Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.10.2017 um 21:07
Naja für einmal anschauen ist der film durchaus zu gebrauchen,die tricks sahen manchmal doch sehr mau aus,aber unterhalten hat mich der film schon,und nicolas cage sieht man ja sowieso ganz gerne ,auch wenn er in letzter zeit viel müll abgedreht hat.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2017 um 19:53
Top Rache Action Film mit den Guten Alten Travolta mit Klasse Bild und Ton so wie es sein soll.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2017 um 14:54
Dafür bin ich damals ins Kino gegangen. Heute wirkt es leicht lächerlich, hat aber immer noch Charakter. Natürlich ist die 1979 Staffel besser als die 1980.

Bild: Für das Alter der Serie sehr zufriedenstellend - selbst die Trickaufnahmen kommen scharf daher, es gibt mal mehr, mal weniger Körnung im Bild, sie ist aber niemals störend.

Ton: In einigen Episoden wurden damals nicht übersetzte Stellen mit englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gebracht. Die Soundeffekte klingen sehr schwach, eben nur mono. Alle Dialoge sind klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2017 um 13:50
Mich konnte dieser gruselige Mysteryschocker absolut überzeugen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2017 um 08:10
Popcornkino vom Feinsten mit tollem Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2017 um 07:57
Fesselnder SciFi Horror der Spitzenklasse
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2017 um 07:53
Die Wiederwahl von Frank erweist sich alles andere als einfach, die Konkurrenz ist hart, aber Präsident Frank Underwood geht mehr als nur über Leichen.
Season 5 der Netflix Hitserie kann nicht ganz mit dem hohen Level mithalten, da es durch die ruhige Erzähleweise stellenweise schon etwas langatmig geraten ist. Aber es ist schon krass wie sich die Ereignisse überschlagen und sogar Ereignisse von Season 1+2 werden wieder aufgerollt und natürlich wieder einmal sehr schockierend wie weit die Underwoods bereit sind zu gehen um im weißen Haus zu bleiben. Der Cast spielt gewohnt hervorragend. Und Highlight ist klar wieder einmal wenn die 4. Dimension gebrochen wird. Vor allem wenn Claire es macht, hier hätte ich mir aber noch mehr erhofft. Das Ende ist dazu ein richtig geiles Jubelmoment, hoffentlich baut man ordentlich darauf auf.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich recht wenig zu beweisen da es recht ruhig von statten geht, ist aber recht klar.
Bonusmaterial gibt nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 22:33
Einleitend warum gibt es ein Wendecover? Damit der FSK Flatschen auf beiden Seiten drauf gedruckt ist?

Der Ton ist sehr gut da kann man 5 Punkte vergeben.
Beide Bildformate haben mich nicht restlos überzeugt. Stellenweise wirklich einfach zu dunkel. Einige wenige Körnungen und Unschärfen gibt es leider auch.

Story: Gut aber sicher nicht der Hype. Habe mir deutlich mehr erwartet.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 21:51
Ich finde die zwei einfach nur klasse! Wie die ganze Serie, die hier Uncut ist! Bild und auch der Ton gehen für mich klar.
Die Extras sind völlig okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 21:43
Der große Rummel um die Fortsetzung ist für mich auch nach dem wiederholten Ansehen nicht nachvollziehbar. Da war der erste Teil doch deutlich besser. Es fehlt einfach die Tiefe bei den Charakteren, mit Ausnahme von Khan. Sehr schade, da hier mehr Potential drin gesteckt hätte. Bei der Action und den Effekten kann man sich hingegen nicht beschweren, die sind sehr gut. Insgesamt gute 3,5 von 5 Punkten.

Beim Bild kann ich mich nach wie vor nicht mit den vielen Reflexionen anfreunden, die deutlich übertrieben und viel zu häufig eingesetzt werden. Das stört und trübt das Filmvergnügen.Ansonsten wäre beim Bild aber nichts zu kritisieren. Gestochen scharf mit reichlich Details (mit Ausnahme der durch die Reflexionen versauten Szenen).

Der Ton ist sehr druckvoll, dynamisch und mit einer sehr guten Räumlichkeit versehen. Der Tiefenbass dröhnt bei den Actionszenen mal ordentlich, aber nicht überzogen. Volle Wertung

Interessante aber wenige Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 21:31
Nachdem mein Töchterlein mitgekriegt hat, dass ich mir die alten Star Trek Filme der Reihe nach anschaue, wollte sie die Neuen sehen, da sie bis auf den zweiten noch keinen gesehen hatte.

Also wurde das Reboot wieder in den Player gelegt. Mit der Neuverfilmung hat J.J. Abrams in meinen Augen alles richtig gemacht und einen richtig guten Sci-Fi Actioner abgeliefert. Richtig gute Unterhaltung über die vollen zwei Stunden mit einem sehr guten Spannungsbogen.

Das Bild ist hervorragend. Erstklassige Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Dynamik und eine sehr gute Räumlichkeit und Balance.

Die Extras sind eher vernachlässigenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 21:30
Ein schöner 90er Jahre Film der es jetzt auf die BD geschaft hat und das auch ab FSK 16 uncut! Über die Story muss ich nichts sagen, muss man sich mal anschauen. Die Extras sind okay häten ein bissel mehr sein können.
Das Bild ist nach meiner Meinung echt gut ich kenne nur das VHS Bild ;-)

Der Ton allerdings ist jetzt nicht so schön, ist halt Deutscher VHS Ton der von Rauschen und knacken befreit wurde! Es sind auch zwei Deutsche Tonspuren drauf einmal 5.1 was unötig ist und ein 2.0 Ton der föllig reicht, alle zwei Spuren sind in DTS HD MA was echt klasse ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 20:55
Man mag es kaum für möglich halten, aber für eine lediglich 6 Millionen US-Dollar teure Produktion, macht ‚Attraction‘ eine verdammt gute Figur und kann sogar technisch weitgehend überzeugen.

‚Attraction‘ ist überraschend gut ausgefallen, was vor allem für die letzte Hälfte der insgesamt 133 Minütigen russischen Produktion gilt. Sämtliche Figuren die im Film eine wichtige Rolle spielen, werden gut eingeführt und es dauert auch nicht lange, bis das Raumschiff ziemlich eindrucksvoll in Moskau abstürzt und die ersten Menschen mit den außerirdischen in Kontakt treten. Diese führen eigentlich nichts Böses im Schilde und wollen lediglich ihr Raumschiff reparieren, allerdings sehen das nicht alle Leute so, die beim Absturz viele geliebte Freunde und Familie verloren haben und deren Tod nicht ungesühnt lassen wollen.

Bild: Farbfilter sind überwiegend bläulich gehalten. Schärfe ist gut bis sehr gut. Kontrast könnte etwas besser sein. Dem Schwarzwert fehlt es in dunklen Szenen etwas an Tiefe, aber insgesamt ein tolles Bild.

Ton: Das DTS HD 5.1 Master klingt kraftvoll und sehr aktiv. Leider sind die Stimmen etwas zu leise im Frontbereich so das die Effekte darauf mit ganzer Wucht kommen. Die Musikauswahl wurde von Ivan Burlyaev ausgesucht und Paulina Andreeva´s „Closer“ in dem der Absturz untermalt wurde klingt phantasievoll.

Fazit:
Attraction ist ein spannender Genre Beitrag aus Russland, der beweist, dass es nicht immer gigantische Budgets braucht, um etwas zu erreichen. Optisch sehenswert und mit vielen durchaus interessanten Ideen gespickt, bietet Attraction dem Zuschauer eine ganze Palette an Gründen, um einen Blick zu wagen. Leider ist das Endergebnis nicht ganz rund und enthält ein paar Logik-Fehler. Zum Finale hin wird es etwas liebloser aber dennoch bleibt das Set passabel. Wer damit leben kann und einfach mal sehen will, wie solch ein Film aussieht, wenn er nicht aus den USA kommt, dem dürfte das Resultat gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 19:15
Ich hatte den Film bereits im Kino in IMAX 3D gesehen und mir hat er wirklich sehr gut gefallen. Der Director's Cut im Heimkino in 4K hat mich auch wieder 3h super unterhalten und ich bereue den Kauf der teuren 4K Blu-ray auf keinen Fall. Auch wenn ich mir von der Bildqualität etwas mehr erhofft habe.

Wie schon angesprochen bin ich vom Bild etwas enttäuscht, aber das soll nicht heißen, dass die Bildqualität grottig ist. Für einen 4K Film war es mir aber einfach zu wenig...

Die dt. Tonspur dagegen hat mich umgehauen. Genau so liebe ich es Filme im Heimkino zu gucken. Dafür die volle Punktzahl!

An Bonus gibt's jetzt nicht übermäßig viel, alles in allem aber durchaus in Ordnung was die Menge angeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 17:59
Eine Der Besten Serien der Letzten Zeit sehr Gut umgesetzt von der Vier Teiligen Film Reihe.Bild ist Sehr Gut aber leider ist der Deutsche Ton Nur DD 5.1 was für die heutige Zeit gar nicht geht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 16:57
Text einfügen
Story mit 0
Bildqualität mit 0
Tonqualität mit 0
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 16:31
Ich war damals sehr gehypet,als der erste Teil rauskam.Leider konnte der Film meine Erwartungen nicht erfüllen und war nur ein von Marvel gewohnt sehr unterhaltsamer Superheldenfilm.Meine Vorfreude auf die Fortsetzung hielt sich daher stark in Grenzen.Dass ich ihn alleine aus Neugier gucke,war natürlich klar.Erstaunlicherweise hat mir der zweite Teil sehr gut gefallen.Der größte Pluspunkt des Films sind nämlich die Charaktere und dessen Beziehungen zueinander.Da die Charaktere sich untereinander schon kennen,konnte man nun darauf aufbauen.Mein absoluter Liebling ist hier Drax,welcher für einige heftiger Lacher sorgt.Einfach ein genialer Charakter.Ebenfalls fand ich Baby Groot erstaunlich gut mit in den Film eingebunden.Ich hatte befürchtet,dass man bis zum Ebbrechen mit Groot-Momenten bombardiert wird,aber im Gegenteil.Groot wird storytechnisch sehr gut positioniert eingesetzt und hat nie gestört.Yondu ist noch vor den beiden genannten Charakteren der absolute Showstealer des Films.Er bekommt viel mehr Screentime als noch im ersten Film.Die Effekte sind natürlich bei dem hohen Budget sehr gut.Die Story ist in ganz gut.Kurt Russell ist als Peters Vater mit an Bord.Das Finale ist ein großes CGI-Gewitter,was mal wieder etwas zu over the Top ist,aber naja.Das Ende des Films ist erstaunlich emotional geworden.Ich gebe Guardians of the Galaxy 2 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 15:43
Alien: Covenant ist ein bildgewaltiger Sci-Fi-Action-Horrorfilm. Die Schwäche des Streifens sind klar die Crew-Darsteller, die den Zuschauer völlig kalt lassen. Fassbender und die Optik sind die Pluspunkte des Films.

Technisch habe ich nichts zu bemängeln. Sehr knackiges Bild, auch in den dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist druckvoll und räumlich, die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 14:24
Die Story ist basierend auf einer waren Begebenheit nach den Berichten der überlebenden.
Für einen US Film hält sich die Verherrlichung der USA in Grenzen. Im Gegenteil man findet auch einen Sündenbock.
Die USS Indianapolis verbringt ohne jeglichen Begleitschutz die Hiroshima Bombe zu jenen geheimen Ort wo die US-Bomber sie aufnehmen. Kein Begleitschutz, keine eigenen U-Boote zum Schutz.
Es gelingt sogar die Fracht zu liefern jedoch am Rückweg wird die USS Indianapolis durch ein japanisches U-Boot versenkt. Auf geheimer Mission weiß niemand, den Standort und auch eine Kommunikation war nicht mehr möglich. Die Überlebenden treiben vier Tage auf hoher See in kleinen Rettungsboten und klammern sich an schwimmende Wrackteile. An dieser Stelle beginnen auch die Haie ihren Hunger an den zahlreichen Überlebenden zu stillen.

Bild: Das Bild ist sehr gut. Leider sind einige wenige Special Effekt Szenen derart billig, gemacht, dass sich dies negativ aufs Gesamtbild auswirkt. Daher auch ein Punkt Abzug. Sehr gut geworden sind wiederum die Aufnahmen mit den Haien.

Warum habe ich zwei Punkte bei der Story abgezogen. Wirklich gut umgesetzte Kriegsfilme verlangen nach FSK 18. Bei der Umsetzung handelt es sich aber um astreines FSK16. Vom Niveau und Härtegrad bei Pearl Habour angesiedelt und meilenweit von einem Soldat J Rayan entfernt.

Ton: Sehr gut, es wird gleich mit Kampfszenen eröffnet wo die japanischen Jäger durch den Raum nach links und rechts fliegen. Auch der SW findet seinen Einsatz wo er hin gehört. 5. Punkte.

Unbedingt den Abspann lesen und auch ansehen. Original Bilder und auch Männer im hohen Alter sprechen darüber wie es damals war.

Nikolas Cage ist endlich wieder sehr gut und glaubhaft als Hauptdarsteller eingesetzt.

So mehr schreibe ich nicht. Wendecover vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
 
gefällt mir
4
bewertet am 24.10.2017 um 11:22
Die Menschheit wird von Aliens ausgerottet. Vier Wellen in Form von Naturkatastrophen und Pandemie haben ohnehin mehr als 2/3 der Erdbevölkerung dahin gerafft. Jetzt folgt die 5. und finale Welle. Die Aliens nehmen den Menschlichen Körper als Wirt um nicht infizierte zu töten. Freund und Feind sind nurmehr schwer zu unterscheiden. Das offene Ende lässt auf mehrere Teile schließen. Fraglich wie viele Millionen $ Teil eins eingespielt hat.
Technisch gibt es nichts zu bemängeln.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 11:12
Einer der besten Deutschen Filme überhaupt! Bis zur letzten Minute spannend und einem tollen Ende. Bild und Ton sind auf Bluray Standard.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 11:07
Bild und Ton sind über jeden Zweifel erhaben. Der Soundtrack ist auch super. Wer aufmerksam die vielen kleinen Wortmeldungen verfolgt wird einiges zum Lachen haben. Es mangelt nicht an Witz und Spaß.
Super Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2017 um 07:56
Âuch wenn die Alben von Slipknot immer seichter wurden, live sind sie immer noch eine absolute Macht, was sie auch bei diesem Konzert wieder wunderbar unter Beweis stellen. Die Show ist klasse und jeder geht ab ohne Ende. Die Bühnen show ist gewohnt unglaublich. Auch die Songauswahl ist super, man konzentriert sich in erster Linie auf die Klassiker der ersten Stunde und wenn es aktueller wird, dann sind es klar die härteren Songs. Das Publikum geht auch sehr gut mit. Gewohnt ein klasse Slipknot konzert.
Das Bild ist stellenweise leicht dunkel, hat aber keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare sind gut sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll wie es bei Konzerten sein soll.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2017 um 22:35
Nach Sichtung des Streifens muss ich leider sagen: man muss schon wirklich Fan des Original-Godzillas sein, um dieses etwas trashig wirkende, moderne B-Movie zu mögen.

Godzilla sieht wie eine billige Gummi-Puppe aus - ganz so wie in alten Zeiten. Die Special-Effects sehen ebenfalls ziemlich billig aus, was dann aber zum Gesamtcharakter des Films passt.
Dass sich die Handlung vornehmlich auf den Umgang von Regierung und Wissenschaftlern mit der Katastrophe beschäftigt, ist prinzipiell gar kein schlechter Schachzug. Leider sind die Hauptcharaktere aber sehr schablonen- und klischeehaft gezeichnet. Immerhin wird der Zuschauer in regelmäßigen Abständen wieder mit ein paar Angriffs- und Zerstörungsszenen des Monsters versorgt.

Dass u.a. selbst Luftraketen dem Monster keinen Kratzer anhaben können, ist schon sehr an den Haaren herbei gezogen. Man kann das Filmchen insofern mit einem Schmunzeln vor sich hin plätschern lassen um schließlich zu erfahren, mit welcher genialen Idee dem Monster denn am Ende beizukommen ist. Vorweg: die Lösung ist alles andere als glaubhaft.

Die Bildqualität des Streifens ist erstaunlich gut, gerade Nahaufnahmen sind wirklich scharf, detailliert und farbenfroh. Panoramaaufnahmen über die Stadt können dagegen schon mal leicht unscharf und weniger kontrastreich ausfallen.

Der Ton liegt zwar in einer 5.1Master-HD-Tonspur vor, macht davon allerdings kaum Gebrauch. Auf den hinteren Kanälen, die der Originaltonspur gleich ganz fehlen, findet nicht allzu viel statt, so dass auch kein räumliches Hörerlebnis entsteht. Zudem ist die Dynamik begrenzt und wirklich satte Basseffekte fehlen. Einzig die Sprachverständlichkeit bleibt jederzeit gewahrt.

Fazit: Shin Godzilla ist ein Film für Fans der älteren Vorgänger, alle anderen Interessierten sollten sich den Film unbedingt erst testweise ansehen. Während die Bildqualität voll in Ordnung geht, hängt die Tonspur den heutigen Standards doch ein ganzes Stück hinterher. Gerade in den Action-Szenen würde man sich mehr Effekte und Raumklang wünschen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 23.10.2017 um 20:32
die songauswahl ist der Hammer, klanglich Top , aber bin leicht enttäuscht das es keine 5.1 spur gibt es gibt nur LPCM Stereo das Menü ist auf play, trackselektion und behind the scenes ist in 3 Teilen unterteilt, Projekt, Songs und Friendship
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Epson EH-TW5300
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2017 um 19:17
Story:
BARRY ist im Herzen ein guter Mensch, aber sagen wir "besonders". Seine drei Freunde wollen für ihren super peinlichen Freund eine Ehefrau finden. Doch als Barry seine Traumfrau durch Zufall selbst findet, wird alles nur noch schlimmer. Seine Seelenverwandte ist genauso unangenehm und geschmacklos wie er. Perfekt füreinander geschaffen treiben sie ihre Umwelt in den Wahnsinn ...Etwas derb, aber unheimlich komisch! Comedy Trash vom Feinsten und dazu ein Schuss Romantik...das ist es was dem Zuschauer erwartet.

Ich muß zugeben der Streifen macht einfach Spass, allerdings zündet nicht jeder Gag und gegen Ende wird er sogar etwas ernsthaft bzw. traurig. Fakt ist: Hier wird natürlich ordentlich überzeichnet, den mal ehrlich; so extrem dürfte kein Freund sein den man kennt.

Bild:
Der Bildtransfer ist gut gelungen, ohne natürlich oberster HD-Genuss zu sein. Die Aufnahmen sind sauber, ruhig und vor allem in den Close Ups ziemlich scharf. Die Farben sind kräftig und wirken ziemlich natürlich. Die Detaildarstellung ist recht ordentlich. Auch Schwarzwert und Kontraste lassen kaum Kritik zu.

Ton:
Der deutsche und der englische DTS-HD 5.1-Ton erfüllen alle Standards. Die Dialoge sind immer gut zu verstehen und wirken (zumindest von der reinen Akustik) sehr natürlich. Score und Hintergrundgeräusche beispielsweise in Bars sind dynamisch auf alle Boxen verteilt. Große Effekte gibt es hier natürlich nicht zu hören.

Extras: Trailer

Fazit: Spaß macht das alles schon - gerade weil Tyler Labine und Lucy Punch ein herrliches Pärchen abgeben. Zwar grenzt die Charakterisierung daran, von liebenswert nervig zu vollends nervig zu geraten, aber die schroffe Offenheit und Unbekümmertheit der beiden ist auch erfrischend. Sie sagen, was ihnen im Kopf rumspukt, ohne Filter, ohne politische Korrektheit, einfach geradeheraus.

Verrückt nach Barry“ ist vorhersehbar und albern und sorgt für jede Menge kopfschütteln. PS: Wer den einfachen Fäkal Humor nicht mag sollte gleich zu anderen Titeln greifen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 18:24
Der 14-jährige Chester Graham Jr. (Dean Stockwell) ist eine echte Plage für die Menschen um ihn herum. Sein Vater, der ihn allein großziehen muss gleicht fehlende Zeit und Nähe für seinen Sohn durch Geld aus, was der junge Chester nur noch gelangweilt zur Kenntnis nimmt, während er die Angestellten seines Vaters schikaniert und ihnen das Leben schwer macht. Als er wieder einmal mit seinem Vater, dem die Eisenbahngesellschaft gehört, in dessen Privatwagen mitfährt, entfernt Chester sich während eines kurzen Wasserstops unbemerkt vom Zug, so dass dieser ohne ihn weiterfährt. In mitten des einsamen Nirgendwo trifft Chester auf den Cowboy Dan Mathews (Joel McCrea), der einem prächtigen schwarzen Hengst hinterherjagt. Mit diesem Hengst plant Dan sich mit einer eigenen Pferdezucht auf einer kleinen Ranch selbstständig zu machen und seine Verlobte zu heiraten. Dan nimmt den widerborstigen Chester unter seine Fittiche und während des Viehtrecks nach Santa Fé lernt dieser die wahren Werte im Leben kennen.

Die Story beruht im Kern auf dem Roman MANUEL von Rudyard Kipling und wurde bereits 1937 im gleichnamigen Film mit Spencer Tracy in der Rolle von Joel McCrea verfilmt, wofür Tracy sogar den Oscar als Bester männlicher Hauptdarsteller erhielt. 14 Jahre später hatte Universal im Zuge der Begeisterung der Kinogänger für Wildwestgeschichten die Idee die Story in einen Western zu transportieren und beauftragte Jack Natteford (Land der Banditen, 1946; Die schwarze Maske, 1948; Gefangene des Dschungels, 1953) und Lillie Hayward (Rivalen im Sattel, 1952; Die Mestizin von Santa Fé, 1955) mit dem Verfassen eines Drehbuchs. Hayward hatte bereits 1946 die Vorlage zu dem Klassiker BLACK BEAUTY geschrieben und kannte daher bereits den Hengst HIGHLAND DALE, der durch diesen Film zum Star geworden ist. Doch auch der Universal Western DIE ROTE SCHLUCHT (Originaltitel RED CANYON) aus dem Jahr 1949 mit Ann Blyth und Howard Duff in den Hauptrollen wird hier zitiert. Wie hier Joel McCrea jagt Duff hinter Highland Dale her und wer die beiden Filme miteinander vergleicht wird feststellen, dass McCrea sogar das gleiche Outfit trägt wie zwei Jahre zuvor Duff. Mit der Inszenierung wurde der in Nürnberg geborene Kurt Neumann beauftragt, der seinen größten Erfolg mit dem Genre Klassiker DIE FLIEGE (1958) hatte, der aber selbst diesen Erfolg nicht mehr erlebte, da er im gleichen Jahr bereits im Alter von 50 Jahren in Hollywood verstarb. Neumann drehte unter anderem mit Lex Barker 1957 LEDERSTRUMPF und ist auch für die Inszenierung des Science Fiction Films RAKETE MOND STARTET aus dem Jahr 1950 bekannt. Die sehr schönen Bilder des Films stammen von Kameramann Maury Gertsman, der auch für seine Arbeit bei Klassikern wie JAGD AUF SPIELDOSEN (1946), AUF VERLORENEM POSTEN (1953) und DIE MEUTE LAUERT ÜBERALL (1956) bekannt ist.

DER LETZTE ZUG NACH SANTA FÉ ist ein toller und absolut familienfreundlicher Western mit einem kompletten Verzicht auf genretypische Schießereien und Kampfszenen. Vielmehr konzentriert sich der Film auf einfühlsame Art und Weise auf Werte wie Vertrauen und Freundschaft, menschliche Wärme und Fürsorge, sowie Zuneigung und Respekt. Dies geschieht jedoch nicht mit der Methode Holzhammer, sondern durch das integre Auftreten und Verhalten von Hollywoods Vorzeige Cowboy Joel McCrea, der diesen Film selbst zu seinen persönlichen Lieblingsfilmen zählt. McCrea stand sein ganzes Leben für diese Werte und war auf den Tag genau 57 Jahre mit der Schauspielerin Frances Dee verheiratet. (Joel McCrea verstarb am 20. Oktober 1990, exakt der Tag, an dem er 57 Jahre früher die Liebe seines Lebens geheiratet hatte.) Während der Film selbst komplett ohne Frauen spielt, gibt es doch einen kurzen Moment, als Cowboy Dan Mathews dem jungen Chester ein Bild seiner Verlobten zeigt. Es ist ein Bild von Frances Dee, die so auch Eingang in diesen Film gefunden hat.

Gedreht wurde 1951 im Death Valley National Park in Kalifornien, sowie in Paria, Utah. An den Kinokassen war der Film ein ordentlicher Erfolg, kam aber in Deutschland erst acht Jahre später, 1959, in die Kinos. Interessant am Rande ist der wiederkehrende Song TEN THOUSAND CATTLE GONE, der von Frank Skinner stammt, einem der frühen großen Hollywood Komponisten, der fünfmal für den Oscar nominiert war (u.a. Arabische Nächte, 1942), diesen jedoch nie gewinnen konnte. Arrangiert von Milton Rosen wird das Lied im Film mehrmals von verschiedenen Darstellern gesummt und gesungen und bildet die musikalische Untermalung beim Abspann. (imdb.com). Neben den beiden Hauptdarstellern Joel McCrea (Buffalo Bill, der weiße Indianer, 1944; Flucht nach Nevada, 1948; Sacramento, 1962) und Dean Stockwell (Der Zwang zum Bösen, 1959; Paris, Texas, 1984; Blue Velvet, 1986) gibt es auch ein Wiedersehen mit bekannten Genre-Stars wie Chill Willis (Alamo, 1960; Gefährten des Todes, 1961; MacLintock, 1963), Leon Ames (Hexenkessel, 1950; Engelsgesicht, 1953; Peggy Sue hat geheiratet, 1986), Henry Brandon (Der schwarze Falke, 1956; Ich ritt für Jesse James, 1957; Assault – Anschlag bei Nacht, 1976), Howard Petrie (Meuterei am Schlangenfluß, 1952; Der rote Reiter, 1952; Der Stern des Gesetzes, 1957) und Bob Steele (Tote schlafen fest, 1946; Der Cowboy von San Antone, 1953; Wo Männer noch Männer sind, 1956). Ein besonderer Spaß sind die kurzen Cameo-Auftritte von Harry Carrey jr., Cactus Mock, Bob Burns und Chuck Roberson, Stars der 40er Jahre, die hier für Sekunden während der Zugfahrt kurz zu sehen sind. Ein toller Moment für Cineasten. Der bekannte Filmkritiker Joe Hembus hat diesen Western in seinem Standard Werk Western Lexikon mit einem Stern ausgezeichnet.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Koch Media ist absolut gelungen. Das Bild ist klar und scharf, während die Farben kräftig sind. Das Bild ist im Originalformat 1,37:1 (4:3) und die knackige Laufzeit von 77 Minuten entspricht der Originallänge. Als Sprachoptionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 2.0. Untertitel gibt es dazu in Englisch. Als Bonusmaterial bietet die Veröffentlichung ein 8-seitiges Booklet mit einem exquisiten Begleittext von Thorsten Hanisch, der viele interessante Hintergrundinformationen liefert. Dazu gibt es noch eine Bildergalerie und den Trailer. Insgesamt eine Top-Veröffentlichung von Koch Media, die verdient ihren Platz in der Koch Media Reihe Western Legenden gefunden hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 23.10.2017 um 17:52
Bild 3D: hier bin ich leicht geteilter Meinung Tiefenwirkung ist gut aber mir war das alles in den späteren Szenen zu dunkel und teilweise gab es unschärfen oder es war Stilmittel. Farben waren gut auch wenn diese Filmbedingt eher dunkel waren.

Ton: Top, sauber und Druckvoll - nichts auszusetzen.

Fazit: Mich hat der Film enttäuscht, anfangs wirkt es so als würde Cruise versuchen Brendon Fraser zu imitieren und dann feststellen ich kann es nicht. Story ansich Ok aber das was dann passierte war schon weit weg von gut. Iwie erinnerte mich das Szenario am Ende an eine neue Version von Liga der außergwöhnlichen Gentleman. So das abgesehen von der technisch guten Seite nur eine Story bleibt die mir überhaupt nicht zusagt. Leider ist der Film auch nicht spannend und konnte mich nicht in seinen Bann ziehen. Meine Frau hat nach der Hälfte des Filmes aufgegeben, ich habs bis zum Ende durchgezogen. Schade nach Oblivion und Edge of Tomorrow wieder ein Cruise Flop in meinen Augen. Denke das hier der Regisseur nicht wirklich wusste was er wollte. Also von meiner Seite aus keine Empfehlung. Lieber leihen - maximal einmal sehen aus Neugier reicht aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
4
bewertet am 23.10.2017 um 16:16
SF-Filme sind mein Lieblingsgenre. Dieser Film gehört zu den besseren dieser Art. Schöne Geschichte und toll bebildert. Technisch vom Feinsten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 15:04
Allied bietet gute Unterhaltung und ist ein schöner Mix aus Thriller, Drama und Romantik. Die Darsteller harmonieren gut und die klassische Inszenierung von Robert Zemeckis ist wahrlich alte Schule.

Das Bild zeigt eine schöne Schärfe, hat für mich aber keinen Referenzcharakter. Der Sound ist räumlich abgemischt und der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 12:57
Eh man sich den im TV mit den Werbeunterbrechungen ansieht, wurde die Disc in den Player geschoben.
Dass der Charmbolzen aus Shrek einen eigenen Film verpasst bekommt war vorhersehbar. Herausgekommen ist eine witzige Geschichte. Wie schon bei Shrek, findet man auch hier einige bekannte Märchenfiguren und Handlungspassagen wieder. Schöner turbulenter Animationsspaß für die ganze Familie, der allerdings nicht ganz an Shrek heranreicht.

Das Bild ist perfekt. Sehr gute Schärfe, klasse Kontrast und sehr guter Schwarzwert. Hier gibt es überhaupt keine Schwachpunkte.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor. Lediglich bei der Synchronisation wäre das etwas verschenkte Potential zu beklagen. Hier ist der Originalton um Längen besser.

An Extras reichlich und sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 12:33
Weil mir dieser Film so gut gefällt, habe ich diesen bereits 2x angeschaut. Und auch beim zweiten Mal ist er zu keinem Zeitpunkt langweilig oder langatmig. Für mich ein kleiner Geheimtipp. Bild und Ton sind wie bereits mehrfach geschrieben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2017 um 11:56
Habe den Film am Wochenende zum ersten Mal gesehen.Nach all den schlechten Kritiken wollte ich mir selbst ein Bild machen.Und ich muss sagen so schlecht war der nicht.Natürlich darf man den Film nicht mit dem genialen Original vergleichen.Das erreicht der Film in keiner Sekunde.Aber für sich allein genommen hat mich der Film gut unterhalten.Die Special Effects waren grandios.Bild und Ton in der obersten Liga.Extras mehr als genug vorhanden.Letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden.Schön waren die Gastauftritte der Originalen Ghostbusters leider fehlt der zu früh verstorbene Harold Ramis.Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2017 um 21:55
Max frustriert seine lieblose Verwandtschaft und wünscht sie sich an Weihnachten fort. Bis der Krampus kommt, um sie zu bestrafen.

KRAMPUS ist ein Weihnachtshorrorfilm, der einige Dinge richtig macht. Das Monster und seine Gesellen sind ziemlich gelungen und bieten eine gute Mischung aus handgemachten und digitalen Effekten. Ein wenig Gruselstimmung wird durchaus geboten. Die Familie ist dagegen ein ziemlich nerviger und unsympathischer Haufen, einfach überzeugen dysfunktional und unglaubwürdig.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut. Die Ausstattung ist ok.

KRAMPUS ist ein interessanter Genre Titel mit ein paar überzeugenden Elementen, das Gesamtprodukt konnte mich jedoch nur bedingt überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 21:31
Einen Film den man gesehen haben muss. Für mich das Highlight im Genre Drama. Für mich gehört der Film in dieses Genre, da die Fantasyelemente dazu dienen die Geschichte und vor allem die Gefühle darzustellen. Dazu kommen noch herausragende Darsteller, insbesondere der junge Lewis McDougall, der den Film fast im Alleingang schultert. Eine großartige Leistung. Ein berührender Film und das beste was ich seit langem gesehen habe. Schon "The Impossible" von Baynoa hat mir sehr gefallen. Diesen Regisseur muss man weiter auf der Agenda haben. Für mich zählt er zu den großen außergewöhnlichen Regisseuren wie u.a. Christopher Nolan.

Die Bild-und Tonqualität der Blu-ray bewerte ich mit je 5 Punkten. Es gibt nichts am Bild auszusetzen und auch der Ton kommt wunderbar in DTS-HD Master Audio daher und ist sehr gut abgemischt.

Die Rezension vom User mbaumann gibt an, dass nur das Wendecover vorhanden ist, aber das ist nicht korrekt. Die Blu-ray Disc enthält Extras. So sind einige kleine Featurettes zu sehen, Interviews mit Hauptdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor sowie ein Einblick in die Entstehung der Special Effects. Dies alles ist aber leider sehr kurz gehalten und hätte gern noch ausführlicher sein dürfen. Dafür gibt es aber zwei separate Audiokommentar (einmal vom Regisseur Bayona und einmal vom Autor Patrick Ness). Diese zwei Audiokommentare (deutsch untertitelt) haben mich in Sachen Extras dann noch zufriedengestellt, weil man hier wirklich noch einiges an Hintergrundinfos zum Film bekommt. Daher gibt es auch von mir eine gute Bewertung für die Extras. Die Audiokommentar reißen doch einiges raus.

Ich habe den Film schon lange auf meiner "Must See" List gehabt. Leider habe ich es nicht ins Kino geschafft. Mit den Blindkauf der Blu-ray habe ich voll ins Schwarze getroffen. Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Für mich ist "Sieben Minuten nach Mitternacht" eines der besten filmischen Werke unserer Zeit mit einem sehr berührenden Thema, supertollen Darstellern und nicht nur bester Special-Effects sondern auch und das ist hier besonders wichtig, die Effekte sind um die Geschichte gebaut und dienen nur dazu diese gefühlsnah zu erzählen. Sie haben keinen Selbstzweck sondern ordnen sich immer der Story unter. Und das macht die Symbiose aus Fantastischem und dem Drama aus.

Für mich Kinokunst vom allerfeinsten und der beste Film dieses Jahres, wenn nicht noch für Jahrzehnte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
3
bewertet am 22.10.2017 um 19:45
Hier hat 3L mal ein wenig nachgelassen an der Bearbeitung des Bildes.

Die Story ist leichte seichte Unterhaltung und macht Fun. Das Bild ist sehr leicht restauriert worden, in vielen Scenen merkt man das es noch sehr viele dunkle stellen gibt. Es ist leicht Körnig, Farben wirken ausgewaschen. Der Sound ist ein klein wenig besser als wie der von der DVD, stimmen sind sehr gut zu verstehn. An Effekten fehlt es leider ganz. Gut der streifen ist ja auch nur in Mono 2.0 damals aufgenommen worden. Ansonsten kann man nicht meckern. Die schärfe wurde ein klein wenig ins Positive bearbeitet, auch die Helligkeit ist in vielen Scenen sehr gut geworden.

Auf jeden Fall hat sich das Upgrade von der DVD auf die BD für mich gelohnt. Wer diesen streifen auf BD noch nicht gesichtet hat sollte sich dieses nicht entgehn lassen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 17:44
Auch der 2te teil Conni & Co hats in sich.

Die Story ist wundervoll geschrieben, er kommt an den ersten nicht ran aber ich denke mal das soll er ja auch nicht. Eine komplett andere Story nicht irgendeine Fortsetzung vom ersten teil. Auf jeden Fall macht es wieder Spaß Conni und ihrer Bande bei ihrem Abenteuer zu zuschauen.

Das Bild zeigt sich hier von seiner besten Seite. Die Farben, die Helligkeit und die Schärfe harmonieren wieder wundervoll zusammen. Der Sound ist kernig und knackig, die stimmen sind sehr gut zu verstehn. Die Effekte kommen sehr überzeugend heraus. Und der Sub hat auch seinen Spaß dran.

Und wiedermal ein Film nicht nur für die Kleinen, Til Schweiger hat es mal wieder geschafft, seine Tochter liefert wie im ersten Teil eine klasse Schow ab.

Auch dieser teil ist ne Sichtung wert
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 16:48
Auch wenn Shot Caller stark unter dem Radar gelaufen ist,bin ich auf ihn aufmerksam geworden.Mit Nikolaj Coster-Waldau ist hier ein starker Darsteller meiner Lieblingsserie "Game of Thrones" in der Hauptrolle zu sehen.In einer größeren Nebenrolle gibt es zudem noch Jon Bernthal zu sehen,welchen man aus Walking Dead und mittlerweile auch als Punisher kennen sollte.Der Film ist ein ziemlich guter Knastfilm.Die schauspielerischen Leistungen sind super,wie auch bei den anderen Darstellern.Die Wandlung des Hauptcharakters ist echt sehr interessant mit anzusehen,auch wenn ich sie teilweise ganz gerne etwas detaillierter gesehen hätte.Ansich auf jeden Fall ein Film,den sich Fans des Genres angucken sollten.Das Cover lässt den Film meiner Ansicht nach viel billiger wirken als er eigentlich ist.Ich gebe Shot Caller 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
 
gefällt mir
5
bewertet am 22.10.2017 um 16:39
The Night of ist eine aus acht Folgen bestehende Mini-Serie von HBO.Es geht darum,dass ein junger Mann,pakistanischer Herkunft,in einen Mord verwickelt wird,den er nicht begannen hat.Die erste Folge ist wahnsinnig spannend und fesselnd.Auch wenn in den anderen Folgen die Intensität etwas geringer ist,guckt man doch gespannt weiter.Riz Ahmed,welcher mir schon in Nightcrawler gefallen, spielt hier echt sehr gut.Das merkt man vor allem auch daran,wie er sich im Laufe der Serie weiterentwickelt.Der eigentlich noch größere Name hier ist John Turturro,welcher seinen Anwalt spielt.Die Serie ist eher ruhig gehalten,also das Gegenteil von Prison Break,da man hier in eine eher realistische Richtung geht.Das Ende habe ich auch als sehr passend empfunden.Ansich eine sehr gute Mini-Serie auf einem Level,wie man es von HBO schon lange gewohnt ist.Ich gebe The Night Of 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 16:24
Der Regisseur von Get Out, Jordan Peele, scheint, so wie ich das mitbekommen habe, ein gefeierter Comedian in den USA zu sein.Da war die Überraschung sehr groß,als plötzlich bekannt wurde,dass er bei einem Horrorfilm Regie führen wird.In der Hauptrolle sieht man Daniel Kaluuya,welchen manche als Nebendarsteller in Sicario gesehen haben könnten.In der Story geht es darum,dass Kaluuya mit einer weißen Frau zusammen ist und nun bei ihren Eltern eingeladen ist.Das Thema Rassismus spielt in dem Film eine große Rolle.Schnell muss Kaluuya feststellen,dass irgendwas nicht stimmt.Ich fand den Film echt ziemlich gut und ärgere mich,dass ich ihn nicht im Kino gesehen habe.Ich kann Horrorfilme eigentlich nicht gut gucken,aber Get Out ging eher in eine Psycho-Horror Richtung,was ich mir noch gut anschauen kann.Ich fand den Storyaufbau sehr gut.Man fühlt sich durchweg mit dem Hauptcharakter verbunden,da man sich genauso wie er fragt,was hier eigentlich vor sich geht.Der Film war auch stets sehr spannend.Damit Jordan Peele nicht komplett seine Wurzeln verlässt,wird mit LilRel Howery ein sehr lustiger Comic Relief eingebaut,der für einige gute Lacher sorgt.Das Ende hat mir auch gut gefallen.Die anderen Darsteller machen auch einen sehr guten Job.Der Film erfindet das Rad jetzt nicht neu,aber er ist sehr gut gelungen und für ein Regie-Debüt eines Comedian echt der Hammer.Ich gebe Get Out 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 14:34
Lise und Antoine heiraten und machen eine Hochzeitsreise nach Griechenland. Dort trifft er den jungen aufstrebenden Archäologen Charles und seine Frau Agnès, die nach dem Fund eines antiken Schatzes in ein Verbrechen verwickelt werden.

EINE VERRÜCKTE HOCHZEIT fällt insgesamt etwas alberner aus als sein Vorgänger und bietet kurzweilige Unterhaltung, hat im Vergleich aber auch etwas von seinem Charme eingebüsst. Catherine Aleric kehrt erneut als freizügiger Hingucker zurück, ist jedoch in einer neuen Rolle zu sehen.

Die Bildqualität ist insgesamt gut und der deutsche Ton gut verständlich. Die Ausstattung ist ok.

EINE VERRÜCKTE HOCHZEIT setzt einen deutlicheren Schwerpunkt auf die komödiantischen Elemente und bietet gute kurzweilige Unterhaltung. Der erste Teil hat mir trotzdem etwas besser gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 14:04
Als riesiger "Charlie Hunnam-Fan" hatte ich mir einiges erwartet von dieser Neuinterprätation der "King Arthur-Geschichte".
Leider wurde ich dann doch eher enttäuscht, "Arthur" rennt die meiste Zeit des Films vor seinen Gegnern weg (die aber auch klar in der Übermacht sind), wenn er dann seine Macht akzeptiert und beherrscht ist er unglaublich überpowerd und keiner hält ihn mehr auf.
Bis auf den finalen Kampf gegen "Onkel Vortigern" kommt daher null Dramatik auf.
Im Prinzip ist die ganze Geschichte schön erzählt worden, besonders der epische Abgang von Arthurs Vater wurde toll inszeniert.
Der typische "Ritchie-Stil" mit schnellen Schnitten und dem Wechseln von Gegenwart und Zukunft oder Vergangenheit während ununterbrochen geredet wird (Pläne schmieden usw) ist zwar eher unpassend fürs Genre, unterhält aber.
Die Kreatureneffekte sind wirklich vom Feinsten und lassen eine tolle Atmosphäre aufkommen, aber zb die Reise durch die "Darklands" werden via Erzählung und viel zu schnellen Schnitten und Szenenwechseln zu fix abgehandelt.
Eine gesunde Prise Fantasy ist ja nicht zu verachten und auch hier passt es bis zu einem gewissen Grad (Astrid Berges-Fresbey als Magierin, die die Kontrolle über alle Arten von Tieren hat gehört ganz klar zu den Arthur-Höhepunkten), aber hier wurde es meiner Meinung nach schwer übertrieben, besonders Arthur war mir eindeutig viel zu mächtig und die Digi-Effekte in der großen Schlacht gegen die schwarzen Ritter sahen alles andere als gut aus.
Soviel zum Film, ich finde es zwar schade, dass es keine Fortsetzungen geben wird, überraschen tut es mich aber ganz und garnicht.
Das 2D-Bild ist klasse und messerscharf und sehr detaillreich. Der Ton geht auch vollkommen in Ordnung, reisst nun keine Bäume aus, aber ist dennoch überzeugend.
Zusatz zum 3D-Bild
Die Effekte sind sehr schön anzusehen, es gibt zahlreiche Pop-Outs, die sehr gelungen sind und auch die Tiefendarstellung ist toll. Leider hat die 3D-Scheibe mit krasser Körnung zu kämpfen, die in den schwächsten Momenten echtes Schneegestöber beeinhaltet und an alte VHS-Zeiten erinnert. Ansonsten ist das Bild sehr scharf und detaillreich. Aber die Körnungen können einem das Schauspiel schon madig machen.
Bomusmaterial gibt es auf der 3D-Scheibe nicht.
Mittelmässig guter Film, der sich heftig von anderen Genre-Vertretern abhebt durch die "Guy Ritchie-Note" aber zu sehr auf Fantasy setzt.
"Charlie" allerdings trägt keine Schuld daran, denn der macht einen Superjob.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 22.10.2017 um 09:43
gute unterhaltung mit viel bum bum.
Ton und Bild sehr gut
Extras nicht gesichtet
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 09:17
Naja, wie so oft zu viel erwartet und dann enttäuscht worden. Man kann den Film anschauen aber man muss nicht. Mir ist es zu viel abgehobener Hokuspokus, ein klassischer Mittelalterfilm hätte mir deutlich besser gefallen. der King Arthur von 2004 war um Welten besser und realistischer dargestellt als dieser Streifen.
Bild und Ton waren super, aber das alleine reicht leider nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 22.10.2017 um 09:12
Einfach jede Staffel dieser Serie ist super. Zwar finde ich die zweite Staffel besser als die dritte das sind aber nur marginale Unterschiede.
Bild und Ton sind wie immer super.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2017 um 02:22
Wow, was für eine positive Überraschung. Der neue Mumien-Film ist nicht ganz so klamaukig und komödienhaft angelegt, wie sein Vorgänger von 1999. Dafür ist er düsterer, actionreicher und auch gruseliger geworden. Er setzt somit erfrischend neue Akzente; ein reines Remake wäre ja auch langweilig gewesen.
Insofern kann ich die bisher gelesenen, schlechten Kritiken zu diesem Film nicht nachvollziehen: mich hat der Streifen bestens unterhalten. Sofia Boutella überzeugt als mörderisch, lustvolle Untote vollauf - meines Erachtes sogar deutlich besser als ihr bisheriges Pendant von Arnold Vosloo. Tom Cruise mimt gekonnt den draufgängerischen Actionhelden und Annabelle Wallis steht ihm als ebenbürtige, nicht mehr als das Dummerchen dahstehende Wissenschaftlerin zur Seite.
Das Erzähltempo ist fast durchgehend sehr hoch, so dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.
Schließlich gibt es sogar noch ein paar nette Reminiszenzen an den Vorgänger-Film, sei es das kurz gezeigte, goldene Buch der Lebenden, sei es der künstliche Sandsturm mit Mumien-Gesicht.
Lediglich zum Ende hin wirkt die Inszenierung teilweise etwas wirr und unnötig verkompliziert. Aber das lässt sich gut verschmerzen.
Gibt von mir dafür 4,5 Punkte.

Auch technisch kann die Blu-Ray glänzen: das Bild ist sehr farbenfroh (ganz zu Beginn sogar leicht übersättigt), kontrastreich und mit sattem Schwarzwert versehen. Damit wird es einerseits manchmal ein wenig übertrieben, so dass es in einigen der vielen dunklen Szenen zu leichten Detailverlust kommen kann. Andererseits wirkt das auch als Stilmittel, um eine noch düsterere, unheimlichere Atmosphäre zu schaffen, bei der der Zuschauer wie die Protagonisten ebenso im Dunkeln tappt - könnte also sogar Absicht sein.
In den sehr dunklen Szenen kann schon mal ganz leichtes Rauschen auftreten. Ansonsten ist das Bild aber in weiten Teilen messerscharf und kratzt deswegen schon an der 5 Punkte-Marke.

Die 3D-Konvertierung kann ebenfalls als gelungen bezeichnet werden, da sie durchgehend eine hohe Plastizität und Tiefenstaffelung vermittelt. Es fehlt zwar an effektheischenden Popouts, dafür gibt es einige Szenen mit grandioser Tiefenwirkung wie z.B. der Blick aus der Höhle heraus.
Mit gutem/lichtstarken 3D-Equipment kommen selbst die vielen dunkleren Szenen in 3D gut zur Geltung. Die für 3D schwierige Helligkeitsabmischung ist insofern gelungen.

Bleibt noch die Bewertung der Tonspur: Zunächst einmal ist es bemerkenswert, dass auf der Blu-Ray neben einer englischen Atmos-Tonspur mit 7.1-True-HD-Kern noch zwei weitere Atmos-Tonspuren mit DDplus7.1-Kern sowie nochmals zwei weitere normale DTS-Tonspuren Platz gefunden haben.
Ich kann hier nur die Kern-Tonspuren bewerten. Die dt. DDplus7.1-Tonspur klingt schon bombastisch klar und räumlich, die Effekte feuern aus allen Lautsprechern und der Subwoofer käumt häufig ordentlich ins Schwitzen. Die einen Ticken leiser abgemischte, englische Tonspur mit True-HD-Kern kann da nur bei direktem Vergleich in Nuancen davonziehen: hier und da fällt dort der Bassbereich noch etwas prägnanter aus. Trotzdem kann man hier selbst bei der dt. Tonspur schon von Referenzwerten sprechen.

Fazit: Die Mumie von 2017 ist m.E. zu unrecht an den Kinokassen gefloppt. Sie stellt einen gut gemachten Einstieg ins geplante "Dark Universe" dar, von dem hoffentlich noch weitere Teile folgen. Wer eine 1:1-Kopie von 1999 erwartet hat, wird vermutlich enttäuscht sein. Wer einen leicht gruseligen, trotzdem heiteren und actionreichen Popcorn-Film mag, kommt hier dagegen voll auf seine Kosten.
Technisch ist die Blu-Ray fast perfekt, insbesondere der bombastische Sound sticht äußerst positiv hervor.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
5
bewertet am 22.10.2017 um 00:33
Red Scorpion (Restaurierte Uncut-Fassung) der Action geladene Film mit Dolch Lundgren aus 1988. Das neue remastered HD Bild kann sich sehen lassen. Es wurde gut restauriert und zeigt ein wirklich gutes Bild an für dieses Alter. Der DTS HD MA 5.1 ist immer noch derselbe klar verständlich jedoch frontlastig mit gutem Substanz Einsatz. Extras Komplett überarbeitete Version und Original Fassung. Film Besitz ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.10.2017 um 23:08
Bild: etwas schwankend aber im grossen und ganzen recht sauberes Bild, ab und an ein paar Unschärfen und etwas Filmkorn auszumachen. Nahaufnahmen bieten eine recht hohe Schärfe. Kontrast nicht immer auf gutem Niveau, Farbdarstellung ist ok, könnte aber kräftiger sein. Teilweise auch einige Weichere Szenen enthalten — 3,5 Punkte aufgerundet.

Ton: Dialoge gut verständlich, solide.

Fazit: Charles Bronson Held meiner Kindheit, hier mal in einer etwas seichteren Rolle zu sehen, Sprüche und Stimme könnten aus einem Bud Spencer Film stammen. Charles Bronson spielt in diesem Film alle anderen Darsteller an die Wand, starke Präsenz. Er ist hier zwar nicht der typische Rächer aber es macht Spaß ihm zu zusehen. Die Story ist ok und bietet gute Unterhaltung, wird zu keiner Zeit langweilig. Es ist nicht der beste Bronson aber ein dennoch ein guter Streifen. Duvall und Bronsons Frau Jill Ireland spielen gut auf. Für Bronson Fans ein Muss, alle anderen sollten den Film vielleicht erst einmal sichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2017 um 22:53
Zwillinge - Twins Der Klassiker von Ivan Reitman Mit Arnold Schwarzenegger und Danny De Vito. Die Story selbst ist bekannt und überzeugt mit Humor und wirklich guten Darstellern. Das HD Bild des Films wurde recht gut Remastered und kommen tolle Farben daher und einen recht guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls recht gut Soundtrack mit etwas Surround. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-) Aber trotzdem tolle Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
4
bewertet am 21.10.2017 um 20:12
Ein sehr guter Actionfilm mit Dolph Lundgren 4/5. Das Bild fand ich nicht sonderlich gut. 2/5. Der deutsche Ton fand ich unterhalb von gut 2,5/5. Surround hört er sich sehr gut an. Aber es fehlt Subwoofer wenn man es mit Dolby Pro Logic 2 hört. Der englische ist bissle besser wie der deutsche Ton und hört sich gut an 3/5. Extras Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba 42Z3030D (LCD 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,3
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen