Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.01.2017 um 11:15
Ein etwas anderer aber trotzdem spannender Western mit einem starken Woody Harrelson als Priester. Ansehen lohnt sich...!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2017 um 11:13
Stimmungsvoller und nachdenklich machender, professionell umgesetzter Streifen mit einem saustarken Sean Bean als römischer Zenturio. Wem Auferstanden gefallen hat, der wird auch diesen Film mögen. Geschichte und Mythos vereint und interessant und anspruchsvoll umgesetzt. Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2017 um 10:23
Hab den Film lange nicht mehr gesehen, gehörte lange Zeit zu meinen Favorites romantischer Komödien... leider muss ich feststellen das er mich heute nicht mehr ganz so mitnimmt wie früher, unterdessen ist der Film auch schon fast 20 Jahre alt.

Ben Stiller spielt hier eine seiner Paraderollen, der des leicht trotteligen Typen von Nebenan, der erst keinen Stich bei den Frauen sieht, dank seines Charmes am Ende aber doch punkten kann. In VERRRÜCKT NACH MARY will er eine verflossene Jugendliebe aufspüren, engagiert dafür extra einen Privatdtektiv (Matt Dillon), der ebenfalls Gefallen an Mary findet und es kommen noch weitere Nebenbuhler hinzu...

Zugegeben, der Film hat immer noch viele lustige Szenen, vor allem der Auftakt mit dem jungen Stiller der sich sein besten Stück im Reißverschluss einklemmt ist immer noch zum Brüllen. Wenn sich später die diversen Kerle um Mary prügeln sitzt zwar nicht mehr jeder Gag bzw. ist manche Zote etwas flach und hier und da gibt etwas Leerlauf, aber es gibt immer noch viel zum Schmunzeln. Das Ende bietet natürlich das typische Happy End, in diesem Fall geht das aber auch durchaus in Ordnung.

Stiller und Diaz geben hier ein tolles Gespann ab, Stiller aufgrund des naiven Auftretens und Diaz, weil Sie unglaublich sexy rüberkommt. Ein echter Feel Good Movie den man sich auch heute immer mal wieder Ansehen kann. Auch für das männliche Geschlecht geeignet, da eben viel Humor enthalten ist und der nicht nur auf Frauen ausgelegt ist.
3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider eine echte Enttäuschung. Hier und da sieht man ein paar feinere Details bei Nahaufnahmen wie Poren, aber meist ist das Bild nur etwas über DVD-Niveau angesiedelt und reizt nichtmal ansatzweise die Möglichkeiten des Mediums aus. Schade. 3/5

Ton: Die deutsche Tonsppur ist dem Alter des Films entsprechend in Ordnung. 4/5

Extras: Die Disc beinhaltet so einige Extras, wobei hier die Langfassung (leider nur OMU) besonders hervorzuheben wäre. Ansonsten eine sehr umfangreiche Palette an diversen lustigen Extras, Easter Eggs und Outtakes. Gutes Paket. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2017 um 10:12
Wer sich diesen Film ansieht, muss sich im Klaren sein, dass der Film einen eigenwilligen Humor hat und auf die psychodelic-Schiene der damaligen Zeit aufgesprungen ist. Alles in Allem handelt es sich um einen echten Klassiker mit hochkarätiger Besetzung, der durch die Arbeit mehrerer Regisseure entstanden ist. Wie schon gesagt, dies Art von Film muss man mögen und kann in keinster Weise mit einem klassischen Bond verglichen werden.

Das Bild ist enttäuschend. Ich bin ein Fan alter Filme und weiß durch andere Releases, was heutzutage technisch möglich ist und wieviel man aus dem alten Material herausholen kann. Auch der Ton ist letztlkassig. Zwar wird die englische Fassung auf 5.1 geliefert, aber an der deutschen Spur wurde nichts verbessert. Zu vermerken ist obendrein, dass offenbar der Film um ein paar kurze Sequenzen erweitert wurde und hier keine Synchronisation vorhanden war. Hörbar und tontechnisch dilettantisch wurden diese Szenen nachvertont und zwar jedes mal mit anderen Sprechern. Wenn man soetwas macht, sollte man zumindest darauf hinweisen, weil es mitten im Film sehr verstörend ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 22:22
Die Unfassbaren 2 ist eine Fortsetzung auf die ich mich sehr gefreut habe und an der meine Erwartung sehr hoch waren. Leider kommt der Film nicht an den mMn fantastischen 1. Teil ran so das ich hier ein wenig enttäuscht wurde. Trotz allem ist der Streifen im ganzen unterhaltsam.

Das 4K HDR Bild ist im grossen und ganzen auf sehr hohem Niveau. Schärfe, Kontrast und der erweiterte Farbraum machen hier wohl den Unterschied obwohl ich hier nicht die volle Punktzahl vergebe da ich finde das der Schwarzwert in manchen Szenen noch um einiges besser sein hätte können .. diese Szenen sehen wie schlecht gemastered aus. HDR wird hier dezent aber effektiv eingesetzt und zeigt seine stärken zur richtigen Zeit.

Die DTS-HD MA 7.1 Tonspur klingt fantastisch so das ich hier auf jedenfall die volle Punktzahl vergebe. Der Sound klingt räumlich und kräftig, die Dialoge sind sehr gut verständlich.

Die Extras sind auf der 4K Scheibe und der Blu ray vorhanden. Die VÖ hat auch ein Wendecover spendiert bekommen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 21:32
Die zweite Staffel knüpft gut an die erste an und ist nicht minder interessant und gut. Die Wissenschaftlichen Aspekte werden einem gewohnt gut nahegebracht und erklärt. Einzig die vermehrt auftretenden Wiederholungen fallen etwas negativ ins Gewicht.

Das Bild ist solide und wie schon bei der ersten Staffel teilweise etwas unscharf. Je nach verwendetem Bildmaterial auch grobkörnig und unscharf. Die aktuellen Animationen und die Erläuterungen der Wissenschaftler immerhin in guter Schärfe.

Auch beim Ton gibt es keine Änderung zur ersten Staffel. Zwar eine 5.1 Abmischung, die allerdings aber sehr frontlastig ist und überwiegend bei den Effektaufnahmen eine gute Räumlichkeit bietet. Ansonsten werden die Rears hauptsächlich für die musikalische Untermalung einbezogen.

Keine Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 21:23
Eine wirklich gelungene Liebeskomödie, mit einem bestens aufgelegten Hugh Grant, welchem man den Spaß richtig ansehen kann. Die Chemie zu Drew Barrymore stimmt auch. Die Story bietet zwar nichts wirklich Neues, unterhält aber sehr gut.

Das Bild ist auf einem guten Niveau, teilweise mit deutlich zu weichem Bild. Ansonsten eine ordentliche Schärfe.

Der Ton ist insgesamt etwas frontlastig und kommt lediglich bei dem Konzert mit richtig Druck und sehr guter Räumlichkeit daher. Ansonsten dem Genre angemessen und stets sehr gut verständlich. Der Soundtrack ist auf jeden Fall auch sehr gut. Alles in allem 3,5 von 5.

Bei den Extras eher die typischen Beigaben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 21:18
Der griechische Fischer Demetrios rettet auf einem Fischzug die schiffbrüchige Prinzessin von Atlantis und bringt sie in seine Heimat. Gegen das Versprechen ihrer Hand segelt er mit ihr über die Grenzen der bekannten Welt hinaus und trifft schließlich auf ein Unterseeschiff aus Atlantis. Sie werden auf den verlorenen Kontinent gebracht, statt der erwarteten Belohnung macht ihn König Chronus jedoch zum Sklaven. Der Herrscher steht unter dem Bann eines listigen Zauberers. Demetrios kämpft für seine Freiheit und gegen das Komplott des kriegstreiberischen Zauberes Sonoy.

ATLANTIS - DER VERLORENE KONTINENT ist ein fantastischer Science Fiction Abenteuerfilm mit prachtvollen Sets, einer starken Ausstattung und sehr tollen Effekten sowie prachtvollen Matte Paintings. Das Unterseeschiff erinnert an die Nautilus und die Sklaven, denen Tierköpfe verpasst werden, sind ziemlich cool.

Das Bild der Blu-ray schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität. Schärfe und Detailzeichnung sind solide, die Tiefenschärfe ist jedoch ausbaubar. Das Filmkorn ist teilweise recht präsent, zum Teil wirkt das Bild auch geglättet. Gelegentlich sind kleine Bildpunkte und Kratzer sichtbar. Laut Backcover soll das Bild in einer Auflösung von 1080p vorliegen.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, es ist jedoch stets ein leichtes Grundrauschen hörbar.

Die Ausstattung ist knapp und bietet eine Trailer sowie das Booklet des Mediabooks. Das Sammlerstück ist nummeriert, die Höhe der Auflage ist jedoch nicht ausgewiesen. Ich besitze Nummer 0062. Der FSK Aufkleber wurde glücklicherweise auf der Folie befestigt, der Schriftzug auf dem unteren Teil des Artworks hätte jedoch zentriert werden sollen, denn so wirkt das Design leider etwas deplatziert.

ATLANTIS - DER VERLORENE KONTINENT bietet beste Unterhaltung für jeden Fantasy Fan und ist eine echte Empfehlung. Die Blu-ray ist gemessen am Alter des Film in jedem Fall solide und trotz seiner Schwächen keine Mogelpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.01.2017 um 20:29
Entweder man mag den Film, oder eben nicht. Ich gehöre zu der Gruppe, die den Film mag und das sogar sehr. Ich finde die Story interessant gestaltet und umgesetzt und Demi Moore hat wohl in keinem ihrer Filme (optisch) besser ausgesehen.

Das Bild der Blu-ray ist, gemessen am Alter und dem Budget des Films, wirklich mehr als in Ordnung. Solider Blu-ray Durchschnitt für Katalogtitel.

Leider bekommt man auf Deutsch nur eine Dolby Digital 2.0 Tonspur, was natürlich nicht der wirkliche Blu-ray Standard ist. Daher kann ich hier nur zwei Punkte vergeben.

Extras gibt's, bis auf Trailer, leider gar keine. Sehr schade. Interviews oder so hätte ich mir hier durchaus angeguckt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 20:12
Damals als der Film erschienen ist glaub ich das er als Meisterwerk galt, aber im jetzt sind die ganzen Bilder nichtmehr spektakulär. Ich hab noch keinen anderen Film gesehen der sich so gezogen hat wie dieser, vor allem die ersten 50 Minuten und die letzten 30 Minuten waren wirklich anstrengend. Der mittlere Abschnitt mit dem Hal 9000 war das einzige was ich gut fand. Für mich ist der Film nichts und für die Story kann ich nicht mehr als 2 Punkte geben. Bild und Ton sind für das Alter aber wirklich gelungen. Extras befriedigend.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 15:35
Der Film an sich ist ganz ok, zieht sich manchmal leider etwas in die Länge, kann nicht ganz mit dem ersten Teil des Finales mithalten. Das Ende überrascht etwas. Trotzdem durchaus sehenswert.

Bild/3D-Bild: Die Bildqualität in 2D ist sehr ansprechend, scharf und gut, manchmal etwas zu dunkel. Das 3D-Bild hat mich schon im Kino nicht so überzeugt. Verbesserungswürdig

Die Tonqualität ist hier überragend. Leider habe ich noch kein Dolby Atmos! Deutsche und englische Tonspur sind in Dolby Atmos. Bei mir wird das auf Dolby True HD 7.1 runtergerechnet, aber selbst das klingt hammergeil! Referenzklasse!

Extras sind jede Menge vorhanden und sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 14:44
Die Extended Fassung dieses Films ist auf jeden Fall allen Sammlern hier zu empfehlen. Sie rundet einen ohnehin schon sehr guten Film echt sinnvoll ab. Meiner Meinung nach der beste Teil der Hobbit-Trilogie. Vor Allem der DRACHE... <3, bester Filmdrache bislang überhaupt und diese Stimme, im Deutschen, wie im Englischen echt klasse und mitreißend.

Bildqualität: Das 3D-Bild dieses Films ist wirklich super und fast zu jeder Zeit topscharf. Die 3D-Effekte sind nicht allzu übertrieben, aber auch nicht zu schwach. Gerade richtig. Einer der besseren 3D-Filme auf jeden Fall.

Ton: Extraklasse im Deutschen, wie im Englischen, wobei der englische eine Spur druckvoller daherkommt.

Extras: Jede Menge vorhanden und durchaus sehenswert.

Fazit: TOP und ein Muss nicht nur für jeden Herr der Ringe/Hobbit-Fan!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 14:36
Der Film hat mich leider überhaupt nicht mitreissen können. Die Handlung war extrem durcheinander und auch ziemlich verwirrend. Man musste sich enorm konzentrieren, damit man überhaupt wusste, was jetzt überhaupt geschieht. Ein unterhaltsamer und entspannender Kinoabend war für mich mit diesem Film leider nicht möglich. Vielleicht muss ich ihn nochmals schauen um ihm was abzugewinnen.

Aber bleibe bei meinem ersten Eindruck, einer der schlechteren Filme in meiner Sammlung und meiner Meinung nach kein Wunder, dass der gefloppt ist. Meine persönliche Meinung wie gesagt.

Bild und Ton waren auf einem recht gutem Niveau. Die Extras habe ich nach dem doch enttäuschendem Anschauen des Films bisher noch nicht angesehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 14:31
Kann mich meinen Vorschreibern im Großen und Ganzen nur anschließen. Die Serie ist sehr stimmig und sehr abwechslungsreich. Jeden einzelnen Cent wert!

Die Bildqualität ist durchweg recht gut, wenn auch mich das Stilmittel Rauschen etwas stört. Die Tonqualität ist ab Season 3 für eine Serie ziemlich gut und in DTS 5.1HD! Und die Musik ist durchweg passend, stimmig und gut gewählt!!!

Fazit: Für einen echten SciFi Fan ein absolutes Muss und klare Kaufempfehlung, auch wenn es die Box offiziell im Handel nicht mehr gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 14:01
Klasse Familienunterhaltung die richtig Spaß macht. Gute Story und viele witzige Ideen in einer flotten Umsetzung. Irgendwann muss ich den noch mal in 3D schauen.
Das Bild ist wie zu erwarten sehr gut. Der Ton ist angemessen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 12:27
bild und ton Qualität sind sehr gut.
Extras ? nö. bzw nicht der rede wert.
Der film ist gut gemacht und weis seine Spannung zu halten.
Tolle Hauptdarstellerin die die Story gut alleine trägt.
Das ende des Films konnte mich nicht überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 10.01.2017 um 11:02
Der Weltraum, unendliche Weiten.. wurden geraume Zeiten von Captain Kirk und der Crew der Enterprise durchstreift; und nun soll Kirk aufgrund seiner Verdienste Vize-Präsi von Yorktown, einer gigantischen Raumstation der Föderation werden. Doch just kurz vor diesem Moment erreicht ein Notruf die Raumstation: der weibliche (? man weiß es nicht und kann nur vermuten) Kapitän eines Raumschiffes einer unbekannten Rasse bittet um Unterstützung bei der Bergung ihres abgestürzten Schiffes. Dummerweise liegt der "Unfallort" hinter einem schier undurchdringlichen Nebel, und; klar; da kommt nur die Enterprise durch. Auf dem Planeten dann die böse Überraschung: die Bergungsaktion war nur eine Finte, um die Enterprise in einen Hinterhalt zu locken und um in den Besitz eines besonderen Artefaktes zu kommen. Der fiese Krall hat (wie jeder Gegner in "Star Trek"-Filmen) mit der Föderation noch eine Rechnung offen, aber welche?

Um es kurz zu machen: ein "Star Trek" halt. Die Enterprise fliegt durchs All, irgendwann wird sie durch exotische und abgrundtief böse Aliens angegriffen und beinahe komplett zerstört. Die Kernbesatzung um Kirk, Spock, Chekov, Sulu, Uhura und Pille schaffen es dann wieder mit allerlei McGyver-Tricks, das Schiff, die Menschheit und die Föderation zu retten. Storytechnisch so weit, so gähn. Wie üblich wird das ganze garniert mit allerlei obskur aussehenden Aliens, futuristisch aussehenden Kulissen und Raumschiffen, ordentlich oft gesehener Action und sehr bemühtem Humor (wohlgemerkt: weder britisch noch schwarz, sondern bemüht-unlustig). Fürchterlich: die Beastie Boys-"Ouvertüre" zum Angriff. Oh weh..

Das Bild zeigte sich auf meiner Technik sehr gut, jedoch nicht ganz so hervorragend wie bei den Vorbewertern und dem Reviewer. Für mein Empfinden war der Kontrast etwas zu steil und der Schwarzwert leicht zu satt, so dass sehr wohl ein paar Details in dunklen Bildabschnitten absoffen. Insgesamt ist das Bild weitestgehend natürlich gehalten, mit kaum verfremdeter Farbgebung und hoher Schärfe. Die Plastizität hätte höher ausfallen können. Das reicht zwar durchaus für die Höchstpunktzahl, aber nicht für Referenzwerte.

Bezeichnung der Tonspur hin oder her, ich fand den Track ganz ordentlich. Zugebenermaßen hätte der Film von einer besseren Surroundkulisse und besser ortbaren direktionalen Effekten profitieren können, dennoch ist die Tonspur nicht wirklich schlecht, sondern eben nur durchschnittlich. Und Durchschnittlichkeit hat in einem sauteuren Blockbuster nun mal nix zu suchen. Ein paar Mal wummert der Bass zwar mehr als ordentlich, und parallel dazu geht es ordentlich dynamisch zur Sache, aber die Mitten wirken verhangen und die Dialoge ab und an verwaschen. Die Surroundeffekte hätten auch besser ausfallen können. 3 Balken fände ich zu wenig, aber vier Balken sind eigentlich zu viel.

Die Extras habe ich bis auf die Gag Reel nicht angesehen, daher schließe ich mich der Durchschnittswertung an. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Star Wars"-Fan war ich nur in meiner Jugend und bin es nicht mehr. Trekkie war ich nie, obwohl ich alle Filme gesehen habe; und neben der letzten beiden mit der neuen Crew um Chris Pine fand ich nur "Der erste Kontakt" richtig gut.
Hauptgrund ist neben der allzu vorhersehbaren Storyentwicklung, dass alles so völlig unrealistisch ist. Eigentlich bin ich Science Fiction-Fan und bin es auch gewohnt, bei Science Fictionern grundsätzlich die Glaubwürdigkeits-Kirche im Dorf zu lassen, aber hier haben es mir die eher glaubwürdigen Vertreter wie "Alien" oder District 9" angetan, wo wenigstens im Maschinenraum eines Schiffes mal etwas Öl, Schmierfett und Dreck sein darf...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2017 um 07:49
Das Remake von Elliot das Schmunzelmonster ist nahezu komplett anders als das Original, deutlich ernster und dramatischer, wobei ich sagen muss man schließt Elliot direkt ins Herz und man hat ihn total gern. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss, auch wenn die CGI nicht ganz perfekt ist, mal richtig super, mal klar als solche erkennbar. Auch das Zusammenspiel mit dem Jungen ist wirklich rührend. Die Story selbst ist an sich ganz nett, aber jetzt nichts großes. Jokes sind wenn mal welche kommen eher einfach und reichen nur zum schmunzeln. Der Cast macht seine Sache ordentlich und das Ende natürlich mega Klischee pur, aber dank eines sehr sympathischem Drachen definitiv nett anzuschauen.
3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist von der Schärfe her super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht, aber der Schwarzwert ist nicht immer perfekt.
Der englische Ton verschluckt ab und an ein paar Details macht seine Sache aber ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Making of Features sowie 2 Musik Videos.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.01.2017 um 23:23
Leider nur mit Neusynchro aber trotzdem sehenswert

Ich habe jetzt den Film zum ersten mal gesehen auf Blu-ray und bin etwas enttäuscht, dass die alten Synchros (zumindest die TV hätte dabei sein können) nicht auf der Disc sind, jedoch finde ich auch die neue gelungen.
Sie klingt leider zu frisch und steril, man hätte das ganze etwas "agen" sollen mit diversen Filtern (so wie die "Tim und Struppi und das Geheimnis um das goldene Vlies 1961" Synchro, die erst 2009 entstanden ist, jedoch wie eine 60er Synchro klingt).
Die Sprecherwahl war in Ordnung, stellenweise klang das Ganze etwas aufgesetzt, zu sehr nach "Studio" aber im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Bei Philipp Moog als Bauchredner hatte ich ein kleines Deja Vu, weil er ja auch in "American Horror Story: Freak Show" einen verrückten Bauchredner spricht (den Barney Stinson Darsteller Neil Patrick Harris in einer Nebenrolle).
Das Bildtransfer ist gelungen, Kontrast und Schwarzwerte wurden perfekt restauriert, Flecken und Kratzer so gut wie möglich entfernt.
Als Bonus gibt es noch eine lange Doku über den Film, die von diversen Filmemachern kommentiert wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 19:22
Toller Tanzfilm, der jedoch nichts mit "Honey" zu tun hat. Hier hätte man eher einen Titel wie "Hip Hop R & J" oder sowas in der Art nehmen sollen, aber naja: Honey verkauft sich halt besser. Dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen. Der Soundtrack ist klasse und die Schauplätze sind traumhaft.

Die Bildqualität ist sehr gut, das gibt's von meiner Seite aus nichts zu beanstanden. Der dt. DTS 5.1 Tonspur fehlt es etwas an Power, ist aber insgesamt trotzdem mehr als gut!

Das vorhandene Bonusmaterial würde ich als den üblichen Standardkram bezeichnen, paar Sachen sind interessant, andere kann man vergessen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 18:54
Ein Film der mit Sicherheit nicht jedermans Geschmack trifft. Vielleicht zweimal ansehen.
Die Story geht so und der Film hätte auf keinen Fall länger dauern dürfen. Ein bisserl kopiert wurde hier auch, aber das geht noch.
Bild ist nostalgisch auf richtigen Filmmaterial gedreht worden und wurde stylistisch recht überbelichtet, was mir überhaupt nicht gefällt.
Der HD-Ton ist oft recht kreischend, was wohl so gewollt ist. Dialoge sind verständlich, aber bei diesem Film auch zu vernachlässigen. Stummfilmtafeln hätten auch gereicht.
Extras sind einige vorhanden.
Das Mediabook ist recht chic und gefällt mir mehr als der Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 14:08
Teil 3 der Barbershop Reihe ist recht ernst und vor allem sehr sozialkritisch mit fleißig Klischee geraten. Die Jokes geraten in den Hintertreffen und wenn sie mal kommen reicht es nur zum schmunzeln. Der Cast ist aber mit sichtlich viel Spaß dabei und agiert wunderbar sympathisch, so dass der Streifen zwar nicht langweilig ist, aber im Grunde ein reiner lockerer Berieselungsfilm ist, den man wohl nur einmal anguckt.
Das Bild ist super. Tolle Details, kein Filmkorn, und super Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, mit guten Details, aber muss sich kräftemäßig eher selten beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber kaum der Rede wert. Ein 5 Min. Making of und 2 Minuten Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.01.2017 um 11:51
Titanic ist ein Meisterwerk ohne Frage, und viel mehr als nur eine gute Romanze.
Zur Story brauch nichts gesagt werden, das soltle jedem soweit bekannt sein.

Die Bildqualität ist hier enorm und hat für mich schon Referenz-Niveau und sowohl in 2D als auch in 3D was hier mti einer, zugegeben teuren und aufwendigeren Konvertierung, gezaubert wurde ist Klasse durch die neugewonnene Tiefenschärfe achtet man auf viele kleie Details die vlt. beim bisherigen schauen des Film garnicht so sehr ins Bild rückten.

Die Tonspur in der deutschen Fassung ist Klasse und machts chon spaß gute Räumlich und ausreichend Dynamik, was allerdings noch möglich ist offenbart der O-Ton hier habe ich bisher nur mal ein zwei Szenen als die Titanic sinkt testweise angesehen und man merkt das hier im bereich Dynamik und druck vom Subwoofer doch noch einiges mehr geht als in der guten Synchro Tonspur.

Extras sind mit einer Extra Disk massig anboard, laut Infotext an die 6 Stunden Bonusmaterial hier bleibt auch soweit kein Wunsch offen.

Das Steelbook ist meiner Meinung nach sehr schön, ein schlichter innendruck ein tolles Frontmotiv sowie ein dezentes Lenti, einzig die Rückseite mit den ganzen Credits wird dieser tollen VÖ nicht ganz gerecht, hier hätte ein schönes Backmotiv den letzten Schliff verpasst.

Alles in allem aber eine würdige VÖ für ein Meisterwerk der Filmgeschichte, sollte in keiner Sammlung fehlen und die 3D Version kann hier einiges mehr als teilweise bei aktuellen VÖ's wo einfach ne billige 3D Konvertierung hinzugepackt wird weil es bei großen Blockbustern inzwischen dazu gehört das der Film in 2D und 3D erscheint.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 10:35
Der Fortsetzung fehlt einfach der Charme des Vorgängers. Hier reiht sich ein Witz an den anderen. Die Story wirkt völlig zusammen geflickt. Trotzdem wird man hier unterhalten, einmal besser, einmal weniger gut. Knappe 3 Punkte!

Technisch liegt die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild punktet mit einer knalligen Farbgebung. Die Schärfe könnte noch einen Tick besser sein. Der Sound ist solide und ausgewogen abgemischt. Der letzte Druck fehlt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 10:06
Durch eine fatale Verwechslung der Adresse bei einem Raubüberfall fliegt die Tarnidentität des ehemaligen DEA-Agenten Thomas und seiner Tochter auf. Nun ist der Gangster Cooper, der gleichzeitig noch dessen Ex-Schwiegervater ist, Thomas auf den Fersen. Er macht ihn für den Tod seiner Tochter verantwortlich und will ihn dafür bluten sehen und seine Enkelin bei sich haben. Hierfür hetzt er Thomas den Auftragskiller Bishop auf den Hals, der ihm wirklich alles abverlangt.

Produziert von den WEE-Studios entstand der Actionthriller Eliminators unter der Regie von James Nunn, der mit Scott Adkins bereits Hooligans 3 gedreht hat, welcher 2013 erschien.
Nun sind der britische Regisseur und der Martial Arts Star mit ihrem neusten Werk, dem Actioner Eliminators zurück.
Der Film beginnt schon klassisch mit einer netten Trainingsszene des Hauptcharakters, welcher hier von Scott Adkins verkörpert wird. Action lässt dann auch nicht lange auf sich warten und Adkins darf sich gegen ein paar Einbrecher behaupten. Der Grundstein für die Handlung ist gelegt und es folgt eine rund schöne Hetzjagd durch London.
Das britische Martial Arts Nachwuchstalent Aaron Gassor aka GingerNinjaTrickster, der mit Adkins befreundet ist, darf hier ebenfalls ein wenig seiner Skills demonstrieren und als Cop auftreten um von Adkins niedergestreckt zu werden. Dabei liefern sich beide einen kurzen wenn auch guten Fight. Aktuell arbeitete er als Stuntman für Wonder Woman und Kingsman 2 und in Zukunft wird sicherlich noch mehr von dem jungen Briten zu sehen sein.
Als Hauptgegenspieler ist Wrestler Wade Barrett zu sehen, dem seine Rolle als skrupelloser Auftragskiller wirklich sehr gut steht und einen würdigen Gegner für Adkins abgibt. Gerade die beiden Fights der beiden Hauptakteure sind die Highlights des Films. Klasse choreographiert, mit toller Härte und sehr schön gefilmt mit guter Kameraarbeit, wie es sein muss. Als Fightchoreograph arbeitete Tim Man einmal mehr mit Adkins zusammen, war er bereits bei Ninja 2, Undisputed 4 für die Fights zuständig und wird dies auch in Adkins' kommendem Film Accident Man sein. Tim Man hat hier einen etwas bodenständigeren Style für Adkins und Barrett gewählt und beide gut aufeinander abgestimmt. Es geht etwas dreckiger und hart zur Sache, jedoch gibt es auch einige spektakuläre Moves zu sehen, auch von Barrett, der als Wrestler über eine gute Athletik verfügt. Auch der Shootout in einem Apartment ist klasse.
Der Härtegrad ist gut mit ordentlich blutigen Kills, wobei alles mit handgemachten Kunstbluteffekten gestaltet ist und kein billig CGI-Blut. Was ich hier an einigen Stellen als CGI ausmachen konnte, waren einige der Einschusslöcher, die jedoch nicht schlecht aussahen, so dass man etwa aus der Action "herausgerissen" wird, da gibt es weitaus miesere Beispiele.
Es gibt insgesamt viel Action und viele Fights, schon bevor die beiden richtig aufeinander treffen und selber die Fäuste ( und Füße ) sprechen lassen. Das Tempo wird schön hoch gehalten, lediglich einen Teil in der Mitte gibt es, in dem eine leichte Länge entsteht.
Insgesamt ist Eliminators ein toller Actionfilm mit gut aufgelegtem Cast und sehr gut inszenierter und vor allem viel Action.

8,5 / 10

Das Bild ist scharf mit vereinzelt wenigen Unschärfen. Ab und an etwas weich, wodurch einzelne Details nicht immer zu erkennnen sind. Die Farben sind ordentlich. Kontrast und Schwarzwert könnten etwas besser sein, sind aber recht ordentlich insgesamt.

Der Ton ist gut abgemischt. Raumklang kommt gut zur Geltung und Bass ist auch ganz gut.

Extras sind kurze Features. 1,5 Punkte

Fazit: Schöner, geradliniger und kompromissloser Actioner mit hohem Bodycount. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 06:43
Der Film ist sehr einfach und gradlinig gestrickt. Scott Adkins spielt seine Actionrolle gewohnt klasse und zeigt klasse Actionsequenzen mit jeder Menge Geballer, wobei man hier leider das merklich niedrige Budget sieht, nämlich Billig CGI Mündungsfeuer und Einschusslöcher. Auch die Kulissen wirken halt sehr steril, was etwas unschön aussieht. Wenn es keine Action gibt zieht sich der Film doch etwas, zumal es im ersten 2/3 doch öfters zu Leerlauf kommt. Die letzte Halbe Stunde haut aber viel raus. Der ehemalige WWE Star Wade Barrett als Bösemacht seine Sache super. Und seine Fights mit Scott Adkins sind klasse, gewohnt hammermäßig von Tim Man Choreografiert, ohne Gewackel und ohne schnelle Schnitte wie es sein soll. Die beiden liefern sich ein wirklich tollen Kampf der Giganten. Insgesamt ein ganz ordentlicher DTV Film, von dem man aber hätte mehr raus machen können.
3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist von der Schärfe etwas weich gefiltert. Details wie einzelne Haare sind zwar oft sichtbar. Poren nie. Ab und zu gibt es leichtes grieseln. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist wechselhaft. Mal zu leise in den Dialogen, mal sehr laut in der Action.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 10 Minuten Making of Features, sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 06:42
Season 3 ist etwas schwächer als die tolle Season 2. Man baut hier doch zu sehr auf Drama und agiert dadurch stellenweise etwas over the Top. Erst recht was die Abgänge einiger Charaktere angeht. Aber der Cast bleibt durchgehend sympathisch und die neuen Charaktere fügen sich sehr gut ein. Optisch bliebt es auf super Kinoniveau, mit tollen Feuerwehreinsätzen. Der Cliffhanger zum Schluss ist ganz nett. Toll sind aber die Auftritte der PD Leute sowie die ersten Auftritte der Med Leute. Einzig was nicht ganz so gelungen ist bei den Crossovern ist das Fire nur als Startpunkt gilt und dann der Rest komplett übernimmt und die Fire Leute dann nicht mehr gesehen werden. Aber ansonsten ganz nette Staffel.
Das Bild ist in Season 3 wieder etwas schwächer immer wieder kommt es zu leichten Unschärfen, aber keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton bleibt eine Wucht mit jeder Menge Power und Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 50 Minuten an Making of Features sowie sämtliche Crossover Episoden der anderen Serien, wobei diese sind nur in O-Ton drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2017 um 00:25
Was für ein emotional bewegender Film mit tollen Charakteren und Traumhafte Landschaften. Pierce Brosnan hat eine charmante Rolle und überzeugt hier auf ganzer Linie, ebenso wie der Rest der Darsteller die sehr gut gewählt wurden. Überhaupt ist die Story wunderbar erzählt und zeigt das Schicksal einer ganzen Verwandtschaft - kleine Sticheleien inklusive. Hier werden Gefühle wie Romantik, Humor und Trauer in einer Story verpackt, dazu kann man zeitgleich die schöne Umgebung mit all ihren Farben bestaunen. Das große Plus des Films ist, das man einzelne Schwächen und Stärken der Darsteller zeigt und der Zuschauer spürt wie verletzlich am Ende jeder auf seine Art ist, und das manche Lebensweise keine wirkliche Erfüllung bringt.

Man könnte hier den Spruch einbringen: Wenn die Macht zur Liebe größer ist als die Liebe zur Macht wird die Welt eine andere sein...im Film kommt ein ähnlicher Satz zum tragen, der mir jetzt nicht mehr geläufig ist.

Story:
Zwei Familien reisen von Kopenhagen nach Sorrent, um eine Traumhochzeit zu feiern. Witwer Philip (Pierce Brosnan), der Vater des Bräutigams, hat sein Haus zur Verfügung gestellt. Seit dem Tod seiner Frau war er nicht mehr da. Am Flughafen trifft er zum ersten Mal auf die Mutter der Braut: Friseurin Ida (Trine Dyrholm) hat gerade herausgefunden, dass ihr Gatte (Kim Bodnia) sie betrügt, und ist entsprechend aufgelöst. Philip findet sie unmöglich, Ida hält den verkniffenen Businessman für überheblich. Fängt ja toll an...


Bild: Sehr gute Schärfe und grandiose Farbtiefen. Dazu ein Top Schwarzwert und ein kräftiger Kontrast. Der Farbton ist stark im warmen Bereich, eventuell muß man hier auf neutral gehen um den rötlichen Ton zu filtern. Die Kamerafahrten und das Panorama der Küsten sind hier absolut erwähnenswert.

Ton: Die Klangkulisse ist auch hier über jeden Zweifel erhaben. Stimmen und Effekte sind klar und kräftig zu hören.

Extras: Siehe Oben!

Fazit:
Eine emotional hoch angesiedelte Tragik Komödie die einzelne Dramen perfekt analysiert und in einem Guss dem Zuschauer serviert wird. Der italienische Charme und die gelegentlich humorvollen Einlagen machen den Film zu einem überraschend frischen Romantik Trip mit zwei überzeugenden Hauptdarstellern.

Klare Empfehlung für alle Paare die sich mal wieder nach einem schönen Abend sehnen oder einfach nur Entspannung in der Filmwelt brauchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 23:32
Dieses Remake kommt natürlich nicht ganz an das Original heran...fand den Film und ganz besonders die Schauspieler jedoch sehr unterhaltsam. Bild und Ton sind OK.....die Extras sind gelungen....Bin nicht enttäuscht worden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 23:21
Im chinesischen Kulturraum gibt es die Vorstellung einer Geisterwelt verstorbener Seelen, die als ständige Begleiter der Lebenden auf spirituell erfahrene Menschen Einfluss nehmen können. Dabei sind nicht alle Geister gut, weil schreckliche Ereignisse grausame Reaktionen aus der Geisterwelt nach sich ziehen können und weil mit Schwarzer Magie mythologische Vampire erzeugt werden können.

Auf der optischen Ebene ist Rigor Mortis trotz seiner Brutalität sehr ästhetisch. Zweifellos laden die Impressionen ein, in das Geschehen hineinzutauchen, wenn – ja wenn da nicht die konfuse und nur schwer zu verfolgende Handlung wäre. Irgendwann wabern so viele unterschiedliche Geister, reale Menschen und Kinder durch die Gemäuer, dass es fast unmöglich ist, all diese Gestalten und ihre Herkunft zu späterer Zeit richtig zuzuordnen.

Wer lebt hier eigentlich noch und wer ist schon längst abgetreten? Und wer hat die beiden Mädchen aus Kubricks Shining in den Hausflur gelassen? In dem etagenreichen Gebäude herrscht Hokuspokus an jeder Ecke und absolutes Hexen-Wirrwarr. Wer den Durchblick behält, wird dem Ganzen vermutlich mehr abgewinnen können. Denn durch das Nichtbegreifen des Tohuwabohus wirkt Rigor Mortis wie ein aus einzelnen, großartigen Versatzstücken zusammengeschustertes Gemälde. Durch dieses "nicht eindringen können" in die erzählerische Struktur gibt es auch wenige Bezugsmöglichkeiten zum Hauptdarsteller. Seine Erlebnisse in den verschiedenen Stockwerken und Zimmern erscheinen tragisch und mystisch, aber sie bewegen nicht.

Story:
Der verstorbene Tung steht als blutrünstiger Vampir wieder auf. Die Geister, die das Gebäude ohnehin schon beherrschen, werden durch die Anwesenheit der finsteren Kreatur besonders aggressiv. Ein Wohnblock versinkt in Blut und Chaos. Der alte Vampirjäger Yau muss handeln. Gemeinsam mit seinem lebensmüden Nachbarn Siu-ho greift der Yau noch einmal zu den Waffen...

Bild: Schärfe ist sehr gut. Filmkorn hab ich in keinster Weise entdecken können. Die Farben wurden stilgerecht angepasst, oft trist und grau so wie der Wohnblock. Schwarzwert ist überragend ebenso wie die Farbelemente die für einige Szenen kräftig leuchten. Hier konnte mein UHD TV seine Stärken voll ausspielen. Tolles Bild

Ton: Kräftig und räumlich klang stark. Voluminöse Bässe - Ton ist sehr gut!

Extras: Siehe oben!

Fazit:
Eine interessante Grundidee, einige wirklich emotionale Szenen, die von sehr guten Darstellern getragen werden, dazu einige sehr blutige Effekte und ein unglaublich stimmungsvolles Setting auf der Pro-Seite. Eine zum Teil doch sehr ermüdende und konfuse Erzähl weise mit wenigen Highlights, ein eher seelenloser CGI-Overkill, sowie viel ungenutzten Potential auf der Contra-Seite. Einmal schauen hat mir persönlich gereicht, Spaß gemacht hat es nur bedingt.

Rigor Mortis ist mehr etwas für Fans des japanischen Horrors.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 22:57
Recht unterhaltsame Filme, allerdings ist der erste viel besser als der zweite Teil. Im Schnitt reicht es aber noch zu drei von 5 Punkten.
Die Bildwualität ist akzeptabel, die Tonqualität gibt leider nicht so vel her, selbst der englische Originalton ist nicht wirklich der Bringer.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 21:45
So, jetzt habe ich den neuesten Bond auch endlich gesehen.
Die Story ist wie immer bei den neueren Bonds, wechselnde exotische Schauplätze, schöne Frauen und so weiter. Nie richtig langweilig aber auch nicht richtig fesselnd - bis dann der Bösewicht Silva auftaucht( überragend gespielt von Javier Bardem) - ab diesem Zeitpunkt nimmt die Handlung Fahrt auf und es wird noch richtig spannend bis hin zum grandiosen Finale. Daniel Craig hat seine gewohnt wortkarge Rolle im Griff und auch die restlichen Schauspieler überzeugen.
Der Ton (in diesem fall die deutsche Tonspur) ist ,obwohl nicht in HD, bombastisch, stets sauber sowie gute Bässe obwohl manchmal etwas bassarm, vor allem geht die Post am Ende beim Hubschrauberangriff auf Skyfall ab, super Direktionalität, alle LS feuern aus allen Rohren - kurz man ist mittendrin statt nur dabei.
Bildmäßig ebenfalls über jeden Zweifel erhaben präsentiert sich Skyfall audiovisuell auf höchstem Level.
Die Extras sind in HD und bestehen im wesentlichen aus einem interessanten MakingOf.
Nur jeweils 1 Punkt Abzug für die Story (nicht wirklich innovativ eben jamesbondmäßig, aber trotzdem gerade in der 2. Hälfte spannend) und die Extras, zwar in HD, aber da hätte zum 50-Jahr-Jubiläum noch mehr draufgepasst.
Kann man sich immer wieder anschauen....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 19:31
Gar nicht mal schlecht der französische actionthriller und der Schluss kam auch gut. An Bild und Ton gibt es nicht viel zu meckern, die Schießereien hätten noch druckvoller sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 15:52
Durchweg solide und unterhaltsame Neuinterpretation! Mir persönlich gefällt das erste US Remake zwar etwas besser, aber hier bekommt man eine tolle Story und ordentlich Action zum Ende hin. Freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil!

Das Bild, wie auch der Ton dieser Blu-ray sind absolute Spitzenklasse! Wer hier nicht ordentlich aufdreht ist selbst Schuld. Diesen Sound muss man einfach genießen!

Extras gibt's auch nen ganzen Haufen, sodass man hier noch bisschen länger vor dem TV verweilen kann, sofern man sich das Bonusmaterial überhaupt anguckt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 15:32
Paul Racine (Christopher Lambert) ist ein erfolgreicher amerikanischer Geschäftsmann in Japan. Nachdem seine Geliebte (Joan Chen) bei einem Mordanschlag das leben verliert und er knapp dem Tode entkommt und er im Krankenhaus aufwacht. Racine wird in ein tödliches Netz gefährlicher Intrigen verwickelt. Sein Gegner ist der skrupellose Kinjo (John Lone). Dieser hat nur ein Ziel, dass er Racine eliminiert. Die Story ist sehr interessant und Sie hat mir klasse gefallen. (5/5)

Die Bildschärfe schwankt zwischen gut bis klasse. (3-5/5)
Die meiste Zeit ist die Bildschärfe knapp unterhalb von sehr gut bis sehr gut.
Klasse ist das Bild nur kurze Momente.
Insgesamt würde ich dem Bild ein knapp unterhalb von sehr gut bis sehr gut vergeben. (3,5-4/5)
Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert ist Satt.
Defekte und Verschmutzungen treten immer mal wieder auf.
Das Filmkorn ist vorhanden und schwankt von nicht auffallend bis stärker auffallend.

Der Deutsche Ton ist in PCM 2.0 Stereo abgespeichert.
Dieser klingt knapp unterhalb von sehr gut und er ist sehr ordentlich geworden. (3,5-5)
Surroundeffekte gibt es einige und die Dialogverständlichkeit ist jederzeit gegeben.
Der Englische Ton ist in DTS-HD MA 2.0 Stereo abgespeichert und diese ist eine Spur
dynamischer und druckvoller und feiner als die deutsche Tonspur. (4/5)
Ebenfalls ist Englisch zu dem in DTS-HD Master Audio 5.1 abgespeichert.
Dieser hört sich nochmals ein bisschen besser und dynamischer und feiner sich an,
als die englische PCM 2.0 Tonspur. (4,5/5)
Optional gibt es deutsche und englische Untertitel für den Hauptfilm.

Das 16-seitiges Booklet von Martin Beck fand ich sehr informativ und sehr interessant.
Der Anfang im Bonusmaterial wird von 4 Interviews mit Christopher Lambert, John Lone, Joan Chen, J.F. Lawaton gemacht.
Die Interviews sind in SD und mit 10:25 Minuten Laufzeit zwar kurz, allerdings find ich die Interviews interessant.
Als nächstes gibt es ein Behind-the-Scenes mit 10:08 Minuten Laufzeit und ich fand dies zwar kurz,
aber interessant.
Im Bonusmaterial es es sowohl einen Deutschen Trailer als auch einen Englischen Trailer in SD mit jeweils 1:42 Minuten Laufzeit.
Als nächstes gibt es 6 TV-Spots in SD die nacheinander abgespielt werden und mit einer Laufzeit von 2:16 Minuten Laufzeit. Diese TV-Spots fand ich interessant.
Die Bildergalerie läuft nicht selber ab und man muss hier selber durchspielen.
Die Interviews sind löblicherweise deutsch Untertitel worden und der Rest ist ohne deutsche Untertitel.
Das Hauptmenü ist nicht animiert und mit einem Soundtracklied hinterlegt.
Das Hauptmenü finde ich übersichtlich gestaltet.
Das Pop-Up-Menü finde ich übersichtlich und einfach gestaltet.


Extras (3/5):

- 16-seitiges Booklet von Martin Beck
- Interviews mit Christopher Lambert, John Lone, Joan Chen, J.F. Lawaton (SD, 10:25 Min., Englisch, optionale deutsche Untertitel)
- Behind-the-Scenes (SD, 10:08 Min., Englisch, ohne Untertitel)
- Deutscher Trailer (SD, 1:42 Min., Deutsch, ohne Untertitel)
- Englischer Trailer (SD, 1:42 Min., Englisch, ohne Untertitel)
- 6 TV Spots (SD, 2:16 Min., Englisch, ohne Untertitel)
- Bildergalerie (HD)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-B500
Darstellung:
Sony KDL-46HX755 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 14:59
"Madagscar 3" gefällt mir sogar mit als bester Film dieser Reihe. Meistens kommt eine weitere Fortsetzung nicht mehr so ganz an den ersten und zweiten Teil heran, was man hier aber nicht behaupten kann.

2D-Bild: 5/5

Referenz - mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.

3D-Bild: 5/5

Ebenso Referenz!

Ton: 5/5

Bestens abgemischt.

Extras:

Es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden, welches ich mir aber nicht angeschaut habe.

Über einen vierten Teil würde ich mich freuen! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 13:44
Netter Film für zwischendurch...mit einem super Cast! Die Story muss einem zusagen, ich persönlich fand sie durchaus interessant, aber leider nicht so fesselnd, wie erwartet.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur geht in Ordnung. Da der Film sehr Dialoglastig ist, gibt es kaum möglichkeiten für die Tonspur sich zu beweisen.

Extras gibt es kaum welche, daher hier nur zwei Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 12:52
Böse Zungen behaupten ja, dass die originellste Idee, die Disney in den letzten Jahren gehabt habe, der Kauf der Pixar-Studios gewesen sei.
So ganz von der Hand zu weisen ist diese Aussage nicht, haben doch die Disney-Studios in den vergangenen Jahren wirklich nicht gerade mit sehr originellen Stories auftrumpfen können.
Eine Ausnahme bildet hier der vorliegende Streifen, der im Original als „Wreck-It Ralph“ in die Kinos kam.
Die Geschichte ist nicht nur ausgesprochen originell und fantasievoll, sondern weist eine äusserst klug arrangierte Verknüpfung zwischen virtueller und realer Welt auf.
Gerade dieses Spiel mit allseits bekannten Games und dem fiktiven Eigenleben der Game-Figuren ist sehr reizvoll und bietet viel Raum für gelungene Gags und witzige Dialoge.
Die deutsche Synchronisation, die deutschen Hauptfiguren werden von Christian Ulmen (Ralph) und Anna Fischer (Vanellope) gesprochen, ist gut gemacht, kommt aber nicht ganz an die noch perfektere Umsetzung im Original durch John C. Reilly und Sarah Silverman heran.

Alles in allem haben es die Disney-Studios geschafft, an ihre alten Stärken anzuknüpfen und einen warmherzigen, rasanten und originellen Animations-Film abgeliefert!

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Am vorliegenden HD-Bild gibt es nichts zu bemängeln. Die Schärfe ist top, ebenso überzeugen auch die Farben und die Kontraste.
Kurz, eine exzellente Blu-ray-Umsetzung beim Bild!

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung liegt absolut auf der Höhe der Zeit. Gute Dialogverständlichkeit und hervorragende Räumlichkeit, zeichnen die Umsetzung aus. Auch die Dynamik kann voll und ganz überzeugen.
Auch beim Ton also alles bestens!

Extras (2)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider, wie bei Disney üblich, kein WendeCover!

Fazit: Für Fans von Animations-Filmen absolut empfehlenswert. Die technische Umsetzung dieser Blu-ray ist zudem hervorragend ausgefallen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 12:47
Vorweg muss man klarstellen, dass es sich bei dieser Verfilmung nicht um eine Biopic über Renoir handelt. Wer etwas Umfassendes über Renoir zu erfahren hofft, wird von dieser Verfilmung sicher enttäuscht zurückgelassen.
Vielmehr wird uns hier ein zwischenmenschliches Drama gezeigt. Die sehr aufwändige Inszenierung bietet eine melancholische Momentaufnahme.
Die Aufnahmen sind bis ins Detail durchkomponiert und die Farben sehr intensiv. Zusammen mit der äusserst entschleunigten Inszenierung hat man als Zuschauer nicht selten das Gefühl, mehr ein Bild zu betrachten, denn einen Film zu sehen. Das ist alles sehr eindrücklich und authentisch umgesetzt, und trotzdem beschlich mich nach der ersten halben Stunde ein noch unbestimmbares Gefühl - ein Gefühl, das sich nach weiteren fünfzehn Minuten nun eindeutig als Anflug von Langeweile ausmachen liess.
Bis dahin hatte die überaus eindrückliche „Verpackung“ darüber hinweggetäuscht, dass die abgehandelte Story wirklich zu dürftig war, um einen Kinofilm damit auszufüllen.
Dabei kann man den Schauspielern keinen Vorwurf machen. Sie spielen allesamt gut und überzeugend. Es liegt eindeutig an der beinahe nicht vorhandenen Geschichte, dass der Unterhaltungsfaktor gegen Ende hin kaum noch existent ist.

Schade, zusammen mit der detailverliebten Inszenierung und der wirklich bildtechnisch wunderschönen Umsetzung, hätte aus dieser interessanten Dreiecksgeschichte ein beeindruckender Film werden können.
So ist es zum Schluss, um es mit den Worten von Hellmuth Karasek auszudrücken, „Ein Nichts in Seidenpapier“ geworden…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die Beurteilung der Bildqualität ist äusserst schwierig. Es wurde so viel mit Filtern, überzeichneten Farben und absichtlichen Unschärfen gearbeitet, dass es beinahe unmöglich ist, etwas Sinnvolles zur Schärfe zu sagen.
Es ist rein HD-technisch gesehen sicher kein perfektes Bild, das will es aber auch nicht sein. Der Einsatz von Digitalkameras hat sich zudem eher negativ auf die Bildqualität ausgewirkt.
Die Kontraste in dunklen Bereichen sind nicht überzeugend. Immer wieder werden Bildinhalte komplett verschluckt und auch der Schwarzwert bewegt sich nur im Mittelfeld.
Atmosphärisch wirkt das Ganze aber sehr gut und erfüllt den Zweck, den diese Umsetzung wohl erfüllen wollte. Für mich war es ab und an etwas zu viel der Spielerei…

Ton (4)
Das Tonformat liegt wahlweise in DTS-HD Master 2.0 oder 5.1 vor.
Es ist ein ausgesprochen ruhiger, sehr dialoglastiger Film. Die Anforderungen an den Subwoofer sind sehr gering und auch die Surround-Lautsprecher werden nur sehr dezent bei Naturgeräuschen eingesetzt. Die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen und die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.
Die Tonumsetzung ist somit genrebedingt als gut zu bewerten.

Extras (2)
Sind kaum vorhanden und habe ich mir auch nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Selbst für Liebhaber des französischen Autorenkinos dürfte dieser Streifen nur bedingt zu empfehlen sein. Auch wer Künstlerbiografien mag, kommt hier nicht wirklich auf seine Kosten.

So gesehen, kann ich diesen Streifen leider nicht weiterempfehlen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 11:25
Marvel-Filme sind einfach großartig. Ich kann mich den anderen Bewertungen nur uneingeschränkt anschließen. Mir gefiel insbesondere die zweite Filmhälfte, in der neben der Action auch der Humor nicht zu kurz kam.

Großartiges Filmerlebnis. Ich freue mich heute schon auf die kommenden Filme aus dem Marvel-Universum.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 10:20
Endlich mal wieder ein richtig guter Hai - Schocker mit HaiFai - Sound vom Feinsten und gestochen scharfen Bildern mit irren Farben.

Und ich werde wie nach dem "Weissen Hai" von 1975 wiedermal jahrelang nur bis zu den Knien ins Meer gehen, obwohl ich weiss, dass der Film nicht viel mit realem Haiverhalten zu tun hat.

Die Hauptdarstellerin liefert eine unglaubliche "One-Woman-Show" ab, der Hai ist extrem gut animiert und so entsteht eine Atmosphäre aus Angst, Panik und Hilflosigkeit in einer traumhaft schönen Landschaft, der man sich nicht entziehen kann.

Aber, liebe Sony - Leute, wir sind im 21. Jahrhundert angekommen und da gehört Dolby ATMOS oder ähnliches auf so eine Scheibe !!!

Und wo bleibt die 3-D - Version ???
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 09:36
Adonis Johnson ist der uneheliche Sohn des großen Boxers Apollo Creed. Er fühlt die Last des Vermächtnisses seines Vaters, will sich jedoch selbst einen Namen machen und bittet Rocky Balboa, ihn zu trainieren.

CREED - ROCKYS LEGACY ist eine gelunge Fortsetzung beziehungsweise ein sehenswertes Spin-Off der Rocky Reihe. Der Film überzeugt mit glaubwürdigem Drama, emotionaler Tiefe und einer typischen Rocky Storyline.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist eher überschaubar.

CREED ist ein gutes Boxer-Drama, die zahlreichen Nominierungen und Filmpreise sind in meinen Augen allerdings doch etwas drüber, so herausragend ist der Streifen auch wieder nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 09:10
Eine echte Überraschung ist dieser Geisterfilm, der mit einer sehr schönen innovativen Idee daher kommt (siehe #Hornsi) und von Anfang an enorm spannend ist.
Man zuck an vielen Stellen zusammen und hält unweigerlich den Atem an.
Der Film trifft voll unsere Kindheitsängste von dunklen Räumen und Kellern.

Absolut sehenswert !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 02:15
Bunker aka The Hoarder ist ein Horror Thriller von der Stange. Größter Mangel ist die Kamera Arbeit die kaum Spannung aufbauen kann. „Bunker“ beginnt eher schwach und legt mit voranschreitender Laufzeit etwas zu. Seine Figuren agieren aber oft plump und unlogisch, die Geschichte tritt vollkommen auf der Stelle und das Zehn-Kleine-Jägermeister-Prin zip hält nicht genug Spannung bzw. Abwechslung bereit. Zumindest sorgen spätere Szenen für den einen oder anderen derberen Gore Effekt und hält dazu eine Überraschung parat. Der eindrucksvoll etablierte Schauplatz wird nie als Spannungsbringer benutzt. Das Gefühl, dass hinter jeder Ecke etwas lauern könnte, kommt nicht auf und scheint auch nie anvisiert gewesen zu sein. Die vorgebliche Auswegslosigkeit der Figuren kommen auch nicht wirklich beim Zuschauer an. Eher fragt man sich, auf welcher Ebene des Lagerhauses die Figuren nun gerade wieder und warum herum schleichen. Der Twist zum Ende tröstet dann ein wenig über das vorherige Wirrwar hinweg.

Story:
Auf der Suche nach Beweisen für die Untreue ihres Verlobten begibt sich Ella (M. Barton) mit Freundin Molly zu einem teils unterirdischen Lager, wo der Liebste einen Abstellraum gemietet hat. Bevor sie die Kammer finden, wird Molly von einem Monster attackiert und weg gezerrt. Ella kann fliehen, kommt aber nicht weit: Zusammen mit Brummelbulle Vince, Esoterik Girlie Willow und anderen Gestalten ist sie in dem Lagerbunker eingesperrt...

Bild: Schärfe, Farben und Schwarzwert sind gut. Hier gibt es nichts groß zu bemängeln.

Ton: Klang technisch geht die Scheibe ebenso in Ordnung.

Extras: Trailer

Fazit:
The Hoarder“ ist nur ein durchschnittlicher Horrorstreifen für einen verregneten Tag. Einer passablen technischen Umsetzung und über weite Strecken bemühten Besetzung stehen eine 0815-Story, ein wenig überzeugender Killer und eine relativ schwache Grundspannung gegenüber. Mit 3,5 Punkte somit grade noch an der Grenze des guten Horror Geschmacks.

Tipp: Eher mal leihen um sich ein Urteil zu bilden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2017 um 01:31
Here Comes The Devil fängt richtig stark an fällt aber nach ca. 10 min ab und entwickelt sich dann mehr in ein Krimi-Drama mit einigen Längen. Dazu wird noch eine Erotik Szene geliefert die man so nicht in einem Horror erwartet. Nicht schlecht erzählt aber die Spannung zieht erst später wieder an. Die letzte halbe Stunde geht es dann wieder gut zur Sache und verblüfft mit guten Horror Elementen. Darsteller, Set und Synchro sind sehr gut, so das es hier keine böse Überraschungen gibt.

Story:
Felix und seine Frau Sol sind glücklich miteinander verheiratet. Sie haben zwei Kinder und alles scheint ok zu sein. Doch dann verschwinden während eines Ausflugs beide Kinder spurlos. Sie tauchen zwar einen Tag später wieder auf, sind danach aber etwas verändert. Felix und seine Frau glauben zunächst, ihre Kinder seien Opfer eines Sexualverbrechens geworden und suchen ihren vermeintlichen Peiniger auf. Doch dann kommt Sol nach und nach hinter das tatsächliche Geheimnis...

Bild: Schärfe und Farben sind sehr gut. Schwarzwert ist leicht über Durchschnitt. Ebenso positiv das es kein Filmkorn gibt.

Ton: Stimmen und Effekte sind gut zu hören, nur die Tiefen sind nicht optimal. Dazu sind manche Szenen etwas Frontlastig.

Extras: Nur ein Making of und Trailer

Fazit:
Der Film ist im Prinzip ein psychologisches Drama mit dämonischer Einwirkung das mit einigen neuen Ansätzen punkten kann. Er spielt mit der Frage nach Schuld und Sühne und regt immer wieder zum mitdenken an. Der Teufel muss nicht erst kommen, um die Familie ins Unglück zu stürzen. Dazu sind sie alle durchaus selbst in der Lage. Das Böse ist Teil ihrer Essenz, sie sind Mörder, Schläger, Inzestbetreiber, womit sie genau den Schlag Mensch darstellen, auf den das Böse in den Bergen gewartet hat.

Ich geb hier nur bedingt eine Empfehlung für die Masse ab - werte ihn aber zeitgleich als Geheimtipp für Genre Freunde des etwas anspruchsvolleren Horrors. Das Ergebnis ist intelligenter Horror, der langsam kommt, aber mit seiner ambivalenten Erzählweise umso wirksamer ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2017 um 23:15
Der Reboot der X-Men Reihe hat bisher mega gut gefallen.Ich fand First Class und Days of Future Past super und habe mich total auf Apokalypse gefreut.Leider konnte dieser nicht meine Erwartungen erfüllen.Dies liegt vor allem an dem namensgebendem Bösewicht,welcher mich leider nicht ganz überzeugen konnte.Hier wurde Oscar Isaac leider ziemlich verschenkt.Auch wenn er sehr mächtig rüberkommen soll,ist er leider wieder nur ein weiterer rechts gesichtlosen Bösewicht,der die Welt regieren möchte.Ansonsten behält der dritte Teil auch weiterhin,was seine Vorgänger so gut gemacht haben.Und zwar sind das ganz klar die Darsteller.Alleine James McAvoy und Michael Fassbender sind schon klasse.Jennifer Lawrence hat mir hier nicht ganz so gefallen,kann aber auch daran liegen,dass ich sie allgemein nicht mag.Von den neuen Charakteren fand ich Sophie Turner als junge Jean Grey am besten.Die Action ist auch sehr gut gemacht,wie man es gewohnt ist.Ich gebe X-Men: Apokalypse 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2017 um 22:19
Möchte möchte mich kurz halten. Bewerte den deutschen Kinocut, da die ext. Version aufgrund des 5.1 Ton für mich überhaupt nicht in Frage kommt!
Grundsätzlich gefällt mir der Film gut. DC ist von der düsteren Grundstimmung enfach besser als Marvel. Das Problem ist das selbe wie bei Batman vs Superman. Die nichtmenschlichen Bösewichte mit deren extrem überladenen CGIs machen die Filme immer schlechter anstatt besser! Diese eweigen Effektorgien langweilen einfach! Menschleche Gegenspieler/Feinde wie bei Christofer Nolan wären einfach die bessere Wahl! Weniger wäre auch diesmal mehr gewesen, Schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
NAD M56
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2017 um 20:54
In Amerika mag der Film richtig gut funktionieren aber auch für uns schafft es Oliver Stone ein richtig gutes Sport-Drama abzuliefern. Dies liegt aber auch hauptsächlich daran, dass nicht der Football im eigentlichen Sinne im Vordergrund steht, sondern durch jeden anderen professionellen Mannschaftssport ersetzt werden kann. Sehr gute Geschichte, die allerdings auch ein paar Längen hat. Schauspielerisch sehr gut von den Hauptakteuren, sehr gute Kamera und ein genialer Soundtrack.

Das Bild bietet überwiegend eine solide aber nicht sehr hohe Schärfe. Minimale Verschmutzungen ab und an und feines, aber nicht störendes Korn.

Der Ton ist vor allem in den Spielszenen richtig gut, ebenso in der Partysequenz. Hier ist er recht aggressiv mit kräftigem und mit einer sehr guten Räumlichkeit abgemischt. Bei den Dialogen wird es dann etwas mühsamer mit der Verständlichkeit. Ein Genuss ist zudem der mehr als gelungene Soundtrack.

Auch bei den Extras wurde reichlich und interessantes beigepackt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2017 um 20:42
Ich muss meine bisherige Meinung zu dem Film doch etwas revidieren, nachdem ich ihn mal wirklich in voller Länge gesehen habe. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Action, Komödie und Romantik. Letztere drängt sich auch nicht zu sehr auf, sondern fügt sich sehr gut in die komödiantischen Szenen ein. Den besonderen Kick gibt hier zudem der gute Soundtrack.

Das Bild ist überwiegend sehr gut, hat aber auch ein paar Schwächen. Des gelegentlich etwas weichere Bild ist da eher die kleinere. Das Stellenweise auftretende gröbere Korn stört da mehr, ebenso wie die immer wieder mal auftauchenden Verschmutzungen und Kratzer, die nicht entfernt wurden.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Abmischung mit einem sehr guten Soundtrack.

Extras Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2017 um 18:16
Ich habe eben zum ersten mal die Uncut Fassung von "Planet Terror" gesehen und muss sagen, dass mir diese Fassung wahnsinnig gut gefällt. Das ist auch so eine Art Film, die man immer und immer wieder gucken kann. Eine geile Story und dazu dieser wahnsinnige Cast. Ein Must-Have für jeden wahren Filmfan!

Das Bild wurde, wie schon bei Death Proof, durch Stilmittel künstlich verschlechtert. Auch hier tut das keinen Abbruch, da es einfach den Charme eines alten Grindhouse Filmes hat. Oder man einfach meint man wäre wirklich im Kino!

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist der Hammer! Der Sound kann hier auf allen Ebenen punkten und überzeugt von der esten Minute an.

Auch bei "Planet Terror" hat man wieder ordentlich an Bonusmaterial auf die Disc gepackt, sodass man hier durchaus noch die ein oder andere Stunde vor dem TV verbringen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen