Abständen durchaus öfter ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 12:30
Spannende Story - Empfehlenswert.
Gute Qualität.
Extras sehr ausführlich, leider alles SP
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 11:27
Dem ganz großen Hype möchte ich mich hier nicht anschließen. Dafür weist der Film zu viele Ähnlichkeiten mit dem allerersten "Star Wars" auf. Hier hätten sich die Drehbuchschreiber, meiner Meinung nach, ein wenig mehr einfallen lassen können.
Aber na gut, unterhaltsam ist der Streifen allemal. Obwohl ich nicht weiß, ob ich mir die Scheibe ohne die sechs Vorgänger ins heimische Regal gestellt hätte.
Im technischen Bereich ist der Film in allen Belangen allererste Sahne.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.05.2016 um 11:20
"Im Herzen der See" ist ein Film wie ich ihn liebe. In spannender "old school-Manier" erzählt, lässt der Film keinerlei Langeweile aufkommen.
Und so erfährt der interessierte Zuschauer auch ganz nebenbei, wie der berühmte Roman "Moby Dick" entstanden ist.
Das Vollbild ist in seiner Klarheit und Farbenpracht einsame spitze.
Beim Ton wäre meiner Meinung nach mehr möglich gewesen. Gerade historische Schiffsfilme bieten hier eine menge an Möglichkeiten, so wie z.B. das knarzen der Taue etc. ("Master & Commander in den Player legen, und man weiß sofort was ich meine).
Das 3D-Bild ist ok, lässt aber doch Luft nach oben.
Das Steelbook gefällt mir außerordentlich gut. Im Gegensatz zu anderen gelesenen Kritiken, bin ich eher ein Fan von matten, statt von glänzenden Oberflächen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 10:55
Mit STREET KINGS liefert Action-Regisseur seinen zweiten Spielfilm ab und dieser ist gleich ein mustergültiger Cop-Thriler, bei dem es schonungslos zur Sache geht. Der Film spielt im South End von Los Angeles, in den 90ern ein großer Problembezirk von LA wo Gewalt auf der Tagesordnung steht. Ayer ist selbst in dieser Gegend aufgewachsen und kennt das Mileu, was dem Film unheimlich zu Gute kommt. Die Gangster wirken authentisch, genau wie die skrupellosen Cops.

In STREET KINGS geht es schonungslos zur Sache, ein Markenzeichen von Ayer was den Film von vielen Genrevertretern abhebt. Die Geschichte die sich um korrupte Cops dreht ist zwar ein gern genommenes Motiv, überzeugt hier aber zum Einen durch de Hauptfigur, bei der man eigentlich nie weiß ob Ludlow jetzt ein good oder bad Cop ist, zum anderen bleibt die Tätersucher bis zum Ende spannend und wendungsreich.

Keanu Reeves überzeugt hier wieder einmal in einem Actionfilm. Eigentlich ja eher schmächtig von der Statur, macht er seine Rolle als brutaler Polizist der gegen Gangster vorgeht widererwarten richtig gut. Die Nebenrollen sind ebenfalls sehr gut besetzt: Hugh Lauri und Forest Whitaker die beide Captains spielen und sich nicht riechen können und der hier noch recht junge Chris Evans.

Fazit: Harter aber sehr überzeugender Cop-Thriller über korrupte Cops. Sehr sehenswert. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist top! Kräftige Farben und sehr hoher Schärfegrad. Auch bei den vielen Nachteinsätzen überzeugt das Bild mit sehr gutem Schwarzwert. 5/5

Ton: Sehr gute Abmischung. 4/5

Extras: Sind ausreichend vorhanden. Interessant ist vor allem der Streifzug mit Ayer durch den Problembezirk South End mit Davi Ayer wo die Originalschauplätze besucht werden. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 09:43
Bisher der schlechteste von Guillermo del Toro, eine eintönige Erbschleicherstory- Reiche Frau Heiraten um nach dem Tode ans Geld zu kommen.
Erzählt im 18ten Jahrhundert.
Sehr gute BD umsetzung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2016 um 09:24
Genial, Genial, Genial!!! Ich liebe diesen Film! Zum dritten Mal gesehen jetzt und werde ihn wohl noch mehrmals gucken. Technisch auf Referenzniveau. Schade dass eine 3D Version wohl erst Ende des Jahres kommt. Das Steelbook ist sehr schön aber ich würde mich natürlich auch über eine richtig fette Sonderedition mit Figur freuen! Ich denke das sollte man für diese große Fanbase ermögliche.
Alles in allem klarer Pflichtkauf!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 01.05.2016 um 09:10
Story: Sehr starkes Drama, was wirklich spannend und unterhaltsam verfilmt wurde. Hervor zu heben sind hierbei die exelenten schauspielerischen Leistungen des Kapitäns und der Kidnapper.

Bild: viel Bildkorn und Unschärfe gerade in dunklen Szenen

Ton: sehr kraftvoll, aber in manchen Szenen etwas zu viel Bass

Extras: Kommentar mit Regisseur Paul Greengrass, Gefangennahme Von "Captain Philips", Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2016 um 23:00
Adrien ist auf Heimaturlaub von seinem Militärdienst und besucht seine Freundin Agnes in Paris, die kurzerhand von ein paar Männern nach Südamerika entführt wird. Er folgt ihnen nach Rio de Janeiro und begibt sich auf einer Suche nach dem Mädchen und einem verlorenen Schatz.

ABENTEUER IN RIO ist ein sehenswerter Abenteuerfilm mit Jean-Paul Belmondo, der mit seiner Leichtigkeit, tollen Stunts und ein wenig Humor punkten kann. Und ein wenig Schatzjäger Flair wird ebenfalls geboten.

Einziges Manko: Zwischendurch geht die Motivation der Figuren verloren. Die Frau ist gerettet, wieso sie jedoch weiterhin den geheimnisvollen Statuen hinterher jagen und sich dabei in Lebensgefahr begeben, wird eigentlich nicht geklärt und macht eigentlich auch keinen Sinn. Das Problem richtet sich aber mit der Zeit, wenn die Dame wieder in Nöte gerät.

Die Bildqualität unterliegt kleineren Schwankungen, ist jedoch größtenteils gut bis sehr gut. Der deutsche Ton ist ebenfalls ordentlich.

Das Bonusmaterial ist recht umfangreich. Hinzu kommt für die Reihe üblich ein schönes Booklet sowie ein Schuber.

ABENTEUER IN RIO ist definitiv ein sehenswerter Klassiker des französischen Kinos und für Fans von Belmondo einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen